. * . * . 22 . 22 die Forderung erhoben, bei den Sechszehn⸗ bis Zwanzigjährigen Grenzfäl Fü ie ͤ 1dliche if as ; ; ; ⸗ . chsz 3 zigjährigen, zrenzfälle geben. Für die anormalen Jugendlichen ist das Telegraphische Aus zahluna— . Dr Een 2 E age
die sich eines Delittes schuldig gemacht hätten, die Möglichkeit zu Jugendgerichtsgesetz da, das ja den Recht? ausschuß demnächst — . *
schaffen, statt der Strafe auf Erziehungsmaßnahmen zu erkennen. beschäftigen wird. Im weiteren Verlaufe seiner Ausführungen . 3 ne tsch MN ichs d P ßisch St tS ĩ
Besonders die Jugend der breiten, minderbemittelten Bevölkerung widersprach Redner der Auffassung, daß die Pubertät eine nor— Kriminalität der Jugendlichen in den sozialen Mißständen der für das weibliche Geschlecht falsch. Wohl trete im Stadi Buenos⸗ 7 79. . 211 V ugen — . tanden z 5. = . hl e im Stadium de Buenos⸗Aires 1 Pap. Pe 1.78 . 789 7 . kapitalistischen Wirtschaft, Wohnungsnot usw., lägen. 60 bis 70 vy Pubertät eine gewisse pspychische Uebersteigerung und 33 Canada . ** 1. ö ö . M 243 P j * 6 . r. . erlinet Bͤörse vom 15. Oktober 1927
1. Otiober I59. Oftober sei schutzbedürftig, da, wie die Statistiten zeigten, die Ursachen der male Änormalität darstelle. Das fer für das männliche wie auch Geld Brie Geld Brief aller gegen Jugendliche verhängten Gefängnisstrafen seien wegen spannung ein, aber die Erkenntnis, was Recht und U sei Japa ;
r 5 ü n, n, i. ꝛ = die 15, 3 und nrecht sei, Japan J 1,950 95 52 56 Eigen tu msde] tes gefällt warden gegenüber 30 vH bei den Er⸗ bleibe jedem normalen in der Pubertät befindlichen ee cer KFairo« . L ägvpt. Pfd. 20 965 . . * wachsenen. Zwar habe das Jugendgerichtsgesetz von 1923 gewisse männlichen und weiblichen Geschlechts erhalten. Für die Be- Konstantinopel 1 türf. 2 2222 2226 2228 3 . ate Forischritte gegenüber früheren Zeiten gebracht, doch sei es nicht handlung der anormalen Fälle enthalte das Jugendgerichtsgesetzß London.. . 20. 3578 cis 26 353 36 173 = 1 a, ne , * . 1 . geglückt, den Jugendgerichten den Charakter eines Strafgerichts zu genügend Kautelen, um auch diesen unglücklichen Geschöpfen Nem Jork. 18 41840 61920 401845 41935 . 2. *ner 283 ieh 49 in,, . 39. r , 26 * * , n 8. . und . de Janeiro 1 Milreie 65 iG G 530 Gö5olß Go0353 Amtlich sestgestellte Kurse. Kredttanstalten öffentlicher Körperschaften.
6 (2D. . ̃ ͤ J e⸗ uch. erstandigen vorgebracht sei, sei unbedingt ruguay . Goldvesr 4226 2. . . Utpp. vandes bi. 1 — rade bei den Linksparteien darin liegt, daß fie Bersonen im Alter richtig. Das sei der Hinweis darauf, daß die Kriegskinder in 1 Sar 2 (a 1 Franc, 1 Vtra. 1 Vu i Bejeia — os M. i osterrn. oline , n ö. 6 1355 o., on von 14 bis 18 Jahren oft zu politischer Betätigung und zu wosychischer und in körperlicher Entwicklung katfächlich stark zurũd⸗ Rotterdam 100 Gulden 168,34 168, 68 168,34 168,68 1 ins politischen Manifestationen hin ugiehen diese selben Personen nun geblieben seien. Wer sich gegen diese Erkenntnis auflehne, ver⸗ Athen 100 Drachm 5 b7a 5586 5 574 3356 ,,, e e ern. , de ,, i Ter, ö . fo , . das Tatsachengesetz. Demgegenüber müsse Brüssel u. Ant⸗ 5. 5. h w . . r,, 3 e, mn a.
Sobald der Mer en Erwerbsleben ste aber vergege e is de ᷣ ? ; ; 1 , . ann minen an, ier, 1 8 ! e gt z 2 . ) p ; eben steht, is r vergegenwärtigen, daß bis zu dem Zeitpunkt, an werven . 16060 Belga 28, 246 28,388 28,28 28, 38 rent — 112. . Nu bel alter Sredi- Kehl. E ,, 'ne ute dn g . 1 ia, , , ,, 36
er mannigfachen Versuchungen an,, denen entsprechende dem voraussichtlich das neue Strafgesetzbuch in Kraf G z ĩ ⸗ , . ( ; n , . , m gese i — ue S — Kraft treten Budapest loo Pengö 73,16 73,30 1 alter Goldrubel —= 8 20 40 1 Beso (Gold — „o0 M bo. Cobg. Candrbh.1= 2 * 36 Schle Altlandschaft! Shrtsttan c. 190 . Hemmungen gegenüberstehen müssen. Diese Hemmungen werden wird, die Generation der Kriegskinder in der Strafrechtspflege, Danzig. . .. . 100 22 I 24 831 40 . . 1 Beso arg. 1 * , ö ö . , fantbe ane, Föimarsgngh'e) *
*, 883. 8d Pomm Neu. mn ? andi j kleingrundbestz autgestell Ausländische Stadtanleihen. bis 81. 12. 17 17,8 9 Bromverg od get. 4. 88. 33 Pomm Neul für Bukar gs k. in 4 5. ; Kleingrundbest — do 96 m. T in 4 1.3.“ 12; 5eb o 4. 38. 33 Sächstsche, aus ge⸗ do. 96 m. Tin Æ , LI i265 stelU bis 31 12. 1] 165, 5b 6 Budapest 14 m. T. 1.17
2
. . 1
— — — —— —— —— an m, , , , , ,, —— — — Q 2 *
, , , me, 3 88 8 d 8
—
ir . , . , z ; . 69. . . ; —; do 190 geßt. 1. 8. 24st * verstärkt durch die straftrechtliche Verantwortlichkeit. Aber auch soweit sie die Jugend betrifft, keine Rolle mehr spielen wird. lsingfors . 100 finnl. Æ 10.538 10558 10, 542 105062 N Ptund Sterltz⸗!— wn , n Ganghet . Ter Mein. Lbird. get . ** . . , Hens hene r, ,,. gn ] . Adtrd. gei. o 1518. gei. i. 7. 2. 166. 35 Schie] landich. A. G. BSI = — —— do. igon in. Tal. .
