1927 / 245 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Oct 1927 18:00:01 GMT) scan diff

lebhafter Widerspruch der Linken, die die Abstimmung in der Form verlangt, daß über die Absetzung des Schulgesetzes von der Tagesordnung entschieden werde. Vizepräsident Gräf

wiederholt darauf die Abstimmung über den demotratischen

Antrag, die wiederum die Ablehnung ergibt, und die Ab⸗ stimmung über seinen Vorschlag, die wiederum die Annahme der Tagesordnung mit dem Reichsschulgefetz mit den Stimmen der Regierungsparteien zur Folge hat.

Nächste Sitzung Mittwoch, 13 Uhr: Weiterberatung des Reichsschulgesetzes.

Schluß nach 19 Uhr.

Handel und Gewerbe. Berlin, den 19. Oktober 1927.

Wochenüber sicht der Reichsbant vom 15. Oktober 1927 (in Klammern 4 und im Vergleich zur Vorwoche): Aktiva. RM 1. Noch nicht begebene Reichsbankanteile 177 212 000 (unverändert) 2. Goldbestand (Barrengold) sjowie in- und aus— ländische Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392 Jieichs mark berechnet 1 861 627 000 ( 242 000) und zwar; Goldkassenbestand RM 1785 084000 Golddepot (unbelastet) bei ausländischen Zentralnoten hanken . Bestand an deckungsfähigen Depisen

Reichsschatzwechseln ..... sonstigen Wechseln und Schecks ..

66 haz obo 161 716 000 4 5551 6660 9)

b) .

(unverändert)

2 432 152 000 171 073 000) 62 892 000 (4 7451 00) 19962 000 (4 4565 656)

. deutschen Scheidemünzen .... Noten anderer Banken.. ....

Lombardsorderungen (darunter Dar- lehen auf Reichsschatzwechsel RM

Effekten

94914000 ( 30790000) ö 92 075 000

il Goo) , ,, 644 6509 000 Passiva.

(4 7 655 G06)

Grundkapital: a) begeben

b) noch nicht begeben.

Reservesonds: a) gesetzlicher Reservefonds

122 788 000 (unverändert)

177 212 000 (unverändert)

38 hI0 000 (unverändert)

b) Spezialreservefonds für künftige Dividenden⸗ zahlung . 44 883 000 (unverändert) 160 000 000 (unverändert) 3792 632 000 211 421 000) 689 684 900 (4 78 5869 000) 411 490 000 ( 12821 000)

Zu dem vorstehenden Bericht teilt, W. T. B.“ mit: Nach dem Ausweis der Reichsbank vom 15. Oktober hat die gesamte Kapital— anlage der Bank in Wechseln und Schecks, Lombards und Effekten um 14904 Millionen auf 2619, 1 Millionen RM abgenommen, und zwar hat sich der Bestand an Wechseln und Schecks um 171, Millionen auf 24322 Millionen RM vermindert, während der Lom— bardbestand um 30,8 Millionen auf 94.9 Millionen RM angewachsen ist. Die Anlage in Effetten ist mit 92.1 Millionen RM nahezu un— verändert geblieben. An Reichsbanknoten und Rentenbankscheinen zu— sammen sind 231,2 Millionen RM em die Kassen der Bank zurückgeflossen; im einzelnen hat sich der Umlauf an Reichs banknoten um 211,4 Millionen auf 37926 Millionen RM und der an Rentenbankscheinen um 1938 Millionen auf 934,3 Millionen RM verringert. Dementsprechend haben sich die Bestände der Reichsbank an Rentenbankscheinen auf 91 5 Millionen RM erhöht. Die fremden Gelder zeigen mit 689,7 Millionen RM eine Zunahme um 78,9 Millionen RM. Die Bestände an Gold und deckungsfähigen Derisen insgesamt haben um b,. Millionen auf 201 3,3 Millionen RM. zugenommen; die Zunahme entfällt auf die Bestände an deckungsfähigen Devisen, welche um 5.3 Millionen auf Itzl,? Millionen RM angewachsen sind, während die Goldbestände sich um 242 000 RM auf 1851,65 Millionen RM verringert haben. Die Deckung der Noten durch Gold allein besserte sich von 46, vd in der Vorwoche auf 48,8 vH, diejenige durch Gold und deckungsfähige Devisen von 0,1 vy auf 53,1 vH.

c) sonstige Rücklagen. . .. Bettag der umlaufenden Noten .. .....

Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten ... Sonstige Passiva

Telegraphische Auszahlung.

19. Oktober Geld Brie l, I, 790 4, 184 4, 192 1,943 1,947

20,8830 20,925 22 D219

20,398 20,398 4.175 4187 O, 5015 0,5035 4216 4,224

168,08 168,42 5.594 H. 606

8, 205 28, 325 3, 10 173, 24 Sl, 27 81, 43 10,525 10,545 22, 895 22, 895 7368 7,382 11205 112,27

20,3 20,77 109,97 110 19 16, 40 16,44 12, 337 12,40 S062 80, 78 3,024 3, 030 7IL.68 71, 82

112,56 112,78 b 8, 97 59.09

18. Oktober Geld Brief l,AöS6 1,790 4.186 4,194 l, 48 1,952 20,89 20,93 D 217 20,343 20, 403 4 1I8z 4,196 O, 50 O0, h03 4.226 4234

1s8, 7 168,51 i544 5 5656

958,23 28, 35 73,15 73,29 81,21 81,37 10,533 10,63 22, 86 22, 90 7368 7, 382 112.10 112. 32

20,73 20, 77

110,09 110,31

16,41 16,45 12,393 12,413 S0, h45 80, 805 3,022 3,928

1 6 nn 0

12,864 112,86 hd lz 55. 136

1 Pap. ⸗Pes.

1 kanad. F

1 Yen

ägypt, Pfd.

