63359) 3 ; Continentale Kohlen -Gesellschaft, Bayer. Löwenbrauerei Franz Stockbauer A. G. Bekanntmachungen der Gesellschaft werden durch den Reichsanzeiger und — — — ̃ — . an.
* t . 233 , , e, , . die Weser⸗Zeit 3 . ö. 5
. e, nm,, Damburg. . ; . Bilanz per 30. Inni 1927. die 2 Zeitung erlassen. . . Krauwert Thüring. Fried. Richter u. Co. ; Ber. Thür. Met. Y 26 6 Gera Stadttrs. Anl. Preuß. Bodtr. Gold⸗ Vle tionaie unierer Gesellschast — — — Die ordentliche Generalversammlung findet in der Regel in den ersten Krauß u. Co. Lot. . Riebeck Montan .. 2 do. Ultramarinfab. 135. 5b v.26. Idb. abg 1.5. 32 56. Pf. Em. 3. rz. ab 80 werden zu der am Donnerstag, den Attiva. ö J. D. Riedel . Viltoriawerte . Gotha Grundtr. GPf do. do. E. S. rz. ab 28
—
3 vier Monaten eines jeden Kalenderjahres in Bremen statt 1
8 z ereio en Ganz , 4 . ö S. Ri Sö . ö z V ⸗Dr. . A. 3, 3a, 3b, ut. . do. E. 9. uk. b. 17. November 1927, vorm. 10 uhr, rau reigrundstück und Gebäude . . . .. .. . J Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. 3 . k . . . . R. e. . ö Abschreibung J J 19009 130 000 ö au hf . sich . , wird wie folgt verwendet: — . . e, ; ) h , 6 2 w 3 ö ö * 3 e, . . n diesjährigen Generalver⸗ Wirtschasten und Bierniederlagen — DI IXI „ Zunächst merden, wenn der gesetzliche Reservefonds den zehnten Teil des n, . r , ,, r , 2 ars. Alt 9. do. ld. Hyn K. 6. do. C. 2.3. ab sammlung hiermit eingeladen. K 2 3 t Grundlapitals nicht überschreitet, 5 des 1 in denselben k ö . e wn , ,. . ! 2 — Tagesordnung. — 7 eingestellt, vorbehaltlich der Befugnis der Generalversammlung, in jedem Küppers busch u. S. Roth⸗Büchner . ; Voigt u. Haeffner.
ö e, . Jeichãft berichte und Abschreibung . 3 , ö = einzelnen Jahre m zbeschlie fen, 44 der Reservefonds in stärkerem Um- ö ö e bmi . 211. el n n g, do. do. do. A. 1, ul. 20 5. Etr.⸗Bod und Beichluß assung über die Ge= Maschinen . 82 1e , fange oxer, bis zu einem höheren Gesamtbetrage dotiert werden soll: Dr. Laboschin .... Rüctforth Rachf. . ; Vorwärts. Viel. Sr. do do. G. i ut. al 2 er, nehmigung der Vermögengübersicht Lagerfasser und Pottiche 47 151 sodann 62 Dividende auf die Vorzugsaktien mit Nachzahlungspflicht; Tahmeyer ü. Co.. Runge Werte ; 3 Vorwohler Port! ? Hamb. Hyp⸗. Gold- do. do. 3. ab z0 und der Gewinn- und Verlustrechnung gerfässer und Bottiche 5 009 so—dann erhalten die Aktionäre eine Dividende bis zu 49 des ein⸗ Laurahiltte ...... Ruscheweyh. .... N . Pfdbr. E. A. ut. b. 23 . do. do. 26, kob. ab8 1
iir vas Geschsf 55 Transportfässer .... ; 3 enam ⸗ Ant. u. A. Lehmann iz Rütgerswerke. .. V 3 Wagener u,. Co. do. do. Em. B do. do. 27, db. abg? für das Geschäftssahr 1926. . 2000 gezahlten Aktienkapitals; Leipz. Im mobil. Wanderer⸗Werke.. auslospfl. ab 1.4.30 4. do. do. ut. b. 26
Giteilung' der. Gnfsastung an Vor. . . 21 600 , sodann empfängt der Aufsichtsrat als Tantieme 15 3 desjenigen Teiles do. Landtraftw... Warstein. u. Hrzgl. — do. do. Em. Hut. 3 3 6 do. do. 28 Ausg.! stand und Aussichtsrat. 6. ien Un Inventar 3000 des Jahresgewinns, von welchem dieselbe nach Abzug eines i eine do. Piano gimm. . 10 Sachsenwerkt ö . 1276 , do. sr, 36 ,, . s s f * 2 2323 ivide 6 8 j 7 J. ö i . . 5 18, I. * . . . . k 1 Beschlußfassung über die Herabsetzung ö. = 3 667 Dividendenvertellung von 4 3 bestimmiten Betrages unter Beobachtung , ö. . ᷣ 1 ö dane d dun. Tor, Mi. k des Grundtapitgls der Gejellichan ? 41438 der gesetzlichen Vorschriften (6 245 des H-⸗G.-⸗B.) berechnet werden kann. Teopoldgrube... ; ö . zeln
k ö J * . j do. Gußst. Döhlen. ö. Wegelin u. Hübner do. do. Em. L(Liq;.⸗ Anteilsch. z. MI Lig. von RM 202 000 um RM 76600 Hypotheken und Darlehen 357 168 Die Gesellschaft übernimmt die auf die Bezüge des Aufsichtsrats ent⸗— deynla m Josefstal ; 2
Debit do. Kammg. . Ver. . gan r,, ö Gf d. Br. C. Bodkr. ff. auf RM 126000 Zwe „ TDebitoren.. . allenden So r in. H Wi St- 100008 Sch Kammg. Sp. Harth. Wersch. Weiß enf. B. nteilsch. z. Mh Lig. Preuß. Etr.⸗Boden 2 . Zwecke der 338 782 : . nderabgaben; Lichtenberger Terr. 0 do. Thür. Portl⸗ 3. 1
9 . Vorräte .... . 8353 66 ; . ; Ludw. Wessel Porz. GPf. Em. d. dam⸗ Gold⸗Kom. ut. b. 30 Belieiung der Aktionäre von weiteren räte ö 261 334 der Rest wird als Superdividende unter die Aktionäre verteilt, wenn Georg Lieberm. Nf. 0 do Wagg. Werdau Westd. Handelsges. burger Hyp.- Bank ff. St. do. do. ul. b. 30 E ;
Linzahlungen, und zwar in der Weise, e. und soweit nicht die Generalversammlung eine anderweitige Verwendung Lindes Eismasch in. 1 do. Web stuhi Vesterege hn Aillal, dani on. Hadtrd ht, do. do. 26, ul. h. 31 daß der Nennwert von 50 jetzt auf . 1997700 oder die Einbehaltung als Speziglreserve beschließt. Eine Verwendunz y,, n weer e f, i e g, K . k RM loch laufenden Inhaberaftien Passiva. zugunsten der Vorzugsaktien ist jedoch ausgeschlossen. i ne. ö ĩ
h 256 do. do. do. A. 6, ul. 82 . 6 do. do. do. E. 8, ul. 32 Nö . 25eb 6 175eb 6 do. do. Goldm. Pf. do. do. do. El 4, uk. b82 5 5D 6 Abt. 2. ut. b. 29 ; do. do. do. E. 13, ug
Rositzer Zuckerraff. ö ö 4 do. Tüll fabrih
— — W — — — — — — W — — — k — 2 — 0 O O — D O — — — — — — — — W — d 2 3 2 388
— O — — D — O — — ———
—
er d = 8
— de
. — — d — 2 2 — — 2 ——
— 2 — 8 —
— — O —— O c CQ — O O — — — — ——4—
Aktienkapital... Prioritätsanleihe .. Hypo thelen Gesetzl. Reservefonds Reserve II...
