1927 / 251 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Oct 1927 18:00:01 GMT) scan diff

ere, . . 2 Kaufmann, Köln⸗Braunzsfeld. Die Ge= zandelsregister B Nr.

In unser

ist am 19. Ottober 1927 bei der Aktien⸗ begonnen. Es ist ein Kommanditist

esellschafst „Deutsche Bank in Berlin weigstelle⸗ ö .

vden: Carl Vorstand ausgeschieden.

erlin, Bankdirektor Otto Sperber zu gesellschaft

Berlin⸗Lichterfelde, Bankdirektor Dr

Kurt Weigelt zu Berlin, Bankdirektor ausgeschieden. Die Gesellschaft ist da⸗

Fritz Wintermantel zu Berlin sind zu i weiteren stellvertretenden fal nf ö w .

gliedern bestellt. Amtsgericht Insterburg.

Jena. 63627 . a, . Im Handelsregister Abt. A an, schaft „Fritz Müller C Co.“, Köln:

bei der Firma Heinrich Reppe, Inh. ; ö ö Alfred . . . ö herigen Gesellschafters Friedrich Müller

getragen: Die Firma ist erloschen. Jeng, den 17. Oktober 1927. Thüringifches Amtsgericht.

Tena.

oschen. Jeng, den 19. Oktober 1927. Thüringisches Amtsgericht.

Ten:.

loschen. Jena den 19. Oktober 1927, Thüringisches Amtsgericht.

Jülich. 63630] Firma ist erloschen. 13 ö. 9 Nr. 10 440 bei der offenen Handels⸗

In das Handelsregister B

id Nr. 27 wurde“ heute bei der gesellschaft

8

Dürener Bank, weigniederlassung Jülich, eingetragen: Die durch Generas⸗

versanmlungsbeschluß vom 14. April aus der

1927 beschlofsene Kapitglerhöhung ist in Döhe von 190000090 RM. durchgeführt. Das Grundkapital beträgt nunmehr 4000000 RM.

Jülich, den 19. Oktober 1927.

Amtsgericht. IL alk berge, Marke. 63631

In unser Handelsregister Abteilung A unter Nr. 115 ist bei der Firma Ver— einigte. Installation Werkstätten Paul Graäsnick und Söhne in Fichtengu⸗ Grätzwalde am 29. September 1927 lo, , eingetragen worden:

ie offene Handelsgesellschaft 1 laut Anmeldung vom 19. 10. 1926 aufgelöst, Paul Graßnick ist aus der Gesellschaft ausgeschieden und Rudolf Graßnick Alleininhaber geblieben.

Sodann ist die Firma gemäß Beschluß des , Kalkberge vom 3. g. 1927 von Amts wegen gelöscht.

Amtsgericht Kalkberge.

IS lil. 63632 Handelsregister. 1. Firma Kehler Treibriemen u. Lederwarenfabrik vor⸗ mals Friedrich Bierenbreier * mit beschränkter Haftung in Keh Durch Beschluß der Gesellschafter vom 17. Oktober 1927 wurde die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator wurde er⸗ nannt Gustav Biekarck, ö in Kehl. 2. Firma. Badische Holzez port Aktiengesellschaft in Kehl: Dem Kauf⸗ mann Henri Andrs in Hersbach i. Els. ist Prokura erteilt. 3. . riedrich ierenbreier in ö. Inhaber Fried⸗ rich Bierenbreier, Fabrikant in Kehl. (Treibriemen und Lederwarenfabrik.) Kehl, den 20. Oktober 1927. Bad. Amtsgericht.

. *

H empten, Allgän. 63633 vandelsregiftercintra ö Bauhütte Allgäu . mit be⸗ iran, Haftung in Kempten: In er Gesellschafterbersammlung vom 9. Juni 19237 wurde das Stammkapital um 20 000 RM ae erf en, Reichs⸗ mark) auf 60 090. RM. (sechzigtausend Reichsmark) erhöht, Die Kapitals⸗ erhöhung ist durchgeführt. Der 4 des Gesellschaftsvertrags wurde entsprechend, 6 und eine weitere Aenderung es Vertrags nach Maßgabe des ein⸗ ereichten Protokolls beschlossen. (mtsgericht Kempten Registergericht), den 5. 10. 19M.

HR emnten, Allgii nu. 63635 Handelsregistereintrag.

Franz Taver Kappeler, Einzelfirma in Kempten: Die Firma und die Pro⸗ kura des Georg Kappeler sind erloschen. Amtsgericht Kempten (Registergericht),

den 7. Oktober 1927.

IE empten, Allgii n. 683634 Handelsregistereintrag. J. R. Reichart, Einzelfirma in Köchlin Gde. Reutin: Der Firmeninhaber Josef Blank, Fabrikbesitzer in Köchlin, ist ge—⸗ i . Das Geschäft wird mit der firma von den Erben Josefine Blank, abrikbesitzerswitwe in Lindau⸗Reutin, und Jofa Cavalieri, Oberstleutnants⸗ gattin in Lindau⸗Reutin, in Erben⸗ gemeinschaft fortgeführt. Dem Kauf⸗ mann Ludwig Lang in Reutin ist Pro⸗ kura erteilt in der Art, daß er die Firma gemeinschaftlich mit den beiden Irben zeichnet. ö. Amtsgericht Kempten (Registergericht), den 8. Oktober 1927.

