40168 Heilmann & Littmann
Bau⸗ und Immobilien⸗Aktiengesell⸗
schaft in München⸗Berlin.
3. Aufforderung. In der außerordentlichen
General⸗
reichen und nicht bis zum letzigenannien Termin zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien tretenden neuen Aktien unserer Gesellschaft werden verkauft und der Erlös wird für die Beteiligten
Stand der Vadischen Bank
vom 15. Oktober 1927. 62491 Attiva. RM Goldbestand ; 8 127 129,460 Deckung fähige Devisen h 922 816, — Sonstige Wechsel u. Schecks 46562 826 67
45203
Hierdurch gebe ich bekannt, daß die Firma Lehmann K Jentzsch G. m. b. H., Dres den⸗A., Roonstr. 8 in Liquidation getieten ist, und fordere als Liquidator alle Gläubiger der Gesellschaft auß sich bei ihr zu melden.
61698 Bekanntmachung.
Die Nordflug Kanuhaus Wannsee Ge jellschaft mit bejchräntkter Haftung in Berlin⸗Wannsee ist ausgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.
Srste Zent ral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und BPreußischen Staatsanzeiger
2 * hinterlegt. Deutsche Scheidemünzen . 8 ghl. 72 Der Liquidator: R. Mederer.
versammlung unserer Gesellschaft vom Lehmann K Jentzsch G. m. b. H.
12. Mai 1927 und in den Generalver⸗ ammlungen der nachfolgenden Gesell⸗ chaften im März, April und Mai 1927
München⸗Frie⸗ Aktiengesellschaft in
st die Fusion der 1. Terraingesellschaft denheim
München,
8. Petuel sche Terraingesellschaft Mün⸗ chen⸗Riesenfeld Attlenge sellschaft in
München, Terrgin⸗Aktiengesellschaft chen⸗Nord⸗Ost in München, BVayerische Terrain ⸗Akttiengesell⸗ caft in München, Münchener Allgemeine Terrain⸗ gesellschaft Aktiengesellschaft in München, 6. Bauland Groß⸗Berlin Aktiengesell⸗ schaft in Berlin mit unserer Gesellschaft beschlossen worden. Zur Durchführung dieser Fusion hat die außerordentliche Gene— ralbersammlung unserer, Gesellschaft beschlossen, nom. G 1641 000, — RM neugeschaffene Aktien zu Reichs⸗ mark L060, —, 500, — und 1999, — mit voller Dividendenberechtigung ab 1. Januar E927 zu verwenden. Die Eintragung der Generalversamm— lungsbeschlüsse in das Handelsregister ist erfolgt. Wir fordern hiermit gemäß § 305 Absatz 3 und § 290 H.⸗G.⸗B. die AÄAktio⸗ näre der oben bezeichneten, mit uns fusionierten Gesellschaften auf, ihre Aktien zum Umtausch in Aktien unserer Gesellschaft nach Maßgabe der folgenden Bedingungen einzureichen. Die Einreichung der umzutauschen— den Aktien hat bis zum 3. Dezember 1927 einschliesilich zu erfolgen 1. in München bei unserer Gesell— schaftskasse (Weinstraße 7) oder der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank, der Deutschen Bank Filiale München, bei Hardy & Co., H., Aufhäuser, Herzog & Meyer, Heinrich g Hugo Marx, Baer & Auerbach oder 2. in Berlin bei Hardy K Co. G. m. 6. 8. und zwar elnen Stellen ö
Es werden im Umtausch gewährt:
l. je E Aktie der Heilmann w Littmann Bau⸗ C Immobilien⸗ 2A. G. über NM 900,
für nom. RM 700, — der Terrain gesellschaft München⸗Frieden⸗ heim A.-G. München (Um⸗ tauschverhältnis 5: 7),
für nom. RM 1600, — der Petuel' schen Terraingesell⸗ schaft München ⸗Riesenfeld A.⸗Gö. in Minchen (Umtausch⸗ berhältnis 1: 2),
für nom. RM 900, — der Terrain gesellschaft München⸗Nord⸗Ost in München (Umtauschverhält⸗ nis 5:9.
II. je T Aktien der Heilmann Littmann Bau⸗ . Immeobilien⸗ A.-G. zu je RM 500, —
für nom. RM 1500, — der Baye⸗ rischen Terrainaktiengesell⸗ schaft in München (Umtausch⸗ verhältnis 2: 9.
III. je Z Aktien der Heilmann K Littmann Bau K Immobilien⸗ 2. G. zu je RM 50990, —
für nom. RM 2000, — der Mün⸗ chener Allgemeinen Terrain⸗ Gesellschaft A.⸗G. in München (Umtauschberhältnis 3: ).
IV. je nom. 600, — RM der Heil⸗ mann & Littmann Baue & Immo⸗ bilien. A. G. filr nom. 600, — RM der k Groß⸗Berlin A.⸗G. in zerlin.
Den zum Umtausch einzureichenden Aktien sind die Bogen mit Gewinn⸗ anteilscheinen und Erneuerungsscheinen beizufügen und ferner ein doppelt aus⸗ . arithmetisch geordnetes
ummernverzeichnis.
Die Umtauschstellen werden jedem Aktionär auf die zum Umtausch ein— ereichten Stücke in erster Linie und, soweit möglich, Stücke zu RM 1000, — und zu RM 500, — der Heilmann K Littmann Bau⸗ & Immobilien⸗A. G. zuteilen. Nur soweit es zur Beseitigung oder . dabei auftretender
Mün⸗
ein⸗ Geschäfts⸗
während der bei den üblichen
Spitzenbeträge erforderlich ist, werden RM io, — Stücke der Heilmann K Littmann Bau⸗ & Immobilien⸗A.⸗G. verwandt werden.
