1927 / 250 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Oct 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Sentral⸗Handelsregister⸗Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen an mm,. 41927

63397] Oeffentliche Zustellung. 63780) Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Olga Magealena Bavzek l geb. Ziemsen, in Hamburg, vertreten durch Mariendorf, vertreten durch Rechtsanwalt die Rechtsanwälte Dr. Evers und Böhmcker Popp in Potsdam, klagt gegen den Ma— in Gutin, klagt gegen ihren Ehemann den schinisten Johann Quindt. Gary Ind. Arbeiter Joseph Bayzek, 'üurzeit unbe⸗ 1141 van Buren Streat bsLarv, Ü. S. A,

gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ Urteil notfalls gegen Sicherbheitsleistung 69860

Frau Velene Quindt, geb. Fritze, in mächtigten vertreten zu lassen für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Mälzerei⸗Industrie⸗Aktien⸗

Altona, den 18. Oktober 1927. Der Kläger ladet die Beklagten zur gesellschaft zu Erfurt ist durch Beschluß

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits der Generalversammlung aufgelöst. Die d, ,, de,. d , J . 3 ;

63391] Oeffenmiche Zuntellung. vor das Amtsgericht in Wiesbaden auf Gläubiger der Gejellschatt werden auf⸗

den 12. Dezember 1927. ĩ 8 gefor Ansprüch fannten Aufenthalts, mit dem' Antrage, jetzt unbekannten AUufenthaltz, auf Ehe. . Die Frau Wallv verw. Kaufmann, geb. 9 uhr, immer *. a , ae h g err re Ki nnr en. die Che der Parteien zu scheiden und den scheidung aus 3 lößz? Üb 2, Ziffer 2 Baraniecsi in Bln, Schöneberg, Stübben, öffen iiichen, Zuftellung wird die ser Aus zug schaft in Liguidation Betlagten fuͤr den schuldigen Teil zu er⸗ und 8 1068 (3. R 294. 27) 7 Frau straße 9, Klägerin, Prozeßbevollmächtigter; der Klage bekanntgemacht. . Muncke . klären. Die Klägerin ladet den Beklagten Gertrud Tank, geb. Kotzur, in Berlin, Rechteèanwalt Willy Hachwitz zu Berlin Wiesbaden, den 2. August 1927. s. ; zur mündlichen Verhandlung vor das Land. Prozeßbevollmächligter: Jiechiz anwalt Verz. W. 50. Rankestr. 33. flagt gegen den Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. gericht vibeck, Zwiltammer Ii, auf Frei- seld in Potsdam, tlagt gegen den Schlosser Kaufmann Emil Körner, unbekannten Abt. I6. lag, den 23. Dezember 1527, vorm Nichard Tank, zuletzt in Brandenburg Aufenthalte, Beklagten, früher in Blu= 1G uhr, mit Ter Aufforderung, einen bei (Havel, jetzt unbekannten. Aufenthalts Schöneberg Berchtesgadener, Str. 35. diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt IJ. H. 298. 27 auf. Ehescheidung, aus wegen Vewilligung (iner Löschung im zum Vertreter zu bestellen. sz 1563 B. G-B. und Schusdigerklärung Grundbuch, mit dem Antrag: 1. den, Be— Lübeck, 21. Oktober 1927. der Beklagten gemäß F 1574 Ab. I klagten zu verurteilen, darin zu willigen, Der Gerichtsschreiber des Landgerichtss.; B. G.e-B. Bie Klägerinnen laden die daß die im Grundbuch des Amtegerichts Beklagten zur mündlichen Verhandlung Charlottenburg von Charlottenburg Band

6370] Oeffentliche Zustellung. des Rechtsftreits vor die JV. Zivil, zz? „Blatt ss! in Abteilung 11 unter Die Ehefrau Karolme Josephine Dietz kammer des Landgerichts in Potsdam Nr. 13 für ihn eingetragene Arresthypothek geb, Tempel, in Guntersblum, Projeß. auf den 12. Dezember 1927, vor. von 196 Billionen Mark gelöscht wende, bevollmächigter: Rechtzanwalt Dr. Jieetz mittags 10 uhr, mit der Aufforderung, . dem Betlagten die Kolten, des, NRech̃s, in Mains, klagt gegen ihren Ehemann sich durch einen bei diesem Gericht zuge. streits gufzuerlegen. Die Klägerin ladet philipp Dietz, Arbeiter, unbekannten Auf. lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll! den Beklagten zur müntlichen Verhandlung enihalts, früher in Guntereblum, auf) mächtigten vertreten zu lassen. des Rechtestreits vor die 13. Zivilkammer Irund des § loßs des B. G. B. mit Potsdam, den 26 Oltober 1927. des Landgerichts 111 in Berlin zu Char— dem Antrage, die vor dem Standes, Ber Gerichtsfchreiber des Landgerichts. löttenhurg Tegeler Weg, 17 60. auf den beamten zu Guntersblum am 18. März . . 1. Dezember, 1927. vormittags 1h24 geschlossene Ehe der Parteien zu (63400) Oeffentliche Zustellung. 19 uhr, Saal 132, mit der Aufforderung, scheiden den Beklagten mit Alleinschuld Frau Anna Schiller. geb, Sahm, in sich durch einen bei diesem Gericht zu

Mr. 250. Dienstag, den 25. Otiober a, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Ginructungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

