Fandlung des Rechtestreits wird der Betlagte vor das Amtsgericht in Beilin— Pantow Zimmer 23 auf den 13. De- zember 1927. vormittags 9 Uhr, geladen.
Berlin ⸗ Pankow, den 16. Ottober 1927
Der Gerichteschreiber des Amtsgerichts.
(62364 Oeffentliche Zustellung. Der Kaufmann Kail Figge in NRhenegge, rozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt —ᷣ Hememann, Corbach, flagt gegen den Karl Müller jr. zuletzt wohnhaft in Rhenegge jetzt unbekannten Ausenthalts, mit dem Antrage auf kostenpflichtige Zahlung von 352 RM nebst 8 o6o Zinsen seit 1. Januar 1927 und das Urteil ür vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreite wird der Beklagte vor das Amtegericht in Corbach auf den 29. November 1927, vormittags 9 Uhr, geladen. Corbach, den 12. Oktober 1927 (Unterichrift Justizobersekretär, Gerichtsschreiber des Amtegerichts.
62116] Oeffentliche Zustellung.
Der Arbeiter Franz Marz in Hannover— Linden, Stephanstr Nr. 4a, klagt gegen den Inhaber eines Dachdeckergeschäfts Emil Schmidt, früher wohnhast in Han⸗ nover, Schaufelderstr. 39. seit 8. August 1927 unbekannten Aufenthalts, auf rück— ständigen Lohn von 60 Rwe, mit dem Antrage auf kostenpflichtige Verurteilung zur Zah⸗ lung von tzo MRM. Zur mündlichen Ver— handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Arbeitegericht in San⸗ nover auf den 22. Dezember 1927, vormittags 9 Uhr, geladen.
Hannover, den 14. Ottober 1927.
Der Beamte der Geschäftsstelle.
162117] Oeffentliche Zustellung.
Der Dachdecker Emil Schmidt in Han novber-Linden, Eleonorenstraße 7. klagt gegen den Inhaber des Dachdecker⸗ geichäfts Einil Schmidt, bisher wohn haft in Hannover, Schauselder Straße 59, 2. Etg., seit 8. August 1927 unbefannt verzogen, auf rückständigen Lohn von 63,683 Ri, mit dem Untrage auf kosten⸗ pflichtige Verurteilung zur Zahlung von 5 68 RM. Zur mündlichen Kerhandlung des Rechtestreits wird der Betlagte vor das Arbeitsgericht in Hannover auf den 22. Dezember 1927, vormittags 9H ühr, geladen.
Hannover, den 14 Oktober 1927.
Der Beamte der Geschäftsstelle.
62365] Oeffentliche Zustellung.
Der minderjährige Hans Kühn in Manebach, vertreten durch den Amts⸗ vormund Jahr in Arnstadt, klagt gegen den Arbeiter Fritz Werner, früher in Unterpörlitz, jetzt unbekannten Aufent⸗ i mit der Behauptung, daß der zerklagte sein Vater sei, und dem An⸗ trag auf Verurteilung zur Zahlunf einer Unterhaltsrente von 75 Rw vierteljährlich bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres, und zwar die rück⸗ ständigen Beträge sofort, die künftig älligen am 30. 4, 60. 7, 30. 10. und 0. I. jeden Jahres, dem Verklagten die Kosten aufzuerlegen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Thür. Amtsgerichts in Ilmenau, Zimmer Nr. 15, auf den 8. Dezember 1927, vormittags S Uhr, geladen. Dem Kläger ist das Armenrecht bewilligt worden.
Ilmenau, den 17. Oktober 1927.
Kürschner, Justizobersekretär
des Thür. Amtsgerichts.
162366] Oeffentliche Zustellung.
Dr. Josef Wagner, pr. Arzt in Lud⸗ wigshasen, Rh., Obergasse 4, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Grünewald in Ludwigshafen a. Rh., klagt beim Amtsgericht Ludwigshafen a. Nh. gegen Paul Dülk, Autover⸗ tretungen in Ludwigshafen a. Rh., . unbekannten Aufenthalts, unter er Behauptung, daß der Beklagte für ärztl. Bemühungen 45 RM schuldet, mit dem Antrag auf kostenpflichtig« Verurteilung des Beklagten zür Zah⸗ lung von 46,33 RM nebst 8 56 Zinsen aus 45 RM seit 1. Mai 1927, auch das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ klären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits ist Termin bestimmt auf Samstag, den 3. Dezember 1927, vorm. Sry Uhr, im Sitzungs⸗ 3 III des Amtsgerichts Ludwigs⸗ afen, Rh., wozu der Beklagte hiermit geladen wird.
Gerichtsschrerberei des Amtsgerichts
Lüdwigshafen a. Rh.
162867] Oeffentliche Zustellungen.
1. In , Firma Berg & Co. G m. b. H in? luünthen, Hermann -⸗Lingg⸗ Straße 16, vertreten durch die Geschäfts⸗ führerin Gertrud Thoma dortselbst, gegen , Ch. Siegel, früher in Neuötting, Altöttinger Straße 163, jetzt unbekannten Aufenthalts, wird der Beklagte Ludwig Ch. Siegel hiermit zur mündlichen Berhandlung über den Ein⸗—
ruch und Hauptsache auf Montag,
en 5. Dezember 1927, vormittags 9 Uhr, vor das Amtsgericht München, Justizpalast, Zimmer Nr. 38/0, geladen.
