1927 / 242 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Oct 1927 18:00:01 GMT) scan diff

bevoll mächtigter: Rechlsanwalt Chodzlesner in Berlin W. 50, Tauentzienstraße 19 a klagt gegen den Ingenieur Wilhelm Nie⸗ huß, jetzt unbekannten Aufenthalts, früber in Berlin Stralauer Straße 35, unter der Behauptung daß Beklagter ihm aus Darlehn 1042 RM verschulde mit dem Antrag 1. den Beflagten zu verurteilen, an den Kläger 600 Reichsmark nebst H o/ Zinsen seit dem 26. Januar 1924 zu zahlen oder an ihn zwecks Deckungever— kaufs folgende Sachen herauszugeben: 1Büfett. 2 Polstersessel,! Sofa tz Stüble, 1 Ausziehtisch, 1 Teppich 3 zu 4 1 Teppich 3 zu 28, 1 Diplomatenschreibtiich, 4 Stühle 1ẽfRauchtisch, 1 Plüschsessel, 1 Geldichrank (Arnheim) 1 Schieibmaschine. 1 Biblio thek Diplomatenschreibtisch, 1 Heiren⸗ zimmertijch, Schreibstuhl mit Ledeipolster. 2 Stühle, 1 Rauchtisch und 2 Klubsessel, 1 Piano. Modell 5 schwarz, Nr. 17 244 1 elektrischer Umformer 9 kW, 2 elek⸗ trische Punktichweißmaschinen 9 kW,; 2. die Kosten des Rechtsstreits dem Be⸗ klagten autzuerlegen, 3. das Urteil eventl gegen Sicherheitsleistung für vorläufig voll⸗ streckoar zu erklären.“ Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor den Einzelrichter der 7. Kammer für Handelssachen des Land., gerichts 1 in Berlin, Gerichtsgebäude Grunerstraße II. Stock Zimmer 63 / 69, auf den 22. Dezember 1927. vor- mittags 19 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zuge⸗ lassenen Rechtéanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. Berlin, den 11. Ofktober 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts J.

[61048] Oeffentliche Zustellung.

Die Hause igentümerin Frau Anna Hackel in Gharlottenburg. Bismarck⸗ straße hl, klagt gegen die verwitwete Frau Barbara Greim, siüher in Neuenhagen a. d. Ostbahn, jetzt unbekannten Auf— enthalts, unter der Behauptung, daß die Betlagte der Klägerin Mietreste für Ja⸗ nuar bis Seytember 1927 im Betrage von 1060 RM verschulde, mit dem An trag: 1. das zwischen der Klägerin und der Beklagten bestehende Mietsverhältnis über die im Hause Charlottenburg Spandauer Berg 31, belegenen Räume einen Laden und einen Lagerkeller mit sofortiger Wirkung aufzuheben und die Beklagte zu verurteilen, diese Miet räume an die Klägerin sofort herautz⸗ zugeben. 2. Die Beklagte zur Tragung der Kosten des Rechtestreits zu verurteilen.

Kempten vom Donnerstag, den 15. De⸗ zember 1927, vormittags 9 Uhr, itzungssaal 1. mit der Aufforderung, einen beim Landgericht Kempten zugelassenen Rechtsanwalt mit seiner Vertretung zu bestellen Dieser Auszug der Klage wird zum Zwecke der öfentlichen Zustellung an den Beflagten bekanntgemacht. Kempten, den 11 Oftober 1927. Der Gerichteschreiber des Landgerichts Kempten. 61059] Oeffentliche Zustellung. Aiche le, Joref, Käsereibesitzer in Hinter dorenwaid, Post Brugg i. Allg. klaat gegen Wilschine ky, Paul Inhaber eines Lebensmittelgeschäfts in Frankfurt a. Main, Klüberstraße 9, nun unbekannten Auf— enthalts, wegen einer Forderung zu 4735 Reichsmark mit dem Antrage zu erkennen: l. Der Beklagte ist schuldig an den Kläger 4735 MRM Hauptsache nebst 7 0½0 Zinsen aus 4558 RM ab JI. Juni 1927 zu bezahlen und hat alle Streitkosten zu tragen. 2 Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar Er ladet den Beklagten Willschinsky zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits in die öffentliche Sitzung der Zivilkammer des Landgerichts Kempten vom Montag, den 5. Dezember 1927, vormittags 5 Uhr, Sitzungssaal Nr. 11, mit der Aufforderung, einen beim Landgericht Kempten zugelassenen Rechtsanwalt zu seiner Vertretung zu bestellen. Dieser Auszug der Klage wird zum Zwecke der öffentlichen Zustellung an den Beklagten bekanntgemacht. Kempten, den 11. Oktober 1927. Der Gerichtsichreiber des Landgerichts Kempten.

61056] Oeffentliche Zustellung.

Die Isolieren: 1. Gustav Räde, Köln, Kl Griechenmarkt 43, 2. Leo Gronen, Köln, Bayardsgasse h, und 3. der Helfer Stephan Schumacher, Köln Kl. Griechen. markt 43, klagen gegen den Franz Nölte, früher in Köln-Sül;,. Himmerichstraße l, wegen Lohnsorderung, mit dem Antrage, den Beflagten zu verurteilen, an Räde und Gronen ie 107,70 RM nebst tz oso Zinsen seit dem Tage der Klagezustellung und an Schumacher 86,50 RM nebst 6 Zinsen seit dem Tage der Klagezustellung zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits wird der Betlagte vor das Arbeitsgericht in Köln, 3. Arbeiter kammer, auf den 2. Dezember 1927, vormittags 11 Uhr, geladen.

Köln, den 12. Oktober 1927.

Direktor Paul Lömwy in Altona, Proieß— bevollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Wolff in Stettin, klagt gegen Herrn Karl Manthey, früher in Stettin, König— Albert⸗Straße 37, auf Grund des am 2tz. Jul 1927 ausgestellten und am 26. August 1927 fälligen Wechsels. mit dem Antrag, den Beklagten zu ver— urteilen, an die Klägerin 100 RM zu dahten

nebst 145 Protestkosten und 3

eigener Provision mit (335 Rin und 0,77 RM Portoauslagen. Zur münd— lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Stettin, Zimmer 87, auf den 17. De. zember 1927, vormittags 9 Uhr, geladen.

Stettin, den 3. Oktober 1927.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 610945 Oeffentliche Zustellung.

