Preun,. Bodtr.⸗Bl. do do do
bis 31. 12. 16tzg6,
do. do. do. do. do. do. do. do. do
do do. do do. do. do do. do. do do. do. do
do. do. do do. do. do.
do. do. Ser. 10
Dtsch. Reichsb. M Ih gar. V. -A. S.
Rhein Hypothetenbant Psfdbör Ser. 50, 66 — 586, do. do. Komm. -Obl., ausgest.
Nhe in - Wests. Bod rd. -V. Pfdbr. omm.-Obe Ser ]
Schwarz bg. Hyp.⸗ BJ. Pf. S. 1 10 Westd NVodentkred -Anst. Psdbhr.
Ser. 1 — 107136 6
do. do. do do do. do do. do. Tom m. O do. do. do
bi Em 2*
Hesstsche Land- Hyp. -St. Pfdbr.
m. Binsgar Ser. do. bo do. Ser. 265 u. 28 do. do. gomm -Obl. S. - 16* Ser. 171 — 2 Ser. 25 - 29 Ser. 82 — 57 Ser. 89 — 42 Dtsch. Schiffs kred.⸗ Bl. Psdb. Ni, do Schiffspfandbr - Bf. Pf. A. 1
do. do. do. Ser dia u b Ser 8 0O 00866
EI. S. 3 — 2 12, 35. 6 Ser 30 4.1 0.256 6
do do. do. do do TKtomm.-Ob! Ser 1 3.56 do do do Ser * 0,5 6 do. do bo Ser — do. do do. Ser. 14 — do. Central-Bodentredit⸗Akt.⸗
Ges. Komm. Ob v 67
91, 96, o, M os. 12* 5,3 6
bo. Hypotheken⸗Altien⸗Vanl
Eomm.⸗-Obl. os, 9, 1 32806 bo do. do. v. 1920 — bo. do. do. d. 1922 =. bo. BPfandortes⸗Vi. S. 17-68 12, 9d 6 do do. do. Ser. 34 — da do. zleinbahn-Obl. 10. 156 do do. gomm.-D Em. Ie” 3, id 6 do do. do Em 1 — do do. do Em 16 — — do. do. do. Em. 16 —
119— 151 * 12486
v. 1918, 14*
Ser 2 Ser 95 o. 1923 *
Ser 12 Ser 19
45
1—25 u. 27* 11, 1h
Ausg. 2 Ausg. 9
Mit gBinsberechnung. Danz. Sup. - BJ. Pf. 1-9] 9 1.1.7 ioo 36 18 68 112 I100B do. do. Ser. 19— 22 7.1.1.7 966 do. do. Ser. 1 6 1.1.7 946 (in Danz. Gulden anch in Cod. Rö)
Den tsche Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prioritätsaktien. Noch nicht umgest.
.
ge rlin Char he 13 Straßenh. 97.01 u4 1 . 72,2656
Gr Verl. Etraßen⸗ 415
bahn 1911 18 u4ds 1. 72,2650 72 256 KoblenzStr. 90 Sᷓ 49 038, 08, 08S. 2, r3. 32 u4 1.7 — * West l Berl. Vorort 1117 71h 716
Ausläudische Klein⸗ und Strasenbahnschuldverschreibungen
Danzig el. Etrß b. Do 1969, rz ab 82 5000 1.1.7 —— — (in Danz. Guld. do. 19, 91.51. 12.25 1 186 1.1. — — oJ Lothring. Eisb. 102 fg 1.6.2 — — — Schles. EIn. S. 12 1031 versch —— . Au sländische
Eisenbahnschuldverschreibungen.
Die mu einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar:
1 Geit 1. 9. 19. 21. 19. 19. d 1. 11. 19.1. 13. 19 w 6 1. h. 4 14
1. Oesterreichische und Ungarische. Albrechttzbahn ..... 16 ] 1.6.11 6,185 6 6, 16 6
do. abe. — — do. 6 111 829 — do. abg. . ... * 1 1.5.11 366 336 Böhm. Nordb. Gold 1 1.1.7 7, bb 6 J, Sb do. do. 1903 in K 8, 1.1. ; 6.56 Elis. Westb. stfr. G. 66 1.4.10 4,6 B 436 do. do. sifr. G. So m. T. 1.1.7 426 6 4266 do. do. do. Ih m. T.i. G. 1.1.7 426 6 428 6 Frz. Josesb. Eilb.⸗ r* a 1.4. 161396 1396 caliz. C. Ludw. 18907 1 1.1.7 416 456 ho, do ghg. 51.1.7 3.96 3, 96 Kais. Id. Nrdb. 186873 1 1.5.1 — — — do. do. 1687 gar. 1 1.5.11 —— w Kronpr. Rudolfsbahn i 1.4.10 66 6, 156 do. Salzlamm.⸗G.ä 4K 1 1.4.10 4.258 d, Zh Nagykitinda⸗Arad. d 4 11 6,566 666
Desterreich. Lolalbahn
Schuldsch.“ 3 1.1. J. 5h J. 25eh 6
do. do. 200 Kr.“ 3 1.1.7 7, 5b J. 2beh 6 do. Nordwestb. i. G.“ 85 1.8.9 — — — — do. do konv. in K* 8, 1.8.5 — — —— do. dy. 98 L. A ini * 3g 1.8.5 — — — do. L. B(Elbetal / i. G6 1.5.1 — — —— do. Nordw. lv. in 5 3) 1.6. 1112,56 — do. do. 0s in F. 87 1.5.11 — — do Gold 14 in A5 1.6.12 6,766 6, 75 6 do. do. tv. in 4 137 1.6. 12 6, 5 6 6.7b do. do. 08 L. O in 4 * 37 1.6.12 6,76 5.86 Dest -Ung. Stb. alte 3 1.3.5 21. 5b 21, bb 6 do. do. 1871 89 1.3. 21, 5b — do. do. 1865 (V) FJ 1.8.9 — — — do. Ergänzungsnetz fs 1.3.5 21, 5b 21. 5b 6 do. Staatsb. Gold 8 9 1.5.11 9, 5b 9, öh Pilsen⸗Priesen .... 4 1.1. — — — — Reichbg. Parb. Silb.“ “ 1.1.7 —,— — Ung.⸗Gal. Verb. ⸗B. 1 8 1.8.5 — — Vorarlberger 18541 4 1.83.9 ] 8.056 6, 05 0
1Stck. — 400. A, 1. K. 1.9. 20 b. 1.9. 25 u. 1.9. 28 u. f. abg. d. Caisse⸗Lommun Zinsend gegenw. a. Ba. v.27 .
AG. f. Certehrsw M Alten. Schmalsy. A Brdh Städteb. L. A do. Lit. B Braunschw Adeis. Dt. Eisenbahnbtr. Elektr. Hochbahn M do. do. 76 Zertif. Eut. - Lilbeck 8. AM Halberst. Blanth. Lit. A — CO u. E Halle⸗Hettstedt .. Königsbrg.-Cranz Lausitzer Eisenb.. Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. A do. do. St. Lit. B Lil beck⸗ Vllchen. .. Mecklb Fried.⸗W. Pr. - Alt. do. St. -A. Lit A Münchener golalb Niederbarnimer Eisenb. Lit. A M Niederlausitzen Nordh.⸗Werntger. Prignitzer Pr.⸗A. Rint - Stadth. 8. A do. Lit B Schantung .. .. M
gschipt. Finsterw. 17 14
filr 9 Monate
Deutsche Klein⸗ und Straßenbahnaktien.
