1926/27 betrug der Jahresüberschuß nach Rückstellung technischer Re— serven einschließlich 13 748 RM Vortrag 140 474 RM, die Aktionäre erhalten 240 RM (Nr. 1— 1900), 12 RM (Nr. 1801 — 3000), 90 RM (Nr. 3001 — 3820)
— Nach dem Geschäftsbericht der Kabelwerk Rheydt Aktiengesellschaft, Rhevdt, für das Geschäftsjahr 1926 27 war die Gesellschaft in allen Abteilungen genügend beschästigt. Die Nachfrage ist auch heute nicht geringer geworden. Die Stamm⸗ aktionäre erhalten 12 vH.
Wagengestel lung für Kohle, Coks und Briketts am 22. Oktober 1927: Ruhrrevier: Gestellt: 28 414 Wagen, nicht gestellt — Wagen — Am 23. Oktober 1927: Ruhrrevpier: Gestellt 5961 Wagen, nicht gestellt — Wagen
Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung der „W. T. B. am 22. Oktober auf 126,50 Æ (am 21. Oktober auf 126,50 M6) für 100 kg.
Berichte von auswärtigen Devisen und Wertpapier märkten.
De visen.
Danzig, 22. Oktober. (W. T B.) Devisenkurse. (Alles in Danziger Gulden.) Noten, Lokonoten 1009 Zloty 57,57 G., 57.71 B. 100⸗Reichsmarknoten 122,517? G. 122,823 B. — Schecks: London 25015 G.. — — B. — Auszahlungen! Warschau 100 Iloty⸗Aus⸗ zahlung 7, G.. 57.60 B. Berlin telegraphische Auszahlung j00⸗Reichsmarknoten 122,517 G., 122,823 B
Wien, 22. Oltober. (W. T. B.) Amtliche Devssenkurse. Amsterdam 284‚4h, Berlin 168,85, Budapest 123,73*), Kopenhagen
189,0. London 34454, New Vorl 706,89. Paris 27, 6. Zürich 136,35 Marfnoten 168.50, Lirenoten — — Jugollawische Noten 12.41. Lschechoslowakische Noten 206,92. Polnische Noten 79,22
Dollarnoten 704,50, Ungarische Noten 123,B760*), Schwedische Noten Belgrat 12.4855. — ) Noten und Depisen für 109 Pengö.
Prag, 22. Oktober. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurse.) Amsterdam i3, 573, Berlin 8, 604 Zürich 65120, Kopenhagen 904,25, Otlo 888,7, London 16440. Madrid 582,50, Mailand 184,423, New Hork 33,75, Paris 132.55, Stockholm 908,60, Wien 476,523 Markgoten 80h, 1h, Polnische Noten 37,734. Belgrad 59,46.
Budapest, 22. Oktober. (W. T. B. (Amtliche Devisenkurse.) Alles in Pengö. Wien S0, 724. Berlin 136,523. Belgrad 100700, Zürich 110,276.
.
vondon, 22 Ottober. (W. T. B.) Devisenkurse. Paris 124, 1). New Hork 487,25. Deutschland 20,40, Belgien 34,994,
Spanien 28.245 Holland 1210169, Italien 89,12 Schweiz 25,266,
Wien 34,51
Paris, 22. Oktober. (W. T. B.) Devisenkurse. 11,05 Uhr. Deulschland 608,900, London 124,99, New HYHork 25,47, Belgien 354, 90, Spanien 439,00, Italien 139,25, Schweiz 491,25, Kopen hagen 682,75, Holland 1025.00. Oslo 671,00, Stockholm 686,50 Prag 75,50 Rumänien 15,35 Wien 35.90 Belgrad — —
Am sterdam, 22. Ottober. (W. T. B.) (Amtliche Depisen⸗ kurse) London 12,108, Berlin 59,34, Paris 5,754. Brüssel 34,9, Schweiz 47,93, Wien 35,05, Kopenhagen 66,60. Stockholm 66z,9b, Oslo 65,40 New Yorf 248,47, Madrid 12,83 Italien 13,58
Prag 736 00. — Freiverkehrskurse: Helsingfors 626,00, Budavest — —,
Bukarest —— Warschau — . Nokohams —— Buenos Aires
106,00 Zurich, 22. Oktober. (W. T. B.) Devisenkurse. London 25,2537 Paris 20,35, New Hort 518,5, Brüssel 72.18, Mailand
28, 34, Madrid 89, 35, Holland 208,574, Berlin 123,80. Wien 75,174 — 90 . — 9 59 * , . . — ( i . Stockholm 139.60. Oslo 136,50 Kopenhagen 139 00. Sofia 3, 7h, Prag 15,36 Warschau 58,124, Budapest 30,674). Belgrad 9, 13, Athen 6,90, Konstantinopel 273,90, Bukarest 323,50, Helsingfors 13.57 Buenos Aires 221,7. Japan 241,50. — ) Pengö. Kopenhagen, 22 Oktober. (W. T. B.) (Amtliche Devisen kurse.) 'ondon 18,17, New Jork 373,50, Berlin 89, 15, Paris 14,80, (2, 1s, Rom 290,590, Amsterdam 150,35, Selsinagsors 913,00, Prag 11,99 Wien
2
Antwerpen 52,10*), Zürich Stockholm DOslo 98.35
I 52,80 Belga
Stockholm, 22. Oktober. (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗ kurse,. London 18,085. Berlin 88,70, Paris 14,65, Brüssel 51 80, Schweiz. Plätze 71,70, Amsterdam 149,40, Kopenhagen 39,65, Oslo N75, Washington 3.71. Helsingfors 9,37. Rom 20.35. Prag 11.66, Wien 52,60.