2. In Sachen Birkenmaier. Karl. ver⸗ treten durch den Vormund Fohann Bap⸗ tist Birkenmaier, im Fron durch Rechtsanwalt Neu 11. in München, Karlsplatz 6. gegen Stangl, Johann, Bräuer, früher in München, nun un⸗ bekannten Aufenthalts. wegen Unter⸗
lts, wird der Beklagte Johann Stangl
iermit zur mündlichen Verhandlung des
Rechtsstreits auf Dienstag, den 6. De⸗ zember 1927, vormittags 9 Uhr, vor das Amtsgericht München, Justiag⸗ palast, Zimmer Nr. 580, geladen.
3. Der minderjährige Leo Walter Sedlmair, vertreten durch das Bezirks⸗ jugendamt Altötting, im Prozeß durch Rechtsanwalt Einstein in München, Eisenmannstraße 3. klagt gegen den Schreiner Heinrich Hermann Koch, früher in München, Artilleriestraße 24.0, jetzt unbekannten Aufenthalts, und be⸗ antragt, zu erkennen: 1. Es wird fest⸗ gestellt, daß der Beklagte der Vater des am 15. April 1927 von Magdalena Sedlmair in Altötting geborenen Kindes Leo Walter Sedlmair ist. 2. Der Be⸗ klagte ist schuldig, dem Kinde von der Geburt bis zum vollendeten 16 Lebens⸗ jahre eine für drei Monate vorauszahl⸗ bare Unterhaltsrente von jährlich 300 Reichsmark zu entrichten. Der Beklagte Heinrich Hermann Koch wird hiermit zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits auf Mittwoch, den 21. De⸗ zember 1927, vormittags 9 Uhr, vor das Amtsgericht München, Justiz⸗ palast. Zimmer Nr. 58/0, geladen.
München, den 15. Oktober 1927.
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. 62372 Oeffentliche Zustellung.
Die Kontoristin Marianne Aumüller in München Heimeranstraße 34 o, klagt gegen die Firma Dröge C Peter und deren Inhaber Kurt Peter, Möbel⸗ fabrikant, früher in München, Stieler⸗ straße 4111, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, auf Grund Gehaltsforderungs⸗ rückstand aus der Zeit vom 1. 12. 1926 bis 31. 8. 1927 und beantragt. den Mit⸗ beklagten Kurt Peter samtverbindlich mit Käthe Dröge zur Zahlung von 359 RM kostenfällig zu verurteilen. Der Mitbeklagte Kurt Peter wird hiermit zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits auf Montag, den 12. Dezember 1927, vorm. S5 Uhr, vor das Arbeitsgericht München, Luit⸗ poldstraße 15/22. St.,, Saal Nr. 28111, geladen.
München, den 17. Oktober 1927.
Geschäftsstelle des Arbeitsgerichts München, kaufm. Angestelltenkammer.
62368 Bekanntmachung.
Die Eigentümerwitwe Maria Meißner, geb. Wessel, in Seewitz, Kreis Schwerin a W. jetzt in Schönbrunn. Kr. Sagan, wohnhaft, Prozeßbevollmächtigter: Nechte— anwalt Matuschke in Schwerin a. W, klagt gegen den Eigentümer Heinrich Marks in Seewitz, z. Zt. unbekannten Aufenthalts. wegen einer Forderung, mit dem Antrage, den Beklagten zu ver— urteilen: J. an die Klägerin 500 Reichs- mark nebst 8 vd Zinsen seit dem Juli 1926 zu zahlen, 2. die Kosten des Rechtestreits zu tragen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreite wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Schwerin a. W. Zimmer Nr. 1, auf den 29. Nouember 1927, vorm. 9; Uhr, geladen.
Amtägericht Schwerin a. W., den tz. Oktober 1927.
(623597 Betaunimachung.
Die Eigentümerwitwe Maria Meißner, geb. Wessel, aus Seewitz, Kieis Schwerin a W, jetzt in Schönbrunn, Kreis Sagan wohnhaft, Prozeßbevollmächtigter: Rechte⸗ anwalt Matuschke in Schwerin a. W. klagt gegen den Eigentümer Heinrich Marks in Seewitz, z. Zt. unbelannten
Aufenthalts, wegen einer Zinsforderung, mit dem Anstage, den Beklagten zu ver— urteilen, 1. an die Klägerm 200 Reichs— markt Zinsen jür die Zeit vom J. Februar 1927 bis 30 September 1927 zu zablen, 2. die Koften des Rechtestieits zu tragen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beflagte vor das Amtsgericht in Schwerin a. W., Zimmer Nr. l, auf den 29 Nouember 1927, vormittags 9e Uhr, geladen. Amtsgericht Schwerin a. W., den 6. Oftober 1927.
4. Verlofung n. von Wertvavieren.
Die Bekanntmachungen über den
Verluft von Wertpapieren befin⸗
den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2.
Lippische Roggenanweisungen.
Auf Grund der Feststellungen der hierfür ernannten Kommission ist der Einlösunge⸗ betrag für die am 1. November 1927 sälligen
Lippischen Roggenanweisungen auf RM 238,tzs für eine Tonne sestgesetzt, wovon ein Sechstel der 100ᷣ9 igen Kapital⸗ ernragsteuer nach 5 83 des Einkommen— steuergesetzes unterliegt.
Bei Ausgabe der Lippischen Roggen⸗ anweisungen im Jahre 1923 sind 5Hoso Zinsen für das Jahr bis zur Rückzahlung im voraus in der Weise vergütet, daß z. B. für eine über 15 Eg lautende An. weisung am Kaustage nur 123 kg zu be⸗ zahlen waren.
