1927 / 244 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Oct 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Berichte von auswärtigen Devilsen und Wertpapier märkten.

Devisen.

Danzig, 17. Oktober. (W. T B.) Devisenkurse. (Alles in Danziger Gulden.) Noten Lokonoten 100 gJlotv 57,71 G.,. 57.85 B Schecks: London 25.071 G., B. Auszahlungen: Warschau 100 Zloty Auszahlung 7. 6tz G. 57.80 B.

Wren, 17. Oktober. (W. T. B.) Amtliche Devisenkurse. Amsterdam 284,45. Berlin 168,859, Budapest 123,71“), Kopenhagen 189,53 London 34.443. New YJort 707,19, Paris N, 7h, Zürich 136537 Marknoten 168,70. Lirenoten —, Jugollawische Noten 12, 90 Tschechoslowafische Noten 206,923, Polnische Noten Dollarnoten 704,79, Ungarische Noten 123,70), Schwedische Noten Belgrad 12475 ) Noten und Devisen sür 100 Pengö

Prag, 17. Oktober. (W. T. B) (Amtliche Devisenkfurse.) Amsterdam 13,5843, Berlin 8, 0535 Zürich 550, Kopenhagen 904,25 Oslo 888,90, London 164.33. Madrid 582,90, Mailand 1845/a, New Hork 35,70, Paris 132.53, Stockbolm 908,90. Wien 4766/, Marknoten 805, 00, Polnische Noten 3775/. Belgrad 59, 43.

Budave st, 17. Oktober. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurse.) Alles in Pengs. Wien 0,711 Berlin 136,55. Belgrad 100700, Zürich 11027

London, 17. Ottober. (W. T. B.) Devisenturse. Paris 124,B,9). New York 487/99, Deutschland 20,404, Belgien 34,974. Spanien 28.29. Holland 1210 /g. Italien 89,12 Schweiz 25,258, Wien 34,50

Paris, 17. Oktober. (W. T. B.) Devisenkurse. (Offizielle An angsnotierungen.) Deutschland 609,00, London 124,09, New Hork 25,48, Belgien 355,00, Spanien 439,50, Italien 139,60, Schweiz 491,0, Kopenhagen 683,00, Holland 1024,50. Oslo 670,60, Stockholm 686,250 Prag 75,40. Rumänien 16,85. Wien 35.90 Belgrad 45,00

Paris, 17. Oktober. (W. T. B.) Devisenkurse. (Offizielle

Zürich, 17. Oktober (W. T. B.) Devisenkurse. London 25,255 Parise 20,366 New hort „I 8,56. Brussel 77.229, Mailant 28, 34, Madrit 89. 223, Volland 8,575, Berlm 1235,79 Wien 75,17. Stockholm 139.55. Oslo 136,50 Kopenhagen 159 00. Sofia 3,744 Prag 15,365 Warschau 58,00. Budapest 90, 57”). Belgrad 9.13 Athen 6,90, Fonstantinopel 278,75, Buktarest 23 00, Velfingfors 13,97 RBuenos Aires 2215s. Japan 241. 75. *) Pengö.

Kopenhagen 17. Oktober. (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗ kurse,) vondon 18,163, New Hort 373,50. Berlin sg, 15, Paris 14,890 Antwerpen 22, 10*). Zürich 72, 109,6, Rom 20,50, Amsterdam 150,40, Stockbolm 106,50, Sslo 98.30. Helsingsors 943,00. Prag 11,09 Wien 52, S0. *) Belga.

Stockholm, 17. Oktober. (W. T. B. (Amtliche Devisen⸗ urse.) London 18,09, Berlin 88,70, Paris 14,569. Brüssel 51,80. Schweiz. Plätze 71,70, Amsterdam 149,50, Kopenhagen 99,65, Oslo 97, 855, Washington 3.713 Helsingfors 9.37 Rom 20,35 Prag 11,05. Wien 52,60.

Oslo, 17. Ottober. (W. T B.) (Amtliche Devisenkurse.) London 18,0, Berlin 90,79 Paris 14,95, New Uork 3,80, Amsterdam 153,00 Zürich 73,40, Pelsingsors 9,60, Antwerven 53,00. Stockholm 02.40 Kopenhagen 101,90 Rom 20.85. Prag 11.309 Wien 55,70

Moskau, 15. Oktober (W. T. B.) (Ankaufturse, mitgeteilt von der Garantie⸗ und Kredit⸗Bank für den Osten A.-G. In Tscherwonzen.) 1000 englische Pfund 944,09. 1000 Dollar 194,00, 16009 schwedische Kronen 52,11, 1000 finnische Mar 4,87.

London, 17. Oktober. (W T. B.) Silber 2513/9. Silber auf Lieferung 257g. Wertpapiere. Frankfurt a. M., 17. Oktober. (W. T. B.) Desterreichische Kreditanstalt 427.9, Adlerwerke 97,50. Aschaffenburger Zellstoff 189, 785,

Lothringer Zement 28,00 D. Gold⸗ u. Silber- Scheideanst. 2050, 00. Frankf. Maschinen (Potorny u. Wittekind) 68 00, Hilpert Maschinen

Wien, 17. Oktober. (W T. B.) (In Schillingen.) Völker⸗ bundanleihe 107.0 4 Elnabetbbabn Prior 400 u. 2000 M 40/so Elijabetbbahn div. Stücke —— „* ½ Elnabethbahn Linz— Budweis —, 0. Elijabethhahn Saljburg— Tirol Galiz. Karl Ludwigbahn NRudoltisbahn, Silber 11,40. Vorarlberger Bahn ‚— Staatseisen hnges. Prior. 113.40 4 0,0 Dun Boden⸗ bacher Prior. 3 6 Dur ⸗BRBodenbacher Prior. —, 4 0 Kajchau Oderberger Eisenbahn 16,55. Türfische Eijenbahnanleihe —. ODesterr. Kreditanstalt 72, 0, Wiener Bankverem —, Oesterreichische Nationalbant 260,00. Donau⸗ Dampsschiffahrts⸗ Gejellschaft 123,00 Ferdinands Nordbahn 12,90, Fünfkirchen⸗Barcser Eisenbahn 114,00. Graz⸗Köflacher Eisenbahn⸗ u. Bergb⸗Ges. —) Staatseisenbahn - Gesellschaft 33.35. Scheidemandel, A.⸗G. f. chem. Prod. 103,70. A. E. G. Union Elektr.⸗„Ge. 44,75, Siemens⸗Schuckert⸗ werk, österr. 27.49 Brown Boveri⸗Werke, österr. 22.90. Alvine Montan-Gesellschaft, österr 50,50, Daimler Motoren A. G. österr. O73, vorm. Stodawerke i. Pilsen A. G. 230,25 DOesterr. Waffen⸗ fabrik (Steyr. Werke) 38,99.

