1927 / 247 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Oct 1927 18:00:01 GMT) scan diff

630431 Bekanntmachung.

Duich Beschluß cer Zulassungsslelle für Wer wapiere an der Börse zu München sind RM 14000 900 neue Attien der Allgemeinen Deutschen Credit. Anstalt, Leipzig., zum Hantel und zur Notiz an der Münchener Böise auf Grund eines Pioivetiüz gleichen Inhalts zugelassen worden, wie er bereits im Deutschen Reicheanzeiger Mr. II6 vom 19. Mai j977 mit Nachtragebekanntmachung im Nr 277 vom 28. September 1927 an⸗ jsäßlich der Zulassung dieser Aktien an der Börse zu Leipjig bejw. Frankfurt a. Main veröffentlicht worden ist.

München, im Oktober 1927. Direction der Disconto-Gesellschaft . Filiale München.

162828

Die Inhaber der Stücke (Interims⸗ scheine) 4! bis einschließlich 145 werden emäß § 219 H.-G. B. aufgefordert, die . Einzahlung von 4 50 auf jedes Stück nebst Zinsen ab 10. 3. 1927 jowie die äumige Einzahlung von A 199 auf jedes Stück nebst Zinsen ab 18. 7. 1927

bis zum 25. Januar 1928 einschliesßlich bei der Gesellschaftekasse München, Send⸗ lingertorplatz!, nachzuholen, widrigenfalls sie ihrer Anteilsrechte sowie der geleisteten Einzahlungen verlustig erklärt werden. München, den 20. Oftober 1927. Klafte Patentschrauben A -G. Dr Lichtherz. B. Brockbues.

(67187 Aufforderung.

Die Bau und Immobilien A. G, Berlin Grunewald, hat ihr Vermögen als Ganzes an uns gegen Gewährung von Aktien unserer Gesellschaft und unter Aus— schluß der Liquidatjon des Vermögens der Bau- und Immobilien A G übertragen. Die Bau- und Immobilien A. G. ist in—⸗ folgedessen aufgelöst.

Gemäß §§ 297 und 306 H.⸗G.⸗B. er⸗ geht daher an die Gläubiger der Bau— und Immobilien A. G die Uufsorderung, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Märkische Bau und Handels. A. G.,

Berlin⸗Grunewald, Charlotienbrunner Str. 45. Heilmann. Schmidt.

oll, Die an Stelle der zur Durchführung der Kapitalherabsetzung nicht eingereichten und laut Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 39. 57 und 70 sür 1927 für kraftlos erklärten Aktien und Anteilscheine neu auszugebenden nom. RM 21 640 Aktien Lit. Æ unserer Gesellschaft werden am Dienstag. den 25. Ottober 1927, nachm. 14 Uhr, im Saale der Dresdner Börse, Waisen— hausstraße 23, durch den veipflichteten Auktionator Friedrich Mertens öffentlich meistbietend versteigert werden.

Zwickau, den 20. Oktober 1927. Zwickauer Maschinenfabrik. Gos 6

Bei dem Amtsgericht Köln wurde in das Handelsregister B 4980/21 unter der Firma Wohnbau ⸗Attiengesellschaft Köln in Köln am 11. 10. 1927 ein gelragen: ;

Duich Aufsichtsratsbeschluß vom 8. 10. 1927 ist:

1. Das bisherige Vorstandsmitglied Herr Deter Krumbs aus dem Vorstand ausge schieden.

2. Zu Vorstandsmitgliedern wurden neu ernannt: Herr Bauing. Oskar Witt— kowske, Fräulein Magdalene Neu⸗ kirchen.

In der außerordentlichen Generalver— sammlung vom 10. 10. 1926 wurde Frau Maria Dittmar in den Aufsichtsrat gewählt.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. foo id

Zu der am 2. September 1927 statt— gefundenen Generalversammlung der Gartenbauzentrale A. G., Berlin, ist noch folgendes zu ergänzen:

Aus dem Aufsichtsrat scheiden turnus—⸗ mäßig aus die Herten:

Walter Poenicke, Karlshorst,

Albert Dorner, Weimar,

Johannes Boettner d. J., Frankfurt,

Oder.

Die beiden letzteren wurden wieder⸗ gewählt. Herr Kurt. Homberg, Neu Schwante, wurde neu in den Aussichtsrat gewählt.

Berlin, im Oktober 1927.

Garten bauzentrale A. G. Der Aufsichtsrat. Robert Bloßfe! d, Vorsitzender. Der Vorstand.

Dr. Ebert. Dr. Reischle.

62839 i geselsichaft Isselburger Hütte vormals Johann Nering Böger KR Cie. Einladung zu der am Samstag, den 26. November 1927, nachmittags 175 Uhr, in dem Geschästshause Klöckner R Cie. in Duisburg, Mülheimer Str. ha, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft. Tagesordnung 1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1926 / 27. „Bericht des Vorstands über die Tage des Geschäfts. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. d. Entlastung des Vorstands und des Aussichts rats. 5. Wahl zum Aussichtsrat. 6 Verschiedenes. Isselburg, den 19 Oktober 1927.

616941 Die Aktionäre der unterzeichneten Gesell⸗ schaft lade ich u der auf den 18. No⸗ vember 1927, mittage 12 Uhr. in den Räumen der Gejellichaft Jägerstr. 153, stattsindenden Generalversammlungein. Tagesordnung: Wahl zum Aussichtsrat. Jägerstraße 13 Grunderwerbs Attiengesellschaft. Der Vorstand. Franz Löwisohn.

