8
mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren . da der Gemeinschuldner seine Zahlungen eingestellt hat. Der Kauf⸗ mann HSeinrich . in Lötzen ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 10. November 1927 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 14. November 1927, vor⸗ mittags g Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 17. Offener Arrest 1 Anzeigepflicht bis zum 5. November 927.
Lötzen, den 15. Oktober 1927.
Amtsgericht.
Lübbecke e. 62741
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Hagen (Wäschegeschäft) in Lübbecke ist heute, 18 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Carl Meyer in Lübbecke i. W. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 31. Ottober 1927. ÄAn⸗ meldefrist bis zum 30. November 1927. Erste Gläubigerversammlung am 5. No⸗ vember 1927, vormittags 11 Uhr, im egen Amtsgericht, Zimmer Nr. 5. rüfungstermin am 17. Dezember 1927, vorm. 11 Uhr, daselbst.
Lübbecke, den 17. Oktober 1927.
Das Amtsgericht.
München. 62742
Ueber das Vermögen der Firma Klieber C Co. Komm. Ges., Tuchhand⸗ lung in München, frühere Geschäfts⸗ räume: Dachauer Str. 42/1, wurde am 17. Oktober 1927, nachmittags 4 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Otto Leibrecht in München, Karlsplatz 2 / IJ. Offener Arrest nach Konkursordnung 5 116 mit Anzeigefrist bis 5. November 1927 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im Zimmer 735 / 11Il, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9g, bis 5. November 1927. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in Konkursordnung §z§ 132, 134, 137 bezeichneten Angelegen⸗ heiten un allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Mittwoch, 16. November 1927, vorm. 9 Uhr, Zimmer 625 / Il, Prinz⸗ Lndwig-Str. 9. Amtsgericht München. Konkursgericht. Münster, Westt. 627453
leber das Vermögen des Schreib⸗ warenhändlers Hermann Voß zu Münster, ,. 65, ist heute, 6 Uhr 50 Min. nachmittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechnungsrat Kohlschein, Münster i. W., Werse Nr. 36. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 12. November 1927. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 17. November 1927, vormittags 10 Uhr, im hiesigen Amts⸗ ericht, Gerichtsstraße 2, Zimmer Nr. 24. kerl enger ln am 25. November 1927, vormittags 10 Uhr, daselbst.
Münster i. W., den 18. Oktober 1927.
Das Amtsgericht.
It ich enn ch, Vogt. 62744
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Horn in Reichenbach i. V., der unter der handelsgerichtlich eingetra⸗ enen Firma Albert Horn in Reichen⸗ ach i. V., Zwickauer Straße 18, einen zandel mit Stahlwaren und eine Stahl— ö nebst einer Niederlassung in Crimmitschau betreibt, wird heute, am 17. Okteber 1927, nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsvertreter Max
Ploß, Reichenbach, V. ö.
2
bis zum 15. November 1927. Wah termin am 18. November 1927, vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 26. November 1927, vormittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis
zum 15. November 1927.
Amtsgericht Reichenbach i. V., den 17. Okiober 1927.
Waiblingen. 62745 Ueber das Vermögen der Firma Wiru, Fahrzeug⸗ und Metallwerk Akt. Ges. in Fellbach, ist seit 17. Oktober 1927, vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Bezirksnotar Glück in Fellbach wurde zum Konkursver⸗ walter ernannt. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver— walters, über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und über die in S5 182, 131 Ziff. 1 K.⸗O. bezeichneten Gegen⸗ stände ist auf Montag, den 31. Oktober 1927, vormittags 9 Uhr, zur Prüfun der angemeldeten , g Donnerstag, den 15. Dezember 1927, vormittags 9 Uhr, Termin vor, das Amtsgericht Waiblingen bestimmt. Konkursforderungen sind bis 1. De⸗ , 1927 beim Gexicht anzumelden. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ kursmasse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an ie Gemeinschuldnerin zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung 3 von dem Besitz der Sache und
von den . für welche sie aus
der Sache abgesonderte Befriedigung in 6 nehmen, dem Konkursver⸗ walter bis zum 15. November 1927 Anzeige zu machen. .
Württ. Amtsgericht Waiblingen.
Weissensee, Thür. 62746
üeber das Vermögen des Ritterguté⸗ pächters Otto Lippold in Gangloff⸗ sömmern wird heute, am 18. Oktober 1927, 18, 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da er seine Zahlungsunsähigkeit und feine heute erfolgte Zahlungseinstellung dar⸗ getan hat. Der vereidigte Bücherrevisor
Alois Meier in Weißensee i. Thür. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis um 23. November 1927 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 132 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf den 11. No⸗ vember 1927, vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 1. Dezember 1927 vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur sonkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben. nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver— pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung in Anspruch nehmen. dem Konkurs, verwalter bis zum 23. November 1927 Anzeige zu machen.
We ilßensee i. Thür, den 18. Oktober 1927.
Preuß. Amtsgericht.
Würm hirrg. 62747
Ueber das Vermögen der Firma Stühler 8 Rüßmann Versandigeschäft in Würzburg⸗Versbach, ,. Paul Stühler in Versbach und Emil Rüß⸗ mann in Würzburg, wurde unter Heu⸗ tigem, nachmittags 4 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Erich Mayer in Würzburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. November 1927. Anmeldefrist bis zum 12. November 1927. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und zur Beschlußfassung über die in den S§ 12, 134 u. 137 der Konk.⸗Ordnung bezeichneten Fragen: Mittwoch, den 9. November 1927, vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Mitt— woch, den 30. November 1927, vor⸗ mittags 9 Uhr, Sitzungszimmer 70/1 des Justizgebäudes
Würzburg, den 17. Oktober 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Allenst ein. 62748 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Jacob Reich⸗ mann in Allenstein wird hiermit mangels Masse eingestellt. Allenstein, den 17. Oktober 1927. Amtsgericht.