. Naum bu Sanle. 6328s] bach a M.: Robert Achen ist als Ge⸗ des ndelsregisters des dortigen Amts. Firma Baul Ziegler. Ratingen, Groß⸗ 1 Handelsregistert. Im e fre m., Abt. A 1 heute = abberufen. Durch Gesell= dich eingelragenen Firma gleichen 1 in Blas und , R ö unter Rr. 6 die Firma „Ernst Erbe, schafterbeschluß vom 10. August 192 ist Die Prokura deg Ernst e Firma nmętimamn. 682781 Haustoffgroßhandlung u. Industrie⸗ die Satzung geänder und neu erf. Theodor Krauß ist erloschen. Prgkura Das Erliöschen der im Handels- bedarf“ in Naumburg a. S. als Zweig⸗ insbesondere 4. Das Stamm alal ist erteilt dem Kassierer Richard ( register Abreilung A und B. einge- niederlaffung der nach Salle a. S. ver. VDird um 30 699 RM, also auf N 000] bert in Kötzschenbroda. Er darf die Ge⸗ tragenen Firmen? BVarena. Rolf & iegten HDauptniederlasfung eingetragen. Neichsmart t: 8 6, Karl 4 ellschaft . mit einem Bor Reichenau, Sachsen. (lb6s315 Co* in Mettmann (2 250). Heinrich Alz Inhaber der Firma ist der Kauf- Emil Schaefer kann, eg b tandsmitgliede oder mit einem anderen Auf Blatt 144 des 6, Handelz⸗ Heckmann in Mettmann (A S805), Emil mann Ernst Erbe in Naumburg a. S. schäftsführer ist, die Gesellschaft allein Prokuristen vertreten. registers, die Firma Bilheim Poffeit, 6389s! Betannimachung einzureichen, damit ihnen die auf ihre Jadwig in Mettmann (A 308), Her- eingetragen. en und vertreten. II. auf Blatt s, 4 die Firma G. m. b. H. in Türchau betr., ist heut! Die Tilgung der am 1. November 1927 Anjeilscheine entfallenden Reichs markaktien mann Meyer in Mettmann R 315). Naumburg a. S. 18. Oktober 1927. ssches Amtsgericht Offenbach a. M. Woldemar Vogel otheke in eingetragen worden; Der Gesellschaftg˖ sälligen Mate im Bettagt von Reichs. ausgebändigt werden können. 6 & Co. in Haan A 330 Das Amisgericht. n, , Dohna: Die Firma ist erloschen. verkrag ist durch Beschluß der Gesell⸗ mark 1650 090 der 7 vo Feingoldanleihe AÄnteilscheine, die nicht fristgemäß ein— ax Gerber in Mettmann a B37 68297] Amtsgericht Pirna, IT. ober 1927. schafter vom 29. August 1927 durch ; in Mettmann 1A 290). Nenmiinster. ———————

. . . gereicht werden eben o olche eingereichte m u. NMetallwarenfabrli Cingetragen am 17. Oktober e in 638061 in 4 . . ge,, 3 Münster, den 20 Sttober 1927. k 1 . . Umtaulch 9 C. Lück & Co. in Mettmann (A 368). das Sandelsreglster à Nr. 4857 bei der ur indelsregister für den Sand Die Gandelsniederlosfung ist nach Direktion der , die . Rer & Ca. in , ; . Firma Bruno Jürgens in Nenmünster: 26 R. M.: Die Prokura des . irna ist heute eingeträgen e ,, de, worden. 2 bank e inz W . 6 . . in Gruiten Nieder⸗ Di ist erloschen. . ipp ist er n. orden; . sgericht Reichenau Sachsen), ö , Provinz Westfalen. Bernerinng für Refhnung der Belensigien wr een e, Auguste ö. en,, . ö ö Disconto- J. auf Blatt 70e die Firma Hans nit seen g nr, n n,

ö. h 18. Oktober 1927. ö ahn ; zur Verfügung gestellt werden, unterliegen z r 400 ) ̃ Schm Apotheke j . und den Kosten des Itechtsstreits zu be- Eberswalde, Prozeßbevollmächtigter: gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ (63804 Bekanntmachung der Era nt foren tflirung. Die an Stelle der m 8 2 2 Ne ö , 69h Desellichaft Zmeigste de Offenbach. M. . . , n, n, e. 3

6 29 nm ii ns 2

6. echt . 4 ; ;. ; ,, Di und als Inhaber der Apotheker Jo⸗ 3314 lasten. Die Klägerin ladet den Beklagten Rechtsanwalt Droysen in Prenzlau, klagt bevollmächtigten vertreten zu lassen. der Regierung von Mittelfranken, sür kraftlos erklärten Anteilscheine auszu⸗ ; ö 980 Dem Stor Otte Hellmann in grant. in j i t Rheine, West. 6 J alemündlichen Käerhand' unge ues Yiehle! gegen den Fieischer Waller Schilier, un. 24. G. zit. Kammer des Innern, . Aktien werden für Rechnung ber n,, ö 5 4 om 1. Ntoher 1e in furt a. M. ist. Gelamtzroturg für zie , nn,, 6 6 In unfer Handelsregister A ist heute stieits vor die Hilsszivifkammer des bekannten Auenthalts, früher in Ebers⸗ Charlottenburg, den 11. Oktober 1927. vom 19. Oktober 1927 Nr. 8374 0 1210 Beteiligten durch öffentliche Versteigerung SFrisch, Gesellschaft. mi das Handelsregister Nr. 596 bei der Hessischen Landgerichts in Mainz auf den walde wegen Ehejerrüttung und böelicher Der Gerxichtsschreiber über die vertauft, der Erlös den Beteiligten aus— 20. Dezember 1927, vormittags Verlassung auf Ehescheidung, hills weise des Landgerichts 111 in Berlin. Ablösung der Markanleihen neuen gezahlt oder geeignetenfalls hinterlegt. 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei auf Herstellung der ehelichen Gemeinschaft. 6s 19 J Besitzes der Kreisgemeinde Soweit Anteiischeine in einem zum dem gedachten Gericht zugelassenen An— Die Klägerin ladet den Beklagten zur 9 , , Zustellung. Mittelfranken. Umtausch in Aktien nicht geeigneten Be— walt zu bestellen. Zum Zwecke der öffent. mündlichen Verhandlung des Nechtsstreits en Ingenieur Elich Langer, eue I. Die in Inhaberschuldnerschrei⸗ trage eingereicht werden, ist die oben⸗ lichen Zustellung wird dieser Auszug der vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts Schlesingergasse 16 in Franklurt am Main. bungen verbriesten Markanleihen neuen genannte Stelle bereit, den Zu. oder Klage bekanntgemacht. in Prenzlau, Zimmer 45. Altbau Bgu— klagt gegen . Kaufmann Jolef Balcar, Besitzes der Kreisgemeinde Mittelfranken Perkauf von Spitzen nach Möglichkeit zu Mainz, den 21. Oktober 1927. straße 3a / 3, auf den 9. Januar 1928, unbekannt Ausenthalt; früher in Frank⸗ im Goldwerte von über 560 sind aus- beforgen. Der (Gerjchtsschreiber des Hess. Landgerichts, vormittags 19 uhr, mit der Aufforde— urt am Main, Neue Rothhossttaße d vt schließlich in der Zeit vom 1. Oktober! Nürnberg, den 22. Oktober 1927. on —— un. ö. , . . i . . . ö. Januar . 1 Vers . . . zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß— ö unter anderm mittlungsstelle zum Umtausch in Ab⸗ g; Die Ehefrau Emmy Ida Wally Schuler, icht 50 000 AK Vorkriegspfandbriefe erhalten 13 5 J 0, (63871 g,, bevollmächtigten vertreten zu lassen. Zum g6p h lösungsanléihe ohne Auslosungsrecht ein⸗ „Ziegelei Augsburg“ Attien⸗

