1927 / 251 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Oct 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Bielschowsky⸗ Weigert Werke Aktiengesellschast.

Dritte (letzte) Emtauschanfforderung.

Die ordenl liche Generalversammlung vom 25. Juni 1927 hat unter anderem beschlossen das Grundkapital durch Zu⸗— sammenlegung der Stammaktien im Ver= bhälimnis von 3:1 von RM 425 000. auf RM 145000 berabzusetzen. Der Be⸗ schluß über die Kapitalsherabsetzung ist in das Handelsregister eingetragen worden.

Wir fordern hierdurch unsere Attionäre auf, die alten Stammaktien (Mäntel und Dividendenbogen) bis zum 30. No⸗ vember 1927 einschl.

in Breslau:

bei der Dresdner Bank Filiale Breslau,

bei der Tirection der Disconto⸗Gesell⸗

schaft Filiale Breslau, in Berlin:

bei der Dresdner Bank,

bei der Direction der Die conto⸗Gesellschaft,

bei dem Bankhaus B. G. Sachs,

in Oels i. Schles.:

bei dem Bankhaus W. Bielschowsky zum Zwecke der Zusammenlegung während der üblichen Geschäftestunden einzureichen.

Eingereichte alte Stammaftien über je nom. RM 300, werden in eine neue Stammaktie über RM 100, mit voller Dividendenberechtigung für 1927 um⸗ getauscht.

Soweit die neuen Aktienurkunden nicht Zug um Zug gegen Einreichung der alten ausgehändigt werden, erhalten die Aktionäre eine nicht übertragbare Kassenquittung. gegen deren Rückgabe die neuen Aktien⸗ urkunden nach Fertigstellung bei der Stelle in Empfang genommen werden können, von der die Kassenquittung ausgegeben worden ist.

Die Einreichungsstellen sind bereit, nach Möglichteit die Regulierung von Spitzen beträgen unter den Aktionären zu ver— mitteln. Diejenigen Aktien, welche nicht bis zum 30. November 1927 einschließlich eingereicht worden sind, sowie die ein— gereichten Aktien deren Anzahl zur Durch führung der Zusammenlegung in der be— schlossenen Foim nicht ausreicht und die cht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind.! werden gemäß § 290 H.⸗-G.⸗B. für kraftlos erklärt. An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden nach Maßgabe des Zusammenlegungsverhältnisses von 3:1 neue Aftien ausgegeben und diese für Rechnung der Beteiligten zum Börsen— kurse oder, falls ein solcher nicht vor— handen, in öffentlicher Versteigerung ver—= kauft. Der Erlös wird den Beteiligten nach dem Verhältnis ihres Akftienbesitzes abzüglich der entstandenen Spesen zur Verfügung gestellt oder, sofern die Be—⸗ rechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, hinterlegt werden.

Der Umtausch ist provisionsfrei, wenn er am Schalter der vorgenannten Stellen erfolgt, anderenfalls wird die übliche Pro⸗ pision in Anrechnung gebracht. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimalion des Vorzeigers der Kassenquittung zu prüfen

Breslau, im Oktober 1927.

Bielschowsty⸗ Weigert Werke Attiengesellschaft. 64301]

(61945 Gebrüder Dichmann A.⸗G. , Kelkheim i. Ts. Bilanz vom 31. März 1927.

MRM 4 206 009

139 587 453 293

34817 194 617 16290

043 6lhsz

Attiva. Grundstücke und Gebäude Maschinen, Werkzeuge und

Einrichtungen. Warenvorräte Banbestände, Scheck

Wechsel Außenstãndee Effekten und Beteiligung

und

Passi va. Aktien kavital J Gesetzliche Reserve . Reservesonds 1 vpotheten .. editoren .. Akzepte Banfen .. Gewinnvortrag aus

500 000 50 000 124 430 51 691 146 5427 100 867 33 577

92526 2 1965. 6

34 010,48

Gewinn pro

1926/27. 36 506 1

1043 615 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

vom 31. März 1927.

Aufwendungen. Geschästsunkosten .... K . 8 4541 Abschreibungen 4 22 927 26

Gewinnvortrag 1825/ñ26

2 495,657

3401048

RM. 156 733 17 844

Gewinn pro

1926/27. 36 5061

242 4495

Erträge. Warenüberschuß .. Gewinnvortrag 1926526

239 949 2 49557 212 449131 Kelkheim i. Ts., den 25. August 1927. Gebrüder Dichmann A.⸗G. J. Dichm ann. Dr. E. Dich mann. Wir bestätigen hiermit die Ueberein⸗ stimmung der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung per 31. März ka2? mit den von uns geprüften Büchern der Gesellschaft. Frankfurt a. M., den 23 August 1927. Treuhand⸗ und NRevisionsgesellschaft

4

H.-G. -B. für kraftlos erklart.

60550 Massener Ringofenziegelei Act. Ges., Unna.

Bekanntmachung.

In der am 25. August 1927 statt. gehabten ordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre ist folgender Beschluß gefaßt worden:

Das Grundkapital der Gesellschaft

wird um 80 000 Reichsmark, also von 107 000 Meichs mark auf 27 000 Reichs⸗ mark herabgesetzt. Die Ausführung der Herabsetzung erfolgt dadurch, daß die Zahl der Aktien um 80 Stück verringert wird. Auf 4 alte Aktien entfällt eine neue Aktie. Um dieses Veibältnis herbeisübren zu können, wird eine neue Aktie ausgegeben, an der sich die Gesellschaft selbst mit beteiligt.

