—— Saftung. hier? Wilhelm aspary ist nicht mehr Geschäftsführer Kaufmann Louis Höhn in Diüsseldorf ist zum Geschäftsführer bestellt.
Bei Nr. 3497, Goebel⸗Reflektoren Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 3745, Hollandsche Creditbank Aktiengesellschaft, hier: Dem Dr. jur Werner Apelt in Düsseldorf ist Prokura derart erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen die Gesell⸗ schaft vertreten kann.
Amtsgericht Düsseldorf.
Pussel dort. (bob 4] Das Erlöschen der im 3 register B eingetragenen irmen: Grundstücks 6 b. S., Rr. 1341 26 estfälisches Dachziegel⸗Syn⸗ dikat G. m. b. O., Nr. 516; Allgemeine Ce ,,, ,,,. m. b. 37 r. 54; Bauanstalt für industrielle Meß⸗ und Controllapparate G. m. b. H., Nr. 1095; Everhardt & Co. G. m. b. H., Nr. 1824; Deutsche Draht⸗ esellschaft m. b. H., Nr 1836; Martins . us G. m. b. H., Nr. 1512; Wolf eyer & Cs. m. b. H., Nr. 1760; „Behn“ Bergwerks ⸗ K Hittenerzeug⸗ nisse G. m. b. H, Nr. 1775; R. 9. Stobkvis & Söhne G. m. b. H., Nr. 1993; Niederrheinische Brennmaterialien⸗-Han⸗ delesgesellschaft m. b. H., Nr. 2038; Röher, Strack K Co., G. m. b. H., Nr. 2040; A. 8. Wittig 8 Co. G. m. b. H, Nr 2067; Werner & Co. m. b. H. Rheinisch⸗Westfälische Handels⸗ sellschaft für Eisen und Stahl, r. 2 60; Automobil⸗Verkaufs⸗Gesell⸗ i m. h. H., Nr. 2227; Metall. und chinenfabrik „Cibo“ G. m. b. 9 Nr. 22350; Rheinische Draht⸗ & Kabei G. m. b. S. Nr. MI; Cabo⸗Apparate- Bau⸗ und Vertriebsgefellschaft m. b. 6. Nr. 2253; Fahrzeugbau⸗ und Handels irn gel. m. b. H., Nr. 2274; Alpha⸗ lioleuk⸗Fabrit, G. m. b. H., Nr. X94; C. Munthe G. m. b. H., Nr. 2424; West⸗ deutsche devistons⸗ und Treuhand- A. G., Nr. 2396; Julius Erdmenger G. m. b. H., Nr. 2615; Filmlicht A. G., Nr. 2683; Chemische Fabrik „Dahwa“ G. m. b. H, Nr. Ass; „Servo“ Bau⸗ und Vertriebsgesellschaft m. b. H., Vr. 259; Wieger⸗Verlag A. G., Nr. 2859 Deutsche Baustoff A. G.,. Nr. 2893 Despo Film⸗Verleih G. m. b. H., Nr. 2973 Metall⸗ und Schrotthandel G. m. b. H., Nr. 30530; J. Stern K Co. Internationale Eheditionsgesellschaft m. b. . Filiale Düsseldorf, Nr. 31056; Düsseldruck! Druckerei⸗ u. Verlags. sellschaft m. b. Hf, Nr. 3154; Rheinische Metall- Bank A. G., Nr. 3163; Textilgesellschaft Lewin K Lichtenstein G. m. b. H. Nr. 3302; Schmidtchen & Hüskes Schuhwaren - Agentur und obriklager, G. m. b. H., Nr. 3303; erbert Kemper. Metallhandel G. m. H., Nr. 3314; Ergon-Verlag G. m. b. H., Nr. 3348; Vereinigte Elektro⸗ werte A. G., Nr. 3401; Ledermann K Leeuwarden G. m. b. H;, Nr. 3420; rmann donmberg & Co. G. m. b. H., r. 3441; „Elmo“ Vertriebsgesellschaft m. b. H., Rr. 3605; Motor⸗Fahrzeug⸗ Handelsgesellschaft m. b. H, Nr. 3546; Allgemeine Zeitschriften Vertriebs⸗Ge⸗ i hat m. b. S., Nr. 3665; Hugo ulze G. m. b. H., Nr. 3581; Ober⸗ hoff & Co. G m. b. S.. Nr. 3608; Textil Druck G. m. b. S., Nr. 36519 Deutsche Kalksteinwerke A. G., Nr. 3643; Schaihklinik G. m. b. H., Nr. 3681; Roland Aktiengesellschaft für Heizung und Installationsbedarf, Nr. I752; Technische Handelsvereinigung A. G. Nr. 3857, in Düsseldorf; Hilden⸗Ben⸗ rather Ziegelei⸗Verband G. m. b. H., Ur. 706; Lederwarenfabrik Hugo Meiser G. m. b. H., Nr. 1366: Moderne Lichtspiele G m. b. S., Nr. 1586; Kiez⸗ und Sandgrubenbesitzerverband Hilden G. m. b. SH, Nr. 3509, in Hilden; Drahtlose Wärme G. m. b. H., Nr 3457, in Benrath soll nach 5 317 H. G.-B. von Amts wegen in das Handelsregister eingetragen werden. Zur Geltend- machung eines Widerspruchs wird den Beteiligten eine Frist von drei Monaten bestimmt. isseldorf, den 7. Oktober 1927. Amtsgericht.
Diisseldorf. 60623
Im Hoöndelsregister B wurde am 10. Oktober 1927 eingetragen:
Bei Nr. 98, Hohenzollern Aktien⸗ gesellschaft für
em Wilhelm Buitkamp in Düsseldorf ist Prokura derart erteilt, daß er die
esellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen vertreten kann.
Bei Nr. 3555, Rheinisch⸗Westfälische Gerbstoffgesellschaft mit, beschränkter Haftung, hier: Die Liquidation ist be⸗ endet. Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 3697, Bühring Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Dur Gesellschafterbeschluß vom 5. September 1927. ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Heinrich Velten ruber, . in Landsberg (Bezirk gan a. d. Saale).
Bei Nr. 3930, Rheinische Rohr⸗ leitungsbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Dem Paul Kahle in Ratingen und dem Hans Lentjes in Düsseldorf⸗Oberkassel ist Prokura der⸗ art erteilt, daß jeder von ihnen in Ge⸗
meinschaft mit einem Geschäftsführer
oder einem anderen Prokuristen die Ge⸗ sellschaft vertreten kann. Amtsgericht Düsseldorf.