y Kehr draht damm. do ʒ* . it. e , nn,, e ů bo. do. ü. ö. 25 ; = ; Yi, Df n . J Sangerh. Masch. .. . I 34h do. Kupfer do. R. 8, uk. 32 4. Preuß. Hyp.⸗B. Gold auf je RM tzo0 veimindert wird. S800 000 . Auszahlung der Gewinnanteile und die Aushändigung neuer Ludiv. Loewe u. Co. 19 Sarotti, School. Viding Portl.= H. do. R. , ut, 3 7 11 68 ut. 0 Beschlußfassung über folgende Aende⸗ 144 500 Gewinnanteilscheinbogen erfolgt bis auf weiteres kostenfrei bei der Darmstädter T. Lorenz... Ii 266. I. San erbrevs B. Wickrath Leder... do Ra on i ut. es Gesells— 6 381 und Nationalbank Kor di ß 2 Luckau u. Steffen. — Saxonia Prtl. Cem. Wiesloch Tonw. .. Hannov. Landeskr. rungen des Gejellschaftsvertrags: 5 3 176 705 ! ? a ; ank Komman itgesellschaft auf Aktien, Bremen. Bei dieser Stelle Tüdenscheid Met. M oseb S. 5. Schaefer Blech H. u. J. Wihard.. Anst. Gsd. tg. abꝛs . z Hob des Grunt fapntals. 60 666 ö ö. 6 ö und die Aktien zur Teilnahme an General⸗ Tünebu rg. Wachs. Bab , h n g. Gas . ĩ ö 3 *. 6 38 iti Diejenigen Aktionäre die an der Gene⸗ 3 60 257 ersammlungen hinterlegt sowie alle sonstigen von der Generalversammlung be⸗ Schering. chem. F. ilmersd. Rheing, o. do. tg. ab 31 s. do. 26 S. 5 ut. 81 f 3 D 6 9. 1 . 6 . B 5 Ge g. Prv. G M⸗A. ? B 3 268. . ralversammlung teilzunehmen wünschen, ö ö. 10 696 schlossenen, die Aktienurkunden betreffenden. Maßnahmen bewirkt werden. . K 9. die ne n ü, g , . r nr . wercen erjucht, gemäß g itz des Gefell, saäuenmnngeondz? 112356 Die Gesellschaft hat, in den letzten fünf Fahren au, Dividenden verteilt do. do. St. Kr. H schaftsvertrages ihre Interimescheine bis nn . ützungs fonds ˖ g zr ' auf die Vorzugsaktien: Iz 126 je, ß R, u dis Stammaktien: 192 300 8 und . spätestens den 14. November ih? mittags enttoten a,, nich
8
& 8 O — O
— — O
— — — — — — — — — — * & = — — — 2 — 2
O — — — D —
2
C = d — — — — de 2
8
—
d 2
— —— —— — — — — — — — w — — — 2 — — — 2 Q — Q —— — —
22 D 6
ö
Wittkop Tiefbau .. Pfbr. R. L2, ul. b. 31 52 ö . do. 27, S. 10 R. Wolf do. do. do. R. J uk. b. 31 1 i Lid. Pf. o. Ant. Sch. M 1.4.10 I, 6b 6 do. Genußsch. Kiel Stadt RMA. Anteilsch. z. MI Liꝗ. Wotan⸗Werke ö v. 26, uk. b. 1. 1. 31 . Gf. d. Pr. Hip. Bt. f. 3 . p. St. 17. 25eb 6 Wrede Mälzerei Mi0 ; . Koblenz Stadt RM⸗ do. RMdo. 26 Sluts E. Wunderlich u. Co. 190 ; Anl. v. 26, ausl. 31 3. do. do. 26S. 2, uk. 31 Köln Stadt RM⸗A. do. do. G. K. 248. 1 30 Zeitzer Maschinen 10 ; v. 1926, rz. 1.10.29 69 1. do. do. do. 2585.2. 31 J M86 ; Königs b. i. r. Stadt do. do. do. 268. 3,82
— —— — — — = 8—
9 8 — — —
2
S
D
E
S-
8
Witten. Gußstahlw. Hess. Ldbk. Gold Hyp. . do. 26 S. 5 uk. 31 do. do. St.⸗Pr. C. D. Magirus ...
* 2 2 77 2 — de
—— O O — — O — — — O0 — 2 —
93gloty, Ffi23l.
red JJ zwei Genußscheine über je PM 1600, - 1923 GM 10, — pro Sta se un . ka. Bgm. beuthen.
