1927 / 250 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Oct 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Goldup. In unser Handelsregister A Ni. 287 ist heute eingetragen die Firma Wil- helm Preugschat in Goldap. Inhaber ist der Uhrmacher Wilhelm Preugschat in Goldap. Goldap, den 19 Juli 1927. Amtsgericht.

OI d aM. . In 2 Handelsregister A Nr. 288

ö heute eingetragen die Firma Karl derke in Domäne Kiauten. Inhaber

ist der Gastwirt Karl Goerke in zomäne Kiauten.

Goldap, den 10. August 1927. Amtsgericht.

O0Idap. .

In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Salamanderschuh⸗ geschäft Otto Hoffmann heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen.

Goldap, den 15. September 1927. Amtsgericht.

(OSI. 63247 In das hiesige Handelsregister B Nr. 458, betr. die Firma Goslarer Bank, Aktiengesellschast in Goslar, ist heute 6 eingetragen worden: Bank⸗ irektor Karl Sievers hat sein Amt als Liquidator niedergelegt. Alleiniger Liquidator ist jetzt Bankdirektor Otto Melzer in Goslar. Amtsgericht Goslar, 17. Oktober 1927. x i Ss wald. 63219 In das Handelsregister Abt. A Nr. 300 ist heute die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma Herzberg & Grnel, Autovertrieb u. Reparatur mit dem Sitz in Greifswald eingetragen. Persünlich haftende Gesellschafter sind die Schlossermeister Hermann Herzberg und Fritz Gruel, beide in Greifswald. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1927 begonnen. Amtsgericht Greifswald, 13. Oktober 1927.

x ci sv ali. 63248 In das Handelsregister Abt. A Nr. 77 J. Rasmus, Greifswald, offene ,, ist heute eingetragen: die Gesellschaft wird ortan nur dur den Kaufmann

lther Raßmus in Greifswald ver⸗ treten.

Amtsgericht Greifswald, 17. Oktober 1927.

r imm en. 63250

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 74 eingetragen:

Offene Handelsgesellschaft in Firnig Gustav Ramelow in Berlin⸗Grunewald mit Zwei niederlassung in Grammen⸗ dorf in Pommern unter der Firma „Gustav Ramelow-Grammendorf“ und als deren Inhaber: Kaufmann Wil⸗ helm Ramelow zu Berlin-Dahlem und Kaufmann Kurt Ramelow zu Berlin⸗ Grunewald. Louis Ehlers und Friedrich Berghauer zu Berlin⸗-Wil⸗ mersdorf sind Einzelprokuristen.

Grimmen, den 17. Oktober 1927.

Amtsgericht. ID GοsemHinain. 63251

Auf Blatt 2865 des ,, betr. die Firma Großenhainer Web⸗ stuhl⸗ und Maschinen-Fabrik, Aktien⸗ gesellschaft in Großenhain 9 heute ein⸗ getragen worden: 5 22 Abs. 1 des Ge⸗ sellschaftsvertrags vom 39. August 1899 (Stimmrecht) ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Juni 1927 laut Notariatsprotokolls vom

leichen Tage abgeändert worden.

Imtsgericht Großenhain, den 14. Ok⸗ tober 1927. um m er sbach. 63252

In unser Handelsregister ist heute bei der unter Nr. 351 eingetragenen Firma „W. E. Krawinkel & Sohn in BVergnensladt, offene Handelsgesellschaft“ folgendes eingetragen worden:

Wilhelm Emil Krawinkel, Kaufmann in Bergneustadt, und Frau Laura Kra⸗ winkel, geb. Bockemühl, in Bergneustadt sind ausgeschieden.

Als persönlich haftender Gesell⸗ schafter ist der Kaufmann Paul Pufe in Dieringhausen, demnächst in Bergneu⸗ stadt, mit dem 1. Juli 1927 in die Ge⸗ sellschaft eingetreten. Die Firma wird unverändert fortgeführt.

Gummersbach, den 13. Oktober 1927.

Amtsgericht.

Hadamar. 63253 Eintrag vom 18. Oktober 1927 im Handelsregister B bei Nr. 15. Cement⸗ und Kallwerke Rombach Aktiengesell⸗ schaft Abteilung Hadamar: Die Zweig⸗ niederlassung hierselbst ist aufgehoben. Amtsgericht Hadamar.

Halba. 63254

In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 18 (Kommanditgesellschaft Sieg⸗ bert Sturm, Dachstein und ö. . Freiwaldau) eingetragen worden, die Einlage des Kommanditisten herabgesetzt ist.

Amtsgericht Halbau, 17. 10. 1927.

Hall, Schwäühisch. 63255 Handelsregistereintrng vom 19. Ok⸗ tober 1927 bei der Firma Hessentaler Gelatineindustrie. G. m. b. H. in Stein⸗ bach, Post Hessental: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 16. Ottober 1927 t die Gese schaft aufgelöst worden. , . der Geschäftsführer Wil⸗ helm Sauter in Steinbach.

63215) Hannover.

63257 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen: In Abteilung A: Zu Nr 7I123, Firma Franz Samm⸗ ler K Söhne: Der bisherige Gesell⸗

Hannover ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellichaft ist aufgelöst.

Zu Nr. 1005, Firma Georg Jacob: Die Firma ist K ö

Zu Nr. 7376, Firma Kasten Co. Agenturen: Die Firma ist erloschen.

* Nr. 7438, Firma Richard Bohl⸗ mann: Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 8124. Firma Wilhelm Co.: Dem Kaufmann Rolf Schulze in Hannover ist Einzelprokura erteilt.

Zu Nr. 8650, Firma Georg Fasse: Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Georg Fasse in Hannover ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Zu Nr. 8838, Firma Wilhelm Jung Buch⸗ und Zeitschriftenhand⸗ lung Zweigniederlassung Han⸗ nover: Die Firma der Zweignieder⸗ lassung ist erloschen.

Zu Nr. 8946, Firma Franz J. R. Heinrich: Dem Kaufmann Walter Frenzel in Hannover ist Prokura erteilt.

