1927 / 248 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Oct 1927 18:00:01 GMT) scan diff

mit Frist von einem Monat gekündigt werden. Bekanntmachungen erfolgen im NMeichsanzeiger.

B 1085. Affred Herbert Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung: kachdem die Gesellschaft im Handels⸗ register der Hauptniederlassung von Amis wegen gelöscht ist, wird auch die Zweigniederlassung von Amts wegen gelöscht.

ß 4132. Deutsche Vereinsbank Kommanditgesellschaft auf Aktien: Die Prokura des Josef Schäfer ist er⸗ loschen.

3 3963. Volksmobil⸗Motoren⸗Ge⸗ sellschast mit beschränkter Haftung: Jakob Moser ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer.

B 2386. Duxmetall⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Liqui⸗ dation ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen.

B 718. Allgemeiner Kraftwagen⸗ Park Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist wieder in den Liquidationszustand zurück⸗ getreten. Liquidator ist Fabri⸗ kant Alfred Roth, Frankfurt a. M.

B 3719. Ampere Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die bisherigen Geschäftsführer Paul Haefliger und Fritz Kraus sind nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Zum alleinigen Geschäfts⸗ führer ist der Kaufmann Hermann C. Starck in Berlin bestellt. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 30. August 1927 ist der Gesen schaftsvertrag in den 2 (Sitz), 8, 9 und 10 (Vertretung), 20 (Einberufung der Gesellschafterversammlung), 24 (Bilanz) abgeändert, die §s§ 13—18 Verwaltungsrat) und § 25 (Gewinn⸗ verteilung) sind aufgehoben. Wenn die Gesellschaft mehrere Geschäfts⸗ , hat, so wird sie durch zwei Ge⸗ chäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen, Geschäftsführer zusammen mit einem Prokuristen vertreten. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Der Sitz ist nach Berlin verlegt.

Dentsche Schwachstrom Gndustrie Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Unter dieser Firma ist heute eine Gesellschaft mit be schränkter Haftung eingetragen worden, die ihren Sitz von Hamburg nach Frankfurt a. M. verlegt hat. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. No⸗ vember 1915 abgeschlossen und am 2. Dezember 1915, 14. März 1916, 24. Juli 1916, 19. August 1925, 27. Ok⸗ tober 1925 und 3. Oktober 1927 ab⸗ geändert worden. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft vertreten durch je zwei Ge⸗ schäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Schwachstrom⸗ materialien sowie insbesondere auch Beteiligung an Unternehmungen, welche sich mit dem Vertrieb von Fernsprech⸗ gerät und sonstigen Schwachstrom⸗ materialien befassen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 500 009. Reichsmark. Geschäftsführer sind: Kaufmann Karl Leichthämmer, Handlungsgehilfin Meta Gadesmann und Kaufmann Richard Schneider, sämtlich in Frankfurt a. M. Dem Fräulein Margarete Schweichler M. Kaufmann

wieder

1995 4295.

dem

in Frankfurt a.

dem Obexingenieur Hamburg ist

Georg Hamon Prokura derart erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer zur tretung berechtigt ist.

3 4167. Duvont⸗Gischel Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Georg Gischel ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer.

B 3237 Opel Automobile Ver⸗ kaufs Akftiengesellschaft: Der Kauf⸗ mann Hermann Haas zu Frankfurt a. M. ist zum weiteren Vorstandsmit⸗ glied bestellt. Er ist eymächtigt. die Ge⸗ sellschaft entweder in Gemeinschaft mit einem anderen Vorstandsmitglied oder in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zu vertreten.

B 4102. F. Kohlen C Co. Gesell⸗ schuft mit beschränkter Haftung: Zum weiteren Geschäftsführer ist Kauf⸗ mann Kurt Carl Weise in Frankfurt ga. M. bestellt. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft und Zeichnung der Firma sind nur Felixr Kohlen zusammen mit Kurt Carl Weise, oder Frau Emma Kohlen zusammen mit Kurt Carl Weise, nicht aber Felix Kohlen zusammen mit Frau Emmg Kohlen befugt.

B 3487. Rosenau Aktiengesell⸗ schaft Zweigniederlassung Frankfurt a. M.: Durch Beschluß der ordent⸗ lichen Generalversammlung vom 30. April 1927 sind die 85 11 Abs. II Vergütung des en, ,. und 18

tz 1 Ziffer e Verteilung des Rein⸗ gewinns]) abgeändert worden

Frankfurt a. M. 17. Oktober 1927.

Preuß. Amtsgericht. Abteilung 16.

92 Ver⸗

Freyburg. Unstrut. Im Handelsregister A ist bei der unter Nr. 56 eingetragenen Firma C. Wernecke in Freyburg a. U heute 6 eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: haber ist der Klempnermeister Carl Wernecke der Jüngere in Freyburg a U. Freyburg a. U, den 17. Oktober 1927. j Amtsgericht.

62555

———

Handels register.

Nr e595

62557 die Firma

VP x. Unter A.

Eduard Tischendorf, Gera ist heute Gschäftstührer: 1 ; einne tr agen wpoyden⸗ Die Gesellschaft ist! mann, Merseburg, Kurt Szyszka, Kauf⸗

HHalberstadt.

Carl Wernecke, In⸗

Gesellschaster darf die Gese

7 z . 2 Amtsgericht Hall.

* no 4 * Arthur Cahn in Frankfurt a. M. un ,,

in

Sachsen )

aufgelöst. Der Kaufmann Richard Paul Tischendorf in Gera ist injolge Todes aus der Gesellscha m ausgeschieden. Der bisherige Gesellschafter, der Kaufmann Arthur Eduard Tischendorf in Gera, ist nunmehr alleiniger Inhaber der Firma

Gera, den 17. Oktober 1927.