Konstantinopel 1 türk. E

London 12

New York. .. 18

Rio de Janeiro 1 Milreis ruguay .. Goldpeso

Imsterdam⸗

Rotterdam . 100 Gulden Athen 100 Drachm. Brüssel u. Ant⸗

werpen ... 100 Belga Budapest .. . 100 Pengö Danzig. . . . . 100 Gulden

elsingfors . 100 finnl. A

talien lo Lire

ugoslawien. 100 Dinar

openhagen . 100 Kr. ki. und lI00 Etzeudo

100 Kr. l00 Fres. 2 100 1 ; l00 Fres. IIl00 Lepa Spanien.. .. 100 Peseten Stockholm und 100 Kr.

Gothenburg. I00 Schilling

Wien

Ausländische Geldsorten und Banknoten.

Zovereigns .. 20 Fres. Stücke Gold⸗Doliars . Amerikanische: 10005 Doll. 2 und 1 Doll. Argentinische Brasilianische Canadische ; Englische: große K u. darunter Türkische ... NVelgihe, Bulgarische Dänische . Danziger. .. Finnische .. Französische Holländische .. Italienische: gr. 109 Lire u. dar. Jugollawische . Norwegische .. Desterreich.: gr. 100 Sch. u. dar. Rumänische⸗ 1000 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei Schwedische Schweizer: große O0QEFres. u. dar. Spanische .. Tschecho ⸗slow. 000 Kr. . . . 1000 Kr. u. dar. Ungarische ...

Milreis

100 Belga 100 Lepa

iG Kr.

100 Gulden

100 finnl. A Ilo00 Fres.

100 Gulden 100 Lire

100 Lire

100 Dinar 100 Kr.

1090 chilling 100 Schilling

100 Lei 100 Lei

Il00 Kr.

100 Fres. 100 Fres.

Il00 Peseten

100 Kr. 100 Kr. 100 Peng

19. Oktober

Geld

20,49 4,23

4, 162 4,16

0, 488

20 338 2633

58, 13

. gi, 6g

16, 425 67, 76 22,86 22, 90 733 10978 58, 84 58, 4

2, 516 3605 17 32 S0 44 50 45 7I 58

12,35 12,35 72,95

Brie 20,57

4, 25

4, 182 4, 18

0 508

20,418 20, 413

58 3 1724 85 109

16.485 168, 44 22, 96 23, 00 735 110,22 59. 08 59 08

2,635

2.625 112.78 8076 80,77 71, 86

12,41 1241 73 25

Kopenhagen, 18. Oktober. ; der Nationalbank in Kopenhagen vom 15. Oktober (in

Kronen):

(W. T. B.)

I8. Oktober

Geld 20 10

423

4,171 4, 163 1,765 0, 488

20, 345

20337 1

58 13

11,83 81,0 1048

16425

167 86 22 87 22.90

7,345

109, 83

h g⸗

25651

12,37 S5 44 Sb M4 71143

12,367 12,37 73, 00

Brie 20,57

4,25

4191 1, 183 1,7855 0 508

20, 425 20,417 235 58.37

12.27 81 33 10652 16, 185

lõd y 22,97 237 00

7 bb

110532

59 19

2, 65 112.83 80, 76

80, 86 71,7

12, 127 12.45 73.36

Wochenausweis

Goldbestand 182 099 000, Silberbestand 12 260 000, zu—

sammen 194 359 000. Notenumlauf 326 477 000, Deckungsverhältnis

60,4 vy.

Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am 18. Oktober 1927: Ruhrrevier: Gestellt: 28 916 Wagen, nicht gestellt Wagen.

Die Elektrolytkupsfernotier ung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des W. T. B.“ am 18. Oktober auf 126,75 S (am 17. Oktober auf 126,79 A) für 100 kg.

Berlin, 18. Oktober. Preisnotierungen für Nahrungs-

mittel.

mitteleinzelhandels für

gegen Kassazahlun

packungen.

Notiert dur

(Burchschnittseinkaufspreise des den Zentner bei Empfang der Ware.

öffentlich angestellte beeidete Sach⸗

Lebens frei Haus Berlin Driginal⸗

verständige der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin.) Preise in Reichsmark: Gerstengraupen, lose 20,50 bis 23,50 A, Gersten⸗

grütze,

24,590 AM, Hasergrü e 18,75 bis 19,759 „, bis 25,50 A, 70 0ᷣ)9 Weizenmehl 1

lose 20,00 his 21,00 A, lose 24,50 bis 25,50 A, Beizengrieß 22,75 bis 24,25 4A, Hartgrieß 24,50 8,25 bis 21,25 A,

Haferflocken,

lose

23,00 bis

Roggenmehl 0/1

Weizenauszug⸗

mehl 21,50 bis 28,75 M, Speijeerbfen, Viktoria 34,50 bis 39,00 ., Speiseerbsen, kleine 23,50 bis 24,50 4, Bohnen, weiße, kleine 15,00 bis 18,00 „, Langbohnen, handverl., ausl. 23,50 bis 25,00 A, Linsen, kleine 20,00 bis 24,00 „, Linsen, mittel 24,00 bis 35,00 „M, Linsen,

große

35,00 bis Ho, 00 ,

Kartoffelmehl

Makkaroni, Hartgrießware 48,090 bis 63,50 A, 28,00 bis 35, 00 „c, Eiernudeln 4700 bis 72.00 S6. Bruchreis 17350 bis 18,75 A4, Rangoon-Reis 19,25 bis 20, 00 A, glasierter Tafel reis 20,50 bis 33,00 M, Taselreis, Java 33,00 bis 43,00 „,

