Ner. 19115 Tressa Textil⸗ und
Manufacturwaren - Handel sges. m.
b. H. Nr. 19619 Zigarettenfabrik
Suchum G. m. b. SH. Nr. 19769 Zu⸗ flucht Bergbau G. m. b. S. Nr. 19 0650 Zeitungsverlag für Industrie und Gewerbe G. m. b. S. Nr. 19273
„Sisyphos“ Türsicherungs⸗G. m. bk. b. Rr, 18 31 Sindie ato Sud— americano de Exportacion G. m. b. H. Nr. 19414 Verlag Deutsch⸗ Finnischer Handels⸗Kurier G. m. b. H. Nr. 19599 Nils Linden Ex⸗ port⸗ G. m. b. H. Nr. 19 642 Seiffert T Co. G. m. b. S. Nr. 19878 Kultur⸗ Film ⸗Archiv⸗ G. m. b. H. Nr. 18598 Kohlen⸗-An⸗ zünder Fabrik Otto Helm G. m. b. H. Nr. 19200 Judäa Verlags⸗ und Sortimentsbuchhandlung G. m. b. H. Nach Feststellung der Industrie⸗ und Handelskammer ruht der Ge⸗ schäftsbetrieb dieser Firmen seit dem 1. Januar 1924 bzw. seit der Er⸗ richtung und ist Vermögen nicht vor⸗ handen. Es wird daher beabsichtigt, die genannten Firmen gemäß 5 2 der Verordnung vom 21. Mai 1926 (RGBl. S. 248) im Handelsregister von Amts wegen zu löschen. Gegen die be⸗ absichtigte Löschung kann binnen einer Frist von vier Wochen Widerspruch er⸗ hoben werden, ö Erhebung des Widerspruchs ist jeder berechtigt, der an der Unterlassung der Löschung ein be— rechtigtes Interesse hat.
Berlin, den 13. Oktober 1927. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 122. HLBRerlin. 63194 In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 40 380. Mine⸗ vita Sprengel Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung „Mineralstoff⸗ Vitamin Nährmittel“. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Fahrikation und der Vertrieb von medi⸗ zinischen und nährdiätetischen „Mine⸗ vita“ Mineralstoff⸗Vitaminpräparaten. Stammkapital: 20 900 Reichsmark. Ge⸗ n , kö Richard Zade⸗ mack, Berlin. Gesellschaft mit, be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 6. 9. 1927 abgesch . Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt, die Vertretung durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht ein⸗ setragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ iche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Nr. 40 381. Vogue Ver⸗ lag Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Verlag und die Herausgabe einer deutschen Ausgabe der Zeitschrift „Vogue“ sowie m,. Verlagsunternehmungen Stammkapital: 50 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Dr. Hans Leonhard Hammerbacher, Berlin. Prokura: Robert Häberlein, Karl Stolpe, Dr. Lothar,. Mohrenwitz, eh liß zu Berlin. Zwei . ind stets ,, zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft befugt. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. August 1937 abgeschlossen und am 3. Oktober 19237 abgeändert. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei , e, oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht; Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 8311 Immo⸗ bilia Gesellschaft mit beschränkter ,, Siegfried ö ist nicht mehr schäftsführer. r. jur. Theo Gegenbaur in Berlin⸗Wilmersdorf ist um Geschäftsführer bestellt. — Bei
r. 13 419 Nitschmann C Winckler Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung: Die Gelellschaft ist auf elöst. Liquidator ist . Friedg ift in Berlin. — Bei Nr. 16 166 Der Jung⸗ eselle, Verlags⸗Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung: Paul Merkel ist nicht mehr Liquidator. Kaufmann Arthur Löwenstein in Berlin-Neukölln ist zum Liquidator bestellt. — Bei Nr. 17733 Verlag der Zeitschrift „Das Branntweinmonopol“ He sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ ö, ist nichtig * 16, 50 Gold⸗ ilanzverordnung in Verbindung mit 31 der Verordnung vom 21. Mal 1926, RGæBl. S. 218). Liquidator ist der bis⸗ herige Geschäftsführer. — Bei Nr. 19581 von Terpitz K Wachsmuth Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Hans Citron ist 364 mehr Geschäfts⸗ Üührer. Kaufmann Wilhelm Teichmann in Berlin⸗Halensee, Rechtsanwalt Wolf Malinowsti in Berlin find zu Geschäfts⸗ . bestellt. Die ö des Rein⸗ old Walberg ist erloschen. — Bei Nr. O 994 Umschlag⸗ und Lagerverkehr Grosß⸗Berlin Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist e — Bei Nr. 22747 Rhenus
ransport Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Berlin⸗Ham⸗ burg: Die Prokura des Reinhold Ge⸗ bauer ist erloschen. — Bei Nr. 25535 Rohrbach Metallflugzeugbau⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist um 900 060 RM auf 10000090 RM erhöht. Laut Beschluß vom 7. Mai 1927 ist der Gesellschafts⸗ vertrag unter Abänderung der bis⸗ . en 8 5 — 9, 14 und 13 neu gefaßt.
