folgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. Das Geschäftslokal befindet sich in Mannheim N. 4. 11.
Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Filiale
Mannheim, Mannheim: Die Prokurn
des Carl Schäfenacker ist erloschen
Lutz⸗Lutz Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Mannheim: Josef Lutz ist als Geschäftsführer ausgeschieden
h) vom 15. Oktober 1927:
Leopold Wertheimer & Söhne, Mann⸗ heim: Die Gesellschaft ist aufgelöst und das Geschäft mit Aktiven und Passiven und samt der Firma auf den Gesell⸗ schafter Richard Wertheimer. Kaufmann, Mannheim, als alleinigen Inhaber übergegangen, der es unter der seit⸗ herigen Firma weiterführt.
David Kling, Mannheim: Das Ge⸗ schäft mit Firma ist durch Erbfolge auf Alice Kling. Fritz Kling,. Kaufmann, und Walter Kling, Kaufmann, alle in Mannteim wohnhaft, über— gegangen. Dieselben führen es in offener Handelsgesellschaft fort. Die Gesellschaft hat am 31. Mai 1927 begonnen.
Bührle & Rapp, Mannheim: Die Ge⸗
sellschaft ist aufgelöst, die Firma er⸗ loschen. Wilhelm Uebel, Mannheim: Den Kaufleuten Karl Wilhelm Pfeifer und Wilhelm Hauck, beide in Mannheim, ist Gesamtprokura erteilt.
Amtsgericht Mannheim. F. G. 4 NM itt v ei da. 62041
Heute ist eingetragen worden:
l. im Handelsregister A auf dem die offene Handelsgesellschaft in Firma Samalcik Seidel in Mittweida be⸗ treffenden Blatte 477, daß die Gesell⸗ schaft aufgelöst ist und daß Liquidatoren sind a) der Gastwirt Johann Hamalecik in Frankenberg, b) der Schachtmeister August Hermann Seidel in Mittweida.
2. im Handelsregister B auf dem die Aktiengesellschaft in Firma Mittweidaer Granitwerke Attiengesellschaft in Mittweida betreffenden Blalte 73, daß die Prokura des Privatmanns Emil Peterschütz in Mittweida erloschen ist.
Amtsgericht Mittweida, am 13. Oktober 1927.
Mücheln, Lz. Halle. 62042
Im Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. J verzeichneten Gesell⸗ e, mit beschränkter Kaftung „Elek⸗ trizitätswerk Mücheln und Umgebung in Mücheln“ folgendes eingetragen worden:
Der Maurermeister Bruno Weise ist als e, n, ausgeschieden und an seiner Stelle der Oberpostsekretär Walter Harang in Mücheln bestellt.
Kaufmann Albin Spiller in Mücheln ist zum stellvertretenden Geschäftsführer für Bürgermeister Heine bestellt.
Mücheln, den 14. Oktober 1927.
Das Amtsgericht.
Mil heim, Luhn. (62043
Im Handelsregister ist bei der Firma „Mülheimer Bergwerksverein Aktien— gesellschaft:! zu Mülheim-Ruhr ein⸗ getragen: Das Grundkapital ist um 10 200 409 RM in Inhaberaktien von je 100 RM gemäß Generalversamm— lungsbeschluß vom J. September 1927 erhöht und beträgt jetzt 20 000 40) RM. Gemäß Generalversammlungsbeschluß vom J. September 1927 ist die Ver⸗ schmelzung mit der Gewerkschaft „Ver— einigte Welheim“ in Bottrop durch⸗ geführt und der Gesellschaftsvertrag in §z II, betr. Interessengemeinschaftsver⸗ träge, abgeändert; weiter ist 8 4 des Ge— sellschaftsbertrags abgeändert. Von den neuen Aktien werden 9002 000 RM den Gewerken der Gewerkschaft „Ver⸗ einigte Welheim“ gegen Einbringung des gesamten Vermögens der Gewerkschaft „Vereinigte Welheim“ gegeben. Die restlichen neuen Aktien werden zum Kurse von 133 ausgegeben.
Amtsgericht Mülheim⸗-Ruhr, den 13. Oktober 1927. München. 62044 L. Neu eingetragene Firmen.
1. Fremdenheim Askania, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz Bad Wiessee. Der Gesellschaftsvertrag ist 8 am 6. September 1927.
egenstand des Unternehmens ist Er⸗ werb und Betrieb eines Fremdenheims in Bad Wiessee. Stammkapital: 40 000 Reichsmark. Jeder der beiden ersten Geschäftsführer 1j allein vertretungs⸗ berechtigt. Geschäftsführer: Franz Kaiser, Architekt in Saarbrücken, und Hermann Ulrich, Direktor in Berlin. Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
2. Expreß⸗Verlag Dr. Beda Sa nudkühler. Sitz München, Ottostr. Za.
nhaber: Dr. Beda Sandkühler, Ver⸗ leger in . Buchverlag.
3. Fiat ⸗ Groß = Garage Jozsi v. Gans. Si ünchen, Königin⸗ straße 93/⸗95. Inhaber: Jozsi von Gans,
Kaufmann in München. Vertretungen, ö . mit Kraftfahrzeugen; Garagen⸗ betrieb.
4. Sigmund Feuchtwanger Ver⸗ tretungen. Sitz München, Rosenbusch⸗ straße / l. Inhaber: Sigmund Feucht⸗ wanger, Kaufmann und Chemiker in München. Vertretungen.
5. Michael Reinhardt. Sitz München,
otterstr. 7J.II. Inhaber: Michael Rein⸗
rdt, Fleischgroßhändler in München. leischgroßhandlung. Prokurist: Josef Schroder.
6. August Zerle. Sitz München, Viktoriastraße 10. Inhaber: August
erle, Kaufmann in München.
raphische Kunst. und Verlagsanstalt.
2. München, Kolonialwarengroßhandlung. Sitz München.
II. Veränderungen eingetragener Firmen. 1. Gottfried W. Friedrichs Co. Gesellschaft mit beschränkter
Haftung Rollbahnen und Baugeräte. Sitz München: Die Gesellschaft ist durch
Gesellschafterversammlungsbeschluß vom 14. Oktober 1927 aufgelöst. Liquidator: Gottfried W. Friedrichs. Kaufmann in Solln.
