1927 / 243 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Oct 1927 18:00:01 GMT) scan diff

do do do. Ser

bo do gomm.-Obl Ser 113. 2. do. do da da do do. do. bo. Tentral-Hodentrebtt-Att.- Ges. Bomm. Ob! 1, gs, 9, M 0g 12* do. Hypothelen - Aktien ⸗Rank Tomm.-Obl. G6, 909, 11*

bo Bfanddrtes⸗-Bt. S. 17-66

do do. Kleinbahn-⸗Obl. bo do. aomm.-O Em. 1-12

bo do do do do. do. do do. do. bo do. do bo do. do do. do do.

Nhein Hypothetenbant Ser. 50, 66 66, do, do. Komm. -Obl. ausgest. bis 81. 12. 16965, v. 1918, 14 Nhein - Mestf. Jodird. Bh Pfdbr.

komm. - Ob! bo. do. do. do. do. do do. do. do

Schwarz bg. Hyp. Bt. Pf. S. 1 10 Westd Nodentred.-Anst. Pfdbr.

do. do do. do do. do

o. do.

Ser 580 4, 166

do. 2 Tomm. Ob!

Hessische Land. Hyp. -Bt. Pfdbr.

m ginsgar Ser. 1 26 u. 27* bo do. do. Ser. 26 u. 28 do. do. gomm -Obl. S. 1- 15

do do. bo do do. bo do do. do do. do. do.

Ytsch. ch issatred. M. Psdb. Mir do Schiffgpfandbr . Bi. Pf. A.

do. Ho. dy do. do. do.

Dentsche Eisenbahn⸗Stamim⸗ und Stamm ⸗Prioritätsaktien. Noch nicht umgest.

. Neichs h. 7 gar. V. A. S.

Mit ginsberech Danz Syũp. Bt. Pf. 1-9] 8 1.1.7 do do. Ser. 10—16 bo. do. Ser. 19 22 do. do. Ser. 1

(in Danz. Gulden

anch in Cod. NM)

1 1.1 hoo s

Gerlin Charihg. 15 Straßen h. 97,901 ud 1 12,25 6 126

Gr Berl. Straßen⸗ 4* bahn 1911 18 un 1. 2 26560 726

Roblenz Str. 00S, 4

otz , Os, 08S. 2. r3. 82 u4 1.7

Westl Berl Vorort K. 16

Ausländische Klein und Strasenbahnschuldverschreibnngen.

759

Dan zig el. Str5b. DG 1908, rz ab 82 809004 1.1.7 (in Danz. Guld.) do 19,6. 81.1226 1184 11. —— * , . 102 18R1.8. 27 Schles. stln5 S. 1.2 108 versch Au sländische

Eisenbahnschnldverschreibungen.

Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit ginsen gehandelt, und zwar:

D , , ,, . , n , a. 1. 4. 269 , .

J. Oesterreichische und Ungarische.

A G. f. Kertehrgzw M Alten. Schmalsp. A Brdh Städteb. 8. A

ho Lit B

Braunschw Adets.

Dt. Eisenbahnbtr. Elettr. Hochbahn M bo. do. 73 Zertif. Eut. · Lil beck 8. AM Halbherst.- Vlankb. Lit X —G u. 6 n, , . . önigsbrg.-Cranz Lausltzer Eisenb.. Liegnitz Rawitsch Vorz. Lit. A do. do. St. Lit. B Lil beck Hülchen . .. Mecklh Fried.⸗W. Pr. Akt. do. St.-. Llt A Münchener Lofalb Niederbarnimer Eisenb. Lit. A M Niederlausttzer z Nordh.⸗Werniger. Prignitzer Pr.. Mint - Stadth. L. A do. Lit B Schantung .... M

Bschipt. Fin nern. 17

filr 9 Monate

Deutsche Klein⸗ und Straßenbahnaktien.

Aachener Kleinb. . AEG Schnellb. . B do. Vorz M Allg vololbahn u. Kraftwerke ..... Badische Lotalb. M Harmen-Elberfelb. Hochum⸗Gelsent. .. Braunschweiger. .. Bresl Elertrische in A p. Stil ch Gr. Fasseler Strb. M do. Vorz.-Aht. Hamog vchb. 8. AM Hanny Straßenb. u. Ueberlandwerle ilde sh. - Peine. A refer rtStraßenb. Magdeburger Strb. Martenh. Beends.. Rostocker Straßenb. Stettiner Straßb. M do Vorz.⸗Alt. Straus berg⸗Herzf. Siĩdd. Eisen bahn. . Ver Eisp NAtr Vz

Ausländische Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Prioritätsaktien.

X Czatath.! Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld. Dest. U Staatsb. ..

* ]1Sch. * 2, 25 Sch.

S 0

—— W —— h 8

GBaltimore⸗Ohto .. 1St. 100 Doll. Canada Abl. . Sch. o. Div. Bez. - S 1St. 100 Doll. Pennsylvania .... St 50 Dollar

Aach. Mastt. . .

do. Genußsch. J. 8. Al msterd.⸗ Rotterd. in Gld. holl. W. Suxbg. Pr. Heinr. 1 St. 900 Fr. West-⸗Sizilian. .... 18t. 5900 8ire

Eisenbahnschuldverschreibungen.

Noch nicht umgest.

Braunschw. Land. „Eb.

g6 I, 991II,0aI V. rzs2 3g 1.1.7 Grölt hal. Eisenh. vo, 00

j. Rhein ⸗Sieg. Eisenb⸗ Halberst⸗Blib. Eb. v. 84 4u,

lv. 95, 0tz,o6, O9, rz. 32 3 beck⸗Büch. 2. rz. 821387

Deutsche Klein⸗ und Straßsenbahn⸗ schuldverschreibungen.

Alg. Lot. u St raßb 96.98.90. 02 rz. 82 do. 1911

Bad. Lot. -Eisenb.

1900, 01, rz. 1932

Albrechts bahn ..... 108 1.6. 11 6, 15 6 6, 5 do. abg... 58 1.5.11 do. 6 1311 6.26 do. abg. . ... * 1 1.5.11 386 35 6 Böhm. Nordb Gold 4 1.1.7 7.56 J, 6b do. do. 1905 in 4 * 1.1.7 656 Elts.⸗Westb. stfr. G. tz a 1.4. 101 4b 4.75 6 do. do. stfr. G. 90 m. T. a 1.1.7 2b 6 42 6 do. do. do. 99 m. T. i. G. a 1.1.7 4206 42d 6 Frz. Josesb. Silbe r* * 1.4. 10 1396 1396 Galiz. C. Ludw. lz gh o? 4 1.1. 486 446 do. do. abg. ..... 51.1.7 3,96 3.96 Kais. Id. - Nrdb. 18877 1 1.65. 11 —— do. do. 167 gar. 5 a 1.5.1 Kronpr. Rudolssbahn z 1.4. 10] 6, 156 g, Ib G do. Salzlamm.⸗G. Æ 1 1.4. 10 4,38 4. geb 6 Nagylitinda - Arad.“ 4 1.17 6.66 6, 5 6 Desterreich. Lolalbahn Schuldsch. 3 1.1. JT.2beb 6 T2656

