1927 / 246 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Oct 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Berlin, 19. Oktober. Preisnotierungen für Nahrungs— mittel. (Durchichnittseinkaufspreise des Lebens— mitteleinzelhandels für den Zentner frei Haus Berlin gegen Kassazahlung bei Empfang der Ware. 18riginal— packungen. Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sach⸗ verständige der Industrie⸗ und Handelstammer zu Berlin. Preile in Reichsmark.! Gerstengraupen lose 20,50 bis 23,50 A, Gersten⸗ rütze, lose 20,00 his 21,00 A., Haferflocken, lose 253,090 bis

50 A, asergrutze, lose 24,50 bis 25,50 M,. Roggenmehl O0/ 18,75 bis 19,75 4, Weijengrieß 22,75 bis 24,25 A, Hartgrieß 24,50 bis 25,50 M 70 0/9 Weizenmehl 18,25 bis 21,25 A, Weizenauszug— mehl 1,506 bis 28,75 AM, Speiseerbsen, Viktoria 35,50 bis 39,00 4, Speiseerbsen, kleine 23,50 bis 24,50 A, Bohnen, weiße, kleine 15,06 bis 18,090 AM, Langbohnen, handverl., ausl. 23,50 bis 25,00 „, Linsen, kleine 20,00 bis 24,00 46, Linsen, mittel 24,90 bis 365,00 „MM, Linsen,

roße 35,900 bis 50,909 4AÆ, Kartoffelmehl 27.90 bis 29,50 A,

kakkaroni, Hartgrießware 48,00 bis 63,50 M Mehlschnittnudeln 28,90 bis 35,)0 M, Eiernudeln 47,90 bis 72,900 16. Bruchreis 17,60 bis 18,5 S, Rangoon⸗-Reis 18,50 bis 19,50 , glasierter Tafel reis 20,50 bis 33,00 M, Tafelreis, Java 33,00 bis 43,00 , Ringäpfel, amerikan S5, 00 bis 97,00 M, getr. Pflaumen 90/1060 in Driginalkisten 36,00 bis 41,50 A. getr. Pflaumen 90 / 160 in Säcken 35,0 bis 38,00 A, entsteinte Pflaumen 80 / S5 in Originalkisten⸗ packungen 46,90 bis 48,00 M, Kalis. Pflaumen 40/50 in Original kistenpackungen 48,00 bis 50,)00 M, Rosinen Caraburnu t Kisten 57,00 bis 70, 00 , Sultaninen Caraburnu t Kisten 64,00 bis 90,00 4A Korinthen choice 65,50 bis 67,50 M,. Mandeln, süße Bari 165,00 bis 225,00 M, Mandeln, bittere Bari 180,00 bis 225,00 A, Zimt (Kassia) 120,00 bis 130,00 M, Kümmel, holl. 44,90 bis 48,00 4. schwarzer Pfeffer Singapore 230,00 bis 255,00 A,. weißer Pfeffer Singapore 340,900 bis 365,90 4A, Rohtfaffee Brasijsj 178,00 bis 215,00 Ac, Rohkaffee, Zentralamerika 218,00 bis 325,00 , Röstkaffee, Brasil 225,00 bis 2765,00 A, Röstkaffee, Zentral⸗ amerika 280,00 bis 420,00 „M, Röstgetreide, lose 20,00 bis 26,00 „., Kafao, stark entölt 90, 90 bis 110,00 , Kakao, leicht entölt 120,06 bis 19000 M, Tee, Souchong, gepackt 365,00 bis 405,00 AM, Tee, indisch, gepackt 412,00 bis bob, 00 „M, Inlandszucker, Melis 29,25 bis 30,79 A, Inlandszucker Raffinade 30,00 bis 32,50 M, Zucker, Würfel 34,50 bis 37,50 „, Kunsthonig 32,50 bis 33,50 M, Zucker sirup, hell, in Eimern 26,50 bis 37,90 A6, Speisesirup, dunkel, in Eimern 19,00 bis 22,90 A6, Marmelade, Erdbeer, Einfrucht 80,00 bis 87,00 A, Marmelade, Vierfrucht 37,90 bis 40,00 M, Pflaumen⸗ mus, in Eimern 40,00 bis 45,00 FSW, Steinsalz in Säcken 3,10 bis 3,90 AÆ. Steinsalz in Packungen 4.50 bis 6, 00 M, Siedesalz in Säcken h,00 bis 5,20 AM, Siedesalz in Packungen 5,60 bis 7,50 „A, Bratenschmalz in Tierces 80,90 bis 81,09 A, Bratenschmalz in Kübeln 81,0 bis 83,90 A, Purelard in Tierces 76,0 bis 80, 00 4,

urelard in Kisten 76,50 bis 80, 00 „M, Speisetalg, gepackt 57,00 bis O, 00 16, Margarine, Handelsware 1 69,90 AM, 11 63,00 bis 66,00 Æ, Margarine, Spezialware 1 82,00 bis 84,900 A, 11 69,00 bis 71,00 1Æ, Molkereibutter 1a in Faͤlsern 204,00 bis 207,00 4A, Molkereibutter 1a in Packungen 211,00 bis 216,00 A, Meolkerei⸗ butter 1a in Fässern 188,00 bis 199,00 , Molkereibutter IIa in

ackungen 195,00 bis 205,00 M, Auslandsbutter in Fässern 214,00

is 218, 50 „6, Auslandsbutter in Packungen 221,00 bis 226, 6 „z,

Corned beef 12/6 1b8 ver Kiste 56,00 bis Hs, 00 M, Speck, inl., ger. 8 /⸗10—12/14 120,090 bis 130,900 4A, Allgäuer Romatour 200/o 75,900 bis 90,00 1M, Allgäuer Stangen 20 0/0 62,90 bis 67,00 A, Tilsiter Käse, vollfett 105,00 bis 110,00 „, echter Holländer 40 0;0 102,00 bis 107,90 AM, echter Edamer 40 ½ 03,00 bis 108,00 , echter Emmenthaler, vollsett 155,060 his 165,00 M, ungez. Kondens⸗ milch 48/16 265,50 bis 26,590 A6, gez. Kondensmilch 48314 31,00 bis 38,00 M, Speiseöl, ausgewogen 68,90 bis 75,00 .

