1927 / 245 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Oct 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Willy Lefold, der

Resi Guttfeld und dem Mecklenburg ist Prokura mit der gab erteilt, daß je zwei derselben berechtigt sind, die Gesellschaft gemeinschaftlich zu vertreten. Bei Nr. 38 412 Alabaster C Marmor Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschästsführer Kaufmann Max Rosen⸗ berg. Bei Nr. 39 572 Finanzverkehr Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Martin Höhndorf und Bruno Wichmann sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Walter Leiner in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.

Berlin, den 11. Oktober 1927.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 152.

Kaufmann Werne

fFerlkin. 61538

In das Handelsregister Abteilung A ist am 12. Oktober 1927 eingetragen worden: Nr. 71 8758. Friedrich E. Streckfuß, Berlin. Inhaber: Friedrich E. Streckfuß, Kaufmann, Berlin⸗Wilmersdorf. Bei Nr. 4296 C. Wullkopf, Berlin: Pro⸗ küra: ,, ,, Berlin⸗Schöneberg. Nr. II 404. Maxnger jr., Berlin: Probura: Isidor Schöps, Berlin⸗Halensee. Nr. 11 493. Max Schwarz, Berlin: Inhaber jetzt: Witwe Minna Schwarz, geb. Kühn, Berlin, Edith Frieda Else Schwarz, geb. 5. 11. 1909, und Günter Franz Paul Schwarz, geb. 27. 6. 1910, sämtlich in ungeteilter Erbengemeinschaft. Nr. 31 221. Strun kmann & Meister vorm. Louis Aug. Heidsieck, Char⸗ lottenburg: Die Firma lautet jetzt: Strunkmann C Meister. Die Pro⸗ kuren des Karl Strunkmann jun. und des Hermann Meister sind erloschen. Nr. 35 859. 2. W. Wilte C Co., Bau⸗ geschäft, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgältst. Der bisherige Gesellschafter Adolf Wilhelm Wilke ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Nr. 67 369. Szy⸗ mansti C Co., Berlin: Inhaber jetzt: Hans Müller, Kaufmann, Berlin. Nr. 71 866. Owsei Scher, Dipl. ⸗Bau⸗ ingenieur, Berlin: Gesamtprokurist in Gemeinschaft mit einem anderen Gesamt⸗ profüristen ist: Hermann Scheer, Berlin. Bei Nr. 51 991 2. Schnelling & Co. und Nr. 67 805. Jacob Woltmann ist eingetragen worden: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Gelöscht: Nr. Is 697 Erich Neum ann. Nr. 67 179 Shinji Nakajima.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86.

Herlin. 61539 In das Handelsregister Abteilung A ist am 12. Oktober 1927 eingetragen worden: Nr. 7I 879. Karl Erdmann C Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 22. Ottober 1926. Gesellschafter sind die Kailfleute in Berlin: Karl Erdinann und Erich Weidenbach. Nr. 71 880. Hotel⸗ Pension Prager Platz Elisabet Wengeroff, geb. Duktelsty, Berlin. , Elisabet Wengeroff, geb. ukelsky, verehel. Kauffrau, Berlin. Vei Nr. 41 843 Ittelson C Neustein, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Gelöscht: Nr. 50 1690 Ottomar Kern. Nr. 52 903 Gebrüder Blumenthal Knaben⸗ en ,,. Nr. 69 3441 Hansa Ga⸗ maschen⸗Fabrit Max Huppert. Nr. 69 863 Curt Hahnemann. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90.

NResigheim. 61540 Ins Handelsregister, Abt. für Gesell⸗ schaftsflrmen, wurde am 109. Oktober 1927 bei der Firma N. Saiber, offene e er , Buchdruckerei Uu. erlag der Michelsbergẽtr Warte in Bönnigheim, eingetragen: Emilie Saiber, geh. Glaser, in Bönnigheim ist aus der Gesellschaft ausgetreten. An ihrer Stelle ist ihr Ehemann Karl aiber, Buchdrucker in Bönnigheim, als Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Wänrtt. Amtsgericht Besigheim.

Bophard. . In das hiesige Handelsregister A Nr. 38 ist heute bei der Firma Martin Trost in Boppard eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ 6. Gesellschafter Kaufmann Peter Braun in Boppard ist nunmehr alleiniger Inhaber der Firma.

Boppard, den 10. Oktober 1927.

z Amtsgericht.

Roitrep. 61548 In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 62 die Firma „Ehape, Aktiengesellschaft für Einheitspreise“, Köln, Hohe Straße, mit Zweignieder⸗ lassung in Osterfeld, eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Bedarfsartikeln aller Art, der Handel mit solchen und deren Vertrieb zu Einheitspreisen. Grund⸗ kapital: 3 000 000 Reichsmark, das Be⸗ tyiebskapital für die Zweigniederlassung Ssterfeld beträgt 290 090 Reichsmark. Vorstand: Dr. Otto Baier, Ernst Bau⸗ mann, Erich Eliel, Max Wehling. Hans Cahen⸗Leudesdorff, Kaufleute, Köln, Bruno Drescher in Köln hat derart Prokura, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied, einem stell⸗ vertretenden Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen vertretunas⸗ berechtigt ist. Gesellschaftsvertrag vom 1. Juli 1927. Besteht der Vorstand aus

Daf ne Grundk Maßgabe 101

ö D *** * den Inhaber lautende

1000 Re l

1c Smart. Ausga Nennbetrag. Die Mitglieder des Vor⸗ stands werden durch den Aufsichtsrat bestellt. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Franz Baumann, Franz Levy, Christian Rensing, Gerhard Tietz, Kauf⸗ leute zu Köln, und Dr. Oskar Eliel, Rechtsanwalt zu Köln. Die General⸗ versammlung wird durch öffentliche Be⸗ kanntmachung im Deutschen Reichs⸗ anzeiger 14 Tage vor dem anberaumten Termin berufen. Von den mit der An⸗ meldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, kann Einsicht genommen werden. Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Rnichsanzeiger. Bottrop, den 5. Oktober 1927. Das Amtsgericht.

Bottrop. 61542 In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 39 registrierten ö F. W. Böhmer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, lassung in Bottrop, getragen worden:

Die dem Kaufmann Karl Heider in Essen für den Betrieb der Hauptnieder⸗ lassung erteilte k. ist nunmehr für den ganzen Betrieb des Handels⸗ gewerbes erteilt und dahin erweitert, daß er gemeinsam mit einem anderen Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen vertretungsberechtigt ist.