gegen die Heraufsetzung des relativen Strafmündigkeitsalters bis Alsoc auch von diesem Standpunkt aus empfehle es sich nicht, Italien ... 100 Lire 22, S 22,91 22,8858 22, gꝰ h . . . 22 1310tu. 1 Danziger Gulden — 0. 30 4 Schwa rj ba nd df . ö 2 ö n m , . . Emdenos H. J. gꝗłi. 3. 24 Id. Kreditv. M au sg. b. 31.12. 17 78560 7. 6b a do. 1906 18.4. 10
zur Grenze von 20 Jahren wandte sich der Redner. Bekanntlich diesbezügliche Rücksichtnahmen' in das neue Strafgesetzbuch auf Jugoslawi i 37: ; - . 2 d . a , Jugoslawien 100 Dinar 2372 7.386 7376 7, 390 . ist die größte Kriminalität gerade in der Altersgruppe zwischen zunehmen. Was die Schaffung einer befonderen Altersstufe von , Il0o0 Kr. 112.17 112.39 1221 11243 ,, Jer, ,, . damen Erfurt 1898 61 . os. 43, 33 Schlesw. - H lst. ld. Æreditn — Graudenz 15607 sr. Jin ö ; ! e Nummern oder Serken ; x 1910. 14. gel. 1.10.28 ! 6, 8z. 83 Westfäl. bis 3. Folge. ; n n , 1900 12. ⸗
18 bis 21 Jahren anzutreffen. Insbesondere die rob i 18 bis 20 Jah b ã a — q . ere die rohesten Messer⸗ 3 Jahren betreffe, so wäre zu erwägen, ob eine dem Lissabon und . elde firmen si 6, j. 2 ;. f ge st . ö ferb do. Sonder h. Land- ; helden befinden sich meist in diesem Alter, auch Mörder. Soll der entsprechende Bestimmung in das neue Jugendgerichtsgesetz auf⸗ Oporto 1006 Escudo a 70 a9 77 20,71 20,75 . ö 22 6 ,,, n. rn nnn, u . . 8e ,, ; Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein. Essen 11.1. . 3. 37 KWestyr. Sitter jchafti ; ; Sohenfalz 1897 .
taat nun die wichtigste Waffe, die er gegen olche Bestialitäten genommen werden soll. ier wäre de e ĩ S D geg ) s . S 1. Platz derartige Straf⸗ ö . 10, 14 10 36 110, 14 110,36 ⸗ bedeutet, daß eine amtliche Preisfeststellung gegen- d A Dresdner Grund- o 16 Ag. 19 ag. 20 * Ser. — III m. Deckungsbesch. fr. Inowraz law „ fr. Bin .
besitzt durch falsche Humanität abstu mpfen? Sache des Gesetz fä lige 31 berücksichtigen Ab D D i i 0
J 96 ö. 2 . * 8 . 3 ; ö 9. v. Haas Dem. erklä . J 3.42 * 5
bers muß in erfter Reihe der 8 J l. J rte ., K . I 0 res. 16, 425 16, 465 16, 425 16, 4655 wärtia nicht stattfindet renten Anst. Pfdbr. Flensburg 12 M gt. 2a . his 81. 12. 17 3 Bs h RToyenhag. 9? in ! Frantturt a. M. 28 4, 8§, 8 4 Westpr. Ritterschaftl. do. 1910-11 1in. A
do O2, os O65
n — — — 2 — —
nu eih jutz des Volkes vor dem Ver⸗ Laß er seine endgültige Stellungnahme zu den Fragen der Pr ‚ — ; recher sein, nicht der Schutz des Verbrechers. Der Vorsitzende Héraufsetzung des Alters der Strafmünbigkeit er ̊ C wei 3 zd . . e. K Hö . ,,, ,, ee. Abg. P. Dr. Kahl (D. Vp) betonte daß er sich in Wort und geben könne nachdem er Gele enh it h ! . ,. . res. . 8 80, 73 80, 89 ; on. do. Do. S. 8, 4, 5 M do r 1 gel. — Ser. 1 - II . — do. 18865 in 4 3 anf en dig nsse des r 32 ; hahe h n, , m. Frartio n ö 3 1 J. r . Sofia. Vd 3,024 3, 090 3,024 3,030 Dte den Attten in der zwetten Spalte beigefügten do. er, ,. 8 ö e 6. . ,, . 26 1898 in . gren; ; . u 1, de ; erie 1— 4. z Da, j aftl. mit Deckunggbesch. ; ꝛ ir. Zinj. . f hin, deß Spanien . . . . 100 Peseten 71.99 72.13 71,99 7209 TZistern erelchnen den vorletzten die in der dritten Sach dw Krieg R , z , 2 ; 86 1 *
Strafmündigkei ierze 3 fechzehnte Tebeng; eine Erhö ersar 2. 2 Strafmündigkeit vom vierzehnten auf das sechzehnte Lebensjahr Erhöhung der Altersgrenzen auch Aenderungen der jetzigen Stockholm und — 2 den,, den letzten zur Ausschtlttung ge= 25, 2 h do 00 * mmenen Gewinnantetl. Ist nur ein Gewinn. do. do. bis S. 25 e. 6. 1361 * ö x 93. Frantturi O. 1 uv. 20 abg. S. 5,