Aachener Kleinb. . AEG Schnellb. L. B do. Vorz. M Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke ..... Vadische Lolalb. M Barmen-⸗Elberfeld. Bochum⸗Gelsenl. . . Braunschweiger. .. Vresl. Elettrische in 4Æ v. Stich Gr. Casseler Strb. M do KVorz.-Att. Hambg. Hchb. L. AM Hannov. Straßenb. u. Ueberlandwerle Hildesh. - Peine 8. A Krefelder Straßenb. Magdeburger Strb. Marienb.⸗Beends. . Rostocker Straßenb. Stettiner Straßb. M
do. Vorz. ⸗Ult. Strausberg ⸗ Herz.
Sil dd. Eisenbahn. . Ver. Eisb.-Btr Vz. .
Ausländische Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Prioritätsaktien.
V Czatath.“ Agram Pr. -A. 1. Gold Gld.
Dest. eU. Staatzb. .. 5 Sch.“ 2,2
39 69
1.1 1.8. 1 i. . 1. 1
—
— —
h P k ** — — — — — — — — —
O O — * — — O — — 2 —— — —— ——
— 22
— —
1. . Sch., 6 v.
127b 6 1
St.
10 1.1 165866 910111 — 5 85 1.1 666 4 1 1. 826 01. 72356 6 6 1.1 73. 5b
51.1 92, 26h
1.1 g843b 6 8 89 1.1 —, 1 239 1.1 56. 75b 6 3 1.4 62, 5b G 4 li 101̃0 65 7 1.1 — 27 4 1.4 676 90 0 1.4 54.56 5 4111.1 10856 5 6 1.1 18656 57 6 1.1 14568 7171.1 101256 2 11 M6 0 0 1.1 286,5 6 4 4 1.1 4706 17 11 — dG— 5 611.1 716.266 66 1. — * 1.1 76, b 1.4 2654 6
100 Bi. 25ob 0
1521
Galtimore⸗ Ohio ..
18t. — 100 Doll. Canada Abl.. 594
o. Div. Bez.
18t. — 100 Doll.
Pennsylvanig ....
St — 350 Dollar
1021h
1086 6
Aach. Mastr. ab
do. hel z ae Lz. Am sterd. Rotterd. in Gld. holl. W. Luxbg. Pr. Heinr. 1 St. — 500 Fr.
West⸗Sizilian. ....
1è8t — 500 891re
Deutsche Eisenbahnschuldverschreibungen. Noch nicht umgest.
1. 8. v. St. 5
— H — 3 —
S0 100 11 Fr. Fr.
11,5 12,5 1.1 Lire Lire
Braunschw. Land. Eb.
Brölthal. Eisenh. 90, 90
g85 99 III, AMI V, rzs2 ; 1.1.7
j. Rhein⸗Sieg. Eisenb a9 1.7 Halberst⸗Blib. Eb. v. 84 au
kv. 9s, 08g, 6, 9g, rz. 32 39 1. dilbeck⸗Hilch. M2 rz. 3e sl 1
Deutsche Klein⸗ und Straßenbahn⸗ schuldverschreibungen.
Allg. Lol. u Straßb 96. 98.00. 02. rz. 82 do. 1911
Bad. Lot. -Eisenb.
1900, 01, rz. 1982
1.7 71.7
6
e Duz⸗Bodb Silb.⸗Pr. 4 J 1.1.7 14, 28 — — do. in Kronen 1. 9.1 6 96 6
nas iss 5. 1113, 9h 146 1113, Seb 86 sis, Seb 6
1.1.7 Fünftirchen⸗Bares. . 5 1.4.1 Kaschau⸗Oderbg. 89, 9 4 1.1.7 Lemb.-Czern.stfr mT. 4 1.5.1 do. do. steuerpfl m T. 4 1.65.1 Oesterr. Ungar Stb.
S. 1,2 in Gold⸗Guld. S 1.5.11 —,— — — Raab⸗Oedenb. G. 18853 1.4.10 — — 24dh Sdöstr. Bahn (Lomb. 2, 5 1.1.7 — 14960 do do. neue 2,90 1.4.10 — — — — do. Obligationen „ 15 1.1.7] — — —
2. Russische. Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen notiz zugelassenen Russischen Eisenbahnanleihen sindet gegenwärtig eine amtliche Preisseststellnng nicht statt.
3. Verschiedene.
Anat. Eis. x tv. 10200 4 1.4.1019, 2658 19.5 6 do. do. 2040. 4 1.4. 10 19, 26 6 19,5 6 do. do. 108. 49 1.4. 1019, 26 6 19.56 do. 2 Iv. (Erg. 2040 . 1,759 6 ig. 56 do. do. 408, 9 14.1017, 5h66 sis, S do. Serie 8 ukv. 25 4 1.6.12 16,5 6 16, 5 6 Egypt. (Keneh⸗Ass.) 95 sr 1.1.7 — —* — Gotthardbahn 94 .Fr. 39! 14.107 ——“ . Maced Gold gz große fg Ki. 1. 16 20. 256
do. tleiness ; do. 20, 26h. 2Zo,5 d Portugtzt Bei. Baixa)
— — -
* * 2
1ä8tck. — 400 M z 1.1.7 —— — — Sard. Eten b. gar. 112,4 1. — — — Schweiz. Intr. 80 t. Fr. 4 1.5.11 —— — Sizil. Gold 89 in Lire 1.4.11 —— = Wilh. Luxemb. S9. L.. 13 J 15. 11 — —
Amerikanische Eisenbahnbonds.
Dollars. Denver Rio Grande u. Ref. rilckz. 1988 8 i. K. 1.2.22 — — — Ferrocarril. rz. 198] . j. RX. 1.1.16 — — do. (g r3. 1957 Gi. .I. 1. 14 — — do. a4 H abg. r3. 67 z i. C. 1.1.26 — — Illinois St. Louis n.
Term. rz. 1981 38 1.1. — — do. Louisv. rz. 19561 389 141. — — Long IslRlr. rz 1949 4 1.8.5 — — Manitoba rz. 1988 49 1.1. — — Nat. R of Mex. rz. 26 Bi. K. 1.1.18 — — do. 484 rz. 1925 sgsi. K. 1.7.14 —— — do. 4h . rz. aß fö i. S. 1.1.28 — —— St. L. u. S. Fr. 1981 6 1.1.7 — — — do. Ss ßbBonds u. Hert
d. Vreuh.⸗G. rz. 27 fB ig 1.1. 14 — — St. Louis S.⸗West
IILMta. Inc r; 1989] 4 1.1.7 — — —— Tehnant. N. Sp Go BR. 1.1. 18 — — — — do. 1004 do. — — — do. 20* do. —— — — do. 56 abg. S006 Gig. 1.7.23 — — — do. abß. 1004 — — do. abg. 294 —— —— do. 4958 zr —— — do y a ba. J fGli. K. 1.7.25 — — 19, 26b
Schi ffahrtsaktien.
Hambg.⸗Am. Pal. M
J. Ham bg.⸗Am. -in. O0 65 1.1 sid6h 147. 26h do. do. neue 1.1 140. 5b 142,266 Hamb. Reeder. v. 96 h
J. Hanseat. Dpfsch. 0 0 I. 1136 — — Hambg.⸗-Sildam Dpss s s 11.1 E165 6 — — Hansa, Dampfschiff. 90 6 1. 1 220, 5b E223 6 Kopenh. Dpi. Lit. O M O I1.1 73.5 6 J3b Neptun Dampfschifss O si0 1.1 141, 5b 141.5eb 6 Norddeutscher Lloyd! 0 6 1.1 1488 1650 6 Schles. Dampf. Co. 8 6 1.1 IIIb 118 Ver. Elbeschiffahrt. 0 ] 5 1.1 66h 68, 25h
Schu ldverschreibungen von Schiffahrtsgesellschaften. Noch nicht umgesi. Donau- Dampsschif 1882 rz, mit 100... 4 1.6. 117 — — — Hambg.⸗Amerik. Lin. o1 S. 2, os S. 4. r3. 82 4 versch. — — — Nordd. Lloyd 1688, 4 1894,01, 02, 8, rz. 82 u] 1.4. 1089, 5b — —
Bankaktien.
Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank f. Brau⸗Ind., Berliner Bankverein 1. April. Ban Elektr. Werte 1. Juli.)
Noch nicht umgest.
Allgemeine Deutsche
Eredit⸗Anstalt.... s 10 114186 iat, Ib Asow⸗Don⸗ Kom... M K 3 Badische Van .... M 10 10 170 No, 5b Banca Gen. Rom. ... — — Ban Eleltt. Werte,. 9 10 1706 II, 25h fr. Berl. Eleli.- Werle do. do. Lit. 9 10 11566 160 9 do. do. Vz. A. ld. 104 4 4 — — Bant für Hrau⸗Ind. “ 11 11 116568 1666 Bank von Danzig. .! 61 7 liogd 6 oss e
52. 5h 6 89 6 160, S6 6
14266 106.256 6 16538 6 168, 5h 1526 6 132, 5b 138. Seb 6 136,5 6
183 166 12656 6 gg 8,
2300 6
109.256 1260 6 150 6
* 896 1096 6 423b 6
0
J 2s b s 1 J6. h 6 1a 5b 6 136 6 156 25h 0 1b 6 is e 1353. 5b 6 147. 6 ß a2 25 6 16
1666 6 124b 6 17.76 6
Ban 1. Schlesw⸗Hlsi 8 1396 Barmer Bantverein 10 1415 do Kreditbant 577, 5b 6 Bayer. Vyp. XWechslb 10 160. 256 do Ver. - BI. München 10 1676 Berg. Mär Ind ... 8986 Berliner Rantverein. — do Handelsgel. 12 2395 do Hypoth.⸗VBant 10 2041 6 do. Kassenverein .. 5 1196 Braunschw. Bl. u. Krd. 1341 6 do Hann. Hypbl. 9 14566 Commerz- u. Priv.⸗Bt. 141706 Danziger Hypothetken⸗
banft in Danz. Guld. 8 135.256 Danziger Privathanl
in Danzig. Gulden 71 896. 156 Darmst. u Nat.⸗Bant 12 21g, õb 6 Dessautsche Landesbk. 53 109b Deutsch⸗Aslansche Bi.
in Shanghai⸗Taelß 51,56 6 Deutsche Ansiedl.⸗Bl 71899986 Deutsche Bant ...... 10 1606 Deutsche Effelten⸗ u.
Wechselban! ...... 8 — Deutsche Hyp.⸗B. Berl. 10 140, 5b 6 do. Uederseeische Vt. 7110686 Diskonto⸗Kommand. 10 1526 6 Dresdner Bant ..... 10 156, 756 Goth. Grundlr.⸗Bl M 9 1561. 1566 6 Hallescher Bk.⸗Verein 10 1132, 5b Hamburg Hyp—⸗Bl. M= 5 137,55 6 do. do. neue 13316 Hannov. Bodentrd. Bk. 17 20486 Hildesheimer Ban. . 8 128 56 Immob . Verl. . 4p St D. o * —. Kieler Banz. .. . .... 8 199,5 B Lübecker Komm. ⸗Bt. M 13956 Luxemb. intern in Fr. 0 568y* Mecklenburgische bank 10 1556 do. Dep. u. Wechsel 10 1496 do. Hyp. u. Wechsb. 6 Meckl. Strel. Hyp⸗Bk. 10 152eb 6G Meininger Hyp.⸗Bl. . 58 1266 6 Mitteld Bodenkred. M 10 1996 do. Kreditbanlt. . ... 8 12256 6 Niederlausitzer anl. 8 3 1096 Nordd. Grundtrd-⸗Bk. 8 8 125. 5h 6 Dldenbg. Landes ban 6 9 1508 do. Sparau Leihbant 8 8 — Oznabrücker Gant M 8 8 39b 6 DOstbank f. Hand. u. G. 8 8 i0gb 6 Desterreich Kred. Anst. 0,85 4 486
A p. Stck. Sch Sch. Peter bg. Dis l. Vt. M — do. Internat.. .... M . Plauener Bank ..... 10 10 —— Preuß. Godentred.- Bl. 8 8 1124, 5bp 6 do entral-⸗Boden kr 8 9 174, 156 6 do Syp. Alt. Bank 6 6 si t, 5b 6 do. do. neue 1356 6 do. Pfandbriesbk. M 9 10 1568 Reichsbanl ... ..... 10 10 170 26h 6 Rheinische Hyp.⸗Bl. M 4 8 sis6Beb 6 do. Krebit⸗- Lan 8 3 iss, db 6 Rhein⸗Westf. doden M 7 8 147, 158 do. neue 71 8 1426 Niga Komrz. S. 1 — 4. — Rostocker Bank. ..... 7 7 1266 6 Russ. V. J. ausw. H.. — Sächstsche Ban ..... 10 1736 do. Boden⸗Krd.⸗Anst. 12 155, 150 6 Schles. Boden ⸗ Kredit 8 124 6 Schleswig ⸗Holst. Bk. 12 157 Sibirische Handelsbk. — 1Stck. — 250 Rbl. Süldd Boden⸗Kred. M 8 — do. Dis konto⸗Ges. . a 1406 Ungar. Allg. Creditb. 5P. 66, 5 6 p. St. zu 50 ag Vereinsb Ham b. A- 10 156.25 6 Westdtsch. Boden kr. M 5 1236 6 Wiener Banlverein M 180 180
v. St. zu 20 Schill. Sch. Schulduerschreibungen von Banken. Bank elettr. Werte, fr.
Berl. El. W. gg (0s lv.)
01, 06, 06, 1911, rz. 82 versch. 85 6 Deutsche Anstedl.⸗Bk. 1.7 —
Industrieaktien.
Hiesige Brauereien. Noch nicht umges.
Berliner Kinbl.⸗Br. 16 1.104986 6 98 6 bo. St. ⸗Pr. 20 1.10495 6 4926 6 Bolle Wetßbier . .. 0 1.101066 107 6 Engelhardt Brauer. 10 1.10 2066 6 206 6 Landré Weißbier. 0 1.10 339 34h 6 Löwenbrauerei⸗
Böhm. Brauhaus uz 1.108026 6 B08 6 Schulth.⸗Patzenhof. It 1.9 426 433 6
Auswärtige Brauereien.