schäftsführer ist Dr.-Ing. Adolf Rohrbach allein. Als nicht eingetragen wir K Die Gesellschafterin Luft ⸗ Fahrzeug ⸗ Gesellschaft mit be⸗
. ** . 2 . Amtsgerichts Stralsund von Stralsund
Band 32 Blatt Nr. 6 verzeichneten Grundstücke mit Gebäuden sowie mit den fest mit den Gebäuden verbundenen maschinellen Anlagen in dem bereits festgestellten Umfange, also ohne Werk⸗ zeug⸗ Produktions- und Holzbearbei⸗ kungsmaschinen mit Nutzungen und Lasten vom 1. Februar 1997 an mn die Gesellschaft ein. Die in Abteilung II des Grundbuchs eingetragene Belastung wird nicht mit übernommen. Diese, wie auch die in Abteilung Ul des Grund⸗ buchs eingetragene Hhpothek hat die Luft⸗-Fahrz ug. Ge sellschaft mit be⸗ schränkker Haftung in Liquidation auf hre Kosten löschen zu lassen. Der Ge— samtwert der Einlage der Firma Luft⸗ Fahrzeug⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liguidation wird auf 75 000 Reichsmark festgesetzt und ist auf die von der Luft-Fahrzeug⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation übernommene Stammeinlage, anzu⸗ rechnen, so daß dieser Geschäftsanteil als bezahlt gilt — Bei Nr. 25 729 Kapitol ⸗Grundstücksverwaltungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut , vom 30. 9. 1927 ist der Gesellschafksvertrag bezüglich der Vertretung abgeändert. Die Gesellschaft hat jetzt zwei Geschäftsführer, die die Gesellschaft gemeinsam vertreten. Zum weiteren Geschäftsführer ist Kaufmann Lothar Baer, Tempelhof, bestellt. — Bei Nr. 3005 „Securitas“ Indu⸗ strie Bewachungs Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Paul Fuhl⸗ brügge ist nicht mehr Geschäftsführer. Die Witwe Elin Bernhard, geb. Anders⸗ on, in Klein Komorowe, Kaufmann Alexander Hammerstein in Berlin sind zu . bestellt. Jeder Ge⸗ schäftsführer vertritt allein. — Bei Nr. 346 135 Schnellbahn Gesundbrunnen⸗ Neukölln Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 38 170 Wunderlich Schubert Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: David Wunderlich ist nicht mehr Geschäftsführer, er ist ver⸗ storben. — Bei Nr. 39 318 E. Rem Martin C Co. Verkaufsverwal⸗ tung für Deutschland Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma lautet jetzt: Sichel Marken Import, Gesellschast mit beschräunkter Haf⸗ tung. Der Gegenstand des Unter— nehmens ist . Der Handel mit Spirituosen und Likören, überhaupt der Import ausländischer Markenerzeug⸗ nisse und der Vertrieb von ausländischen Rohstoffen in Deutschland hergestellter Erzeugnisse der Wein⸗Spirituosen und Sektbranche. Die Firma ist berechtigt, sich in jeder zulässigen Weise an anderen Unternehmungen zu beteiligen und Zweigniederlassungen zu errichten, Durch Beschluß vom J. 9. 19g27 und 6. 1. 1927 ist Firma, Gegenstand des Unter⸗ nehmens und Vertretung geändert. Sind mehrere Geschäftsführer vor⸗ handen, ö. vertritt jeder die Gesellschaft allein. S 12 3. 6 des Gesellschaftsver⸗ trags sind aufgehoben. Georges Mauxice Aubonln ist nicht mehr Geschafts— führer. Weingroßhändler Eugen Sichel in' Mainz, Karl Sichel in Mainz, Frauz Sichel in Berlin sind zu Geschäfts— führern bestellt.
Berlin, den 15. Oktober 1927. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 122. Berlin. 63192
In unfer Handelsregister Abteilung B ist am 17. Oktober 1927 eingetragen worden: Nr. 22 970 H. Fleschner Aktiengesellschaft für Einbauappa⸗ rate und Kunstspielpianos: Die Firma ist erloschen. — Nr. 23 871 „Behag“ Benzin- und Erdöl⸗Han⸗ delsgesellschaft Aktiengesellschaft: Prokuristin: Frieda Grünberg in Berlin. Sie vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen. — Nr. 23 968 Bos⸗ wan C Knauer Aktiengesellschaft: Die Prokuren für Ernst Weißhaar und Franz Janßen sind erloschen. Ernst Weißhaar, Architekt, Hannover, Franz Janßen, Architekt, Düsseldorf, sind zu Vorstandsmitgliedern, letzterer zum stellbertretenden, bestellt. — Nr. 27 305 Grundstücksaktiengesellschaft an der Eulerstrae: Dr. jur. Leo Neumann ist nicht mehr Vorstand. Robert Wiener, Kaufniann, Berlin, ist zum Vorstand bestellt. — Nr. 89 281 Deutsche Lino⸗ leum Werke Aktiengesellschaft: Die Generalversammlung vom 20. Mai 1927 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 300 0090 Reichsmark durch Ein⸗ ziehung der Vorzugsaktien Lit. A be—⸗ schlossen. Die Herabsetzung ist erfolgt, Das Grundkapital beträgt jetzt 26 652 500 Reichsmark. Durch Veschluß der Generalversammlung vom 20. Mai 1927 ist der Gesellschaftsvertrag in § 5 Absatz 1 geändert; ferner sind in 8 5 die Absätze 2 und 4 und in §§ 6, 20 und 26 die Worte gestrichen, die sich auf die eingezogenen Vorzugsaktien Lit. A beziehen. Direktor Heinrich Eberhardt, Stuttgart, ist nicht meyr Vorstandsmitglied. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt nur noch in 1832 00090 Inhaberstammaktien zu je 100 RM. 8620 Inhaberstammaktien zu je 1000 RM und 6500 Namensvorzugs⸗ aktien Lit. B zu je 5 RM.