Die tostentreie Einlösung der Roggen— anweisungen ersolgt vom 1. November 1927 ab bei der
Hauyptfasse der Lippischen Landesbank Staatliche Kreditanstalt in Detmold,
Lbppijschen Landes bank Staatliche Kredit⸗ anstalt Nebenstelle Salzuflen in Bad Salzuflen,
Lippichen Landesbank Staatliche Kredit- anstalt. Nebenstelle Schötmar in Schötmar,
Lippijchen Landesbank Staatliche Kredit⸗ anstalt. Nebenstelle Oerlinghausen in Oerlinghausen,
Blombeiger Bank A. G. in Blomberg i. Uppe und
Deutschen Landesbankenzentrale A. G., Berlin C. 2, ;
und zwar für Roggenanweisungen zu 15 kg MRM 3,68 abzüglich Kapitalertragsteuer 0 mit Nie 5,93 Re 7, 16
ö —11
mit RM 7.02 60 kg XM i abzüglich Kapitalertragsteuer . — 23 mit RM 14099
RM 42,96 ente,
mit MRM 42, 25
g n
abzüglich Kapitalertragsteuer 19
mit RM 70.41
Für später eingereichte Roggenanwei⸗
sungen werden Depositalzinsen nicht ver⸗
gütet. 62296 Det mold, den 17 Oftober 1927. Liypisches Landespräsidium. Drake. Staercke. Geise.
300 kg.. .
ar Schweizerische Bundesbahnen.
Rückzahlung von Obligationen des 31! 0s9 Anleihens der schweizerischen Vundesbahnen von 1899/ 1902.
Gemäß Amortijationeplan und zufolge vorschristsmäßiger Auslosung werden am 31. Dezember 1927 folgende 6100 Obligationen von Fr. 1000 (Serien A- K) des 3500 Anleihens der schwererischen Bundesbahnen von 1899 1902 zurückbezahlt: bei unserer Haupttkasse in Bern, bei unsern Kreistassen in Lausanne,
Luzern
und Zürich sowie bei den üblichen Zahtstellen
in der
Schweiz, in Deutschland und in Frankreich.
Serie A.
4151 — 4200 6801 — 6860 14301 — 14350
Serie LB. ha lol — 4260 680 l — H68b0 64301 — 545350
Nr.
Serie Ib. 154151 — 194200 156801 - 156850 164301 — 164350
Serie C. 101151 — 104200 106811 — 106850 114301 - 1143650
17451 — 17500 24201 - 24200 26301 - 26350 26401 — 21450 29 01 — 29560 32001 — 32100 35751 — 30800 37101 — 37150 40201 — 40290 49771 — 49780 Serie KE. 204151 - 204200 206 801 — 206850 214301 - 214350 217451 - 217500 224201 — 224250 2263901 — 226350 22 z 401 — 226450 229501 – 229550 2320151 — 232100 2357201 — 235800 237101 — 237150 24 (201 - 24 250 249771 — 249780
67451 —– 657500 74201 - 74250 76301 - 763950 76401 - 765490 75501 - 7TIh50 82051 —– 82100 85751 — S800 S7 101 — 87150 90201 — 90250 99771 — 99780 Serie PF. 2541 51 — 254200 206801 - 256850 264 01 - 264350 267451 — 267500 274201 — 274250 2765 30 1 - 2765350 276401 — 21 5450 279501 — 279650 282051 — 282100 285721 — 285800 287101 — 287150 290201 — 290250 219771 — 299780
Serie .J.
404151 — 404200 406801 — 406890 414501 — 41435360 417451 —- 417000 424201 — 4242500 42630 1 - 426350 426401 - 426490
423001 —– 479520 432051 - 432100 4560721 — 455800 437101 — 437150 Hool - 440250 449771 — 449780
117451 — 117500 121201 — 124250 126301 - 126350 126401 — 125450 129501 — 129550 132001 — 132100 15355751 — 132800 137101 — 137150 1140201 - 140250 149771 — 149780 Serie G. 304151 — 304200 0b Sol = 3068690 314301 - 314350 317451 - 317500 324201 —– 324250 325301 - 326350 326401 - 326450 3296501 - 329550 332051 - 332100 335751 — 335800 337101 —– 337150 340201 — 340250 349771 — 249780
167451 — 1657500 174291 —- 174250 176501 —- 175350 1761401 —- 176450 1716501 - 179550 182051 —- 182100 1820751 —–- 182800 187101 — 187150 190201 — 190250 199771 — 6 99780
Serie H. 354151 — 354200 356801 — 356850 364391 — 364350 3ti7 451 - 3657500 374201 - 374250 376301 — 376350 376401 —– 376450 379501 - 379550 382001 — 382100 385751 - 5385800 387 101 - 387150 396201 — 390250 399771 —i399780
Serie H.
451151 — 454200 45tz 801 — 456850 464 101 — 4654350 4657451 - 467200 474201 — 474250 76301 - 476350 4765401 — 476450
479501 — 479550 482051 — 482100 485751 — 489800 4857101 — 487150 490201 - 490250 499771 — 499780
Mit dem 31. Dezember 1927 hört die Verzinsung dieser Titel auf. .
62199) Bekanntmachung.
Duich den Beichlußz der Zulassungs— stellen sür Wertpapiere an den Börsen zu Essen und Düsseldorf vom 28. und 30. September 1927 sind
RM 15000090 60 Feingold⸗
anleihe der Landesbank der Provinz Westfalen von 1927, Reihe 1, rückzahlbar ab 1. Februar 1925, Gesamtkündigung erstmalig zum 1. Februar 1932, eingeteilt in 1000 Stück zu je RM 5000 Buchstabe A Nr. 1— 1000 8000 Stück zu je RM 1000 Buchstabe B Nr. I bis 8009, 36500 Stück zu je RM 5h06 Buchstabe C Nr. 1 — 3606 1000 Stück zu je RM 200 Buchstabe D Nr. 1 bis 1000 1 RM — 1900 kg Fein gold, zum Handel an den Börsen zu Essen und Düsseldorf auf Grund eines Piospetts gleichen Inhalts zugelassen worden, wie er bereits anläßlich der Zulassung dieler Anleihe an der Berliner Börse in Nr. 162 vom 14. Juli 1927 des Deutschen Reichs⸗ anzeigers und in Nr. 323 vom 14. Juli 1927 des Berliner Börsen-Couriers ver- öffentlicht worden ist.