Arnstein. 62749 Das Amtsgericht Arnstein, Ufr., hat mit Beschluß vom 18. Oktober 19277 in dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Spenglermeisterswitwe Katharina Schipper in Arnstein, Ufr., Termin bestimmt auf Freitag, den 11. November 1927, vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 1 des Amtsgerichts Arnstein, Ufrt, 1. zur Prüfung nach⸗ träglich angemeldeter Forderungen, 2. zur Beratung und Abstimmung über einen von der Gemeinschuldnerin ge⸗ machten Zwangsvergleichsvorschlag. Letz⸗ terer und die Erklärung des Gläubiger⸗ ausschusses sind auf der Gerichts— schreiberei, hier, zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Bochum. 62750] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Handtke, Bochum, Rottstraße 491, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen, zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen der Schlußtermin auf den g. November 1927, vorm. 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, . Zimmer 30, bestimmt. Bochum, den 15. Oktober 1927. Das Amtsgericht. Charlottenburg. 62752 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Iwan Kutisker in Berlin⸗Grunewald, Knaus⸗ straße 17, ist mangels Masse eingestellt. Charlottenburg, den 10. Oktober 1927. Der Gerxichtsschreiber des Amtsgerichts. Abt. 40. Charlottenburg. 62751 Das Henn me fahren über den Nachlaß des am 13. Mai 1915 im Felde gefallenen Rittmeisters d. Res. Oswald Frhrn. von Richthofen, zuletzt in Charlottenburg, Klausewitzstr. 3, wohnhaft, ist mangels Masse eingestellt. Charlottenburg, den 12. Oktober 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abt. 40. Charlottenburg. 62753 Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des am 9. Juli 1917 verstorbenen, zuletzt in Berlin⸗Wilmersdorf, Lietzen⸗ burger Straße 33, , . gewesenen Oberstleutnants Friedrich Wilhelm Ger⸗ hard Langheld ist mangels Masse ein⸗ gestellt.
Charlottenburg, den 12. Oktober 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abteilung 40. PDeœlitzschi. 62754 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Schlossers Paul Eisfeld in Hohenleina wird nach . Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch auf⸗
gehoben. Delitzsch, den 15. Oltober 1927. Amtsgericht.
Dilken. 62755
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Heinrich Klösges in Waldniel ist infolge eines vom Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleich Ver⸗ gleichstermin auf den 9. November 1927, vorm. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Dülken, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Der Vergleichs vorschlag und die Er⸗ klärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Dülken, den 14. Oktober 1927.
Amtsgericht.
Dülken. 62756
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Hoffmanns & Stein⸗ berger zu Ditlien wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdürch e ,,
Dülken, den 17. Oktober 1927.
Das Amtsgericht.
EImshorn. ö
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des . Her⸗ mann Kröger in Elmshorn wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermin vom 18. August 197 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 29. September 1927 bestätigt ist, ö aufgehoben.
Elmshorn, den 15. Oktober 1927.
Das Amtsgericht.
Firth, Rayern. 162758]
Das Amtsgericht Fürth i. B. hat das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Jakob Heinrich in Nürnberg, Alleininhaber der Firma Fürther Blattmetallwerke Jakob Hein⸗ rich in Fürth, nachdem der Schluß⸗ termin abgehalten und die Schlußver⸗ teilung vollzogen sind, aufgehoben.
,, den 18. Oktober 19217.
Herichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Hannover. e 62759
Das Konkarsverfahren über den Nach⸗ laß der Frau Justizrat . Hesse, geb. Engelke, verw. van Zyll de Vong, aus Hannover, Steinmetzstraße 18, wird mangels einer die Kosten deckenden Masse eingestellt.
Amtsgericht Hannover, 12. 10. 1927. HHirschberg, Schlęs. 62760]
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 6. Oktober 1920 in Hirschberg i. R., seinem letzten Wohn⸗ sitze, verstovbenen Hans von Fritsche, wird a) die Vornahme der Schlußver⸗ teilung genehmigt, b) zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ teilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 14. November 19277, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier⸗ selbst, Zimmer 9, parterre, bestimmt. (2 N Ta /.) ⸗
Hirschberg i. R., d. 13. Oktober 1927.
Amtsgericht.
Hüureld. 62761
In dem Konkursverfahren üher das Vermögen der Siedlungsgenossenschaft m. b. H. in Hünfeld ist Termin zur
rüfung der nachträglich angemeldeten . auf den 22. November 1927, vormittags 11 Uhr, bestimmt.
Das Amtsgericht Hünfeld.
Hünfeld. — (be 7tz2
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Metzgermeisters und Gastwirts Justus Ehrhardt in Hün⸗ feld ist zur , der Schluß⸗ rechnung des Verwalters Schlußtermin auf den 4. November 1927, mittags 12 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, bestimmt.
Hünfeld, den 17. Oktober 1927.
Das Amtsgericht.
Insterburg. ö 62763
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma A. Hedert & Co., Inhaber Alfred Heckert, Eisenwaren⸗ und Küchengeräte in ,
straße 1, wird nach erfolgter Abhaltung
des Schlußtermins hierdurch aufge⸗ hoben. Insterburg, den 15. Oktober 1927. Das Amtsgericht.
Jessen, Bz, Halle. 162764
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlessers Max Hering in Jessen ist zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen Termin auf Montag, den 31. Oktober 1927, 141 Uhr, vor dem Amtsgericht in Jessen anberaumt.
Jessen (Elster), den 18. Oktober 1927.
Amtsgericht.
Landeck, Schles. 627651
In der Konkurssache über das Ver— mögen des Holzkaufmanns Friedrich Bense in den, , wird das Kon⸗ kursverfahren n eg. lt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.
Landeck, den 12. Oktober 1927.
Das Amtsgericht.