2. Gninin C Co. Baugeschäft Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Geschäftsführer Christian Guinin gelöscht Die Gesellschafterver⸗ sammlung vom 11. Oktober 1927 hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Liquidatoren: Max Nitzert, Kaufmann, und Dr. Hans Michelsen, beide in München.
3. Komet Film Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Geschäftsführer Norbert Goldner ge⸗ löscht; neubestellte Geschäftsführerm: Franziska Goldner, Buchhalterin in München.
4. Aktiengesellschaft Neuhvefer. Zweigniederlassung München: Die Ge⸗ neralversammlung vom 11. August 1927 hat folgende Aenderung des Gegenstands des Unternehmens beschlossen. Dieser ist nun die Fabrikation von Gummiwaren aller Art und insbesondere von Gummi⸗ regeneraten und der Handel mit Gummiwaren und Textilwaren jeder Art sowie der Erwerb und die Verwer⸗ tung von Unternehmungen, die sich mit dem Vertriebe derartiger Waren oder mit der Herstellung von Erzeugnissen daraus befassen, auch die Beteiligung an solchen Unternehmungen. Prokura des Herbert Neuhoefer gelöscht; neubestellte Prokuristen: Valentin Holzer und Manes Rosen, je Gesamtprokura mit einem Vorstandsmitglied.
5. Adolf Friedrich Lindenberger
A Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Geschäfts⸗
führer Ludwig Behrens und Hans Seil⸗ meier gelöscht; neubestellte Geschäfts⸗ führer: Rudolf Voigt, Kaufmann in Berlin, und Gerhard Reinhard. Ber⸗ treter in München.
6. Deutscher Benzol⸗Vertrieb der
Gelsenkirchener Bergwerks⸗Aktien⸗
Gesellschaft, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München:
Die Gesellschafterversammlung vom
12. August 1997 hat Aenderungen des
Gesellschaftsvertrags nach näherer Maß⸗ gabe des eingereichten Protokolls im
besonderen hinsichtlich der Firma be⸗
schlossen. Diese lautet nun: Deutscher Benzol⸗Vertrieb der Vereinigten Stahlwerke, Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist nun der Handel mit
Betriebsstoffen aller Art, mit technischen
Oelen und Fetten, ferner die Ueber⸗
nahme mit diesen Handelszweigen im Zusammenhange stehender Agenturen und Vertretungen, insbesondere solcher der Vereinigte Stahlwerke Aktien⸗ gesellschaft in Düsseldorf. Das Stamm⸗
kapital ist um 15 000 RM anf 20 000 Reichsmark erhöht. J. Süddentsche Fiat ⸗Automobil⸗
Verkaufs ⸗Aktiengesellschaft. Sitz München: Der Name des Prokuristen lautet richtig Richard Weyl — nicht Weigl —
8. A. Raff. Sitz München: Gesell⸗
schafterin Rosa Raff gelöscht.
9. Joh. Sauer. Sitz München: Die
Gesellschaft ist aufgelöst. Nunmehriger Alleininhaber: Hans Sauer, Kaufmann
in Ebenhausen. 10. Krenzpersand Alfred Klotz.
Sitz München: Prokura des Fritz Baumgärtner gelöscht.
11. Birmelin C Co. Sitz Müngen:
Anton Jakob als Inhaber gelöscht; nunmehrige Inhaberin: Elli Kargl, Buchhändlersgattin in Neu Aubing. Forderungen und Verhindlichkeiten sind nicht übernommen. Prokurist: Georg Kargl.
III. Löschungen eingetragener Firmen.
1. Des ko⸗ Werk Gesellschaft mit
beschränkter Haftung. Sitz Mänchen.
„Pera“ Aktiengesellschaft, Chemikalien⸗ und
3. Dr. Hans Haunschild Artten⸗
gesellschaft. Sitz München.
4. Hausverwaltung Orleans⸗
strasie G65 Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidatton. Sitz München.
5. Hermann Krapp. Sitz München. 6. A. Gleichmar C Co. Sitz
München.
7. Josef Hähnle. Sitz München. München, den 15. Oktober 1927. Amtsgericht.
M. - G¶Iacdlhaeh-, 62045
Handelsregistereintragungen. S.⸗R. A 764 zur Firma „Jos. Hertz
: 164 z & Sohn /. M. Gladbach: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter
ustav Hertz ist alleiniger Inhaber der
Firma.
H.-R. B 396 zur Firma „Brennstor⸗
beförde rung roer G. m. b. H.“, M. Gladbach: Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 18. August 1927 gufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗
ührer Otto Paggnetti. mtsgericht M.⸗Gladbach, 11. 10. 1927.
M. - GIn dbach. [62046
Handelsregistereintragung. ⸗R. A 191 zur Firma „P. Palmen
K Co“, M.⸗Gladbach: Die Prokura der . Peter Palmen, aria geb.
eemels, ist erloschen. mtsgericht M.⸗Gladbach, 11. 10. 1927.
Venuhaldensleben. (62047. In unser Handelsregister Abt B ist
heute bei der unter Nr. 21 eingetragenen Firma „Mitteldeutsche Steingutfabrik G. m. b. H. Althaldensleben“, ein⸗
getragen worden: Fabrikidrektor Joseph Havestadt ist nicht mehr Geschäftsführer und an dessen Stelle Direktor Reinhard Korsukewitz zum Geschästsführer bestellt.
Neuhaldensleben, den 13. Oktober 1927.
Das Amtsgericht.