Der Kausmann Heinrich Zubizycki in Stettin, Kaiser-Wilhelm-Straße 96, Kläger, Prozeßbevollmächtigte Rechte anwälte Kloer und Dr. Mundt in Stettin, tlagt gegen: 1. den Kaufmann Giovanni Spada, früher in Rom, Via Palestro 14, 2. den Kaufmann Michael Michalo« witschi, früher in Wien, beide jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, Beklagte, auf Grund eines Grundstückekaufvertrags, mit dem An— trag. J. die Beklagten gesamtschuldnerisch zu verurteilen, 1. darin einzuwilligen, daß die bei dem Amtegericht Berlin-Mitte unter dem Aktenzeichen H L. S. 75/2ßtß von dem Notar Eugen Lublinsti in Berlin NO 18, Große Fiankjurter Straße 124, mit folgendem Vermerk hinterlegten 2800 A nebst den aufgelaufenen Zinsen an den Kläger ausgezahlt werden; 2. sestzustellen, daß den Beklagten irgendwelche Ansprüche auf Auszahlung der in 3 vorgesehenen Beträge, abgesehen von 2500 4A die an Dr. Baesler abgetreten sind, nicht zu— stehen, auch nicht an deren Bevollmäch— tigten, Herin Dr. jur. Jack Mosenstein; 3 festzustellen, daß die in 4 vorgesehene Restkaufgeldforderung von S000 nebst éoso Zinsen seit dem 1. März 1926 durch Aufrechnung erloschen ist und daher den Beklagten kein Anspruch zusteht, daß die für Herrn Dr. jur. Jack Rosenstein, Berlin W., Kurfürstendamm 24, vorge⸗ sehene Hypothek für diesen oder dessen Rechtsnachfolger von 8000 4A eingetragen wird; 1II. die Beklagten gesamtschuldnerisch zu verurteilen, weitere 3000 Æ an den Kläger zu zahlen; III. die Kosten des Rechtsstreits den Beklagten gesamt— schuldnerisch auf uerlegen; 1V. das Urteil

5. Kommanditgesell⸗ schaflen auf Aktien, Aktien. gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den

Verlust von Wertpapieren befin—

den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2.

51175 Betannimachung. Im mobilien⸗Aktiengesellschaft Noris in Liquidation in Nürnberg. Unter Zustimmung des Aussichtsrats bringen wir an die Aktionäre unserer Ge— sellschaft eine 17. Rückzahlung in Höhe von 20 RM pro Aktie zur Auszablung Dieselbe erfolgt ab 20. Oftober 1927 gegen Vorlage und Abstempelung der Aktien bei unserer Gesellschaftskasse Nürnberg, Hallerhüttenstraße 5, der Deutschen Bank, Filiale Nürnberg, Adlerstraße 23, dem Bankhaus Julius Ulmer & Co., Nürnberg, Pfannenschmiedagasse 13. und der Rheinischen Creditbank Fil. Ludwigshafen a. Rh. Nürnberg, den 13 Oftober 1927. Die Liquidatoren.

60573,

Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, ihre Forderungen umgehend anzumelden.

Grund stücks · Aktiengesellschaft Alexanderstraße zu Berlin.

61188

In der Generalversammlung am 7. Ja—⸗ nuar 1927 wurde an Stelle des Freiherrn von Elting der Kaufmann Edgar Nedo⸗ witz Berlin, in den Aufsichterat gewählt. ADS! Internationale Jeitungeagentur und Annoncen⸗Expedition Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

61445 Kleinbahn · Aktiengesellschaft Jauer - Maltsch.

Die Bekanntmachung vom 11. Oktober d. J, betr. die diessährige ordentliche Ge⸗ neralversammlung, wird dahin abgeändert, daß die Bilanz für 1926/27 bereits vom 21. Ottober d. J an in den bezeich⸗ neten Geschäftslokalen in Jauer ausliegt.

Jauer, den 15. Oktober 1927.

Der Aufsichtsrat.

61173

2. Krefft A. G. Gevelsberg.

Die neuen Dwidendenschein bogen für die Attien Nr. 1 2506 können bei Vor— lage des Erdeuernngesche ms beim Bank— baus Hardy A Co. Berlin W. 56, Martgtasenstt 13, Barmer Bank⸗ verein, Sinsberg. Fischer A Co., Düsseldorf. Barmen und Gevelsberg und bei der Gesellschaftskasse, Geveis⸗ berg, angesordert werden.

Der Vorstand. Hugo Eicken.

161189 Die Generalverjsammlung der Bar⸗ dinet Aktiengelellichaft findet am 7 No⸗ vember 1927, mittags 1 Uhr, in Berlin, Kehrenstraße 5, im Gebäude der Darmstädter und Nationalbank statt. Tages ordnung: L. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Be⸗ richts des Vorstands und des Auf⸗— sichts rats. Genehmigung der Bilanz und der Gewinnverteilung sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3. Neuwahl zweier turnusmäßig aus scheidender Aufsichte ratsmitglieder. Zur Teilnahme sind die Aktionäre be⸗ rechtigt die die Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank, der Deutschen Bank, der Darm⸗ städter und Nationalbank spätestens am 31. Oktoher 1927 bei der Gesellichaitskasse, Berlin. Quitzowstraße 137, eventuell zu Händen eines deutichen Notars, hinterlegen.

Im Falle der Hmterlegung der Aktien bei einem Notar ist dessen Bescheinigung spätestens am 2. November 1927 bei der Gelellschaftskasse einzureichen.

Berlin, den 13 Ottober 1927.

Barhinet mien efe sschent

e win.

60574. Bilanz per 31. Dezember 1926 der Elisabethstra ße 20 Grun dstücks⸗ Aktiengesellschaft in Ligqu. zu Berlin.

Kassakonto ...

Altienkapitaaa Gewinn⸗ und Verlustvortrag.

66553. Bilanz für den 31. Dezember 1926.

stra ider äuring.

Frauß u. Co. Lol. Krefelder Stahl. .. w snt,·, G T*rom schröder. . Kronprinz Metall.

Gebr. Erilger u. Co Kühltransit Hamba. n

Kunz. Treibriemen Küppersbusch u. S.

Kyffhänserhsstte . 6

Dr. Labojschin .... Lahmeyer n Co... Laurahũtte

Leipz. Im mobil. do. Land ft raftu. do. Piano Zimm. . Leonhard Braunl. Leonsische Werke

Zingel Schu hfabr. M Lingner Werke ... Ludw. Loewe u. Co. C. Lorenz

Luckan n. Steffen. Lüdenscheid Met. M Lünehurg Wachs. Magdeb. Aug. Gas do. Bergwerk. .. Y do. do. St. ⸗Pr. M do. Milhlen

Mal⸗Kah igarett. Mannes mannröhr. Mansfeld Bergbau Marie, kon s. Bergw. Markt- u. Kühlt. . Martini n Hüneke M Masch. u. Kranbau Masch. Starke n. H P Maschin. Baum. .. do. Breuer. .. do Buckau. .. do Tapype]. M Maximilians hiltte. Mech Weber Linden do. do. neue M do. do. Sorau .. do. do. gittan ... Mehlthener Tüllf. Meinecte

tallurgische Gef.. H. Meyer u. Co. Lit. Meyer Kauffmann Carl Mez u. Söhne M Miag, Mühlb. u. Ind Mimola M. G... M

Milhle Rüningen M Millh. Bergwer .. C Müller, Sum mi Müller, Speises. Münch. Licht u. Kr. Y Mundlos

—— —“ 2

—— 8 8 828

9, t ig. 5 Wi St-— 1900009 Sch Lichtenberger Terr. 6 Georg Lieberm. Nf. 6 Lindes Eis maschin. 12 Carl Lindström ... 16

8 8

—— —— Q —— —— ——

. ö 8 2

82

W Q W W Q ö 8 8 & —— Q —— x 8

Fried. Ymiichte n u. Co.

Riebeck Montan. J. D. Riede! S. Riehm u. Sohne

Gb. Mitter. Wasche *

Rockst roh⸗ Werte.. Roddergrube Br.