Die hmtauschstellen sind bereit, den Zu⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.
Die Aushändigung der neuen Aktien der Heilmann & Littmann Bau- K Immobilien ⸗A.⸗G. in München⸗Berlin erfolgt vom 1. Oktober 1927 ab gegen Rückgabe der Empfangsbescheinigung bei derjenigen Stelle, von der die Be⸗ cheinigungen ausgestellt worden sind.
ie Vescheinigungen sind nicht über iragbar. Zur fen der Ligitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheini⸗ gungen sind die Umtauschstellen be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet.
Die Aktien der oben , mit üns fusionierten Gesellschaften, die nicht spätestens bis zum 3. Dezember 1927 einschließlich eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt werden. Das ere gilt von Aktien, die eine
Die a , n. sammlung unserer esellschaft 12. Mai 1927 hat unsere alte
schaft in München⸗Berlin.
den Namen Heilmann'sche Immobilien Gesellchaft A.⸗G. in München lautenden Stammaktien über je RM 500, — um⸗ getauscht in Stammaktien der Heil⸗ mann K Littmann Bau- und Immo⸗ bilien⸗A—-G. in München⸗Berlin zum gleichen Nennbetrag. Dieser Umtausch ist gleichfalls bei den oben bezeichneten Umtauschstellen bis zum 3. Dezember 1927 vorzu— nehmen. Nach diesem Zeitpunkt werden die alten Aktien an der Berliner und Münchener Börse voraussichtlich nicht mehr lieferbar sein. München, den 24. August 1927. Der Vorstand. 45057] III. Aufforderung. Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschafst vom H. Juli 1927 hat die Herab⸗ setzung des Grundkapitals unserer Gesell⸗ schaft von RM 2655 500 auf RM l1I00 000 in der Weise belchlossen, daß ein Nominal⸗ betrag von RM 5900 der im , der Gesellschaft befindlichen eigenen Aktien vernichtet und die restlichen Aktien im Verhältnis von H: 2 zusammengelegt werden. Nachdem der Herabsetzungsbeschluß im Handelsregister eingetragen ist, werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Zugleich ergeht die Aufforderung an die Aktionäre unserer Gesellschaft, ihre Aktien samt Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗ scheinen zum Zwecke dieser Zusammen« legung bis längstens 30. November a. C. bei den Gesellschaftsfassen: in München vor dem 1. Oktober 1927, Aeußere Wiener Straße 42 44, nach dem 1. Oktober 1927, Theresien⸗ straße 7ö, in Stuttgart, Furtbachstraße 12, oder bei den nachstehenden Bankstellen: Commerz und Privat Bank A. G., Filiale Stuttgart, Königstraße 21, Bayerische Hypothe ken⸗ C Wechsel⸗ bank, München, Theatinerstraße 11, einzureichen. Von je 5 eingereichten Aktien bezw. von se RM 100 nominal werden drei bezw. je RM 60 nominal zur Vernichtung zurückbehalten und zwei bezw. je RM 460 nominal, mit dem Gültigkeitsstempel ver⸗ sehen, zurückgegeben. Die Gesellschaft be⸗ hält sich vor, Aktien mit anderen Num⸗ mern, als die der eingereichten Stücke, zurückzugeben. Bemerkt wird, daß Aktien, die inner⸗ halb der erwähnten Frist zum Zwecke der Zusammenlegung nicht eingereicht oder Svpitzen die der Gesellschaft nicht zur Ver wertung für Rechnung der Beteiligten rechtzeilig zur Versügung gestellt sind, für kraftlos erklärt werden. München ⸗ Stuttgart, 8. August 1927. Uvachrom A.-G. für Farben⸗ photographie. Der Vorstand.
— — —
9. Bankausweise.
62429 Ausweis der Bank von Danzig
vom 15. Oktober 1927
in . Gulden. ttiva.
Metallbestand (Bestand an kursfähigem Danziger Metallgeld und an Gold in Barren oder Goldmün 6. 2580 7651 darunter Goldmünzen 7 494 und , .
Metallgeld 2 573 267 Bestand an: täglich fälligen Forderungen gegen die Bank von England . Noten... 15 700 070 deckung fähigen Wechseln . . . 17 985 962 sonstigen Wechseln 398 30 Lombardforderungen .... — Valuten .. .. 41206024 sonstigen täglich fälligen For⸗
. 16508 926
derungen sonstigen Forderungen mit Kündigungsfrist b7 710 assiva. Grundkapital! .. .... 7 B00 000 Reservesonddz .. ... 2 849 542 Betrag der umlaufenden Noten 33 820 655 Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten 2773 795 darunter Giroguthaben: a) Guthaben Danziger Be—⸗ hörden und Sparkassen 1190562 b) Guthaben aus⸗ ländischer Be⸗ höiden u. Noten⸗ banken... 647 087 e) private Gut⸗
haben... S894 316 Verbindlichkeiten mit Kündi⸗ k b7 710 Son tige Passiwa⸗ . 34 889 037 darunter Verbindlichkeiten
in fremder Währung 33 400 6659
Avalverpflichtungen —. Danzig, den 17. Oktober 1927.
