1927 / 249 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Oct 1927 18:00:01 GMT) scan diff

5265) Bekanntmachung.

Die Generilversammlung unserer Gesellschaft vom 27. August 1927 hat be⸗ schlossen:

1. Das Grundkapital wird auf Gold⸗

mark 50 000, herabgesetzt derart, daß je 5 seitherige Stammaktien zu einer neuen Stammaktie rn, werden; eine Zusammenlegung der Vor⸗ zugsaktien findet nicht statt. 2 Das Stimmrecht der Vorzugs⸗ aktien wird in der Weise herabgesetzt, daß eine Vorzugsaktie nur noch ein fünffaches Stimmrecht gewährt.

3. Das Grundkapital wird durch Ausgabe neuer Stammaktien auf bis zu GM 110000, wieder erhöht. Die Kapitalserhöhung muß bis zum 31. Juli 1928 durchgeführt sein.

Zum Vollzug von Ziffer 1 fordern wir die Inhaber unserer seitherigen Stammaktien auf, diese nebst Zins⸗ und Erneuerungsscheinen zum Zweck der Abstempelung in neue Stamm⸗ aktien bis längstens 2. Januar 1928 bei der Vereinsbank e. G. m. b. H. in Karlsruhe einzureichen. Nicht recht⸗ zeitig eingereichte seitherige Stamm⸗ aktien und solche, welche die zum Er⸗ satz durch neue Stammaktien erforder⸗ liche Anzahl nicht erreichen und der Ge⸗ ellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt sind, werden gemäß § 290 S-⸗-G.-⸗B. für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten alten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden im Wege der öffentlichen Versteigerung für Rechnung der Be⸗ teiligten verkauft.

Die Vereinsbank in Karlsruhe ist bereit, den Austausch von Spitzen zu vermitteln.

Freistett (Baden), tember 1927.

Fr. Grindler, Zigarrenfabriken Attiengesellschaft.

Der Vorstand. Rieckers. 62610) Cement⸗ und Kaltwerle Rombach A.⸗G. in Duisburg. Bilanz am 3090. Juni 1927. Aktiva. Grundstücken, Gebäude w Werkseinrichtungen und Transportanlagen Schuldner H dg hz Postscheckguthaben .... 362 Betetligungen J Vorräte KJ 27 459 Aktienverwertungskonto .. 655

Verlust aus . 115 166,13

1925 / az 1936/57 .. 256 9G. 9h

den 14. Sep⸗

RM 1 329 57 563

119633

372147 713779

Passiva. Aktienkapital Gläubiger Rückstellung für kraftlos eiklärte Aktien.

400 000 313 123 6h57

713 779146

Gewinn- und Verlustrechnung am 40. Juni 1927.

88

RM. * 1I5 16613

hl 300 54 24 40071 62 420 26

Soll. Verlustvortrag aus 1925,26 Geschäftsunkosten und Ge⸗

hälter ; Steuern u. Versicherungen K Abschreibungen u. Verluste

aus Veräußerungen .. 21951199

472799 63

Haben. Betriebserls .. Miete und Pacht . Gesetzliche Rücklage ,

74 423 20 1327 2490235 372 14708

472799163

Duisburg, den 16. Oktober 1927. Cement⸗ und Kalkwerke Rom bach A.“ G. in Duisburg.

Der Vorstand.

162511 Cement⸗ und Kalkwerke Rom bach A.-G. in Liquidation in Duisburg. Liquidationseröffnungs bilanz

vom 18. September 19X7. Attiva. ,, ‚. echlelbestand , Schuldner...

Beteiligungen.

Verlust 390 974

98 000

Passiva. Aktienkapital J Rückstellung für Steuern

und Verschiedenes .. Gläubiger

400 000

6000 192 000

d98 O00

Duisburg, den 18. Oktober 1927. Cement⸗ und Kalkwerke Rombach A.⸗G. in Liquidation.

Die Liauidatoren.

162012 Cement und Kaltwerte Romhach A.. in Liquidation in Duisburg. Die Gesellschafst ist aufgelöst. Wir fordern die Gläubiger unserer Gesell⸗ schaft auf, ihre etwaigen Forderungen gegen unjsere Gesellschaft anzumelden. Duisburg, den 18. Oktober 19217. Cement⸗ und Kalkwerze Rombach A. ⸗G. in Ligunivation. Die Liquidatoren.

Elle Dritte Aufforderung. Schickler, Bohe E Co. Aktiengeselt⸗ schaft Lüttringhausen.

Die außerordentliche Generalver⸗ sammlung unserer . vom 23. November 1924 hat beschlossen, das bisherige Papiermarkaktienkapital von PM 32 000 000, auf Goldmark 305 000, umzustellen, zerfallend in 15 000 auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je Reichsmark 20, und in 1090 auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien zu je Reichsmark 5,— Da ferner die am 23. Juli 1926 statt⸗ gefundene ordentliche Generalversamm⸗ lung den Beschluß gefaßt hat, das wie vorstehend auf Reichsmark 300 000, umgestellte Stammkapital (die Reichs⸗ mark 5000, Vorzugsaktien wurden der n zwecks Vernichtung un⸗ entgeltlich zur Verfügung gestellt und sind vernichtet) auf Reichsmark 1560 000, herabzusetzen, so entfallen auf PM 4000, unserer Aktien RM 20, —, d. h. 4 Aktien à PM 1000, werden in eine Reichsmarkaktie von RM 20, umgetauscht.

