— — —
— — g — — ö ö , 5 = in⸗Jute⸗Spinn. 124 54 ö r B G 8-295 9 Charlbg 14 Dant s Schlesw. hilft. Bant f. Bgb. u. Ind] 0 4* ; ein Jute Cxinn· ; ] G r t 2 1
erg 89 Bt. Pf. n. e, , . 19 eee Barmer Banwerein. o kannn; aha schin. 0 ; , ; 21638
. Gr. Berl. Straßen⸗ 4 do. Kreditbank Baroper Walzwke. M 0 ⸗ ĩ f =. k — ;
, ,. , . eee e, . n , , . 1 z j 550 z . K ö ö . zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Mr. 245. Berlin. Mittwoch, den 19. Oktober 1927
—
D — — — O — — O Q 0. 2 — — * O D t — — — — — — — —
— — 2 — —
* — 89 i ( ö kfurt. Chaussee Berliner Bankverein. Bauland Gr. Bln. o D Frankfurt. Cha ü ee
do Ser. 4* . ö do. ; Handelsges. Bautzner Tuchfabrik 0 Frankfurter Gas ! Central Bodentredil Alt. do. Hypoth.⸗Bank.
Bauv. Weißens. i. L. m. T. Kp. k 5
ö ändi in⸗ Bayer. Celluloid. okorny u. Wittek.
Ges. Komm. - Obl. v. 67, Ausländische Klein und do. gassenverein. . , Ci errt., Lief. M 3 Ʒraust. ucersabrii
di. 26. oi 6. os 13, Straßenbahnschuldverschreibungen. r,, n. . , ,
. Danz,ig. el. Etrỹb. Dh Cemmes n, do Granit grtedrichshall· Kali
. e, 1903, rz. ab 32 soo 11.5 — 6 Danziger Sypotheten⸗ do. Hartstein Ind. jetzt Kaliw. Neu⸗
da. Da. 12 in Danz. Guld. bank in Danz. Guld. do. Motoren Siaßf. Fried rh.
3 ub Bt. S 34 do. 19, g4531.12 25 1064 ] 117 — Danziger Privatbant Friedrichs hütte... ; 9. 6 6 Lothring. Eisb. 102 f3*1.5.22 — — ⸗ in? Panzig. Gulden
— — X= 2
Komm.⸗Obl. Ser. 1 K Berg. Märt. Ind. . .. Bast Aktienges. ... 19 Flöther Maschinen. do. Ser. 9 Westl. Berl. Vorort 14 117
1. Uuterjuchungssachen.
2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund achen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Vervachtungen, Verdingungen ze.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften.
Offentlicher Anzeiger.
Bankausweise.
2
Froebeln Zuckerfbr.
2
J. P. Bemberg . M
— 8
R. Frister, A.⸗G. ..
lei * Schles. Alnb. S. i.2 103141 versch. — — Darmst. u. Jiat. Ban K Dessauische Landesbk. Deutsch⸗Asiatische Bk.
in Shanghai⸗Taels Deutsche Ansiedl.⸗Bkt. Deutsche Bank Deutsche Effekten⸗ u.
Wechselbank .. .... Deutsche Hyp.⸗B. Berl. do. Ueberseeische Bk. Diskonto⸗Kommand. Dresdner Bank Goth. Grundkr.⸗Bk. M Hallescher Bk.⸗Verein Hamburg. Hyp.⸗Bf. M do. do. neue Hannov. Bodenkrd. Bt. Hildesheimer Bank. . Immohb Verk. B. Az Sti. Kieler Bank Lil becker om m. ⸗ Bk. M
Komm. ⸗Obl. Em. 1412*
do. Em. 14
—⸗ do. Em. 15 do. do. Em. 16 Rhein. Hypothekenbank Pfdbr. Ser. 50, 66— 865, 119 —131 * do. do. Kom m.⸗Obl., ausgest. bis 31. 12. 18965, v. 1913, 14* Rhein. ⸗Westf. Bodkrd.⸗ Bf. Pfdbr. Komm.⸗Obl. Ser. 1
do. do. do. Ser. 2 do. do. do. Ser. 3 do. do. do. v. 1928 * Schwarzbg. Hyp. Bl. Pf. S. 1-10 Westd. Boden kred.⸗Anst. Pfdbr. Ser. 1 —10*
do. do. ! Ser. 12 do. do. do. Ser. 13 do. do. Komm. Obl. Em. 2 * do. do. do. 19
Hessische Land- Hyp.⸗Bt. Pfdbr. Zinsgar. Ser. 1—25 u. 27*
. do. do. Ger. 26 u. 289 do. Komm. Dbl. S. 1 — 16
do. do. Ser. 17—24
do. ö Ser. 26-29
do. ‚. Ser. 32 - 37
do. . Ser. 89 — 42
Dtsch. Schiffs kred. Bft. Pfdb. Ri, 2 do. Schiffspfandbr. Bt. Pf. A. do. do. Ausg. 2 do. do. Ausg. 8 — Mit Zinsberechnung. Danz. Hyp.⸗ Bt. Pf. 1-919 100, eb B do. do. Ser. 19 = 158 117 889, g 6 do. do. Ser. 19— 227 1.1.7 966 do. do. Ser. 16 1.1.7 946 in Danz. Gulden (lauch in Cod. RM)
Deutsche Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prioritätsaktien. Noch nicht umgest.
Dtsch. Neichsb. M . 1 14 zb 6
pop
Alten. Echmalsp. A 0 Brdb. Städteb. L. A do. Lit. B Braunschw. Ldeis. 4 Dt. Eisenbahnhtr. lektr. Hochbahn M do. do. 76 3Zertif. Et. Lübeck L. AM Halberst. Blankb. Lit. A — 0 u. E Halle⸗Hetestedt. . Königsbrg. Cranz Lausitzer Eisen b., Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. 4 ; do. do. St. Lit. B 4 5654, b Lübeck-Büchen . . . 6 1106, 5h 9 Mecklb. Fried- X. Pr.⸗Alt. 121650 do. St. -A. Lit. A ö 1214,56 Milnchener Lokalb 1öä101, 256 Niederbarnimer Eisenb. Lit. AM 12576 Niederlausitzer M 1728, h Nordh.⸗Werniger. 4 146, 5b rignißer Pr. -A. int.⸗Stadth. L. A do. Lit. B Schantung .... M Bschipk. Finsterw. 17 14 filr 9 Monate.
AG. f. Verkehrsw MM ; 6 ö
Deutsche Klein⸗
1. 6 ö
6. J5b 6 62, Sb 6 1016
3
e786 54 5b 106,5 6
. w io 25
6 268, S 6 4b B
Ii6 38 6 6 gh
Edah e
und Strastenbahnsktien.
