— — —
Bodkr.⸗Bl. Pf. S. — 29* do. Ser. 30 do. Ser. 81a u. b do. Ser. g Komm. -Obl. Ser. 1 do. Ser. 2
do. Ser. 9
do. Ser. 44
Central⸗Hodentredit· Alt
Ges. Komm.⸗Obl. v. 67, 91, 965, ol, 06, os, 12*
—
Berlin ⸗Charlbg. Straßenb. 97, 01 2 Gr. Berl. Straßen⸗ ⸗ bahn 1911, 18. . KoblenzStro0 Si, ! 93, 05, 0988.2, rz. 32 1.7 Wejtl. Gerl Korori 17
Ausländische Klein- und Straßen bahnschuldverschreibungen.
Bank f. Schlesw.⸗Hlst. Barmer Bankverein. do. Kreditbank Bayer. Hyp. X Wechslb. do. Ver.⸗Bl. München Berg. Märt. Ind. . .. Berliner Bankverein. Handelsges. Hypoth.⸗Bank. Kassenverein. . Braunschw. Bk. u. Krd.
Bank f. Bgb. u. Ind. Banning, Maschin. Baroper Walzwle. M Bartz u. Co. Lagerh. Basalt, Akt. Ges. . . Bast Attienges. ... Bauland Gr. Bln M Bautzner Tuchfabril Bauv. Weißen s. i. L. Bayer. Celluloid. do. Elettr. Lief. M
Fein⸗Jute⸗Spinn.. Feldmühle Papier. Felten u. Guill. .. Flensburg. Schiffb. Carl Flohr
Flöther Maschinen. Frankfurt. Chaussee
Frankfurter Gas V
Frankfurter Masch. Pokorny u. Wittek. Fraust. JZuckerfabrit
r
Mr. 249.
Srste Beilage zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Montag, den 24. 9 ktober
1927
do. Hann. Hypbk. ö do. Elektr⸗ Werke. Danzig. el Sir kb. dh Commerz u. Priv. Bt. 167 h do Granit 1905. rz. ab 32 89004 1.1.7 —ĩů — — Danziger Hypotheten⸗ do. Hartstein⸗ Ind. ,, , , K bank in Danz. Guld. 1356 6 do Rotoren 18. 9131. 12. B , Danziger Privatbank Spiegel⸗ u. Eyglf d P Lothring. Eisb. 102 ö l. d. 2 . . Gulden 97b 6G . . ö . J . ; Schles. lnb. S. i. 2 101114 versch! —— Da rmst. u. Rat. Bant Diab J. B. Bemberg. M Froebeln Zucterf6r. b. Kommanditgesellschaften auf Aftien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Ranm einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 10. Verschiedene Bekanntmachungen. . Dessauts ge sndes bl. josh Dendir. Solzb . 8 ko debr. June... und Deutsche Kolonialgesellichaften 105 Reichsmart I Privatanzeigen Aus ländische ö , . 3. 30 6b , , . b f '! ‚. i 83 . s z in Shanghai⸗Tae h Bergmann Eleltiz. 6 ; . — w Eisenbahnschuldverschreibungen. Tel bh ; ö ber ne ge, mel. ) ; enn, m, Rhein. Hypothekenbank Pfdbr. Die mit einer Notenztffer versehenen Anleihen Deutsche Bank 15 b e do. Dampfmühlen 60 . b Gas, Wasser⸗ u. Ser. S0, 66 — 86, 19 — 131 * werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: Deutsche Effetten⸗ u. do. Gubener Hutf. 14 . El. Anl. Berlin. do. do. Lom m.⸗Obl., ausgest. r , e , n . ö . — do. Holz⸗Compt. .. ; n . u. Co. . .. bis 31. 12. 1896, v. 1915. 14 . 1. J. 20. 1. 4. 28. Deutsche Hyp. B. Ver]. 139,56 do. Karls ruh Ind Gebhardt u. Koenig Rhein. Westf. Bodkrd. Bl. Pfdbr. 1 6 8. eg. ,,, n 9 ,. 3 fr. in e. n, ,, . Komm.⸗Obl. Ser. 1 3 * ; istonto-Kommand. ö. 75e do. Maschin.⸗ Bau Gehe u. Co do. do. do. Ser. 1. Oesterreichische und Ungarische. Dresdner Bant Isq b do. Neu roder unst den c nin u. Co. do. do. do. Ser. 3 Albrechtsbahn .... .* 1.3. 111 6, I5 6 6, 15 6 Goth. Grundtr.⸗Vk. Berthold Mess.⸗Lin. Geisweider Eisen . do. do. do. v. 1925 4 do. . d 1.5.11 —— Hallescher Bk.-⸗Verein Beton⸗ u. Monierb. Gelsenkirchen Bg.. Schwarzbg. Hyp. Bl. Pf. S. 1-10 do. 9 1 Hamburg. Hyp.⸗Bt. M Bielef. Mech. Web. f. 4 Jahr Westd. Bodenkred.⸗Anst. Pfdbr. do. abg 137 do do. nene Nich. Blumenfeld M G. Genschow u Co. Ser. 1— 10 Böhm. Nordb. Gold? Genthiner Hucker. do. Ser. 12 do. do. 1908 in K.) 3g do. Ser. 18 Elis.⸗Westb. ih G. 93 Komm. Obl. Em. 13 do. do. stfr. G. 99 m. T. do. 49 do. do. do. 90 m T. i G Irz. Josefb. Silb.⸗ Pr. * Galiz. C. Ludw. 1890
Freund Maschinen.
Friedrichshall Kali jetzt Kaliw. Neu⸗ Staßf.⸗Friedrh.
Friedrichs hütte. Frister, A.⸗G. ..
3. Erwerbe. und Wutschaftsgenonenscharten. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall! und Invaliditäts. 2c. Versicherung. Ban kausweise.
nlterluchungslachen
r ö ö 24 — 6 2. Aufgebote. erlust. u. Fund sachen, Zuftellungen u. dergl. * ö 1 Verkäufe. Vervachtungen. Verdingungen ze. Cr 1 CE n3 eiger.
Verlosung ꝛ4. von Wertpapieren.
Hypotheken ⸗Altien ⸗ Bank Komm. -Obl. 08, 99. 11* do. do. v. 1920 do. do. v. 1922 Pfandbrief⸗Bl. S. 17-858 do. do. Ser. 34 do. Kleinbahn⸗Obl. do. Komm. Obl. Em. 14 12* . do. Em. 14 . do. do. Em. 15 do do. Em. 16
— 2
er, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Me
63376. Anfgebot. 63382 Aufgebot. (63389 Rechtsstreits zu tragen und das Urteil für 2. Aufgehote, Per⸗ Die Besitzerwitwe Wilhelmine Schlaak. Der Bauer und Weber Jakob Knaupv Durch Ausschlußurteil des Amts- vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur geb. Bohm aus Mittel Friedrichsberg, in Neidlingen, O⸗A. Kirchheim⸗-Teck, hat gerichts Bochum vom 15. Oftober 1927 mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits
lust⸗ und Sundsachen hat das Aufgebot des verloren gegangenen beantragt, seinen verschollenen Sohn Jo wird für Recht erkannt: Der am 14 Juni wird der Beklagte vor das Amtsgericht in
on * Hyvothekenbrie s vom 24. November 1880 hannet Knaupp. geb. am 18. Dezember 1830 geborene Maschinenbauer Wilhelm Hannever, Abteilung 20, auf Freitag,
i. n ö s d l über die im Grundbuche des Grundftücks 1874 in Neidlingen am 26. Februar 1891 Stürmer wird für tot erklärt. Als Zeit⸗ den 9. Dezember 1927, vormittags ellngen u. dergl.
