Zweck der Genossenschaft ist ausschließ⸗ lich darauf gerichtet, minderbemittelten Familien oder Personen gesunde und zweckmäßig eingerichtete Wohnungen in eigens erbauten oder angekauften Häusern zu billigen Preisen zu ver⸗ schaffen.
Frankfurt a. M., 12. Oktober 1927.
Amtsgericht. Abt. 16.
¶ e Isenkirehen. 61880
In unser Genossenschaftsregister Nr. 1609. Gemeinnützige Baugenossenschaft Wanne⸗ Eickel, e G. m. b. H., Wanne Eickel, ist heute eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 31 Juli 1927 ist die Satzung in dem § 2 (Gegenstand des Unternehmens) wie folgt ergänzt: Eine spekulative Verteuerung der Häͤuser⸗ preise soll dadurch . werden, daß die Häuser nur zur Nutzung als Reichsheimstätte, in Erbbaurecht oder unter Eintragung des Wiederkaufsrechts abgegeben werden.
Gelsenkirchen, 29. September 1927
Amtsgericht.
61831 Abhsatz
ᷣ
¶ d CIↄHSHHach, Murgtal.
Die Bäuerliche Bezugs⸗ u. genossenschaft Gausbach e. G. m. in Gausbach ist aufgelöst.
Gernsbach, 7. 10. 1927. Amtsgericht. ¶ Ia x. 61882
In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 85 die Reinerzer Bank, ein⸗ getragene Genoffenschaft mit un beschränkter Haftpflicht, Glatz, mit dem Sitz in Glatz, bisher in Reinerz, ein— getragen worden. Das Statut ist am 19. Mai 1914 errichtet und am 15. Juli 19233 und 25. Inni 1927 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Genossenschaft zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs, zur Ausführung aller bankmäßigen Geschäfte sowie zur Förderung des Sparsinns
Glatz, den 13. Oktober 1927.
Amtsgericht. ¶ In ia. 61883
In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 8ß die Elektrizitätsgenossen⸗ , eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Morischau, Kreis Glatz, mit dem Sitz in Morischau eingetragen worden. Das Statut ist am 30. Juli 1977 errichtet. Gegen⸗ . des Unternehmens ist der gemein⸗ ame Bezug von elektrischem Strom, Schaffung und Ortsleitungsnetzes.
Glatz, den 13. Oktober 1927.
Amtsgericht. ¶ M OIInOw. 61884
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 57 die Genossenschaft unter der Firma „Gemeinnützige Klein⸗ Bau⸗Siedlungs-⸗Genossenschaft der Kriegs⸗ teilnehmer, - beschädigten und ⸗hinter⸗ bliebenen von Gollnow und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflichtꝰ mit dem Sitz in Gollnow eingetragen worden.
Das Statut ist am 4. März 1927 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist, durch Siedlungen in Gollnow den Kriegsteilnehmern, -be⸗ schädigten und ⸗hinterbliebenen zu einem Eigenheim zu verhelfen.
Gollnow, den 12. Oktober 1927. Amtsgericht. IHIambiurg. 61885 Eintragungen in das Genossenschafts⸗ register am 14. Oktober 1927: Ham⸗ burger Häutebearbeitungs ⸗ Ge⸗ nossen schaft, Eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht. Statut vom 10. August 1927. Sitz Hamburg. Gegenstand des Unter— nehmens ist die Uebernahme der Be⸗ arbeitung von Häuten durch die Ge—
nossenschafter. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts in Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.
Künigsee. Thür. 61886
Im Genossenschaftsregister ist zn Nr. 12 bei dem Konsumverein Schwarz— burg, e. G. m b. H. in Schwarzbura. heute eingetragen worden:
Konsumverein Schwarzburg. einge— tragene Genossenschaft mit beschränkter Hoftyflicht, in Schwarzbura.
Die gemeinschaftliche Beschaffung von Lebens- und Wirtschaftsbedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen gegen Barzahlung an die Mitalieder.
40 RM ein Geschäftsanteil.
Die Satzung ist neu gefaßt lant General⸗ versammlungsbeschluß vom 24. Sep⸗ tember 1927.
Rekanntmachungen erfolgen unter der Firma mit Mnterzeichnung mindestens zweier Vorstandsmitglieder im Saal⸗ felder Volksbsatt.
Das Geschäftsiahr beginnt am 14. Ok— tober und ewiat am 30. September.
Millenserklärungen für die Genossen⸗ schoft müssen durch mindestens zwei Vorstandsmitalieder erfolgen Zeich⸗ nungen erfolgen in der Weise daß die Qeichnenden zu der Firma der Genossen— schaft ihre Namensunterschrift hinzu⸗ fügen.
Köniasee. den 6. Oftober 1927.
Thüringisches Amtsgericht.
Mehlsa che. 61889
n unser Genossenschaftsreagister ist bente bei der unter Nr. 10 eingetragenen Genossenscaft in Firma Konsum-Verein Mehssack und Nmaegend e. G. m h H. einodetragen worden, daß die Genossen⸗ schaft durch Beschluß der Generalver⸗
Unterhaltung eines
sammlung vom 25. September 1927 aufgelõst ist und zu Liquidatoren die Herren Abteilungsleiter Max Geng und Geschäftsführer Friedrich Poschadel, beide in Mehlsack. bestellt sind. Amtsgericht Mehlsack, 6. Oktober 1927. Hels, Sela es. 618901
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 169 die Firma „Elek⸗ trizitätsgenossenschaft. eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Neudorf, Kreis Oels, eingetragen worden. Die Satzung ist vom 20. Juli 1927 datiert. Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug elel⸗ trischer Energie, die Beschaffung und Unterhaltung eines elektrischen Ver⸗ teilungsnetzes und die Abgabe von Elek⸗ trizität für Beleuchtung und Betrieb an Mitglieder.
Oels, den 17. September 1927. Amtsgericht.