656 1 5 . j * . * MJ 2 n. N 6 2 ö 21. ö zu erhöhen. Einer weiteren Hergufsetzung des Strafmündigkeits. Bestimmungen über die Fürsorgeerziehung und überhaupt über ( — , . ö . ; ö h über Gothenburg. 100 Kr. ; s ö 2,9: Alter könne er aber nicht zustimmen. Jeder normale Mensch, . ganze Fürsorgewesen zur Folge haben müßte Auch sei zu Wien benburg 3d Chum 1 n 5 16 eEergebnis angegeben fo ist et das enge des vorletzten do. Kreditbr. 6. S. za, . ö ger 6. 16, Jahre alt ist, besitzt für, die Negelfälle die zur Er— edenten, daß die ganze Jugendgerschtsbarteit ein anderes Gesicht g ; . . = SBSeschätts sahrs . ,,,, do. iboo- 109. ba , , mn, , ,,, , ö — D nenen nnen ne geicgrabbrihe aue. , , m . n gr , ö / / 8 se tzehnte er Erfahr egründe . e i . . 2 ; anden d. K * ; ; S600 bl. . enntnis sei auf jahr hntelanger Erfahrung begründet. Anormale erauf geführt werden würden. Während jetzt der Jugendrichter Ausländische Geldsorten und Bantnoten. zahlung sowte für Ausländische Banknoten a e mn, , 3 art * . . . an , , — ** 2. befinden sich fortlaujend unter. Hande] und Gewerbe do. bo. 13. 25, r I. sin; ; do. . X. 88. 383 Neue ben, — — de S3. sn s.
Vienschen genießen bekanntlich schon jetzt den Schutz des 5 51. das unbedingte Gefühl hat, tatsächlich Kindern gegenüber ⸗ — — go. sog nibl. versch . * — Re, Etwaige Drucrfehler in den weutigen nr r n r,, Iulba. , D, nn, 1386 13, 6b do. 1060 - 1060... *
Reichsjustizminister Hergt erklärte: Die Reichsregierun zustehen und Kinder tteile 5 ö . Her! . 8 9 inder aburteilen zu müssen, würde er dann 7
Unbedingt an, der Altersgrenze von 14 Jahren für die absolute in sehr vielen Fällen Erwachsenen od st E s ö b. Ottober J .
ᷣ an den . . er fast Er . ᷣ Kurs angaben werden am nächsten Vör . = an ,, L. E. z . Frage dieser Altersgrenze ist — Dann würde das 5 ö. Geld Brie Geld Brief *. in der Spalte . urs 26 hanno somin ig z 1 — ö d ö 54 a a 26 * ö erst im Jahre 1923 bei den Berakungen ẽ d EGha rakter eines ᷣ Strafgerichts Soere 2 ; Steigt werden. 1 — 1. . , . hz — 9 des Jugendgerichts ? allgemeinen Strafgerichts erhalten. Sobereigns .. 20,49 20,57 9 mn. Irrtümliche, spaäter amt ⸗ do. do org ia. . ‚ dagen isßnj zỹ .... , . *
gesetzes in Ingster Zu fam mJnarbest unf allen für bie Vednt⸗ Ministerialrat Dr. Gertruß Bäumer Dem) äuß z 20 Fres. Stücke 16 20 1636 lich richtiggestente Notierungen werden . Halberstadt 1912. 18 2 äußerte sich dann Frege S ö 26 in — Anf. Bosen Ser Sofla Stadi... . ; h vgtichst bald am Schluß des Kurszettels 56 n ,, ̃ . . 8.8622
. — 15.5.
2
8. 43. 4, 39 63. Berliner alte, auzgestellt bis 81 12. 1917. — — 22 5 0
—
—— — —— — — * —
— 2
— 2
wortung dieser Frage maßgebenden Faktoren geprü en. über die Für orgeerziehung. Abg. S isie rte ö ĩ . 26 2 , n e, des, ,, e, wire, . ä, , e, , g beter err. i , , . Grenze, auf der die Vorschriften der SS 5 und 5 beruhen, könnte des kSlrafmindig ceits g lter Sodann frahte er die Re . ( 000—=2 Dol. 1 4173 1193 4173 4193 . ; do ig oo san Ui. f. San zgrunditüce. M 11. do. isss in 16.612 nach Ablauf so kurzer Zeit nur dann in Betracht kommen, wenn eine Aenderung des Straftilgungsgesetzes in Annsich ig, o and 1 *in. i 1163 11 c. 46 Baukdiskont. Deutsche Provinzialanleihen. dead g e n nn. 3. . . . 6 is. . sich seither klar erwiesen hätte, daß eine der nachfolgenden Vor- sei, und äußerte . den rer, da . . . Argentinische 1 Pax. Pe. 1377 1. 2 2. anf nl n. r , , , mn, geber err, on ö. Deutsche Lospapiere. n. Luis. iz, ng aussetzungen zutrifft: er icht ege e mögli gt bald von der Regierung vorgefegt . Brasilianische 1 Milrels — . ö. 6 ape hagen dr Tan one e ri en eng, een r nk, 1.10 80 a deriorh vi. cnc a. L. s ; ö 1 4 2 . . . „Entweder müßte der Prozentsatz derjenigen Personen Mänisterialdireltor Bum ke vom Reichs ustizntin istertun erklärte, Ganadische' ] lanad. — — . . kerl lerer, Te , el gens Rien o⸗ Hannav. Bron. Kn, e r, ,, Dam burg. vs Tir 3 0. — de. iss 38 de., a hen 14 und 16 Jahren, die nach ihrer geistigen oder sitt—⸗ daß vom Reichsjustizwministerium der Frage des Schicksals Englische: große 1 20, 357 20,437 20 35 20, 43 R. 2B. aB u. oB. tg. e] 8 1109070 . Sach Mein. 1d fd -d = av Sil — d gürtchStadts iF sz L612 der Vorbestraften und shrer Wiederelngliederung n i 1 Ru. barunte: 1 260 34 3047 36 332 Ih 129 Deutfche Ein are anieihen . 1 . . 1926 uni . LX. 1. 10. 20. * S. 11. C. 1. 1. 17. S. 21. . 1. 1. 11. l 5 ; n näberechnung. bo. do Reihe 7 Li 3 1531
z gConstanz oꝛ, gel. 1. 2s * Aunusläudische Staatsanleihen. ö . Nie derschlet. Bropinz Rrefeld.. icoꝛ, 1909 Die mit einer Notenziffer verjehenen Anlelben Sonstige ausländische Anleihen.