Demgemäß fordern wir unsere Aktionäre hiermit auf, zum Zwecke der Zusammen— legung ihrer Aktien solche nebst Gewinn⸗ anteil und Erneuerungescheinen binnen z Monaten bei dem unterzeichneten Vor— stande einzureichen Für je 4 der einge⸗ reichten Aktien wird eine mit dem Ver⸗ merf Gültig geblieben gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 25. August 1927 zurückgegeben

Soweit von Aktionären eingereichte Aktien die zum Eriatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen, der Gesellschaft aber zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt werden, werden von je 4 solchen Aktien 3 ver— nichtet und eine mit dem gedachten Stempel⸗ ausdruck für gültig geblieben erklärt. Die letzterer wird zum Börsenpreis und in Ermangelung eines solchen durch öffent— liche Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten zur Verfügung gestellt.

Attien, die bis zum Ablauf der fest— gesetzten Frist nicht eingereicht sind, Jowie eingereichte Aftien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien ersorderliche Zahl nicht erieichen und der Gesellschast nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt. An Stelle von je 4 für kraftlos erklärten Attien wird eine neue Aftie herausgegeben. Diese neue Aktie wird für Rechnung der Be⸗ teiligten durch die Gesellschaft zum Börlen⸗ preis und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft Der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Ver⸗ fügung gestellt.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Massen bei Unna i. ., den 11. Oktober 1927. Der Vorstand. ff

Bayerisches Portlandzementwerk Kiefersfelden Aktiengesellschaft,

Kiefersfelden.

Die außerordentliche Generalver⸗ sammlung vom 28. Juni 1927 hat be⸗ schlossen, das Grundkapital der Ge— seilschaft von RM S009 009. auf RM 400 000— in der Weise herab⸗ zusetzen, daß die RM. S800 009, Stammaktien im Verhältnis von 2:1 auf RM 400 000, zusammengelegt werden.

Kemper.

II. Aufforderung.)

Wir fordern unsere Aktionäre auf. ihre Aktien bis zum 15. De⸗ sember 1927 einschließlich bei den . Stellen:

a) Bankhaus Baß K Herz, Frank⸗

furt a. M. b) Bayerische Vereinsbank, München, c) Bankhaus Alfred Lerchenthal, München,

während der üblichen Geschäftsstunden zum Zwecke der Zusammenlegung einzu⸗ reichen. Die ie nn, erfolgt in der Weise, daß gegen R O0, bis⸗ herige Aktien mit Divendenschein Nr. 5 RM 100), neue Aktien mit Dividenden rin Nr. 1 ausgehändigt werden. So⸗ ange die neuen Äktien nicht sertiggestellt sind, erhalten die Einreicher Quittungen, gegen deren Rückgabe die neuen Stücke erhoben werden können; nach Fertig- stellung erfolgt der Umtausch Zug um Zug.

Diejenigen Aktien, die nicht bis zum 15. Dezember 1927 eingereicht sind bzw. zur Zusammenlegung in der be⸗ schlossenen Form nicht ausreichen und zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten nicht zur Verfügung gestellt worden sind, werden gemäß 5 290

An Stelle von je 10 für kraftlos er⸗ klärten Stammaktien zu je RM 20 wird eine neue Stammaktie zu Reichs— mark 100, ausgegeben. Diese neuen Aktien werden für Rechnung der Be⸗ teiligten durch die Gesellschaft zum Börsenpreis und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft; der Erlös wird den Be⸗ teiligten nach Verhältnis ihres Aktien⸗ besies zur Verfünuna gestellt. Die Umtauschstellen sind bereit, nach Möalichkeit die Regelung von Spitzen⸗ beträgen bei der Zusammenlegung unter den Aktionären zu vermitteln. Der Umtausch ist provisionsfrei, wenn er am Scalter der ge⸗ nannten Banken erfolgt: andernfalls wird die übliche Provision in An⸗ rechnung gebracht. Die Anmeldestellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet. die Legitimation des Vorzeigers von Kossengnittungen zu prüfen. Kiefersfelden, 24. Oktober 1927. Banerisches Portlandzementwerk Kiefersfelden Aftiengesellschaft, Kiefersfelden.

Sdeffen · Naffau. Lange. Dr. Horn.

64304 Deutscher Atlas Allgemeine Ver sicherungsbank Attiengejellschaft, Ludwigshafen am Rhein. Gemäß §z 244 He⸗G.⸗B. geben wir hiermit bekannt, daß Herr Ingenieur Albert Wagner in Ludwigshafen a. Rhein aus unserem Aufsichtsrat ausge⸗

schieden ist.

Ludwigshafen am Rhein, den 24. Ok⸗

tober 1927. Der Vorstand.

64305

Rheinischer Atlas Transport⸗ u. Nückversichernngsbank Akt engesell⸗

schaft, Ludwigshafen am Rhein.

Gemäß 5§5 244 H.-G. B. geben wir hieimit bekannt, daß Herr Ingenieur Albert Wagner in Ludwigshafen a. Rhein aut unserem Aufsichtsrat ausge⸗ schieden ist.

Ludwigshafen am Rhein, den 24. Ok⸗

tober 1927. Der Vorstand.

64306 Neuer Atlas Lebensversichernngs⸗ bank Akttiengesellschaft, Ludwigshafen am Rhein.

Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. geben wir hiermit bekannt, daß Herr Ingenieur Albert Wagner in Ludwigehafen a. Rhein aus unseiem Anfsichtsrat ausge⸗ schieden ist.

Ludwigshafen am Rhein, den 24. Ok⸗ tober 1927.