HBPilklas u. 61892 In das Genossenschaftsregister ist am 14. Oktober 197 bei Nr. 3, „Woh⸗ nungsbauverein zu Pillau e. G. m. b. H.“, eingetragen worden: Polizeikommissar Karasch ist gültig zum Vorstandsmitglied Für den aus dem Vorstand aus⸗ geschiedenen Seelotsen Last ist Ma⸗ schinenbetriebsleiter Gustav Bunks in Pillau gewählt. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. März 1927 ist 5 10 (Eintrittsgeld) und 8§ 36 der Satzung (Einberufung der ordent⸗ lichen Generalversammlung) geändert. Amtsgericht Pillau.
end⸗ bestellt.
eser m i n de-Eelre. 61895
Zu der hier unter Nr. 45 ein⸗ getragenen Imlergenossenschaft Beder⸗ kesa, eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter Haftung in Bederkesa, ist am 19. 10. 1927 eingetragen worden, daß die Vertretungsbefugnis der Liqui⸗ datoren erloschen ist. Die Genossen⸗ schaft ist daher gelöscht worden.
Amtsgericht Wesermünde⸗Lehe, 10. 10. 1927.
7. Konkurse und Geschäfts ufficht
HRenrllim. 62121] üUeber das Vermögen der Anna Csillag, G. m. b. H., Berlin 80. 16, Am Köllnischen Park 7 (Haar- und Bartwuchspomade usw.), ist heute, 13 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte bas Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann E. Noetzel, Berlin NwW. 87, Siegmundshof 6. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis, zum 22. November 1927. Erste Gläubigerversammlung mit erweiterter Tagesordnung: Aufbringung eines wei⸗ teren Vorschusses zur Vermeidung der Einstellung des Verfahrens am 11. No⸗ vember 1927, 141 Uhr. Prüfungstermin am 13. Januar 1928. 113. lůh im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13 / 14, III. Ea, Zimmer Nr. 106. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. No⸗ vember 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abt. 81, N. 304. 27 15. 10. 1927.
/
Berli im. 621201 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Siegfried Leib holz alleinigen Inhabers der Firma Felix Leibholz (Herings- und Sardellengroßhandlung) in Berlin, Prenzlauer Straße 47147 a, Wohnung: Berlin, Fehrbelliner Straße 29, gi heute, 13 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Kley⸗ boldt in Berlin W. 57, Bülowstr. 86. i zur Anmeldung der Konkurs⸗ sorderungen bis 2. 12. 1927. Erste Gläubigerversammlung am 14. 11. 1927, 104 Uhr. Prüfungstermin am 18. 1. 1928, 19½ Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 10/1104. Offener Arrest mit Anzeigefrist: 12. 11. 1907.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abteilung 84, N. 302. 27, den 15. Oktober 1927. Hreslaan. 621221 Ueber das Vermögen der Firma Speditionshaus Max Bartenstein C Co., G. m. b. H. in Breslau, Antonienstr. 40, wird am 14. Oktober 1997 um 13 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Bücherrevisor Emil Neumann in Breslau, Feldstraße 44. Drin zur Anmeldung der Konkursforderungen bis . ließlich den 25. November 1927. Erste Gläubigerversammlung am 9. No⸗ vember 1927 um 9 Uhr und Prüfungs⸗ termin am 9. Dezember 1927 um 9 Uhr vor dem Amtsgericht, hier, Museums⸗ 661 Nr. 9, . 298 im II. Stock. ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. November 1927 . Breslau, den 14. Oktober 1921.
Amtsgericht. (41. N. 92/27.)
Hammover. 62123]
Ueber den Nachlaß des Ingenieurs Georg Spannhake aus Hannover, Pod⸗ bielskistraße 55, wird heute, am 17. Ok⸗ tober 1927, 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Justizinspektor i. R. Krüger in Hannover, Allmersstr. 6, wird zum Konkursverwalter ernannt.“ An— an,. bis zum 8. November 1927. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 17. November 1927,
8M Uhr, hierselbst, Am Justizgebäude 1,
Zimmer 32, Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. November 1927. Amtsgericht Hannover. He rFford. (62124
Ueber das Vermögen des Schleifers Jos. Müller in Herford, Steinstraße 22, ist heute, 1 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Barnstedt in Herford, Am Markt. Offener Arrest mit Ange hic bis zum 15. Nov. 1927. Anmeldefrist bis zum 1. Dezember 1927. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 15. November 1927, 16 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 17. Prüfungstermin am 13. Dezember 1927, 10 Uhr.
Herford, den 14. Oktober 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
zH eraogenanuracz. 62125
Das Amtsgericht Herzogenaurach hat mit Beschluß vom 15. Oktober 1927, vormittags 12 Uhr, über das Vermögen des Johann Gustav Weiß, Bäcker⸗ meisters und Spezereihändlers in Her⸗ zogenaurach, Haus Nr. 141, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Albrecht Pfeiffer in Erlangen. Offener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist und Frist für Anmeldung der Konkursforderungen bis J. November 1927 einschließlich. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und allgemeiner Prüfungstermin: Montag, den 14. No⸗ vember 1927, vormittags 8 Uhr, im , ,. — Zimmer 2 — des Amts⸗ gerichts dahier.
Herzogenaurach, den 15. Oktober 1927. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. H iel. 62126 Ueber das Vermögen der Kieler Wohnungsgenossenschaft e. G. m. b. H., Kiel, Zastrowstraße 24 —– 26, wird heute, am 18) Ottober 18327, 20 hr, das Kon kursverfahren n Konkursver⸗ walter ist der Kaufmann Adolf Ladner in Kiel, Wilhelminenstraße 24. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 9. Januar 1928. Anmeldefrist bis 9. Januar 1928. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Gläubigeraus è. und wegen der Angelegenheiten nach § 132 Konkursordnung Dienstag, den 22. No⸗ vember 1927, vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin Diens⸗ tag, den 24. Januar 1928, vormittags 10 Uhr, Ringstraße Nr. 19, Zimmer 12. Amtsgericht, Abt. 22, Kiel.