Unter Nr. gl19 die Firma Verlag Niedersachsen Försterling X Co. mit Sitz in Hannover, Reitwallstr 5 A. und als persönlich , ,. e, gel. schafter Kaufmann Richard Försterling in Hannover. Es sind zwei Komman⸗ ditisten vorhanden. Die Kommandit—⸗ gesellschaft hat am 12. Oktober 1927 egonnen.

Unter Nr. 9120 die Firma Dipl. Ing. Paul Kilian Chemische Fabrik mit Niederlassung in Hannover, Nedder⸗ feldstraße 138, und als Inhaber der Chemiker Diplomingenieur Paul Kilian in Hannover.

Unter Nr. 121 die Firma Marien⸗ Parfümerie Leib & Co. Komman⸗ ditgesellschaft mit Sitz in Hannover, ne,, . 30, und als persönlich haf⸗ tende Gesellschafterin Ehefrau Hertha Leib in Hannover. Es sind zwei Kom— e n vorhanden. Die Komman⸗ ditgesellschaft hat am 1. Oktober 1927 begonnen.

In Abteilung ß:

Zu Nr. 1011, Firma Verwaltungs und Verwertungs Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Liguida⸗ tion ist beendet. Die Firma ist er⸗

loschen.

Zu Nr. 1012, Firma Ferus⸗Werk Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 1106, Firma C. V. Engel⸗ hard ( Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Der Kaufmann Otto Bohl in Hannover ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

Zu Nr. 1787, Firma Getreide⸗ Futter ⸗Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 19734. Firma Vulkan Ge⸗ sellschaft für Bergwerks⸗ und In⸗ dustriebedarf mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 2250, Firma Gips⸗Export⸗ und Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 2260, Firma S. W. Appel Feinkost⸗Aktiengesellschaft: Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 30. Mal 1927 soll das Grundkapital um 400 000 RM erhöht werden durch Aus⸗ gabe von 400 neuen Inhaberstammaktien zu je 1000 RM.

Zu Nr. 2470, Firma Verwaltungs⸗ gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ iung Hannover Jordanstraste: Der Kaufmann Emil Probst in Hannover ist als Geschäftsführer ausgeschieden und an seiner Stelle der Direktor Adolf Buckel in Hannover zum Geschäfts⸗ führer bestellt.

Zu Nr. 1231, Firma Hannoversche Bank Filiale der Deutschen Bank: Carl Michalowsky ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden. Bankdirektor Dr. Otto Abshagen zu Berlin-Lichterfelde, Bankdirektor Dr. Jacob Berne zu Berlin, Bankdirektor Otto Sperber zu Berlin⸗Lichterfelde, Bankdirektor. Dr. Kurt Weigelt zu Berlin. Bankdirektor Fritz Wintermantel zu Berlin sind zu weiteren stellvertretenden Vorstands⸗ mitgliedern bestellt.

Amtsgericht Hannover, 18. 10. 1927.

Haspe. 63258 Handelsregistereintragungen,

Am 19. Oktober 1927 bei der Firma „Fabrik für Eisenbahnbedarf, Brenne, Hangarter & Co. Aktien⸗Gesellschaft in Haspe: Direktor Lepin in Sayn bei Koblenz h in der Weise zum Vor⸗ standsmitglied bestellt, 5 er für sich allein berechtigt ist, die Gesellschaft zu vertreten. Die Prokura des Kauf⸗ manns Hermann Hucke in Haspe ist er⸗ loschen. (H.⸗R. B 7)

Amtsgericht Haspe.

63259 Heiligenstadt, Eichsfeld. In das Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 34 die Firma „J. G. Quandt u. Mangelsdorf, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig mit Zweigniederlassung in Heiligenstadt e . eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und der Betrieb des unter der Firma J. G. Quandt u. Mangelsdorf in Leipzig bestehenden

schafter . Franz Sammler in H

Das

stehenden Zweigniederlassung. Reichs⸗

Stammkapital beträgt 60 C0 mark. Geschäftsführer sind: 1. Kauf⸗ mann Frohwald Richard Heinz Mangelsdorf in Heiligenstadt, Graben Nr. 4, früher in Leipzig, 2. Kaufmann einz Erdbrügger in Hamburg, An der Alster 141 Der r ist am 15. Mai 1911 abgeschlossen und durch die Beschlüsse vom 14. 1. 1921, 25. 4. 1922, 26. 2. 1924, 14. 5. 1924, 10. Dezember 1924 geändert. Die Ge⸗ sellschaft wird, auch wenn mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt sind, durch einen Geschäftsführer vertreten.

Heiligenstadt, den 17. Oktober 1927.

Das Amtsgericht. Insterbhuræ. 63260 In unser Handelsregister A ist unter Nr. g83 am 19. Oktober 1927 bei der Firma „Hugo Selke Nachfl. Lebens⸗ mittelgroßhandel Insterburg“ ein⸗ getragen: Das Geschäft ist auf Irene Tolksdorf in Insterburg unter der Firma „Hugo Selke Nachfl., Inster⸗ burg, Fnhaberin Irene Tolksdorf‘ übergegangen. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des früheren In⸗ habers sowie der Uebergang der im Be⸗ triebe begründeten Forderungen auf die Erwerberin ist ausgeschlossen. Die Prokura der Kaufmannsfrau Mar⸗ garethe . eb. Trumpf, in Inster⸗ burg ist erloschen, Amtsgericht Insterburg.

Jr le. (632611 Bei der Firma Hannoversche Vieh⸗ 6. und Verwertungs-⸗Aktiengesell⸗ schaft, Jork, ist heute in dem hiesigen Handelsregister unter Nr. 6 folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalver⸗ sommlung vom JT. Oktober 1927 ist die Attiengesellschaft aufgelöst.

Alleiniger Liquidator ist der Steuer⸗ syndikus Otto Ebeling in Harburg⸗ Wilhelmsburg, Stadtteil Harburg.

Jork, den 18. Oktober 1927.

Das Amtsgericht. Jüter ko. 63262 Eintragung vom 18. Oktober 1927 im Handelsregister A Nr. 16 bei der 5e Zinna⸗Werk Fischer & Co. zu üterbog II: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Jüterbog.

Kalbe, Saale. 632631

In unser Handelsregister Abt. B Nr. 22 ist heute bei der Firma J. Grolich A-⸗G. in Liegnitz, Zweig⸗ niederlassung in Kalbe a. 36 folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 29. Juni 1927 ist die Auf⸗ lösung der Gesellschaft beschlossen worden.

