— ß b— —
2 —— 282
2 öĩi—
w
Erfurt. 62399 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Kurt Schwimmer in Erfurt, Schiller⸗ straße 15, ist am 15. Oktober 1927, 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Verwalter: Kaufmann ,, in Erfurt, Bahnhofstr. 8. Konkursforderungen sind bis zum 15. November 1927 beim Gericht anzu⸗ melden. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 15. November 1927. Erste Gläubigerversammlung verbunden mit dem allgemeinen Prüfungstermin am 23. November 1927, 10 ½, Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer ?3. Erfurt, den 15. Oktober 1927. Amtsgericht. Abteilung 16.
Erfurt. 62400 eber das Vermögen des Kaufmanns Oskar Lippold in Erfurt, Sophien⸗ straße 28, 1 am 15. Oktober 1927, 12 Uhr 40 Min., das wr, . eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann 'ne, ,. in Erfurt, Bahnhofstraße 8. Kon dee, n,, . sind bis zum 15. November 1927 beim Gericht anzu⸗ melden. Offener Arrest mit r, . ,, bis zum 15. November 1927 rste Gläubigerver sammlung verbunden mit dem allgemeinen ern, n, am 23. November 19277, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 73. Erfurt, den iß. Oktober 1927. Amtsgericht. Abteilung 16
Forst, Lausi tx. 62401 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Janke in Forst (Lausitz), Inhabers der eingetragenen Firma Gotthelf Markus, ist heute, am 14. Oktober 1927, nachm. 6,10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist Kaufmann Ernst Wendt in Forst (Lausitz. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 20. November 1927 anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 12. November 1227, vorm. 10 Uhr, und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 3. Dezember 1927. vorm. 9 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Bahnhofstraße 54. Zimmer Nr. 11. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 31. Oktober 1927. Amtsgericht Forst (Lausitz), 17. 10. 1927.
¶ V em isndl en, Main. 624021
Das Amtsgericht Gemünden a. M. hat über das Vermögen des Bauern und Holzhändlers Georg Kammer in Burgsinn am 17. Oktober 1927, mittags 12 Ühr, den Konkurs eröffnet Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Gottfr. Englert in Gemünden. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 4. November 1927 einschließlich. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Ge⸗ stellung eines Gläubigerausschusses so—⸗ wie allgemeiner Prüfungstermin am Montag, den 14. November 1927, vor⸗ mittags 94 Uhr.
Gemünden, den 17. Oktober 1927. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Hamburg. 62403
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Robert Charly Maaß, Heuß⸗ weg 17all, alleinigen Inhabers der 53 Robert Maaß, Holzhandlung, Zteinhöft 3, ist heute, nachmittags 2,32 Uhr, Konkurs eröffnei. Ver walter: Emil Korn, Glockengießer⸗ wall 8. Offener Arrest mit Anzeige rist bis zum 7. November d. J. ein chließlich. Anmeldefrist bis zum 17. Dezember d. J. n nn, Erste Gläubigerversammlung: ittwoch, 9g. November d. J., vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Miti⸗ woch, 11. Januar n. J., vormittags 10,ů15 Uhr.
Hamburg, 17. Oktober 1927.
Das Amisgericht.
Katscher.
Ueber das Vermögen des Molkerei⸗ pächters sKtasimir Treffon, dessen ge⸗ werbliche Niederlassung in Katscher ist, zurzeit in Guhrau, Bezirk Bresiau, wohnhaft, wird heute, am 15. Oktober 1927, vormittags 11 Uhr 10 Minuten, das Konkureverfabren er⸗ öffnet. Der Rechtsanwalt Karl Rateisti in Katscher wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 8. November 1927 bei dem Gericht anzu— melden. Eg wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden alls über die im 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 15. November 1927 vor— mittags lo Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Ur 13, Schöffensaal, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Resitz haben oder zur Konkurs. masse etwas schul dig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 8. November 1927 Anzeige zu machen. N. 2.27. 4.
Das Amtsgericht in Katscher, den 15. Oktober 1927.
Lünen. ( b2406 Ueber das Vermögen des Kaufmanns ritz Bäumer in Lünen, Kappenberger traße 1, ist heute, 113 r vor⸗
mittags der Konkurs eröffnet. Konkurs
verwalter ist der Rechtsampalt. Dr.
Capelle in Lünen. Offener AÄArrest mit
A iger j bis zum 2. November . r n, bis zum 10. No⸗
(6240
vember 1927. Erste Gläubigerversamm⸗
lung am 2. November 1927, vormittags
11 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zim⸗
mer 265.
vember 1927, vormittags 11 Uhr, daselbst. Lünen, den 17. Oktober 1927.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Marienburg, Westpr. 62408]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Albrecht, Handel mit Oel⸗ und Betriebsstoffen in Maxienburg, Ritter⸗ gasse 7, ist heute, am 15 Sttober 1927, nachmittags 12 Uhr 20 Min, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Bücherrevisor Bartsch von hier,
umstgarten. a,, bis 4. No- vember 1927. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 11. November 1927, vormittags 10 Uhr. rüfungstermin am 9. De⸗ zember 1937, vormittags 10 Uhr, Zim⸗ mer Nr. 5. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 5. November 1927.
arienburg, den 5. Oktober 1977.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Ie um melsbura. Pomm. [62400] Ueber das Vermögen der Kaufmanns.
frau Elfriede Radtke in Rummelsburg
in Pommern ist am 15. Oktober 1927, vorm. 1035 Uhr, der Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Obergeri Kts⸗ vollzieher i. R. Schlüter in Rummels- burg. Anmeldefrist bis 15. November 1927. Erste Gläubigerversammlung: 12. November 1927, vorm. 9 Uhr. Prüfungstermin: 235. November 1927, vorm. 11 Uhr. Anzeigepflicht bis 15. November 1927.
Amtsgericht Rummelsburg i. Pomm.