Ringäpfel,

amerikan. Sh, 00 bis 97,00 4,

270 bis 25, 0 , Mehlschnittnudeln

getr. Pflaumen 90 / 1060

in Driginalkisten 36,090 bis 41,50 A. getr. Pflaumen 90 / 100 in Säcken 35,00 bis 38,06 A, entsteinte Pflaumen 806 / 5 in Originalkisten⸗ packungen 46,00 bis 48,00 A, Kalif. Pflaumen 40/50 in Original⸗ kistenpackungen 51,00 bis 52, 00 4A, Rosinen Caraburnu R Kisten 57, 00 bis 760,00 A, Sultaninen Caraburnu t Kisten 64, 00 bis 90,00 A Korinthen choice 63,00 bis 65, 00 „, bis 225,00 A, Mandeln, bittere Bari 180,00 bis 225,00 AÆ, Zimt (Kassia) 125,90 bis 135,00 „, Kümmel, holl. 44,00 bis 48,00 4, schwarzer Pfeffer Singapore 230,00 bis 255,00 „M, weißer Pfeffer

Singapore bis Io, 0 4. Röst kaffee,

indisch, gepackt 412,90 bis He Inlandszucker,

bis 30,79 M

Brasil

Na

340,900 bis 365,00 A4, Mohkaffee, Zentralamerika 218,00 bis 325,00 AÆ, 2b, 06 bie amerika 280,00 bis 420, 00 AÆ, Röstgetreide Kakao, stark entölt 90,00 bis 110,00 A, bis 190,00 AM, Tee, Souchong, gepackt 365,00 bis 405,00 M, Tee, 00 „S, Inlandszucker, Melis 29,25 ffinade 30,00 bis 32,50 z,

7h, 00 A,

Mandeln,

Rohkaffee

Brasil

lo ig g ff 0e Kakao, leicht entölt 120 06

süße Bari 165,00

173,00

Zentral 8 26,00 AÆ,

ucker,

Würfel 34,6 bis 37 55 „M, Kunsthonig 32,00 bie 4,06 M, Zucker

sirup, hell,

Eimern 19,00 bis 22, 00 A4, Marmelade, Erdbeer, Einfrucht

in Eimern 26,50 bis 37,56 A, Speisesirup, dunkel, in

80, 00

bis 87,00 MS, Marmelade, Vierfrucht 3700 bis 40, 00 SÆ,. Pflaumen musz, in Eimern 40,090 bis 45,00 K, Steinsalz in Säcken 3,10 bis

3,90 4,

Steinsalz in Packungen 4,50 bis 6,00 F, Siedesalz in

Säcken 5,00 bis 5,20 M, Siedesalz in Packungen 5,60 bis 7,90 , Bratenschmalz in Tierces 80,00 bis Si, 00 M, Bratenschmalz in Kübeln 8l,50 bis 83,50 „A, Purelard in Tierces 76,50 bis 80, 0 A, Purelard in Kisten 16, 560 bis 80, 00 M, Speisetalg, gepackt 57, 00 bis

G56 , bis 71, 06 4,

Molkereibutter 1a in Packun

Margarine, 66,00 4, Margarine, Spezialware 1 8200 bis dolkereibutter Ja in Fässern 2 en 211,56 bis ais 0 , Molkeres⸗ Molkereibutter Ila in

butter Ia in Fässern 188,00

38,00 M, Speiseöl, ausgewogen 68,90 bis 75,00 (M.

is 199, 00 .,

Packungen 1965,09 bis 2090,00 4,

Handelsware 1 69,00 , UI 63,600 bis S 00 A,

1 69, 065 ä, oh bis 2

O7, 00 4A,

Auslandsbutter in Fässern 214,00 is 218, 00 4, Auzlandsbutter in Packungen 221,00 in 226, 00 A, Corned beef 12/6 lbs ver Kiste 56,00 bis 58,9 M, Speck, inl., ger. 8 / lJ—= 12/14 120,00 bis 130,00 A, Allgäuer Romatour 20 0/9 Föä0 bis gö, 0 „, Allgäuer Stangen 26 o 62,0 bis 67 0G Az, Tilsiter Käse, vollfett 105,900 bis 110,00 A, echter Holländer 40 0 102,00 bis 107,00 „A, echter Edamer 40 0,υ‛ 1603,00 bis 108,00 Az, echter Emmenthaler, vollsett 156,00 bis 165,00 AÆ, ungez. Kondeng⸗ milch 48ñ 16 265,50 bis 26,50 A, gez. Kondensmilch 48/14 31,00 bis

Berichte von auswärtigen Devisen und Wertpapier märkten.

De visen.

Danzig, 18. Oktober. (W. T B.) Devifenkurse. (Alles in

Danziger Gulden.)

Noten Lokonoten 100 Jloty 57, 68 G., 57, 82 B.

Schecks: London 20,00 Gf. —— B. Auszahlungen: Warschau

100 Zlotv⸗Auszahlung 57,62 G., 57,76 B., Auszahlung 265,051 G, —— B

London telegraphische

Oslo 889,75,

Wien, 18. Oktober. (W. T. B) Amtliche Devisenkurse. Amsterdam 284,3. Berlin 168,95, Budapest 123,75*), Kopenhagen 189,55 London 34444. New HYort 707, ls, Paris 27, zz, Zürich 136, tz Marknoten 168.830, Lirenoten ——, Jugollawische Noten 12,43 Tschechosllowakische Nöoten 206,913. Polnische Noten 79,32, Dollarnoten 704,75, Ungarische Noten 123,59), Schwedische Noten Belgrat 12455 *) Noten und Devisen für 100 Pengö.

Prag, 18. Oktober. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurse.) Amsterdam 13,573, Berlin 8, 05 Zürich 650,79, Kopenhagen 904,90, London 164,31. Madrid 575,90, Mailand 184,60, Paris 132,590, Stockholm 9g08,00, Wien 476,50, Polnische Noten 3775/3. Belgrad 59,43.