Am sterdam, 17. Oktober. (W. T. B.) 43 00 Niederländische Staatsanleihe von 1917 zu 1000 fl. 9957/7 To Deutsche Reichs—⸗ anleihe 10316, Amsterdamer Bank 17818, Nederl. Handel Maat⸗ schapij Att. 177,50. Reichsbank neue Aktien 170.50 Dolländische Kunstseide 151,25. Jürgens Margarme 2435/9 Philips Glühlampen 442,00. Koninkl. Nederl. Petroleum 3515/5, Amsterdam Rubber 291,25. DVolland⸗Amerika-Liin 85,50, Nederland. Scheepvart Unie 201 00, Cultuur Mpij. der Vorstenl. 182,75. Handelsvereeniging Amsterdam 842,50, Deli Maatschapvij 484,900. Senembah Maat⸗ schappij 496,50, Zertifikate von Aktien Deutscher Banken —, 7 o/o Deutsche Kalianleihe 1031/3.

Berichte von auswärtigen Waren märkten.

Bradford, 17. Oktober. (W. T. B.) Die sehr feste Haltung an den australischen Wollauktionen bat hier am Woll(markt eine weitere Befestigung ausgelöst. Die Umsatztätigkeit blieb aber

Börsen⸗Beilage zum Deutschen NReichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 244.

Amtlich sesigestellte Kurse.

1Frane, 1 Vrra, 1 Leu, 1 esein o, Mαν.- 1 österr.

Gulden (Gold) 2, 00 Æ. 1 Gld österr W. 1B 10 4. 1E ung. oder tschech W. 0158 4 7 Gld südd u 12,900 4 1 Gld holl. W. 1.70 4 1Marl Banco 1.56 M Schilling österr. W. 10000 Kr. 1 stand Krone 1,1258 4 1 Rubel lalter Kredit⸗Rbl.) 2, 16 4 L alter Goldrubel 3, 20 6 1Peso (Gold 400 4 1Peso (arg. Bap. 17858 4 1 Dollar 420 4 1Bfund Sterling 20,40 4. 1 Shanghai -⸗-Tae! 2.59 4 1 Dinar 3.40 6. Hen 2.10 4 131lot 1 Danztger Gulden 0.50 4

Die einem Papier beigefügte Bezeichnung w de— sagt., daß nur bestimmte Nummern oder Serien lieferbar sind

Das hinter einem Wertpapier befindliche Zeichen = bedeutet, daß eine amtliche Preisfeststellung gegen- wärtia nicht stattfindet

Das F hinter einem Wertvapter bedeutet 4 ür 1Million

Die den Attten in der zwetten Spalte beigefügten Ziffern bezeichnen den vorletzten die in der dritten Spalte beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge— lommenen Gewinnanteil Ist nur ein Gewinn ergebnts angegeben so ist es dasfentge des vorletzten

neutiges Vorigen

heutiger] Voriger

Verliner Börse vom 17. klober

1927

neutiger ] Voriger Kurz

tzeutiger Boriger Kurs

Lvipp. vandesbt. 1 * v. Sipp. Landes sp. u. L. do. do. unt. 26 Olden ba, staatl. Kred. do do. unt 3 do do. Sach J. -Altenb. Landb. da b. o. M. do. Cobg. Landrbt. 1-4 Gotha Landkred. do O2, 08 O5 Mein. Ldird. gel. do. tonv., gel. Schwarzbg.. Rudolst. Landkredtt do. do. do. ⸗Sondersh. Land⸗

Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften.

——

d w , e w =

kredit gel ! 4 24131

Ohne Zinsscheinbogen

Dresdner Grund renten- Anst. Pfdbr. Ser. 1 2. 6 71 10

do. do. S. 3, 4, 5 M

do. Grundrentenbr.

Serie 1—3 Säch . dw. Pf. . S as, 26, 27

do. do. bots S. 25 8

do. Kredithr. b. S. 22,

Deutsch⸗Eylau . . 1907 Dresden.... . 1906 Duis durg .. . ... 1921 1899 o], o

1918

1658 18889

1396. 02 M

Düren H 1899. ] 1901

Dil sieldor 1900, 08. 11 gel. 1. 5. 24

Elbing os . Ov, at. 1.2.22 do 1918 gel. 1. J. 24

Emdenos .], gk. 6.243 Erfur itzus 01 M os. 1910. 14 gel. 1.10.25

Eschwege . ...... 1911

do 15 Ag. 19429. 20 Flensburg 17 M gt. 24 Frantfurt a. M. 28 * do. 1910 11 ger. do. 1918 do. 19 G. 5. Ausg.

1920 1 Ausg ) gel.

Frankfurt O. 14 ukv. 26

do. G 1891 tv. do 1990 gel. 1.5 24 3* do 1908. 75) 1. 2. 24 3

do. 98 M OI M al. 28 *

Essen 1922

do. 18699, get. do. 1901 MJ

—— ——

888 8 2

—— E 8 8 8 8 8 *

versch. 1. 4. 10 1.4. 16 1.1.7 1.2.6 1.4.16 1.2.8 versch. 18.5. 12

2

bis 31. 12. 17

(ohne Talon

bis g1. 12. 17

Ser. L- II

schaft

4, 8§, 8 4 Pomm Kleingrundbesitz ausgestell

12. 88, 35 Pomm Neul Kleingrundbest

4, 35, 33 Sächstsche, ausge⸗ stellm bis 31. 12. 17

*. 34, 33 Sächsische

4 Sächsß landsch. Kreditverb.

4. 353 Schles. Altlandschaftl.

4. 39 34 Schles. landschaftl. A, O, D, ausgest. bis 24. 65 17 4. 3, 8 5 Schles. landsch. A, CO. D 4, 38, 33 Schleswig⸗Holstein ld. Kreditv. M ausg. b. 31.12. 17 4.34, 85 Schlesw.⸗Hlst. Id. Kredity (4, 3, 3 Westfäl. bis 3. Zolge, ausgestell! bis 31. 12. 17... 4, 9, 85 Westfälische b. 3. Folge 4, 3§, 8 4 Westpr. Ritterschaftl. Ser. ( I m. Decungsbesch.

1. 88, 93 Westpr. Ritterschaftl.

4, 8§5, 8 3 Westpr. Neuland⸗ schaftl. mimt Deckun gsbesch. bis

4. 88, 8 4 Westpr.

Ausländische Stadtanleihen.

Brom berg vs, ger. ft. Zins Bukar. gt kv. in 4 1.5. 1

do 95 m. T in 4

do 98 m. T in M Gu dapest 14 m. T. do. 1914 abgest. do. 96. K. gr. 8.85 4 Christiania 1968 8 Colmar(Elsaß) o7 Danzig 14 MAg. 19 Gnesen oi o7m. T do. 1901 m. Tal. Gothen 90 S. A do. 1906 Graudenz 1900 Helsingforz 1900 do. 1902

Kopen hag. 92 inc is do. 1910 111n. 4 do. 1885 in 4 do 1895 in 4 Krotosch. 1900 S.1 Lissab 86 S. 1, 2** do. 400 4 Mok. abg. S. 28, 27. 28, 5500 Rbl.

