1927 / 244 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Oct 1927 18:00:01 GMT) scan diff

k

(62155 „Kavag“ Aktiengesellschaft 3

Verwertung von Kämmerei und Kammgarn⸗Spinnereiabgängen,

Gera.

ur

m,,

„Bari“ Bayerische Gerbstoffwerke, Aktiengesellschaft, Mühldorf. Die Aktionäre der Bari“ Bay. Gerb⸗ stoffwerke A⸗G., Mühldorf, werden hier.

. durch zu der am ien Die Aktionäre werden zu der am 15. November 6 15. November 1827, vormittags 11 uhr 30 Min., im Sitzungesaäse 10 Uhr, in den Geschästsräumen der der Bay. Hypotheken- us. Wech el bank in Gesellschaft zu Gera stattfindenden ordent⸗ München stattfindenden ordentlichen lichen Generalversammlung einge— Generalversammlung eingeladen. ; laden. Tages ordnung Tagesordnung:!

1. Aenderung des 5 10 des Gesellschafts. 1.

vertrags. Vorlage

2. des

Geschäftsberichts,

lustrechnung für

1926/27.

3. Beschlußfassung über Entlastung des

Vorstands und des Aussichtsrats 4. Beschlußfassung

Reingewinns. 5. Aufsichtsratswahl.

Inhaber von Namensaktien haben sich über ihre Persönlichkeit auszuweisen; In— haberaktien sind durch Mäntel oder durch Bankbestätigung, wo die Aktien hinterlegt

sind, auszuweisen. Gera, den 17. Oktober 1927. Der Vorstand.

s6lIaA75J.

L. C G. Sabor Kommandit⸗ Erfurt.

gesellschaft auf Attien, Bilanz zum 31. Mai 1927.

der Bilanz sowie der Gewinn- und Ver⸗ das Geschäftsjahr

1 über Genehmigung der. Bilanz und die Verwendung des 4.

Robert Walther. Gerard Walther.

Attiva. RM 9 Grundstücksanteil 94 000, Abschreibung 3 000, 91 000 Maschinen I 69, Abschreibung 968, J Fabri und Wildt richtung. 301, Abschreibung n, 1 Fuhrwerr d Fi = Abgang S000, J ,, 1 R 8 49526 JN ; 52 39590 Sonstige Forderungen . 200 51394 Me,, J 18 165813 ö 18 12980 , . 83 75190 V2 418 93 Passiva. Kavitalkonto E. Sabor 100 000 Grundkapital ... 200 000 Ordentliche Rücklage 20 000 Außerordentliche Rücklage 30 000 Grunderwerbssteuerrücklage 4000 Allgemeine Steuerrücklage 15 000 Rücklage für Erneuerung des Lastkraftwagens . 10 000 Delkrederekonto .. 10 000 , 15 37235 Verpflichtungen ö 18 41202 Gewinn: Vortrag aus 1925 bis 192tz.. 1975,ü38 Gewinn 16, . 689,18 49 66456 472 448 93

Gewinn- und Berlustrechnung

zum 31. Mai 1927.

Soll. RM

Allgemeine Unkosten

Steuern...

Heizung und Beleuchtung. 4 23871 , 270583 Elektrische Kraft . - 1748 29 , ö 34 749 Reisespesen .... 141850 Autounkosten .. . 792884

1 . 8 . 2 2 2 . 28

27 893

34 6790:

d,, 266 75 ,, 461871 ,, 112174 Abschreibungen . . 4 268 Rücklage für Kraftwagen— ernenerung 10 000 8 . 4768918 183 317 24 Haben. Waren. J 174 694 57 Zinsen K 8 62267 183 317 24 58934. 7

Bilanz ver Firma Eisenwert

Josten A.-G., Sitz Neuß, Rhld.,

vom 31. Dezember 1526.

Attiva. RM Maschinelle Anlagen . 82915

Buchforderungen .

Kassenbestand J 626 Bankguthaben... 2492 8, . 10000 , . 42 928 Resteinzahlungskonto .. 300 000 Verlust 1926 einschl. des

Vortrages aus den Vor—

J,, . 92 936 563 581

. Passiva. Aktienkapital. ..... 400 000 ö 163 581

. 31 683

563 5817

Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Aufwand.

RM 8 Abschreibung auf Anlagewerte 11 39340 Fabrikationskonto .. . . . 20 627 74

32 02114

. Erfolg. // . 1000 eee, 31025114 32 021 14

a den 4. Oktober 1927. iseuwerk Josten A.⸗G. Der Vorstand. B. Josten.