Die gleichfalls in der Generalver⸗ nnn ng vom 23. Juli 1926 be⸗ chlossene Kapitalerhöhung um Reichs⸗ mark 175 000, wird unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre durch⸗ geführt. Diese Aktien sind von einer Gruppe übernommen worden.

Nachdem die beiden vorstehenden Be⸗ schlüsse in das Handelsregister ein⸗ getragen sind, ö wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien (Mäntel und Bogen) bei der

Bergisch⸗Märkischen Bank Filiale

der Deutschen Bank, Elberfeld, zum Zwecke des Umtausches mit einem nach Stückelung und Zahlenfolge ge⸗ ordneten Nummernverzeichnis bis zum 31. Dezember 1927 einzureichen.

Der. Umtausch der Aktien ist provisionsfrei, sofern die Einreichung am Schalter erfolgt. Wird der Um⸗ tausch im Wege der Korrespondenz ver⸗ . so wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Aktien, die bis zum 31. Dezember 1927 nicht zum Um— tausch eingereicht oder zur Verwertung zur Verfügung gestellt worden sind, werden gemäß 9. 219, 290 H.⸗G.⸗B. ür kraftlos erklärt. Die Umtausch⸗ telle ist berechtigt und bereit, nach Möglichkeit den An⸗ und Verkauf von Aktienspitzen zu vermitteln.

Lüttringhausen, den 12. Oktober 1927. Der Vorstand der Schickler, Bohe Eo. Aktiengesellschaft.

62849. Bilanz am 31. Dezember 1926.

635231

Weigert

triebs rates

Berlin,

arbejtsministerium

Abteilungsdirigent im

nau,

I . 2. Fräulein M. Egbring, Berlin, in den Aufsichtsrat entjandt.

Margaretenstraße 8,

18. Oktober 1927.

Deutsche

Derr Geheimer Regierungsrat Dr. Oskar Reichs⸗ hat jein Amt als Mit⸗ glied des Aufsichtsrats unserer Gesell— schaft niedergelegt.

Auf Grund des § 70 des Betriebsräte— gesetzes wurden als Mitglieder des Be⸗

„Herr Ingenieur W. Bruno, Berlin⸗

den

Boden⸗Kultur⸗Aktiengesellschaft.

62845.

Bilanz

der Firma J. B. Soellner Nachf., Reißzeugfabrit A.⸗G., Nürnberg, per 31. Dezember 1926.

Kasse Vorräte Neservefon Schulden

Aufwertun Gewinn:

1926 .

per

Attiva. Immobilien Abschreibung

Maschinen .. Abschreibung

Außenstände, Wechsel Effekten ..

Aktienkapital !...

Vortrag a. 1925 8 113,81 Reingewinn

NM 59 300

ol 000, 1706,‚— i 1 162,40

28 500 2 203

212 809 82190 385 003

ds 2 * 8 76 088 5 902

8

ö 40 000 gshypothei ;

4898,77 13012

31. Dezember 1926.

2650 000

385 00316 Verlust⸗ und Gewinnrechnung

Abschreibun Gewinn: Vortrag

Aufwand. Generalunkosten

Reingewinn ,,

,. Vortrag aus 19365 .. Bruttogewinn 1926...

RM

igen. 5 852

a. 1925 8113,81

4898,77 13 012

gz oas

110913

110913

8 1138 102 799

oris/ I-

Bilanz der Akrtiengesellsch aft für Papierfabrikation zu Lauter auf das Jahr 1926.

Attiva. n ,,,, 6 566 n,, . 162 675 Debitoren (Außenstände) 577 017 Fuhrparrttt 19 0090 Fabrik und Grundstücke

w,, Inventar Maschinen .... Wechsel und Schecks J. Warenlager ..

17 640 5 000 162 4900 29 753 412 666

1382719

9 9 9

Passiva. Aktienkapital Kreditoren (Verbindlich⸗ keiten) K Hypothekenschuld .... Reservefonds 1: Bestand am 1. Jan. 1926 Nebertrag a. Gewinn per 1926 .. Reservefonds N: Bestand am 1. Jan. 1926 = Uebertrag a. Gewinn per 192066... Maschinenernenerung .. Schwebende Verbindlich⸗ ,, Vortragskonto: Bestand am 1. Jan. 1926 Uebertrag a. Gewinn

500 000

196 349 3 950

200 000 ö 60 000

190 000

60 000 100 000

11 6585 21 876

6

48 957

1382719

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1926.

Altienkapit Kreditoren

Hypothek

Gewi

Aktiva. . Wasserkraftanlage Grundstückkonto . Gebäudekonto . Maschinenkonto . Inventarkonto. Zweiggleiskonto

Passiva.

75 300 45 290 289 200 423 400 25 400 21 500

880 090

600 000 262 590 17 500

Sed ds nu⸗ und Verlustkonto.

.

JJ

Pachtgeld Vergütung

Lauter,

Steuern und Kosten. ...

Kapitalentwertungskonto: Resttilgung ..

Abschreibungen

Attiengeselschaft fabrikation zu Lauter.

Soll. n 13 396

14 0s 16 82s

73 306

Haben.

ö 27 477 für Abschreibungen

45 828

73 306

den 30. März 1927. ür Papier⸗

Arno Landmann.

ossi. Bilan

Ferd. Frey Attien gesellschaft.

vom 1. August 1926

bis 31. Juli 1927.