W. T. B. (Amtliche Devisenturse.) Berlin 136,55. Belgrad 1007.00,

(W. T B.) Devisenkurse. Paris 124,009. New York 48631, Deutschland 20384. Belgien 34, 97t, Spanien 28.485 Holland 12105 /g, Italien 89,12. Schweiz 25,265,

Wien 34,50

Paris, 18. Oktober. (W. T. B.) Devisenkurse. (Offizielle Anfangs notierungen. Deutschland 608,99, London 124,909, New YJork 25,49, Belgien 355,00, Spanien 436,00, Italien 139,25, Schweiz 491,25, Kopenhagen 683,50, Holland 1025,00. Oslo 671,50, Stockbolm 686,50 prag 75,50. Rumänien 15,900 Wien 306,90,

Belgrad 45,00

Paris, 18. Oktober. (W. T. B.) Devisenkurse. (Offizielle Schluß kurse. Deutschland 668, 00, Bukarest 165,85, Prag 75.40, Wien —, Amerika 25,48, Belgien 356,00, England 124 084, Holland 1025,00, Italien 139,55. Schweiz 491,00, Spanien 434,75. Warschau —, Kopenhagen 681,50 Oslo Stockholm 686, 0

Am sterdam, 18. Ottober (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗ kurse. London 12,10 /s, Berlin 59,41, Paris 9.76, Brüssel 34,653, Schweiz 47,97, Wien 365,10, Kopenhagen 66,674. Stockbolm 67.00, Oslo 65,45, New York 24811. 16. Madrid 42,45, Italien 13,59, Prag 738,50. Freiverkehrskurse: Helsingsors Budapest ——, Bukarest Warschau —— Vokohama Buenos Aires

(W. T. B)

.

New hHork 33,75, Marknoten S80hösz, Bud apest, 18. Oktober. Alles in Pengö. Wien 80,71 Zürich 10 27. London, 18. Oktober.

Zürich, 18. Ottober. ( Devisenkurse. London 26,245, Paris 20,35, New York H 8,50, Brü ssel 2.29. Mailand 28,34, Madrid 88,723 Holland 208,50, Berlin 123,835. Wien T3. 16, Stockholm 139,60, Oslo 136,70. Kopenhagen 139 06. Sofia 3.743, Prag 15,364. Warschau 58, 00. Budapest 90,65), Belgrad 9, 13f, Athen 690, Konstantinopel 278,15, Bukarest 32400, Helsingfortz 13,97 Bueno Aires 221,75. Japan 241,7). *) Pengö.

Kopenhagen, 18 Oktober. (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗ kurse.) London 18,163, New Nort 373,50, Berlin 39,29. Paris 14,890, Antwerpen 52,1033, Zürich 72, I), Rom 20,50, Amsterdam 150 40, StockAoim öh ß, Slo gs, z. Helsingrors gaz, 0. Prag Ii. 09 Wien hz. 80 ) Belaa. . J ö

Stockholm, 18. Oktober. (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗ kurse.) London 18083, Berlin 88,75, Paris 14,65, Brüssel Hl 8b, Schweiz. Plätze 71,70, Amsterdam 149,50, Kopenhagen 99, 65, Oslo 97,85, Washington 3,714, Helsingfors 9,37. Rom 2035 Prag 11,06, Wien. hg ö. J

Oslo, 18. Oktober. W. T. B.) (Amtliche Devisenkurse.) London 18,50, Berlin 90, 8h. Paris 1495, New Vork 380, Amsterdam 153, 00 Zürich 73, 40, Helsingsors zb, Antwerpen 53, 900. Stockholm 102.40 Koyenbagen 191.90 Rom 2.86. Prag 11339 Wien hs. 709

Mos kau, 17. Oktober. (W. T. B.) (Ankauffurse, mitgeteilt von der Garantie- und Kredit- Bank für den Osten A.-G. In Tscherwonzen.) 10900 englische Pfund 44.09. 1009 Dollar 194,00, 1000 schwedische Kronen 52, 1, 1000 finnische Mark c, 87.

London, 18. Oktober. (W. T. B.) Silber 2516/1. Silber auf Lieferung 26,00.

Wertpapiere.

Frankfurt a. M., 18. Oktober. . T. B.) Desterreichische Kreditanstalt 4276s, Adlerwerke 90, 00, Aschaffenburger Zellstoff 187.09, Lothringer Zement 30,00. D. Gold u. Silber Scheideanst. 205,50, Frankf. Maschinen (Pokorny u. Wittekind) 67, 0900, Hilpert Maschinen S0, 90, Phil. Holzmann 181,00 Holzverkohlungs⸗Industrie 65,76, Wayß u. Freytag 15216.

Hamburg, 18. Oktober. (W. T. B.) (Schlußkurse) Commerz u. Privatbank 168,900. Vereinsbank 156,15, Lübeck-Hüchen 108,06, Schantungbahn 79,00, Hambg.“ Amerika Pakets. 143.090, Hamburg Südamerika —, Nordd. Lloyd 147,90, Verein. Elbschiffahrt 68,00. Calmon Asbest 48, 00. Harburg Wiener Gummi 89.50. Ottensen Eisen 21,25, Alsen Zement 212.909. Anglo Guano 104,900, Mürk. Guano Dynamit Nobel 133,00, Holstenbrauerei 205 B., Neu Guinea 8,75, Otavi Minen 3,25. Freiverkehr. Sloman Salyeter 92 B.