5 Uhr, bei der Gesellschaitekasse in Ham— k . 6 . 36 ö 3. nn,, , . 1 9 35, 195367 . , ö ö 6
uig, Hohe Bleichen 5 / 5 ö. ritätszinsen (noch nicht erhoben)! er gesamte Grundbesitz umfaßt einen Flächenraun ; Mannes mann röhr, da. Lit H.
beheinigung zu n ö Emplsangt sewinn und Verlustkonto: Reingewinn 1926/27... 114055 5 davon sind bebaut 35 900 m. . . 1159) e n gef far ö 1 e l. Hamburg, den 22. Oftober 1927. Verwendung: Reservefonds .... ... 15000, — Die Gesellschaft gehört der von der überwiegenden . der deutschen k ᷣ in
Der Vorstand. Delkrederereserve ... . 6 000, — ,,,, im Juni 1926 zum Zwecke der Regelung der Produktions—⸗ Hart in wu hun gen fr
do. Textilwerke. 000 . do. do. Genußsch. M fo duch . ß ö ö NReserve n 10 e. 30 000 und Absatzverhältnisse gegründeten Interessengemeinschaft an. , Die in unserer Generalversammlung VTV
Schloßf. Schulte N J Die Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926 , vom 15. Oktober 1927 genehmigte Bilanz ** ividendee.· . 32 000
Hugo Schneider M lauten wie folgt: do. Breuer ... sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung DT ö
—
1 D — — O O — — OO O —
T —
d O OD — ——— O — — *
— O de de
Jellstoff⸗Waldhof. 10 . ; RM⸗MA. , rz. 1.1.28 . do. do. do. 278. 4,32 o. Vorz. A. Lit. B 6 Fried. Krupp Gold do. do. do. 27S. 5.32
— —
ü = = d 8 & = ‚ 2 — — — 2
D = — O O —
—— — — 8 — —
S S d
— —
— de důèů S O — = — — — — — — 2 8 2— — — — *
r — C — — C C — g D G = .
w — — — 22 228222222222
. de O O —
—— — 2
D
O O O — —
g6⸗- 79, 84,86, 1329, 80 do. S. 80. 83, rz. 82 do. S. 1— 2, rz. 82 do. Ser. 1 do. Ser. 2, x5. 82
— 8 C S OO D =
x CO O Q — = — — — — * —
O O O O — O — — — — — — /
O — — — —
— O O de
8 8
— 0
—— O O — O — Q — — —
C — — — — LC LC — = 2 21 2 — — — — — —
** .
38
— — S S&R
—
o SOS W σ —
1
5 8
32 — c — — — * 2 8
08
ö r 2
—
2 *835 2 2
*
— — — 2 22— **
* —
— — — O dM C 0 O
2
— — — — — — — — — — Q — — 2 2 — — D 2
SC L QL
— — — — O —
Zucerfbr Rastenbg] 0 1 lig g gh i. Tu. 5, rz. bas * Treuß. Sd. Kjdbr. Ji. W. A. Scholten. .. do. do. R. Cu. D, rz. 29 . ; Gldm. Pf. R. zuk. 30 Schom burg u. Si. Kur- u, Neumärkt. do. do. R. 4. ul. b. 30 vilauz am 31 Dezemb 1926 . ö . . Auf Sachwerte, Goldm. od. Neichsm. . , . 4. *. . ö. 6 . ö. . er ö o. Kappel... Schönwald Porz... ? k 9 . Do. S3, 4. do. R. 7, db. 82 für das Geschästssahr 12527 verdsfent! Tantiemen an Vorstand und Aufsichts rat ; Mari mi ia nehürtte dermann cho ausgest. Pfandbr. u. Schuldverschr. nig e,, . . lichen wir wie folgt: Attiva. RM RM 8 Mech. Web. Linden . Offenbach Deuts do. do. Reihe 4. do. Komm. R.6, ; 11. ; J. Grundbesitz do. do. neue M ubert u. Salzer a) Deu che. do. do. Reihe B 4. unk. bis 1982 Bilan; per 30. Juni 1927. pdierzu Vortrag aus 192526. ..... w i ö . , , ie, e Mit gint berechnung. en n , ö ö. ö — —— — — — ö s '. h au ... Co..] / . 3 ö t. 2. 56. — . . a) Gebäuddeꝛ.⸗ 500 000 j Mehltheuer Tüllf. f. Zwisch. Gesch. J. Altenburg (Thilr.) do. Goldkredbr. R. 4. Hyp. Pf. E. 36, rz. 20 a9 h ; h 5 499 Superdivi ö j ö t H. Mein ecke Schühfabrit Herz. Gold⸗A., kdb. ab zi 8] 1410 Landwsch. Pfdbrbl. db. do. E. g], ul. b. 29 . und Banken ö 176 . perdividende ö 32 000 Abschreibung pro 192... 15 009 485 000 vieißner 9f. u. Pz. Fritz Schulz jun.. Vl. J. Goldtr. Weim. Gd. Sz. B. R. 1. do. . 36, ul. b. 31 ; = 27 30681 Vortrag auf neue Rechnung... 29 539 bp) Maschinen, elektrische Anlage und Eisenbahn⸗ Merkur, Wollm Mi 19155 265 ij z26b 6 Schwandorf, Ton. Goldechuld y. R Pr. sdbr. B. ul. 4. do. C. h ul. b. 31 Wertpapiere und Beteili⸗ ; lelganl⸗ Meta llbant u. Me⸗ Schwanebert Jem. Thür . S. B. res 8 1.9 ; ; do. do. Ji. 1. ul. z 4. do. . gs ut. b. 35 gungen 400 T . Buchwert am 1. Januar 1926 1574977 tallurgische Geß. Schwelmer Eisen. dö. nn, 1.6.12 ö do. i n e, . . ; j Sugang . H. Meyer u. Co., Lik. G. Seebeck M Bayer. Landw.⸗Bt. Pf. Em. 3, rz. ab 30 4. do. E. 465, ul. b. 383 Waren und Materialien 175 209 Passau, im September 1927. ö. 33 . geg ek Eiru mfr , 14. 