Pisit. 6240]
Ueber den Nachlaß des am 14. Ot⸗ tober 1927 verstorbenen Laufmanns Paul Boy in Tilsit, Hohe Str. 62 ist en, vormittags il Uhr, das Kon— ursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter; Kaufmann Max Killath in Tilsit. Erste Gläubigerversammlung am 9. No⸗ vember 1927, vormittags 10 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 16. Fa- nuar 1928, vormittags 10 Uhr, Zim⸗ mer 69, Neubau, Erdgeschoß. Anmelde⸗ eilt für Konkursforderungen und offener . mit Anzeigepflicht bis zum 19. Dezember 1927.
Tilsit, den 17. Oktober 1927. Amtsgericht. Waldenburg, Schles. ö Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred Treiber in Bad Salzbrunn, Promenade Nr. 1, ist heute, am 17. Ok- tober 1927, vormittags 9 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Kaufmann Siegmar Schwerin in Bad Salzbrunn, Sternallee. Kon— urs ardennngen sind bis zum 15. No⸗ vember 1927 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Erste Gläubigewersammlung am 14. November 1927, mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 28. November 1927, vormittags 10 Uhr. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum
15. November 1927 Waldenburg i. Schles., 17. Oktober 1927. Amtsgericht.
Arnsberg. [62412 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Beckerhoff in Arnsberg ist zur Abnahme der lußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußwerzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie k Anhörung der Gläubiger über die rstattung der Auslagen und die Ge— währung einer Vergütung an die Mit— . des Gläubigerausschusses der ichlußtermin auf den 18. November 19577, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, bestimmt. Arnsberg, den 5. Oktober 1927. Der Gerichisschreiber des Amtsgerichts.
Augsburg. . 62413 Im ,, , über den Nach⸗ laß des verst. Kaufmanns Wilhelm Karl Buser, hier, wird Rechtsanwalt Dr,. Franz Reisert, hier, auf sein An⸗ suchen seines Amtes als onkurs⸗ verwalter enthoben und an dessen Stelle Gerichtsvollzieher a. D. Graf, hier, Karmelitergasse E 1699, ernannt. Augsburg, den 17. Oktober 1927. Amtsgericht — Konkursgericht.
Ed della le. . 62414
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Fr. Würffel, i. Brunsbüttelkoog, jetzt unbe⸗ annten Aufenthalts, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben.
delak, den 11. Oktober 1927. Das Amtsgericht.
Ed delal. ö 62415
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Uhrmachers Richard Nagel in Burg i. Dithm. wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 7. Sep⸗ tember 1977 angenommene Zwangsver⸗ lein durch rechtẽlräftigen 9a vom September je] bestätigt ist, hiermit
aug oben. delak, den 17. Oktober 1927. Das Amtsgericht.
Ehingen, Donau. 62416
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 30. Oktober 1926 ver⸗ storbenen Friz Keppler, Mechaniker⸗ meisters in ingen, wird nach Ab⸗ nahme der Schlußzrechnung das Ver- fahren aufgehoben.
um er g Ehingen a. D., 15. Oktober 1927.
Prüfungstermin am 14. No- Altgaude wird nach erfolgter Abhaltung
HREsens, OstfrieslJ. 62417 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Gerd Albers in
des Schlußter mins hierdurch aufgehoben. Esens, den 13. Oktober 1927. Das Amtsgericht.
G CIsenkirehen. 62418 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Westfälischen Schrauben⸗ werke G. m. b. H. in Wanne⸗Eickel ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichti⸗ enden . sowie zur An⸗ — 5 er Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mit⸗ lieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 11. November 1957, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 8, bestimmt.
. den 15. Oktober 1927.
Das Amtsgericht.
¶G i essen. 62419
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ . der Firma Pascoe A. G. in
Gießen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Gießen, den 14. Oktober 1927.
Hessisches Amtsgericht.
d reiftenberzg, Schles. 62420 In der 1 über das Ver⸗ mögen des Schuhma ermeisters Bruno Spiller in Liebenthal, Bez. Liegnitz, ist ur Erklärung über den vom Gemein . eingebrachten Zwangsver⸗ gleichsvorschlag Vergleichstermin auf ben 2. November 19237, vorm. 94, Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht an beraumt. Der Termin ist zugleich zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen bestinimt, Der Vergleichs vorschlag und die Erklärung des Gläu⸗ bigerausschusses sind auf der Geschäfts⸗ telle des Amtsgerichts zur Einsicht der teiligten niedergelegt. G bn, Schles., 6. Oktober 1927. Das Amtsgericht.
Gx ei ftenkerg. Schles. I62421]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ö Gustav Hundt in Schosdorf ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, ur ir von Einwendungen gegen as Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ teilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen Schlußtermin auf den 16. No⸗ vember 1927, r,, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht an⸗ beraumt.
Greiffenberg, Schles., 13. Oktober 1927. Das Amtsgericht. Hannover. 62423
Das Konkursverfahren über das Ver—⸗ mögen des Kaufmanns Erich Hagen⸗ berg in Hannover, Mommsenstr. 42, park,, wird infolge des Schlußtermins aufgehoben.
Amtsgericht Hannover, 12. 10. 1927.
Heilbronn, Neckar. 624221 Beschluß vom 22. September 1927: In der Konkurssache über den Nach⸗ laß der am 6. Februgr 1925 in Heil⸗ bronn gestorbenen Magdalene Epi⸗ —⸗ . geb. Lober, Zigarettenfabri⸗ antenehe frau, hier, wird das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen derselben eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs- masse ö vorhanden ist. Amtsgericht Heilbronn.
HR ass el. ö 62425
Das Konkursberfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Fanff und Co., Aktiengesellschaft in Kassel, Wolfhager Straße Nr. 53, wird mangels Masse eingestellt.
Kafsel, den 6. Oktober 1927.
Das Amtsgericht. Abt. .
Kassel. -. lbeced Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Friedrich Schmibt und Co, Sägewerk Akt. Ges. in Kassel⸗ Wilh., Landgraf⸗Carl⸗Straße Nr. 42, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kassel, den 15. Oktober 1927. Das Amtsgericht. Abt. .