Locomotivbau, hier: B
6091 Nachstehende, im 0 2
Eddelalke.
ö. nicht mehr stehe nde
andelsfirmen:
Nr. 1. Glaeike C Hennings in Ham— 3 Zweigniederlassung in Bruns⸗ üttel,
Nr. 88, Johann Beller Ww. in Brunsbüttelhafen (Inhaber. Ww.
Dorothea Beller, geb. Stüfen, in 2. Nr. 15. H. Botter Dreeßen Nachf. in
Burg (Inhaber: Kaufmann Heinrich Botter in Burg),
Nr. 116, Max Bech & Co. in Burg (Inhaber:! Kaufmann Max Bech in Burg i. D.),
Nr. 33, Johann Badje in Bruns⸗ büttel (Inhaber: Johann Hinrich Badje in Brunsbüttel),
Nr. 34, Ernst A. Bossel in Bruns⸗ büttel (Inhaber: Ernst August Bossel in Brunsbüttel),
Nr. 48, Ww. Catharina Beenck in Buchholz (Inhaber: Katharing Magda⸗ leng Beenck, geb. Ehlers in Buchholz,
Nr. 65, Heinrich Bielenberg in Brunsbüttelhafen (Inhaber: Heinrich Theodor Bielenberg in Brunsbüttel⸗
hafen), inrich Boll in Bruns⸗
Nr. 66. F büttel (Inhaber: Heinrich Boll in Burger
Brunsbüttel),
Nr. 98,
Julius Westphalen in Burg (Inhaber: Julius Westphalen in Burg),
Nr. 97, Bernhard Behr, Bruns⸗ büttelkoog (Inhaber: Kaufmann Bern— hard Behr in Brunsbüttelkoog),
Nr. 54, Christian Clasen in Bruns⸗ büttel (Inhaber; Max Christian Wil⸗ helm Clasen in Brunsbüttel),
Nr. 17, Gebr. Diekgräf in Bur Inhaber: Gärtner Adolf Friedri Diekgräf in Burg),
Nr. Be, Hans H. Dunker in Burg . Hans Hinrich Dunker in
urg),
Nr. 79, A. Dreier, Brennmaterialien⸗ geschäft in Averlak nhaber: August Friedrich Dreier in Averlah,
Nr. 109, Export. Handelskompagnie Burg⸗Vamdrup Hirschfeld & Co. (In⸗ , , Frau Louise , Ce zackhaus, in Burg, Kaufmann E. Stto Wasmann in Wandsbek. Kaufmann Martin Ewaldsen in Wandsbeh,
Nr. I8, Adolf Fedde in Brunsbüttel⸗ , Kaufmann Adolf Fedde in Brunsbüttelkoog),
Nr, 39, Peter Früchtenicht in Bruns⸗ büttel (Inhaber: Peter Jacob Früchte⸗ nicht in Brunsbüttel),
Nr. 3, Johann Holm Nachf. in Burg Inhaber: Kaufmann Max Wilhelm
6. ö 8 Den n, e.
r. 4, Jasper i in Kuden (In⸗ haber: Kaufmann Jasper Holm in Kunden),
Nr. 8, C. L. C. Hecker in Brunsbüttel nhaber: Kaufmann Emil Friedrich Julius Hecker in Brunsbüttel),
Nr. 7, Heinrich Hadenfeldt in Brunsbüttel (Inhaber: Hans Heinrich Hadenfeldt in Brunsbütteh),
Nr. 13, Otto Hecker in Brunsbüttel Inhaber: Kaufmann Otto Peter Emil
ecker in Brunsbüttel),
Nr. 18, P. Heinze, Buchdruckerei in Brunsbüttel (Inhaber: Buchdruckerei⸗ besitzer Paul Ottomar Heinze in Brunsbüttel),
Nr. 47, Nicolaus Heuer in Burg . Peter Nicolaus Heuer in Burg),
Nr. 63, Rudolf Harbeck in Bruns⸗ büttelkoog (Inhaber: Rudolf Friedrich Harbeck in Brunsbüttelkoog),
Nr. 96, Karla 5 Harten, Nachf. in Brunsbüttelkoog (Inhaber: Fritz Gerth, Kürschner in Brunsbüttelkoog),
Nr. 64, Emil Heinrich in Bruns⸗ büttelhafen (Inhaber: Karl Gustav Emil Heinrich in Brunsbüttelhafen),
Nr. 28, Hinck C Stüben in Eddelakt 6 Tischlermeister Peter Jacob Hinck in Eddelak, Tischlermeister Carsten Nicolaus Stüben in Eddelak),
Nr. 36, Peter Jacobsen in Bruns büttel (Inhaber: Peter Friedrich Jacobsen in Brunsbütteh,
Nr. 83, Adele Jebens in Bruns⸗ büttelkoog (Inhaber: Ehefrau Adele Katharina Jebens, geb. Inselmann, in Brunsbüttelkoog),
Nr. J, H. F. Kruse in Burg (In⸗ Hans Friedrich Kruse, Kauf⸗ mann in Burg),
Nr. 21, Hinrich Kruse in Burg (In⸗ haber: Kaufmann Hinrich Kruse in
urg), Nr. 49, Peter H. Kloppenburg in Burg (Inhaber: gert H. Kloppen⸗ burg, Kaufmann in ö
Nr. 57, Heinrich Koch in Bruns⸗ büttel (Inhaber: Jes Heinrich Nico⸗ laus Koch in Brunsbütteh,
Nr. 117, Hinrich Laackmann in Burg (Inhaber: Hinrich Laackmann in Burg),
Nr. Il, Heinrich Lübbe in Bruns⸗ büttel (Inhaber: Heinrich Lübbe in
Nr. 38, Friedrich Mähl in Bruns⸗ büttel (Inhaber: Johann Peter Fried⸗ rich Mähl in Brunsbüttel),
Nr. 71, Claus Maaß in Bruns⸗ büttelkoog (Inhaber: Elaus Hinrich Maaß in Brunsbüttelkoog),
Nr. 99, A. Dreier in Äverlak (In⸗— haber: August Friedrich Dreier in Averlab),
Nr. 50, Karl Poetsch in Burg (In⸗ haber: Karl Otto Poetsch in Burg), Nr. 120, R. Riemann & Co, in Brunsbüttelkoog (Inhaber: Kaufmann Rudolf Riemann, Brunsbüttelkoog, Kaufmann Karl Rehn, Brunsbüttel
Dampfziegelei,
ch Brunsbüttel)
koog, Kaufmann Konrad Nielsen, Brunsbüttelkoog),
Nr. 55, Johann Reimers in Oster⸗ moor (Inhaber: Johann Hinrich Reimers in Ostermoor),
Nr. 6. Jacob Schwardt in Burg i. D. (Inhaber: Kaufmann Jacob Schwardt
in Burg),
Nr. 105, Schleswig = 2 Sahne⸗Käsefabrik Burg i. D. Luise Hirsch⸗ feld Burg i. D. mit , in Averlak bei Eddelak unter der — 16 Schle swig · Holsteinische Sahne⸗ äsefabrik Burg i. D. Zweignieder⸗ lassung Averlak bei Eddelak, Luise Hirschfeld“ (Inhaber; Ehefrau Luise Ni . geb. Backhaus, in Burg 3.