10 do. Em. S tilgb. abꝛs . do E42 uf. b. 32 Grundstücke und Gebäude 184 580 Bayer. Löwenbrauerei Franz Stockbauer A. G Mg ws 1577211 Carl Mez u. Eöhne Y Seldel u. Naum. M Bayer. Bere ins bant do. Em. 5, rz. ab 32 1 do. Em. 6, rz. 9s Maschi Utensi Aloi . Abschreibung pro 1926... 170 000 1407 211 MiagMühlb. u. Ind Fr. Seiffert u. Co. Gold S. 145, 1125, do. Em. J, rz. ab 38 21 do. E. 45 ut. b. 52 käaschinen, Utensilien und Alois Stockbauer. — 5 ! Co. versch. O7 250 BI 6 no. Em. 2, tilgb. abe do. vo. Em. 44 Karten ; 89 053 Soll 6 n III. Wohngebäude: h Mimosa A.⸗G. . . Ml Dr. Selle U. Co. A. h. s f 10. Em. 2, 9 e. 9 4. 0. o. ; dr ö 222312 . ewinn⸗ und Verlusttonto per 30. Juni 1927. Haben a) Arbeiterwohnungen, Beamten⸗ und Verwal . st 6 k 3 ö , e ü , 75. ? 2 * erwal⸗ Mix u. Genest. . M Siegersdorf. Werk. 4. e Sch. .. 1. ö O. do. Em. 4 ; 23 L214 U 16 tun gzgebt ; M abt vð Elentens Glasind 1110 Ante sch . M Lig fte e nt. Sch Herste, Malz und Hopfen z97 500 oil ungsgebtiuddeeꝛeẽ 500 000 otoren abr. Deutz iemens Glasind. 4. 8. . zr. 0. nt. Sch. J ; ; . . ortrag aus 1925 8 n Mühle Rüningen F Siemens n. Halske 1.4.10 G. Bf. d Leipz Hy⸗V f. St. Anteilsch. z. M Liq. Aktienkapital 3 240 000 Generalunkosten ...... 467 413 87 Bier ö . 1 14 . b) Säuglings- und Kleinkinderheim. (. 200 000 nne n, k do. Komm. S. L. rz. s do. n ,, 58 1.4. . 3 ; Gejetzliche Rücklage. ; 70 009 Steuern an Staat und Gemeinde 382114 Neben d tte 3 IV. Anlage Grenzstraße W 6 CMüller, Gummi) Sim onius Zellul. M BelgradKreis Gold⸗ do. do. Em s. rd 338 6 11. Preuß. Pfandbr. Gld Sonderrücklage .. 30 00 Abschreibungen .. 15 600 produkte .. 29 237 Abschreibung pro 1926 . ö 180 000 Müller, Speisef. Sinner A. G. . g. Anl. 24 f1., T3. ab 24 Leipz. Mess Reichs Kom. E. 17. rz. abs? Hypothekenkont 203. 5 Sald . K ö V utensili Münch. Licht u. Kr. M So mag Sächs. Df. 1 do. do. 24 gr r,! 66 . mark Anl. rz. 31 * do. do. do. 15, uk. bs? onto... 0337 aldoreingewinn .. 138 039 a) ensilien — . Mundlos Sonderm. u. Stier] Berl, Gold Anl. v. a6 Magdeb. Stadt Gold do. do. do. 19. ul. bse Del krederekonto . ⸗ 20 000 . B Mobilen o . do. do. Lit B 1 1usg. tgb ab! 8. ö 1526, ut. . 4. Preuß. Ire Stadt Gläubiger w 324279 14195068 14950688 k . . kö i. , 81. ,, , ö . k 9 . j 38 . Nationale Auto. .. ; Sprengst. Carbon. erl. Hyp.⸗B. G. Pf. old Anl. rz. 19! 4. . do. Reihe 5, 8o Nicht abgehobene Dividende 180 Passau, im September 1927. Abschreibu 192 ö t. u. . AI ; ren Lederfabrit Ser. 2, unk. b. 30 4. ⸗ do. do. unk. b. 81 4. do. do. Reihe 7. 31 sch ng pro 1926... 63 017 ,. Reingewinn... 18 9277 Bayer. Löwenbrauerei Franz Stockbauer A. G VI. W Robi ; d Naͤuh. au ref. rd. ix o Da p. St. ! Stadtberg. Hiltte. do. do. Ser. 3. ul. 30 J. do. do. 2 unk. 3e 2. d do. do. R zu . xx. 31 — Der Aufsichtsrat. Franz Stockbauer, K . . Waren, Rohjute, fertige und halbfertige Fabrikate 1282 426 Neckar sulmgahrz. j. Sta ßf. Chem. Fabr. do. do. Ser. 4. uk. go 4. 8 MNart Kom. Elett. W. do. do. Reihe 9. 32 8 723 724777 Der V 6 ö.. Kommerzienrat, Vorsitzender. VII. Materialien, Vorräte. 178 54 N. S. l Ver Jahrs * do. Genuß do. do. S. Su. , ut. 30 Hagen S., ul. 6. 30 5. do. Reihe 10 3 Gewi . er Vorstand. Alois Stockbauer, Brauereidirektor. VIII. Kassa, Bankguthab W lb , F,. 5 Necka rwerke Steatit⸗Magnesia 34 5 6 do. do. Ser. J, ul. 32 4. 6 do. do. S2. uf. b. 30 5. do. Reihe 8, 32 ewinn⸗ und Verlustrechnung. Die Auszahlung der Dividende zu 8e erfolgt ab 18. Oktober d. J. gegen ) d piv K ö echselbestand, Effekten Neue Amperkraftw. Steiner u. Sohn M 1iBeb o do. do. S. 10, ul. z 4. Meitl. Snp. i Wechs⸗ do. Reihe 11, 36 3 Abgabe des Dividendenscheines für das Geschäftsiahr 1926/27 bei d 6e sisch . un bin , alten 608 288 Neue diea l besttz M Steinfurt Waggon do. do. S. 0e ut 32 Bk. Gd. Pf. E 2, ul) 4. do. R. 2 u. 12, 82 G alunkost . ) * kasse in Passau, bei der Bayer. Staatsbank in md 9. d 3 . h 9 * davon Banlguthaben tmn m ws s! ö 13 ien. ö . . 53 9 31 ö 3 7 Pre . n f eneralunkosten. .. 303 60 2168 1 ; ö 8 ⸗ i der Bayer. Hypo bi ; r ir Taßbri ; Niederl. Kohlenw. . 