ver . Zwecke der öffentlichen Zustellung wird habe um zu ermitteln, ob Kläger damit zureichen. Vermittlungs i . ; e g wald affe Maxim, Prozeßbevollmäch⸗ . Auszug der Klage i einen Kredit erhalten tönne. mit dem sich ae gg, sind . 1 gesellschaft in Göggingen (Bayern). tigter: Rechtsanwalt Dr. Buchsweiler in Prenzlau, den 135. Oktober 1927. Kläger an dem vom Beklagten geplanten Kreditanstasten, die öffentlichen Spar— . Betanntmachung;,

Nlann heim, tlagt gegen ihien Ehemann, Jer Gerichtsschreiber des Landgerichts. Klavierbauunternehmen beteiligen wollte, kassen, die in das Handelsregister ein., Die Aktionäre unserer Gesellschaft haben Kaufmann aver Kar! Konrad Ludwig daß Beklagter diese Pfandbriefe als sein getragenen Banken und Bankiers, in der Generalversammlung vom 7, Sep⸗ Schuler, zuletzt in Mannheim, jetzt an 63731] Oeffentliche Zustellung. persönliches Eigentum in Depot gegeben Kredilgenossenschalten. die Zenkialkafsen tember 1927 beichlossen, durch, Herab⸗ unbekannten Orten, auf Scheidung der am Die Weberin Anna Teuber, geb. Kalus, und dafür einen Kiedit von 1600 RM der landwirischaftlichen Genossenschasten die setzung des Nennbetrags der Aktien um 23. August 1920 in Mannheim geschlossenen in Langenbielau, Bergstraße . Prozeß erhallen habe der Betrag an die Firma Raiffeisenbank AG. in Berlin und ihre 40 ola das Grundkapital unseren Gejell Ehe aus Gründen der sf 196 und 1568 bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Anders Einzel u. Hunger ausgezahlt worden sei. Zweigstellen oder Haudtgeschäftestellen schaft von RM ob0 90 auf RM 330 000 B G⸗B. und ladet den Beklagten mit in Schweidnitz, klagt gegen den Arbeiter die dem Beklagten dafür Waren lieferte, Vermitilungsstellen jm Auslande sind die herabzusetzen und im Zusammenhang mit der Aufforderung zur Anwaltsbestellung Will Teuber aul Grund, der ss 1567 und daß der Beklagte vom Amtsgericht in der Anlage L zur Verordnung über die dieser Hergbsezung, das Grundkapital zur mündlichen Verhandlung des Rechts, Ziff. 2. 1268 B. G.-B. mit dem Antrag Zeitz wegen Betrugs verurteilt Jei Ablösung der Markanleihen des Landes wieder auf Rt hoh 000 zu erhöhen durch streils zu dem vom Landgericht Mann- au! Ehescheidung 2a R. 210/27 —. [2 D. 78/25) und unter der weiteren Be⸗ Bayern vom 9 7. 1926 = Bayer. Staats⸗ Ausgabe von

heim Zivilkammer 3, auf Dienstag, Die Klägerin ladet den Betlagten zur hauptung, daß Beklagter dem Kläger laut anzeiger Nr. 156 / 19265.¶ aufgeführten 3460 neuen vom 1. Januar 1928 ab

Berlin,

össss! Nürnberger . Lebensversicherungs⸗Bank.

Wir fordern hierdurch die Inhaber von Anteilscheinen zu den Aktien Buchstabe A unserer Bank auf, diese Anteilscheine bis spätestens zum 31. Dezember 1927 zum Umtausch in Aktien Buchstabe A

bei dem Bankhaus Anton Kohn in

von Wertpapieren. di.

ndes eingetragen worden:

ist erloschen. Amtsgericht Ratingen.

mens —:

Offenbach, Main.