Langendreer. . 62766
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Anton Prothmann, Anna geb. Overhaus, in Werne, Kreis Bochum, Sedanstraße 9, wird eingestellt,
da eine den Kosten des Verfahrens ent sprechende Masse nicht vorhanden ist. Langendreer, den 15. 10. 1927. Das Amtsgericht. Lindlar. 62767 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Gustav Harz— heim in Engelskirchen wird infolge der Schlußverteilung nach erfolgter Ab⸗ haltung des gus nu! aufgehoben. Lindlar, den 11. Oktober 1937. Amtsgericht. Lud itggsburg. 62768 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Karl Weber, Zigarrengroß⸗ handlung in Zuffenhausen, wird nach erfolgter Schlußverteilung hiermit auf⸗ gehoben.
Ludwigsburg, den 12. Oktober 1927. Amtsgericht. Ludwigsburg. 627691 Das Konkursverfahren über das Ver⸗— mögen der Firma M. Lenhardt Nachf., Alleininhaber: Otto Bührer, Kaufmann in Ludwigsburg, wird nach Rechtskraft des Zwangsvergleichs gemäß § 190
K. O. aufgehoben.
Ludwigsburg, den 14 Oktober 1927. Amtsgericht. Liünehurg. 62770 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Jürgen K. enn in Adendorf 66 wird . der Schlußverteilung nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch
aufgehoben. Lüneburg, den 12. Oktober 1927. Das Amtsgericht.
Merseburg. 62771
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schlossermeisters Albert Schrader-Bölsche in Merseburg wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 14. April 1927 angenommene
wangsvergleich durch rechtskräftigen
eschluß vom 14. April 1927 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Merseburg, den 18. Oktober 1927. Das Amtsgericht. Miesbach. ĩ 62772
Das Amtsgericht Miesbach hat mit Beschluß vom 17. Oktober 1927 das Konkursverfahren über das Vermögen des Schnittwarenhändlers Korbinian Rott in Miesbach nach Abhaltung des Schlußtermins als durch Schlußver⸗ teilung beendigt, aufgehoben.
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Oꝑneln. . 627731
In dem Konkurse über das Vermögen der Firma „Corona“ Briefumschlag⸗ . G. m. b. H. in Oppeln wird die Vornahme der Schlußverteilung ge⸗ nehmigt. Amtsgericht Oppeln, 17. 10. 27.
Ratibor. 62774 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Witwe Agathe Kurek, geb. Krzesiwo, in Ratibor ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 3. November 1927, 12,20 Uhr, vor dem Amtsgericht in Ratibor, Zimmer 21, anberaumt. Ratibor, den 15. Oktober 1927. Amtsgericht. Ratibor. 62775 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Josefine Bienias, Seiler⸗ warengeschäft in Ratibor, Lange Straße Nr. 45147, ist am 13. Oktober 1927 im Termin zur Gläubigerversammlung be⸗ schlossen worden: Das Konkursverfahren wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ masse nicht vorhanden ist. Die nähere Begründung des Beschlusses kann im Zimmer 31 eingesehen werden. Amtsgericht Ratibor, 15. Oktober 1927.
Ratingen. 62776
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Deutsche Lack- und Farbenfabrik zu Ratingen wird Schluß⸗ termin auf Donnerstag, den 3. No⸗ vember 1927, vormittags 9 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 7, anberaumt.
Amtsgericht Ratingen.
HRibnitn. 62777 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Max Schwarz in Müritz wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Ribnitz, den 14. Oktober 1927. Mecklenburgisches Amtsgericht.
siegen. 62778 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Jakob Münker in Siegen, Bahnhofstr. 24, wird, nach⸗ dem der im Vergleichstermin vom 8. September 1927 angenommene Zwangävergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 9. September 1927 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Siegen, 3. Oktober 1927. Stettin. 62779 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Martin Fried⸗ mann — Herrenkleiderfabrik u. Tuch⸗ großhandlung — in Stettin, Schulzen⸗ straße 16ñ17, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Stettin, den 14. Oktober 1927. Das Amtsgericht. Abt. 6.
Stoly. Pomm. ben so] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns
Prüfungstermin und zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗— zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur der Gläubiger über die nicht verwert— baren Vermögensstücke hörung der Gläubiger stattung der Auslagen und die Ge währung einer Vergütung an die Mit⸗ Gläubigerausschusses Schlußtermin auf den vormittags 12 Uhr, Amtsgericht hierselbst. Wassersttaße 13. Zimmer Nr. 2, bestimmt. 12. Oktober 1927. Amtsgericht.
Treuen.
In den Konkursverfahren über a) das Vermögen des Kaufmanns Arno M Leikert in Eich i. Sa., habers der Firma Arnd Leikert, Mech. Zwirnerei und Spulerei in Eich i. Sa., b) den Nachlaß des Kaufmanns Emil Wilhelm Enders in Treuen, alleinigen
Beschlußfassung
sowie zur An⸗
Stolp, den
alleinigen In⸗
und Garngroßhand⸗ wird Termin zur angemeldeter auf den 18. November 1927, nachm. 3 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht bestimmt.
Amtsgericht Treuen, 15. Oktober 1927.
in Treuen, n nachträglich Forderungen
Westerland. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Alfred Brüggen in Westerland. ietr. Firma W. Hesse Nachf., Inh.: Alfred Brüggen. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Westerland, den 30. September 1927. Das Amtsgericht.
Inhaber der
Westerland. Das Konkursverfahren über das Vex— mögen des Gastwirts August Howold in Nösse wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Westerland, den 5. Oktober 1927. Das Amtsgericht.
Wiedenbrück. Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Kabelwerks St. Vit, Akt. Ges.,
zu St. Vit wird eingestellt, weil eine
den Kosten des Verfahrens entsyrechende
Konkursmasse nicht vorhanden ist. Wiedenbrück, den 14. Oktober 1927.