63047

In Ergänzung der Bekanntmachung vom 17. d. M. wird mitgeteilt, dan die Generalversammlung der Hilde⸗ brandschen Mühlenwerke A.-G am Tonnerstag, den 19. November, 12 Uhr mittags, in Halle S, Hotel . Hamburg, Gr. Steinstr. 73, statt⸗ inet.

Böllberg-Halle S., den 20. 10. 1927.

Der Aufsichtsrat. Goethert, Vorsitzender. S693

„Weika“ Vereinigte Verbandstoff⸗

Fabriken. Weisweiler & Kaff Akt. Ges., Euskirchen

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu unserer am 17. November, nach— mittags 4 Uhr, in unseren Geschälis⸗ räumen in Rheder⸗Euskirchen stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein mit folgender

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäfts—« berichts für das Jahr 1926

Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Ver lustrechnung.

. 3 von Aufsichtsrat und Vor— tand

4. Neuwahlen zum Aussichtsrat.

Diejenigen Attijonäre, welche an dieser Generalversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß 8 unserer Satzungen ihre Aktien oder Depoischeine spätestens bis 12. November 1927

ö Deutschen Bank in Köln-Mül⸗ eim,

bei der Dürener Bank in Euskirchen oder

bei unseren Gesellschaftskassen in Köln— Ehrenfeld. Mechternstr. HL a, Rheder b. Euskirchen

zu hinterlegen.

Euskirchen, den 14. Oktober 1927. Der Vorstand. W. Kalff. iszcbis Cohrs Amme

Aktiengesellschaft, Hamburg. Wir laden hiermit die Atnonäre unserer Gesellichast zu der am Dienstag, den 15. November d. J., vormittags 113 Uhr, in unseren Räumen, Hamburg, Mönckebergstraße 7, stattfindenden aufter⸗ ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft ein.

Tagesordnung:

Aufsichtsratswahlen.

Diejenigen Aktionäre, die an der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, haben ihre Aftien ohne Dividendenscheinbogen bis zum 10. No⸗ vember d. J, mittags, während der üblichen Geschästsstunden in Hamburg: bei der Commerz und

Prwat-⸗Bank Aktiengesellschaft, in Berlin: bei der Commerz⸗ und

Privat-Bank Aktiengesellschatt, bei den Herren, von Goltschmidt⸗ Rothschild C Co.

ferner bei jämtlichen Effektengirobanken

sämtlicher deutscher Wertpapierplätze, bei denen auch die Eintrittskarten in Empfang genommen werden können, zu hinterlegen oder einen ordnung mäßigen Hinterlegungsschein eines deutichen Notars einer der obenbezeichneten Stellen in Ver— wahrung zu geben und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst zu be⸗ lassen. Hamburg, den 21. Oktober 1927.

Der Vorstand.

Max Gloor. Kühlcke. 63015 Preuße C Co. Aktiengesellschaft, Leipzig.

I. Aufforderung. Gemäß § 17 Abs. 5 der 2. Durch- ührungsverordnung in der Fassung der h. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen sordern wir hierdurch die Inhaber von Anteil⸗ scheinen unserer Gesellschaft über je RM lo auf, die Anteilscheine zum Um- tausch in Stammaktien über RM 20 Lit. B bis zum 31. Januar 1928 einschlie lich in Leipzig bei der Allgemeinen Deut—

schen Credit⸗Anstalt während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Gegen eingereichte zwei An— ieilscheine über je RM 10 wird eine Stammaktie Lit. B über RM 20 zurück— gegeben. Die Allgemeine Deutsche Credit⸗ Anstalt, Leipzig, wird, soweit es ihr möglich ist, einen etwa erforderlich werden⸗ den Spitzenausgleich vermitteln. Der Umtausch der Anteilscheine an den Schaltern der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt ist provisionsfrei, im Wege der Korrespondenz wird die übliche Gebühr berechnet. Die Anteilscheine, die nicht bis zum 31. Januar 1928 zum Umtausch in Aktien eingereicht werden oder die die zum Ersatze durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung sür Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt. Leipzig, den 19. Oftober 1927. Der Vorstand der

Bankhaus Wilhelm Pauli

Aftiengeseilschaft i. Liqu, München.

Wir laden viermit unsere Attionäre zu der am 11. November 1927 im den Räumen der Süddeutschen Treuhand⸗Ge⸗ sellichaft A -G. München, Theatiner straße 15/7. vorm. 115 Uhr, statt— findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.

Tagesordnung:

Vorlegung und Genehmigung der Bilanz per 31. Dezember 192 mit dem Bericht der Liquidatoren und des Aussichtsratt. 63044

Attjonäre die an der Generalversamm—

lung teilnehmen wollen, müssen bis spätestens 8. November 1927 bei der Süd deutschen Treuhand⸗Gejellschaft A. G, München ihre Aftien oder einen mit Angabe der Aktiennummern versehenen Hinterlegungsichein der Reichsbank oder eines deuischen Notars hinterlegt haben.

München, den 19. Oktober 1927. Bankhaus Withelm Pauli Aktiengesellschaft i. Lign.

Dr. Schmitt. Pauli. 62529 Cröllwitzer Actien⸗Papierfabrik,

Halle 4. S.