(63e 8g] Handeisr istereintrãge

vom 18. Oktober 1927: Pirna, irma Bernhard Rosenthal, Im

weigniederlassung Sffenbacd a. M. schäftsraum,. Am Mart in Zohna) ve der unter Nr. 15. eingetragenen, ö ) it, daß er Cemäß Krt 11 der 11. uf Blatt oz 3 irma Tzolde. Kommandttgesellschasft W. Randebroc Co. Gesen mii beschränkter Bach K Co, Kommanditgesellschast in Satzung die Firma der Zweignieder⸗ mar Vogel Dirschapotheke Heidenau mn n erg ieder ssung Rheine folgen- Faftung in Hadm . 6s), Bergische Keumitnster.? Die Prokura des Archi- saffung in Gemeinschaft mik einem Ge⸗- in Heidengn und als 2 der eee m m, , germ wer rsdir for Raltsteingruben. Geseilschaft mit, ber ketten Dr-öng. Mar Albert Karl Bach schäftsinhaber oder mit einem anderen Apolbeter Bonis Woldengt Vogel da, Kein c Garn e Gssen Bredenen. det 4 4 . . i in Hamburg ist erloschen. Prekuristen zu 16 59 ist. e . Bismarckstraße 1 ö . Ddr, deen, e. Amtsgericht Neumünster. . irma ( * in. 322 5. Ilatt Jos die Fina Otto Duisburg ⸗Ruhrort und der Kaufmann 3 kee ee, eines ixer Venmiüneter. 63291] P ö * 66 r. Bickmann in Heidenau und al Inhaber 6 . 2 cg e,, eine Frist Ein n. am 18. a . . beschluß vom 4 8 1 3 9 i 26 2 63. ö. ö. . e n= erer, , m n bestimmt. das sregister A Nr. ie 8 2 der Sa ĩ ändert. r dase angegebener eschä eig: h ; Mettmann, den 15. Okteber 1927. Firma . in Neumünster. n . . 2 . a. M. Handel mit Ile 2 Konfettionẽ⸗ , . . . de dg ere, ,, , , g, e e, , d , , , Mittweida. 68080] Neuss. 68298) ö z 1 ; ; amp in Duisburg Ruhrort un erg⸗ e, , ,, n, g ,, / , . . Ar. Säb am 14. Oktober Ei der giguidation ist beendet und die Firma haber der Kaufmann Fritz Arthur . =. seüschaft mit beschränkter Haf⸗ manditgeschsscha t unter der Firma. fn F m der Gesellschaft berechtigt sind, während e r e, de, , , , , . rr 2 . Amtsgericht Offenbach a. M . ge n en , üeder der übrigen persönlich baftenden 273 *des Hanvdeisregisters A ist heute 8 ig 3 Kommanditisten stnd aus der de ö. . . k n Fderbaren Gesellschafter nur befuagt ist, die Gesell⸗ eingetragen worden, die Ver⸗ Gefellschaft ausgeschieden. Die Ka 2 . sowie Herstellung von Schuhmacher schaft gemeinsam mit einem anderen trelungsbefugnis des Landtagsabge⸗ leute Ernst Bommers in Holzheim * Olbernhanu;;.,-, (63298 er, . 5 kran, Sanne he bersoönlich haftenden Gesellschafter oder ordneten Arthur Dennhardt in. Mitt⸗ Franz Bommers jr. in Neuß sind als Auf Blatt 885 des ö. igen Handels Fe, ng f , gemeinfam mit einem Prokuristen zu weida beendight und daß zum Geschäfts⸗- persönlich haftende Gesellschafter in die registers, die Firmg Albert Bergert Ante gericht Ping, 18. Dttober 192, dertreten, desser Prokura für die Zweig , , ,,, , , 6 kJ mksgericht Mittweida, JT. Oktbr. Bommers sen. in Holzheim ist als Ge⸗ Ii. ö ö nen Prokuristen ahin t. da j Der Ge after Ingenieur Karl In unser Handelsregister Abt. A ist kur die Mörs. . a. in,. ist aus- heute bei der unter Nr. 283 ein— ker Hreturit, desen wotnrn fi

22 in Haan B S4 B J. Holmes 23 Nordische Stahlwerke Axien, derart erteilt,

PIiettenberg. (63307

den 3. Januar 1928, vorm. P uhr, dividendenberechtigten, auf den In haber lautenden Aktien à nominell RM hob, welche unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts von einem Konsortium über- nommen werden. Nachdem diese Beschlüsse in das Han delsregister eingetragen worden sind fordern wir unjere Aktionäre auf, ihre Aktien mit einem Nummernverzeichnis arithmetisch ge⸗ ordnet bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank in Augs⸗ burg oder bei dem Bankhaus Friedr. Würth in Augsburg . während der bei ieder Stelle üblichen Ge— schäftsstunden in der Zeit vom 26. Ok- tober bis 26. November 1927 ein⸗ schließlich einzureichen. Entsprechende und aueschließlich zu be⸗ nutzende Formulare sind bei diesen Stellen erhältlich. An Stelle der eingereichten Aktien zu RM 1000 und RM bo0 erhalten die Aktionäre neue Aktien zu RM oo bezw. RM 300. Soweit die Aktien am Schalter einge⸗ reicht werden, erfolgt der Umtausch pro⸗ visionsfrei; soweit deiselbe im Wege des Briefwechsels stattfindet, wird die übliche Piovision von 1 in Anrechnung ge— bracht. Ohne Veipflichtungsübernahme für das Konsortium auf ein Bezugsrecht der alten Aktionäre erklärt sich daslelbe bereit, solange Vorrat reicht den Inhabern der um— getauchten Aktien im Verhältnis von 1200: 500 neue Aktien zum Kurse von 10h olo zuzüglich Schlußnoten tempel und abzüglich 7o/0 Geldzinsen vom Zahlungs tage ab bis 31. Dezember 1927 zu ge— währen. Diese Bezugsmöglichkeit ist gleichzeitig mit der Emreichung der alten Aktien zwecks Abstempelung gemäß der eingangs enthaltenen Aufforderung, jedoch spätestens bis zum 10. November 1927 einschließlich bei den oben ge⸗ nannten Stellen vorzunehmen. Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt gegen Wiedereinlieferung der über die Einzahlung ausgestellten Kassaquittungen alsbald nach Lieferung der Stücke. Unter Hinweis auf Vorstehendes sordern wir gemäß 289 H⸗G⸗B. die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. Göggingen (Bayern), den 24. Oktober 1927. Der Vorstand. Conrad. A. Schwarz.

bestimmten Termin. Mannheim, den 20 Oktober 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Zwilkammer III.

der Rechtsanwalt Dr. Härtrich in Meiningen, klagt gegen ihren Mann, den Polierer Oskar Schmidt, srüßer zu Schmaltalden, wegen Vernach— lässigung der Unterhaltspflicht und ehe— widrigen Verkehrs mit einer anderen Frau, mit dem Antrage auf Scheidung der Ehe wegen Schuld des Mannes. Die Klägerin ladet den Verklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die III. Zivilkammer des Landgerichts zu Meiningen auf den 13. Dezember 1927. vormittags 95 Uhr, mit der Auf— forderung, einen bei diesem Gericht zu— gelassenen Anwalt zu bestellen. Meiningen, den 21. Oktober 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

(63398 Oeffentliche Zustellung.

Schuller, Anton, Auftäufer in München Kläger, vertreten durch Rechtsanwalt Karl Hardt in München klagt gegen Schuller, Barbara, Ehefrau des Klägeis, zuletzt in München, zurzeit unbekannten Aufenthalts. Beklagte, nicht vertreten, wegen Ehe— scheidung, mit dem Antrage zu erkennen: 1. Die Ehe der Streitsteile wird aus Verschulden der Beklagten geschieden. 2. Die Beklagte hat die Kosten des Rechtestreits zu tragen Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor die II. Zivilkammer des Landgerichts München 1 auf Montag, den 19. Dezember 1927, vormiitags 9 Uhr, Sitzungssaal 87/1, mit der Auf— forderung, einen bei diesem Gerichte zu— gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll= mächtigten zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.