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 a. KRerlin. 63196 In das Handelsregister Abteilung A ist am 18. Oktober 1927 eingetragen worden: Nr. 71 895. Ernst Meien⸗
schränkter Haftung in Liquidation zu
berg, Berlin. Inhaber: Ernst Meien⸗
Berlin bringt ihre im Grundbuch des
berg, Fabrikbesitzer, Berlin. Nicht ein⸗ getragen! Geschäftszweig: Herstellung und Vertrieb des tönenden Radiokissens. Geschäftslokal: Berlin⸗Weißensee. Ber⸗ liner Allee 89. — Nr. 71 896. Nadler Co., Berlin. Kommanditgesellschaft seit 1. April 1927. Persönlich haftender Gesellschafter: Dr. Paul Nadler, Kauf⸗ mann, Berlin. Eine Kommanditistin ist beteiligt. — Nr. 71 897. Bernhard Nathan, Berlin. Inhaber: Bernhard Nathan, Kaufmann, Berlin. — Nr. 71 895. Peri⸗Ming Antiquitäten Paul Theodor Geyer, Berlin. In⸗ haber: Paul Theodor Geyer, Architekt, Berlin. — Bei Nr. 322 Max Marcus Co., Berlin: Der Bankier Otto Oppenheimer ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. — Nr. 2059 Radlauer 's Kronen-Apotheke Leon Stolzmann, Berlin: Inhaber jetzt Martin Lu⸗ binsti., Apotheker, Berlin. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Exwerbe des Ge⸗ schäfts durch Martin Lubinski ausge⸗ schlossen. — Nr. 1135 Mühsam Goldschmidt, Berlin: Offene Han⸗ delsgesellschaft seit 1. Oktober 1927. Gesellschafter sind die Kaufleute in Berlin: Carl Lettner. Sally Flatow und Berthold Cohn. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbind⸗ sichkeiten auf die Gesellschaft ist ausge⸗ schlossen. Die Gesamtprokura des Her⸗ mann Kleihauer und des Paul Müller sowie die Einzelprokura des Hermann Cohn ist erloschen. — Nr. 51 750 Pallack C Co., Berlin: Der Anna Groeger, geb. Gebang, und dem Herbert Hinze, beide Berlin, ist Gesamtprokurg erteilt derart, daß sie gemeinschaftlich zur Vertretung der Firma ermächtigt sind. — Nr. 53 103 Sideris «C Co., Berlin: Inhaberin jetzt Charlotte Sorge, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Charlotte Sorge ausgeschlossen. — Nr. 63 258 „Textil⸗Export“ MaxRein⸗ bacher: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. — Gelöscht: Nr. 96644 Wilhelm Wolff senior, Nr 28363 Siegfried Neumann, Nr. 46038 Konstantin Liebich Berliner Faßexvort, Nr. 63 523 Carl Nathan, Nr. 66 456 Emanuel Wolff Herrenwmäsche⸗ fabrikation.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.
Berlin. 63195
In das Handelsregister Abteilung A ist am 18. Oktober 1927 eingetragen worden: Nr. 71 899. Gompelsohn * Cy. Berlin. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. Oktober 1927. Gesellschafter sind die Kaufleute in Berlin: Walter Gompelsohn und Georg Heymansohn. — Bei Nr. 5I 501 A. Fricke C Co. Berlin: Offene Handelsgesellschaft seit 1. Oktober 1926. Der Kaufmann Dr. Erich Neustadt. Berlin, ist in das Ge⸗ schäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich miteinander oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ermächtigt. Die Gesamt⸗ prokura des Dr. Erich Neustadt ist er⸗ loschen. — Folgende Gesellschaften sind aufgelöst und die Firmen erloschen: Nr. 29 197 Hermann Krause Export — Agentur. — Nr. 18318 Dr. Freund K Dr. Redlich Berliner Fabrik organotherapeutischer Prä⸗ parate. — Gelöscht: Nr. 68 400 Bendit C Wronkow. — Nr. 58 185 Erna Hoffmann.
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90.
KReuthen, O. S. 63197
In das Handelsregister Abt. A it unker Nr. 1984 die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma „Gebrüder Scherner“ mit dem Sitz in Beuthen, O. S., ein⸗ getragen. Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Karl Scherner und Emil Scherner in Beuthen, O. S. Die Gesellschaft hat am 28. September 1927 begonnen. Amts⸗ gericht Beuthen, O. S., 19. Oktober 1927.
KReuthen, O. S. 683198 In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 1985 die Firma „Simon Redner“ in Beuthen, O. Sn, und als ihr Inhaber der Kaufmann Simon Redner in Beuthen, O. S., eingetragen. Amtsgericht Beuthen, O. S., 19. Ok⸗ tober 1927. Rlanltenburg, Harz. 63199 In das ah fre ister B ist bei der Firma Deutsche ank Zweigstelle lankenburg a. Harz heute eingetragen: f. a. D. Karl Micha⸗ lowsty zu Berlin ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Die Bankdirektoren Dr. Otto Abshagen zu Berlin⸗Lichterfelde, Dr. Jacob Berne zu Berlin, Otto Sperber zu Berk dich er cl Dr. Kurt Weigelt zu Berlin, Fritz Wintermantel zu Berlin sind zu weiteren stellver⸗ tretenden Vorstandsmitgliedern bestellt. Blankenburg a. H., 17. Oktober 1927. Das Amtsgericht. HRocholt. —. 63290 9 das Handelsregister Abt. A Nr. 301 . eute bei der 3 Maschinenfabrik Otto Pieron zu Bocholt folgendes ein⸗ getragen: Die rokura des Direktors Dr. jur. Otto Engler zu Bocholt ist erloschen. Bocholt, den 18. Oktober 1927.