Der Vorstand.

und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

63145] Erste Aufforderung. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 8. 8. 1927 ist der Geschäftsanteil von RM 2300 auf RM 1927 herab⸗ gesetzt worden. Die Hastsumme beträgt weiterhin RM 2300 je Geschäftsanteil. Gläubiger, die mit diesen Beschlüssen nicht einverstanden sind, werden hierdurch aufgefordert, sich zu melden. Landwirtschaftliche Stärkesabrik Brandenburg G. G. m. b. H. Der Vorstand.

von Knoblauch. Sander. Kersten.

10. Verschie dene Bekanntmachungen.

642631

Von der Rheinisch⸗Westsälischen Boden

Credit⸗Bank, hier, ist der Antrag gestellt

worden:

GM 10000 000 3 684,20 kg Fein⸗ gold, 8 0 Goldhvypotbekenpsandbriele vom Jahre 1927, Serie XII, Kün— digung bis 1. Oktober 1932 ausge⸗ schlossen, der Rheinisch⸗Westfäli⸗ schen Boden ⸗Credit⸗ Bank, Köln,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

zuzulassen.

Berlin, den 24. Oktober 1927.

Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

Dr. Gelpcke.

64264

Von der Allgemeinen Deutschen Credit⸗

Anflalt Abteilung Dresden, Dresden, ist

der Antrag gestellt worden,

nom. RM 2009 0900 7 00, erst⸗ stellig hypothekarisch sicher⸗ gestellte Teilschuldverschreivun⸗ gen von 1927, rückzahlbar zu 02 ½ durch Auslosung; Tilgung und Gesamtkündigung nicht früher als zum 1. April 1955 zulässig der Vereinigte Solzstoff⸗ und Papier⸗ fabriken. Aktiengesellscha ft, Nie derschtlema, 1500 Stück über je RM lobo 368, 42 g Feingold, Lit. A Nr. 1— 1500, 806 Stück über je RM boo, 179,21 g Feingold, Lit. B Nr. 1— 800. 500 Stück über je RM 200, 71,684 g Feingold, Lit. O Nr. 1 - b0.

zum Handel und zur Notiz an der Börse

zu Dresden zuzulassen.

Dresden, den 26. Oktober 1927.

Die Zulaffungsstelle bei der Börse

zu Dresden. Julius Heller, Vorsitzender.

643121 . Die Gläubiger unserer Gesellschaft derungen anzumelden.

Omnia Handels⸗ und

Kredit⸗Gesellschaft m. b. H. i. L.

64311

Die Gesellschaft Seidel Co., m. b. S., ist aufgelöst. Die Gläubiger derselben werden aufgefordert, sich zu melden. Leipzig⸗C. 1, den 18. Ok— tober 1927.

Friedrich Goßler, Liquidator.

633571 Aufforderung.

Es werden biermit alle Gläubiger, welche noch irgendeine Forderung an die sich in Liquidation befindliche Firma Holland England⸗Expreß G. m. b. S., Intern Spedition ju Kleve, haben aujgesordert, ihre Forderungen bis zum 30. November 1927 bei dem unterzeich⸗ neten Liquidator anzumelden. .

Der Vorstand. K. R LJieberich. A. Lude.

werden hierdurch aufgefordert, ihre For⸗

64309

Deuischer Handelsmüller V. V. a. G. Generalversammlung am 18 11. 1927, mittags 12 Uhr, im Kassen⸗ büro Tagesordnung I. Vorlegung und Genehmigung des Jahresberichts und der Jahresbilanz. 2. Entlastung des Auf⸗ sichtstats und Vorstands. 3. Eigänzungs⸗ wahl ür ein Aufsichteratsmitglied. 4. Wahl der Mitglieder des Schiedsgerichts. Charlottenburg, 24 Oktober 1927.

Der Aufsichtsrat. Erling, Vors. 64310

Versorgungskasse Vereinigter

Rhedereien a. G. in Hamburg.

Die gemäß §S§ 6 /⸗7 der Satzung stimm berechtigten Vertreter der Mitgliedsfirmen und der Versicherten werden hiermit zu der am Dienstag, den 15. November d. J., mittags 12 Uhr, im Sitzungẽ⸗ zimmer der Versorgungekasse, Hamburg. Mönckebergstraße 9, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Hauptversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:

1. Technische Bilanz.

2. Genehmigung der Satzung.

3. Verschiedenes.

Hamburg, den 22. Oktober 1927.

Der Vorstand. (607567 Gläubigeraufruf.

Die Firma Kobl-Huth G. m. b. H., Berlin SW 68, Charlottenstr. 96, ist in Liquidgtion getreten. Die Gläubiger der Gesellschatt werden aufgefordert sich zu melden und ihre Forderungen einzureichen. Kohl⸗Huth. G. m. b. H in Liquidation.

Dr. Kohl als Liquidator.

63858. Baher. Lotterie⸗Ges. m. b. H., nchen. Bilanz per 31. Tezember 1926.

Attiva.

, Sorten Effekten (Goldpfandbriefe) Debitoren (einschl. Bank⸗ guthaben) w Wechsel Geschäftsräume u. Mobilien 163 857 Passiva. w,

Kreditoren... Gewinn..

20 000 143 294335 563

163 857185

62451]. Magdeburger Kreditbank G. m. b. H., Magdeburg.

Bilanz per 31. Dezem ber 1926.

Aktiv a. M. 3 Kontokorrentkonto 5 000 Effektenkonto. .. 15 663 70 Verlust . 267 29870 287 962 40

Passiva. Kontokorcentkonto Kapitalkonto. ..