ichen Entwicklung unfähig sind, das Ungesetzli ine .
baren Handlung n g 2 Hen ee c men e, Gesellschaft. die grnsteste Beachtung geschenkt werde, Mit Wartische⸗· c Pn. . . 81 3
gemäß zu bestimmen, so groß sein, daß der hiernach noch gesekgeberischen Maßnahmen. allein fei, aber nicht zu J Belgische . . . 100 Belga do. ld 8. 3! b8. I 8. 89 ,
ibi ble bende herfo nenkteit jah le um ß sir e He er helfen; das . Wesentliche sei ein größeres Verständnis Bulgarische 100 Leva ö . — n . Kurs ore e r r ct L 4. 10 do. O6. 07, get. 80. 8. 24 bo werden mit ginsen gehandelt, und zwar: S
i. überhaupt keine Veden ung hat e wel aher, wenn ber der Oeffentlichkeit. Das Reichsjustizminifterium sei mit Dänische. . .. 100 Kr. 111i, 95 112, 37 112,04 112,48 an Dt. Bertbest. Anl 1. Iv. R. 1, rz. 190. ut. 817 L. d , ,,. ; . Seit L. 4. 18. 1. 8. 19. 1. 8. 18. 1. J. 19. .
zrozentsatz dieser Einsichtun fähigen nicht so groß ist, so würde Nachdruck dafür eingetreten, daß auch die Ginstellungen im Danziger. . . . 100 Gulden Sl, 04 81, 36 81, 16 81,48 ib - ooo oll r . de Komm. - Ani. i e, , , XL. 18. i. 19. 18. I. i. 10 . 11. 10. Chi. S. d- h r ; ⸗ i,. Vuchst. A. r. 100. ut. 31 7 L210 th len derg (in 15132 1. 2 3 R 21 2 * 2 . 2 e 2 . 2 e,
. . 10. 28. 3 — 1. w. r ahlb.
'. ö ti , ,. für die Erhöhung der Vierze njahres⸗ Betriebe des Reiches oder der Lander nicht schematisch jeder Vor⸗ . 00 iinnl. d 1949 1953 ꝛ ere ,, 33 . Ries S6 rr i. Ludwigs hasen .. 1805 renze darin bestehen können, daß die Strafwirkungen für diese ,, . Br bd Anl. 2 A. 14. ul. 3 8 L010 do i559 9. 1555 9 erf ' Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen- do.
26
sss. es
2 2 * —— — e =
—
e do de
—— — — —— Q — — Q —— W —
strafen gegen Jugendliche lei erhe n N streck Beide Voraussetzungen liegen nach Ansicht der Reichsregie⸗ . . ö . en er . , in Preußen am 30. Ottober 1926 sich nur 1278 männ iche und Jugoslawische . 100 Dinar 7.34 . 7345 7365 oy Breuß. Staate ch. 183 do. do. Ausg. 16 A. d D. 7 ; do. Inveñ do ba S. s ing 3 do. Ausg. . — o 19 Lit. G. V, ui. 29 —— o. Invest. 14 4. ? o da S. ;
bestrafte abgelehnt, sondern jeder einzeln , ö 9 : — . . ae. , 9. — e Fall individuell geprüft ranzösische . 100 Fres. 16,445 165060 16465 16,515 . ! git zersonengruppe so schädlich sind, daß der Gesetzgeber aus werde. Redner trat dann der . entgegen, daß Freiheits⸗ olländische . . 100 Gulden 168.06, 168,71 168. 05 168.71 . , sach Kr. Mielich mar ,,, — ö diesem Grunde die Strafbarkeit hier ausschließen müßte. . j talienische: gr. I60 Lire 23865 2366 3. . , . . . 26 * * ee, n, findet gegenwärtig eine amtliche Preisfestste lung do. do Kr.- Ver. Sg würden. Rach einer Stichprobe hätten in sämtlichen Strafanstalten OQO Lire u. dar. 100 Lire 22, 3 23, Q 22,93 23 03 Hö . ze do gas, iz es; Tri == n , . Jütland Hdi gar. 5 rung nicht vor. Die größte Sachkenntnis für die Veurteslung ⸗ . . . Schatz J. 1 u. 2. rz. 60 1.10 . 94. 256 6 do. do. Ausg. 16 A. 1 . m n 64 . n n mr. . k 9 , , ö beider Fragen dürfte n mbeifelha ft der Deutschen Veresniqun man, gwei weibliche bersongn im Alter von 14 Bis 15 Jahren be, Norwegische josh Kr. 109.93 3 109,93 11037 rüctz. 1. 3. 25 zahlbJ. 1298 g9. II. d ꝛ i ch. — ö 2 sch (nigung funden. Das beweise, daß Gefängnisstrafen nur selten erkannt Defterreich.: gr. j00 Schilling! 568 86 8 Cin Tr, is sss K 6 . ö 6.11 — a, . T.. 3 , e . ; ; : 1. ; 2. Mer. Sem. Anl.