Thür. Amtsgericht.

Cera. Handelsregister. 62556

Unter B Nr. 24 die Firma Gera⸗ Culmer Kalkwerke, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Gera ist heute eingetragen worden: Fabrikant Arthur Schleßiger in Gera ist zufolge Todes als Geschäftsführer ausgeschieden; an seine Stelle ist der Fabrikant Bruno Schleßiger in Gera und als Stellver⸗ treter der Kaufmann Alfred Schleßiger in Gera bestellt worden.

Gera, den 17. Oktober 1927.

Thür. Amtsgericht.

I Civ itz. 62558 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 1255 die Firma „Ober⸗ schlesische Treuhand“ Treuhand⸗ Bücher revision s Steuerbenrbei⸗ tungs- und Vermögensverwaltungs⸗ büro Panl Kandziora, Gleiwitz, und als ihr Inhaber der Treuhanddirektor Paul Kandziora, Gleiwitz, eingetragen worden. Amtsgericht Gleiwitz, den 11. Oktober 1927. Iubem. 62559 In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 52 eingetragenen Firma „Gemeinnützige Siedlungsgesellschaft m. b. H. für den Kreis Guben⸗Land, Guben“, eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 26. Ok. tober 1925 ist das Stammkapital auf 27000 Reichsmark erhöht worden. Durch Beschluß der Ge ell hafter vom 265. Oktober 1925 ist 5 3 Absatz 1 des Gesellschaftsvertrags geändert worden. Guben, den 14. Oktober 1927. Amtsgericht. iu ben. 62560 In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 55 eingetragenen Firma „Bauhütte, Gesellschaft mit beschräͤnkter Haftung in Guben“ folgendes ein— getragen worden: Der Bücherrevisor Arthur Schreiber in Guben ist zum Liquidator bestellt. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 3. Juni 1927 aufgelöst. Guben, den 14. Oktober 1927. Amtsgericht. 62995 Als neuer Inhaber der im Handels⸗ register A unter Nr. 492 verzeichneten Firma Ida Schuhardt vorm. Julius Wäser, Halberstadt, ist heute der. „dauf⸗ mann Kurt Fritsche in Wernigerode eingetragen. . Halberstadt, den 18. Oktober 1927]. Das Amtsgericht. Abt. 6. Hall, Schw bisl. Handelsregistereinträge vom 14. Sktober 1937: 1. Bei der Gesellschafts irma scheler C Co. in Hall. Richard Neu⸗ scheler ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Als neue Besellschafterin ist eingetreten Rose Oberdorfer, Post⸗ inspektorsehefrau in Bracenheinm,. Jeder llschaft alleir

62561]

Neu⸗

Ne

hlag in Hall ist

Bey⸗

Einzelfirma

s eM erloschen.

HHalle, Sankt e. . 62562

In das Handelsregister ist eingetragen worden unter:

z 916: „Saale“ Gemeinnützige Bau⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung, Halle a. S.! Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Mai / 1. September 1927 er⸗ richtet worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: der Erwerb von Baustellen⸗ grundstücken und deren Bebauung mit Wohnhäusern für Minderbemittelte unter Zuhilfenahme öffentlicher Mittel ihre Vermietung und eventuelle Ver⸗ äußerung im Interesse Minder⸗ bemittelter, ferner die Erbauung von Wohn und Siedlungshäusern für fremde Rechnung, und zwar im Inter⸗ esse von Minderbemittelten. Der Handel mit unbebauten Grundstücken ist der Gesellschaft untersagt. Stammkapital: 20 009 RM Geschäftsführer. Otto Ködderitzsch Maurermeister, Halle a S. Den Gesellschaftern steht nach Ablauf von drei Jahren das Recht zu, den Ge⸗ sellschaftsvertrag mit einhalbjähriger Frist für den Ablauf des Geschäfts⸗ jahres zu kündigen. Machen Gesell⸗ schafter von dem Recht der Kündigung Gebrauch so hat dies die Auflösung der Gesellschaft nicht ohne weiteres zur Folge:; vielmehr erwächst den ver⸗ bleibenden Gesellschaftern das Recht, durch einen vor Ablauf der Kündigungs⸗ frist von ihnen einstimmig gefaßten Beschluß das Fortbestehen der Gesell⸗ schaft zu beschließen. Hierzu wird veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft ergehen im Deutschen Reichsanzeiger.

B 917. Büromag, Mitteldeutsche⸗ Büro⸗⸗Maschinen⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Halle a. S. Gegenstand des Unternehmens: Vertrieb von Schreib⸗ Rechen⸗ und Buchungs⸗ maschinen somie von sonstigen Büro⸗ artikefn im Bezirk Mitteldentschlands. insbesondere den Freistaaten Thüringen Sachfen und Anhalt und in der Propinz Stammfavital: 20009. RM. Richard Lot, Kauf⸗

mann, Erfurt. Hierzu wird ver⸗ öffentliht: Die Bekanntmachungen er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger

B 15 (A Riebecksche Montanwerke. Aktiengesellschaft, Halle a. S.): Ludwig Hoffmann ist aus dem Vorstand ausge⸗ schieden. Direktor Dr. Otto Scharf. Diplomingenieur, Halle, ist zum Vor⸗ standsmitalied bestellt Die Prokura des Arno Meißner ist erloschen.