Der im Reichsanzeiger Nr. 162 vom 14 Juli 1927 veröffentlichte Prowvekt enthält einen Druckfehler insofern, als es in der Ueberschrist statt RM 150 000 000 RM 15 000009 heißen muß.
Essen⸗Düsseldorf, im Oktober 1927
Landeshank der Rheinprovinz,
Düsseld orf,
Landesbank der Rheinprovinz,
Filiale Essen.
6229)
Die am 1. November 1927 fälligen Zinsscheine unseier 9 und 1090; gigen Fein⸗ goldpfandbriese werden vom Fälligkeits—⸗ tage ab an unserer Kasse in Leipzig und bei den bekannten Zahlstellen mit Reichs⸗ mark 2,79 für 1 Gramm Feingold abzüglich 100 0 Kapitalertragssteuer spesen⸗ frei eingelöst.
Die Ginlösung der am 1. November 1927 fälligen Zinsscheine umserer G, 7, 8 und 19 ½ igen Goldmarkpfand⸗ briefe erfolgt vom Fälligfeitstage ab mit 1 RM für je 1 GM abzüglich 10 9 Steuer.
Leipzig, den 18. Oktober 1927.
Erbländischer Ritterschaftlicher
Creditverein in Sachsen.
5. Kommanditgesell⸗
schaften auf Aktien, Aktien⸗
gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschasten.
62187) Aufforderung.
Die Ban⸗ und Immobilien A. G., Berlin⸗Grunewald, hat ihr Vermögen als Ganze an uns gegen Gewährung von Aktien unserer Gesellschaft und unter Aus⸗ schluß der Liquidation des Vermögens der Bau- und Immobilien A G übertragen. Die Bau⸗ und Immobilien A. G. ist in⸗ solgedessen aufgelöst.
Gemäß S5 297 und 306 H.⸗G.⸗ B. er⸗ geht daher an die Gläubiger der Bau⸗— und Immobilien A. G die Aufsorderung, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Märtkische Bau⸗ und Handels⸗A. G.,
Berlin ⸗ Grunewald, Charlotienbrunner Str. 45. Heilmann. Schmidt. (62196
Die am 31. Oktober 1927 sälligen Zinsscheine unserer Goldpfandbriefe und Goldkommunalobligationen werden vom Versalltage ab zu den aufgedruckten Gold⸗ martzinsbeträgen, und zwar 1 Goldmark mit 1 Reichsmark, abzüglich der 100 igen Kapitalertragssteuer, eingelöst.
Berlin, den 15. Oktober 1927. Preustische Sypotheken⸗Actien⸗Bank. (62197) ;
Die Gläubiger der ‚Ostdeutsche Spe⸗ ditions, und Lagerhaus A. (G. in Liqui⸗- dation werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem unterzeichneten Liqui⸗ dator anzumelden.
Berlin, den 18. 10. 1927.
Hermann Eisenberg,
Berlin⸗Wilmersdorf, Jenaer Str. 7.
611651
Aus dem Aussichtsrat unserer Gesell« schaft sind ausgetreten die Herren Dr.Ing. Levetzow. Berlin⸗Charlottenburg und Pane Annuaschat, Berlin, und es wurden neu gewählt die Herren Rechtsanwälte Dr. Louis Ferdinand Meyer zu Luzern und Dr. Fritz Mertens, Frankfurt a. M. „Abiag“ Allgemeine Bau⸗Industrie
A⸗G., Berlin 162181] 5 Orionette Aktiengesellschaft für Motorfahrzeuge, Berlin.
Aenderung der Aussichsratsmitglieder. Außerord. G. V. am 15.2 1927: an Stelle des Ban direktors Albert Friedländer wurde der Steuersvndikus Richard Thun, Berlin, gewählt. Außerord. G. V. am 30. 9 1927: an Stelle des Bergwerksdirektors Allied Mies wurde der Kaufmann Ernst Oll— mann, Berlin, gewählt.
Der Vorstand. Kottke. (62314 Ff. G. Dittmann Aktiengesellschaft, Berlin ˖ Witten au.
Gegen den Beschluß zu Punkt 4 der Generalversammlung vom 14. September 1927 ist Klage auf Nichtigkeit angestrengt worden. Verhandlungstermin am 9. No⸗ vember 1927 vor dem Landgericht 111 Berlin, Kammer für Handels sachen, 10 Uhr vormittags.
Der Vorstand.
61906
Die Tagesordnung für die auf den 7. November 1927 hierher in unser Verwaltungegebäuge einberusene 9. or⸗ dentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft wird durch folgenden Punkt ergänzt ;
6 Beschlußfassung über die Vorschläge der Verwaltung, betreffend Abdeckung der Veibindlichfeiten der Gesellschaft.
Erfurt, den 17. Oktober 1927.
Er fordia Maschinenbau⸗Attiengesellschaft. Der Vorstand. Rothe. R. Böger
62316
Hildener Actien⸗Bau⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Freitag, den 11. November d. J., nachm. 5 Uhr, im Gasthof zur Krone in Hilden stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
l. Umstellung und Neueinteilung des Aktientapitals und entsprechende Aen⸗ derung des 5 4 des Gesellschafts⸗ vertrag.
Beschlußtassung über Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz und der Jahresabschlüsse nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnungen für die Jahre 1924 1925 und 1926.