w — — C
— — — — — — — — *
9 8
Hannov. Bodenkrd. Bt. Hildesheimer Bank. . Im mob Verk. B. ApStsi. Vösperde Walzw. .. Kieler Bank . Braunk. und Briket Lübecker om m.⸗Bk. M Bubiag) 0 Luxemb, intern in Fr. Braunschw. Kohle 10 Mecklenburgische Bank do. Juteindustr. V0 do. Dep. u. Wechsel do. Masch⸗Bau⸗A. 0 do. Hyp. u. Wechsb. Breitenb. Portl⸗3. 10 Meckl. Etrel. Hyp⸗ Vt M Bremen⸗Besigh. Oel Meininger Hyp.⸗Bk. . 124 256 Bremer Allg. Gas. 5 Mitteld. Bodenkred. . ; — do. Vulkan .... 4 do. Kredit Snk. . . M 220 0 do. Wollkäm merei 6 Niederlausitzer Bank. 106, h Brown, Boveri u. C. Nordd. Grundkrd.⸗Bt. Mannheim ... AM 7 Oldenbg. Landesbank Brüxer Kohlenw. Mg do. Spar⸗ u. Leihbank in Guld. ö. W. Kr. Osnabrücker Bank Buderus Eisenw. M 0 Ostbank f. Hand. u. G. Bürstenf. Kränzlein 0 Desterreich. Kred. Anst. Emil Busch, opt. J. 0
HtJz p. Stck. F. W Busch Lüdsch Petersbg. Disk.⸗Bl. Y j. Ver. el. Fb. Busch do. Internat. . ... M u. Gebr. Jaeger Plauener Bank Busch Wagg. B.⸗A. C. Großmann, Cobg. 10 Preuß Boden kred.⸗Bk. Büttner⸗Werke .. ö Gebr. Großmann, do. Jentral⸗Bodenkr Butzke⸗Bhd. Joseph, Brom bach ... . M do. Hyp.⸗Akt. Bank fr. Butz ke u. Co. Met ; David Grove . . . M do. do. neue Byk⸗Guldenwerken. Grün u. Bilfinger. do. , ,, Gruschwitz Textil. .
chs ha
Bodeng. Echönh. A ll. o D
Borna vraunt. . Mittel Friedrichsberg Blatt Nr. 29 m nach Amerika ausgewandert und seit dem punkt des Todes wird der 31. Dezember 103 Uhr, geladen nach Zimmer 368,
. . Abteilung Iii unter Nr. l für die Ernst Jahre 1916 verschollen, zuletzt wohnhaft 1896, nachmittags 12 Uhr, festgestellt. lo 726] Zahtungsfperre. und Johanna geb. Graewatsch⸗Bohmschen in Nerdlingen, jür tot zu ertlären. Der [83390 ö
Es ist die Zahlungssperre folgender an- Eheleute in Mittel Friedrichsberg einge⸗ bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, loz390o] usas ch Ii 1 geblich abhandengekommener Urkunden: tragene unverzinsliche Renkaufgeldhyvothek sich spätestens in dem auf Donnerstag,; Duich lusschlußurteil non 144. lo. 1927 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. hrtrien der Juliug' Verger Tiefoan A. 63. von iöh. b jetzt aufgewerlet aufg. n Gold, den 10. Mai 1928, vorm. Uhr, it Ter ah s Sahnuar 183. gebetene Abteilung 2h. nebst Dividendenscheinen Nr 82045 bis mark, beantragt Der Inhaber der Ur⸗ vor dem Amtsgericht Kirchheim-Teck an⸗ Hüter Jarl Knop für tot erklärt , V,, S2 19 und Nr. 8225 — 82300 von dem kunde wird aufgeiordert, mwätestens in beraumten Aufgebotstermine zu melden, Als Toßestag ist der 31. Dezember 13 635] Oeffentliche Zustellung,. Generalleutnant a. D. von Rogowski in dem auf den 20. Januar 1928, widrigensalls die Todeserklärung erfolgen kö 15. Oktober 1927 Gertrud Neumann. gen. Giszesik, in Berlin-Lichterselde Wilhelmstraße 21, be⸗ mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten wird. An alle, welche Auskunft über orlin, den ö. . 3 Beuthen ,, Prozekbedolim achtigte: antragt worden. Gemäß §S§ 1919, 1020 Gericht, Zimmer Nr. Z anhercumten Auf- Leben oder Tod des Verschollenen zu Amtsgericht. Piechteanwälte Sihler und Bleil in Heil— Z- P.-O. wird der Ausstellerin, der Julius gebotstermin jeine Rechte anzumelden und erteilen vermögen, ergeht die Aufsorde⸗ 63402] Oeffentliche Zustellung , , tlagt gegen ihren . unbekanntem Berger Tieilbau AG. in Berlin ver- die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die rung, wätestens im Aufgebotstermine dem Die ,, , . Rafe en scher nem halt 5 Ebemann Paul boten, an den Inhaber der genannten Kraftloserklärung der Urkunde ersolgen wird. Gericht Anzeige zu machen. Genofserschasten Aft, Ges, Berlin Wer Nenmqgnn, Photggraphen, frühen in Papiere eine Leistung zu bewirken, ins ⸗ Flatow, den 6 Oktober 1927. Amtsgericht Kirchheim u. Teck, * . ,, . - Y. Heilbronn, wegen Ehescheidung, auf Grund besondere neue Dividendenscheine oder Pr. Amtegericht.
X ben 18. Streber 197) Göthener Str. 40141 vertreten durch den der S§ 1565 u. 1566 B. B.-B mit dem . e ,. . . den 18. Oktober 1927. Vorstand die Direktoren Herbert Graff Anträge, die zwichen den Parteien am ) 7 1945 33 ) J,, . 8 7 9 1 . 2 97 1* V einen Ernguerungsschein auszugeben. Das Sammeiaufgebo und Adolf Robert, ebenda, tlagt gegen 4 s -. Verbot findet auf den obenbezeichneten w , 8 . ö ö
ö
Arn. Georg
Gerb. u. Farb. Renn. GermaniaPortl.-3. Gerresheim. Glash. Ges. f. elektr. Untern. Gilde meister u. C. M Joh. Girmes u. C. M Gladbach. Woll⸗Ind H. Gladenbeck u. S. Glas fabrik Brockwitz Glas⸗M. Schalke .. Glauziger Zucker. . Glockenstahlw. i. L. Gebr. Goedhart. . .
Th. Goldschmidt M Görlitz Waggonfab. Georg Grauert ... Greppiner Werke. Gritzner Maschinen Gr. Lichtf. Terr.⸗G. Großh. f. Getreide.
— *
Neues Justizgebäude, Volgersweg Nr. 1, II. Stock. — 20 C. 1460/27 ⸗ Hannover, den 20 Oktober 1927.