München, den 19. Oktober 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts 1.

lb 78] Oeffentliche Zustellung.

In Sachen der Haͤndlersehefrau Josefa Weihrauch in Diemantstein, Klägerin, vertreten duich Rechtéanwalt Löbisch da— hier, gegen den Händler Rudolf Weih⸗ rauch von Diemantstein, zuletzt in Augsèburg⸗Oberhausen, jetzt unbekannten Ausenthalts, Beklagten, hat der klägerijche Rechtsanwalt gegen Rudolf Weihrauch zum Landgerichte dahier Klage erhoben und den Antrag gestellt, zu erkennen: Die Che der Streitsteile wird geschieden. Der Beklagte ist der allein schuldige Tei! und hat die Prozeßkosten zu tragen. Der Ver⸗ handlungstermin wurde anberaumt auf Dienstag, den S7. Dezember 1827, vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale des Landgerichts Neuburg a. d. Bonau. Seitens der Klagepartet wird der Be— klagte hiermit zu diesem Termin jur mündlichen Verhandlung geladen und zu— gleich aufgefordert, zu seiner Vertretung einen heim Landgericht Neuburg a. d. Donau zugelassenen Rechtsanwalt zu hestellen.

Neuburg a. d. Donau, den 22. Ok⸗ tober 1927.

mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor dem Einzelrichter der dritten Zivil kammer des Landgerichts in Schweidnitz auß den 14. Dezember 1927, vor⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zu— gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll— mächtigten vertreten zu lassen. Schweidnitz, den 17. Oktober 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

(63782 Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Clisabeth Feldtmann, ge— borene Micheel, in Osterende-Otterndorf, Vorweg, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Drewes in Stade, klagt gegen ihren Ehemann, den Friseur Wilhelm Feldimann, zurzeit unbekannten Ausent⸗ halts, früher in Osterende-Otterndorf, auf Grund §§ 1567 Ziffer 2, 1568 B. G.⸗B., mit dem Antrage auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts in Stade auf den 16. Dezember 1927, vormittags 19 Uhr, mit der Aus— forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Yiechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Stade, den 20. Oktober 1927.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

63783) Oeffentliche Zustellung.

Die Lina Peukert, geb. Bauer, ohne Beruf, in Ludwigsburg. Mörikestr. 2, vertreten durch R.⸗A. Dr. Albrecht in Ludwigsburg, klagt gegen ihren Ehemann Adolf Peutert, Friseur, zuletzt in Ladwigs⸗ burg, zurzeit ohne bekannten Wohn- und Aufenthaltsort, auf Ehescheidung, mit dem Antrage, durch Urteil für Recht zu er⸗ kennen: Die am 14. Januar 1913 vor dem Standesamt Oßweil geschlossene Ehe der Parteien wird geschieden. Der Be⸗ klagte wird für den alleinschuldigen Teil erklärt. Der Beklagte hat die Kosten des Mechtsstreits zu tragen, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zivilkammer Vll des Landgerichts zu Stuttgart auf Frei⸗ tag, den 23. Dezember 1927. vor⸗ mittags 10 Uhr, mit der Aufforde— rung, einen bei diesem Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Die öffentliche Zu⸗ stellung ist bewilligt.

Stuttgart, den 15. Oktober 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

(63765] Oeffentliche Zustellung.

Der Gastwert Friedrich Schlameus in Wandsbek. Schulstraße 8. Prozetzbepoll— nächtigte: Rechtsanwälte Dres. ill en, Gronewitz und Hoepiner in Wandsbek, klagt gegen den Kaufmann Ludwig Tockus, frühen in Gr. Flottbek, wegen Darlehns⸗ forderung, mit dem ÄAntrage, 1. den Be⸗ klagten zu verurteilen an den Kläger 10600 RM nebst 8 vH jährlicher Zinsen seit dem 1. April 1925 zu zahlen, 2. dem Beklagten die Kosten des Rechtsstreits auf⸗ zuerlegen. 3. das Urteil ersorderlichen⸗ falls gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts Altona auf den 16. Dezember 1927, vorm. LI Uhr, mit der Aufforderung,

Gerichtsschreiberel des Landgerichts.

sich durch einen bei diesem Gericht zu—⸗

Vertrag 1300 RM schulde, mit dem An⸗ trage, den Beklagten zu verurteilen: a) dem Kläger zu zahlen: 3931.79 RM nebst Zinsen von 13090 RM zu 12 006 ab l. 10. 1925 bis 31. 12. 1925, 10 ah l. 1. 1926 bis 31. 12. 1926, 8 os9 ab l. 1. 1927 bis 18. 2. 1927 von 3931,75 Reichsmark zu 8 osg vom 19. 2. 1927 ab b) die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, c) das Urteil für vorläufig vollstreckbar und nur gegen Sicherheitsleistung ab⸗ wendbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Frank⸗ furt am Main auf den 8. Dezember 1927 vormittags 9 Uhr, Zimmer 109, Neubau, geladen.

Frankfurt am Main, den H. Ok⸗ tober 1927.

Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

63407 Oeffentliche Zustellung. Rechtsanwalt Benz in Heidenheim a. Brz. klagt gegen den Schausteller Willy Wollenhaupt, früher in Derne bei Dort mund, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrag, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an den Kläger 220 RM nebst 8 o Zinsen hieraus seit 1. Juli 1927 zu bezahlen. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor das Württ. Amtsgericht Heidenheim a. Brz. auf den 19. Dezember 1927 vormittags 9 Uhr, geladen. Heidenheim a. Brz., den 19. Ok⸗ tober 1927. Württ Amtsgericht.

(65778) Oeffentliche Zustellung. Maier, Joses, Gastwirt und Metzger— meister in Steinhöring, Kläger, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Friedrich Thoma l. in München, klagt gegen Kraus, Paul, Gastwirt in München, bisher Dultstraße Nr. 2. zurzeit unbekannten Aufenthalts, Beklagten, nicht vertreten, wegen For⸗ derung, mit dem Antiage, zu erkennen: 1. Der Beklagte ist schuldig, an den Kläger 2200 RM Hauptjache nebst 20 Zinsen über den jeweiligen Reichsbank— diskont seit 1,5. Mai 1927 zu bezahlen. II. Der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. III. Das Urteil wird eventuell gegen Sicherheitsleistung ür vorläufig vollstreckbar erklärt. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 8. Zivil kammer des Landgerichttz München l aus Donnerstag, den 29. Dezember 1927, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß- bevollmächtigten zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. München, den 20. Oktober 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts J.