Liquidator ist der Fabrikbesitzer Egon Siedmann.

Kalbe a. S., den 29. September 1927.

Das Amtsgericht.

H Ieve. 63264 In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 101 eingetragenen Firma Zentral- Expedition, Gesell⸗ shaft mit beschränkter Haftung zu Kleve, folgendes , worden: Der Johan Hendri esterveld in Nymegen ist zum Geschäftsführer be⸗ 66. Er ist berechtigt, die Firma atzungsgemäß zu vertreten.

Klebe, den 17. Oktober 1927.

Amtsgericht.

Konstacit. 63266

Im Handelsregister B Nr. 9 ist heute die Firma Konstädter Pressehefefabrik in Konstadt, O. S., Abteilung der Nord⸗ deutsche Hefeindustrie, Aktiengesellschaft in Berlin, eingetragen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Erwerb und Betrieb von Preßhefefabriken und Brennereien, insbesondere die 54. stellung und der Vertrieb von Hefe, Spiritus, Sprit, Spirituosen, Malz, Mühlenfabrikaten sowie Nährmitteln aller Art, chemischen Produkten und anderen Artikeln, welche mit der Preß⸗ hefefabrikation, der Sprit⸗ und Spiri⸗ tuosenerzeugung sowie der Destillation zusammenhängen. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartig und ähnliche Unter⸗ nehmungen zu erwerben und sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen sowie Zweigniederlassungen zu errichten und Interessengemeinschaften mit anderen Unternehmungen abzuschließen. Das Grundkapital beträgt 16600000 Reichsmark und ist eingeteilt in 12 500 Inhaberstammaktien zu je 1009 Reichs⸗ mark, 20 000 Inhaberstammaktien zu je 180 Reichsmark und 5009 Inhaber⸗ stammaktien zu je 100 Reichsmark. Der Vorstand besteht aus mindestens zwei Mitgliedern, die Zahl der Mitglieder be⸗ stimmt der Aufsichtsrat, der auch die Vorstandsmitglieder bestellt. Die Ver⸗ tretung der Gesellschaft erfolgt durch zwei Vorstandsmitglieder oder dur einen Prokuristen zusammen mit einem Vorstandsmitglied.

Vorstand: Direktor Ludwig Peter, Direktor Georg von Falkenhayn, beide in Berlin. Den Kaufleuten Gustav Wrede in Berlin, Hermgun Bulla in Berlin, Dr. Walter Silberstor5f in Berlin und Rudolf Jumtow in Konstad . erteilt. Die Prokura des Fumtow ist auf die Zweigniederlassung in , . beschränkt. Berufungen der Generalversammlungen und die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den. Deutschen Reichsanzeiger.

ch .

der Generalversammlun 1927 ist eine neue

vom Satzung

cluß 6. Mai errichtet Amtsgericht Konstadt, 8 10. 1927. E rereld. 6826? In das hiesige Handelsregister Ab= teilung B unter Nr. 649 bei der Firma Rhein. Westf. Vacumil⸗-Vertrieb, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Krefeld, wurde heute folgendes eingetragen: Dem Kaufmann Hans Müllenmeister in Krefeld ist durch einstweilige Verfügung des Land⸗ gerichts in Krefeld die Befugnis zur Heschäftsführung entzogen. Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 16. September 127 ist, die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Die Liquidation erfolgt gemäß 5 66 des Gesetzes, betr. die G m. b. H., durch den bisherigen 3 Keufmann Wilhelm Peschges in Krefeld. Krefeld, den 18. Oktober 1927. Amtsgericht Krefeld.

Leer, Ost friesl. 63268 In das Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 67 eingetragen die Firma Torfstreuwerk Ostfriesland, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Leer

Gegenstand des Unternehmens ist die Erzeugung von Torfsstreu, der Handel damit und mit ähnlichen Produkten.

Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an Geschäften verwandter Art zu beteiligen oder ähnliche Unternehmungen zu er⸗ werben.

Das Stamm kapital beträgt 20 900 RM.

Die Geschäftsführer sind: 1. Privatier Hinderk Müller in Leer, 2. Kaufmann Heinrich Onnen in Leer.

Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Sep⸗ tember 1927 festgestellt.

Die Vertretung der Gesellschgft erfolgt durch jeden Geschäftsführer allein oder in Gemeinschaft mit dem anderen Ge— schäfts führer.

Für den Ankauf von Grundstücken so wie bei Aufnahme von Krediten ist die Unterschrift beider Geschäftsführer er— forderlich.

Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft, erfolgen nur durch das Leerer Anzeigeblatt, bei dessen Eingehen, falls kein anderes Lokalblatt als ein Nach⸗ olger erscheint, durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht Leer i. Ostfrld., den 17. Oktober 1927.

Leipzig. 63269

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 20 607, betr. die Firma Koehler X Volckmar Aktienge sell⸗ schaft Co. in Leipzig: Prokura ist dem Buchhändler Hermann Otto Haxt⸗ mann in Leipzig erteilt. Er darf die Gesellschaft nur gemeinsam mit der persönlich haftenden Gesellschafterin

oder mit einem anderen Prokuristen g

vertreten. Die Prokuren von Karl Schmidt und Eugen Zimmermann sind erloschen.

2. auf Blatt 18211, betr. die Firma Richard Grabe Nachf. Schilder⸗ fabrik in Leipzig: Die Prokura des Friedrich Hoyer ist erloschen.

3. auf Blatt 4570, betr. die Firma Kammgarnspinnerei Stöhr . Co. Aktien⸗Gesellschaft in Leipzig: Die Vertretungsbefugnis des Prokuristen Walther Ludwig Richard Zenker ist da⸗ hin abgeändert worden, daß er die Ge⸗— sellschaft künftig in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen vertreten darf.

4. auf Blatt 25 306 die Firma Her⸗ mann Maschke in Leipzig (Könnexitz⸗ straße 64. Der ö Gottfried Hermann Maschke in Leipzig ist Inhaber. Prokura , an Bertha Lina Klara verehel. aschke, geb. Heine, in Leipzig erteilt. (Angegebener Geschäftszweig: Handel mit. Schuh⸗ waren, Reparaturen und Maßbetrieb.)