Ph. Rosenthal Eorz. Rositzer Zuckerraff. 6

Roth-⸗ Büchner... X

Ru beroidwle. Hamb Rückforth Nach... Runge Werle... Ruscheweyh. .... M Riüigerswerke. .. M

Sachsenwert ..... do. Vorz. Lit. B Sächs. Cartonnagen do. Gußst. Döhlen. do. Kammg. J. Ver. Kammg. Sp. Harth. do Thür. Portl. B. do Wagg. Werdau do. Webstuhl

Saline Salzungen Salzdetfurth Kali. Sangerh. Masch. . ..

Sarotti Scholoi ?..

G Sauerbrey, M. Saxonia Brtl.- Gem. O. J. Schaesen Blech H. Scheidemande!. Scher ina chem. J. M do. Genußssch. SchlerBergb. Zint M do. do Si -Pr. 19 8loty, t 12 91. do. Bgw. Beuthen. do Cellulose. .... do. Elektr u. Gaß do. do Lit. B. do Lein. Kramsta M do. Mühlenwerke. do Portl-Bement Schles. Texrtlwerte do. do. Genußsch. Schloßf. Schulte M Hugo Schneiden W. A. Scholten. .. Schom burg u. Sö. M Schönebeck, Metall Schönwald Porz. .. Hermann Schött. . . Offenbach Schubert u. Salzer do Genußscheine. Schucge rt u. Co.. M f. Zwisch. Gesch. J.

Schuhfabrit Herz. 0

Fritz Schulz jun. . Schwandorf Ton. . Schwanebeck em. . Schwelmer Eisen. . G Seebect A Segall Strumpsw. Seidel u Naum. M Fr. Seiffert u Co. Dr. Selle u. Co. M Siegen⸗Sol Guß M Siegersdorf. Wert. Siemens Glasind. Siemens u. Halske Geb Simon Rer. T. Simonius gellul. Sinner A.-G

„Somag“ Sächs. Of.

X =

—— ——

8 2 2 2 8

——

X Sd

—— 2

—— —— —— —— —— d / 0 8 35

] Ver. Thur. Mei... M do Ultramarinfab. Viktoriawerte

Vogel Telegr. Dr.. Vogt nu. Wol

Bogtländ. Maschin. do. Vorz ⸗Att. do. Eyttzenwederei do Ufabril Voigt u. Haeffner. Volkst. Aelt. Porzs. Voltohm, Seil⸗u. Kw Vorwärts Biel Sy. Vormohler Port!

Wagener u. Co.. Wanderer⸗Werke.. Warstein. u. Hrzgl. Schl. Holst. Eisen Wasserw. Gelsent. . Aug. Wegelin Ruß Wegelin u. Hübner Wenderoth vharm. Wersch⸗ Weißen B. Ludw Wessel Porz. Westd Handelsges. Westeregeln Asfal. Westfalla⸗Din nend. Westf. Draht Hamm do. Kupfer Wickting Bortl. 9. M Wickrath Leder... Wiesloch Tonw. .. H. u F. Wihard .. Wilke Dyff. n. Gaß Wilmersd.-Rheing. H. Wißner Metal“ Witten Gußstahlw. Wittkop Tiefbau..

do

Wotan⸗Werke Wrede Mälzeret M E. Wunderlich u. Co.

Zeitzer Maschmen. 10 gellstof⸗Verein. Y 8 ell stoff⸗ Waldhof 19 o. Vorz.‘ A. Lit. B 6

—— —— ——— 1 C

.

9 23 * 2 2 2 3 2 8 8

—— j—— —— , 2 2 2 ᷓ—

guckersbr. Nastenbg. 9

Altenburg (Thür.)

Gold⸗A. Ibb. abs! Bk. j. woldtr. Weim. Gold Schnldv. R. 2. . Thlr. L. H. B. rz2 do. do. R. 1, T3. ab zt Bayer. Landw. ⸗Bl. GH Pf. Neo. 2 1u6. A0 Bayer. Vereinsbank Gold S. 145. 11425, 386-79, 84,865, rz29, 30 do. S. 80-88, rz. 82 do. S. 1— 2. rz. 82 do. Ser. ] do. Ser. 2, rz. 32 do. Komm. S. 1, rz. 32 Belgardsreis Gold⸗ Anl. 2411. 3 ab 24 do do. 24 gr., rz. 24 Verl. Gold⸗Anl. v.26

1. Ausg. tgb. abg! do. do. v. 24,2. 1.285

. =

Auf Sachwerte, Goldi. od. Reichs m. ausgest. Pfand br. u. Schuldverschr.

a) Deutsche.

Mit Zinsberechnung.

Gera Stabttrs Anl.

v. 26, Idb. abg 1. 5. 82 Gotha Grundtr. GP

A 3, 3a, 3b ut. 80 do. do. Goldm Ef.

Abt. „, ut. b. 30 do. d6. Gld. Hyp. P

Abt. 5, 3a. ut. b. a1 do do. do. M. 6, uk. 82 do. do. Goldm. Pf.

Abt. 2, ut. b. 29 do. do. do. A. 1. uk. 9 do do. G. M. 24. uk. 81 Ham b Hyp⸗B. Gold⸗ Pfdbr. E A uk. b. 28 do. do. Em B auslospfl. ab 1.4.80 do do. Em. D. uk. 31 do. do. Em. , uf. 3 do. do. Em. AM

Mobilis.⸗Pfdbr.) do. do. Em. L (Liq.- Pfdb. o. Ant. Sch. Anteilsch. z. Mh Lig. GPf. Em L. d. SHam⸗ burger Hyp.⸗Banft . Hann ov. Vod rd. Bt. Gld. S. Pi. R. 7, uk) do R 1—6, uk. gz do R. 98, uk. 82 bo. R. 9, uk. 82 do. R. 10 u. 1, uk. z Hannov. Landes tr.

Anst. Gld. tg. abꝛs do. do. M do. d9. ig. ab 31 do. Brv. G M⸗A. MIB Hess. Ldbt. Gold Hp. Efbr. R. 1,2, uk. b. 31 do. do. do. R. g, ul. b. 91 Kiel Stadt NRM⸗A . v. 26, uk. b. 1.7.91 Koblenz Stadt RM⸗ Anl. v. 26. uf. 8 Köln Stadt RM⸗M.

b. 1926, rʒ. 1.10.29 Königsb. i. Pr. Stadt

RM⸗A. , rz. 1.1.28 Fried. Krupp Gold 21R Au. B, rz. ab) do. do. R. Cu. D. rz. 29 Kur- n. Nenmärt.