2
83 2 8 — 2 *. D 2 — — —
2
5 12 — — — — — — 2 — — — 26 — — 3 — — — — — 22 —
Hessische Land.⸗Hyp.⸗Bk. Pfdbr. m. Zinsgar. Ser. — 25 u. 27* 11, jeb 6 do. do, abg...... ; do. . do. Ser. 265 u. 23 — — . Kais. Id. ⸗Nrdb. 1687
Komm. ⸗Obl. S. — 15 — — do. do. 1887 gar. h
do. Ser. 1J1— 24 — — Kronpr. Rudolfsbahn
do. Ser. 26— 29 — — do. Salzlamm.⸗G. 1.
do. Ser. 82 — 37 Nagylikinda⸗Arad ..“
do. Ser. 39 — 42 Desterreich. Lokalbahn
— — Schuldsch.?
DItsch. Echiffskred. Bl. RBfdb. Ri,z do do. Schiffspfandbr. Bk. Pf. A. Nordwestb. i. G.“ do. do. do. Ausg. ? do. konv. in K. * 39 do. do. do. Ausg. J —. do. 098 L. A in K. 3
J K Lit. hi Elbetalhih
Mit Hinsberech do. Nordw. Hv. in Kö gh
Danz. Hyp.⸗-Bt. Pf. 1493. 1.1.7 si00b B do. do. 08 in K. n 3! do. do. Ser. 10— 168 1.1.7 00 B do. Gold 74 in 4K? do. do. Ser. 19— 22 7 1.1.7 966 do. do. lv. in KA 34 do. do. Ser. 116 1.1.7 8460 do. do. 03 L. G in Æ**
in Danz. Gulden Dest.⸗Ung. Stb. alte (auch in od. RM) do. do. 18746 . do. 1685 (X) . nr o. Ergänzungsne Deutsche Eisenbahn⸗Stamm⸗ und 6. . . Stamm ⸗Prioritätsaktien. Pilsen Priesen .* Noch nicht umgest. Reichbg. Pard. Silb.
Dtsch. Reichs b. Ung.⸗Gal. Verb.⸗B. * , ,,, 0. Laar B. A. 84 J 11 kae 1.9. 28 u. 1 Riga Lommerz. S. 1
Vorarlberger 18684 16 G. Verkehrs w y 16 ; . ie er . H.. Alten, Schnialsp. A 0 Dux⸗Bodb. Silb.⸗Pr. 13.8 6 Sächsische Bank Urdb. Städteb. 8. 8 do. in Kronenß 9841 6 bo. Boden⸗-Krd.-Anst. . Lit. H 11 Fünftirchen Bares... . Schles. Boden⸗Kredit Grängu. ... M Vraunschw. dei. 4 9 Kaschau⸗Oderhg. S9, 1 1185 8 Schletzwig⸗Holst. Bk. von Heyden. . F. 5. Sammersen M Dt. Eisenbahn bt. 6] Leib. Cern. sift. niz. is oh Sihirischè Handelsbi. 6 0 Milch. ..... M e ri für chrdb. ,,, do, do stenerpfi. m X. iz Sic. * 25g ibi. Ind. Gelsent. Hann. in mobil. ft. de, de HDertis Oesterr. Ungar. Stb. Sỹüdd. Boden⸗Kred. M Werke Albert. . Masch. Egest. Eut. Lubeg L. AM S. * in Gold⸗Guld. — Do. Diskonto⸗Ges. 68 Wle. Brockhues arb. Eisen u. Gr.. de rst. Blank; Raab⸗Dedenb. G. 18853 . Ungar. Allg. Creditb. 16466 S6. 66 25 6 do. Lubszynski do. Gummi Phönix Lit. 4— 0 u. Sdöstr Yahn (Comb.) * —— p. St. zu 50 Pengö Kr. do. Schuster u. Wilh. Harkort Bergwᷓ. M 3 lle: Kettstedt.· do. do, neue * 4. — Vereingb. Hamb. A. 66 wah Chemnitzer Spinn. 9. do. Genuß Gön gs br. 6 ranz do. Dbligationen 's II. — Westdtsch. Godenkr. M 8 36 sizob Chiüingworth .... HarkortBrückenb. M daustter Lien, 5 6 Wiener Janktverein Y 60 . Christoph u. Un m. N bo. do. St. Pr. 2. Russische. ch. Harpener Bergb. M
ate, MRamwitsch Ap. Et. zu 20 Schill. Gr. Ehromd Najork. . org. Lit. 3 Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ Comp. Hispano Am. . Hedwig .
do. do. Et. Lit. B ; , n , . . ; . an. 26. ; z zugelassenen Russischen Eisenbahnanleihen findet 5 de Electrie. (Chade)
Sir bed wichen. 108,5 6 gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung nicht statt. Schulduerschreibungen von Banken. A,B, GA nom igó Heidenauer Pay. M Bank elektr. Werte, fr. 4 Concordia chem Fbr Heilmann. Immob.
Mecklb. Fried.⸗W. Br, Att. —w— 3. Verschiedene. erl. Cl. Ks do oh ib. n. da. Spinnerei, . . Seilm u. Littm. do. St. A. Lit. A Fieb Anat. Eis. Iv. 102000 OI, O3, 8, 1911, rz. 3 4 versch. B 6 6 Cont. Caoutch. G. M Bau⸗ u, Im mob. . Corona Jahrrad .. Hein, Lehmann u. C.
——— — — — 23
2 2 1 5 1 2 2
— — — — — — — — — — —
w C — — — — — w 1 2 2 1 22 C CCC
r — — — — E 1 — —
— — — —
— — — — — — S — O — 0 O — —— —— = — — — — —
& —— — — — — — — —— Q — — — — — — — —— Q — — * . 6 , , me.
T — — —
—
OOO DO — ddwe O — C
Rei ni . Guano⸗Werke .... Rheinische Hyp. -B. M Calmon, Aspbest. . . E. Gundlach
do. Kredit⸗Bank Capito u. Klein.. M F. A. Günther u. S. Rhein.⸗Westf. Boden M Carlshütte, Altw. . Alsr. Gutmann M. d
neue Caroline, Braunk. . 20 * Haberm. u. Guckes
Carton. Loschwitz.. Centralheizgswt. A Hackethal Draht. R Hageda ...... y
Charlottenb. Wass. W. Hagelberg ....