Bottrop, den 8. Oktober 1977.

Das Amtsgericht.

Zwweignieder⸗ folgendes ein⸗

HKrak e. Oldenb. 61544

In das hiesige Handelsregister Abt. B ist heute zu der unter Nr. 20 einge⸗ tragenen Firma Loheyde, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Brake, folgendes eingetragen worden:

An Stelle des bisherigen Liquidators ist der Kaufmann Richard Seedorff in Nordenham zum Liguidator bestellt.

Brake, den 12. Oktober 1927.

Amtsgericht. Abt. II. Hralt el, Er. Höxter. 61545

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 138 ist heute bei der Firma Salli Liebenberg in Brakel eingetragen:

Der Ehefrau Grete Liebenberg, geb. Blank, in Brakel, Kreis Höxter, ist Pro⸗ kurg erteilt. .

Brakel, den 7. Oktober 1927.

Das Amtsgericht. Kral el, Lr. H Kxter. (61546 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 139 ist heute eingetragen die Firma David Liebenberg in Brakel. Einzel⸗ kaufmann ist der Kaufmann David Liebenberg in Bralel. Der Ehefrau David Liehenberg, geb. Schönbörner, zu Brakel ist Prokura erteilt. Brakel, den 7. Oftober 1927. Das Amtsgericht.

HRrauns eh weig. (61547 In das Handelsregister ist am 12. Ok⸗ tober 1927 bei der Firma G. A. Krüger u. Co.,, hier, eingetragen: Die offene Handelsgesellschaft ist ohne Liquidation aufgelöst. Der Rentner Gustav Krüger setzt das Geschäft unter der bisherigen Firma allein fort. Die Prokura des Fritz Echterhoff ist erloschen. Amtsgericht Braunschweig.

KEHrem en. 61548

(Nr. 81.) In das Handelsregister ist eingetragen:

Am 7. Oktober 1927.

Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Bremen: Die an Heinrich Nitz erteilte Prokura ist erloschen.

Deutsche Elektrowerkzeug⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liquid., Bremen: Die Firma ist er⸗ loschen.

Georg von Giesche's. Erben Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Die Gesellschaft ist am 29. August 1927 aufgelöst worden. Liquidator ist der Direktor Otto Schwake in Ahlen i. Westf.

Hauseatische Eisen⸗ und Holz⸗ waren⸗Fabrik Max Grischom Ge⸗

sellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Die an . Grischow er⸗

eingeteilt in 38000 auf lautende Aktien über je 1000 Reichs⸗

teilte Prokura ist erloschen.

Kell Löser Aktiengesellschaft für Hoch⸗ und Tiefbau Zweignieder⸗ lassung Bremen, Bremen: In der Generalversammlung vom 15. . Juli 1827 ist der 8 18 des Gesellschaftsber⸗ ö gemäß 44) abgeändert.

. Müller jr., Bremen. Die Pro⸗ kura des C. J. Dinglage ist erloschen.

J. A. C. Stute, Bremen: Joh Herm. Grashoff ist am 24. September 1927 verstorben. Seitdem führt seine Witwe, Anna Rebecka geb. Garbs, in Bremen, das Geschäft als Beisitzwitwe unter unveränderter . .

G. F. Overbeck, kura des Rudolf Hungeus ist mit dem 30. September 19M erloschen.

Jorns X Vahland, Bremen: Die Prokura des Ernst Kahrs ist erloschen.

Schulenburg

Köln, „anwalt zu Köln. Die Generalversamm⸗=

remen: Die Pro⸗

C5. , Bremen: Der. Kaufmann, Otto Mezger in Bremen hat das Geschäft durch Vertrag erworben,

Paul Nogge, Bremen: Der Kauf Frankfurt

in hat das Geschäft durch Vertrag erworben und führt es seit dem 1. Ok⸗ tober 1927 unter Uebernahme der Ak⸗ tiven und Passiven und unter unver⸗ änderter Firma fort. An Ernst Hüner berg ist Prokura erteilt.

„Cina“ Compania industrial de pelienlas centro - Suud- americana Caesar, Frank Co., Bremen: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst, gleichzeitig ist die Firma er⸗ loschen.

Alfred Klotzsch, Die Firma ist erloschen.

Bredehorst C Co., Bremen: Am 1. Oktober 1927 ist der hiesige Kauf⸗ mann Ernst Kahrs als Gesellschafter eingetreten. Seitdem offene Handels⸗ gesellschaft.

Bubeck C Leipold, Bremen: An Alfred Zengerling ist Prokura erteilt.

H. H. Rengstorff, Bremen: Die Firma ist 1

Wilhelm Müller Radiogroßhand⸗ lung, Bremen: Inhaber ist der Kauf⸗ mann Wilhelm Gerhard Müller in Bremen. Düsternstr. 1.

Theodor Laue Co., Bremen: Kommanditgesellschaft, begonnen am 1. Oktober 1927, unter Beteiligung einer Kommanditistin. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Theodor Louis Heinrich Laue in Bremen. An Johann Hinrich Hermann von der Heyde ist Prokura erteilt. Geschäftszweig: . mit Waren aller Art, ins⸗ esondere mit Kaffee sowie die Her—⸗ tellung und der Betrieb einer Kaffee⸗ chälanlage. Kl. Allee 2/6.

Georg Großmann, Bremen: In⸗ haber ist der Kaufmann Richard Hein⸗ rich Georg Großmann in Bremen. Ges t szweig: Baumwollkommission. Wachtstr. 27128.

Verdener Gesundbrunnen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Gegenstand des AUnter⸗ nehmens ist Verwertung, Verarbeitung und Vertrieb des aus der in Verden unter dem Namen „Verdener Gesund⸗ brunnen“ bekannten Quelle gewonnenen natürlichen Mineralwassers, Her⸗ stellung und Vertrieb von Erfrischungs⸗ getränken jeder Art, An⸗ und Verkauf von Waren , e. Art sowie alle damit zusammenhängenden Handels- geschäfte. Das Stammkapital beträgt F 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Oktober 1927 abgeschlossen. Ge⸗ schäftsführer sind; der Fabrikdivektor Sophus Heinrich Berthold Ketels und der Fabrikdirektor Wilhelm Hermann Heinrich Glosemeyer, beide in Bremen. Jeder der Geschäftsführer ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Be—= kanntmachungen der Gesellschaft er— folgen durch die Weserzeitung. Rosen⸗ berg 33.

