— 2
verfrag in Beziehung auf die Bestim- tretenden PVorstandsmitglied hestellt. 365, 3615, 5325, 3157, 50l3, bsz2,
. . 46 2 2 * . ö Einzelprokura erteilt. Abt. B bei Nr. J und Einteilung des Grundkapltals), Magd eb z 60660 ĩ mr 2 önli . . . gie nr u. Sch mie de ⸗ Ge sell⸗ 29 nnn ee beschlossen. * 2 ** n Felaregister ist 1h 2 . 3 2 Zire eh c rin . ; rr m, ö , . aral ehe r , de, , , n r , 9 n r ir t r , n, . 5 M st ĩ t Hö schaft mit beschrüntter Ddastung, mäßiguna ist erfolgt. getragen worden: worden: Die Firma ist erloschen. Amts- St. Goarshausen, 11. Okotber 1927. em Tode des Verpächters Josef Schaab Maschinen—⸗Vertriebs⸗Gesenschaft 10. Oktober 1927. ⸗ . . 36 . nigchungen erfolgen 8 1 erregif er. ö. — 6 ö rn: . 30. nn, = 4 94 13 . 5 , gericht Oppeln, den 10. Ottober 1927. Amtsgericht at das Pachtverhältnis aufgehört und mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ —y— gezeichnet ö ö. . Gõörli is 61117 ö ö ngsbefugnis des Liquidators ist be⸗ Kunberger, tahlröhren⸗ Gesell⸗ Gesellschaft m ränkter Haftung in K w j j , , . . ; ! re ,, — . : , los i Senloen goes eee, d d hs e e bee, khn, Fän' re, Lüauidaiion Rettig mn dag Genossen ! irn de bel greiäc an, , , Pr. Amtsgericht Kiel. 3 uffenhausen: Durch Beschluß der e,, 2. 2 . Bei der unter Nr. 29 des Handels n n n ig register acbteiulh 9 rokura . k aq ke 1927 reh er. . gang n r n ,,. w in * . k 69 . 83. ; bg el vom k. dae ift . . . r, ! z * n, ; 8 — . ] ö ; hnenden zu der Firma der erke G. m. b. O. Land eshut, Sehles 6065 c ö. d na — 823 — Pig dche r . R 3 J j 3 6 Ir, an. ö n e Amtsgericht — Registergericht. , . . Genossenschaft ihre Namen belsngen. Penzig ein versiegeltes Pafet fd i hien Im Handelsregister i eingetragen? Reichsmark auf 50 009 RM erhöht und schafterbeschluß vom 8. September 1927 am 15. Au gust 1927 eingetragen worden: R. Weinh [6 . au. zr. 5 haftende sehschast e 2 persönli ö k ns b. S., Bochum: Dien G ö * „m. Der Vorstand besteht aus den von Ämpelgläsern, Fabritnummern 15n23 2 . , , 1 ö . ö 25 . . 1 * . . 33 after gemeinschaftli wn, ,, . e. 6] ö. . e ö. ö k , 1. Georg Gölz in bis 159265. 15938, 27050 27061, 270663, Lt Epilic. Mch; r anf ga roh sorechend abgeonderl worden Die Er. mark. qu. zr b Rteichsmart erhöht. Inhaberin Rr Firng! ift die verwitwete Furz näachf u gr enn? Mühl iäbngt . 16, unter r. 11 bel gal e dener n, w, mögen . her, Ws, es Körle me inet, . andlung, Landeshut, Schles. Am f 19. höhung ist i,. rp Cn) . ß e . J Rosalie Romanet, geb. ö ag 853 enn, en der Firma Blise ihn e er Büsen in ,,, . . und Ausschluß 3 i e . 9 . ö * e , e , , , 2 ; ᷣ itin, 17. t : ktro⸗ itz un Stammkapital des Knauer, in Ott ] isheri 8923 irtstein⸗ ier: Die Firma'i schäfts räume: w ; ,,,, , bis,, er e, nin, e, ,,, , , dä, n,, ö, e, n d , e dee bc, k, , de, eg n , ,, , ,, ,, , ee. Amitkgericht ande shut, Schlef ter Haftung. Sitz Ludwigsburg: Die 2 bei der Firma, Lilde rng, Werke, Eijen, der n. ist im Register gelöscht A . 5 N 2. , 19. ö ; irma. L. Back 91 3. * ; g 1 , . Eintragung in das gene fn , . , 1. 10. 1927. ö Firma ist nach Beendigung der Liqui⸗ . 3 . , worden. Amtsgericht Ottmachau. 1 z . ist harch 6 beg n, nchen. k J . ö. Amn res, mi wann. i . 9 K J K 3 . . J dation erloschen. n in * ag e urg, un er K 3. 60682 tra un eitens d d ; Mit b fie, m . ktober 1927 bei der Genossen⸗ e m 7 et. z . 606 Rr. 5h, der Abteilung B: EH ærl. bob? ; Ebbs] 2 ,, ,, au. I o:] en. Michelstadt, den 30. Sept Gegmmn. 69s H , , JJ , . . . ᷣ ir . endet. Die Fi ̃ aufende Nr. 2 ist te 7 bei der ng. . ᷣ , m, , 9 ͤ 81 — —— , . , w, , , fan n n, 2 , 3 nr ie, e, n e Gee. . o ,. Verl 5 . . n, ö. 1e e ne eff , , . . 6 1927 n . 