Charlottenhütte. . Chem. FIbr. Su kau] Hallesche Maschin.. Hambg. Elek. W. M
—
8 . — — — — — — — 2
—
SS 88 22 22 —— — 22223 0 —— — 8 — d — — —
— — — — — — — — — — — — — — / / / / / 2
U
8 — — — — — — —
8
— — 2 2 — 28 — 2 2
——— —
K,
—
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
D D — — —
c w O n 2
— 8 — 2 — 2
—686t 883 Xin —31* ö. 2 t Annas bo ga2271 . = 58 . * zunt 1915 vor dem Standesamt ; Rechtsanwall Liebmann als 63371 Beschluß. den Herrn Fritz Sparr, früher in Bismarckbü chloss . Ant! , , . „ Rechtsanwalt Liebmann ; J , . J Fritz 4 2 Bismarckhütte geschlossene Ehe wird ge— 1 , , . Oktob vollmächtigter a)] des Kaufmanns Henti! Sh . ö Nachlaß der Berlin W. 30. Motzstr. 32, jetzt un⸗ schieden, der Beklagte Jr den schuldigen 197. J ober Adam in Nanch b) des Hausbesitzers 97 3 . 917 mm Lübeck verlarbenen bekannten Aufenthalts, unter der Be— Teil eiklärt und hat die Kosten des Rechts; urls icht. Abteilung 9 9 20.27. Adolphe Jullie in Neubreisach i. Els. 6 ugu n ECaroline Chrilstine hauptung, daß der Beklagte den Gegen- frreits zu tragen. Die Klägerin ladet den Amtsgericht. Abteilung 9 . 120. 27. Bat das Aufgebot folgender Teil hvpo— Rahtjen, geb. Ludwig, wird das Testa⸗ wert für 4506 kg Roggen im Betrage Her le alen . a ene, dnn , , , , K ments cke rz 1 8 unter zeich⸗ ö. . 3 ü 5 . 4 1 dilche Berhandll 63370 Ansfgebot thekenbriefe Grundbuch Wiesbaden Innen mentengllstreckerengnis: des, zhierteich; von 702 M. — Valuta (z. Juli 1824 zu, des Rechtstreltz vor die il. Jipbistamme ,, B 9 2 373 neten Nachlaßgerichts vom 2 Mai 1917 züglich 18 00 Zinsen seit de 3 , ,,, r ie . Der Kaufman Mar Schleifmann in Vand 219 Blatt 338 Ubt. I! Nr. 4 und Fer Ert chem vom“ 10. Dezember züglich 18 do Zinken seit dem 18. Juli des Landgerichts Heilbronn auf Freitag, Hörde, Entenpothstraße 13 hat das Auf- über je 1000 Goldmark Restkaufgeld⸗ 933 . k k 924 2 14. Juli lg26b,. 1391 seit dem den 13. Januar 1928, vormit⸗ ebot de hlich dran aeaganae forderung, verzinslich mit 8 o im gleichen E * beide auege]te auf. Grund, des 15. Juli 1926351. Dezember 1926, 5 9 Uh mit der Aufforderu gebot der angeblich verlorengegangenen 16 9. z ĩ 0 . Testaments der Erblasserin v . April 5. 655 n Uhr, mit der Aufforderung, zwei Wechsel bom 15. Oftober 1927 über Range untereinander so ort vollstreckbWar 9 art aut os 2h ö , nr l 6g leit dem!. Januar 927 und 3.50 A einen bei dem genannten Gericht zu a) 256. 30 Reichsmark, sälli L0. Ja, gegen den jeweiligen Grundstückseigen⸗ 6 kraftlos, erklärt, nachdem sich für Portoauelagen und Mahnspesen ver, gelassenen Anwalt zu bestellen. teich, mant, gig am 06 Fg, . ö deren Unrichtigkeit infolge der Einreich ö 5 di ̃ ,,,, nuar 1928, b) 358.36 Reichsmark, fällig tümer, eingetragen am 31. Oktober 1929, et . 2 2. 26 . , . schulde und daß die sachliche und ört-⸗ Heilbronn, den 20. Oktober 1927. am 20. Februar 1928, welche von der und zwar zu à ursprünglich für den Kauf— , . päter errichteten Testaments , ,. . ,, Gerichteschteibe rei des Landgerichts. . 6 ; . inn Fritz Beckers etrete it Zinf - 36. Mitte vereinbart sei, mit dem Antrage — Q irma Gebr. Spaer in Barleben mann Fritz Beckers, abgetreten mit Zinsen ö. ; ; ö Verein . . ö . . hen en gu * , ö. ab 1. Fanuar Iää6 an den Ingenicnt Lübeck, den 13 Oktober 1927. auf kostenpflichtige Verurteilung des Be, (6336961 Oeffentliche Zustellnng. angenommen worken waren beantragt Henri Adam in Nancy, zu b urspränglich 96e . , ; klagten zur Zahlung von 70353 4 nebst Die Frau Edmund Müller, Magdalena Der Inhaber der Urkunden wird auf. für den Kaufmann Paul Eichenlaub. ab— At . als Nachlaßgericht. 18 do. Jinsen Jeit dem 18. Juli 124 geb. Afnold, in Langenherg Thüringen), gefordert, spätestens in dem auf den getreten mit den Zinsen ab 1. Januar Esch en burg. bis J7. Juli fl 92 13 c seit dem 15. Just Daus, Charlottenburg, Klägerin, Prozeß. . ' . 5 . — e — 58 — . 46 z ) 50h . 58 5 760 2 1 18 Mai 1328, mittags 12 Uhr, vor 1926 an den Hausbesitzer Adolphe Jullie g338? B 1926 31. Dezember 1926. 1 seit dem bevollmacht igter⸗ Rechtsanwalt . dem unterzeichneten Gericht, zimmer 21, in Neubreifach im Elsaß beantragt. Der ö. M Eichtußß ö j. Januar idr und 3d6 4. Hortoauß., in Kehlen; klagt, „egen ihren Ehe— ö 6 , ha,. f nen, . , Dem Maurer Josef Pistor aus Winkels lagen und Mahmwvesen durch läufig mann Edmund Müller, zuletzt Sekretär anberaumten Äufsgebotetermin seine Rechte Inhaber der Urkunden wird, aufgesordert. jf k h . e , re, n , , , Techte ist von dem unterzeichneten Nachlaßgericht vollstreckbares Urteil. Zur mändlichen Ver- in Sousse (Tunisie), jetzt unbekannten
. 8 2 — Q X
X —
w CCC
— — — — — — — —
— — — — — — — — — — — — — — — — C — — — — — — — — — — — — 2 — — — — — *
— — — —
— — — — —
eld ur en, wätestens in dem auf den 17. Februar ; . J / ; z h h ,,,, kb wormtäznge il hr, Lor dem zul. l. ö ein, rh sbelnnentell Kähtüunmn des ischt;lirectz miüg, ber Kuferttaits, Kethsgten nl inn, d. Urkanden erfolgen wird. unterzeichneten Gericht, Zimmer 100, an— . in . chem er nughft andern az Beklagte vor daz Amtzgericht in Berlin- hauptung. daß . sich 1923 der
Dore. sf. h spber 192 beraumten Aufgebotstermine seine Nechte Mig en nach seiner am 22 11. 1907 Mitte Neue Friedrichstr. 15. Zimmer leyaratistischen Bewegung angeschlossen, ö ; in. Wintels gestorbenen Ehefrau Katharina 235/236, auf den 2. Dezember 1927, sich verschiedener Eigentumsvergehen
— — — — — *
— — — — — —
Milnchener Lokalb
Niederharnimer Eisenb. Lit. AM Niederlausitzer M Nordh.⸗-Werniger. Prignitzer Pr. -A. Rint.⸗Stadth. L. A do. Lit. B Schantung .... M Bschipt.« Finsterw. fülr g Monate.
Denutsche Klein⸗ und Straszenbahnaktien.