Lengenfeld, Vogt. 62127
Ueber das Vermögen des Gastwirts Rudolf Lenk in Lengenfeld i. V., Park⸗ wirtschaft, gleichzeitig noch Inhaber der Firma Rudolf Lenk, Strumpfwaren⸗ fabrik in Lengenfeld i. V., wird heute, am 15. Oltober 1927, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Schmidt, 6 Anmeldefrist bis zum 4 November 1927. Wahltermin und Prüfungstermin am 11. November 1927, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. November 1927.
Amtsgericht Lengenfeld i. V., den 15. Oktober 1927.
Li lz'bhen au. 62128
Ueber das Vermögen des Landwirts Johannes Wagner und seiner Ehefrau, Minna Wagner geb. Hausmann, in Willmersdorf bei Terpt, N. L, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Quenstedt in Lübbenau, wird heute, am 15. Oktober 1927, nachmittags 13,50 (1,50), das Kon⸗ kursverfahren eröffnet, da . ihre Zahlungsunfähigkeit und ihre am 6. September 1927 erfolgte Zahlungs⸗ einstellung dargetan haben. Der Kauf⸗ mann Exich Schubert, hier, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 2. November 1927 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die in § 132 K.⸗O. bezeichneten Gegenstände auf den 14. Nobember 1927, vorm. 10 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ n, . Forderungen auf den 28. November 1927, vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, die eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas r,, sind, wird aufgegeben, nichts an en Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung . egt, von dem Besitz der Sachen und von den Forderungen, für die sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ kursberwalter bis zum 11. November 1927 Anzeige zu machen.
Lübbenau, 15. Oktober 1927.
Amtsgericht.
KRatihor. 62129
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Sobotzik in Solarnia wird am 13. Oktober 1927, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Ogiermann in Ratibor. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ n. bis einschließlich den 10. No⸗ ve 1927. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 3. November 1927, 9 Uhr, und Prüfungstermin am 1 Dezember 1927, 11309 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, e, e, Nr. 21. Sffener Arrest mit inzei 56 bis 10. November 1927 einschließlich. — 3 N 2a 2]. . Ratibor. 13. Oktober 1927. Amtsgericht.
Ie una nl. 62130 Ueber das Vermögen der verehelichten Landwirt Frieda Kureng in Veickwitz wird heute, am 12. Oktober 1927, vor⸗ mittags 19 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Gemeinde Peickwitz, der eine Forderung von 135,50 RM gegen die Gemeinschuldnerin zusteht, den An⸗ trag auf Eröffnung des Konkursver⸗ fahrens gestellt hat und die Zahlungs⸗ un sähigkeit der Gemeinschuldnerin dar⸗ getan ist. Der Kaufmann Otto Pfennig in Ruhland wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 31. Oktober 1927 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 15. November 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 25. Oktober 1927 Anzeige zu machen. Amtsgericht Ruhland, 12. Oktober 1927.
wolln, Pomm. 62131
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Werner Herrlinger in Wollin wird heute, am 16. Oktober 1927, vormittags 11 Uhr, das Konfkureverfahren eröffnet, da die Sankt Vitus G. m. b. H. in Stettin als Gläubigerin den Konkursantrag gestellt und der Gemeinschuldner seine Ueber⸗ schuldung eingeräumt hat. Der Rechts— anwalt Kopp in Wollin wird zum Kon⸗ kursverwalten ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 16. Dezember 1927 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibebaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden alls über die im 132 der Konkursordnung be— zeichneten Gegenstände auf den 18. No⸗ vember 1927, vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 6. Januar 1928 vormittags 9 Uhr vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben. nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt. von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung in Anspruch nehmen, dem Konkurs. verwalter bis zum 15. November 1927 Anzeige zu machen
Amtegericht in Wollin.
Had deznhanusen. 62134
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alfred Salz⸗ wedel. Bad DOeynhausen, Herforder Straße 39, ist Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den 3. November 1927, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Bad Oeynhausen, Zimmer Nr. 30, an⸗ beraumt.
Bad Oeynhausen, 13. Oktober 1927.
Das Amtsgericht.
Bad Oeynhausen. 62132 In dem . über das Vermögen des Kaufmanns n . Schrader zu Wulferdingsen Nr, 50 is Termin zur Anhörung der Gläubiger⸗ versammlung über die Einstellung des Berfahrens wegen Mangel an Masse auf den 3. November 1927, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Bad Oeynhausen, Zimmer 306, anberaumt. d a ,. 14. Oktober 1927. Das Amtsgericht.
Bad Oeynhansen. 162183
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Robert Quint in Bielefeld, Gütersloher Str. 37, ewerbliche Nieberlassung in Bad Oeyn⸗ . Hotel Königshof, ist Termin zur Anhörung der Gläubigerversammlung über die Einstellung des Verfahrens wegen Mangels an Masse auf den 3. November 19M, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Bad Oeyn⸗ hausen, Zimmer 380, anberaumt.
Bad , 14. Oktober 1927.
Das Amtsgericht.
Rad Oeynhausen,. 162135
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der . Friedrich Biere in Bad Oeynhausen und ihres alleinigen Inhabers, des Möbelfabrikanten Fried⸗ rich Biere in Bad Oehnhausen, ist Ter⸗ min far . der Gläubigerver⸗ sammlung über eine eventuelle Ein⸗ . des Verfahrens mangels Masse owie zur Beschlußfassung über an⸗ , . Aufechtungsprozesse und
schaffung der Mittel hierzu sowie zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den 3. November 1927, vorm 1075 Uhr, vor dem Amtsgericht Bad Oeynhausen, Zimmer 80, an⸗ beraumt. ö
Bad Oeynhausen, 15. Oktober 1927.
Das Amtsgericht.
Rerlin-LPanleoñν. 62136
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl Schaedel in Berlin-Pankow wird, nachdem der in dem Bergleichstermine vom 16. Juli 1927 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Berlin⸗Pankow, den 14. Oktober 1927.