1 Stettiner Chamotte . o. do. S. ig. o. do. E. 5, uk. b. 30 1. rov. Sächs. Lndsch. Materialie 1 ö u. Wechselbank München und deren Niederlassunge yer. Hypotheken- IX. Debitoren, Forderungen für Fabrikate .. 837 242 Niederschl. . 't, enn p St 1. 2 . Pfb. o. Ant. Sch. do. do. S. , ul. b. 28 6 1. Gold⸗Pfandbr. . Materialien .. 31 255 sungen. h t ; Abschrei . 5 63555 ; Nordd. Eiswerke. 1 Elektriz. Wert iz n. Anteilsch z *bLiq;⸗ do. do. Em, (Lig. do. do. ut. b. 30 Abschreibungen ... 27 428 e e, ö 5 988 813 do. Kabelwerte. HSderwerte ; Gf. b. Gin. Hyp B. . Zt. St. Bo s Pf. o. Ant. Sch. M 1.4. do. do. Ausg. 1-2 Ve lkredere konto. 5268 Prospekt über nom. RM 630 000, — neue Stammaktien Nr. 6301— 7560 d Passiva. do. Steingut Pap. u. Pappe y 9] 9041. do. dom. S.. ul. Ji 8 1.10 Bs pb a 3 Anteilsch z Mihaig. G do. do. Aug. 1 u. Geietzliche Müchlage 23 öh Jute⸗pinnerei und Weberei B in q * Aktienkapital... ; 3180 ooo - 1 . ö . h , chene fn, , . ; ö ö n . - d / . o. ämmer. . Vulkan, . Stett. „do. Ser. 8, uk, ö ö =. Pf. R. 2-4 r3. 27 , . . 30 000 Die Atti senschaft Jute. & rei remen in remen. . , ,, n, ; — 10 500 2 Nordpart Terrain. e i Tun. k. . rz. ö ö. * — di ain Bene, Jo Dividende. 14 400,— Die Aktiengesellschaft Jute⸗-Spinnerei und Weberei Bremen mit dem o handfestarische Anleihe von 1889 3129 Jord se cga n pfsfsch , ö 1. ö . ; , , . m 57 . Sitz in Br sur ö ; ; . r 2 ; K ö . Nordwestd. Kraftwi. R. Stock u. Co.... do. do. Meckl. Ritterschaftl. Rheinprv. Zandesb. Gewinnvortrag 4527,25 1892772 5 in Bremen wurde am 5. April 1888 ins Handelsregister in Bremen ein⸗ ö. (22 ige Aufwertung) ö . Lern k H. Stodiel u. Eo. do. do. S. A Golb⸗Pfandbr. ... ã1. Gilde Pf. T a. 2.1.36 117 1016 I ge Kö t der Gesellschaft ist: e 490 3h, ö Anleihe von 1896. 1320 . „ürnb. ert. W... Siöhr u. ken nn d gon adtsahr . . h 1. . de d, i ' 14210 ibo ß e leds ee, . Hweck der 2. chaft ist: Spinnerei und Weberei von Jute oder ähnli 2 99ige Aufwertung) (. Stoewer, Nähm. .. Do. o. eckl.⸗Strel. Hyy. o. do. do. Ausg. 1, ĩ ? j Faser en, Her nnn nen fon Oberbayer, Ueberl, 1. 10 9056. 60h Stolberger Zinth,, do. do. G Hyp. Pf. S. 1 use P unk. 15831 1.4.10 84.5 6 Gewinnvortrag vom J. Juli , . tellung von ,, aller Art aus Jute oder ä— n Neserve fonds w / . 379 050 . Deer h Lin der 11082560 3 Bid 3 Bonn Stadt RM. Menn Hyb. d. Gast⸗ do. do. Kommun. ö 1927 ! . 44956 Jaserstoffen, Handel mit allen dahin einschlagenden Ganz⸗ und Halbfabrikaten . ö6tto kJ; i 1516200 do. Kotzwerte, jetzt Strals. Spielt v. 1925, rz. 1981 8. Kid. Em. z, uk. b. 30 Ausg. 1a. 1b, uk. 31 Warenkonto, Rohgewinn . 433 975 3h etrieb aller nach dem Ermessen des Aufsichtsrats en, Zwecke dienlichen davon Bankschulden RM 666 927,95 Koksw. u. Them. F. 1.1 4b 6 3dhb Sin rm Alt. Ges.. rann chm bann do. Em. 6, uk. b. 28 do. d6. do insg. ; Geschäfte sowie Beteiligung der Gesellschaft in irgendeiner; Dividendenkonto: noch nicht ein elöstẽ Gewi do. do. Genußsch. 1.1 IJ8. eb 6 1525 6 Südd. Immob .... Hyp. Gold Pf. rz. 51 Em. 8, uk. b. 31 unt 18381 6 458 42481 ihren Interessen förd e . . 9 r Form an anderen ; h ö h ; 9 ewinn⸗ Ddenw. Hartstein. 1.1 16B0h 16 b Süddeutsch. Zucker do. do. 1924, rz. 1950 Em. 9, uk. b. 82 Rhein. Westf. Bdkr. . J gn ressen förderlichen Unternehmungen. gane llsche nn 171 Deking, Stahlw. .. 1. S9, Sb —— 6 ESvensta Tändsticts do. do. 1926. rz. 10651 2 Em. 11, uk. b. 8 G. yy. Pf & ut. gol i0 Die Uebereinstrimmung vorstehender Die Gesellschaft ist befugt, an ander ijgni VIII. Gewinn: Besterr. Eisenb. Vert (Schwed. Fündh.)i. do. do. 1927. uk. b. 81 . Em. 12, uk. B. 3 bo. G. 3 ul. 29s10 Blsanz sowie der Gewi 63 errichten . . eren Orten Zweigniederlasfsungen zu . Hen gn! Ain sasßb. Psb Ear m de. go. gaz (ia. Ee w uls b. e. g. r go ] Heminn. und Herlust. 4 ; . . . . b. o. Ant. Eh. G R.,. . ui 3a Sr a ui 6
—
= * =
* 22
rechnung mit den ordnungsgemäß ge— Das Grundkapital, das ursprünglich Æ 1500 000, — und nach mehr⸗ k ö ö ; ö ; ; ; HJ . ö 298 442 a g e, 1536 15 6, Anteiisch. z. Mhoiq.⸗ ö do. E. J, uk. b. z 6 rz. ab ö e,, ,, , fh a, ,,. e , n eg erer ö ,.