Næihalldenslehen. 62048
In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 54 die Firma „Spiritus⸗ und Preßhefefabrik Neuhaldensleben. Abteilung der Norddeutsche Hefeindustrie Aktiengesellschaft“ eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Er—⸗ werb und Betrieb von Preßhefefabriken und Brennereien, insbesondere die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Hefe, Spiritus, Sprit, Spirituosen, Malz, Mühlenfabrikaten sowie Nährmitteln aller Art, chemischen Produkten und an⸗ deren Artikeln, welche mit der Preßhefe— fabrikation, der Sprit⸗ und Spirituosen⸗ erzeugung sowie der Destillation zu⸗ sammenhängen. Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft befugt, gleich—⸗ artige und ähnliche Unternehmungen zu erwerben und sich an solchen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen sowie Zweig⸗ niederlassungen zu errichten und Inter-. essengemeinschaften mit anderen Unter⸗ nehmungen abzuschließen. Das Grund⸗ oder Stammkapital beträgt 16 600 0090 Reichsmark. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind: 1. Direktor Ludwig Peter in Wandsbek. 2. Direktor Georg von Falkenhayn in Berlin. Prokura ist er⸗ teilt: 1 dem Gustad Wrede, 2. Her⸗ mann Bulle, 3. Dr. Walter Silberstorf, ämtlich in Berlin, 4 dem Ernst Apel in Neuhaldensleben. Ein jeder der Pro⸗ kuristen ist befugt, gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglied die Gesell⸗ schaft zu vertreten, wobei die Zeich⸗ nungs⸗ und Vertretungsbefugnis des Prokuristen Ernst Apel auf die fig. , beschränkt ist. Aktiengesell⸗ schaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Mai 1909 festgestellt. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. Mai 1927 ist eine neue Satzung errichtet. Der Vorstand besteht aus mindestens zwei Mitgliedern. Die Vertretung erfolgt durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen.
Neuhaldensleben. 13. Oktober 1927. Das Amtsgericht. Nenmünster. beo 49 Eingetragen am 12. Oktober 1927 in das Handelsregister B Nr. 18 bei der Firma Lagerhaus. und Viehhof⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Neu⸗ münster: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 6. Oktober 1927 ist 5 4 Weräußerung von Ge⸗ schäftsanteilen) des Gesellschaftsvertrags vom 11. Januar 1907 geändert. Ebenso ist 5 5 des Vertrags geändert und lautet jetzt; Zu Geschäftsführern werden die Gesellschafter Heinrich Wohlers, Heinrich Tode und Götts bestellt. Der Ge⸗ schäftsführer Wohlers ist allein, die beiden anderen Geschäftsführer sind ge⸗ meinschaftlich zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt. Zum Erwerb und zur Veräußerung von Grundstücken ist in jedem Falle die Zustimmung der Gesell⸗
schaft ersorderlich. Amtsgericht Neumünster.
KNertsala, (O derx. 62050
Im Handelsregister A Nr. 206 ist bei der Firma Paul Wolf Fleischer⸗ meister, Neu salz, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Neusalz (Oder), den 30. 9. 1927.
Neunusalz, Oder. 62051 In unserm Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 199 einge⸗ tragenen Firma J. G. Adolph in Veusalz (Oder) eingetragen worden: Der Sitz der Firma ist nach Glogau verlegt. Amtsgericht Neusalz (Oder), den 5. 10. 1927. Nen ss. Eintragungen 620521 in unser Handelsregister A.
Nr. 911 am 6. Oktober 1927 die Firma A. Thewald, Neuß, und als deren alleiniger Inhaber Andreas Thewald, . in Neuß, Kanal⸗ straße.
Nr. 761 am 5. Oktober 1927 bei der Firma Lampenscherf & Erkelenz, Bau⸗ ,, in Neuß: Von Amts wegen gelöscht.
Nr. 100 am 10. Oktober 1927 bei der offenen Handelsgesellschaft unter der g. „J. Dahmen Söhne“, Büderich:
er Kaufmann Karl Dahmen ist aus der Gesellschaft ausgetreten.
Amtsgericht Neuß. Oberndorf, Neckar. b2053
Im Handelsregister ,. If. wurde heute bei der Firma A. neider in Oberndorf als neuer Firmeninhaber eingetragen: Helene Schneider, geb. Mäntele, Witwe des Kaufmanns Paul Schneider, hier.
Amtsgericht Oberndorf a. N., den 14. 10. 1927.
Osnabrück. ( e In unser Handelsregister ist ein⸗ getragen: Am 14. 10. 1927: In Abt. A: Unter H-⸗-R. A 1633 die Firma
Margarete Wemheuer in Osnabrück,
Hakenstraße, und als deren Jyhaberin
die Ehefrau Margarete Krulle, geb. Wemheuer, daselbst.
Unter H-⸗3t. A 1634 die Firma Trau⸗ mann & Co. in Osnabrück, Bischof⸗ straße 3. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Oktober 1927. Personlich haftende Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Christoph Traumann und Karl Burkhardt in Osnabrück. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter allein ermächtigt.
Zur Firma Knappe & Co., Reklame⸗ büro und Annoncenexpedition in Osnabrück, Johannisstraße: Der Kauf⸗ mann Alfred Broöcker in Osnabrück ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, ihm ist Prokura erteilt. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der beiden ver⸗ bleibenden Hen ße fer allein er⸗ mächtigt.
Zur Firma A. K M. Krukemeyer in Osnabrück, Bremer Str. 38 A. Der Kaufmann August Krukemeyer ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Fräulein Minna Krukemeyer in snabrück ist jetzt alleinige Inhaberin der Firma.
Zur Firma Korn & Borgmann, Packpressenfabrik in Osnabrück ⸗Evers⸗ burg: Die Witwe Lina Borgmann in Osnabrück ist verstorben und somit aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich⸗ zeitig ist die Witwe Tina Lucas, geb. Penshorn, in Osnabrück als alleinige Erbin in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten.
Zur Firma Rudolf Calmeyer & Co. in Osnabrück, Goethestraße 20: Das Geschäft ist an den Kaufmann August Krukemeyer in Osnabrück veräußert, der jetzt alleiniger Inhaber der Firma ist.
Zur Firma A. Liesecke in Osnabrück, Johannisstraße 56: Die Prokura des Kaufmanns Ludwig Schmidt ist er⸗
loschen. In Abt. B:
Zur Firma Osnabrücker Buch⸗ druckerei, G. m. b. H. in Osnabrück, Dielinger Str. 11: Der Kaufmann Ludwig Schmidt in Osnabrück ist zum her n ftr bestellt. Zur Ver⸗ tretung der Gesell 9. ist jeder der beiden Geschäftsführer allein er⸗ mächtigt.