Rittsch. Feingold do. do. do. S. 1 Landsch. Ctr. Gd. Pf do. do. Neihe A do. do. Reihe B Landwsch. Kreditv. Sach . Pb. R. 2. 80 do. Goldkredbr. R. 2 Landwsch. Pfdbrbkt. Gd. Hy P. Rl IJ. Br. Pfandbr.⸗Bt. ut. 32 do. do. R. 1, uk. 32 Leipz. Syp. - Bl. Gld⸗

Pf. Em. g, rz. abg0 do. Em. 5, tilgb. abs do. Em. 6, rz. ab 32 do. Em. 9, rz. ab 83 do. Em 2, tilgb. abz9 do. Em. 7 (Lig. Pi.)

ohne Ant. ⸗Sch. .. Anteilsch. z. MI Lig. G. Pf. d Leipz Hp.⸗ do. Gldez. E. 4. rz. 80 do. do. Em. 8e rz. 39 Leixz. Mess. Neichtz

mart⸗Anl. T3. 31 Magdeb. Stadt Gold

1.65. 12

versch

1.4. 10

do. do. do. 18, ut. b82

Breuß. Godtz. Gold. BI. Em. 8. cz. ab 860 do do. E. 6. T3. ab 2s do do. E. 9. ut. b. 31 do. do. E. 10, xz. abs? do do. E. 1. ut. b. 31 do do. E. 2 rz. ab 29 do do. G. . G. a TI38 do do do. E. . uf. 32 do. do. do. El 4 uf. b az do. do. do. E. 13, us] Preuß. Ctr.« Baden Gold. Ki. unt. b. B60 do do ry. ab 80 do. do. 25. Ib. abg] do do. 27. sdb.abgz do do unt d 26 do. do. 265 Ausg.! Mo bilis.⸗Pfdbr. do. do. 26 Ausg. 2 (Liga. Pf. 0. Ant Sch. Anteilsch. ʒ. 4h Lig. G Pf. d. Pr. C. Vodtr. 1. Preuß. Ctt. Boden Gold⸗Kom. ul. b. 30 da do ut. b. 80 do do. 26, uk. b. 81 do. do. 27, uk. b. 82 da do ul. b. 28 Preuß. Hyp⸗B. Gold Hy. Pf. 24 S. 1, uf. 30 do. do. 26 S. 2. uf. 80 do do. S. g, uk. b. 40 do do. S. 4. ul. b. 80 do. do. 25 S. 8 uk. 81 do. do. 26 S. 6 ut. 81 do. do. 245 S. 7 ut. 3] do. do. 25 S. 8 uk. 81 do. do. 27, S. 19 (Lig. 5. )0o. Ant. Sch. Anteilsch. z. M I Lig. GPf. d. Er. Syp.⸗Bk. do RMdo. 25 S1 us! do. do. 26S. 2 uk. 81 do. do. G. R. 4. S. 1,860 do. do. do. 23S. 2.31 do. do. do. 26S. 3. 32 do. do. do. 278. 4.32 do. do. do. 278. 5,52 Preutz. Ld. Bfdbr. A. Gldm. Pf. R. ut. 80 bo do. R. 4, uk. b. 80 do. do. R. 5, uk. b. 82 do. do. R. 7, Id b. 32 do. do. R. 8. uk. b. 30 do. do. Komm. R. 6, unk. bis 1982

do. do. R. 8, db. 82 Preuß. Pfandbr. Gld H yy. Pf. E. 86, rz. 29 10 do do. . 3]. ut. b.29 160 do. E. gg, uk. L. 31 10 do. E. 0, uk. b. 31 16 do. E. 88. uk. b. 8h do. E. 41 ut. b. 31

. do. E. 2, uk. b. 32

do. Em. 86. rz. 29

do. E. 48, ul. b. 32 dh). do. Em. 44 Mobilisß.⸗Pfdbr.) do. do. Em. a8 (Lig. Pfbr. o. Ant. Sch. Anteilsch. z. Mh Lig. Gf. mad Pr. fdr. J. Pteuß. Pfandbr. Gld Kom. E. 17, rz. ab 82

do. do. do. 19, uk. bgz Breuß. Htr.-Stadt⸗

—— 0

*

D w = 0

—— X Q 0

2 2

8 3 3

Q W Q —— d 2 2 · 2 2

=

—— 5 D X = V dd *

Nayhta rd Nob. ö Sonderm u Stier A Nationale Auto. . . 511. ; do. do. Lit. B Natronze llst. u. . M19 1011. 147,25 6 Spinn. Renn. u. Co. Nauh. sdu ref. Prd. id oT 4 v. St. —. Sprengst. Carbon. M Neckarsu]ni Fa hrz. ]. Stader Ledersabril N. S. U. Ver Fahrzz d 8 Stadtberg. Hütte. Neckarwerke .. 9169 Staßf Chem. Fabr. do. Genuß

Steatit⸗Magnesta . Steiner un Sohn M Steinfurt Waggon Steingut Colditz. Stettiner Chamotte bo. do. Genuß f z! Ele ktriz. Werk Oderwerke ...

Berl. Hyy. B. G. Pj. 16526, ut. bis 1931 4. schaft G. Pf. R. 4. 30 Ser. 2, unk. b. 80 l/ Mannheim Stadt do. do Reihe 5. 30 do. do. Ser. 3, ul. 30 Gold⸗Anl. rz. 1936 do do. Reihe 7. 31 do dy. Ser. 4 ul. 30 6 106. J5b 6 do. do. unk. b. 891 do. do. R. Zu. 6.291. 81 do do. S. zu. 5. ul. 99 ersch 100.256 do. do. 27 unk. 32 do. do Reihe 9. 92 do. do. Ser. 7, ul. 32 117 6 6 Mark Kom. Elekt W. do do. Reihe 19. 32 do. do. S. 10. uk. 3 Hagen S. 1, uk. b. 80 do. do Reihe 8. 32 do. do. S. 9. ul. 32 do do. S. 2. ul. b. 30 do. do. Reihe 1. 80 Mobilis. Pfdhr.) Meckl. H vp. u Bech da do. R. 2 u. 1. 32 do. do S. 8 (Liq.= BR. Gd. Pf. E. 2. ug do. do. R. 1u. 18, 32 Pfb. o. Ant, Sch. 1.1.7 7. 6h do. do. E. 4, ul. b. 32 Prov. Schl. Ln dich. Anteilsch. z. 41h Liq.⸗ do. do. E. 5, un k. 82 52 ( Golb⸗Psandhr. . . GPf. d. Blu. Syy. B. 1. 3.4 p. St. Ei Ibßᷣeb 6 do do. S. 1. ul. b. 28 J do. do ut v 89 do stom. S. 1. ut. 31 do. do. Em. 7 (Ligq.⸗ do. do. Ausg. 1— 2 3 , 3. o. be ,,. 8 r410MIb8 do. do. Ausg. 1 u. 2 v. do. Ser. 8, ul. 92 nteilsch. zan Lig. . Bank Pap. u. Pappe M Verl Pfbdb. A. G. Pf. e r 3.4 p. Et. 17b 0 , , , Portl.-BZement do. do. Gold Komm. Rh. Main ⸗Donau Vulkan, ESieit. . do. Em. 3. rz. ab 1932 1.7 100.256 Gold, rz. ab 1828 1.4. 10 Maschinenb. Vulk. 28, Sb h do. S. A do. do. E. 6. ut. b. 32 Rhelnyrv. Landesb. Stickerei Plauen .. 169.5 6 Goldstadtschbr. Meckl. Nitterschaftl. Gld⸗Pf..xʒ.a. 2.1.80 ö M. Stock u. Co. ... ĩ do. Gold⸗Pfandbr. . . do. do. do. rz. 1.4.81 1.4. 10 O. Stodtel u. Co. M do. do. do. Ser. 1. do. do. do. Ausg. , Stöhr u. Co, Kmg. Meckl.⸗Strel Hyp. B unk. 1931 1.4.10 Stoewer, Nähm. . GH yy. Pj. S. L ul32 i do. do. Kommun Stolherger Hinkh. Mein. Hyp⸗B. Gold⸗ Ausg. 1a, 16. ut. 81 7 Gebr. Stollwerch M Bid Em zn. h. 30 do. 6. do. Ausg. 2, Stral . Spielt. . . . . 1 Em. 6, ut. b. 286 unk. 1931 6