um Ersatz durch Aktien unserer Ge⸗ sellschaft erforderliche Zahl nicht er⸗
Generalver⸗ vom ferner , Firma Heilmann'sche Immobilien ⸗Gesellschaft A.⸗G. ab⸗ zitändern in Heilmann C Littmann Bau⸗ und Immobilien⸗-Aktiengesell⸗
Demzufolge werden unsere alten auf
Noten anderer Banken 418 425, — Lombardforderungen. .. 1589 565, — Wertpapiere.... 7202 296, 15 Sonstige Aktiva. ... 16320718, 10
Grundkapital k Betrag d. umlaufenden Noten 25 099 850. — Sonstige täglich fällige Verhindlichkeiten. 10 932 033, 64 An eine Kündigungosfrist ebundene Verbindlich- eiten J Rentenbankdarlehen .. 3 330 0090, — Sonstige Passiva. 3 632 682. 43 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zablbaren Wechseln: Meichs—⸗ mark 3 600 375, —. Badische Bank.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
b 22909 Von der Firma S. Bleichröder, der Darmstädter und Nationalbank Komman⸗ ditgesellschaft auf Aftien und der Deutschen Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden, RM 3225000 auf den Inhaber lautende Stammaktien Nr. 1— 322900 zu je RM 100 der Stettiner Dampfer ⸗ Compagnie Aktien- gesellschaft zu Stettin zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Berlin, den 17. Oktober 1927. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.
Dr. Gelpcke.
31 68 161, 97
62300
Von der Deutschen Bank, hier, ist der
Antrag gestellt worden,
GM 30 000 000 70½ Goldpfandbriefe der Schlesischen Landschaft, Bres⸗ lau, 11. Emission,
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse
zuzulassen.
Berlin, den 18. Oktober 1927.
Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpcke.
(ö9441]) Bekanntmachung. Die Firma Max Feiler Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig ist auf— gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Leipzig, den 15. Oktober 1927. Der Liquidator
der Firma Max Zeiler Gesellschaft mit beschränkter Saftung. Gertrud Feiler.
610920) Bekanntmachung. Die M. Kaswin Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in Liquidation in Leipzig ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell= schaft werden hierdurch aufgefordert, sich bei ihr zu melden (Leipzig, Nikolai⸗ straße 12/14).
Leipzig, den 10. Oktober 1927. Der Liquidator der M. Kaswin Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
tung i. L.: Dr. Geyler.
(607658 Aufforderung.
In der ö n n. vom 10. September 19237 ist die Liquidation der Firma Ceylon⸗Tee⸗Handel G. m. h. H., Bremen, beschlossen worden. Alle Glaäu⸗ biger der Firma Cevlon-Tee⸗Handel G. m. b. H. werden hierduich aufgefordert, ihre Ansprüche an diese Firma unter Bei⸗ fügung der die Ansprüche begründenden Unterlagen anzumelden.
Bremen, den 11. Oktober 1927. Ceylon ⸗ Tee ⸗ Handel G. m. b. S. in Liquidation.
A. Addick s. P. Buhler.
6240]
Die Pertrix Chemische Fabrik G. m. b. H. zu Hamburg ist aufgelöst. Die Gläubiger der ren haßt werden auf⸗ geordert, sich bei ihr zu melden. Oamburg, den 18. Oktober 1927. Der Liquidator: Arthur Ehleben, Berlin⸗Tempelhof, Pieußeming 16.
logs ij Die Firma Allgemeiner Kraftwagen ark G. m. b. H., Wieshaden, ist aufge⸗ öst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Wiesbaden, den 19 Oftober 1927. Der Liguidator der Firma Allgemeiner Kraftwagen Park G. m. b. S., Wiesbaden: A. Roth.
bo 762]
Die Firma Mototwagen G. m. b. H.
ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell.
schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu
melden.
Wiesbaden, den 10. Oktober 1927. Der Liquidator der
Firma Motorwagen G. m. b. S.:
A. Roth.
oö 4h27]
Wegen Liquidation unserer Firma
fordern wir hiermit ordnungegemäß alle
Gläubiger zur Bekanntgabe von Forde⸗
rungen auf.
Fischereibedarf G. m. b. S. Altona i. Liqui.
Bank von Danzig.
in Liguidation. Hugo Jentzich als Liquidator, Roonstraße 8.
61704
Aschaffenburgerstraße 2, Grund⸗ stücksgesellschaft m. b. S. i. Liau.
Die Gesellschaft ist in Liquidation ge— treten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden.
Berlin⸗Friedenau, Hähnelstraße 9.
Der Liguidator: Karl Schittenhelm.
59758
Die unterzeichnete Geschästeführerin der Firma Sparthmann d Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Bar men⸗Langerfeld macht hierdurch bekannt daß durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 4. Oktober 1927 das Stammkapital um 40 000 Reichsmark herabgesetzt worden ist.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dieser zu melden.
Barmen, den 5. Oktober 1927.
Frau W. Sp arthmann.
l — . ffis:eeuuuu;t“ — .
62175.
Weg
aufgestellt:
8. Unfall⸗ und Jwaliditäts⸗ 2c. Versicherung.
Beruf sgenossenschaft der Gas⸗ und Wasserwerke, Settion 11I.
Nach dem Reichsgesetz vom 8. April 1927 sind die Vertreter zur y 6 und die Mitglieder des Sektionsvorstandes
eren Ersatzmänner neu zu wählen. Die Neuwahl erfolgt auf Grund der Wahl- ordnung der Berufsgenossenschaft der Gas- und Wasserwerke, Ausgabe 1928.