, 8 — — — 2 227
do 19143, get. 1. 1. 24 do. do. 95 m. T. i. K
2
2ber Rr. 21156! do. 4g abg. bis 246560 . Nrd. Pi. Wib. S1,2 do. der Rr. 1215651 Norweg. Hyp. 58 bis 186560 X. Dest . rd. -. S. v. 68 do. Zer Nr. 61551 Pest. U. . B., S. 2.3 bis 385650, Poln. Pf. 8000 R.
222 8 Et 2 *.
ür Jugendgerichte und Jugendgerichtshilfen und dem Allgemeinen ö S ; ĩ ⸗ u re . V x * i. 3 h ud vellpogen würden. Praktisch komme es zum Vollzug in der 1660 8ch. u. dar. 100 Schillinz 565,9 . b8. 96 5920 Anl. unt. 13e kee.s ss2*. se . Ss e do. 1301. Iss, 155 ; dulg Su . ein,,
ürsorgeerziehun Stag zukommen n beiden Verbände ind 3 e Rumä che 7 . 1 * . n 1 1 . . * 838 * ö 7 s auptsa wohl nur dann, wenn ein verurteilter Jugendlicher J 1 1 nis . Rin ne * ö ; ö. * e . ö ö 26 . ö 1905 12 gel 1 1 I J . . ab 1.9. 84 1.8.9 65, 1h 6 3h 6 ö ĩ j. i.
— — —
ie hervorragendsten Vertreter der Berufe, die sich mit diesen ĩ ; . . * die ; sich während der Probezeit schlecht geführt hätte. Der Redner 1000 Lei und . ; e, , , e e ,. JJ , z, —— , ehe me. , ,. ö Kauf den' Sianbpuntt gestellt, daß? Luneel lierten, , mittelbare Änschauung vertraut zu machen man werde dann er- Hunter bös Lei is Lei 3 4 ,, e .. 1 14 Jahren für die absokute Sirafunmündigkeit . 3u . 6 arg bemüht, sei. die Jugendlichen in den Straf⸗ Schwedische Ho r. 1 1 n eule , r g nr, i , . ö demsfelben Ergebnis führen die von der Ri richsjustivẽrwaltu ng . ö alten urch planmäßige Einwirkung auf den rechten Weg zu Schweizer: große 100 Fres. 80 49 ). 80.61 80, 93 ö Casfel. dtr. S. 22232 13. 1901, 10s get. 1er Nr. 1-200060 do. 1000-106 R. Einvernehmen mit den Landesjustizverwaltungen gesammelten ringen und ihnen auch bei ihrer Entlassung die Wege in' die 100 Fres. u dar. 1900 Fres 30 02 509.561 3943 1 ö ö , , . ern nenn n gr enen n, en n,, . . Abg. Sänger (Soz.) trak alsdann nochmals Spanische .. 100 Peseten 7I, 96 71.88 , it . 15 mec hr ö ; 4. ger 6 . bee r . 2 . änderung der Hestinnnzungene herausgestellkf nr Be den Herntäng en füt, den sozichdemsokretischen Linlkag anf. Hergufsgtznhg ke, Schut. Eschechwssow. ⸗ here n en, do. Ser. as uni. 853 ü. Mal heim Muhr iss do soo a3 06 r 1 ,,,, e , 6 , . k eines 1 statistischen Materials 5000 Kr. . . . 100 Kr. 123355 12,4189 12,37 12, 43 . lilgb. ab a. .. . Hann dversche Prov. . an ii. is, ul. 81, ) . e de end, , ,,, . . a, . irre g ehe de er Naßnahmen zu wider⸗ 000 r. u. dar. i166 Kr. 123055 12441859 12,38 12414 1 deere g ger ö ern mn. . der ausländischen Gesetzgebung einen Anlaß zur Heraufsetzung wendig. We: eie igeine Resorm der Zwangserziehung not⸗ Ungarische . . . 100 Peng Id 00 Id. 30 15, 0. 73. 30 Eine tr, ss us. k . ber Aliersgtenze, zune liehe ne g überwiegen ke Mehrherr lr nns n g. enn die Zwangserziehung sich, wie dies in einer bei 114 Sachs. Staattzschatz Ostpreuß. Prob. Ag. 19 4 d ö Gesetze und ö dieselbe oder sogar noch ge de fler i, ei nr . erschöpfe, die ihr 13 do i , ö ; K 3 e m ,, a 3. , . n durch maßlose Prügel zu bessern, so sei allerdi ; do. M. 2, säll. 1.1. z t . . . . r n,, G , s verftehen, daß eine Hierze Heß ln eng r nn, ö . Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts . 1 ö ; . ung, 1a. Ser. n ,,, . . orgerischen Maßnahme von den Delin uenten und deren An⸗ am 15. Oktober 1927: Ru hrrevier Gestellt: 28 085 Wagen, . re mn s 27 u. ö e . J gehörigen vorgezogen werde. Das sei aber nicht der Sinn der nicht gestellt — Wagen — Am 16. Oktober 1927: Ruhrrevier: a lin, er, has .
tretenen Standpunktes dargetan. Die Sachberständige abe f ö tee, . Sachwtzerständigen haben il sor ie ischen Einrichtungen. — Weiterberatung am nächsten Gestellt 6209 Wagen, nicht gestellt — Wagen. Ichat r1. as. 1 32. . -= ö. i,,
ö 2
69 14. 1687. 96. gt. 1.1.24
d . — ——
. —
—— — P = = 2
— — 9 — — — — — — 0 — — — . 8 = = R r 8 8 , e = .