Debet. A Frachten und Porti ... 39 021 Fuhrparlabschreibung . 6149 Fahrzeugunterhaltung .. 13 0965 Maschinenabschreibung .. 65 531 Fabrik Lugau, Abschreib. 360 Maschinenreparaturen. 16 065 Gebäudereparaturen 14 643 Gehälter .... 104 558 Kranlenkasse . 22 132 Reklame... 54 0654 Provisionen. 83 589 Unkosten. .. 389 193 Mieten... Versicherungen Hypothekenzinsen Steuern.... Slonto Dubiosse ... Gewinn per 1926

5721 169911 331

12 049 8 385 265 437 168 957

K , , 3 9

ö

Oefen

Aktienkapit

Darlehensk

Kontokorrent 3 Barbestände .. Vor ge, Gebäude und Grundstücke

Schleifereianiage

Inventar und Maschinen Gewinn und Verlust ..

Wechsel und Akzepte . Rentenrückstellung ..

Transitorische Rafssiven

Soll.

2

Haben.

al

9 9 9

onto

2

& Regreßkonto.

69 526

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

669 977

Kredit.

Fabrikation 669 977

669 977

Oberlungwitz, am 2. Oktober 1927. Der Vorstand der Fischer, Mags & Kappauf A.⸗G. Anna Fischer. Hans Fischer. Chemnitz, am 7. Oktober 1927. Der Aufsichtsrat der Fischer, Maas & Kappauf A.⸗G.

J. A.: Dr. Weiner, R.⸗A., Vorsitzender.

Vorräte .

Verlust

Verlu st. Abzüge und Zinsen . Unkosten und Löhne ..

Gewinn. Fabrikationskonton.

Bietigheim, im Oktober 1927.

Der Vorstand.

635281 Oe sterreichischDeutsches Reise⸗ und Vertehrsbüro A. G., Berlin.

Laut Beschluß der Generalversammlung

vom 28. Juli 1927 ist das Mitglied des

Aufsichtsrats, Herr Viktor Hugo Zwin;,

abberufen. Der Vorstand. Werre.

Berlin, am 10. Oktober 1927

63530

Filmhaus Bruckmann Co., Aktiengesellschaft, Berlin.

Die Aktionäre un serer Gejellschast werden hiermit zu der am Dienstag, den 15. November 1927, vormittags 9 Uhr, in Berlin im Büro des Notars Einst Kalischer, Potsdamer Straße 134, stattfindenden fünften ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht über das Geschäftsjahr 1926 Vorlegung und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn. und Verlust⸗ rechnung per 31. Dezember 1926.

2. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns aus dem Geschästs.˖ jahr 1926.

3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗— stand und Aufsichtsrat.

4. Bildung eines Arbeitsausschusses und Festsetzung seiner Befugnisse und Arbeitsbedingungen.

Diejenigen Aktionäre, die in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen wätestens am 12. November 1927 ihre Aktien entweder im Büro unserer Gesellschast, Berlin 8W. 48, Friedrichstr. 25.

bei der Bergisch⸗Märkischen Bank, . der Deutschen Bank, Elber⸗ eld,

bei dem Bankhaus Stenger, Hoff— mann & Co., Essen, Ruhr, Huyssen⸗ allee ho,

bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein A. G., Filiale Duisburg in Duisburg,

hinterlegen oder den Hinterlegungsschein eines Notars mit Angade der Nummern spätestens am 12. November 1927 bei der Gesellschaft einreichen. Der Aufsichtsrat.

A. Kreling, Vorsitzender.

62852]. Bilanz der Hamro⸗Reederei Akt. Ges., Hamburg, am 31. Dezember 1926.

Aktiven. RM Bankguthaben. . Kassenbestand. .. Div. Debitoren

6041 6041

Passiven. Aktienkapital Reservefondss .. Div. Kreditoren .. Gewinn..

5 000 260 482 309

6 041 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RM * 412 41

6 1

Einnahmen.

Ausgaben. Ge schäftsunkosten Gewinn

103 20 309 21

m

Gewinnverteilung. 1095 Steuern auf RM 309,21 RM 30,92 599 Reservefonds von , 156, 45 6 M Dividende auf RM 50090 Attienkapital ... , 259, Vortrag für 192). , 12,84

RM 309,21 Hamburg, den 31. August 1927. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Friedrich Budelmann. Der Vorstand. Frhr. v. Pelden⸗Cloudt. 63S 16]. Bilanz per 31. Dezember 1926.

Attiva. 83 Hypothekenausgleichkonto 19 748 Hermann Tietz... 227 742 Einrichtungskonto 78 533 Debitoren... 685 390 Häuserkonto. 677 872 Effektenkonto . 18 000

290 000 572 201 1489 1158912

Maschinenkonto

Postscheckkonto

Warenkonto. .

Saldo vortrag per 31. 12. 246 gl7, 9

Verlust 1926 . 242 985, 84 489 813

4219 704

Passiva. Aktienkapital ... Bankkonto.... Kreditoren... Akzeptkonto. ... Hypothekenkonto .

00 000 3 194 668 436 469 68 828 19748

4219 704

Gewinn⸗ und Berlustkonto per 31. Dezember 1926.

Debet. 4A 23 Saldovortrag.. 246 917387 Unkosten . 709 163 97

956 081 84

k

Kredit. Warenkonto ... Saldo. ...