Speisefette. Bericht der Firma Gebr. Gause, Ber!in, vom 19. Oktober 1527. Butter: Die Marktlage ist auf der ganzen Linie als ruhig und abwartend zu bezeichnen. Die

Produktion ist zwar eher im Abnehmen begriffen, doch genügen die Ankünfte noch ieichlich zur Deckung der nicht besonders lebhaften Konsumnachtrage. Die amtliche Preisfestietzung im Verkehr zwischen Erzeuger und Großhandel Fracht und Gebinde gehen zu Käufers Lasten war am 18. Oktober 1927 Ja Qualität 1,886 A IIIa Qualität 1,68 A. abfallende 1,54 A4. Margarine: Etwas bessere Nachfrage. Schmalz. Der Markt verlief in ruhiger Haltung ohne wesentliche Preieveränderungen. Die Konsumnachtfrage war mäßig. Die heutigen Notierungen sind: Choice Western Steam 72.0 A, amerikanisches Purelard in Tierces 75,50 4A, kleinere Packungen 76 M, Berliner Bratenschmalz 76,50 (6.

Berichte von auswärtigen Devisen und Wertpapier märkten.

De visen.

Danzig, 19. Oktober. (W. T. B.) Devisenkurse. (Alles in Danziger Gulden. Noten Lokonoten 100 Ilotv 57, 65 G., 57.79 B. Schecks: London 25 034 G., B. Auszahlungen: Warschau 100 Zloty⸗Auszahlung 57,99 G., 57,73 B., London telegraphische Auszahlung 25.034 G.,. —, ;.

Wien, 19. Oktober. (W. T. B.) Amtliche Devisenkurse. Amsterdam 284342, Berlin 169,06, Budapest 123,75*), Kopenhagen 189, 50. London 34,454, New VYVort 707,15, Paris 27,765. Zürich 136,3; Marfnoten 168,85, Lirenoten 38,54, Jugoslawische Noten 12, sg Tschechoslowakische Noten 20,923, Polnische Noten —, Dollarnoten 704,85, Ungarische Noten 123,737), Schwedische Noten —, Belgrad 12453. *) Noten und Deyisen für 100 Pengö.

Prag, 19. Oktober. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurse.) Amsterdam 13,963, Berlin 8,06 Zürich 6b /a, Kopenhagen 904,00. Oslo 889, 00, London 16440, Madrid 79,25, Mailand 1855/8, New YHorf 33,75, Paris 13247, Stockbolm 908,25, Wien 476,45. Marknoten 806,900, Polnische Noten 377,50. Belgrad 59,43.

Budavpest, 19. Oktober. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurse.) Alles in Pengö. Wien 80,70 Berlin 136,65. Belgrad 1006350, Zürich 110,273.

London, 19. Ottober. (W. T. B.) Devisenkurse. Paris 124,08, New York 4878/4. B, Deutschland 20,374, Belgien 34,97, Spanien 28.37. Holland 1210.75, Italien 89,12. Schweiz 25,244,

Wien 34,51

Paris, 19. Oktober. (W. T. B.) Devisenkurse. (Offizielle An sangsnotierungen. Deutschland 609,00, London 124,08, New York 25,47, Belgien 354,77, Spanien 437,00, Italien 139,26, Schweiz 491,00, Kopenhagen 682,75, Holland 1024,75, Oslo 670,75,

Stockholm 686,900. Prag 75,50. Rumänien 15,900. Wien 35.90.

Belgrad 45,00 .

Paris, 19. Oktober. (W. T. B.) Devisenkurse. (Offizielle Sch lunkurse) Deutschland 6909,00, Bukarest 15,90, Prag Wien 35, 75, Amerika 25,474, Belgien 354,50, England 124,083. Holland 1025,00, Italien 139,05, Schweiz 491,50, Spanien 435,00, Warschau Kopenhagen Oslo 671,00 Stockholm

Am sterdam, 19. Ottober. (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗ kurse.) London 12,104, Berlin 59,41, Paris 9,753, Brüssel 34,61, Schweiz 47,95, Wien 35,10, Kopenhagen 56,65, Stockholm 66,978, Oslo 6h, 25, New Yorf 2489. Madrid 42,55, Italien 13,695, 7 737,50. Freiverkehrskurse: Helsingfors —, Budapest —, Bukarest ——. Warschau —— Vokohama Buenos Aires

Zürich, 19. Oktober. (W. T. B.) Devisenkurse. London 26,253, Paris 20,35, New JYorf 518,45, Brüssel 72,20, Mailand 28,34, Madrid 89, 00, Holland 208,5, Berlin 123,93, Wien 73,15, Stockholm 139,60. Oslo 136,50, Kopenhagen 138 95, Sofia 3,743, Prag 15,364. Warschau bs, 10, Budapest 90, 65“), Belgrad Hö, Athen 6,90, Konstantinopel 273,00, Bufarest 323,090, Helsingfors 13,97, Buenos Aires 221,B75, Japan 241,00. *) Pengö.

K

Kopenhagen, 19. Oktober. (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗ kurse) London 18,17, New York 373,50, Berlin 39, 25, Paris 14,80, Antwerpen 52,10), Zürich 72,1, Nom 20,50, Amsterdam 15040, Stockholm 106,55, Oslo 98. 30, Helsingfors 943,00. Prag 11,99 Wien

52,89). *) Belga.

Stockholm, 19. Oktober. (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗ furse.) London 18,083, Berlin 88,80, Paris 14,655, Brüssel 51.80, Schweiz. Plätze 71,70, Amsterdam 149,560, Kopenhagen 99,65, Oslo

„80, Washington 3,715. Helsingfors 9.37 Rom 20,35 Prag lb,

Wien 52,60.