2 — — * — Q — — — — 0 27 TSC S* **
Schwed Sp 78ulv do. I6 in 4 kündb. do. Hyp. abg. 18 do Städt. ⸗Pj. 82
23
Finn. St. ⸗Eisb. Griech. 4 Mon. do. Sh 18814 84.. do. I Pir.⸗Lar. v0 do. S Gold⸗R. 89 do do. 02 u. 04 Ital. Rent. in Lire . do. do. ĩ8085 do amort. S. 8, z Stockh. Intgs. Pfd.
in Lire 114 18856, 865, 87 in K. Mextt. Anl. 99 8 i. . 1.7.14 — do. do. 1894 ing. do. abg. i. R. Nr 1 Ung. Tem. ⸗Bg. ig.
— 2
0. 1919 M. ⸗ Gladbach 1 N, uk Munster os, gł. 1.10.28 do 1897 gek. 1.10. 35 Nordhausen ... . 1908 4 Nürnberg do. 1920 unk. 80 o 19085 Dffendach a. M. 1920 Oppeln oz M. q. 81.1.2416
03 se und de Voll 1 erört ert und — * Ber nach lgen en tp pt e 0000 500 9123, 1 1 *
6 ö ,, ö der b, n,. beschäftigt. D ö Sie haben auch dargelegt, welche Schwierigkeit die Festste DDer Femeaussch 58 Rei i i : ini . . der Einsichtsfähigkeit im Eingehen ᷣ he ie l . 20. Oktober In ber n 1 ö ; *. w Die le ti relgttkupsezgottegung' der Vereinigung fr. vt aun g' —̃ ö gran ce gro mm ] ; . do. as, Co, get: 1.1.2 Das sind aber Fragen des Juge ne Michter bieten kann. . ö en worden. Es soll eine Aussprache über deutsche Clektrolvtkupfernotiz siellte sich laut Berliner Meldung dest ö einschl 1 de a zus. . ern, rr. Dinh J ö ach! , und J en weiteren Gang der Verhandlungen stattfinden. W. T. B. am 15. Oktober auf 126 795 (lam 14 Dftober auf 3 Schein Nr. 1 306060 . g. in 3 Seb 52 255 6 do. do. Aug. 3 erich. ĩ 6 8 geł. 80.6. 24 6 ö icht zur Erörterung stehen. Unter l S fü . . J DODisch An iblbsg zich. * mn en nenn, . — ö . diesen ÜUmständen muß die Reichsregierung nit ailer Ent⸗ 128,15 M für 100 ke. ö ö ,, do. 1586 16. eb e ö i. 96 ö nnn H ö sche Wertbest. Ani. . laren 6. ĩ— Negeng burg 18086, os
chiedenheit darum bitten, an der Altersgrenze von 14 Jahr
1 . Jahren . k
ñ J.. Doll. rä ll. 2.1.35 100,5 a ; .
g die Strafunmündigkeit festzuhalten. Ebenso ist nach Auf— Speiseset te. Bericht der Firma Gebr. Gaule, 1 1 K . nl Aus losungssch. 264 ; . Remschem oo, gt. 2. . 5
— D de
8
2
2
do. 1904 43 in. 1. R. 1.6.14 d. do. Bod NKr.Pf. do. 1994 43 abg. do it 1. 12.25 do. do. i. Kr. 6 Norw. St. 94 in S 8 ö do. do. Reg. ⸗Pfbr. bo. 1888 in E 2. — do. Spl.⸗Ztr. 1. 2 Dest. Et· Scha t j⸗ ohne Anrechtssch. L. 2. 15. 10. 19 angem. St. 10 ö do am. Eb⸗A 8. do. Goldrente ⸗— . 1 2
e ,, Pfandbriefe und Schulduerschreib. do. iooo Guld. G. 0 an. deutscher Sypothe kenbanken.
do. zoo Guld. G; — Aufwertungs berechtigte Pfandbriese u. Schwldverscht. do. Kronenr. dentsch. Sypoth.⸗ Bl. sind gem. Bekanntm. v. 35. 8. 36 ohni
. —— 2 — 2 2 — — —
——
Rheinprovinz 22, 284
— 2 2 2 2— 3
3 . 1
88 322 2 3 3 2 3 , ü s, 3 ö 2 6 144
32282223
*
22
—
* b . C — — — — ö — édie S 4 2
— — —— W W—— —— — 2 22 2 — — 22
2 —— ᷣ —— t
8
2g . 2 22 . CE EEC LL LGLLK
— * —
—— 832
—— —— — — — — —
5
de =
—— DDO O. — — X
8 2
S S db e e e d = . *
. P 7 ** ERNERFPRES*
— — 2 — 2 — — —
assung der Reichsregierun i 6 5 v in, der , 2 ge ö. 6 J , . ö,, , ,, J hi hend iso 6 d e,. 8. n , n n n, . g 3 . ̃ f ö * ; ö ; 3 , e er do. ; 8. e durch getennzeichneten Btandbrigfe u. Sch . 2 . Frag zt es, ob e. Berlin, den 17. Oftober 1927. .. ö. . ö 3. 2 rege . e. 2M 1. ö . e l 2. — . 2 . 1. . d , ,. 4 1. l ; ani ⸗ . 6. gan tmn Ki, . 2 . 1 9 r 2. — 23 gemachten Mitteilungen a or dem 1 Januar 191 oder materiellrechtlicher rn einzuführen i Dir. . Mongtsausweis der Deut!lchen Rentenbank. Notierung, die bücher unverbälinismäßig och gehalten war, um 6 4. SGBayern Sdét. ent. . , 6 eng Bee en r. e r re,, ö w 3 nur. in gan ientharnhe me ohn rug gert esch . September 1927 . ö a e, nn,. ist . H tonv. neue Stiicke ging! 3 = 203. 7M -,, T s- e w re, ,. do 1 nr e, ,,, 3 9 ** 3 2 r 1 5 r. .. h . . ö. 5 6 1. ö — rtert werden, wie ja bekanntlich das Jugendgerichtsgesetz fich . Aktiva. 31. August 1927. 30. Septbr. 1927. 