466 26813 489 81371

göõ6 O8 1184

Berlin, den 31. Dezember 1926. Mech anische Feinweberei Adlershof ttiengesellschaft. Karl Hönicke. ugoNettelhorst.

62169]

Die Julius Hirschberg Aktien geselljchaft ut aufgelöst Die Gläu— biger der Gesellichaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden.

Berlin C. 25, Alexanderstr. Sa.

Julius Hirschberg A. G. i. L. Der Liquidator MaxHirschberg.

10. Perschiedene Vekanntmachungen.

bab Von dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden ist der Antrag gestellt worden, Goldmark 5 000 000 8oso auf den In⸗ haber lautende Goldhypothekenpfand⸗ briefe Reihe 8, Goldmart 5H 000000 70 auf den Inhaber lautende Gold⸗ hypothekenpfandbriese Reihe 9. Gold⸗ mark 10 000 000 6e½ auf den In⸗ haber lautende Goldhvpothekenpfand⸗ briefe Reihe 10 und 11, untündbar bis 1. April 1932, jede der vier Reihen von je Goldmark 5 000 000, eingeteilt in Buchstabe A Nr. I bis 606 über je 1075 27 g Feingold 3000 Goldmark. Buchstabe B Nr. 1 bis 2200 über je 3658,42 g Feingold 1000 Goldmark, Buchstabe O Nr. 1 bis 1700 über je 17921 g Feingold b00 Goldmark, Buchstabe D Nr. 1— 16500 über je 35,84 g Fein—⸗ gold 100 Goldmark, der Han⸗ noverschen Bodenkredit⸗Bank in Hildesheim zum Handel und zur Notiz Börse zu Dresden zuzulassen. Dresden, den 21. Oktober 1927. Die Zulafsungsstelle der Börse zu Dresden. Julius Heller, Vorsitzender.

61705] Betanntmachung.

Die Preetzer Weberei und Blaudruckerei vorm. H. A. G. Schumacher G. m. b. H. in Kiel ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschast weiden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Kiel, den 14. Oktober 1927.

Der Liquidator der Preetzer Weberei und Biandruckerei vorm. H. A. G. Schumacher G. m. b. H. in Kiel in Liguidation: Wil helm Schlüter.

62652 Prokredita Kreditoren⸗Schutz⸗ Gesellschaft m. b. S5. i. Ligu., Berlin W. 9, Bellevuestr. 14.

Die Geseltschaft ist gurgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich zu melden.

Berlin W. 1B, Fasanenstr. 69. Der Liquivator: Dr. Walter Eitzen.

605026 JJ Unterzeichnete Firma ist in Liquidation getreten. Zum Tviquidator wurde Herr Hermann Asbach bestellt. Die Gläubiger werden ersucht, etwaige Forderungen an⸗ zumelden. Dr. Jung & Co. G. m. b. H. in Liquidation, Rüdesheim a. Rhein.

61467 ;

Die Firma W. Nielebock G. m. b. H. Wirtschaftliche Kolbenkraft⸗ pumpen zu Nowawes, Jortstr. 6, be⸗ findet sich in Liquidation. Der unter- zeichnete Liquidator fordert hiermit. Gläu⸗ biger aut, etwaige Ansprüche bis spätestens 15. Nop. 1927 geltend zu machen.

W. Nielebock.

an der

633591 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom JI7. Oktober 1927 ist die Grol. mannstiaße 25 Grundstücksgelellichaft aufgelöst worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden gemäß O. G.⸗B. S 297 aufgefordert, ihre Anwwrüͤche anzumelden. Berlin, den 17. Oktober 1927. Grolmanstraste 23 Grun dftücks⸗ Gesellschaft m. b. S. in Liquidation. Der Liquidator: Max Schulz, Berlin⸗Schöneberg, Hauptstraße 1I.

(633601 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 17. Oktober 1927 ist die Froben; straße 8 Grundstücke⸗ Gesellschaft aufgelöst worden. Die Gläubiger der Gejellschast werden gemäß P. G.« B. 8 297 aujge⸗ fordert, ihre Ünswrüche anzumelden. Berlin, den 17. Oktober 1927. Frobenstraste 8 Grund stü ks. Gesellschaft m. b. S. in Liquidation. Der Liquidator: Max Schulz, Berlin⸗Schöneberg, Hauptstraße 11.

63510) Kieselsäure G. m. b. S.

Die Liquidation der Gesellschajt wurde in der Gesellschafterversammlung vom I2. 10. 1927 beschlossen. Die Gläubiger werden hiermit ersucht, ihte Forderung umgehend anzumelden.

Berlin W. 35, Schöneberger Ufer 38, im Oktober 1927.

Der Liquidator: Gerstenkorn. (63358 ö.

Die Herren Rudolf Boldt, Stargard i. Pomm, und Paul Weverg, Charlotten⸗ burg, sind aus dem Aussichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. ; .

Neu in den Außsichtsrat gewählt sind die nachste hend aufgesührten Herren: Max Hüttenheim, Berlin⸗Schöneberg. Günther Meiners, Sir ũckhausen i. Oldbg. Dr. Max Hamers, Berlin⸗Lichterse lde, Richard Schubert, Bremen.

Berlin, den 20 Oftober 1927.

Torfstreuverband G. m. b. S. B. Lenz. Schirg.

Erste Zent ral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 249.