Schuß kurse Deutschland 68. 25, Rukarest Prag 75.40. l, 90, Phil. Holzmann 157.90 Holizverkoblungs Industrie 67,00, Wien —, Amerika 260,484, Belgien Jh 4,75. England 124. 10, Holland Wayß u. Freytag 155, 00 1020,75, Jialien 139.20. Schweiz 49,50. Spanien 4353 50 Warschau Ham burg, 17. Oktober. (W. T. B.). (Schlußkurse.). Commerz- —, Kopenhagen —— Oslo Stockholm 686,50 u. Privatbank 169,09 Vereinsbank ö Lübeck⸗ Büchen 108,56. Am sterdam, 17. Ottober. (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗ Schantungbahn 85 B, Hambg.⸗ Amerika Paketf. 145,50, Hamburg- / .

kur e.) 66 12, 107/ g, Berlin 9, 36. Paris . Brüssel 34.69. Südamerika ——. Nordd. Llovd 147,50. Verein. Elbschissahrt 68, 00 Gesundheitswesen, Tierkrantheiten und Absperrungs⸗ Schweiz 47.35. Wien 36,10, Kopenhagen 6ß,55. Stockbolm 66373. Calmon Asbest 46,59. Harburg - Wiener Gummi 9090, Ottensen maszregeln. Oslo tzh,d473. New Yort 2486/68, Madrid 42,80. Italien 13.585, Eisen 21.25. Alsen Zement 219,00, Anglo Guano 194909, Märk. .

rag 735, 00 Freiverkehrskurse: Helsingfors „— Budapest ——. Guano —— Dynamit Nobel —— WVolstenbrauerei 210 B,. Neu Tas Erlöschen der Maul, und Klauen seuche ist i —— Warschau —— Dokohama Buenos Atreß Guinea 20009, Otavi Minen Freiverkehr. Sloman vom Schlacht- und Viehhof in Nürnberg am 15. Oktober 1927 Salpeter 90 B. amtlich gemeldet worden.

/

ĩ 85, , , , , BVersiner aste, gering. ö Geschufts sahrs 2s 85 , ausgestellU bis 31 12. 1917.5 6 do 1099 109.

do. do dis S. 26 ay 11. Jraustndi

X

—ᷣ

38 8 2 228 2

ö

pioßs

D de w 6 o

27

ö

2 2 2228 do do eo

14 4 1

9 —— * ——

8 8 e r . C 2 0 .

do S

*

do. 1919 M.⸗Gladbach 1M, ukstz Munster ov, gt. 1. 10.28 do 1897 gek. 1. 10.28 Nordhausen .... 19085

2 w— 22 O de

ö

X = R = = 2 2

ö

2—

R 3

8

22

D r r d r 2 6 2 * 8 8

2

—— —— , 2 0 2 Q 2 0 —–

—— T —— 33 2

Pfandbriefe und Schuldwerschreiß. deutscher Sypotheken banken.

Aufwertungsberechttgte Bfandbriete u. Schuldversche.

deutsch. Hypoth.⸗Bl. sind gem. Betanutm. v. 26.8. 26 ohna

Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerunasschein lteferbar.

(Die durch getennzeichneten Biandbriese u. Schuld⸗

verschreibungen sind nach den von den Gesellschaften

gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.)

Bayerische Hyp. u. Wechselbank verlosb. u unverlosb M 3rd)“ Berl. Hyp.⸗Bk. Kom.⸗Dbl. S. 1,2*

ginss 83-204 * a- 1684.

e 2 —1 2 —— 22

do. do. Komm. -Obl. v. 19234 —— Dtsch. Hyp.⸗ Bt. Kom. ⸗Dbl. S. 1-8 * 10, 65d G do do do Set. 4 do no ö * Frankf. Hnp.⸗Bl. Bfdbr. Ser. 11 15,25 6 Frankf. Pfandbr. Ban Pfdbr. Ser 48. 44, 45 52 (fr. Frankf. Hyvp.-Kred.⸗Ver. 16, 6h Goth. Grdir. - Bi. Pfd Abt. 2-20 * 18.5606 d d Abt 211 446

—— 2 ö 22 2 *

. . 11

G 8 2 0 . 2 T. . . 8 D de o d

58

Hamburger Hyp.-Ban! Pfdbr. Ser. 141.690 (24). Ser 1-190 Ser. 301 880 (88 Y) i326 do. do. do Ser 691 - 730 —— 6 do. do. do. Ser. 181 241630 os o

do. do Komm.⸗Obl Ser. 1* Mecklbg. Hyp. u. Wechsel ⸗Bt.

Meckl.-Str Hnp.⸗R Pf Ser. 1 * 17.56 Meininger np. ⸗Ban Em. I- 117* 123506 räm.-Pfdbr * iz. 55 6 0. 175 6

—— ——

= 8 8 0 =

(617099 Zwangsversteigerung.

Wege der Zwangevollstreckung sollen 8 . een. beantragt Der. Inhater der Urkunde Firma Gustab Lippmann E Eo. in Köln ang, Sammelaufgebot.