63411] Oeffentliche Zustellung.

Der Rechte anwalt und Notar Dr. Albert Stahl in Wiesbaden, Prozeßbevoll mäch⸗ tigter: sich selbst als Anwalt vertretend, klagt gegen 1. den Jakob Fuhr jun., 2. dessen Ehefrau, Margarete geb. Peiffer, früher in Wiesbaden, jetzt unbekannt wo, wegen Forderung, mit dem Antrage, die Cgzeklagten als Gesamtschuldner kosten⸗ pflichtig zu verurteilen, an den Kläger 103 80 RM nebst 7 vy Zinsen seit dem 1. November 1926 zu zahlen und das

ausländischen Bankanstalten.

Eine unmittelbare Anmeldung bei der Kreisgemeinde Mittelfranten ist gesetzlich unzulässig; sie hätte die Rücksendung des Antrags und der Schuldverschreibungen auf Kosten der Einsender zur Folge.

II. Die Anmeldungen zum Umtausch in Ablösungsèanleihe hinsichtlich der auf den Namen eines bestinimten Berechtigten umgeschriebenen Schuldurkunden und der Schuldscheindarlehen neuen Besitzes der Kreisgemeinde Mittelfranken sind unter Beifügung der Schuldurkunden in der Zeit vom JI. Oktober 1927 mit 14. Januar 1928 unmittelbar bei der Regierung von Mittelfranken, Kammer des Innern, in Ansbach einzureichen.

III. Der Kreisausschuß von Mittel⸗ franken hat am 18. X. 1927 beschlossen: a) Eigentümer von Markanleihen neuen

Besitzes der Kreisgemeinde Mittel⸗

franken, die im ganzen weniger als

500 M Goldwert dieser Anleihen

haben (Kleinbesitz), erhalten ohne An⸗

erkennung eines Rechtsanspruchs auf

Antrag eine Barabfindung von 25 00

des Goldwerts ihren Neubesitzanleihen. ) Eigentümer von Markanleihen alten

Besitzes der Kreisgemeinde Mittel—

franken, die wegen Versäumnis der

Anmeldefrist zum Umtausch der Alt—

besitzanleihen mit der Gewährung

von Ablöjungsanleihen und Aus⸗ losungsrechten nicht mehr berücksichtigt werden konnten, erhalten ohne

Unterschied des Goldwerts der An⸗

leihen eine Barabfindung von 2.5 0 /o

des Goldwerts ihrer Altbesitzanleihen

ohne Anerkennung des Rechtsanspruchs.

Altbesitz im Sinne des § 385 Anl.

Abl.⸗Ges. ist nachzuweisen.

Die Anträge zu Ablschnitt IIIa und b sind innerhalb der Zeit vom 1. Oktober 927 mit 14. Januar 1928 unmittelbar bei der Regierung von Mittelfranken, Kammer des Innern, jn Ansbach einzu— reichen. Den Anträgen sind die Schuld. urkunden und im Falle IIIb auch der Altbesitznachweis beizulegen.

Die Barabfindungsbeträge (Abschnitt IIIa und b) werden den Anleihegläubigern nach Ablauf der Anmeldefrist durch die Kreis⸗ kasse in Ansbach ausbezahlt werden.

Alle bis 14. Januar 1928 nicht ein⸗ gereichten Markanleihen werden wertlos

5. Kommanditgesell⸗˖ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befin⸗ den sich ausschliestlich in Unter⸗ abteilung 2.

(61676 Aufforderung. .

Wir fordern hierdurch unsere Gläubiger zum zweiten Male auf, ihre Ansprüche auf Grund des Liquidationsbeschlusses vom 16. 9. sofort bet uns geltend zu machen. Wiesmoor Aktiengesellschaft in Ligu.

Verantwortlicher Schristleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering Berlin.

Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin.

Druck der Preußischen Muckerej⸗ und Dela , gg Berlin, Wilhelmstraße 32.

Drei Beilagen (einschließlich Börsen⸗Beilage) und Erste und Zweite

Der Liquidator: Krümpelmann.

Bentral⸗Handelsregister⸗Beilage

In unser Handelsregister B ist heute unker Nr. 1585 bei der Firma Deutsche Bank, Zweigstelle Homberg in Homberg, folgendes eingetragen:

Das Vorstandsmitglied Gerichts⸗ assessor a. D. Carl Michalowski zu Berlin ist aus dem Vorstand ausge⸗ schie den.

Bankdirektor Dr. Otto Abshagen zu

Berlin Lichterfelde, Bankdirektor Zr. 3

Jakob Berne zu Berlin, Bankdirektor Otto Sperber zu Berlin⸗Lichterfelde, Bankdirektor Dr. Kurt Weigelt zu Berlin, Bankdirektor Fritz Wintermantel zu Berlin sind zu weiteren stellver⸗ tretenden Vorstandsmitgliedern bestellt.

Mörs, den 17. Oktober 1927.

Preuß. Amtsgericht.

Mörs. 63281

In unser Handelsregicher B ist heute unter Nr. 155 bei der Firma 2 Bank, Zweigstelle Mörs in Mörs fol⸗ gendes eingetragen worden:

Das Vorstandsmitglied Gerichts⸗ Me a. D. Carl Michalowsky zu Berlin ist aus dem Vorstand ausge⸗ schieden.

Bankdirektor Dr. Otto Abshagen zu Berlin⸗Lichterfelde, Bankdirektor Dr. Jakob Berne zu Berlin, Bankdirektor Otto Sperber zu Berlin⸗Lichterfelde, Bankdirektor Dr. Kurt Weigel! zu Berlin, Bankdirektor Fritz Wintermantel zu Berlin sind zu weiteren stellver⸗ tretenden Vorstandsmitgliedern bestellt.

Mörs, den 17. Oktober 1927.

Preuß. Amtsgericht.

Moshach, Raden. G23

Handelsregister A J 395: Die Firma Wilhelm Wirth in Neudenau ist er⸗ loschen. Mosbach, den 19. Oktober 1927. Bad. Amtsgericht.