Berlin, Montag, den 24. Oktober

1927

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels., 2. dem GüterrechtS⸗, 3. dem Vereins-, 4. dem Genofsenschafts⸗, 5. dem Musterregister, 6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem

besonderen Blatt unter dem Titel

Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers SW. 48. Wilhelm⸗

straße 32, bezogen werden

Das Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. —der Bezug s—⸗ preis beträgt vierteljährlich 4,50 Reichsmark. Einzelne Nummern kosten O, 15 Reichsmark.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5. gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.

* =

Vom „Zentral⸗Handelsreg

ister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 249 A und 2496 ausgegeben.

e, PBefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. RJ

1. Handelsregister.

Allendorf, Werra. 62855

In das Handelsregister Abteilung B unter Nr. S ist bei der Firma Bad Sooden Werra G. m. b. H. zu Bad Sooden (Werra, folgendes eingetragen worden:

Durch den Gesellschaftsbeschluß vom 9g. September 1927 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert.

Allendorf (Werra), 4. Oktober

Das Amtsgericht. ÆIt dam nm. 62856

In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der Firma „Heinrich Wey⸗ landt“ in Altdamm (Nr. 4 des Reg.) als deren jetziger Inhaber der Kauf⸗ mann Hermann Schleusner in Alt⸗ damm eingetragen worden. Die Ueber⸗ nahme der in dem Betrieb his zum Beginn des Pachtverhältnisses begrün⸗ deten Forderungen ist ausgeschlossen.

Altd amm, den 18. Oktober 1927.

Amtsgericht.

1927.

Ane er naeh. 62857

Im hiesigen Handelsregister A ist heute unter Nr. 294. die Firma Dr. Albert Reichold in Andernach und als deren Inhaber Dr. Albert Reichold, Chemiker in Andernach, eingetragen worden.

Andernach, den 15. Oktober 1927.

Amtsgericht.

AHnHaberg, Erzgeb. 62858 Auf Blatt 1713 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Max Eberle in Annaberg betre, ist eingetragen worden: Die Gesellschafterin Gertrud Char⸗ lotte Eberle in Annaverg ist aus⸗ geschjeden, die Gesellschaft ist aufgeldst. Amtsgericht Annaberg, 19. Oktbr. 1927. Arnstadt. 628591 In das Handelsregister Abt. B Nr. 11 ber Firma Chr. Kortmann G. m. b. H. in Arnstadt ist folgendes ein⸗ getragen worden: Dem Kaufmann Carl Arnstadi ist Prokura erteilt. Arnstadt, den 17. Oktober 1927. Thüringisches Amtsgericht.

Kürsten in

A Se ha Ff Fenmbur. 62860 „Goldschmidt K Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation“ in Aschaffenburg: Das Liquidations⸗ verfahren und die Vertretungsbefugnis des Liquidators Rudolf Krückel sind beendet. Die Firma ist erloschen. Aschaffenburg, den 18. Oktober 1927. Amtsgericht Registergericht.

ASchersleben. 62861 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 178 das GErlöschen der Firma „Chr. Papmeyer Nachfolger Max Rabe in Aschersleben“ eingetragen worden. Aschersleben, den 17. Oktober 1927. Preuß. Amtsgericht.

Ane, Hrzg eb. 62862

Im Handelsregister ist eingetragen worden: ;

1. Am 14. Oktober 1927 auf Blatt 599, die Firma Deutsche Bank, Zweigstelle Aue (Erzgeb.) in Aue betr.. Gerichtsassessor a. D. Carl Michalowsky ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. Die Bankdirektoren. Dr. Otto Abshagen in Berlin⸗Lichterfelde, Dr. Jacob Berne in Berlin, Otto Sper⸗ ber in Berlin⸗-Lichterfelde, Dr. Kurt Weigelt in Berlin, Fritz Wintermantel in Berlin sind zu stellvertretenden Vor⸗ standsmitgliedern bestellt worden.

2. Am 17. Oktober 1927 auf Blatt 473, die Firma Wäschefabriken Ge⸗ brüder Simon, Aktiengesellschaft, in Aue betr.‘ Die Alleinvertretungs⸗ befugnis des Generaldirektors Alex⸗ ander Schroth in Aue hat sich erledigt. Er darf die Gesellschaft meinschaft mit einem anderen Vor⸗ standsmitglied oder einem stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen vertreten.

Aue, den 17. Oktober 1927.

Das Amtsgericht.

62863 HEacd KExeienvalde, Oder.

In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Ne. 385 eingetragenen Firma Freienwalder Mostrichfabrik C. Lange in Bad Freienwalde (Oder)

nur in Ge⸗—

folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Willy Altmann in Bad Freienwalde (Oder) ist Prokura erteilt.

Bad Freienwalde (Oder), den 13. Ok⸗ tober 1957. Amtsgericht.

Bad Harzburg. 62864 Im hiesigen Handelsregister A ist

auf Seite 509 unter Nr. 242 heute

folgendes eingetragen worden:

Die Firma Ludwig Baugeschäft und Architekturbüro, Bad Harzburg, Inhaber: Kreismaurer⸗ meister Ludwig Nordmann, hier. Ort: Bad Harzburg

Bad Harzburg, den 21. September 1927. Amtsgericht Harzburg.

Had GIdeslo. 62365

Eingetragen in das Handels⸗ register A Nr. 147 bei der Firma Adler Drogerie Hans Brockmann in Oldesloe: Die Firma ist erloschen.