Wien, 18. Oktober, (W. T. B) (In Schillingen. . Völker bundanleihe 107,50, 400 Elisabethbahn Prior. 400 u. 2000 M 1010 Elisabethbahn dip. Stücke * 5t ο Clisabethbahn Lin = Budweis H/ Elisabethbahn Sali burg Tirol —— . Galiz. Karl Ludwigbahn —— Rudolfsbahn, Silber 11,40. Vorarlberger Bahn —, Staatseisenbahnges. Prior. 112,50. 4 Dux Boden— bacher Prior. —— 30/90 Dux⸗Bodenbacher Prior. —— 4 00 Kaschau- Oderberger Eisenbahn 1630, Türkische Eijenbahnanleihe Desterr. Kreditanstalt 72.40, Wiener Bankverein 309,66, Desterreichische Nationalbant 2690.00. Donau - Dam pisschiffahrtstz⸗ Gesjellschaft 122.00. Ferdingnds Nordbahn ——, Fünfkirchen⸗Barc er Eisenbahn —, Graz. Köflacher Eisenbahn⸗ u. Bergb.-⸗GeJ. 6.80, Staatseisenbahn - Gesellschaft 33,00, Scheidemandel, A.-G. f. chem. Prod. 190,00, A. E. G. Union Elektr. Ge]. 45,409. Siemens. Schuckert⸗ werk, österr. .M7b, Brown Boveri. Werke, österr. 22.50. Alpine Montan⸗Gesellschaft, österr, Hl, 0, Daimler Motoren A. G. fterr. O70, vorm. Stodawerke i. Pilsen A. G. Desterr. Waffen⸗

fabrik (Steyr. Werke) 32,93.

Am ste dam, 18. Oktober. (W. T. B.) 44 0 Niederländische Staatsanleihe von 1917 zu 1000 fl. 9gisg, T Go Deutsche Reichs anleibe 104,25, Amsterdamer Bank 178,50, Nederl Handel Maat ichapij Att. Reichsbank neue Aktien 169.90 Holländische Kunstseide 147,'5, Jürgens Margarine 239,25, Philips Glühlampen ; Koninkl. Nederl. Petroleum 350 /g. Amsterdam Rubber 295,90, Holland⸗Amerika - Lüen 88, 00, Nederland Scheevvart Unie 199.75, Cultuur Mpij. der Vorstenl. 183.0909. Handelsvereeniging Amsterdam 245,50, Deli Maatschayvif 481,900. Senembah Maat⸗ schappij 496,00, Zertifikate von Aktien Deutscher Banken 7 oo Deutsche Kalianleihe 1027/3.

1

Berichte von auswärtigen Waren märkten,

Manchester, 18. Oktober. (W. T. B.) Der Markt ver⸗ llef träge.

Veranlwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr Tyrol. Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil: J. V.:: Oberrentmeister Meyer in Berlin. in Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (J. V:: Meyer) in Berlin. Druck der Rreußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft. Berlin. Wilhelmstr. 32. ;

Drei Beilagen leinschließlich Börsen⸗Beilage) und Erste und Zweite Zentral ⸗Handelsregister⸗Beilage.

Erste Zentral⸗Handelsregifter⸗Beilage zum Den t schen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Mittwoch, den 19. Oktober

Nr. 245.

12

Der Juhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels, 2. dem Güterrechts⸗,. 3. dem Vereins⸗, 4. dem Genoffenschafts⸗, 5. dem Musterregister, 6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem

besonderen Blatt unter dem Titel

Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche MNeich.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin 9 Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers 8W. 48. Wilhelm⸗

traße 382, bezogen werden.

prets beträgt vierteljährlich 4,50 Reichsmark. Anzeigenpreis für den Raum einer 5j. gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich —er Bezu g 8⸗ Einzelne Nummern kosten O, 15 Reichsmark.

ö

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 245 A und 2456 ausgegeben.

e, Befristete Anzeigen müsffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. MM

l. Handelsregister.

Altenburg, LIhür,. blöꝛl

In das Handelsregister ist heute bei Nr. 185 Firma Altenburger Har⸗ monikafabrik Keller C Nündel in Altenburg eingetragen worden, daß die Prokura der Margarete Paulus erloschen ist.

Altenburg, den 12. Oktober 1927.

Thür. Amtsgericht.

Aschersleben. Il61h23l In unser Handelsregister Ab⸗ teilung A ist heute unter Nr. 480 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Robert Thieme in Aschersleben ein . worden: Die . ist . uflösung der Gesellschaft in „Robert Thieme, Kupferschmiederei, Rohrleitungsbau, Fabrik für Zentral⸗ eizungen“ geändert. Der bisherige Ge⸗ k upferschmied Karl Thieme ist alleiniger Inhaber der Firma. Tem upferschmiedemeister Robert Thieme in Aschersleben ist Prokura erteilt. Aschersleben, den 11. Oktober 1927. Preuß. Amtsgericht.

Aschersleben. 61522 In unser Handelsregister Ab⸗

teilung A ist heute unter Nr. 71 das

Erlöschen der Firma C. Christ. Just

in Aschersleben nach Beendigung der

Liquidation eingetragen worden. Aschersleben, den 12. Oktober 1927.

Preuß. Amtsgericht.

Aschersleben. 61524

In unser Handelsregister Ab⸗ teilung A ist heute unter Nr. 527 das Erlöschen der Firma Geschwister Giesenberg in Aschersleben nach Auf⸗ lösung der offenen Handelsgesellschaft eingetragen worden.

Aschersleben, den 12. Oktober 1927.

Preuß. Amtsgericht.

add Liebenwerda. 61525

In unser Handelsregister Abt. B ist. unter Nr. 1 bei der Steingutfabrik Elsterwerda G. m. b. H. in Biehla bei Elsterwerda folgendes eingetragen worden:

Am 5. Oktober 1927: Der Direktor Joseph Havestadt hat sein Amt als Ge⸗ schüfls führer mit Wirkung vom 1. Ok⸗ tober 1927 niedergelegt.

Am 12. Oktober 1927: Der Kauf⸗ mann Reinhard Korsukswitz in Elster—⸗ werda⸗Biehla ist zum Geschäftsführer vom 1. Oktober 1927 ab bestellt.