Das Amtsgericht.
Rarmenm. Das Geschäftsaufsichtsverfahren das Vermögen der Firma Bemetall⸗Werk Lambach & Bauer, Kommanditgesellschast in Barmen⸗Langerfeld, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 1. Dttober 1927 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Barmen, den 18. Oktober 1927. Amtsgericht.
Beuthen, O. S. .
Die über das Vermögen der Firma Beuthener Möbel⸗Zentrale Julius Baum— stein in Beuthen, O. S., Kaiser-Franz⸗ Josef. Platz 4 angeordnete Geschäftsauf⸗ sicht wird nach Rechtskraft des den Zwangs⸗ vergleich bestätigenden Beschlusses vom 26. September 1927 hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Beuthen O S., den 10. Oktober 1927.
In der Geschästsaufsichtssache über das Vermögen des Metzgermeisters Theodor Wolf in Geseke ist Vergleichstermin auf den 29. Oktober 1927, vormittags 10 Uhr, vor das Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. b, anberaumt.
Geseke, den 19. Oktober 1927.
Das Amtsgericht.
Hamborn.
Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Westdeutsches Holzkontor Gesellschaft mit beschränkter Haltung in Hamborn ist mit Rechte kraft des Beschlusses vom 28. September 1927, durch den der Zwangs vergleichsvorschlag vom 22. Juli 1927 bestätigt ist, beendet.
Hamborn, den 17. Oktober 1927.
Das Amtsgericht.
München. .
Die am d. August 1927 über das Vex⸗ mögen des Kaufmanns Dr. Karl Wetsch, Alleininhaber der Fa. Paul Betzler Nachf. Bruyerepfeifensabrik it geordnete Geschäfstsaufsicht ist seit 8. Ok- tober 1927 durch rechtskräftigen Zwangs⸗ vergleich aufgehoben. .
Amtsgericht München.
München an⸗
Vanmburg., Saale. Die Geschäftsaufficht zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Erich Weist in Firma Erich Weist, Holzhandlungs⸗, Dampfsägewerf⸗, Hoch⸗ und Tieslbauunternebmen in Bah Kösen ist rechtskräftig aufgehoben, da der Schuldner dies beantragt hat. Naumburg a. S., den 15. Oktober 1927. Amtsgericht.
Wasserburg, Inn. Die Geschästsaufsicht über das Ver- Josess Fenzl, Allein inhaber Joses Meißner in Wasserburg a. Inn, wird aufgehoben, da der durch Beschluß vom 12. September 1927 be- . rechtskräftig ge⸗ t.
Wasserburg a. Inn, den 14. Oktober 1927.
mögen der F
Sans Schmidt in Stolp, Höhlenstraße 8, ist
Amtsgericht.
dürfen die Firma nur gemeinsam ver⸗ treten.
3. auf Blatt 145938, betr. die Firma
Auguft Eckert in Dresden: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Dresden, Abt. IIl,
am 15. Oktober 197. *
Duisburg. (62253
In das Handelsregister ist ein getragen:
Am 4. Oktober 1927:
Unter A Nr. 26 bei der Firma A. F. Carstanjen Söhne in Duisburg: Die Prokura des Max Helmich ist er— loschen.
Unter A Nr. 2439 bei der Firma 8 Schmitz in Duisburg⸗Ruhrort:
em Hermann Teewes in Homberg ist Gesamtprokura derart erteilt, daß er emeinsam mit einem zweiten Pro⸗ uristen vertreten kann.
Am 5. Oktober 1927:
Unter B Nr. 29 bei der Firma Raab Karcher Gesellschaft mit beschränkter
aftung, Niederlassung Duisburg: Dem en e, fit Wagner in Duisburg ist Prokura für die Zweigniederlassung Duisburg erteilt.
„Unter B Nr. 391, C. D. Rühl K Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg: Die Firma ist erloschen.
Unter B Nr. 449 bei der Firma Ed. Züblin S Cie. Aktiengesellschaft Zweigniederlassung in Duisburg: Durch den Beschluß der Generalversammlung vom 22 April 1977 und des Aussichts⸗ vats vom 23. Juli 1927 ist der 8 4 des Gesellschaftsvertrags geändert. In der Generalversammlung vom 22, April 197 ist die Erhöhung des Grund⸗ kapitals um bis zu 250 0900 RM be⸗ chlossen worden. Die Erhöhung ist im Betrag von 150 000 RM durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 1600 600 Reichsmark. Die neuen auf den In⸗ haber lautenden Aktien zu je 200 RM sind zum Kurse von 106 ausgegeben. Unter B. Nr. 1124 bei der Firma Niederrheinische Bergbau⸗, Hütten- und Rohprodukten⸗ Gesellschaft mit be⸗ schtänkter Haftung in Duisburg: Die Firma ist erloschen.
Unter B Nr. 1308 bei der Firma Georg Reitz Gesellschaft mit beschränkter Haftung Abteilung Schiffahrt in Duis⸗ burg⸗Ruhrort: Wilhelm Ringelband is als Geschäftsführer abberufen.
Unter B Nr. 1389 bei der Firma Erz, und Eisenhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg: Durch den Beschluß der Gesellschafter— versammlung vom 1. August 1927 ist die k aufgelöst. Der bis⸗ herige Geschäftsführer Alfons Nowak ist Liguidator. =
Unter B Nr. 1471 bei der Firma . Schokoladen⸗Aktiengesellschaft in Duisburg: Die Prokura des Georg Lahme ist erloschen.
Am 6. Oktober 1927:
Unter A Nr. 3840 bei der offenen Handelsgesellschaft Stiefel & Co. in Duisburg, deren Sitz richtig Duisburg⸗ Ruhrort ist: Die Gesellschaft ist 3 gelöst. Die bisherige Gesellschafterin Frau Bertha Stiefel ist alleinige In⸗ haberin der Firma.