Büroeinrichtung .. 2621,20 ; ö r , 9 ö. Io 157120 als Vertreter in der Sektion bezw. Mitglieder des Sektionsvorstands zu wählen find. Debiteren . Zan et Perl . . Verschlagsliste ist sofern sie von mehreren Vereinigungen und , d ia Cart ijaiei 2 , . unterzeichnet ist, ein Listenvertreter und ein Stellvertreter für ihn zu . 3145 Die eingereichten Vorschlagsli ö Slheech itgtont . göͤlisten können nach ihrer Zulassung vom 3. Dezembe . ö ö . ö 1927 ab (2 Wochen vor dem Wahltag) in der Geschäftssielle * . K Berk 1924125. 33210 ** Am See 2, 1, an den Werktagen in der Zeit von 8 Ühr vormittags bis 3 Uhr nach- ö 924/25 . ö . . mittags eingesehen werden. . h ĩ Die Stimmabgabe ist an die zugelassenen Vorschlagslisten gebunden (86 5 57 57634 Abs.? der Wahlordnung). Die Wählerlisie kann ebenfalls an genannter Stelle don Passiva. heute ab bis zum 19. November 1927 (vier Wochen vor dem Wahltag) Tingesehen Atltienlapital I 25 000 erden. Bis spätestens zu diesem Tage sind Einsprüche gegen die Richtigteit der Reservesondz . 4319 Wählerliste bei Vermeidung des Ausschlusses unter Beifügung von Beweismitteln Krabitelen ?... : i S386 5 bei ,, . Altzepttontoe.⸗???. : 2 060 = Wöä er Wahlvorstand ist be ugt, die Wahl und Stimmberechtigung jedes . . . ehr sj Wählers bei der Wahlhandlung zu prüfen, weshalb es ĩ ü Sanierungskto., Einzahlungen 1 27356 pieräber zur Wahlhandlung mitzubringen 8 5 ur 3 ,,, ö 57 57634 Dresden, am 17. Oktober 1937. Gewinn⸗ und Berlustrechnung. ö en,, der Wen blhrtanß . e . Wilhelm, Direktor des Städt. Gaswerks in Zittau, Vorsitzender. Soll. 8 Verlustvortrag ...... 8321607 meer n,, ,,. . 34 13052 J 3 lazh86 gem. Geschäftsunkosten. . 26718 25 0 3686 d 2 le ene Die Firma Radio Einbau G. m. b. S. 3 in Königsberg ist aufgelöst. Als Liqui⸗ mn kanntmachungen. daior der anfgelösten Geselischaft sorter⸗ . Haben. ich die Gläubiger derselben auf, sich zu Inserate u. Abonnenten .. 43 19497 (62164 melden. Fonstige Einnahmen.... 854383 Die Mitglieder, die der Kasse nach Um— Carl Rohrmoser, Rittergutsbesitzer, d 119 06244 . . . wieder bei, Lupken, Kreis Johannisburg, O. Pr. Tür getreten sind, werden hierdurch aufge⸗ JJ 2 . e. fordert, ihre Ansprüche gegen die & iffẽ 69757 . ö ö die in der Zwischenzeit durch⸗ auf Grund des Aufwertungegesetzes binnen Durch Gesellschafterbeschluß vom 20.9. geführte Sanierung unserer Gesellschast 8 Wochen bei dem Vorfland der unter, 1927 ist die Firma Bäckereibedarf

ist der hier vorgetragene Verlustsaldo zum Ausgleich gebracht.

stattgefundenen außerordentlichen General⸗ versammlung wurde der Aussichtsrat erweitert um die Herren: Regierungsrat a. D. Dr. Fischer, Verbandsdirektor in Weimar; Kommerzienrat Emil Mundel, Fabrikdirektor in Selb; Major a. D. Karl Tettenborn, Verbandsdirektor in Berlin. Auf eigenen Wunsch schied aus Herr Kurt Schoengu, Fabrikbesitzer in Hüttensteinach. Durch Tod schied in der Zwischenzeit aus Herr Dr. h. c. Heinrich Fillmann, General⸗ direktor in Kahla.

Vorlage der Bilanz nebst Gewinn— und Verlustrechnung für das Ge— schäftsjahr 1926 mit dem Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats . Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. . Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Aussichtsratswahl. Anträge. ach § 5

*

9. des Gesellschaftsvertrags

müssen die Altionäre, die an der Ge⸗ neralbersammlung teilnehmen wollen, spätestens am dritten Tage vor der Ge⸗— neralversammlung ihre Aktien bei der

Gesellschaftskasse in Mühldorf oder bei der Bay. Hypotheken- und Wechselbank in München hinterlegen oder sich über ander— weitige Hinterlegung auf eine dem Vor— tand genügende Weise ausweisen. Ebenso lann die Hinterlegung bei sämtlichen Effektengirobanken deutscher Wertpapier⸗ börlenplätze erfolgen. Die gesetzliche Ermächtigung zur Hinter— legung bei einem deutschen Notar wird hierdurch nicht berührt. 62162 Mühldorf, den 18. Oktober 1927. Der Vorstand.

1 Fr. Kammerer A.-G., Pforzheim.

Bilanz ver 31. März 1927.

r Alti va. l 6

Grundstücke . 377 195 Einrichtung... 250 000 Debitoren . 142 87551 Waren JJ 428 155 Kasse, Wechsel usw. ... 6 99557 Verlust ö 839 04 1208 06012

Bassiva.

e,, 500 000 Unterstützungsfonbs ... 6 38150 Hypotheken und Darlehen 138 25710 F,, 250 91535 Deren n,, 12 50617 1208 06012

Gewinn⸗ und Bertustrechnung. ; Soll. M 9 Löhne und Gehälter 389 134193

Allgemeine Unkosten .. 638 15586 Ah schre hungen 59 217 84 1086 508563 . Haben.

Ertrag aus Waren

Ertrag aus Grundstücken . Verlust

1682 31065 135894

2 839 04 1086 50863 Pforzheim, den 11. Oktober 1927.

Der Vorstand.

Fr. Kammerer Attien⸗Gesellsch aft. P. Kammerer. Albert Odenwald.

59976.

Keramos⸗-Berlag Aktien geselsch aft, ; Bamberg.

Bilanz am 31. Dezember 1926.

k

Atti va.

Arbeitgebern

62163 Bekan

In Gemäßheit von 5 bekannt, daß die Neuwahl der Mitglieder des Sektionsvorstands am im Rathause in Dresden, Zimmer stattfindet. Die Wahlhandlung schlossen werden. ;

vom 1. Januar 1928 bis zum 31.

. Der Wahlvorstand hat gemäß listen aufgestellt;

8. Unfall⸗ und Invaliditãts⸗ 1c. Bersicherung.

kann

Es sind vier Vertreter zur Geno sowie sieben Mitglieder des Sektionsvorstands un l ar Dezember 1932 zu wählen. rücken in der Reihenfolge ihrer Benennung ein.

§z ?! der Wahlordnung folgende Vorschlags—

ntmach ung,

betreffend Wahl der Vertreter zur Genossenschaftsvers

Mitglieder des Vorstands der Sektion 2 8 , . Gas⸗ und Wasserwerke. ; 5 der Wahlordnung, Ausgabe 1928, machen wir hiermit Vertreter zur Genossenschaftsversammlung und der 17. Dezember 1927, mittags 12 uhr, ), Berlin, den 15. Oktober 1927.

ir. 15 Erdgeschoß, Eingang Kreuzstr. Nr. 8 eine Stunde nach ihrem X

ssenschaftspersammlung und vier Ersatzmänner d sieben Ersatzmänner auf die Zeit k Die Ersatzmänner

Beginn ge—

61700

Von der Direction der Disconto⸗Ge⸗

sellschaft und der Berliner Handels⸗Gesell⸗

schaft, hier ist der Antrag gestellt worden,

Schilling 60 000 000 auf den Inhaber

lautende Aktien Nr. 1-3 000 000 zu je 8. 20 der Oesterreichisch⸗Alpine Montangesellschaft, Wien,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

zuzulassen. ;

Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpke.