Nr. 20, H. Schaper in Brunsbüttel⸗ loog , . Kaufmann 89 . Joachim Schaper in Bruns⸗ üttelkoog).
Nr,. 40, Wilhelm Schröder in Bruns⸗ büttel (Inhaber:; August Wilhelm Schröder in Brunsbüttel),
Nr. 58, Carl Steffens in Bruns⸗ büttel (Inhaber: Carl August Steffens in Brunsbütteh,
Nr. 53, Heinrich Tiedemann in Brunsbüttel (Inhaber: Heinrich Christian Tiedemann in Brunsbütteh,
Nr. 69, Theodor Todt in Bruns⸗ büttelkoog (Inhaber: Johannes Klopp in Brunsbüttelkoog),
Nr. 75, Otto Thölert in Bruns⸗ büttelhafen (Inhaber: Gustav Otto Thölert in Brunsbüttelhafen),
Nr. 85. Carl Thiel in Brunsbüttel koog (Inhaber: Sophie Thiel in Bruns⸗ büftelkoog),
Nr. 72, Ww. Marie Viete in Bruns⸗ büttelhafen (Inhaber: Marie Viete in Brunsbüttelhafen),
Nr. 35. J. Peter Wilkens in Bruns⸗ büttel (Inhaber: Johann Peter Wil⸗ kens in Brunsbütteh,
Nr. 56, Ernst Wolter, C. Schröder Nachfolger in Brunnsbüttel (Inhaber: Ernst August Hermann Wolter in Brunsbütteh,
Nr. 68, Johann Willer in Bruns⸗
büttelkoog (Inhaber: Johann Peter Willer in Brunsbüttelkoog), sollen von Amts wegen gelöscht
werden. Die Inhaber der Firmen oder deren Rechtsnachfolger werden auf⸗— gefordert, ihren etwaigen Widerspruch gegen die Löschung der Firmen bis zum 31. Januar 1928 geltend zu machen. Eddelak, den 8. Oktober 197.
Amtsgericht. 2Iberf eld. 60627 In das Handelsregister wurde ein⸗
getragen: Am 26. September 1927: J. in Abtei⸗
lung A:
Nr. 38480, die Firma Fritz Eckardt, Elberfeld, ist durch Uebergang des Ge⸗ schäfts in die offene Handelsgesellschaft Richard Birker in Elberfeld erloschen.
Nr. 8592 bei der Firma Richard Birker, Elberfeld: Offene Handels⸗ gesellschaft seit 1. September 1927. Der Kaufmann Fritz Eckardt in Elber⸗ feld ist als , eingetreten.
Nr. 5271 bei der Firma Edmund Schäfer & Co., Elberfeld: Die Gesell. schaft ist aufgelöst. Jetzige Inhaberin ist Ehefrau Edmund Schäfer, Lydia geb. Klein, in Elberfeld, Kleeblatt 5. a. Dem Drogisten Edmund Schäfer in Elberfeld ist Prokura erteilt.
Nr. 5364, die offene Handelsgesell⸗ schaft Hanisch & Thiel, Vohwinkel, Solinger Str. 88, begonnen am 21. April 1925. Gesellschafter sind Walter Hanisch und Eugen Thiel in Vohwinkel.
II. in Abteilung B:
Nr. 578 bei der Firma Bergische Schrauben⸗ und Mutternfabrik Hein & Co. Aktiengesellschaft, Cronenberg: Eduard Hein jr. in Elberfeld ist zum Vorstand bestellt, seine Prokura ist er⸗ loschen.
Nr. 375 bei der Firma H. Vialon K Garthe G. m. b. H., Cronenberg: Durch Ge sellschafterbeschluß vom 20. Sep⸗ tember 1927 ist die Gesellschaft ö. gelöst und Dr. Kurt Paschke, Elberfeld, zum Liquidator bestellt.
Nr. 756 bei der Firma Carl Kämmer⸗ ling & Co. G. m b. H., Elberfeld: Dem August Specht in Elberfeld ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen oder mit einem Bevollmächtigten die Gesellschaft zu vertreten und ihre Firma zu zeichnen. .
Nr. 461, die Firma Richard W. Ko G. m. b. H., Elberfeld, ist erloschen.
Amtsgericht Elberfeld. Abt. 18.
Eschwege. . 60b28] In das Handelsregister A ist bei der 6 Fch. Lasch, Eschwege (Nr. 865 des egisters), am 8. Oktober 1927 ein⸗ getragen worden:
Der Ehefrau Grete Zasch, geb. Koenig, in Eschwege ist Prokura erteilt. Die Prokura der Ehefrau Emma Lasch, geb.
einemann, ist erloschen.
s Amtsgericht, Abt. 2, in Eschwege.
Ettlingen. 60629
Handelsregister B O.⸗3. 41, Metall⸗ bearbeitungs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Ettlingen: Der Sitz der Gesellschaft ist von Ettlingen nach Mannheim verlegt. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 4. Ok⸗ tober 1927 erhielt 5 1 des Gesellschafts⸗ vertrags bezügl. des Sitzes der Gesell— schaft einen Zusatz. Franz Leis ist als Geschäftsführer ausgeschieden; an (einer
ö ist Diplomingenieur Curt Niet⸗
mit Aktiven
hammer in Mannheim⸗Sandhofen zum Geschäftsführer bestellt. Ettlingen, 109. Oktober 1927. Amtsgericht.
Flensburg. 60631
Eintragung in das Handelsregister B unter Nr. 253 am 7. Oktober 1927 bei der Firma „Modesalon Union, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Flensburg:
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 21. September 1927 ist die Gesellschaft aufgelöst.