Amtsgericht Bremen.

1 1 3 3 DVearx Hunerberg in

Bremen:

Breslau. 61549

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 790 die Ehape, Attiengesellschaft für Einheitspreise, mit dem Sitz in Breslau, Zweignieder⸗ lassung der gleichnamigen in Köln domizilierenden Firma, eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Bedarfsartikeln aller Art, der Handel mit solchen und deren Vertrieb zu Ginheitspreisen. Das Grundkapital beträgt 3 0090 0090 RM. Vorstandsmitglieder sind die Kaufleute Dr. Otto Baier, Ernst Baumann, Erich Eliel, Max Wehling und Hans , n mes fn sämtlich in Köln. Bruno Drescher in Köln hat derart Prokura, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied, einem stell⸗ vertretenden Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen vertretungs⸗ berechtigt ist. Aktiengesellschaft Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Juli 1927 festgesetzt. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, io wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Gründer sind: Leone hard Tletz, Aktiengesellschaft zu Köln, Paul Mark, Heinrich Steimel, Bruno Drescher, Anton Kampmann, Kaufleute in Köln. Sie haben sämtliche Aktien übernommen. Das Grundkapital ist

mark. Ausgabekurs ist der Nennbetrag. Die Mitglieder des Vorstands werden durch den Aussichtsrat bestellt. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Franz Baumann, Franz Levy, Christian Rensing, Gerhard Tietz, Kaufleute zu und Dr. Oskar Eliel, Rechts⸗

lung wird durch öffentliche Bekannt machung im Deutschen Reichsanzeiger 14 Tage vor dem anberaumten Termin berufen. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schrift⸗ stücken, insbesondere von dem Prü⸗ fungsbericht des Vorstands und des

Aufsichtsrats, kann Einsicht genommen

werden. Die Bekanntmachungen er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Breslau, den 8. September 1927. Amtsgericht. 9

Filiale

den Inhaber

He Akt iengesellschaft

Calsw.

Handelsregistereintrag vom 14. 1927 bei der Firma Gottlob Wörner in Calw: Neuer Inhaber: Karl Wörner, Färbermeister in Calw.

Württ. Amtsgericht Calw.

i x mice. 615531

Bei der im Handelsregister B Nr. 99 eingetragenen Firma Franz Schmidt Gesellschäft mit beschränkter Haftang, Berlin, Zweigniederlassung Berlin⸗ Oberschöneweide, ist heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesell schafter vom 18. März 1926 ist das Stammkapital auf 15 000 Reichsmark umgestellt und der Gesellschaftsvertrag auch sonst geändert (Geschäftsanteilen).

Berlin-Cöpenick, den 1. Oktober 1927.

Das Amtsgericht.

Cöthen, Anhalt. 61554

Unter Nr. 11 Abt. B des Handels⸗ registers ist bei der Firma „Maschinen⸗ und Werkzeugfabrik vorm. Aug. Paschen“ in Cöthen folgendes ein⸗ getragen: Herrn Josef Esser in Cöthen ist Prokura erteilt in der Weise, daß derselbe in Gemeinschaft mit einem der bisherigen Prokuristen zur . der Firma und Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt ist.

Cöthen, den 13. Oktober 1927.

Alnhaltisches Amtsgericht. 5.

—— *

Cöhthen, Anhalt. 61555 Unter Nr. 69 Abt. B des Handels⸗

registers ist bei der Firma „Hallescher

Bankverein von Kulisch, Kaempf K Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien, Cöthen“ eingetragen: Bank⸗ direktor Aurel Göthert in Halle a. S. ist als persönlich . Gesell⸗ schafter ausge schieden;

ist zum pörfönlich haftenden Gesell⸗ schafter bestellt.

Cöthen, den 13. Oktober 1927. Anhaltisches Amtsgericht. 5. Cöthen, Amhalt. 61556 Unter Nr. 68 Abt. B des Handels⸗ registers ist bei der Firma „Merkur, Ein⸗ und Verkaufs Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Cöthen, fol⸗ gendes eingetragen: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 1. Oktober 1927 sind die 85 2, 38, 10 Abs. 2 des Gesell⸗ schafisvertrags in der Blatt 45 der Re⸗ gisterakten ersichtlichen Weise geändert. Cöthen, den 18. Oktober 1927.

Anhaltisches Amtsgericht. 5.

Cöthen, Anhalt. 61557 Unter Ne. 70 Abt. B des Handels⸗ registers ist bei der Firma Chemische Fabrik Eöthen, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Hhahtung! in Cöthen fol⸗ gendes eingetragen: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 25. September 1937 ist das Stammkapital von 300 000 PM 969 25000 GM umgestellt worden. öthen, den 13. Oktober 1927. Anhaltisches Amtsgericht 5.

Cuxhaven. 61558

Eintragungen in das Handelsregister.

Auguͤst Jöllenbeck, Cuxhaven: Die

Firma ist erloschen. . Cuxhaven, den 26. September 1927. Baruth K Clasen, Cuxhaven: Das

Geschäft ist durch Tod des bisherigen

Inhabers an dessen Vitwe Helene

Katarina Clasen, geb. Piehl, und die

minderjährigen Kinder Werner Carl

Christian Elasen, geboren am 1 August

1914, und Kurt Heinrich Friedrich

Clasen, geboren am 14. März 1919,

mit Aktiven und Passiven in ungeteilter

Erbengemeinschaft übergegangen und

wird unter unveränderter Firma fort⸗

geführt. Die an Kaufleute Affred Padelt ünd Franz Damerius erteilten Einzel⸗ prokuren sind erloschen. Die Kaufleute

Franz Damerius, Carl Mähl und Os⸗

wald Adam, sämtlich zu Cuxhaven

wohnhaft, haben. Gesamtprokura er⸗ halten. Adam ist mit Mähl oder

Damerius, Mähl oder Damerius sind

mit Adam zeichnungsberechtigt. Cuxhaven, den 14. Oktober 1927.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Deutsch Eylan. 61569 In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr, 260 ein⸗ etragenen Firma Grenz⸗Expeditions⸗ ö Gebr. Majewskti und Strumpf⸗ mann Sohn, Dt. Eylau, eingetragen: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.