282 962 5 000

287 962 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Verlust bis 31. Dez. 1825 Effektenkonto. . Unkostenkonto

267 298 267 298 267 298

Magdeburg, den 31. Dezember 1926. Magdeburger Kreditbank G. m. b. H. Der Geschäftsführer: Werner von Alvensleben. Die Uebereinstimmung vorstehender BVi⸗ lanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den Geschäftsbüchern bescheinigt. Magdeburg, den 265. September 1927 Karl Kaiser, von der Handelskammer in Magdeburg amtlich bestellter und beeidigter Bücherrevisor.

Gesamtverlust

Beamten⸗Pensionskasse des Vereins

478311 Aufforderung.

Laut Beschluß der Generalversammlung ift die Grenzmärkische Bauerngenossen⸗ schaft e G. m. b H., Meseritz, aufge⸗ löst. Alle Gläubiger fordern wir hier⸗ durch auf. etwaige Amprüche an die Ge⸗ nossenschaft unverzüglich geltend zu machen. Grenzmärkische Bauern ⸗Genossen⸗ schaft e. G. m. b O. i. S., Meseritz.

Die Liquidatoren: Haack. Wilhelm.

629811

Durch Beschluß der Gezellschafterver⸗ sammlung vom 10. September 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bis zum 31. De⸗ zember 1929 unfündbar verlängert worden.

Berlin Lichterfelde, den 20. Ok- tober 1927. Zementmaschinen⸗Gesellschaft m. b. S.

Prof. Dr. Hans Kühl.

642665

Die unterzeichnete Firma ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ibr zu melden. Aktuelle Bilderzeitung A. B. 3. Verlagsgesellschaft m. b. S. Berlin, Bülowstr. 2, setzt Berlin-Neukölln Emser Str. 110, A. Löwenstein, Liquidator.

g. Bankausweise.

64414 Wochenübersich

den

Vayerischen Notenbank

vom 22. Oktober 1927. Aktiva. RM

2s hh obo. = deckungsfähigen Devisen. 6 124 000 sonstigen Wechseln und

Schecks S2 7a 000, deutschen Scheidemünzen 4 000, Noten anderer Banken . 1 262 000 Lombardforderungen IL lbs 000, - Wertpapieren ..... 11 120 000.— sonstigen Aktiven .. 5 10 000,

Goldbestand Bestand an:

Grundkapital 15 000 000, Rücklagen:

Gesetzlicher Reservefonds 10000 000, Umstellungsreserve .. 2 376 000 Sonstige Rücklagen. 1 200 000. Betrag der umlaufenden

Noten 67 783 000, Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten. . 1 891 000, An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich⸗

, ; fsi ; ; Sonstige Passiven * der Deutschen

79 00. bo O6.

Rentenbank .. 5 600 00, Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen,

im Inlande zahlbaren Wechseln RM 2489 000, —.

Darlehen

644131 Wochenübersicht der Sächsischen Bank zu Dresden vom 23. Oktober 1927. Aktiva. RM

Goldbestand 21 926 284, Deckungs fähige Devisen.—— 6 906 033, * Sonstige Wechsel und Schecks 61 832 72752 Beutsche Scheidemünzen. . 191 h2d 22 Noten anderer Banken. 5 hlI6 610, - vLombardforderungen . 2 04h 670, -— Wertpapiere 1686 644A 29 Sonstige Aktiva 9 hob 666. 70

16 000 000, 4 000 000. Betrag der

. 59 282 300, Sonstige täglich fällige Ver⸗

bindlichkeiten 18 110 665,98 An eine Kündigungsfrist ge⸗

hundene Verbindlichkeiken 5 349 366,11 Darlehen bei der Renten⸗

ban ; ; 3 200 000, Sonstige Passiva 3 733 828, 74

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Reichs- mark 4 452 696, 13.

Grundkapital Rücklagen umlaufenden

Wochenübersicht der Reichs b ank vom 22. ktober 1927.

Aktiva.

und zwar. Goldkassenbestand RM 1 Golddepot (unbelastet) bei aus⸗ ländischen Zentralnotenbanken RM 3. Bestand an deckungslähigen Devisen. . Reichsschatzwechseln b) deutschen Scheidemünzen Noten anderer Banken Lombardsorderungen . (darunter Darlehen auf wechsel RM —) Effekten. . sonstigen Aktiven. ... Pa ssiva. 1. Grundkapital: a) begeben b) noch nicht begeben. 2. Reservefonds:

Dividenden zahlung c) sonstige Rücklagen. 3. Betrag der umlaufenden Noten

6 Sonstige Passiva Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, Berlin, den 25. Oktober 1927

Stephan Nielen, Kleve, Wasserstraße 21.

Schacht. Dreyse. 2

u ch 6.

1. Noch nicht begebene Reichsbankanteilee. 2. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392 Ruh berechnet

sonstigen Wechieln und Schecks. . ; ö

a) gesetzlicher Reiervesondzs? . b) Spezialreservefonds für künftige

1. Sonstise tglich lange Verbindlichkeiten. .. . n eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten

Reichsbankdirektorium.

Veränderung gegen die Vorwoche RM RM

177 212 000

1 8651 514000 113 000

784 971 000 bb 43 000

w

160 849 000

2 434 784 9oo w 67810 000

Il 349 oo) zi br oo

Sb 7 O00

Neichsschatz⸗

M2 0] d 000 587 926 000

122 788 000 177212 000 38 510 000

44 883 000 J 160 000 0900 3 631 756 000 - 160 876 0090

3 l 903 000.4142219 000

33 Als C635 ooo 6 6585 ooo im Inlande zablbaren Wechseln RM

644161 Seiffert. Vocke.

4 43 3s7 ooo

Bernhard.

Schneider.