Müncheberg, Mark. 63285

In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 65 eingetragenen Firma C. Klauke & Co., Müncheberg, folgendes eingetragen worden:

Die Prokurg des Ingenieurs Ernst Klauke ist erloschen. Der Ingenieur Ernst Klauke ift aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Müncheberg, den 19. Oktober 1927.

Amtsgericht.

Müncheberg, Mark. bes In unser Handelsvegister Abt. A ist bei der unter Nr. 80 eingetragenen Firma Wein & Likörhandlung Emilie Fritz. Buckow. folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Müncheberg, den 19. Oktober 1927. Amtsgericht.

Müncheberg, Mark. 328d]

In unser Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 3 eingetragenen Firma Kreissiedlungsgesellschaft Lebus m. b. S., Müncheberg, folgendes ein⸗ getragen worden: ;

Das Stammkapital ist auf 121 000 Goldmark erhöht.

Müncheberg. den 18. Oktober 1927.

68282) sellschafter ausges

JFevdernfabriken, Gesellschaft mit ch ftung

manditist ist eingetreten. m⸗ Prokura des Ernst Bommers ist er⸗ loschen. Amtsgericht Neuß.

63293 Oberkaufungen, La, HE asse]. In das hiesige gandels regsster A wurde heute unter Nummer 34 die irma Georg Roske jr., desß alleiniger nhaber der Kaufmann junior in Helsa eingetragen. Oberkaufungen, den 18. Oktober 1927. Das Amtsgericht.

Offenbach, Hain. Dandels regiftercintrüge vom J. Oktober 1927:

Zur 2 Vereinigte Achsen⸗ und

ränkter fenbach a.

1927 ist der Gesellschaftsvertrag in 8 4 k geändert. Das Stamm⸗ apital ist auf 205 000 Reichsmark herab⸗ ge etzt

. Firma Ziegler &. Dullstein, Offenbach a. M.:. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellsch fter n. Ziegler ist alleiniger Inhaber der Firma. .

Zur Firma Treuhandvereinigung be⸗ eidigter Bücherrevisoren Ludwig Zubrod & 98 Reiner, Offenbach 4. M.: Die

Offenbach, Main. Handelsregistereintra tober 1927 zur Firma Offenbach 4. M.: i die Firma erloschen.

Offenbach, Maim.. Handel sregistereinträge vom 18. Oktober 1977: Firma W A. Bauer & Co. bach a. M. Sffene Handelsgesels Die Gesellschaft hat am 15.

schafter —ᷣ. die Kaufleute ugust Quirin Kürzer in 2 a. M.

Eickemeyer C Co., Offenbach a. etz offene Ha

ö , 9 u

3 . a. M. Die

v Ueberga

. iar Ben. er: Florus Gentzsch. und ri Sang. 36 beide in Frankfurt 9. M Zur Firma Be ent nit beschränkter Haftung, Of a. M.: Die Firma ist erloschen. ndels registereintrag vom 14 ber 1927 zur

Amtsgericht.

abrik Geor ipp Schaefer, chaft mit 2 Haftung.

. ö ; chieden. manditeinlage beträgt 167 000 RM. Die geshir gtutoschlosser Albert. Theodor

Bergert hat das Handels Firma als alleiniger

eorg Roste

bse od]

. ist aufgelöst, die Firma er⸗ oschen. lsfses Amtsgericht Offenbach a. M. 63295 vom 11. Ok⸗ ehmann & Co, Die Gesellschaft ist Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M.

63296

ist bei der

en t

1 .

begonne ersönli tende egonnen. Pecsönlich haf . auer in Offenbach a. M. uad

Zur Firma A. Lobbes n, .

ndelsgesellschaft unter der

1 soolger, Inhaber

ufmann

, Jen n Ther ier . t er n -

ert . der im ee des 268 äfts begründeten rderungen un ear keiten auf die Gesellschaft ist n. Persönlich haftende Ge=

ngenieur,

,

en⸗

Okto⸗ ml auf i ã ñ * e e, en, ,. , , deen en. Dreöden beste henden, a

mn. en —— William Wagner in O

nommen.

Amtsgericht Olbernhau, ktober 1927.

den 17. 2

le im Handelsregister Abt. A unter Nr. 594 eingetragene Firma Bürobedarf Oppeln, Walter Urba Amtsgericht Oppeln, 1

Oppeln. 31 unser

towicz, un

Osterholę-Scharmb ek, 60! In das Handelsregister B ist he unter Nr. 18 die Gesellschaft mit, be⸗ schränkter Haftung unter der Firma „Siegelverkaufsvereinigun Scharmbeck, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ und mit dem Sitz in H bergen eingetragen worden. De ist am 19. Mai 1927 egenstand nehmens ist der Vertrieb der von den Gesellschaftern ergestell ten ließlich Klinker.

eträgt 5000 RM ; e , ,,, mann Jantzen in Hambergen, 2. Archi⸗ 2 . in Kuhstedt.

der Gesellschaft und irma sind die beiden gemeinschaftlich

ellschaftsvertra estgestellt.

erzeugnisse, aus Stammkapital schäfts führer sind:

tekt Hermann S 3 . eichnung der drr rei berechtigt.

t Amtsgericht Osterholz, 10. Oktober 1927.

Feine. In das Handelsre

irma

tederdorf

Firma ist 3 mtsgericht

PFEeœeine.

In das Handels ö bei der Firma (Nr. 366 des Registers

. er .

ese y. üb

eters sind in das Ge sönlich an Gesell ie Gesellschaft

nuar 1987 begonnen. Zur Bertretung der nn, g. ist nur die Witwe Agnes eb, Lübbe, in Peine ermächtigt. Amtsgericht Peine, den 15. 10. 1927.

w. 7. * 6 2 Pi 1 ; j d & Michaelis, 3 m Tendels register für den Landbezir tragen worden: treffend die Firma

reinigte Strohstoff⸗Fabriken

treten.