5. auf Blatt 25 307 die. Firma Chajim Migdin in Leipzig Tauchger Straße 46). Der Kaufmann Chajim Binem Migdin in Leipzig ö Inhaber. Prokura ist an Cilli vhl. Migdin, geb. Sidersty, in Leipzig erteilt. (An⸗ gegebener Geschäftszweig: Handel mit Leder und Schuhbedarfsartikeln.)

Amtsgericht Leipzig, Abt. ILB, am 19. Oktober 1927.

Loi pzig. = In das Handelsregister ist heute auf Blatt 25 306 die Firma Mittel⸗ deutscher Adresibuchverlag Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Leipzig 6 1 eingetragen und weiter folgendes verlautbart worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Sep⸗ fember 1927 abgeschlossen und am 22. September 19237 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens sind die Herausgabe von Verlagswerken, ins⸗ besondere von Handwerkeradreßbüchern und alle mit der Reklame und dem Gewerbe zusammen⸗ ängenden Geschäfte auf eigene Rech= nung. Das Siammkapital, beträgt wanzigtausend Reichsmark. Zum Ge⸗ e n, ist bestellt der Architekt Bruno Moser in Leipzig. Weiter wird noch bekanntgegeben: Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Leipzig, Abt. ILB, den 19. Oktober 1927.

63270

Liphsta dit. 1 n das Handelsregister Abteilung B

Der bisherige Geschäftsführer Wil- helm Vordenbäumen und der Aukrio⸗ -tor Kallenbach, beide zu Lippstadt, sind zu Liquidatoren bestellt.

Die Gesellschaft ist durch 6 vom 19. September 1926 aufgelost.

Lippstadt, den 22. August 1927.

Das Amtsgericht. Lobenstein, Thür. 63272

In unser Handelsregister B Nr. 16, betr. die Firma Hamel & Neddermeyer, Zigarrenfabrik G. m. b. H. in Loben stein, ist heute eingetragen worden, daß die Firma von Amts wegen gelöscht ist.

Lobenstein, den 7. September 1927.

Das Thüringische Amtsgericht.

Lobenstein, Thür. 632731 Im Handelsregister B Nr. 16, betr. die Firma Kunstbaumwollfabrik Giegold & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Blankenstein a. S. (Reuß), ist heute eingetragen worden: Der Diplomkaufmann Dr. Alfred 26 in Berlin ist als Geschäftsführer abberufen worden.

Lobenstein, den 21. September 1927.

Das Thüringische Amtsgericht.

L tz em. 63274 In unser Handelsregister Abt. B ist bei der „Räudebekämpfung “', Ge m. b. S. Lötzen Rr. 115, heute folgendes ein= getragen: Die Firma ist erloschen.

Lötzen, den 17. Oktober 1927.

Amtsgericht. Magdeburg. 63275 In unser Fandels register ist heute eingetragen worden:

1. die Firma Goethe⸗ Apotheke Geor Galetschky in Magdeburg unter Nx. ö. der Abteilung Aà. Inhaber ist der Apothekenbesitzer Georg Galetschky in Magdeburg. Der Helene Galetschky, geb. Böttcher, in Magdeburg ist Einzel⸗ prokurn erteilt.

2. bei der Firma Westfälische Kohlen- und Koks⸗Verkaufsgesellschaft Knaur K Co. in Magdeburg unter Nr. 3904 der Abteilung A: Ein Kommanditist ist aus der Gesellschaft ö .

Magdeburg, den 20. Oktober 1927.

Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Meissen. 632761

Im Handelsregister wurde heute ein—⸗ getragen:

J. Üuf Blatt 719, betreffend die offene en, nn, Meisner Armn⸗ furenfabrit Fritz Stolze in Meißen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Fabrikant Fritz Eduard Stolze in Meißen ist aus ie, Der Kauf⸗ mann rang Joseph Lischka in Meißen . das Handelsgeschäft als Allein irchaber fort.

II. Auf Blatt 769, herr f, die offene Handelsgesellschaft ebrider Kunze in Meißen:; Der Modelleur Paul Willy Kunze in Meißen ist aus— geschieden. Die Modelleurswitwe Elisa⸗ beth Frida Emma n geb. Richter, in Meißen ist in die Gesellschaft ein getreten.

III. Auf Blatt 875, betreffend die Firma Imo -Apparate⸗Bau Franz Radloff in Weinböhla: Der Sitz der Firma ist nach Oberau verlegt,

IV. Auf Blatt 560, . die

Handelsgesellschaft rmann Meißen: Die Gesellschaft

Der k Joseph Hermann Brömler in Meißen . ausgefchieden. Der Schneidermeister

eorg August Hermann Brömler in Meißen führt das Handelsgeschäft als Alleininhaber fort.

Meißen, den 18. Oktober 1927.

Das Amtsgericht.

FR esskireh. . 3 Handefsregister Meßkirch Band A O. 3. 158: Firma Johann Gitschier C Söhne, Engelswies, besteht als offene Handelsgesellschaft unter der Firma Johann Gitschier Söhne Engelswies, weiter. Inhaber: Huberl und Faver Gitschier, Mechaniker, Engelswies. Geschäftszweig: Mecha⸗ nische Werkstätte und Handel mit land⸗ wirtschaftlichen Maschinen. Die Pro⸗ kura des Alfons Gitschier ist erloschen. Meßkirch, den 15. Oktober 1927. Amls—⸗

gericht.

Mettmann. . ,,

In unfer Handelsregister Abteilung A ist heute:

1. unter Nr. 506 die offene Han—⸗ delsgesellschaft Fondexrmann K Co. mit dem Sitz in Haan eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind: IJ. Karl Fondermann, Kaufmann, 2. Ehefrau Karl Fondermann, Martha geborene Benninghoven, beide in Haan. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Karl Fondermann in Haan ermächtigt. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1927 begonnen. 2. bei der unter Nr. 104 einge⸗ tragenen Firma Karl Fondermann, Central Drogerie in an, nach⸗ getragen worden, daß der Kaufmann Walter Grotenbeck in Haan nunmehr Inhaber der Firma ist.