Erste Zent ral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deutschen Meichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Mittwoch, den 26. Oktober

Mr. 251.

Der Inhalt dieser Beilage, 6. der urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und S. die Tarif⸗

besonderen Blatt unter dem Titel

1927

in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels., 2. dem Güterrechts⸗, 8. dem Vereins-, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister, und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem

Sentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich.

Das

straße 32, bezogen werden

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsch für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des

e Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Reichs- und Staatsanzeigers 8W. 48. Wilhelm⸗

preis beträgt vierteljährlich 4,50 Reichsmark.

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezug s⸗ Einzelne Nummern kosten O, 15 Reichsmark.

Anzeigenpreis für den Raum einer öh. gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.

Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich werden heute die Nrn. 251A, 2516 und 2510 ausgegeben.

Her Befristete Anzeigen müffen drei Tage

vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäftsfstelle eingegangen sein. M

1. Handelsregister.

Aachen. 63550

In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen am 20. Oktober 1927:

Bei der Firma „Katholisches Jüng⸗ lingsheim Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“ in Aachen: Durch Ge⸗ sellschaflerbeschluß vom 14. Oktober 1927 ist der Gesellschaftsvertrag ab⸗ geändert worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist . die Pflege, Er⸗ ziehung und Fortbildung armer ver⸗ wahrloster katholischer männlicher Jugend, namentlich von Waisenkindern, in den der Gesellschaft gehörenden Häusern und Anstalten unentgeltlich oder gegen geringe Vergütung. Die er nf fn dient ausschließlich mild⸗ tätigen und gemeinnützigen Zwecken.

Bei der Firma „Baldur⸗Leichtbau⸗ stoff⸗Gesellschaft mit beschränkter , , . in Aachen: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Bei der Firma „Christian Orth“ in Aachen: Die Prokura des Heinrich Ley ist erloschen.

Bei der Firma „Ofenhaus Peter Leisten“ in Aachen: Das Handels⸗ eschäft ist mit allen Aktiven und Ei gen und mit Wirkung vom 1. Ok- iober 1927 auf den Kaufmann Ferdi⸗ nand Leisten in Köln übergegangen, der es unter unveränderter Firma fort⸗ etzt. Dem Christian Schäfer in Köln-

ülheim ist Einzelprokura erteilt.

Bei der Firma „Deutsche Bank Filiale Aachen“ in Aachen: Die Bankdirektoren Dr. Otto Abshagen zu Berlin⸗Lichterfelde, Dr. Jacob Berne zu Berlin, Otto Sperber zu Berlin⸗Lichter⸗ elde, Dr. Kurt Weigelt zu Berlin und

ritz Wintermantel zu Berlin sind zu weileren stellvertretenden Vorstands⸗ mitgliedern bestellt. Carl Michalowsty ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

Amtsgericht, Abt. 5, Aachen.

Achim. 63551] In das hiesige Handelsregister A

unter Nr. 2060 ist heute zu der Firma

Alfred Engelhardt mit dem Sitz in

Achim eingetragen: Die Firma ist er⸗

loschen.

Amtsgericht Achim, 18. Oktober 1927.

Alfeld, Leine. 63553

Am 18. Oktober 1927 ist im Handels⸗ register A Nr. 75 bei der Firma L. Ruhe, Alfeld, folgendes eingetragen: An Stelle des am 20. November 1923 verstorbenen Gesellschafters Hermann . sen; setzt seine Witwe, Frau Helene Ruhe, geborene Fricke, in Alfeld die Ge⸗ sellschaft als befreite Vorerbin fort. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Hermann Ruhe jun. be⸗ rechtigt.

Amtsgerich Alfeld, 18. 10. 1927.

Alfeld, Leine. 63552

Am 18. Oktober 1927 ist im Handels⸗ register B Nr. 18 hei der Firma Georg Herbst K Co. 6. mit beschränk⸗ ter Haftung, Alfeld, eingetragen: An Stelle des verstorbenen Geschäfts⸗ führers Georg Herbst sen. ist die Witwe Elise Herbst, geb. Huchthausen, in Al⸗ feld zur Geschäftsführerin bestellt Dem Kaufmann Georg Herbst jun. in Alfeld ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Alfeld, 18. 10. 1927.

Alsfeld, Hessen. 683654 Eintrag ins Handelsregister: . Ab⸗ teilung A bei Firma Gebrüder Bücking, offene e ff eh, Alsfeld: Das ö ist mit den im Geschäfts⸗ etrieb begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Firmg Ge⸗ brüder Bücking Gesellschaft mit be⸗ rener, Haftung mit dem Sitz in Als⸗ eld übergegangen. ö

2. Abteikung B: Gebrüder Bücking, Gesellschaft mit ö, Haftun mit dem Sitz in Alsfeld. Gegenstan des Unternehmens ist die Uebernahme und Weiterführung des unter der Firma Gebrüder Bücking in offener Handels⸗ gesellschaft in n eln betriebenen Unter⸗ nehmens, demgemäß der Betrieb eines Manufaltur⸗ Kurzwaren⸗ und Kon⸗ fektionsgeschäfts sowie aller hiermit mittelbar oder unmittelbar zusammen⸗ k Geschäfte, schließlich der Er⸗ werb gleichartiger oder ähnlicher Unter⸗ nehmen bzw. die Beteiligung an solchen. Das Stammkapital beträgt 0000 Reichs⸗ mark. Der Gesellschaftsvertrag ist am

22. November 1926 beurkundet worden die Dauer der Gesellschaft ö. fünf Jahre mit der aßgabe festgesetzt worden, daß sie stets ein Jahr weiter, läuft, wenn nicht rechtzeitig 5, 8510 84 worden ist. Die Gesellschafter eorg Dietrich Bücking und Heinrich Bücking J. in Alsfeld sind zu einzel⸗ vertretungsberechtigten ö unkündbar bestellt worden Das Ver⸗ mögen der von den beiden Gesellschaftern übernommenen offenen Handelsgesell⸗ schaft Gehrüder Bücking ist jedem von ihnen als Stammeinlage mit je 20 000 Reichsmark angerechnet worden. Alsfeld, den 5. Oktober 19277. Hessisches Amtsgericht.