Der hisherige Geschäftsführer Peter Jepsen ist Liquidator.
mtsgericht Flensburg.
Frankfurt, Main. 60927 Handelsregister.
A 11270. 6 erkaufõge se ll⸗ o.
ist aufgelöst.
A 6065. J. Maggi⸗Minoprio: Dem Bankdirektor Carl Andrege und dem Bankprokuristen Karl Jussek, beide in Frankfurt a. M., ist derart Prokura er⸗ teilt, daß jeder berechtigt ist, die Firma in Gemeinschaft mit einem weiteren Prokuristen zu zeichnen.
A 86519. Wilhelm Dörmühl: Die Firma ist erloschen.
A 5265. Albert Leuy C Co.: Den . Max Benjamin und Hans Müller in Frankfurt 4. M. ist Prokura derart erteilt, daß sie gemeinschaftlich zur Zeichnung der Firma befugt sind.
A 5146. J. S. Kahlbetzer: Die hiesige Zweigniederlassung ist aft ben.
A 7247. Karl Schönhof: Die Firma ist erloschen.
A 7314. Schüler . Ruby: Die Prokura des Peter Seel ist erloschen.
A 1682. Gerhard Schiele: Jetziger Inhaber ist der Kaufmann 6 Wagner, hier. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf den Erwerber Paul Wagner ist aus⸗ geschlossen. gc besfs rf k 3 Die Besellschaft ist aufgelöst r bisherige ee fe Simon Frank ist alleiniger
ber der Firma.
A II 690. Tabakfabrikate Mourges C Co.: Die Gesellschaft ist . Der bisherige Gesellschafter Arthur Stahl in Bierstadt ist alleiniger In⸗ haber der Firma.
A II 709. Philipp Simon. Inhaber ist der Kaufmann Philipp Simon, ö.
A 11710. Osthöver C Co. ine Zweigniederlassung der zu Köln seit 15. November 1926 bestehenden offenen Handelsgesellschaft. Persönlich haftende Gesellschafter sind: a) Max Friedrich Abraham & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Rafteng b) Max Friedrich Abraham, Kaufmann, e) Herbert Abra—⸗ ham, Prokurist, alle zu . Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur die Gesellschafterin Max Friedrich Abraham & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung ermächtigt.
A 11711. . Kober. Inhaber: Franz Kober, Kaufmann, Frankfurt a. M.
A 117I2. Gustav Reis Nachf.: Die
Mainz . 5. September 1907 bestehen offene Handelsgesellschaft hat ren i. nach Frankfurt a. M. verlegt. Persönli hafende Gesellschafter sind die . leute: 1. Emil Scholem, 2. Walter Kall⸗ mann, beide Mainz. (Als nicht ein⸗ etragen; Handel mit Tuch und Futter⸗ . Geschäftslokal; Kaiserstr. 3.)
A 11713. S. Merzbach. Eine niederlassung der seit dem 21. Juli 1924
in Offenbach a. M. ,,, Kom⸗ manditgesellschaft. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Frau Hermann
Merzbach Witwe, Josefine geb. Stein hart, in Offenbach a. M. 2. Kaufmann Bernhard Merzbach, Offenbach a. M., 5. Kaufmann Carl , ch, ö,, a. M., 4. Rechtsanwalt Dr. Rudolf Merzbach, Offenbach a. M. Es ist eine Kommanditistin vorhanden. Frau . Merzbach, geh. Steinhart, ist zur Vertretung der Gesellschaft nicht be⸗ rechtigt. Einzelprokurg haben erhalten die Kaufleute Friedrich Hengst. Offen⸗ bach a. M., und Hans Steinberg, Frank⸗ furt a. M. Gesamtprokura je zwei mit⸗ einander haben erhalten die Kaufleute: 1. Arthur ,,, Offenbach a. M., 2. Theodor Gerlach, förrankfurt a. M., 3. Josef Adolf Kiel, Offenbach a. M. und 4. Dr. Ernst Kirchheim, Frankfurt
a. M.
A 11714. Heinrich Graf Co. Kommanditgesellschaft. Kommandit⸗ gesellschaft mit Beginn am 1. Oktober 1927. Persönlich haftender Gesellschafter: Heinrich Graf, Ingenieur, Frankfurt a. M. Es ist ein Kemmanditist vor⸗ handen. Einzelprokura ist erteilt: Max Goldschmidt, Kaufmann, Hannover.
Frankfurt a. M, 11. Oktober 12.
Amtsgericht. Abt. 16.
Friedberg, Hessen. 60633
In unser Handelsregister Abt. A wurde eingetragen:
1. bei Nr. 349, Firma Adolf Heine u. Co. in Friedberg: Das Geschäft ist und Passiven und dem Recht, dasselbe als Einzelkaufmann unter der seitherigen Firma weiter⸗ zuführen auf den Beigeordneten Heinrich Kling in Bad Nauheim übergegangen.
2. bei Nr. 350, Firma Steppdecken⸗ fahrik Decher und Freimann in Fried⸗ berg i. S: Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven und dem Recht, dasselbe als Einzelkaufmann weiterzuführen auf den Kaufmann Karl Decher in Fried⸗ berg übergegangen.
schaft Boch . To.: Die 2 f Die Firma ist ö. en.
unter dieser 5 mit dem Sitz —
weig⸗
3. Nr. 356. Drogerie Caesar, Inhaber Apotheker Adolf Eaesar in Friedberg. Friedberg, den 5. Oktober 1927. Hessisches Amtsgericht.
Fürth, Bayern. 60634 Handels registereinträge.
1. Heinrich Burkert, Sitz Fürth, Mohrenstr. 9: Heinrich Burtert ist am 23 Juni 1927 durch Tod ausgeschieden. Nun offene Handelsgesellschaft. Gesell⸗ schafter: Babette Burkert, Eisenhänd⸗ lerswitwe in Fürth, und Wilhelm Radlmaier, Kaufmann in Nürnberg. Die Firma ist geändert in: ner Burkert Nachf. Inh. Wilhelm Radlmaier C Babette Burkert. Die Firma ist als Einzelfirma erloschen.