Breslau. 62137] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Kaufmanns Louis Geisenber
in Breslau, Gabitzstraße 98, wird 64
erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
hierdurch aufgehoben. (41. N. 126624.) Breslau, den 12. Oktober 1927.
Amtsgericht
PDrossen. 6215881
In dem Konkurse über das Vermögen des Installateurs Gustav Berndt in Drossen soll die Schlußverteilung er⸗ olgen. Dazu sind RM 1994,83 ver⸗ ügbar. Zu berücksichtigen sind Forde—⸗ rungen im Betrage von RM 10 017,4, darünter RM 813,96 bevorrechtigte. Das Schlußverzeichnis liegt . der Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Drossen zur Einsicht aus.
Drossen, 17. Oktober 1927.
R. Hock, Konkursverwalter.
Hanngver. z 62139 Das y,, , über das Ver⸗ mögen der Firma Wilhelm Weinberg K Co., G. m. b. H, in Hannover, Nord⸗ felder Reihe 6. mit ihren Zweignieder⸗ lassungen in Zellerfeld und Osnabrück, Textilwaren⸗Credithaus, wird infolge des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Hannover, 12. 10. 1927.
HK ref ele. . 62140
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Gebrüder Huerse Rhein⸗-Garage, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in Krefeld, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Krefeld, den 12. Oktober 1927.
Amtsgericht. Abt. 3.
Lemgo. ö (621411 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Witwe des Kaufmanns Karl Ramm in Lemgo wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch . enigo, den 14. Oktober 1927. Lippisches Amtsgericht. J. Meissen. . 62142 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Buchhändlers Johannes Schindler in Meißen, Neugasse 26, alleinigen Inhabers der Firma Jo⸗ hannes Schindler in Meißen, wird 3 Abhaltung des Schlußtermins hierdur
aufgehoben. r Meißen, 15. Oktober 1927.
Amtsgericht Oberhausen, Rheinl. 62143 1. In dem Konkursberfahren über das Vermögen des Sattlers und Pol sterers Aloys Körner, Oberhausen, Rhld., Humboldstraße 3, wird dem Konkursberwalter Rechtsanwalt Dr. Hecking in Oberhausen, Rhld., ein Nach= tragshonorar in Höhe von 16,95 RM bewilligt. 2. Das Konkursverfahren wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Ausschüttung der Masse hierdurch aufgehoben. Oberhausen, Rhld., 3. Oktober 197. Das Amtsgericht.
HR ochlitz, Sachsen. 614535
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Carl Wilhelm Scheibe in Altgeringswalde, Inhabers der nicht eingetragenen Firma C. Wil⸗
helm Scheibe in Rochlitz, Denkmals⸗
platz,. Handel mit Konfektionswaren, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Rochlitz, 11. Oktober 1927.
Weissensee, Thür. 621441
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kolonialwarenhändlers Friedrich Adam in Weißensee i. Thür. wird nach Abhaltung des Schlußtermins und Verteilung der Masse aufgehoben. (8 163 K.⸗O.)
Weißensee i. Thür., 16. Oktober 1927.
Preuß. Amtsgericht.
Wesel. 62145
Das Konkursfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Wilhelm Gold- hagen in Wesel wird, nachdem der im dem Vergleichstermin vom 8. Juli 1927 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Veschluß vom 8. Juli 1957 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ gehoben.
Wesel, den 29. September 192.
Amtsgericht.
62119 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Rosenhein
Presden.
in Dresden, der in Dresden, Wettiner Straße 2, unter der handelsgerichtlich ein⸗ getragenen Firma Rolenhein & Bieber eme Jzaumwollwarengroßhandlung betreibt — Aussichtsperson: Kaufmann Anred Canzler in Dresden, Pirnaische Straße Nr. 33 —, ist, nachdem der im Vergleichs termin vom 27. September 18927 ange⸗ nommene Zwangevergleich durch rechts⸗ kiästigen Beschluß vom gleichen Tage be⸗ stätigt worden ist, nach § 69 Geschästs⸗ aufsichte verordnung beendet. Amtsgericht Dresden, Abt. II. am 13. Oftober 1927.
61695 Billin K Jgoller Akt⸗Ges. für Ban⸗ und Kunsttischlerei, Karlsruhe i. B
Die Aktionäre anseier Gejellschaft werden hiermit zu der am Samstag., den 5. November 1927, 11 uhr vormittags, in unseren Geschäftsräumen. Karlsrube, Zepvelinstr. I, stattfindenden 24. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf- sichterats über das Geschäftsjahr 1h26 / 77.
Beschiußfassung über die Genehmigung der Bilanz, nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.
Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat.
„Neuwahl des gesamten Aufsichtsrats.
Abänderung des Statuts dahmgehend daß die Einladungen zur Geneial— versammlung und die Bekanntmachung der Gelsellichaft künstighin nur im Reichsanzeiger erfolgen.
Die Hinterlegung der Aktien und Aus⸗ stellung der Eintrittskarten müssen bie späteftens 1. November 1927 bei der Rhei⸗ nischen Credithank. Filiale Karlsruhe Südd. Disconto A⸗G, Karlsruhe Ver⸗ eins ank Karlsruhe, bei der Kasse der Ge⸗ sellschast oder einem Notar erfolgen.
Vorsitzender des Aufsichtsrats:
Händel.
60524 Aufforderung zur Einzahlung. Die Aktionäre unserer Gejellschaft werden hiermit aufgefordert, 50 o6o der von ihnen übernommenen Aktien spätestens bis zum L. November 1927 auß das Konto unserer Gesellschaft bei der Volksbank Wilbelms— haven einzuzahlen gemäß den Bestim⸗ mungen des § 218 des H.-G.. B. Withelmehaven, 10 Oftober 1927. Fahrzeug ⸗Aktiengesell jchaft Wilhelinshaven. Riffert Sternberg.