Luck en wald e. Ib2426 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Emil Oehme K Co. in Luckenwalde ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, ur Erhebung von Einwendungen gegen ban Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ teilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen der Schlußtermin auf den ö r,, ,, r dem mtsgericht, hierselbst, bestimmt. r, . Luckenwalde. 13. Okt. 1927.
Ludwigshafen, Rh eim. bad] Das Köontursverfahren über das Ver- mögen des Polsterwarenhändlers Bern⸗ 0h Kling in Ludwigshafen a. Rh. wurde am 15. Oktober 1927 als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh.
Magdeburg. s bed e8] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Kaufmanns Erich Lohse, alleiniger Inhaber der eingetragenen Firma 633 Lohse, Papiergroßhandlung in Magdeburg, Hohepfortestraße 62, wird nach erfolgter e, ,. des Schl ußtermins 1 aufgehoben, Magdeburg, den 5. Oktober 1927.
Mallersdorę. 62429 Das Amtsgericht Mallersdorf hat mit Beschluß vom 10. Oktober 1937 das Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Pferdehändlers Josef! Wegerer von Ergoldsbach als durch Schlußverteilung beendigt aufgehoben. Mallersdorf, den 10. Oktober 1927. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Mallerasdorf.
Mücheln, Bz. Halle. 62430 In dem Konkursverfahren über das
Vermögen der „Edeka“ Großhandel
e. G. m. b. H. im Geiseltal in Neumark
ist der Schlußtermin auf 28. November
1927, vormittags 10 Uhr, bestimmt. Mücheln, den 18. Oktober 1927.
Das Amtsgericht.
Müũnchem. 62431 Am 6. Oktober 1927 wurde das am 16. April 1924 über das Vermögen des Kaufmanns Franz Dorfmüller, Inh. der Firma F. Dorfmüller, Fabrikation elektr. und indust. Bedarfsartikel in München, Aignerstraße 2III1 und Enhuberstr. 3b Rgde, eröffnete Kon⸗ kursverfahren mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt. Amtsgericht München. Konkursgericht.
München. 62432
Am 15. Oktober 1927 wurde das am 31. Oktober 1924 über das Vermögen der Firma Monachia Mit- und Rück⸗ versicherungs AG. in München er⸗ öffnete Konkursverfahren mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechen⸗ den Masse eingestellt.
Amtsgericht München. Konkursgericht.
Min chen. [624331 Am 15. Oktober 1927 wurde das am 16. Oktober 1994 über das Vermögen der Firma Motor⸗ Union, Versicherungs A ⸗G. in München, eröffnete Konkurt⸗ verfahren mangels einer den Kosten des rfahrens entsprechenden Masse eingestellt. . Amtsgericht München, Konkursgericht.
München. (62434 Am 15. Oktober 1927 wurde das am 16. Oktober 1924 über das Vermögen der Fa. Omnia Transport ⸗Versiche⸗ rungs A.⸗G. in München eröffnete , ,, mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt. Amtsgericht München, Konkursgericht.
Miinchen. 62435 Am 17. Oktober 1927 wurde das am 9. Dezember 1926 über das Vermögen des Strickwarengeschäftsinhabers Max Mundani in München eröffnete Kon⸗ kurzverfahren mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt. 5 204 K.⸗O. . Amtsgericht München, Konkursgericht.
Munster. Westz. 62437
Das Ronkurzverfahren über das Ver- mögen der Wwe Gutspächter Ferdinand Engelen, Antonia geb. Keimer, zu Drensteinfurt wird aufgehoben, nachdem der Schlußtermin abgehalten und die . ausgeschüttet ist.
ünster, den 12. Oktober 1927. Das Amtsgericht.
Münster, West t. bad 6 Bas Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Albert Dünnewald in Münster i. W. wird aufgehoben, nach- dem der Vergleich vom 13. September d. J. rechts kräftig geworden und der Schlußtermin abgehalten ist. Münster, den 14. Oktober 1927. Das Amtsgericht.
Na i la. ö bed38] Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma J. nen & Co., off. Handelsges. in Selbitz, Gemein⸗ uldnerin einen Zwangsvergleichsvor⸗ lag eingebracht. Der Gläubigeraus⸗ uß hat sich über die Annehmbarkeit desselben geäußert. Der Zwangsver⸗= le che en rschl? und die Aeußerung des GHläubigerausschusses liegen zur Einsicht der Beteiligten auf der Gerichts⸗ schreiberei des Amtsgerichts Naila auf. Das Amtsgericht Naila hat Termin 3 Abstimmung über den Zwangsvergleichs⸗ vorschlag und zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen be⸗ stimmt auf Montag, den 31, Oktober 1927, vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 15. Naila, den 12. Oktober 1927. Amtsgericht.
Neustadt, Schwarz aid. 6d 39] Das . über das Ver⸗
ögen des freien tsłkartells a e ech wurde nach H r des Schlußkermins und Verteilung der
Masse ö .
Neustadt, den 6. Oktober 1927.
Der Gerichtsschreiber
des badischen Amtsgerichts. Ostritę. 69440 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Friedrich Paul 2 in Niederleuba bei Ostritz i. Sa. Nr. 47 wird nach erfolgter Ab⸗ 6 des Schlußtermins .
J n. Amtsgericht Ostritz, 17. Oktober 1927.
Pforzheim. ö 62441 Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen der ef Schneider Ehefrau, . seb. Renkenberger, S 2 83 wurde nach
in 6. m⸗Brötzingen, Abhaltung des ußtermins aufge⸗
n. deh r eim den 11. Oktober 1927.
Quedlinburg. 2442 Konkurs der Firma Marquardt & Sohn G. m. b. H. in Bad Suderode nach Schlußtermin aufgehoben. 8 12. 10. 1927. Amtsgericht.
It ad eber. 62443
Das Konkursverfahren über das Ver⸗= mögen des Spar⸗, Kredit⸗ und Bezugs⸗ vereins Radeberg⸗Lotzdorf⸗Liegau, ein⸗ getragene 8 ft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Radeberg⸗Lotz⸗ 4 ist aufgehoben.
adeberg, am 14. Oktober 1927. Das Amtsgericht.