Amtsgericht Bad Liebenwerda.

Bad Glldd esl. 61528

In das Handelsregister A Nr. 138 ist bei der Firmg Dohrendorf und Klüß⸗ mann offene Handelsgesellschaft in Bad Oldesloe eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kauf⸗ mann Karl Klüßmann in Bad Oldesloe. .

Bad Oldesloe, den 24. August 1927.

Amtsgericht.

Bad Oldesloe. 615261

Bei Handelsregister A 97, Firma Jo⸗ hannes Johannsen in Bad Oldesloe, ist heute eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Bad Oldesloe, 14. September 1927.

Amtsgericht.

Bad Oldesloe. 61527

Handelsregister Nr. 110, Qldes⸗ loer Eisen und Metallgießerei Fricke & Brandt, Kommanditgesellschaft in Bad Oldesloe: Der Wilhelm Fricke ist aus der , ,, , als per⸗ sönlich haftender esellschafter aus⸗ geschieden.

Bad Oldesloe, den 12. Oktober 1927.

Das Amtsgericht.

Had Salzuflen. 61529 In das hiesige Handelsregister ist zu der unter Nr. 29] eingetragenen Firma Arnold Lindemeier, Zigarrenfabrik in Bad Salzuflen, folgendes eingetragen: Dem Kaufmann Heinrich Lindemeier in Bad Salzuflen ist Prokura erteilt. Bad Salzuflen, den 14. Oktober 1927. Lippisches Amtsgericht.

Baliugen. 61530

Handelsregistereinträge vom 12. Ok⸗ 1

tober 1927 in Abteilung Gesellschafts— firmen:

. bei der Firma Adlerbrauerei Balingen, Aktienges . in Balingen: Dem da fen, Albert Hensle in Balingen ist Prokura dergestalt erteilt, daß er berechtigt ist, die Firma in Ge⸗ meinschaft mit, einem stellvertretenden Vorstandsmitglied rechtsgültig zu ver⸗ treten.

b) bei der Firma Amann K Bitzer in Tailfingen: Die esellschaft wurde auf Grund Gesell⸗ een The lrashᷣ vom 1. Januar 1926 in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt und ist die Firma mit . Aktiven und Passiven auf die Kom⸗ manditgesellschaft übergegangen. Die Prokura des Gotthilf Bitzer 6 er⸗ loschen. Persönlich haftende esell⸗ chafter sind: 1. Michael Bitzer 6

nt in Tailfingen, 2. Gotthilt Bitzer,

abrikant in Tailfingen, 3. Karl Bitzer,

brikant in Cannstatt. Die . ich haftenden ee ge f Michael

otthilf Bitzer sind je für sich allein

zur Vertretung der ,,, be⸗

rechtigt, 3 der Gese 3 Karl

Bitzer nur in Gemeinschaft mit dem

Gesellschafter Michael Bitzer berechtigt

itz die Gesellschaft zu vertreten. Ein mmanditist.

Amtsgericht Balingen.

und

Hambernrg. J Handelsregistereintrag:

Spreng Keck, Sitz Bamberg. Ge⸗ sellschafter: Spreng. Georg, Baumeister in Bamberg, seit 20. Mai 1924 dessen Witwe, Spreng, Kunigunda, in Bam⸗ 9561 und Keck, Johann, ö in 3 lstadt. Offene Handelsgesellschaft. de fs mn: 17. Februar 1908. Baugeschäft.

Joseph Ruthrof, Sitz Bamberg, Ob. Königstr. 35. Inhaber: Ruthrof, Joseph, Mechanikermeister in Bamberg. Prokurist: Ruthrof, Anna, 53 des Inhabers. 6 Motorrad⸗ handel, ö der Mittel⸗ deutsche Fahrradwerke G. m. b. H. in Sangerhausen Mifa —, Reparatur⸗ werkstätte.

Bamberg, 14. Oktober 1921.

Amtsgericht Registergericht.

HBautzen. 61532 In das . ist heute ein⸗ getragen worden: 1. Auf Blatt 918, die Pedalfabrik M. Krenz Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Klein⸗ welka betr. Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen. 2. Auf Blatt 978, die Fleisch⸗ und Fett⸗ einfuhrgesellschaft mit beschränkter Haftung in Bautzen betr.: Die Liqui⸗ dation ist beendet und die Firma er— loschen. 3. Auf Blatt 1026, die Firma Mierisch C Günzel in Bautzen betr. Die Handelsniederlassung ist nach Neukirch (Laus.) verlegt worden. Amtsgericht Bautzen, 14. 10. 1927.

Bernlin. 615331

In unser Handelsregister Abteilung B ist eingetragen worden: a) am 10. Oktober 1927 bei Nr. 36244 „Deutsche Luft Hansa Attien gesellschaft⸗ Die Pro⸗ kura des Volkmar von Arnim ist erloschen. b) am 11. Oktober 1927 bei Nr. 23 505 Deutsche Metalltork Aktiengesell⸗ schaft: Joseph Driesen ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied. Nr. 28 968. Grünauer Straße 3 Grundstücks Aktiengesell⸗ n, Durch Beschluß der Generalver⸗ ammlung vom 13. September 1927 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Vorstand Kaufmann Eugen Burstin ist zum Liquidator bestellt. Nr. 36 993. Dentsche Gasolin Aktiengesellsch aft: Die von der Generalversammlung am

25. Oktober 1926 beschlossene Herabsetzung

des Grundkapitals ist erfolgt. Durch Be⸗ schluß des hierzu ermächtigten Aufsichts⸗ rats, ergangen im August 1927, ist 5 4 des Gesellschaftsvertrages geändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 12 000 Aktien zu je 20 RM, 71 930 Aktien zu je 100 RM und 3567 Aktien zu je 1000 RM, alle auf den Inhaber lautend. Nr. 37613 Edelmetalle ⸗Vertriebs⸗Aꝛrtien ge⸗ sellschaft: Jean Janson, Kaufmann, Berlin, ist zum Vorstandsmitgliede bestellt. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89g a.