———

zürth i. B. ... 18314 1 *, , nd eue Hertinen, n, . do. do 1922, rz. 264) Vorkriegsstücke ) 13,266 13h do. 1000 100... [ Zins scheinb ohne tungsschemn. richtigt werden. Irrtümliche, spater amt, bo . . ö Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein Bojen boo So gt. 1 L 30 3 41 * Stockh. (E. 88-84) als, Berichtigung mitgeteilt. ging. 7 183 7 gin. 8- 163. ois k ö K s veivembg. o, gt.. 11.26 do. 1557 1 i,, , n, 6. Erwerbs und Wirtschaftsgenossenschaften. Amsterdam 45. Brüssel s. Helsingfors 64. Italten J. Brandenburg. Prov. Herford 1916. rilckz. 89 Augsburg. 7 Guld.. . = 4p. St —— do. 1918 8. do. R. 2 B. 1B u. SB. ig. a8 1L2.1097286 ,, Sach · Mein. 1 Gid.⸗ . = Av. gůrichStadtsgiß b. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften , . . Tan 1.05 Reichsmark. 1I. Privatanzeigen. J a, da, , Reibe n rei e gonstanz oꝛ, gel. 1 . Ausländische Staatsanleihen. 1 ' Furs Oberschl. Kr It Gold ; e, BPBefriftete Anzeigen müsfen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Mi . ; de ons, gel ss; 3 n= Seu L. 4 19. 1. 6. 1. 1.6 19. 1.1. 13. m de rs 10. 1000 Doll, f. 1. 12.32 Buchst. A . 13. 100, uk. 81 4.10965 6 dichlen dern chin ind . JJ i , 6 c) Landgerichtsrat a. D. Jakob Bechtel růctzai 8 Di. Netchs sch. K* Sach . Br. Neichs markt Magdeb 386 a, finder ae genwärtig eine amtliche Preisfestftellung do do. Er. Ver. S. vormittags 16 Uhr, an der Gerichte, Saulgau haben dag Aufgebot zum Zwecke hat das Aulgebot des Hypothekenbrieses 1922; 2. ber aufmann Heinrich Glück⸗ 6g Di Meichsvost da Aa. 13. ut in, ,, 1 x *. n . Bos n. Esb. 14 ar. . S. 5i. 61707 bas im Grundbuche von Eystrup Band iI] den Inhaber lautenden alfo nicht auf im Grundbuch von Berlin Weißenlee als Bevollmächtigter des Kaufmanns ; rüictz. 1. 3. 60 zahlb tas 9g ss gh Ohne Zinsberechnung. do. 20 Li. JV unt. 0 . do. do. 2 m. T. i. 3 Kopenm. , wurde gemäß 5 296 Str. P. O. das im teaqung dee Versteigerungsvermer ks; Bier- schuldverschreihung Ser.? 3869 über Der Inhaber der Urkunde wird aufge⸗ baden, hat das Aufgebot des . 64 ganern Staat Me ; 1s. Abihfsungsschein. f. 3. in do. 1802 igos. 180 . phie iame e , me, m ir, 3 19 IIA. , gt. 1.2.28 15 faeb. 18. April 1875 iͤn Maikirch! mit Nr. S0 in Eystrup. Gemarkung Eystrup 1009 „. Eh (l4lBh über 200 . Pfande dem unterzeichneten Gericht anberaumten lautend über 100 999 46 Darlehen, zu= VWðdSraunsch. Staats sch. Reihe z 63. 161 big 1868 g0 4. Dest. rb. . v. d ir] 1897, 963, gl. 1.1.24 3 . dert erzinslich eingetragen rückz. 2. 1. 29 (. 1009 Cassel. Ldzkr. S. 22-28 1er Nr. 1- 209000 do. 1900100 R. . uständige Gericht nicht ausführbar ei— steuermutterrolle Art. 80. Nutzungewert schreibung der Stadtgemeinde Stuttgart Urkunde erfolgen wird. 7. F. 18. 27. vom Hundert verzinslich, eingetrag ; j ö . 13 Mecklbg. Schwer. Ser 28 as, ol m. T. 2 5849S 3 ; w tag . 5. Januar 1947, im ; 5 r z Em. 11. 186. ul 81.88 do. 2506, 500 Fr. und nach den vorliegenden Verdachts, sK i711] Aufgebot doo A. S8 26612 über 290 *; zu 4: getragen am 265. J . . üilgb. ab , ca. dannoversche Prop, r ? ö ,, ; Anl. 37, uf. 1. 10.835 36 do. do. 19183, 1914 München Griech. 14 Mon. *. Erster Staatsanwalt. 111 Hans Huneck ll, bat das Auigebot bon Schuldveischreibungen des Württ. Kredit- Reitze, in Worblingen hat das Aujigebot Warenlager M. Singer, ö J do. gp abg. Is t 73 do. R. 2, fäll. 1.7. 30 do. Ausgabe 16... do. I Gold⸗R. 89 n 6 ö . . 2 ? ; ; . 9 21 2 5 2 h ; n vii O Nr. 42. Serie 24 Lit; G Ni, 08! verschreibung der Stadtgemeinde Stutt. eingetragenen Eigentümers des Grund Dr. Stahl in Wiesbaßen, hat das Auf- en gm ,. cer. . . r, dn , 3 do 1905 ; 25. Mai 1928, vormittags 11 Utzr, z Vll 25826 über 00 . Die Inhaber gemäß § zz B. G.. B. beantragt. Der sfd. Nr. 4, lautend über 6000 M Dar⸗ , n a me . us. n. do 190 ö do God. Kr. Bj. allt die Berechnung der Stückzinsen fort. do. kleine 1912, 1920 do iss in S do. Spk.⸗Zte. 1. 2 un ingetragen am 20. De⸗ , Schein Rr. 1 = 60060 1. g. n Sab 6 8286 do. do. Ausg. s— n m ne, 6 i ; e i ö 6 Aut Quenlinb 1908 3 do. do 200 löl7os Zwangsyersteigerung. Amtege richt Abt. 1. anzumelden und die Urtunden vorzulegen, schließung erfolgen wird. vertreten durch den Justizrat S. Hey— Dijche Werben. Unl. do. do al us id .I uenlin burn 14 bt. III ] z . bo Ausg. 5 u.! Remscheid oo, gk. 2. 1.28 do. cv. R in &. der Gerxichtéstelle. Neue Friedrichstraße hurg. Rutschbahn 375, hat das Aufgebot Stuttgart, den 12. Oktober 1927. 61710 Innen Band 161 Blatt 2410 Abt einschl. bl zsss ch., do. ; . Ausg. Su j ' 5 Landezklt. Rtbr. 4 1.4. do. 1891 do. Papierr. in flo Aufgebot erlassen. Der Malermeister über 5000 GM. Darlehen, verzinslich An var Stag, 1310. an g j 5ni ; 37 ; ; 3 Saarbructen 14 8. Ag. do 39 äuß. i. M6 16 der Königstadt Band 46 Blatt Nr. 2757 Urkunde wird aufgefordert, spätestens in Huokhsndbrechl! zu Ab Föicht, Gr. ü dbaen das Aufgebot des veriörengegangenen Pahtg? lastend guf den Ra len des . . 3 do SIe 99. os. gt 31. 2. 23 1919 17 Stendal ol. ger. 1.1.24 ã1. do. 1853 in Aus stand Otto Krüger zu Berlin) ein beraumten Aufgebotstermine feine Rechte 3 Nr. 4 für die Witwe des Dr. vhil. Her⸗ zefordert, spätestens in dem auf den 9g = do do. 1019 B tleine Sfenbach Kreis ra gh Kinsf a— 83 do iss in * eckwohnhaus Keibelstr. 45/44 mit rechtem gassel, den 13. Oktober 1927. Straße 99, vertreten durch ihren Syndikus ürkunde wird aufgefordert, lwätestens in gebotstermin ihre Rechte anzumelden do. do. St. Anl. In ,,, h a rr, un go . x do Idos in n ; ? Wi doe. i666. ar. Läon ; . ; be, rück. 1958, 2. do isgo in A bäudesteuerrolle Nr. 118. 865. K. 100. 27. Die Witwe des am' 15. 8. 1927 von der Fa. Gustav Lipp⸗ ö za hen rn, ü,; 6.1 aabe, rückt ö 5 4 * 2 ? . Zinssf. - 18 4 I. L. J. 24 1.7 —— in,, . 12 Landeskreditkassenschuldverschreibung der Inb. I. Mannheim in Köln, Kalt Vechelde, den 12. Ottober 1927. Die Witwe Frau Luise Arndt, geb. Preußilche Rentenbriefe. ; 3 Stadt ö den von den Landschaften gemachten Mitteilungen do on A. 1tzoo 9 . n * . Nr. , versteigert werden das im Grund⸗ den 18 Mai 1e, ne rm itt age zogener und Akzeptant Otto vartmann Wiesbaden, als Bevollmächtigter der Blatt 2558 Abt 111 Nr 4 jsür die Stadt⸗ ta, danlor? al -e 7 85 .