6 . che . ,, . e . i, Rennen isn⸗ . n e. Siri rf ien g h 9 5 n, r auch schon in seiner geltenden Fassung mit diefen Perfonen be- Belastung der Landwirtschaft zu— , Tah 33 1 * nde geben ( aulers U do ez. 19g Anllam. ret zei, i. . e wa nen *. ö wall, nämlich dann, wenn, le lug wi fun ü ner 'r end, gunisten der Fenn bent, 2 000 obo ooo. 2 00 ο ο. , meg 16 16 5 15. Oktober 827, a Qualitt bo. os ho. 1. at i. 1.3 , — Spandau on z . 16.3 . verich. ; bo ige in A6 kö Huge lichen begangenen strasbaren ltharn bung? ber ng Bestank an Fdenten brenn, , ö 6. 9 g ität l, abfallende lh A. Margarine: ,,, bo ge renn men, n, =. Siendal ol. get. 1.1.24 1.⁊. * dan. in . ö , KRolendung des 16. Lebensjahres! Hin üiberg? ibu nslich l hlesem am 36. 8.27 Ri *r 6344 000 86 stet 9 Nachfrage. — Schmalz. Bi andauernd steigenden gan n m n n , Fader et r ou len . i. 8 6. . Ir in m . Bför Ser. ? -= 26 14 28 Punkt decken sich die Auffassungen der Deutschen Vereinigung am 30.9. 27 Rt Mel 699 844000 . e. ten in Amerika hat sich die Tendenz des Schmalj⸗ ho autor Git ]. n n,, e, ne. Stettin v des m. f do do. m. Talon t. Luc e T , 10 zb sůr zugendger cle und uhenk gerichtshilfe nd die des al Darlehen au Sas HMeich gab 9z0 49, 76st Sad 433 78 8 16. tes 2 besestigt, wobei es zu teilweise recht erheblichen Peitz ⸗· R . I. w ; im s, = 3 3. 9 on . n en, 1 Fürsorgeerziehungstages mit der Auffassung der Reichs⸗ Abzuwickelnde Wirtschastskredite. 238 444 65. 333 434 56 * . am. Die Ron umnachsra ge blieb mäßig. Die biesigen ; 100 99 1 . re m,. 3. - do r, e, an, . n. Hegigrung, Unter diesen Umständen bitte ich auch die Anträze, Angere Debitoren ..... 4 862 023, 68 1 361 ld 35 en e nn , , , ö ,, , Fr nnr, rn, n . d e er 3e. die sich nit den Person ea zun schen. iz und 21ahren beschafti gt, Kesfe Gti Fesschec. u. Bank:. = . und sind beute Choice Western Steam 72,00 M, amerifanijches E n , d . 1. Aachen 22 A. es u. 218 16.121 — da rr mn, n,, nn. . , hier abzulehnen. Zur sachlichen Prüfung der Anträge wird sich gut haben J 7a göl 9b oc N79 764 404 115 ] Purelard in Tigrees 76 kleineren Packungen 76,60 4. Berliner r e , mn e, ,,, , an r, a n ,,, gusreshenbe n eie nge rd, ususcteäe lhnräagen eln, Beine 4 . , n. Bratenschmalz 76, 0 4. do zj. M. gz. az. Ionen zn * bo] ons nin ia. Hrn r , 1. wee , , . join ir · Ci Kid nin in ihre Abänderungsvorschläge zum Jugendgerichtsgesetz vorlegt. * WMobikien und Büroutensilien 11 714.45 2h04. d . n ent nen, Ten, le aged ne,, . 566. — 1 Abg. Paula Müller⸗ . te b (D. . wies darauf hin, Sonstige Aktiva . 3 36 767 25 3 433 6. . , . — . . * i e, gi . . 3 *. * 8. 36 . , , ,. der Zurechnungsfähigkeit der Pa ssiv . . . Berichte von auswartigen Devisen und kel lern. ö . , , ,, er. ern, , . . or g n, gendlichen si och nicht nur auf die Feststellungen Sach⸗ 6 a. q ins 4 . . 1361 2 ,,,, , gm Kenne c, Frnndtapitt;e 200 0 oo9. 2 QQ Cb ob. e i, preutztsche Nentenbriefe. n,, g, e, zumerad wr iar, m, = e Cue Cano er gg ar, ee. an die Jugend zu Hilfe nehmen solle gweisellos wur he ihr Umlau fende Nentenbankscheine . 1042 220 015, — 1040773 102. — Devisen. Getündt te und ungekündigte Stücke 1920 unk. 81 1.4.10 , , r,, . Ser. 111-690 νGũR. Ser. in. dann nicht wider sprochen werben. wann sie feststelle, daß die Cr Tilgung gemäß 76 d. Liqu. Ges. 71 999 338,40 71999 338. 40 ; ? ; verloste und unverione Stilckte. 1922 Ausg. 14 14. 10 Deut iche Pfandbriefe. bo gd EM. Ser. 301 — 330 (689) ann nicht. . ⸗ le Er ö — Danzig, 15. Oktober. (W. T B.) Devisenkurse. (Alles in Ubzz Uuusg 1 117 ; ö kenntnis über Recht und Unrecht bei normalen Jugendlichen mlaufende Rentenbriefe .. 156 00 — Ih6 90. — Danzi ᷣ ; ⸗ ; 385 Bran dent, agst. b. 81.13. 1 166 zs ar Elo (Die durch getennzeichneten Biandbrtele sind nach do. do. Ser. 2 , , nach vollendetem 14. Lebensjahre durchaus a anden sei. Dei Gem innreserve Kö 33 63s sz 06 3 ä zz oh . , ö. 8966 . 