Die am 18. Oftober d. J. stattgefundene Generalversammlung hat die Auszahlung einer Dwidende von 10 Prozent beschlossen Die Dividende ist sosort fällig und gegen Einreichung der Dividendenscheine

ir. 56 der Aktien Nr. 1 4500 mit RM 2 pro Stück von 20 RM,

Nr. 6 der Aftien Nr. 4501 48259),

Nr. 8 der Aktien Nr. 4526 5870 *),

Nr. 7 der Aktien Nr. 5876 S872 *),

Nr. 6 der Aktien Nr. 6876 - 12125 *)

*) mit RM 12 pro Stück von

120 RM,

Nr. 1 der Aktien Nr. 12126 14376 mit RM 2 pro Stück von 20 RM,

Nr. 5 der Aktien Nr. 1—3 00 mit RM 10 pro Stück von 100 RM

nach Abzug der 10 proz. Kapitalertrags⸗ steuer bei nachstehenden Kassen zu erheben:

in Halle⸗Cröllwitz: bei der Gesell⸗

schaftskasse,

in Halle a. S.: bei dem Bankhaus

H. F. Lehmann und bei der Diesdner Bank, Filiale Halle a. S. in Berlin: bei dem Bankhaus Delbrück Schickler Co., Bett Simon

bei dem Bankhaus C Go und bei dem Bankhaus Gebrüder Schickler, in Leipzig: hei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Abteilung Becker & Co. Halle a. S., den 18. Oftober 1927. Der Vorstand. Illing.

62841 Deutsche Woerner⸗Werke N. G.

in Mannheim. Aufforderung zum Aktienumtausch. H. Bekanntmachung.

Auf Grund der Verordnung vom 7. Juli 1927 über Goldbilanzen sordern wir unsere Herren Aftionäte auß, ihre auf je RM 40 lautenden Aktien bei unserer Gesellschaft zwecks Umtauschs gegen solche im Nenn⸗ bettag von RM 160 einzuliesern,

Die Einreichung muß bis längstens 1. März 1928 erfolgt sein.

Die Inhaber der umzutauschenden Aktien, deren Anteile zusammen den 10. Teil des jetzigen Aktienkapitals er— reichen, können innerhalb von drei Monaten nach der ersten Bekanntmachung, iedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach der dritten Bekanntmachung dieser Auf— forderung, zum Umtausch durch schriftliche Erklärung bei der Gesellschaft Widerspruch gegen den Umtausch erheben. Zur Er— hebung des Widerspruchs ist erforderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar, der Reichsbank oder einer Effektengirobank ausgestellten Hinterlegungsscheine bei der Gesellschaft hinterlegt und dort bis zum

Ablauf der Widerspruchssrist beläßt.

Die Aktien, welche bis zum J. März 1928 nicht eingereicht sind, werden, sofern kein wirtsamer Widerspruch erhoben ist. ür kraftlos erklärt. Das gleiche gilt in Ansehung eingereichter Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschatt nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind. Mannheim, den 19. Oftober 1927.

Der Vorstand.

62842 Deutsche Woerner Werke A. G.

in Mannheim. Aufforderung.

Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 15. November 1926 ist die Herabsetzung des Grundkapitals beschlossen worden, und zwar durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis 4: 1. Zum Zweck der Durchführung dieses Herab— setzungsbeschlusses fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien bei der Gesell⸗ schaft bis längstens 1. März 1928 ein zureichen. Diejenigen Aktien, welche bis zu diesem Zeitpunkt nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt in Ansehung eingereichter Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aten erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Veiwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind.

Gleichzeitig werden auch die Gläubiger im Hinblick auf die beschlossene Herab— setzung des Grundkapitals gemäß 8 289 HG. B. aufgejordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Attiengeselsschaft Ifselburger Hütte vormals Johann Nering Bögel K Cie.

Preuße * Co. Attiengesellschaft. Theilem ann. Kunze.

Mannheim, den 19. Oktober 1927. Der Vorstand.

630481

Die Aktionäre werden hiermit zu der am Mittwoch, den g. November 1927, vormittags 11 Uhr, imn den Gejichästsräumen der Gesellschalt. Köslin, Marft 1090 stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz per 30. Juni 1927 sowie der Gewinn— und Verlustrechnung für das ver⸗ flossene Geschättejahr.

2. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

3. Verschiedenes.

Teilnahmeherechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, die nachweislich ihre Aktien in Ge⸗ mäßheit des 5 16 des Gesellschaftsvomrtrags hinterlegt haben.

Köslin, den 19. Oktober 1927.

J. Rosenberg K Co. Aktiengesellschast.

Der Vorstand.

od dd)]

Die Aktionäre der Erag Radio⸗ Aktiengesellschaft laden wir hiermit zun ordentlichen Generalvnersammlung auf Sonnabend, den 18. November 1927, mittags 12 Uhr, in das Ge⸗ schäftslokal der Gesellschaft, hier, Ritter⸗ straße 11, ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschästsberichts, der Bilanz und Gewinn. und Veilust— rechnung für das Geschäftsjahr 19265.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz.

3. Beschlußsassung über die Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.

4. Neuwahl von Aussichtsratsmitgliedern.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen. haben spätestens am 17. November 1927 bis 6 Uhr abends ihre Aktien nebst doppeltem Nummernverzeichnis bei der Gesellschaftskasse oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Im Hinterlegungs.« falle bei einem Notar ist der Hinter⸗ legungsschein sätestens am Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse niederzulegen.

Berlin, den 20. Oktober 1927.

Maxp Herzig, als Aussichtratsvorsitzender der

Erag Radio⸗Attiengesellschaft.

628171]

Pfälzische Presthefen⸗ & Sprit⸗

fabrik, Ludwigshafen a. Rhein.

Gemäß Beichlus der außerordentlichen Geneialversammlung vom 20. September (927 wurden neu in den Autsichtsrat unserer Gesellschast gewählt die Herten: Dr. Julius Goldberg, Rechtsanwalt, Landau, Dr. Max Hachenburg. Rechts⸗ anwalt. Mannheim, Ludwig Janda, Bank⸗ direktor, Mannheim

Ferner wurde beschlossen: 8 4 Absatz 1 der Statuten erhält nunmehr folgende Fassung: „Das Grundkapital beträgt Reichsmark 1 000 000 und ist eingeteilt in 25009 voll einbezahlte, auf den Inhaber lautende Aktien zum Nennwerte von je RM 400 * . a. Rhein, Oktober 7 Pfälzische Preßhefen⸗ K Spritfabrik.