8 8 ktien in Hers inne Vorzugsaktien c ; — . ; DSrenstein u. Koppel ⸗ ö 1 Aktiengesellschast in Hersfeld bescheinige zugsaktien betrug, wurde von der Generalversammlung am 23. Juli 1524 Dividende, 699 auf Vorzugsaktien 630 ö ö Th. Teichgraeber M Braunschw. Hann. Mittelb. Jdtrd. Old ö do. S. 9, ut. 31 ] Teleph. J. Berliner ö uk. 80 1. Hyp. Pf. R. 2, uk. b. 20 .S. 10, uf. 31 .
0.
ich hiermit auf Grund der von mir vor, folgendermaßen auf Reichsmark umgestellt: ivi 6 5 j z
genommenen Prüfungen. A 6500 000, — Stammaktien auf RM 3150 000, — eingeteilt in 6300 K. . . 500 3. i . Eisen w.. Teltow. Kanalterr. „do. do., unk. 31 1. dö. do. R. g, ul. 30. 9.20 Sli rz. abs Hersfeld, den 10. September 1927. auf den Inhaber lautende Stammaktien mit den Nummern 1—5300 über je . 32212 . ö F. Görmin g, von der Handelskammer Re öh d 20 Co0 . Vorzugsaktien auf M. 10 So), eingeteilt in 20s 442 e , n ie,:
zu Kassel öffentlich angesiellter und be— 525 auf Namen lautende Vorzugsaktien über je RM 20, — mi 5 . ters Union ... zug je 20, — mit den Nummern 1 5 988 813 ir. ,
eidigter Bůcherrevisor. bis 525. Hiervon sind 6300 Aktien, gleich NM — 68 i i * res ; — Die Dividende für das Geschäftsjahr amtlichen Notiz an der Bremer Börse , . J / i, T n vom J. Juli 1926 bis 30. Juni 1927 ist a6 Weiter ist in der Generalversammkung vom 23. Juli 1924 in Ueber—⸗ Debet bo, Vtann tehien. gemäß Generalhersammlungsbeschluß au einstimmung mit einem in der Versammlung von Inhabern von Genußscheinen An Handlungsunkostenkonto ; 1 6 en r den Gwo/o, losort zahlbar, sestgesetzt worden. unserer Gesellschaft am 27. Juni 1934 gefaßten Beschluß beschlossen worden de nne nne en und Abgaben 163 U . Der Dividendenschein Nr. 5 ist abzügl. für je 19 Fenußscheine eine Stammaktie über RM 50h, — auszugeben und zu ö euerversicherungskonto 2 khiauenge gardinen 1000 Kaxitalertragsteuer für die Attie diesem Zweck das Attienkapital um bis zu RM 639 000. — mit Dividende ö . Jö . U w von RM 20 (Nr. iLla00) mit RM l. s, berechtigung für das Geschäftsjahr 1924 zu erhöhen, da insgesamt M 12 609 000, — . Gesetzliche glrbe iterfürsorge! ö 8 84 gert il er für die Aktie hen RM loo. (hir. 300) / Henußscheine ausgegeben waren. Die . diefes Beschlusses ist durch Krankenkassenkonto . 2 . er. J . . ö asse oder an den Kassen von ern 6z0l-=—FBöc erfolgt, also in boller Höhe von RM 630 Co0.-— ll . ⸗ 6 i ö. T. Pfeiffer in Kassel sowie seinen De— Diese restlichen RM 63h 0b, — Lon dem nunmehr nl 6 00, — J ' ,, 53 . . pos en lassen Heröjeld und Fulda zahlbar. Stammaktienkapital bilden den Gegenstand des jetzigen Prospekts. ö. , n ,, . . . 923 Pongs . Der Aufsichtsrat bestehl aus Mechts.— Die Einziehung von Aktien mittels Ankaufs ist . 1 gek⸗ 4 22903 106 420 Fer el ö eff . uchfabrit Aachen.
— 0 2 = 0 00
— — - — 8
— — —
3 —
82 2 — —
——
= 0 3 3 2 0 08 8 —
do. do. do. 27, uk. 81 1 do. do. R. 1, uk. 30.6. 27 Terra Samen .... do. do. do. uk. b. 26 1 do. do. R. 2. uk. 31.83.31 Terr. Hohenz.⸗K. M ö ö BraunschwStaatsbk do. do. R. 3, uk. 30. 6. 32 do. N. Bot Garten, Gld⸗Pfb. Landsch) do. do. Rl uk g 1.12.32 1. Terr. A. G. Botan. R. 14, ti Igb. ab 1928 4. do. do. R. 2, uk. 30.9. 32 Gart. gehldf⸗ W M do. do. R. 16g. 20 4. do. do. R. 3, uk. 30.6. 32 do. Rud.⸗Johthal. do. do. R. 17, uk. b. 32 1. 6 do. do. R. 4, uk. 2.1.38 do. Südwesten i. L. do. Kom. do. Rlbukag 4. do. do. R. 1, uk, 30.9. 82 Teutonia Mishurg do. do do. Rig ul 1. do. do. R. 1. Mob Pf. Textil Niederrhein Braunschwg. Stadt do. Kom. R. 1 uk. 83 Thale Eisenh. ... C. Thiel u. Söhne Friedr. Thome .. Thörl's Ver. Delf. . Thür. Bleiweißsbr. Thür. Elekt. u. Gas Thür. Gas, Leipʒ. M Tielsch Porzellan. Leonhard Tietz. . M Trachenb. Zucker. Transradio ...... Triptis Att. Ges. ..
87 322
—
8
*
Tempelhofer Feld.