Bad Oldesloe, den 17. Oktober 1927. Das Amtsgericht.

ö. Bad

HHalingen. 52866

Handelsregistereinträge vom 18. O tober 1927:

a) Abteilung Einzelfirmen bei der Firma Wilhelm Allgaier, Mechanische Trikotwarenfabrik in Ebingen: Firma erloschen.

b Abteilung Gesellschaftsfirmen: Firma Allgaier & Stotz in Ebingen. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Sep⸗ tember 1927 zur Fabrikation von Trikotwaren. Gesellschafter sind: 1. Wilhelm Allgaier, Fabrikant in Ebingen, 2. August Stotz, Kaufmann in Ebingen.

Amtsgericht Balingen. Kartenstein, Ostpr. 62867

In unser Handelsregister ist heute die Firma Rud. Sack Kommandit⸗ gesellschaft in Leipzig mit Zweig⸗ niederlassung in Bartenstein, Ostpr., unter der Firma „Rud. Sack Zweig⸗ niederlassung Bartenstein“ eingetragen. Persönlich haftende Gesellschafter 3 der Kaufmann Otto Wilhelm Sack und Dipl.⸗Ing. Johann Albert Sack in Leipzig. Prokurg ist erteilt:

a) dem Kaufmann Hermann Friedrich Zimmermann,

b) dem Kaufmann Adolf Paul Zipser,

c) dem Kaufmann Friedrich Wil⸗ helm Emil Schuster,

d) dem Kaufmann Jago Walther Müller,

e) dem Ernst Albert Schröter,

f) dem Dr.-Ing. Hans Müller,

9) dem Kaufmann Hermann Friedrich Otto Müller,

h) dem Dr.-Ing. Hans Sack, sämtliche in Leipzig.

Die Genannten f

Kaufmann

ind mit Ausnahme des Dr. Müller nur in Gemeinschaft mit einer anderen Prokura berechtigt, die Firmg zu vertreten.

Bartenstein, Ostpr., den 31. August 1927. Amtsgericht.

Hartenstein, Ostpr. 62868 In das Handelsregister A ist bei der Firma Fritz we, fh in Bartenstein heute folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Bartenstein, den 11. Oktober 1927. Amtsgericht. Kergen, Hiügen. 62869] In unser Handelsregister A ist die Firma Hans Prutz in Binz a. Rg. und als deren Inhaber der Kaufmann Hans Prutz in Binz a. Rg. ein⸗ getragen. Bergen a. Rg., den 14. Ok⸗ tober 1927. Das Amtsgericht.

Berlin. 62874]

In unser Handelsregister B ist heute ein⸗ etragen worden: Nr. 40 3738. Grete tosheim Film⸗Produktions Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter— nehmens: die Herstellung von Filmen, in denen Frau Grete Mosheim die Dar⸗ stellung der weiblichen Hauptrolle über—= nimmt. Die Gesellschaft kann neben den Filmen, in denen Frau Grete Mosheim tätig ist, auch andere Filme im Einver— ständnis mit Frau Grete Mosheim her⸗ stellen. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Albert Samek, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. 6. 27 abgeschlossen. Die Gesellschaft hat höchstens zwei Geschäftsführer. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht:

Nordmann,

Deffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 14 775 Werk⸗ stätte für Feinmechanit Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Rechts⸗ anwalt Dr. Conrad Oppen, Berlin, ist auf Grund des 529 BGB. zum einstweiligen Geschäfts führer bestellt. Bei Nr. 15 438 Isolierrohr⸗Papier⸗Berband Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Julius Posch ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer, er ist verstorben. Dr. jur. Conrad Böttcher in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 16451 Zefan Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 13. September 1927 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert. Die 55 9, 11, 13 sind in Wegfall gekommen. Kaufmann Joseph Ullrich ist nicht mehr Geschäftsführer. Fabrikdirektor Alex Grodzinski in Osnabrück ist zum ebenfalls alleinvertretungsberechtigten Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 16790 Bot⸗ damerstraße §1 Grund stücks⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 30 000 Reichs⸗ mark umgestellt. Laut Beschluß vom 13.9. 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 18 959 De Trey Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist um 1 Million Reichsmark auf 3 Millionen Reichsmark erhöht. Laut Beschluß vom 10. September 1927 ist der Gesellschafts⸗ vertrag hinsichtlich des Stammkapitals und der Stammeinlagen geändert. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Ein⸗ lage auf das Stammkapital bringt die Amalgamated Dental Company Limited eine ihr gegen die Gesellschaft zustehende Kaufpreisforderung in Höhe von einer Million Reichsmark in die Gesellschaft ein. Der Wert, für den diese Einlage angenom⸗ men wird, wild auf eine Million Reichs⸗ mark festgesetzt und auf den von der Amal⸗ gamated Dental Company Limited zu übernehmenden Stammanteil angerechnet. Bei Nr. 20495 Mannesmannhaus Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Remscheid mit Zweigniederlassung in Berlin unter der Firma Mannes⸗ mannhaus Gesellschaft mit be⸗— schränkter Haftung, Zweignieder⸗ lassung Berlin: Die Gesellschaft ist auf Grund des 516 Goldbilanzverordnung nichtig und nach Bestellung des bisherigen Geschäftsführers zum Liquidator dem⸗ nächst von Amts wegen gelöscht. Bei Nr. 22 877 Richard Walter & Co. Grund stücks⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter haftung: Willy Walch ist nicht mehr Geschäftsführer. Frau Lueille Marie Horst, geb. Scott, in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 23 446 „Steinmetzhütte Berlin“ Gemein⸗ nützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Heinrich Schüller ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 39131 Korge Sport⸗ und Bekleidungs⸗Sesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator

ist der bisherige Geschäftsführer Arthur

Korge.