KEinitæ. (62444 6. dem n,, . 9 ermögen des Hofbesitzers Pau
loff in Gresenhorst 26 auf Antrag des Konkursverwalters eine Gläubigerver⸗ sammlung mit folgender Tagesordnung: 1. Berichterstattung des Verwalters über den Stand des Verfahrens, 2. Be- ,. zur ,,, des Gläu⸗ igerausschusses, ⸗ esc e zou über Vergleichswege zur Erledigung schwebender Rechtsstreitigkeiten mit den Gläubigern Schönrock und Gustav Koch und Poggendors, 4. Beschlußfassung über eine etwaige bschlagza lung, 5. Fest⸗ setzung von Vergütungen des Ver⸗ walters und der Mitglieder des Gläu⸗ bigerausschusses, einberufen auf den 29. Oktober 1957, vorm. ys Uhr. Ribnitz, den 15. Oktober 1927.
Das Amtsgericht.
Steinach, Thür.
unterze 1927 eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs masse nicht vorhanden ist. Steinach, Thür. Wald, den 30. Sep⸗ tember 1927. Thüringisches Amtsgericht.
stolpen, Sachsen. . e . In dem Konkursverfahren über da Vermögen des Molkereibesitzers Franz Lepper in Niederhelmsdorf ist zur rüfung der nachträglich angemeldeten orderungen Termin auf den 4. Ro⸗ vember 1937, vorm. 1075 Uhr, vor dem e ,, Stolpen anberaumt worden. Stolpen, den 15. Oktober 1927. Das Amtsgericht.
ier g, 62447 Am 17. Sfiober 1927 wurde das Kon kursverfahren über das Vermögen der Kurzwarenhändlerin Therese irm⸗ thaler in Straubing, als durch luß⸗ verteilung beendet, aufgehoben.
Amtsgericht Straubing.
Wetzlar. 62445
In dem Konkursverfahren über den Na 21 des verstorbenen Schneider Derharh Kaiser wird Schlußtermin auf den 9. November 1937, 11 Uhr, Zimmer 32, bestimmt. Die Vergütung des Konkursverlwalterz einschließlich der baren Auslagen ist auf 50 R fest⸗ gesetzt worden.
Wetzlar, den 18. Oktober 1927.
Amtsgericht.
Witten. 62449
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Furggehändlers und Land- wirs August Rüping zu Bommern wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist.
itten, den 8, Oktober 1927. Das Amtsgericht.
Mannheim. ö bah]
Üeber das Vermögen des Oskar Wanger, Inhaber einer Schuhhandlung, K. F 53, hier, wird heute, mittags 18 Uhr, bas Vergleichsverfahren zur Ab; wendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauensperson wird S. Idstein, hier, bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird bestimmt auf Freitag, den 11. November 1927, vormittags ig Uhr, Zimmer 309. Der Antrag auf 46 des Vergleichs. verfahrens nebst feinen Anlagen ist auf der richtsschreiberei zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Mannheim, den 15. Oftober 1957. Der Gerichtsschreiber dez Amtsgerichts. B.⸗G. 1.
Dresden. (62392
Die auf Antrag der F. Hermann 33 Aktlengesellichast in Dres den. Falkenstr. 26, am 17. Januar 1927 angeordnete Ge⸗ schäftsaufsicht wird aufgehoben, e n, der im Vergleichstermin am 22. Juli 192 angenommene Zwangs vergleich durch rechtgz⸗ frätigen Beschluß vom 28. September 1927 bestätigt worden ist.
Amtsgericht Dresden, Abt. II, am 17. Oktober 1927.
Sprotia iu. 623931
In dem Versahren, betreffend die Ge⸗ schäftsaussicht über das Vermögen des Guts besitzers Gu do Feustel aus Neugabel⸗, setzt in Loos am Qu., wird dem Schul ener aufgegeben, sich jeder Verfügung über sein Vermögen, soweit sie über den Rahmen ordnungsmäßiger Wirtschaft hinausgeht, zu enthalten
Sprottau, den 14. Oltober 1927.
Das Amtsgericht.
Bas Amtsgericht A. Abt. 8.
Amtsgericht. X2 1.
Das in Berlin⸗Tempelhof gelegene Werk der früheren Sche be ra⸗Gesell⸗]
schaft hat eine Flächengusdehnung ven 46151 m bei einer bebauten Flache von 13 622 am Es umfaßt in der Hauptsache die Werkstätten für eine neuzeitlich eingerichtete Karosseriefabrik. Die elettrische Kraft wird von der Tempelhofer Elektrizitäts⸗Gesellschafi mb. H in Berlin⸗Tempelhof bezogen. In ö besitzt die Gesellschaft außerdem die Geschäftshäuser Unter den Linden 69 und 70 mit einer Flächenausdehnung von 239 m bzw. 1680380 4m, in denen Verkaufs⸗ räume unterhalten werden, ferner das Geschaäftshaus Neukölln, Kaiser⸗Friedrich⸗ Straße 10, mit einer Flächengusdehnung von 560 4m, in welchem ein Fuhr⸗ 1 betrieben wird schließlich noch einen in der Darwinstraße gelegenen
ro garagenbau mit einer Flächenausdehnung von 11 618 9m und einer bebauten Fläche von 4190 4m.
. n dem Neckarsulmer Werk werden vornehmlich Motor räder, eher er und Brems naben hergestellt, wä 6. der Fabrikationszweig des Berliner Werkes , die Herstellung von Karosserlen umfaßt. . Gesellschaft beschäftigt zurzeit insgesamt 339 Beamte und 4325
Die Obligationsanleihe aus dem Jahre 1906, von der sich noch Stücke im Aufwertungsbetrag von insgesamt rund RM di G0. im khn 1 * nebst den darauf entfallenden Genußrechten mit Genehmigung der Spruchstelle des Aber landes gerichts Stuttgart vom 26. März 1926 zur Barablösung auf Grund , 37 der D. V. zum Aufwertungsgesetz auf den 1. Juli 1936 gekündigt 1 den. ; .