1 Münder, Deister bo827 ö ö K,, mit . . axek, Liegnitz, solgendes eingetragen Langenberger, Henetallonsul in Stutt- schaft mit beschränfter Haftung in 6. H. in Perl“ folgendes eingetragen Schmiedeberg 1 R eingetragen worden! delsgesellschaft, die am 3. 12. 1926 n. Ams ger f Renist 1 beendet. Die Firma ist erloschen. In das GHenoffenschafts register ist , H worden: Der Kaufmann Konratß Marek gart, ist nicht, mehr, Geschäftsführer. Mgdebhrg, unter Nr. äs der. Ab. werden, Seschl̃n f 5 d . er s er nn Ten gonnen hat. ibeiterführen. ; w Gn. R. gö. heute unter Nr. 35 ö. in, , , n nn,, . ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. 3 Geschäftsführer is teilüng B; Die Vertretungsbeugnis des Durch Beschluß der Gesellschaft vom Fabrildlretigre Cgongsnauschert in Stein. J . . . K etragen worden; i, Darstellungen vlastisceQr Srieugnise ö ; ? ed um neuen Geschäftsführer ist bestellt: ; ö . ; wiesen in Oberfranken ift stellver⸗ Am 3. 19. 1927 unter Nr. 1465 bei Würzhu 60701 ger gag . ö sa 969 Lignidators ist beendet. Die Firma sst 8. September igh ist der Gefell chasts— : . ia, ung, is Wür bd *ül;, RnandenbRnrsz Havnz1. os ini w ufmann Felix Riemey ist alleiniger Carl Petram, Kaufmann in Bielefeld. z s f der 6 Handelsgesellschaft in Trier Jacob Cciums, Sitz Würzburg: In“ dag e gr ij ,, hö09, 5329, 3tz ll, 36 a7. 3613, z6 9
; Inhaber der Firma. Diese lautet jeßt:; Am 23 September 19237: Schwä- erloschen. ö ; ; ; aer ; ; Wil Trler: Di i sch H Ii r rer Inh. Felix Rieiney, 3 r, . und , ö ö Sign, ö. Gefen; K i. Rsgb., den 6 . en ö eee. den n,, Kö ö unter 3. 6 e e, . ehe when, mit ie rg Haftz hien, Läez. Mustgr är, vlafsiche Grzeugmsse . egnitz. J— Fabrik Gesellschaft mit beschränkter ö . fru we, K esellschafter Wilhelm Heß, Kaufmann Amtsgericht — Registergerichl. ; rik Brande , , , . Amtsgericht Liegnitz, m,, n, ö — sellschafters oder bei Auflösung der =. — j 6 . 6 gericht. Stärkefabrik Brandenburg a. S, ein- stand des Unternehmens ist die Her- Schunöͤffri Jahre, angemeldet mam . den 25. September 1527. . ,, ng ez zn engen boss an J ,, an , ß . ö ö looes, fern n oh rg che ftg nl none shiung pon ,. 1 ie,, w ö — — 1 ⸗ esi e kan. 24 . ᷣ ci . an,. n Brandenbur ü ᷓ . 2 r*. H , zee , . Am tẽgericht. Rr. 197 ist heute bei der Firma Rickert JJ G . K ö In 51 Dandels register Abt. A Ffchränkter Dafftung. 7e . , 2. Ed. zu ga hen eingel tagen: —— K Co. in Schwerte folgendes ein- * , schaft. mit beschränkter. Haftung, schluß' der? orbentlichen Generalver— Vorstandẽmit 3 ö. Hofbesitzer , H dc bieter 3. * . „date . Der ie eff ger 3, Die offene Dangelsgesellschaft ist Farc 2 Handelsregister in, ö herige Gesellschafter Kauf r fe g g zregister A . . n n ns g nn ichs, ö 6g an, n n n, ,, 36. dꝛohr ien bei ü . . le ist . ] ö ei ustav Rothe“, Liegnitz, ein⸗ isse. Sser̃ ; * das 1. 2 ö , er bisherige esellschafter Kauf⸗ . — . 1 . 4 17 der Satzun ahl der Aufsichts⸗ ; ; . n unser Musterschutzregister Harburger ö 6 na e ö ir I 96 ed der l n, f. kö 3. ,. en n k in ,, ö , , . ö ö. 1. . , e . * n. e ee, 1 ,, H wen tet. i dun, we, gu, sher: (degard?**üMüller. Marie. Virck, geb. Weidt, aufgelößt. . ; n init, mmh, ber Firma. N n Ernst Koch w ö ᷓ Rachungen). geändert worden, Die besitzer Friedrich Wente in Eimeck. Wülbelineburg, find begie digende Mäuster JJ eschieden. An seiner Stelle ist Frau Hats uhrer; die gar n len, nenn, ihaber a ,, . Inhaber Erna Zorn in Querfurt ein—⸗ Gesellschaft ist aufgelöst. mann Johann, Ernst Koch in Zetel ist ürzburg, den 6. Oktober 1927. Bekannkmachungen der Geno t z Sünde, eingetragen: Kaieido. Bade bgube (Helm⸗ Hö er Rothe, geb. Reich, als ing 1 Müller, Witwe in . ig n r fn, in lehn getragen. Schwerte, den &. Qiober 1927. k . Firma. Die Amtsgericht — Registergericht. erfolgen . nur no e g rl J k sorm) in 5 verschiedenen Farbmodellen, 5 hill y,, 6. 