Berlin. 61534

In dem Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 30 941 Metall⸗Ber⸗ arbeitungsindustrie Attiengesell⸗ chaft: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Nr. 39 916 Kauf⸗ kredit A.⸗G. Zürich, Zweignieder⸗

offene Handels H

lassung Berlin: Die Prokura des Felix Brasch ist erloschen. Berlin, den 10. Oktober 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89P.

Berlin. 61536 In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 12 944 Ernst Ritter Gesellschaft mit beschränkter zaftung: Das Stammkapital ist auf 1000 RM umgestellt. Laut Beschluß vom J. September 1927 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezügl. des Stammkapitals und der lc nt. (5 3) abgeändert. Bei Nr. 18513 Walter Stiege Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 14. Mai 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile abge⸗ ändert. Das Stammkapital ist nach Herab⸗ setzung auf 5000 RM um 40 000 RM auf 45 006 RM erhöht. Bei Nr. 18818 Loeser & Wolff Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Direktor Julius Ludwig ist nicht mehr Geschäftsführer, er ist verstorben. Bei Nr. 26 585 Transit Film Co. mit beschränkter Haftung: Edmund Hubert ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Walter Nens Mortier in Berlin⸗Schöneberg ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 25 661 Dr. ing. Urtel & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Heinrich Bauer ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Walter Dobberwitz in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 29 350 Landes verkehrsdirektion Brandenburg Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung: Die Prokura des Emil Kozinowski ist erloschen. Bei Nr. 37 096 Vertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung der Par⸗ fumerie de Luxe Verl, Paris: Dr. med. Edmund Weidner ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Fabrikant Friedrich Franz Aben in Berlin⸗Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 37 841 Transmutor Gompagnie Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Herbert Zellien ist nicht mehr Liquidator. Ingenieur Paul Pörscke in Berlin-Steglitz ist zum Liquidator bestellt. Bei Nr. 39 3595 Zenith⸗Film⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Paul Otto ist nicht mehr Geschäftsführer. Major a. D. Helmut Krause in Berlin⸗Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 40073 „Regen“ Hansverwal⸗ tung s⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 14. Sep⸗ tember 1927 hat 5 6 des Gesellschafts⸗ vertrages eine neue Fassung erhalten. Die Gesellschaft wird fortan durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Zum weiteren Geschäftsführer ist Frau Erna Schiejewski, geb. Rendat, zu Berlin bestellt. Ferner muß es in der Bekanntmachung vom 29. August 1927 unter Nr. 22 504 lauten: „Zeitschrift für Feinmechanik Gmbh.“ statt „Zeitschrift für Mechanik GmbH.“. . Ferner sind nachstehende Gesellschaften auf Grund des §2 der Verordnung vom 21. Mai 1926, RG Bl. S. 248, von Amts wegen gelöscht: Nr. 12 726 Phoenix in Berlin⸗Wittenau Grundstückser⸗ werbsges. mbh. Nr. 12912 Karl Mühlschlegel Co. GmbH. Nr. 16590 Moderne Graphik GmbH. Nr. 16741 „Praktikus“ Gmbch. Fabritation und Bertrieb neuzeitlicher Haus⸗ haltmaschinen. Berlin, den 10. Oktober 1927. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 122.

Berlin. 61637

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 40 367. Autorepargtur Südwest Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: der Handel mit und die Reparatur von Kraftfahrzeugen jeder Art und alle damit im Zusammenhang stehen⸗ den Geschäfte. Der Erwerb von Grund⸗ stücken und Grundstücksteilen ist ausge⸗ schlossen. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Walter Beck in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. September 1927 abgeschlossen. Nr. 40 368. Elektro Hausmaschinen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: die Uebernahme und der Fortbetrieb des bisher von Frau Juliane Andrée unter der Firma Elektro

Hausmaschinen in Berlin W. 62, Luther

straße 14, geführten Betriebes. Die Ge⸗ ellschaft ist berechtigt, weitere gleichartige Unternehmungen in Berlin oder an anderen Orten neu zu errichten oder be⸗ stehende zu erwerben, oder sich en be⸗ stehenden zu beteiligen und sämtliche ein⸗ chlägigen Geschäfte zu betreiben, bie ge⸗ eignet sind, das Unternehmen der Ge⸗ sellschaft zu fördern. Stammkapital: 30 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Archi⸗ tekt Christian Andrée in Berlin, Frau Juliane Andrse, geb. Brenneis, in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 28. Juli 1927 abgeschlossen. Jeder Geschäftsführer ist allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft befugt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Ein⸗ lage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von der Gesell⸗ schafterin Frau Juliane Andrse das von ihr unter der Firma Elektro Hausmaschinen in Berlin W. 62, Lutherstraße 14, be⸗ triebene Vertriebsunternehmen nach Maß⸗ gabe des Gesellschaftsvertrages, und zwar unter Anrechnung in Höhe von 20 000 Neichsmark auf ihre Stammeinlage. Nr. 40 369. Haug & Aaröe Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Handelsgeschäfte aller Art, ins⸗ besondere aber der Import von nor— wegischen Fischen und Fischprodukten sowie der Export deutscher Waren nach Norwegen. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Olaf Haug, Berlin; Kaufmann Hans Aaröe, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 4. Oktober 1927 abgeschlossen. Nr. 40 370. B. AI. G. Berliner Asse⸗ kuranz⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Vermittlung von Assekuranzen jeglicher Art und der Be⸗