Oslo, 19. Ottober. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkturse.) London 18,50, Berlin 90,95 Paris 14,95, New Hork 3,80, Amsterdam 15300, Zürich 73,40, Helsinglors 9,60, Antwerven 53, 90. Stockholm 102,40, Kopenhagen 101.90 Rom 20.85, Prag 11.30. Wien 53,70

Moskau, 18. Oktober. (W. T. B.) (Anfaufturse, mitgeteilt von der Garantie- und Kredit⸗Bank für den Osten A.-G. In Tscherwonzen.) 1000 englische Pfund 944,00, 1000 Dollar 194,00, 1000 schwedische Kronen 52, 11, 1000 finnische Mark 4,87.

Lon don, 19. Oktober. (W. T. B.) Silber 2616,s, Silber auf Lieferung 257 /.

Wertpapiere.

Frankfurt a. M., 19. Oktober. (W. T. B.) Oesterreichische Kreditanstalt 4276, Adlerwerke 96,00, Aschaffenburger Zellstoff 180,26, Lothringer Zement 31,00. D. Gold- u. Silber Scheideanst. 201,00, Frankf. Maschinen (Potorny u. Wittekind) 67 00, Hilpert Maschinen S0, 900, Phil. Holzmann 178,00 Holzverkohlunas⸗ Industrie 6h, 00, Wayß u. Freytag 15025.

Hamburg, 19. Oktober. (W. T. B.) (Schlußturse.) Commerz⸗ u. Privatbank 167,50. Vereinsbank 155,25 Lübeck⸗Hüchen 108 B, Schantungbahn Hambg.⸗Amerika Paket. 142.00, Hamhurg⸗ Südamerika —, Nordd. Lloyd 144,50. Verein. Elbschisfahrt 67,00. Galmon Asbest 45, 00, Harburg«Wiener Gummi 86,00, Ottensen Eisen 21,00, Alsen Zement 206, 009. Anglo Guano 103,00, Märk. Guano Dynamit Nobel 133,B75. Holstenbrauerei 205,00, Neu Guinea 9600, Otavi Minen —— Freiverkehr. Sloman Salpeter 90 B.

Wien, 19. Oktober. (W. T. B.) (In Schillingen. Völker⸗ bundanleihe 107,50, 40½ Elisabethbahn Prior. 400 u. 2000 M —, 4009 Elisabetbbahn div. Stücke 70,09. 54 o ae Elijabethbahn Linz— Budweis —, 5 Elijabethbahn Sal;jburg—Tirol —, Galiz. Karl Ludwigbahn —, Rudolfsbahn, Silber 11,25, Vorarlberger Bahn 11,16. Staatseisenbahnge . Prior. 111.50 4 oo Dur Boden⸗ bacher Prior. —, 3 060 Duxr⸗Bodenbacher Prior. ——, 4 Oo Kaschau⸗ Oderberger Eisenbahn Türkische Eijsenbahnanleihe 49,00, Oesterr. Kreditanstalt 72,00, Wiener Bankverein 30,50, Oesterreichijche Nationalbank 269, 90. Donau⸗Dampꝛschiffahrts⸗ Gesellschaft 120,00 Ferdinands Nordbahn 11,90, Fünfkirchen⸗Bareser Eisenbahn ——. Graz-⸗Köflacher Eisenbahn, u. Bergb. Ges. Staatseisenbahn-Gesellschaft 32,55, Scheidemandel, A.-G. f. chem. Prod. ——, A. G. G. Union Elektr. ⸗GeJ. 44,75. Siemens-⸗Schuckert⸗ werk, österr. 26.35. Brown Boveri ⸗Werke, österr. 22.90, Alpine Montan - Gesellschaft, österr. 50, 10. Daimler Motoren A. G.. österr. O69, vorm. Sfkodawerke i. Pilsen A. G. Desterr. Waffen⸗ fabrik (Steyr. Werke) 32.89.

Am sterdam, 19. Oktober. (W. T. B.) 44 0; Niederländische Staatsanleihe von 1917 zu 1000 fl. 99is/ . JT 6 Deutsche Reichs⸗ anleihe 103166, Amsterdamer Bank 178,065. Nederl. Hande! Maat⸗ schapij Att. —. Reichsbank neue Aftien 168.50 Holländische Kunstseide 145,50, Jürgens Margarine 238 50, Philips Glühlampen hh, 50, Koninkl. Nederl. Petroleum Ilg sg Amsterdam Mubber 2966 /a. Holland ⸗Amerika - Lijn 84.00, Nederland. Scheepvart Unie 198 00, Cultuur Mpij. der Vorstenl. 1815/86. Handelsvereeniging Amsterdam 831,00, Deli Maatschappij 4755s. Senembah Maat schappij 492, 00, Zertifikate von Aktien Deutscher Banken 198,00 70/0 Deutsche Kalianleihe 102,50.

2. untersuchungs achen

2. Aufgebote, Verlust. u. Fund achen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze.

4. Verlosung 2c. von Wertpapieren.

h. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)

105 Reichsmark.

6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall, und Invaliditäts, ꝛe. Versicherung. 9. Ban kausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

e, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der GSeschäftsftelle eingegangen sein. Ma

l. Unter iuchungs⸗ sachen.

162326 Bech lusß. ; Der Gefieite Albert Matuschewsti, Berlin, Skalitzer reis Stuhm, 7. Komp. 3. (Preuß. Inf.

Regts., Dt. Eylau,

Abs. 1 70 M⸗St.“ G. B., 437 St. P. O.

Georg Müller, hier)

Grundstück. 3

linkem Flüge

Dt. Eylan, 11. Oftober 1927. Der Vorsitzende des Schöffengerichts Rosenberg, Wpr.

162327! Betanntmachung. Abtrittsgebäude und

In der Strafsache gegen den ehemaligen Hof, b) Schützen Hermann Staͤckmann von der e) Seitenwohngebäude H. Komp. 3. (Preuß. Ins⸗Regts. in Dt. Eylau wind die Fahnenfluchtertlärung . offenes Schutz vom 15. November 1923 aufgehoben. Gemarkung Berlin,

vorbau,

egi) Zwangsversteigerung.