do. do. 200 Kr. 3 J 1.17 7.25eb G6 7, 2 do. Nordwestb. i. G.“ 85 1.8.5 —— do. bo. konv. in * 3 1.5.5 —— do. do. 06 L. Ain.“ 39 1.65.5 10, 265 0 do. L. B(Elbetal i. G A8 1.5. 111 do. Nordw. lv. in K 3) 1.5.11 do. do. Os in K. 3) 1.5.11 —— do. Gold 14 in A 6 1.6. 12 6,15 6 6. 76 6 do. do. lv. in 4 * 3) 1.6.12 5.76 h, Sd G do. do. 03 L. 0 in 4K 1 39 1.6.12 6386 6, 8 6 DOest -Ung. Stb. alte 3 1.8.7 21,5b 6 21.656 do. do. 16714 3 1.8.5 21, pb do. do. 1835 (G f 1.8.5 —— bo. Ergänzung netz ; 155 Eißhs Ense do. Staats b. Gold s 4 1.6. 111 9,5 6 Pilsen⸗Priesen .... 4 1.1. —— —— Reichbg. Pard. Silb.“ 1.1.7 Ung. Gal. Verb.⸗B. 8 1.8.9 Vorarlberger 198641 4 1.5.7 6,06 6 6. 05 6

Stck. = 400. . 1. . 1. 9. 20 b. 1.8. 28 u. 1.5. 28 u. ff, abg. d. Caisse⸗ Commune Hinsend. gegenw. a. Bas. v. 276. Duxr⸗Hobh Silb.Pr. 1.1.7 14, 5 6

do. in Kronen 3 11.7 666 Fünftirchen⸗Barcs. . 16 1.4.10 . Kaschau⸗Oderbg. 9, 9a 1.1. 11, 66 11, 6 6 Lemb.⸗Czern. stfr mT. 4 1.8. 11146 146 do. do. steuerpflim T.“ 1.5. 11113, 5ebh 6 i386 Desterr - Ungar Stb.

S. 1, in Gold- Guld. 0 1.5.1 Raab-Oedenb. G. I6zzg z 1.4. 10 246 24h 6 Sdöstr. Hahn (Lomb.“ 2,0 1.1. 14896 bo vo. neue 2,0 1.4.10 do. Obligationen * 15 1.1.7 ——

2. Nussische. Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen« notiz zugelassenen Russischen Eisenbahnanleihen sindet gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung nicht statt.

5. Verschiedene. Anat. Ei. 1 Iv. 10200 ag) 1.4. 1019.5 6 19, Sb do. do. 2010 4 1.4. 1019, 56 19, b do. do. 106. 47

do do. 108, 9 14. 1018,56 1696 do. Serie 8 utv. 285 4 1.65. 12 16,5 6 16, 5 6 Egypt. (Keneh⸗Ass. 98 39 11.7 ——2 Gotthardbahn 9a i. Fr. 39 14. 10 ——* ——

1.1.18 20,5 6 20. 6b

ĩ fleiness 3 do 20,56 20, Sb Portugt6 (bei- Baixa)

Stck. 400 g 1.1.7 —, —— Sard. Eisenb. gar. 1,2. 4 1.1. Schweiz. Zntr. 80 L. Fr. 4 1.5.11 Sizil. Gold 89 in Lire 1.4.11 —— Wilh. Luxemb. Sg 6. F. 3 ] 1.55. 111 ——

Amerikanische Eisenbahnbonds.

Dollars. Denver Rio Grande u. Ref. rilckz. 1968 33 i. . 1.2.22 Ferrocarril. rz. 1967 gi. K. L.1. 18 . do. 6 e rz. 1987 f3 i. K. 1.7.14 —— do. S P abg. rz. 57 fB i. K. . 1.28 Illinois St. Louis u.

Term. cz. 195113 11. * do. Loujzv. rz. 1955 3 141. Long Islmlr. rz 1949 1.6.5 Manitoba rz. 19868 49 1.175 Nat. N of Mex. rz. 26 gi. K. 1.1.18 —— do 48h rj. 1926 3 i. K. 1.7.14 —— do. 6 abg. rz. 26 fHsi. K. 1.1.28 St. L. u. Ig 198916 L173 do. o pBonds u. Bert

d. Treuh. G rz. 27 G ig 1.11. 14 St. Loui S.⸗Wesl

II. Mia. Ine ryigg9 4 1.17 Tehuant. N. S Hob fz. 1.1. 18 —— do. 1004 do. —— —— do. 204 do. —— do. 53 abg. 800 f. F. 1.7.28 do. abg. 1004 20, Jõb do. absi. 204. 5 20, 7b do. 4, fi. K. 1.7. 18 do 1 aha. fIli. &. 1.7. 2519, 265b —— Schiffahrtsaktien.

Hambg.⸗Am. Pakt. M

j. Sambg.⸗Am.-Lin. 0 6 1.1 142560 148. 756 do. do. neue 1.1 142,255 148, 75h Ham b. Reeder. v. 96

. Hanseat. Dpfsch. 90 0 1.1 —— 8 8 8 1.1 —— 2206 ansa, Dampfschiff. O0 6 1.1 223b 6 226 gopenh. Dys. Lin. O 0 1.1 I88 2 6b Neptun Dampsschifs o sio li. ii. ßeb 6 Norddeutscher Lloyd O0 6 1. 1 1650 6 1651, Jeb B Schles. Dampf. Co 8 6 1.1111 111 Ver. Elbeschiffahrt ] 0 ] 5 si. 6s, 256 6b, õb

Schuldverschreibungen von Schiffahrtsgesellschaften.

Noch nicht umgesi. Donau . Dampfschis

1882 rz, mit 1090... 4 1.6. 117. ̃— SHambg.⸗Amertkt. Lin.

O1 S. 2, 968 S. 4, rz. 82 4 versch. Nordd. Lloyd 1885, 4

1894, 01, 02, 08. rz. 82 ud] 1.4. 101 „6 6

Bankaktien.

Hinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank f. Brau⸗Ind. Berliner Ban verein 1. April, Ban Elektr. Werte 1. Juli.) Noch nicht umgest. Allgemeine Deutsche redit⸗Anstalt .... s 10 141,60 tat, sd Alow · Don · Com. .. Badische Sant .... M 10 10 105bG ing n, . 3 73 8 anl Eleltr. Werte 9 10 1Mn,259 1 fr. Berl. Elekt. Werke . do Do. Lü. B 9] 10 1600 160 do. do. Bz. A. Id. 104 4 4 Gant für Srau⸗Ind.“ 1 I 188 66d Bank von Danzig. . 81 7 0686 106g d