2
Pf.) o. Ant.⸗ Sch. 4 Anteilsch. zh Lig. G Pf. Rh.⸗Wstf. Bdkr. f. 3 4p. St. Rhein.⸗Westf. Bdkr. GK. 24S. 2u Erw. us do. do. 25 S. 3 ut. 801
. do. S. Fi iq. ;
—— — — — — — —
—— — - —
— 2 — 2 — —
ö? —— — 267 —
28
— — — —— — —
— & de = = —
2
SSS G S = 2 X 2 22 2822
do. do. 26 S. . uf. b. 81 do. do. 278. 5, uk. b. 31 RM⸗A2s N lob! 6. do. Komm - Anl. S. do. do. 28 S. 1 rz. 29 BreslauStadt RM⸗ Spark. Giroverb. Rogg.⸗Rtbl. Gold⸗
PCC — — = 7 — — — — — *
87 — 2*—
0 0 do. do. 26 S. 4 uk. 80) 8 7 6 5
D — — — —·— * 2
rentenbr., j. Ldw. Pfbr. Bk. 1-5, uk. 82 do. do. R. 46 uk. 82 do. do. Reihe 1 u. 2 Sächs. Bdkr. Gold⸗ Hyp.⸗Pf. R. s uk. 31 do. do. R. J ut. 81
do.
do.
. do.
. do.
. do.
. do. R. ö . do. R. 1,2 uk. 30 do. do. R. 9 (Liq.⸗ Pf.) o. Ant. ⸗Sch. He gh , rn.
Pf. dSächs. Bodkr. A. f. Sachsen Prov.⸗Verb Gld. A. 11u. 12, 1924 Schles. Bodkr. Gold⸗ Pfdbr. Em. 3, T3. 30 8 do. Em. 5, rz. ab 381 do. Em. J, rz. ab 82 do. Em. 11, vz. abgs do. Em. 9, uk. b. 82 do. Em. 2, rz. b. 29 do. Em. 10 (Lig⸗Pf) ohne Ant.⸗Sch. .. 1.4.10 Id, I5b 6
Anl. 1926, kdb. 31 l, unk. 32 Dtsch. Gen oss.⸗ Hyp.⸗ Mülheim a. d. Ruhr Bl. G. Pf. R. 1, uk. 27 4. RM ez, tilgb. ab g do. do. R. 3, ut. 81 1. Neckar lG GdArzes do. do. R. 4, ul. 82 4. 5b Nordd. Grdk. Gold⸗ do. GldK. R. 1 uk. 30 4. Pfbr. Em. 3, rz. 30 do. do. R. 2, uk. 81 . 6 do. Em. h, rz. ab 26 do. do. R. 3, uk. 32 6 1.1. 6 Em. 5, rz. ab 31 Deutsche Hyp.⸗Bank Em. ], rz. ab 81 Gld. Pf. S. 26. uk. 29 4. Ot Em. 8, 13. ab g .S. 27, uk. b. 80 1. 6. 76 . E. 12, uk. 30.5. 32
. S. 28, 29, unk. 32 n . E. 18, uk. 1.1.83
. S. 30, uk. b. 82 4. 86 6 . E. 11, uk. 1.1.85,
. S. 31, uk. b. 32 1. . Em. 2, rz. ab 29
. S. 33, uk. b. 81 1. Gld⸗K. E. 4, rz. 0
— M 0
— — — — — 222 — 2
82 — ,
C — — 2d = r 321
D
— — — — —— —— — —— — — 277
DT. T T LT · = 8 0 8 s 2 8
ande *lnchzegat hrlerrasd' chr. Auf Verlgngen eines Äktignärs sind Inhabersiammgttien ; Freiwillige Arbeiterfürsorge: 1
sitzender, Privatmann Georg Ungemach aktien und auf Namen lautende ö In ,,,, „Arbeiterunterstützungen asw. 60 616: Lefzen ; Tüllsabrit Flöha M
in Elberseld, stellvertretender Vorsitzender Jede Stammaktie gewährt eine Stimme. „ Arbeiterwohlfahrt, Ausgaben für Säuglings— q ,, wen, Türt. Tab. Regie.
Frau Emma Wever in Hersfeld. . Die Vorzugsaktien lauten auf Namen und gewähren 12 faches Stimmi⸗— sleintinderheimmmm 42 552 103 168 . . S. sz (iq. Pf) do. do. Em. 9, rj. j Vom Hetricherat sind delegleit: Büro. recht für je Rhe enge, Sie erhalten, 6 6. Vorzugsdividende, mit Nachzahlungs⸗“ Entwertungskonto, Abschreibung auf: D. Preuß .... Gebt Anger. . ohne Ant. Gch. do. E. . ul. 1. 8.
—— — — — — — 2 8 S 36 0 O o o S 8 —— —— —— *
6 b . — — 2 1 — = *
e
— .
C — —
2 — - 822 D
— —
.
— — — 0 2
ᷣ ĩ ) ö nto, . ‚ ; ; An le ssch. 3. M Lig. Nürndᷣg Stadt Goid anqestellter Hans Gebauer in Hersseld, pllicht n bei. Auflösung der Gesellschaft aus dem Erlös des Gesellschafts⸗ Fabrikgebäude. ...... 15 000 ,, ö . . n gin g nnn; Weber Peter Sauerwein in Hersseld. nögens zunächst den Nennwert ihrer Aktien ziebst den etwa rückständigen Maschinen usmw. —— Union Kl. Diehl Den tsche Hho. an ze 83 Ders feld. den 277 Vtiobe; irn! ö An . weiteren Erlös nehmen sie nicht teil. Vom J. Jannar Anlage Grenzstraße ... . Union⸗Gießerei. .. Gl. dK om. S. brul. 3a 4. 9 Oberhaus. Rheinl. Ad. Weyer Attiengesellschaft. Sn . *,, in der die Vorzugsaktionäre kein Utensilien und Mobilien 26 (00 230 00 i e
Unterhaus. Spinn Mir ; do. o. S. 7, uk. b. 31 1. * Stadt Maut. b. 3ꝝ Stimmrecht haben, mit „ Mehrheit des bei der Beschlußfaffung vertretenen , Gewinnsaldo... P 298 442 87 ,,
, , 4. 8 d, ö ö. ʒ M 8 h ö Varziner Papierf.. ö. do. do. 26.1, tg. 31 4. 96 old 1925 uk. Der Vorstand. Wilh. We ver. Stammkapitals eine Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien beschließen ,,, 3. . E. Reinecker. ...