Der Vorstand.

(630511

Die Herren Aktionäre der unterzeichneten Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 21. November 1927. nachmittags 3 Uhr, im Büro der Hauptverwaltung des Bundes Deuischer Architekten, Berlin W. 35, Schöneberger Ufer 34, stattfindenden Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

Bericht des Vorstands.

Vorlegung der Bijsanz sowie der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung für 1926 und Genehmigung derselben.

Wahl zum Aufsichterat.

Beschlußassung über die Auflösung der Gesellschaft.

5. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen beab⸗ sichtigen, haben ihre Aktien (event. mit Nummernverzeichnis versehen) bis zum Dienstag, den 19. November 1927, bei der Kasse der Gesellichast, Berlin⸗Wil mers⸗ dorf, Sächsische Straße 40. 111 links, oder bei einem deutschen Notar zu hinter⸗ legen. Die Hinterlegungebescheinigung legitimiert zur Teilnahme und Abstimmung an der Generalversammlung.

Berlin, den 18. Oftober 1927. Baugilde A. G. Gemeinnützige Aktien⸗Gesellschaft ver Deutschen Architektenschaft. Der Vorstand. Völker.

62468].

Bilanz für 15. September 1926.

Attiva.

Grundstücke in Stettin, lichen und maschinellen Anlagen eins Zugang .

2 2 ,

Abschreibung..

, , , .

Zugang... Abgang. 2 0262 Abschreibungen... .

Unkostenkonto

Verwahrung befindlicher Effekten Debitoren: Buchforderungen...

Avaldebitoren, deponierte Kauti

Passiva. Aktienkapital .. Reservefonds Kautionshypothek der Stadt . Kreditoren: Buchschulden. .

Gewinnvortrag aus 1924/25

Gewinnverteilung: 50. Tantieme an den Aufsichtsrat .. Vortrag auf neue Rechnung. .

Stolp und Lagerhaus Düsseldorf nebst bau⸗ sießlich Eisenbahnanschlüssen

Fuhrpark, Kraftwagen, Fässer sowie Kontor— und Fabrikinventar

Vorräte an Kohlen, Waren im Kleinvertrieb und Bestände

Beteiligung an anderen Unternehmungen. Kassa, Wechsel und Bankguthaben einschließlich in eige

Avalkreditoren für empfangene Kautionen u. Bürgs Reingewinn vom 16. September 1925 bis 15.

599 in den gesetzlichen Reserve fonds

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 15. September 1926.

RM 5 363 57g, ö zi 5 T b 342 hi9. 99

5 059 024

8 9. 8 1 4

RM, ga 029, 24 ,,

RM 1531749, 96 k VT 7p 556,46 18 283,96 auf

1697 312

9 .

J . 26 591 . 1

350 279 4610 321

10153 529

. 5 460 000 . 253 328 J 10000 . 4382 847

12765, 44

3 * 7 2 /

RM. 2 367, 0 „38 699. 36 985.69

i Ts 7

10153 529

Lasten.

Diskonte und Bankspesen .. Abschreibungen auf:

schaffungswert

schaffungswert..

Gewinnvortrag aus 1924125.

Ertrã ge. Bruttogewinn: Vortrag aus 1924j25 ..

Th.

gefunden. Berlin, im September 1927.

Dr. Adler.

Betriebsausgaben: Löhne, Faßreparaturen, Instandhaltung der Ge⸗ bäude und Maschinen usw., Fuhrwerksunterhaltung, Speditionen, Steuern, Kohlen und elle sonstigen Betriebsbedürfnisse, Handlungs⸗ unkosten, Gehälter, Agentenprovisionen und Verkaufsgebühren, Reisekosten, Revisionsgebühren und Sitzungsgelder sowie Zinsen,

Grundstücke u. Gebäude 299 v. Anschaffungswert Maschinen, Apparate und Geräte 10960 vom An⸗

Kontor⸗ und Betriebsutensilien 1694 vom' n

Fuhrwerk 1690 vom Anschaffungswerl J Kraftwagen 1599 vom Anschaffungswert «.. Fässer 1699 vom Anschaffungswert..

Reingewinn vom 16. September 1925 bis 15.

Einnahmen vom 16. September 1925 bis 165. September 1926

Stettin, den 15. September 1926.

Stettiner Spritwerke, Attiengesellschaft.

de la Barre. Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend

RM

n 96 gen RM 57 göl,— ; 2s 618, 99 7289,66 1130. 1 665, 30 5 199, Septen ict dꝰsd N dd p

. 12765, 44

360 803 9

47 353 1495698145

12765 1483216

1495981

Deutsche Revisions⸗ und Treu and⸗Attiengesellschaft.

bhm.

62814

In unserer Aussichtsratssitzung vom 16 August 1927 ist der bisherige Auf— sichterat zurückgetteten. Der neue Auf— sichtsrat setzi sich zusammen aus den Herren: Dr. Wilh. Samstag, Franktuit a. M. als Vorsitzenden Di. Fiiedr Keller Freiburg t. Br., und Adol Hoff Frankfurt a M. als Mitglieder. Gebr Keller Nachf. Attiengesell schaft,

Freiburg i. Br.

628 13 ro hlthal. ne nb ahn. Gelellichan A.. G., Brohl 4. Rh.