Das Amtsgericht.
Bocholt. 63201] In das Handelsregister Abt. A Nr. 437 ist heute die offene Handelsgesellschaft in Firma ,,,, schaft Martin Joseph Marlie K Co., Bocholt, eingetragen. Gesellschafter sind: 1. Kaufmann Martin Joseph Marlie in Bocholt, 2. Kaufmann Friedrich Schäfer zu Rhede. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1927 begonnen. Bocholt, den 19. Oktober 1927. Das Amtsgericht.
Hochum. 63202 Eintragungen in das Handelsregister des Amtsgerichts zu Bochum. Am 28. September 1927. Bei der Firma Schoch Co. in Bochum zu Bochum: Die Firma lautet jetzt:
Schoch C Co. H⸗R. A 2138.
Am 4. Oktober 1927: Bei der Firma Bochumer Bierbrauerei Moritz Scharpenseel in Bochum: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst, ihre Firma er⸗ loschen. Die Prokuren des Carl Scharpenseel und Carl Stahlhut sind erloschen. R. A 16.
Am 5. Oktober 1927: Die Firma Eugen Knupe in Bochum und als deren Inhaber der Kaufmann Eugen Knupe in Bochum. Dem Kaufmann Kurt Oelgarte in Bochum ist Prokura erteilt. H.R. A 2246.
Am 6. Oktober 1927:
a) Bei der Firma Union Elektrizi⸗ tätsgesellschaft m. b. H. vormals Feodor Meyer in Bochum; Die Vertretungsbefugnis des Karl Ludwig Keck ist beendet, Geschäftsführer Hein⸗ rich Dierkes in Bochum ist zum weiteren Liquidator bestellt. H.⸗R. B 129.
b) Bei der Firma Eisen-Aktien⸗ gesellschaft Lothringen in Hannover mit einer Zweigniederlassung in Bochum unter der Firma Eisen⸗ Aktiengesellschaft Lothringen, Zweig⸗ niederlassung Bochum in Bochum; Wolfgang Franke in Hannover ist Prokura derart erteilt, daß er berechtigt ift, in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ slandsmitglied oder einem anderen Prokuristen die Firma zu zeichnen. H.⸗R. B 615.
c) Bei der Firmg H. Maukisch Co, in Bochum: Paul Schlesinger ist aus der Gesellschaft an, Kauf⸗ mann Willi Stief in Bochum in sie eingetreten. Zur Vertretung der Ge— sellschaft ist jeder Gesellschafter für sich allein ermächtigt. H.-R. A 2232.
d) Die Firma Josef Möhring, Hoch-, Tief- und Eisenbetonbau, Bochum, und als deren Inhaber der Bauingenieur Josef. Möhring in Bochum. H.⸗R. A 2247.
Am 7. Oktober 1927: Bei der Firma Commerz⸗ und Privatbank Aktien⸗ gesellschaft zu Hamburg mit Zweig⸗ niederlassung zu Bochum unter der Firma Eommerz- und Privatbank Aktiengesellschaft zu Hamburg, Filiale Bochum in Bochum: Dem Emil Kuhlmann in Bochum ist für die Zweigniederlassung derart Prokura er⸗ leilt, daß er berechtigt ist, deren Firma in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied der Gesellschaft oder mit einem anderen für die Zweignieder⸗ lassung bestellten Prokuristen zu zeichnen und zu vertreten. H.-R. B 295.
Am 8. Oktober 1927: Bei der Firma Gröppel, Aktiengesellschaft für Auf⸗ bereitungsanlagen in Bochum: Die Prokura des Emil Schmitz ist erloschen. H.⸗R. B 404.
Am 10. Oktober 1927
a) Bei der Firma C. Deilmann Bochum, Hoch⸗ Tief ⸗ Eisenbetonbau und Bergwerksunternehmung G. m. b. H. zu Bochum:; Die Firma ist er⸗ loschen. Die Vertretungsbefugnis des Liquidators ist beendet. H.-R. B 163
b) Bei der Firma Maschinenfabrik Fr. Gröppel C. Lührig's Nach⸗ solger in Bochum: Die Prokura des Emil Schmitz ist erloschen. S-R. A 97.
Am 11. Oktober 1827. Bei
der Firma Grundstücksgesellschaft scha
Bochum, Bongardtstraße m. b. H. früher in Hamburg, jetzt in Bochum: Durch Gesellschafterbe chlu vom 8. Februgr 1927 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Rechtsanwälte Walter Sprick und Dr. Walter Ahlburg, beide in Hamburg, sind Liguidatoren. Die Liquidatoren sind befügt, die Gesell⸗ schaft J zu vertreten. H= R. B 528. m 12. Oktober 1927:
a) Bei der Firma Theodor Gils⸗ bach in Eickel: Die Firma lautet jetzt; Theodor Gilsbach Nachf. Maxia Schmitz. Die Prokura des Theodor Gilsbach des Jüngeren ist erloschen. Das Handelsgeschäft ist übergegangen auf Fräulein aria Schmitz in
Wanne-Eickel. Der Uebergang der im schaf
Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichteiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Fräulein Schmitz ausgeschlossen. H.⸗R. A 1326.
b) Die Firma Josef. Hagen in Bochum und als deren Inhaber der Kaufmann Josef Hagen in Bochum. Der Ehefrau Josef Hagen, Johanna eb. Langenkamp, in Bochum ist Pro⸗ ura erteilt. H.⸗R. A 2248.
c) Bei der Firma Carl * Jo ef Hagen, Bochum: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Die Prokuren der Ehefrauen Maria und Johanna Hagen sind erloschen. H.⸗R. A 1302.