ö. J enb. Tom m. z zahtung sowte fr Ausläundische Banknoten . . . ausgeste llh bis 317 13. 1317. fis 266. lis a9 Mosh io0b. 16006. Kursangaben werven am nächsten Börsen⸗ Han noh. Kon in 9s mn. ; z d 3 n h 45 do do. Nachkrienlsstücke rf! Mülhaus. i. E. os, lich richtiggeftellte Notierungen werden komm omm Sau?! Hakberstadt 1912, 16 e,, . y ,. hy 1693 Wests. Pfandbriefamt 1880 in —— 8 : d . Bankdiskont. Deutsche Provinzialanleihen. 1 . ce ee. ane ; . r . ; ö , , Stra ßzb. i. E. i806 8 * . 2. Aufgebote, Ver sust. u. Fundsachen, Zustell ungen u. dergl. [. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Kopenhagen 8. London 43. Madrid 5d. Ssio 4. Reichs m. a5 db. ab a 4.10 80256 kom. 1026 unt. 334 Braunschiv. 20 Tlr.-8. Thorn 1900 06,9 3. Verkäufe, Verpachtungen,. Verdingungen rc. 9 ö Unfall und, Invaliditäts- ꝛc. Versicherung. Bankausweise, Deutsche Staatsanleihen do. do R. z B. rz. 1087 14.108066 1920 unt. 80 t. C. 1. 10. 20. ** S. 11. K. 1. 1. 11, S. 8 i. . 1.1. 1, d D : algesellschaften. . . und Deutsche Kolonialgesellschaf K NiederschleJ. Brovinz RFrejeld. . 16501, 190 Die min einer Notenziffer versehenen Anleihen Sonstige ausländische Anleihen. 15. I) R. 1. x3. 160. ut. 8 3.9 96 e 1 1. rz. 100. ut. 81 do. 8.91.05. 41. 80.5. 24 83 , , Chr Gh. r ne . 3 do 19 1060 d. ad i. . Bs, ids Ostprerißen tobi ; 3 ; ) J ö Ludwigshafen . . 19065 . . ö 61710] Zwangsversteigerung. gehilfe in Nordstetten bei Horb, 5. Johann (61720 Aufgebot. d j 4 Zür sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ do. 1 Unter suchun 5⸗ Zum Jwecke der Aufhebung der Ge. Bullinger in Belsenberg, B.- A. Künzelsau, Der Kaufmann Hugo Meyerheim, zu Wiesbaden zu 15 Bruchteil (coldin. I bis a5. 11. 2s Rug 15 un za . 24 i. , , . nicht statt Finnländ. Syp⸗R stell Zimmer Nr. l, versteigert werden der Kraftloserklärung der folgenden, auf über die Post Abt. III Nr. 19 auf dem lich in Wiesbaden, Wilhelmstraße ö, car . ns, gin Fah d, aa b do. zug. 16 3.1 6 do. ' 193 Lit. 6 ö k O. . . =. Durch Beschluß des Landgerichts Frei. Blatt Nr 8b (eingetragener Eigentümer Namen umgeschliebenen Urkunden be— Band 49 Blatt 1333 eingetragenen Grund⸗ Philipp Mathieu in Paris, vertzeten . 2 2. 89 3 Westfal. Bropinz Anl⸗ ann heim 2 ,, 36 Her Ven. An. . ; 3 . j 2 27. 5b. ab 1.9. 19608, 12, get. 1. 1. 24 ; Deutschen Reich befindliche Vermögen des händler Wilhelm Behrens in Evstrup) 200 1, Schuldverschreibungen des ordert, vpätesens in dem auf den 4. Ja. briefs Piesbaden Innen Band. 18 . k /,. 2 . Drandenb. Brov. on- 1 big za 6360 1. . gr n w sinn; . 1920, gel. 1. 11. 28 ; 3 B ? imme R t des Kaufmanns hilipp rilckz. 1. 10. 29 Reihe 84 - 5. . do. 2er Nr. 51551 Pest. M. R. B.. S. 2.3 4 BVeschlag belegt, da der Genannte sich im Kartenblatt 3 Parzellen 2165.ñ1 11, 216 / 112, brief, der Württ. Hypothekenbank K 1II1 Aufgebotstermine eine Rechte anzumelden 6 en e ; 3. 1. 19. 1. 10 . 33 l 1904, igos get. 3 191 j t 7 gübect Gracls l] Ser. 26 Danischest⸗ M.] Xö'jen rot m X. . ; 5 n 3 9965 ÿ 3: in⸗ i 26 927 am 2. Juni 0, aufgewertet gemäß jatz 1 gen ihn 198 Fecht, Gebäudesteuerrolle Nr. 1798. Ser. 3 h6h über 1000 4; zu 3: Wurtt. Berlin⸗Weißensee, den 22. August . wr df. i. be, pur , fr. chem, die fernliche Klage hege d ; Reichs m.⸗Anl. 1926 bo. Ser. 295 unt. 80 do. 18985 m. T. 8 l do. Els.-Lothr. Rent gründen gerechtfertigt ist Schuldverschreibung der Stadtgemeinde (61719 Aufgebot. eng nachgehend der Hypothek Abt. III 6g oo. Staa ls sch. rz 24 1.4. Ser. g, gel. 1. 8. 26; 0 151 Els. Lothr. Rente n, 64 * 8 idor I Sach] Stag is scha Ostpreuß. Vrov. Ag 19 do rn ss r 64. eskredi , ; ; ses , m. do. Std dt. j. 8 Pil oo. 40 Kasselet. Lander edin. vereins G 1938, 23853, 2935 über je 0 , zum Zwecke der Ausschließung des im Grund: Singer in Wiesbaden, 5 7 Thilr Staatsanl. Ausg. 14. Ser. 41f Ital. Rent. in Lire do do. 1966 . beantragt. Der, Zuhaber der Uitunde wird gart Db i496 über 500 ; zu 7: stücks Lgb.-Nr. 2955. Philipp Wieland, gebot des Hypothekenbriefs Wiesbaden⸗ . . Mexti. Anl. 9g 5g. do do. 1883 in. O ffendach a. M. 1920 X. 1.5. . ei en Gericht, Zi 29 ; ö js bern ö f l tzinslich mit jährlich fünf vom Rheinprovinz zz. 23.5 we, do 1993 14 abg, do. igt. 1226 2b. do. do. 6 Kr. vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 22, der Ürkunden werden aufgefordert, späte. dishenie Eigentümer wird aufgefordert, lehen, verzinslich mit zoumz z6, drigenfalls die Kiastloserklärung der hnalen Gericht in Wiesba , , e, ,, , mn . ohne Anrecht sch. . 7. 15. 10. i. ndr igen g . Amtsgericht Stuttgart 1 in Stuttgart, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Geri . ͤ * Zustellungen ll. dergl. Urtungen erfolgen Wird Archivstraße 15, J. Stock, Saal 207 an. anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte . 19g. 4. der Generaldirektor Din ln lihilgs d a GCcqies n uin cop. ĩ do bos 39 1a. do. Gzoidrent 1 * ; ; 1 ö e Dol. an 2 n g loo 005 do. bo. Jusg. 1 Regens burg 1806. os do. igoo ꝛuld. G Im Wege der Zwangepvollstreckung soll 61712 Aufgebot. lien salls Cie? Kraftlorerklarung der., Radolfzell, den 13. Oktober 1927. mann, Berlin, hat. Tas Au gebot des ö e. 586 sioos e ) . do. 98. 92, os, Rheydt 1899 Ser 4 do. do. in K. Ur. 13115 drittes Stockwert, Zimmer der zu IF o verzinslichen Schuldver⸗ Amtsgericht Stuttgart J. ffd. Nr. 11 und Sonnenberg Band 81 Sennsche Sou vnchier⸗ . ; Rostoc. .. 1919, 19290 Portug. 3 Spez. s. ü ) ibel ⸗· ö . eng, 8 dat. häent. ö ; , Berlin, Linienstraße 2442 und Keibel⸗ über 1600 Æ Serie XIX Lit. B Libhanden gekommen: Deutsche Ab, Gduard Biume und dessen Ebefrau Lilwine na fiinf vom Hundert sahrlich ayern ent Kreisanleihen. Schwerin 1. M. i895. J do 16g in 4 j ö, z 9 5 un 2 . ] . ö eingetragener Eigentümer am 29. Juni dem auf den 18. Mai 1928, vor— Rr a6 0h. DVyvothefenbriefeß über die aus ihrem HKauftnannäz Jakob Holbach, eingetragen do. a. 92. gef. 31. 12.28 Hade rs leb. Sr. 10 ukv x bo 1908, aekt. 1. 4. 24 4. do. do. m. Talon getragene Grundstuͤch: a Jorderwohnhaus anzumelden und die Urtunde vorzulegen, (61715) mann Moeser, Marta geb. Hansen. in M' rtgetbruar 1928, vormittags ö o do 10000 bis Stolp 1. Pom m.... * 2. do. do. m. Talon Seitenflügel, Gemartung Berlin, un— Amtsgericht. Abt. 11. Dr. jur. Erich Latzel, Köln Nippes. dem auf den 27 Äpril 1928, 9 uhr, und die Urkunden vorzulegen, widrigen⸗ da or os. e Ser 1, do. 17. 21 Ausg. 2213 1.6.11 Vieren 1104. al.. 12 a 1.1. do. 198105 in A u j . Lübeck 1 5 ö. R. Berlin, den 10. Oktober 1927 Kalteyer, Anna geb. Mooch aus Eschwege, uann C Co. in Köln abegestellt ist und Rechte an(umelden und die Urkunde vor⸗ Amtsgericht, Abt. 5, Wie sbaden. ec az uni 25 , da n gegen unn, . . ; ; . get. 1919 unt. 80 Wilmersd. (Bln.) 1913 2. . wa. . ; ; do. Etlenb. -M. Serie 23 Lit 13 Nr. o59 über 1000 4 )* 9. 8. 192 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Röhl! hat das Auigebot der verloten— Hetundigte und ungetundigte Stül ce, K . ö , . ĩ T über M 300, am 25. 8. 1927 von der . z verloste und unverlofte Stücte. dz Mug. eutiche Pfandbriefe. als vor dem 1. Januar 1916 ausgegeben anzusehen., do unifiz. os os