Peters, g

Pirna ist 6 ̃ tt 264,

geschäft und die get über⸗

Oktober 1927.

andelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 652 die Firma Büro⸗ bedarf Oppeln, Arnold von Kondra⸗ als deren Inhaber der be⸗ Kaufmann Arnold von Kondratowiez in M.; Breslan eingetragen worden. urch Gcseilschalte beschluß vom 27 Jun gericht Oppeln, den 17. Sfiober 183.

hrer nur

ister Abteilun dolf Schönfelder, r. 425 des 3 folgendes eingetragen worden: Die

eine, den 14. 10. 1927.

register Abteilung Peters, Peine ), heute folgendes ene Handels⸗ ö. Die Witwe Agnes Peters,

e, Karl⸗Heinz Peters und Kurt äft als per⸗ ter einge⸗ t am 19. Ja⸗

ente ö

getragenen Firma Wilhelm Brülle jr.

zu Plettenberg folgendes eingetragen

worden: Die girl ist erloschen.

Plettenberg, den 380. September 1927. Das Amtsgericht.

Qua lkenhbrücl. 63306 In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Seems, Foeth in enslage (Nr. 20 des Registers) heute folgendes ie g . aft ausgeschieden. haftende e e sind in die Ge⸗ sellschaft eingetreten Jäulein Christin⸗ Foeth und Fräulein Wilhelmine Foeth in Menslage. Amtsgericht Quakenbrück, 7. 109. 1927.

Qu ediinburgę.

unter Nr. Gebrüder

bei der

getragen worden: des Saatzüchters der 6 schäftsführer erloschen.

Das Amtösgericht.

Eating en. In das

o., Gesell

des ausgeschie Douglas Cecil North ist der Richard Schoenle Geschäftsführer bestellt Amtsgericht Ratingen.

at ingen. ; In das Handelsregister B Nr. 128 ist am 10. Firma Kalkwerke An ha mit beschränkter Bürgermeisterei

mühle, worden.

getragen

Kalksteindorkommens auf

Beschluß der Gesell

tember 1927 abgeändert.

tor zu zur Vertretung der

anzeiger. Amtsgericht Ratingen.

Heating en.

eingetragen worden: Kauf⸗ Foeth ist aus der Ge= Als persönlich

63508 In unser Handelsregister Abt. B ist 84 verzeichneten Firma umi Elite⸗ uckerrübenzüchterei, Gesellsch. m. b. H., uedlinburg . folgendes ein⸗ nfolge Ausscheidens

Rudolf Ullrich aus chaft ist sein Amt als Ge⸗

Quedlinburg, den 19. Oktober 1927.

63310

Handelsregister B unter Nr. A ist am 10. Oktober 192] bei der Firma ,. inenfabrik Emil Meyer & ft mit beschränkter Haf=

tung, Großenbaum b. Duisburg, for⸗ gendes ee, e. worden: An Stelle nen Geschäftsfübcers

aufmann in Karlsruhe zum

63311] unter Sktober 1927 die rthal Gesell⸗ aftung, Hofer⸗ ckamp, ein⸗ Gegenstand des Unternehmens: Die Ausheutung des 8 dof Schmitz brück bei Sofermühle sowie der Betrieb von Handelsgeschäften aller Art. Das Stammkapital beträgt 25 000 Reichs mark. Der Gesellschaftsvertrag ist am Schl 2. Januar 1925 ö estellt und durch ,

vom 14. Juli 1825 und vom 1. Sey⸗ führer sind: 1. F Sette erde n rer sind: 1. Franz Settega ĩrek⸗ Duisburg, 2. Karl Speiser, Direktor zu Hofermühle. Jeder ist allein Gesellschaft be⸗

rechtigt. Es wird noch bekanntgemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗

[68319

Zweigniederlassung in Rheine Gültig

keit hat, zur Vertretung der Gesellschaft

nur gemeinschaftlich mit einem persön=

lich haftenden Gesellschafter berechtigt ist.

Rheine, den 17. Oktober 1927. Amtsgericht.

Teiesn. 638315 Auf Blatt 490 des Handelsregisters. die Firma Riesaer Elbhafen⸗Arealgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liqu. in Riesa⸗Gröba betr., ist heute ein getragen worden: Die Gesellschafterver⸗ fammtung vom 19. September 1927 hat die Umstellung des Stammkapitals durch Ermäßigung auf fünfundvierzig⸗ tausend Reichsmark beschlossen. Die Umstellung ist durchgeführt. 5 5 Ab. 8 des Gesellschaftsvertrags vom 29. De⸗ zember 1965 ist durch den gleichen Be— schluß laut Notariatsprotokolls vom 19. September 19277 in Wegfall gestellt worden. . Amtsgericht Ftiesa, den 19. Okt. 1927.

Rottenburg, Necla. 63316 Gelöscht am 18. Okt. 1927 im Han⸗ dels veg. für Ges- Firmen die Firma Karl Vollmer Söhne, Möbelfabrik, off. Hand Gef. in Rottenburg a. N. nach Auflösung von Geschäft und Gesellschaft. Württ. Amtsgericht Rottenburg.

Sehla ne, Eomm. 63517 In unser Handelsregister. ist beute dei der unter Nr. 186 eingetragenen Firma „Poppewerk, Maschinenfabrit und Eisengießerei“ in Schlawe, folgen⸗ des eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Schlawe, den 19. Oktober 1927.

Das Amtsgericht.

Schleswig. . ; 68318 In unser Handelsregister A ist heute bei der Firma Eduard Hinrichsen in Schleswig, Nr. 327 des Registers, fol⸗ gendes eingetragen worden: .

Die offene Handelsgesellschast ist am 22. November 1925 aufgelöst. Der Kauf⸗ 6 3 sen ist aus der Firma ausgeschieden.

Der bisherige Gesellschafter. Karl Gottlob in Essen, ist alleiniger Inhaber der Firma.

Schleswig, den 13. Oktober 1927.

Das Amtsgericht. Abt. IV.

les wig. 68819 In unfer Bandelsregister A ist heute bei der Firma Bredseldt und Stege⸗ mann in Schleswig, Nr. 48 des Re⸗ gisters, folgendes eingetragen worden:

e Firma ist erloschen.

Schleswig, den 13. Oktober 1927. Das Amtsgericht. Abt. IV.

. 68320] das hiesige Handelsregister & (Nr. 59 des Regifters) ist bei der Firma Fermann Dröge, Kaufmann in Sögel, heute folgendes eingetragen worden: Der Sitz ist nach Hannover verlegt. Das Amtsgericht Sögel.

den 19. Oktober 1977.

Sögel In

Nr. 289 am 11.

In das Handelsregister A ist unter 9 k