Aschaffenb. Aktienbri2 1. 10170 0 1746 6 Augsb. Br. z Hasenss 1.101176 1216 Bavaria ⸗St. Paulis i] 1.10230 0 2326 Bochum Wikttorig. . ] 1.6 — 1456 Bohrisch⸗Conrad. . 10 1. 10 1406 6 145 6 Brauh. Nürnberg M2 1.10200 6 200 6 Dortmunder Att. . 12 1.10 236,õb 6 Z2s36, 56 do. Ritterbrauer Mig 1.10337, 5b 6 B38. 56 6 do. Union ...... . 10 1.1 2J0bG06 2]0, 5b G Düsseld. Dieterich. 12 1. 113716 376 do. Höfel .... .... 12 1. 101796 1846 6 Geismann, Fürth sio 1.101706 6 1706 6 Glückauf Gelsenl. . 7) 1. 10 14226 142, Sb a Hanau Hofbrauh. . 10 1.10 — — — Henninger Reifbr. 0 1.10 — — — Hess. und Herkules ] 1.10 1505 150. 26h Holsten brauerei. . . r 1.10210 6 2106 Isenbeck u. Co ... 6 1.101126 6 116356 König Br. Duisb. ⸗R. 8 1.10 — — Leipziger Riebeck. . 10 1.10142, 5p 143, 756 do. Vorz.⸗Att. 6 1.10 — — — Lindener Brauereislo 1. 10 1906 6 19096 Dppelner ... ..... 10 1.9 21266 209 6 Ponarth, Königs bg. 123 1.10 1806 1636 6 Radeberg Export M12 1.10 1706 6 1736 6 Reichelbräu ...... 26 1.1 3156 315.250 6 Rost. Mahn u. Ohl. 8 1.101706 172. 5b 6 Schlegel Scharpens. 12 1. 10s243,õ 6 244 6 Schöfferh. Bd. Bil rg. 20 1. 108166 S820b G Schönbusch Sr... M0 1.101586 158 6 Schwabenbräu . ... 14 1. 102646 264 6 v. Tuchersche ... Mio 1.7 113, 5b 176 6 Wickler Küpper .. 12 1.111226, 5b 2296 Accumulat. Fabr.. 8 1.1 1566 157 Adler Portl. -g... . 10 1.1 13766 136,266 6 Adler u. Oppenh. . 0 1.7 1676 1696 Adlerhiltten Glas. 10 1.1 117.5 B 11866 Adlerwerke .... ... 0 1.1196, 5b 99, sb 6 A. G. f. Bauauf. . 0 1.1 99h 6 101b 6 do. . Bürst.⸗ Ind. 0 1.7 25. 5h 7.265 0 do. . Bappenfb. . 0 14 136 12, 75h Alexanderwer . ... 6 1.1 658, Sb 5b 6 Alfeld Delliasen M0 1.1 56h 6 57h 6 Alfeld⸗ Gronau. ... 0 1.1 1316 133, 75h Allg. H. Om n. G.. 19 1.1 154 — do. Boden⸗Ges. . . 1 B 1.1 876 96 do. Elektr. Ges. . 1. 10 1756 6 761b da do. Vorz⸗A. 6 1. 10876 7 6 do. do. Vrz. -A. 8. B 5 1.10 836 5 82 1b do. Häuserbau ... 0 1.1 180660 180b Alsen Portl. - HBem. . 16 1.1 2166 217 6 Ammendorf. Pap. . 12 1.7 255, 15h 255, 7656 Amperwerke Elektr. 7 1.7 1086 6 1055 6 Andree⸗Hauschild 090 0 1.1 01h 0, 675 6 Anhalt Kohlen. 6 6 11 1016 105eb 6 do. Vorz.-A. 8 6 J1.1 65.756 866,75 6 Anlerwerte. ...... 10 10 1.7 18656 18966 Annaburg. Steing. 0 1.7 55b B 568.25 0 Annaw. Scham. .. 0 8 11 1016 101 6 Aplerbeck vergbau. 90 0 11 — — — Ascha ffenb. gellstofs 6 1.1 187. 26h — Aslaniawerkle. .... 0 1.1 66.256 6866 Atlaz⸗Werle. . .... 0 1.1 94b 984,5 6 Auash.⸗Nürnb. Mf. 5 1.7 12866 6 1832, 26 6 Bachm. u. Ladew. 9 1.1 2186, 6h 223, J5b Baer und Stein.. 0 1.1 —— 165 6 Bahnbedarf. .... .. 0 1.1 37b B 57.25 6 Valcke. Maschinen. 0 1.1 1266 6 127, 5 6 Bamag⸗Möguin .. 0 1.7 866 6 d G- Bamberg. Kalttos. M 0 1.1 68 6 Bamberg. Mälzereil s 1.101126, Seb 0] — —
Bant J. Bgb un Ind
Banning, Maschin Baroper Walzwle. A Barp u Eo. Lagh. M Basalt, Att.⸗Ges.. Bast Attienges. ... Bauland Gr. Bln. M Bautzner Tuchfabrit Bauv. Weißens. 1. L.
Bayer. Celluloid.
do. Elektr. ⸗Lies. M do Eleltr Werte. da Grantt. . ... V do Hartstein⸗Ind. do. Motoren .....
do. Epiegel⸗u.Eyglfs e
. 22 J. P. Vemberg. M Hendty, Holzb. ... Jul. GSergerTiesbau Bergmann Eleltriz. Berl Borsigw. Mer. do Dampfmühlen do. Gubener Hut. do. Holz⸗Compt do. Karls ruh. Ind fr. Dtsch. Wassen do. Maschin.⸗Bau do. Neurodersunst Berthold Mess.⸗Lin. Beton⸗ u. Monierb. Bieles. Mech. Web. Rich. Blumenfeld M Bodeng. Schönh. All. Borna Braunl. . . M Bösperde Walzw.. Braunl. und Briker (Bubiag) Braunschw. Kohle . do Jute industr. M do. Masch.⸗Bau⸗A. Brettenb. Portl.⸗B. Bremen⸗Besigh. Del Bremer Allg. Gas. do Vulkan. ... do. Wollkämmerei Brown, Boveri u. C. Mannheim . . . H Brüxer Kohlenw. in Guld. 65. W. Buderus Eisenw. M Bürstens. Kränzlein Emil Busch, opt. J. FJ. W. Gusch, Li dsch M J. Ver. el. Fb. Susch u. Gebr. Jaeger Busch Wagg. V.⸗A. Bülttner⸗Werke. . .. Butzte⸗Bhd. Joseph, fr. Butzke u. Co. Met Byl⸗Guldenwerke .
Calmon, Asbest ... Capito u. Klein. . M Carlshütte Altw. . . Caroline, Braun.. Carton. Loschwitz.. Centralheizgtzwk. M Charlottenb Wass. Charlottenhiltte. .. Chem. br. Suckau M do Grünau . .. M do. von Heyden. do Milch ..... M do. Ind. Gelsenl. . do. Werke Albert.
do. Wke. Brockhue ? do. do. Lubszynsti do. Schusteru. Wilh. Chemnitzer Spinn.
Chillingworth .... Christoph u Unm M Chromo Najork ...
Comp. Hispano Am. de Electrie. ( Chade) A, B, C. K nom 1004
Concordia chem Fhr
do. Spinnerei. ... Cont. Caoutch. G. M Corona Fahrrad.. Cröllwitz. Papier. .
Curhav. Hochseef. M
Daimler⸗Benz . M Gebrüder Demmer
Dessauer Gaz. .... Dtsch.⸗At!. Telegr. . Dentsche Asphall ..
do. Babeock u W.. 8
do. Erdöl. .. ..... do. Fensterglas ...
do Gußstahlkug. NM j. Fries u. Höpfling. o. Jutespinneren. do. Kabelwerle M do. Linol Untern. M do Linol. Wt. Bln. do. Maschinenfabr. do. Post⸗ u. Eb.⸗V. do. Schachtbau. M do Spiegelglas .. do. Steinzeug .... do. Teleyh. u. Kabel do Ton⸗u. Steinz. do. Wollenwar. . M bo. Eisenhandel M o. Metallhande! . F. Dippe, Maschinfb. Dittm⸗Neuh. u. Gab Dolerit⸗Basalt .... Dommitzsch Ton .. Donners marchütte Doornkaat. . . ..... Dskar Dörffler. ... Döring u. Lehrm. . Dresdener Bauges. do. Chromo u. K. do. Gardinen .... do ·Leipz. Schnell⸗ hren, . do. Nähmasch.⸗gw.f. Di rener Metallw. . Dürkoypwerke. . ... do. Vorz.⸗Aktt. M Dilsseld. Eisenh. M do. Kammgarn ... do. Maschinenbau, . Losenhausenwk. Du sseld. Masch. . Dynamit A. Nobel Mi 0
Egestorff, Salzw. .. J. Eichenberg. . ... Eilenburg. Kattun. Eintracht, Braunk. . Eisen⸗u. Em.⸗Werke
Sprottau . ...... Eisenb. Verkehrsm.