Der Aufsichtsrat der Gesellschaft hat in seiner Sitzung vom 6. Mai 1926 beschlossen, zur Verstärkung der een . * o Oo, — auf den Namen der Deutschen Bank Filiale Heilbronn in Heilbronn oder deren Order gestellte Teilschuldverschreibungen, Ausgabe 1925, die durch Eintragung einer ,,, ö,. ö ö, der y, sowie auf ihrem
; rbeiterwohnungen und zwei Ledigenhei e ar hun dkest . fie r n n 3 genheimen bebauten Neckarsulmer
Die Anleihebedingungen lauten:;
51. Der Gesamtbetrag der Anleihe von RM 4090 00, — ist eingeteilt in
3000 Stück Teilschuldverschreibungen zu je RM 1000. —, mit den Nummern 1— 3000 mit der Bezeichnung Lit. A, 1700 Stück Teilschuldverscheibun en zu je RM 509, —, mit den Nummern = 301 409 und der Bezeichnung Lit. B und 1500 Stück Teilschuldverschreibungen zu je RM 1090, — mit den Nummern 4101— 620) und der Bezeichnung Lit. C.
Die Teilschuldverschreibungen werden von der Gesellschaft ndschriftli vollzogen und von einem Beamten zur Kontrolle rn , k * Sie werden guf den Namen der Deutschen Bank Filiale Heilbronn oder deren Order ausgestellt. Die Uebertragung der k geschieht durch Indossament. Die Deutsche Bank Filiale Heilbronn wird den Eigentümern der Teilschuldverschreibungen aus diesen und aus ihrem Indossament nicht verpflichtet.
§ 2. Die Teils uldverschreibungen sind vom 1. April 19265 ab mit jährlich 8 75 , . Die Zinsen sind am 1. April und 1. Oktober jeden Jahres, zum ersten Male am J. Oftober 1926, fällig und gegen Einreichung der den Teilschuld⸗ verschreibungen beigefügten Zinsscheine zahlbar;
in Heilbronn bei der Deutschen Bank Filiale Heilbronn bei der Handels- und Gewerbebank Heilbronn A-G. in Mannheim bei der Süddeutschen Diseonto⸗-Gefellschaft A.⸗G. fowie bei
5 ö. ken mee en, Stellen.
83. Jeder Teilschuldverschreibung sind 20 halbjährliche Zinsscheine und ein Erneuerungsschein beigegeben. Die Ausreichung . en em. von Zinsscheinen mit zugehörigem Erneuerungsschein erfolgt kostenfrei bei den Zahl⸗ 1 und kann gegen Einreichung des Erneuerungsscheins mit Wirkung gegen
n Gläubiger 3 Die Scheine werden indessen nur an den legitimierten Inhaber der Teilschuldverschreibung ausgehändigt, wenn dieser schriftlich unter Vorlegung der Teilschuldverschreibung der Ausgabe an den Inhaber des Ex⸗ miret e , , en hat.
4. Hinsichtlich der Verjährung des Anspruchs auf Verzinsung und Ein⸗ lösung der Teilschuldverschreibungen, der Frist . ,, . 3 oder gekündigten Teilschuldverschreibungen und der Zinsscheine sowie hinsichtlich be⸗ schädigter, vernichteter oder abhanden gekommener Teilschuldverschreibungen und Zinsscheine gelten die Bestimmungen der S5 798804 B. G.-⸗B. ;
§ 5. Die Verzinsung der Teilschuldverschreibungen hört an dem Tage auf, an dem sie zur Einlösung fällig werden ö Die fällig gewordenen Teilschuldverschreibungen werden gegen deren Aus⸗ lieferung bei den in 8 2 genannten Zahlstellen eingelöst. Mit den fälligen Teil- chuldverschreibungen sind zugleich die zugehörigen Zinsscheine, die später als am Tage der Fälligkeit der Teilschuldverschreibungen verfallen, , Geschieht dies nicht, so wird der Betrag der fehlenden Zinsscheine von dem Kapitalbetrag
eekürzt; er wird nach denselben Kursen für Feingold und englische Pfunde wie
er Kapitalbetrag, berechnet G 8)
K 6. Die Einlösung der Teilschuldverschreibungen erfolgt zum Nennwert mit einem Zuschlag von 27H vom Jahre 1931 ab bis zum Fahre 1945 im Wege der Auslosung. Erstmalig am 1. April 1931 und alsdann jeweils am 1. April der nächstfolgenden Jahre bis zum 1. April 1944 einschließlich sind je nom. Reichsmark 266 600 — zurückzuzahlen, während am 1. April 1945 die restlichen nom. Reichs⸗ mark 276 000, — getilgt werden.
; Die Auslosungen finden im Monat Januar jeden Jahres statt, erstmalig im Jarnar 1931. Die Nummern von je 10 Teilschuldverschreibungen zu je RM 106. — und von je 2 Teilschuldverschreibungen zu je RM 500, — werden zu je einem Los vereinigt, so daß sämtliche Lose über je RM 1000, — lauten. Ueber den Hergang der Auslosung ist eine öffentliche Urkunde aufzunehmen. Eine Aus⸗ fertigung des Auslosungsprotokylls ist an die Deutsche Bank Filiale Heilbronn
u senden. Die Nummern der jeweils gezogenen Teilschuldverschreibungen sowie die Nummern der bereits früher ausgelosten, jedoch noch nicht eingelösten Teil⸗ schuldverschreibungen werden alsbald nach jeder Ziehung in den im 5 19 bezeichneten Blättern bekanntgemacht.
. Schuldnerin ist befugt, die Auslosungen zu verstärken oder auch sämtliche nach ausstehenden Teilschuldverschreibungen mit Frist von drei Monaten auf einen Monatsersten, jedoch frühestens zum 1. April 1931, zu kündigen.
Im Falle der Kündigung der Teilschnldverschreibungen sind ihre Inhaber auf Verlangen der Deutschen Bank Filiale Heilbronn oder der Schuldnerin ver⸗ gi, die Teilschuldverschreibungen bei Einlösung mit Blankoindossament zu versehen.