Oslo, 22. Oktober. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurse.) London 18,495, Berlin 90,75 Paris 14,95, New York 3,79, 79, Amsterdam 152.90. Zürich 73,30, Helsingiors 9,60, Antwerpen 53,990 Stockbolm 102 40, Kopenhagen 101835 Rom 20,85. Prag 11,30 Wien 53.70
Moskau, 21. Oktober (W. T. B.) (Ankaufkurse, mitgeteilt pon der Garantie- und Kredit⸗Bank für den Osten A.⸗G. In Tscherwonzen. 1000 englische Pfund 944,90. 1000 Dollar 194,00, 1000 schwedische Kronen 52,11, 1000 finnische Mart 4,87.
London, 22. Oktober. (W. T. B.) Silber 257 /s, Silber auf
Lieferung 2515/9. Wertpapiere.
Frankfurt a. M., 22. Oktober. (W. T. B.) Desterreichische Kreditanstalt 42,50, Adlerwerke 95,00, Aschaffenburger Zellstoff 179,50. Lothringer Zement 33.00 D. Gold u. Silber- Scheideanst. 200,00, Frankf. Maschinen (Pokorny u. Wittekind) 67 00, Hilpert Maschinen 79,50, Phil. Holzmann 170.00 Holzverkohlungs⸗ Industrie 67,76, Wayß u. Freytag 147,00
Ham burg, 22. Oktober. (W. T. B.) (Schlußkurse.) Commerz u. Privatbank 165,590. Vereinsbank 156,90. Lübeck⸗Büchen 108,00 Schantungbahn 8,00, Hambg.“ Amerika Pakets. 140,50, Hamburg— Südamerika — —, Nordd. Lloyd 142,00. Verein. Elbschiffahrt — — Ealmon Asbest 49,00. Harburg Wiener Gummi 8,00, Ottensen Eisen 21.06, Alsen Zement 205,00. Anglo Guano 102.00, Märk. Guano — — Bynamit Nobel 139,50. Holstenbrauerei 206 B, Neu Guinea 9,25 B, Otapi Minen —— — Freiverkehr. Sloman Salveter 90 B.
Wien, 22. Oktober. (W. T. B.) (In Schillingen. Völker⸗ bundanleihe 107, 30, 40, Elisabethbahn Prior. 400 u. 2000 M — — 4 09 Elisabethbahn div. Stücke 68,00. H oso Elisabethbahn Linz— Budweis — — Ho Elisabethbahn Salzburg Tirol —— Galiz. Karl Ludwigbahn — — Rudolfsbahn, Silber 10,04, Vorarlberger
Prod. — . A. E. G. Union Elektr.⸗Ges. 42 65, Siemens ⸗Schuckert⸗ verk, österr. 26.35. Brown Boveri⸗Werke, östert. 22.40. Alvine Montan-Gesellschaft, österr 49,50. Daimler Motoren A. G. österr. I 6z8, vorm. Stodawerke i. Pilsen A. G. — — Desterr. Waffen⸗
abrik Steyr. Werke! 31,99.
Am sterdam, 22. Oktober. (W. T. B.) 44 0so Niederländische Staatsanleihe von 1917 zu 1000 fl. 9955. 7 0½ Deutsche Reichs—⸗ anleibe 103169 Amsterdamer Bank 176,25. Nederl Dandel Maat⸗ schavij Att. 7700. Reichsbank neue Aktien 167.25. Dolländische Kunstseide 145,235. Jürgens Margarine 241 50 Philips Glühlampen 00,0. Koninkl. Nederl. Petroleum 346 25. Amsterdam Rubber 2915/5 Holland-Amerika⸗ Lin 83,00. Nederland. Scheepvart Unie 19 00, Fultunn Mypij. der Vorstenl. 178,90. Handelsvereeniging Amsterdam SIi850, Deli Maatschappij 468,25. Senembah Maat⸗ schappiz 482,50, Zertifikate von Aktien Deutscher Banken — — 709 Deutsche Kalianleihe 10285 / ig. Freiverkehr: Vereinigte Deutsche Glanzstoff 125.00, 7 00 Deutsche Rentenbank 102,00, 70 Rhein⸗Elbe⸗Union 109.0, 8 o Caoutchoue 95,0, 7 o ä Ver. Stahl g2i /s. 66 υC Siemens u. Halske —, —
Berichte von answärtigen Waren märkten.
Manchester, 21. Oktober. (W. T. B. Am Gewebe⸗ und Garnmarkt hält sich die Nachfrage nach wie vor in sehr mäßigen Grenzen. Water Twist Bundles erzielten einen Preis von [7 4 ver Dpfund, während für Printers Cloth ein Preis von 35 sh bezahlt wurde.
Gesundheitswesen, Tiertrantheiten und Absperrungs⸗ maßre geln.
Der Ausbruch der Maul, und Klauenseuche ist vom Schlacht- und Viehhof in Stuttgart am 20, das Er klöschen der Maul! und Klauenseuche vom Schlacht- und Vlehhof in Plauen am 20. und vom Schlachtviehhof in Leipzig am 21, der Ausbruch und das Erlöschen der Maul und Klauensfeuche vom Zentralviehhof in Berlin und vom Schlacht, und Viehhof in Zwickau am 21. Oktober 1927 amtlich gemeldet worden.