6 , wein Georg Virct. Querfurt, . ö. 3 1927. Das Amtsgericht. i . Hide nen 9K, eher 192 . 6oron 66 6j die ,, ungen im machungen erfolgen unter der Firma k . eiden persönlich haftenden Gesellschafter . ñ M Okt ee. . ,, ; ] J ; rg; enossenschaftsblatt fallen fort. ᷣ ; ch mimtiere, 1, wmp, , Frosch, . Lrnst her n . r, eh . , , ,. n, d, . w sos ra Sebnitz, Sæehzen. oss ö Amtsgericht. Abt. II. 36 e rdf Co. Kommandit⸗ Den erte ung 10 St. 1927. ne ff, 13 ö̊ . ö. Fabriknummer 1. 2541, 2. 2531, Kaleido= ö Reich sind. Pur, alleinigen Verttetzing Firnis st 9 3 in n 5 ö kö In . Handelsregister BY untei Im Handelsregister ist heute ein= var el ,, 2 . Amtsgericht. nover, beim Eingehen kiees Bite Hanfbanbr rennen fcb, lau, 1 der Gesellschaft berechtigt,. a erloschen H Meerane, Sachsen. l6ö6be] Nr) hy ist am 6. Sftoßer 1927 bei der getragen, worden; 1. auf Blatt 0s . ister A id e ö 3 8 n a . ck . bis zur che nere l ian eg , , H. li eee, ü elf Am . Tttoßer Iden. Marabu- („Auf. Blatt bo Ars Handelsrsgifters, Firma Rheinisch -Bissingheim, Sied- Kentath * Go, in Sebnitz: Die . e lis in Beutsthen richzanz der. r, Fönen mrs ehril n diel n, . J Oe delches licht li def , be de, senen, feel bes hel , ee s l de,, mne. J n, , n. In tas Genpssenschgftsrgistez, it ani ertlärungen des Vorstands ersolgen 2 denhmi bäh erg hit wm mer ü e; 1 ͤ 5 . geg . 4. 3 6 . betr. ist heute eingetragen worden: Der . 24 Ci em (, D., kungen in ohh ern in Sebnitz ist Vine . ö . Kernen: Wörzburg, den 6 Sttober 17. 19 Otteber 182 bei, der Genossenschaft durch ia we . 1 gen 2 zö4o, samtliche Mufter find underfie gell . ö e e . Rach hirkarg lh ebetebl veel wmnisgericht Registergerich; Harter ändisces Le gähan, d, der nhl hne geh nen, fs, gricstiär gummi ie, gf, 1 In zes ändelregister Abt . ist cha Beendigung der Liguidatian er. anzzeihlche lerer g ne ern Kernshemnnrg h asd höhe let , g bennath' in Sehn ehr nien unh e h esbäbeh t zer Kant Xanten. — GUlgyos] eitagene Pengssenschaft mit ker. Leher. Ti aäcnutges mn in zer z Hab, ansemstef am . 3. . H unter Nr. Ts heute eingetragen Firma Ren, Oktober 1927: 3 geb. Pützschte, in Meerane ist zaum! ist: aus. ide Ce l fan 6. Geschäft unter der bisherigen Firma VLennn 6. , In das Handelsregister B ist he ö . t, hier, ein Ramenzunterschrift d ö d 9 , I rmann Stegemöller in Levern. In—⸗ Geslisschaft eee 4. 9 hr mn Frieß. R zufolge, Erbgangs — Inhaberin. geschieden Hfeich ö. enn . * 7. als Einzelkaufmann fort. 2. auf d * an eng , 9 5 unker Nr. R bei ö Hin ud Sir getragen. Durch Beschluß der General⸗= nossenschaft . en er er g h e 1148 Uhr, s. 10, 1827, mittags 12 hz. H aber ist der Kaufmann Hermänn Karsellsctnst git; cbölchränker Faf, Am sheHlcht Pferr dne, s eber niger seiddrelh eg ing dend, Blatt ebenem glethur Höß WJ Echrd, era amin bon. d. Httzier ich it erkennenden ile genenf' Harburg iheimei,Bkicber 13. tegemöller in Levern Mer gz! g. Sitz Ludwigsburg: Die ö . 8. mann Oskar Brands in Großenbaum ; Sehn , assiven ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ , . Gesellschaft mit be⸗ die Genossenschaft. aufgelbst. Amts- inen ede sche ist in den Dienst⸗ Amtsgericht? IX. Dibbecke, den Stt ober 193 ist erloschen. Bon Amts wegen. . zum Geschäfts führer bestellt. in. Sebnit. Nuhaher ist der n Milch. schäfts durch den Wilhelm Kachulle aus schränkter Haftung in Fanten, ein⸗ Licht . 4 stunden des Gerichts jedem gestattet. be, ee, d, . . Ban Aimee fh f Am 11. Olsober iger. Friedrich ng r. ,. 