Aachener Kleinbahn 69 691. AEG Schnellb. L. Bsi. L. vo. Vorz. Mi. L. Allg. Lolalbahn u. Kraftwerke 12 Badische Lokalb. V 0 Barmen-Elberfeld. 5 Vochum⸗Gelsenk. . . 8 Braunschweiger ... 39 Bresl. Eleltrische. . in (6 p. Stilck
Gr. Casseler Strb. do. Vorz.⸗Att. ö. L. M annov. Straßenb. u. Ueberlandwerle Hildesh.⸗- Peine L. Krefelder Straßenb. Magdeburger Strb. Marienb.⸗Beendf. . Rostocker Straßenb. StettinerStraßb. M do. Vorz. ⸗Alt. Strausberg⸗Herzf. Sildd. Eisenbahn. . Ver. Eisb.⸗Btr. Vz. .
— —
— 2 — — — — O
— — —— — — — — — O O
— — — — — — — — —— —
Gi, 2ᷣeb 6 16286
Ausländische Eisenbahn⸗Stamm⸗
und Prioritätsaktien.
3 Czakath. Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld. 1.1276 Dest. U. Staats b. . . 1.1119, 25 6
3 Sch, 225 Sch., A p. St.
ws
Baltimore⸗Ohio . .. 7si 0b 16t. — 1090 Doll. Canada Abl. Sch. o. Div.⸗Bez.⸗Sch. io], 5b 1St. — 100 Doll. Pennsylvania .... . è— 1St. = 50 Dollar
102 .
108b G
Aach. Mastr. abg... i. 8. do. Genußsch. i. L. Amsterd.⸗ Rotterd. in Gld. holl. W. Luxbg. Pr. Heinr. 1è St. — 500 Fr. West⸗Sizilian 1St. — 500 Lire ir
s Eisenbahnschuldverschreibungen. Noch nicht umgest.
S865 I, 99I II, 0 IV, rz3sajs Brölthal. Eisen b. 90, 09
j. Rhein⸗Sieg. Eisenb Halberst⸗Blkb. Eb. v. 84 4u
lv. 95, 03 96,09, rz. 32 39 1.1.7 Lübeck⸗Bilch. 02, rz. 32 39 1.1.
1.1.7 —
Braunschw. Land. Eb. . *
1.7 w
—
Deutsche Klein⸗ und Straßenbahn⸗ schuldverschreibungen.
Allg. Lol. u Straßb 4
96,96, 00,02, rz. 32 ud 1.7 1,5 6 do. 1911 49 1.7 — — Bad. Lok. Eisenp.
1900, 01, rz. 1932 49 1.7 ——
1.8 6
Aus ländische
Eisenbahnschuldverschreibungen.
Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen
werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: 1Seit 1. 9. 19. 2 1. 10. 19.
10. 5.
1. J. g8.
1 1 19. 1, 18. 19 1. 4. En.
1. Oesterreichische und Ungarische.
Albrechtsbahn 965. 5 6
do. g;, do.
Goid n
do. do. 19038 in * Elis.⸗Westb. stfr. G. 83 do. do. stfr. G. 99 m. T. do. do. do. 99 m T. i G Frz. Josesb. SEilb.⸗ Pr. * Galiz. C. Ludw. 1690 , 5 gais. Fd.⸗Nrdb. 18575 do. do. 167 gar. Kronpr. Rudolfsbahn do. Salzkam m. - G. i. Nagykitinda⸗Arad .* Desterreich. Lokalbahn
Schuldsch.
do. do. 200 Kr.“ * do. Nordwestb. i. G.“ do. konv. in K.“
. do. 093 L. A in K. 3]
Lit. B(Elbetahi Gh
Nordw. kv. in Ku . do. Oos in K. 6 „Gold 714 in K“ do. kv. in Æ * 3 do. 08 L. O in Æ 5! Dest. Ung. Stb. alte j do. do. 18744 do. do. 1868 (X) j do. Ergänzungsnetzs
do. Staatsb. Gold? Pilsen⸗Priesen
Reichbg. Pard. Silb. ? Ung.⸗Gal. Verb.⸗B.! Vorarlberger 1884 10
1 Stck. — 409 4, i. t. 1. 9.
d
& =
D O 0 — — — — — — 2 r — —
—
- R S & 2 & 8 8 8&6 8 — — —
— — — — — — — — — — — — Q — — Q — — — — — —
— W — — —
abg. d. Caisse Cammun e Ainsend, gegen w. a. Hal. b
Du x⸗Bodb. Silb.⸗Pr.« do in Kronen :
Fünftirchen⸗Bares. .. Kaschau⸗Oderbg. 89, 91 Lem b. -Czern. stfr. m T. do. do. steuerpfl. m T. Desterr.⸗ Ungar. Stb.
S. 1,2 in Gold⸗Guld.
Naab⸗Oedenb. G. 1883
Sdöstr. Bahn (Lomb)? do. do. neue
do. Dbligationen ?“
2. Russische.
Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ notiz zugelassenen Russischen Eisenbahnanleihen sindet gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung nicht statt.
3. Verschiedene. Anat. Eis. 1 kv. 102004 4!
do. do. 2040 do. do. 408, do. 2 Iv. (Erg.) 2040 do. do. 408,
do. Serie 8 utv. 25 49
Egypt. KReneh⸗Ass) 95
Gotthardbahn ga i. Fr. 3)
Maced. Gold 35 große
kleine f.
do. Portug. S6 (Bei⸗Baixa)
1ẽ8Stck — 400 Æ *
Sard. Eisenb. gar. 1,2. Schweiz. Intr. tzo i. Fr. Sizil. Gold 989 in Lire
19, 25 B
Wilh. Luxemb. S9, i. F.
Amerikanische
Denver Rio Grande
n. Ref. rückz. 1955 Ferroearril. rz. 1957 ho. 44 rz. 1957 do. M S abg. r3. 57 fz Illinois St. Louis u.
Term. rz. 195139
do. Louisv. rz. 1958 Long IslRlr. rz. 1919 Manitoba rz. 1933 Nat. R. of Mex. rz. 26 do. 494 rz. 1926
do. 4 I abg. rz. 26st 6
St. L. u. S. Fr. 1931 do. 5h. Bonds u. Zert.
d. Treuh.⸗G. rz. 27 f St, Louis S.⸗West II. Mtg. Inc. rz 1989
Eisenbahnbonds.
1004 f 204 f
Tehuant. N. vr 500 fg. &. 1.7. 18 do. h d D. 8 abg. Soo 3 i. KR. 1.7. 26 *
3 ; 4 bfg li. C. 1.7.16 1 abg. fäöli. C. 1.7.25
Schiffahrtsaktien.
ambg.⸗Am. Pak. M Hambg.⸗Am.⸗Lin. do. do. neue Hamb. Reeder. v. gt
J. Hanseat. Dpssch. Hambg.⸗Süldam Dpf Hansa, Dampfschiff. Kopenh. Dpf. Lit. O V Neptun Dampsschiff. Norddeutscher Lloyd Schles. Dampf. Co. Ver. Elbeschiffahrt .
0
1465 140, ph
136 Elb, sb o 1
— — — — — — — — —— — —
Schuldverschreibungen von Schiffahrtsgesellschaften.
Donau⸗Dampsschiff
1882 rz. m. 100... 4
Hambg.⸗Amerik. Lin.
O1 S. 2, O8 S. 4, rz. 82 49 versch. — — Nordd. Lloyd 16885, 49 1894, 01, 08, 08, rz. 32 u] 1.4.10
Bankaktien.