; 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ ö 7. 80 f K j a. D. gemeinde Wittenbeige eingetragene zu 44 oH 4.395 do. wäter ausgegeben 1804, S. 1 Getündigte und ungetündigte Stücke Türten din! gsi

,, licht, Jin ner , gn berau mien Anheben, ̃ Y a g un 6. 6 ij e rn 3 ee ee ger fer ha das en J. Februar 1913 verzinsliche Dar⸗ * dene dan agsi tal 1317 Groß Kerb 1919

; .

Ee Die Notterungen für Tetegraphische Aus ⸗—— Freiburg t. Br. 1919 8. . 6 856 Serltnen alte f J . befinden sich fortlaufend unter Handel und Gewerber do do. 19,20, gk. 1.5.24 4 versch. ö 1901 1b. s . Neue Herliner; . . ö . ner Etwaige Srucefehler in den heutigen dente en rede,. aF h ran denk. Stadtschaftz briefe 9, Sb tage in der Spalte „Voriger Kurs“ ben do. Ho 19225 oM. 6 . nwoiJ mogtichst bald am Schtuß des Knrszettels Ech 33 ö hic. iso n; n, ,, . ,,,,

4 9366 f. Saus grundstücke. 4 1.1.7 do. 1888 in c Derlin 7 Eombard s. Danzig 6 (Zombard Y. Min Hinsberechnung. e ,, ,, Deutsche Lospapiere. u. Ausg. p11) Paris 5. Prag 8. Schweiz 85. Stockholm 4. Wien 6 Hanno. Prov. RW rm o, Hamburg. 50 Tlr.⸗L. 3 1893 4. Verlosung 2c. von Wertpapieren. x ; ; 4 Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 10. Verschiedene Bekanntmachungen. do. do. Reihe s 14.108388 1 i . Heutiger Vor M iy . . . e, ,, n. 3 ö do. os, 07. gel. 80. 8.2 werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: Buday . HptstE par 63 Di. Wertbest. Anl. ö ö 3 ertbest. Anl. as do. Komm. - Ani. 1 Langensalza .... 10s 89 1. br i wi, n n, n, , , Dt. Reichs⸗A. 27utg] EZ. S7. 6b o Anl. 27A. 14, ut. 82 I.4.10 —,— do 1850 97. 15590 62] ö do. ; g notiz zugelassenen Russischen Staatsanleihen do. Inselst.⸗B. gar. s meln schaft soll am 14. Dezember 1927, 7 Jeremias Tagmann in Hochberg bei Berlin⸗Grunewald Calpar-Theps- Str; 23, 11 00 4A eingetragen am 3. September 23ausl. Æ . 10νά9 . Sob e do. Ausg. 14 11. G2 dol rn di idw dd! . Bern. Ki. A. 8] kp. 8 1. . Iütland. BSdi gar. 7 1. achen. 6Y J Breuß Staats sch. 1.8 do. Ausg. 16 A. 216 1 1.1.7 do 19 Lit. H. V., ul. 29 de Smeg in; J 2 o. Land. 98 in 4 4.10 2 do. S. n . 5 ; ; * ; bug Strat. * vom 15. Skiober 1277 am 30. Januar 1957, dem Tage der Ein- antragt: zu 1: Württembergische Stagts— srücks über 5000 M Darlehn beantragt. durch Rechtsanwalt Krücke in Wies Ante, uta, des = mbss 2h Aus lösgssch einschl. de 1m. ges; 1 I Gais G. ih. s ö gejamtidb ai o fr. B i.. 1.8.1 ) ! 9 . ö ; 1. 19 1.Ag.. gl. 1.9.24 2 Fabrikanten Johann Müller in Kolmar eingetragene. Grundstück, Anbaneistelle Württ. Kredüivereins Bh 106 (äber nur 1828, vormittags 11 Uhr, vor Blatt 2835 in Abt. III Ifd. Nr. 11, . n ,,, Drabed 6 Reihe 13-26. 191 e,, n,. k (. iss. gei. 1. i. 24 ĩ 6 [ ; . ö ; ö is, jährlich mit fünf 7. Sippe Staatsschatz . do. 1899 31 bis 85650, Poln. Pf. 8000 R. Ausland aujhält, seine Gestellung vor das 9 a 98 me groß, Meinertrag Giund, 23102 über 200 Æ; zu 2: Schuldver. widrigenfalls die Kraftloserklärung der athien in Paris, jäh 6 6 rilckz. 1. 1. 25 . . Ser. 27 ĩ do. 1888. 92, g6, ; . ö y 5 ĩ . 23 erhoben und Haftbejehl gegen ihn erlassen! Amtsgericht oya. ! Oktober 1927. Staatsschuldverschreibungen R 5602 über Das Amtsgericht. Aufwertungsrecht auf 2580 GM, ein⸗ Mulheim (Ruhr) 1909 do. 2x00. 1 25003r , , . ; . ; ; S* ( J . 4ropz hui. do. 1919 unk. 50 Finn. St. - Eisb. Freiburg, den 14. Oktober 1927 Fräulein uise Heine Bag Wildungen Stuttgart V 69 äber 1000 4Æ; zu 5H: Alfons Graf Witwe, Pauline geborene lfd. 19; 3. die Firma . ö 6 Sachsen Staat iM Aberhess. Eropzꝛ ul as , ,,, Rz. . ia li. nn , ö do do r n, o fassenohligatienen, nämlich. Strie 34 C60 kiber bod „; zu 6: Schuld, buch von Worhlingen Band 16 Veit 0 Rr. 2. vertreten durch Rechtsgnämn h ; do amort. S. 3,4 Stockh. Intgs. Pfh. v, 1926 ausl. ab 1.3.30 Nürnberg 22 * ; ? ; . J . I do. 1920 un. 80 ILE. 1.7. . ; 2 Auf ebote er⸗ gulgelardert, zpätestens in dem aun en Pfandbrief der Württ. Hypothekenbank Wendelin Sobn, Landwirt in Worblingen, n Band 226 Blatt 38387 in Abt, III . , Den urn e r be ee , P 2 ) . 