064 Anitsgericht Ratingen. ag, KHustag klrthut. Röllig in geschlossen. getragen worden; . . Amtsgericht Münder, 2. Sept. 1927. Fanr, Haden. 61120 . J 9 Schitt, Leverfabrik. Sitz Mark In das Handelsregister Abt. A Nr. 3856 , ebnitz. (Gegenstand des Unternehmens Varel i. Oldbg. J. Oktober 1927 Dem Kaufmann Hans Jakob in J . — j I — — g r, = rn, ist am 6. Oktober 19627 bei der Firma He einer. 606 rs] sist Groß- und Kleinhandel mit Müilch= ,, , . nrich Elsterberg. 60823] Musterregister Lahr O. 3. 461. Firma 1 J gröningen: Der Gesellschafter Friedrich ; der ö 1, d handel mi ; Amtsgericht. Abt. II. anten ist Prokurg erteilt, Heinrich ; zeß ; Münder, Deiste 61140 in ö ö, r, , Schütt? in Markgröningen ift infolge 6 a n, in Minden fol⸗ In unser , . ter . B ist und — sowie Betrieb . Muncke ist als Geschäftsführer aus⸗ g i geng ] ö . Im der o fer e reg ster ist 9 ,, . * ö bandelsregistereinträge, ände⸗ ? ; ; j 2 endes eingetragen: t t ö i it ei i i e chi ; — . ö ; e, n. 5 . . h 5 . 4 . i n n r,, kö , An kin Stelle gene k eg Kaufmann Gustav e enn e ö. 3. , ele ,, Ham ear , ö Iohb9o ö kö meinnützige Baugenossenschaft Elfter. Nr. 2h, K ung Hülsede, Briefumschlag, enthaitend ein Mußier . V 13. August 1927: Gustav Burkhardt. Witwe 8 is n , , . dessen Puls in Minden ist erloschen. Reinerz G. m. 1 9 mit dem Sitz in C Konrath in Sebnitz ist erloschen ͤ der ug * ö. n ., d ö. hen. ; Amtsgericht — eg. eingetragene Genossenschaft mit 1 ug ssenschast, mit be- einer Zeichnung mit „Kopf Pastor Felke H Sitz Ludwigsburg: Für den ver— . r selbche ist 69 . Amtsgericht Minden i. W. Rteinerz' eingetragen worden. Gegen⸗ Amksgericht' Sebnitz, 8. Oktober 132]. imer nnn ned 3 J beschränkter Haftpflicht in Elsterberg, ist J . är die Fißhma, Homöopnthisch, Central. . storbenen Inhaber ist dessen Witwe Vertretung der Gesellschaft aus— r, stand des Unternehmens ist: 1. Er= ,,, ; BHannober) als neuer Inhaber? der *g; leer ] k Fr. Rohde, Altenhagen Ii, und Fr Apotheke Prof. Dr. Fr, Manch, in H Johanna Burkhardt, geb. Epieiß. hier, gesükessn Minden, Westf. 60668) zeugung, Bezug, Fortleitung und Ver⸗ Stangen. 60685] Firn dr, g. Bren, mn Fe, m, Die Firma Theodor Fischer in Zerbst Die Satzungen sind in 3 26 Abs. 1 ö . 9g 1 und. Fr. Göppingen, Fabriknummer 32900 Flächen 1 als Lestamen ts bollstrecte rin uh äber in; gelt; a hung: Di bed ; In unser Handels register Abt. A jst leilung“ von Gas sowie allen damit Handelsregister A S-S: 108: Die J , abgeändert. Abschrift des eschlüsses Kan . de, Kind als Liquidatoren erzengnis, Schutzirist s Jahre. y k . ian: e ( bedeuten „nicht am 7 ö 197 unter Nr, 362 zusammnenhängenden! Nebenyrodukten 86 Oberbadische Holzindustrie Karl getz n big ginn gn Amksgericht Zerbst, den J. Oktober 1927. befindet kh Bl. 31 der Registerakten. . 4. urch Beschluß 3 General⸗ 3 den JI. 16. 1927. Amtsgericht. Hö Am 22. August 1977. Adolf Lotter. ; hen gericht Ludwigsburg bei der offenen Handelsgefelischaft 3. die Errichtung und der Betrieb der Röder in Krozingen st erloschen. Gerhard Gl me in an n, 1 , — Die Hastsumme eineß Genossen ist für ö . 10 it die e. 61122 I Sitz Ludwigsburg: Firma erloschen. ; Hch. Muermann in Minden folgendes hierzu erforderlichen Anlagen, 3. die Staufen, den s, Skto er 1927. Uebergang des Geschäfts erloschen. Der . . . Amtsgericht Münder, Oktober 1927. In das Musterregister ist eingetragen: H Am 23. August 1927. Wilhelm ud ; eingetragen: Vornahme aller hiermit im Zusammen⸗ Amtsgericht. Uebergang der in dem Betriebe des 5 7 8 . . 6. 1927 K Nr. 419. Lubecawerke Gesellschaft ö * e de, r r ne , ie n, ,,,, e, ,, ,, 8. Vereinsregister. üg te r n, einn e , , , ,,,, Kö 5 h . * 18 ; ̃ SBetei ng an ichar 4 — ndelsregister A Band 1 O3. 