Bant . Schlesw.⸗Hlst. Barmer Hantverein do Kreditban! Bayer. Hyp. K Wechslb do. Ver- Bt München Gerg. Märl Ind ... Gerliner Hantverein. do Handelsges. da Hypott.- Ban do Kassenverein BGraunschw. Gl u. Krd. Hann. Hypbl. Commerz⸗u. Briv.-Gt. Danziger Hypotheten⸗ bant in Danz. Guld. Danziger Privatban in Danzig. Gulden Darmst. u Nat. Han Dessauische Landesbt. Deutsch⸗Astansche Bl. in Shanghai⸗Taelt Deutsche Unstedl.⸗Bl. Deutsche ant ...... Deu ische Effekten u. Wechselban! . ..... Deutsche Huv.⸗B. Berl. do Ueberseetsche Bt. Dis konto ⸗Kommand. Dresdner Ban .... Goth. Grundtr.⸗Bl Hallescher Bt.⸗Verein Ham burg Hyp.⸗Bl. do. do. neue Hannov. Bodentrd. Bk. Hildesheimer Bant. . Immob. Vert. S. ApSt . , Lübecker Komm. ⸗VI. M Luxemb. intern. in Fr. MectlenburgischeBant do. Dep. i. Wechsel do. Hyp.⸗ u. Wechsb. Meckl. Strel. Hyp⸗Bt. Meininger Hyp.⸗Vl.. Mitteld odenlred. M do. Kreditbanz . . .. . Niederlausitzer Bank. Nordb. Grundtrd. - Bt. Eldenbg. Landesbanl do. Spar⸗u. Leihbant Osnabrilcker Gan! M Ostbank f. Land. u. G. Desterreich Kred. Anst. A p. Stct. Pete rz bg. Dis k. ⸗BJ. M do. Internat. ..... M Plauener Bank ..... Preuß. Hoden tred.⸗Bt. do. Zentral⸗Bodenkr do Syp.⸗Att⸗ - Bank do. do. neue do. Pfandbrteßsbl. M Reichs bant . ...... .. Rhe in ische Hyp.⸗ Vl. M

do. Kredit⸗Bankt NRhetn-⸗Wests. Goden M do neue

Riga Komrz. S. 1 4. Rostocker ant. ... Russ. B. . ausw. H.. Sächstsche Ban ..... do. Goden⸗Krd.⸗Anst. Schlen. Goden - Kredit Schleswig- Holst. Bk. Sibirische Handelsbk.

Stck. 2850 Rbl. Sætldd Boden⸗Kred. M do. Diskonto⸗Ges. Ungar. Allg. Creditb.

4p. St. zu 50 Pengö Bereinsb Hamb. A- Westdtsch. Boden kr. M Wiener Bankverein M

Mv. St. zu 20 Schill.

Schu ldverschre

Ban n elettt. Werte, nr. Berl. El.⸗W. gꝗ9 (05 kv.) 01, 06, 08, 1911, rz. 82

Deutsche Anstedl.⸗Bt.

Industrieaktien.

Hiesige Brauereien. Noch nicht umgesi. Berliner Kindl.⸗Br.

do. St. ⸗Pr. Bolle Weißbier ... Engelhardt Brauer. Landré Weißbier. Löwen bhrauerei⸗ Böhm. Brauhaus Schu lth.⸗Patzenhof.

Auswärti Aschaffenb. Aktienbr

Augsb. Br. z Hasen

Bavaria⸗St. Pauli

Bochum Viktoria. . Bohrisch⸗Conrad. . Brauh. Nürnberg M Dortmunder Ali.. do. Ritterbrauer M do. Union .. ..... Düsseld. Dieterich. do. Höfel ..... . Geis mann, Fürth Glückauf Gelsenl. . . Hanau Hofbrauh. .

Henninger Reisbr.

Hess. und Herkulet Holstenbrauerei. .. Isenbeck u. Co

Fönig Br. Duitzb. H.

Leipziger Riebeck. . do. Vorz.⸗Alt. Lindener Brauerei Dpypelner- Ponarth, Königsba. Radeberg Export Y Reichelbräu ...... Rost. Mahn u. Ohl.

Schlegel Scharpens. Schöfferh. Vd. Bürg.

Schön busch Br. .. I

Schwabenbräu ....

v. Tuchersche ... M Wicküler Küpper ..

O * S e o L 0 o o o.

8 F

&

C &

2 * 2

ibungen von Banken.

*

Brauereien.

—— d / / 2 W Q Q Q 2

—— 22 22

Accumulat. Fabr. . Adler Portl. B.... Adler u. DOppenh. . Adlerhiltten Glas. Adlermerke ..... ö. A.-G. f. Bauauzf. . do. . Bürst.⸗Ind. do. . VPappenfb. . Alexanderwert. ... Alfeld⸗Delligsen M Alfeld⸗ Gronau. ... Allg. B. DOmn. -G. . do. Boden⸗Ges. . . do. Elektr. Ges. . do do. Vorz⸗A. do. do. Vrz.⸗A. 8. B do. Häuserbau ... Alsen Portl.-Hsem. . Amm endorf. Pap. . Ampe rwerke Eleltr. Andree⸗Hauschild. Anhalt. Kohlenw. ..

o. orz. -A. Ankerwerle. ...... Annaburg. Steing. Annaw. Scham. .. i fer Bergbau. Ascha ffenb. gellstoff Askan iawerle. .... Atlas⸗Werle. . .... Augsb.⸗Niürnb. Mf.

Bachm. n. Ladew. Baer und Stein .. Hahn bedarf. . . . ... Balcke. Maschinen. GSamag⸗Möguin .. Bam berg. Kalikos. M

Bamberg. Mälzerei

l 2

2

O Q

=

53

0 23247 O O *

—— —— —— —— —— W 7 ! ä „/// //

S O ——

Bant Bab u Ind.

Banning. Maschm.

Baroyer Walz wle. Bartz u Co. Lagh. Basali, Akt. Ges. .. Bast Attienges. .. Bauland Gr. Bln. M Bautzner Tuchfahril Bau. Weißens. 1. L. Gayer Celluloid do. Elektr. -Lies. M do Elektr. Werte.

do. Granit. .... do. Hartstein⸗ Ind. do Motoren..

do. Epiegel-u.Eyaꝗli

. 10

J. B. Bemberg. M Hendtr, Holzb. ... Jul. GergerTiefbau Bergmann Elekltriz. Berl. Gorsigw. Mei. do Dampfmühlen do Gubener Hutf. do Holz⸗Compt.. do. Karls ruh. Ind fr. Dtsch. Waffen do. Maschin.⸗Bau do. Neurodergunst Berthold Mess. - Lin. Beton⸗ u Monierb. Bieles. Mech Web. Mich. Blumenfeld M Bodeng. Schönh. All. Borna Braunl. .. M HGösperde Walzw. . Braunk. und Brilet Bu biag) Braunschw Kohle. do. Juteindustr. M bo. Masch.Bau⸗A. Brettenb. Portl. 8. Bremen ⸗Gesigh. Del Bremer Allg. Gas. do Vulkan. ... do. Wollkämmerei Brown, Boveri u. C. Mannheim . .. M Brüxer Kohlenw. M in Guld. 5. W. Buderus Etjenw. M Bürstens. Kränzlein Emil Busch, opt. J. F. W. Busch, Lt dsch M . Ver. el. Fb. Busch

u. Gebr. Jaeger Busch Wagg. V. -A. Bilttner⸗Werle. ... Butzke⸗Bhd. Joseph, fr. Butz ke u. Co. Met Byk⸗Guldenwerke .