Beschlußsassung über Entlastung des
Vorstands und des Aussichtsrats. Satzungsänderungen:
1. Zusatz zu § 29, betr. Gewinn⸗ verteilung,
2. Zusatz zu § 32 betr. Rück⸗ zahlung des Aktienkapitals.
5. Verschiedenes
Hilden, 18. Oftober 1927.
Der Vorstand. Vollmer. Gust. Braun. tz 2212 Terrainattiengesell schaft Serzogpark München⸗Gern in München.
Die Herren Attionäre werden hieimit zur RXV. ordentlichen General⸗ versammlung auf Montag, den 14. November 1927, vormittags 11 uhr, im Sitzung saale des Notariats München 1I, Neuhausfer Str. 6/11, höfl. eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 1926/77, des Geschästsberichts und Beschluß⸗ fassung hierüber sowie über die Ver—⸗ wendung des Reingewinns.
2. Entlastung des Vorstands und des Aussichts rats.
3. Aussichtsratswahl.
Diejenigen Aktionäre die an der General⸗ versammlung teilnehmen und dort ihr Stimmrecht ausüben wollen. müssen ge— mäß § 16 der Statuten ihre Aktien ent weder duich Vorzeigung derselben oder duich Vorlage eines Hinterlegungsscheins mit Nummeinverzeichnis spätestens 3 Tage vor der Generalpersammlung bei der Darmstädter und Nationalbank, Fil. München, Ottostr. 4, oder bei der Deutschen Effekten⸗ K Wechselbank, Frankfurt 4. M., anmelden.
Mit Rücksicht auf die veränderten Hinterlegungebedingungen der Reichsbank müssen die an Stelle der Aftien zu hinter⸗ legenden Depotscheine dieses Instituts den Vermerk tragen, daß die Attien bis nach der Generalversammlung bei der Reichs—⸗ hank deponiert bleiben.
München, den 12. Oktober 1927.
Der Vorstand.
62317 . Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Sonnabend, den 12. No⸗ vember 1927, vormittags 115 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschast, Frankfurter Straße 36 zu Braunschweig, stattsindenden L9 ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über das Ge⸗ schäftsjahr 1926327 und den Rech— nungsabschluß.
2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinnverteilung.
3. Entlastung des Aufssichtsrats und des Voistands.
4. Stieichung des Abs. 4 5 13 des Statuts
bh. Wahl des Verwaltungeausschusses.
Diejenigen Aktionäre, welche an dieser
Generalversammlung teilzunehmen beab⸗ sichtigen, haben gemäß § 18 unseres Statuts spätestens am zweiten Weiktage vor der Generalversammlung, am Don⸗ nerstag, den 10. November 1927, ihre Aktien oder einen daran hezüglichen Hinterlegungsschein der Reichsbant oder eines Notars entweder bei unserer Ge⸗ jellichaftstaffe oder bei den Bank— firmen Braunjchweigische Staatsbank, Deutsche Bank und D. Mehyersfeld in Braunschweig gegen Bescheinigung zu hinterlegen.
Braunschweig, den 17. Oktober 1827.
Karges Hammer Maschinen fabrik
V ttiengesellschaft Der Auffichts rat, Dr. Oskar Stübben, Voꝛsitzender doc Grund stücks⸗Artiengejellschaft, Berlin⸗ Tegel. Bilanz am 31. 12. 1925 und gleichlauiend auch am 1. 12 1926. ; Attiva. Pasfiva. Debitoren... RM 600, — Aktienkapital! 00 — Re boo, — 6000 — Gewinn. u. Verlustrechnung: Keine.
Berlin, den 109. Oftober 1927.
Der Vorstand. Carl Robert Eras.
Der neugewählte Auffichtsrat unserer Ge⸗ sellichaft besteht aus den Herren: Dr. Aleys Wagner, Berlin, Dipl.-Ing. Karl Foeiste, Berlin, Dipl.-Ing. Joh. Bie sold, Des den.
Sweite Beilage zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Nr. 245.
1. Unter suchungsachen.
2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
6. enn, . auf Attien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
26.
1,05 Reichsmark.
Berlin, Mittwoch, den 19. Oktober
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5. gespaltenen Einheitszeile (Petit)
6. 2 8. 9. 10.
1927
3. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall- und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung. Bankausweise. Verschiedene Bekanntmachungen.
11. Privatanzeigen.
e, Befriftete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. .
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschasten.
ö.
Ilbꝛzoag vrsggemann & Barkmann Aktiengesellschaft, Hamburg.
Emladung zu der am Sonnabend, den 12. November 1927, mittags 12 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Pierdemarkt 42, Hambuig. stattfindenden ordentlichen Generalversammlung.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands unter Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sür 1926 sowie Bericht des Aussichtsrats.
Beschlußiassung über die Geuehmi— gung der Bilanz nebst Gewinn, und Verlustrechnung und Feststellung der Dividende.
Beschlußsassung über die Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrats und des Vorstands.
4. Neuwahl emes Aufsichtsratsmitglieds.
5. Verschiedenes.
Die Aktionäre haben sich zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung späte— stens am 7. November d. J. bei der Ge⸗ sellschast auszuweisen Der Geschästsbericht nebst Bilanz liegt in den Geschärttnäumen unserer Gesell— schaft zur Einsicht aus.
Hamburg, den 18. Oktober 1927.
Der Vorstand.
62503 Harkortsche Bergwerke und chemische Fabriten Attiengesellschaft in Haspe / Westf.
Auf Grund der §S§F 3 und 19 der Satzungen beehren wir uns, die Aktionäle unserer Gesellschaft zur außerordent⸗ lichen Generalversammlung auf, Dienstag, den 8. November 1927. vormittags 10 Uhr, im Schloßhotel in Gotha einzuladen.