Noch nicht umgest.
5b a
Z nstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank f. Brau⸗Ind., Berliner Bankverein 1. April, Bank Elektr. Werte 1. Juli.)
Allgemeine Deutsche
Credit⸗Anstalt .... Asow⸗Don⸗Kom. .. M Badische Bank .... M Banca Gen. Rom. ... Bank Elektr. Werte. d, ,,
o. do. Lit. B do. do. Vzj.⸗A. ld. 104 Bank für Brau⸗Ind. M
Bank von Danzig ...
Noch nicht umgest.
Luxemb. intern. in Fr. Mecklenburgische Bank do. Dep. u. Wechsel do. Hyp.⸗ u. Wechsb. Meckl. Etrel. S yp⸗BkM Meininger Hyp.⸗BVk. . Mitteld. Bodenkred. . do. Kreditbank. . . M Niederlausitzer Bank. Nordd. Grundkrd.⸗Bk. Oldenbg. Landesbank do. Spar⸗ u. Leihbank Osnabrücker Bank M Ostbank f. Hand. u. G. Desterreich. Kred. Anst. H p. Stck. Petersbg. Disk.⸗Bkt. M do. Internat. .. . . M Plauener Bank Preuß. Vodenkred.⸗Bk. do. Zentral⸗Bodenkr do. Syp.⸗Akt. Bank M do. do. neue do. Pfandbriefbk. M Reichsbank Rheinische Hyp.⸗Bk. M do. Kredit⸗Bank Rhein.⸗Westf. Boden M do. neue Riga Kommerz. S. 14 Rostocker Bank Nuss. B. f. ausw. S.. Sächsische Bank do. Boden⸗Krö.⸗Anst. Schles. Boden ⸗Kredit Schleswig- Holst. Bk. Sibirische Handelsbk. 1 Ilg — 250 Rbl. Südd. Boden⸗Kred. M do. Diskonto⸗Ges.. Ungar. Allg. Creditb. Mp. St. zu o Pengö Vereinsb. Hamb. A- Westdtsch. Bodenkr. M Wiener Bankverein Y 60 Ap. St. zu 20 Schill. Gr.
— D — 0
8 D d 8 o o o
. C
S8 8 — O 0 0 0
4j. 6d 90
152, peb 6
1a 25 0
666
156,õ 9 1226 6 176
124566 6 174 j5d 141 5h e
1356 6
ib. jb 6b 6 sisgeb 6 ig pb iar 6 5ᷣ n
12666 ——
17369
1665. 5b
124 6 157h
*
1ao g * iss abb e
1236 6 16h
Schuldverschreibungen von Banken.
Bank elektr. Werte, fr. 4 Berl. El. W. 9g (os kv. u.
Ol, 065, 0s, 1911, rz. 32 4 versch. 6
Deutsche Ansiedl.⸗Bkt.
5 6,
*
Industrieaktien. Hiesige Brauereien.
Berliner Kindl⸗Br. tz do. St.⸗Pr. E20 Bolle Weißbier . . . 0 Engelhardt Brauer. 10 Landré Weißbier. ] 0 Löwenbrauerei⸗ Böhm. Brauhaus i? Schulth.⸗Patzen hof. 18
Auswärtige
Aschaffenb. Aktienbrii⸗ Augsb. Br. z. Hasen: Bavaria⸗St. Paulis⸗ Bochum Viktoria. . Bohrisch⸗Conrad. . Brauh. Nil rnberg M Dortmunder Alt. . do. Ritterbrauer M do. Union Dulsseld. Dieterich. 12 do. Höfel Geismann, Fürth. Glückauf Gelsenk. .. 7 Hanau Hofbräuh. . Henninger Reißsbr. Hess. und Herkules? Hoistenbrauerei. . .I: Isenbeck u. Co. ... KönigBe. Duisb. R. Leipziger Riebeck. 10 do. Vorz. Alt. Lindener Brauerei Oppelner Ponarth, Königsbg. 12 Radeberg Export M Reichelb räu
Rost. Mahn u. Ohl. Schlegel Scharpens. ö Bd. Bürg. 20 Schönbusch Br. . Mio Schwabenbräu .... 14 v. Tuchersche . .. Mio Wicküler Küpper .. 12
— — — — — — — — — — — K — 2 — — — — — 2 —— — — —2— — = D
—
6
1. 10 1066 1.10 205eb B 1.10326
11083006
166 6
Brauereien. issb
116, 5b 225 6
vidob G
195.56 6 2366 6 336 6
Noch nicht umgest. 1. 104926
966 6
1066 b 6 b
2b 6 266
17096
Aeccumulat. Fabr. ] 68 Adler Portl.⸗. ... 10 Adler u. Oppenh. . Adlerhütten Glas. Adlerwerke
A.⸗G. f. Bauausf. . do. f. Bürst. Ind. do. f. Pappenfb. . Alexanderwerk . ... Alfeld⸗Delligsen M Alfeld⸗Gronau . ... Allg. B. Omn.⸗G. . do. Boden⸗Ges. .. do. Elektr. Ges. . do. do. Vorz.⸗A. do. do. Vorz.⸗A. L. 6 do. Häuserbau ... Alsen Portl.⸗Bem. . Ammendorf. Pap. . Amperwerke Elektr. Andree⸗Hauschild. Anhalt. Kohlenw. .. do. Vorz.⸗A. Ankerwerke Annaburg. Steing. Annaw., Scham. .. Aplerbeck Bergbau. Aschaffenb. Zellstoff Askaniawerke .. ... Atlas⸗Werke Augsb.⸗Nürnb. Mf.
2 —
Bachm. u. Ladew. Baer und Stein .. Bahnbedar
Balcke, Maschinen . Bamag⸗Möguin . Bamberg. Kalikof. U Bamberg. Mälzerei
— 2
— 2
A — 222 — — — 222 *— 423 2— *
—— — — — — — — — — — — Q w — ——
jz zeh e
Bendix, Holzb. ...
Jul. Berger Tiefbausll:
Bergmann Elektriz. Berl. Borsigw. Met. do. Dampfmühlen do. Gubener Hutf. do. Holz⸗ Compt. .. do. Karls ruh. Ind
fr. Dtsch. Waffen do. Maschin.⸗ Bau do. Neuroderunst Berthold Mess—⸗Lin. Beton⸗ u. Monierb. Bielef. Mech. Web. Rich. Blumenfeld M
Bodeng. Schönh. All. o D
Borna Braunk. . . M Bösperde Walzw. .. Braunk. und Briket
Bubiag) i
Braunschw. Kohle. do. Juteindustr. V do. Masch.⸗Bau⸗A. Bre itenb. Portl.⸗B. Bremen ⸗Bestgh. Oel Bremer Allg. Gas. ö nn, do. Wollkämmerei Brown, Boveri u. C.
Mannheim ... M
Brüxer Kohlenw. Mg in Guld. 65. W.
Buderus Eisenw. Y Bürstenf. Kränzlein Emil Busch, opt. J. FJ. W Busch, Lüdsch Y
Ver. el. Fb. Busch
u. Gebr. Jaeger Busch Wagg. V. A. Büttner⸗Werke ... Butzke⸗Bhd. Joseph,
fr. Butz ke u. Co. Met Byk⸗Guldenwerken.