8 , . . . Lade nbi seren . e , ni 1 . k r. . e gn inn won , T e,. Ansrmalen habe ja der Jugendrichter die Entscheidung lber das Püchstellungen.. S il wh, 6 löz zor Don nene n, dn , Rs R, entern r e. 1 e ren n , me Po, 'm , rr betundigee nb ungelun dige Eil ce Zürien i hin ben er nr e aer. . r of. vor a ge n g, mn gefahigteln Nach . soeben Sonstige Passiva . 3 259, 23 1 13, 40 Auszahlung 5 14 25 6 5 15 55 B ‚. 6 ort telegraphiiche 4.8 n , , , . ö. do ot er 1919 . . . verloste und = . St icke. n,, ,, ; zom m. Db. Ser 1 litgeteilten pra ; t ; ö ö 14, „„D, 19,55 B. . 43 o. wäter ausgegeben — do. o. 1920 3 len ders. Kred. Sen. ; ö Meckt - Str. Spv.-B Pf Ser. 1 -* i . ö. ; 9 . ö des Jugendgerichtsgesetzes ) Dem Tilgungs fonds bei der Reichsbank sind gemäß § 7a des Wien, 15. Oktober. (W. T. B.) Amtliche Devisenturse. 45 n ,,, — del. Stat onod 5, * d get 1 0 , , e. — do 0. Gr Lose , , , . ö . zertrauen ha zen, daß. der Jugendrichter die Liquid. Ges. aus Zinseinnahmen von den Grundschuldverpflichteten Amsterdam 284,38, Berlin 168,75 Budapest 123,717), Kovenhagen 45 do väter ausgegeben — 1908, 129. gel. 1. 7. 24 1. . 8g. Kür. u. Neumärl neue — Una St.- R. 18 do. Bräm ⸗ Pidbr ergieherischen Gesichtspunkte berücksichligen werde. Auf. die weitere RtM 1 446 912.95 zugeführt worden, um die sich das 189,565. London — = New Jort 707, 15 Paris 23 7h 39a 2 k 1 en 3 '. Per n , dle Frage des Schutzalters und den 5 285 wollte die Rednerin in Darlehen an das Reich und der Umlauf an Nentenbankscheinen ver. iö6, ß. Häartnoten 16. S0. Lirenoten -= Jugonan jjch N e e rng, zn , , ,,, iz . ö l . . , . diesem usgmmenhang nicht eingehen, aber sie wies hin auf die ringerien, 16.6 Eschecho igwathche Nosen An ns z. vol i. . . . derlar , s, wee * ee len g ss, . . ĩ . . grnsten Bedenken, die sich durch Eintrit der Jugendlichen ins Seit Inkrafttreten des Liquidierungsgesetzes sind somit Renten. Dollarnoten 704,75 Ungarische Nꝛolen Idʒ 70), Schwe dische Noten ⸗ 13 P Bwren nice of. * Wen... do 1601 3 16.1. '. *. 9 2 landschafti. Zentra! . . * do. de dn mn e n g kern erb leben ergeben, wenn rie Gtr fm irt ich n er n. ban hene , nan, de, ; * ö . Schwedische Noten aus gest. . 1.12.17 Charlottenburg os 12 m. Beckungsbesch bis si. 12 17 ,,. 8. vtitteldtsch Bodtrd.-Bl. Pfdbr. warb,, rden gere nnen enkel rng gen ,,,, ö ö ö —— Belgrat L245. — * Noten und Devisen für 1606 Pengo. 4, do. päter ausgegeben! — II. Abt. 19 ö Nr. 1 = 1654 560 1 , 6. Ser. —. 5 7 zustellen, wenn sie noch nicht strafmündi , , bei Gi 3 65 hoo h . , n, dee dnn e, Pran a! * Dltohet. B. . g M Wntkiche Derhhen urle) 6 ,,, ö ** 3 Gan e. . ; ; de Bald ai ü . ; n as enen, er h. 6 igen⸗ P 90, — * . 1 Amsterdam 13,574, Berlin 8, 097 Zürich 5650.70, Kopenhagen 904,25, . — ß . i. m , . * ĩ eise rn. T xbcr . ntorddtsch. Grundtred. ⸗Bl. Psdhr. . b. 341. 12. ; . 6, 3 Ostprenhische ) do. 00. her u. 1er
äumsvergehen z. B. nicht zur Verantwortung gezogen werden 71 999 3538, — 7 ö id * k 2 ,,, j n, ö 99 338, . . ö Oslo Ss, C9, London 16641. Madrid 578,90. Mailand 184,52 . 4. 385 do sväter ausgegeben 23 6. ; . 4 ö ö ö . 611 6 72 .— . 1 . New Horf 33.75. Paris 13254, Stockbolm 9068, 3. Wien . . gott nnn iso 3 * 47 . ; , aum ange , fen n sdreiff? nh n kuf eng * zusammen Rt MI 039 405 481. — getilgt worden. Nar aoten S0. 00, BDolnische Noten 3781 Velgrat 59, 433. 263 , ,,, r. z j do. 1913. 1919, a9 ir zesse nt big z 1 6 e . . 1 em m. obi. ah) Vorsibenden, daß Jugendliche über 16 Jahre genau wissen, was Bu dave), L2. Oktober. (W. T. B.). (Amtliche Devisenturle) 1. 866 o, wäter aus geae pen Dessau 1666. al. 1. 1. 28 4M 1.1. ä. 83 Vommersche.- 2 ; ö Rechts und wan Wulbechn aft. 10 geipstve' ende wih lieh, en . . k „30.