61701 Von der Firma Gebr. Arnhold, hier, ist der Antrag gestellt worden, RM 5050900 neue Stammaktien, Nr. 44276 46 275, zu je RM 1060

und Nr. 46276— 46 855 zu je RM 00 der Mimosa, Aktien⸗ gesellschaft in Dresden,

ginn n, u . ie Vorschlagslisten von Vereinigungen von Arbeitgebern oder Verbänden ö 6 . igen von e,, ö unterzeichnet sein, sofern ) itzung der Vereinigung oder des Verbandes bestimmt, daß di if einzelner Mitglieder , kJ Diese Vorschlagslisten können doppelt soviel oder mehr Bewerber benennen,

Familienname Mer; H K ohnor und Vorname Betrieb Beruf . H. Vorschlagsliste zur Wahl der Vertreter zur Genossenschafts⸗ versammlung. Vertreter: 1. Wahl, Ludwig Städt. Gas-, Wasser⸗ Stadtbaurat Dresden ö U. ö 2. Schipke, Adolf Städt. Gaswerke Direktor Chemni 3. Bilbelm, Adolf Städt. Gaswerk ö. imm t 4. Vollmar, Otto Städt. Wasserwerke Dresden ̃ Ersatzmänner: 5. Wolff, Georg Städt. Gaswerk Direktor ; ; Städt. Gas rektor Aue 5. Meyer, August Städt. Wasserwerke ö. Chemnitz . Pfeiffer, Bernhard Städt. Wasserwerke ; Leipzig 8. Metzdorff, Kurt Städt. Gaswerke J, Dresden

Weitere Vorschläge für den Fall des 59 Abs. 3 der S 3 1 r Wr, . Re , O Fb 2

J. Sacolowsky, Ernst J Städt. Gaswerk Direkt Zwie . Sa. ky, E Städt. Gas or Zwick 2. Müller, Wilhelm Städt. Gaswerk ö e rn 5. Fischer. Julius Städt. Gas⸗ u. Wasserw. -. Bautzen 4. Nitsche, Bruno Städt. Gas-, Wasser⸗ ] Großenhain u. Elektrizitätswerke . 1H. Vorschlagsliste zur Wahl des Sektionsvorstands. Mitglieder: 1. Wahl, Ludwig Städt. Gas⸗, Wasser— Stadtbaurat Dresden = q u. Elektrizitätswerke 2. Schivke, Adolf Städt. Gaswerke Direktor Chemnitz 3. Wilhelm, Adolf Städt. Gaswerk Zittau 4. Vollmar, Otto Städt. Wasserwerke ö Dresden ö 33 4 Städt. Gaswerk ö Aue 3. Meyer, Augus Städt. Wasserwerke Chemni 7. Metzdorff Kurt Städt. Gaswerke . 3 Ersatzmänner: 8. Sacolowsky, Ernst ] Städt. Gaswerk Direktor Zwickau J. Müller, Wilhelm Städt. Gaswerk . lauen 109. Jischer, Julius Städt. Gas u. Wasserw. ü Bautzen II. Nitsche, Bruno Städt. Gas-, Wasser⸗ ö. Großenhain . u. Elektrizitätswerke 12. Pfeiffer, Bernhard Städt. Wasserwerke . Leipzig 5. Dr. Plenz, Friedrich Städt. Gaswerke ö. Leipzig 14. Junge, Otto Städt. Gas⸗ u. Wasserw. 8 Riesa Weitere Vorschläge für den Fall des 8 29 Abs. 2 der S 2X J ö 8 —⸗= * r Satzun (5 166 Abs. 2 R. ⸗B.⸗O.): ö 1. Loest, Albin Städt. Gas⸗ u. Wasserw Direktor Mittwei 1. vbest. Alt Gas⸗ u. . V Mittweida 2 Volbt, Kurt Verbandsgas werk !. Kötzschenbroda 83 Büchner, Oskar Städt. Gas⸗ u. Wasserw. Stadtbaurat Grimma 4. Schlevogt, Robert Städt. Gas⸗, Wasser⸗ Direktor Radeberg u. Eleltrizitätswerke . 5. Gruhle, Arthur Städt. Gaswerk . Glauchau Weitere Vorschlagslisten können durch wirtschaftliche Vereinigungen von

r oder Verbänden solcher Vereinigungen bis zum I9g. Nobe 19 vier Wochen vor dem Wahltage) bei dem Wahivorstande unter der . ö. Vorstand der Sektion IV der Berufsgenossenschaft der Gas- und Wasserwerke in Dresden, Am See 2, 1.

Durch Beschluß der am 25. Januar 1927

w

Bamberg, im September 1927.

zeichneten Sterbekasse schristlich anzumelden.

Frankfurt a. M., den 13. Oktober 1927.

Sterbekasse für Justizbeamte i. Oberl.

Gerichtsbez. Frankfurt a. M.

(60538

Gemäß § 65 G. m. b. H⸗Gesetzes gebe

ich hiermit bekannt, daß durch Beschluß der Gesellschaftewersammlung vom II. Juli 1927 die Starnberger Villenterrain⸗ gesellschast mit beschränkter Haftung in München, Weinstraße 7/11, aufgelöst

orden ist, und fordere ich die Gläubiger

dieser Gesellschaft zur Anmeldung ihrer Ansprüche auf.

München, den 11. Oktober 1927.

Der Vorstand.

Der Liquidator:

Johann Groh.

Dandels - Gesellschaft m. b. S. in Heidelberg aufgelöst und in Liquidation getreten. Liquidator ist Herr Otto Heiß, Eberbach, Baden. Etwaige Forderungen sind bei demselben anzumelden.