63310) Wir laden hiermit unsere Attionäre zur außerordentlichen Genera!lver⸗ sammlung am Donnerstag, den 10. November 1927, vormittags 115 Uhr, im unserem Verwaltungs gebäude Bertbastraße Nr. 33, ein mit folgender Tagesordnung: J. Anstellung und Abberufung von Vor⸗ standsmitgliedern. 2. Verschiedenes Zur Teilnabme an dieser Versammlung und zur Abstimmung sind alle Aktionäre berechtigt, die ihre Aftien spätestens bis zum 8. nächsten Monats bei der Tiesdner Bank Dep.-Kasse Barmbeck, oder bei uns hinterlegt haben. Hamburg, den 153. Ofiober 1927.
Conrad Scholtz A. ⸗G.
Der Aufsichtsrat.
os J ü6] 6
„Sachtleben“, Aktie ngesellschaft für
Bergbau und chemische Industrie, Köln.
Unsere Aftionäre werden hiermit zu der am Dienstag, den 15. November 1927, nachmittags 3 Uhr, in den Ränmen des Bankhauses Delbrück Schickler Co, Berlin W. 8 Mauer⸗ straße tl / 65, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung.
1. Genehmigung eines Fusionsvertrags mit der Harkortsche Bergwerke und chemische Fabriken Aktiengesellschaft.
. Erhöhung des Grundkapitals um bis zu RM 3 000000 duich Ausgabe von Inhaheraktien zum Nennbenage von je RM 500.
Festsetzung der Bedingungen für die Ausgabe der neuen Attien.
3. Verschiedenes.
Die Ausübung des Stimmrechts ist daven abhängig, daß die Aftien zu diesem Zwecke spätestens am Freitag. den 11. November 1827, nachmittags 5 Uhr, bezw. ortsüblichem Geschästs⸗ schluß der betreffenden Banken bei einer der nachstehenden Stellen hinterlegt werden“ !
in Köln bei unserer Gesellschaftskasse, bei dem Bankhaus Delbrück von der
Heydt,
in Berlin bei dem Bankhaus Delbrück Schickler C Co.,
in Frautfurt a. M. bei der Metall⸗ bank und Metallurgischen Gesell— schaft A.⸗G.
in Essen bei dem Bankhaus Münzes⸗
heimer C Co.,,
in Braunschweig bei der Braun—
schweigischen Bank K Greditanstalt oder einem deutschen Notar.
Die über die Hinterlegung ausgestellten Bescheinigungen dienen als Einlaßkarten zur Generalversammlung.
Köln, den 17 Oktober 1927.
Der Aufsichtsrat. Dr. Richard Merton, Vorsitzender.
62318 Vereinigte Holzstoff⸗ und Papier⸗ fabriken Aktiengesellschast, Nieder schlema i. Sa. 1. Aufforderung.
Gemäß § 17 Abs. 5 der 2. Durch⸗ führunge verordnung in der Fassung der h. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen fordern wir hierdurch die Inhaber von Anteil⸗ scheinen unserer Gesellschaft über je RM 10 auf, die Anteilicheine zum Um⸗ tausch in Attien über RM 20 Lit. A bis zum 31. Januar 1928 ein⸗ schlieslich
in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen
Credit⸗Anstalt, in Dree den bei der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt Abteilung Dresden, in Zwickan bei der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt Abteilung Zwickau. in Chemnitz bei Deutschen Credit⸗Anstalt Chemnitz. in Aue Erzgeb. bei der Allgemeinen Deutschen Credit-⸗Anstalt Zweigstelle
Aue,
während der üblichen Geschäftestunden einzureichen. Gegen eingereichte zwei An⸗ teilscheine über je RM 10 wird eine Aktie Lit. A über RM 20 zurückgegeben. Die Einreichungestellen werden, soweit dies ihnen möglich ist, einen etwa erforderlich werdenden Spitzenausgleich vermitteln. Der Umtausch der Anteilscheine an den Schaltern der Einreichungsstellen ist pro pisionsfsrei, im Wege der Korrespondenz wind die übliche Gebühr berechnet. Die Anteilscheine, die nicht bis zum 31. Januar 1928 zum Umtausch in Attien eingereicht werden oder die die zum Ersatze duich neue Afttien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt. Niederschlema i. Sa, den 18 Ok⸗
tober 1927.
Der Vorstand der
Vereinigte Solzstoff⸗ und
der Allgemeinen Filiale
1623191 Die Ausgabe der neuen Gewinnanteil⸗ scheinbogen zu unseren Aktien, Nr bis 2900 erfolgt vön heute ab gegen Rück—⸗ gabe der Erneuerungsscheine in Stettin: bei dem Bankhause Wm. Schlut ow bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft Filiale Stettin und bei der Dresdner Bank Filiale Stettin, in Berlin: bei dem Bankhaujse von Goldschmidt⸗Rothschild C Co., Taubenstraße 16 / l8 bei der Duection der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft und bei der Dresdner Bank.
Stettin, den 18. Oktober 1927 Nähmaschinen⸗ und Fahrräder⸗ Fabrik Bernh. Stoewer, Actiengesellschaft.
oõ*d mid]
Die Aktionäre unserer Gesellichaft werden
hiermit zu der am Sonnabend, den
12. November d. J., vormittags
11 Uhr, in Hannover im Sitzungssaale
der Commerz⸗ und Privat-Bank Aküen⸗
gejellschaft, Filiale Hannover, Theater⸗
straße 11/12, statifindenden außerordent⸗
lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
l. Umwandlung der nom. RM 40000 Vorzugsaktien der Gesellschaft in Stammaktien.
„Erhöhung des Grundkapitals der Gejellschaft auf insgesamt Reichs⸗ mark 4 0090000.