Tagesordnung:
1. Ermächtigung des Vorstands, die noch im Umlauf befindlichen nom. Reiche⸗ mark 1 300 800 Genußscheine der Ge⸗ sellschaft einzuziehen mit der Maß⸗ gabe, daß auf jeden Genußschein eine Attie im gleichen Nennbetrag gewährt wird, und dazu die durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. De⸗ zember 1926 zur Verfügung der Ge- sellschaft zu haltenden Vorratsstamm⸗ aktien zu verwenden.
„Genehmigung zum Abschluß eines Verichmelzungsvertrags mit der „Sachtleben! Aktiengesellschaft für Bergbau und chemische Industtie,
Köln, nach welchem das Vermögen Wa
die Sachtleben“ Atltengesellschast für Bergbau und chemische Industrie Köln übergeht. 3. Sonderabstimmung der Vorzugsaktio⸗ näre zu Punkt 2 der Tagesordnung. 4. Sonderabstimmung der Stammaktio⸗ näre zu Punkt 2 der Tagesordnung. Diejenigen Aknonäre, die sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aftien oder den Depotschein der Reichsbank oder eines deutschen Notais spätestens am 4. November 1927 bei einem der nachstehenden Bankhäuser: in Berlin. 1. Mitteldeutsche Creditbank. Burg⸗ straße 24, und ihren Niederlassungen, 2. Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaut auf Attien und ihren Niederlassungen, 3. Deutsiche Bank und deren Zweig⸗ niederlassung in Hagen (Westialen), 4. Bank des Berliner Kassen⸗Vereins (nur für die Mitglieder des Giro⸗ effektendepots
neralversammlung wurden gewählt: Zum Aufsichtsrat: Oberzahlmeister Ahrens, In—
dorff. Berlin, 17. Oftober 1927.
Akzepte ..
Rückständige Steuern
(622131 In der am 14. d. M. stattgehabten Ge⸗
Vorstand Baumeister Curt Dreßler, zum genieur Ammon, Maurermeister Mangels⸗
Boden⸗ u. Finanz⸗Attienges. Der Vorstand.
(62194 Kraftloserklärung.
Die nach ergangener dritter Aufforde⸗ rung bis zum 36. 9. 1927 nicht einge—⸗ reichten Stammaktien unserer Gesell— schasten werden gemäß 5 290 des H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt.
Gleichzeitig geben wir bekannt, daß die auf vorstehende für kraftlos erklärten Stammaktien entfallenden konvertierten Aktien in einer am 4. November 1927, vormittags 11 Uhr, in den Geschäfts— räumen der Darmstädter und National bank, Kommanditgesellschaft auf Attien, Filiale Ludwigshafen (Rhein), Ludwigs⸗ hafen a. Rhein, stattfindenden Ver⸗ steigerung an den Höchstbietenden gegen sofortige Bezahlung versteigert werden.
Rudolstadt, Thür., 19. Oftober 1927.
F. Ad. Richter C Cie., A. ⸗G. ,
Baukastenfabrik. F. Ad. Richter Cie., A.⸗G. , Chemische Werke.
623 ] Gemeinnützige Aktiengesellschaft für Wohnungsbau. Cuxhaven.
Nachtrag zur Tagesordnung der am Sonnabend, den 5. November 1927, nachmittags 5 Uhr, in Eux⸗ haven im Stodttheateriestaurant statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung:
4. Beschlußfassung über Verlängerung
des Termins für die Kapitalerhöhung.
5. Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen beab⸗ sichtigen, tönnen ihre Stimmkarten gegen Hinterlegung der Aktien bis spätestens Freitag, den 4. November d. J., mittags 12 Uhr, bei der Cuxhavener Bank Goit— helf, Harms C Co. Kommanditgesellschaft, Cuxhaven in Empfang nehmen.
Cuxhaven, den 15. Ottober 1927.
Der Auffsichtsrat. lor]. Bilanz per 31. Dezember 1926 der Hugo Hartmann Aktiengesellschaft, BSerlin⸗Nenkölln.
Aktiva. Werk und Wohnhaus .. Abschreibung ..
RM 9 410 220 —
8 204 — 402 0165
Kassa, Postscheck, Banken und Wechsel
Effekten
Debitoren ..
3931 75 040 104 991 ö 114 704 5⸗ Sh oso, —
6 050. 50 000
750 684
Abschreibung
Passiva. W Reserve fonds. 32 000, — Verlust a. 1925 31 150,36 Hypotheken Hypothekenaufwertung Kreditoren... Banken
500 000
84961 12 000 8 000 44 371 122 556 30 748 1596 561 7h60 684 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.
Soll. RM Handlungsunkosten, Pro⸗
vision u. Reisespesen S6 860
Reparaturen, Werkzeuge,
Interimskonto
ferner bei: 5. der Allgemeinen Dentschen Credit⸗ anstalt * le Gera⸗Reuß, 6b. dem Hosbankhaus Max Mueller in
Gotha.
7. der Landschastlichen Bank der Provinz
Pommern, Stettin, oder 3. bei der Direttion der Gesellschast in Vas pe (West .) zu hinterlegen.
Die Yinterlegung ist auch, dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle lür sie bei anderen Bankfirmen bis zur Be⸗ endigung der Generalpversammlung im Sperrdepot gehalten werden. l
Die Hinterlegungsbescheinigung dient als Ausweis zum Eintritt in die General⸗ versammlung.
Saspe (Westf ), den 18. Oktober 1927.
Der Aufsichtsrat.
Prof. Dr. Dr.-Ing. B. Lepsius,
Vorsitzender.
Modelle, Inventar, Kli⸗
schees 1 1 2 8 2 8 5 1 Steuern. ö Gebäudeunkosten. Zinsen .
Ab chreibungen .