Nr. 47 des „Reichsministerialblatts“ Gentralblatts ür das Deuische Reich vom 21. Oktober 1927 hat, folgenden Inhalt: 1. Konsulatwesen: Ernennung. — Exequaturerteilungen. — 2. Medtzinal- und Veterinärwesen: Bekanntmachung über den Schutz von Beruftztrachten und Berufsabzeichen für Betätigung in der Krankenpflege. — 3. Verkebrswesen: Bekanntmachung über Aenderung des Verzeichnisses der zur Ausstellung von Leichenpässen im Deutschen Reiche zugelassenen Behörden und Dienststellen. — 4. Steuer- und
Rahn — — Staatseisenbahnges. Prior. 109, S, 4 0/00 Dux Boden—⸗
bacher Prior.
w Desterr. Desterreichische
Gesellschaft 118,50 Ferdinands Nordbahn — — Fünfkirchen⸗Baꝛeser Eisenbahn 108, 00, Graz-Köflacher Eisenbahn⸗ u. Bergb.⸗Ges. — — Staatseisenbahn⸗Gesellschaft 32,01,
— — 3 0e Bux⸗Bodenbacher Prior. ——, 4 0 uͤber einen Tarazuschlag. —
Kaschau⸗ Oderberger Eisenbahn — —, Türkische Eisenbahnanleihe und Branntweinabsatz im Kieditanstalt 71,50, Wiener Bantverein 30,46,
Nationalbant 259.86, Donau „ Dampsschiffahrts, 6. Finanzwesen: Uebersicht
Scheidemandel, A.⸗G. f. chem.
Zollwesen: Verordnung über Zollerlaß für Rohzucker. — Verordnung
Nachweisung über Branntweinerzeugung Monat September 1927. — 6. Bank
wesen: Status der deutschen Notenbanken Ende September 1927. —
der Einnahmen des Reichs an Steuein,
Zöllen und Abgaben für die Zeit vom 1 April 1927 bis 30. Sep—
sember 1927. — 7. Versicherungswesen: Veränderungsnachweis der Ortslöhne.
z. Erwerbs und Wirtschaftsgenossenschaften.
L. UnterJuchungssachen. 6. 6
2. Aufgebote, Rerlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
3. Verkäufe, Vervachtungen, Verdingungen 2c. 311 1 8. Unfall, und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verlosung 2c. von Wertpapieren. . : 5 9. Bankausweise.
5. Kommanditgesellschasten auf Aftien, Aktiengesellschaften Aunzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile ¶ Petit) 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
und Deutsche Kolonialgesellschaften
105 Reichsmark.
11. Privatanzeigen.
— 2 —
—
, PBefristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin
bei der Geschäftsftelle eingegangen sein.
M
1. Unter uchungs⸗ sachen.
(63362 Beraun imnachung.
Auf Antrag der Staatsanwaltschaft hat die Skraftammer des Landgerichts Offen— burg mit Beschluß vom 17. Oktober 1527 gemäß 8 290 R-St. P.-O, die Beschlag⸗ nahme des im Deutschen Reiche befind—
Blatt Nr. 8086
Poralla, geh.
von der erste unterkellert
lichen Vermögens der Erust Martin gebäude, Gemarkung Berlin, Brandt, Kaufmann, Ehefrau Eva blatt 43, Parzelle 9bßz / ao, 12 a 68 am Katharina Luise, geb. Hammer, aus groß, Grundsteuermutterrolle. Art. Winzenheim, insbesondere ibrer gegen 10 661, Nutzungswert
ibren Ehemann Martin Brandt in Leipzig
beim Amtsgericht Leipzig eingeklagten Berlin, den 15. Oktober 1927.
Unterhaltsansprüche angeordnet. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 85. Offenburg, den 20. Oktober 1927. Bad. .
Stagtsanwaltschaft. —Uktenz. B (K) 327. 63367] Zwangsversteiger ung.
Im Wege der
JJ d, 1314.
2. Aufgebote, Ber⸗ lust⸗ und Jun dsachen, Zuslellungen n. dergl.
30. September
(63366) Zwangsversteigerung. Im Wege der Zwangsvollstreckung Frau Lucie Curth, soll am EG. Januar 19265, A0 Uhr, Berlin-Lichterfel de
versteigert
buche von der
(eingetragener
straße 13/15, III. Stockwerk, Zimmer Anteih).
Berlin, Schützenftraße 71, belegene, im Seitenflügel, Grundbuch von der
Band 19 Blatt Nr. 1590 (eingetragener Remise links.
Tage der Eintragung des Versteige⸗ rolle Nr. 2131, in der Grundsteuer⸗ rungsvermerks: der Fabrikbesitzer Artur mutterrolle nicht nachgewiesen. — 87 K.
Krisch zu Berlin) eingetragene Grund⸗ 134. 27. stück. Vorderwohnhaus mit rechtem und linkem Seitenflügel und teilweise unterkellertem Hof, Querfabrikgebäude mit offenem Zwischenbau, offener 63368
Schuppen rechts, Gemarkung Berlin, Im Wege der
Kartenblatt , Parzelle 1513/1838, 5 a soll am 1X. Januar A2 Neue Friedrich⸗ III. Stockwerk, Gebäudesteuerrolle Nr. 1584. — 85. K. Nr. 113/115, versteigert werden das in Berlin, Scheringstraße 2— ], belegene, im Grundbuch vom Oranienburgertor⸗ bezirk Bond 51 Blatt Nr. 1509 (ein⸗ gekragene Eigentümerin am 12. Sep⸗ tember 1927, dem Tage der Eintragung Versteigerungsvermerks: soll am IG. Januar 1928, 1 Uhr, Knust Actiengesellschaft in Berlin) ein⸗ Wohn⸗ und Zimmer! Kontorgebäude mit Hof, Lagergebäude,
Grundsteuermutterrolle an der Gerichtsstelle.