Am 18. Oktober 1997: Die Firma Ehape Aktiengesellschaft für Ein⸗ heitspreise in Köln mit einer Zweig⸗ niederlassung in Bochum unter der Firma Ehape Aktiengesellschaft für
Einheitspreise in Bochum. Gegen⸗
stand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung von Bedarfsartikeln aller Art, der Handel mit solchen und deren Ver⸗ trieb zu Einheitspreisen. Das Grund⸗ kapital beträgt 3 000 000 Reichsmark. Vorstand ist Dr. Otto Baier, Ernst Baumann, Erich Eliel. Max Wehling, Hans Cahen-⸗Leudesdorff, Kaufleute, Köln. Bruno Drescher in Köln hat derart Prokura, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied, einem stellvertretenden Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen vertretungs⸗ berechtigt ist. Gesellschaftsvertrag vom 1. Juli 1927. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Ge⸗— sellschaft durch zwei Vorstandsmit⸗ glieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Ferner wird bekanntgemacht: Gründer sind: Leonhard Tietz, Aktien⸗ gesellschaft zu Köln, Paul Mark, Hein⸗ rich Steimel, Paul Drescher, Anton Kampmann, Kaufleute in Köln. Sie haben sämkliche Aktien übernommen. Das Grundkapital ist eingeteilt in 3000 auf den Inhaber lautende Aktien über je 1000 Reichsmark. Ausgabekurs ist der Nennbetrag. Die Mitglieder des Vorstands werden durch den Aufsichts- rat bestellt. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Franz Baumann, ir Levi, Christian Rensing, Ger⸗—
ard Tietz, Kaufleute zu Köln, und Dr. Oskar Eliel, Rechtsanwalt zu Köln. Die Generalversammlung wird durch öffentliche Bekanntmachung im Deut⸗ schen Reichsanzeiger 14 Tage vor dem anberaumten Termin berufen. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, insbe⸗ i. von dem Prüfungsbericht des
orstands und des Aufsichtsrats, kann Einsicht genommen werden. Die Be⸗ kanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. H.-R. B 620.
Am 14. Oktober 1927:
a) Bei der Firma Püllen Schir⸗ penbach in Bochum: Die Firma ist er⸗ loschen. H.⸗R. A 2110.
b) Bei der . Heinrich Kayser in Bochum: Die Firma ist erloschen. H.⸗R. A 428.
e) Bei der Firma Viktoria Brauerei Aktiengesellschaft in Bochum: Theo⸗ dor Breil ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. H.R. B 26.
Am 15. Oktober 1927: Bei der Firma Deutsche Bank, Filiale Bochum zu Bochum: Carl Michalowski ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Die Bank⸗ direktoren Dr. Otto Abshagen zu Berlin⸗Lichterfelde, Dr. Jakob Berne zu Berlin, Otto Sperber zu Berlin⸗ Lichterfelde, Dr. Curt Weigelt zu Berlin, Fritz Wintermantel zu Berlin sind zu stellbertretenden Vorstandsmit⸗ gliedern gewählt worden. H.⸗R. B 566.
—
Eochenem. 632031 In das Handelsregister A Nr. 62 ist
bei der Firma Theodor Wichens in
ö t heute eingetragen: Die
Firma ist erloschen.
Amtsgericht Bockenem, 14. Oktober 1927.
Bockenem. 63205 m 1 Handelsregister Ab⸗ teisung A Nr. 97 ist heute eingetragen die Firma Hamburger Kaffeelager Otto Rabe mit Hauptniederlassung in Goslar und Zweigniederlassungen in Bockenem und Großrhüden. aufmann Otto Raabe ist Inhaber derselben. Amtsgericht Bockenem, 14. Oktober 1927.
. Firstze Handels regist nn In das hiesige Handelsregister ; Nr. 85 ist bei der Firma ae & Winnig in Bockenem heute eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Bockenem, 18. Oktober 1927.
Nr eslau. (63207 In nnser Handelsregister. Abt. Nr. 1608 ist bei der „Mechanische Woll⸗ warenfabrik Schellhaas & Co., Gesell⸗ ft mit beschränkter Haftung“, Breslau, heute 9. endes eingetragen worden: Durch Beschluß des alleinigen Gesellschafters vom 23. Oktober 1926 ist die Gesellschaft . Der , Geschäftsführer ritz Schellhaas ist
alleiniger Liquidator. Breslau, den 6. Oktober 1927. Amtsgericht.