Calmon, Aspbest. . . Capito u. Klein. . M Carlshütte, Altw. . Caroline, Braunk. . Carton. Loschwitz.. Centralheizgswk. M Charlottenb. Wass. Charlottenhiütte. .. Chem. Fbr. Suckau M do. Grünau. . . . M do. von Heyden. . do. Milch. ..... V do. Ind. Gelsenk. . do. Werke Albert. do. Wke. Brockhues do. do. Lubszynski do. Schuster u. Wilh. Chemnitzer Spinn. Chillingworth .... Christoph u Unm. M Chromo Najork. . . Comp. Hispano Am. de Electrie. (Chade)
A,B, CG. AM nom 1960 PᷓIi-
Concordia chem Fbr, do. Spinnerei. . .. Cont. Caoutch. G. M Corona Fahrrad.. Cröllwitz. Papierf.. Cuxhav. Hochseef. V
Daimler⸗Benz . . Y Gebrüder Demmer Dessauer Gas Dtsch. Atl. Telegr. . Deutsche Asphalt .. do. Babeock u. W. . do. Erdöl do. Fensterglas. .. do. Gußstahlkug. M n, u. Höpfling. Jutespinnerei. „Kabelwerke . M Linol Untern M Linol.⸗-Wük. Bln. Maschinenfabr. . Post⸗ u. Eb. -V. Schachtbau . . M Spiegelglas .. do. Steinzeug . ... do. Teleph. u. Kabel do. Ton⸗u.Steinzg. do. Wollenwar. . M do. Eisenhandel . M do. Metallhandel. F Tippe, Maschinfb. Dittm⸗Neuh. u. Gab Dolerit⸗Basalt .. . . Dommitzsch Ton .. Donners marckhütte Doornkaat Oskar Dörffler ... Döring u. Lehrm. . Dresdener Bauges. do. Chromo u. K. do. Gardinen .... do. ö 1 do. Nähmasch.⸗Zwf. Dil rener Metallw. . Dil rkoppwerke .... do. Vorz.⸗Akt. M Dilsseld. Eisenh. M do. Kammgarn ... do. Maschinenbau, 1. Losenhausenwk. Düsseld. Masch. . Dynamit A. Nobel V
Egestorff Salzw. .. J. Eichenberg .... Eilenburg. Kattun. Eintracht, Braunk.. Eisen⸗ u. Em.⸗Werke prottau
Eisenb. Verkehrsm. Eisenmatthes . . . M Elektra, Dresden M Elektriz. Lieferung do. Werke Liegnitz do. do. Schlesien. Elekt. Licht u. Kraft Elsäss. Bad. Wollf. J. Els bach u. Co. . Em.⸗ u. St. Gnüchtel Em.⸗ u. St. Ulrich. Enzinger Unionw. . Erdmannsd. Sp. .. Erfurt. mech. Schuh Erlangen⸗Bambg. Baumwollindustr. Herm. u. A. Escher Eschweiler Bergw. . do.⸗Rating. Metall Essen. Steinkohlen. Etzold u. Kießling. Excelsior Fahrrad.
Joh. Faber Bleist. . Fahlberg, List u. Co. Falkenstein. Gard. M Faradit⸗Isol. Rohr. JI GFarbenindustr. G. Feibisch
—
& 80 = d = i = d d, i- in J J J L L= Gn i- U- =- d 8 =
— — — — — — —— — ——
2
— — — — — — — — W —— — — — — — d& — 2
— — — — — — — — — — — — — — — — — —
— — — *
— — — — — —
2
— — — — — — — —— — — — — — — — —
— O MD — — — O — — O O O — O — D — — — — C — — — — — — — *
O — — — 2 n e d O 8 8
8 D
2
2 —
x — 2
— — D — — — — — — — — — —— —
—— OO O — — dd — — t
— — 2
— —
— — —— — — — — — — — — 8 — — 2 —
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — 2* 2
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — Q — — — — — — —
—— — — —— — 2 — — — —
—— — — — 220
— d — — 2 2 TD —
— — — — — — — — — 0 0 — — — —— —— — —— — W — — — —· *
28
bebe Biz. 2 *
S2 26h 6 11h 6
126eb B
110, 26h
151656 5. 35 1 jd 25h
Gebr. Goedhart. ..
Karlsruhe Masch. .
Gebr. Funke . . . . M
Gaggenauer Eisen Gas⸗, Wasser⸗ u. El. Anl. Berlin. Gebhard u. Co. . .. Gebhardt u. Koenig Gebler⸗Werke . . . M Gehe u. Co.. ...
Gg. Geiling u. Co. 0
Geisweider Eisen. Gelsenkirchen Bg. . f. I Jahr
G. Genschow u Co. Genthiner Zucker. Arn. Georg
Gerb. u. Farb. Renn. GermaniaPortl.⸗3. Gerresheim. Glash. Ges. f. elektr. Untern. Gildemeister u. C. M. Joh. Girmes u, C. M Gladbach. Woll⸗Ind H. Gladenbeck u. S. GlasfabrikBrockwitz Glas⸗M. Schalke. Glauziger Zucker. . Glockenstahlw. i. L.
Th. Goldschmidt M Görlitz. Waggonfab. Georg Grauert ... Greppiner Werke. Gritzner Maschinen Gr. Lichtf. Terr.⸗G.
Großh. f. Getreide 10
C. Großmann, Cobg. Gebr. Großmann, Brombach .... M David Grobe ... M Grün u. Bilfinger. Gruschwitz Textil. . Guano⸗Werke .... E. Gundlach F. A. Günther u. S. Alfr. Gutmann M.
Haberm. u. Guckes
Hackethal Draht. Y
Hageda .. ...... 5 W. Hagelberg .... Hallesche en in.. Ham bg. Elek. W. M H. Hammersen V andelsg. für Grdb.
Hann. Immobil. Mi.
Hann. Masch, Egest. Harb. Eisen u. Br. . do. GummiPhöniꝝy
Haxkort Bergwt. M
do. do. Genuß HarkortBrückenb. M do. do. St.⸗Pr. Harpener Bergb. M Hartm. S. Masch. . Hedwigshütte Heidenauer Pap. M Heilmann Immob. j. Heilm. u. Littm., Bau⸗ u. Immob. M Hein, Lehmann u. C. Heine u. Co. ..... Emil Heinicke .... Held u. Francke.
Hemm oorortl. 3. 1
Hermannmühlen P Otto Hetzer Hildebrand, Mühl. E. Hildebrandt H. M Hilgers Verzinkerei Hille⸗Werk Hilpert Maschin. M Hindrichs⸗ , mann Munitio Hirsch Kupfer Hirsch Tafelglas . Hirschberg Lederf. M Hoesch, Eis. u. Stahl Hoffmann, Stärkef. Hohenlohe⸗Werk. M Philipp Holzmann. Horchwerke Hotelbetriebs⸗Ges. FJ 445 Bonus Hotel Disch. ...... Hourdeaux Bergm. Höxt.⸗Godelh. Prtl. Hubertus Braunk. M Humboldt Maschin. Humboldtmühle .. Huta, Breslau. . .. Hutschenreuth. Pz M Lor. Hutschen reuth. Hüttenw. Kayser Eo. do. Niederschönew.