Mettmann, den 17. Oktober 1927. Das Amtsgericht.

offene Brömler in ist aufgelöst.

Verantwortlicher Schriftleiter

Direktoꝛ Dr Tyrol in Charlottenburg.

Verantwortlich für den Anzeigenteil

Rechnungsdirektor Mengerin g Berlin.

Verlag der Geschäftsstelle Mengering) in Berlin

Druck der Preußischen Druckerei

Amtsgericht Hall.

Zigarren⸗Fabrikations⸗ und Handels⸗ 5er mit der in Schöneck be⸗

Der Gesellschafts vertrag ist ursprüngli am 1. Mai 1909 r esest 3 5

Nr. 29 i bei der Firma Vordenbäumen & Co. G. m. b. H. zu Lippstadt fol⸗ gendes eingetragen worden:

und Verlags Aktiengesellschaft. Berlin, Wilheimstraße 32.

63134]. Bilanz der Lonpieter Grund stücks⸗Aꝛttiengeseltschaft per 31. Dezember 19326.

——

Attiva. Kasjenbestand Attienkapitaleinzahlungskonto Verlust

61941]

ober 1927 hat die Ligumdation beschlossen. Wu loidern die Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden

57833

3. Aufforderung zum Umtausch von Aktien der A⸗G. Gasthof zu den Vier Jahreszeiten und des Bad- u. Salinenvereins Dürkheim A.⸗G.,

beide zu Bad Dürtheim.

Durch handelsgerichtliche Eintragung der Beschlüsse der außerordentlichen Ge⸗

Deu tsche Versicherungs Vermittlung s⸗ Attien⸗Geselischaft. Düsseldorf. Die Generalversammlung vom 4. Ot⸗

Der Liguidator: Otto Leidmann.

Aktienkapital

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1226.

1396s ,. s S .

Geschäftsunlostenkonto

Bilanzkonto. .

Berlin, den 24. Mai 1927. Louypieter Grund stũcks⸗Attiengesellschaft. Angrabeit. Dem Uufsichtsrat der vorbezeichneten Aktiengesellschaft gehören an:; 1. Herr Generaldirektor Pie ter Christiaan Jongeneel zu Clarens⸗Montreux, 2. Herr Rechtsanwalt Dr. Paul Zahn zu Berlin, 3. Herr Prokurist Emil Berlin. Berlin, den 24. Mai 1927. Zoupieęter Gru ndstůd s⸗ Aktien gesellschaft. Angrabeit.

Stellter zu

62835]. Eröliwitzer Actien⸗Rapierfabrit, Halle a. S. Bitanz am 39. Juni 1927.

RM 69 2 008 400 30 000

Aktiva. Anlagewerte. . Beteiligungen.. Feuerversicherung, voraus⸗

bezahlte Prämie Wertpapiere Nicht be gebene Obligationen Kasse, Wechsel und Bank= guthaben Außenstände und Anzah⸗ lungen Vorräte ..

11 290 1051 300 000

190 494

647 272 573 284

3761 791

sa7os?

neralversommlung der A⸗G. Ganhof zu den Vier Jahresze ten am 8. Januar 1927 und der außerordentlichen Generawei⸗ sammlung des Bad⸗ u. Salinenvereine Durtbeim AG. zu Bad Dürkheim vom 19. Januar 1927 ist das Vermögen der eistgenannten Aftiengesellschat als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation an die letztere Attiengesellschaft übergegangen.

Wir fordern nunmehr gemaß 5 305 Abs. 3 und § 290 des Handelegesetzbuchs hierdurch alle Besitzer von Aktien der beiden Gefellschaften auf, ihie Aktien zwecks Umtaulches bei der Städt. Sparkasse Bad Düjitheim einzureichen. Die Einieichung soll bis 1. Dezember 1927 ersolgt lein Auf je nominell 400 1 Aftien der A⸗G. Gasthof zu den Vier Jahreszeiten entfällt eine Aktie zu nominell 200 Reichsmark es Bad⸗ u. Salmenveiems Dürfheim A.-G. zu Bad Dürkheim. Den derzeitigen Besitzern von Aktien des Bad⸗ u. Salinen⸗ vereins A.⸗Ez. werden neue Aktien zum gleichen Nennwert zu 200 Reiche mark gegen ihre alten ausgehändigt. Die Aktien der A.-G. zu den Vier Jahres eiten, die nicht pätestens bis zum 1. Dezember 1927 eingereicht sind, werden für traftlos er—⸗ flärt. Das gleiche gilt von Aktien, die eine zum Ersatz durch Aktien des Bad⸗ u.

Löwenwerke A. G-. Heilbronn a. N.

III. Aufforderung.

Wir fordern hierdurch unsere Aktio⸗

näre auf, bei der Handels- und Ge⸗

werbebank Heilbronn A. G. in

Heilbronn bis spätestens 30. No⸗

vember 1927 einzureichen;

1. Die noch im Umlauf befindlichen Papiermarkaktien zur Um⸗ stellung auf Reichsmark im Ver⸗ ältnis 4:8 auf Grund des

uptversammlungsbeschlusses vom 18. November 1924,

ihre Anteilscheine zum Umtausch in Aktien auf Grund der Durch⸗ führungsverordnung zur Gold⸗ bilanzverordnung,

ihre Reichsmarkaktien (Mäntel und Dmwidendenscheinbogen) zur Zufammenlegung im Verhält⸗ nis 3: 1 auf Grund des Hauptversammlungsbeschlusses vom J. Mai 1927, wonach das Stamm⸗ aktienkapital von RM 750 000. auf RKM 250 000, herabgesetzt worden ist. Für drei eingereichte Aktien von je RM 20. Nennwert wird eine neue Aktie von Reichs⸗ mark 20, Nennwert ausgehändigt.

Die Einreichungsstelle ist bereit,

Spitzen zum Tageskurs auszugleichen.