§5 8. Kapital und Zinsen werden bei Fälligkeit in gesetzlichen Zahlungs⸗ mitteln bezahlt. Für jede geschuldete Reichsmark ist der in Reichswährung aus⸗ gedrückte Preis von ano kg Feingold, mindestens aber der auf den Teilschnld⸗ derschreibungen und Zinsscheinen aufgedruckte volle Reichsmarkbetrag zu zablen. Der Goldpreis ist der auf Grund der Verordnung vom 29. Juni 1923 (RGBl. 1, S. 4827) im Deu sschen Reichs- und Preußischen Staatsanzeiger jeweils zuletzt be⸗ kanntgegebene Londoner Goldpreis, umgerechnet nach dem Mittelkurs der Berliner Börse auf Grund der amtlichen Notierung für Auszahlung London am J. Werktag vor dem Tage der Fälligkeit. Ergibt sich aus dieser Umrechnung für das Kilogramm Feingold ein Preis von nicht mehr als Ran 2899. —, so verbleibt es bei der Zahlung von einer Reichsmark für jede geschuldete Reichsmark in gesetz⸗ lichen Zahlungsmitteln.
§z 9 Die Schuldnerin hat die eingelösten Teilschuldverschreibungen alljähr lich einmal zu vernichten und die Vernichtung der Deutschen Bank Filiale Heil⸗ bronn nachzuweisen.
§ 15. Die Schuldnerin wird alle die Teilschuldverschreibungen betreffenden Bekanntmachungen im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger banntmachen.
Einer besonderen Benachrichtigung der einzelnen Gläubiger bedarf es nicht.
ur rechtlichen Wirkfamkeit genügt in allen Fällen die Bekanntmachung im Deut⸗ chen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.
§z 11. Zur Sicherstellung der Forderungen aus den Teilschuldverschreibungen im Gesanttbefrag von RM 4000 9609 — sowie des bei der Tilgung zu zahlenden Aufgeldes und der Zinsen wird auf den Namen der Deutschen Bank Filiale Heil⸗ bronn eine Grundschuld in Höhe des Goldwerts von 1756 kg Feingold auf den nachstehend grundbuchmäßig angeführten Grundbesitz der Schuldnerin zur bereitesten Stelle. d. h. hinter 7 Auswertungshypotheken von insgesamt rund RM 80 000, —. eingetragen:
Grundbuch Neckarsulm Heft Nr. 1672 Abteilung 1 Nr. 5. 6, 7. 9, 9x; 13,ů 20. 33 bis 37. 50, 5i, 52, 58, 60. 87. 88, g2 bis 134, 136 bis 150. 153 bis 198. .
Bei Geltendmachung der Grundschuld bestimmt sich der Wert des Fein⸗ . nach dem auf Grund der Verordnung vom 298. Juni 1923 RGBl. 1
„IS9) im Deutschen Reichs- und Preußischen Staatsanzeiger zuletzt bekannt⸗ gegebenen Londoner Goldpreis, umgerechnet nach dem Mittelkurs der Berliner Börse auf Grund der amtlichen Nofierung für Auszahlung London am 7. Werk⸗ tag vor dem Tage der Zahlung. ö
Die Schuldnerin hat fich der Deutschen Bank Filigle Heilbronn gegenüber verpflichtet, die der Grundichuld vorgehenden dinglichen Belastungen bei Zahlung der Forderungen, die für sie bestellt sind. in Höhe des jeweils gezahlten Betrages löͤschen zu lassen. Zur Sicherung dieses Anspruchs wird eine Vormerkung in das Grundbuch eingetragen.
en, Motor⸗
lichen Teil der Anleihe gewa entlassen, als entweder:
Heilbronn der durch
Wert
der Voraussetzungen zu 1— 3 zutrifft. Abtretung von Straßen einer besonderen Leistung der Grundschuld nicht.
würde. §513.
zeit nachzuweisen. Die Schu zubringen
§ 14.
zu verlangen. Stichtag für die Berechnung des gemäß trags deuts
54
Schuldnerin i nicht eee
. geltend zu machen. 15. weiligen Gläubiger aus den Teil
vertreterin (Gläubigervertreterin) bis
zuführen.
sitzer von Teilschuldverschreibungen, Gläubigerversammlun Filiale Heilbronn die . berechtigt
Die Deutsche Bank Filiale Heil
Eine Verantwortung kann für
haberin der Grundschuld
der NSU
um Handel und zur Notierung an den ö te n, worden. 1
Teilflächen zur Anlegung
§ 12. Aus der Grundschuld kann die Deutsche Bank Filiale Heilbronn unter der Beraussetzung, daß in allen Fällen nach ihrem freien Ermessen durch die 2 haftenden 6 die volle Sicherheit für den im Umlauf befind⸗
rt bleibt, auf Antrag einzelne Pfandstücke insoweit
1. der Verkaufspreis oder auf Verlangen der Deutschen Bank Filiale ron einen von ihr verständigen zu ermitielnde Wert des aus der Grundschuld zu ent⸗ lassenden Gegenstandes in Teilschuldverschreibungen dieser Anleihe bei der Deutschen Bank Filigle Heilbronn hinterlegt wird oder ein Betrag von Teilschuldverschreibungen dieser mc. bereits ge tilgt ist, der dem Verkaufspreis oder dem wie zu 1 festzustellenden : es freizulassenden Gegenstandes wenigstens gleichkommt, oder die Schuldnerin an Stelle des freizulassenden Gegenstandes einen anderen Gegenstand mit der Grundschuld zur Gesamthaft mit den übrigen mit der Grundschuld belasteten Gegenständen neu belastet, vorausgesetzt, daß diese neubestellte Sicherheit der ge, ,
nach dem Gutachten eines von der Deuts
ju benennenden Sachverständigen wenigstens gleichwertig ist. Teile im Wert von bis zu insgesamt 2 3 des ar
betrages kann die Deutsche Bank Filiale Heilbronn auch freilassen, ohne daß eine
zu bestimmenden Sach⸗
en Bank Filiale Heilbronn prünglichen Anleihe⸗ Ebenso bedarf es bei der unentgeltlichen
oder Verbreiterung öffentlicher Schuldnerin für die Entlassung aus der
Keinesfalls darf die Freigabe eines Grundstücks von der Grundschuld er⸗ . wenn durch das Ausscheiden des Pfandstücks aus dem Betriebe der Zu⸗ ammenhang oder die Einheitlichkeit des Betriebes wesentlich gestört werden
Die Schuldnerin verpflichtet sich, die auf den mit der Grundschuld . Grundstücken befindlichen Gebäude nebst Zubehör, e n ö Maschinen ordnungsmäßig gegen Feuer versichert zu halten und die Erfůllung dieser Verpflichtung der 1 Filiale Heilbronn auf Verlangen jeder⸗ z f uldnerin hat der Deutschen Bank Filiale Heilbronn insbesondere Sicherungsscheine der betreffenden Versicherungsgesellschaften bei⸗ ringen. Die Ze rh Bank Filiale bezüglich dieser Versicherung irgendeine Kontrolle auszuüben. . Falls die Schuldnerin ihren Verpflichtungen aus den Teilschuld⸗ verschreibungen nicht pünktlich nachkommt, insbesondere mit der Zahlung fälliger insen oder fälliger Teilschuldverschreibungen in Verzug gerät, sind die läubiger aus den ke, ,,, ,. insgesamt oder auch einzeln be⸗ rechtigt, ihre Forderungen als fällig zu betrachten und deren sofortige Zahlung Die Verzinsung hört in diesem Falle mit der Einlössung selbst auf.