Ilse, Bergbau. .. M do. do. Genuß. .. Inag / ind. Untern. M Industriebau ... M Industrie Plauen M W. Jacobsen Jeserich Asphalt . ..
J. U. John, A. G. Mio
Max Jüdel u. Co...
Jülich Zuckerfabrik
Gebr. Junghans M
Kahla Porzellan Y Kaiser⸗Keller Kaliw. Aschersleben Kalker Maschfabr. M Kandelhardt .... M
Rudolph Karstadt. . Kartoffelfabr. Kp St Kartonpapierfabrik
Groß Särchen .. Kayser Metallwar. Keramak Ker. . Keula⸗Eisenhütke. Keyling u. Thomas Kirchner u. Co. . .. Friedr. Klauser Sp. Klöckner Werke ... C. H. Knorr Hafer. Fr. II. Föbke u. Co. M Kochs Adlernähmsch Koehlmann Stärke Kolb u. Schille ... Kollmar u. Jourd. Köln⸗Neuessen Bgw Köln. Gas u. Elektr. Kölsch⸗Fölz. Werke König Wilhelm... do. do. St.⸗Pr. Königsb. ,. do. Walzmilhle M j. Königsb. Mühlm. Königstadt Grundst. Königszelt, Porz. . Kontinent. Asphalt Kontin. El. Nürnb. do. Vorz.⸗A. Kontin. Wasserw. , j. Kont. Wass. u. Gasw Körbisdorfer Zucker Gebr. Körting .... Körtings Elektr. ..
2
1
— — — — — — — — 2 6 , m a. 2 — — d —
—
—
D O — — O O O — — — DO — — N — O — —
— — —
KD— 1
= — — — — — 2 — — — 2 — — — 2 — - — W —— QW — *
—
—
c — — 2 588 — — — — — — — *
C — — —
—— — — ö
— —
*
Ge- — 2 =*
EX
— * 2
— — — — — — — — — —— 7 — 222 —— 2
J — — — — — — — — 2 0 —
2 2 — 2 — — 2 8 —
— — — —— — — — —
k
—— — * 3 ————
— — — — — — — — — — — — — — — 22 — — — — — — —
O O — — — O — O O — O — —
— — — — —— —— x — 2 — — — — — — — —
2
—
—
— * — — — O c — de — — — — O O t — 2 O — O O O — O — — — — — — — O —
8
S—— 88S S —98 K do de — — — —
23
2
w / // — — 3 — 2 · 0 — — 2 3 — — —— —
— — — — — — r = ü 2
Kötitz. Led. u. Wachst
O C O —
b. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften
1,05 Reichsmark.
— —
—
9. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 9 Verschiedene Bekanntmachungen.
Privatanzeigen.
e, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Me
2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zu⸗ stellungen u. dergl.
Ibaoho] Zwangsversteigerung.
Im Wege der Zwangevollstreckung soll
am 15. Dezember 1927, vormittags 10 uhr, an der Gerichtsstelle, Berlin N. 20, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 87 1II, ver⸗ steigert werden das im Grundbuche von Berlin⸗Reinickendorf Band Z Blatt Nr. 105 (am 25. August 1927, dem Tage der Ein⸗ tragung des Versteigerungsvermerks noch auf den Namen der Frau Kaufmann Ida Bergert, geb. Heinicke, in Charlottenburg, Witzlebenstr. 13) eingetragene, durch Zu⸗ schlagsbeschluß vom I7. Februar 1927 der önnestr. 5 Haus verwaltungs G. m. b. H.“ zugeschlagene Grundstück in Berlin⸗-Rei⸗ nickendorf. Residenzstr. 52 Ecke Holländer⸗ straße 1 und Markstr. 41 40, bestehend aus einem Wohnhaus mit Seitenflügel und dosraum, Stallgebäude, Remise und leinem Wohnhaus, Kartenblatt 4. Par⸗ zelle 113170 13 a 96 4m groß, Grund⸗
steuermutterrolle Art. 101, Nutzungswert
3621 A, Gebäudesteuerrolle Nr. 85. — 6 K 98S. 27
Berlin N. 20, den 20. September 1927. Das Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 6.
62096] Zwangsversteigerung.
Im Wege der Zwangevollstreckung soll am 15. Dezember 1927, vormittags 11 Uhr, an der Gerichtsstelle, Berlin N. 20, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 87 Ill, versteigert werden das im Grundbuche von Reinickendorf Band 68 Blatt Nr. 2064 (eingetragener Eigentümer am 3. Sep⸗ tember 1927, dem Tage der Eintragung des Versteigerungsvermerks: Fabrikant Georg Röttger in Berlin⸗Steglitz, Zimmer⸗ mannstr. 36) eingetragene Grundstück in Berlin-⸗Reinickendorf, Pankower Allee 39 Ecke Epensteinstr. 18, bestehend aus einem Eckwohnhaus mit Hofraum, Kartenblatt 3, Parzelle 3063/85. 8 a O6 4m groß, Grundsteuermutterrolle Art. 2048. Nutzungs⸗ wert 1200 a6, Gebäudesteuerrolle Nr. 1299. — 6 K. 136. 27.
Berlin N. 20, den 22. September 1927. Das Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 6.
62097 Zwangs versteigerun
Im Wege der i, nn ging soll am 18. Januar 1928, vormittags
101 Utzr, an der Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 3, versteigert werden das im Grund⸗ buche von Tscherbenei Band 19 Blatt Nr. 579 (eingetragene Eigentümerin am 15. September 1927, dem Tage der Ein⸗ tragung des Versteigerungevermerks: ver⸗
geschlagen worden ist. Das Grundstück
besteht aus: Vorderwohnhaus mit Seiten flügel links und Hof, J. Querwohngebäude mit Seitenflügel links, 2. Querwohn⸗
gebäude, Fabrikgebäude quer mit Vor⸗
flügel rechts und links und Abtrittanbau, Stallgebäude rechts Gemarkung Berlin, Kartenblatt 60, Parzelle 115, 19 a 9 qm groß. Grundsteuermutterrolle Art. 1086, Nutzungswert 19 660 M, Gebäudesteuer⸗ rolle Nr. 1086. — 85. K. 179. 27. Berlin, den 14. Oktober 1927. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 85.
62328
Das Verfahren zum Zwecke der Zwangs⸗ versteigerung des im Grundbuche von Lauban Band VII Blatt Nr. 320 auf den Namen des Kaufmanns Siegfried Kamm in Lauban eingetragenen Grundstücks wird aufgehoben, da die betreibenden Gläubiger den Antrag auf Zwangsversteigerung zurück⸗ genommen haben. Der auf den 21. Ok⸗ tober 1927 bestimmte Termin fällt weg.
Lanban, den 11. Oktober 1927.
Das Amtsgericht.