B 283 (Gewerkschaft Rießer, Halle a. S): Bernhard Leopold ist aus dem Grubenvorstand ausgeschieden General⸗ direktor Dr. Ludwig Hoffmann. Berg⸗ meister in Halle a. S. ist zum Mitgalie des Grubenvorstands bestellt

B 910 (Deutsche Auskunftei worm R. G. Dun CK Co.) Gesellsch m. beschr. Hftg., Hauptsit Berlin, Zweigstelle Halle a. S.): Dem Hermann Hansen in Karlshorst ist derart Gesamtprokura er⸗ teilt, daß er die Gesellschaft zusammen mit einem Geschäftsführer oder einem Proknristen vertreten kann.

A 3948: Karl Wolf. Halle a. S. In⸗ haber ist der Großschlächter Karl Wolf

in Halle a S

A 3949: Gustav Müller, Halle a. S. Inhaber ist der Vieh⸗ und Fleischagent Gustav Müller in Halle a. S.

A 3950: Wilhelm Bettenhausen, Halle . S. Inhaber ist der Bahnhofs⸗ wirt Wilhelm Bettenhausen in Halle 4. Saale

A 3951. Beerdigunags⸗Abgzablungs⸗ Institut Merseburg, Riese u. Bluhme. Halle a. S. Wilhelm Riese ist alleiniger Inhaber der nac Halle verlegten, jetzt aufgelösten Gesellschaft.

A 2169 (E Moritz & Co., Halle a. S.): Kaufmann Hans Munkwitz in Halle 9 S. ist Einzelvrokura erteilt.

Erloschen sind die Tirmen:

A 3158 (Metall⸗Handelsgesellschaft K. Seidemann K Co.).

A 3486 (Curt Pohle).

A 3263 (Erich Schrade, Halle).

A 231665 (Gerbard Schneider & Co. Autokübler⸗Werkstatt).

A 3191 TLandwirtschaftliche Ma⸗ schinen Centrale Inh. Franz Fetisch). Halle a. S, den 17. Oftober 1927. Das Amtsgericht. Abt. 19.

Dem

Halle, Westf. 62563 In das Handelsregister A Nr, 229 ist bei der offenen Handelsgesellschaft Bischoff C Schacht, Kalkwerk. u. Stein bruchbetrieb, Halle i. Westf. heute ein— getragen, daß die Gesellschaft aufgelöst, er bisherige Gesellschafter Hermann Bischoff in Dissen alleiniger Inhaber der Firma und die Firma in Hermann Bischoff, Kalkwerk u. Steinbruchbetrieb, Halle ? Westf., umgeändert ist. Halle i. Westf., den 17. Oktober 1927. Das Amtsgericht. Hamburg. 62564 Eintragungen in das Handelsregister. 15. Oktober 1927. Eisenhandel Gutehoffnungshütte Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Hamburg. Durch Beschluß vom 26. September 1927 ist das Stamm kapital um 90 000 RM auf 100 000 RM erhöht und der Gesellschaftsvertrag be⸗ züglich der 85 3 (Geschäftsjahr) und 4

worden.

Norddentsche Marzipan⸗ und Bach⸗ massen Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Prokura ist erteilt an Ernst Theodor Albert Sauer.

Hansegtische Bultanfiber Gesetl⸗ schaft mit beschräntter Haftung. Die Vertretungsbefugnis der Geschäfts⸗ führer E. E. H. W. Ahlgrimm und E. F. C. P. Voges ist beendet. Franz Josef Thiery, Kaufmann, und Dr. Leonhard Lazarus, Bücherrevisor, beide zu Ham⸗ burg, sind zu Geschäftsführern bestellt worden.

Kathmann & Peters. Gesellschafter: Hans Heinrich Kathmann und Ernst Friedrich Peters, Kaufleute, zu Ham⸗ burg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 1927 begonnen.

Ignaz Mager. Die Firma ist erloschen.

KWithelm Nebel. Die Firma ist erloschen.

J. Behrens jr. In das Geschäft sind Reinhold Hermann Behrens und Fried- rich Adolf Henning, Kaufleute, zu Dam—= burg, als Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1927 begonnen. Aus der Gesell⸗ schaft ist der Gesellschafter J. Behrens durch Tod ausgeschieden. Die an Ehe⸗ frau B. Behrens, geb. Sonn, und R. H. L. Behrens erteilten Prokuren sind erloschen.

Producers Linter Export Gom⸗ pany mit beschränkter Haftung. Durch Beschlüsse vom 12. September 1927 und 6. Oltober 1927 ist der 57 Abs. 3 des Gesellschaftsvertrages (Ver⸗= tretung) geändert worden. Jeder Ge— schäftsführer ist allein vertretungs⸗ berechtigt. Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers F. K. J. Pabst ist beendet. H. Steve Kohl, zu New Orleans, und Friedrich Karl Wilhelm Anton Schröder, zu Hamburg, Kauf⸗ leute, sind zu Geschäftsführern bestellt worden.

Rafage“ Radio⸗Fabritations⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ nng. Durch Gesellschafterbeschluß vom 7. Sktober 1927 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich der 55 1 (Firma), 2 (Gegenstand des Unternehmens), 4 (Dauer und Kündigung der Gesellschäft)

ändert und der 5 10 (Kündigung) ge⸗ strichen worden.

Antomaten⸗Setriebs⸗Geselisch aft

(Stammkapital und Einlagen) geändert

und 11 Abs. 2 (Gewinnverteilung) ge⸗

Die Firma der Ge⸗*n sellschaft lautet nunmehr wan , ;

mit beschrãnkter Haftung. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist jetzt auch der Betrieb von Automaten aller Art. Adolf Lehmann und Gustav Emil Bauch, Kaufleute, zu Hamburg, sind zu weiteren Geschäftsführern bestellt worden.