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 3. Januar 1928, 11 Uhr, an der Gerichtsstelle, Neue Friedrich⸗ straße 13ñ14, III. Stockwerk, Zimmer Nr. 118/115, versteigert werden das in zer Straße 5, belegene, eboren 30. Dezember 1900 in Polixen, im Gründbuch vom Kottbuser Torbezirk Band 30 Blatt Nr. 881 (eingetragener wird gemähß SF 69 Eigentümer am 21. September 1927, dem Tage der Eintragung des Ver⸗ für fahnenflüchtig erklärt. . Laternenfabrikant

eingetragene

Vorderwohnhaus mit rechtem und linkem Rückflügel sowie angesondertem unterkellertem k inks, d) Lager⸗

gebäude rechts, ö. Remisengebäude links, dach auf dem Hof quer,

Kartenblatt 3,

1000 PM mit dem Vermerk „‚umgestellt auf 140 RM beantragt.

in dem auf Dienstag, den 22. Mai 1928, vorm. 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht anberaumten gebotstermine seine Rechte anzumelden und

Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Oberndorf a. N., den 12. Oktober 1927. dem Amtsgericht.

(62336 Aufgebot. Berlin⸗Wartenberg hat das Aufgebot der Briefe über die im Grundbuche von Berlin⸗Wartenberg Band 1 Blatt 19] wird. Abt. 111 Nr. 7, 8 und 10 für die Direktion des Neuen Brandenburgischen Kredit⸗ instituts eingetragenen Pfandbriefdarlehen über 4000, 2000 und 4000 4 beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird auf.

rechts,

.

Dt. Eylau, den 10. Oktober 1927. , 66 / A6, 8 a 14 4m groß, gefordert, spätestens in dem auß den 25. Ja⸗ 1. Die

Das Amtsgericht. rundsteuermutterrolle

2. Aufgebote, Ver⸗

162344 Zwangsversteigerung.

im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 9. Januar 1928, 11 Uhr, an der Gerichtsstelle, Neue Friedrich—⸗ straße 1314, drittes Stockwerk, Zim⸗ mer Nr. 113.116, versteigert werbe in Berlin, Weinstr. 1, belegene, im

Band 41

Blatt Nr. 3861 (eingetragener Eigen⸗ Sei 1. tümer am 30. Dezember 136. Zeitenflügel,

vermerks: Kaufmann Wilhelm 3. in Berlin) eingetragene Grundstück: Vorder, J mit rechtem Seitenflügel, unterkellertem Hof und abgesondertem Klosett, Gemarkung Berlin, Karten⸗ blatt 41, Parzelle 4271, 2 a 77 am groß, Grundsteuermutterrolle Art. ee (62330 Nutzungswert 6230 A, Gebäudesteuer⸗ Die Württ. rolle Nr. 5177. 87. K. 235. 26. Berlin, den 10. Oktober 1927. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 87.

wert 88560 Mn,

Aufgebot.

Junghans A. G.

Art. 1145, nuar 198, vormittags 11 iihr, Neu g un gs wert 14 890 M, Gebaudeste ner. 1nd ag uhr, vor

rolle Nr. 1143. 86. K. 149. 27. Berlin, den 12. Oltober 1927. Amtsgericht Berlin-Mitte.

62345) Zwangsversteigerung. ) . luft⸗ und Fundsa en Im Wege der Zwangsvollftreckung Herlin· Wengen ee den 1. Oktober * sol mn 1 ö . . . 1927. Amtsgericht. 160 an der Gerichtsstelle, Neue Friedrich⸗ Zuftellungen ll. dergl. e 18/14, drittes Gtockwerk, Zimmer r. 113115, versteigert werden das in Berlin, Thaerstraße 33, ö im Grundbuch vom Frankfurter latt Nr. 1224 (eingetragener Eigentümer am 28. September 1927, dem Tage der Eintragung des Ver— n das ö ,, ö. 1. Bernau in Berlin) eingetragene Grund⸗ Grundbuch von der Königstadt Band 71 stuͤck: n n . 9. , . dem Quergebäude und Hof, ; dem Tege Gemarkung Berlin, Kartenblatt 13g, der Eintragung des er iger io, Parzelle Ji7, 4 a S5 4m gro steuermutterrolle Art. 734, Gebäudesteuerrolle Nr. 734. 87. K. 162. 27. Berlin, den 13. Oktober 1927. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 87.

Vereinsbank, Filiale der Singerstraße l, vertreten duich die Rechts- 11 Deutschen Bank, in Stuttgart hat das anwälte Bittermann und Dr Hoch in Aufgebot der Aktie Nr. 43 974 der Gebr. in Schramberg über ! Aufgebot des angeblich abhanden geköm—⸗

dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. 7 F. 4. 27.

durch die Wachsner,

Abt. 865.

oõ2333)

Herr Bruno Wolf in Troitschendorf, Post Lichtenberg, Kr. Görlitz, hat das bildeten Aufgebot des angeblich verlorengegangenen 2. Blankowechsels mit seiner Unterschrift als

5000 PM,

orbezirk

beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf 11. Mai 1928, 12 Uhr, vor unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 97, anberaumten Aufgebote termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftlos⸗

Falkenberg

Grund⸗

unge. *in llt, . Oitober 977.

Das Amtsgericht.

62332 Aufgebot. Die Annoncen⸗Expedition J. Danne⸗ berg in Wien, J. Stock im Eisenplatz. 25. 6) r,

Berlin Königgrätzer Straße 108, hat das ihre

die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die 5000 RM beantragt. ; Urkunde wird aufgefordert, spätestens in auf den 123 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge richt. Berlin C., Neue Friedrichstr. 15/17, III. Stock Zimmer 144145, anberaumten Der Landwirt Adolph Wegemund in Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen

Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 216, F. 1349. 27, den 13. 10. 1927.