51 4m groß, 6 3145,
Art. 25 3638, Nutzungswert 12 270 (M, straße
1865. 27. Berlin, den 14. Oktober 1927. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 8ö.
63365] Zwangsversteigerung. Im ege der Zwangsvollstreckung des
an der Gerichtsstelle, Neue Friedrich getragene Grundstück:
straße 13.15, III. Stockwerk,
Nr. 113/116, versteigert werden das in Berlin, Schmidstraße 10, belegene, im Grundbuch von der Luisenstadt Band 64 (eingetragene tümerin am 10. Dezember 1926, dem Tage der Eintragung des rungsvermerks: Frau Kaufmann Marya Jasinska, zu Berlin) ein⸗ getragene Grundstück: Vorderwohnhaus mit linkem Seitenflügel, 2 Höfen, wo⸗
gesondertem Klosett, Doppelquerwohn⸗
20 950 M, Ge⸗ bäude steuerrolle Nr. 2842. (85. K. 238. 26.)
Zwangsvollstreckung soll am 12. Januar 1928, 10 Uhr, Neue Friedrich⸗ III. Stockwerk,
zwei Drittel Anteile an dem in Berlin, Kaiserstraße 46, belegenen, im Grund⸗ Königstadt Blatt Nr. 1759 eingetragenen Grund⸗ Eigentümer am 1927, dem Eintragung des Versteigerungsvermerks: geb. Kächler, in und der Kaufmann an der Gerichtsstelle, Neue Friedrich⸗ Ewald Curth,. ebenda, zu ie ein Drittel Das ganze Grundstück besteht Nr. 118/116, versteigert werden das in aus: a) Vorderwohnhaus mit rechtem legene, Quergebäude Friedrichstadt weise unterkellertem Hof, b) Stall und Gemarkung Eigentümer am 6. Oktober 1927, dem Nutzungswert 9740 (6, Gebäudesteuer⸗
Berlin, den 17. Oktober 1927. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 87.
Zwangsversteigerung. . Zwangsvollstreckung
Eigen⸗
Versteige⸗
ist, und ab⸗
Karten⸗
Zimmer werden die
Band 24
Tage der
und teil⸗
Berlin,
s, EE Uhr,
Zimmer
Kraft K
Sortiergebäude, Spinnereigebäude, Werk⸗ stattanbau, Fabrikgebäude, Schuppen⸗ anbau, Remise, Lagergebäude, Ma⸗ schinenhaus, Kesselhaus, Schmiede⸗ werkstatt, Trockenhaus, Fabrikgebäude mit besonderem Schornstein und Brunnen, Sortiergebäude mit Kontor, Karbonisierhaus, Portierhaus mit Wage, Gemarkung Berlin, Karten⸗ blatt 60, Parzelle 26, 84 a 19 4m groß, Grundsteuermutterrolle Art. 1568, Nutzungswert 22 550 A,. Gebäudesteuer⸗ rolle Nr. 1568. — 85 K. 159. 27.
63364] Zwangsversteigerung.
Im Wege der Zwangsbollstrecuung soll am 20. Januar 1928, AKE Uhr, an der Gerichtsstelle, Neue Friedrich⸗ straße 1315, 111. Stockwerk, Zimmer Nr. 113/115, versteigert werden das in Berlin, Stallschreiberstr. 18, belegene, im Grundbuch von der Luisenstadt Band 8 Blatt Nr. 509 (eingetragene Eigentümer am J. Oktober 1927, dem Tage der Eintragung des Versteige⸗ rungsvermerks: a) Frau Mathilde Kuschel, geb. Mielert, in Feligzienhütte b. Rückers (Schlefien), B) Fräulein Emma Mielert zu Berlin, ch der Kauf⸗ mann Karl Mielert zu Altheide (Kreis Glatz, d der Kaufmann Paul Mielert zu Berlin, e) Fräulein Elisabeth Mie⸗ lert zu Herlinz eingetragene Grund⸗ stück: a) Vorderwohnhaus mit linkem Seitenflügel, Hof, Garten und abge— sondertem Klosett, h) Querwohn⸗ und Werkstatlgebäude, Gemarkung Berlin, ungetrennte Hofräume, Nutzungswert 6390 M, Gebäudesteuerrolle Nr. 3124. — 865. K. 189. MN.
Berlin, den 18. Oktober 1927.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 8ö.
633697 Zwangsversteigerung.
Auf Anlrag der Verwalter in dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns F. G. Otto Schultz in Leipzig⸗-Abtnaundorf, soll am 7. Ja⸗ nuar E9ges, ER Uhr, an der Ge— richtsstelle, Neue Friedrichstaße 13/15. Zimmer Nr. 113115, III. Stockwerk, versteigert werden das in Berlin, Poststraße 3, belegene, im Grundbuch von Berlin Band 4 Blatt Nr. 333 (ein⸗ getragener Eigentümer am 10. August i927, dem Tage der Eintragung des Versteigerungsvermerks: Kaufmann Ferdinand Gustav Otto Schultz in Abt⸗ naundorf bei Leipzig) eingetragene Grundstück: a) Vordergeschästshaus mit rechtem Seitenflügel und Hof, b) Quer⸗
Gemarkung Berlin, Nutzungswert 6000 „½ς, Gebäudesteuer⸗ rolle Rr. 634, in der Grundsteuer⸗ mutterrolle nicht nachgewiesen. — S5 K 142. 27. Berlin, den 18. Oktober 1927. Amtsgericht Berlin-Mitte. Aht. 85.