Die Wahl soll am Montag, den 12. Dezember 1927, 10 Uhr vormittags, in Breslau in der Geschäftsstelle, Ohlau⸗Ufer 21, III. Stock, Zimmer 7, vorgenommen werden. Die Wahlhandlung selbst kann bereits 1 Stunde nach ihrem Beginne ge⸗ schlossen werden (55 der Wahlordnung). Es sind drei Vertreter zur ,, versammlung und drei Ersatzmänner, serner sieben Mitglieder des Sektionsvorstandes und sieben Ersatzmänner zu wählen. Die Ersatzmänner treten für die Vertreter zur e nn,, ,, und die Sektionsvorstandsmitglieder bei dauerndem
all in der Reihenfolge ein, in der sie genannt sind. In gleicher Reihenfolge sind die Ersatzmänner zugleich Stellvertreter bei vorübergehender Behinderung.
Die Wahlen gelten für die Zeit vom 1.
Der Wahlvorstand hat gemäß § ?] der
owie
anuar 1938 bis 31. . 1937. ahlordnung folgende Vorschlagsliste
Zu⸗ und Vorname
Firma (Betrieb)
Wohnort
Beruf Vetrlebssitz
1. Schulz, Otto Städt. Gaswerk
2. Baumann, Georg 3. Amelang, Richard
l. Niedlich, Georg 2. Ferbers, Wilhelm
Hartmann, Robert
Schulz, Otto Städt. Gaswerk Baumann, Georg Amelang, Richard Eberle, Emilian
Wasserwerke Günther, Bruno
Edinger, Paul
Wasserwerke Städt. Gaswerk
Niedlich, Georg
Ferbers, Wilhelm Gas zentrale
Dr. Winterer, Städt. Heinrich trizitäts⸗ u. versorgung) Städt.
triebe
3. Hartmann, Robert
Vaupel, Oskar
bach i. Schl. Raupp, Karl Städt. Gaswerk 6. . Karl
Wasserwerke 7. Burkheiser, Franz
Wasserwerke
1. Wengler, Georg Wasserwerke 2. Paeprer, Hans 3. Lehnert, Walter 4. Hoensch, Hans 5. Goldalmer, Fritz
6. Scholz, Wilhelm
Wasserwerke
Wasserwerke
Städt. Gaswerk Städt.
vier W
und
ein Stellvertreter
. i
Der Wahlvorstand ist befugt, die
zur , mitzubringen. reslan, den 13. Oktober 1927.
Robert Schu Ize, Liquidator.
Städt. Gaswerke Städt. Vetriebswerke
Ersatzmänner: Städt. Betriebswerke
Gaszentrale Nieder⸗ schlesien G. m. b. H. Städt. Rohrnetzbetriebe
II. Zur Wahl des Sektionsvorstandes. Mitglieder:
Städt. Gaswerke Städt. Betriebswerke Städt. Gas⸗ und
Städt. Gas⸗ und
Städt. Betriebsmerke
Ersatzmänner: Nieder⸗ schlesien G. m. b. H. Betriebsver⸗ waltung (Gas⸗, Elek⸗ O. S. Wasser⸗ Rohrnetzbe⸗ Gaszentrale u. d. Eule G. m. b. H. u. städt. Wasser⸗ u. Elektri⸗ zitätswerke Reichen⸗ Städt. Gas⸗ unb
Städt. Gas⸗ unb
Städt. Gas⸗ und Städt. Gas⸗ und Städt. Betriebswerke
Wasserwerk
I. Zur Wahl der Bertreter zur Genossenschaftsversammlung. Vertreter:
Direktor
Dire ktor Direktor
Hindenburg O. S
Breslau Ratibor O. S.
Stadtrat, Direktor Direktor
Neusalz a. d. O. Waldenburg
Direktor Breslau
Dire klor Hindenburg O. S.
Breslau
Ratibor O. S.
Liegnitz
Neustadt O. S.
Dire ktor Direktor Direktor Direktor Direktor Stadtrat, Dire ktor Waldenburg Beuthen
Dire ktor
Direktor
Breslau
Reichenbach i. Schl.
Tirektor
Direktor
Dire ktor Direktor
Direktor
Görlitz Ohlau
Brieg
Weitere Bewerber, die bei Bedarf für freie Stellen vorgeschlagen werden: Städt. Gas- und
Dire ktor Direktor Direktor
Betriebs⸗ direktor
Gaswerks⸗ inspektor
Wasserwerks⸗ direktor
Ziegenhals Lauban Glatz
Jauer Sprottau Waldenburg
Weitere Vorschlagslisten können n e ,. Vereinigungen von Arbeit- gebern und Verbände solcher Vereinigungen auf
en vor dem Wahltage bei bem Wahlvorstande unter der Anschrift: „Vorstand der Seltion II der BSerussgenossenschaft der Gas⸗ asserwerke in Breslau 1, Ohlau⸗Ufer 21, 11I. St.“ eingereicht werden. Die Stimmabgabe ist an diese Vorschlagslisten gebunden. Die Listen müssen von sämtlichen Mitgliedern unterzeichnet sein, sofern nicht die Satzung der Vereinigung ober des Verbandes bestimmt, daß die Unterschrift einzelner Mit- glieder genügt. Ferner ist zu bemerken, daß in jeder Vorschlagsliste, sofern sie von mehreren Vereinigungen und Verbänden unterzeichnet ist, ein Listenvertreter und r ihn zu bezeichnen ist. Die Vorschlagslisten können doppelt soriel oder mehr Bewerber benennen, als Vertreter oder Vorstandsmitglieder zu wählen sind. Soweit Bewerber vorgeschlagen sind, die nach 5 17 R.⸗V.⸗O. zur ber Wahl berechtigt find, ist ihre schriftliche Zustimmung zur Annahme einer Wahl
tellen. Sie müssen aber spätestens
blehnung
ugelassenen Vorschlagslisten können vom 28. November 1927 ab in der Geschäftsstelle der Sektion II6 in Breslau, Ohlau⸗Ufer 21, III. Stock, Zimmer 7, an den Werktagen in der Zeit von 10 bis 14 Uhr eingesehen werden. Auch die Wähler⸗ liste liegt an genannter Stelle bis einschließli ur Einsichtnahme aus. Nur bis zu diesem ꝛ uf! Einsprüche gegen die Richtigkeit der Wählerliste unter Beifügung von Beweis⸗ mitteln bei dem Wahlvorstand eingebracht werden.