In der ao. Generalversammlung vom 17 Oft. 1927 wurde solgende Aende⸗ rung des Gesellichasspertrags beschlossen:

Der § 2 erhält als Abjsatz 4 folgenden Zu atz

Ferner kann die Gesellschaft den Be⸗—

trieb mit Kraftwagen für die Be— förderung von Personen mit Reise— gepäck sowie von Stückgut und von Gütern allgemein im Einflußgebiet der Brohlthalbahn vorbehaltlich der in jedem einzelnen Fall ein zuholenden Genehmigung der Reichsaussichts⸗ behörde für jede neu zu betreibende Krajtwagenlinie, aufnehmen.

An Stelle des verstorbenen Vorsitzenden Herrn Direktors Brandenburg wurde Herr Fabrikdnekior Carl Heyden, Burgbiohl, als Vorsitzender, und für den durch Dienst⸗ versetzung ausgeschiedenen stellv Vor— sitzenden Herrn Landrat Wegeler Herr Landrat Röttgen, Mayen als stellv. Vor— sitzender neu in den Aufsichtsrat gewählt

Brohl a. Rh., den 17. Oftober 1927. Der Vorstaud. Hartmann. Zemke. 167827

Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung der Ver⸗ einigten Hoyerswerdaer Glas⸗ fabriken Strangfeld Hannemann A. G., Hoyerswerda, Freitag, den 18. November 1927, 5 Uhr nachm., findet in den Geschästsräumen der Gesell⸗ schaft in Doyeiswerda eine außer ordent⸗ liche Generawersammlung statt.

Tagesordnung Ersatzwahl zum Aussichtsrat.

Nach § 25 des Statuts haben Aktio⸗ näre, welche in der Generalversammlung stimmen oder Anträge zu denelben stellen. ihre Aktien mit einem doprelten Ver— zeichnis der Nummer spätestens 4 Tage vor der Generalversammlung, den Tag den Hinterlegung und der Generalversamm— lung nicht mitgerechnet,

bei dem Banfhause G. E. Heydemann, Voyerswerda

ber der Darmstädter und Nationalbank,

Filiale Görlitz, oder

bei der Gesellschaftskasse, Hoverswerda, zu hinterlegen. Statt der Attien können auch von einem Notar ausgestellte Depot⸗ scheine hinterlegt werden. Das Duplikat des Verzeichnisses, versehen mit dem Stempel der Hinterlegungsstelle und einem Vermerk über die Stimmzahl des be— treffenden Attionärs, dient als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung.

Vereinigte Hoyerswerdaer Glasfabriken

Strangfeld Hannemann 2A. G.

Der Vorstand. Franz Hörhager.

62177 Bilanz ver 30. Juni 1927.

Attiva. 16 Grundstück⸗ u Gebäude konto! 284 060 Maschinen konto... 80 000 Mobilienkonto. ] Utensilienfonto . . .. 1 Elettrische Anlagekonto.. 1 Leisten konto l

1

Stanzmeßerkonto Fubrweikskonto Kassa⸗, Postschech und visenkonto Bankenkonto Wechlselkonto Schuldnerkonto . erlustvorrrag aus 192526

De⸗ ö 13 049 45716

8 hoh h

58h 402

280 5356 130 8h8

14230720

Passiva. Aktienkapitalkonto... Vorzugsaktienkapitalkonto Bankenkonto Gläubigerkonto Gewinn in 1926/27 ..

560 000 6 000 169 4531 607 038 85 h9y0stz

1428 07510

Gewinn und Verlustrechnung am 30. Juni 1927.

Soll. M06 An Verlustvortrag von 130 8658

1 19296 / 26 8 jc Allgemeine Geschäfts⸗

34 65 77 6543

um osten 558 16]

Abschreibungen

Vaben. Per Fabrikation,... „Verlustvortrag ho sbs, sy Gewinn 926/27 85h90. 69

o12 893

45 268 20 ho 8 16194

Die heutige Generalversammlung ge⸗ nehmigte voistehende Bilanz lowie Ge winn⸗ und Verlustrechnung und beschloß, den Gewinn von RM 80 590,69 zur teil⸗ weisen Deckung des vorgetragenen Ver— justeg zu veiwenden, so daß sich der Ver— lustvortiag auf RM 45 268,20 ermäßigt.

Erfurt, den 15. Oktober 1927.

Erfurter Mechanische Schuhfabrik Akt. Ges.

Der Vorstand.

Karl Dressel. Karl

Wild.

63046

gemäß der 6 Verordnung 2 RM 20 die Nr und 24 001 26 000 tragen.

In Berichtigung der im Deusschen Reichsanzeiger Nr. zur Durchführung 1— 11 000 12001 24000

der Verordnung über Goldhilanzen

Markranstädt, den 19 Oktober 1927.

Rauchwaren⸗Walter Attien⸗Gesellschaft.

26001 * 100000 und unsere Vorzugsaktien à RꝛMe 20 die Nr. 11 001 12000

295 vom 15. Dezember 1924 veröffentlichten Bekanntmachung

teilen wir mit, daß unsere Stammattien

62340

Draht⸗ Kratzenstoffwerke

Atktiengesellschaft, Mittweida i. Sa.

11Generalversammlung Montag,

den 21. November 1927, vor⸗

mittags 11“ Uhr, in Mittweida, im

Saale des Hotels „Deutsches Haus“.

Tagesordnung:

Vorlegung des Geichästsberichts.

2. Beschlußiassung über die Genehmi—⸗ gung des Rechnungsabschlusses sowie über die Verwendung des Reingewinns.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Voistands und des Aussichtsrats.