3. Aenderung des 5 4 der Satzungen gemäß dem Beschlusse zu 1 und 2. Stimmkerechtigt in der Generalver— sammlung sind dit jenigen Aftionäre, welche ihre Attien ohne Dividendenbogen nebst einem doppelten Nummernverzeichnis spä⸗ testens bis zum Donnerstag, dem 10. No⸗ vember d. Js, bei dem Vorstand der Ge⸗ . in Hannover, Arnswaldstraße Nr. 34 oder bei der Commerz. und Privat-⸗Bank Aktiengesellischaft. Filiale Hannover, der Hannoverschen Bank, Fi⸗ liale der Deutschen Bank Hannover, dem Bankhause Z. 8. Gumpel, Hannover, der Commerz⸗ und Privat⸗Bank. Aktiengesell⸗ schaft, Berlm der Deutschen Banf, Berlin. hinterlegt oder deren anderweitige Hinter⸗ legung nach 5 17 der Satzung nach⸗
gewiesen haben.
Hannover, den 17. Ottober 1927.
Der Aufsichtsrat der Deutschen
Asphalt⸗Attien⸗Gesellschaft der
Limmer⸗ und Vorwohler Gruben⸗
felder.
Hermann Gumpel, Kommerzienrat,
Vorsitzender.
i R Die Max Schellberg C Co. Aktien⸗ gesellschaft in Karlsruhe hat im Januar 1922 durch die Rheinische Credit. bank Filiale Karlsruhe in Karlsruhe 2000 Stück hypothekarisch gesicherte ho / o ige Teilschuldverschreibungen zu je 1000 gegen eine Anleihe von 2 Millionen Mark auegegeben. Sie beabsichtigt, unter Verzicht auf den vorgesehenen Tilgungsplan, die Teilschuld⸗ verschreibungen unter Einhaltung einer Kündigungs srist von 3 Monaien am J. März i9g28 heimzuzahlen. Demgemäß hat sie am 3. Ottober 1927 die unser⸗ zeichnete Spruchstelle angerufen mit dem Antrage: a) die Barablösung unter Einhaltung einer Kündigungs srist von 3 Monaten auf 1. März 1928 zu gestatten. b) als Tag, der der Beiechnung des Barwerts zu Grunde zu legen ist, den 1. Januat 1932 zu bestunmen, e) als Ablösungsbetrag auf den J. März 19238 unter Pinzurechnung der bis dahin aufgelausenen Zinsen für je 1066 M nominal den Betrag von RM 3,95 sestzusetzen. Als Ausgabetag der Teilschuldverschrei⸗ bungen hat die Schuldnerin den 31. De⸗ zember i9el festgesetzn und vorschnifte— mäßig bekanntgemacht, ohne daß hier— gegen die Spruchsntelle zwecks anden weitiger Fensetzung angerusen worden ist. Etwaige Einwendungen gegen den An. trag der Schuldnern vom 3. Oktober 977 sind bis spätestens 31. Oftober 1977 bei der unterzeichneten Spruchstelle schrift⸗ lich einzureichen und zu begründen. sarisruhe, den 159. Oktober 1927.
62215 Dem okrit Grundstücks ⸗ Verwertungs⸗A. G. Der Kaufmann Dr Adols Schläfte ist aus dem Auffichterat ausageschieden. Dafür ist neugewäahlt der Häujerverwalter Gustav Scheibel, Berlin -Friedenau. Berlin, 18. 10. 27. Der Vorstand.
ttz? 379 Wimmers z Vogelsang Akt.“ Ges. Hochdahl.
Der Aufsichtsrat besteht seit 30. Juni 192 aus Herin Dipl ⸗Kfm. E. Beining⸗« haus. Vohwinkel, Herrn Dir B. Abel, Geljenkirchen, Frau Ww. Ed Wimmers Docht abl Als seinerer Punkt der ordentlichen Ge⸗ neralverlammlung vom 26. Oktober 1927, nachmittags 5. Uhr, im Geschäftslokal, Hoch⸗ dahl, wird auf die Tagesordnung geletzt: 6. Mitieilung gemäß § 240 H.⸗G.⸗B. Hochdahl, den 28. September 1927.
Der Vorstand.
62195 ;
Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer
Gesellschaft zu der am Donnerstag, den
24 November 1927, mittags 12 Uhr,
in Dresden im Sitzungslaale des Bank—
hauses Gebr. Arnhold, Wanenhaukt⸗
straße 18/ñ22 statifindenden 41 ordent⸗
lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlegung des GeschäftsSberichts und des Rechnungsabschlusses für das Ge⸗ schä fle jahr 192 / 7.
Beichlußfassung äber die Genehmi— gung der Bilanz und über die Ver⸗ wendung des Reingewinns sowie über Entlastung des Vorstands und der Aussichts rats.
Gemäß § 15 des Gesellschaftsvertrags
ist die Ausübung des Stimmrechts in der
Generalversammlung davon abhängig daß
die Aktien mindestens drei Tage vor der
Generalversammlung (den Tag der Hinter⸗
legung und den Tag der Generalversamm⸗
lung nicht mitgeiechnet) bis zum Schlusse der Generalversammlung
bei der Gesellschaftskasse in Kulmbach oder bei dem Banthause Ghristian Ruckdeschel in Kulmbach oder
bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden oder
bei dem Bankhause Philipp Elimeyer in Dresden oder
bei dem Dresdener Kassenverein in Dresden (für die Mitglieder des Giroeffektendepots) oder
bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Berlin oder
bei einem Notar hinterlegt werden. Die über die Hinter⸗ legung ausgestellte Bescheinigung dient als Ausweis zur Teilnahme an der General⸗ versammlung. Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so ist dies nebst der Zahl der hinterlegten Aktien ohne Verzug dem Vorstand der Gesellschaft mitzuteilen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗— gemäß ersolgt, wenn Aktien mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungestelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendi⸗ gung der Generalversammlung in Sperr— depot gehalten werden.
Kulmbach, den 18. Oktober 1927.
Kulmbacher Nizzibräu Aktiengese llschast.