lagergebäude,
633633 Zwangsversteigerung. Im Wege der Zwangsvollstreckung
sollen am 209 Januar Eg2s, vor⸗ mittags 9 Uhr, an der Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 8, versteigert werden die im Grundbuch von Görschlitz Band 5 Blatt 149 (eingetragene Eigentümer am 10. September 1927, dem Tage der Eintragung des Versteigerungsvermerks: Landwirt Wilhelm Koch und dessen Ehefrau, Anna geb. Schulze, in Görschliß je zur Hälfte eingetragenen Grundstücke:; Gemarkung Görschlitz: J. Häuslerstelle Dorfstraße 33 mit Anteil an ungetrennten Hofräumen und Hausgärten, Geb. ⸗St.⸗N.-⸗W. 60 6, wozu gehört: a) Krtbl. 1 Parz. 85, Lötzschken 152, Acker, 54.410 a groß, mit L656 Tlr. Rig. P) Kribl. 1 Parz. 234 / 154 a, b, e, Plan 329, Acker, 2 60 a groß, mit 0.37 Tlr. Rig; Gem. Düben: 2. Kribl. 9 Parz. 32, Lutzsche, Wiese, 37 a groß, mit 1,45 Tir. Rig. 3. Krtbl. 9 Parz. 33, Tutzsche, Acker, ß a groß, mit 287 Tlr. Rtg.; Gem. Görschlitz: 4. Krtbl. 1 Parz. 665718. Moderwiesen, Wiese, 52 80 a groß, mit 1241 Tlr. Rtg., 5. Krtbl. 1 Parz. 659 / 13, Moderwiesen, Acker, 1,140,690 ha groß, mit 217 Tlr. Rig. 6. Kreibl. 1 Para. 198/32 Dereiruthen 191, Viese,
220 a groß, mit 087 Tlr. Rig. 7. Krtbl. 1 Parz. 200 / 83 a, Drei⸗
ruthen 191, Acker, 41,90 a groß, mit 197 Ilr. Rtg. 8. Krtbl. 1 Parz. W/ 33 b, Dreirunthen 191, Acker, 53 40 a groß, mit 1614 Tlr. Rt., Geb.⸗St.⸗R. Nr. 69. Grd. St. M. R. Art. 59, 491, und zwar bezüglich der der Ehefrau Anna Koch, geb. Schulze, in Görschlitz zustehenden Gigentumshälste. Es ergeht die Auf⸗ forderung. Rechte, soweit sie zur Zeit der Eintragung des Bersteigerungs⸗ vermerks aus dem Grundbuch nicht er⸗ sichtlich waren, spätestens im Versteige⸗ rungstermin vor der Aufforderung zur Abgabe von Geboten anzumelden und menn der Gläubiger widersvpricht, glaubhaft zu machen, widrigenfalls sie bei der Feststellung des geringsten Ge⸗ bots nicht berücksichtigt und bei der Ver⸗ teilung des Versteigerunaserlöses dem Anspruche des Gläubigers und den
übrigen Rechten nachgesetz' werden. Es
ist zweckmäßig, schon zwei Wochen vor dem Termin eine genaue Berechnung der Ansprüche an Kapital. Zinsen und Kosten der Kündigung und der die Be— friedigung aus dem Grundstück be⸗ zweckenden Rechtsverfolgung mit An gabe des bꝛanspruchten Ranges schriftlich einzureichen oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers zu erklären. Die⸗ jenigen, welche ein der Versteigerung entgegenstehendes Recht haben, werden aufgefordert, vor der Erteilung des Zu⸗ schlags die Aufhebung oder einstweilige Einstellung des Verfahrens herbeizu⸗ führen, widrigenfalls für das Recht der Versteigerungerlös an die Stelle des versteigerten Gegenstandes tritt.
Düben, den 13. Oktober 1927.
Amtsgericht.
63372
Bei der Zwangspersteigerung des auf den Ramen des Kaufmann Martin Suhr in Rostock eingetragenen Hausgrundstücks Rr. 1145 an der Grubenstraße in Rostock, Grundbuchblatt 1108, ist aus der Abt. II Folsum 13 für den Major Karl Bauer zu Hagenau i. E. eingetragenen Grund— schuld über 3000 Papiermark ein Betrag von 734.45 RM lsiebenhundertvierund⸗ dreißig / g, Reichsmark) zur Hebung gekommen und hinterlegt worden, weil der Berechtigte nicht ermitielt werden konnte. Auf Anttag der zum Aufgebote ermächtigten Zentral⸗Warengenossenschaft Raiffeisen“ für beide Mecklenburg und Groß Hambur e. G. m. b. H. Jowie des Molkereibesitzer Otto Fritsch zu Mirow wird der unbe—= kannte Berechtigte aufgerordert, spätestens in dem auf den 14. Febrnar 1928, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichl anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden, widrigenfalls seine Ausschließung von der Befriedigun aus der Hebung erfolgen wird. —2 K2l s2æ6.
Rostock. den 17. Ottober 1927.
Meckl. Amtsgericht.
Verantwortlicher Schitistleiter Direktor Sr Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungs direktor Mengering Berlin. Verlag der Geschäftestelle Mengering) in Berlin.
Druck der Preußischen Duckerei⸗ und Verlage⸗Aktiengesellschaft. Berlin, Wilhelmsiraße 32.