Calmon, Asbest .. Capito u. Klein. . M Carlshütte Altw. .. Caroline, Braun.. Carton. Loschwitz.. Centralheizgswłt. Charlottenb Wass. Charlottenhiltte. . . Chem. Fbr. GHuckau M do. Grünau ... M do. von Heyden. do Milch ..... MN do. Ind. Gelsent.. do. Werle Albert. do. Wle. Brocthueß do. do. Lubszynski do. Schuster u. Wilh. Chemnitzer Spinn. Chillingworth .... Christoph u. Unm M Chromo Najork ... Comp. Hispano Am. de Electric. Chade) A, B. C. Æ C nom 100 Concordta chem br do. Spinnerei. ... Coni. Caputch. G. M Corona Fahrrad.. Cröllwitz. Papterf.. Curhav. Hochseef. M

Daimler⸗Benz . M Gebrüder Demmer Dessauer Gaz. ... Dtsch. At. Telegr.. Deutsche Asphali .. do. Babcock u. W.. de ;,, do. Fensterglas. .. do. Gußstahltug. M j. Fries u. Höpfling. Jutespinnerei. do. Kabelwerkte M do. Linol Untern M do Linol. Wl. Bln. do. Maschinenfabr. do. Post⸗ u. Eb. -V. do. Schachtbau . M do. Spiegelglas .. do. Steinzeug .. .. do. Teleyh. u. Kabel do Ton⸗u. Steinz. do. Wollenwar. . M ho. Eisenhandel M do. Metallhandel. F. Dippe, Maschinfb. Dittm⸗Neuh. u. Gab Dolerit⸗Basalt .... Dommitzsch Ton .. Donners marckhtltte Doornkaat. .. ..... Oskar Dörffler. ... Döring u. Lehrm. . Dresdener Bauges. do Chromo u. K. do. Gardinen .... do. ⸗Leipʒz. Schnell.

pressen. . ..... M do. Nähmasch. ⸗gwf. Dürener Metallw. . Dürkoypwerle. .... do. Vorz.⸗Alt. M Dilsseld. Eisenh. M do. Tammgarn ... do. Maschinenbau,

. Losenhausenwl.

Düsseld. Masch. .

2 S

Dynamit A. Nobel! 0

Egestorff, Salzw.. . J. Eichenberg. .... Eilenburg. Kattun. Eintracht, Braunk.. Eisen⸗ u. Em.⸗Werke

Sprottau . . ..... Eisenb. Verkehrsm.

Eisenmatthes. .. M

Elektra, Dresden M Elektriz. Lieferung do. Werke Liegnitz. do. do. Schlesten. Elert. Licht u. Kraft Elsäss. Bad. Wollf. J. Els bach u. Co.. Em. -u. St. Gnüchtel Em. u. St. Ulrich. Enzinger Unionw. . Erdmannsd. Sp. .. Erfurt. mech. Schuh Erlangen ⸗Bambg. Baumwollindustr.

Herm. u. A. Escher

Eschweiler Bergw. . do. -Rating. Metall Essen. Steinkohlen. Etzold u. 66 Excelsor Fahrrad.

Joh. Faber Bleist. . ahlberg, List u. Co. altenstein. Gard. M aradit⸗Isol. Rohr. G. Farbenindustr.

O C = —— —— ——

X MD O C N

63 W

22

S C O.

d O O e O

2 2 —— t —— ——

we // 5 8 8

*

D O * 1 —— ——

83 C & 0 & O X O O O 0 2

D

8 —— —— —— —— 3. e , 2 2 3 * 5

r O CO Ott

—— —— W Q W =

2

——

—— —— ——

—— 1

Seibisch. ......

1.1 1. 1. 1.1 1041 6 141 1.1

. 23 56 6 *

1 . 22

& . 2 2

D 06 2 28

8 C 2

? 82

D 2 81

28 * S * cd

196766 716366 1251

1136 10166 168 eb G 104, 5b 6 1776 1626 143, 6b 7b 6G

1056 1566

2

D —— y 2 —— Q —— W 2 2 * * dĩie cm cd

286

2. 8 *

1265, 5b 6 stö 6

2g ised s na 8 e sigz, s 1925 1 t ish e 86 e

214d 36 256 0

8

19h

65eb 6 150 b 1130.

75d B

1 Ea 5 6

2 = 1

2 2 S * c

118, 75b 6

164 15 g 26 6 6

id 26eb B oi d 16g, fh

166 6 Jdeb a i6zd 144. 5h 726b a

101b 6 156 6

151 0

716. 265 9 1170 6

656 6 130 136

10s 6

3

Fein⸗Jute⸗Spinn..

Felten u. Guill. Flensburg. Schiffb. Carl Flohr.. ..... Flöther Maschinen. Frantfurt Chausfee

Masch. BPokorny u. Witte. 2 z 1

reund Maschinen. riedrichshall Kali etzt Kallw Neu⸗ Staßf.⸗ Friedrh. Friedrichs hütte. R. Frister, A.-G.. Froebeln Zuckerfbr. Gebr Funke. M

Gaggenauer Eisen Gas⸗ Wasser⸗ u. El. Anl. Berlin. Gebhard u. Co.... Gebhardt u. Koenig Gebler⸗Werke ... M Gehe u. Co.. ..... Gg. Geiling u. Co. Geisweider Eisen. Gelsenkirchen Bg.. f. 6 Jahr G. Genjchow u. Co. Genthiner Zucker. Arn. Georg ...... Gerb. u. Farb. Renn. Germania ßortl.- 8. Gerresheim. Glash.

Gildemeister u. C. M Joh. Girmes u. C. M Gladbach. Woll⸗Ind H. Gladenbeck u. S.

Glauziger Zucker. . Glockenstahlw. i. C. Gebr. Goedhart. .. Goldina. ... ...... Th. Goldsichmidt M Görlitz. Waggon fab. Georg Grauer...

Gr. Lichtf. Terr. - G.

C. Großmann, Cobg Gebr. Großmann Brombach M David Grove ... M Grün u. Gilfinger. Gruschwitz Textil.. Guano⸗Werke. .... E. Gundlach. ..... F. A. Günther u. S. Alfr Gutmann M.

Haberm. u. Guckes an , Draht. M

ageda ..... ..... W. Hagelberg .... ö. e Maschin. .

ambg. Elek. W. M H. F. Hammersen . für Grdb.

Hann. Masch. Egest. Harb. Eisen u. Br.. do. GummiPhönig Harkort Bergwt. M do. do. Genuß HarkortBrückenb. M bo. do. St.⸗Pr. Harpener Bergb. M Harim. S. Masch. . Hedwigs hütte. . ... Heidenauer Pap. M Heilmann. Immob. 1. Heilm. u. Littm., Bau⸗ u. Immob. M Hein. Lehmann u. C. Heine u. Co. ..... Emil Heinicke .... Held u. Francke .. HemmoorPortl.⸗8. Hermannmühlen M Otto Hetzer ...... Hildebrand, Mühl. E. Hildebrandt H. M Hilgers Verzinkerei Hille⸗Wert . ..... ö. Hilpert Maschin. M Hindrichs⸗Auffer⸗ mann Munition Hirsch Kupfer. .... Hirsch Tafelglas .. Hirschberg Lederf. M Hoesch, Eis. u. Stahl Hoffmann, Stärkef. Hohenlohe⸗Werk. M Philipp Solzmann. Horchwerke ...... Hotelbetriebs⸗Ges. 17444 Bonus Hotel Disch. ..... Hourdeauz Bergm. Höxt.⸗Godelh. Prtl. Hubertus Braun M

Hum boldtmühle .. Huta, Bre lau... Hutschenreuth. Pz M Lor. Hutschen reuth. Hüttenw. Kayser Co. do. Niederschönew.