Eisenmatthes. .. M
Eleltra, Dresden M Elektriz. Lieferung
do. Werke Liegnitz. do. do. Schleslen.
Elekt. Licht u. Kraft Elsäss. Bad. Wollf. J. Els bach u. Co. . Em. ·u. St. Gnilchtel Em. u. St. Ulrich. Enzinger Unionw. .
Erdmannsd. Sp. ..
Erfurt. mech. Schuh Erlangen -⸗Bambg.
Baumwollindustr. Herm u. A. Escher
Eschweiler Vergw. . do. ⸗Rating. Meta ll Essen. Steinkohlen. Etzold n. Kießling. Exeelstor Fahrrad.
Joh. Faber Bleist. .
ahlberg, List u. Co.
llenstein. Gard. M
radit⸗Isol. Rohr. G. Farbenindustr.
G. Feibisch. . .....
2
8 — 21
— — — — — — — — —
.
— — — — — — — — — — — — — — — —
— — — — — —— —— S — — de = 8 8 =
— — — — — — —— —
2 . — — — — — 2 8 — 83
— — —
— — — — —— — , ,
G80 eb 6
— — — — — — — — — — — — — d
— — — — — — ——
— 2 — — — — — — — — —
— O — C — — — —
2 1 . . 6 — — — — — — — Q — Q —— — — — — — — — — — — — — *
= * — — — — M D
—— — — —— —— — — —— — — — —— — — Q — = 8 — — — — 2 22
— 2
— — —— — — —— — — — — — — — K . * P
w 9 k — — 2 2 — Q —
*
— 6 123, 5b 6
118 5 6
6b aß 63h
862,256 6
17h 6
s76b 74.5 6
133 Sb o
15th 7b 6 163 6
125eb B
ibo, 5 dᷣ i6hb 164 6
116 5 s
1626
140eb 6
— — *
ib4 6 ö dh Tao 6 di h 5 8
os 6a
* soz3b
1b 64. 5b g90b 6
140 6 1126
1456 6 50h 6
94.5 6 130, 5b 122, 5h
130 5h 4656
66. 26b
186 65 . Eber
110, 2õb
190. 5b 6
i4leb B
108. Job
106, 256
160 56 6
Fein⸗Jute⸗Spennn— Feldmühle Papier. Felten u. Guill. .. Flensburg Schiffb. Carl Flohr . ...... Flöther Maschinen. Frankfurt Chaussee
1 Gas AS *
Frankfurter Masch. Polorny u. Wittet.
Fraust. Zuckerfabrissih Freund Maschinen.
Friedrichshall Kall etz Kaliw Neu⸗ Sta ßf. Friedrh
Friedrichs htte.
R. Frister, A.-G..
Froebeln Zuckerfbr.
Gebr. Funke... M
Gaggenauer Enen Gas⸗. Wasser⸗ um. El. Anl. Berlin. Gebhard u. Co.... Gebhardt u. Koenig Gebler⸗Werke. .. M Gehe u. Co. ...... Gg. Geiling u. Co. Geisweider Eisen. Gelsenkirchen Ba. . . G. Genschow u. Co. Genthiner Zucker. Arn. Georg ...... Gerb. u. Farb. Renn. GermaniaPortl. -. Gerresheim. Glash. Ges. s. elektr. Untern. Gildemeister u. . M Joh. Girmes u. C. Gladbach. Woll⸗Ind H. Gladenheck u. S. GlasfabrikBrockwit Glas⸗M Schale. . Glauziger Zucker.. Glockenstahlw i. L. Gebr. Goedhart. .. Goldina. . .. ...... Th. Goldschmidt M Görlitz. Waggonfab Georg Grauer... Greppiner Werke. Gritzner Maschinen Gr. Licht. Terr. -G. Großh. J. Getreide. C. Großmann, Cobg Gebr. Großmann Brombach M David Grove ... M Grün u. Bilfinger. Gruschwitz Textil.. Guano⸗Werke. .... E. Gundlach. . . ... F. A. Günther u. S. Alfr Gutmann M.
Haberm. u. Gucktes Hackethal Draht. M aged W. Hagelberg .... Hallesche Maschin.. Ham bg. Elek. W. N H. F. Hammersen M Handelsg. für Grdb.
Hann Immohil Mi. L.
Hann. Masch. Egest. Harb. Eisen u. Br.. do. GummiPhönixr Harkort Bergwl. M do. do. Genuß
HartortBrückenb. M
do. do. St.⸗Pr. Harpener Bergb. M Hartm. S. Masch. . Hedwigs hütte. . .. . Heidenauer Pap. M Heilmann. Immob. J. Heilm. u. Littm., Bau⸗ u. Immob. M Hein. Lehmann u. C. Heine u. Co. ..... Emil Heinicke .... Held u. Francke ..
HhemmoorPortl.⸗8. 1
Hermannmühlen M Otto Hetzer ...... Hildebrand, Mühl. E. Hildebrandt H. M Hilgers Verzinkerei Hille⸗Werk . . . .... Hilpert enn, M Hindrichs⸗Auffer⸗
mann Munition Hirsch Kupfer. .... Hirsch Tafelglas .. Hirschberg Lederf. M Hoesch, Eis. u. Stahl Hoffmann. Stärkef. Hohenlohe⸗Werk. M Philipp Holzmann. Horchwerke . ...... Hotelhetriebs⸗Ges.
F7444Bonus Hotel Disch. . ..... Hourdegux Bergm. Höxt.⸗Godelh. Prtl. HubertusBraunt M Humboldt Maschin. Humboldtmühle .. Huta, Breslau ... Hutschenreuth. Pz M Lor. Hutschenreuth. Hilttenw. Kayser Co. do. Niederschönew.
Ilse, Bergbau .. M do. do. Genuß. .. Inag, ind Untern. M Industriebau. .. M Industrie Plauen M W. Jacobsen. . . . . . Jeserich Asphalt. .. J. A. John, A.⸗G. M Max Jüdel u. Co... Iillich Zuckerfabrik Gebr. Junghans M
Kahla, Porzellan M Kaiser⸗Keller ..... Kaliw. Aschersleben Kaller Maschfabr. M Kandelhardt .... M Karlsruhe Masch. . Rudolph Karstadt. . Kartoffelfabr. A pSt Kartonpapierfabrit.
Groß Särchen .. Kayser Metallwar. Keramat Ker. Wrkt. Keula⸗Eisenhütte. . Keyling u. Thomas Kirchner u. Co.... Friedr. Klauser Sy. Klöckner Werke ... C. H. Knorr Hafer. Fr. U. Köbke u. Co. M Kochs Adlernähmsch Koehlmann Stärke Kolb u. Schüle ... Kollmar u. Jourd.
Köln⸗Neuessen BVgwj⸗
Köln. Gas u. Elektr. Kölsch⸗Fölz.⸗Werke König Wilhelm. .. do. do. St.⸗Pr. Königsb. Lagerh. .. do. Walzmilhle M, sKönigsb. Mühlw. Königstadt Grundst. Königszelt Porz. . Kontinent. Asphalt Kontin El. Nürnb. do. Vorz.⸗A. Kontin. Wasserw. j. Kont. Wass. u Gasw Körbis dorfer Zucker Gebr. Körting .... Körtings Elektr. ..