114 assiven ist bei dem Erwerbe des Ge⸗— Kö 8 G ö ts regi ein uster für Fischkonservendosen, offen, ö 1 Am 16. Sept 27: ute die Firma Dr. Franke K Co. Ge⸗ Die Gesellschaft hat 21. temb e Handel zregister A Ban —⸗3. 114, ü . be de n unser Genossenschaftsregister ist ; . ; . Dillna! ? Sn ,. . ö. din ed eie, . . a ner rene, l elne rftn ef. ger . R JJ ern, ir, fir mut ', nen,, . ahr n , e ,,. kö k J ändert in: Max Jaeger. Inhaber: scheid eingetragen worden. r storbenen esellschafters Kaufmanns schlossen. Das Stammkapital beträgt . 5 ö eschlossen. ;. heute eingetragen: Aerzteverein Northeim w, , gien, : — nd D. September 27, vormittags 10 Uhr . . . dax J Buchtändler i en. Gesellschaftsbertrag ist vom 12. April Karl Heinri ermann i ö d aftsfü st nhaberin ist jetzt: Kaufmann Adolf gen, , n, . 6 a. f ; 10. Oktober 1927. nditoren zu. Oranienburg“, ein⸗ r. ; 9 1 fen sfsden e re n, ö n, , e n, . 4 . ol . fuer en Je self er gi ern . , in a , , n. ö ö di ö . Nan hein zen as ict Northeim i . er e e , ft it ö. e, ,, ie,, . 3 ö . Lübeck . ̃ ö Heschä zerstellung von geb. ⸗ üter⸗ un ö ; j gler n Staufen. Dem . . ö getr t m e⸗ — Sitze in . * 6 , er,, n , . 3 t en i , hehe r rr gren **. her r d e ür 3 3 334 d einn an ,, ist . waiblingen. 690694 K .. 3 z 3 J den an,. r r. G st ster ist ei . 1 ; eichsmark. Die drei sell Eise Kemper, geb. Müerm in , , . ; rteilt. r Uebergang der aus dem . gem. . aft ist aufgelöst worden. rden; Die Haftsumme ist au ) n das Musterregister ist eingetragen ᷣ In 28. September 1927: Gottlob . die offeng Handelsgesellschaft der J e iusde n, ere . en me n n, getriebe der ,,, Firma Adelf r . . n, ,, B. I 48. Otteber. „ heratgesezt, . Durch Beschlußs der Ge. worten. ; 36 weinzann. Sitz Lubwigsburg. Firma Käebr. Rgelle zn süden cheid, die Hesell. und zwar als Kommtänbitistin unter befleissind bie Unterfchrst zecken He— äh e mer kel rzu richterei und, Woll. Johann d lande * de n nnen, , nennen renn , em, , r m,, erloschen. 6 wit geschtänlter Hast ing Hueck & gicichteitigem Ausscheiden als persönlich schäftsfiührer oder fe leineg Geschäfts , De Kaufman ig erh ö Jenn, 4. enb en 9 to⸗ ,, ,, ,,,, , , ,, Am 1. September und B. Oktober Pöbke in Lübenscheid nnd der gusmanzn ere, Gꝛsellschafterin. Der Kauf- führer und eines Prokuristen oder iu e en , ,, gart ist an e JJ z schaft mit beschränkter Haftpflicht: Haftsumme von 1000 RM auf 300 RM) drehbaren, farbigen Wochenkalender, offen, 146. BVernhnrde Sturm, König Ting wanngs rente, in Küdensched mann Dr. Allez Kemper in Minden rriers Prbtarist: n' erst' bert ö. n , ö. Amtsgericht Waibli regi ter In der Generalversammlung vom geändert, GBeschaftsuummer 3, Flächenerzeugnis, Württb. Hofspediteur. Sitz Lud⸗ brinsen daß Vermögen der Kommandit; ist als persönlich᷑ haftender Gefelsschafter Reinerz, den. 5. Oktober 19 geschlossenen¶ Zwangsverglei her mtsgericht Waiblingen. — FB. Juli 1927 ist die Aenderüng des Dranienburg, den 8 Oktober 1927. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am wigsburg: Firma geändert in: Bern⸗ ö JJ . in die er icht eingetreten. . Amtsgericht. . ö gu g. Welzheim J 60695] Anmabhgrg, Er ag eh os 15 . ö . . ö. , 6. 3 ö ö ard Sturm, Inhaber Karl Röser. nb, geg aun e Fe Die beiden persönlich haftenden Ge⸗ — — . , zregi Auf Blatt 7 lesi ichs K ö mts gericht vübeck. 