60757 Oberschlesischer Mehlhandel G. m. b. O., Oppeln, Ring 35. Die Gesellschast ist aufgelöst, etwaige Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderung sofort bei dem Unterzeichneten geltend zu machen. Oberschlesischer Mehlhandel G. m. b. S., Oppeln. Der Liquidator: Carl Burchardt,

zum Börsenhande! an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 15. Oktober 1927. Zulaffungsstelle an der Börse

zu Berlin. Dr. Gelpcke. öbl79021 Bekanntmachung. Die Darmstädter und Nationalbank K. a. A. hierselbst, hat bei uns den

Antrag gestellt,

nom. RM 630 O00 neue Stamm⸗ aktien der Jute⸗Spinnerei und Weberei Bremen in Bremen (1260 Stück zu je RM Hob, Nr. 6301-7260)

zum Handel und zur Notiz an der hiesiger

Börse zuzulassen.

Bremen, den 15. Oktober 1927.

Die Sachverständigenkommißssion

der Fondsbörse. . Röf ing.

61703) Bertanntmachung.

Von der Frankfurter Pfandbrief⸗Bank

Aktiengesellschaft ist bei uns der Antrag

auf Zulassung von

GM 5000099 Soigen Gold⸗ pfandbriefen Emission X (I Gold⸗ mark izr kg Feingold) der Frankfurter Pfandbrief⸗ Bank Aktiengesellschaft in Frankfurt

a. M., Lit. N Nr. C001 -= 36000 3000 St. zu je GM 100

GM 300 000, Lit. O Nr. 0001 bis 1400 1400 St. zu je GM 500 GM 700 000, Lit. PF Nr. 0001 bis 2000 2000 St. zu je GM 1000 GM 2000 000, Lit. G Nr. O00 bis 05000 500 St. zu je GM 2000 GM 000 60G, Lit. 8 Nr. G0 0200 200 St. zu je GM 5000 GM 100000, zus. GMo0ob00oo, nicht rückzahlbar vor 1. Januar 1933, zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den I5. Oktober 1927. Zulassungsstelle an der Börse zu Frankfurt a. M.

(61170) Bekanntmachung. Die Firma Guinin z Co., Bau⸗ geschäft, G m. b. S. in München, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gejellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden (Geschäftslokal des Liquidators Ritzert, Schillerstr. 28, Aufgang 6, part.). München, den 14. Oktober 1927. Die Liguidatoren: Nitzert. Michelsen.

[o9441] Bekanntmachung. Die Firma Max Feiler Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Leipzig, den 15. Oktober 1927. Der Liquidator

der Firma Max Jeiler Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gertrud Feiler.

(61020) Bekanntmachung.

Die M. Kaswin Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation in Leipzig ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell= schast werden hierdurch aufgefordert, sich bet ihr zu melden (Leipzig, Nikolai⸗ straße 12 / 14).

Leipzig, den 10. Oktober 1927. Der Liquidator der M. Kaswin Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung i. L.: Dr. Geyler.

(61704 Aschaffenburgerstraße 2, Grund⸗ stücksgesellschaft m. b. S. i. Liqu. Die Gesellschaft ist in Liquidation ge⸗ treten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden. Berlin⸗Friedenau, Hähnelstraße 9. Der Liquidator: Karl Schittenhelm.

69761 Die Firma Allgemeiner Kraftwagen Park G. m. b. H., Wiesbaden, ist aufge⸗ löst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Wiesbaden, den 109. Oktober 1927.

Der Liguidator der Firma Allgemeiner Kraftwagen ark G. m. b. H., Wiesbaden:

A. Roth.

og? 62] Die Firma Motorwagen G. m. b. H. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell— schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Wiesbaden, den 10. Oktober 1927. Der Liquidator der Firma Motorwagen G. m. b. H.: A. Roth.

Oppeln, Krakauer Straße 36.

Erich Otto Paul Nitsche, Syndikus, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 9. Rh, Filiale Höchst a. M. und Gries⸗ zu Niesky, sind zu Geschäftsführern tung zu Haum. Der Gesellschaflsver⸗ heim a M.: Die gZweigniederlassungen September 1927 fest⸗ Gegenstand des Unternehmens Main ist die Fabrikation und der Vertrieb emisch⸗pharmazeutischer beträgt Als alleiniger Geschäfts⸗ . Kaufmann ki in Hamm bestellt.

bestellt worden.

Deutsche Wistoft⸗Automaien Ver⸗ triebs⸗Compagnie mit beschränk⸗ ter Haftung. Das Geschäft der auf⸗ gelösten Gesellschaft ist mit dem Rechte ur Fr . der Firma mit den ktiven, jedoch mit Ausnahme der Außenstände und Warenvorräte, und unter Ausschluß der Passiven von Ehefrau Louise Marie Knoth, geb. Ebert, und Carl Wilhelm Friedrich Ludwig Horst, Kaufmann, beide zu Hamburg, übernommen worden, die

es als offene Ger, aft unter der Firma Deutsche Wistoft⸗-Auto⸗

maten Vertriebs- Compagnie fort⸗ setzen. Durch Gesellschafterbeschluß bom 2. Mai 1927 ist der 5 1 des Ge⸗ sellschaftsvertrags (Firma) geändert worden. Die Firma der Gesellschaft lautet nunmehr: Waren-Automaten Commissionsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation. Deutsche Wistoft⸗Automaten Ver⸗ triebs Compagnie. Gesellschafter: Ehefrau Louise Mgrie Knoth, geb. Ebert, und Carl Wilhelm Friedrich Ludwig Horst, Kaufmann, beide zu Hamburg. Die offene Handelsgesell— schaft hat am 22. April 1927 be⸗ gonnen. Die Vertretung der Gesell⸗ schaft erfolgt durch beide Gesellschafter gemeinsam oder durch je einen von ihnen zusammen mit einem Proku⸗ risten. Die Gesellschafter haben das Geschäft der aufgelösten Gesellschaft in Firma Deutsche Wistoft⸗Automaten Vertriebs⸗-Compagnie mit beschränkter Haftung mit dem Rechte zur Fopt⸗ nr ng der Firma mit den Aktiven, edoch mit Ausnahme der Außen⸗ , und Warenvorräte, und unter Ausschluß der Passiven übernommen. Schlüsselfundbüro Groß⸗ Hamburg Carl Koch. Inhaber: Carl Christian Koch, Kaufmann und Ingenieur, zu

Hamburg. Hollis Manufacturing Co. zu Leeds Filiale Hamburg. Zweig⸗

niederlassung der Gesellschaft in Firma Hollis Manufacturing Go., zu Leeds (England). Gesellschafter: Joseph MeGrath und James MeGrath, beide he Leeds (England). Die offene Han⸗ delsgesellschaft hat am 1. September 1924 begonnen.