Heilbronn ist jedoch nicht verpflichtet,
den Anleihebedingungen geschuldeten Be⸗
r Reichswährung ist alsdann der Zahlungstag. . Dieselben Rechtsfolgen treten ein, wenn die gerichtliche Zwangsverwaltung über die mit der Grundschuld belasteten Grundstücke oder einen Teil davon er⸗ öffnet wird, die Schuldnerin ihren Betrieb, abgesehen von Streik, Aussperrung und anderen 6 höherer Gewalt, länger als sechs Monate einstellt oder die e Pflicht zur Feuerversicherung ungeachtet einer Mahnung dazu
eim Vorliegen der in Absatz 1 und Z angeführten Voraussetzungen ist die Deutsche Bank Filiale Heilbronn berechtigt, die Grundschuld zugunsten der
Die Deutsche Bank Filiale Heilbronn wird zur Vertreterin der je⸗ . bestellt. *)
) Die Deutsche Bank Filiale Heilbronn hat sich für den Fall, daß sie ihr
Amt in vollem Umfange oder geteilt übertragen sollte, verpflichtet, bei der Aus⸗
wahl des Amtsnachfolgers die Sorgfalt eines ordentlichen Kaufmanns zu be⸗
achten, und ferner im Falle der Kündigung
die Geschäfte der Grundbuch⸗
; J zur Bestellung einer neuen Vertretung durch eine gemäß den Vorschriften des Gesetzes, beteffend die gemeinsamen Rechte der Besfitzer von Teilschuldverschreibungen vom 4. Dezember 1899 berufene Gläubigerversammlung, längstens jedoch auf die Dauer von 6 Monaten, fort⸗
Die Deutsche Bank Filiale Heilbronn ist berechtigt, die Rechte auszuüben, die nach 53 und 57 Absatz 3 des Gesetzes, betr. die gemeinsamen Rechte der Be⸗ vom 4. Dezember 1899 einem bestellten Vertreter zustehen. nd echte der Gläubiger als deren Vertreterin wahrnimmt, ist . die ihr hierdurch erwachsenden Kosten den Gläubigern aus den eilschuldvẽ rfchreibungen im Verhältnis ihrer Forderungen zur Last zu rechnen und einen entsprechenden , , , ĩ
. von der Falls die Deutsche Bank
von den Gläubigern einzufordern. ronn ist berechtigt, die ihr übertragene
Vertretungsmacht jederzeit mit vierzehntägiger Frist zu kündigen oder in vollem Umfange oder geteilt an einen Dritten zu übertragen. Die Kündigung geschieht durch Bekanntmachung in dem in 5 16 genannten Blatt. Die Deuesche Bank Filiale Heilbronn ist in diesen Fällen berechtigt, auch die auf ihren Namen ein⸗ getragene Grundschuld ganz oder teilweise auf einen Dritten zu übertragen.
die Deutsche Bank Filiale Heilbronn
daraus, daß sie in ihrer i. als Vertreterin der Gläubiger oder als In⸗ x ͤ Erk ärungen abgibt oder nicht abgibt, Maßnahmen trifft oder unterläßt, weder den Gläubigern aus den Teilschuldverschreibungen noch der Schuldnerin gegenüber hergeleitet werden. Neckarsulm, im September 1927. NS Vereinigte Fahrzeugwerke Aktiengesellschaft.
Auf Grund vorstehenden Prospekts sind nom. RM 1999 9090, — 8 ige Teilschuldverschreibungen Aus⸗ gabe 19265 auf Feingoldbasis, durch gestellt, rückzahlbar zu 102 33 bis 1945, frühestens zum 1. April 1931, Vereinigte Fahrzeugwerke Aktiengesellschaft in Neckarsulm, eingeteilt in 3006 Stück zu je RM 1000, — Lit. A Nr. 1— 3000, 1700 Stück zu je RM 500, — Lit. B Nr. 3001-4700, 1500 Stück zu je RM 100. Lit. C Nr. 4701-6200
Feingoldgrundschuld sicher⸗
Börsen zu Frankfurt a. M. und Mann⸗
rankfurt a. M. und Mannheim, im Oktober 1927. Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Frankfurt a. M. Deutsche Bank Filiale Frankfurt. Süddentsche Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G.
E. Ladenburg.
2167!
In Gemäßheit von § 244 O.⸗G.B. geben wir bekannt. daß aus unserem Auf- sichtsrat ausgeschieden ist: Herr Fabrik. besitzer Julius Belger⸗Schwarzenberg i. Sa.