9g 9 Oppeln 92 M., gk. 81.1. 24 z 2 . 3 ) Pforzh 01. 07, 10, Norw. St. 94 in E do. do. Reg.⸗Pfbr. lust⸗ und Fundsachen anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte stens in dem auf Samstag, den 5. Mai spätestens in dem auf Donnerstag, den Hundert, für , . Bei nachtolgenden Wertpapieren do. 100 0990u. sρσοσ. orzheim 9 ĩ e . ß 96. i e Sächsisches Warenlager M. Sin . n n one, normättags 15 Uhr, bor dem J , , ah 6 . ͤ einschl. . Aöblös.— do do. Ausg. a * Pirmasen g9, g0. 4.24 31. angem. St. 1 Fassel, den . Oftober 1927. beraumten' Aufgebotsteimin ihre Rechte anzumelden, widrigen falls seine Aus— Borzykowski zu . a. Harz, Uhnehkil ahne, do, fag, mise urg. *, . ü. ots vam 19M m 7. 1000 Guld. Gd 8 . Mecklenburg Schwer. do. AUuzg. z 1 do 97 Y of - 08, 96 ; ; do. 200 Gu ld. am 16. Dezember 1927, 11 Uhr, an Der Lehrer Mathias Stein in Ham- selben ersolgen wird. Bad Amtsgericht. II. Jeso nith oo th ebe jb g ies baden. Un. tus losungs c be uh , i ga. 180 , ,, ; ; e . 1. 160. 28 38 L2. do. 1918 M do. Silb. in fe Rr siiölliz, berfteigti werten zar n schreibung, der zandztteöditg se jn Kasset sid) Das Amtsgericht Vechelde hat folgendes Vlatt Fas Abi. III lfd. Nr. 7, lautend ain e he ger ; ; 9 62153 ; des ö . do. 81,84, 08, gl. 1.7.24 Ru män. 0s m. T. 1? straße 43,44, belegene, im Grundbuch von Rr. 0773 beant Der Inhaber d ür, den onv. neue Stil cke e , , mm, , do iz utv. 2a . . Rr. eantragt. Der Inhaber der 1zsungäschuld zu 25 RM Nr. 1523 081, geb. Gent beide aus Bettmar Nr. 94 Generaldirektor Bruno Borzykoꝛsti in emen ars uni. z 922. 19233 49 1.6. Anklam. Krets 1901 gel. 1. 6. 24 39 1.1. do do. m. Talon. ö Fi ʒ ; ö ; do. os ov. 11. 81. 12. j j 37 Spandau 9 M. 1. 10. 23 . do 1861 in A ö ö 6 . 19 . . . 1 Berlin, den 17. 10. 1927. (Wp. 9ßz / 27. Grundstücke im Grundbuch von Bettmar am EI. November 1924, beantragt. Die ebe sei . 1 . 1. 4 5 * 1 2 ö n, Der Polizeipräsident. Abt. IV. E.D. Band 1 Blatt 61 Abteilung II. unter Inhaber der Urkunden werden auf— , , n, ne deer , m,. do. 1x03. aci 1.1. 2 an in. bo. 13a in mn k o am ori. Si. 2.1 det an (Tre fn ron m,, nn,, S ; Stettin v 1loas * 1. do. do. m. Talon mit abgelondertem Klosett. und, Vof. widtigensalls die Kraftloseiklärung der, Die Firma Hoffmann K Frank, Komm⸗ M ; f 16 000 zeichneten Ge⸗ ; ; ö ; z r ' eran eingetragene Hypothek von 11 Uhr, vor dem unterzeichneten . J e = , . b Quer wohn- und Stallgebäude, ) Vorder⸗ Urkunde erfolgen wird. Ges. a. Akt. in Köln⸗Nipves,. Tantener Papiermark beantragt. Der Inhaber der ri t, Zimmer 100, anberaumten Auf⸗ do do. 500 000 4 . Deutsche Stadtanleihen. , , . . 1 h n n getrennter Hofraum. Grundsteuermutter⸗ 61713 j Tantener Stiaße 99, hat das Aufgebot a, Genc, Finthen k eerkla der Urkunden 11. 15 rz. 5s, 14 rz 5 , Ions mn, . Weimar 16 gs. gi. . 1. . Schwed. Si. rA. zo ) ö ufgebot. , , ; vor dem unterzeichneten Gericht, Sim falls die Kraftloserklärung do. 67. a1 os, as. 19. 2 Wies bad 1906 1 Kuz- do iss in 4 selle Art. 16 Mint un gewert. 0 , G, ,, Albert folgender Wochsel: 1. über. M S0 1G, der Nr 2 anberaumten Aufgebotstermine seine erfolgen wird. ö , 53. 2 Zäch]. Mek. A. 28. ul. a6 8 1. ; d 96, gei. 1.3. 21 2. Ag. get. 1.10.2 . do do. 19061. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86. Reichensachsener Straße 16 hat das Aus. aun 157 1E I927 fällig wird, Bezogener zulegen widrigensalls die Kraftloserklärung ,, e, Ce eri r verjg. n ,. . k gebot der angeblich verlorenen 40/0 Kasseler and Utʒeptant Schuhhaus Mann beim, der Urkunde erfolgen wird. 61721 Aufgebot 3 z do bgd EA 1 ; gegangenen Hypotheken briefe; a) über die (Die durch getennzeichneten Ktandbriefe sind nach do. bo. Ser. 10 uhr, an der Gerichtsstelle, Zimmer u te, ,. ausgestellt, äug am 22. 11. 1827. Be⸗ er J Hagelauer zu mh Grundtu te wem Wittenzz ge E ann, ss J , . . . h verloste und unverloste Stucke. do. 1908 in 4 burg i. H. (eingetragener Eigentümer am do. wqäter aus gegeben ; do do. 1929