Ilse, Bergbau .. M do. do. Genuß ... Inag ind. Untern. M Industriebau. .. M Industrie Plauen Y W. Jacobsen. ..... Jese rich Asphalt ... J. A. John, A.-G. M Max Jüdel u. Co. .. JIillich Zuckerfabrik Gebr. Junghans M

Kahla, Porzellan M Kaiser⸗Keller ..... Kallw. Aschersleben Kalker Maschfabr. M Kandelhardt .... M Karlsruhe Masch. . Rudolph Karstadt. .

Groß Särchen .. Kayser Metallwar. Keramal Ker. Wrt. Keula⸗Eisenhütte. . Keyling u. Thomas Kirchner u. Co.... Friedr. Klauser Sp. Klöckner Werke ... C. H. Knorr Hafer. Ir. A. Köbke u. Co. M Kochs Adlernähmsch Koehlmann Stärke Kolb u. Schüle ... Kollmar u. Jourd. Köln⸗Neuessen Bgw

Kölsch⸗Fölz.⸗Werke König Wilhelm . .. do. do. St. ⸗-Pr. Königsb. Lagerh. . . do. Walzmühle M, Königsb. Mühlw. Königstadt Grundst. Königszelt Porz. .

FKontin. El. Nürnb. do. Vorz. -A. Kontin. Wasserw. j. Kont. Wass. u Gasw Körbisdorfer Zucker Gebr. Körting .... Törtings Elektr. ..

Feldmühle Papier. 1

Q

rankfurter Gas Mön

raust. Zucker sabril 10

1 E 2 d

Ges. j. elektr. Untern. 10

2 P 3 2 d d d d d d d d d d d W d= d= d=. 8 de 8 d de , de, =

GlasfabrikBrockwit i⸗ Glas⸗M. Schalte. . 10

Greppiner Werke 0 Gritzner Maschinen io

2

—— —— 2. g . ö .

Großh. J. Getreide. 10 10

283 *

D O K O D

5 —— —— W

2

t *

2

2 .

8 8

8 88

—— *

ann Immobil li. L.

6

C 1 . d —— 8 2 Q

W

4

8 è— 2 0

55

—— —— J k 2 8 2

8 DO T G Q 2 = 0

.

2 2

Humboldt Maschin.

2 —— —— —— ——d . , , W W W

O O M 0

2 ——

O O

—— d .

D ioCs - G = .

dartoffelfabr. ÆApSt FKartonpapierfabrit.

3 38 8 *

——

Köln. Gas u. Elektr. 6

—— —— P :

D 2 8 & · D =

Kontinent. Asphalt

Kötitz. Led. u. Wach st

c G O O

124,6 6 ss26Ib a 212259 2I26 133 585 134. 50 1070 105.25 0 68 893.5 9 1os e 105, 5 g Jöb 6 8.56 56 40, 5h 39b 60 147, 5 0 147, 26h 106. 5686 siob g4 5b 85h 46.56 4986 480b 6 48eb 6 636 B 84h 142 1d 5b a 19,158 9.583 5356 63560 si.56 61.56 147266 6 las tosb 6 siosb * —— *. ͤ 6 1986 2oi, s o i465 6 si46. 5 d 304b 606b —10—58 2ad40b 6 PLaob EZes Sw 6 Ees b. 2os 2iob 152,56 1536 B ios 56 sioshh 40 25eb 6 do. 8b a 147.150 si47. 560 65, 25 6 25 6 12286 i246 20 ub 6 ad a 49. gh 43h 141 115.56 1156 66 6 66 6 12758 sizsa 160 6 160 6 109 6 169 6 39 0 39h 170. 56 1036 102, 5b 103 6 lodeb o oz 586 sios Sb a 134.55 8 iss Jö, 5 6 75, 5 6 96h 5b 6 ä s, 2b 109 6 1100 26 5B 156, 5b 160 G i52zeb G6 1523 16g. 6 iss, 5b a 1289, 269 i298 0b . si6 e 1160 a 90, Sb 27. 75 3 27, 15 E. 5b 6 dv 1066 105 6 1156 1138 a 1gß,5Z 96h Eg. 5b 6 2906 110 9b 114, 5h 55 6 55 6 16519 1506 9 b 836 J, 78b 6 1036h86 siozb e = 66D G 2325 6 2Zz3a4ab 126 122856 Jeb B 58u B 1 64 6 65d 6. 756 ; 6 6s sib e 1226 12260 6 108g 108 3 14 6 156 113, 2560 118, 25b a 16 7d 175. 25h 6 25. 6e e 20 6 z6 b 16910 169. J5h 12009 86 sizob a 173 6 1756 46h 46, 5b 6i, vᷣM ö 136, ub 1286 3b 6 37u 6 72756 N72. 154 12096 sizob e 116 J0b 180,5 6 130,5 G 13356 sq b 280h 228th s260d 6 ss2geb a 89.56 9g. 15 8 i5bb G fsisßot 6 144. 5eb 6 ia, Seb a 360 B 9, Sh 1168 6 155 6 izips lsz6 oi Jab 8 iJap 66 6 66h e 92, 5b 95, 5b 100, 5h 101b G 73. Bb Job 6 17608 i70eh a 6h 56. 25 6 21h 21, 5b 165, 6b 15736 122.56 122,5 6 2256 676 as 6 a, 58 4a 560 116 g 116 6 108.256 sios, 25 a 151.50 152.751 167eb 8s slss 5 13800 6 siso 56 1i0b 8 fog. 758 jo6 geb a sios, 26h 0 87.56 86eb G 1UNSJeb 8 i756 B lioʒ 256 a IIb Jied 6 eszg 6, zaäob g 8, J5b —— 183 8 1863 60 od 6 sh 6 152.5 6 152.56 1836 164. 26 o, pb 6 1. 25eb W 1068 b 6 5b 120.2583 120. 26 0 14. sr zs ob

zum Deutschen Reichsanzeiger und

Mr. 243.

1. Uilersuchungssachen

2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund lachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen c.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

b. Kommanditgesellschaften auf Aftien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

w

Erfte Beilage

Berlin, Montag. den 17. Oktober

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenvreis für den Raum einer 5 gespaltenen E

1,05 Reichsmark. ö.

inheitszeile (Betit)

Preußischen Staatsanzeiger

1927

6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung 2c. von Rechtganwälten.

8. Unfall! und Invalidttäts. ꝛc. Ve 9. Ban kausweise. rsicherung.

19. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

ar, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der

GSeschãftsstelle eingegangen sein. Maj

2. Aufgebote, Ver⸗ lust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

bl374] Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Richard Küther aus Berlin Burgstraße 27, klagt gegen Willy Osterode in Berlin, Koloniestraße 126, vertreten durch die Rechts anwälte Diamant und Freundlich in Berlin. Chaussee⸗ straße 115, mit dem Antrage auf Ver⸗

866 von Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsftreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Berlin⸗ Mitte in Berlin, Neue Friedrichftr. 1415, Zimmer 247, J. Stock, auf den 14. De⸗ zember 1927, vormittags 10 uhr,

urteilung des Beklagten zur 50 Reichsmark nebst Zinjen.

geladen. Berlin, den 13. Oktober 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

61375] Oeffentliche Zustellung.