18 241 . 5 836 . 13 591 =. 16724 . 14 254
165 509
Haben. Gebäudeertrag u. sonstige Gewinne Fabrikationsgewinn ...
96 540 99 58 968 31
155 50930
Nach Ausscheiden der Herren Zivil- ingenieur Ernst Neuberg, Berlin, und Bankier Dr. Kurt von Eichborn, Breslau, besteht unser Aufsichtsrat aus den Herren: Bankier Dr. K. Bett, Berlin, Dr. Martin Hönig, Berlin, Direktor H. Kärger, Berlin, Kaufmann Max Silberberg, Breslau.
62188 Drenckhahn &kß Sudhop A.⸗G., Braunschweig.
Stadt Bremen in Braunschweig einbe⸗
fort.
gewähren eine Stimme“. Braunschweig, den 17. Oktober 1927. Der Vorstand.
62308 Olden burger Versicherungs⸗Gesellschaft.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 16 Juli 1927 hat beschlossen, das Grundkapital von 1 Million Reichs⸗ mark auf 4 Millionen Reichsmark durch Ausgabe von 30 000 Stück auf den Namen lautenden neuen Aktien über je 100 RM mit 29 0;0 Einzahlung und Dividenden⸗ beiechtigung ab 1. Januar 1927 zu er⸗ höhen. Nachdem die Einzahlung aus den dafür bereitgestellten Mitteln geleistet und insoweit die Kapitalerhöhung durch⸗ geiührt worden ist, fordern wir unsere
bis zum
Aktionäre auß. zu erklären, ob sie das ihnen eingeräumte Bezugsrecht ausüben wollen, und zwar bei Vermeidung des Ausschlusses
15. November 1927 einschließlich bei der Oldenburgischen Landesbank in
Einzahlung. spitzen übernehmen die Bezugsstellen.
Nummernverzeichnis einzureichen. Oldenburg, den 18. Oktober 1927. Oldenburger Versicherungs⸗Gesellschaft. Der Vorstand.
61924.
Rheinische Eisengießerei und Maschinenfabrit Attiengeselischaft, Mannheim.
Bilanz auf 31. Dezember 1926.
Aktiva. RM 9 Grundstücke und Gebäude 1 845 000 — Maschinen und Betriebs⸗
einrichtungen Mobilien und Fahrzeuge. Patente Beteiligungen und Wert⸗ papiere Materialvorrat und Halb⸗ fahne, Barmittel: Kasse ... . 5128,01 Postscheck .. 3730, 10 Reichs band 4199414 Außenstände Aufwertungsausgleich ..
1716000 — 30 000 —
13 852 26 413 979 40 000
4795 6357:
Passiva. Aktienkapital: Stammaktien. .... 2000 000 — Vorzugsaktien. ... 12000 — 25 600 —
Schuldverschreibungen . 49 749 56
Hypotheken K Schulden u. Anzahlungen: Darlehen und Banken. Lieferantenanzahlungen usw. Akzeptverbindlichkeiten.. Reingewinn
2 005 006
585 331 113 056 4891
4795 635
Gewiun⸗ und Berlustrechnung für 1926.
.
RM 962 148
Einnahmen. Ueberschuß aus Fabrikation und Kapitalumstellung .
Verlustvort
623065
Im Auftrage der Deutschen Web⸗ stoffwerte Attiengesellschaft in Berlin Zu der auf den 29. Ottober d. J., (Sitz des Vorstands: Herford) mache ich 12 Uhr mittags, in Frühlings Hotel bekannt: . Durch Veröffentlichung der genannten rusenen Generalversammlung ist die Gesellschaft in der Ersten Beilage zum Tagesordnung wie solgt zu ergänzen: Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Aenderung des 5 11: Der letzte Satz, Staatsanzeiger vom 9. Juli 1927 (Nr. 158)
betreffend die Firmenzeichnung, sällt sind 6510 9000 Papiermark . Deutschen Webstoff werke Aktiengesellschast Aenderung des 5 18: Der letzte Absatz, für kraftlos erklärt und an ihrer Stelle
betreffend das Stimmrecht, wird ge⸗ 4340 Reichsmark neue Aktien, über je ändert in je 100 „ Stammaktien 20 Reichsmark lautend (also 217 neue
Stücke), ausgegeben.
Diese 4340 Reichsmark werde ich am den 5. November 1927, vor⸗ mittags 10 Uhr, in meiner zu Herford, Auf der Freiheit 10, belegenen Amtestube öffentlich meistbietend gegen Barzahlung
Sonnabend
vpersteigern.
Herford, den 18. Oktober 1927. Der Notar: Lücken, Justizrat.
619121.
„Schokinag“
Scho kolade⸗Jndustrie Aktien gesellschaft, Mannheim, Seilerstraße 22.
Aktien der
Bilanz per 31. Dezember 1926.
Attiva.
Kasse, Reichsbank⸗, scheckguthaben
Effekten Schecks u.
Post⸗
Wechser
Außenstände .. Warenbestand Maschinen .
Oldenburg, Gottorpstraße 28, oder bei der Anlagekonto Jescllcha ie lasse. Bab bo flra ße . Auf Ener, je 5 alte Aktien zu je 20 RM entfallen 3 neue Aktien zu je 100 Rn mit 25 0,υη
Passiva.
konto
Gewiun⸗ und BVerlustrechnung
Die Vermittlung des Ans und Ver⸗ Aktienkapital kauss von Bezugsrechten und Bezugsrechts- Aktienkapitaleinzahlungs— Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind Crebioran . die Mäntel der alten Aktien mit einem Atzeptverbindlichkeiten.
RM
5 469
2 268 17012 134 299 4 181 495 89 97679 15 000 181 544
627 066
200 0090
60 000 199 356 9 167 70955
61922].