Zur Firma Autoverkehr m. b. H. in Osnabrück, — 12 Straße 50: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 1. Oktober 1927 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag geändert. (Veräußerung von , Aufhebung der Nachschußpflicht.)
Ferner wird nachträglich veröffent⸗ licht, daß zur Firma Osnabrücker Bank, A.-G., Zweiganstalt Bad Oeyn⸗ hausen, am 24. 4. 1925 folgendes ein⸗ getragen worden ist: Das Grundkapital ist 2. 4400 000 Reichsmark umgestellt. Die Umstellung ist durchgeführt. Der Gesellschafts vertrag . durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. Fe⸗ bruar 1925 in den 85 5 (Grundkapital) und 26 26 2 Satz 2 Stimmrecht der Aktien) entsprechend der Umstellung ab⸗ geändert.
Amtsgericht, VI, Osnabrück, 14. 10. 1927.
Osterode, Haran. 62055 Im Handelsregister Abt. B Nr. 50 Fa. Harzer Gipswerke Robert Schimpf Söhne G. m. b. H., Osterode a. H. it eingetragen: Laut Beschluß der Gesel schafterversammlung vom 8. 8. 1927 9 das Kapitalentwertungskanto der * schaft von 23 000 GM durch neue Ein⸗ lagen der Gesellschafter per 31. 12. 1926 ausgeglichen. 9 Amtsgericht Osterode a. H., 13. 10. 1927.
2
Paderborm. - 62056
In unser Handelsregister Abteilung B ist folgendes eingetragen worden:
Am 26. September 1927: Zu Nr. 60 bei der Firma Werkstätten Bernard Stadler Aktiengesellschaft in Paderborn: Die Prokura des Kaufmanns Adalbert Krauß in Paderborn ist mit dem 27. Juni 1927 erloschen.
Am 13. Oktober 1927: Zu Nr. 26 bei der Firma Westfälisches Volksblatt Aktiengesellschaft, Paderborn: Dem Eberhard Wessel zu Paderborn ist Pro⸗ kura erteilt. Er ist zur Vertretung der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem
Vorstandsmitglied berechtigt.
Das Amtsgericht Paderborn.
Pforzheim. ee, . ler. 162057
Die Firmen Wahl &. ößner und Otto Brommer in Pforzheim sollen von Amts wegen gelöscht werden.
Die eingetragenen Inhaber oder deren gn , , , werden aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die beabsichtigte Löschung bis 15. Februar 1928 schriftlich oder zu Protokoll des Gerichts (, zu machen.
Amtsgericht Pforzheim.
Pirna. 62058] Auf Blatt 620 des Handelsregisters für den Landbezirk Pirna, betreffend die Akftiengesellschaft für Teer⸗ industrie in Liguidation in Heidenau, ist heute eingetragen worden: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Amisgericht Pirna, 13. Oktober 1927.
Pirna. 62059] Auf Blatt 701 des Handelsregisters r den Landbezirk Pirna ist heute die irma Otto Dehnel Mineralwasser⸗ abrik mit dem Sitze in Heidenau (Ge⸗
schäftsraum: Dresdner Straße Nr. 24)
eingetragen worden. Weiter wurde ein⸗
getragen; Der Mineralwasserfabrikant
Hugo Otto Dehnel in Heidenau ist In⸗ haber. Prokura ist erteilt dem Dro⸗ gisten Hugo Conrad Dehnel, daselbst. Amtsgericht Pirna, 14 Oktober 1927. Potsdam. 62060]
In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 1273 eingetragen worden:
Die offene Handelsgesellschaft Schuler & Hartmann, Autobedarf zu Potsdam, und als deren Gesellschafter der In⸗ genieur Richard Schuler in Potsdam und Werkmeister Wilhelm Hartmann in Caputh. Die Gesellschaft hat mit dem 15. August 1927 begonnen.
Potsdam, den 8. Oktober 1927.
Amtsgericht. Abt. 8.
Rastatt. 62061]
Handelsregistereintrag zur Firma Fro⸗Fra⸗Werke G. m. b. H. in Rastatt: Die Vertretungsbefugnis des Liqui⸗- dators Anton Reinold ist beendigt. Die Firma ist erloschen. 14. Oktober 1927. Amtsgericht Rastatt.
Riesa. 62063 Auf Blatt 710 des Handelsregisters ist heute die Firma Richard Schwade, Exportbierhaus Riesa in Riesa, und als deren Inhaber der Biergroßhändler Johann Eduard Richard 89 in Riesa eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Ein⸗ und Ver⸗ kauf von Bier, bierähnlichen Getränken und Mineralwässern. Amtsgericht Riesa, 14. Oktober 1927.
Host ole, Meek Ib. 62064 In das Handelsregister ist heute zur Firma Heinrich Köster, Inh. Wilhelm Radloff in id od eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Das Pacht verhältnis des Kaufmanns Wilhelm Nadloff ist aufgehoben. Rostock, den 19. Oktober 1927. Amtsgericht. Hot enbarg, Fulda. 62067 In das Handelsregister A zu Nr. 1093, Firma „Bebraer Brennstoff⸗Vertrieb Hermann Schoff, Bebra“, ist heute fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Rotenburg g. Fulda, 6. Oktbr. 1927. Amtsgericht.
Rotenburg, Fulda. (62068 In das Handelsregister A Nr. 110,
Firma Gebrüder Levi in Bebra, ist
heute folgendes eingetragen worden:
Der bisherige Gesellschafter Moses Levi ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Rotenburg a. F., den 6. Oktober 1927.
Amtsgericht. Ie otenbirg, Eul dla. 620665
In das Handelsregister B zu Nr. 17, Firma R. Pabst Sohn, G. m. b. H. in Rotenburg a. F., ist heute folgendes eingetragen worden:
Durch Gesellschaftsbeschluß vom 28. September 1927 ist 5 8 des Gesell⸗ schaftsvertrags dahin geändert, daß die Gesellschaft fortan nur durch einen Geschäftsführer vertreten wird. Die Vertrekungsbefugnis des Hans Wirthgen und Reinhard Pabst jun. ist erloschen.
Rotenburg a. Fulda, 6. Oktober 1927.