Die Frau Gertrud Siefke, geb. Peters, in Berlin⸗Schöneberg, Guftav- Freytag⸗ Straße 9 b. Peters, klagt gegen den Tischlermeister Wilhelm Peil, früher Tempelhofer Straße 18a, mit dem Antrage auf koslen⸗ pflichtige und vorläufig vollstreckbare Ver⸗ urteilung zur Zahlung von 00 fünf⸗— hundert Reschsmark nebst 7 Zinsen seit Klagezustellung. Zur mündlichen Ver— handlung des Rechtsstreits wird der Be— klagte vor das Amtsgericht in Berlin— Schöneberg, Grunewalostr. 66 / 7, auf den 18. November 1927, vormittags

in Berlin ⸗Schöneberg,

9 Uhr, Zimmer 48, geladen.

ö den 7. Oktober

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. [61378] Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Eduard Schmidt in Roßla, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Gerth in Sangerhausen, klagt gegen den Gastwirt Adolf Schmidt, früher in Oberheldrungen jetzt unbekannten Ausenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte durch Annahme des Wechsels

d. d. Oberheldrungen, den 30. Juni 1927,

sich verpflichtet habe, am 1. September 1927 170 RM zu zahlen daß der Wechlel bei Fälligkeit nicht eingelöst und deshalb

am ? September 1927 protestiert worden

sei, mit dem Antrage, zu erkennen: 1 der

Betlagte wird verurteilt, an den Kläger

170 RM Wechselforderung nebst 2d.

über Reichsbankdiskont Zinsen seit 1. Sep— tember 1927 ferner 645 RM Wechsel spesen und Protestkosten 0,53 RM eigene Provision zu zahlen; 2. die Kosten des Rechtsstreits werden dem Beklagten auf— erlegt; 3. das Urteil ist vorläufig voll⸗

streckhar. Zur mündlichen. Verhandlung

des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Heldrungen auf den 9. Dezember 1927, 9 Uyr, geladen. Heldrungen, den 30. September 1927. Rinke, Justizobersekretär, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

(61379) Oeffentliche Zustellung.

Der Malermeister Heinrich Stille in Lengerich, Schulstraße, Prozeßmächtigter: Geschäfisstelle der Gewerbetreibenden des Kreises Tecklenburg⸗Süd in Lengerich, klagt gegen den Maler Wilhelm Kruse, zuletzt wohnhaft in Münster i. W. gmit dem An— trage auf Verurteilung zusSZahlung von 8h RM fünfundacht; Reichsmark nebst 8 oo Zinsen seit den. 14. Juni 1927 wegen Warenlieferung. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits wird der Beflagte vor das Amtsgericht in Münster i W. auf Dienstag, den 13. Dezember 1927, vormittags 19 Uhr, geladen.

Münster i. W., den 13. Oktober 1927.

Das Amtsgericht.

Ilblohl] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma H. C L. Preißer, Schuh⸗ fabrik in Pirmasens, Goethestraße 31, im Miozeß vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Friedländer in Pirmasens, klagt gegen den Kaufmann Konstantinos Atexandro— poulos, früher in Koblenz, Weißerstr. 4961, wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Forderung, mit dem Antrag, den Beklagten durch vorläufig vollstreckbares Urteil kostenpflichtig zur Zahlung von 6ol, 4 RM nebst 8 o½ν Zinsen vom 1. Ja⸗ nuar 19277 zu verurteilen. Verhandlungs⸗ termin ist bestimmt auf Freitag, 2. De⸗ zember 1927, vo mm 9 Uhr, vor dem Amtegericht Pirmajens, Zimmer Nr. , wozu der Beklagte hiermit geladen wird.

Pirmafens, 12. Oktober i927.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Ilbl6s2] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Bankkommandite Schmidt & Co Baden⸗Baden, Filiale Gernsbach, Prozeßheyollmächtigte: Rechtsanwälte

anleihen der Gemeinden und Gemeinde-

verfahrens hat sich die Berliner Stadt— Giroverband herausgegebenen Deutschen Kommunalsammelablösungsanleihe an⸗ geschlossen.

Stabtsynode erhalten demnach für je

anleihe 20 RM Anleiheablssungsschuld der

Justizrat Dr. Billhardt und Dr. Karl Friedrich Winter in Mainz, klagt gegen die Rheinische HSolzhandelsgesell⸗ schaft m. b. SH in Mainz, vertreten durch ihre Geschäftsführer: a) Kaufmann Karl Karcher, b) Kaufmann Heinrich Schreiber. beide früher in Mainz jetzt mit unbekanntem Aufenthalte, und Ge— nossen mit dem Antrage auf kostenvflichtige und vorläufig vollstreckbare Verurteilung der Beklagten, den Widerspruch der Klägerin gegen den Verteilungsplan des preußischen Amtsgerichts Wiesbaden vom 25. August 1h27 in der Zwangeversteigerungssache der Rhein. Holzhandelsgesellichaft G. m. b. H. in Mainz 8. K. H/ 7 als begründet anzuerkennen und in die Anordnung eines neuen Verteilungsverfahrens und Anferti= gung eines neuen Teilungsplanes einzu— willigen Zur mündlichen Verhandlung des Nechtsstreits werden die Beklagten vor das Amtsgericht in Wiesbaden. Gerichts— straße 2, auf den 18. November 1927, vormittags 10 Uhr, Zimmer 92, ge— laden. Zum Zwecke der öffentlichen Zu— stellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.

Wiesbaden, den 15. Oktober 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtégerichts.

4. Verlosung 1c. von Wertpapieren.

(63883) üUmtausch von Markanleihen der Gemeinden und Gemeindeverbände in A blösungsanleihe (Neubesitz). Durch Verordnung des Preußischen Ministers des Innern vom 1. September 1927 (Ges.-S. S. 187) ist die Frist für die Anmeldung des Umtausches der Markanleihen der Gemeinden und Gemeindeverbände (Neubesitz) auf die Zeit vom 1. Oktober 1927 bis 14. Januar 1928 festgesetzt worden. Die Vermittlungestellen für die Ent⸗ gegennahme der Anträge sind die gleichen wie bei der Anmeldung des Altbesitzes vgl. S 5 der Verordnung vom 10. Juli 1926, Ges.⸗S. S. 201), also insbesondere die Sparkassen, Girokassen und Banken. Anträge auf Umtausch der Schuldver— schreibungen des Kreises Teltow können außerdem bei der Teltower Kreis—⸗ kommunal kasse in Berlin, Vittoriastraße 18, während der Dienststunden von 85 bis 133 Uhr gestellt werden. Berlin, den 11. Oktober 1927. Der Kreisausschuß des Kreises Teltow. v. Achenbach.