Aufge bot. Berliner Aktiengesellschaft in Berlin, vertreten Rechtsanwälte Dr. Dr. Rudolf Pick, Ernst Knoch, Berlin W. 8, Kanonierstraße 40, hat das Aufgebot der über die Hypo⸗ theken a) Abt. III Nr. 55 von 91 000 Papiermark, b) Abt. III Nr. 40 von „e) Abt. III Nr. 41 von 4000 PM, d) Abt. IJ Rr. 458 von Grundbuch von Berlin⸗ Weißensee Band 80 Blatt Nr. 2365, ge⸗ Hypothekenbriefe Die Witwe Gertrud Teichner in Hohen Neuendorf hat das ,, des Akzeptant verlehen über 1980 Reichsmark Briefes über die im Grund Berlin⸗Weißensee Band 22 Blatt 623 Abt. UI Nr. 6 für sie Teilhypothek von 5000 3. Der Dachdeckermeister Adolf Eitz in d , , minderjährigen Kinder Otto und Elisa—⸗ beth Eitz das Aufgebot des Briefes, sie im Grundbuch von erlin⸗Weißensee Band 66 Blatt 1954 Abt. III Nr. 10 über eine Hypothek von 5000 M eingetragen ist, beantragt. Die ö Inhaber der Urkunden werden auf⸗ gefordert, spätestens in dem auf den Januar vor dem . ? Aufgebotstermine echte Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die l am 5. Mai 1864 in Oberhamimelwarden

erklärung ersol gen wird. 3 BF. o / 26. be ge für Ber

menen, von der Allgemeinen Verkehrsbank Kraftloserklärung der Urkunden er— Der Inhaber in Wien, Filiale Czizek. Wien, J. Stock der Urkunde wird aufgefordert, spätestens im Eisenplatz Nr. 2, ausgestellten auf die Dresdner Bank in Berlin gezogenen, auf die Firma J. Danneberg lautenden, vom Auf⸗ 21. Januar 1927 datierten Scheck mit der

Bezeichnung K. 4743 24 Nr. 8253288 über

ö. wird. erlin⸗Weißsensee, 13. Oktober 1927. Das Amtsgericht. J. F. 16s2J. J. F. 1727. 7. F. 9/27.

(62335) Aufgebot.

Die katholische Piarrgemeinde in Mal⸗ medy hat das Aufgebot des Hypotheken briefes über die im Grundbuch von Köln Band 138 Blatt ba84 in Abt. Iii Rr 4 zu ihren Gunsten eingetragene Hypothek von Æ 18 500 beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgesordert, spätestens in dem auf den 1. Februar 1928, vormittags 11 Uhr, vor dem unier⸗ zeichneten Gericht, Köln, Reichensperger⸗ platz, Zimmer 361, anberaumten Auf⸗— gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ falls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.

Köln, den 13. Oktober 1927.

Amtsgericht. Abt. 71.

Der Inhaber der 25. Januar 1928,

Hypothekenbank

Ernst (62338 Aufgebot.

Die Firma Transatkt A.⸗G., vertreten durch ihren letzten Vorstand, Fräulein Rosel Frosch in Mainz⸗Kostheim, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Süssel in Mainz, hat das Aufgebot zur Kraftloserklärung des Grundschuldbriets über die auf dem Grundstück Flur 7 Nr. 439 h / 10, Kaiser⸗ straße 34 in Mainz, eingetragen im Grundbuch sür Mainz, Band 36, Blatt 1908 für die Transaet A.-G. ein⸗ getragene Grundschuld in Höhe von 1 Million Mart beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 5. Mai 1928, vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Justizgebäude, Schloßstraße, Saal bo, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Krastlos⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wind.

Mainz, den 5. Oktober 1927.

Hess. Amtégericht.

beantragt.

uche von

eingetragene beantragt.

seine

62341 Das Amtsgericht Bremen hat am 13. Oktober 1927 folgendes Aufgebot erlassen: „Auf Antrag des Schiffs- offiziers Friedrich Jacob Claus Reiners, remen, Oldesloer Str. 2, wird der

1928, vormittags

unterzeichneten

anzumelden und die

Nr. 246.

Sweite Beilage zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

1. Untersuchungssachen.

2. Aufgebote, Verlust u. Fund lachen, Zustell ungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen re.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

b. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

Berlin, Donnerstag, den 20. Nktober

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)

1,05 Reichsmark.

C G0 2 2

1927

Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts. ꝛc. Versicherung. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

a, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. M

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Attien⸗ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

62b 19 Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft laden wir hiermit zu einer auszer⸗

ordentlichen Generalversammlung aufs Freitag, den 11. November 1927, nachmittags 3 Uhr, in den Ge⸗ schäftsräumen des Rechtsanwalts und Notars Max Pabst in Halle a. S., Leipziger Str. 64 Il, ein. Gegenstand der Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands über die Ge⸗ schästslage 2. Peschlußsassung über Erhöhung des Aktienkapitals und demgemäß Aende⸗ rung des §3 des Gesellschaftsstatuts. 3. Beschlußsfassung über Aenderung des §z 9 des Gesellschastsstatuts. 4. Verschiedenes Wegen der Ausübung des Stimmrechts werden die Herren Aktionäre auf § 6 Abf. 2 unseres Status aufmerksam ge⸗ macht, wonach die Hinterlegung der Aktien zwecks Ausübung des Stimmrechts min⸗ destens 72 Stunden vor der General— versammlung bei unserer Gesellschaft oder bei den Bankhäusern Hallescher Bank⸗ verein von Kulisch. Kaempf Co., Halle a. S., Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Halle a. S., Land— kreditbant Sachlen⸗Anhalt A.⸗G., Halle a. S,, oder einem deutschen Notar er⸗ folgen muß. Saale⸗Mälzerei Aktiengesellschaft Könnern in Halle a. S. Der Vorstand. Quast hoff. Setzer.

58951 .