Altdamm. 63555

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 103 die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma „Erich u. Arnold Ruhnke“ mit dem Sitz in Altdamm und als persönlich haftende Gesellschafter die Bauunternehmer Erich Ruhnke und Arnold Ruhnke, beide in Altdamm, ein⸗ getragen worden. Die mn, hat am 18. Mai 1924 begonnen. Nicht ein⸗ getragener Geschäftszweig: Baugeschäft und Tischlerei.

Altdamm, den 20. Oktober 1927.

Amtsgericht.

Altenberg, Erzgeb. 63556 Auf Blatt 140 des Handelsregisters,

die Firma Cremat⸗Werk, Gesellschaft

mit beschränkter Haftung in 2

betr., ist heute eingetragen worden:; Der

989 . alther Carl Theodor

Schmalz in Geising ist ausgeschieden. Amtsgericht Altenberg i. Erzgeb.

den 20. Oktober 1927.

Altona-KRBIlankenege. 63557 Eingetragen am 11. Oktober 1927 in das Handelsregister B bei Nr. 8 2 holsteinische Bank, Abteilung Blankenese, Zweignie 366 der ö nischen Bank, Heide): Das Vorstands⸗ mitglied Direktor Gustav Rolfs in Heide ist mit dem 31. Dezember 1926 aus dem Vorstand ausgeschieden und seine Ver⸗ tretungsbefugnis damit erloschen. Amtsgericht Altona⸗Blankenese.

Arnstadt. 63558 In das Handelsregister Abt. B Nr. 79 ist bei der Firma Niederländisch⸗Thür⸗ ringische Speditionsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Arnstadt ein⸗ ee n worden: Die Firma ist er⸗ oschen. rnstadt, den 6. Oktober 1927. Thüringisches Amtsgericht.

Arnstadt. 63559

In das Handelsregister Abt. B Nr. 117 ist bei der Firma „Direction der Dis⸗ conto⸗Gefellschaft⸗, Zweigstelle zirnstadt, eingetragen worden;

Die dem Ernst Müller in Arnstadt für die Zweigniederlassung Arnstadt erteilte Prokura ist erloschen.

Arnstadt, den 16. Oktober 1927.

Thüringisches Amtsgericht.

Arnstadt. 63560 In das Handelsregister Abt. A Nr; 689 ist bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Gardinen⸗ Teppiche & Innen⸗ dekoration M. Boehler & E. Horn in Arnstadt eingetragen worden: Die Firma ist . Arnstadt, den 17. Oktober 1927. Thüringisches Amtsgericht.

Ascherslebem. 68661

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 5385 bei der Firma Anna Rießland Rohproduktenhandlung in Aschersleben eingetragen worden: In⸗ haber der Firma sind nach dem Tode der bisherigen Inhaberin Anna Rießland deren Kinder 1. Kaufmann Carl Rießß⸗= land jun., 2. Charlotte Rießland, 8. die minderjährige Hildegard Rießland. ge⸗ setzlich vertreten durch den Kaufmann Karl Rießland sen. sämtlich in. Aschers. leben. Der Uebergang des Geschäfts ist im Wege der Erbfolge erfolgt. Die drei Erben führen das Geschäft unter der

alten Firma in ungeteilter Erben⸗

gemeinschaft fort. Aschersleben, den 19. Ottober 1927. Preuß. Amtsgericht.

635621 Had Frankenhausen, Kyffh-.

Im hiesgen Handelsregister Abt. 4 Nr. J5 heute zur ma Paul

Albrecht, hier, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Bad Frankenhausen (Kyffh.), 17. Ok⸗ tober 1927. Thüringisches Amtsgericht.

63563

Bad Frankenhausen, Kyffh.

Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 26 ist heute zur Firma Franken⸗ häuser Kreide⸗ und Gipswerk Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Fran⸗ kenhausen (Kyffh.) eingetragen worden:

Die Vertretungsbefugnis des Liqui⸗ dators ist beendet. Die Gesellschaft ist erloschen.

Bad Frankenhausen (Kyffh.), 20. Ok⸗ tober 1977.

Thüringisches Amtsgericht.