Mühlenwer ke F. Kiesekamp Attiengesellschaft, Münster i. W. Bilanz für den 31. Dezember 1926.
RM 1211000 1554000
30 500 1304010 ö 179 916 ö. 818 884
D
Attiva. Grundstücke u. Gebäude. Maschinen u. Inventar.. Kraftwagen u. Fuhrwerk . Vorräte
Kasse und Wechsel Schuldner...
Passiva. Aktienkapital. . Reservefonds .. Gläubiger... Gewinn.
3 000 0090 120 000 1959 502 18 808
5 098 3111
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1926.
Soll. RM Zinsen und Steuern. .. 401 298 Abschreibungen .... 110 898 Gewinn: aus 1925. für 19268.
3 8
13 666 03 5 122,5 18 808
531 006
Haben. Ueberschuß abzügl. Unkosten Vortrag aus 19985 ...
517 320 17 13 686 03
531 006120
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft
setzt sich nach den Wahlen in der General-
versammlung vom 3. d3. Mts. zusammen
aus den Herren:
1. Staatssekretär z. D. Fred Hagedorn, Berlin, als Vorsitzenden,
2. Bankdirektor Dr. Franz Belitz, Berlin, als stellvertr. Vorsitzenden.
3. Generaldirektor Karl Scheuer, Berlin.
4. Direktor Gotthard Brozio, Berlin.
Münster, den 12. Oktober 1927.
Der Borstaund. J. Weiß.
627 0661
1926.
per
31. Dezember
Soll.
rag 1925.
Unkosten .. . Abschreibungen ..
Haben. Bruttoerlöss .. Gesamtverlust ..
Mannheim, den 1. Oktober 1927. Der Vorstand. Friedr. Ammon.
6913.
„Schokinag“
RM 1657 322
264 931 45 103 9675
526 221
344 67712 181 6446
526 221
Scho kola de⸗Indnstrie Akttiengesellschaft, Mannheim, Seiler straße 22.
Bilanz per 30. Inni 1927.
schech⸗ Effekten.
Attiva. Kasse, Reichsbank⸗, Post⸗
Bankguthaben,
Scheck⸗ u. Wechselbestand
Außenstände . J Warenbestand: a) Rohware
b) Fertigware
Anlage
a) fallig
halb ) nach
Gewinn.
Maschinen.
per 30.
Passiva. Aktienkapital. Verpflichtungen:
k
innerhalb
6 Wochen.... b) nach 6 Wochen inner⸗
14 Wochen.. 14 Wochen ..
.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung Juni 1927, für ein halbes Geschäftsjahr.
RM 9
S3 854 83 2 62875 168 715
15656 532 113 556 56 97768 12 900
635 956
200 000
196 850
127 962 110 000 1143
635 966
3 Bahnspeicher am̃ 7. cd 40
962 148
Ausgaben. Unkosten. ... Steuern... Zinsen Abschreibungen Reingewinn.
S6 194 63 180 62170 204 537 76
4891 91
962 14871
Unter Bezugnahme auf §5 244 des HGB. geben wir hierdurch bekannt, daß Herr Generaldirektor Kommerzienrat Her⸗ mann Lotz aus Berlin aus dem Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft ausge⸗ schieden ist.
Hugo Hartmann Attiengesellschaft. Hartmann. Zippert.
Mannheim, den 16. Oktober 1927. Der Borstand. Doeblin.
4185 90272
zember Unkosten.
Soll.
Verlustvortrag per 31. De⸗
1926 1 2 2 2 —
Abschreibungen und Rück⸗
stellung
Gewinn.
legung
Haben. Bruttoerls . Erlös a. Kapitalzusammen⸗
Mannheim, den 1. Oktober 1927. Der Borstand. Friedr. Ammon.
RM
181 544 207 089
53 240 1143
43 ol7
283 017
160 000 443 017
619386.
Bernburger Saalmühlen in Bernburg. Bilanz am 30. Juni 1927.
Aktiva. RM Warenbestand ... 3654 454 Kassa⸗ u. Wechselbestand . 5 022 Reichsbank⸗ und Postscheck⸗ guthaben
Maschinen am 1. 7. 1926 S0 00, — 10 000. —
38 050
Abschreibung 70 000
/ Abschreibung 5 0900,‚,—
Fuhrpark am T 7. TX
15 000, — Abschreibung 7 500, — Mühleutensilien Kontorutensilien . Betriebsmaterial und Re⸗ serveteile K 2 Bürgschaften RM 12009
365 000
Passiva. Aktienkapital
Inventarfonds (Abschrei⸗ bung a. Pachtmaschinen) . Kreditoren... Delkredere fonds Hypotheken = . Bürgschaften RM 12000 Gewinnsaldo ..
S5 608
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 39. Juni 1927.
Debet. NM
Handlungsunkosten. .. 292 417 Abschreibungen .... 22 6500 Hypothekenaufwertung 11 386 Gewinn per 30. Juni 1927 56 996
383 300
Kredit. Vortrag am 1. Juli 1926 Betriebsüberschüsse
1299 382 001 383 300
Bernburg, im September 1927.
Vernburger Saalmühlen. H. Popp. B. Heiner.
Obige Bilanz * 30. Juni 1927 und die darunter befindliche Gewinn⸗ und e, , . für das Betriebsjahr vom 1. Juli 1926 bis 30. Juni 1927 befinden sich mit den Geschäftsbüchern der Bern ⸗ burger Saalmühlen, Aktiengesellschaft, Bernburg a. S. in Uebereinstimmung.
Bernburg a. S., den 1. Sept. 1927.
Ernst Gerlach, FCothen in
nhal tlich und gerichtlich vereideter . en, revisor in Anhalt.