61706

Schleswig ⸗Holsteinischer

Glektrizitäts⸗ Verband, Sosgige Gold⸗

anleihe Ausgabe V.

Der Bezahlung des am 1. 11. 1927

fälligen Zinescheins ist der Berliner Durch

schnittsmittelkurs des Dollars für die Zeit

vom 1. bis 14. 10. 1927 zugrunde zu

legen. Dieser beträgt 4, 1932.

Infolgedessen sind die Zinsscheine nach

Abzug der 10 0 o igen Kapitalertragssteuer

folgendermaßen einzulösen:

der Coupon von nom. GM 000 mit RM 36 netto,

der Coupon von nom. GM 500 mit RM 138 netto,

der Coupon von nom. GM 200 mit RM 720 netto,

der Coupon von nom. GM l00 mit RM 30 netto.

Zahlstellen ab 15. 10. 1927 zur Auszahlung. Rendsburg, den 14. Oktober 1927.

Schleswig Holsteinischer Elektrizitüts⸗Verband.

(61384) Bekanntmachung. Ablösung des Neubesitzes der Mark⸗ anleihen der Berliner Stadtsynode. schuld.

(Anleihescheine und Schuldverschreibungen) gelten die für die Ablösung der Mark—

verbände gegebenen Bestimmungen. Zwecks Vereinheitlichung des Umtausch⸗

synode der vom Deutschen Sparkassen. und

Die Anleihegläubiger der Berliner

1000 1 Rennwert Berliner Stadtsynodal⸗

A. Umtausch in Anleiheablöfungs. solsss?!

Auslosungsrecht.

parationsverpflichtungen zurückgezahlt.

Stücken sind die scheine beizufügen. KE. Barablösung.

vorstehenden k Papiermarkschuldforderungen

des Nennwerts angeboten.

beizufügen.

bzw. nach Prüfung der Richtigkeit. Berliner Stadtsynode.

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften. 61691] Bekanntmachung.

Am Freitag, den 21. Oktober

1927, werde ich für Rechnung wen es angeht nom. RM 20 950 Stamm⸗

die Zusammenlegung im Verhältnis 4: 1 bereits erfolgt ist, im Börsemaale der hiesigen Fondsbörse vormittags 11 Uhr, gegen sofortige Barzahlung versteigern. Leipzig, den 15. Oktober 1927. Heino Espen hayn, Kursmakler bei der Fonds börse zu Leipzig.

anleihen in Anleiheablösungsschuld sind in der Zeit vom 1. Oktober 1927 bis 14. Ja- nuar 1928 bei einer der für den Umtausch des Altbesitzes bestimmten Vermittlungs stellen (Sparkassen, Banken usw.) geltend zu machen. Eine unmittelbare Anmeldung beim Anleiheschuldner ist bestimmungs⸗ gemäß nicht zulässig. Den umzutauschenden

gin und Erneuerungs⸗

Soweit Gläubiger von Stadtsynodal⸗ anleihen (Neubesitz) an Stelle eines nach möglichen Umtausches in Anleiheablösungeschuld ohne Auslosungsrechte eine Barabiösung ihrer vorziehen, wird ihnen unter den nachstehenden Be—⸗ dingungen eine Entschädigung von 1ů5 vH

Der Rückkauf wird nur vorgenommen, wenn die Einsendung der Anleihestücke nebst Zins- und Erneuerungsscheinen vor⸗ behaltlos, spesen⸗ und provisionsfrei unter genauer Angabe des Namens, Standes und Wohnortes des Einsenders, gegebenen⸗ falls auch des Bankkontos, an die Kasse der Berliner Stadtsynode, Char⸗ lottenburg, Marchstraße 415, in der Zeit vom 1. Oftober 1927 bis 14. Januar 1928 erfolgt. Mehr als 5 Anleihestücken ist ein Nummernverzeichnis

Unter Vorbehalt eingesandte Anleihe⸗ stücke werden zu Lasten des Anbietenden zurückgesandt. Die Ueberweisung des Gegenwerts erfolgt sofort nach Eingang

Der geschäfts führende Ausschuß der

Anleiheablõsungeschuld sõlbls] wird nach den geltenden Bestimmungen weder verzinst noch vor Ablauf der Re—

worden ist. Breslau, den 11. Oktober 1927.

Die Samuel Weißt Aktiengesellschaft

in Breslau und Steinau a. SHder. Siegmar Weiß. Kurt Hirschfeld.

Gemäß § 244 des H.-G. B. machen wir hiermit bekannt, daß der Kaufmann i Jacob. Wreschner aus unferem Auf— 2. Ansprüche auf Umtausch von Nenbesitz⸗ sichtsrat ausgeschieden ist und Frau

Agnes Weiß. geb. Nothmann, in Breßzlau an seiner Stelle in den Aufsichtsrat gewählt

Max Weiß.

dasz]

Aus dem Aufsichtsrat der Handels- und Verkehrsbank A. G. i. Ligu., in Magdeburg sind autgeschieden. Gustav Fermum, Wtlh. Voigt, Fritz Schadebrodt. Dr. Gerh. Prestel und Herm. Nowack. Neu einge⸗ treten: Wilh. Huck, Adolt Haase, Otto

Schöbel, sämtlich Magdeburg. Magdeburg, den 14. Oktober 1927.

Der Aufsichtsrat. Willert, Vorsitzender.

61908 G. Hagen K Co. Kommandit⸗

versammlung eingeladen. Tagesordnung:

endigende Geschäftsjahr.

teilung des Reingewinns.

Osnabrück, den 12. Oktober 1927. Der persönlich haftende

Gesellschafter: G. Hagen. 61897 Stephan Ketels Akttiengesellschaft, Bremen.

Generalversammlung am Montag, den 7. November 1927, mittags 12 uhr, im Sitzungssaal der J. F. Schröder Bank K. a. A., Bremen. ( Tagesordnung: Aufsichtsratswahl.

aktien der Wurzener Kunstmühlen⸗ werke & Biscnitfabriken vorm.

F. Krietsch, Wurzen i. Sa., für die legt haben. Als Hinterlegung bei der

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche bis spätestens 4. No⸗ vember 1927 ihre Attien oder den Hinter— legungsschein eines Notars bei der J. F. Schröder Bank, K. a. A., Bremen, hinter⸗

vorstehend genannten Hinterlegungsstelle gilt auch die Belassung der Aktien im Verwahrungsbesitz der Hinterlegungsstelle bei einer anderen Bank. Bremen, den 15. Oktober 1927. Der Vorstand. Ketels. Glosemeyer.

61907 Die neuen Bogen zu unseren Aktien Nr. 1— 1000 über je nom. RM 100 (mit Dividendenschemen Nr. 31—40 und Talons) können von jetzt ab gegen Ein⸗ reichung der Erneuerungsscheine und eines in sich geordneten Nummernverzeichnisses bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Attien Filiale Nürnberg in Nürnberg in Empfang genommen werden. Nürnberg, den 15. Oktober 1927. Bayerische Celluloidwarenfabrik vorm. Albert Wacker A. ⸗G.