Altgemeine Zündholz Export⸗Zen⸗ trale Geselsschaft mit beschränkter Haftung. Die an C. C. C. Dohrn und E. F. Rohde erteilten Prokuren sind erloschen.

Enropäischer 2loyd Bersicherungs⸗ RArttiengesellschaft. W. Fartmann ist aus dem Vorstande der Gesellschaft aus⸗ geschieden.

Hamburgische Eleetrieitäts⸗Werte. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 5. Oktober 1927 ist der 5 24 des Gesellschafts vertrages (Hinterlegung von Aktien zwecks Teilnahme an der Generalversammlung) geändert worden.

Simplo⸗Fmer Attien⸗Gesellschaft. Die Firma ist erloschen.

Vereinigte Elbeschiffahrts⸗Gesell⸗ sJchaften, Aktiengesellschaft, RNie⸗ derlassung Hamburg. Prokura für die hiesige Zweigniederlassung ist er⸗ teilt an Carl August Franz Lichtenfeld. Er ist gemeinlam mit einem Vorstands⸗ mitgliede oder einem anderen Pro⸗ kuristen vertretungsberechtigt.

Arthur Finger. Die Firma ist erloschen.

Schmidt & OSlwig. Die an A. C. A. Beyer und R. J. H. Schmidt erteilten Prokuren sind erloschen. Prokura ist er⸗ teilt an Walter Heinrich Richard Klemke.

Rob. M. Sloman & Co. Das Geschäft ist von Hermann Reincke, Robert Bruno Richter, John Alfred Edye, Max Edye und Robert Miles Sloman Reincke, Schiffsreedern und Kaufleuten, zu Ham⸗ burg, übernommen worden. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober 19277 begonnen. Die im Geschäfts⸗ betriebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen sind von der Gesell⸗ schaft nicht übernommen worden.

Pressurit⸗Aktien⸗Gesellschaft. Das in den Aufsichtsrat gewählte Vorstands⸗ mitglied C. N. Koop ist aus dem Vor⸗ stande der Gesellschaft ausgeschieden. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 15. September 1927 ist der § 8 Satz 1 des Gesellschaftsvertrages (Ort der Generalversammlung) geändert worden.

Hanseaten⸗Verlag Julius Lilien⸗

kamp. Inhaber: Julius Carl John Lilienkamp, Kaufmann, zu Hamburg.

Hermann Scheidemantel. Die Firma ist erloschen.

Panzeretten⸗ Gummiwarenfabrit Walter Lesener. Die Firma ist er⸗ loschen.

MArk C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Geschäftsführers E. H. BP. Biederich ist durch Tod beendet.

Paul Roemer. Die offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ haber ist der bisherige Gesellschafter Paul Eduard Otto Roemer.

P. Melsing C Co. Persönlich haftender Gesellschafter: Poul Melsing, Kauf⸗ mann, zu Hamburg. Die Kommandit— gesellschaft hat am 15. Oktober 1927 be⸗

Sie hat drei Kommanditisten. 17. Oktober.

(érmbrust & Lindemann. Gesell⸗ schafter: Friedrich Wilhelm Armbrust, zu Altona, und Gustav Adolf Lindemann, zu Hamburg, Kaufleute. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober

zegonnen. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch beide Gesell⸗ schafter gemeinschaftlich.

Geith C Go. Die Firma ist erloschen.

Ludwig de Boer. Die Niederlassung ist nach Bremen verlegt worden.

Ludmig Harder. Die Firma sowie die an C. F. E. Müller erteilte Prokura ist erloschen. .

Adolf Krenzin. Die an A. J. F. C. Krenzin erteilte Prokura ist erloschen.

Friedr. Johann Kkoch. Dic Firma ist erloschen.

Hamburg⸗ Mannheimer Bersiche⸗ rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Dr. phil. B. Sster ist aus dem Vorstande der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Dr. Hermann Christian Hitzler, Direktor, zu Hamburg, ist zum Vorstandsmitgliede bestellt worden. Er ist berechtigt, die Gesell⸗ schaft in Gemeinschaft mit einem anderen Vorstandsmitgliede oder mit einem Prokuristen zu vertreten.

Adolf Graefe. In das Geschäft ist Alwin Otto Graefe, Kaufmann, zu Altona, als Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 30. September 1927 begonnen. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten des früheren Inhabers sind nicht über⸗ nommen worden.

Walter Schulze. Inhaber: Friedrich Wilhelm Walter Schulze, Kaufmann, zu Altona.

Peters & Prigge. Die offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ haber ist der bisherige Gesellschafter Heinrich Christoph Otto Prigge.

Rositzky & Dietz. Die offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ haber ist der bisherige Gesellschafter Johannes Heinrich Adolf Dietz.

Friedrich H. W. 2. Schnlze. Die Firma ist erloschen.

Paul Emil Wolf. Die Firma ist er⸗ loschen.

FJ. Band X Go. Die Firma ist erloschen.

C. C. Puhlmann & Sohn. Inhaber

ist jetzt Friedrich Wilhelm Heinrich

Willems, Kaufmann, zu Hamburg. Die

im Geschäftsbetriebe begründeten Ver⸗

bindlichkeiten und Forderungen des

frilheren Inhabers sind nicht, über⸗

nommen worden.

gonnen.

Heide, Holstein.

berg.