Barmen. 63564

In unser Handelsregister B wurde heute unter Rr. 895 eingetragen die Firma Otto Muns Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Barmen, laut Gesellschafts vertrag vom 30. Juli 1927. Gegenstand des Unternehmens: Her⸗ stellung und Vertrieb, Anschaffung und Weiterveräußerung von Metallwaren aller Art. Zu diesem Zweck ist die Ge⸗ sellschaft berechtigt, sich an gleichartigen Unternehmungen in jeder gesetzlich zu⸗ lässigen Form zu beteiligen. Anlagen seder Art zu errichten und alle Geschäfte zu betreiben, welche zur Erreichung und Förderung der angegebenen Zwecke ge⸗ eignet sind. Stammkapital: 30 000 RM Geschäftsführer: Otto Muns, Fabrikant in Barmen, Eduard Andreas Colsmann in Langenberg. Die Dauer der Gesell⸗ schaft ist auf die Zeit bis zum 31. De⸗ zember 1932 bestimmt. Wird die Gesell⸗ schaft nicht sechs Monate vor Ablauf des Gesellschaftsvertrags gekündigt,. so dauert sie jeweils für fünf weitere Jahre fort. Die Gesellschaft wird vertreten durch einen oder mehrere Geschäfts⸗ führer, und zwar wenn nur ein Ge⸗ schäftsführer bestellt ist. durch diesen. wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch zwei Geschäftsführer oder aber durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Otto Muns und Eduard Andreas Colsmann sind zu Geschäftsführern bestellt. Sie sind für die Zeit, für welche beide oder einer von ihnen zu Geschäftsführern bestellt sind, berechtigt, jeder von ihnen, auch wenn noch sonstige Geschäftsführer vor⸗ handen sind, für sich allein die Gesell⸗ schaft zu vertreten. Zur Deckung seiner Stammeinlage brinat der Gesellschafter Muns die im Gesellschaftsvertrag näher bezeichneten Maschinen und Einrich⸗ tungasgegenstände, deren Wert auf 12 090 Reichsmark festgesetzt ist, in die Gesell⸗ schaft ein. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen ledialich durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Barmen, 19. Oktober 1927.

Amtsgericht.

Rergedorf. 63565

Eintraqungen in das Handelsregister am 20. Oktober 1927:

Saß C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Vertretungs⸗ befugnis des Liquidators Direktor Köper ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Milde X Hell in Bergedorf: Ge⸗ schäft und Firma sind übergegangen an 66 Kaufmann Ernst Boye zu Berge⸗

o Sonnefeld zu Bergedorf. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Auaust 19277 begonnen und wird unter unver⸗ aänderter Firma fortgeführt. Die an Sriedrich Sonnefeld und Ernst Bohe er⸗ eilten Proknren sind erloschen.

Das Amtegericht in Bergedorf.

Bęrlin. ̃ 63568

. dem Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 40 389 Iduna Lebensversicherungs⸗Bank Aktien⸗ gefellschaft, Berlin, wohin der Sitz von Halle a. S. verlegt ist: Gegenstand des ͤnternehmens ist der unmittelbare und mittelbare Betrieb der Lebens Kapital. und Rentenversicherung. Grund⸗ kapital: 1 500 009 RM. Prokuristen: 1. 8 Munk in Berlin, 2. Paul Keil in Berlin. 3. Franz Blangmeister in Berlin. 4. Ferdinand Ernst Nord in Berlin. 6. 21 Opperbeck in Berlin. Ein feder vertritt mit einem Vorstandz⸗ mitglied oder i n n. Aktiengesell⸗ schaft Der e,. tsvertrag ist am 21. Rovember 1922 festgestellt und am

19. 18. 1922, 16. 8. 1924 und 17. 6.

und den Kaufmann Friedrich lich

1927 geändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesell= schaft 63 zwei von ihnen oder eine und einen Prokuristen verkreten. Der Auf- 6 darf einem wirklichen Vor⸗ tandsmitglied die Befugnis zur Allein⸗ bertretung übertragen. Zum wirklichen Vorstand ist bestelll: 1 Generaldirektor Dr. Ernst Nord in Berlin, 2. Ver⸗ icherungs mathematiker Hanns Gorke in erlin. Zum stellvertretenden: 3. Ver⸗ sicherungsmathematiker Dr. Walter Blüthner in Berlin. Dr. Ernst Nord hat Alleinvertretungsrecht. Als nicht eingetragen wird no veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet 65 Berlin SW. 68, Charlottenstraße 82 9 duna⸗ Haus). Das Grundkapital zerfällt in 1000 Namensaktien J 20 und 14200 ebensolche zu 100 RM. Der Vorstand besteht aus einem oder 2 wirk⸗ lichen und einem oder mehreren stell⸗ vertretenden Mitgliedern, wel der Aufsichtsrat ernennt. Bekanntmachungen und Einladungen zur Generalversamm⸗ lung erfolgen 6 den Reichsanzeiger. Nr. 7658 Vereinigte Berliner Kohlenhändler⸗ Aktiengesellschaft: Die Prokuristen: Erich Charton, Willi Schöne und Wilhelm Luther sind von jetzt ab berechtigt, nur mit einem Vor⸗ standsmitglied die Gesellschaft zu ver⸗ treten Nr. 21 75t Mairich Aktien⸗ gesellschaft: Carl Mairich ist nicht mehr Vorstands mitglied Nr. 21 854 Dr. Laboschin Aktiengesellschaft Fabrik chemisch⸗ pharmazeutischer Präpa⸗ rate: Dr. Josef Laboschin ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand ist be⸗ stellt: 2 Josef Schmeidler in Berlin. Nr. 26 787 Joseph Lands⸗ berger Aktiengesellschaft; Die Pro⸗ kura Frieda Hartrampf ist erloschen. Ernst Landsberger ist . mehr Vor⸗ standsmitglied. Nr. 709 Kraft⸗ verkehr Marken Aktiengesellschaft: Max Küller ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. Nr. 32 608 „Wostwag“ West⸗⸗ Osteuropäische Warenaus⸗ tausch⸗Aktiengesellschaft: Vincenty Raabe ist nicht mehr Vorstandsmitglied. 6 Vorstandsmitglied ist bestellt: aufmann David Haltrecht in Berlin Schöneberg. Nr. 15 227 Minimax Fabrikations⸗Aktiengesellschaft Rei⸗ nickendorf, u. Nr. 50 88g Minimax Schaumlöschver fahren⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft: Die Firma ist erloschen. Nr. 24 844 Petriag, Hausverwaltungs⸗ und Grunderwerbsaktiengesellschaft, u. Nr. 34 466 Werkstift Aktiengesell⸗ schaft: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Berlin, den 17. Oktober 1921. Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 89 b.