——

W

s4zz Calenberg. Kred. Sei. U do. Kolopi. 11 S.] F igei 1 i. es, L . a do 0 Fr Lohe sp Kur. u. Reumärl neue Ung StR. 18

4. 8. 83 Kur- u. Neumärl.

0b . ö 1514 Kom. - Ob]. Mm gn m,. 1

o Goldi in fl. o do. do. 9 do St. -R. 1910

do. Kron. ⸗Rente * do. St⸗ NR. 97 ing. do Gold⸗A. 6. d. eiserne T 28er?“ do. do. ger u. 1er * do. Grdentl. - Dh.* 8, 8h 3. 76h *. 88. 383 Pommersche, auz k 8. Nr. a1 -= 18 uU. si,. . 1. 8. Rr. 18 - 2 u. 2. do do

gesse ui bt o 12. 17... L. 8, Rr. 16 1 u. Ea, ff 1. 3. Nr. 83 - & u. go, gomm . Obi. 4. 84, 83 Vommersche .. ..... el ic mtt neuen Bogen der Caisse⸗Commung. do. ; W.

ö. z P 4 ʒ 4.55 J. serinine leine Nichte an zumelken und die zogener und Atszeptant Firma Gustav Aufgebot des Hypothelen . Wies⸗ lebneforderung von bah 46, b) äber die ö der Stadispnode 0

3. September 1927, dem Tage der Ein. 1. ̃ ĩ 610 ; Wi erge Band 77 do. päier ausgegeben! . 1908. 12. gei. 1.7. 2. tragung des Versteigerungsvermerks. Fischer J Lippmann Co., zahlbar beim Barmer baden⸗Innen aud 179 Blatt 2693 im Grundbuche von Wittenberg B , . i .

Hans Joachim Johannjen in Lemkenhasen grassei, Lene 13. Sltober 1977 Bantverein, beantragt. Der Inhaber der Abt. III ö. Nr. 3, lautend über eine Blatt 2tzth. Abt. III Nr. 3 für die Stadt⸗ k , w ., . , ge . en. a. F.) eingetragenen Grundstücke Gemarkung Amte gericht. Abt. 11. . än ,, , . ; . d

j ü ü ingetragene zu Ürkunden wird aufgerordert, spätestens in Restkaufgeldforderung von 57 500 A, gemeinde Wittenberge einge r

. . 91. 33 . Gres os M 1969 38, u. Neum . Kom. -b. Lemtenhasen . ö. . 34 a. . dem auf den 1. Mai 1928, vormittags 2 mit jährlich 5 vom Hundert, ät osJ vom 1. Februar 1913 verzme iche k , ö r , und Hoh / zh, 7,51 a groß, Reinertrag —, ufgebot.

ö d

do. Komm. -Obl do. do. (9- 1690) Mitteldtsch Bodtrd.⸗Bl Pfdbr Ser. 1 4, 5 J1½ 16. 9b 6 do. do. Grundreni. S. 2 u. 8 128 6 Norddtsch. Grundkred.⸗ Bi. Vfdbr Ser 3 19* 112.5269

11 uhr, vor dem unteizeichneten Gericht, für den Advokaten Armand Mayer, ein⸗ BDarlehnsforderung von 13 000 6. e über n geln h. n e io 2h 6 Charlottenburg os 12 m. ect un gabe sch bin zin 1

g h ; z i Grundbuch von Wittenbeige 4. 8g do, spaäter duigenchen —— bi. ig . Rr. = 6 ge) rundsteneimutterrolle Art. 16. Nutzungs“'“ 1. Blandine Transier, geb. Grüner Köln, Reichenspergerplatz,. Zimmer 36! getragen am 6. Januar 1921, ab treten 9 im ̃ ö ] . . gege J ; ö , . K 9 3. RꝛMe, Gebäudesteuerrolle en. 37. . in Stuttgart, 2 Joel anberaumten Aufgebotetermine feine Rechte nebst Zinsen seit 4. Juli 1952 an: 6 84 16 2856 , . , . ge . . e f, r, . Auf die Bekanntmachung im öffentlichen Schabat⸗Eugster in Buschweiler bei Thann. anzumelden und die Urkunden vorzulegen, a) Bür ermeister Peter Bechtel zu und 3 für die iadtgemein e J . 4. 3 z Sachstiche. agst. J. a. 1.1 115.5 gegeben bis a1 12 17 Anzei des Rengterungsamteblattes in Sbereljlaß. 3. Friederike Kauffmann, geb. widrigenfalls die Kraftloserklärung der Kkeinbocenheim Rheinpfalz, zu * eingetragene zu 4109 vom ]. 389 do. wäter ausgegeben = z = 5 ö d . Bioß, Lokomotivfübrerswitwe in Stutt, Urkunden eisolgen wird. Bruchteil 2 ob A, b) Privatiere 191. verzineliche Darlebnssorderungen . r . ; 2 . . ae eptenber 1927. gart 4. Georg Ärmbiuster, Privatmann Köin, den iz. Oktober 1927. ran Hedwig von Both zu Wiebrich, von 18 000 und Jod ( beantragt, ö. Van sch eo r gn r e r is 3s do. iz. irg, an Bas Umtegericht. in Stuttgart, b. Alfred Wörner, Brauerei⸗ Amtegericht. Abt. 71. hein zu z. Bruchteil 23 000 4A, Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, 4886 da. später autgegebenl— Dessau 1806. gl. 1. . 28

—— 8 z .., 8 R = = R R n .

8 D 8 8 2 D =

do.

0 er —— Q D— * **