Unter A Nr. 3912 bei der Firma Johannes Pfaff in Duisburg: Die Firma ist erloschen.
Am 11. Oktober 1927:
Unter A Nr. 553 bei der offenen K August Hoppen in Duisburg: Der Gesellschafter Paul Schneider ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden, Gleichzeitig ist der Kauf⸗ mann Christel Dinklage in Duisburg in die Gesellschaft als persönlich haften— der Gesellschafter eingetreten.
Unter A Nr. 1567 bei der Firma Peter Gieling in Duisburg: Die Firma ist erloschen; ebenfalls die Prokura des Anton Gieling.
Unter A Nr. I519 bei der offenen Handelsgesellschaft Naurath C Sohn in Duisburg⸗Beeck: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Unter A Nr. 3734 bei der Firma Willem van Hengel, Ingenieurbüro, Elektrogroßhandel in Duisburg: Die Firma ist erloschen.
Unter A Nr. 3977 bei der offenen . Schärf & Co. in Duisburg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Am 13. Oktober 1927:
Unter A Nr. 1953 bei der Firma Theodor Bergendahl in Duisburg: Die Firma ist erloschen.
Unter A Nr. 2894 bei der Firma Max Schwarz in Duisburg⸗Meiderich: Das Geschäft ist übergegangen auf ,, Gertrud Schwarz in Duis⸗ urg⸗Meiderich.
Unter A Nr. 3746 bei der offenen 3 Jaspers & Co., in Duisburg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Nosef Jaspers ist alleiniger Inhaber der Firma. Amtsgericht Du isdurg.
Franke fkfurt, Main. 61991 Handelsregister.
A 11715. Damen C Herren Friseur Salon „Westend“ Marie Laak. Inhaberin die Ehefrau des Kaufmanns Ewald Laak, Marie, geb. Schubert, Frankfurt a. M.
A 6005. Moser C Schwoche: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Ludwig Moser 1 alleiniger Inhaber der Firma. Die Prokura Frau Elara Schwoche (. er⸗ loschen. Die Prokura Emil bleiht bestehen.
A 11678. Louis Schell: Jetzt offene Handelsgesellschaft mit Beginn am L September 1927. Der Kaufmann Friedrich Schell und Frl. Elisabeth
oser
Schell sind in das Geschäft als persön⸗ lich haftende Gesellschafter eingetreten.
A 8902. Dr. Hugo St. Kohn: Die Firma ist erloschen.
A 11716. Frankfurter Trottoir Reinigung Adolf Berg E Go. Offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 1. Oktober 1927. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter die Kaufleute: 1. Adolf Berg, Wiesbaden, 2. Franz Zimmermann, Rüdesheim. Nur der Jesellschafter Adolf Berg ist zur Ver⸗ 23 der Gesellschaft berechtigt.
A II7I7. „Hollandia“ auch⸗ tabakfabrikt C Handelsgesellschaft Sichel C Co. Offene Handelsgesell⸗ 66 mit Beginn am 1 Oktober 1927. Persönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute: 1. Abraham genannt Adolf Sichel, 2. Leopold Sichel, 3. Siegmund enannt Siegfried Sichel, 4. Julius zöwenstein, alle . a. M. Dem nn, Ludwig Nägle, Frankfurt a. M., ist in der Weise Prokura erteilt, daß er gemeinsam mit einem 26 schafter oder einem anderen Prokuristen zur n der Firma berechtigt ist.
A II 718. Christian Schmitz C Co. Kommanditgesellschaft mit Beginn am 22. September 1927. Persönlich haf⸗ tender Gesellschafter . Schmitz, Kaufmann, . urt a. M. Es ist ein Kommanditist vorhanden.
A 3912. Alexander Drogerie Georg Nühl: Die Firma ist erloschen.
A 11719. Christian Hauser. Das bisher unter der im Handelsregister nicht eingetragenen Firma E . , von dem Kanfmann Christian Hauser zu Frankfurt a. M. betriebene Handelsgeschäft ist nach seinem Tode auf seine Erben, nämlich: 1. Frau Anna Dorothea . geb. Honecker, Witwe, 2. deren Kinder: a) Kaufmann Kurt Hauser, b) Ella Hauser, e) Erich Hauser, zu b und e minderjährig, alle Frankfurt a. M., in ungeteilter Erbengemeinschaft übergegangen.
A 453. Nichard Appel Jacob Meisters Nachfolger: Die Firma ist erloschen.
A 11113. Paul Würdig: Die Zweigniederlassung ist aufgehoben.
A J7Tö9gt. Frankfurter Möbelfabrik Lindheim Co. Der Sitz der Nieder⸗ lassung ist nach Kahl a. M. verlegt,
A 10571. Zigarettenfabrik Amos Geurg Loulakis: Die Firma lauter jetzt: Zigarettenfabrik Knossos Georg Loulakis.
A 11393. Expreß⸗Anzeigen⸗Gesell⸗ schaft Nußbaum E Nagel: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
A 9I73. Ramberger . Jestädt: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
A 11271. Auto⸗Reparaturwerk⸗ stätte Gebrüder Simon Co.: Der Kaufmann Adolf Lehr ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Die verblei⸗ benden Gesellschafter find nunmehr jeder für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.
Frankfurt a. M., 14. Oktober 1927.
Amtsgericht. Abt. 16.
Firth, Bayern. 62474) Handelsregistereintrag.
Conrad Weber & Co. Zweignieder⸗ lassung Fürth, Friedrichstr. 8.
Fürth, den 23. September 1927. Amtsgericht — Registergericht. Gumbinnen. 62254
In unser Handelsregister B Nr. 4 ist am 12. September 1927 bei der Firma A. Prang, Aktiengesellschaft, Dampf⸗ und Wassermühlenwerke Gumbinnen folgendes eingetragen:
Gemäß dem Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 8. September 1927 soll das Grundkapital um 800 000 RM, also von 1206000 RM auf 2005000 RM erhöht werden. Die Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt. Es beträgt jetzt 2 005 000 RM.