Amtsgericht Dt. Eylau,

den 8. Oktober 1927.

61559] zur Firma Hüfingen:

Donaueschingen. Handelsregistereintrag E. Schneidenberger in Die Firma ist erloschen. 12. Oktober 1927. .

Amtsgericht Donaueschingen. Dresden. . blõtzi] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: . 1. auf Blatt 11724, betr. die Gesell⸗ Leutert X Schneide wind in Dresden; Ge⸗ samtprokura ist erteilt den Kaufleuten

Prokura ist

HEIlwangen.

Dr. Curt Böhm

ausgeschieden.

eide in llschaft

dürfen d . anderen

nir 63 ü 296 j nur gemel üUGm mit einen

Prokuristen vertreten.

2. auf Blatt 73 . Max

beschrünkter

18175, betr. die Gesell⸗

Stahl Gesellschaft mit Haftung in Dresden: erteilt dem Kaufmann Rudolf Karl Stelzer in Dresden.

3. auf Blatt 20 582 die Firma Dresdner Schnellbesohlungs⸗An⸗ stalt Olga Küpper in Dresden. Die Fabrikantensehefran Olga Paula Küpper, geb. Mildner, in Dresden ist Inhaberin. Prokura ist erteilt dem Fabrikanten Johann Friedrich Ernst Küpper in Dresden (Rietschelstraße 23 und Marschallstraße 50).

4. auf Blatt 14 608, betr. die Firma Dresdner Raumkunst, Gesellschaft für Wohnungseinrichtungen in Dresden: Die Prokura des Kaufmanns Franz Moritz Eurt Max Bernhardt ist erloschen. Prokura ist erteilt dem Architekten Aloys Richard Weiße in Dresden.

5. auf Blatt 19 268, betr. die Firma Erwin Huppert in Dresden:; Prokura ist erteilt dem Kaufmann Willy Gold⸗ berg in Dresden.

6. auf Blatt 9141, betr. die Firma W. Lande, Cigaretten⸗ und Tabak⸗ fabrik in Dresden: Die Prokura des Kassierers Heinrich Stautsebach ist er⸗ loschen. .

7. auf Blatt 14 149, betr. die Firma Oskar Wennrich in Dresden: Die Prokura des isponenten Brund Richard Schwarz ist erloschen.

8. auf Blatt 10 0631, betr. die Firma Hermann Daneck Friedrich Lutherer Nachfl. in Dresden; Die Firma ist erloschen. ö

9. auf Blatt 18 811, betr. die Firma Kurt Eger in Dresden: Die Firma ist erloschen.

16. auf Blatt 18 713, betr. die Firma Neumeister . Grauel in Dresden:

Die Dir, ist erloschen.

mtsgericht Dresden, Abt. III,

am 15. Oktober 1927. . ö 6

Im Handelsregister wurde heute eingetragen: a) zu der Firma Schiwabenverlag , Sitz Stuttgart, Zweigniederlassung Ell⸗ wangen: Zum weiteren Vorstands⸗ mitglied mit der Befugnis, die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten, ist bestellt Josef Brachat, Direktor in Stuttgart, Db) Das Erlöschen der Einzelfirma Jakob Borst, Grabstein⸗ und JZementwaren⸗ geschäft, Baumaterialienhandlung in Ellwangen. .

Ellwangen,

den 14. Oktober 1927. Amtsgericht. . Essen, Ruhr. 61565]

In das Handelsregister Abt. A ist am 28. September 197 eingetragen: Zu Nr. S011, betr. die Firma Ge⸗ bruder Hammerstein, , Berlin. Zweigniederlassung in Mül⸗ heim⸗ Ruhr und Essen: e Prokura Fernando Pott ist erloschen.

Zu Nr. 4057, betr. die Firma Beer= mann und Kasselmann, Essen. Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. ,

Zu Nr. 4422, betr. die Firma Bülow und Dr. Schumann, Generglvertretung für das Ruhrgebiet der Firma Johann Maria Farina zum Don der Stadt Mailand, Essen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Carl Bülow, Essen, ist alleiniger In= haber der Firma. .

Unter Nr. 44829 die Firma Möbel⸗ haus Bever, Julius Bever, Essen, und als deren Inhaber Kaufmann Julius Bever, Essen. ö

Unter Nr. 4483 die offene Handels⸗ esellschaft unter der Firma Köhler

ähmaschinen Vertrieb, Aretz K Keuen⸗ hof, Essen: Persönlich haften de Gesell⸗ schafter sind: Wilhelm Aretz, Kaufmann, Essen, Heinrich Keuenhof, Kaufmann, Mülheim⸗Ruhr. Die Gesellschaft hat am 12. August 1927 begonnen. . Vertretung der Gesellschaft sind die, Ge⸗ sellschafter in Gemeinschaft ermächtigt.

Amtsgericht Essen.

Essen, Ruhr. hl 5b In das Handelsregister Abt. B ist am 1. Oktober 1927 eingetragen: . Zu Nr. 477, betr, die Firma Schau⸗ burg Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Essen, Zweigniederlassung Berlin. An Stelle des abberufenen Carl Gordon ist der Kaufmann Paul Lehmann. Berlin, zum Geschäftsführer bestellt. Zu Nr. 1712, betr. die Firma West⸗ deutsche Sprengstoffwerke. Aktien⸗Gesell⸗ schaft, Essen: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 30. August 1927 ist der Sitz der Gesellschaft nach Köln verlegt. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 30. Auaust 1927 ist 5 1 des Gesellschaftsvertraas (Sitz) ge⸗ ändert. Der Direktor Johann Gottfried Emons in Essen ist aus dem Vorstand

Zu Nr. 17629, betr. die Firma Reemtsma Atiengesellschaft. Zweig- niederlassung Essen, Hauptniederlassung

Altona: Auf Grund des Beschlusses der

Generalversammlung vom 25. Juni

1927 ist das Grundkapital um 1000 000

Reichsmark erhöht worden und beträgt nunmehr 4250 900 RM Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Juni 1927 sind die 85 5, 22 des Gesellschafts⸗ vertrags (Grundkapital. Verteilung des Reingewinns) geändert worden. Weiter wird bekanntgegeben: Die neuen, je

Sieh in Flensburg ist erloschen. Die

Fürstenwalde, den 18. Oktober 1927.