Die PM⸗ und RM⸗Aktien sowie die

Anteilscheine, welche bis zum 36. No⸗

vember 1927 nicht oder in einer

nicht durch drei ireilbaren Stückzahl

eingereicht find, werden gemäß § 290

H-. B. für kraftlos erklärt. Die an

Stelle der für kraftlos erklärten Aktien

und Anteilscheine auszugebenden negen Vorzeiger der Aftien zu prüfen

Aktien werden für Rechnung der Be⸗ Die zugehörigen Talons und Dividenden

teiligten durch die Gesellschaft zum scheine werden nachgeließtert.

Börsenpreis verkauft und der Erlös zur Bad Dürkheim, J. Oktober 1927.

Verfügung der Beteiligten gehalten. Bad⸗ u. Salinenverein Dürkheim

Heilbronn, 17. August 1927. Attiengesellschaft. Bad Dürkheim.

Der Vorstand. Rottenheußer, Vorstand

reichen und nicht bis zu dem genannten Termine zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Vertügung geftellt sind= Die an Stelle der für traftlos erklärten Aktien der A⸗G Gasthof zu den Vier Jahreszeiten auszugebenden Attien des Bad⸗ u. Salinenverems A⸗G. werden verkauft und der Erlös den Beteiligten zur Verfügung gestellt.

Die Umtauschstelle ift berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimationen der

Passiva. Aktienkapital. Reserve fonds. Dispositionsfonds... Teilschuldverschreibungen A Teilschuldverschreibungen B Schuldverschreibungen 1921 Schuldverschreibungen 1922 Anleihe 1926 Zinsenkonto Nr. l der An⸗

leihe 1926 Zinsenkonto Nr. 2 der An⸗ leihe 1926 Kreditoren Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag vom 1. 7. 1926 16716,49

1650000 135 000 30 000 58 985 71 206 9041

8 589 0 15009090

ö

288

47 964 390 017

Gewinn . 192627 160 699 3761 791 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Juni 1927.

Debet. RM Handlungsunkosten 200 723 Steuern... 223 356 Zinsen 99 285 Disagio auf Obligationen 157 760 Abschreibungen. .... 169 268 Gewinn... 160 699

1011093

——

ldz 9sz, 20

Kredit. Vortrag vom 1. Juli 1926 Fabrikationsüberschuß .. Uckerpacht und Mieten

16716146 977 321 17055

1011093

Halle 6 den 18. Oktober 1927.

Eröttiwitzer Actien⸗Papierfabrit, Halle (Saale).

Der Aufsichtsrat.

Dr. Freiherr von Palm

Der Vorstand. Illing.

Art.

Vorsitzender.

63961 Prosvpert siber RM 2000 009, neuer Aktien, (000 Stück zu RM 500, Nr. 001 bis 89009 und RM 209090 990, S wige Teilschuldverschreibungen, zu mindest 100 a, höchstens 105 25 bis zum Jahre 1946 rückzahlbar, unkündbar bis zum Jahre 1933, Lit. A Nr. 2101-3590 zu je RM 1000, Lit. B Nr. 1501 bis 2530 zu je Rh 560, und Lit. C Nr. 151 1250 zu je RM 200, der

Nationale Automobil⸗Gesellschaft Aktien⸗ gesellschaft zu Berlin.

Die aus der im Jahre 1991 begründeten Neue Automobil⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung hervorgegangene, im Jahre 1912 unter der Firma „Neue Automobilgesellschaft , ,, schaft“ errichtete Gesellschaft erhielt ihre setzige Firma „Nationale Automo il-Gesellschaft Aktiengesellschaft“ durch Generalbersammlungsbeschluß vom 26. Februgr 1915. Die Gesellschaft hat ihren Sitz in Berlin, sie ist berechtigt, Zweignieder⸗ lassungen im In- und Auslande zu errichten. Gegeustand des Unternehmens ist die Herstellung der Vertrieb und die sonstige Verwendung von Maschinen, Apparaten und Werkzeugen sowie von Bestandteilen und Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an oder ähnliche Zwecke verfolgen, insbesondere gesellschaften in beliebiger Form zu beteiligen.

auch an

und wurde allmählich auf A 200 O00 000, Umstellung des Grundkapitals auf RM 8 600 000, ermäßigt wurden. Stärkung der Betriebsmittel beschloß die Generalversammlung vom 9g9. Mai 1925

bisherigen Aktionären zum Bezuge angeboten wurden. j beschloß eine weitere Erhöhung um RM 2 000 009, * zu deren Durchführun

wurde, daß er diese RM 2000 0090, in Inhaberaktien Mu je RM 500, mi Dividendenrecht ab 1. Januar 1897 an die Siemens⸗S

gesellschaft gegen Einbringung der Maschinen, Werkzeu Materialien und des Betriebsmittelfonds des Automo ilwerkes (Protoswagen Die Zusammenlegung der Automobil

um Nennwert als voll eingezahlt begibt. J ; or eri ern, der beiden ,, n. ist ö. Durchführung einer Rationalisierung die Nationale ,,

eise erfolgt,

der Betriebe und in der i der Siemens-Schuckertwerke Attienge

die Fabrikation der bisher von

ell hergeftellten Personenkraftwagen übernimmt und dlese ihre Fabrikation gänzlich

4

einstellt. Diese letzteren RM 2 000 000,

vorliegenden Prospekts.

in Stammaktien und ist eingeteilt in So00 Stück über je RM 5gg=— (Nr. 1 - 8000

62836]. . „Latscha A.⸗G., Frankfurt a. M Bilanz per 31. März 1927.

S005 Stück über je RM 240, (Nr. 56 991. RM 130, (Nr. 5I 00-56 00), 161 000 Stück über je und 60 601 170 0090, von denen

RM 40, (Rr. 1-51

Attiva. Warenvorräte Anlagen Beteiligungen Flüssige Mittel und Gut⸗

haben. J

10933178 335 826 232 864

569 517

2 *

u je 6 Aktien ausgegeben worden sind). Sämtliche Aktien lauten * den J Fe RM 20. Nennwert berechtigen zu einer Stimme. Die Aktien den faksimilierten Unterschriften des Aufsichtsratsvorsitzenden

mit derjenigen des Generaldirektors) versehen und tragen Vermerk eines Kontrollbeamten. z Der von der Generalversammlung zu wählende

mindestens vier Personen, zurzeit aus den Herren: Kommerzienrat Dr. Par

2171377

Passiva. Altienkapita! !... Gesetzliche Reserve Sonderreserve Kreditoren einschl.

thekenschulden Reingewinn

S800 000 S0 000 200 746

966 104 1265 526 2171377

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1927.