Die Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft vom 21. 9. 1927 hat solgenden Beschluß gefaßt:

Die Liquidation ist hinsichtlich der Geschäftsanteile an der Seok, Sächsische Elektro⸗Osmose Kaolinwerke Gesellschaft mit beschtänkier Haftung in der Weise durchzuführen, daß den Aktionären auf von ihnen eingereichte Aktien in einem durch 640 teilbaren Nominalbetrage ein Teilgeschäftsanteil der Seok mit Gewinn⸗ bezugsberechtigung ab 1. Januar 1927 unter Ausschluß jeder Gewähr sür die Rechtsbeständigkeit und den Wert der Anteile, ins besondere den ordnungsgemäßen Erwerb der Anteile von dem früher Be— rechtigten derart anzubieten ist, daß auf je 640 RM nominal in Attien der Keramischen Elektro⸗ Osmose Aktien⸗ Gesellschaft je 500 RM nom. Stamm⸗— anteil der Seok, Sächsische Clektro⸗Osmose Kaolinwerte Gesellschaft mit beschränkter Haftung entfallen. Die Kosten der Ueber⸗ eignung tragen die Erwerber der Ge— schäfteanteile. Der verbleibende Ge⸗ schäftsanteil, der sich daraus ergibt, daß hinreichend umlaujschfähige Attien⸗ pafete innerhalb einer Frift von einem Monat nach Aufforderung in den Gesell— schaftsblättern nicht emgereicht worden sind oder nicht eingereicht werden konnten oder der einreichende Aktionär sich zur Annahme ber Uebereignung oder Zahlung der Kosten nicht bereit erklärt hat, ist durch einen Notar öffentlich in Berlin meistbietend unter Ausschluß der Gewähr wie für die Uebereignung an die Aktionäre und mit derselben Dividenbenberechtigung gegen Barzahlung zu versteigern. So⸗ weit der nach Abzug der Versteigerungs⸗ kosten verbleibende Erlös auf die nicht odnungtgemäß zum. Umtausch ein—

ereichten Aktien entfällt, ist er an die 6 Aktionäre zur Auszahlung zu bringen beziehungsweise für sie zu hinter legen Ein verbleibender Erlösüberschuß ist nach Deckung etwa noch vorhandener Passiva und Unkosten unter die sämslichen Aktionäre im Verhältnis ihres Aktien— besitzes zu verteilen.

Wir ersuchen demgemäß die A'ftionäre unserer Gesellschaft, ihre Aktienmäntel in der geit vom 10. 10. 1927 bis zum 19. 11. 1927 .

bei der Wurzener Bank Zweigstelle

Mügeln in Mügeln, Bezirk Leipzig, oder dem Liquidator unerer Gesellschaft, 6 Max Kießig, Mügeln, Haupt traße 79, einzureichen. Die Kosten des Erwerbs der Geschäftsanteile werden nach Einreichung der Attien mitgeteilt und sind binnen einer Woche nach Eingang der Berechnung bei der in der Mitteilung an⸗ gegebenen Stelle einzuzahlen.

Die Anteile, welche auf die bis zum 10. November 1927 nicht eingereichten Aktien entfallen, werden versteigert und der Erlös für die Betreffenden hinterlegt.

Berlin, den 1. Oktober 1927.

seramische Elettro⸗Osmose Aktien⸗

Gesellschaft in Liquidation. Max Kießig.

Hypothekenkonto

62217]. Bilanz für 31. Dezember 1926.

A ktiva. M Grundstücks onto S5 750 - Saldo 1347 22

2

87 09722

Passiva. Aktienkapital w Hypothekenkonto. .. Gewinn⸗ u. Verlustrechnung .

50 000 35 750 1347

87 097

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1926.

MA Ausgaben.. . 139 465

Einnahmen.. 138 118

Bilanzverlust 134712:

Grundstücks A.⸗G. Danubia. Vorsitzender: Dr. L. Motte k. 622191]. Bilstein Werkshandels A.⸗G., Hagen, Westfalen. Bilanz per 31. Dezember 1926.

Aktiva. Forderungen.. Verlustvortrag 1925 4 290,60 = Gewinn 1926 35, 96

Verlustvortrag 1926 ....

0

12 7953

3 454 16 250

Passiva. Aktienkapitalkonto nicht einge zahltes

Aktienkapital

66 ooo,

16 250

16 250 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Aufwendungen.... 32 70764 Gewinn 1926... . 835 95

33 513 59 33 543 59 33 543 59

Das ausgeschiedene Mitglied des Auf⸗ sichtsrates, Herr Justizrat Adolf Bar— tholomäus, Düsseldorf, wurde wieder⸗ gewählt.

Hagen, Westf., im Oktober 1927.

Der Vorstand.

48 750,

d ,

Erlöse

ö? i6s. Max Freund A.⸗G., Pfungstadt. Bilanzkonto auf 31. Dezember 1926.

Attiva.

Kasse, Postscheck, Schecks, Wechsel, Devisen, Bande⸗ ,,

Effekten

Immobile Pfungstadt

ho 000,

Abschreibung 1 800. -—

Utensilien und Maschinen

20 860, 45 Abschreibung 3 287,45

Fahrzeugkonto . 5 000, Abschreibung . 1 560, Außenstände . 112 4160,04 Abschreibung 16 936.20 F Fpꝰ d d Bankguthaben 19 263,B73 Waren, nach Abschreibung auf Tabak Gewinn⸗ und Verlustkonto Avale 45 509, 71 Grundschuld auf Immobile 50 066.

116 627

78 665 98 351

412 456

BPassiva. Aktienkapita!l ... Reservekonto ..

60 000 6000 2750

337 741

Kreditoren... 2 5 96455

Delkrederekonto .

Avale 45 609, 71

Grundschuld zediert 50 000 . 412 45609

Gewinn⸗ und Berlusttonto 1926.

An Vortrag aus 1925 .. Handelsunkosten, Zinsen, Steuern u. Sozialver⸗ sicherungen Gehälter u. Provisionen . Abschreibungen ....