Der Aufsichtsrat. Dr. Popper. 62315 ö
Durang Schuhfabrik Aktien⸗ gesellschaft, Erjurt.
Wir laden hiermit die Attionäre unserer Gesellschaft zu einer am 14. November d. J., nachmittags 4 Uhr, im Sitzunge⸗ zimmer des Bankhauses Adolph Stürcke in Erfurt stattfindenden Generalver⸗ sammlung ein. Tagesordnung: 1. Erstattung des Geschästsberichts über das Geschästsjahr 1926/27. Beschluß⸗ fassung über die Bilanz vom 30. Juni 1927 jowie die Gewinn« und Ver⸗ Instrechnung für das Geschäftsjahr 1926/27. Beichlußiassung über Entlastungk⸗ erteilung an Vorstand und Aufsichtsrat. „Neuwahl zum Aussichtsrat. Beichlußtassung über die Erböhung des Grundkapilals von einer Million Reichsmart auf eine Million jünf⸗ hunderftausend Reichsmark durch Aus⸗ gabe von 5000 auf den Inhaber lautenden Aktien über je Reichsmarf 100 und über die Formen der Aus— gabe. ö „Aenderungen der Satzung: a) 5 4 Satz l der Satzung erhält folgende Fassung- „Das Grundkapital betlägt ein und eine halbe Million Reichsmark und wird gebildet aus 15 000 Afnen zu je 109 Reichsmark. b) 5 25 Absatz 1 Satz 2 erhält folgende Fassung: „Von dem ver⸗ bleibenden Betrag sind zu überweilen a) Dolo Dividende an die Attionäre, von dem sodann verbleibenden Betrag b) 40/0 an den Aussichtsrat. . . ujw.“
Zur Teilnabme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien wätestens 3 Tage vor der Gene ralpersammlung den Tag der General versammlung und den der Hinterlegung nicht eingerechnet, bei dem Vorstand der Gejellschast bei dem Bankhaus Adolph Stürcke oder bei der Diesdner Bank in Erfurt hinterlegen.
An Stelle der Aktien können . legungsscheine der Reichebank oder Hinter⸗ legungsscheine eines deutschen Notars die die Nummern oder sonstige besondere Kennzeichen der Aktien enthalten müssen hinterlegt werden.
Erfurt. den 18. Oftober 1927.
62ls6)
Aus dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗ jellschast ist ausgeschieden Herr Dr. Dr. h. c. Arthur Georgi, Bln.⸗Chartottenbuig Allgemeine Kredit⸗Aktiengesellscha ft. Berlin W. 50, Rankestr. 33.
62309.
Die Aftionäre unserer Gejellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 17. November 1927, mittags 12 Uhr, im Sitzunge saale der Gesellsjschatt zu Bre lau, Junkernstraße4 ! / 33, stattfindenden ordentlichen Generalversa mmlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschästsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Ver⸗ lustiechnung für die Zeit vom 1. Juli 1926 vis 30. Juni 1927
2. Beschlußsassung über die Entlastung des Vorstands und Autsichtsrats.
3. Beichlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
4. Ersatzwahl für die ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder.
Aktionäre, welche an der Versammlung
teilnehmen und das Stimmiecht autäben
wollen, haben laut S 14 der Satzung ihre
Aktien oder die darüber ausgestellten
Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder
die von einem deutschen Notar ausgestellten
Hinterlegungsscheine spätestens am zweiten
Werktage vor der anberaumten General
versammlung bei der Gesellschafte asse in
Breslau oder bei der Deutschen Raiff⸗
eisenbank Aktiengesellschaft in Berlin oder
einer ihrer Filialen oder bei dem Bank— haus Eichborn C Co. in Breslau oder einer seiner ffilialen zu hinterlegen.
Von den Hinterlegungsstellen werden die
Einlaßkarten zu der Generalversammlung
verabfolgt.
Schlesische Raiffeisen⸗Handels⸗
Aktien⸗Gesellschaft, Breslau L,
Juntkernstraße 41/43.
62211
Hierdurch beehren wir uns, die Aktionäre
unserer Gesellschaft zu der am Freitag,
den 11. November 1927, mittags
12 Uhr, im Sitzungssaal, Berlin W.
Taubenstraße 221, stattfindenden ordent⸗
lichen Generalversammlung ergebenst
einzuladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts der Liquidatoren sowie der Bilanzen nebst Gewinn- und Verlustrechnungen für 1925 und 1926
Beschlußiassung über die Genehmigung der Bilanten nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnungen für 1925 und 1926.
„Entlastung der Liquidatoren und des Aussichtsrats.
Beschlußfassung über einen Vorschlag zur Beendigung der Liguidation durch Veräußerung des Restvermögens der Geselljchaft.
5. Aufsichtsratswahlen. Die Beützer der Aktien sowie Vertreter oder Bevollmächtigte derselben, die an der Generalverlsammlung teilnehmen wollen, haben nach 5 22 der Satzungen ihre Aktien nebst schriftlichen Vollmachten, Bestallungen 2c. swätestens drei Tage vor der Generalversammlung — den Tag dieser und den Hinterlegungetag nicht mitgerechnet — zu hinterlegen. Die Hinterlegung kann entweder bei der Gesellschastskasse, Berlin W., Taubenstraße 22, oder bei der Darmstädter und Nationalhank, Berlin W., Behrenstraße, während der dort üblichen Kassenstunden erlolgen Die Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung, in der die Stimmenzahl angegeben wird, dient als Legitimation sür die Generalversammlung Aktionäre, die ihre Aksien gemäß § 255 H.⸗G.⸗B. bei einem deutschen Notar oder bei der Reichsbank hinterlegt haben, haben die ihnen bierüber gusgestellten Devot⸗ scheine ebenfalls drei Tage vor der Ge— neralversammlung — den Tag dieser und den Hinterlegungstag nicht mitgerechnet — bei einer der heiden vorbezeichneten Hinter legungsstellen einzureichen.
Berlin, den 18. Oktober 1927.