Norddeutsche Schwachstrom⸗ In⸗ duftrie, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 3. Oktober 1927 ist die Firma der Gesellschaft geändert worden in Deutsche Schwachstrom⸗ Industrie Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung und der Sitz der Gesellschaft nach Frankfurt am Main verlegt worden.

12. Oktober.

J. Hermann Meyer. Aus der offenen

Handelsgesellschaft ist der Gesell⸗

schafter M. E. G. Lohmann aus⸗ getreten. G. Lohmann C Söhne. Aus der offenen Handelsgesellschaft ist der

sellschafter M. E. G. Lohmann aus⸗ getreten.

Hans J. Lebenbaum. Die an J. Levy erteilte Prokura ist erloschen.

Hans W. Ahmling. Die Firma ist erloschen.

Landsberger C. Sachs. Aus der Kom manditgesellschaft ist der per⸗ sönlich haftende Gesell chafler Dr. S. W. Landsberger ausgetreten; leichzeitig ist Mar Gerhard Vogel, ,, , zu Hamburg, als persön⸗ lich haftender Gesellschafter in die ,. eingetreten.

Friedrich Kugler. Die Firma ist er⸗ loschen. .

John Williamson. Inhaber: John Readman Brydon Williamson, Kauf— mann, zu Hamburg. .

Blomeyer⸗Bartenstein C Co. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesellschatter Claus Hinrich Her⸗ mann Pahl. .

Ludwig . Co. Inhaberin ist Jetzt Frieda Margavethe Helene Nalewajek Vine, geb. Meyer, zu Hamburg.

Kalksandsteinwerk Billbrook. Sugo Hackelberg. Juhaber: Friedrich Sugo Hackelberg, Baäuübernehmer, zu Hamburg.

Hußmann E Hinz. Prokura ist er⸗ 1 an Walter Johannes Charles

Plotz.

Werkstätten Bernard Stadler Aktiengesellschaft, Filiale Ham⸗ burg. Die an A. Krauss erteilte Prokura ist erloschen.

Lindener Zündhütchen⸗ und Pa⸗ tronenfabrik Aktiengesellschaft. Die an O. Hasse erteilte Prokura ist

erloschen. Hinrich Wilhelm Kopf. Prokura ist erteilt an Dr. Mathilde Minka

Möller, geb. Bing. w Th. Hoßmann. Die Firma sowie die an F. A. A. Nehring erteilte Pro⸗ kura ist erloschen. Felix Salomon E Co. Die an L. J. Heinemann erteilte Prokura ist er— loschen. Im. X Export⸗-Kontor Gustav Schoop. . Gottlieb Heinrich 1. Schoop, Kaufmann, zu Ham⸗ burg. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts in Hamburg . Abteilung für das Handelsregister.

——

Hamm, Westf. 61243 Handelsregister des Amtsgerichts Hamm (Westf.. Eingetragen am 1. Oktober 1937 in Abt. B unter

trag ist am gestellt.

Dan Stam Reichsmark. führer t

Jakubow

(Abt. A Nr.

getragen:

Hans

lautet jetzt: Gesellschaft Dem

helm waren:

. geschlossen. Schmidt

der Kaufm

ist beendet.

anderen

mit besch

erloschen.

Harburg,

haftende Ge

verstorben. eb.

1927.

bei

Die des 5

mark von

Hersf Das

ain,

am

Hi chest, Ehape

Nr. 203 die Firma Dr. A. Schaefer

schast mit

Weddige

Taufmann Hannover ist Prokura erteilt.

Zu Nr. 9114, Firma Adolf Wil⸗ Niemann Der Deppe in Hannover nebst Firma erworben. gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten it dem Erwerb des Geschäfts durch Deppe

Richter,

Die Firma

299 22.

mkapital

der

Hamm, Westf.

Handelsregister d Hamm (Westf.). Gelöscht am 1. Ok⸗ tober 19277 die Firma Karl Schwinne, Holzhandlung

Hamm, Westf. Handelsregister d Hamm (Westf. ). Gelöscht am 4. Ok⸗

in Hamm i. W. 494.

61244

es Amtsgerichts

A

Ka

in

es

tober 1927 die Firma Lebenstein⸗ Kronenberg zu Hamm (Abt. A Nr. 24h.

Hannover. 61246

In das Handelsregister ist heute ein⸗

In Abteilung A: Zu Nr. g007, Firma Automobil⸗ Verkaufs⸗Ge sellschast Weddige b Ernst Nettemann: Der bisherige Gesellschafter Ingenieur Dr. i Hannover alleiniger Inhaber der Firma. Gesellschaft ist aufgelöst. Automobil ⸗Verkaufs⸗ Dr. Hans Weddige.

dolf

Woll⸗ . h

at

Heinrich

Ernst

ann

in

ränkter

in

burg, eingetragen:

19266 (R. ⸗G.⸗Bl. 1 ,

mts we

Mam.

Einheitspreis Handels gesell⸗ beschränkter Haftung zu Köln

Unter Nr. glI6 die Firma Zigarren⸗ Julius Schmidt mit . nover, Roonstr. 19, und als Ernst Schmidt in Hannover. In Abteilung B:

u Nr. 8S6l, Firma Neustädter Ge⸗ sellschaftshaus Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Liquidation Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 1085, Firma Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Han⸗ nover: Paul Henkel in Hannover ist Gesamtprokura für die Zweignieder⸗ lassung Hannover erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Firma der Zweig⸗ niederlassung einem w oder mit einem

rokuristen zu vertreten.

Zu Nr. 1165, Firma Bahnbedarfs⸗ werk Georg von Cölln Gesellschaft Haftung: Die Firma ist

Gemeinschaft

Liquidation ist beendet. Amtsgericht Hannover, 8. 16.