25 326 83

66 727 87 79 076 94 21 68365

192 825 29

94 474 03 os 351 26 192 825 29 Pfungstadt, den 29. September 1927. Der Vorstand. Erich Grundmann. Der Verlust von A 98 351,26 ist durch die inzwischen erfolgte Sanierung be⸗

seitigl. Der Aussichtsrat. Magz Hirsch.

Per Fabrikations konto... Saldo...

6 * 2 *

6039 Werkzeuge und Drahtwaren Vertriebs⸗Aktiengesellschaft zu Berlin.

Die Gesellschaft ist aufgelöst, zum Liquidator ist bestellt Herr Haim Navon, Berlin W. 57, Bülowstraße 40. Etwaige Gläubiger werden ersucht, ihre Forderung beim Liquidator zu melden.

Berlin, den 21. September 1927.

Der Liquida tor.

(62488 Handschuhfahrik Abltiengesell⸗ schaft in Grüna, Sa.

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonn⸗ abend, den 19. November 1927, nachmittags 12,30 Uhr, im Sitzungs⸗ saale der Chemnitzer Gtrobank R.⸗G., Chemnitz, Poststraße 17, stattfindenden 4. ordentlichen Generalversammlung unter Bezugnahme auf nachstehende Tages⸗« ordnung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1927 sowie der hierzu vom Vorstand und Aufsichtsrat erstatteten Berichte und Beschlußsassung hierzu.

„Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ver⸗ flossene Geschäftsjahr.

3. Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aussichtsrat.

4. Aussichtsratswahlen.

Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aftien unter Beisügung eines Nummernverzeich⸗ nisses spätestens 3 Werktage vor der Ge⸗ neralversammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse in Grüna bis zum Schluß der Ge⸗ neralversammlung zu hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reichs⸗ bank oder einem deutichen Notar ausge⸗ stellte Depotscheine hinterlegt werden.

Grüna, Sa., den 18. Oktober 1927.

Der Vorstand. Stegmeyer.

62205 Schlesische Elektricitãts⸗ und Gas⸗ Actien⸗Gesellschaft.

Bei der am 13. Oktober d. J. in Gegen wart eines Notais stattgehabten Ver— losung der gemäß § 40 Absatz ? des Auswertungsgesetzes zur Rückzahlung ge⸗ langenden Genußrechtsurkunden zu den 40Io igen Anleihen von 1900, 1902 und 1504 unserer Gesellschaft sind für die Ge⸗ schäftsjahre 1925 und 1926 gezogen worden:

l. Folgende 55 Stück Genußrechts⸗ urkunden zu je RM 100 im Gesamt⸗ betrage von RM obo: Nr. b9l 618 789 268 608 219 871 1819 1881 306 994 179 1700 505 402 308 1278 1117 1039 1209 1846 1298 1429 370 52 261 1203 564 806 237 1093 1687 856 433 545 859 829 786 574 1304 1644 569 785 1502 1036 670 1625 67 799 1442 162 249 1271 780 134.

2. Folgende 62 Stück Genußrechts—⸗ urkunden zu je RM 50 im Gesamt— betrage von RM 3100: Nr. 2216 3034 2478 3915 2624 2701 3418 3492 2324 3067 2768 3837 2411 1923 3670 1937 3242 2323 3544 3696 2736 2776 3202 3686 3509 3722 3057 3698 3561 3703 2199 3952 2297 39598 3527 3679 3878 2117 2649 3417 2188 2036 2340 3088 3291 2298 3928 3106 3838 3927 2954 3241 3582 5998 3200 2296 3403 1965 2062 2472 2366 25565.

Die Auszahlung des Nennwerts dieser ausgelosten Genußrechtsurkunden erfolgt gegen Auslieferung der Genußnechts—⸗ urtunden mit den dazugehörigen Gewinn⸗

anteilscheinen Nr. 3 ff. nebst Erneuerungs⸗

scheinen bei folgenden Stellen: in Breslau: bei der Darmstädter und Nationalbant Kommanditgesellschast auf Aktien, Filiale Breslau, bei der Dresdner Bank, Filiale Breslau, bei dem Bankhause G. Heimann, in Berlin: bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei der Deutschen Bant, bei der Dresdner Bank. ; bei dem Bankhause Delbrück Schickler Bankhause

C Co., Hardy K Co. G m. b. H.

bei dem in Beuthen: bei der Dresdner Bank, Filiale Beuthen, bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschast auf Attien, Filiale Beuthen. Gleiwitz, den 17. Oktober 1927. Schlesische Elektrieitäts⸗ und Gac⸗Aciien⸗Gesellschaft.

62197]

Die Gläubiger der ‚Ostdeutsche Spe⸗ ditions, und Lagerhaus A. G. in Liqui dation werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem unterzeichneten Liqui⸗ dator anzumelden.

Berlin, den 18. 10. 1927.

Hermann Eisenberg,

Berlin⸗Wilmersdorf, Jenaer Str. 7. bor ss.

Domus⸗Aktiengesellsch aft, Regensburg. Bilanz per 31. März 1927.

Attiva. Immobilien . 163 385,54 Abschr. 199 1633,54 Aufwertungsausgleichsfto. 17 684,90

Abschr. 179, 3 006, 90 i mr

Amortisation. Abschr. 33 9 2 867,093

Inventar ,, Postscheckguthaben Debitoren . Darlehen Bankguthaben Effekten.. Verne

161 752

14 678

5734

700 1335 73

5 049 15 000 71582 1 16 202

227 108

Passiva. Grundkapital. ... Reservefonds .. Hypothekenschulden .. 63 278 Nicht eingel. Dividende 8 640 Delkrederekonto... 700 Bilanzvortrag vom 31. 3.

3440

. T7 ds Verlust⸗ und Gewinnrechnung per 31. März 1927.

Verluste. Geschäftsunkosten Abschreibungen

160 000 1049

5 5 98

9837 856680 . 27283 03

; 65 139 83 Gewinne. . Mieten und Verschiedenes . 30 107 29 Effelten . . 119 330 05 Verlust 6 * 6 1 1 * 2 * 1 2 15 202 49 65 139 83

Regensburg, den 1. August 1927.