NRreslau. 68213
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 22774 die Raschdorf s Schweizerbaude, Gesellschaft mit be⸗ schränkter de mit dem Sitz in Grüneiche bei reslau, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Kaffeehauswirr= t. Das Stamm kapital beträgt: 13 060 RM. Geschäftsführer sind: Frau Mathilde Raschdorf, geb. Nörenberg, in Breslau, Landivirt Alois Raschdorf n Breslau und Kaufmann Walter 8 dorf in Grüneiche bei Breslau. Gesell⸗ cen mit beschränkter Haftung. Ge— . schaftsvertrag vom 25. Juni 1927. Die Gesellschaft wird durch zwei Ge⸗ schäftés führer gemeinsam vertreten. Be⸗ kanntmachungen erfolgen im Reichs⸗ anzeiger. Die Gese schafterin Mathilde Raschdorf bringt in Anrechnung au ihre Stammeinlage das Grundstü Grünesche Bd. II Bl. 87 zu einem Wert von A 600 RM in die Gesellschaft ein. Ferner bringt die genannte Gesell⸗ schafterin und der Gesellschafter Walter Raschdorf unter Anrechnung auf ihre Stammeinlagen die bisher von beiden auf dem ö Grundstück be⸗ triebene Kaffeehauswirtschaft in die ,,,. ein. Von dem Werte von 20 100 RM werden 6400 RM auf die
Nr. 259.
Zweite Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Dienstag, den 25. Oktober
1927
1. Untersuchungssachen.
2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundlachen, Zustell ungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ze.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
6. Fom manditgeselischasten auf Attien. Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
cher Anzeiger.
m einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) O5 Reichsmark.
Sffentli
Anzeigenpreis für den Rau
6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall- und Invaliditäts, ꝛe. Versicherung. 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
11. Privatanzeigen. —— —
e Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Ginrückungstermin bei der Geschãftsstelle eingegangen sein. Me
5. Kommanditgesell⸗ schasten auf Aktien, Attien⸗ gesellschasten und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
FJein⸗ & gJigarettenpapierfabrik 2. G., Köbeln bei Muskau, O. L.
In der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 12. September 1827 wurde beschlossen:
An Stelle der bisherigen Mitglieder des Aufsichtsrats, welche ihr Amt niedergelegt haben, werden zu Mitgliedern des AÄufsichtsrats gewählt die Herren: Kommerzienrat Erwin Glatz in Neiden⸗ fels Fabrikant Adolf Glatz, ebeuda, Fabri⸗ kant Dr. Ernst Glatz, ebenda, Fabritant Ernst Böhm in Gernsbach, Fabrikant Felix Hoesch, ebenda, und Fabrikant Udo Hoesch. allda.
Fein- K Zigarettenpapierfabrik
A.⸗G. , Köbeln. 62478
der Vorstand. Colombo. [650549].
Bilanz per 31. Dezember 1926.
1 Grundstücke ö ö 18 816 Immobilien ö 49 862 Maschinen . ¶ 67 974
Vorräte .. ‚. 14 271 Debitoren. ‚. 32 282 Postscheck . . 544
o
ö ,
K 20 Gewinn⸗ und Verlustkont 2069 , 500
(62613
Pirmasens.
Ta gesordnung:
lustrechnung. winn⸗ und Verlustrechnung.
sichtsrat Pirmasens, den 20. Oktober 1927.
Max Euringer. 61180.
Landwirtschaftliche Handels⸗ Aftien gesell Bilanz per
Ludwig Kopp Schuhfabrik A. G., Die Aktionäre umerer Gesellschaft Juni 1927. werden hiermit zu der am 19. November 1927, nachmittags 3 Uhr, im Füro der Gesellschaft statifindenden 4. ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Grundstücke und Gebäude
K , zur Goldbilanzwerord. Immobilien: Stand am Abgang..
nung — von“ Anteilscheinen unserer Gesellichast! Zugang . — 120170 über RM 6z auf, diese Anteilscheine zum Gießanlagen in Augsburg Umtaufch in Aktien über RM 60 ein!, us. München: Stand am schließlich Dividende 1924s25 uff. päte⸗ 1. 10. 26... 37 189,85 stens bis zum 31. Januar 1828 Zugang.. 1699880
1. Vorlage des Geschäfisberichts, der
— ; Abschreibung .. Bilanz und der Gewinn- und Ver—
Mühlenanlage 110 000, — Abschreibung 116000. —
Maschinen ..
2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge—⸗ 3. Entlastung von Vorstand und Auf—
während der üblichen Geschäftsstunden München: ö. mit einem arithmetisch geordneten Num- ¶ mernverzeichnisse in doppelter Ausfertigung einzureichen.
Abschreibung Automobile
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: . 757566, —
Bilanz per 31. Dezember 1926. Albschreibung
Aktiva. RM Maschinen und Mobilien 14 041
Kassenbestand, Bank und Postscheckguthaben .. 9 849 Debitoren 60 836 Vortrag 1924/25 7312,23 Reingewinn
137 388 Bassiva. . Aktienkapital 25 000
unter Ausfüllung der vorgeschriebenen An⸗ Büro⸗ unb Werkstätteein⸗ meldescheine erfolgt, wird die übliche Um⸗ richtung in Augsburg u. tauschpropifion in Anrechnung gebracht.
Vorräte und Rohmaterial 46 377167 T An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu Zugang .. 15,05 vermitteln. TJ s Beteiligungen die nicht spätestens bis zum 31. Januar Warenbestände Kassenbestände Außenstände . Interimskonto Aufwertungsausgle Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust in 1926/27
19566. C0 862X328 erklärt werden. Das gleiche gilt von An«
teilscheinen, die den zum Umtausch in
Kreditoren und Banken . 112 388
137 3881
Gewinn- und Berlustrechnung. — Gewinnvor⸗
186 341
, 8 6916 Aktienkapital 150 000 Kreditoren. 20 649 2 Wechsel .. 7000
e 6
186 341 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
. 1
Betriebs⸗ u. Handlungsunkosten 66 706 k Abschreibungen . 1298719 Gewinn p. 31. Dezember 1926 622
83 641 4
—
Fabrikation... 3 641 S3 641 Zahnrãäderfabrit Zuffenhausen
Gebrüver Metzger A. G. Aug. Metzger. Albert Metzger.
sos 126].