2. Andreas Werner Metall⸗
spiegelfabrik, Sitz Fürth, Blumen⸗ traße 14: Leonhard Vogel, Kaufmann in Fürth, Einzelprokura. 3. Eisenmöbelfabrik Jakob Vogel, Sitz Fürth, Kurgartenstr. 55: Unter dieser Firma betreibt der Fabrikbesitzer Jakob Vogel von Nürnberg seit 30 Jahren eine Eisenmöbelfabrik. r Fabrikbesitzersehefrau Henriette Vogel in Nürnberg wurde Einzelprokura erteilt.
4. O. Scheyer C Co., Sncc. Floresta Gefellschaft mit beschräuk⸗ ter Haftung, Sitz Fürth, Kurgarten⸗ ah 1: Geschäftsführer Hermann
ingelholtz wurde abberufen.
5. Gebrüder Schopflocher, Sitz Fürth, Schwabacher Str. 191: Gesamt⸗ prokura des Karl Langkammerer und Karl Wagner ist erloschen. Karl Wagner, Kaufmann in Fürth, Einzel⸗ prokura. ᷣ
6. Fürther Cigarren ⸗Engros⸗
Saus Martin Levy, Sitz Fürth, Karolinenstr. I: Firma erloschen. 7 Ammon Co. Gesellschaft
mit beschränkter Haftung, Sitz
ürth⸗Burgfarrnbach: Durch Beschluß er Gesellschafterversammlung vom 15. Juni 1925 wurde in Abänderun des Gesellschaftsvertrags die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Die Firma führt den usatz: i. L. Zum Ilg u idatot wurde estellt: Konrad Ammon, Kaufmann in Fürth⸗Burgfarrnbach.
8. ZJäkaliensammelstelle Langen⸗ enn Gesellschaft mit beschränkter . i. L., Sitz Langenzenn: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators und die Firma ist erloschen.
9. Karl Schloß, Sitz Sugenheimt Firma erloschen.
10. Karl Schloß . Go., 56 Sugenheim: Gesellschafter Karl Schlo ist am 83 Februar 1926 durch Tod aus- geschieden. Weitere Gesellschafterin seit dieser Zeit: Regine Schloß, Kaufmanns⸗ witwe in Sugenheim.
11. J. Strauß, Sitz Baiersdorft Firma erloschen.
12. Hans Mauß, Sitz Erlangen Ringstr. 43: Prokura der Babette iel ist erloschen. . Fürth, den 7. Oktober 1927.
Amtsgericht — Registergericht.
¶er a. Handelsregister. ,
Unter A Nr. 1809 — Firma Blumen⸗ stein & Süptitz Autohandlung Gerania, Gera — ist heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Alleiniger Inhaber der Firma ist jetzt der , Emil Blumenstein in
era.
Gera, den 10. Oktober 1927.
Thür. Amtsgericht.
Gern. Handelsregister. (606361
Unter A Nr. 1823 ist heute die Firma Carl Tittes mit dem Sitz in Gera (Leumnitzer Str. 56) und als ihr In⸗ haber der Kaufmann Carl Tittes in Gera eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Webwaren.
Gera, den 10. Oktober 1927.
Thür. Amtsgericht.
Gmilnd, Schwäbisch. (60637 Handelsregistereintrag vom 10. Ok- tober 1997 im Register für Einzelfirmen bei der Firma Matthäus Funk, Kleider⸗ handlung vorm. B. Schmid. Sitz in Gmünd: Die Firma ist erloschen. Württ. Amtsgericht Gmünd.
¶ är lit. 60638 In unser Handelsregister Abteilung A ist am 8. Oktober 1927 bei Nr. 664, betr. die Firma Alfred Schreiber. Mühlen⸗ werke Penzig in Penzig, folgendes ein⸗ getragen worden: Dem Mühlendirektor Hermann Blume in Penzig ist Gesamt⸗— prokura derart erteilt, daß er berechtigt ist, die Firma in Gemeinschaft mit einer zweiten zur Vertretung und Zeichnung der Firma berechtigten Person zu ver⸗ treten und zu zeichnen. Amtsgericht Görlitz.
Grütrenthal. bob 40] In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 176 bei der Firma Ammon Eschrich in Spechtsbrunn eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Gräfenthal, den J. Oktober 1927. Thüringisches Amtsgericht.
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering Berlin. Verlag der Geschäftsstelle Mengering) in Berlin Drug der Preußischen Nuckerei⸗ und Verlags Aktiengesellschaft. Berlin, Wilhelmstraße 32.
Põosõ2]. Landwirtschaftliche vof⸗ Mühlen⸗ betrieb⸗A.⸗G., X 3beck. Bilanz per 39. April 1927.
60575]. Bekanntmachung.
Schöne berger Müllindustrie A.⸗G.
in Berlin.
Bilanz per 31. Dezem ber 1926.
Soll. 11 28 180 69 Inventar.... 33 714,68 Zugang.. 5444,58 39 159 26 K ,,) 53563 Verlustvortragg .. M0 34 68 324 92 Haben. Aktienkapital . * 2. 8 2 1 2 25 000 4 n dypothekarische Anleihe. 13 32492 ͤ 68 32492 Gewinn⸗ und Berlustrechnung. Betriebsunkosten..... 1458211
139377 15 97588
Steuer n. öffentliche Abgabe
Einnahmen aus landwirtschaft⸗ lichen Erzeugnissen. ... 15 0265 Verlustver trag 949
15 975
Das ausscheidende Aufsichts ratsmitglied, Herr H. Rodatz, wurde wiedergewählt. Basbedc, 30. September 1927. Land wirtsch aftliche Hof⸗ X Mühlen⸗ betrie b⸗ A.-G., VBasbeck. Borstand. Paul Bercht. öds sg . Gewinu⸗ und Verlustkonto für das
Ir R
Betriebsmittel! .... 211 413 — e 339 674 97 Debitoren... 106 169 68 Bilanzkonto .... 2127410 665 385 05 Aktienkapital... ... 50 000 — , 615 38505 665 38505 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Vorne, 14 346 88 Löhne, Gehälter u. soziale BVeitrãge ... 383 1203 Zinsen und Steuern.. 35 088 84 Betriebsunkosten . 317 453 22 Abschreibungen «.. 6 44262 795 443 59 Müllabfuhrgebühren 787 31619 Bilanz konto... 8 12740
os T3 53g
Berlin⸗Schöneberg, 12. Oktober 1927.
Der Vorstand.
605648]. Bilanz am 31. März 1927.