Boden -⸗Akftiengesellschaft am Amts⸗
gerzicht Pankow i. Ligui.
Der Aufsichtsrat. Bud de, Vorsitzender.
62198 Zu der in vorliegender Zeitung unterm 1. Oftober 1927 veiöffentlichten Einladung zu einer ordentlichen Geneialversammlung nach Düsseldort in den Rheinhandel⸗ Konzern. Gias⸗Adols⸗Straße 4, auf den 28. Oktober 1927, vormittags 12 Uhr, wud als weiterer Punkt der Tagesordnung aufgestellt: Abberufung bezw. Neuwahl von Auf sichtsratsmitgliedern. Diese Ergänzung ist auf Antrag eines Aktionärs, der den zwanzigsten Teil des Grundkapitals vertritt und hinterlegt hat, gemäß §S§ 204 und 256 H.⸗G.⸗B. not⸗ wendig geworden.
Barmen, den IK; Oktober 1927. Vereinigte Eisenhütten & Maschinenbau Attiengesellschaft. Der Vorstand. Bröcking.
62312
Die diesjährige ordentliche General-
versammlung unserer Gesellschast findet
am Dienstag, den 15. November
1927, nachmittags 4 Uhr, in Erturt
im Stammhaus, Eichengasse l, statt. Wir
laden hiermit die Aktionäre zu dieser Ver⸗
sammlung ein. Tagesordnung
1. Vorlage des Geschäftsberichts für das Geschäftssjahr vom 1. April 1926 bis 31. März 1927.
2. Beschlußsassung über Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sür das Ge— schäftssahr 1925/27. Genehmigung der Bilanz.
Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Neuwahl des Aussichtsrats.
Erfurt, den 17. Oktober 1927.
Bogenhard Glektrizitts Uktiengesellschaft.
Der Vorstand. Seume.
61465 Deutsche Kachelofenwerke A. ⸗G. in Liguidation, Braunschweig⸗Querum.
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet statt am Donnerstag, den 16. November 1927, 145 Uhr, im Büro des Notars. Müller in Bieleseld, Herforder Straße Nr 31.
Tagesordnung:
1. Geschästsbericht, Vorlage und Ge⸗ nehmigung der Bilanz für das Ge⸗ schäfts jahr 1926.
„Entlastung des Liquidators und Auf⸗ sichts rats.
Wahlen zum Aussichtsrat.
Vorlage einer Zwischenbilanz Per
I. Nobember 1927. Entlastung des Liquidators und Neuwabl eines solchen an Stelle des Unterzeichneten.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt die ihre Aktien bezw. Interims—⸗ scheine oder darüber lautende Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars bis zum 7. November 1927 beim Unterzeichneten hinterlegen.
Der Liguidator: Albert Wie se, wücherrevnor Bielefeld.
Bilanz ver 31. Dezember 1926.
Aktiva. . Grundstück und Gebäude.. 23 5060 Inventar J 104214 Waren J 10 04595 Debitoren und Bankguthaben] 3 290268 Verlust . w 2242010
3 zan is
ö. 20 828 9 ; 30 006 — 258332 8 69167 1531123
Ti d Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. 4 4
Betriebs⸗ und andere Unkosten 33 12 80
Haben. Bruttogewinn Verlust
Kreditoren Aktienkapital. Reservefonds . Hypotheken Deltredere
7897 70 25 845 49
Die xiquidatoren: Hildebrandt Püch.
33 742 850
62200) In Gemäßhelt des § 27 unserer
anberaumt.
2. Aunsichtsratswahl.
depotscheine).
zu ersolgen:
Berlin, den 15. Oftober 1927.
Papierfabriien Attiengesellschaft. Bracht. Sonderhoff.
Badisches Oberlandes gericht - Spruchstelle.
Der Vorstand. Adolf Heß.
Bekanntmachung.
Berliner Maschinenbau Actien Gesellschaft vormals L. Schwartzkopff.
Satzung haben wir die ordentliche Ge—⸗
neralversammtung unserer Aktionäre auf Freitag, den 11. November 1927, vormittags 127 Uhr, in unserem Sitzungssaai, Chausseestraße 23, hierselbst,
Gegenftände der Tagesordnung werden sein: 1. Vorlegung des Geschästsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Ver— lustrechnung jür das abgelaufene Geschästsjahr, Genehmigung der letzteren, Beschlußfassung über die Gewinnverteilung und Erteilung der Entlastung.
3. Abänderung der Bestimmungen der ö über die . von Attien zur Generalversammlung (8 26 Ab
atz 3, betreffend Reichs bank—
Die Hinterlegung der Aktien zur Teilnahme an der Generalveisammlung bat in Gemäßheit der Bestimmungen des § 26 unserer Satzung bis spätestens am Sonnabend, dem 5. November 1927, bei einer der nachstehend aufgeführten Stellen
der Berliner Handels⸗Gesellichast. Französische Str. 42
der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Behrenstr. 43,44,
den Herren Gebrüder Schickler, Mauerstr. Hl,
sowie auch bei der Bant des Berliner Kassen⸗Vereins, Oberwallstraße 3, nur jür Mitglieder der Giroeffektendevots“.
Ausdrücklich wird darauf hingewiesen, daß die Hinterlegung von Reichs bank— depolscheinen wegen der veränderten Verwahrungsbedingungen der Reichsbank kein Recht mehr zur Stimmrechtsausübung gibt
Nach stattgehabter Versammlung erfolgt die Rückgabe der hinterlegten Aftien.
Der Geschästsbericht und die Bilanz können vom 24. Oktober d. J. ab bei der Gesellschaft eingesehen und nach beendeter Drucklegung bei der Berliner Haudele— Gesellichaft, der Direction der Disconto⸗Gesellichast und den Herren Gebrüder Schickler, hier, sowie bei der Gesellschast in Empfang genommen werden.
Der Aufsichtsrat. Dr. Sin ten it, Vorsitzender.