3. Das Urteil für vorläufig vollstreckber! Die Geschäftsstelle des Arbeitsgerichts. event. gegen Sicherheitsleistung für vor— 606654 Attiva. RM zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung Freude!l, Justizinspektor. läufig vollstreckbar zu erklären. Der In der am 8. Juli 1927 abgehaltenen Kassakonto: Kassenbestand .. 696 des Rechtestreits wird die Beklagte vor Kläger ladet die Beklagten zur mündlichen Generalversammlung unserer Gejellschat Spar⸗ und Darlehenskonto: das Amtgericht in Charlottenburg, Amis, (61050 Oeffenttiche 3ustellung. Verhandlung des Rechitsstreits vor den ist beschlossen worden, das bisherige Aktien. Bankguthaben. ... . 23 611 gericihteplatz auf den 19. Nonember Die Fuma Heintich Stapf. Kaufhaus Einzelrichter der 3. Zivilkammer des fapttal' von RM i 2460 606 auf Reichs. Debitorenkonto lt. Auszug.. 1980 1927. vormittags Z Uhr, 1. Stoch in Pirmasentz vertreten durch Nechtäanwalt Landgerichts in Stettin,. Albrecht stigße Za, mart 966 00 herabzusetzen und den Konto der Aktionäre, noch nicht Zimmer 113 geladen. Brunner in Pirmasens als Prozeßhevoll. Zimmer 7, auf den 16. Dezember 1927, ieservesonds von eh 2ao Hob auf eingelöste Vorzugsaktien, 1000 z e ,. Charlottenburg, den K, Oktober 1927. mächtigten, klagt gegen Frau Emma vormittags 9 uhr, mit der Aufforderung, RM 180 000 zu ermäßigen. 27188 Jie ber * , Das Amtegericht. Abt. 7. Schagck. geb Vulpes, früher in Schiffer. sich durch Einen bei diesem Gerichte zuge- Nachdem der Herabsctzungsbeschluß in J 1 stadt, Pfalz,. Pechbüttenweg 2. wohnhaft, lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ das Handelsregister eingetragen worden Passiva. Nordd Eiswerie. 2 1 [61049] Oessentliche Zustellung. setzt unbekannten Aufenthalte, wegen mächtigten vertreten zu lassen. ist, fordern wir gemäß 5 289 H-G.-B. Aktie nkapitalkonto.. .. . 10 000 3 , , . J. Der Oberingenieur Paul Devden, Forderung. mit dem Antrag, die Betlagte! Stettin, den 11. Oktober 1927. die Gläubiger unserer Gesellichaft auf, Reservefonds... .. 531 do i n s Tig: . Frankfurt 4. M., Töplitzstr 7. 2. der durch vorläufig vollstreckbaies Urteil konen⸗ ö Roeder, ihte Ansprüche bei uns anzumelden. Kreditorenkonto lt. Auszug.. 6029 do. Wolltũn mer. 6 0 Kaujsmann P. Buchbinder, Frankfurt a. M., pflichtig zur Zahlung von RM 160 10 Gerichtsschreiber des Landgerichts. Krefeld, den 8. Oktober 1927. Scheckkonto: noch einzulösende k Terzgnn bd wr. Hermannstr. 17 Prozeßbevollmächtigter: nebst o/ Zinsen aus 1597 Rm seit J. P. Kayser Sohn LI. G., Krefeld. Scheck. .... . . 8794 i ,, . Rechtsanwalt Dr. Nathan⸗-Ricard, Frank⸗ 1. Juli 1924 zu verurteilen. Verhand« 38́ ö K Gewinn⸗ und Verlustkonto: . Carl Nottrott .... surt a. M., klagen gegen den Hermann lungstermin ist bestimmt auf Dienstag, 611861 Gewinn 1926... . . 11 833 Nürnh Herk. z.. Elbert, jetzt unbekannten Aufenthalts, den 29. November 1827, vorm. P ; Schug kplatten und Mauerstein A.⸗G. 55 früher in Frankfurt a M., Hochstraße 33, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Pinmasens, 4. er D Ung H. in Liquidation. 188 Oberschl. Eis.· Bd. j unter der Behauptung, daß Beklagter vor Zimmer Nr. 4, wozu die Beklagte hiermit 2 Die Aktionäre werden zu einer General. Gewinn⸗ und Berluftrechnung. ; , , , t dem 1. Juli vereinnahmte Mietbeträge an geladen wird. Don Wertpapieren. versammlung am Mittwoch, den i do . . sie nicht abgeliefert habe, trotztem Be⸗ Pirmasens, den 12. Oktober 1927. 16. November 1927, nachm. 45 Uyhr, unkostenkonto: Steuern 13930 Odenw. Haristein M Ii Sturm Rt. Ges. . Em 8. ul. b. 3 Rhein · Wenn Gr klagter hierzu verpflichtet sei, auf Zahlung Gerichtsschreiherei des Amtsgerichts. J im Notariat München XVII. Karlsplatz Gescha fis führung . 7023 . . Sta hlw.. 0 Süd Immoh Em. 5. ut. b. 3 ö von ü5sb oz? RM nebst 70, Zinsen eit . Hlösd]! Bekanntmachung. Nr. 16 eingeladen mit folgender Tages- Sonsiges. ö 6225 - K r n mn r, , . En ig nn, do do. S. n ul. 26 io dem J. Juli 1927. Zur mündlichen Ver⸗ 61953] Oeffentliche Zustellung. 7 0, Goldmark Schuld verschrei, ordnung: ; F s s do, Siem. Ech nckw ed. glu, un i n g gr. ö j . * , 4 handlung des Rechtsstreits wird der Be— Der Fahrradhändler Fr. Paarmann sen. bungen Serie Lund EI, So Goide J. Vorlage der Jahresrechnung per ö 92s 666 r erg, ü cn, 6 RM r. 1E. z. io. ; 6 do. C. J. ni. r 3 de. g tg. eb klagte vor das Amtegericht in Frank in Stendal, Prozeßbevollmächtigte: Rechts. mart⸗Schuldverschreibungen Serie 1 31, Dezember 1926 und der Schluß. Gewinn 1828. . . , an J en do do. i u do. St, nl. b.: furt a M. auf den 26. Dezember 1927, anwälte Jastinat Schubert und Dr. Zu⸗ der Staatlichen Kreditanstalt Olden- rechnung mit Berichten; Beschluß— 17013366 jar . . z. y,,

**

. 8 2 2 2 28 28

* G. * 2

—— D d = 8

——— W s— .

x

=

. C d= = 8 8 88

26 8

9 W —— ——— —— —— —— —— —— —— —— —— / // // ///////// /// /// /// ///

—— —— 2 d 28 28 2 2

Q

ö

2 .