Aachener Kleinbahn AEG Schnellb. L. 6 do. Vorz. M Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke
Vadische Lolalb. M Barmen-⸗Elberfeld. Vochum⸗Gelsenk. . . Braunschweiger ... Bresl. Elektrische. .
in 6 p. Stück Gr. Casseler Strb.
do. Vorz.⸗Aklt. 5
Ham bg. Hchb. L. A M Hannov. Straßenb.
u. Ueberlandwerke Hildesh.⸗Peine L.! Krefelder Straßenb. Magdeburger Strb. Marienb.⸗Beendf. . Rostocker Straßenb. Stettiner Straßb. M do. Vorz ⸗Aklt. Strautberg⸗-Herzf. Sildd. Eisenbahn. .
— — — — — — —— — — — — — — —
i. C.
—
2
—
Ver. Eisb.Btr. Vz..
Ausländische Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Prioritätsaktien.
d Czakath. Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld. Dest. U. Staatsb. .. F 3 Sch., 2,25
O O — x C — M — & — — — — — — — — — — — — —
Baltimore⸗Ohio. .. 1St. — 100 Doll. Canada Abl. - Sch. o. Div.⸗Bez.⸗Sch. 1 St. — 190 Doll. Pennsylvania .... 1St. — 50 Dollar
Aach. Mastr. abg... i. C.
do. Genußsch. i. LC. Amsterd.« Rotterd. in Gld. holl. W. Luxbg. Pr. - Heinr. 1St. — 500 Fr. West⸗Sizilian
18t. — 590 Lire
Eisenbahnschuldverschreibungen. Moch nicht umgest.
Braunschw. Land.⸗Eb. g51,99III,04IV, rzza s
Brölthal. Eisen b. go, 9 j. Rhein⸗Sieg. Eisenb ⸗ Halberst⸗Blkb. Eb. v. 84 4] Tv. gh, 08, O6, 09, rz. 82 3 Lübeck⸗Büch O2. rz. 32 39
Deutsche Klein⸗ und Straßenbahn⸗ schuldverschreibungen.
Alg. Lol. u Straßb 96. 98,00, 02, rz. 82 do. 1911
Bad. Lok.⸗Eisenb.
1900, 01, r3. 1932
do. do. 2040, 44 do. do. 406, 49 do. 21. (Erg.) 2040 „ 4 do. do. 408, 4
ni — do. Serie 8 ulv. 26 4 1.65. 12 15, 5b 6 Egypt. Ceneh⸗Ass. Hö 8 1.1.7 — — Gotthardbahn 941. Fr. 3 144.109 — —
Maced. Gold 86h große 1.181196 do. kleine f. ö Portug. S6 (Bei⸗Baixa)
1 EStck — 400 4 Sard. Elsenb. gar. 1,2.
Schweiz. Intr. 80 i. Fr. 8. — Sizil. Gold 89 in Lire 4.11 — — Wilh. Luxem b. S9. i. F. 5. 11 — —
— — —
Amerikanische Eisenbahnbonds.
Dollars.
Denver Rio Grande u. Ref. rilckz. 1965 f3 . K. 1.2. 22 Ferrocarril. rz. 1987 f8 i. K. 1.1.15 do. 49 rz. 1957 fG i. S. 1.7. 14 do. 4 abg. rz. S7 fgsi. K. 1.1.25 Illinois St. Louis u. Term. rz. 1951
do. Loulsv. rz. 19853 Long IslRlr. rz. 1949 Manitoba rz. 1938 Nat. R. of Mex. rz. 26 fGi do. 496 rz. 1926 f8si do. 495 abg. rz. 26 fGsi St. L. u. S. Fr. 1931 1.1. do. S5 Bonds u. Zert. d. Treuh.⸗G. rz. 27 3 i. 11.14 St. Louis S.⸗West II.Mtg. Ine. rz 1989 1.1.7
C. 1.1.18 1.7.14 Lj.. 25
J 7 0 7 1 7. 1. 7
467
464 1111
Tehuant. N. S5 So Gli. 8. 1.7.16 do. 1004 do. ö 204 do.
5 abg. S004 f8gli. K. 1.7.25 abg. 1004 3
abg. 204 f
44 G fl. K. 1.7. 18
41 I abg. oli. K. 1.7. 28,
Schiffahrtsaktien.
Hambg. Am. Pak. M s. Hambg.⸗Am.⸗Lin. Oo 66 do. Do. neue Hamb. Reeder. v. 96
j. Hanseat. Dpfsch. Sin n,, f Hansa, Dampsschiff. Kopenh. Dpf. Lit. 9 N Neptun Dampfschiff. Norddeutscher Lloyd Schles. Dampf. Co. Ver. Elbeschiffahrt .
— —
——
— Q — Q — — L
—— * —— 29 ——— — —— ö ——
141. 5b 6 136, 5h
144, 75d 139, J5b
3 fs zb ish. J 146 li os od
Schuldverschreibungen von Schiffahrtsgesellschaften. Noch nicht um gest.
Donau ⸗Dampsschiff
1682 3. m. 1606... 4 1.5. 11664, Seb 6
Hambg.⸗Amerik. Lin.
ol S., os S. 4, rz. 2 4M versch. ——
Nordd. Lloyd 1868, 4
1894, 01, 02,08, rz. 32 un] 1.4. 101 — —
Bankaktien.
66 5 6
Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank f. Brau⸗Ind., Berliner Bankverein 1. April. Bank Elektr. Werte 1. Juli.)
Noch nicht umgest.
Allgemeine Deutsche
Eredit⸗Anstalt .... 10 19866 0 Asow⸗Don⸗Kom. .. N — — Badische Bank . . . . M 10 16g. 5
franca Gen. Rom. ...
Hanteglettr. Werte. 10 lid d
B. Berl. Elektr. Werke
do. do. Lit. B 10 16h
do. do. Vz. A. jd. 10
3 4 . Bank für Grau⸗Ind. M 1 171.266 Bank von Danzig ... 71 11120 6
140 — noa
160 280 167. 28 e 6 260
1 ib a
Löwenbrauerei⸗
Berliner Kindl⸗Br. 8 do. St. ⸗Pr. 20 Bolle Weißbier . .. 0 Engelhardt Brauer. 10 Landré Weißbier. . 60
Böhm. Brauhaus iz Schulth.⸗Patzenhof. 19
Aschaffenb. Aktienbrsiz2 Augsb. Br. z. Hasen Bavaria⸗St. Pauli 4 Bochum Viktoria. . ]7 Bohrisch⸗Conrad. 10 Brauh. Nürnberg M2 Dortmunder Akt. M12 do. Ritterbrauer Mis do. Union. Dil sseld. Dieterich. do. Höfel 1 Geismann, Fürth. Glückauf Gelsenk. . . Hanau Hofbräuh. . Henninger Reifbr. Hess. und Herkules Holstenbrauerei. . . Isenbeck u. Co. ... KönigBr. Duisb.⸗R. Leipziger Riebeck. . do. Vorz.⸗Alt. Lindener Brauerei Dppelner Ponarth, Königsbg, Radeberg Export M Reichelbrüu Rost. Mahn u. Ohl. Schlegel Scharpens. Schöfferh. Vd. Bürg. Schön busch Br. . M Schwabenbräu .... v. Tuchersche .. . M Wicküler Küpper ..