8 ick Q 169 vino 14 69r D 90 Stuć „FSnhab neugktier

rzugsaktien

In⸗J Gelsenkirchen.

9911 Uli fel

2 *981

Grun

. , n 500 000 ?

und 3 750 000 Püll

*

Ner en über je 100 RM.

igsaktien erhalten vor den in

auf 7 * beschränkte Vorzugsdiv

Zu Nr. 1796, betr. furter Schleifmittelwerk Eichler und Co. Aktiengesellschaft, Neu Isenburg, mit Zweigniederlassung in Essen unter der Sonderfirma: Frankfurter Schleifmittel⸗ werk Eichler und Co., Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung Essen: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 29. März 1927 ist 5 9 des Gesell⸗ schaftsvertrags (Prokuristen) geändert. Dem Betriebsleiter Dr. Ludwig Bühler zu Neu Isenburg ist dergestalt Prokura erteilt, daß er gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem Pro⸗ kuristen vertretungsberechtigt ist.

Zu Nr, 1738, betr. die Firma Saar⸗ Rhein Aktiengesellschaft für Holzver⸗ wertung, Essen: Hans Hilger, Mülheim, Ruhr, ist an Stelle des abberufenen Heinrich Kiesendah!l zum Liquidator bestellt. Amtsgericht Essen.

die Firma Frank⸗

Essen, Ruh. 61564

In das Handelsregister Abt. A ist am 3. Oktoher 1927 eingetragen:

Zu Nr. 802, betr. die Firma Friedrich Hitzemann. Essen⸗Altenessen: Inhaber ist jetzt: Johannes Hitzemann, Kauf⸗ mann, Essen⸗Altenessen.

Zu Nr. 1184, betr. die Firma Gebr. Sträter, Essen: Dem Theodor Sträter, Essen, ist Prokura erteilt.

Zu Nr. 4252, betr. die Firma Grote und Co., Essen: Heinrich Grote, Kray,

ist als persönlich haftender Gesellschafter Firma dels⸗ und Landschaftsgärtnerei, Gelsen⸗ kirchen, ist heute eingetragen: Die Ge⸗

ausgeschieden. Die offene Handelsgesell⸗ schaft ist in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt. Es sind drei Komman⸗ ditisten vorhanden. Die persönlich haf⸗ tende Gesellschafterin Frieda Porredda ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Die Prokura Friedrich

Porredda ist erneuert. Dem Kaufmann

Karl Goebel, Essen, ist Prokura erteilt. Zu Nr. 4302, betr. Firma Brandex⸗ Feuerlöscher Gesellschaft Bönter und Co., Essen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. .

Zu Nr. 4431, betr. die Firma Feller und, Co., Essen: Den Gesellschafter Willy Schaaf ist gemäß Beschluß des Landgerichts Essen 19 H. G. 36 27 die Befügnis der Vertretung der Gesell⸗ schaft entzogen. Die Gesamtprokurg Willy Schaaf⸗Hans Feller, Essen, ist erloschen. Dem Kaufmann Hans Feller, Essen, ist Prokura erteilt.

Unter Nr. 4484 die Firma Otto Tellering, Essen, und als persönlich haftender Gesellschafter Otto Tellering, Kaufmann, Essen. Dem Kaufmann Walther Tellering, Essen, ist Prokura erteilt. , e rn,

Unter Nr. 4485 die Firma Heinrich Schmitz, Pignobaz und handlung, Essen, und als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter Heinrich Schmitz, Pianoforte⸗ bauer, Essen. .

Anter Nr. 4886 die offeng Handels⸗ gesellschaft unter der Firma Schemmann und Co, Essen, und als pexsönlich haf⸗ tender Gesellschafte Karl Schemmann. Kaufmann, Düsseldorf. Friedrich Sa⸗ lomon, Kaufmann, Essen. Die Gesell⸗ schaft hat am 14. September 1927 be⸗ gönnen, Zur Vertretung der Gesellschait ist nur der Kaufmann Friedrich Salomon, Essen, ermächtigt. Amtsgericht Essen.

Flensburg. 615671 Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 1897 am 11. Oktober 1927 bei der Firma „Albert Meißner K Co.“ offene Handelsgesellschaft in Flensburg: Die Prokura des Kaufmanns Peter

Gesellschaff ist aufgelöft. Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Flensburg. Flensburg. 61568 Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 1969 am 11. Oktober 1927 bei der Firma „Johannes G. Lützen“ in Munkbrarup: Die Firma ist er⸗ loschen.

Amtsgericht Flensburg. EFIensbung. 61566

Eintragung in das Handelsregister A

unter Nr. S987 am 12. Oktober 1927 bei der Firma „Carl Jessen“ in Flens⸗ burg: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Flensburg. 61569

Freiberg, Sachsen. k heute ein⸗

Im Handelsregister ist getragen worden: ; J

1. auf Blatt 1284, die Firma Gustav Brandt in Freiberg, und 2. auf Blatt 1884, die Firma Land⸗ maschinenhaus Kurt Lange in Freiberg betr.. Die Firma ist erloschen.

3. auf Blatt 1424 die Firma Walter Dünkel in Großschirma und als deren Anhaber der Kaufmann Karl Walter Dünkel in Großschirma. . Amtsgericht Freiberg, 14. Oktober 1927.

Fürstenwalde, Spree. 616570) Handelsregistereintragung bei der 8 A 282, Gebrüder 2 augeschäft und Dampfsägewerk, Berken⸗ brück: Die 23 ist aufgelöst; die Firma ist erloschen.

2. Amtsgericht. ;

Ry Fal J

rchen, 29. Septemk Amtsgericht. CISerlcikrchen. 61571 In unser Handelsregister 8 Nr. 178, Firma Stecker und Roggel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Rotthausen, ist heute eingetragen: Diplomingenieur August Stecker junior in Gelsenkirchen ist Prokura mit der Maßgabe erteilt, daß er mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen der Gesell⸗ schaft vertretungsbefugt ist. Gelsenkirchen, 20. September 1927. Amtsgericht.