Paul Martini Geselsschaft mit be⸗ schräntter Haftung. Bernhard Karl Waldemar von Foris, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum weiteren Geschäfts—⸗ führer bestellt worden.

Neue gemeinnützige Geseltschaft für Wohnungsbau mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers C. Taschner ist be⸗ endet. Ludwig Geyer, Reichsbankbau⸗ rat a. D., zu Hamburg, ist zum weiteren Geschäftsführer bestelk worden.

„Binnen Gebrüder“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die an R. Möllerstedt erteilte Prokura ist er⸗ loschen.

Wirtschaftshilfe der Eisenbahner Henry Eggers. Die Eintragung vom 3. Oktober 1927 ist wie folgt ergänzt worden: Die im Geschäftsbetriebe be⸗ gründeten Forderungen sind auf die Erwerberin des Geschäfts, Frau Anna Meier, nicht übergegangen.

Fr. Cordes junr. Aus der Kommandit⸗ gesellschaft sind die Kommanditisten ausgetreten. Die Gesellschaft wird vom 1. Januar 1927 an als offene Handels⸗ gesellschaft fortgesetzt. Auch die Gesell⸗ schafter Christian Cordes und Fritz Andreas Cordes sind hinfort allein vertretungsberechtigt.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts in Hamburg, Abteilung für das Handelsregister. Hattingen, HE nhr. 62906 In unser Handelsregister B ist unter Nr. 111 bei der Firma Betriebsgefell⸗ schaft Linden⸗Dahlhausen, Gesellschaft mit beschränkier Haftung in Linden Dahlhausen, heute folgendes eingetragen

worden Durch Beschluß der Generalversamm⸗

lung vom 23. August 1927 ist der Ge⸗ meindevorsteher Johann Hofmann in

e , re zum Geschäftsführer

bestellt. Die Vertretungsbefugnis des

Gemeindeporstehers Hermann Krampe

ist erloschen. .

Hattingen, den 15. Oktober 1927. Das Amtsgericht.

62907 In das Handelsregister A ist unter Nr. 203 bei der Firma Fuglsang u. Holst in Heide eingetragen: Die Firma ist er- loschen. Heide, den 12. Oktober 19727. Das Amtsgericht.

Heid eliberæ. 62908] Handelsregister A Band VI OG. 129: irma Stuck & Co.

Offene Handelsgesellschaft.

Persönlich haftende Gesellschafter sind, Fritz Stuck Kaufmann in Mannheim, und Erich Brust, Kaufmann in Heidel⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter genieinsam oder ein Gesellschafter mit einem Pro⸗ kuristen ermächtigt. Dem Kaufmann Eugen Rüder in Heidelberg ist Prokura erteilt mit der Ermächtigung, die Ge⸗

sellschaft gemeinsam mit einem Gesell⸗

schafter zu vertreten. Heidelberg den 12. Oktober 1927.

Band VI O.⸗3. 130: Firma Mann⸗ heimer Marken⸗& Ganzsachen in Heidel⸗ berg, Inhaberin Stamslaus Prochomski Witwe, Liese geb. Blum, in Heidelberg. Heidelberg, den 13. Oktober 1921.

Abt. B Band 197 O.⸗3. 66: Firma Lebensmittel Gesellschaft mit beschränk—⸗ ter Haftung Meckesheim in Meckesheim. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Lebens⸗ und Genuß⸗ mitteln sowie Gegenständen des täglichen Bedarfs und der Pertrieb und Handel mit solchen. Die Gesellschaft kann sich an Unternehmen ähnlicher Art beteili⸗ gen oder solche erwerben. Geschäfts⸗ führer sind Karl Müller, Kaufmann, und Artur Rudy, Konserventechniker, heide in Meckesheim. Stammkapital: 21 0090 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist am 380. Juni 1927 festgestellt und am 14 Oktober 1927 hinsichtlich der Firma geändert. Die Gesellschaft, wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer ver⸗ treten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch mindestens zwei Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ kuristen. Bekanntmachungen der Ge sell⸗ schaft erfolgen durch die Heidelberger Neuesten Nachrichten. Heidelberg, den 15. Oktober 1927. Amtsgericht. B. 2.

Hiundenkburg., O. S. 625691

Im Handelsregister A Nr, 817 ist am 11. Oktober 1927 bei der Firma Astra Bürobedarf Inh. Johannes Rudzok, Hindenburg, O. S., eingetragen wor- den: Die Firma lautet jetzt: Astra Bürobedarf vorm. Rudzok Junh. Herbert Reimann, Hindenburg. In⸗ haber der Firma ist, der Kaufmann Herbert Reimann in Hindenburg, O. S. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Aktiven und Pas⸗ siven bei dem Erwerb des Geschäftz durch den neuen Firmeninhaber ist ausgeschlossen. Amtsgericht Hinden⸗ burg, O. S.

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr Tyrol in Charlottenburg.

Verantwortlich für den Anzeigenteil. J. V.: Dberrentmeister Me yer. Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (S V:Meryer in Berlin . . Druck der Preußischen Dꝛuckerei⸗ und, Ver e n nnn, Berlin, Wilkelmstra ke 2.

in Heidelberg. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Oktober 1927 begonnen.

033]. Bilanz per 30. Juni 1927 der Cart Borg Akttiengesellschaft in Liguidation, Hannover, Attiva. 4 Kasse . * K ; . Außenstände .