W 1 de e = = , , , , 3

. do Bonn Stadt RMA.

v. 1926, rz. 1931 Braunschw.- Hann. Syy. Gold Pf. 03.31 do. do. 1924, rz. 1980 do. do. 1926. r3. 1931 do. do. 927, uf. b. 31 do. do. 1926 (Liq.

Oberbayer. Ueberl.

& O t. e W S 8 *

2 2 ö

= . w 2 2 2 2 4 2

—— 2 —— 2 8

2

Conr. Tad u. Cie. Tafelglas ...... M

. bo. S. 9, ul. 31 103, 5b ö do. S. 10, uk. 31

Ostpreuß. Dampfw. 10 Hyvp. Gld. K. uk. 30 17 1027586 for 5 NMitteld. Bdtrd. Gld. vormittags 9 Uhr, geladen. ;

bo. do. o. unk. 81 286 Hv. P. R. 2. uf. 29 Frantfurt a. Main, den 8. Oktober 1927. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abt. Ha. BQ C 3727/27. 161011] Oeffentliche Zustellung.

l. Die Firma Denk C Duckwitz Än⸗G. in Berlin 8W. 68, 2. die Firma Schäffer & Vogl, Herrenwäschefabrik in Bieleseld, 3 die Firma V. Düngener, Wäschefabrit in Lage in Lippe tlagt gegen den Kauf— mann Wilhelm Scherer, zuletzt in Klein⸗ schwalbach, zur eit unbekannten Aufent⸗ halts, mit dem Antrage, zu erkennen: 1. das Urteil eventuell gegen Sicherheiis⸗ leistung in bar oder deutichen Staate— Papieren in Höhe von 110000 des seweilig beizutreibenden Betrages ür vorläufig vollstreckbar zu erklären, 2. den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, die Zwange— vollstreckung in das Grundstück, belegen in Allmannsried, eingetragen im Grundbuch der Gde. Scheidegg Bd. 1X Bl. 166 im Range der in Abteilung 111 des Grund⸗ buchs unter Nr. 7 /V eingetragenen Eigen—« tümergrundschuld wegen insgesamt 7027,78 RM nebst 20, über den je— weiligen Reiche bankdiekont Zinsen auf RM 1290,75 seit dem 109. August 1929, auf RM 1200 seit dem 10. Oktober 19295, aul RM 1549,20 seit dem 20. Juli 1925 und auf RM 2265.50 seit dem J. Sep⸗ tember 1925, und zwar für die Klägerin zu 1 in Höhe von NM 289079 nebst 20oso über den jeweiligen Reichs bankdiskont Zinsen auf RM 129072 seit dem 109. August 1925 und auf RM 1200 seit dem 10. Oktober 1925. für die Klägerin zu 2 zur Höhe von RM 1599,49 nebst 209 über den jeweiligen Reichsbank⸗ diskont Zinsen auf RM 1349720 seit dem 20. Juli 1925, für die Klägerin zu 3 in Höbe von RM 2535,50 nebst 20 über den jeweiligen Reichsbank⸗ die kent Zinsen auf Re 22th 60 seit dem 1. September 1925 und wegen der Kosten des Rechtsstieits zu dulden Sie laden den Beklagten zur mündlichen Vervand. lung des Rechtsstreits in die öffentliche Sitzung der Zivilkammer des Landgerichts

schlag in Stendal tlagt gegen den Vieh— warter und Melker Friedrich Villinger, früher in Lindtorf, jetzt unbekannten Auf— enthalts, unter der Behauptung, daß sich der Beklagte von dem Kläger ein Fahr— rad geliehen und dieses nicht zurückgegeben habe, mit dem Antrage, den Betlagten kostenpflichtig zu verurteilen, an den Kläger 65 Rm nebst 70.½ Zinsen seit dem J. Januar 1927 zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Stendal. Zimmer Nr. 22, auf den 7. Dezember 1927, vormittags H uhr, geladen. Stendal, den 6. Oktober 1927.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

61064 Oeffentliche 3ustellung.

Die Witwe Pauline Brandt in Stettin Giesebrechtstr. Nr. 5. Prozeßbevollmäch⸗ tigter. Rechtsanwalt Fr. Walter in Stettin, klagt gegen 1. den Händler Erich Brämer, 2 dessen Ehesrau, früher in Stettin. Giesebrechtstr. Nr. 6, unter der Behauptung, daß die Beklagten als Unter⸗ mieter ihr 25 RM Miete für den Monat März 1927 sowie 2 RM für eine ent zweigegangene Uhr, 002 Rwe aus einer Gaerechnung, 1,50 RM für die Be— schaffung eines Schlüssels und 120 RM Ermittelungskosten schulden, mit dem Antrage: J. die Beklagten als Gesamt—⸗ schuldner kostenpflichtig und vorläufig voll- streckbar zu verurteilen, an die Klägerin den Betrag von 29,2 RM zu zahlen,

2. den Beflagten zu 1 zur Duldung der

Zwangöevollstieckung in das eingebrachte Gut seiner Ehefrau zu verurteilen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtastrenns werden die Beklagten vor das Amtsgericht in Stettin. Zimmer sh, auf den 3. De zember 1927, 9 uhr, geladen. Stettin, den 20. September 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

(610955 Oeffentliche Zustellung.

Die Aktiengesellichaft für Südwein Import in Altona (Elbe), Große Elb straße 113/11, veitreten durch ihren

burg. fassung hierzu.

Die am 1. November 1927 fälligen Zinsscheine werden von diesem Tage ab bei der Kasse der Staatlichen Kreditanstalt Oldenburg, der Landessparkasse zu Olden— burg in Oldenburg und deren Zweigstellen der Oldenburgischen Landesbank in Olden⸗ burg und deren Filialen, der Diesdner Bank in Berlin und deren Filialen, der Deutschen Landesbankenzentrale A. G. in Berlin, dem Bankhause M. M. Warburg C Co. in Hamburg und der Sparkasse in Bremen kostensrei zu den auf den Zing—« scheinen vermerkten Goldmarkbeträgen in Reichsmark abzüglich 100½ Kapital— ertragssteuer eingelöst

Oldenburg, den 14 Oktober 1927.

Staats bankdirektion.

61057 Ablösung der Martanleihen (Neu⸗ besitz) des Kreises Sadeln.

1. Die Ablösung unserer Marfanleihen neuen Besitzes (Hadler Kreisschuldscheine) ersolgt nach Maßgabe des Gesetzes über die Ablösung der öffentlichen Anleihen vom 16 Juli 1925, der 2. Verordnung zur Durchsührung des Gesetzes über die Ablösung öffentlicher Anleihen vom 2. Juli (92tz sowie der sonstigen gesetzlichen Be⸗ stimmungen.

Die Ansprüche der Neubesitzgläubiger auf Umtausch in Ablösungsanleihe sind in der Zeit vom 1 Oktober 1927 bis 15. Ja⸗ nuar 1928 bei den Vermittlungestellen § 5 V. O. vom 10 Juli 1926, Bankt⸗ anstalt oder öffentliche Sparkassen) anzu⸗ melden. Annahmestelle ist die Cuxhavener Bank Filiale in Otterndorf (Niederelbe).