V CISenkirchren. 61572 In unser Handelsregister B Nr. 345, Firma Ringofenziegelei H. Pokorny, G. m. b. H., Gelsenkirchen, ist heute ein⸗ getragen: Der Geschäftsführer Hermann Pokorny ist durch Tod ausgeschieden; Kaufmann Gustav Nusch in Gelsen⸗ kirchen ist zum Geschäftsführer bestellt. Gelsenkirchen, 20. September 1927. Amtsgericht. CG CISenktirchen. 615781 In unser Handelsregister A Nr. 789, Firma Siegfried Lilienthal, Gelsen⸗ kirchen, ist heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Gelsenkirchen, 23. September 1927. Amtsgexicht. G gIsenkirehen. 61589] In unser Handelsregister A Nr. 1680, Hagenguth und Bauer, Han⸗

sellschaft ist aufgelöst. erloschen. Gelsenkirchen, 24. September 1927. Amtsgericht. ¶M ElIsenktirchen. 61574 In unser Handelsregister B Nr. 469, Firma. „Ehape“ Einheitspreishandels⸗ Jesellschaft mit beschränkter Haftung, Filiale Wanne Sauptsitz Köln), ist heute eingetragen: Die k Wanne ist aufgehoben. Die Firma ist erloschen. Gelsenkirchen, 24. September 1927. Amtsgericht. C ClIsenkirchenm. 61581 In unser Handelsregister A Nr. 1460, Firma Carl Blind, Wanne, ist heute eingetragen: Der bisherige Gesell⸗ schafter Carl Blind sen. ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gelsenkirchen, 29. September 1927. Amtsgericht.

Die Firma ist

¶CGElsenktirchen. 61575

In unser Handelsxegister B ist heute unter Nr. 183 die Firma „Ehape, Aktiengesellschaft für Einheitspreise“, Köln, Hohe Straße, Zweigniederlassung in Wanne⸗Eickel, eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die k von Bedarfsartikeln aller Art, der Handel mit solchen und deren Ver⸗ trieb zu Einheitspreisen. Grundkapital: 3 000 600 . Vorstand: Dr. Otto Baier, Ernst. Baumann, Erich Eliel, May Wehling, Hans Cahen⸗ Leudesdorff, Kaufleute, Köln. Bruno Drescher in Köln hat derart Prokura, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied, einem stellvertveten⸗ den Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen , n, tigt ist. Gesellschaftsvertrag vom 1. Juli 1927. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ Hhaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Ferner wird bekanntgemacht: Gründer sind: Len, Tietz, Aktien⸗ gesellschaft zu Köln, Paul Mark, Hein⸗ rich Steimel, Bruno Drescher, Anton Kampmann, Kaufleute in Köln. Sie ö sämtliche Aktien übernommen. Das Grundkapital ist eingeteilt in 3000 auf den Inhaber lautende Aktien über je 1000 Reichsmark. Ausgabekurs ist der

Rennbetrag. Die Mitglieder des Vor⸗

stands werden durch den Aufsichtsrat bestellt. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Franz Baumann, Franz Levy, Christian Rensing, ,. Tietz, k zu Köln, und Dr. Oskar Eliel, Rechtsanwalt zu Köln. Die Ge⸗

neralverfammlung. wird ,,,

liche Bekanntmachung im utschen Reichsanzeiger 14 Tage vor dem ande⸗ raumten Termin berufen. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft einge⸗ reichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands und des Auffichtsrats, kann Einsicht ge— nommen werden. Die Bekanntmachun⸗ gen erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗

23 eksenkirchen, 29. September 1927.

Amtsgericht. Gelsenkirchen. , In unser Handelsregister A Nr. 545, Firma Julius Blumbach, Lebensmittel⸗ roßhandlung, ist heute eingetragen: E . ist erloschen. Gelsenkirchen, 4. Oktober 1927. Amtsgericht. . ¶Gglsenkrirchen. 615791 In unser Handelsregister A Nr. 9535,

Firma Albert Müller, Gelsenkirchen,!1

Prokura Gelsenki ; ktol Amtsgericht. celsSsenkirchenm. 1615809 In unser Handelsregister A Nr. 1350, Firma Adolf Pfeffer, Gelsenkirchen, ist heute eingetragen: Die Prokura der Ehefrau Adolf Pfeffer ist erloschen. Dem Fräulein Wilhelmine Fidorra in Gelsenkirchen ist Prokura erteilt. Gelsenkirchen, 4. Oktober 1927 Amtsgericht Gelsenkirchen. 61584 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 1682 die Firma Julius Hennenberg, Gelsenkirchen (Inhaber: Kaufmann Julius Hennenberg in Gelsenkirchen), eingetragen. Der GEhe⸗ frau Julius Hennenberg, Helene ge⸗ borene Groß⸗Albenhausen, in Gelsen⸗ kirchen ist Prokura erteilt. Geschäfts⸗ zweig ist der Betrieb einer Annoncen⸗ expedition. Gelsenkirchen, 4. Oktober Amtsgericht.

1927.

C ElIlsenkirchen. 61573 In unser Handelsregister B Nr. 454, Firnig. „Ehape“ Einheitspreishandels— gesellschaft mit beschränkter Haftung, Köln, mit Zweigniederlassung in Gelsenkirchen unter der Firma „Ehape“ ö mit be⸗ schränkter Haftung, Filiale Gelsen⸗ kirchen, ist heute eingetragen: Die Ihe gn ede rla tan , ist aufgehoben. Die Firma ist erloschen. Gelsenkirchen, 4. Oktober 1927. Amtsgericht. Gelsenkirchen. 61576 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 484 die Firma Ehape Aktien⸗ gesellschaft für ien, , Köln, Zweigniederlassung in Gelfenkirchen, eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung von Be⸗ darfsartikeln aller Art, der Handel mit solchen und deren Vertrieb zu Ein⸗ k Grundkapital: 30000909 Reichsmark. Vorstand: Dr. Otto Baier, Ernst Baumann, Erich Eliel, Max Wehling, Hans Cahen⸗Leudes⸗ dorff, Kaufleute, Köln. Bruno Drescher in Köln hat derart Prokura, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ glied oder einem anderen i en vertretungsberechtigt ist. Gesellschafts⸗ vertrag vom 1. Juli 1927. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vor⸗ e, r oder durch ein Vor⸗ tandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Ferner wird bekanntgemacht: Gründer sind: Leonhard Tietz, Aktiengesellschaft zu Köln, Paul Mark, Heinrich Steimel, Bruno ö Anton Kampmann, Kaufleute in Köln. Sie haben sämtliche Aktien übernommen. Das Grundkapital ist eingeteilt in 3090 auf den e . lautende Aktien über je 1006 Mark. Ausgabekurs ist der Nennbetrag. Die Mitglieder des Vorstands werden durch den e ht ät bestellt. Der Aufsichts⸗ rat besteht aus den Herren: Franz Bau⸗ mann, Franz Levy, Christian Rensing, Gerhard Tietz, Kaufleute zu Köln, und Dr. Oskar Eliel, Rechtsanwalt zu Köln. Die Generalversammlung wird durch öffentliche Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger 14 Tage vor dem anberaumten Termin berufen. Von den mit der 6 der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, ins besondere von dem Prüfungsbericht des Vor⸗ stands und des Auffichtsrats, kann Ein⸗ sicht genommen werden. Die Bekannt⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Gelsenkirchen, 4. Oktober 1927. Amtsgericht.