Vorfitzender, Bankier Fritz Andreae ; b. H., Berlin, stell vertretender Vorsitzender, Geheimer Kommerzien gat Dr.

Goldschmidt, Geschäftsinhaber der Darm tädter und Nationg Jordan, Baurat, München, Dr. Carl Schuckertwerke, Äktiengesellschaft, Berlin, Henry Nat Fresdner Bank, Berlin, Dr. Heinrich Peierls, Vorstan Elektricltätsgesellschaft, Berlin, Mar Raschig, Ingenieur, *

Die von der Generalversammlung gemwahl ken Mitglieder des Au erhalten einen Anteil des verteilbaren Reingewinnes na

Vornahme sämtlicher

Berlin⸗Grunewald.

von zusammen 10 3

Abschreibungen u. Steuern 132 396 Reingewinn... 125 526

für die Aktionäre bestimmten Betrages von 4 23 des eingezahlten Grun Der Vorftand besteht zurzeit aus den Herren? Kommerzienrat

257 923

Bruttogewinn abzüglich Generalunkosten .. Gewinnvortrag 1926 ..

249091 8 831

. Generaldirektor, Berkin-Karlshorst, Siegmund Kleczewer, Berlin, noop, Berlin⸗Lichterfelde. ;

Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. finden am Sitze der Gesellschaft oder an einem

bestimmenden Orte statt. . ; In den letzten Jahren wurden folgende Gewinne verteilt:

2657 923

1924 123 auf RM 7141 720 Aktien

Salinenvereins erforderliche Zahl nicht er⸗ = 9

Zubehörstücken solcher, namentlich von Kraftfahrzeugen aller anderen Unternehmungen, die gleiche Automobilbetriebs⸗

Das Grundkapital der Gesellschaft betrug ursprünglich 6 7 0006 00. Stammaktien erhöht, die in der Zwecks

das Aktienkapital um RM 2660 000, Stammaktien zu er öhen, welche den Dieselbe Versammlung der

Aufsichtsrat durch die Generalversammlung vom 5. Mal 19277 dergestalt ermächtigt

ichuckertwerke Aktien⸗ e, Geräte, Patente und

Aktien bilden den Gegenstand des

Das Grundkapital der Gesellschaft er nunmehr RM 12 000 0090, 6 001 = 60 900), 5006 Stück über 65

die Nrn. 80 of 110 90090 in 10090 Stück Urkunden zu je 3 Aktien und die Nrn. 119 o = 170 000 in 10 000 Stück den

nhaber. ind mit und zweier

Vorstandsmitglieder Hie Nrn. 20 00. - 30 C00 der Stammaktien über RM 40, . 9 den handschriftlichen

Aufsichtsrat besteht aus

Mamroth, Vorstandsmitglied der Allgemeinen Elektricitätsgesellschaft Berlin, Geschäftsführer der Hardy K Co. 23. .

elix zen standsmitglied der Allgemeinen Elektrieitätsge ellschaft, Berlin, Jakob Der d r n , ] e alt Berlin, Paul dettgen, Generaldirektor der Siemens⸗ an, Vorstands mitglied der Smitglied der Allgemeinen

Abschreibungen und Rücklagen sowie nach Abzug eines kapitals.

einz Skar

Die Generalversammlungen anderen, vom Aussichtsrat zu

Die Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlustkonto des Geschäftsjahres 1926 stellen sich wie folgt: Attiva. Bisanztonto am 31. Dezember 1926

2 53 k. 2 044990

Pa ssiva R 3 10 006000 31965 59 1855 226 127 485 458568 124 16. 20

Aftienkapital

Grundstück. K Obligationen )ꝰ) ...

Gebãnde 4 500 000, Abschreibungen 100 GM. Maschmen und Üppariate 1006 826. 36 Abschreibungen 106 826. 3k Werkzeuge und Utennlien 74 489 03 Abschreibungen 74 498 C3 Modelle 77 7rd n] Abschreibungen 21 7653 6 Inventar 99 6363. 49 Abschreibungen 049

Kassenbestand Wech!elbestand

Kautionen

Effekten J Kontokorrentdebitoren: Banken 319 220.46

Verschiedene Schuldner 2194 730 62

Waren: Rohstoffe und Bestandteile 3 931 296, 89 Halbfabrikate 2 086 069, tz Fertig⸗

sabrikate

41700000 Ne iervesonde Obligationezinsen Dividendeneinlösung .. Unterstützunge londdzä Kontoforrentfreditoren: Kan ken 12265 95 30 Tieteranten 1 941 377.99 Anzahlungen 2M 126

Reingewinn...

900 009

3470 939 S28 7d s̊ᷣ

20 1195, 45 71029

J 43 505

2 514 251

8 508 596 8 9 60tz 671 2. 19 606 657 n RM 3 000090 8o/ Anleihe und RM 196500 Aufwertungsbetrag der beiden Papiermarkanleiben von 1519 und 1922. Soll. Gewinn- und Berlustrechnung am 31. De zem ber 1926. Haben. 33 g 7 1 RM 3 Vortrag 1653 533 44 2 366 436 07

Ge schã stẽ⸗ gewinn 19226 370926176

2491 23010

Geschäftsunkosten, Steuern und soziale Lasten )

Abichreibungen:

Gebäude

Maschinen und Apparate 106 82ß,366 Werkzeuge und Utensilien. 74 438 050 Modelle 21 763 64 Inventar . 5 092,49 Dio agis auf RM 3 0090 000

Obligationen...

Reingewinn

668 180 52

828 1786!

I S5 7 , Gewinnverteilung:

60/9 Gewinnanteil auf RM 10000 000 Aktien .

Gewinnan teil des Aufsichtsrats ..

Zuweisung an Wohltahrtssonds..— Vortrag w

360 C00—=

3 S6 ? do

RM 600 000 21 455, 60 000, 14671361

RM ses 7x6 ) Darunter RM 246 750 Körperschaftssteuer und RM 169 300 Zinsen.