Munichenh aus⸗Atriengeselischaft.
Bilanz per 31. Dezember 1926.
RM
eichn. Verpfl. Konto , K Konto Trendt. ** Konto Tschörtner
, ö
96531
Darlehnskonto II.... 30 793 Darlehnskonto III.. 29 462 Hypothekenkonto.. 23 186 Allien kapite ltonto. . . 10 000 Trans. Posten (noch nicht ge⸗ zahlte Grunderwerbssteuer unb Obligationszinsen).. 3049
Gewinn 49 16 96 531 —
Verlust⸗ und Gewinnrech nung für 1926.
ERIIISSS I 1X
3 8 8
trag a. dem
Soll. RM
Vorjahr..
Generalunkosten.. ... 84 9624
Haben. . Rohgewinn = 65669 Vortrag 1924/25
84 962 Hanuo ver, IJ. Zeptember 1927. Vereinigte Papierwerke Ebert⸗ Voß Att. ⸗Ges. Ebert.
Aktienkapital !. Aufwertungsverpflich Reingewinn 1926. 6 28326
Verbindlichkeiten.« Interimskonto
63861] 566729].
Abschlußbilanz der Augsburger Walzen gußwerke A. ⸗G. ugsburg per 31. August 1927.
Attiva. RM
Süddeutsche Vaumwolle⸗
Industrie in Kuchen. I. Aufforderung. Gemäß 5 17 Absatz 8 der 218. Durch⸗
ordern wir hierdurch die Inhaber 1. 10. 268. . 120 170, —
bei der Württembergischen Vereins. Viss ; , der Deutschen Bank 10 Abschr. 391836 35 269 helme hr tzen A Co. in Zürich Werhzeuge in Weg bung u,
. Zugang. 12,86 T võ
Falls die Einreichung nicht am Schalter 2040 Abschr. 83,20
ĩ München: Stand am Die ÜUmtauschstellen sind bereit, den 1. 10. 28. . 2070,38
Die Änteilscheine unserer Gesellschaft, 2004 Abschr. 11718 166875
j icht si V Warenvorräte in Augsburg Ig2z eingereicht ind, werden für kraftlos Rund Her hen 23116 Kontokorrentdebitoren. . . Postscheckguthaben !
Kassabestand .* 692 04 ,, 64 062 59
234 965 652
Aftien über je nom. RM 60 erforder, lichen Betrag nicht erreichen und nicht bis zum letztgenannten Termin zur Ver⸗ wertung fuͤr Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt find. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Anteilscheine tretenden Aktien unserer Gesellschaft werden sür Rechnung der Beteiligten verkauft. Kuchen, im Oktober 1927.
Der Vorstand. E. Waibel.
Passiv e. Aktienkapital!!! . 100 00 — Reservefonds . 10 000 — Hypotheten«“ 42 331 25 Kontokorrentkreditoren . 30 338 45 Bankschulden.. 27 146 — 56728 Tratteen 25 140902 n, 234 965162
Abschlußbilanz der Augsburger . ö , A. ⸗G. Aug s burg Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 39. September 1926. per 31. August 1927.
Gewiun⸗ und Berlustrechnung per 380. Juni 1927.
os 135.
Falkenau i. Sa. Bilanz am 30. Juni 1927.
Georg Liebermann Nachf. A.-G., Generalunkosten
Abschreibungen a. Anlage⸗
An Aktiva. RM
,, Debitoren und Bankgut⸗ haben.. Vorausbezahlte Versiche⸗
Avale RM 23 000, —
Anlagen . . 3 367 753 Kasse, Wechsel und Effekter . ö.. Gewinnvortrag aus dem 21 587 ; ; Ueberschuß auf Warenkto. und verschiedene Ein⸗
2 7.
1202035
rungen. 20 076 Aktivhypotheken«. 38 000
6 342 8218
Per Passiva.
Kreditoren...
Reingewinn . Avale RM 23 000, —
6. Bilanz der Chaloktasi Grundstücks⸗ Attiengesellschaft per 31. Dezember 1926.
Aktienkapital. 41311000 Rückständige Genußscheine 1757 Obligationsanleihe J 11400 Reservefonds'. 4105 049 Delkredererücklagen ö 9 ypotheken« “ ? aner, . 128141630 Interim. 25 878 . 155 166
Kassenbestand !?... Berlin ⸗Wil⸗ mersdorf, Hohenzollern⸗ damm 90, Karlsbader
Nicht einge zahltẽs Attien⸗
30. Juni 1927.
6 342 821
Gewinn⸗ und Verlustrech nung 6 Aktienkapital! .. 100 000
— d
ö Reischig ... Schenkung Goetz .. Berzicht des A. H. V. auf die Forderung aus dem Darlehn vom 1. Dezember 1924... nebernahme von Reparatur⸗ kosten durch ben A. H. V.. Verzicht auf Ansprüche aus ihren Zeichnungen: v. Kryger Anacker. Rosenthal ... Beckhaus ; Mietekonto (einschl. der Miet⸗ forderung für 1928 an A. H. V. in Höhe von 1890, — RM u. der Abfindungsforderung an A. H. V. in geh von 000 Reichsmark) ö
An Soll. RM
Steuern und soziale Aus⸗
NR IX . Gewinn aus dem Vorjahr. S6 Unkosten. .. 299 833
Reichs markhypothekenkto. Aufwertungshypothekenkto
Aktienkap stal -
gaben... 271 597 Abschreibungen .* 298 815
Reingewinn «“ 1655 166 Gewinn⸗ und Berlustrechnung
Toz5 4136 per 31. Dezember 1926.