4. Wahl zum Aussichtsrat.

Aktionäre, welche an der Generalver—

sammlung stimmberechtigt teilnehmen

wollen baben ihre Aftien laut Gesell— schaftwvertrag dier Werktage vorher ent— weder bei der Gesellichaftékasse oder bei der Firma Allgemeine Deutsche Credit⸗ anstalt in Leipzig oder deren Zweiganstalt in Mittweida bei dem Leipziger Kassen⸗ verein A.-G. in Leipzig oder bei einem seutschen Notar zu hinterlegen und sich durch Vorlage des Hinterlegungescheines dem in der Versammlung anwesenden

Notar gegenüber auszuweisen.

Die Hinterlegung ist auch dann ord—

nung gemäß eriolgt, wenn Aktien mit Zu⸗

stimmung einer Hinterlegungestelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot

gehalten werden. den 18. Oktober 1927.

Mittweida, Der Vorstand. G von Struve.

G ad n

„Baltie“ Versicherungs⸗Aktiengesell⸗

ichaft i. Liqu. Königsberg,. Pr.

Wir geben bekannt, daß die Aktien

nachstehender Aktionäre kaduziert sind:

Adam's Cigarrensabriten, Berlin C. 26, Ni. S) v6 = 89a 3467 -= Ja76,

Frau S. Dohrik, Königsberg, Pr., Nr. 8744 - 8763.

Donner C Callenberg, Hamburg, Nr. 750 -= 7820,

Paul Gramstadt, Königsberg, Pr., Nr. 7I61 - 7180. .

Paul Haak, Allenstein, Nr. 3961 3962,

Volz C Bauindustrie, Königeheig, Pr., Nr. 3269 3288 8554 863.

Holzindustrie A.. G. Wischwill, Nr. 7821 7840.

Ellen Marschall, Maldeuten, Nr. 797] bis 7990,

Walter Middelhoff. Stettin, Nr. 3049 bis 3088 7881 7900.

John Müller, Tilsit, Nr. 8604 8613, Berth. Paulint, hh = ðzzz Arthur Rosenthal, Memel, Nr. 8031

bis 8055, Carl Rosemund, Darkehmen, Nr. 3701 bis 3710 9005 9009 Adolph Stepath. Königsberg, Pr., Nr. 7251 7300 2749 - 2798 8890 - 8894. Taubmann & Schleß. Königsberg, Pr. Nr. 38h6 —– 3860 g053 9064, Paul Wildies, Memel, Nr, 24 -= 833. Die Mahnungen unter Androhung der Kacuzierung sind nach § 219 H. G. B. ordnungemäßig erfolgt, so daß die obigen Lttiondre ihie Rechte aus den Aktien verloren haben. Stettin, den 13. Oktober 1921]. „Baltie“ Versicherungs⸗Aktiengesell⸗ schaft i. Liqu., Königsberg, Pr., Verwaltung Stettin. Der Aufsichtsrat. Emil R. Retzlaff. Die Liquidatoren: Gottschalt. Altenburg.

oho? !]

dttensener Eisenwerk A. G. Altona⸗Nttensen.

In der Geneialversammlung vom 2. Juni 1977 ist beschlosfen worden, das Stamm⸗ tapital der Gejellschaft von 3 000000 auf 600 000 Goldmark dadurch herabzusetzen, daß je drei Attien zu einer Aktie zu— sammengelegt werden. Als Termin, bis zu dem die Aktionäre spätestens ihre Aktien zum Zwecke der Zusammenlegung einzureichen haben, war gemäß Betannt⸗ machung vom 11. Juni 1927 der J. Ok⸗ tober 1927 bestimmt worden.

Bieser Termin wird hiermit bis zum 31. Dezember 1927 verlängert.

Ne Aktionäre unserer Gejellschaft werden demgemäß ausge ordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil- und Erneuerunge, scheinen bis wätestens 31. Dezember 1927 einzureichen bei

der Gejellsjchaftskasse, Altona⸗Ottensen,

Gr. Brunnenstr. 109.

der Westholsteinischen Bank. Altona,

der Sttensener Bank, Altona⸗Ottensen,

der Vereinsbank in Hamburg, Hamburg,

dem Bankhause Delmonte & Co, Ham⸗ burg. Ballinhaus, oder

der Berliner Bankoerem A. G., Berlin G. 2, Neue Friedrichstr. 59.

Aktien, die bis zum Ablauf der fest⸗ gesetzten Frist nicht eingereicht werden sowie eingereichte Aftien, welche die zum Erfatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschast nicht zur Verwertung zur Versügung gestellt werden, werden sür kraftlos erklärt.

Aus Zweckmäßigkeitsgründen erfolgt ein Neudruck der Attien.

Altona⸗Ottensen, 1927.

den 21. September

Ottensener Eisenwerk Attiengesellschaft.

Becker. Middendorf.

Königsberg, Pr., Nr.

(62197

Die Gläubiger der ‚Ostdeutsche Spe⸗ ditions. und Lagerhaus A. G. in Liqui—- dation! werden hierdurch aufgesordert, ihre Anjprüche bei dem unterzeichneten Liqui⸗ dator anzumelden.

Berlin, den 18. 10. 1927.

; Hermann Eisenberg,

Berlin⸗Wilmersdorf, Jenaer Str. J.

67 nin]

JInteressenvertretung Kux,. Uncken⸗

bolt, Thronicke. Ättiengesellschaft,

Berlin W. 15, Düsseldorser Str. 41. Bilanz ver 30. Juni 1927.

Aktiva.

Gn n ne,, Debitoren K Bank⸗ und Postscheckkonto.

13 166 2 4465 4400

18 02

Passiva. Aktienkapital... ... . . 12 900 Reklamesonds . 79ytz Reservefonds .. 1209 Gewinnvortrag 131 Gewinn 19265s27 . 39195

18 062 Gewinn und Verlustrechnung.