Amtsgericht. Hotenburg, Fulda. 620661
In das Handelsregister A zu Nr. 77, Firma Gebrüder Levi in i , offene Handelsgesellschaft, ist heute fol⸗ gendes eingetragen worden:
Der bisherige Gesellschafter Samuel Levi ist der alleinige Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Rotenburg a. F., 8. Oktaber 1927.
Amtsgericht. Sale kotten. ö ö.
In unser Handelsregister A ist be Nr. 26 heute zu der Firma A. Jürgens, Salzkotten eingetragen: Inhaberin Frau Julie Tröster. Das Handelsgeschäft ist auf Grund eines Pachtvertrags er⸗ worben.
Salzkotten, den 3. Oktober 1927.
Das Amtsgericht.
Schüönebect, Elbe. 620701 In unser Handelsregister A 303 ist heute eingetragen, daß die Firma „Mitteldeutsche Schornsteinbau⸗ und Reparaturanstalt Schönebeck a. E., alleiniger Inhaber Ernst Lüdemann“
erloschen ist.
Schönebeck, den 13. Oktober 1927. Preußisches Amtsgericht.
62071 Schwarzenberg, Sachsen. Die auf Blatt 793 des Handels⸗ registers eingetragene Firma Arno Wetzel in Bernsbach soll gemäß 5 141 Abs. 2 Freiw. G. Ges. gelöscht werden, falls der Inhaber Kaufmann Max Arno Wetzel, z. Zt. unbekannten Auf enthalts, nicht binnen drei Monaten hiergegen Widerspruch erhebt. Amtsgericht Schwarzenberg, am 10. Oktober 1927.
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr Tyrol in Charlottenburg. Veranmwortlich für den Anzeigenteil.
J. V.: Oberrentmeister Meyer Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (IV:Mevyver in Berlin Druck der Preußischen Druckerei, und Verlags ⸗Aktiengesellschaft. Berlin, Wilheimstraße 32.
Zweite 3 entral⸗Handelsregister⸗Beitage zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Nr. 246.
ł— x=
ber, Befristete
Berlin, Donnerstag, den 20. Oktober
1927
Anzeigen müfsen dzei Tage vor dem Einrlickungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Mg
. Handelsregister.
schwerin, Mecklb. (62072 Handelsregistereintrag vom 11. 10. 1957: Firma Mepa Mecklenburgisches Patentbüro Adolfine Stutzer, hier, er⸗ loschen. Amtsgericht Schwerin.
Schwerin, Mecktlb. 62073 Handelsregistereintrag vom 14. 19. 1927 zur Firma Wilhelm Chr. Joost in Holthusen: Der Ort der Niederlassung ist nach Pampow (am Bahnhof Holt⸗ husen) verlegt. Amtsgericht Schwerin. Senttenberg, Lausitz. 620741
Bei der in unser Handelsregister Ab⸗ teilung A unter Nr. 50 eingetragenen Firma J. Kubascheck. Senftenberg. L., ift folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Senftenberg, den 6. Oktober 1927.
Das Amtsgericht.
Senttenberg, Lausitz.! 620 ö] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 217 eingetragen: Firma Adolf Brosig, Senftenberg. Inhaber Adolf Brosig, Kaufmann, Senftenberg. Senftenberg, den 6. Oktober 1927. Das Amtsgericht.
Sc est. (62076 In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 12 — Akt. Ges. der Ruhr⸗Lippe⸗ Kleinbahnen in Soest — eingetragen: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 4. Juli 1927 geändert worden.
§ 8 Abs. 1 S. 1 u. 2 lautet: Der Vorstand (Direktion) besteht aus 8 bis 10 Personen. Der Direktor der Gesell⸗ schaft ist ständiges Mitglied des Vor⸗ stands.
§ 10 Abs. 2 lautet: Alle Urkunden und Erklärungen des Vorstands sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie von dem Vorsitzenden oder seinem Stell⸗ vertreter und von einem Mitglied oder von dem Vorsitzenden des Vorstands oder seinem Stellvertreter und einem Prokuristen oder von zwei ständigen Mitgliedern des Vorstands oder von einem ständigen Mitglied und einem Prokuristen unter Beifügung der ge⸗ schriebenen oder gedruckten Firma eigen⸗ händig unterschrieben sind.
Soest, den 13. Oktober 1927.
Das Amtsgericht.
Sanda nm. 62077 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 717 bei der . Ernst König, Spandau, folgendes ein⸗ getragen worden: Die Prokura des Richard Schultz ist erloschen. Spandau, den 10. Oktober 1927. Das Amtsgericht. Abt. 7.
Si ssfux t. 61649
In unser Handelsregister ist ein⸗ getragen! 1. bei der Firma Friedrich Klinke, Feilen⸗ und Werkzeugfabrik, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Staßfurt G Nr. 26), am J. September 1927; 2. bei der Firma Franz Jung⸗ hans, Inh. Gustav Weise in Staßfurt (A Nr. 143), am 10. Oktober 1927: Die Firma ist erloschen.
Staßfurt, den 10. Oktober 1927.
Das Amtsgericht.
Sternhergz Mecklb. 620 8] Handels egifterein trag zur Firma ier Lampe, hier: Die Firma ist erloschen. , mn g. den 14. Oktober 1927. Das Amtsgericht.
Stolherg, Rheinl. I62M89I
In Firma „Mäurer & Wirtz, G. m. b. B.“ in Stolberg, Rhl., ift dem Jatob Chauviftrs, dem Abteilungsleiter Josef Bennent und dem Abteilungsleiter Peter Conrads, ft in Stolberg gi. Gesamtprokura derart erteilt, daß jeder in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ ,. oder mit einem anderen Pro⸗ uristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.
Stolberg, Rhl., 13. Oktober 1927.
mtsgericht.
, . ; one In unser Handelsregister A ist heute u der unter Nr 56 eingetragenen . Georg Metger C Co., Lengerich W., folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Tecklenburg, den 11. Oktober 1927. Amtsgericht.
Xr imm r. . 62081] In unser Handelsregister A ist heute
u der unter Nr. 74 eingetragenen
. Johann Ii Rahe, Intruüh bei
nbes eingetragen: Dem
Kaufmann Wilhelm . Lenge⸗ i
engerich, folge rich i. W., Bahnhofstr. 36,
erteilt. Tecklenburg, den 11. Oktober 1927.