Die 8000 neuen, auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je 100 RM mit ein Viertel Gewinnberechtigung für das Geschäftsjahr 1927 werden in Höhe von 600 000 RM nicht unter 101 3 aus⸗ gegeben. Der Ausgabekurs der restlichen 200009 RM Stammaktien beträgt 100 9.
Durch den Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 8. September 1927 sind“ die 58§ 5, 18 Abs. 2 des Gesellschafts⸗ vertrags geändert worden.
§ 5 Abs. 1 der Satzung erhält fol⸗ gende Fassung: Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 2 005000 RM und besteht: 1. aus 60 000 Stück Stamm⸗ aktien zu je 20 RM, aus 8000 Stück Stammaktien zu je 100 RM; 2. aus 2500 Stück Vorzugsaktien zu je 2 RM.
§ 5 Abs. 2 lautet: Die Aktionäre sind berechtigt, je 5 Stammaktienurkunden über je nom. 20 RM in je eine Ur⸗ kunde über nom. 100 RM umzutauschen.
s 18 Abs. 2 der Satzung erhält fol⸗ gende Fassung: Fe 20 RM Aktiennenn⸗ wert der Stammaktien gewähren eine Stimme. Jede Vorzugsaktie gewährt eine Stimme, jedoch 18 Stimmen bei der Beschlußfassung über: a) Besetzung des Aufsichtsrats. b) Aenderung der Satzungen, e) Auflösung der Gesellschaft.
Amtsgericht Gumbinnen.
Halban. 62256 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 71 die Firma Freiwaldauer Steinzeugröhrenfabrik Fritz Schüttler in Freiwaldau und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Schüttler in Frei⸗ waldau eingetragen worden. Amtsgericht Halbau, 6. Oktober 1927.
Hamborn, 62258
In das Handelsregister B 159 ist am 10. Oktober 1937 bei der Firma „Ehape“ Einheitspreis⸗Handels⸗Gesell⸗ schaft m. b. H., Filiale Hamborn in Hamborn, eingetragen: Die Zweig⸗ niederlassung ist aufgehoben und die Firma erloschen. Unter B 173 ist die Firma „Ehape“, Aktiengesellschaft für Einheitspreise, Zweigniederlassung in Hamborn, eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ift die Herstellung von Bedarfsartikeln aller Art, der Handel mit solchen und deren Vertrieb zu Ein⸗ heitspreisen. Grundkapital: 20 000 Reichsmark. Vorstandsmitglieder sind: Dr. Otto Baier, Ernst Baumann, Erich Eliel, Max Wehling, Hans Cahen⸗ Leudesdorff, Kaufleute in Köln. Brund Drescher in Berlin hat derart Prokura, daß er in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied, einem stellvertretenden Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen vertretungsberechtigt ist. Der Gesellschaftspertrag ist am 1. Juli 1927 festgesetzt. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmit⸗ glieder oder durch ein Vorstandsmit⸗ glied in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuxisten vertreten.
Amtsgericht Hamborn. Hamborn. 62257
In das Handelsregister B 174 ist am
10. Oktober 1927 bei der Firma Ham⸗
borner Kohlen-Kontor, G. m. b. S. zu
Hamborn, eingetragen: Gegenstand des
Unternehmens ist der Handel mit
Kohlen. Koks, Briketts sowie mit
Brennstoffen jeglicher Art. die Be⸗
teiligung an Unternehmungen und der
Erwerb von Unternehmungen, die den
aleichen Zweck verfolgen, sowie die Er⸗
richtung von Anlagen, die den Gesell⸗ schaftszweck zu fördern geeignet sind.
Grundkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗
führer sind Kaufleute Ernst Müller zu
Hamborn und Paul Weber in Duis—
burg. Der Gesellschaftsvertrag ist am
23. August 1927 festgestellt. Die Gesell⸗
schaft wird vertreten durch einen Ge⸗
schäftsführer oder durch zwei Prokuristen oder, wenn mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt sind, durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen oder durch zwei
Prokuristen.
Amtsgericht Hamborn. Hamburg. 62002 Eintragungen in das Handel sregister.
13. Oktober 1977.
P. Georg Fiedler. Die Firma ist er⸗ loschen.
Hinrich Bruhn. Inhaber: Hinrich Adolph Friedrich Bruhn, Kaufmann, zu Altona.
Friedrich Huhn. Prokura ist erteilt an Käthe Marie Dora Kahl.
Rietsch C Retting. Inhaber ist jetzt Wilhelm Heinrich Joachim Friedrich Faasch, Kaufmann, zu Hamburg. Die im Geschäftsbetrieb begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers, die vor dem 15. Juni 1927 entstanden sind, sind nicht übernommen worden.
Hans Kappelhoff⸗Wulff. Inhaber: Hans Willy Richard Julius Kappel⸗ hoff⸗Wulff, Kaufmann, zu Hamburg.
Glimmer⸗Handels⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst worden. Liqui⸗ dator ist Carl Gustav Otto Köchel zu Hamburg. Die Prokura des C. G. O. Köchel ist erloschen.
Lerch Compagnie. Gesellschafter: Max August Gustav Lerch, Wilhelm Friedrich Heinrich Stelling, Kauf— leute, zu Hamburg. Die offene Han⸗ delsgesellschaft hat am 1. Oktober 1927 begonnen. Der Gesellschafter Lerch ist von der Vertretung der Ge⸗ sellschaft ausgeschlossen.