62099 Bekanntmachung.
Die dem Reinhold Wolter in Strohs⸗ dorf, Kreis Pyritz, gehörigen 36 o/o Pom— merschen Pfandbriefe: a) Anklamer Be⸗ zirks Nr. 55h99, 73315 über je 300 ., b) Stargarder Bezirks Nr. 93768, 93977 über fe 1000 A, e) Treptower Bezirks Nt. 107512, 107513 über je 300 A., Nr. 126006 über b0o0 A, Nr. 11901. 119209 119306 über je 1000 1s, d) Stolper Bezirks Nr. 90995 über 200 A. Nr. 62355, 64990 über je 300 A, Nr. 84030 über 500 AÆ sind ohne Zinsscheinbogen abhanden gekommen. Wir bringen hier durch gemäß 5 248 der Landschaftsordnung diesen Verlust zur öffentlichen Kenntnis.
Stettin, den 12. Oktober 1927.
Pr. Pommersche Generallandschaftsdirektion. von Eisenhart⸗Rothe.
62098 Beschlusß.
Die durch Beschluß vom 31. Juli 1919 über die gestohlene Aktie der Herkules⸗ bahn A.⸗G. in Kassel Nr. 658 über 1000 4A verhängte Zahlungssperre wird aufgehoben, da das in Verlust gekommene Papier von dem Berechtigten wiedererlangt ist und das Aufgebotsverfahren bezüglich dieses Stückes ohne Erlaß eines Ausschlußurteils erledigt ist.
Kassel, den 14. Oktober 1927.
Amtsgericht. Abt. 11.
62331 Aufgebot.
Die Fa. Karl Lometsch Nachf. in Köln, Mauritfussteinweg 110, hat das Aufgebot der am 9. April 1927 von der Fa.
ehelichte Kaufmann Marie Soßna, geb. Tetzlaft C Wenzel, G. m. b. H., Ham—
Weber, in Gleiwitz, Niederwallstraße 6) Gemarkung!
eingetragene Grundstück Tscherbenei Kartenblatt 8, Parzellen 678 152 ꝛc., 681/150 22., 12 a 19 4m groß, Reinertrag O60 Tlr., Grüundsteuer⸗ mutterrolle Art. S835, Nutzungswert 300 A. Gehbäudesteuerrolle Nr. Hö7. Cs ergeht die Aufforderung, Rechte, soweit sie zur Zeit der Eintragung des Ver— sieigerunge vermerks aus dem Grundbuche nicht ersichtlich vaten, spätestens im Ver⸗ steigerungstermine vor der Aufforderung zur Abgabe von Geboten anzumelden und, wenn der Antragsteller widerspricht, ee zu machen, widrigenfalls sie
ei der Feststellung des geringsten Gebots
nicht berücksichtigt und bei der Verteilung des Versteigerungserlöses dem Anspruche des Gläubigers und den übrigen Rechten nachgesetzt werden. Es ist zweckmäßig, schon zwei Wochen vor dem Termin eine enaue Berechnung der Ansprüche an apital, Zinsen und Kosten der Kündk⸗ J und der die Befriedigung aus dem Hrundstück bezweckenden Rechtsverfolgung
mit. Angabe des beanspruchten Ranges schriftlich einzureichen oder zum Protokoll
des Urkundebeamten der Geschäftsstelle zu erklären. Diejenigen, welche ein der Ver⸗ steigerung entgegenstehendes Recht haben, weiden aufgefordert, vor der Erteilung des ö die Aufhebung oder einstweilige Linstellung des Verfahrens herbeizuführen, widrigenfalls für das Recht der Ver⸗ steigerungserlös an die Stelle des ver⸗ steigerten Gegenstandes tritt. Lewin, den 12. Oktober 1927. Das Amtsgericht.
62094] Zwangsversteigerung.
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 5. Dezember 1927, 19 uhr, an der Gerichisstelle, Neue Friedrichstr. 13/14
1II. Stockwert, Zimmer Nr. 1I3 115, ver- seigert werden das in Berlin. Neue Hoch- straße 385, belegene, in Grundbuche vom
Dranienburgertorbe irk Band 37 Klatt Nr. 16090 eingetragene Grundstück, welches durch Zuschlagebeschluß vom 12. Juli 1827 dem Ingenieur Franz Sattler in Berlin
und der Witwe Dr. Hitta Cohn, geb. Kabatschnik, in Berlin⸗ Charlottenburg zu=
burg 14, Sandtorkai 10 in Hamburg ausgestellten und am 23. Mai 1927 in Köln fällig gewesenen Wechsel a) über 456,590, Bezogener Heinrich Mertznich, Köln-Lindenthal, b) über 913. —, Bezogener Fa. „Rheinland“ Kolonialwaren⸗Groß⸗ handels A.⸗G., Köln, beantragt. Der In⸗ haber der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 1. Mai 1928, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Köln, Reichenspergerplatz, Zimmer 361, anberaumten Aufgebots⸗ termine seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird.
Köln, den 13. Oktober 1927.
Amtsgericht. Abt. 71. 62101 Aufruf.
Der Versicherungeschein Nr. 327 536 auf das Leben des Herrn Dr. med. dent. Bruno Berthold Ohrloff, Zahnarzt in Stuttgart, Lange Str. 14, soll abhanden gekommen sein. Der Inhaber der Urkunde wind aufgefordert, diese binnen 2 Mo—⸗ naten vom Erscheinen des Aufruss an uns vorzulegen, anderenfalls sie für kraft⸗ los erklärt wird.
Berlin, den 13. Oktober 1927.
Vereinigte Berlinische und Preußische Lebens⸗Versicherungs⸗Aktien - Gesellschaft.
62100 Aufgebot.
Herrn Edwin König in Erfurt ist der von uns auf sein Leben ausgestellte Ver sicherungsschein Nr. 3764 735 vom 10. Sep- tember 1924 über GM hob0 abhanden zekommen. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, sich binnen 2 Mo⸗ naten ab heute bei uns zu melden, widrigen falls die Urkunde für kraftlos er⸗ klärt und neu ausgefertigt werden wird.
Stettin, den 17. Ottober 1927.
Germania von 1922. Versicherungs⸗
Aktien⸗Gesellschaft zu Stettin.
b2lo2 Aufgebot.