Auswärtige
— 22 —
— — — — — — — — — — — — Q — — —— W—
— — — — — ———
— — —— — Q — — — Q — — — —— W — — — Q — —— — * r /// // /// /// /// /// —
Deutsche Ansitedl.⸗Bk. 4 11. — —
Industrieaktien.
Hiesige Brauereien. Noch nicht umgest.
5 6 21, õb
1656 6 166
3g sb e 189 5b e Pos srjb e
Accumulat. Fabr.. Adler Portl.-⸗g. ... Adler u. Oppenh. . Adlerhütten Glas. Adlerwerke
A.⸗G. f. Banausf. . do. f. Bü rst. Ind. do. f. Pappenfb. . Alexanberwerk . ... Alfeld⸗Delligsen M Alfeld⸗Gronau . ... Allg. B. Omn.⸗G. . do. Boden⸗Ges. .. do. Elektr. Ges. do. do. Vorz.⸗A. do. do. Vorz.⸗A. L. do. Häuserbau ... Alsen Portl. gem. . Am mendorf. Pap. . Amperwerke Elektr. Andree⸗Hauschild . Anhalt. Kohlenw. .. do. Vorz.⸗A. Ankerwerke Annaburg. Steing. Annaw., Scham. .. Aplerbeck Bergbau. Aschaffenb. Zellstoff Askaniawerke Atlas⸗Werke
Baer und Stein .. Bahnbedarf
Balcke, Maschinen . Bamag⸗Möguin .. Bam berg. Kalikof. Bamberg. Mälzerei
H
h
C = LL LLC C Q . ˖ — — — — C · C 2 L - — 2 = - —
ö
Augsb.⸗Nürnb. Mf. 5
Bachm. u. Ladew.
Cröllwitz. Papierf..
Cuxhav. Hochseef. M
Daimler⸗Benz . . Y Gebrüder Demmer Dessauer Gas
Dtsch. Atl. Telegr. .
Deutsche Asphalt .. do. Babeock u. W..
do. Fensterglas. .. do. Gußstahlkug. M ö o. Jutespinnerei. Kabelwerke . M „Linol Untern M
„Linol.⸗W. Bln. it
. Maschinenfabr. Post⸗ u. Eb.-V. . Schacht bau. . M „Spiegelglas .. Steinzeug .... Teleph. u Kabel do. Ton- u. Steinzg. do. Wollenwar. . N Eisenhandel. M Metallhandel. F. Dippe, Maschinfb. Dittm⸗Neuh. u. Gab Dolerit⸗Basalt .. .. Dommitzsch Ton .. Donners marckhütte Doornkaat Oskar Dörffler ... Döring u. Lehrm.. Dresdener Bauges. do. Chromo u. K. do. Gardinen .... do. ⸗Leipz. Schnell⸗ pressen NV do. Nähmasch.⸗gwf. Dürener Metallw. . Dürkoppwerke .... do. orz.⸗Akt. M Düsseld. Eisenh. M do. Kammgarn ... do. Maschinenbau, j. Losenhausenw.k. Düsseld. Masch. . Dynamit A. Nobel Y
Egestorff Salzw. . J. Eichenberg .... Eilenburg. Kattun. Eintracht, Braunk. . Eisen⸗ u. Em. Werke Sprottau Eisenb. Verkehrs m. Eisenmatthes . . . M Elektra, Dresden M Eleltriz. Lieferung do. Werke Liegnitz do. do. Schlesien. . Elebt. Licht u. Kraft nnn Bad. Wollf. J. Els bach u. Co. . Em. ⸗ u. St. Gnilchtel Em. u. St. Ulrich. Enzinger Unionw. . Erdmannsd. Sp. . . Erfurt. mech. Schuh Erlangen⸗Bambg. Baumwollindustr. Herm. u. A. Escher Eschweiler Bergw. . do.⸗Rating. Metall Essen. Steinkohlen. Etzold u. Kießling. Excelsior Fahrrad.
Joh. Faber Bleist. . an fh. List u. Co.
alkenstein. Gard. M , ol. Rohr.
G. Farbenindustr. G. Feibisch. .. . . . .
—— — — — — — — — 2
— — — —
— 2
— — — — — — — — 2 , ö w — — — — — — — — — — — — Q —— — Q 4 — 22 —
. / D/ /// 2 2
r C — 2 — — — — *
*
* =
— — — — — 2 *
—
w/ 1 — d 1 — — — 2 — — — — — — =
28 e = — . 0 2 — — — — —— Q —— O 0 — — — —
— — K. — E — 2
8
Heine u. Co. ..... Emil Heinicke .... Held u. Francke .. HemmoorPortl.⸗3. Hermannmühlen M Otto Hetzer Hildebrand, Mühl. E. Hildebrandt H. M . Verzinlerei Hille⸗Werk Hilpert Maschin. M Hindrichs⸗Auffer⸗ mann Munition . Kupfer. . ... Hirs 3 Tafelglas .. Hirschberg Lederf. N Hoesch, Eis. u. Stahl Hoffmann, Stärkef. Hohenlohe⸗Werk. M Philipp Holzmann. Horchwerke .. ..... Hotelbetriebs⸗Ges. F7444 Bonus Hotel Disch Hourdegux Bergm. Höxt.⸗Godelh. Prtl. Hubertus Braunk. M Humboldt Maschin. Humboldtmühle .. Huta, Breslau. . .. Hutschenreuth. Pz M Lor. Hutschenreuth. Hüttenw. Kayser Co. do. Niederschönew.
Ilse, Bergbau... M do. do. Genuß. .. Inag, ind. Untern. M Industriebau ... M Industrie Plauen M W. Jacobsen
Jese rich Asphalt. .. J. l. John, A.⸗G. M Max Jüdel u. Co. ..
Jülich Zuckerfabrik
Gebr. Junghans M
Kahla, Porzellan Y Kaiser⸗Keller
Kaliw. Aschersleben Kalker Maschfabr. M Kandelhardt .... M Karlsruhe Masch. . Rudolph Karstadt. .
Kartoffelfabr. ÆKy St
Kartonpapierfabrik
Groß Särchen .. Kayser Metallwar. Keramak Ker. Wrk. Keula⸗Eisenhütte. Keyling u. Thomas Kirchner u. Co.... Friedr. Klauser Sp. Klöckner Werke ... C. H. Knorr Hafer. Fr. Il. Köbke n. Co. M Kochs Adlernähmsch Koehlmann Stärke Kolb u. Schüle ... Kollmar u. Jourd. Köln⸗Neuessen Bgw Köln. Gas u. Ele rtr. Kölsch⸗Fölz.˖⸗Werke Köni ö do. do. St.⸗Pr. Königs b. , do. Walzmilhle M L. Königsb. Mühlw. Königstadt Grundst. Königszelt, Porz. . Kontinent. Asphalt Kontin. El. Nürnb. do. Vorz.⸗A. Kontin. Wasserw. . j. Kont. Wass. u. Gasw
Körbis dorfer Zucker
Gebr. Körting .... Körtings Eleltr. ..
— C — C — — — — — — — — — 2 0 — S
2 K
de e 0 — 8 8 — — — — 8 — — — 23
—
— — — — — * ö — Q — — — — —
18282 —2
2
2 . — — 2 2 — — 2 — — — —
d o O C 2
— D
23 Kö
5 O —— O — O
D . . O de = = W
.