204

3 680 26713 60090 . 1837 17 645

Maschinen . Werkzeuge. Warenbestand J Verlustvortrag 67 029, 09

Verlust .. . 53 531,95 110 561

166 643

Passiva. Aktienkapital. 109 100 Reserve fonds. 10 910 Van. . 54 Buchschulden . 46 579151

166 64351 und Berlustrechnung. Soll. M0 9

Verlustvortrag .... 67 029 09 Allgemeine Unkosten 74 67213

n

Gewinn⸗

9 9

Natronzellstoff und Papierfabriken Aktiengesellschaft (Fortsetzung). Gewinn⸗ und Rerlustrechnung per 31. Zezember 1525.

Ri , Rwe 1271 333 338 239 287 435 375 855 18 000

Soll. Handlungsuntosten Gehälter und Honorare Zinsen und Provifionen k Pachtzins .. Abschreibungen: Gebäude ; Maschinen w .

1

21 378 168 793 19 200 11606 3 026 60 000

Wehranlage.

Utensilien und Geräte

. und Wagen isagio auf Obligationsanleihe 1926

Gewinn

284 004 38 615 818 35

3 260 688 35

Haben. Gewinnvortrag per 1. 1. 19206 .. Fabrilationsgewinn .! .

418231 3 246 506 04

ö sss 35

Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926 der Oberschlesische Zellstoffwerte Atktiengesellschaft in Berlin stellt sich

wie folgt: Bilanz per 31. Dezember 1926.

8 0 2 1 1 8

Haben. Bruttogewinn... Verlustvortrag 57 029,09 Verlust . .. . 53 531,95

21 140

119561

131 701

Liquidationseröffnungsbilanz per 30. Juni 1927 der Cart Borg Aktiengesellschaft in Liquidation, Haunover.

Attiva. 3 ö, Postscheck. Außenstände Maschinen . Werkzeuge . Warenbestand Verlustvortrag

*

204 = 3 680 . 26713 . 6 000

1837 17 645 110 561

166 643

Passiva. Aktienkapitak. .. 109 100 Reservefonds ... 10 910 ,, ; 54 Buchschulden. .. 46 579

166 643

Hannover, den 27. August 1927. Carl Borg Attien fetch a: in Liquidation. Wilhelm.

62464. Netto bilanz per 31. Dezember 1926.

Grundstücks⸗ u. Gebäude⸗ konto .. Beteiligungskonto.. .. Genußscheinkonto.... Aufwertungsausgleichkonto Anteilkonto, Bank für ,, Anlagekonto, Weinstuben Pfandbriefkonto “... Auto⸗ und Fuhrparkkonto Maschinen⸗ u. Apparatekto. Inventar⸗ u. Mobiliarkonto Lagerfãässerkonto Kasglonts , Postscheckkonto⸗.... Wechsel⸗ und Scheckkonto Debitoren. Warenvorräte ... Verlust 19235...

206 214 95 0090 267 423 16 495

22

1500 4363 15 000 10 000 20 639 20 906 16143 519 375 350 422 420 248 260 22 929

1357 5490

400 00 -

8 O36 z300 6000 186 200

K .

Aktienkapitalkonto. .. Reservefondskonto “. Darlehnskonto Hypothekenkonto⸗. Aufwertungshypotheken⸗

konto .. Bankkonto. Kreditoren .

15 49523 51 247 42 314 560 94

35 pio ß Düsseldorf, den 3809. Juni 1927. Schw arztloster k atz

Geprüft und stimmend befunden. Niederrheinische Treuhand⸗ Gesellsch aft. Schmithausen Reckmeyer. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.

ö .

Betriebsunkostenkonto. Handlungsunkostenkonto Löhne konto

Gehälterkonto Frachtenkonto Weinbergertragskonto .

167 126 35 ö I3 80 20 141 196 85

oz oz

221 326 25

. 29813 185 79463 22 929 h)

221 326 25 Bankdirektor Wilhelm Tappe, Barmen, hat sein Amt als Aufsichtsratsmit⸗ glied niedergelegt. Es wurden neu⸗ bzw. wiedergewählt: Fabrikbesitzer Karl Schwarz, Roden⸗ kirchen bei Köln, Frau Helene Schwarz, geb. Roth, Rodenkirchen bei Köln, ,, J. Haas, Bad Kreuz⸗ nach. Düfseldorsf, den 30. Juni 1927. Schw arzklo k—

atz. Geprüft und stimmend befunden. Niederrhe c Treuhand⸗ Gesellsch aft. Schmithausen eckmeyer.

2 9

Einfamilienhausertragskto. Hausertragskonto J. u, K. Bruttogewinn «.... Verlust 19988...

26 34683 29 N73 08 9

RM 9 103 819

Attiva. RM K 100 510

Grundstück. .. 3 300

Zugang 1926 . Gebäude.. Zugang 1926 . ab 299 Abschreibung Maschinen.. .... Reservve ..

ö .

9 9

Isa bo3, - E283 455. 3a

1038048 21 400

w 1016 648

1217 916. 162 660,

Ts 5d

124 428, 3 1425 123 003, s3

,

8 1— .

* 9 8 1 2 1 1 2 1

1,

Zugang 19206 ... Abgang. ab 596 Abschreibung e Zugang 1926 ab 1009 Abschreibung , . Zugang 1926 Abgang....

ab 100945 Abschreibung

Debitgreen. Verlust ...

1503 57965

75 612 1427967

801 800

s joi, So 5718, 366 82 323,24

K ,

ö

52 324 52 323 1

279 146 98 044

2926 618

2000 009 200 0090 3 834

* . .