Glauchau. 61586 Auf dem für die Firma Theodor Neugebauer's Nachf. Inhaber Max Lehmann) in Glauchau ge⸗ führten Blatt 628 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Der In⸗ haber Paul Maꝝy Lehmann ist durch den Tod ausgeschieden. Dessen Vor⸗ erbin Emma verw. Lehmann, geb. Neugebauer, in Glauchau ist Inhaberin. Es ist ein Testamentsvollstrecker er⸗ nannt. Die Firma lautet künftig: Thevdor Neugebauer's Nachfolger. Der Kaufmann Horst Lehmann in Glauchau ist in das Handelsgeschäft als Gesellschafter eingetreten. Seine Prokura ist erloschen. Die Gesellschaft ist am 1. Juli 1927 errichtet worden. Die Gesellschafterin Emma verw. Leh⸗ mann ist von der Vertretung der Ge⸗ sellschaft ausgeschlossen. Die Prokura des Kaufmanns Arthur Schleife bleidt . Errichtung der Gesellschaft bestehen. Amtsgericht Glauchau, 13. Oktbr. 1927.

Gxeifenberg, Fomm. .

Ini Handels zegister A Nr. 134 is die Firma Fritz enn. in Plathe i. Pomm. und als ihr Inhaber der Kaufmann Fritz Koeppen daselbst heute eingetragen worden.

reifenberg i. Ponm., 12. Oltober 927. Das Amtsgericht.

CGG SSCH nan Sacdhesern. 6156 . 1801 . 1 hen⸗ 151 1 L 11 2

n egister ist eingetra— 16. September

ö. Nr. 346 bei der

Westfälische Kabelindustrie Eusterbrock zu Gütersloh: ist erloschen. 2. Am 23. September 1927 in Abt. A unter Nr. 38 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft in Firma Ludwig Flött⸗ mann, Buch⸗ und Steindruckerei zu Gütersloh: Die Erben des verstorbenen Buchdruckereibesitzers Wilhelm Flött⸗ mann sind aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Gleichzeitig ist der Kauf⸗ mann Rudolf Flöttmann zu Gütersloh als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten, so daß nun⸗ mehr letzterer und sein Vater, Buch⸗ druckereibesitzer Friedrich Flöttmann zu Gütersloh, die Gesellschafter sind.

3. Am 29. September 1927 in Abt. A unter Nr. 23 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft in Firma E. F. Elmendorf zu Isselhorst; Dem Kaufmann Eugen Gonser zu Isselhorst ist Prokura erteilt.

4. Am 3. Oktober 1927 in Abt. A unter Nr. 150 bei der Kommandit⸗ gesellschaft in Firma Gebrüder Güth zu Gütersloh: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen.

5. Am 12. Oktober 1927 in Abt. A unter Nr. 376 die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma Flöttmann 8 Wagener mit dem Sitz in Gütersloh und als deren Gesellschafter der Kaufmann Wil⸗

lm Flöttmann zu Gütersloh, Düppel⸗ traße 265, und Fräulein Marie Wagener zu Gütersloh, Mauerstraße 1. Die Ge⸗ sellschaft hat am 16. Juni 1927 be⸗ gonnen. Amtsgericht Gütersloh.

Firma Laurenz

2 Die Firma

Gummersbach. 61589 In das Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 36 eingetragenen Firma „Gummersbacher Abziehpapier⸗ fabrik Adolf Siebert G. m. b. H. in Gummersbach“ eingetragen:

Gemäß Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 16. Juni 197 ist jeder der beiden Geschäftsführer Waldemar und Reinhart Siebert berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten,.

Gummersbach, den 13. Oktober 192.

Amtsgericht Hadamar. 61590

Eintrag im Handelsregister Abt. A bei Nr. 72, Gebrüder Hagner in Hadamar: Die Firma ist erloschen.

Hadamar, den 11. Oktober 1927.

Amtsgericht. Halberstadt. 61591

In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 1351 die Firma Nordharzer Rundfunk Ingenieur Alfred Theis, Halberstadt, und als ihr Inhaber der Ingenieur Alfred Theis, ebenda, ein⸗ getragen.

Halberstadt, den 11. Oktober 1927. Das Amtsgericht. Abt. 6. Heidelberg. 61592 Handelsregister B Band II O3. 1 zur Firma Rheinische Creditbank Filigle eidelberg in Heidelberg mit dem Haupt⸗ sitz in Mannheim: Dem Bgnkbeamten Karl Hagner in Heidelberg ist Prokura erteilt, die anf den Betrieb der Zweig⸗ niederlassung Heidelberg beschränkt ist. Er ist berechtigt, die Gesellschast nur in Gemeinschaft mit einem PVorstands⸗ mitglied oder einem anderen Prokuristen

zu vertreten.

O.—-3. 102: Die Firma Universum⸗ Treuhandgesellschaft mit beschränkter aftung in Heidelberg ist geändert in Versicherungsschutz Gesellschaft mit be⸗ n fh, Haftung in Heidelberg. Gegen⸗ tand des Unternehmens ist jetzt Be⸗ ratung in Versicherungsangelegenheiten, Vermittlung und Abschluß von Rück⸗ versicherungsverträgen, Buchführung fü⸗ Landwirtschaft, Gewerbe und Handel , die Steuerberatung. Das Stamm- apital ist um 45090 RM erhöht und beträgt jetzt 5000 RM. Auf Grund der Hel hl iss. der Gesell ö sammlungen vom 16. Mai und 22. Juni 1927 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ ändert hinsichtlich Firma, Gegenstand des Unternehmens und Stammkapital.