ö
*
— — D O
— — 2 S = = 3 28 2 — 2 2 2 — 2
— do
83 —
——— — — — — —— — W — — — — — —— Q — Q — W —— —
w
— O
w w w — — — Q —
..
Kötitz. Led. u. Wachst
D — — — — o e S O . Q .
— — 1 — —
— —ᷣ
Das Amtsgericht.
(63379 Aufgebot.
Die 1. Frau Gertrud Elise. — gen. Glje — Amson, geb. Leyy, jetzt zu Köln, Ubierring 6, 2. Johanna — gen. Jenny — Wissemann, geb. Levy jetzt zu Berlin, Linkstraße 14, 3. Paul Levh, Kaufmann, jetzt zu Nijza (Frankreich — und zwar die Ehefrauen handelnd mit Zustimmung ihrer Ehemänner —, sowie ferner Benno Amson, Kaufmann zu Köln, handelnd auch als Testamentevollstrecker des Nachlasses der Mitgläubigerin Wwe. Max Lepv, geb. Kamp, haben das Aufgebot des Hypotheken⸗ briefs über die im Grundbuch von Aachen Bd. 94 Bl. 3757 Abt. III Nr. 1 ein⸗ getragene Post von 12 000 M beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert,
spätestens in dem auf den 31. Januar
1928, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Congreßstraße 11, Zimmer 16, anberaumten Aujgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird. Aachen, den 15. Oktober 1927. Amtsgericht. Abt. 6.
163374)
Die Erben des am 8. Juni 1926 verst. Fabrikdirektors Hermann Friedrich Martin in Ettlingen haben das Aufgebot des Hopothekenbriess über die auf dem Grund⸗ stück des Theophil Wirnser, Elektro⸗ technikers in Karlsruhe, im Grundbuch von Aalen Heft D Nr. 3 Parz. Rr. 11 mit 11A — BD und Pari. Nr. 1075, Erlau
in Abt. III unter Nr. II eingetragenen Hypothek von 66 000 RM für eine Kauf.
preissorderung des Fabrikdirektors Fritz Martin in Ettlingen zur Krastloserklärung beantragt. Der Inhaber wird auf⸗
gefordert, spätestens in dem auf. Mitt Anzeige zu machen.
woch, den 19. April 1928, vorm. 9 Uhr, festgesetzten Termin seme Rechte anzumelden und den Hppothekenbrief vor⸗ zulegen, andernfalls die Kraftloserklärung desselben erfolgen wird.
Württbg. Amtsgricht Aalen.
lb 375) Aufgebot.
Der Ingenieur a. D. Johann Hinrich Menke in Elsfleth hat das Aufgebot zum Zwecke der Krafttloserklärung des berlorengegangenen Hypothekenbriess über Re im Grundbuch ker Stadtgemeinde Elsfleth, Katasferbezirk Elefleth⸗ Land, Artikel Nr. 127 in Abt. I1I' unter Nr. 2 eingetragene Hypothek von 6000 eantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, jvätestens in dem auf den 25. April 1928, vormittags 109 Uhr, vor dem unjerzeichneten Gericht, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte an umelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde ersolgen wirh.
Elsfleth, den 15. Oftober 1927.
Amtsgericht.
wird die n
anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kiaftloserklärung der Urkunden erfolgen wird.
Wiesbaden. Amtsgericht. Abt. 5. 63412
Zur Ermittlung unbekannter Teilnehmer achstehende Auseinandersetzung öffentlich bekanntgemacht: Regierungs⸗ bezirk Erfurt Kreis Ziegenrück: Umlegung der Grundstücke der Feldmark Neuen⸗ beuthen. Die unbekannten Teilnehmer werden aufgesordert, sich bis zu dem auf Sonnabend, den 10. Dezember 1927, vormittags 11 Uhr, im Dienst⸗ gebäude des Kulturamts in Naumburg 4. S. Jakobsring 6, Zimmer 3, anve⸗ taumten Teimine zu melden, widrigenfalls der Ausbleibende, seibst im Falle der Verletzung, die Auseinandersetzung gegen sich gelten lassen muß.
Naumburg a. S., den 20. Oktober 1927.
Der Vorsteher des Kulturamts. 633831 Aufgebot.
Die Frau Emma Humpich geb. Prahl, in Berlin-Friedrichshagen, Kirchstraße 26 vertreten durch Rechtsanwalt Dr Manthey in Flatow, hat beantragt, ihre verschollenen Brüder: a) Arbeiter Otto Prahl, ge⸗ boren am 4. September 18sit in Kro— janke, b) Arbeiter Louis Prahl, geboren
am 22. August 1869 in Krojanke, beide
zuletzt wohnhaft in Krolanke, für tot zu erklären. Die bezeichneten Verschollenen werden aufgefordert, sich spätestens in
dem auf den 25. Mai 1928, vor⸗
mittags 5 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Ausfgebotstermine zu melden, widrigensalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunst über Leben oder Tod der Verschollenen zu erteilen vermögen ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht
Flatow, den 19. Oktober 1927. Pr. Amtsgericht.
63380 Aufgebot.
Der Invalide August Müller in Witten, Röhrchenstraße 67 hat beantragt, den seit dem Gefecht bei Woyswily am 7. 10. 1914 kriegevermißten Max Müller, J. Zt. Reservist bei der 6. Komp. des Ref. Ins.⸗ Regts. 3, geboren am 6. 3. 18960 zu Wehnershof, zuletzt wohnhaft in Wehners⸗ hof, Kreis Schlochau, für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird auf⸗ gefordert, sich spätestens in dem auf den 10. Dezember 1927, vormittags p Uhr, vor dem unierzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigensalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu er— teilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Auftgehotstermin dem Ge⸗
richt Anzeige zu machen.
Hammerstein, den 10. Oktober 1927.
Pistor, geb. Beck, bezeichnet wird. Dieser Eibschein ist unrichtig und wird daher für
kraftlos erklärt. Weilburg, den 18. Oktober 1927. Das Amtsgericht Abt. 3. 63388 Der Hypothekenbrief vom 24. April 1919 über die zu Lasten des Grundbesitzes des Gemeinnützigen Bauvereins einge⸗
tragene Genossenschaft mit beschränkter
Haftpflicht im Grundbuche von Geesten⸗
dorf (Kreis Geestemünde) Band 42 Blatt 1tzß in Abteilung 111 unter Nr. 8 als Hypothek für die Stadt Bremervörde
(Sparkasse) eingetragene, mit jährlich h (fünf) vom Hundert jeit dem 1. April 1915 verzinsliche Darlehnsforderung von
2500 Gweitausendfünshundert Mark ist
für kraftlos erklärt. Amtsgericht Wesermünde⸗ Geestemünde zu Wesermünde, den 10 Oktober 1927.
63016 Ausschlußurteil.
In der Aufgebotssache der Frau Ww. Anton Sasse zu Lippstadt, vertreten durch Rechtsanwalt Burger in . . hat das Amtsgericht in Lippstadt urch den Amtsgerichtsrat Dr. Hillen⸗ kamp für Recht erkannt: Der verloren⸗ gegangene Hypothekenbrief über die im Grundbuch von Lippstadt Band 1 Blatt 48 in Abteilung III Nr. 1 ein⸗
vormittags 114 Uhr, geladen. Berlin, den 14. Oktober 1927. Der Gerichtsichreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 178.