Sypinnstoffwerk Glauchau Aktiengesellschaft, Glauchau i. Sa.
62480
Grundstücks⸗Attiengesellschaft i. Liqu. Wir laden hiermit zu der am Freitag,
den 18. November 1927. vormittags
11 Uhr, zu Berlin im Geschärtslotal
der Commerz⸗ und Prwat Bank Aktien-
gesellichaft Behrenstraße 465, stattfindenden
ordentlichen Generaluersammlung
die Herren Aktionäre ein. Tagesordnung:
1. Berichterstattung des Aussichtsrats und der Liquidatoren.
2. Vorlage der Bilanz nebft Gewinn⸗ und Verlunrechnung für 1926 und Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Vorlagen sowie über die Entlastung für Außsichtsrat und Liquidatoren.
3. Wahl der Liquidatoren.
Attjonäre, welche sich an der General.
versammlung beteiligen wollen, haben ihre
Aktien bis wätestens am 14. November
927 bei einer der im §5 23 des Statuts
erwähnten Stellen oder bei der Commeiz-
und Piivat⸗Bank AUttiengelellichait in
Berlin und Hamburg zu binterlegen.
Berlin. den 15. Oktober 1927.
Der Aufsichtsrat. C Harter.
62489 G. Hagen K Co. Kommandit⸗ gesellichaft auf Aktien, Osnabrück. Als weiterer Punkt wird auf die Tages⸗ ordnung der aut den 12. November 1927 stattfindenden ordentlichen jammlung gesetzt 4. Erlatzwabl jür die latzungegemäß aus⸗ scheidenden Aufsichte ratsmitglieder. Osnabrück., den 18 Ottober 1927. Der persönlich haftende Gesellschafter Hagen.
62305
Im Auftrage der Deutschen Web⸗ stoffwerke Aitiengesellschaft in Berlin (Sitz des Vorstands: Herford) mache ich bekannt
Durch Veröffentlichung der genannten Gejellichaft in der Ersten Beilage zum Deutschen Reichsanzeiget und Pieußischen Staatsanzeiger vom 9. Jul 1927 (Nr. 158) sind 651I90 000 Papiermarkf Aktien der Deuischen Webstoffwerte Aktiengelellschant für ktraitlos erklärt und an ihrer Stelle 4340 Reichemark neue Aftien, über je 20 Reichsmart lautend (allo 217 neue Stücke), ausgegeben
Diele 4140 Reichsmark werde ich am Sonnabend, den 5. November 1927, vor⸗ mittags 19 Uhr, in meiner zu Hertord Auf der Freiheit 16. velegenen Amteftube öffentlich meistbietend gegen Barzahlung versteigern.
Over ford, den 18 Oktober 1927.
Generalver⸗
Der Notar: Lücken, Justizrat.
6519181.
Kloth Attien gesellschaft, Köln. Bilanz per 30. Juni 1927.
Aktiva. Anlagewerte Bestände Forderungen..
i
Passiva. ktienkapital .. ypotheken .. chulden Gewinn....
Gewinn⸗ und Berlustrech nung per 30. Juni 1927.
Soll. Generalunkosten ö Instandhaltungskosten Kursverluste .. Gewinn.
2 2
177370
Haben.
Bauertrag. 177 370
177370
Köln, den 1. Juli 1927. Kloth Aktiengesellschaft. Der Borstand. Kloth. Schluckebier.
68326]. Hans Gallo A.-G., Wein gut, Keingroßhandel, Hochheim a. M. Bilanz per 31. Dezember 1926.
Aktiva. RM
Gebäude und Weinberge 31 200, — Abschreibung 435, — Utensilien und Emballagen 15 937,40 2670,90 1000, — 2650, 750 Warenvorräte 169 047 Debitoren w 39 592 Kasse und Postscheck. .. 425 253 846
30 765
Abschreibung 13 266 Kraftfahrzeug. Abschreibung
Passiva. Aktienkapital .. Reservefonds.. Kreditoren Gewinn...
100 000 7440
144 886 1519
253 846 6 Gewinn⸗ n. Berlustrechnung 1926.
Soll.
RM 51 535 66419 —— 1519
60 864
Unkosten . Abschreibungen.. .. Reingewinn. ö
H
1 1 2 *
Haben.
Bruttogewinn...
8. 2 8 2 690 864 Hochheim a. M., den 10. Sep⸗ tember 1927.
Der Borstand.
61515. Bilanz am 31. Dezember 1926 Aktiva. RM Grundstück und Gebäude 400 000 — Hypothekenaufwertung 215 060, — Abschreibung 1 26. 80 Maschinen, Werkzeuge und Inventar. 456 000, — Zugang.. 41 g58, 68 TV dds dd Abschreibung 49 727,26 Laboratorien. 20 000, — Zugang. 2897,88 DT rf dd Abschreibung S897 3 Patente, Warenzeichen und sorstige Schutzrechte Kassen⸗ und Bankguthaben Warenbestãnde. Debitoren
174 774
448 231
698 235 95 193 647
Ss Ge d
— — —
k
VR
Passiva. Aktienkapital:
Stammaktien.
Vorzugsaktien
1200 009 5000 1206 000
174774 345 722 125 900
10009
1860 4965 Gewminn⸗ und KRerlusttonio.
Debet. RM Generalunkosten 837 753 Steuern 36 986 Abschreibungen:
Hypothekenaufwertung. Maschinen, Werkzeuge u.
Inventar.. ... Laboratorien.
Hypotheken. ‚ Verbindlichkeiten. Reservefonds
Kontokorrentreserve
11 1 ESIIII
—
41 225
49 727 1897
967 591
8 *
Kredit.
Bruttogewinn 967 591
967 591
Berlin, den 31. Dezember 1926. aer or hin diele enn ant. Dr. Laboschin.
Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit den Handelsbüchern der Dr. Laboschin Altiengesellschaft wird hierdurch bescheinigt.
Berlin, im August 1927.
Deutsche Revisions⸗ und * Dr. Adler. öhm.
— e 2 1 8