4 , . ie ennsfäestllsendklüen bän'en lelshafler s Kauhgnt dans Mum Rginerg, „ leneng] ien, eben n wu ,,,, , grün rleisse hielöe dsh che, ünslnß ga, genüge Farbe, P green; . k H n, ,, in Ludivigsburg. Das Rande e in ö 2 Ian, 4 inden, . , In i n . e . Statten, ,, iar. k . u. Co. in e. n Heng ssenschaft mii . . de ö 5 e. f en ,, ö 3 3 gi ist h ? ö. 4 eschäft ist mit dem Recht zur Fort⸗ Reichsmart 6 re emper in Minden sind jeder unter Nr. ie Firma Ern o . Wãschenben tragen: Die Fi beschränkter Haftpflicht i b ; ; . ö . n da usterregister i eute ein⸗ 32 . ; ; = zur Deckung ihrer Stamm- allein zur Zei d be mit dem Sitze in Re d ; K . ren eingetragen: Die Firma . ö in, Aunaberg sammlung vom 29. September 1927 ist Nebelin und Umgegend, e. G. m. b. H. gesragen unter Rr. 25. Voß & Sasse in kJ i n Anlagen in., Debon, erden, ans, zie re 1g 9 n . ö ö. . , nig a Strarnhbing. Handelsregister, bobs?! it ö icht Welzhei ,, ZWhndd bis Aenderung des g 1 des Status be. in Hebeln, hswuie . ie Ge. een, ufer gegn. n,, , , . der Firmg Gebr. Noglle find fe nur gemeinschaftlich berechtigt, Pohl in Reinerz eingetragen worden. „Franz Liebl. Banlgeschäft“. Sitz mtsgericht Weltheim. ,, ie nmel schlossen. Die Firma. ist geändert nossenschaft ist, durch Beschluß vom Stählen, offen, Fabriknummern 316, Wbt, dune te Bttzber 167, Alrtur Weber. * ö Firma . . 33 ö Die Prokura, des Kaufmanns? Br. Reinerz, den 7. Oktober 1927. Kötzting; Franz Liebl als Inhaber ge= wildesnausen oobgs ] nber the me, . . . worden in Gemeinnützige Bau⸗ 9; 6. 1957 aufgelöst. Die bisherigen 207, 192, i855, gz6, 16, 195, 161, 175, Sitz. Ludwihs burg: Denn, wren; Kdedsei heshen gi ) 6 Alfred Kemper in Minden ist erloschen. Amtsgericht. löscht. Een n . nhaber: Anna In bas Hanbekeregister ist heutt'unter belg als Mitglied des Vorstands bestell genossenschaft Alte Wöhr ein- Vorstandsmitglieder sind Liquidatoren. 130, 140, 250. 290 b und eine mit der Gemmer, Kaufmann in Ludwigsburg, mann Dr ö , ,. Amtsgericht Minden i. W. — — Tiebl. Bankgeschäftsinhaberswitwe in Nr. 161 — Firma Fermann Mohaupt, worden ist. getragene Genossenschaft mit. be. ö n , nr är. Bejeichnung Fabrttmaꝛ le Relord. Schutz. kö ö . 1999. Wilhel scheid. Dem Kan smen! Carl er he, M. GIa2 J 0b] ö e . e — 10. Oktober 1927 . . re fn; Der Sitz Amtsgericht Annaberg, 12. Oktbr. 1927. k , ö J ,,, . . Oktober 1927: elm in Lüdenscheid ist Prokura erteilt.“ Die M. J n unser Handelsregister A ist heute Amtsgericht Regĩ 3 er Firma ist na ldenburg verlegt. Der Gerichtsschreiber Re sbur 60831 z ö ; H Winter. Sitz Ludwigsburg: Firma BVelanntmachungen der Gesellschaft er Handelsregistereintragung. bei der unter Nr. 5. eingetragenen mitsgerich egistergericht. Wildeshausen, 29. September 1927 HKzaxyrguth. 60816 r, tara be; 6 . Hölzern jeder Art, Größe und Farbe, an. H 2261 R. A Ash Die Firma Richard 5 — n, ,. . z des Amtsgerichts in Hamburg. In das Genossenschaftsregister wurde gemeldet am 36. tember 1927, vor⸗ ĩ eee e err ,,,, , mr, , d, ö ,, , d , ,, n , Trost Versandtbuchhandlung ite nscheid den 8. Oktober 1927 traße 87) soll von Amts wegen gelöscht worden: Dem Kaufmann Karl Nadorff Bei der ünter Nr. 2 des Handels- Woltenbüttel 60698 Löschung: a) der Landwirts aflich ? ,, 1. die durch Statut dom 16. Mai 1927 Amtsgericht Münder, 4. 10. 1927. [. Antiquariat. Sitz Ludwigsburg: as Amtsgericht ⸗ werden. Der Firmeninhaber oder dessen zu Rheine ist Prokurg erteil registers A eingetragenen offenen In das hiesige Handelsregister ist an Lageérhausgenzossenschaft. Behringers— Lampertheim. boss! nter, der Firma „Molkereigenossen⸗ Ferner ist daselbst unter Rr. 21 ein- x J gericht. hiechtzngchfsolgẽg. bird äufgefgrberk, gehe ne üenbäztu wren ge, Handelsgesellschat Mugust Eberle ist 28 September? jz ße Kiter Ursmnn mithle, und, Üngebung, e. GC. mä. b. F, In, nnsgt n ,, wurde schaft Semgu u, Umgebung, ein. getragen; Halm. Karl, Büldhauermeister, Neue Gesellschaftsfirma. Am 26. August w innerhalb 3 onaten seing Rechte mti e ( eingetragen worden: Die Firma lautet Stadtmühle