Amtsgericht.
Prokura
Tilsit. 62082 Die in unserm ae e ren ein⸗ etragene, nicht mehr 353 ende Firma lora 9 deren Inhaber Fräulein lora Joseph war, soll von Amts wegen elöscht werden. Der Inhaber der
96 oder sein Rechtsnachfolger wird
aufgefordert, seinen etwaigen Wider-
ech gegen die Löschung der Firma is zum 1. Februar 1928 geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung er⸗
, wird.
Tilsit, den 10. Oktober 1927. Amtsgericht.
Waltershausen. (62084 In das Handelsregister Abt. A unter Nr. 119 ist heute bei der Firma Mittel deutsche Batterie ⸗ Fabrik Bruno Gerber“ in Tabarz, Thür. Vald, eingetragen worden: 1. Dem ,, er Richard Engel in Tabarz, dem Kaufmann Hugo Schack in Langenhain, 3. dem Kaufmann Rudolf Engel in TZabarz ist Gesamtprokura er⸗ teilt derart, daß je zwei Prokuristen ge⸗ meinschaftlich zur Vertretung der Firma berechtigt j Waltershausen, den 11. Oktober 1927. Thüringisches Amtsgericht.
War en dort. 62085 In unser Handelsregister Abt. B bei der unter Nr. 21 eingetragenen Firma Petermann ⸗ Werke Aktiengesellschaft Landmaschinenfabrik — Eisengießerei — ee ig — Sägewerk zu Waren⸗ dorf ist heute folgendes eingetragen:
Die Gesamtprokura des Hans von Krafft, des Ludwig Schwenn und des Franz Wennemann ist erloschen.
Dem Ingenieur Otto Krauße und dem kaufmännischen Angestellten Lud⸗ wig Schwenn, beide zu Warendorf, ist . erteilt.
urch den Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 19. März 1977 ist der Gesellschafts vertrag in Sz 22 (Ver⸗ tretungsrecht des Vorstands) und 8 32 (Vergütung des Aufsichtsrats) geändert. Warendorf, den 28. September 1927. Das Amtsgericht.
Weissenfels. b20 S6]
In das Handelsregister B ist bei der unter 61 eingetragenen Firma Com⸗ merz⸗ und Privatbank, Aktiengesell⸗ en. Filiale Weißenfels, am 10. Of⸗ lober 1927 vermerkt worden: Die Pro⸗ kura des Richard Clajus in Weißenfels. ist erloschen.
Amtsgericht Weißenfels. Wennigsen, Deister. (62087
In das hiesige Handelsregister B ist bei der unter Nr. 12 eingetragenen Firma Aktiengesellschaft Lignose, Hweigniederlaffung ennigsen in Wennigsen, Hauptniederlassung Berlin, heute eingetragen:
Die Prokura des Ingenieurs Hans Scheftlein und des Direktors Hermann Fraatz sind erloschen. Dem Ingenieur Kur gihbach n üsscu n ber Büchen (Lauenburg) ist Prokura erteilt. Er vertritt in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied, einem stellver⸗ tretenden Vorftandsmitglied oder einem anderen Prokuristen die Gesellschaft. Der Direktor Wilhelm Laessig ist nicht mehr stellvertretendes Vorstandsmitglied. Amtsgericht Wennigsen, 10. 10. 1927.
Wermelskirehen. lI62089 Im hiesigen Handelsregister Ab⸗ teilung B Nr. ist heute bei der Firma Electrizitätswerk Burg, K t mit beschränkter Haftung, urgtal bei Burg a. Wupper, folgendes eingetragen worden:; Fabrikant Arnold Schröder ist durch Tod als Geschäftsführer aus⸗ 5 Direktor Walter Leppin in ennep . zum . bestellt. Wermelskirchen, den 7. Oktober 1927. Imtsgericht.
Wiesbaden. ; 62089 ,
Vom 19. Olttober 1927 B Nr. 525 bei der Firma Alfred . & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweigntederlassung Biebrich: r Di⸗ rektor Ludwig Kaufmann in en ee ö ui ist zum weiteren Geschäftsführer estellt.
Vom 19. Oktober 1927: A Nr. 2757. Firma „August Rumpf, Fabrikation von ef Specialapparaten/, Wiesbaden. nhaber ist der Ober⸗ ingenieur Augüst Rumpf in Wiesbaden. ö 18. Oltober 1927: B Nr. 776 bei der Firma ß elverkaufs vereinigung Wiesbaden Ge ö. mit beschränkter af Wiesbaden: Durch . er Hefe sscha fer vom 29. Au ö. 192 ist das Stammkapital um 1 eichs⸗ mark auf 6366 Reichsmark erhöht worden. Durch denselben Beschluß ist der Gesellschaftsvertrag bezügli 24, betr. Kauf von Ziegelsteinen, und 5 2, betr. Produktionsverhältnis, geändert. Das Amtsgericht Wiesbaden. Abt. 1.
Woldegk, Meckel. bi 144] In un ser handelßregifter ist heute die Umwandlung der Firma Otto Schütt in
.
Woldegk in Otto Schütt Nachflg. Adolf nnings und als deren Inhaber der ufmann Adolf Hennings in Woldegk n worden. Der Uebergang der etriebe des Geschäfts begründe Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Adolf Woldegk, den Amtsgericht.
unser Handelsregister ist heute als irma Hermann G hefrau des Kaufmanns Paul Graefe, Marie geb. Schleiß, in Woldegk eingetragen worden. Der Ueber⸗ ang der in dem Betriebe des Geschäfts rderungen und i de 53 . ,, jetzige nhaberin ausgeschlossen. Woldegk den 14. Oktober 1927. Amts⸗
nniugs au DOltober 1977.