ahl⸗ und Stimmberechtigung jedes Wählers bei der Wahlhandlung zu prüfen, weshalb es sich empfiehlt, einen Ausweis hierüber
12. November 1927 von 10 bis 14 Uhr age können bei Vermeidung des Aus⸗
Der Wahlvorstand. J. A.: Schulz, Vorsitzender.
6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem
besonderen Blatt unter dem Titel
Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten. in Berlin 6. Selbstabholer auch durch die Geschästsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers 8W. 48. Wilhelm⸗
traße 32, bezogen werden.
preis betrögt vierteljährlich 4,50 Reichsmark. Anzeigenpreis für den Raum einer H gespaltenen Einheitszeile (PFetit) 1,05 Reichsmark.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Der Bezugs Einzelne Nummern kosten O, 15 Reichsmark.
——
r, Befriftete
Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. MM
1. Handelsregister.
Aachen. . 61948 In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen am 12. Oktober 1927: Bei der „Conrad Heucken C Co. Aktiengesellschaft“ in Aachen: Ge⸗ mäß Generalversammlungsbeschluß vom 16. September 1927 ist die Firma ge⸗ ändert in: „Grundftücks⸗Attiengesell⸗ chaft“. Nach demselben Generalver⸗ ammlungsbeschluß ist jetzt Gegenstand des Unternehmens: die Verwaltung des der Gesellschaft gehörigen 8 nf. Der Gesellschaftsvertrag ist entsprechend abgeändert. Das En e r, ist mit der Firma sowie mit den Aktiven und Passiven, jedoch mit Ausnahme der Grundstücke und Gebäude der Gesell⸗ chaft und der auf den Grundstücken astenden Hypotheken auf Grund der Bilanz vom 30. September 1926 mit Wirkung vom 1. Oktober 1926 ab 2j den Kaufmann und Fabrikanten Adol Heucken in Aachen übergegangen, der es unter der Firma „Conrad Heucken & Co.“ fortführt. Die bisherigen Pro⸗ kuren bleiben bestehen. Die Firma „Conrad Heucken Co.“ in Aachen und als deren In⸗ aber Adolf Heucken, Kaufmann und abrikant zu Aachen. Der Gertrud Sauren und dem Gerhard Beckers, beide gu Aachen, ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen . Zeichnung der Firma berechtigt ist. Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ emacht: Geschäftszweig: Betrieb einer reibriemenfabrik, insbesondere die Herstellung von Ledertreibriemen und fechnischen Lederartikeln aller Art sowie der Handel mit diesen und ähnlichen Artikeln sowie auch der Erwerb und die Fortführung gleicher oder ähn⸗ licher Unternehmungen. Geschäfts⸗ räume: Hindenburgstraße 58. Amtsgericht, 5, Aachen.
Alt damm. ; 61949 Die im hiesigen Handelsregister A unter Nr. 52 eingetragene Firma Franz Splittgerber“ mit dem Sitz in nir soll vom Amis wegen ge⸗ öscht werden. Widerspruch ist inner⸗ halb drei Monaten geltend zu machen. Altdamm, den 13. Oktober 1927. Amtsgericht. Am berg. 61950 Bayerische Vereinsbank Filiale Cham, Sitz Cham, Bayerische Vereinsbank, Filiale Amberg, Sitz Amberg, Haupt⸗ niederlassung Sitz München: Vorstands⸗ mitglied Sigmund Pospischill gelöscht. Amberg, den 13. Oktober 1933. Amtsgericht — Registergericht.
ArnSsberꝶ. 61951
In das . B Nr. 30 ist heute die Firma Sägewerk Arnsberg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Arnsberg, nach beendeter Liquidation gelöscht worden.
Arnsberg, den 6. Oktober 1927.
Das Amtsgericht.
Aschaffenburg. 61952 Unter der Firma „Stadt⸗Apotheke Andrꝛas Rauschmayer Obernburg g. M.“ mit dem Sis in Obernburg a. M. Hs. Nr. 76 betreibt der Apotheker Andreas RMRauschmayer in Obernburg a. M. seit 1. April 1913 eine Apotheke. Aschaffenburg, den 14. Oktober 1927. Amtsgericht — Registergericht.
Aschaffenburg, ; 61953
1. „Lang & Reinhard“ in 9 . burg: Die offene K ellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 1. Oktober 1926 aufgelöst; die Firma ist erloschen.
2. „Gebr. Vetter“ in Großostheim: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der . chafter vom 1. September 1927 aufgelöst; die Firma ist erloschen.
Aschaffenburg, den 14. Oktober 1927.
Amtsgericht — Registergericht.