Passiva. Aktienkapital 0 a . 89 9 k Obligationsanleihe Rest Papiermark 1 278 000, Hypotheken, Villa... Parzelle

6 255 715 529 2 925 618

Soll. Gewinn⸗ u. Berlustrechnung per 31. Dezember 1926. Haben. RM 9 RM 9 87 6545 27 Gewinnvortrag per

112099

1. Januar 1926 ö Einnahmen 138 515 95 Verlust 98 044 44

2300

Geschäftsunkosten usw. Abschreibungen: 2949 auf Gebäude 21 400,A 34 555 auf Maschinen 75 612,53 19039 auf Utensilien 52 323, 24 10099 auf Pferde S0 ——

160 13611 . 237 681138 237 681 38 Die Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926 der Papierfabrik Ster Attiengesellschaft in Berlin stellt sich wie solgt: Bilanz per 31. Dezember 1926.

Attiva. A. Grundstückk c.. B. Gehn,

Zugang

299 Abschreibung Maschinen Zugang

RM * 12 060

9 0 60

1 1 9 * 1

5946 Abschreibung . Utensilien Zugang

2 * 1 8 0 9

1009 Abschreibung Juhrp att. Zugang

10095 Abschreibung . . 1 Debitoren 103 932 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Verlust 190t.....

Gewinn 19265

31 105 650 100

Passiva.

boo 000 51 928 1341 96 830

65650 100 Soll. Gewinn und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1926. Daben. ——— 8

Roe * 523 18 b00

3 966

Altienkapital Reserve fonds... Obligationsanleihe 1922 .. Kreditoren

Gewinnvortrag aus 1925 Pachtzinekonto J Anlageunterhaltungterstattungs⸗ tonto ö. Bilanzkonto: Verlust 926 Gewinnvortrag ,,,

Abschreibungen: 2 06J̃ auf Gebäude 5 160,91 b oso auf Maschinen 13 519, 02 10000 auf Uten⸗ 1 964.50

ichn auf dub

so auf Fuhr⸗

pat . 3359. 124003

Geschäftsunkosten einschl. JJ

31 629, 9j

23 94 31 105

30 092 4 066 4 Oi 37

Die Generalversammlung vom 16. Juni 1927 at. neben der oben⸗ erwähnten Kapitalserhöhun ö Fusion mit der 3. lesische Zellstoffwerke Rene n Tf n und der gar erft et Oker Aktiengesellschaft, deren General⸗ versammlungen die Fusion ebenfalls am 16. Juni 1927 beschlossen aben, ge⸗ nehmigt. Bas Vermögen der beiden Gesellschaften geht unter Ausschluß der Liquidation nach dem a. w 3. e. 1 ö 35 , U apierfabriken Aktiengesellschaft über. ien werden nich ä die noch im aer der Ratronzellstoff A.-G. befindlichen Inte rimʒs⸗

scheine vernichtet. schensg ö aof

n der folgenden Zwischenbilanz der Natronzellsto 1 81. . en lt die durch 39 Fusion eingetretenen ll. 3 rücksichtigt:

X. G. derungen

Zwischen bilanz ver 31. August 1927.

Vkttiva.

n ,,

Zugang durch Fusion Oker.

dito Oberschles. 3. Neuerwerb Oker... Wehranlage. Abschreibung ... Gebäude. Zugang durch Fusion dito Oberschles. 3. Neubauten

Abschreibung Maschinen...

Hugang durch Fusion Oker

dito Oberschles. Z. Neuanschaffungen...

909

= Abschreibung Utensilien und Geräte..

Zugang durch Fusion Oker

dito Oberschles. 3... Neuanschaffungen...

Abschreibung Pferde und Wagen.

333

Zugang durch Fusion Oker

dito Oberschles. 3. Neuanschaffungen. ..

Abschreibung

Elektr. Beleuchtung Ohligsdrisch 1

Betriebswerte !) Beteiligungen Kapitaleinzahlungskonto?*) d Debitoren )... ,, Versicherungsprämien .

.

K

, 24 Abschreibung ..

Avaldebitoren RM 549 263,22

,,, Reservefonds ) ..... Transitorisches Konto ) .. Obligationsanleihe 5 99 v. .J. kJ

Obligatlonsanleihe . v. 5. J .

Obligationsanleihe Papierf. PM 383 000, -.... Obligationsanleihe Oberschl. oe, PM 696 o0σ, -..

Hypotheken Oberschl. Zelistoffw. v. J. 1021. Dividende nicht eingelöste pro 1925 und 1926

Obligationszinsen.. . Kreditoren 95...

Wilhelm Hartmann Gedãchtnis Stiftun Gewinn Vortrag per 1.1. 1027 . 31. 8. 1927. .

vom 1.1.

Dler

Passiva.

RM ĩ ,,,

12 060, 32 03 gl, 20 ö 15 145,52 1310187:

. FT o- 56 11500

109145 100

333 715

161 200

2

256 000, ö 1016 548,

. S816 952,73 2089 6090

5134 706 k ö 41800 . dd 247 000, . 1427 967. 1113350,38

3 092 900

2788 317

4311417 . 287 217

41024 200

2

2596 T dd 5d 2 25085 1

7612018 4 880 303 679 800 750 000 45 049

3 665 860 1195

27 200

9 9 2 2 98 2 14 2 1 * 12 1 8 1 , , , . . a 0 9 0 2 09 2 8 2 2 —— 8 8 . , d 9 9 9 0 2 . , 1 2 2 = 1 14 1 8 1

ss T7

6 500 0900 1084330 1270 839

2 4 ,

1921 nom. PM. is

830 159 986 3 oh O06

K 3 *

Oker v. J. 1522 nom. Jellstoffwerte v. J. 182

888

2 085

6 255

13 638

51 318

5 127 838 25 000

.