. Der Postschaffner Richard Groth und dessen Ehefrau, Alwine geb. Tegge, in Wahrburg. 2. der Viehhändler Fritz Lücke in Stegelitz bei Tangerhütte,
3. a) der Weikmeister Wilhelm Lühe in Braunschweig, Rautheimer Weg 71, b) der Hotelbesitzer Ferdinand Lühe in Stadt— hagen, c) die minderjährige Elli Böhm, vertreten durch ihren Vormund, den Schuhmachermeister Wilhelm Rogge in Dielmissen, d) die minderjährige Luzie Böhm, vertreten durch den Werkmeister Wilhelm Lühe in Braunschweig, e) die minderjährige Frida Dippold⸗Böhm, ver⸗
treten durch ihren Adoptivvater. Kontorist
Eberhard Dippold in Braunschweig f) die
Witwe Wilhelmine Borstel, geb. Wahr⸗
stedt, in Stendal, 4) die Ehefrau Minna Rogge, geb. Halbedel, und ihr Ehemann Karl Rogge in Berlin-Niedeischönhaulen, Blücherstraße 50. h. der Landwirt Otto Düwert in Grassau haben das Aufgebot zu 1: zur Ausschließung des Gläubigers folgender im Grundbuch von Wahr⸗ burg Band VII Blatt 273 Abt. III IId. Nr. 4 eingetragenen Hypotheken: 571 Taler 12 Sgr. 1025, Pf. nebst 40jo jährlichen Zinsen Abfindung aus dem väterlichen Hofe sowie ein auf 60 Taler veranschlagtes Hochzeitsanteil aus dem Kontrakte vom 23. Januar 1846, in⸗ gleichen 14128 Taler 17 Sgr. 156 Pf. nebst 40, jährlichen . Vatergul aus dem Eibteilungsrezesse vom 21. Juni und bestätigt den 21. September 1854 für den minorennen Friedrich Wilhelm Goethe aus Ostheeren, eingetragen in Band 28 Blatt 1447 ex decreto vom 14. Januar 1855, zu 2: des abhanden gekommenen Teil⸗ hyvothekenbriefs vom 29. September 1913 über 2400 M abgetretenes Restfaufgeld vom 24. August 1913, mit 40,0 ver- zinslich eingetragen am 29 September 1913 für den Landwirt Fritz Lücke in Stegelitz im Grundbuch von Borstel Band 5 Blatt 206 Abt. III Ifd. Nr. 6, zu 3: aa) des abhanden gekommenen Hypo⸗ thekendokuments über folgende im Grund⸗ buch von Stendal Band 12 Blatt 628 Abt. III If. Nr. 8 für den Färber Samuel Friedrich Ernst zu Stendal ein getragene Hypothek: 325 Taler Kurant Darlehen nebst 40j0 Zinsen seit 1. Mai 18453 und Kosten mit Einschluß der Kündigungskosten, zahlbar nach drei⸗ monatlicher Kündigungsfrist mit Hypothek des Hauses Ni. 575 aus der Schuld⸗ und
Yvpothekenverschreibung des Ackerbürgers
Wilhelm Lühe zu Stendal vom 9. Sep⸗ tember 1843. Eingetragen zufolge Ver⸗ fügung vom 12. September 1843. bb) des abhanden gekommenen Hypothekenbrieis über folgende am 30. August 1877 für Fräulein Dorothee Auguste Ernst aus Stendal im Grundbuch von Stendal Band 12 Blatt 628 Abt. III Ifd. Nr. 10 eingetragene Hypothek: 600 „ Darlehn, mit fünf Prozent jährlich vom 1. Juli 1877 ab in halbjährlichen Raten verzinslich, gegen dreimonatliche Aufkündigung rück⸗ zahlbar auf Grund der Schuldurkunde vom 6. Juli 1877, zu 4: des abhanden gekommenen Hypothekenbriefs über fol.
gende, am 13. Juli 1888 im Grundbuch
von Stendal Band 14 Blatt 759 ein⸗ getragene, am 5. November 1923 nach Band 104 Blatt 4826 übertragene Hypothek von 3300 4 Abfindung für Fräulein Marie Charlotte Louie Halbedel zu Stendal, zahl⸗ bar sechs Monate nach dem Tode der Witwe Halbedel, Elisabeth Sophie geb. Maaß, zu Stendal und vom Todestag der— selben mit 5 M vom Hundert jährlich in halbjährlichen Abträgen verzinslich, bis dahin aber unverzinslich, aus der Urkunde vom 6. und 7. Juli 1888, zu 5 zur Aus— schließung des Gläubigers folgender im Grundbuch von Grassau Band 1 Blatt? Abt. III IId. Nr. 12 eingetragenen Hypothek: 100 Taler Kurant Kompetenz und mütterliches Erbteil des minorennen Johann Joachim Düwert, zahlbar bei seiner Masorennität und bis dahin mit vier Prozent jähriich verzinslich, nach den näheren Bestimmungen des die Hypo⸗ thekenbestellung enthaltenden Erbrezesses vom 30. März 1833, Reg. ex decreto vom 5. Mai 1833, beantragt. Die In⸗ haber der Urkunden bezw. die Gläubiger werden aufgefordert, spätestens in dem auf den 20. Mai 1928, vormittags 3 Uhr, Zimmer 19 vor dem unterzeich⸗ neten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ termin ihre Rechte anzumelden und die Uikunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden bezw. die Ausschließung der Gläubiger mit ihren Rechten erfolgen wird. Stendal, den 6. Oktober 1927. Das Amtsgericht.
(62192 Berichtigung.
In dem im Reichsanzeiger vom 7. 10.
197, Nr. 235, unter Nr. 58811 ver
öffentlichten Ausschlußurteil vom 30. 9. 1927
über den für kraftlos erklärten Pfandbrief
der Frankfurter Hypothekenbank Serie 18
Jahrgang 1902 Lit. R muß es anstatt
Nr. 157237 Nr. 192287 heißen. Frankfurt a. M., den 12. Oktober 1927.
Das Amtsgericht Abt. 18.
62104 Bekanntmachung.
buch von Sülseld Band 35 Blatt 39 in Abteilung III unter Nr. 7 für die Han— noversche Landeskreditanstalt eingetragene Darlehn von 25 000 A, das nach den Bestimmungen des Aujwertungsgefetzes auf 5741,47 RM aufgewertet ist, für kraftlos erklärt.
Amtsgericht Fallersleben, 6. 10. 1927.
(62105
Durch Ausschlußurteil vom 5. Oktober 1927 ist der Arbeiter Stanislaus Kaz⸗ mierczak, geb. am 20. Oktober 1889 zu Zaiontjchkowo⸗Abbau, Kr. Samter, für tot erklärt worden. Als Todestag ist der 31. Dezember 1924 festgestellt. Amtsgericht Wesermünde⸗Lehe, 5. 10.27.
[62108] Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Gertrud Müller, geb. Schuster, in Hannover, Auf der Insel 1, Pꝛozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Lüde⸗ mann in Hannover, klagt gegen den Fa⸗ brikarbeiter Paul Müller, J. Zt. unbe⸗ kannten Aufenthalts, früher in Hannover, auf Grund des ; 1968 B.. G.-B., mit dem Antrage auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd—⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 5. Ziviltammer des Landgerichts in Hannover auf den 7. Dezember 1927, vormittags 10 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen.
Hannover, den 13. Oktober 1927.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
62109] Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Hulda Kosmalla, geb. Kallen⸗ berg, in Hannover, Göttinger Straße 26 11, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Dr. Meyer III. in Hannover, klagt gegen den Kürschner Franz Kos— malla, 3. Zt. unbekannten Aufenthalts, früher in Hannover, mit dem Antrage auf Ehescheidung auf Grund des § 1568 evtl.