Bad Nauheim. 619541
Bei der Firma . Metzger A.-G. Zweigniederlassung Bad Nau⸗ heim wurde am 14. Juli 1927 in ünserem Handelsregister folgender Ein⸗ trag vollzogen:
Herrn Kurt Kahn in Frankfurt a. M. ist für die Haupt⸗ und saͤmtliche Zweig⸗
niederlassungen Prokura erteilt worden H
mit der Maßgabe, daß er berechtigt ist,
die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem stellvertretenden Vorstandsmit⸗ glied zu vertreten.
Bad Nauheim, den 14. Oktober 1927.
Hess. Amtsgericht. Han berg. 6955] n n, ,, z
Deutsche Bank Filiale Bamberg, Sitz Bamberg — ,,,, in Berlin —: Vorstandsmitglied Car Michalowsky ist ausgeschieden. Die Bankdirektoren Abshagen, Dr. Otto, in Berlin⸗Lichterfelde, Berne, Dr. Jacob, in Berlin, Sperber, Otto, in Berlin—⸗ Lichterfelde, Weigelt, Dr. Kurt, in Berlin und Wintermantel, Fritz, in Berlin sind als stellvertretende Vor⸗ standsmitglieder bestellt.
Bamberg, 15. Oktober 1927.
Amtsgericht — Registergericht.
Bambergs. 61956 Ober⸗
Handelsregistereintrag: Kallmann Strauß, Sitz lauringen: Offene Handelsgesellschaft aufgelöst, Firma erloschen. Bamberg, 15. Oktober 1927 Amtsgericht — Registergericht.
Berleburg. 1957
In das Handelsregister ist heute die Firma Gustav Schuß, Langewiese, und als deren Inhaber der Bäcker und Kolonialwarenhändler Gustav Schuß in Langewiese eingetragen worden H.⸗R. A 176.
Berleburg, den 12. Oktober 1927.
Pr. Amtsgericht.
Berlin. 619591
In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worcen: Bei Nr. 3045 Wümmethal Kali und Erdöl⸗BVer⸗ wertung s⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 24. Mai 1927 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezgl. der Vertretung (5 9) ab⸗ geändert. Die Gesellschaft wird durch drei Geschäftsführer vertreten. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind immer nur zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder ein Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen berechtigt. Zu weiteren Geschäftsführern sind bestellt: Kaufmann Friedrich Wilhelm Paulentz, Berlin⸗Char⸗ lottenburg, Syndikus Dr. Theodor Sonne⸗ mann, Burgdorf in Hannover. — Bei Nr. 10436 Terraingesellschaft Fried⸗ richsthal mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist nichtig (5§5 16, 50 Gold⸗ bilanzverordnung in Verbindung mit §51 der Verordnung vom 21. Mai 1926, RGBl. S. 248). Liquidator ist der bis⸗ herige Geschäftsführer. — Bei Nr. 14 302 Märtkische Ta felglashüttenwerke ee , ft mit beschränkter Haf⸗ tung: Fritz Althof ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. — Bei Nr. 15 606 Lothar Stark Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Geschäftsführer Natan Potok führt jetzt die Vornamen: Sergjusz⸗ Anatol. — Bei Nr. 17115 Piano⸗ fortefabrit C. Jurkat Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 18200 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß
v—om 3. 10. 27 ist der Gesellschaftsver⸗
trag bezgl. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 265 797 Neue Ansbach⸗Grundstücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Ettore Fiorentino ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Paul Rönne⸗ beck in Berlin⸗Mariendorf ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 36 849 B. Tesch & Co. Geselischaft mit he⸗ schränkter Haftung: Walter Mühsam ist nicht mehr Geschäftsführer. Chemiker Dr. Otto Maulwurf in Berlin⸗Charlotten⸗ burg ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 38 946 De Roche & Co. Ge⸗ , . mit . Haftung:
ilhelm Radecke ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Isidor Priwin in Berlin⸗Charlottenburg ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 39 607 Simon & Co. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Ernst Simon ist nicht mehr Geschäftsführer.
erlin, den 11. Oktober 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.