Per Haben.
Geschäftsunkostenkonto Hausunkosteng ?.
e lg,, ,. 8 97713766 Sonstige Erträgnisse .. 48 276
ern e
2
der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin.
ö , Unkosten (Sonstiges)? Tilgung des Ausgleichskontos Gewinn..
360 RM⸗Stucke einzuleiten.
Berlin, den 10. Juni 1827. Der uff tsrat. Ter Borfland.
C. Kausler. Bürklen.
1025413
Laut Beschluß der 14. ordentlichen Generalversammlung vom 19. Oktober 1927 wird eine sofort zahlbare Dividende von 59 je Gewinnanteilschein RM 75650
1095 Kapitalertragssteuer für das icschast ahr 1926/27 ausgeschüttet. Zahlstellen: Gesellschaftskasse in Fallenau, Allg. Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig
Hausertragskonto Bilanzkonto ..
Berlin, den 27. Mai 1927.
alo lasi Grund stüc⸗Attiengesellsch aft. Angrabeit. . Dem Aufsichtsrat der vorbezeichneten ast gehören an: ⸗ idixektor Pieter Christiaan
Paul Zahn
Stellter zu Provision ..
Altiengesells 1. Herr Genera Jongeneel zu Clarens⸗
2. Herr Rechtsanwalt Dr.
kurist Emil
oder deren Filiale Chemnitz und Direction
Der Vorstand wurde ermächtigt, eine neue Stückelung des Aktienkapitals in
In den ÄUufsichtsrat wurde das satzungsmäßig ausscheidende Mitglied Herr
Johannes Rilsche in Plaue wiedergewählt. Berlin, ben, Mai 1927.
4. ; . Immobilien: Stand Abschreibungen. .. 41419 am 1. 10.25 120170, — . . ö ö. Zugang .. — — 120 170 Beschäftsunkosten . ? Gießanlagen in . 4 ö . 6 u. München: Stand am eisespesen . 6 119 . 25 840, 53 Reklame Il ian I5 48152 Steuern... 4 83839 Zugang. 154813652 i , k gp 6. ersicherung = 100 ablcht. 1322 87 189 Zinsen und Diskont Werkzeuge in Augsburg u. Provision 125805 München: Stand am Verlustvortrag aus 1925 / 31 70696 1. 6. 258 .. A40*,80 ; Zugang. 99, 20 504, — Haben. . 2090 Abschr. 1090,80 Bruttogewinn. . 18 21787 Büro⸗ und Werkstätteein⸗ ö Provision .. . * . richtung in Augsburg u. e e. München: Stand am 89 39081 1. 10. 268... 2219.69 Der bisherige Aufsidh ö . herige Aufsichtsrat hat in der Zugang 88.10. Generalversammlung vom 22. September Ns sg ö 1927 sein Mandat niedergelegt. 20 36 Abschr. 512172 2070 Neugewählt in den Aussichtsrat wurden Warenvorräte in Augsburg folgende Herren; Karl Wernthaler, Augs⸗ und München.... 9 297 burg, Paul Hübler, Augsburg Wilhelm Kontokorrentdebitoren .. 6 741 Moshammer, Augsburg, Josef Berger, Postscheckguthaben««“ 145 Augsburg. Kassabestand .. . 891 2
. 4 9 , ö
89 390 81
30e 3 i rin. Bech el 31 76 Wey g andt & lein A. G., Feuerbach, ö ; Die Generalversammlung vom J. 10. 2] 209 121 hat folgende Bilanz sowie Gewinn— und Verlustrechnung hl en ö Bilanz auf 31. März 1927.
2
Passiva.
104765 329 44 7146090
—— —
Reserve fonds... 10 000 — Attiva. Hypotheken. 26 13725 ⸗ K Koöntokorrentkreditoren 1919663 ,, 35 Bankschulden.... 33 370105 Voꝛrãte ;
. 20 41760 Außen ande
209 12153 Wertpapiere..
Gewinn⸗ und Berlustrechnung Lasse, Postscheck, Girolasse
Verl. Vortrag abz. Gewinn 22 46. ' 22 1927. 6 4 . 19152
gi ,, In 8
lbschreibungen
Betriebsunkosten... BVassiva. ö
Geschäftsunkosten Aktien kapital J 5
Gehaͤlter . Kreditoren 9 0 0 0 42 64 446
Reisespesen .. . 57 270 Alzepte und Anzahlungen. 37 891
Reklame .. Steuern. 294 608 Versicherung . ö
Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 1927.
Gebäudeunterhaltungskonto
ir und Diskont. r
Verlustvortrag aus 1924/28 Aufwand. 4
Allgemeine Unkosten .. 98 201 Abschreibungen .. 9 387
Haben . * * Gewinn 14 5 * . * 1 10 779 Bruttogewinn 118 367
Ertrag. Fabrikationsüberschuß .. 118 367
bee, . 1. Oktober 1927.
Mietertrag ;
Kursdifferenz Verlust. ..
Faltenau i. Sa., den 20. Oktober 1927. Georg Lievermànn Nachf. A
i Grund stů dl fesellschant . A 1
Weygandt 8er Aufsichtsrat. K. Gehr. Der Vorstand. W. Martin.
Klein A. G., Feuerbach.