2. Anleihegläubiger, die die rechtzeitige Anmeldung zwecks Abfindung des Alt— besitzes versäumt haben, können ihre Maifanleihen zur Abfindung als Neubesitz- anleihen durch die Vermittlungsstellen ein. reichen.

Otterndorf, den 12. Oftober 1927.

Der Kreisausschuß des Kreises Hadeln. Bayer

2. Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichtsrats.

Aktionäre, die teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am zweiten Wert⸗ lage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft zur Hinterlegung einzureichen. Der Aufsichtsrat.

61146 Einladung zur ordentiichen Haupt⸗ versammlung am 1. November 1927, vormittags 104 Uhr, nach Hannover, im Landes heim, Volgersweg 61. Tagesorpvnung:

1. Genehmigung des Jahresberichts und der Bilanz für das Geschästsjahr 1926 sowie die Entlastung des Vor— stanes und des Aussichtsrats; Be— schlußfassung über (Gewinnverteilung.

2. Verschiedenes.

Die Attien sind spätestens am 28. Ok— tober 1927 im unserem Büro gegen Aus händigung einer Einlaßkarte mit Angabe der Stimmenzahl vorzulegen.

FSannover, den 14 Oktober i927. Sannoversche Landeszeitung,

Attiengesellschaft. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Graf Benn storff.

5676481 Süttenhaus - Attiengesellschaft. Durch Beschluß der Generalveisamm— lung vom 19. Juni 1924 ist das Stamm— kapital der Gesellschait von 200 000 Papier⸗ mark auf 40000 Reichsmark umgestellt

worden.

Wir sordern hierdurch die Herren Attio⸗ näre unserer Gesellschaft zur Einreichung ihrer Aftien bis zum 15. Januar 1928 an die daß der Gesellschaft Berlin NW. 87, Bachstr. 9, auf jwecke Ausführung dieser Umstellung des Grund— kapitals durch Abstempelung der Aftien auf den entnprechend niedrigeren Reiche— markbetrag mit der Androhung, daß die bis zu diesem Tage nicht eingeieichten Aktien für krastlog erklärt werden. Sũüttenhaus⸗Atktiengesellschaft.

Der Vorstand. Gene st.

Provisionskonto: Bruttoerlös. 171 pos 5 Versicherungs⸗ und Wiegege⸗ bührenkonto: Bruttoerlößs. 241767 17013166 Barustorf, den 21. Dezeniber 1926. Landw. e , g, 21. G. Barnstorf. Der VBorstand.

60845. Vie hzucht⸗ u. Meierei⸗Betriebs 2A. G., Ba sbeck. Bilanz per 30. April 1927. Debet. Grundstückkonto .. Zugang: Geflügelstallungen Maschinenschuppen

Inventarkonto. . 34 137,77 Zugang.. 3086,23

Bankkassa .. Verlustvortrag

Kredit. Atientapitnana Hypothekenanleihe ....

73 831 Getwinn⸗ und BVerlu strechnung. . ;

Betriebsunkosten. ..... 26 281 Steuer u. öffentliche Abgaben 2068

27 339

Einnahmen aus landw. Er⸗ zeugnissen ...... 24769 Verlustvortrag. ..... 2569 27 339 Das ausscheidende Aufsichtsratsmitglied Herr Alfred C. Lagemann wurde wieder- gewählt.

Ba sbeck, 30. September 1927. Viehzucht⸗ nu. Meierei⸗Betrie b A.-G., Basbe ck.

Paul Bercht.

Ostiwerlẽ 1. 6a, ion

Ottensen Eisenwerk Panzer Ati.⸗Ges. M Passage Bau. ..... Peipers u. Cie.. .. Peters Unton .... Psersee Spinner. M PflügerBriefumschl EFhöniz Bergbau.. do. Braunkohlen . Pinnau“ Königsb. Julius Pintsch . Pittler, Leipz. Wriz. Plauener Gardinen do. Spitzen .... do. Tüll u. Gard. .. Herm. Pöge Elektr. do. neue do. Vorz. Att. B. Polach.. . ..... Polyphonwerke ... Pomm. Eisengteß. . Pongs Spinnerei. Poppe u. Wirth .. Porzf. KlostBeiltzd M L. Prang. .... 3 Preßluftwerkzeug. f. I Jahr Preßspan, Unters. . ö ö. D. Preuß ..... Vreußengrube ... Fr. Rasquin, Farb. Rathenow. Dy fm. M Rathgeber Wagg.. NRauchw. Walter Ravenzb Spinn M Reichelt, Metall . J. E. Reinecter. .. Reisholz Papier. Reiß u. Martin .. Rh. ⸗Main⸗Dou. Vz. S pbvMeich u Bay. gar Rhe in feld. Kraft. Rheingau Zucken.

Rhein BraunJt. u. Brih do Chamotte ... 6

Eleltrizität ... do Vorgz.⸗Akt. Weaschinenled. . Möbelst.⸗Web Spiegelglas . .

Stahsmerke. M t. * Jahr

do Textil iabris .. do.

Elektr..

do do gKaltw. . . do do Sprengst. Nhenania⸗Kunheim Ver. Chem. Fabr. Rheydt Elettrot M setzt Scho rch⸗W. Dabid Richter ....

—— —— 8 2 2 8 2

Th. Teichgraeber M Teleph. J. Verliner Teltow Kanalterr. Tempelhofer Feld. Terra Samen .... Terr. Hohenz. C. M do N. Bnt Garten, 1. Terr. A. G. Botan. Gart. Zehldf. W. M do Rud.⸗Johthal. do. Südwesten i. L. Teutonia Misburg Textil Niederrhein Thale Eisenh. . ... C. Thiel u. Söhne Friedr. Thom6ée .. Thörl's Ver. Cel. . Thür. Bleiweißfbr. Thür. Elekt. u. Gat Thür. Gas. Leipz. M Tielsch Porzellan. Leonhard Tien. A Trachenb gucken. Tranzradio ...... Triptis Att. -Ges. . Triton⸗Werte .... Tuchfabril Aachen. Tüllfabril Flöjha M Türk. Tab. ⸗-Regie.