trieb aller damit zusammenhängender Ge⸗

schäfte. Stammkapital: 20 000 RM. Ge⸗ schäfts führer: Kaufmann Siegbert Cohn in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Oktober 1927 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäfts führer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. Die Ge⸗ sellschafterversammlung ist jedoch berech⸗ tigt, auch für den Fall, daß mehrere Ge⸗ schäfts führer bestellt sind, einzelne Ge⸗ schäfts führer zur Alleinvertretung der Ge⸗ sellschaft zu ermächtigen. Zu Nr. 40 367 bis 40 370. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschoft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. S640 C. v. Biedenfeld & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Liguidation: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 16142 Deutsche Heim⸗Lichtspiele Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ dation: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 19278 Gemeinnützige Tempel⸗ hoferfeld⸗Heimstätten Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 9. September 1927 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezüglich der 35 18 und 19 (Rückzahlung von Stammeinlagen und Satzungsänderungen hetreffend) abge⸗ ändert. Bei Nr. 22 646 Eri agen & Co. t mit beschränkter Haftung in Liquidation: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 24 378 Heimdall

aus verwaltung s⸗Gesellschaft mit

eschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Hermann Gorbauch. Bei Nr. 24 797 Filet⸗Manufaktur Ge⸗ sellschaßft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 19. September 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Vertretung abgeändert. Die Gesellschaft hat zwei Geschäftsführer. Jeder Geschäfts⸗ führer hat Alleinvertretungsbefugnis. Zum weiteren Geschäftsführer ist Frl. Toni Danielzik, Halensee, bestellt. Bei Nr. 25 7149 Grund stücksgesellschaft Kuglerstraße Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Eigen⸗ tümer Johannes Stiller, Berlin. Bei Nr. 34 418, Aka“ Absorptions⸗Kühl⸗ apparateßb au Gesellschaft mit be⸗ schrãnkter Haftung: Albert Rennau ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 35 8093 Ph. Humberg & Co. Ge⸗ , . aft mit beschränkter Haftung: lias Steiner ist nicht mehr 2 führer. Bei Nr. 38 4857 Fabrikation

von elektrotechnischen⸗ und Nadio⸗ Bedarfsartikeln „Ferba“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 14. September 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Vertretung abgeändert. Der Geschäfts⸗ führer Moeller hat sein Amt niedergelegt. Zu neuen Geschäfts führern sind Kaufmann Hans Pust, Steglitz, Techniker Hermann Sieglitz, Berlin, bestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so vertreten sie die Gesellschaft gemeinsam oder jeder in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Die Prokura Hans Pust ist erloschen. Bei Nr. 40 007 Aha! Auto hilfe Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist um 5000 Reichs⸗ mark auf 25 000 RM erhöht. Laut Be⸗ schluß vom 15. Juli 1927 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezůglich des Stammkapitals abgeändert. Berlin, den 10. Oktober 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.

Bexlin. 6I5351

In dem Handelsregister B des unter- zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 19773 Königsberger Zellstoff⸗Fabriken und Chemische Werke Koholyt Aktiengesellschaft: Die Prokuren Guillermo Lorey. Hans Roskowski und Dr. Ludwig Ketteler sind erloschen. Nr. 23 021. Kali⸗Industrie Aktien gesellschaft: Prokurist: August Dunker in Kassel. Er vertritt gemein- schaftlich mit einem Vorstandsmitgliede die Gesellschaft.

Berlin, den 11. Oktober 1927.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 896.

Berlin. 616751

In das Handelsregister B des unter- zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 4175 Fuselöl⸗Wer⸗ wertungsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Paul Philipp ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Emil Metz in Berlin ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Bei Nr. 11 406 Basser Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist nichtig (565 16, 50 Gold⸗ bilanzverordnung in Verbindung mit §51 der Verordnung vom 21. Mai 1926, R.⸗G.⸗Bl. S. 248). Liquidator ist der bis- herige Geschäftsführer. Bei Nr. 11 462 BSerlinische Immobilien Erwerb s⸗ und Verkaufs⸗Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung: Die Gesellschaft ist auf Grund bes §5 2 der Verordnung vom 21. Mai 1926, R.⸗G.⸗Bl. S. 248, von Amts wegen gelöscht. Bei Nr. 11 558 Deutsche Volksbuchhandlung, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist nichtig (55 16, 50 Gold⸗ bilanzverordnung in Verbindung mit 51 der Verordnung vom 21. Mai 1926, N.⸗G.⸗Bl. S. 248). Liquidator ist der bis⸗ herig Geschäftsführer Robert Kähl. Bei Nr. 17 923 Gute Kunst Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in iquidation: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 18 748 Centrosojns Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dem Salomon Abramoff in Leipzig ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Bei Nr. 24 895 Grundstücksgesellschaft Wildenbruchstraße Gesellschaft mit beschränkter Haftung, und bei Nr. 24 896 Grundstücksgesellschaft Feh⸗ marnstraße Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Eigen⸗ tümer Johannes Stiller, Berlin. Bei Nr. 30 707 „Döhlerguß“! Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Maxi⸗ milian Esterer und Bruno Wollmann sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Josef Thusek in Berlin⸗Charlottenburg ist him Geschäftsführer bestellt. Die Prokurg es Paul Kristeller und Josef Lazarus ist erloschen. Bei Nr. 33 668 Harrh Bermann & Co. Stahlrohr⸗Gesell⸗ m, mit beschränkter Haftung in

guidation: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 35 478 Heinrich Epstein & Sohn . chaft mit beschränkter e. n Liquidation: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 36 450 Alu⸗ minium Tank- u. BVottichwerk Ge⸗ , . mit beschränkter Haftung n Liquidation: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 36 843 Hoffmann⸗Bügel⸗ maschinen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist um 190 060 Reichsmark auf 200 000 Reichsmark erhöht. Laut Be⸗ chluß vom 265. August 1927 ist der Ge⸗ eilschaftsvertrag bezüglich des Stamm- apitals abgeändert. Bei Nr. 37 863