— — — — — — — —— — — — — —
— — —
—— — — —— —— & 8 = — de = =
———
F . — P 16 2 * — — — — — — 2 — Q — — — 2 — — — 8 — 8 — — — — — 0 —
— — —— — — — — — — —— — — —— — — . P 8 6 h 28 2 2
— — — — — — — — 863 H . —— — — — — — *
— — — — — — — — e , — — 8 — — — — 8
— 2d
— — — — — — — Q —— — 1 — 2 0 — — — 8 — — —
*
— — W — W — — — — — — — — — W — — — — — 8 — — — — x 0
—
—
— — — — — — — — — —
— O de — D 2 8 . — — — 3 —ö — — 8
—— 2
8 — 2
— — — — — — — —— —— D — — 2 8 — — 8 — Q ——
O . O M
— — — W — — W — — — O ðů = = 8 = =
ö — T — 8 88 0 2 2
— — — — — — —— — —— — — — — — — — — —
Kötitz. Led. u. Wacht
Erste Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußzischen Staatsanzeiger
Mr. 244.
Ber
. linter juchungsachen
8. Aufgebote. Verlust u. Fund lachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ze.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
b. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
lin, Dienstag, den 18. Oktober
2 .
1927
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)
1ñ,05 Reichsmark.
6. Erwerhs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
3. Unfall! und Invaliditäts, ꝛc. Ve 9. Bankausweise. rsicherung.
19. Verschiedene Bekanntmachungen.
II. Privatanzeigen.
=
—
e, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mi
2. Aufgebote, Ver⸗ lust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
62114 Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau des Metzgermeisters Bernhard Henneken, Anna geb. Messing, Johannismarkt 13, r Rechtsanwalt Löwenberg in Hamborn, klagt gegen 1. die Ehefrau des Kaufmanns Ernst Overbruck, Klara geb. Meckenstock, 2. deren Ehemann, den Kaufmann Ernst Overbruck, beide früher in Düsseldorf, Lichtstr. 30, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß 1: die Beklagte zu 1 verpflichtet sei, die auf dem Eigentum der Klägerin lastende, im Grundbuch von Hamborn Band 29 Blatt Nr. 1365 unter Nr. 5 eingetragene ö von 4000 ) ieser Hypothek löschen zu lassen und die hierzu erforder⸗ liche Löschungsbewilligung zu erklären, da die der Hypothek zugrunde liegende
in Hamborn, Prozeßbevollmächtigter:
Mark als Gläubigerin
pflichtig und vorläufig vollstreckbar zur Zahlung von 388,51 RM nebst 8 95 Zinsen seit dem 1. Januar 1927 sowie 8 RM Auslagen zu verurteilen. Zur Güteverhandlung des Rechtsstreits ist Termin auf den 39. November 1927, vormittags 1E Uhr, vor das Thür. Amtsgericht in Steinach, Thür. Wald, bestimmt, zu welchem der Verklagte hier⸗ mit geladen wird. Steinach, Thür. Wald, den 11. Ok⸗ ͤ tober 1927.
Die Geschäftsstelle 2 des Thür. Amtsgerichts.
61778) Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Spanische Orangerie B. Lliteras & Fornés in Trier, Brücken⸗ straße 91, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Tackmann in Trier, klaat gegen die Ehefrau v. R. Poggi, früher in Trier, Neustraße, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß die Beklagte ihr aus Geschäfts⸗ verbindung einen Betrag von 171 RM schulde, mit dem Antrag, die Beklagte zu verurteilen. an die Klägerin 171 RM nebst 1095 Zinsen aus 142 RM seit dem 21. April 1927, aus 29 RM seit dem
Darlehn shypothek von 400 Mark im J. 10 1927 zu zahlen, ihr die Kosten des
Jahre 1918 von dem Vorbesitzer ö Rechtsstreits en
sei, 2. der Beklagte zu 2 verpflichtet
fei, die von der Beklagten . 1ẽ zu be⸗
migen und
die Zwangsvollstreckung zu dulden, mit
dem Antrag; 1. die Beklagte zu 1 zu
an die Gläubigerin zurückgezahlt wor willigende Löschung zu gene
verurteilen, darein zu willigen, daß die
im Grundbuch von Hamborn Band 29
Blatt Nr. 1265 in Abteilung III unter 5 eingetragene Darlehnshypothek von 4000 Mark gelöscht wird, 2 den Beklagten zu 2 zu verurteilen, die Zwangsvollstreckung in das eingebrachte Gut seiner Ehefrau zu dulden, 3. die Kosten des Rechtsstreits den Beklagten als Gesamtschuldnern aufzuerlegen, 4. das Urteil für vorläufig vollstreckbar ) erklären Zur mündlichen Verhand⸗ ung des Rechtsstreits werden die Be⸗ klagten vor das Amtsgericht, hier, Zimmer 31, auf den 15. Dezember 1927, 9 ür, geladen. Hamborn, den 15. Oktober 1927. Amtsgericht.
61774 Oeffentliche Zustellung. Der Kaufmann Julius Rosen in k Wpr.', klagt gegen den Arbeiter Otto Kardatzki, unbekannten Aufenthalts, früher in Gr. Nipkau bei Rosenberg, Wpr., unter der Behaup— tung, daß der Beklagte ihm eine Rest⸗ warenforderung von 69,95 RM ne 10 Zinsen seit dem 17. Juni 1926 schulde, mit dem Antrage: Der Beklagte wird verurteilt, an den Kläger 69 95 Reichsmark nebst 10 6 Zinsen seit dem 17. Juni 1926 und 1, — RM für ver⸗ auslagtes Porto zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Rosenberg, Wpr., auf den 2. November 1927, vormittags 9 Uhr 30 Minuten, geladen. Rosenberg, Wpr., 14. Oktober 1927. Groh, Justizinspektor, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
(61775) Oeffentliche Zustellung.
Der Kaufmann Julius Rosen in Rosenberg, Wpr, klagt gegen den Arbeiter Gustav Neubert, unbekannten Aufenthalts, früher in Gr. Brunau bei Rosenberg, Wpr., unter der .
tung, daß der Beklagte ihm eine Rest⸗
warenforderung von 42,50 RM nebst 190 56 Zinsen seit dem 14. September
3 1926 schulde, mit dem Antrage: Der Beklagte wird verurteilt, an den Kläger 42550 RM nebst 10 3 Zinsen seit dem 14. September 1926 zu zahlen. Die Koften des Rechtsstreits sowie 1— RM für verauslagtes Porto hat der Beklagte zu tragen. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht in Rosen⸗ 33 Wpr., auf den 2. November 1927, vormittags 9 Uhr 36 Min., geladen.
Rosenberg, Wpr., 14. Oktober 1927. Groh, Justizinspektor, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
61777) Oeffentliche Zustellung.
Der Kaufmann E. O. Walther, Christ⸗ baumschmuckfabrik in Steinheid, Thür. Wald, vertreten durch Prozeßagenten A. Neumann in Steinach, Thür. Wald, klagt gegen den Polier und Händler Karl Kasiner, früher in Schmalkalden. jetzt unbekannten Thür. Amtsgericht in Warenlieferungen im Fahre 1926, mit dem Antrag, den Verklagten kosten⸗
enthalts, 3, 3, , e, f nnd
Zeit vom
von Wertpapieren.
t aufzuerlegen und das
Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er—
klären. Zur mündlichen Verhandlung
des Rechtsstreits wird die Beklagte vor
das Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 32,
auf den L2. Dezember 1927, vor⸗
mittags 10 Uhr, geladen.
Trier, den 14. Oktober 1927.