4 151690 boß 07 19 600 248

17 851 427

9 949 9 2 2 9 2 2

) Hiervon Rohmaterialien RM 4 498 517,67, 3. RM 381 785,50.

) Noch nicht abgerechnete J5 3 der nom. R

10009000, neuen zu

Optionszwecken geschaffenen Aktien. 23 Hierunter Bankguthaben RM 241 857,69, Guthaben bei Tochtergesell⸗

schaften RM 72 337

85. ; Zugang RM 400 O00, —— 40 33 Agio aus der Kapitalserhöhung von

RM 1906069, die durch

Aktiengesellschaft und der Papierfabrik die seitens der genannten Gesellschaften eingebrachten Werte Natronag nicht in voller Höhe zu Buche ö

Ende des laufenden Geschäftsjahres ver

ist, da

3) Differenz, die anläßlich der . mit der Oberschlesische .

die Danatbank übernommen wurden. ker Aktiengesellschaft dadurch entstanden i der Ueber ir en Betrag wird am

ügt werden. Derselbe darf zur Aus—

schüttung von Dividende nicht benutzt werden.

schaften RM RM 2222780. 46.

s) Hierunter Bankschulden RM 1557 018,07, Schulden bei Tochtergesell⸗ 524 899, 2,

Akzeptverpflichtungen aus Warengeschäften

1

Die Gesellschaft besitzt folgende eigene Werke:

1. In Altdamm

(bei Stettin) eine Natronzellstoffabrik und eine Papierfabrik.

Auf dem Fabrikgrundstück dieser Anlage, welches eine Größe von zirka 2195 ha hat, befinden sich die Fabrikgebäude, eine Reparaturwerkstätte und ausgedehnte Lagerräumlichkeiten sowie ein Bürogebäude mit Direktorwohnung,

ferner vier Beamten⸗ und Dem Betriebe der

ünf Arbeiterwohnhäuser. apierfabrik dienen vier Papiermaschinen mit einer

beschnittenen Arbeitsbreite von 239 em, 230 em, 215 em und 180 eme 11 Holländer, 3 Kollergänge, 3 Querschneidemaschinen sowie sämtliche Hilfsmaschinen zur Aus-

rüstung und

Verpackung der Zur Erzeugung von Natronzellstoff sind vorhanden: die

Papiere.

Holz⸗

ö 8 Kocher, 1 Sodawiedergewinnungsanlage mit Drehofen un a

Vakunmver

mpfstation sowie 1 Entwässerungsmaschine.

Das Werk wird durch eine Kraftanlage von insgesamt 1909 EPs mit Licht

und Kraft versorgt.

Die Fabrik ist durch

nschlußgleis an die Staatsbahnlinie

Stettin Stargard H und besitzt zum Zwecke der Zustellung und Ab-

fuhr der Güter eine eigene

euerlose Lokomotive.

2. In Arnstadt (Thüringen) eine Papierfabrik und eine Holzschleiferei. Der Grundbesitz dieses Werkes . ca. 35 ha, auf dem sich die Fabrik-

und Lagergebäude und drei Beamtenwohnhäuser

befinden. Außerdem denst ist.

dieses Werk noch ein Direktorwohnhaus, welches in der Stadt Arnstadt gelegen Die Papierfabrik arbeitet mit einer Papiermaschine von 160 em be⸗

schnittener Arbeitsbreite.

An weiteren Maschinen sind vorhanden: 2 Koller⸗

gänge, 5 Holländer, 1 Kegelstoffmühle, 2 Kalander sowie e . Hilfsmaschinen.

Dem Betrieb der Solzschleiferei dienen: 1 schleifer von ½,ÿ m Schleifbreite und ebenfalls sämtliche Hilfsma

ine, 1 inen.

älma raft

Das Werk wird durch eine Dampfturbine von 520 K Leistung und durch

eine Wasserturbine von dur

sorgt. ie

Fabrik hat Ichtershausen. 3. In Brachelen

Die Grundfläche dieser Anlage beträgt ca. 633 ha.

ö 30 PS . Licht und ref ver⸗ leisanschluß an die Eisenbahnlinie Arnstadt—

(Kreis Geilenkirchen) eine Papierfabrik. Außer den Fabrik-

. sind 2 Wohnhäuser vorhanden, welche die Wohnungen für Direktoren, eamten und Arbeiter enthalten. Die Anlage besitzt eine Papiermaschine für eine J, Arbeitsbreite e

von 210 em, ferner 2 Kollergänge, 5 Holländer, 8 Kug

kocher und sämtliche

übrigen , und Ausrüstungsmaschinen.

Der Lichterzeugun

ntrieb erfolgt durch eine maschine von insgesamt 6900 PS Kraftleistung. und für Nebenantriebe 3 Dynamos und 10

andem⸗Verbund⸗ und eine Gegendruck Außerdem besitzt die . für otore sowie eine

Wasserkraftanlage für 66 PS Leistung.

4. In Krappitz

Oberschlesien) eine Natronzellstoffabrik 6 33 err re! ;

Der Gesamtflächeninhalt der im Eigentum der Gesellschaft befindlichen Grundstücke beträgt ea. 22 ha. Außer 2 erforderlichen . sebäuden *

vorhanden: eine familienhäuser.

Direktorenvilla,

vier Beamtenhäuser und v Arbeiner · ( Gortletzung auf der jolgenden Galt.)