; Sandgerichts in Verden (Aller) auf den
Durch Ausschlußurteil des unterzeich, 7. Dezember 1927, vormittags neten Gerichts vom 6. Oktober 1927 ist yz Uhr, mit der Aufforderung, sich der Hvpothefenbrief über das im Grund⸗ durch einen bei diesem Gericht zuge⸗
lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗
mächtigten vertreten zu lassen. Verden (Aller), 17. Oktober 1927.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
62362 Oeffentliche Zustellung.
A. Der minderjährige, am 6. Mat 1921 geborene Erich Kurt Lehmann in Grube lse, vertreten durch seinen Vor⸗ mund, den Handlungsbevollmächtigten Georg Scholz in Grube Ilse, N. L., Parkstr. 16, B. die ledige Ida Lehmann in Grube Ilse, N. L., Prozeßbevoll⸗ mãächtigter 23 A und B: Justizober⸗ inspektor Altrichter in Senftenberg, N. L, klagen im Armenrecht gegen den Knecht Richard Jaschek, lee in Wölsickendorf, jetzt unbekannten Aufent- halts, wegen Unterhaltserhöhung bzw. Schadensersatzes, mit dem Antrage auf kostenpflichtige Verurteilung zur Zah⸗ lung zu A einer dem Kinde von Klage⸗ zustellung an bis zur Vollendung seines 16. Lebensjahres als Unterhalt mongt⸗ lich im voraus zu entrichtenden Geld- rente von monatlich 20 RM unter Fort⸗ fall der bisherigen Verpflichtungen mit er Maßgabe, daß die rückständigen Be⸗ träge sofort, die künftig fällig werden⸗ den Beträge am 6. jedes Monats zu zahlen sind, zu B eines Betrages von 50h RM als Abfindung für in der Zeit vom 6. Mai 1991 bis zur Klage⸗ zustellung verauslagten Unterhalt mit dem weiteren Antrage, das Urteil für vorläufig vollstrecksar zu erklären. Zur . Verhandlung des Rechts- streits wird der Beklagte bor das Amts⸗
ericht in Bad Freienwalde (Oder) auf
en 13. Dezember 1927, 9 Uhr, geladen. 3. C. 541627.
Bad Freienwalde (Oder), den 10. Oktober 1927.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
len o Oeffentliche Zustellung.
Die minderjährige Henriette Dannen«
16672 B. G.⸗B. Die Klägerin ladet den berg, geb. am 26. Juli 1921, vertreten
Beklagten zur mündlichen Verhandlung
des Rechtsstreits vor die 5. Zivilkammer des Landgerichts in Hannover auf den 7. Dezember 1927, 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoltmächtigten vertreten zu lassen.
Sannover, den 14. Oktober 1927. Der Gexichtsschreiber des Landgerichts.
(62110] Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Dorothea Lindhorst, geb. Meyer, in Hannover, Breite Straße 17, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Nordheimer in Hannover, klagt gegen den Elektrotechniker Ewald Lindhorst, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, früher in Han⸗ nover, wegen der §§ 1569 und 1668 B. G. B.,, mit dem Antrag auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 6. Zivilkammer des Landgerichts in Hannover auf den 7. Dezember 1927, vormittags 10 uhr, mit der Aufforderung, sich duich einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
Hannover, den 14. Oktober 1927.
Der Genichtsschreiber des Landgerichts.
62111] Oeffentliche Zustellung. Frau Minna Wisotzti, geb. Brachlow, in
mächtigter: Rechtsanwalt Br. Schwartz
22
in Prenzlau, klagt gegen den Arbeiter Eugen Wisotzki, unbekannten Aufenthalts, früher in Biesenthal, wegen böslicher Ver⸗ lassung und Ehezerrüttung auf Ehe⸗ scheidung. Die Klägerin ladet den Be— klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreils vor die 2. Zivilkammer des Landgerichis in Prenzlau. Zimmer 415. Altbau Baustraße 346 / 43, auf den 9. Ja⸗ nuar 1928, vormittags 10 Uhyr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ stellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. — 5. R. I73s27. Prenzlau, den 15. Oktober 1927. Ver Gerichtsschreiber des Landgerichts.
.
62361] Oeffentliche Zustellung.
Der Arbeiter Wilhelm Meyer in Hemelingen, Passenstraße Nr. 6, Pro⸗ zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Albrecht in Verden, klagt gegen seine Ehefrau Mathilde Meyer, geb. Lübke⸗ mann, zurzeit unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrag auf gie r,
Berlin ⸗Niederschönhausen, Prozeßbevoll⸗
(
durch das Jugendamt der Stadt
Stettin. Amtsvormundschaft in Stettin,
vormittag. laggt gegen den deißenden Karl, Otto,
früher in Stettin, Wallstraße 25, bei Fahrenholz, auf Erhöhung der Unter⸗ haltsrente, da dieser ihr Vater ist, mit dem Antrage, den Beklagten unter Ab⸗ änderung der Verpflichtungserklärung vom 4. November 1921 zu verurteilen, der Klägerin vom Tage der Klage⸗ zustellung an bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres als Unterhalt eine im voraus am Ersten jedes Kalenderviertel⸗ jahres fällige Geldrente von ,, 90 RM zu zahlen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts gericht in Stettin, Zimmer 98, auf den 13. Dezember 1927, vormittags 9 Uhr, geladen. Stettin, den 236. September 1927.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
62563 Die Firma i . Fr. Schütt G. m. b. H. zu Berlin SW. 68, Koch⸗
ar, 10, vertreten durch ihren Ge⸗
chäftsführer Oberstleutnant Erken⸗ weig, ebenda, Prozeßbevollmächtigte: echts anwälte Justizrat Dr. Indig, Dr. Fürth und Dr. Eisenberg in Berlin W. 8, Charlottenstr. 60, klagt gegen den Steinsetzmeister Edmund Segeler, . in Berlin N. 113, Meyerheimstr. 8, wegen Zahlung von Taxgebühren, welche Klägerin in Er— ledigung eines Auftrags des Beklagten verauslagt hat, mit dem ,. auf kostenpflichtige und vorläufig vollstreck= bare Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von 110 RM nebst 8 8 gin ö dem 1. Februar 1927. Zur münd⸗ ichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Berlin⸗Wedding in Berlin N. 290, Brunnenplatz, auf den 16. Dezember 1927, vormittags 9½ Uhr, Zim⸗ mer 52 / ll, geladen. 3. C. 1472. 27.
Berlin, den 26. September 1927. Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 5. (621121 Oeffentliche Zustellung.
Die Firma. J. Garbaty⸗Rosenthal, Zigarettenfabrik J. Garhaty in Berlin— Pankom, Berliner Str. 127, klagt gegen den Kaufmann J. L. Juliusburger, tetzt unbekannten Aufenthalts, früher in Beilin-Charlottenburg. Niebuhrstr. 63, wegen 639 RM, mit dem Antrage auf Verurteilung zur Zahlung von 639 RM — sechs hundertneununddreißig Reichsmark
— nebst Too Zinsen feit 26. Juni 1927
Der Kläger ladet die Beklagte zur für am 20. Juni 1927 gelteserte Waren. mündlichen Verhandlung, des Rechts⸗ streits vor die III. Zivilkammer des
Bęt Knüenerit Herl n, bantor ift, ab zustandig vereinbart. Zur mündlichen Ver⸗