Gebr. Anger. ... Union“ Bauges. . Union. J. chem. Pr. Union Wiz. Diehl Union⸗ Gießerei. .. Unterhaus. Spinn H

Varziner Papier.. Veithwerke Ver. Bautzn. Papier] do Brl. Fr. Gum. Bert. Mörtelw. . BVöhlerstahlwke. K per Stic Chem Charlb. Dtsch. Nickelm. Flanschensab. M Göianzst Elbf. Gothanta We. Gum b. Masch. . Harz. Portl. 8 Jute⸗Sp. Lit. Lausitzer Glas. Märt. Tuchf. .. Meta llhaller M Vinselfabriken

Port! Schim.“ ;

Stil. u. Frauend.

do. Schmirg. u. M.

do. Schuhfabriken Verneis⸗Wessel .

do Smyrna⸗Teyp M?

do Stahlwerke ... do. St. 3yy. u. Wiss. M

. 6 8 0 ——

h *

de C = 8 O ·

d d = = 2

Q W

2

. 3 8 8

do. do. do. 27, uk. ]

BraunschwStaatzsbt Gld⸗Pfb. (Landsch) R. 14, tilgb. ab 1928 do. do R. 16, ig. 29 do. do. R. 17, uf. b. 32 do. Tom do. Ris ufeg do. do. do. R198, ulz? Braunschwg. Stadt RMA. 28 M. ldb. 81 Breslau Stadt RM⸗

Anl. 19265, Idb. 51

Dtsch. Genoss. Hyp⸗ BJ. G. Pf. R. 1, ul. a7 do do. R. 3, ut. 1 do. do. R. 4, ul. 82 do. Glds. R. 1. ul. 860 do. do. R. 2. uk. 31 do. do. R. 3. ul. 82 Deutsche Hyp.-Band Gld. Pf. S. 26, ul. 29 do. S. 27. ul. b. 90 do. S. a6, 29, unl. 32 do. S. J0, uk. b. 92 do. S. 31, uk. b. 92 do. S. 35, uk. b. g1 do. S. gz (Liq.⸗-Pf.)

ohne Ant. ⸗Sch. .

Anteilsch. z. 4 Lig.

De nutsche Hyp.⸗Bankt Gld Kom. S, ul. 32 do. do. S. I, ul. b. 3]

Dtsch Kom. Gld. tgs! do. do. 25 A. 1. tg. 3 do. do. 26 A. 1, tg. 31 do do. 23 A. 1. ta. 24 Dresden Stadt Me⸗

Anl. 26 R. 1. uk. 3] do. e6 R. 2, n. 32 Duisburg Stad

RMA. 26, uk. 82 Düsseldors Stad

RMA. 26, ut. 32 EisenachStadt RM⸗ Anl. 26, unt. 19891 Elberfld. Etadt a M⸗ Anl. tz, uk. 31.12.81 Emden Stadt Gold⸗ Anl rz. 1931 Frankf. 4. M. Stadt Gold⸗A. 26, rz. 82 Frankf. Psdbrb. Gd. Vihr Em. 8. rz. 30 do. do. E. 7. rz. abgeę

do. do. E. 3, ut. b. 39

do. do. E. 6, rz. 32 do. do. E. 9, ut. b. 33

du do do. uk. b. 28

GPr d. Dt. Sypbt. i.

14.10 96. 5h 6 1.4. 16 .

do do. E. g, rz. abz9 do. Glbeg. E. 4, rz§0

D D O

Fürth G.⸗A. 28, tg. 29

ü g

10256 o 6 6 6

95.5 6

96, 1 6

M. id

100h 6 6b gh 6

nag sb

106 56 6 S625 6

do. do. R. 3, ul. 30.9. 29 do. do. R. 1. ul. 80. 5. 27 do. do. R. 2. ul. 31.3. 31 do. do. R. 3. ul. 30. 5. 82 do. do. RI. ul81. 12.32 do. do. R. 2. ul. 90. 9. 32 do. do. R. 3 ul. 90. 6. 32 do. do. R. 4, ul. 2.1.33 do. do. R. 1, ul. 30.9. 32 do. do. R. 1. Mob. Ps. do. Kom. R. uk. 33 do. Komm. ⸗Anl. d. Spark. ⸗Girovoerb., unk. 32 Mülheim a. d. Ruhr RM 26 tilgh. ab 1 Neckar G. GdArzzs Nordd. Grdtr. Gold⸗ Bfhr. Em. 8, rz. 80 do Em. 6, rz. ab 26 bo. Em. 65, rz. ab 31 do. Em. J, rz. ab 1 do. Em. 8. rz. ab gi do E. 12, ul. g0. 6. 82 do. E. 18, ul. 1. 1. 33 do. E. 11,ů ul. 1. 1. 35 da Em. 2. 03. ab29 do. Gld eg. E. . xz. 30 do. do. Em. 9, rz. 81 do. E. 10,Rul. 1.1. 383 Nürnbg. Stadt Gold 19235 unt. b. 1981 do. do. do 1928 Dberhaus.« Rheinl. Stadt. RN Maut. b. 32 Oldb. staati. Krd. M. Gold 1925, uk. 30 bo. do. S. 2, rz. 30 do. do. S. 1u. 3, xz. 80 do. do. Kom. 1g. ab 2s Ostyr Idsch. Gd. ⸗Pl. do. do. do. do. do. do. do. do. do. Bforzheim Stad Gold 1926 rz. 1991 do. do. RM⸗Anl. 1927, rz. 1982 .. Plauen Stadt RM⸗ Anl. 1927, rz. 1932 Pom. Idsch. G.⸗Pfbr. do. do Ausg. nu. 2 do do. Ausg. 1 Pommersche Prov. Gold 26, rz. 39 12.30 do. Prov. Bk. Gold 26 Ausg. 1, rz. 31

*

2

2

82

2 8

—— *

d 2 2 2 2— 28 *

de r

E z

8 *

.

8 * 8 = , . 1

1.4.16 1.4. 10 1.4.10 1.4.10

1.5.11 1.5.11

9 9 0

Anteil

Rhein.⸗Westf. Bdkr. Gz. a4 S. zu Erw. ng

Rogg.⸗Ribl. Gold⸗

Anteilsch. z. I Lig.

8 3 . do. S. J ul. a ] 7 6 *

do. S. 1 r3. ah 29 do. S. 11 Liq3.⸗ . o. Ant. ⸗Sch. 149 ch. 4 Yb Lig.

Pf. Rh. ⸗Wstf. Bdkr. . 8

do do. 28S. 3 uk. 860 do do. 28S. uk. 80 zo. do. 25S. 5, ul. 6. 81 do. do. 278. 5, ut. b. 81 do. do. 288. rz. 29

rentenbr. 1. Sdw. Pfbr. Vl. 13, uk. 82 do. do. NR. 4-6. ul. 32 do. do. Reihe 1 n.2 Sächs. Bdkr. Gold⸗ Hyp.⸗Pi. R. 6 uk. 31 10 do. do. R. ] uk. 31 19 do. do. R. 3 nk. 80 do. do. R. 4 uk. 29 9 da do. R. S ut. 31 do. do. R. 5 ul. 31 do. do. R. 10 uk. 82 do. do. R. 11 ut. 82 do. do. N. 1,2 uk. 90 do. do. R. 9 (Ligꝗ. Pf.) o. Ant.⸗Sch.

Pf. d Sächs. BVodkr. A Sachsen Prov. ⸗Werb Gld. A. IIuI2 I92.3 Schles. Sodtr. Gold⸗ Pfdhr. Em. 3, rz. 30 do. Em. 5. rz. ab 81 do. Em. 7, rz. ab 82 do. Em. 11. T3. abstz do. Em. 9, uk. b. 32 do Em. 2, ry. b. 29 do. Em. 10 (Liq⸗Pi) u 6 n , 49 Anteilsch. za hig. Pf. dSchles Vodtrb. j. do. Gld. R. E. 1 T3. 809 do. do. E. 6. rz. 82 do. do. E. g uk. b. 32 do. Cellul. gieichs⸗ mark⸗Anl., 1982

422222 SC 28 28