Mohlenhof Gemeinnützige Gewerbe⸗ bau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 6. Oktober 1927 ist das Stammkapital um 205000 RM auf 225 000 RM erhöht und der Gesell⸗ schaftsvertrag neu . worden. Die Firma der Gesellschaft lautet nunmehr Mohlenhof augesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und die Verwaltung von ge⸗ werblichen ‚äumen und Wohnungen sowie der Betrieb hiermit zusammen⸗ hängender Geschäfte jeder Art.
Casa Editorial Fausto, Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Liquidator ist Rechtsanwalt Dr. Max Hermann Anton Basedow.
Arthur Junge. Die Firma ist er⸗ loschen.
Heinrich Friedrich Drews. In⸗ haber: Heinrich Friedrich Drews, Kaufmann, zu Hamburg.
Kracht X Markert (3weignieder⸗ assung). Prokura ist erteilt an Bruno Glanz.
Günther Mirow. Die Firma ist er⸗ loschen.
Carl Meyer Co. Prokura ist er⸗ teilt an James Herbert Meyer. Ge⸗ . ist erteilt an Kart arald Meyer. Die an G. W. Wolf erteilte Prokura ist erloschen.
Johan L. Petersen⸗Barmer u. Co. Die Firma ist von Amts wegen ge⸗ löscht worden.
14. Oktober.
Oskar Kuhle. Inhaber ist jetzt Ernst Ludolf Dethle fen, Kaufmann, zu Hamburg.
Willy Minde. Die Firma ist er⸗
loschen.
Wohnhausgesellschaft Breitenfelder⸗
straste mit beschränkter Haftung. Vertretungsbefugnis schäftsführers O. F. F. Kopecky ist
Kaufmann, Ge schãfts führer
„Hapenit“ Lack⸗ und Farbenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Die Firma ist erloschen. Grundsticksgesellschaft beschränkter Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ führers G. L. Trittau ist beendet. Vermögens⸗Verwertungs⸗ und Ver⸗ waltungs⸗Gesellschaft schränkter tretungsbefugnis führers R. N. Wilkinson ist beendet. rank Eliot Bettis, Kaufmann, zu
Innenstadt
schäftsführer bestellt worden. Hinrich Reeckmann.
rich Reeckmann, Kaufmann, zu Ham⸗
Walter Schul Handelsgesell
Inhaber: Hin⸗
Die offene chaft ist aufgelöst wor⸗ Inhaber ist der bisherige Ge⸗ sellschafter Haht, Kaufmann, zu Sardtmann, esellschaft Zweigniederlassung). Prokura für die hiesige Zweignieder⸗ lassung ist erteilt an Franz Hart⸗ Er ist berechtigt, hie Gesell⸗ Gemeinschaft Vorstandsmitglied zu vertreten.
Hugo Pfohe. Prokura ist erteilt an August Berthold Franz Glau. an L. G. Minarski erteilte Prokura ist erloschen.
Arthur Lindener. Einzelprokura ist prokuristen Kurt Otto Emil Danckers.
Huth Willink C Co. H. Kupper und R. E. P. Rabbow er⸗ teilten Prokuren sind erloschen, und zwar die des ersteren durch Tod.
SHans⸗R. Paschen. ist Conrado Rudolfo Luis Paschen, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesell—⸗
eingetreten. Handelsgesellschaft tober 1927 begonnen.
Arihur Gerson.
Zieler C Go.
Die an L. R.
In das Geschäft
w: 1 3 . Die Firma ist er⸗
Gesamtprokura ist er⸗ Hans⸗Heinrich Seiler Hans Josef Nemetz.
Max Hüttmann. Amts wegen gelöscht worden. H. C. W. Schüder Söhne.
Ge sellschafters
Die Firma ist von
einen Vermerk auf eine Eintragung i Güterrechtsregister hi wiesen worden. Es ist Gütergemein⸗ schaft vereinbart.
Handelsgesellschaft ändert worden in Menzell Co. Reederei.
Industrie Ausfuhr Gesellschaft mit beschränkter Haftung. tretungsbefugnis führers W. Piel ist beendet.
Alfred Altschüler C Co. schaft mit beschränkter Haftung. Zweigniederlassung. niederlassung ist aufgehoben worden. und Handels⸗
Aktienge sellscha ft
Hamburg.
gesellschaft Zweigniederlassung Zweigniederlafsung gehoben worden. Heinrich Hass Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Gesellschaft Hamburg verlegt worden. Der Gerxichtsschreiber des Amtsgerichts in Hamburg, Abteilung für des Handelsregister.
Der Sitz der
Hannover. ö ꝛ In das Handelsregister ist heute ein⸗
In Abteilung A: Zu Nr. 1507, Firma Georg Pon⸗ Nach dem Tode des bisherigen Firmeninhabers unter unveränderter Firma von dem Kaufmann Dr. rer. pol. Ludwig Pon⸗ tow in Hannover fortgeführt.
Zu Nr. 2981, Firma Maĩx' Miller Formenfabrik: Müller, geb. Krafft, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Zu Nr. 3319, Firma Lecinwerk Dr. Ernst Laves: Die Einzelprokura des Otto Lauxmann ist erloschen. selben sowie Fräulein Franziska Frech⸗ mann und Dr. Wolfgang Laves, sämt⸗ ist Gesamtprotura. erteilt derart, daß je zwei zusammen zur Vertretung der Gesellschaft be⸗
Maschinen⸗ Witwe Mathilde
lich in Hannover,
Zu Nr. 5153, Firma M. Brauns⸗ g C Söhne: Die Prokura des imbholz ist erloschen. JII129, Firma Molkerei Rehn Co.: Die Firma ist erloschen. Zu Nr. 9061,
Deger ma⸗
Firma Papier⸗Bähre Ludolf Bähre: Das Geschäft ist zur unveränderter Firma an Witwe Caroline Bähre, geb. Nordmann, in Hannover übertragen. Unter Nr. 9its die Firma Leihhaus Centrum Cohn C Hohenberg mit Sitz in Hannover, Grupenstr. 5, und als persönlich die Kaufleute Georg Cohn und Sally Hohenberg in Hannover. 1 Handelsgesellschaft hat am 8. August Zur Vertretung der
Fortführung
Gesellschafter Die offene
1927 begannen. Gesellschaft sind nur beide Ge
Hohenberg in Gemeinschaft mit einem
Prokuristen berechtigt. Der Frau Hertha
Cohn, geb. Spiegel, in Hannover ist
Gejamtprokura erteilt derart, daß fie
berechtigt ist, die Gesellschaft mit dem
Gesellschafter Hohenberg zu vertreten. In Abteilung B:
Zu Nr. 6, Firma Mechanische Weberei zu Linden: Das Vorstands⸗ mitglied Alexander Rhotert ist aus dem Vorstand ausgeschieden.