Löhr, Aktuar.
als Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
61762] Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Gebrüder Schuler, Holz⸗ handlung in Ostdorf bei Balingen (Württemberg), Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Büning in Wiesbaden, klagt gegen 1. 2c. 2. die Rheinische Holzhandelsgesellschaft m. b. H., vertreten durch ihren Geschäftsführer, früher in Mainz, jetzt unbekannten Auf⸗
Widerspruchs gegen den Verteilungs⸗ plan in der Zwangsversteigerungssache
gegen die Rhein. Holzhandelsgesellschaft Ablöfung des Neubesitzes an Mark⸗ m. b. H. in Mainz, 8. K. 927, des anleihen der Stadt Bad Kissingen. Amtsgerichts, mit dem Antrag, 1. die 161781 Neubesitzanmeldung:
Beklagte kostenpflichtig zu verurteilen,
Die Antiäge auf Gewährung von Ab
darin einzuwilligen, daß an die Klägerin lösungsanleihe ohne AÄuslosun srechte für vom Anitsgericht Wiesbaden der' im den Neubesitz an Har e fil! der Stadt
Teilungsplan vom 23. 8. 1927 in der
Zwangsversteigerungssache gegen Rhein. Holzhandelsgesellschaft m. b. H
in Mainz — 8. K. 927 — unter Ziffer 6 dem Beklagten zu 1 evtl. der Beklagten zu 2 zugeteilte Betrag von 2675,33 RM ausgezahlt wird, 2. das Urteil evtl. gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet die Beklagte zu 2 zur mündlichen erg n ng des Rechtsstreits vor die
ivilkammer des Landgerichts in Wiesbaden auf den 16. Dezember 1927, vormittags 95 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗
4.
anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.
Wiesbaden, den 10. Oktober 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
61779) Domänenverpachtung.
Die Domäne Bellnhausen (Kreis Ziegenhain), rund 150,? ha groß, wird am Mittwoch, den 23. November 1927. 10 Uhr vorm., im Regierungsgebäude in Kassel auf die Zeit vom I. Juli 1928 bis 30. Juni 1946 öffentlich aus— geboten Frei verfügbares Vermögen von tz 000 RM ist erforderlich. Wirtschasts⸗ beschreibung wird gegen Einsendung von 20 übersandt. Besichtigung durch den setzigen Pächter Oberamtmann Lüning nach Anmeldung. Bahnstationen: Treysa, Wiera. Gilserberg.
Kassel, den 11. Oktober 1927.
Regierung. Domänenverwaltung.
62118
Domänenverpachtung.
Die Domäne Catlenburg nebst Vorwerk Albrechtshausen im Kreise
Größe rd. 491 ha.
bieten, erteilt die unterzeichnete Regierung.
Northeim (Bahnstatien Catlenburg) soll am Mittwoch, den 9. November d. J., vormittags 11 Uhr, h ierselbst im Regierungsgebäude, Zimmer hb, für die . Juli 1928 bis 30. Juni 1946 meistbietend verpachtet werden.
Grundsteuerreinertrag etwa 13128 RM. Erforderliches Vermögen mindestens 280 000 RM. Bisheriger Pachtzins bei bislang 539 ha 30 000 RM. Nähere Auskunst, auch über die Voraussetzungen der Zulassung zum Mit⸗
Hildesheim, den 14. Oktober 1927. Preußftische Regierung. Abteilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten.
4. Berlosung x.
Die Bekanntmachungen über den
Verlust von Wertpapieren befin⸗
den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2.
61782) Bekanntmachung der Stadt Baden⸗Baden.
Ablösung der Gemeindeanleihen.
1. Die Stadt Baden⸗Baden ist bereit, den Neubesitz ihrer Papiermarkanlehen von 1886, 1895, 1905 und 1908 mit Foo des Nennwerts einzulösen.
Für die Anleihe von 1919 beträgt der Umrechnungssatz 50: 100, das Barab⸗ findungsangebot 16 0½ des Goldwerts oder F oo des Nennwerts.
2. Spitzenbetiäge des Neubesitzes werden mit oo des Goldwerts entschädigt.
3. Soweit Kleinbesitz mit Ambesitz⸗ rechten noch nicht eingereicht ist, wird solcher noch bis 30. November 1927 hereingenommen.
Es werden vergütet:
15 o/ des Goldwerts, wenn der Ein— reicher ein Einkommen von unter 800 4A hat
83 0 bei höheren Einkommen.
Im ersteren Falle ist eine behördliche Einkommens bescheinigung beizulegen.
4. Alle Anträge sind beim Städt. Rechnungsamt Baden⸗Baden zu stellen. Der Oberbürgermeister. Fieser.
(60744 Aufforverung. Kgl. privil. Schützengesellschaft Wir zburg.
Aufenthalts, beim Steinach aus,
Die Inhaber von unseren 4 zinsigen hypothekarisch gesicherten Schuldverschrei⸗ bungen aus dem Jahre 1878 zum Nenn⸗ werie von je 100 HM werden aufgefordert,
61780
die Stücke nebst Zinsbogen bei der
r n . ,
Bayer. Hypotheken ⸗ und Wechsel⸗ bank, Zweigniederlassung Würzburg, in der Zeit vom 15. Oktober bis 30. November 1927 zur Abstempelung auf den gesetzlichen Aufwertungsbetrag von 15 vy einzureichen.
An die Stelle des Genußrechts wird
eine freiwillige Zusatzaufwertung von 10 vH gewährt.
Eine Ausgabe von neuen Zinsbogen
findet nicht siatt. Die gesetzlichen Zinsen werden bei der Kündigung der Schuldver⸗ schreibungen rückwirkend auf den 1. 1. 1925 mitvergütet.
Die Auslosung und Kündigung der auf—
gewerteten Schuldverschreibungen erfolgt voraussichtlich 5 — 10 Jahre.
innerhalb der nächsten
Das Schützenmeisteramt.
Bekanntmachung. Mit Bekanntmachung vom 4. 8. 1926
— erlassen auf Grund des § 32 der vierten Verordnung zur Durchführung der Ablösung der Markanleihen der Ge— meinden vom 10. 7 19253 — hat die Stadtgemeinde Aachen den Gläubigern der 20. bitz 22. Ausgahe eine Barabfindung von 5Hoso des Goldwerts und den Gläu⸗ bigern der 23 bis 27. Ausgahe eine Bar⸗ abfindung von 1295!9 des Goldwerts an— geboten. init dem vierten Monat nach Veröffent— lichung der Bekanntmachung.
Die Einlssungsfrist endete mit
Die gleiche Barablösung wird auch noch
den Gläubigern der vorbezeichneten An⸗ leiheausgaben gewährt die ihre Schuld— verschreibungen während der Zeit pom l. 10. 1927 bis 14. 1. 1928 (Anmelde⸗ frist für die Markanleihen neuen Be⸗ sitzes) bei den Einlösungsstellen, Städtische Spatrkasse Aachen, Münsterplatz, und Stadtkasse Aachen. Rathaus, Zimmer 37, eimeichen.
Aachen, den 15. Oktoher 1927. Der Oberbürgermeister.
/ .
Bad Kissingen sind innerhalb der vor—
die geschriebenen Frist. d. i. bis fpütestens
14. Januar 1928, bei den allgemein zu⸗ ständigen Vermittlungsstellen einzureichen. Anspruch auf Ablösungsanleihe besteht nur, wenn der anzumeldende Betrag wenigstens 500 GM ausmacht.
etwaige Ansprüche auf Umtausch von Schuldscheindarlehen neuen Besitzes unmittelbar beim Stadtrat Bad Kissingen geltend zu machen unter Beifügung der einschlägigen Schuldurkunden.