In aberin der
begründeten ist bei dem
In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 80 folgendes
Deutsche Aseol Gesellschaft mit be⸗ eitz. Gegenstand es Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb chemischer Produkte, ins⸗ besondere technisch sowie die Vermittlung von Gesch in gleichen oder ähnli Grundkapital: 8 ä . a r Geo n Zeitz. ellschaft mit Der Gesellsch am W. August 1925
Beschluß der Ge 927 in den
eingetragen ö Die wirtschaftliche Mitglieder durch Versorgung mit Wirt⸗ schaftsartikeln aller Art ist nicht mehr Gegenstand des Unternehmens. Ferner wird , t, daß die Statuten⸗
eschlüsse vom 19. März 1906 tai 19066, vom 8. August 1909 am 21. August 1969, vom 30. am 9. Mai 1913, vom 8. März 1914 am 27. März 1914, vom 18. März 1917 am 12. April 1917, vom 2. Mai 1922 tsverkrag ist am 38. Juli 1922, vom 11. November und 1923 am 5. Dezember 1923 vom 6. April schafter vom 1924 am 2. Juli n 16. August 1925 am 3. September 1925
chränkter Ha
änderungs
e Oele und am 18.
1, 6 und 11 abgeändert von Geschäftsanteilen kann nur mit schriftlicher Zustimmung sämtlicher Ge⸗ Veröffent⸗ ung von Bekanntmachungen der Ge⸗
seuesten Nachrichten. Oktober 1927. Amtsgericht.
Ewing enberg, Hessen.
In unser Handelsregister wurde heute bei der Firma Hessi schaft mit beschränkter Simon Hahn (gegr. 1882), Auerbach, Hessen, in Liquidation, eingetragen:
Die Liquidation und die Vertretungs⸗ Liquidators ch Herzberger in Auerbach ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Zwingenberg, den 10. Oktober 1927.
Hessisches Amtsgericht.
e Handelsge ftung vormals
Hann. Münden.
In das a gn steer ister 7 Einkaufsgenossenschaft selbständiger äcker und Konditoren Genossenschaft mit deschr pflicht zu fen Münden, eingetragen: enschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. Mai
Tie Geno 1927 aufgelöst.
Münden, 13. Oktober 1927. Amtsgericht.
Magdeburg. n Nr. 39 bei
e . wor
nosse
, sind.
h
München. Veränderung.
Sie delungsgenossenschaft mannshofen eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz München: Die Genossenschaft ist
aufgelöst.
München, den 15. Oktober 1927. Amtsgericht.
LTönning.
Eintragung bei der
Genossenschaft Süderfriedrichskoog b. H. zu Oldens⸗
ter Nr. 11:
urch Beschluß
Umgegend e G. m
wort. Genossenschaftsreg Die Satzung (5 87) ist vom 28. Oktober 1824 geändert. Tönning, den 10. Oktober 1927. Das Amtsgericht.
5 Genossenschaftsregister er Genossenschaft in Firma , ,, , und Darlehnzkasse u Magdeburg, eingetragene Geno 6. mit 5 ter ist heute eingetragen en, daß durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 24 Juli 1927 das Statut geändert ist. Die Firma lautet 1 Reichsbahn⸗Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse zu Magdeburg, eingetragene Ge⸗ na mit beschränkter Haftpflicht. Unterstützung der
1924 und vom
dagdeburg, den 12. Oktober 1927. Amtsgericht A. Abt. 8.
Elektrizitäts⸗
3. Vereinsregister.
Honenhausem, Lippe. In das hiesige Vereinsregister ist heute unter Nr. 2 eingetragen die „ Interessen⸗ gemeinschaft der Sonderklassen der Volks⸗ schule in Hohenhausen“ in Hohenhausen. Die Satzung ist am 28. April 1927
Der Vorstand sind: Oberlehrer Lampe, Vorsteher Barre,
Hohenhausen, Hohenhausen,
Lehrer Lembke, kassenführer Kraft, Hohenhausen, Lehrer Schuhmacher⸗ Hohenhausen, Kauf⸗ mann Hilker, Hohenhausen, Tischlermeister Diekmann, Westorf, und Landwirt Lam⸗ mersmeier, Herbrechtsdor . Hohenhausen, den 11. Oktober 1927. Lippisches Amtsgericht.
4. Genosfenschafts⸗ register.
Old enpb. ] Genossenschaftsregister r. 12 ein⸗
Hohenhausen, meister Langemann,
ist heute zu getragenen Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. H, in Schwei folgendes ein⸗ getragen worden:
Der Kaufmann Emil Weiske ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an en Stelle der Bäckermeister Heinrich ers getreten.
Brake, den 15. Oktober 1927. Amtsgericht. Abt. II.
—
enschaftsregi am 14. 10 1927 be Buchdruckerei Genossenscha tragene Genossenschaft mit
aftpflicht zu Hag
enossenschaft ordnung vom
eschränkter
I925 von Amts
mtsgericht in Hagen (Westf.). Hag en. W ; In unser ie reg am 14. 16. 192 bei Nr. 84, Wirtschaftsverein tragene Genossenschaft mit be t zu Hagen, ein
ordnung vo 5. 126 von Amts
5. Musterregifter.
Lanban.
In unser Musterregister ist heute unter Nummer 226 bei Ruscheweyh Aktiengesell⸗ schaft, Langenöls, folgendes worden: Ein versiegelter Umschlag, ent⸗ haltend 3 Blatt Zeichnungen Blatt Zeichnungen Speisezimmer W. K. 23, plastische zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. September 1927. 9, 55 U
Lauban, den 13. Oltober 1927.
Amtsgericht.
immer W. K. 21,
Schorn dort.
In das Musterregister wurde heute für die Firma Eisenmöbelfabrik Schorn⸗ dorf L. E A. Arnold in Schorndorf ein⸗ getragen: 2 Abbildungen, Stuhl Modell Stam“, Sessel Modell Stam“, offen, plastische Erzeugnisse, Tag der Anmeldung 18. August 1927, nachm. 5 Uhr, Schygz⸗
frist 3 Jahre.
Schorndorf, Württ., den 8. Oktober 1927. Amtsgericht.
Werden, Ruhr.