Am 30. Juni 1927 weisen folgende Posten größere Veränderungen auf: unter den Aktiven unter den Passiven ewa RM Aktienkapital R 12 000009 Schuldner.. Obligationen 3 116 209 K Kreditoren etwa 3929 000

8 . ,

280 000 2614 000 83 000 1312000 10 700000 1466 00

Banken Verschiedene Rafse ; Wechselbeftand Warenbenände (Buchsalden) , Maschinen ö Wertzeuge w 127 000 Das Fabrikgrundstück der Nationale Automobil⸗Gesellschast Aktien⸗ gesellschaft in Berlin⸗Oberschöneweide, Ostendstraße 1—– 5, hat eine Größe von 68 571 4m, außerdem besi 62 gegenüber an der Waldowstraße ein weiteres 17 397 gm großes Hebe fe und in Karlshorst ein Beamtenwohnhaus auf einem Grundstück von 4400 am Flächeninhalt. ö. Von dem Fabrikgrundstück sind insgesamt 22 866 9m massiv bebaut, darunter Fabrik⸗ und Verwaltungsgebäude mit fünf vollen Geschossen und zwei Dachgeschossen und einer nutzbaren Fläche von zusammen 68 350 am, große Maschinenhalle, Schmiede⸗ und Rahmenbau, Reparaturabteilung, Benzinanlage. Weitere 450 dm werden durch Holzbauten eingenommen, die Reparaturabteilung, Fahrabteilung usw. enthalten. . w Die für die Fabrikation gebrauchte elektrische Kraft liefern die 9 n,

Elektrizitätswerke und eine Diefelmotoranlage für etwa 280⸗K W⸗Leistung. Der Aufnahme, Verteilung und Umformung des hochgespannten Drehstromes dienen eine Hauptstation und sieben Unterstationen, eine Um sormeranlage für Gleich⸗ strom nebst Akkumulatorenbatterie . die Noli tanlage, 21 Trans sormatoren

bon je 200 bis 250⸗KVA-Gesamtleistung. In sge amt sind etwa 1800 Motoren mit einer Durchschnittsleistung von je -= 15 E.S. im Betriebe, ferner 17 Lasten⸗ und Automobilaufzüge von 1099-000 kg Tragkraft, ? Perjonenaufzüge von 150-300 kg Tragkraft, eine Spänetransportanlage und verschiedene kleinere t Laufträne vorhanden. Fabrik⸗ und Verwaltungsräume haben zu Heizungs zwecken eine Niederdruckwarmwasseranlage mit Pumpenbetrieb, zu der 13 Gegen⸗ stromgliederkessel mit je 40 am Heizfläche gehören. Die übrigen Werkstätten, die Maschinenhalle, Reparaturwerkstatt usw. haben sieben weitere Niederdruck⸗ kessel mit je 40 4m Heizfläche. Außerdem dienen dem Betriebe noch drei lr! tesfe! von zusammen etwa 235 am Heizfläche. ; t Die Gesellschaft hat im Jahre 1526 die Aufnahme einer S KRigen t Obligationenanleihe in Höhe von RM 5000 00, beschlossen, welche auf den Grundbesitz der Gesellschaft nach dem Au fwertungsbetrag für die Papier- markanleihen von 1919 und 1922 hypothekarisch sichergestellt ist. Die Ausgabe erfolgte zunächst mit RM 3 000 0060. die zum Handel an der Berliner Bõörsa bereits zugelafsen sind. Der zweite Teil don RM 2 000 009. ist nunmehr gleichfalls in den Verkehr gebracht; er ist eingeteill in 30 Serien 31— 60 Gu je RM 56 700, die letzte zu RM . deren weng ab 1932 durch ãhr⸗ liche Auslosung von 2 Serien bis 19465 erfolgt. Die An e ,, ,, ür diese RM 206 bo0, sind dieselben wie für den ersten Teil von RM. 3 000 000. 3 die im Prospekt vom Oktober 1936 in Nr. 264 des 6 Reichsanzeigers. vom 117 November 1926 und Nr. 526 der „Berliner oörsen⸗Zeitung vom 19. November 1926 veröffentlicht sind. Auf dieselbe Veroffentlichung wird auch hinsichtlich Bekanntmachungen, Verteilung des Reingewinns und Zahl⸗

tellen Bezug genommen. ; 1 3 helf gehört der Gemeinschaft Deutscher Automobil⸗Fahriken itals an, welche Vereinfachung

G. m. b. H. mit 106 000 RM * des Stammakpita der bc fn sowie Erleschterung und Verbilligung des Vertriebes der

Waren bezweckt. . ; Di e der Arbeiter beträgt zurzeit rund 2950, diejenige der Angestellten

rund 450. Die Umsätze betrugen in den Jahren 1924: RM 23191 Ao, 1925: RM 39 93g sog. = und 19726. 16 254 go,. 3 .

Die Gesellschaft ist im laufenden Jahre mit Aufträgen, sowohl, . Last⸗ wie für Personenwagen, befriedigend versehen, so daß unter den üblichen Vor= behalten auch auf das erhöhte Kapital mit einem angemessenen Erträgnis gerechnet werden kann.

Berlin, im Oktober 1927. .

Rationase Automobil-⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft.

ch Auf Grund vorstehenden Prospekts sind RM 2000 099, neue Aktien, Ne 46001-8000, und RM 2000 990, S Rige, R 100 95, höchstens 105 3 bis zum . 1946 rückzahlbare Teil⸗ schuldverschreibungen, unkündbar bis 1932, Lit. A Nr. A0 l = 3509 u je RM 1000, Lit. B Nr. 1501 —– 2500 zu je RM 500, und E. C Nr. 751 1250 zu je RM 200, —= der Nationale Automobil⸗ Gesellschaft Attiengesellschaft zu Berlin

zum Handel und zur Notiz an der Berliner Börse zugelassen.

Berlin, im Oktober 1927. Hardy C Co. Gesellschaft mit beschränkter Saftung. Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien.

il

Aussichts rats

4000 Stück zu je RM So- mindest

11 56, auf KW 160 00 0, Attien

J. Latscha A.⸗G. H. Latsch a.

19965 6 35 auf RM 10 000 000, Aktien.

Deibrück Schickler C Co. Dresdner Bank.