Harburg, Elbe. In unser Handelsre ö bei der Firma? . ;

sellschafter Peter Seine Witwe Clarg Schütt, Harburg⸗Wilhelms⸗ urg 1, ift als persönlich haftende Ge⸗ sellschafterin eingetreten. , Wilhelmsburg, Das Amtsgericht. TX.

Harburg, Elbe. d In unser Handelsregister A 415 . 3 der Firma Internationale alalith Gesellschaft Hoff S Co., Har; Dem Rechtsanwalt Dr. Wilhelm Schmidt in Harburg⸗Wil⸗ helmsburg ist dergestalt Gesamtprokura erteilt, daß er berechtigt ist, in Gemein⸗ schaft mit einem der persönlich haften⸗ den Gesellschafter oder mit einem an⸗ deren Prokuristen die Gesellschaft zu ver⸗ treten und die Firma zu zeichnen. zarburg⸗Wilhelmsburg, 1937. Das Amtsgericht. IX.

Heinsberg, Rheinl. Im Handelzregister A Nr. 168. wurde ., die Firma ern . Wirtz in emmen und als Inhg Gottfried Wirtz, Anna Gertrud geborene Müschen, in Dremmen eingetragen; dem Kaufmann Martin Wirtz und der ge⸗ .. Gertrud Wirtz, Dremmen, ist Prokura erteilt. Heinsberg, 12. Oktober 1927. Amtsgericht.

Hæęxstęld. . ie Firma Kaolinwerke G. m. b. H. in Eitra soll auf Grund 2 der 3 6 vom 21. Mai der Umstellun gen gc werden. Etwaiger Widerspruch muß innerhalb eines Monats erhoben werden, eld, den 12. Oktober 1927. Amtsgericht. (S. R. B 48)

Hochheim, Main. In unser Nr. 97 wurde am 6. b der Firma Rendel & Kaes Eddersheim folgendes eingetragen: er jetzt: Möbel Fabrik Rendel C Kaes Eddersheim a. . Ge⸗ gründet 1888, Eddersheim a. M, Amtsgericht Hochheim, Main.

——

Handelsregister Abt. A

ister A ter H.

Der Perfönlich

erin die Witwe

Erzeugnisse. 20 0900

Wilhelm

61245 Amtsgerichts

Dr. Hans

ist : Die Die Firma

Irrgang in

8 Cre g, Heinri das Geschäft Der Ueber⸗ bei

den aus⸗

Max in Han⸗ Inhaber Julius Max

mit

Die 1927. 61249

575 ist Schütt

chütt ist

3. Oktober

61248

6. Oktober

61250

beide in

61251 Abtsroda

248) wegen auf Gold⸗

61254 tober 1927 bei

61255

Gesellschaft mit beschränkter Haftung in führung von Bauten aller Art, der ; Coblenz“: Louis Stern in Kaisers⸗ Handel mit Gegenständen des Indu⸗ in Griesheim am Main und Höchst am lautern ist als Geschäftsführer aus⸗ strie⸗ und Baubedarfs für eigene und ; ö. aufgehoben. Ihre Firmen geschieden. Die Prokura Paul Böhm ist i. Rechnung, überhaupt der Ab⸗ sind erloschen. erloschen Die Kaufleute Paul Böhm schluß von Handelsgeschäften aller Art.

Höchst am Main, den 6. Oktober 1927. Amtsgericht. Abteilung 7.

Hächst, Main. 61256) t „Ehape Aktiengesellschaft für Einheits⸗ preise“, Köln, Zweigniederlassung in Höchst am Main und Griesheim am Main: Die mit dem Sitz in Köln be⸗ stehende Aktiengesellschaft hat in ee am Main und Griesheim am ain Zweigniederlassungen errichtet. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Her— e ng von Bedarfsartikeln aller Art, r Handel mit solchen und deren Ver⸗ trieb zu Einheitspreisen. Grundkapital: 3 000 000 Reichsmark. Vorstand: Dr. Otto Baier, Ernst Baumann, Erich Eliel, Max Wehling, Hans Cahen⸗Leudesdorff, Kaufleute in Köln. Der Kaufmann Bruno Drescher hat derart Prokura, daß er in Gemein⸗

einem Prokuristen vertreten.

Gründer sind: Leonhard Tietz, Aktien⸗ gesellschaft in Köln, Paul Mark, Hein⸗ rich Steimel, Bruno Drescher, Anton Kampmann, Kaufleute in Köln. Sie haben sämtliche Aktien übernommen. Das Grundkapital ist eingeteilt in 3000 auf den Inhaber lautende Aktien über je 1000 Reichsmark. Ausgabekurs ist der Nennbetrag. Die Mitglieder des Vorstands werden durch den Auf⸗— sichtsrat bestellt.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Franz Baumann, Franz Levy, Christian ö Gerhard Tietz, Kauf⸗ leute zu Köln, und. Dr. Oskar Eliel, Rechtsanwalt ) Köln.

Die Generalversammlung wird durch öffentliche Bekanntmachung im Deut⸗ schen Reichsanzeiger 14 Tage vor dem anberaumten Termin berufen. Die Be⸗ kanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Höchst am Main, den 6. Oktober 1927. Amtsgericht. Abteilung 7.

Höchst, Main. 6i26) In das Handelsregister A wurde

heute unter Nr. 484 eingetragen:

Kaufhaus Karl Duchmann, Höchst

am Main, und als Inhaber Kaufmann

Karl Duchmann, Höchst a. M.

Höchst am Main, den 8. Okt. 1927. Amtsgericht. Abteilung 7.

Hindenburg, O. S. bl 252

Im Handelsregister A Nr. 508 ist am 10. Oktober 1937 bei der Firma St. Barbara Drogerie Arthur Hensel in Hindenburg, O. S., ein⸗ getragen worden: Die Firma lautet jetzt: St. Barbara⸗Drogerie Konrad Marek, Hindenburg, O. S. Inhaber der Fima ist der Drogeriebesitzer Kon⸗ rad Marek in Hindenburg, O. S. Amts⸗ gericht Hindenburg, O. S.

Hindenburg, O. S. 61258

Im Handelsregister A Nr. 633 ist am 10. Oktober 1927 bei der Firma Johann Zaczek in Hindenburg, O. S., ein⸗ getragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Hindenburg, O. S.