Wolfenbüttel eorg Sitz ö p) des Bau“ 4am 27. August 1927 bei dem. Piern- . Geno enschaft mit un- Münder, ein Muster, Äbbidung eines 187: „Helionh on“ Gefellschaft mit Mat debug, e ä, d, löb6ßol geltend zu machen und Widerspruch zu K üeßzt Proske & Rector. Ünter dieser Jöschheltzommqat ihc lheft“ (ien vertins Sbeckgnnerßtenth, C. G. m. Linth sreditberein e, ann Qafdiein Tichräntter altpsischt,, mit dem Snbskcgt cs mit Cinat, ofen. Schutz beschränkter Saftung. Sitz Ludwigs⸗ In unser Handelsregister ist heute ein. erheben, widrigen falls die Löfchung der nastock. Mechkeih 6068 Firma betreiben die Kaufleute Her⸗ ragen. Die Prokura des Kaufmanns b. He Sitz Oberkonnersreuth, im Ge⸗ iernheim eingetragen: Durch Statuten⸗ Sitze in Hemau errichtete Genossenschaft. frist 3 Jahre, der Schuß erftreckt sich burg. Vertrag? vom 3. AÜugnst 1937 getragen worden; z Firma erfolgt In das Handelsregisier ist heute die wann Preskte und Richard Rector sine Artur Diekmann, hier, ist erloschen , , n,, n . Zur änderung vom i. Juli, 1927 sind die ,, des Unternehmens ist Er. auf die Herstellung des Musterg aus Gegenstand des Ünternehmens: Her— Maia ir re fab e h em g h Amtsgericht M. Gladbach, 16. 3 1927. Firma. Wilhelm Borchert mit dem Sitz ginn,, . den Amtsgericht; Wolfenbüttel. Geltendmachung eines Wiserspruchs ö, . . k d . . . , 1 stellun d Vertrieb v ik⸗ ; 41 . ; ö K 241 r 190. Amtsgericht. w ⸗ wird eine Frist von einem Monat fest⸗ ⸗. J . arbe. angemeldet am 5. Oktober 192 ,,, e , free,, , , m, m,, , mn veigee nre, kee, n e , raten und der Handel mit solchen, üs den ,, . uh hr e! . 11g 9 . lte bei cen renn Horden . er daz Handelsregist a6 64 In das hiesige Handels register ist am ahreuth, den 15. September 1927. , i ; ; . ö. . untergenner. Üümisgeriht Münder 6. 10. 192. ö äesondere die Hersteltung und der, Wer Fencläfeiltnsmnkin?düäch Resgluß zzz r Antet, r. gls (ngetzsgench irn Hä Geschtst istldurch Kauf auf den wöke &'getree n' register 8. Oktober 1937 bei der Firma Zucer⸗ Amtsgericht — Registergericht. ampere g den 10. Oktober 1927. gruppe der Negensburger immer. — trieß, von Sprechmaschinen mit der Be Fern , zi. Hai lde J. Brenke & Co. in Hüten folgzndes ge n,, nnn, , . . . ö abril hende fend en Wen e n O gr= ö —⸗ Hessisches Amtsgericht. , ., eingetragene Genvssenschaft Rudolstadt. bi124 Higung „Heliophon“. Stammkapital: mn, n ( 533 kenn n! i,, ö Rostock übergegangen. offene handele gese ff aj In 4 . . Durch 39 luß des ö . a Hen gssenschaftzreitterl ü! Landau, Pralv ö 60825] ie ö. , 8* R 5 2 ‚. 35 aft . 1. ĩ . h . — F k ö . ' * **. . 5 9 ĩ . 9 : gebe, ne, , d,, ,, c ge eher, ,,, ne ge, ,, , ,, n l sd ü gn ,, , , , hoe e der, oe. art. Bekanntimachungsblatt: Dentscher pn godblrgd eh erf e finn in,, k erbindlichkeiten sind . , . des. Birgermg eb, Paul Ei ö n n n,, Sin . ie err e . * Jö hn . 3 i nr, . , . Rfeichsanzei . ; ö . z 3175 ? * nd Erg n . ö. ö G;: m. b, P. m ö J . 5 Mikado“ mi schãsts⸗ ä gr sen, de,, zz e e n bes eh,, , , w,, see hne üiler e, ,, ,,, ,, , , , , , firme nden gegen r e, T Pralurg dez Richard Kase ist er. In unser Handelsregister A ist unter Kö 3 ᷣ . Gesellschaft hat am 15. Mai 1627 . Satzung wie folgt geändert: en, Unternehmens ist die gemeinschaftliche nahme dan Aufträgen zwecks Ausfüh= siegelten Paket befindlichen Teller, sär rich Franc Söhne Gesellsch aft mit . Ferner wird n hr daß Nr. 158 bei der Firma Karl Klinke, n. gericht. egonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ 9 des Unternehmens ift nun, den Mit⸗ Produktion des täglichen Bedarfs, ins⸗ rung durch die Mit lieder. Gegenseitige egliche n und in jeglichen zescheketner ange, ie e, dert. shu älse nner nnn ended nrg feltentee ci sagen wor- m gel oeler Meslein, nnn, , . ,, , en R Fine, Gläches et enghis, gt nl ; a * . 