An Attiva. Mi M 83 Beteiligungen.... 360 000 — Kassa und Bankbestand .. 2 333 60 Debitorenkonto ... 12 600 =
374 933 60
Per Passiva. Aktienkapitalkonto.... 240 000 — Reservefonds konto. 120 000 — Kreditorenkonto..... 10 100 — ö 1833 690
374 933 60
Gewinn⸗ und Berlustrechnung
am 31. März 1927.
An Soll. RM * Handelunkostenkonto... 343710 Gewinn 8 2 2 1 8 2 * 1 0 4 833 60
827070
Per Haben.
Gewinnvortrag von 1926... 710 70 8 270 70
Ru dolstadt, den 31. August 1927. Mittel deutsche Gaststätten Att. ⸗Ges., Rudolstadt.
Gos s⸗ z J. Shberberg Attiengesellschaft, &. Lie behenz. göln⸗Mülheim. 60542]. Bilanz für den 31. Dezember 1926. Bilanz am 31. März 1827. Attiva. RM 8
Attiva. RM 9 Geschãͤstsjahr 1926 27. Grundstücke und Gebäude 645 000 — Gleisanschluß. .... . 1900 — De bet. . 83 Maschinen , 1054 000 Handlungsunkostenkonto . o nl,, mentrnr--, . 1 — Vetrie bsunkostenkonto .. 60 81653 Auto... J 1600 — Zinsenkonto . 6 97751 Kasse und Wechsel ... 10 131 44 Provisionskonto ... 6 461 63 Waren und Vorräte... 1199 kö 32 ; ,, 651 233 16 2 e, n Perlut . 691 71 so
Kredit.
Fabrikationskonto (Saldo: 2636 834 81 Bruttogewinn) .... 123 300 49 Passiva. . Minde rerlös K 1526 64 Aktienkapital... 2000 000 —
i Reservefondd,, ,. 90 000 — Eröffnungsbilanz vom 1 , ö. hit eh er ,,,, 2 =. = 28 . 4 255 034531 Attiva. 1 Gewinnu⸗ und Berlustrechnung Grund stückkonto. .... 31 153 — für den 31. Dezember 1926. Gebäudekonto... .. 206 709 40 Maschinenkonto. .... 68 256 58 Soll. RM 9 Utensilienkonto.. ... 3 76249 Unkosten... 1176 462 — Modellkonto J 6 12525 Abschreibungen ... 127 512 — Formkastenkonto« ... 186615 mern Fuhrwesenkonto «... 2 300 — 20 . . Gffertte n tonts 35 — Haben. Kassakonto. ... 1œ77684 Vortrag von 1995 ... 6 032 44 Postscheckkonto... . 99 48 Betriebsgewinn .... 606 224 67 Debitorenkonto.... ,, 691 71689 Fabrikationskonto. ... 252 911 90 5 Obi. Steuer Abtr. Kont 16 0e ö —— — Die Generalversammlung vom 3. Ok⸗ S35 C6] 57 tober 1927 beschloß, das Grundkapital um Passiva. 1, Millionen Mark herabzusetzen und Attienkapitalkonto.· ... S600 000 — . wieder um 500 000, — A zu er—= ypothekenkonto .... 4198 — höhen. —⸗ k J 30 0905 — Der Aufsichts rat unserer Gesellschaft Steuerkonto . 7723 90 setzt sich nach den Wahlen in der General⸗ Kreditorenkonto , 22 44407 versammlung vom 3. d. Mts. zusammen Kreditorenkonto Sant 45 70320 aus den Herren; ö. Kreditorenkonto Aktionäre 5 59740 1. nr, ,. . Hage⸗ S . 10 300 orn, Berlin, a orsitzendem, ö ü Vanktdireltor Dr. Ernst A. Mandel, 65 O6 15 Berlin, als stellv. Vorsitzendem,
Saalfeld, Saale, den 8. Oktober 1927. Wilhelm shütte Att. ⸗Ges., Saalfeld, Saale.
Ter Vorstand. Röder.
Mech. Buntweberei Breunet,
3. Generaldirektor Karl Scheu Direktor Gotthard Brozio,
er, Berlin, Berlin.
4. Köln-Mülheim, den 10. Okt. 1927.
Der Borstand.
J. Nußhart.
oo 7.
60854]. Stuttgart. Bilanz der Max Lindner Akt.⸗Ges. Bilanz am 30. Juni 18927. für das Geschäftsjahr 1926. Attiva. 3 Aktiva. RM 2 Immobilienkonto.. .. 949 90445 Kassenbestand. ... 352 39 Maschinenkonto.. ... 683 489 70 Bankguthaben... 3 865 57 Debitorenkonto kö 1591447 34 Wechselbestand , 142 80 Kassakonto 1 15 671 71 Debitoren J 23 789 78 Postscheckkonto... 304458 a) Fertigfabrikate... 20 s8o 11 Wechselkonto... 1425 95642 b.). Halbfertige Fabrikate z68 52 Effektenkonto w 50 546 05 6) Rohmaterial . 28 025 35 Versiche rungskonto... S8 0609409 Maschinen . ...... 8 250 - 5 740 20397 Patente... . 750 — Passiva. . ⸗ 116 41452 Aktien kapitalkontoe. . 4000 000 — Passiva. Anlehenskonto! .... 327 75603 Aktienkapital. ..... 50 000 — Arbeite runterstützungskto. 47 926 73 Kreditoren: C. A. Hipp's Stiftungskto. 60 249 20 a) Wechselverbindlich⸗ 1 — 1 . * 1 . 704067 reditoren onto . b Son e Kreditoren 59 110 55 Gewinn⸗ und Verlustkonto 460 199 68 ä,. stis ö 263 30 5740 20397 116 41452 Gewinn⸗ und Berlustrechnung. Gewinn⸗ und Berlusttonto. Soll. J 2 Abschreibung auf Immo⸗ Handlungsunkosten; e, ö bilien u. Maschinen. . 125 93830 *) Löhne und Gehälter . 34 607 23 Gewinn.. ... .. 460 19968 P) Sonstige Unkosten. .. 34 043 12 . , m. ; 68 650 20 686 137 Es Steuern. . 708 85 Haben. 15 h) Abschr. a. Maschinen 6 750 — Warenkonto ...... 573 112659 25 ½0 Abschr. a. Patente .. 2650 — Interessenkonto.. ... 13 025 39 Verlust vom Jahre 1925 .. 4160 — Ss J, 55 Gewinn zum Vortrag auf neue ; Rechnung.. 263 30 Nachdem Herr Kommerzienrat Ernst 3 * Wel Inn n,. n . Hir 80 18235 Krafft, St. Blasien, turnusgemäß wie der⸗ Gewinn auf Warenkonto .. S0 18235 gewahlt wurden, stellt sich der Aufsichts⸗ f 55 — rat nun wie folgt zusammen: Herr 182136 Kommerzienrat Ernst Majer⸗Kym, Vor⸗ Zufolge Beschlusses der ordentlichen sitzender, Schopfheim, Herr Dr. Bruno Generalversammlung vom 31. Mai er.