Berlin. 619581
In das Handelsregister B des unter- zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 2370 „Sarotti“ At⸗ tiengesellschaft: Prokurist; Walter orra in Berlin⸗ Tempelhof. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstands⸗
mitgliede oder mit einem anderen Pro⸗ kuristen. — Nr. 21 309 H. Römmler, Aktiengesellschaft: Gemäß dem bereits durchgeführten Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 12. September 192 ist das Grundkapital um 760 000 Reichsmark auf 2 000 000 Reichsmark erhöht. Zum Vorstand ist bestellt: Direktor Robert Schneider in Frankfurt a. M. Ferner die von derselben Generalversammlung be⸗ schlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden aus⸗ gegeben auf Kosten des Uebernehmers unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre mit Gewinnberechti⸗ gung vom 1. 1. 27 ab 1620 Inhaberaktien über je 500 Reichsmark zum Nennbetrage. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in Inhaberaktien 2000 zu 20 und 3920 zu 500 Reichsmark. — Nr. 24 695 Paß Garleb Aktiengesellschaft: Prokurist: Karl Schaar in Berlin⸗Lichterfelde. Er und die Prokuristen Erich Garleb, Fried⸗ rich Gesche und Hans Gaffrey vertreten jeder gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen. — Nr. 31 027 Siegfried Wolff Aktiengesellschaft: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 7. Ok⸗ tober 1927 ist der 58 (Vorstand) geändert. Siegfried Wolff ist nicht mehr Vorstand. Als nicht eingetragen wird noch bekannt⸗ gemacht: Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen, zunächst aus Herrn Dr. Oswald Wolff als alleinigem Vor⸗ standsmitglied. Dem Aufsichtsrat steht das Recht zu, Vorstandsmitglieder zu bestellen und erfolgte Bestellungen zu widerrufen. Solange Dr. Oswald Wolff Vorstandsmit⸗ glied ist, kann dieses Recht nur mit seiner Zustimmung ausgeübt werden. Jedoch kann durch einstimmigen Beschluß des Aufsichtsrats die Bestellung des Dr. Oswald Wolff zum Vorstandsmitglied widerrufen werden. — Nr. 32 618 Theis Schlackenverwertungs⸗A Aktien geselt⸗ schaft: Die Prokuren Otto Biermann und Ernst Korte sind erloschen. — Nr. 39 449 NSn Bereinigte Fahrzeugwerke Abl⸗ tiengesellschaft in Berlin: Zum Vor⸗ standsmitglied ist bestellt: Generaldirektor Dr. Otto Merckens in Charlottenburg. Berlin, den 12. Oktober 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89h. Berlin. 61960 In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 6920 „Laura“ Grundstückserwerbs gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 20 000 Reichs⸗ mark umgestellt. Laut Beschluß vom J. 7. 27 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Stammkapitals und der Geschäfts⸗ anteile abgeändert. — Bei Nr. 8443 Veni⸗Apparate⸗Sau Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 16983 Littorin & Co. Grundstũckserwerbs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 60 0090 Reichs⸗ mark umgestellt. Laut Beschluß vom 27. 9. 27 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Stammkapitals und der Geschäfts⸗ anteile abgeändert. — Bei Nr. 33 349 Refrigerator Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Dr. jur. Her⸗ mann Otto Schiller, Berlin. — Bei Nr. 37013 Mentor Bilanz Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung: Dr. Robert Morath ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Hans Schottky in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Ferner sind nachstehende Gesellschaften auf Grund des 52 der Verordnung vom 21. Mai 1926 RGBl. S. 248 von Amts wegen gelöscht: Nr. 13 185 VBerrit⸗ Filter⸗Gmbch. Nr. 13 452 Sonntag⸗ traße 33 Grundstücksgesf. mbH. Nr. 16111 Kiesgrube Schnever⸗ dingen GEmbHh. Nr. 15191 Karl Mews GmbH. Nr. 16 756 Turmalin Fabrit für chemisch⸗technische Er⸗ zeugnisse GmbH. Nr. 16647 Inter⸗ nationale Import⸗ und tport⸗ gesellschaft mbch. Nr. 17024 Mühlen⸗ und Maschinenbau⸗Gmboch. Nr. 17162 „Ostsee“ Räucherei Fisch⸗ n,, n, . Nr. 17 190 Nedibo. rundstücksverwertungsges. mbH. Nr. 17 304 Internationale Fremden⸗ verkehrsges. mbc. „Ich und die Großstadt — Me and the Big- town“. Nr. 17 502 Kinora Verlag GmboH. Berlin, den 12. Oktober 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.
Berlin. Gl 961]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 40 371. Frisiersalon Hotel Adlon⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb des im Hotel Adlon befindlichen Frisiersalons auf Grund des mit dem Hotel Adlon geschlossenen Vertrages, Ein⸗ und Verkauf von Par⸗ fümerien und kosmetischen Artikeln aller Art sowie der Abschluß aller damit zu⸗ sammenhängenden Geschäfte. Stamm⸗ kapital: 20 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Friseur Peter Breitbach, Char⸗ lottenburg. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. September 1927 abgeschlossen. Die Gesellschaft hat einen oder zwei Geschäftsführer. Sind zwei Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch beide Geschäftsführer gemeinsam. — Nr. 40 372. „Baga“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Erwerb, Verkauf, Ver⸗ wertung von Erfindungen, Patenten und Gebrauchsmustern, insbesondere des zum Patent unter No Anmeldung B 126 472 III/ 68a von 1926 angemeldeten Vexier⸗ schlosses (Malschloß mit Ringbügel) „Baga“. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an anderen cr ch tei deren Zweck gleichartiger Natur ist, zu beteiligen, auch anderweitige Geschäfte vorzunehmen, welche direkt oder indirekt damit zusammen⸗ hängen. Stammkapital: 20 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Kaufmann Paul Baumgarten in Berlin⸗Halensee. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 21. Januar 1927 abge⸗ schlossen. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Als Einlage auf das Stamm⸗ kapital werden in die Gesellschaft einge⸗ bracht von dem Gesellschafter Dr. Arndt Möbius a) Stanzen und Werkzeuge zur Herstellung und b) sämtliche Rechte zur Auswertung des am 13. Juli 1926 von Herrn Paul Baumgarten aus Berlin⸗ Wilmersdorf unter B 126472 III/ 68a von 1926 zum Patent und am gleichen Tage zum Schutze durch Gebrauchsmuster angemeldeten Vexierschlosses (Malschloß mit Ringbügel) „Baga“. Diese Sach⸗ einlage wird auf bie Stammeinlage des Gesellschafters Möbius von 5000 Reichs⸗ mark voll angerechnet. — Zu Nr. 40 371 und 40 372. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 7780 Frania Finanzierungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist auf Grund des 52 der Verordaung vom 21. Mai 1926, RGBl. S. 248, von Amts wegen gelöscht. — Bei Nr. 14 000 Elertrische n , ,. für Kleinbeleuch⸗ tung Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liguidation: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 16 108 Hochban⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist auf 3000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 13. Juli 1927 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 16434 Berliner Einkaufsgesell⸗ schaft von Nahrungsmitteln mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ dation: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 20454 „Humig“ Holz⸗ und Metall⸗Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gegenstand ist fortan die Herstellung und der Handel mit Einrichtungsgegenständen aus Holz und Metall jeglicher Art für Wohnungen und Gewerbebetrieb. Die Gesellschaft ist be⸗ rechtigt, gleichartige Unternehmungen auch an anderen Orten als Berlin neu zu er⸗ richten oder sich an gleichartigen be⸗ stehenden Unternehmungen zu beteiligen und sämtliche einschlägigen Geschäfte zu betreiben, welche im Zusammenhang mit dem Hauptgegenstand geeignet sind, die Gesellschaft zu fördern. Das Stamm⸗ kapital ist um 20 400 Reichsmark auf 21 000 Reichsmark erhöht. Laut Beschluß vom 24. September 1927 ist der Gesell⸗
schaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals,
des Gegenstandes, der Vertretung usw. abgeändert und völlig neu gefaßt. Hat die Gesellschaft mehrere Geschäftsführer, so vertreten entweder zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder je ein Geschäfts= führer gemeinschaftlich mit einem Pro- kuristen die Gesellschaft. Zu weiteren Ge⸗ schäftsführern sind Direktor Max Röhr,
felde, bestellt. — Bei Nr. 23 895 Grund⸗ stücksgesellschaft Fritzschestraße 37 mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Karl Schitten⸗ helm. — Bei Nr. 25 043 Grund stücks⸗ esellschaft Helmholtzstraße Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Eigentümer Johannes Stiller, Berlin. — Bei Nr. 27 000 Grundstücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Gotzkowstystr. 21: Irmgard Fritzsche ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Julius Goldschmidt in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 36 218 Adolph Born, Bauge⸗ sch ft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer Architekt Peter Schultze.
Berlin, den 12. Oktober 1927.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 162.
Berlin. ö
In das Handelsregister Abteilung A ist am 13. Oktober 1927 eingetragen worden: Bei Nr. 14 167 J. F. G. Kadelbach, Berlin: Die Prokura des Alfred Orde⸗ mann ist erloschen. Nr. 15 264. Wil helm Goern & Co., Berlin: Dem Emil Schulze, Berlin, und dem Walter Röder, Berlin, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß beide gemeinschaftlich miteinander zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt sind. — Nr. 20711. Friedlaender & Dliven, Berlin: Dem Robert Oliven, Berlin, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Gesamtprokuristen zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist. — Nr. 22 708. Ludwig Bowman, Berlin: Der bis- herige Gesellschafter Ernst Baumann ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge— sellschaft ist aufgelöst. — Nr. 27 086. Albert Joel Kommandit Gesell⸗ schaft, Berlin: Die Gesamtprokura des Willi Paasch ist erloschen. — Rr. 35 235. Adolf Karminski, Bankgeschäft Berlin: Die Gesamtprokura des Paul Goldstein ist erloschen. — Nr. 44 071 a. Julius Keidanski, Berlin: Die Pro- kura der Margarete Fischer ist erloschen. — Nr. 65 227. Hermann Denece senior, Berlin: Die bisherige Gesellschafterin Agathe Denecke, geb. Kühne, ist Allein inhaberin der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Nr. 69 858. Deutsche Modell Werkstätte Heinitz C Moritz, Berlin: Der bisherige Gesellschafter Ewald Heinig ist Alleininhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Nr. 70857. Grip⸗Fix Comp. Moldenhauer, Sommanditgesellschaft, Berlin: Die bisherige persönlich haftende Gesell⸗ schafterin Margarethe Moldenhauer, geb. Dahlke, ist Alleininhaberin der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Demnächst ist am gleichen Tage eingetragen worden: In- haber jetzt: Erik Skovgaard Sabroe, Kauf⸗ mann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Ver- bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe durch Erik Stovgaard Sabroe ausgeschlossen. Ferner ist daselbst am gleichen Tage ein getragen worden: Die Firma ist erloschen. Nr. 71 275. BSertrama⸗Elastie Auguste Bertram, Berlin: Die Firma lautet jetzt: BSertrama⸗Elastie Ber⸗ tram & Co. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Oktober 1927. Der Kaufmann Karl Friedrich, Berlin⸗Charlottenburg, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. — Gelöscht: Nr. 7203 Hugo Cohn. Nr. 55 954 Peter Hinkes. Nr. 66 367 S. Dombrowsky & Co. Inh. Helene Keursgen. Nr. 67 500 Carl Dietert.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.
KB ęuthen. 9.88. 6196
In das Handelsregister Abt. A Nr. 1606 ist bei der Mea „Fran⸗ ziska Prause“ in Beuthen, 8. S., eingetragen: Die Firmg ist erloschen. Amtsgericht Beuthen, O. S., 14. Ok⸗ tober 1927.
KReuthen, O. 8. ; (61968 In ag K . Nr. 1801 ist bei der Firma „Herm endretzti“ in Tworog eingetragen; ie Firma ist erloschen. ,, Beuthen, O. S., 14. Oktober 19277.
O. 8. ö. leon
In das Handelsregister Abt. i unter Nr. 1988 die Firma „Fri Stein“ in Beuthen, O. S. und als ihr Inhaber der Kaufmann Fritz Stein in Beuthen, O. S., eingetragen. Amts-
Heuthen, O. S
Berlin, Direktor Erich Wanderer, Lichter⸗
gericht Beuthen, O. S., 14. 1927.