Ferner sind nachstehende Gesellschaften auf Grund des §2 der Verordnung vom 21. Mai 1926, RGBl. S. 248, von Amts wegen gelöscht: Nr. 11 437 Prometa Feuerlöscher GmbH. Nr. 16182 Lu Synd⸗Wartau Film. GmbH. Nr. 16301 Patentartitel⸗Bertriebsges. mbc. Nr. 17 264 Wiesenstr. Nr. 47 Grund stücksverwertungsges. mbc. Nr. I7 379 Lehmann & Hufs Gmbh. Nr. 17 661 B. Stahlschmidt & Co. GmbH. Nr. 17721 Pꝓlasmo-Gemälde⸗ Kompagnie GEmbch. Nr. 17768 „Müllerstraße“ Berliner Hausver⸗ waltungsges. mbH.

Berlin, ben 14. Oktober 1927.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.

Berlin. 62870

In unser Handelsregister Abteilung B ist am 15. Oktober 1927 eingetragen worden: Nr. 106 388 Habermann & Gudes-⸗Ziebold Aktiengesellschaft: Theodor Ströh ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. Nr. 24 733 Bahn⸗Bau⸗ und Maschinenbedars⸗Attiengesell⸗ schaft: Die von der Generalversammlung am 22. Dezember 1924 beschlossene Um⸗ stellung des Grundkapitals ist durch⸗ geführt. Dieses beträgt jetzt 5000 Reichs⸗ mark. Ferner ist der Gesellschaftsvertrag in SS 3, 8 und 16 geändert. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 100 Inhaber⸗ aktien zu je 50 Reichsmark. Die bisherigen Vorzugsaktien sind in Stammaktien um— gewanbelt; ihre Vorzugsrechte sind fort⸗

gefallen. Nr. 30 660 Automohil⸗ BVerkehrs⸗Unternehmen Attienge⸗ sellschaft: Szymon Schäfer ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 36 387 Aktien⸗ gesellschaft für Motorwesen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. Juli 1927 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt der bisherige Vorstand Kaufmann Gerhard Menz. Nr. 40 085 Arnold Bopp & Co. Aktiengesellschaft: Kaufmann Kurt Zum Vor⸗ stand ist bestellt: Kaufmann Hermann Werner, Berlin⸗Schöne berg. Nr. 40 288 Deutsche Bis eobil⸗Sl⸗Akttiengesell⸗ schaft: Prokuristin Flora Falkenberg, geborene Foerst, in Berlin⸗Wilmersdorf. Sie vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied. Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Abt. S9ga. Berlin. (628731 In dem Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 22 111 Industrieerzeug⸗ nis Aktiengesellschaft für den Ber⸗ trieb industrieller Erzeugnisse: Die Prokura des Karl Eichler ist erloschen. Prokurist: Ernst Knauer in Berlin⸗Wil⸗ mersdorf. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen. Nr. 32 143 Sachs, Warschaner & Co. Afttiengesell⸗ schaft: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 11. August 1927 ist der §z 4 (Aktienübertragung) geändert. Nr. 38 5265 Weißensee⸗Guß Aktien ge⸗ sellschaft: Bruno Wollmann ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 40 292 Deynhauser Maschinenfabrik Ak⸗ tiengesellschaft: Einzelprokurist: Leo⸗ pold Heymann in Charlottenburg. Die Prokura des Otto Mühlberg ist erloschen. Die Abordnung des Walter Minuth aus dem Aufsichtsrat in den Vorstand ist be⸗ endet. Zum Vorstand ist bestellt: Kauf⸗ mann Max Wollsteiner in Charlottenburg mit der Befugnis, die Gesellschaft allein zu vertreten. Nr. 21 011 „Revalo“ Tonveredlungs⸗Aktiengesellschaft: Die Firma ist erloschen.

Berlin, den 15. Oktober 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89b. Berlin. 62875

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 40 382. Deutsche Du blo⸗ san Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Herstellung, der Ver⸗ trieb und Betrieb von Automaten jeder Art, insonderheit der automatische Ver— kauf des von der Firma Gebrüder Merz