Berlin. 63569] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 40 383. Stein⸗ metz . Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: jeglicher Handel mit Juwelen, Gold⸗ und Silberwaren und einschlägigen Ar—⸗ tikeln. Stammkapital: 20 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Frau Elly Steinmetz, Berlin. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 19. September 1927 ab⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch alle Geschäftsführer gemeinschaft⸗ ich. Nr. 40 384. „Maha“ Ma⸗ schinenfabrik Hannover, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweig⸗ niederlassung Berlin, der in Hannover domizilie renden Hauptniederlassung. Gegenstand des Unternehmens: Fabri⸗ kation von Maschinen und Kriegs⸗ material. Stammkapital: 20 0900 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Fabrikbesitzer Hermann Bode, Hannover, Ingenieur Hermann Warnecke, Hannover. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 20. 10. 1915 abgeschlossen und am 17. 1. 1917. 14. 8. 1917, 26. 1. 1924. 14. 5. 1925 und 24. 11. 1924 geändert. Die Gesellschaft dauert zunächst bis zum 30. 6. 1929, die Dauer ift aber verlängert nach Maßgabe des 5 1 des Beschlusses vom 20. 10. 1915/14. 8. 1917 auf unbe⸗ stimmte Zeit. Nr. 40 885. Minerva⸗ Briefe Gesellschaft mit beschränkter Saftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb einer Schule für Fernunterricht nach der Methode der Minerva⸗Briefe. Stamm⸗2 kapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftg⸗

Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. 10. 1927 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 13106 Spritz und Preßguß Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Pro⸗ kuren des Paul Kristeller und des Bruno Wollmann sind erloschen. Bruno Wollmann ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Josef Thusek in Berlin Charlottenburg ist zum e⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 21 091 Vereinigte Porzellan ⸗Isolatoren⸗ Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Justizrat Julius Grünschild ist nicht mehr Geschäftsführer: er ist verstorben. Bei Nr. 25 411 Stick⸗ stoff⸗ Land Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Rechtsanwalt Hans Bree in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 32 319 Opalograph⸗Com⸗ pagnie Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Aisik Schapiro ist nicht mehr Geschäftsführer; er ist verstorben. Bei Nr. 35 570 Lancia und Biancht Auto mobil⸗Verkanfsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Walter Neupert ist erloschen. Dem Paul Wander in Berlin⸗Steglitz ist Prokura erteilt derart, daß er be⸗ rechtigt ist, gemeinsam mit einem Ge⸗ schäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Auaust Schmidtke ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Walter Neupert in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 39 297 Meyenburger Flaschenmilch⸗Gesell⸗ schaft S. S. Pulß mit beschränkter Haftung Zweigniederlassung Berlin: Fritz Krohm ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 39 779 Otto Jung⸗ han Kristallalasschleifereien Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung! Reinhard Ellhof ist nicht mehr Ge⸗— schäftsführer. Frau Betty Junghanß, geb. Gsluth, in Bad Warmbrunn (Rsab) ist zur Geschäftsführerin bestellt. Bei Nr. 40 3690 Langer C Co. Schrauben⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Ludolph Isermann ist nicht mehr Geschäftsfüßrer. Divlomkaufmann Fabrikdirektor Alfred Römer, Berlin, ist zum Geschäfts führer bestellt und von den Beschränkungen des 5 181 B. G⸗B. befreit.

Ferner sind nachstehende Gesellschaften auf Grund des § 2 der Verordnung vom 21. Mol 1926, RGBl. S. 248. von Amts wegen gelöscht: Nr. 14872 Meß⸗ und Filmschiff Gmbö. Nr. 16189 Franz Richard Küßner Ge⸗ sellschaft für chemische Fabrikation mb Nr. 16273 Krusche C Co. Fabrikation chemisch technischer Be⸗ darfsartikel Gmbo. Nr. 17020 Fino⸗Betriebsges. mbS. (Kabege). Nr. 170943 Kunstwollfabrik Paul Köhn X Co. Gmbs. Nr. 17184 Kosmos⸗-Film⸗GmbSH. Nr. 17302 Pax, Internationale Lebens mittel⸗ Handelsges. mb S. Nr. 17 3417 Textil, waren⸗Handelsaes. mb5. Nr. 17 641 „Lagerhaus Obersyree“ GmbS. Nr. 17681 Pennock C Co. GmbH. Nr. 17689 Pervlexrx Gmb S. Fabrik chem. techn. Vräparate. Nr. 193579 Märkische Kommissionsges. Dr. Lehmann C Co. mbvp.

Berlin, den 17. Oktober 1927.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 122.

Kerlkin. . 636570] 7 das 3 B des unter⸗

zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 40 386. Bau⸗ und Ver⸗ waltungsgesellschaft Domos“ mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ . des Unternehmens: Der Bau und ie Verwaltung von . Stammkapital: 31 C00 RM. Geschäfts- 3 braham , Natkin in

Witwe Fanny Natkin in Berlin, Kaufmann Leonid Braude in Berlin ö Ingenieur Eduard Bgitz in Berlin. m Kaufmann Karl Natkin in Berlin ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem der beiden Geschäftsführer Eduard Baitz oder Leonid Braude zur Ver tretung der Gesellschaft bere 3.

m

äftsführer r durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft

führer: Ingenieur Attilio Frajese, Berlin. Gesellschast mit beschrantter

mit einem Prokuristen in folgender