Vier Beilagen (einschließlich Börsen⸗Beilage) und Erste und Zweite
gentral⸗ gandelsregister⸗Beilage
Deutscher Reichsanzeiger
Preußischer Staatsanzeiger.
Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich , — Neichsmarh. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an, für Berlin außer den Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer auch die
Geschästsstelle Sw. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne Nummern kosten 6,30 Reichsmark.
Fernsprecher: Zentrum 1573.
Mr. 250. Reichs bankgirokonto B —— — ——
erlin, Dienstag, de
Anzeigenpreis für den Raum
einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit 1,05 Neichsmark, einer 8 gespaltenen Emheitszeile 1,75 Neichsmark.
Anzeigen nimmt an
die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers
Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.
126. Nttobet. abend
. Poftscheckkonto: Berlin 41821. 1 92 7
Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Sinsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
e-
P
Inhalt des amtlichen Teiles:
Deutsches Reich. Mitteilung über den Empfang des neuernannten uruguayschen, rnilenischen und salvadorischen Gesandten.
Beianntmachung über den Schuß von Berufstrachten und Berufsabzeichen für Betätigung in der Krankenpflege.
Preußen. Anzeige, betreffend die Ausgabe Preußischen Gesetzsammlung. Betanntmachung der nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 in den Regierungsamtsblättern veröffentlichten Er⸗ lasse Urkunden usw.
der Nummer 38 der
ü ää// / / / /
Amtliches. Deutsches Reich.
Der Herr Reichspräsident hat gestern den neuernannten außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister von Uruguay Pedro Cosio zur Entgegennahme seines Beglaubigungs⸗ schreibens sowie des Abberufungsschreibens des bisherigen Ge— sandten Antonio Bachini empfangen.
Hieran schloß sich der Empfang des neuernannten chileni⸗ schen außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Ministers Arturo Alemparte, der sein Beglaubigungsschreiben und zu⸗ gleich das Abberufungsschreiben seines Vorgängers, des Ge⸗ sandten Luis V. de Porto⸗Seguro, überreichte.
Schließlich empfing der Herr Reichspräsident den neu⸗ ernannten außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister von El Salvador Ismael G. Fuentes zur Ent— gegennahme seines Beglaubigungsschreibens.
An den Empfängen nahm außer den Herren der Umgebung des Herrn Reichspräsidenten der Staatssekretär des Auswärtigen Amts Dr. von Schubert teil.
Bekanntmachung über den Schutz von Berufstrachten und Berufs⸗ abzeichen für Betätigung in der Krankenpflege.
In der mit der Bekanntmachung vom 16. August 1920 (Reichsanzeiger Nr. 184 vom 18. August 1920, abends) ver—⸗
öffentlichten Zusammenstellung von Vereinen usw. erhält die lfd. Nr. 1 nachstehende Fassung:
. . ö . .
. d,, 8 Kon⸗ Schutz ⸗ Tag der 28. Name Sitz session gegenstand Anerkennung 1 Schwesternverein Ham⸗ nicht Tracht und 6. August
vom Vambumger burg kon⸗ Abzeichen 1920 Säuglingsheim fessionell abgeänderte 7. Ottober Tracht 1927
Berlin, den 18. Oktober 1927.
Der Reichsminister des Innern. J. A.: Dammann.
Pre u s“t en. Bekanntmachung. Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 38
der Preußischen Gesetzsammlung enthält unter
Nr. 153283 das Gesetz über die Zusammenfassung der elektro⸗ wirtschastlichen Unternehmungen und Beteiligungen des Staates in einer Aktiengesellschaft, vom 24. Oktober 1927.
Umfang R Bogen. Verkaufspreis 0 15 RM. Berlin, den 24. Okiober 1927. Gesetzsammlungsamt. Dr. Kaisenberg.
Bekanntmachung.
Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetzsamml. S. 357) sind bekanntgemacht:
J. der Erlaß des Preußischen Staatsministerkums vom 29. August 1927 über die Verleihung des Enteignungsrechts an das Amt Lüden— scheid für den Bau einer Verkehrsstraße von Lüdenscheid⸗Oberrahmede über Heedseld nach . durch das Amtsblatt der Regierung in Arngberg Rr. 38 S. 710, ausgegeben am 17. September 1927
2. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 31. August 1927 über die Verleihung des Enteignungsrechts an den Preußischen Sta at, Wasserbauverwaltung, für den inneren Ausbau und den Be⸗ trieb des Fischerethafens in Wesermünde, durch das Amtsblatt der Regierung in Stade Nr. 37 S. 127, ausgegeben am 17. Sep⸗
tember 1927;
3. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 1. Sep⸗ tember 1927 über die Verleihung des Enteignungsrechts an das Mär⸗ Ffische Clektrizitätswerk, Aktiengesellschaft in Berlin, für den Bau von Ueberlandleitungen bis zu 50 G00 Volt im Kreise Westprignitz, durch das Amtsblatt der Regierung in Potsdam Nr. 38 S. 205, aus⸗ gegeben am 17. September 1927;
4. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 6. Sep—⸗ tember 1927 über die Verleihung des Enteignungsrechts an die Trans-
Ausländische Geldlslorten und Banknoten.
radio Aktiengejellschaft für drahtlosen Ueberseeverkehr in Berlin für den Bau einer Empsfangsanlage im Kreise Zauch Belzig durch das Amtsblatt der Regierung in Potsdam Nr. 38 S. 205, ausgegeben am 17. September 1927;
5. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 6. Sep— tember 1927 über die Verleihung des Enteignungsrechts an den Landkreis Lyck für die Anlegung des Kriegerbegräbnisplatzes und die Schaffung eines Zugangeweges in der Gemarkung Duttken durch das Amtsblatt der Regierung in Allenstein Nr. 39 S. 151, ausgegeben am 24. September 1927;
6. der Erlaß des Preußischen Staateministeriums vom 15. Sep- tember 1927 über die Verleihung des Enteignungstechts an die Stadt, gemeinde Mehlsack für die Kanalisierung der Stadtgemeinde Mehl sack durch das Amtsblatt der Regierung in Königsberg Nr. 40 S. 269, ausgegeben am 1. Oktober 1927.