lerz⸗Werke in Frankfurt am Main⸗ Rödelheim hergestellten Prophylakti⸗ kums „Dublosan“. Die Gesellschaft ist berechtigt, alle mit der Herstellung, dem Vertrieb und Betrieb von Automaten in irgendeinem Zusammenhang stehende Geschäfte zu tätigen und sich an ähn⸗ lichen Unternehmungen zu beteiligen. Stammkapital: 60 000 Reichsmark. Ge⸗ schäfts führer: Diplomingenieur Hans W. Hagemann in Berlin-Tegel. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der nr h af(s— vertrag ist am 20. September und 11. Oktober 1927 , Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ folgt die Vertretung . jeden Ge⸗ schäftsführer allein. Die Ge elt ist bis zum 31. März 1933 geschlossen; die Dauer verlängert sich aber mangels Kündigung nach Maßgabe des Gesell⸗ schaftsvertrags. Als nicht , wird veröffentlicht. Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr 3924 Dachschutz Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 5. Juli 1927 ist der ,,,, bezuglich der Ver⸗ tretungssbefugnis öh! geändert: Sind mehrere Geschäftsfü r fn. so ver⸗ treten je zwei Geschäftsführer gemein⸗ schaftlich. Die Bestimmung, 169 einer derselben Frau Herlitz sein muß, ist ge⸗ strichen. Frau Margarete Herlitz ist nicht mehr Geschäftsführerin. Bei Nr. 18569 Grohag Grosshandels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist auf 120 000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 27. November 1924 bzw. 8. August 1927 ist der Gesellschaftsver⸗ trag bezüglich des Stammkapitals, der Geschäftsanteile und des § 11a ab⸗ geändert. Bei Nr. 23 C09 Auslands⸗ und Inlandstransporte M. Marcus Gesellschaft mit beschrünkter Saf⸗

tung: Alfred Warnkroß ist nicht mehr Geschäftsführer. Frau Rose Todre⸗ sowitsch genannt Rose Marcus, geb. Hirsch, in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 35 985 Duo skop⸗Gesellschaft mit beschrünk⸗ ter Haftung: Das Stammkapital ist um 6000 Reichsmark auf 15 000 Reichs⸗ mark erhöht. Laut Beschluß vom 15. August 1927 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals abgeändert. Bei Nr. 36 504 Haus⸗ und - Garagenbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Arthur Geibel ist nicht mehr Geschäftsführer. Maler⸗ meister Max Dierksen in Berlin⸗Neu⸗ kölln ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. Verliner Tie fbaugesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Gustav Fichel in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 38 573 Georg Groth C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kauf⸗ mann Erich Heinrich, Berlin. Bei Nr 39079 Ade Fabrik automatischer Schnellwaagen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Justus Hacken⸗ berg ist nicht mehr Geschäftsführer. Diplomingenieur Franz Birkheuser in Charlottenburg ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 39 215 Heine Co. Fabrikation für Auto⸗ mobilbedarf Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bis⸗ herige Geschäftsführer. Bei Nr. 40 979 Auto⸗Vertrieb u. Reparatur Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist geändert in Auto⸗Ver⸗ trieb u. Reparatur Theodor Raatz Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Laut Beschluß vom 17. August 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezüg⸗ lich der Firma geändert.

Berlin, den 15. Oktober 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.

Bernrnlin. 62876

In das Handelsregister Abteilung A ist am 17. Oktober 1927 eingetragen worden: Bei Nr. 5781 Johann Wagner & Sohn, Berlin: Inhaberin jetzt: Witwe Frieda Gartenschläger, geb. Holt⸗ zinger, Berlin. Die Proturen des Hans Seidenschnur und des Walter Haendly bleiben bestehen Nr. 34 885 Dr. Gustav Wicke, Berlin⸗Tempelhof: Der Kaufmann Julius Hirsch, Berlin⸗ Schöneberg, ist in das Geschäst als per- sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Jetzt offene Handelsgesellschaft seit 16. Sep⸗ tember 1927. Gelöscht: Nr. 35 957 Heinrich Siemer. Ar. 48 431 Paul Röseler. Nr. 61 333 Markgraf & Co.

mtsgericht Berlin⸗-Mitte. Abt. 86.

Berlin. 162871

Ein Beschluß über die Umstellung des Grundkapitals auf Reichsmarf ist bisher zur Eintragung in das Handelsregister nicht angemeldet worden bei den nach- folgenden Gesellschaften: Nr. 9286 Kur⸗ fürstend amm 159 Aktien gesell schaft. Nr. 26 S657 Immo bilien⸗Berwaltungs⸗ und Verwertungs⸗Artiengesell⸗ ch aft. Nr. 28 586 Kowno Äktienge⸗ ellschaft für Handel mit Osteuropa. Nr. 28 8iz Malta Grundstücks⸗At⸗ tiengesellschaft. Nr. 33 960 Terpen⸗ tin⸗, Teer⸗ & Holztohle Aktien⸗ Gesellschaft. Nach Feststellung der In⸗ dustrie! und Handelskammer ruht der Geschäftsbetrieb dieser Gesellschaften seit dem 1. Januar 1924 bzw. seit der Er⸗ richtung und ist Gesellschaftsvermögen nicht vorhanden. Es wird deshalb be⸗ absichtigt, die genannten Gesellschaften gemäß F 2 der Verordnung vom 21. Mai 1926 (RGBl. S. 248) im Handelsregister von Amts wegen zu löschen. Gegen die beabsichtigte Löschung kann binnen einer Frist von vier Wochen Widerspruch er⸗ hoben werden. Zur Erhebung des Wider- spruchs ist jeder berechtigt, der an der Unterlassung der Löschung ein berechtigtes Interesse hat.

Berlin, den 17 Oktober 1927.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89b.

Berlin. 628721

Das Erlöschen nachstehender Firmen, die nach den angestellten Ermittelungen ihren Geschäftsbetrieb eingestellt haben: Nx. 14 017 Norddeutsche Versicherungs⸗ Bank Aktien⸗Gejellschast. Nr. 20 878 Deulus Deutsche Industrie Ueber⸗ wachung Aktiengeseltschaft Nord⸗ deutschland. Nr. 265 0902 Inter⸗

nationale Commerz⸗ Compagnie