Der Vorstand.

Dr. Kurz. Sperber. Dr. Schwinger.

Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung kommen keine Dividenden zur Aus⸗ zahlung. õs son ].

Rechnung sabschluß für das Geschäftsjahr 1926/27.

RM

2776 584 16220

2 792 804 47 28740

T5 57 sᷓ;

Grundstücke und Gebäude: Stand am 1. Juli 1926

Zugang

Abschreibungg ....

Maschinen und Geräte: Stand am 1. Juli 1926 1᷑ 019 907, 45

Zugang. 58 844,50 Ts fs 5

Abschr. . 140 962,60 Vorräte und Bestände Kasse und Wechsel .. Wertpapiere.... Schuldner.

937 789 977 208 240 815 431 237 2274 539

a s

.

1 0 0 9

Aktienkapital: Stammaktien... .. Vorzugsaktien...

5 400 000 60 000 5 460 000 Gesetzliche Rücklage... 539 829 Unerhobene Dividenden⸗ scheine.. ... Gläubiger... . Gewinn: Vortrag aus 1925/28 .. 45 027,24 Reingewinn 1925/27 . 626 287,43

5 095 930 918

671 264 67

7 607 108 23 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

RM 188 260

Abschreibungen. . ...

Gewinn: Vortrag aus dem Vorjahr .. 45 027,24 diesjähriger

Reingewinn 626 237,43 671 264 67

So a gd

46 027 24 SI4 487 43 0 h 14 67

Die Dividende von 1095 wird gegen Dividendenschein 38 sofort ausgezahlt.

Köln, den 8. Oktober 1927.

Vereinigte Uitramarinfabriken

Attien gesellschaft vormals Levertus, Feltner & Consorten.

Vortrag aus dem Vorjahr Nohgewinn

62503

5670 Spezialgießerei „Speag“ A.⸗G., Stuttgart. Gemäß Gen.⸗Vers.⸗Beschluß v. 30. 7. 1927 wird das Akt.⸗Kap. von 48000 auf A 12 000 ermäßigt. Wir fordern die Aktionäre auf, ihre Akt. b. Bankhaus Paul Dirlewanger C Co., Stuttgart, bis spätestens 31. 12. 1927 einzureichen, gegen 4 Aktien wird 1 Aktie mit Gültigkeits,⸗ stempel zurückgegeben. Bis 31. 12. 1927 nicht eingereichte Akt. werden kraftlos erklärt. Auf Grund § 289 H. G.⸗B. fordern wir unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei der GeJ. geltend zu machen. Stuttgart, den 27. September 1927. Der Vorstand.

Bank für Handel und Landwirtschaft, Attiengesellschaft, Wesermünde G.

Die Ättionäre laden wir hierdurch zur 4. ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 12. November 1927, nachmittags 29 Uhr, in Lehrkes Hotel, Wesermünde⸗G., Altmarkt, ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschästsberichts für das am 30. September 1927 abgelaufene Geschäftsjahr und Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Verwendung des Jahresgewinns.

Entlastungserteilung.

3. Aufsichtsratswahl.

Beschlußsassung über die Erhöhung des Aktienkapitals um 200 000 Gold mark durch Ausgabe von 1500 Stück auf den Inhaber lautenden Stamm- aktien über je 100 Goldmark und von 500 Stück auf den Namen lautenden Vorzugsaktien über je 100 Goldmark.

Beschlußsfassung über die Be⸗ dingungen der Aktienausgabe unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrecht der Aktionäre entsprechend der Ver⸗ ordnung des § 5 der Satzung. Es wird darauf hingewiesen, daß neben dem Beschlusse der Generalversamm⸗ lung ein Beschluß jeder Gattung der Aktionäre durch gesonderte Abstimmung zu erfolgen hat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder eine mit Nummern⸗ verzeichnis veriehene Hinterlegungsbeschei⸗ nigung eines Notars jpätestens bis zum J. November 1927 einschließlich bei unserer Gesellschast bis zur Beendigung der Generalverlsammlung hinterlegen.

Wesermünde⸗G., den 20. Oktober 1927.

Der Vorstand.

i. garl Kästner, Actien⸗Gesellschaft, Leipzig.

I. Aufforderung.

Gemäß §5 17 Abs. 5 der 2. Durch⸗ führunge verordnung in der Fassung der 5. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen fordern wir hierdurch die Inhaber von Anteil⸗ scheinen unserer Gejellschaft über ie RM l0 auf, die Anteilscheine zum Um⸗ tausch in Stammattien über RM 20 bis zum 31. Januar 1928 ein⸗

schlie lich in Leipzig:

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt,

bei der Commerz⸗ und Privat Bank Attiengesellschaft Filiale Leipzig

bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschast auf Aktien Filiale Leipzig.

bei der Sächsischen Staatsbank Leipzig,

in Berlin:

bei der Commerz und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft,

bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Attien,

bei der Duection der Disconto⸗Ge⸗

sellschaft während der üblichen Geichäftsstunden einzureichen. Gegen eingereichte 6 Anteil. scheine über je RM 10 werden nach der erfolgten Zusammenlegung der Aktien im; Verhältnis 3:1 nom. RM 20 Slamm⸗ aktien zurückgegeben. Die Einreichungs⸗ stellen werden, soweit dies ihnen möglich ist., einen etwa ersorderlich werdenden

& Spitzengusgleich vermitteln.

Der Umiausch der Anteil scheine an den Schaltern der Einreichungestellen ist pro⸗ visionsfrei, im Wege der Korrespondenz wird die übliche Gebühr berechnet.

Anteilscheine, die nicht bis zum 31 Ja⸗ nuar 1928 zum Umtausch in Stammaktien eingereicht werden oder die die zum Ersatz durch neue Stammaktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellichaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden gemäß § 290 H. G ⸗B. für kraft⸗ los erklärt. .

Leipzig, den 19. Oktober 1927.

Der Vorstand der Carl Kästner, Actien⸗Gesellschaft.

A. Rarichs. Aue.