3 Veithwerke ...... . — 6 1 ö . . 4. 6 ' . . . * 335tzl i i j 8 3343 ; Ver. Vautzn. Papierf ; o. do. 234.1, tg. 24 . 6 o. do. S. Lu. 3. 3. . J . . e , . sind aledann den Slammaktionären zum Nennwert zum 1381391 Reisholz Kapierß. . —
Wir fordern hierdurch die Besitzer unserer zuge anzubieten. Den 756090 Stimmen der Stammaktien stehen also Kredit. Reiß u. Martin.. do. Verl. Mörtel. ; Anl. 26 R. 1, ut. r 6. öe Hir. 6 .
do. Brl. Fr. Gum. ö B B Dresden Stadt M⸗ do. do. Kom. tg. abz9 Anteilscheine à NM 6300 Stimmer zugsak . 2. dnn. ini se r, ; 2. ᷓ ) RM 10, die aus Anlaß 1 der Vorzugsaktien gegenüber. Die Gesellschaft hat sich Per Vortrag aus 19225... 36 33 dn . f . de d e n j. 8 n en , , . ae do. Chem. Charlb. RM. A. 26 uf. 32 . do. do. do. Pi. d chef Codkrb. j. .
. Rasquin, Farb. — ö , ,
2 —2 90 83 8 S = O 1 00 0 D 0 —
r — 2 — Q — — Q — —
— E82
2 — —— 0
der Umstellung des Aklienkapitals in verpflichtet, der nächsten ordentlichen Generalversa ikati
ᷣ . mmlung vie Aufhebn abrikationsk J i
. . 9 sind, auf. solche 2. 23 6963 Vorzugsaktien und deren ß in Inf 61 . kö . . 8 6 ,,. zo) . vi fl er Ge r ge iel, D n i n n,, , rr * — 298 1 S -. 1 * ‚ é 3, 35 1 J . 3 * 0. . 8. . *.
is zum 31. Mai 1928 zum Umtausch in mmaktien über je Rn 599, — vorzuschlagen. Die Inhaber der 1381391 dihein vraunt. u Br 8 Here, . idee drin do. do. RM. Ani. ä. . ine. 1 **
. 2. af e g ! . . ä. x h . 6. w. —. — n 1 . . *. Aftien einzureichen. Au! je zwei Anteil. Vorzugsaltien haben sich verpflichtet, diesem Antrag der Vexwaltung zuziistimmen. Anm.: Die Aufsichtsratstantieme beträgt RM 48 040,25. do. i . e Gin ig wie. Anl. 26. unk. 193 4. 1927. 13. 1933 . r do. Cellul. Reichs ö. ; lit. do. Gumb. Masch. Elberfld. Stadt e Mi⸗ Plauen Stadt RM mark⸗Anl., 168 1.1.
scheine kommt eine Aktie à RM 20 Dividendenscheine sind binnen 3 J 2 Fahr j af ; ⸗ . — e , . 3. Jahren vom Ablauf des Fahres an Die Geschäftslage * i. do. Vorz.Ätt. ; Änteilscheine, welche nicht fiiftgemäß in welchem sie . werden, zur Einlöfung vorzusegen. Wit uh dieser e,, . . . ö , , . 6. . an , n,, . pal ll e .
eingereicht ober welche nicht in einer zum Frist werden nicht vörgelegte Dividendenscheine traftlez; erfolgt di ö j Wöbelst. Web. n ; ie Vorlegun . 26 . Anl. IJ, rz. 95 6. do. do. Ausg. 1 u. 2 Erfatz duich neue Aktien erforderlichen f ö 3 9 gung, Jute⸗Spinnerei und Weberei Bremen. Spiegelglas . . e n nn. zr nij. ad Mn dead] do. doe. ü lg. j
o verjährt der Anspruch in sechs Monaten nach Ablauf der Vorl ᷣ . ) z r . — r Vorlegungsfrist. 2 9 Stahlwerke. M - ö ab! eingereicht und der Gesellichast nicht wö Der Aufssicht rat besteht aus 3—5 von der ö ge⸗ ö. ö ö . , n, , m 5 dn e,, . zur Verwertung für Rechnung der Be— wählten Attionären, von denen mindestens 3 in Bremen ansässig sein müss Auf Grund des vorste 1 , Vextilfabrtt... , , , . nn , Cn erg, 5h do. Krob. vt. Coid teiligte Ver Gegenwärti ru Fi ht ; nüssen. Auf Grund des dorstehenden Prospekts sind do. Jutter do. Poril. Echim.⸗ Pfbr. rz —
eiliaten zur Versügung, gestellt werden, Wätj 3 mwärtig gehören dem Aufsichtsrgt an die Herren: Kaufmann, Eduard nom. RM 630 6060, — neue Stammaktien (Stück ; Rh. Wests. Jauind. I. Sil. u. Frauend. do. EC rßzabz; 2s Aug. 1, rj. Or werden für kraftlos erklärt werden. Wätien, Vorsitzender, Direktor C. Julius Brabant, stellvertretender Vorsitzender Nr. 6301 = 66 ch der Jute⸗Spi ĩ . 82 , .
Hersfeld. ben 27. Dftober 97. Raunfntann' Cdiard Llchelis, Kanfneann Serhtann“ Smhdt, schntlich wohnhaft . i, de, Spinnerei und Weberei Bremen in * de galtw. . do. Schuhfabriten do. EL, rz. ⸗ O. do.
V . Gld⸗K. E. 4 rz: Ad. Weiher Lktiengese chat. e . . .
um Handel und zur Noti ; R ia⸗Kunhei do Smyrna⸗Tepy M . do. E. 6. rz. 8 Der Vorstand besteht aus den Herren: Generaldirektor Alb. Haasemann 4 w nn, ,, nr , ,
do. E. 9, ul. b. 33 Der Vorstand. Wilh. j ; ⸗ Bremen, im Oktober 1927. Ver. Chem. Fabr. e, ,, arth G. Al. 3, ig a rst ilh. We ver. U und Direktor Paul Heimbrecht, von denen ersterer die Firma allein zeichnen kann. darmstůdter und Nationalbant Kommanditgesellschaft auf Aktien k k . ö. 14
*
2D 8 2 0 7 —
2 .
—
—— —— — Q — —— x x - - — — — X -
— — — — 0 —
— T= .
D— — S
co — — —
ee 0 = 0 0 — — 0 — — — —— — QW— 2 * P . 32
—