Die zu gewährende Ablösungsanleihe ohne Auslosungsrecht beträgt 2 oν des Goldwertes der umgetauschten Mark- anleihe. Sie wird bis zur Erledigung der Reparationsverpflichtungen weder verzinst noch getilgt.
Barabfindung:
Soweit Gläubiger an Stelle der zu ge⸗ währenden Ablösungsanleihe eine Barab— findung vorziehen, wird diese gewährt:
a) bei den Vorkriegsanleihen in Höhe von 10. des Goldwertes, b) bei den Inflationsanleihen in Höhe von 1235. des Goldwertes, und zwar: mit 1.50 RM für je 100 PM der An⸗ leihen v. J. 1886, 1888, 1903 u. 1905, mit 025 RM für je 16000 PM der 7o/9g igen Anleihe v. Jan. 1923 und mit 0,24 RM für je 16000 PꝓpM der UI 0 igen Anleihe v. April 1923.
Für die sjogen. Klein und Spitzen beträge, also für Beträge unter 00 GM, wird ebenfalls eine Barabfindung nach den vorgenannten Sätzen gewährt.
Voraussetzung für die Gewährung der Barabfindung ist in allen Fällen, daß die Schul dverschieibungen samt Zins« und Erneuerungescheinen bis 14. Januar 1928 beim Stadtrat Bad Kissingen (Stadtkämmerel) mit dem An⸗
Altbesitz: verspätete Anträge, Klein- und Spitzenbeträge.
Anträge auf Gewährung von Ablösungs⸗ anleihe mit Auslosungsrechten auf Grund von Altbesitz können nicht mehr berück⸗ sichtigt werden.
Die Stadtgemeinde gewährt in solchen Faͤllen jedoch freiwillig eine Barabfin⸗ dung in Höhe von Sc des Goldwerts.
die sogen. Klein⸗ und Spitzenbeträge.
In beiden Fällen ist Voraussetzung, daß
Altbesitz einwandfrei nachgewiesen ist und
daß die Einreichung der Stücke samt
Zins⸗ und Erneuerungsscheinen bis spä⸗
testens 14 Januar 1928 vorbehalts—⸗
los geschieht.
Bad Kissingen, den 14 Oktober 1927. Stadtrat. Dr. Poll wein.
u / rr
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.
Handelshaus klaffischer Briesmarken A.-G.
Hiermit laden wir die Aktionäre unserer
Gesellschast zu der am Freitag, den
18. November d. J., nachm. 5 Uhr,
im Büro des Herrn Notars Georg
Sprenkmann. Berlin W. 9, Köthener
Straße 44 111, stattfindenden ordentl.
Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1. Regularien.
2. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗
61 165
Jura Marmorbrüche Möhren Gundelsheim Aktiengesellschaft i. 8. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden, die Gläubiger der Gesellschaft werden
hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche bel dem unterfertigten Liquidator anzumelden.
München, den 12. Oktober 1927. Mathias Gasteiger, Waisenhausstraße Nr. 60.
Bis zum gleichen Zeitpunkt sind auch Berlagsattiengefellschaft⸗ ift durch
spätestens
Diese Barabfindung bezieht sich auch auf
und Verlustrechnung für 1926 und Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz. 3. Beschlußiassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Beschlußlassung über die Auflösung der Gesellschaft. ; 6. Bestellung eines Liquidators. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be— rechtigt, welche ihre Äktien oder einen von einem deutschen Notar darüber aus
gestellten Hinterlegungeschein bis spätestens
16. November d. IJ, mittags 1 Uhr, bei
er Gesellschastskasse. Berlin W. 10, Genthiner Str. 38, hinterlegt haben.
Berlin, den 18 Oktober 1927. Der Vorstand.
.
Frhr. v. Rheinbaben.
ö.
(61932
Die „Deutsche Ezport⸗Industrie
Generalversammlungsbeschluß vom 7. Ja⸗
nuar 1926 aufgelöst worden. Der unter⸗ zeichnete Liquidator fordert die Gläubiger
der Gesellschaft auf, Forderungen bei ihm
anzumelden.
Berlin, Kastanienallee 84, den 15. Ok⸗ tober 1927. Herbert Süßmuth.
(61923
Die Herren Generaldirektor Philipp Schindler und Direktor Ernst Schwarzer, Berlin, sind aus dem Aufsichtsrat aus—⸗ geschieden. In der am 15. September 1927 stattgefundenen Generalversammlung wurden neu in den Aussichtsrat gewählt die Herren Generaldirektor Carl Pieler und Direktor Adolf Friemel, Berlin.
Süddeutsche Heid K Francke
Bauaktiengesellschaft, München.
Brückhmeier. Schmick.
w K —
62166
Werkzeugmaschinenfabrik Ludwigs⸗
hafen a. Rhein H. Hessenmüller Aktiengesellschaft.
Nachtrag zur Tagesordnung der General⸗
versammlung am Montag, den 7. No⸗
vember 1927:
5. Auflösung der Gesellschaft und Be⸗ stellung eines Liquidators. Ludwigshafen a. Rhein, den 17. Ok⸗ tober 1927. Der Vorstand. Schanne.
trage auf Barabfindung und unter genauer [62159 Angabe von Name, Stand und Wohnort! des Einsenders eingereicht werden. Die Einreichung muß spesen. und provisions⸗ frei und ohne jeden Vorbehalt geschehen.
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der „Feilag“ Ver⸗ einigte Feilenfabriken Attiengesell⸗ schaft in Remscheid auf Mittwoch, den 9. November 1927, nachm.
5 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft,
Remscheid⸗Haddenbach, Clarenbach 14. Tagesordnung:
1. Vorlage der Geschäftsberichte des Vorstands und des Aussichtsrats sowie der Bilanz nebst der Gewinn⸗ und Venustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1926.
2. Beschlußsassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, über die Entlastung der Verwaltung und über die Ver⸗ wendung des Bilanzverlustes.
Die Ausübung des Stimmrechts ist
davon abhängig, daß die Aktien spätestens
Tage vor der Generalversammlung bel
3 3 Notar Dr. Heinemann, Remscheid, ĩ
nierlegt werden. Der Vorstand. Franz Borchert.
62154 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werde zu der am Donnerstag, den 17. 11. 1927, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal des Bankhauses Jaecquier & Securius, Berlin. An der Stechbahn 3c, stattfindenden ordentlichen General- versammlung hierdurch eingeladen.
Tagesordnung:
1. Erstattung des Berichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats über die Verhältnisse der Gesellschaft und die Ergebnisse des verflossenen Geschäfts⸗« jahis, welches diesmal nur den Zeit⸗ raum vom 1. Januar bis 30. Juni 1927 umfaßt.
2. Feststellung der Bilanz und der Ge winn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene halbe Geschäftejahr.
3. Entlastung der Mitglieder des Vor stands und des Aussichtsrats.
4. Beschlußfassung über die Gewinn⸗
verteilung.
Die Aktionäre, die an der ordentlichen Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihren Attienbesitz, hinsichtlich dessen sie, ein Stimmrecht ausüben wollen, spätestens am Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaftsfasse, Berlin, An der Stechbahn 314, oder bei dem Bankhaus Jacquier C Securius, daselbst, oder bei einem Notar mit doppeltem Nummern verzeichnis zu hinterlegen. Der Hinter⸗ legungsschein gilt als Eintrittskarte zur Versammlung. Zur Vertretung in der Generalversammlung ist schriftliche Voll⸗ macht erforderlich.
Berlin, den 15. Oktober 1927. Mineralöl⸗ & Asphaltwerke Atktiengesellschaft.
Der Vorstand. Karsfunkel. Ricke.
—