Hehl. 61258

Handelsregister. 1. Firma Emanuel Merklinger 3. in Bodersweier: Die Firma ift erloschen. 2. Firmg Gebrüder Hoffmann in Kehl. Persönlich haftende Gesellschafter: Albert Hoffmann und Karl Hoffmann, beide Kaufleute in Straßburg. Offene Handelsgesellschaft seit 26. September 1927. (Handel mit Automobilen, Motorrädern, Fahrrädern, Zubehörteilen aller Art sowie mit Sportartikeln und Gegenständen ähn⸗ licher Art. 3. Firma Genfer Uhren⸗ verfand Helvetia Alex Piller in Kehl. Inhaber Alex Piller, Kaufmann in Straßburg. (Versand von Schweizer Uhren.) Kehl, 12. Oktober 1927. Bad. Amtsgericht.

Klingenthal, Sachsen., 61259

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: . ;

1. auf Blatt 233, die Firma Guido Strunz in Georgenthal betr;: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen.

2. auf Blatt 391, die Firma Richard Leonhardt in Brunndöbra betr.: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Klingenthal, den 30.9. 1927.

KKoblenæ. I61260

In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung B ist folgendes eingetragen worden:

1. am 24. September 1937 unter Nr. 26 bei der Firma „Rheinische Blechwarenwerke Aktiengesellschaft“ Weißenthurm a. Rh: Das Vorstands⸗ mitglied Robert Züchner ist verstorben.

2. am 3. Oktober 1927 unter Nr. 17 bei der Firma „Görresdruckerei, Ges. m. b. H. Koblenz“: Der Geschäftsführer Alois Zurbonsen ist abberufen. Der Rentner Viktor Werner in Koblenz ist zum Geschäftsführer bestellt. Dem bis- herigen Prokuristen Jakob Schlicker ist Einzelprokura erteilt.

Koblenz sind zu Geschäftsführern bestellt. Jeder Geschäftsführer ist allein zur Ver⸗

Köln.

11. Oktober 66. eingetragen: f Abteilung A. schaft pfennig Nachf.“, Gelsenkirchen, mit einer Engelbertstr. Kaufmann Max Wolff, Essen.

* 12 ** 5 s handel Köln Carl Luvinig«, Köln, enn

Aachener Str. 409, und als Inhaber: J Carl Ludwig, Kaufmann, Köln.

schaft „Adam Götting und Söhne“,

Zweigniederlassung

Kauffrau, Berlin, sind persönlich haf⸗

der

n Koblenz⸗Lützel und Hans Cron in

retung der Gesellschaft berechtigt. Preußisches Amtsgericht Koblenz.

ö 61261] In das Handelsregister wurde am ;

Nr. 11522 die Firma „J. Silber⸗

.

Zweigniederlassung Inhaber:

25, und als

Nr. 11523 die Firma „Stuhlgroß⸗

Nr. 11 524 die offene Handelsgesell⸗

gesellschaft „A. Micha“, Berlin, mit in Köln: Oskar Micha und Wilhelm Koppe sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Frau Margarete Kirchner, geb. Micha. Kauf⸗ frau, und Elisabeth Koppe, geb. Micha,

tende Gesellschafter. Zur Vertretang Gesellschaft ist nur Margarete Kirchner, geb. Micha, berechtigt.

Nr. 2341 bei der Firma „Julius Osthus“, Köln: Die Firma ist er⸗ loschen, desgleichen die Prokura des Diedrich Osthus.

Nr. 9495 bei der Firma „Franz Schumacher“, Köln: Neuer Inhaber der Firma ist: Maria Wirtz, Kauffrau, Köln. ist Prokura erteilt. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerb des Ge⸗ schäfts durch Maria Wirtz ausgeschlossen. Nr. 10735 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft „Gebr. Röchling, Bank“, Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Nr. 11 002 bei der offenen Handels⸗ esellschaft „Carl Ritter“, Köln⸗Mül⸗ . Der Kaufmann Karl Ritter ist durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Gleichzeitig ist die Witwe Karl Ritter, Maria geb. Grein, Köln⸗ Mülheim, in die Gesellschaft als per⸗ sönlich haftende Gesellschafterin ein⸗ getreten.

Nr. 11510 bei der Firma „Walter Stockder“, Köln: Neuer Inhaber der Firma ist: Frau Walter Stockder, Wil⸗ helmine geb. Arens, Kauffrau, Köln. Dem Walter Stockder, Köln, ist Pro⸗ kura erteilt. Der Uebergang der in dem Beirieb des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten und ausstehenden Forderungen ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch die Frau Walter Stockder ausgeschlossen.

Abteilung B.

Nr. 184 bei der Firma „Mann⸗ heimer Lagerhaus Gefellschaft“ in Mannheim, Zweigniederlassung in Kön: Die Zweigniederlassung Köln ist auf⸗ gehoben.

Nr. 380 bei der Firma „Kölnische Gummifäden⸗Fabrik vormals Ferd. Kohlstadt . Co.“, Koln: Die Pro⸗ kura von Alfred Bitzer ist erloschen.

Nr. 688 bei der Firma „Lackwerke Japonika Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“, Köln: Durch Gesell⸗ schaftsbeschluß vom 6. Oktober 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Befugnis der Gesellschafter zur Ent⸗ nahme von Gewinnanteilen geändert.

Nr. 1135 bei der Firma „Pare⸗ gummiwerk mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln: Die Prokura von Alfred Bitzer ist erloschen.

Nr. 4188 bei der Firma „Friedrich Rudolf Düren K Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Die Liquidation ist eröffnet. Dr. Alfred Court II., Köln, ist Liquidator.

Nr. 4980 bei der Firma „Wohnbau Aktiengesellschaft“, Köln: Peter Krumbs ist als Vorstand abberufen. Oskar Wittkowske, Bauingenieur, Köln, und Magdalene Neukirchen, Buch⸗ halterin, Brühl, sind zu Vorstandsmit⸗ gliedern bestellt.

Nr. 5225 bei der Firma „Benedict⸗ Zarecki Gesellschaft mit beschränkter

aftung“, Köln! Die Vertretungs⸗ befugnis der Liguidatoren ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Nr. 65801 bei der Firma „West⸗ deutscher Industrie⸗ und Baubedarf Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln: Durch Gesellschafts⸗ beschluß vom 10. September 197 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der

Krefeld.