Denk, Bietigheim, Herr Hermann Denk, Stuttgart, Herr Andrs Gaßner, Fabrikant, Bludenz, Herr Fritz Krafft, Diplom⸗ ingenieur, St. Blasien. Stuttgart, den 10. Oktober 1927. Mech. Buntweberei Brennet. Carl Denk.
setzt sich der Aufsichtsrat unserer Ge⸗
sellschaft wie folgt zusammen: Bankdirektor Georg Blanke, V Kaufmann Heinz Göbel, Kaufmann Günther Göbel.
orsitzender,
Berlin, den 31. Dezember 1926.
Der Aufsichtsrat. Der Borstand.
Immobilienkonto am 31. März 1926 935 745, —
Abschreibung 21 953, — 913 792 — Maschinen⸗ und ÜUtensilien⸗
konto am 31. März 1926
399 668, —
Abschreibung 39 908, — 359 160 — Debitorenkonto .... 636 740 54 Rassakontt;s;; 16 652 43 Effektenkonto. ..... 1 850 34 Magazin⸗ und Fabrikations⸗
bestände 2 2 1 * * 1 * 256 856 12
n
2185 051 43
Passi va.
Aktienkapitalkonto: Stammaktien... 1600 000 — Vorzugsaktien... 16 00 — 1615 000 — Re nern, 165 000 — Kreditorenkonto..... 244 083 61 Gewinn⸗ und Verlustkonto 160 967 82 2 185 051 43
Gewinn⸗ und Berlustkonto am 31. März 1927.
An Soll. RM Handlungsunkosten. .. 289 794 58 Abschreibungen .... 61 861 — Uebertrag auf Extrareserve⸗
konto... 55 000, —
695 Vorzugs⸗ aktiendividende 900, — 490 Dividende
auf Stamm⸗
aktien... 64 000, —
Vortrag. 411067, 82 Gale, 160 967 82 512 623 40 Per Haben. Saldo vom Vorjahre .. 106 933 69 Betriebsüberschuß. ... 405 68971 512 623 40 Braunschweig, 12. September 1927. raunschweigische Maschinenbau⸗Anstalt. Hecker. Krupp.
Die Uebereinstimmung mit den Büchern wird auf Grund vorgenommener Prüfung hescheinigt.
Braunschweig, 14. September 1927.
Für den biufsich ls rat:
z Dr. Alfred Jürgens. Wilhelm Hoffmann.
Die Uebereinstimmung mit den Büchern wird auf Grund vorgenommener Prüfung bescheinigt.
Braunschweig, 14. September 1927. Die von der Jahreshauptversammlung gewählten Rechnungsprüfer:
W. Quetsch. W. Seeliger.
Der Aufsichtsrat setzt sich aus fol⸗ genden Herren zusammen: Geh. Justiz⸗ rat Semler, Braunschweig, Vorsitzender; Kommerzienrat Dr. phil. e. h. E. Rab⸗ bethge, Klein⸗Wanzleben, stellvertr. Vor⸗ sitzender; Justizrat Dr. jur. Alfred Jürgens, Braunschweig; Direktor Dr. E. Preißler, Berlin; Bankdirektor G. Wolfsohn, Berlin; Bankier Carl Ludwig Seeliger, Wolfen⸗ büttel; Bankdirektor W. Hoffmann, Braunschweig; Bankier Adolph Lewin,
Berlin; Kommerzienrat J. Gumpel, Hannover. Die heutige Generalversammlung
unserer Aktionäre hat die Dividende auf die Stammaktien für das Geschäftsjahr 192627 auf 499 festgesetzt. Es gelangen danach gegen Einreichung des Dividenden⸗ scheines Nr. 7 M 16, — auf jede Stammaktie über M
A 8, — auf jede Stammaktie über M
4 9
(abzüglich 1094 Kapitalertragsteuer)
bei der Darmstädter und Nationalbank, Berlin, und deren Filiale Braun⸗ schweig 2.
der Deutschen Bank, Filiale Braun⸗ schweig,
dem Bankhause Ephraim Meyer E Sohn, Hannover,
dem Bankhause C. L. Seeliger, Wolfen⸗ büttel,
sowie an der Kasse unserer Gesellschaft
zur Auszahlung Braunschweig, 10. Oktober 1927.
Braunschweigische Maschinenbau⸗Lnstalt.
.
60558. 60575]. Abschlußbilanz M. Woelm Attiengesellschaft am 31. Tezember 1926 Spangenberg. der Firma Dr. Heinrich Goßmaun, Bilanz per 31. Dezember 1926. Chem. Fabrik „Agra Lt. G., ö München, Gütlstraße 7. Attiva. Mn 8 9. wn, 13 000 — Aktiva. Yi M 5 Maschinen, Geräte und )- 158730 1 44 000 — Postscheck w 2 547 35 . 5 oo Bann 6 940 — Kasse, Wechsel, Effekten u. Außenstände .. 22 06615 Postscheckkonto. ... 7961 57 Immobilien.... 70 000 - Beteiligungen.. .... 26 675 — Maschinen .... 2 150 — , . deni, 1811767 Wmärenvorrdtkrtee-ꝛ 165 31270 i Bankguthaben... 101440 vpassi ö. . assiva. 16 10086 Altienkapital ..... 37 500 - Passiva. 18 000 - Aktienkapital K 150 000 - Wechsel J /, 20 676 — . 58 944 26 Kreditoren... 11 67247 k . . J 5 560 - erbindlichkeiten .... 6 01547 K,, , Gewinnvortrag... 8 14113 wertun ud Genn e. ö * 516 10086 — Gewinn⸗ und Verlustrechnung Soll. RM K per 31. Dezember 1926. Vortrag 1925 . 20 925 — ; Allgemeine Unkosten .. 10 02215 Soll. 6 K Gehälter und Löhne .. 17 920 — Gesamtunkosten u. Steuern 399 663 03 Provisionen kö 83 224 40 Abschreibungeng. ... 18 1563 57 Privatentnahme .. 8 91725 Renn, 8 14113 k. kJ 5 341 55 K J 16515 — K X] X Rbschreibung: S6 auf Haben. S 4300, — Maschinenkto. 2 150 — Gewinnvortrag von 1925 9 43351 I i 3 Warenrohgewinn .... 416 524 22 ar. . a ben. Hes go 3 Bruttogewinn... 131 9907s Der Borstand. M. Woelm. Rin
/ ,. Nevision tz⸗ und Treuhand gesellschaft A.⸗G. Erdmann. uth.