Soll. 6 ,,, Abichreibungen . Gewinn 1926127 .

. 2967 K 280 ' 3915

7162 4

Haben. Hausertrag und Zinsen ...

62699 Priko Grundstücks⸗ Verwaltungs Akt. Ges. Bilan per 31. Dezember 1926.

716214:

Aktiva. Grundstückskonto.. Hvpoth. Aujwert. Konto. Debitoren .. =.

Aktienkapital Hypothekenschulden Kreditoren . Gewinn per 31. Dezember 1926

Gewinn und Verlustrechnung per 31 Deiember 1926

Soll. Allgem. Unkosten . Gewinn per 31. Dezember 1926

Haben. Gewinnvortrag 1925 ... Einnahmen

Berlin, im Februar 1927. Der Vorstand. Frau H. Prieß. 626571 Wittener Walzen⸗Mühl e Actiengesellschaft, Duisburg. Bilanz für den 31. Dezember 1926.

RM 676 700

Aktiva. Immobilien ö Maschinen, und Mühlen

einrichtung . 904 h60 Vorräte JJ dd . Kasse und Wechsel .. h6 h27 Schuldner 430 860

Verlust: Vortrag aus 1925 148 229, 63

Verlust 1926 227 173.47 3540310

3 097245:

Passiva. Aktienkapital!!! .. Reservesonds . Aufgewertete Obligationen Gläubiger

1800000 200 000 3196

1 094 048 3 097 245

Gewinn⸗ und Verlnstrechnung für ven 31. Dezember 1926.

Soll. RM Vortrag aus 1925 ... 148 229 65. Unkosten .. 252 63 Abschreibungen «“ 114397

495 308

Haben. i, , w ; erlust: Vortrag aus 1925 148 229, 63 Verlust 1926 22717347

119 905.

325409310

496 308 41

Die Generalversammlung vom 3. Oktober 1977 beschloß die Herabsetzung des Grund⸗ tapitals auf 900 000 Reichsmark.

Der Aufsichtsrat setzt sich nach den Wahlen in dieser Generalversammlung zusammen aus den Herren;

J. Staats sekretär z. D. Dr. Fred Hage⸗

dorn, Berlin, als Vorsitzender,

2. Bankdirekior Dr. Charly Hartung,

Berlin, als stellv. Vorsitzenden,

3. Generaldirektor Karl Scheuer, Berlin,

4. Direktor Gotthard Brozio, Berlin. Duisburg, den 18. Ottober 1927.

Der Vorstand. Wille.

62838]

Pfälzijche Preßhesen· C Sprij⸗ Fabrik, Ludwigshafen a. Rh.

Bezugsaufforderung.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschatt vom 20 Sep— tember d. J. hat beschlossen. das Grund- fapita!l um nom. RM 200 000 durch Ausgabe von Stück 00 auf den Inhaber lautenden. vom JI. Oktober 1927 ab dipidendenberechtigten Attien zu je RM 400 unter Aueschluß des Bezugs⸗ rechts der Aktionäre zu erhöhen. Von diesen Attien sind nom. RM 100000 von einem Konsortium übernommen worden mit der Veipflichtung, sie den Inhabern der alten Aktien zum Bezuge anzubieten. Die Durchmührung der Kapital- erhöhung in das Handelsitegister ist ein⸗ getragen.

Wir fordern nunmehr unsere Attionäre auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Be⸗ dingungen auszuüben:

1. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 5. November 1927 einschließlich während der üblichen Geschästsstunden bei

der Rheinijchen Creditbank., Mannheim,

und deren Filiale Ludwigs halen a. Rh., der Süddeutschen Die conto⸗Gesellschaft A. G. Mannheim, und deren Filiale Ludwigshafen a. Rh. anzumelden.

Z. Die Aktien, auf die das Bezugsrecht ausgeübt werden soll, sind ohne Gewinn⸗ anteilscheinbogen einzureichen. Der Bezug der neuen Aktien erfolgt provisionsfrei, solern die alten Aktien, nach der Nummern⸗ jolge geordnet, mit einem Anmeldeschein, woslür' die bei den Stellen erhältlichen Formulare zu verwenden sind, an den Schaltern der Bezugestellen eingereicht werden; andernfalls wird die übliche Be⸗ zugsprovision berechnet.

3. Auf je nom. RM 3200 alte Aktien tönnen nom. RM 400 neue Aktien zum Kurse von 150 0o bezogen werden.

4. Die Aushändigung der neuen Aktien—⸗ urkunden erfolgt baldmöglichst nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der erteilten Quittungen bei derjenigen Stelle, welche die Quittungen ausgestellt hat. Zur Prüfung der Legitimation des Vorzeigers der Quittungen find die Stellen berechtigt. aber nicht verpflichtet.

Ludwigshafena Rh., im Oktober 1927.

Pfãälzische Preshefen⸗ K Sprit⸗Fabrik. Der Vorstand.

62501 Bierbrauerei Gebr. Müser, Aktiengesellschaft, Langenbreer.

Bezugsaufforderung.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 26. 8. 1927 hat u. a. beschlossen, das Attienkapita! von bisher nom. RM 2400 000 auf nom. RM 3 000 900 duich Ausgabe von nom. RM 600 009 auf den Inhaber lautenden, ab 1. Juli 1927 dividendenberechtigten Aktien à nom.

RM bob zu erhöhen. Das gesetzliche Bezugsrecht der Altionäre ist ausgeschlossen worden.

Von den neuen Aktien sind nom. RM 600 000 von der Dresdner Bank mit der Veipflichtung gezeichnet worden, davon einen Teilbetrag von nom. RM 400 000 den alten Aktionären zu den nachstehend aufgeführten Bedingungen zum Bezuge anzubieten.