Offene Handels gesellschaft. schaft hat am 1. Oktober 1927 begonnen.

Die Firma ist geändert in: „Osthus 33 Sampel Baugesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“.

Nr. 6292 bei der Firma „Parfümerie

Kontor Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 16. Mai 1927 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag neu gefaßt.

Die Ver⸗ erfolgt durch den Geschäfts⸗ ührer Franz Hucklenbroich in Gemein⸗ mit einem anderen Geschäfts⸗ ührer. Franz Hucklenbroich, Kaufmann,

retung

Köln, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Hucklenbroich mit vorheriger halbjähr⸗

Nach 18 Jahren kann Franz

icher Kündigung zum Schluß des Ge⸗ chäftsjahrs den Gesellschaftsvertrag Erstmalig zum 31. Dezember

938. Das Stammkapital ist um

10 000 Reichsmark auf 30 000 Reichs⸗ mark erhöht.

schaft mit einem Vorstandsmitgliede, mn g! ö 38 ; Nr. 6304 bei der Firma „Aktien⸗ e. 5 * Rorstand mit? Köln⸗ indenthal, Dürener Straße 127. 1. . 6

, Ulna eh , n, ,,, h ell ende r, JJ , ö ist am 1. Juli thal. Dig Gesellschaft Ha? am J. St⸗ k aus dem Vorstand aus⸗

; K P tober 1927 begonnen. Zur Vertretung gel rer n, .

ö , 7 Vorstand mitglieder oder durch ein 2 ö Köln-Lindenthal er⸗ gesellschaft Filiale Köln“, Köln: Die zorstandsmitglied in Gemeinschaft mit 2 6 J Prokura von Adalbert Kraus ist er⸗

loschen.

Nr. 65065 bei der Firma „Brauns⸗

felder Grundstücks-Verwaltung, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Wilhelm Brandes, Rechtsanwalt, Detmold, ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt.

Amtsgericht, Abt. 24, Köln.

61263 In das hiesige Handelsregister Ab⸗

teilung A wurde heute folgendes ein⸗ getragen: Unter Nr. 10388 bei der Firma Guftav Nellen

Firma ist erloschen.

Die Unter Nr. M66: Firma Keßler

in Krefeld:

Franz in Krefeld. Persönlich haftende

Dem Franz Schumacher, Köln, e n n ö.

Wilhelm

Keßler, Alma geborene Blum, 3. Kauf⸗

in Krefeld. Die Gesell⸗

mann Max —Franz, alle

Krefeld, den 10. Oktober 1927. Amtsgericht Krefeld.

Krefeld. 61262 In das hiesige Handelsregister Ab⸗

teilung B wurde heute unter Nr. 377

bei der Firma Silamit⸗Werke Dr.

Straßmann C Co., Fabriken feuer⸗ und säurefester Produkte mit be⸗ schränkter Haftung in Krefeld⸗Linn, folgendes eingetragen worden: General⸗ direktor Dr. Paul Gerhard Straßmann

und Direktor Otto Wolff sind als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden. Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung ist der Direktor Rudolf Laicher in Krefeld⸗ Linn nunmehr zum ordentlichen Ge⸗ schäftsführer der Gesellschaft bestellt worden. Die Prokura von Dr.⸗Ing. Erich Dubois und Salmar Jacobi, beide in Krefeld, ist erloschen.

Krefeld, den 10. Oktober 1927.

Amtsgericht Krefeld.

Krefeld. 61264 In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teikung A wurde heute unter Rr. 9167 eingetragen: Firma Wilhelm Mimm in Krefeld. Inhaber ist Kaufmann Wilhelm Mimm in Krefeld.

Krefeld, den 11. Oktober 1927.

Amtsgericht Krefeld.

HKiistrim. 61265 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma F. J. Marcus in Küstrin⸗N. Nr. 135 des Registers am 12. Oktober 127 folgendes ein⸗ getragen worden: Kaufmann Martin Marcus in Küstrin. Die Prokura des Martin Marcus ist erloschen.

Amtsgericht Küstrin.

Leipzig. ; 61266

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 19 365, betr. die Firma Morduch Preismann in Leipzig: Prokura . erteilt an Golda vhl. Preis⸗ mann, geb. Muschnik, in Leipzig.

2. auf Blatt 12 308, betr. die Firma Verlag A. Hasert C Eo, in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.

3. auf Blatt 16 855, betr. die Firma Carl Schneiderheinze in Leipzig: Die Firma ist erloschen.

4. auf Blatt 25 289 die Firma Paul Starke C Co. in Leipzig Grimmaische Straße 2/4, Laden 95. Gesellschafter sind die Kaufleute Paul Hermann Alexander Starke und. Carl Max Taubenheim, beide in Leipzig. Die Ge⸗ sellschaft ist am 1. Oktober 1927 er⸗ richtet worden. (Angegebener Geschäfts zweig: Großhandel mit Preß⸗, Schleif⸗ und Hohlglas.)

5. auf Blatt 25 290 die Firma Tal⸗

Firma, des Gegenstands des Unter⸗ nehmens, des Stammkapitals, der Ver⸗ tretungsbefugnis der Geschäftsführer und der Veräußerung von Geschäfts⸗

anteilen geändert. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer ge⸗

meinschaftlich vertreten. Julius Osthus, Kaufmann, Köln, ist zum weiteren Ge— schäftsführer bestellt. Das Stamm⸗ kapital ist um 5000 Reichsmark auf 20 009 Reichsmark erhöht. Gegenstand

. Johannis ⸗Drogerie Johann Acheenich in Leipzig (Talstr. 12 B und , . 13 Der Drogerie⸗ besitzer Johann Aloysius Acheenich in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Handel mit Drogen, Farben und Chemikalien).

6. auf Blatt 85 291 die Firma Alfred Schulze in Leipzig (Querstr. 29). Der Kaufmann Wilhelm Alfred Schulze in

g. am 8. Oktober 1927 unter Nr. 42 bei der Firma „Oberhausen und Comp.

des Unternehmens ist fortan: Die Aus⸗

Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Handel mit Leinen⸗