J den 38. Oktober 1927.

Amtsgericht. B 2 Hęiligenbeil. 615938 In das Handeisregister Abteilung 1 heute unter Nr, 38 bei der Firma

ren ch. Exholungsheime, sell⸗ chaft mit beschränkter Haftung, folgen⸗ des eingetragen worden;

Der a , wen! Kmittag ist nicht mehr Geschästsführer. Die Witwe Frau Marig Kmitta, geb. Schönsee, aus Barwiese ist zum ,, . er bestellt.

,,

Hchst, Main. (616594

Hephãästos⸗ . ö en, y. nn be⸗ nkter Haftung, t am Main: ö. Bes irc et n fterver- ,,,, . r nieur Franz Werr in FPöchst am Pi. ist

eignen ge bestellt. Höch a. M., den 8. Oltober 197. Amtsgericht. Abteilung J.

28 6 z ausgeschie

achim Müller, Joachim, geb. 21. 4. schäftszweig: Marmorgewinnung, Mar⸗

delsregister. 61595

in Hof: Infolge der Erbengemeinschaft hta ist am 1. 9. 27 der

ellscha Nax Puchta, geb. 13.7. 21

D YM 2 8rE Gz .

6 r! Müller Juh, Jo⸗ Müller“ in Selbitz: Inhaber: 1925. Ge⸗

morwarenfabrikation und Betrieb damit zusammenhängender Geschäfte. Gesetzl. Vertreter des Inhabers: Kfm. Kurt Müller.

Amtsgericht Hof, 13. 10. 1927.

Insterburg. 61596

In unser Handelsregister A ist am 12. Oktober 1927 eingetragen unter Ur. 1074 die Firma „Emil Rohrmoser, Insterburg“, und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Rohrmoser in Inster⸗ burg, Dindenhurgstraße 82. Nr. 1075 die Firma „H. A. Koch, Insterburg“, und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann August Koch in Insterburg, Ziegelstraße 1.

Amtsgericht Insterburg.

Iserlohn. 61597]

In unser Handelsregister ist ein⸗ getragen worden:

Abteilung A.

Bei Nr. 10, Firmg J. H. Rud. Giese, Westig: Der Fabrikant Ernst Giese in Westig ist gestorben. Die Witwe Fabrikant Ernst Giese, Ida geb. Kuhlmann, in Westig führt als Rechts nachfolgerin das Geschäft in den bis⸗ herigen Geschäftsräumen unter Fort⸗ führung der Firma weiter.

Bei Nr. 159, Firma Gustav & - Albert. Kuhlmann, Untergrüne: Kaufmann Adalbert Kuhlmann in Grüne ist als persönlich haftender Gesellschafter seit dem 1. Januar 1927 in die Gesellschaft eingetreten.

Bei Nr. 22, Firma Brüninghaus & Hellmuth, Iserlohn: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 251, Firma Kirchner & Kuhlebert, Iserlohn: Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 353, Firma Gustav Hütte⸗ bräucker, Iserlohn: Dem Kaufmann, Paul Nübel und dem Fräulein Hedwig Bauer, beide in Iserlohn, ist Gesamt⸗ prokura erteilt. J

Bei Nr. 422, Firma Wilhelm Muhr⸗ mann, Iserlohn: Dem Gesellschafter Fritz Biermann in Iserlohn ist durch Beschluß der Kammer für Handels⸗ sachen beim Landgericht in Hagen vom 8. September 19237 die Befugnis zur Vertretung der Gefellschaft entzogen worden.

Bei Nr. 640, Firma Georg Birn⸗ grube in Iserlohn: Die Prokura der Ehefrau des Kaufmanns Georg Birn⸗ grube, Johanng geb. Riepelmeyer, in Iserlohn ist infolge Ablebens erloschen.

Bei Nr. 839, Firma Karl Arzt,

ri für Laboratoriums⸗

Westig: Das we chef ist auf die Uunver⸗ ehelichte Elifabeth Arzt in Westig über⸗ gegangen und wird von derselben unter underänderter Firma fortgeführt. Dem bisherigen Inhaber der Firma, dem Kaufmann Karl Arzt in Westig, ist Prokura erteilt. 6 Bei Nr. Ssß, Firma Oskad Reckert, Iserlohn: Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 902, Firma Höppe, Tünner⸗ hoff & Co. zu Semer: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. Unter Nr. 996, Firma Bauer & Co- Metallwarenfabrik, Iserlohn: Persön⸗ lich haftende Gesellschafter sind die Fabrikanten Karl Bauer junior und Otto Kriesel, beide in Iserlohn wohn⸗

haft.

Abteilung B. Bei Nr. 241, Transportkontor der Rheinisch⸗Westfälischen Eisen⸗Industrie A. Kinkel, Aktiengesellschaft, Zweig⸗ niederlassung Iserlohn: Dem Kauf⸗ mann Paul Uhlig in Iserlohn ist Gesamtprokura mit Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung Iserlohn derart erteilt, daß er nur in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen oder mit einen Vorstands⸗ mitglied die Gesellschaft vertreten darf.

Iserlohn, den 13. Oktober 1927. Das Amtsgericht.

HKanla. 61598 In unser Handelsregister Abt. A ift heute bei Nr. 60 das Erlöschen der Firma Baum & Co. eingetragen worden. . K Kahla, am 12. Oktober 1927. Thüringisches Amtsgericht.

HKengingen. 61600

Handelsregister A O. 3. 191 Heida Werk Müller & Co., Kommanditgesell⸗ chaft in Riegel Dem Kaufmann inst Bußmann in Freiburg ist Pro—= kura dergestalt erteilt, daß er die Firma allein zu zeichnen berechtigt ist. Ein neuer Kommanditist . eingetreten. Kenzingen, den 11. ktober 1927. Amtsgericht.

KHlexeve. ; 161601 In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 181 u nen Firma Sent ral⸗Expedition⸗ Gese chaft mit deschränkter ftung in Cleve“, nnr eingetragen woyden ; . Becker in Kleve ist zum Ge high e bestellt. Er ist be⸗ rechtigt, die Firma satzungsgemäß zu

vertreten. Kleve, den 10. Oltober 1927. Amtsgericht.