Nachdem die durchgeführte Kapitals⸗ erhöhung in das Handelsregister einge⸗ tragen worden ist, fordern wir unsere

62507]. Aetien Malzfabrik Sangerhausen. Bilanz am 30. Juni 1927.

Attiva. Grundstück⸗ und Gebäude⸗ konto Betriebseinrichtungskonto. Kassakonto . Warenkonto Kontokorrentkonto: Debi⸗ toren

493 396 244 432

482 98 573 804

223 634 92 1535 749 90

.., Passiva. Aktienkapitalkonto.. .. Reservefondskonto .. Reserve fondskonto ... Dividendekonto: nicht ab⸗ gehobene Dividende .. Kontokorrentkonto: Kreditoren Anzahlung auf Waren.. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Dividende. 68 900, Tantiemen. 9775,30 Reservefonds⸗ konto II.. Vortrag auf neue Rech⸗ nung..

680 000 68 009 28 125

148

596 745 75 900

3 875,

86 830 63 1535 749190

Gewinn⸗ und Verlusttonto am 30. Juni 1927.

An Debet.

Fabrikations- und Hand⸗ lungsunkosten . Abschreibungen . Saldo

5180, 33

]

473 258 03 42 458 48 86 830 63

602 547 14

Per Kredit.

Saldovortrag, Gewinnüber⸗ trag aus vorigem Jahr. Fabrikationskonto. .

8 131163 594 365 51 602 547114 In der Generalversammlung vom 157 Oktober er. wurde Herr Fabrikdirektor Eichel in Sangerhausen als Mitglied des Aufsichtsrats wiedergewählt. Die Dividende von 1099 gelangt bei der Commerz und Privat⸗Bank AG., Filiale Sangerhausen, von jetzt ab zur Aus⸗ zahlung. . Sangerhausen, den 20. Oktober 1927. Actien Malzfabrit Sangerhausen.

ppa. Kersting. ppa. Stoy.

59978]. „Südsäge!“ Holzhandelsaktiengesell chaft Süddeutscher Sägewerte München. Bilanz am 31. Dezem ber 1925.

Aktiva.

Banken:

Haus⸗ und Grundbesitz . Eommerzbank Depot Gemeindebeamtenbank Dillenburger Bank ..

Genossenschaftskonto.. Kassakonto:

Bestand. .. Z59, 14 Postscheckamt 12202 Wechselkonto .. Effektenkonto:

Eigene Aktien 21 190, Fremde Aktien 1

Lagerbestand: Lager: Zorneding 18 651,28 2663, 165

Dillenburg Immobilien: Theresienstr. 174 300, - Fleischerstr. 51 100 Kraftfahrzeugkonto Mobilienkonto Debitoren Verlustkonto: Verlust 1925 22599, 54 1926 35 411,81

225 400 801

2 8 1

22 325,

922

58 011 350 795

414

Aktionäre auß. das Bezugsrecht hei Ver⸗ meidung des Ausschlusses bis zum 5. November 1927 einschliesßlich bei der Dresdner Bank in Berlin oder deren Niederlassung in Dortmund während der üblichen Geschäftestunden auszuüben.

Auf je nom. RM 3999 alte Attien (St. 6 A nom. RM 5090) entfällt eine neue Aktie à nom. RM 500 zum Kurse von 11000 zuzüglich Börsenumsatzsteuer gegen sosortige Voll zablung.

Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind die Mäntel der alten Aktien in Begleitung eines mit arithmetisch geordnetem Num- mernverzeichnis veisehenen Anmeldescheins einzureichen. Anmeldescheine sind bei den Bezugsstellen erhältlich.

Der Bezug ist an den Schaltern der Beugesselien propisionssfrei; andernfalls wild die übliche Bezugsprovision in An⸗ rechnung gebracht

Die jungen Attien werden voraussichtlich gegen Ende der Bezugsfrist bereits fertig gestellt sein. Die Aushändigung der Stücke eifolgt entweder sogleich bei Aus übung des Bezugsrechts oder gegen Rück gabe der nicht übertiagbaren Kassen— quittungen, soweit solche ausgegeben worden sind. Die Bezugsstellen sind be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legi⸗ timation des Vorzeigers der Kassen— quittung zu prüsen.

Die Vermittlung des An- und Ver⸗ kaufs von Bezugsrechten übernehmen die Bezugs stellen.

Bierbrauerei Gebr. Müser, A ttiengesellschaft.

Passiva. . Aktienkapital. Commerz⸗ u. Privatbank, München... Genossenschaftskonto. .. Akzeptkontoo... Hypothek, Theresienstr. . Aufw.⸗Hhpothek Handels bank... Kreditoren... Reservekonto.

100 000

9188 142

14 482 50 000

51 753 21 08156 104 148

350 795

München, im August 1927.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1926.

2

265 510 369

Unkostenkonto. .. Autobetriebs konto. Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Abschreibung ..... Konto Dubios i.... 4 659 Lager Illertissen: Verlust 5 683 Abschreibung .... 1 Verlust 1925... 22 599 Imm.⸗Höherbewertungs⸗

konto...

7 504

104 148 170 476

1470 2027

Warenkonto ... Haus Theresienstraße

Langendreer, den 21. Oktober 1927.

2 889 626 535 7665

104 148 22 599 35 411

170 476 München, im August 1927.

Haus Fleischerstraße . Pitch pine⸗Konto .. Lager Zorneding. Effektenkonto: eigene Aktien RVeservekonto.. Verlust 1925. 3 * Verlust 19265

Der Vorstand.