Laut Generalversammlungsbeschluß werden von dem ausgewiesenen Rein⸗ gewinn RM 100 9000, — einem Sonder⸗ rücklagekonto zugewiesen, während der 3 mit RM 86 464,561 neu vorgetragen ,,, ö
Der Aufsichtsrat besteht aus den . Kommerzienrat Charles W.
almis, Dresden, Vorsitzender, C. Eisen⸗ traut, Wurzen, Wilhelm Mertens, Fabrik⸗ besitzer, Hameln, Heinrich Ruhe, Bank⸗ direktor, Berlin. ;
Der Vorstand aus den Herren: Direktor Arthur Bechtold, Wurzen, Direktor Alfred
bos37]. München, den 1. Januar 1927.
Bilanz per 31. Dezember 1926. Genehmigt durch die Generalversamm⸗
ö lung vom 5. Juli 1927.
Alti va. RM 8 Der Vorstand. Grundstücke an. . 199 740 — Dr. Hch. Goßmann. Gebäude.. 528 000, —
. 173 245, 15 68363].
Zugang nnn Ernst e . Att. ⸗Ges.
⸗ = in Velbert.
Abschreibung 141616 ee, Coon Bitanz per 31. Juli 1927. Maschinen und Einrichtung — *
6d 900. Attiva. RM
Zugang.. 272 628,82 Gebäude: 4
od d ꝰ d Nd Dellerstr. 15 23 520, —
Abschreibung 66 S628 82 5600 000 — Abschreibung 240, — 23 280 - Wertpapiere u. Beteiligung 50 000 — Dellerstr. 7 18 600, —
J ö 4 243 74 Abschreibung 200, — 19 400 — 4 20 238 25 Fabrik. TF cd - Außenstände .... 1117 33299 Abschreibung 1500, — 70 500 - DJ 84 186 8.5, i' is5ß -= 3 525 741 83 , ,, 66 2. Maschi . ö.
R assi va. 2 k Attientapital: ——
Stammaktien... 1050 00 — 41 395, —
Vorzugsaktien. 5 000 — Abgang.. 4100
ü,, n, Reserve fonds... 2650 000 — Abschreibung 5 5000 38 405 — Sonder⸗ und Aufwertungs⸗ Transmissionen 2 400, —
w, 50 000 — Abschreibung 300, — 2 100 — Verpflichtungen.. 1 825 zes 83 Heizungsansage Tod -— Uebergangsrechnung .. 103 788 42 Abschreibung 200, — 1400 Hypotheken k 15 16027 gichtleitun rn . 40 000 — 6 — z 1062 Joo -= Reingewinn .... 186 464651 ,,
— Wertengge 4 000 — . 3525 741183 Fabrikeinrichtung 6 900, —
Wur enn den 2. September 1927. Abschreibung S60,— 6 040 -
urzuer Tepypichfabrit Kontoreinrichtũng v d
Aktie ngeselisch aft. Abschreibung 100. 270
; A. Bech told. Hypotheken P 4000
Die Uebereinstimmung vorstehender Bi⸗ Debitoren. 96 ge 46 lanz mit den ordnungsgemäß geführten 46 vubios . 5786474 92 182 72 Büchern der Wurzner Teppichfabrik, 8. — — ᷣ Aktiengesellschaft, Wurzen, bescheinigen Kasse 2761 66 wir hierdurch. Postscheckk. .. 41922
Leipzig, den 2. September 1927. Reichsband !.... 11383
Sächsische Revisions⸗ Barenlager . S4 8 2sñz
und Treuhand gesellschaft A.-G. Aufwertungsausgleichskto. 5 500 —
Erdmann. Muth. Verlustvortrag⸗. . 2 86402
, . n 382 g05 01
er 31. Dezem h 43
— ö Kafsiva.
Soll. RM 68. ltienkapital- . 80 000 — Algemeine Unkosten .. 1813 679 25 Darlehen B. W. 6 000, — Abschreibungen: abz. Abgang d C00. 62 000 —
Gebäude 14 245,15 nh uldðdðdðꝛl.. 46 156 14
Maschinen u. Akzeptverbindlichkeiten. 21 254 82
Einrichtung 66 628,82 80 873 97 . K ; . 59 2. 56 Reingewinn 1s6 4661 Aufwertungshypothet .. 8 250 . Rucstellun gen d Lohne). 3 zz o/ 208101787 Reingewinn ...... 237943
Haben. 387 vos Gewinnvortrag aus 1925 110 31910 Gewinn⸗ und Berlustrech nung Warenkonto.. . 1970 69877 per zj. guli 9666 .
2081017867 =
Wurzen, den 2. September 1927. Betriebsunkosten .... S4 za Iᷣ
Wurzner Teppichfabrit Attien⸗- Handlungsunkosten .. 106 62435
gesellschaft. Materialkonto ... 130 648 42 ( A. Bechtold. Produktive Löhne... 106 937 28
Die Uebereinstimmung vorstehender Ge⸗ Abschreibungen ..... 9 300 — winn⸗ und Verlustrechnung mit den Reingewinn. ..... 237943 ordnungsgemäß geführten Büchern der r,, Wurzner Teppichsabrik Aktiengesellschaft, 341 213 24 Kurzen, bescheintgen wir hierhnrch,“ Fabrikationslonto. ... W
Leipzig, den 3. September 1927. ; ,
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung wurde von mir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden.
H. Broich, Dipl.⸗Kaufmann, vereid. Bücherrevisor.
Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 24. September 1927 gelangt eine Dividende nicht zur Verteilung, vielmehr wird der ausgewiesene Gewinn vor⸗ getragen bezw. mit dem Verlust von 1924.25 verrechnet. Der satzungsgemäß aus dem Aussichtsrat ausscheidende Dr. Rudolf Weise wurde wiedergewählt.
Velbert, den 3. Oktober 1927.
Ernst Maurman n,
Kern, Wurzen.
Aktie n⸗Geselischaft. Der BVorstand. Benj. Weise.