In das Musterregister ist eingetragen am 26. September 1927 unter W. Döll ken C Co. Gesellschaft mit be schränkter Haftung, Werden ⸗ Ruhr, ein
sechsmal versiegelter
22 Mustern zu Kunstleisten für Tapeten⸗ leisten, und zwar Nr. 2080 roh, 2080 Blatt⸗ gold, 2080 Reseda m. Schwarz, 2080 2080 Blattsilber alt m. Rostpuder, 2060 Reseda m. Gold. 3294 roh, 3294 Weiß pol. m. Schwarz, 3294 Gewölkt pol. Rand schwarz, 3294 Blattgold, 3294 Blattsilber alt m. Rost⸗ puder, 3294 Reseda m. Grau m. Blau, 4294 Altsilber rot, 3294 Altgold rot, 3620 Grau m. Blau. 3620 Reseda m. Schwarz. 3620 Blattsilber alt m. Rostpuder, 3620 Wei 3620 Blattgold, 3620 Rot pol. m. Schwarz, 3620 Schwarz pol. m. Grau; ein sechsmal versiegelter Umschlag mit a) 3 Mustern zu Möbelauflagen und Knöpfen, und zwar Nr. b027 roh m. Knopf Nr. 6, bo32 roh m. Knopf Nr. 3, 042 roh m. Knopf Nr. 2, 5037 roh, Knopf Nr. 9 rob, 5207 roh 5211 roh, 7132 roh, b) ein Muster Nr. 4040 R neu, Kunstleiste für Bilderrahmen, plastische Schutzfrist 3 Jahre, 23. September 1927, vorm. 11,25 Uhr.
Weiß pol. m. Gold
. in Hagen (Westf.).
Amtsgericht Werden⸗Ruhr.
eingetragen
Schwarz, 3294
Erzeugnisse, I angemeldet am
7. Konkurse und Geschäftsaufsicht.
ad Kissingen. 62405
Das Amtsgericht Kissingen hat am
15. Oktober 1927, vormittags 119 Uhr, über den , der Wirtschafts⸗ pächterseheleute
Kunigunda geb. Hofmann, Bad Kissingen, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Als Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Reiher in Bad Kissingen ernannt. 9e Arrest ift erlassen mit Anzeigefrist bis 29. Ottober 1927. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen ist bestimmt bis 5. November 1927. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Beftellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in den 2
bezeichneten Fragen, ferner allgemeiner Prüfungstermin ist bestimmt auf Samstag, den 12. November 1927, vor⸗ mittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 2, des Amtsgerichts Kissingen.
alentin Kolb und
182, 134, 187 der K-O.
Gerschtsschreiberei des Amtsgerichts Kissingen.
Kerlin. 62395
Ueber das Vermögen der offenen
Handelsgesellschaft R. Rogozinski & Co., Berlin N. 54, Brunnenstr. 192 (Damen⸗ trikotwäsche), ist heute, 18 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. (81. R. 282. 27.) Verwalter: . S. Bernstein, Berlin W. 15, Düsseldorfer Straße 72. Frist zur Anmeldung der . bis 24. November 1927. Erste
14. November 1927, Mn Uhr. Prü- fungstermin am 16. Januar 1928, il Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13,14, III. Stock, Zimmer Rer. 106. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 12. November 1927.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts
läubigerversammlung:
Berlin⸗Mitte, Abt. 81, 17. 10. 1927.
KEæxlin. 62394
Ueber das Vermögen der offenen
,, . Leschziner & Bösel Tuch e ee,
Sophienstra dem Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkursverfahren eröffnet. (84. N. 290. 2a.) Verwalter: Kaufmann Paul Schuster in Berlin 8sW. U, Köni
häft) in Berlin NH. 54, e 11, ist heute, 13 Uhr, von
* rätzer Straße 85. Frist zur ir ,. ung der Konkursforderungen bis
17. 12. 1927. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 14. 11. 1927, 11 Uhr. Prit⸗ fungstermin am 18. 4 1928, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich- straße 18/14, III. Stock, Zimmer 102 / 194. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 12. 11. 1927.
Der Gexichtsscheeiber des k Berlin ⸗Mifte, Abt. 8, den 17. 16. 1927.
Dortmiumqd. 162396 Ueber das Vermögen der Fiema Veidt
& Co., Gesellschaft mit beschränkter 6 in Dortmund, Kaiserstraße
r. 52, ist am 15. Oktober 1927, vorm.
11 Uhr 18 Minuten, das Konkurs- verfahren eröffnet. Verwalter ist der Bücherrevisor May ö in Dort⸗ mund, Hollestr. Nr. J.
mit An eigepflicht bis zum 8. November 1927. Konkursforderungen sind bei dem Gericht anzumelden bis zum 17. No⸗ vember 1927. Erste n , ,, lung am 19. November
11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 1. Dezember 1927, vorm. 11 Uhr, im hiesigen Amis gericht gebäude gin
Offener Arrest
9X7, vorm.
mer Rr? 78. Die Geschäftsau ficht aufgehoben. Amtsgericht Dortmund.
Dortmumd. 62397 Ueber das Vermögen des Kaufmann Julius Wönkhaus in Dortmund, Weiher straße 4, ist am 15. Oktober 1927, vorm.
10 Uhr 55 Min., das —
eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann S. Segall zu Dortmund, Schwanen⸗ wall * OM n Arrest mit Anzeige⸗
flicht bis zum 8. vember 1977.
onkursforderungen sind bis zum 17. Nove bei dem Gericht an⸗ zumelden. Erste Glů , am 10. November 1927, Sorm. 1035 Uhr.
. Prüfungstermin am 1. De⸗ ember 1927, vorm. 1099 Uhr, im iesigen Amtsgerichtsgebäude, Zim⸗ mer 78. Amtsgericht Dortmund.
Dortmumd. . lbeggs]
Ueber das Vermögen der West⸗ deutschen Automobil Aktien⸗Gesellschaft in Dortmund ist am 15. Oktober 1927, vorm. 1 Uhr 18 Min., das Konkurs- verfahren eröffnet. Verwalter ist der Bücherrevisor Hermann a in Dortmund, Hansastr. 83. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. Novem 1927. Konkursforderungen sind b zum 21. November 182 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ ung am g. November 1927, vorm. 10 . Allgemeiner Prüfungstermin am 15. Dezember 1927, vorm. 10 Uhr, m hirsigers Amts gerichtsgebande, Zim! mer 78. beam en g, rtmund.