ü / 21
Nichtamtliches.
Deutsches Reich.
Der Reichs rat hält Donnerstag, den 27. Oktober 192, 5 Uhr nachmittags, im Reichstagsgebäude eine Vollsitzung.
Parlamentarische Nachrichten. Der Auswärtige Ausschuß des Reichstags ver⸗
sammelte sich gestern, um die me
rmals durch frühzeitigen Beginn
der k des Reichstages unterbrochene Aussprache
über die sammenhängenden außenpo
Senfer ,
. und die damit zu⸗ iti
chen Fragen zu Ende zu führen. Der Reichsministet des Auswärtigen Dr.
Stresem ann nahm
an der Sitzung teil und ergriff wiederholt das Wort.
Handel und Gewerbe.
Berlin, den 25. Oktober 1927.
Telegraphische Aus ahlung.
256. Oktober 24. Oktober Geld Brief Geld Brief Buenos Aires. 1 Pap. ( Pes. 1,736 1,99 l, 88 1,792 Ganada .... 1 kanad. J 4,1838 4,196 4,1838 4,196 Japan. .... 1 Jen l, 948 1,902 l, 948 1,992 Kairo .. . . . 1 agypt. Pfd. 20,905 20, 945 20,900 20, 94 Konstantinopel 1 turk. E 2233 2237 283i London.. 18 20,377 20,417 20,382 20, 422 New Jork. .. 18 4, 188 4, 191 4,1835 4,1915 Rio de Janeiro 1 Milreis O. 50? C604 o, 025 O, 5045 Uruguay.. Goldpeso 4236 4244 4216 4,224 Amsterdam⸗
Rotterdam . 100 Gulden 168,42 165,R76 168,33 168,67 Athen . . . . . 100 Drachm. b. 44 65. 566 5. 544 h. 556 Brüssel u. Ant⸗
werpen ... 100 Belga b8,ꝛ23 O68, 35 58, 225 b8, 345 Budapest ... 100 Pengö 73, 17 73.31 73, 13 73,27 Danzig. . . . . 100 Gulden Sl,44 81,60 Sl,44 81,40
ellingfors 1600 finnl. * IG541 106561 10 a4 10, 6a
talien .... 100 Lire 22,875 22, 91h 22,875 22,915 Jugoslawien. . 100 Dinar 7.373 7.387 7,373 7, 38537 Kopenhagen. 100 Kr. 112. 14 112.36 112.18 112.40 ö und .
porto ... 100 Escudo 20,70 20, 74 20,70 20, 74 Seng 110,19 110,41 110,20 110,42
ariß . .... 160 Fres. 6.42 16,1465 16, 125 16 465 . w 12, s 98 12.418 12, 40 12,42 Schweiz . .. . 100 Fres. 30,57 80,683 S0, 69 80. 85 Sofia .. 160 deva 3 M4 J 030 3024 3. 050 Spanien .... 100 Peseten 71. 8ͤę8 7200 71.98 72, 12 Stockholm und
Gothenburg. 100 Kr. 12471 112,93 112,77 112,94 Wien... 100 Schilling! 59.0606 59.18 boy. M7 59. 19
— 26. Oktober 24. Oktober Geld Brief Geld Brief Sovereigns .. — — 20,453 20, b6 20 Fres. Stücke — — 16, 17 16.23 Gold⸗Dollars . 4,23 4 25 423 4,25 Amerikanische: 1000-5 Doll. 18 4,172 4,192 4, 17 4,19 2 und 1Doll. 18 4, 169 4,182 4, 162 4, 182 Argentinische 1 1,763 1,ů,783 1,764 1784 Brasilianische 1 Milreis 0. 489 0,509 — — Canadische .. 1 kanad. ᷣ — — 416 4,18 Englische: große 1 20 3355 20,435 20,345 20,425 1 u. darunter 1 20 338 * 20,418 20,3388 20,418 Türkische . ... 1 türk. Pfd. 2.2165 2.235 — — Belgische ... 100 Belga o8, 11 58, 35 58, 12 58.36 Bulgarische .. 100 Leva — — — — Dänische . . .. 100 Kr. 1 i tin Danziger . . . . 100 Gulden 8124 31,906 8l,ꝛz. 81,66 i fa .. 100 finnl. Æ 10,51 10,55 10,50 10,54 Französische .. 100 Fres. 16. 44 16,50 16,435 16.495 Holländische . 100 Gulden 168,11 168.79 168,0! 168. 69 Italienische: gr. 100 Lire 2288 37598 22.533 2298 100 Lire u. dar. 100 Lire 22.91 23, 01 22, 995 23, 005 Jugojlawische . 100 Dinar 7337 7, 35 665 7,355 Norwegische . 100 Kr. 109,93 110.42 10995 110,39 Oesterreich.: gr. 100 Schilling 58, ß 3 59,09 — — 10h Sch ü. dar. 160 Schilling 5850 55g 58,5 5919 Rumänische: 1000 Lei und neue 500 Lei 100 Lei 2,59 2,51 2,596 2,615 unter 500 Lei 100 Lei — — — — Schwedische . 100 Kr. 112,47 11993 11247 112 96 Schweizer: große 100 Fres. 80 52 80, 84 80, 54 80 86 100Fres. u. dar 100 Fres. 80,51 80,83 S0, 54 80, 86 Spanische .. . 100 Peseten 51 71,99 — — Tschecho ⸗slow. Sobo Kr. . . . 100 Rr. 12,355 12, 415 , a 1000 Kr. u. dar. 100 Kr. ö, . 12, 355 12.415 Ungarische .. 100 Pengö 75, 0 73.31 73, 00 73. 30
Am 22. Oktober 1927: 20, 4238.
Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am 24. Oktober 1927: Ruhrrevier: Gestellt: 28 31l8 Wagen, nicht gestellt — Wagen.
Die Eletrrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des W. T. B.“ am 24. Oktober auf 126,50 4Æ (am 22. Oftober auf 126,50 HA) für 100 kg.
Berlin, 24. Ottober. Praisnotterungen für Nahrungs⸗ mittel. (Surchschnittseinkaufspreise des Lebens⸗ mitteleinzelhandels für den Zentner frei Haus Berlin gegen Kassazahlung bei Empfang der Ware. Driginal⸗ hackungen.! Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sach- verstaͤndige der Industrie und Handelskammer zu Berlin.) Preise
in Reichsmark: Gerstengraupen lose 20,50 bis 23,50 A, Gersten⸗ rütze, lose 20,90 bis 21,00 Æé, Haferflocken, lose 23,00 bi 24,50 MA, Roggenmehl O /1
r ergeitzz lose 24,50 bis 25,50 A,. 138,75 bis 1870 A, Weizengrieß 22,75 bis 24,29 4A, Hartgrieß 24,560 bis 25,50 A6, 70 ojg Weizenmehl 18.25 bis 21,25 M, Weizenauszug⸗ mehl 21,50 bis 28,75 M, Speiseerbsen, Viktoria 35,69 big 39, 0 . 4A Speiseerbsen, kleine 23,56 bis 24,50 A, Bohnen, weiße, kleine 5 06 bis 18, 00 , Langbohnen, handverl., ausl. 28,50 bis 20.00 .M, Linsen, kleine 20, 00 bis 34.00 A, Linsen, mittel 24.90 bis 35, 900 4. Linen, große 3b, 00 bis boso0 A,. Kartoffelmehl 27,00 bis 29,50 , Makkaroni, Hartgrießware 48,00 bis 63,50 , Mehlschnittnudeln 28,00 bis 36,50 M6, Eiernudeln 47,90 bis 72, 900 6. Bruchreis 17,50 bis 18,75 , Rangoon-Reis 18,50 bis 19,50 „, glasierter Tafel- reis 26,50 bis 33,60 M, Tafelreis, Java 33,00 bis 43,00 4 Ringäpfel, amerikan. S5, 90 bis 97, 0 4. getr. Pflaumen do / io in Sriginalkisten 36,00 bis 41,50 M, getr. Pflaumen 90/100 in Säcken 35,00 bis 38,00. , entsteinte Pflaumen S0 / S5 in Originalkisten packungen 46,00 bis 48,00 M, Kallf. Pflaumen 40/50 in Original- kistenpackungen 48,00 bis Ho, 00 A, Rosinen Caraburnu 4 Kisten 57, 00 bis 76, 00 S, Sultaninen Caraburn a E Kisten 6, 00 bis ,o Korinthen choice 65,50 bis 67, 50 M6, Mandeln, süße Bari 168.00 bis 225, 00 Æ, Mandeln, bittere Bari 180,90 bis 225,900 M, Zimt (Kassia) 120,00 bis 130,00 4, Kümmel, holl. 4400 bis 48.0 2 schwarzer Pfeffer Singapore 230, 00 bis 255,00 4A, weißer Pleffer Singapore 340,09 bis 365, 00 4, Rohkaffee Brasil 178,00 bis 21, 00 A4, Rohkaffee, Zentralamerika 218,90 bis 325.00 4, Rösttaffee, Brasil 228.00 big 27500 4A. RNöstkaffee, Zentral amerlka Zz0, dh bis 4350 46. Röstgetreide, Lole 3h. G6 bis 25 6 K Ratag. stark ents⸗lt S So bis 116 56 . Kaas, ieicht en tt, 129 ö bis 150. 00 A, Tee, Souchong, gepackt 366,00 bis 405, 99 A, Tee, indisch, gepackt 413,05 his 6b 0) „M, Inlandszucker, Melis 28 25
bis 0, I3z Inlands zucker, Itaffinabe 30,00 bis 32,50 4, zucker, Wärfel 34,96 big 37 A, Kunsthonig s3,56 bis zZz50 4A. Zucker-
sirup, hell, in Eimern 26,50 bis 37.50 M, Speisesirup, dunkel, in Eimern 19.90 bis 22.00 4K Marmelgde, Erdbeer, Einsrucht 80, 00 bis 7,00 M, Marmelade, Vierfrucht 37,00 bis 40,00 „, Pflaumen⸗ mus, in Eimern 40,00 bis 4b, 00 4, Steinsalz in Säcken 3,19 bis 3,90 A, Steinsalz in Packungen 60 bis 6,00 „, Siedesalz in
k——
9