344 ; ; . z . . 94 . . 7. Wohnungsbaues gesunde und s . . anzielle Unter⸗ ö 2 9 ,, , 1906, . 11. 19138 Neudamm, den 29. September 1927. 63 ., . ,, zur Am 29. 9. 1837 unter Nr. S835 bei der des hiesigen n. it 66 bej der n . Woh n en in Landau i. 8. Pf., 11. Oktober 1927. stn ang der beruflichen . ihne 96 lle . wurde als weiterer stellvertretender Ge= m 1. 191, vom . . k w r ff, . är nk . I . - ö ö . 3 Ie een 6. aß gen reisẽn ö K , Rudohssa n ben n ober 1h. k V . 33 . . 1921 . e. Nur uppin. . l6og 6s ö gn n n . auf Konrad Bubenheim, . in Die feel g. ist aufgelöst. Die e e. oder zu vermielen. ð Michelstadt. (60826 . . Thüringisches Amtsgericht. . t ur alleinigen Berkreruttz un . . * fe, n, 14 94. In unser n n . Nr. 43 ist sch 6 . 36 ĩ * )J . esell⸗ Trier, überge angen. Der Uebergang 6 ist erlo chen, 8 a, . . den 7. Oktober 1927. In unser Genossenschtfsregister ist Schwiebus, . K Reer sensbafi reer , 1 am . ö. ö 4 heute bei der Firma, ö Bonbon ö. extrag, durch, Zeitablauf auf der in dem Betriebe des Geschäftg be= Wolfhagen, den 29. Seh tember 1927. Amtsgericht — Registergericht. unterm 22. August 1937 eingetragen In unser , ter ist ö e n e en g ö . (ls led. vom 77. i. 19216 und ,, sellschaft mit gelöst Liguidator ist der Bootsbauer ,, Aktiven und Passiven ist bei Tas Amtsgericht. . —— — worden: heute bei der unter Nr. ein⸗ 7 K ! d 1 ,, d , d. JJ ar,, m , , , , ee, J. Konkurse un rr fr. , , . . . . 4 ö. am 9. 4. folgendes eingetragen: Die Firma ist Rostock, den J. Oktober 1927. Kaufmann Konrgd Bubenheim aus— w n, r, . 60303! In unser Genos be rg ter ist getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ eingekragene Se e geh mit be⸗ 0 2 ö. Tub s e rr. . . ger ꝛ; ö . 6j z ere schen. Amtsgericht. eschlossen. Die Prolursa der Ehefrau sc ö 6 esell! heute unter Nr. 1708 dle dur Statut ier Haftpflicht, Erbach i. O. und Um schränkter Haftpflicht zu Schwiebus, ein= Geschäftsaufsicht. 3 . . ii , Neuruppin, den 3. Oktober 1927. w Julius Schmitz, Antoinetta geb. Bange, Cgialngg , eschrün ter a dom 28. September 1927 errichtete gebung, mit dem Sitz in Erbach i. O. getragen worden: Die Haftsumme ist . Umstellung der Gefelsschaf durch Er t 6 ö. Di Fir mn it erl en 2. Das Amtsgericht. St, Goarshausen. 60680] ist erloschen. ; 8 Würzburg; Gesellschaft aufgelöst. Deutsches Dentisten-Haus e. G. m. Das Statut ist am 5. August 1527 fest⸗ durch — 5 der Generalversammlung Had Nnnuheim. 61063 n de, gen sipienh, ̃ and 6. ö 4 a 9 ö. ö . Im hiesigen Handelsregister A Nr. 63 Am 30 9. 1927 unter Nr. 208 bei der iquidator ist Franz Freibott, Kauf⸗ b. H. eingetragen worden, Sitz: Berlin. gestellt. vom 10. Juli 19266 auf 4000 Reichs- Ueber das Vermögen des Kaufmanns 1 6 e g e e. 9. , hag nrg ig ö ö ö 97 , ö lö0b6g) jst heute zu der Firma Weingut Burg ö in Firma f mann in Würzburg. Gegenstand des Unternehmens i der Gegenstand des Unternehmens ist mark herabgesetzt. Alfred König in Bad Nauheim wird heute, . g Das ger Abteilung d. in Handelsregister Abteilung A ist Katz, udwig Kannengießer, St. Goars- Schaab in Trier: In die Gefell 3 Würzburg, den 2. Septembeg 1927. Eriberb gines gezignetei. Göundstücks das Schleifen und Bearbeiten von Schwiebu, den J. Otteber 1824. Jam zo September Ha, nachmittags O Uhr, ö Amtsgericht — Registergericht. zur Errichtung eines Dentistenhauses! Diamanten. Das Amtsgericht. das Konkursverfahren eiöffnet. Der be⸗
des Gesellschaftsvertrags: 88 5 (Höhë — — hente bei der unter Nr. 572 eingetra⸗ hansen, eingetragen: Die Prokura des! sind eingetreten Franz Schaab, Kan
*
—