63404) Oeffentliche Zustellung.
Der Dr. med. Max Nassauer in Frank. furt a. M., Rheinstraße 25, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. S. Katzen⸗ stein in Frankfurt a. M., klagt gegen den Jacques Klein, fie. in Darmstadt, jetzt unbekannt wo uffter der Behauptung, daß Beklagter Akzeptant eines per 15. August 1926, am 22. Juni 1926 in
Domburg ausgestellten Wechsels über RM 49 sei und der Wechsel mangels Zahlung in Protest gegangen sei, mit dem
Antrage. den Beklagten durch vorläufig vollstréckbares Erkenntnis kostenpflichtig zu verurteilen, an den Kläger 40 Nh nebst 5 o Zinsen seit 18 August 1926 und, 8 RM Wechselunkosten zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Hessische Amtsgericht 1 in Darmstadt auf Mitt⸗ woch. den 28. Dezember 1927, vor⸗ ,. 9 Uhr, Zimmer Nr. 219, ge⸗ aden. Darmstadt, den 19 Oktober 1927. Reichart
Gerichtsschieiber des Hess. Amtsgerichts J.
63405] Oeffentliche Zustellung. Der Kaufmann Josef Cardaun in Neu
getragene. Restkaufgeldhypothek von Boschelen, vertreten durch Rechtsanwalt
700 — siebenhundert — Talern, ein⸗
Baurs in Geilenkirchen. klagt gegen den
schuldig gemacht habe, dann in französische Dienste getreten und als französischer
Beamter nach Tunis (Nordafrika) aus—⸗
gewandert sei, auch in keiner Weise für sie sorge, mit dem Antiag auf Scheidung der am 5. November 1923 vor dem Standesbeamten in Höhr geschlossenen Ehe. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts streits vor den Einzelrichter der 2. Zivil⸗
kammer des Landgerichts in Koblenz auf
den 28. Dezember 1927, vormittags Y Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmachtigten vertreten zu lassen,
Koblenz, den 19. Oktober 1927.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
(63399) Oeffentliche Zustellung. Kurz, Anna, Putzftan in Ludwigshafen a. Rh., Gräfenausfr. 14, Klägerin, ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Dr. Gern in München, klagt gegen Kurz, Gottfried,
Arbeiter von Friesenheim, zuletzt Wensen⸗
heim 4. S. zurzeit unbekannten Nusent⸗ halts Betlagten, nicht vertreten, wegen Ehescheidung, mit dem Antrage zu er— kennen: 1. Die Ehe der Streits teile wird aus Veischulden des Beklagten geschieden. II. Beklagter hat die Streitskosten zu tragen. Die Klägerin ladet den Be—⸗
klagten zur mündlichen Verhandlung des
Rechtsstreits vor die J. Zivilkammer des Landgerichts München 1 auf Freitag,
den 27. Januar 1928, vorm 9 Uhr,
getragen für den Oekonom Stephan Bergmann Hans Brämer, z. It. unbe, Sitzungesaal 9! / 1 J.-P. mit der Aufsorde⸗ . — kannten Ausenthalt6s früher in Neu rung, einn bei diesem Gerichte zuge= erklärt. Die Kosten des Verfahrens Boschelen, ndenstraße 6, unter der Be. lassenen Rechtsanweilt als Prozeßbevoll- hauptung, daß der Beklagte ihm 134 RM mächtigten zu bestellen. Zum Zwecke der
Berhues zu Osthusen wird für kraftlos
trägt die Antragstellerin.
Lippstadt, den 16. September 1927.
Das Amtsgricht.
63286
Duich Ausschlußurteil vom 12. 10. 27 des Amtsgerichts Weilburg ist der Grund schuldbrief vom 9. Mai 1915 über die im Grundbuch von Audenschmiede Band 1
nebst 10 569 Jinsen seit dem 1. Januar 1927 aus Warenlieferung schulde, mit dem Antrage, der Beklagte wird verurteilt, an den Kläger 134 RM nebst 10 00½ Hife seit dem 1. Januar 1927 zu zahlen und die Koften des Rechtsstreits zu lra gen.
öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.
München, den 17. Oktober 1922. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts J.
[63401] Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Anne Keller, geb Scho⸗
Zur mündlichen Verhandlung des Rechts mann, in Wiesbaden, Prozeßbevollmäch⸗
Blatt Nr. 18 und 23 Abt. III IId. Nr. 2 streits wirg der Beklagte vor das Amts, tigter: Rechtsanwalt Dr. Weber zu Wies
bezw. 3. Weilmünster Band 32 Blatt, er. 948 Abt. III 18. Nr. 2 und Langen⸗ bach Band XII Blatt Nr. 334 Abt. III
IId. Nr. ! für die Fräulein Ida Neizert in Neuwied eingetragene Grundschuld in Höhe von Ho00 „n, aufgewertet auf 1250 GM, für kraftlos erklärt. Weilburg, den 14. Oktober 1927. Das Amtsgericht. 3387 Das unterzeichnete Gericht hat heute folgendes Ausschlußurteil verkündet: Der Hypothekenbrief über die im Grundbuch
gericht in Geilenkirchen, Zimmer 32 au
den 21. Dezember 1927, vorm. OS Uhr,
geladen.
Geilenkirchen, den 18. Oktober 1921. Amte gericht
(631406] Oeffentliche Zustellung.
Die offene Handelsgesellschaft Oskar Winter, Inhaber die Kaufleute Robert und Alfred Winter Hannover, klagt gegen den Herrn Gustav Hottenrott jr., früher in Osnabrück, Johannisstraße 27, jetzt
unbekannten Aufenthaltsorte, unter der Behauptung, daß der Beklagte sich am Wies baden⸗Innen Band 12 Blatt 173 in 1. November 1926 von der Klägerin Abt. 111 unter laufende Nummer 3 ein⸗ 25 (fünfundzwanzig) Reichsmark geliehen getragene Hypothek, lautend über 10 000 4 und diese trotz mehrfacher Mahnung bis
baden, klagt gegen den Taglöhner Christian Keller, früher in Wiesbaden⸗Biebrich, auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den
Beklagten zur mündlichen Verhandlung
des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts in Wiesbaden auf den 15. Dezember 1927, vormittags 93 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Piozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
Wiesbaden, den 20. Oktober 1927.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts:
Gräb, J. ⸗O.⸗S.
lbzloz] Oeffentliche Zustellung. Die minderjährige Irene Sonja Sadolski
Darlehen zu gunsten des Christian Dähne, heute nicht bejahlt habe, mit dem Antrag, in Unterröblingen a. Sse. Prozeéßbevoll⸗
verzinslich mit H — 54 ν, wird für kraftlos erklärt. —
Das Amtsgericht.
Das Amtsgericht, Abt. s, Wiesbaden.
den Beklagten zu verurteilen, RM ?75
nebst 7 o/o Zinsen seit dem 1. November
mächtigter: Kreiejugendamt des Mans— felder Seekreises in Eisleben, klagt gegen
1926 zu zahlen, auch die Kosten des den Raschid Nijaradse, früher in
6