Amtsgericht Hannover, 14. 10. 1927.
Jauer. 62259]
Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 197 eingetragene Firma Alfred Prinke, Inhaber Frieda Printe in Poischwitz, ist erloschen. Jauer, den 18. Oktober 1937. Amtsgericht.
Jauer. 62260] In unserem Handelsregister A ist bei der unter Nr. 244 eingetragenen Firma Richard Guhn in Jauer dessen Witwe Frau Helene, Guhn, geb. Büttner, in Jauer als Firmeninhaberin eingetragen worden. Jauer, den 14. Ok⸗ tober 1927. Amtsgericht. H aäarlsruke, Eaden. Handelsregistereinträge.
1. Badische Zementwarenfabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Karls⸗ ruhe (Lameystraße 36). Gegenstand des Unternehmens: die Herstellung und der Vertrieb von Betonwaren aller Art sowie verwandter Artikel und Ex⸗ zeugnisse, die Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen sowie die Uebernahme von deren Vertretung, ferner der Er⸗ werb von Patenten, gewerblichen Schutz⸗ rechten und Lizenzen. Stammkapital: 30009 RM. Geschäftsführer: Fritz Nitzsche, Ingenieur, Otto Gruber, In⸗ genieur, beide in Karlsruhe. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 3. Oktober 1927 festgestellt. Sind zwei Geschäftsführer vorhanden, so vertritt jeder die Gesell⸗ schaft allein. Sind mehr als zwei Ge⸗ schäftsführer bestellt, so vertreten je zwei Geschäftsführer gemeinsam oder ein Geschäftsführer zusammen mit einem Prokuristen die Gesellschaft. Die öffent⸗ lichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. 10. 10. 1927
2. Gesellschaft für Teerstraßenbau mit beschränkter Haftung, Essen, mit einer Zweigniederlassung in Karlsruhe unter der Firma Gesellschaft für Teerstraßen⸗ bau mit beschränkter Haftung in Essen, Abteilung „Südwestdeutschland“. Dem Dr.⸗Ing. Ernst Herion und Aachill Müller, beide in Essen, ist Prokura derart erteilt, daß jeder derselben in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. 10. 10. 1927.
3. „Navigator“ Motoren⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Karlsruhe: Die Prokura der Karl Eberhardt Ehe⸗ frau, Gretel geb. Költzsch, ist erloschen. 19. 19. 197.
4. „Schlackenstein⸗Industrie Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Karls⸗ ruhe: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 18. August 1927 ist die Gesellschaft aufgelöst. Rechtsanwalt Dr. August Roth, Karlsruhe, ist Liaui⸗ dator. Durch denselben Beschluß wurde der Gesellschaftsvertrag in § 24 (Liqui—⸗ dation) geändert. 11. 10. 1927.
5. Oberrheinische Treuhand ⸗Aktien⸗ gesellschaft in Karlsruhe: Die Vorstands⸗ mitglieder Robert Biedermann und Berthold Sutter und die stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglieder Hans Krauth und Josef Krebs sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Die Prokura des Heinrich Fecht ist erloschen. 10. 10. 1927.
Badisches Amtsgericht Karlsruhe. HKarlsruhe, Baden. 62261]
Handelsregistereinträge.
1. Albrecht K GEGbert, Karlsruhe. Offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 109. Oktober 1927. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter: Sigmund Albrecht, Kaufmann, Karlsruhe, Josef Ebert, Kaufmann, ebenda. 11. 10. i927.
2. Eduard Hof, Union⸗Theater in Karlsruhe. Inhaber: Eduard Hof in Karlsruhe. 11. 10. 1927.
3. D. Weisenburger K Co., Karls⸗— ruhe: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. 18. 10. 1927.
Badisches Amtsgericht Karlsruhe.
H In. 62263
In das Handelsregister wurde am 14. Oktober 19M eingetragen:
Abteilung A.
Nr. 11 525 die Firma „Wilhelm Stark“, Köln, Rathenauplatz 15, und als Inhaber Wilhelm Stark, Kauf⸗ mann, Köln.
Nr. 856 bei der Firma „Rhein. Celluloid⸗ u. Reklameartikel⸗Fabrik Winands Co.“, Köln: Neuer In— haber der Firma ist Hermann Schmidt, Kaufmann, Köln⸗Nippes.
Nr. 2150 bei der offenen Handels⸗ edel lschej „Oertel C Prümm“,
öln: Anton Prümm ist durch Tod aus, der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist die Witwe Anton Prümm, Anna geb. Dinget, Kauffrau Köln, in die , als persönli haftender Gesellschafter eingetreten. Dem Walter ertel und Anton Prümm, Köln, ist Einzelprokura erteilt.
Nr. 4729 bei der Firma „Johannes Gerlach“, Köln: Dem Dr. jur. Paul Gerlach, Köln, ist Prokura erteilt der⸗ art, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertretungs⸗ berechtigt ist.
gemeinsam
Nr. ois bei der Kommanditgesell⸗ schaft „Aug. Lüttgen“, Stammheimer⸗