(61689 In Berichtigung der im Deutschen

Die Veiräge konnen hei den bekannten Ke chznzeiggt, Nrr 17 bem 2d. Juli

1925 veröffentlichten Bekanntmachung teilen wir mit, daß unsere Stammattien

à RM 100 die Nr. 1 10 000 und 11201

bis 20000 und unsere Vorzugsaktien

Der Verbandsuorfteher: Rog ge. à Rn 10 die Nr. 10001 11200 tragen.

Göppersdorf, den 15. Oktober 1927. Friedr. Anton Köbtke & Co. Aktiengesellschaft. Dr. Sturm.

Die Frankfurter Aktien ⸗Brauerei

zum Auswertungsgesetz die Bar—

1928 zu gestatten, b) gemäß § 435 Nr.? Ausw.⸗G. zu ent⸗ scheiden, daß die Barabfindung, die

leihen entfallenden Genußrechte zum . Januar 1928 in Höhe von 76 0½υ des Nennwerts des Genußrechts ge—⸗ währen will, dessen Zeitwert nicht unterschreitet.

Kommunalsammelablösungsanleihe ohne

Berlin, 15. Oktober 1927. Spruchstelle beim Kammergericht.

ff ff

Ersordia Maschinenbau⸗ Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 7. November 1927, vormittags 10 uhr, in unserem Verwaltungegebäude in Erfurt⸗Nord, Poststraße 64. statifinden⸗ den 9. ordentlichen Generalversamm-⸗ lung eingeladen mit folgender

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und Rechnungsabschlusses für das Jahr 192627.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanß und der Gewinn und Verlustrechnung für 1926/27.

3. Entlastung des Vorstands und des Au ssichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

b. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei dem Vor⸗ stand der Gesellschaft in Erfurt Nord angemeldet haben.

Bei Beginn der Generalversammlung

ablösung ihrer 480,0 igen Anleihen von 190? und 1908 zum 1. Januar

sie an Stelle der auf die beiden An⸗

L. Für die Ablösung der Vorkriegs⸗ in Frankfurt a. O. hat die Spruch, sind die angemeldeten Aktien oder die Be— markanleihen der Berliner Stadtspnode stelle mit dem Antrage angerusen: scheinigung über ihre Hinterlegung zum

a) ihr gemäß Art. 37 der Durchf. V. O. Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme

vorzulegen. ü Zur Entgegennahme der Hinterlegung und Ausstellung von Bescheinigungen

darüber sind der Vorstand, ein Notar,

die Direction der Diseconto⸗Gesellschaft Filiale Erfurt und Meiningen und deren Zweigstellen sowie diejenigen Stellen, die vom Aufsichtsrat als geeignet anerkannt werden, zuständig. Erfurt, den 15. Oktober 1927. Er fordia Maschinenbau⸗ Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Moritz Heilbrunn, Vorsitzender.

Der Liquidator: Georg Kuchenbuch.

gesellschaft auf Aktien, Osnabrück.

Die Aktionäre unserer Gesell schaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 12. November 1927, 18 Uuhr, in Osnabrück im Gr. Club, Struckmannstr. 7, stattfindenden ordentlichen General⸗

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das am 30. Juni 1927

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ver⸗

3. Entlastung des persönlich haftenden Gesellschafters und des Aufsichtsrats.

Einladung zur außerordentlichen

61904

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 19. November 1927, nachmittags 4 Uhr, in unseren Geschäftsräumen statt⸗ findenden außerordentlichen General- versammlung eingeladen.

Die Tagesordnung lautet: 1. Be⸗ schlußfassung über anderweitige Festsetzung des Aktienkapitals. 2. Verschiedenes.

Die Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien oder Hinterlegungsscheine bei einer Bank mindestens drei Tage vor der General—⸗ versammlung hinterlegt werden.

Herne, den 15. Oktober 1927. Serdfabrik u. Eisengießerei Akt. Ges., Herne i. W.

Der Vorstand. J. Boelsum s. H. E. Geßmann.

619001 Dolerit· Vasalt⸗ Aktien ⸗Gesell⸗ schaft, Köln 4. Rh.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung auf den 15. November 1927, mittags 12 Uhr, in den Ge⸗ schäftsräumen der Gesellschaft, Köln, Barbarossaplatz 7, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft von RM 3 bo0 000 um bis zu RM 1 500 000 durch Aus⸗ gabe von auf den Inhaber lautenden Aktien im Nennwerte von je Reichs- mark 1000.

Satzungsänderungen, die durch den

k Beschluß bedingt sind

5 2).

3. Gesonderte Abstimmung der Vorzugs⸗ und Stammaktionäre über die Punkte 1 und 2 der Tagesordnung.

Zur Teilnahme an der außerordenk⸗

lichen Generalversammlung sind diejenigen

Aktionäre berechtigt, welche gemäß § 12

Abs. 2 des Gesellschaftsvertrags ihre

o

Attien spätestens zwei Tage vor der an⸗

beraumten Generalversammlung hinter⸗ legen bei:

dem Bankhause Siegfried Simon, Köln, dem Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer C Comp. Köln, dem Bankgeschäft Carsch C Co. Komm.“ Ges., Berlin W. 8, Mohrenstr. 66, einer deutschen Effektengirobank, den Bankiers- en HEffekfenkantoor Hendrikse d Co., Middelburg (Volland), oder bei einem deutschen Notar. Köln, den 15. Oktober 1927. Der Aufsichtsrat. Siegfried Stmon, Vorsitzender.

Energie Aktiengesellschast Leipzig

in Oetzsch⸗Markkleeberg.

Einladung zur ordenttichen General⸗

versammlung am Dienstag, den S8. November 1927, mittags 1 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesellschasft in Oetz sch⸗Markklee berg, König⸗Albert⸗Str. 26.

Tagesordnung

1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr 1926/27.

2. Beschlußsassung über die Genehmigung des Abschlusses und über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.

3. Erteilung der Entlastung an die Verwaltung.

4. Erhöhung des Grundkapitals von

35 Mill. RM auf 7 Mill. RM

durch Ausgabe von 3509 Stück In—

haberaktien zu je 1000 RM und Be— gebung dieser an ein Konsortium.

Umwandlung der 125 000 Stäck alten

Aktien zu se 20 RM Nennwert i

2500 Stück Aktien zu ie 1000 Rz

Nennwert. .

Aenderung des Gesellschaftsvertrages a) Punkt 3: Grundkapital,

b) Punkt 12: Bilanz und Gewinn⸗ verteilung.

6. Wahlen zum Aussichtsrat.

In der Generalversammlung sind die—

8

ienigen Aktionäre stimmberechtigt, welch ihre Aktien mit Nummernverzeichnig wenigstens drei Tage vor der Generalver⸗ sammlung bei der Gesellschaftskasse in Oetzsch, der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipfig, der Girozentrale Sachsen öffentliche Bankanstalt Zweiganstalt Leipzig oder einem deutschen Notar hinterlegt haben und dies durch Vorlegung des Hinterlegungsscheins vor Beginn der Generalversammlung nach— weisen. Notarielle Hinterlegungsscheine ind bei der Gesellschaft spätestens zwei Tage vor der Generalversammlung ein⸗ zureichen.

Oetzsch⸗Markkleeberg, den 14. Ok—

tober 1927.

Energie Aktiengesellschaft Leipzig.

Der Vorstand. Schuh. H. Weigel.