V öln. 63265 In das Handelsregister wurde am 18. Oktober 1927 eingetragen: Abteilung A. Nr. 11 526 die Kommanditgesellschaft „Ernst Finzel C Co.“, Köln, Friedrich⸗-Schmidt⸗-Str. 66. Versönlich

haftender Gesellschafter: Ernst Finzel,

n eingetragen sichalonzsli ist e e sesiich ankdirektor Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Dr. Otto Abshagen zu Berlin⸗-Lichter⸗ Fi ist erl

selde, Bankdirektor Dr. Jacob Berne zu ,

29 . 63628) Topolowsky“, Köln: Die Firma ist Im Handelsregister A wurde bei der erloschen, desgleichen die Prokura der irma Gertrud Reichardt, Jena, Joßanng Scher, geb. Topilowsky.

eute eingetragen: Die Firma ist er⸗

6ä6eg Landau“, Köln: Neuer Inhaber der Im Handelsregister A wurde heute Fi sst Win ids bei der Firma Carl Jäckel Nachf. in ,

Jenn eingetragen: Die Firma ist er⸗ Köln-Ehrenfeld. Dem Josef Landau,

sellschaft hat am 28. September 1927

vorhanden. Nr. 2227 bei der offenen Handels⸗ „Neven C Strebel“,

Nr. 3996 bei der offenen Handels⸗ „Nathan Maymann“, Köln: Nathan Maymann ist durch Tod

mann übergegangen. Er führt das Ge⸗ schäft als Einzelfirma weiter. Nr. 4535 bei der Kommanditgesell⸗

Die Gesellschaft ist durch Tod des bis⸗

aufgelöst. Die Witwe Friedrich Müller, Sybilla geb. Wirtz, Köln, ist alleinige Inhaberin der Firma.

Nr. 5430 bei der Firma „Wolf

Nr. 5654 bei der Firma „Messe— Restaurant Hotel zum Heidelberger Faß Adolf Haberkorn“, Köln-Deutz: Die Firma ist erloschen.

Nr. 6833 bei der Firma „Isidor

geb. Wormann, Kauffrau,

Köln-Ehrenfeld, ist Prokura erteilt. Nr. g950ß bei der Firma „Ernst

Fleischer Buchhandlung“, Köln: Die

„Julius Seligmann“, Köln: Der Kaufmann Julius Selig⸗ mann ist durch Tod am 5. Oktober 1926 Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist die Witwe Julius Selig⸗ mann, Dora geb. Gottscho, Kauffrau, Köln, in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten.

Nr. 11475 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft „Rosenbaum C Schwarz“, Köln: Die Firma ist in „Betten⸗ Spezialgeschäft zur Höhle Rosen⸗ baum Schwarz“ geändert. Frau Heinrich Schwarz. Margarete geb. Rosenbaum, ist aus der Gesellschaft aus— geschieden. Gleichzeitig ist der Kauf⸗ mann Heinrich Theis, Köln, in die Ge⸗ sellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten.

Abteilung B.

Nr. 2141 bei der Firma „Deutsche Bank Filiale Köln“, Köln: Bank— direktoren Dr. Otto Abshagen, Berlin⸗ Lichtertelde, Dr. Jacob Berne, Berlin, Otto Sperber, Berlin⸗Lichterfelde, Dr. Kurt. Weigelt und Fritz Wintermantel, Berlin, sind zu stellvertretenden Vor⸗ standsmitgliedern bestellt. Carl Micha⸗ lowsky ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden.

Nr. 2261 bei der Firma „Deutsche Bank Zweigstelle Köln-Mülheim“, Köln-Mülheim: Bankdirektoren Dr. Otto Abshagen, Berlin⸗Lichterfelde, Dr. Jacob Berne, Berlin, Otto Sperber, Berlin⸗-Lichterfelde, Dr. Kurt Weigelt und Fritz Wintermantel, Berlin, sind zu stellvertretenden Vorstandsmitgliedern bestellt. Carl Michalowsky ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

Nr. 2804 bei der Firma „Hipy C Co. mit beschränkter Haftung Chemische Fabrik und Farbwert“, Zündorf; Friedrich Hipp ist als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden. Heinrich Mäkeler, Diplomkaufmann, Köln, ist zum Geschäftsführer bestellt.

Nr. 4909 bei der Firma „Quast G Lomberg Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Rodenkirchen: Durch Gesellschaftsbeschluß vom 3. Ok⸗ tober 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Dauer der Gesellschaft ge⸗ ändert. Wenn nach dem Tode eines Gesellschafters der überlebende Gesell⸗ schafter nicht binnen drei Monaten nach dem Tode des anderen den Erben des⸗ selben erklärt, daß er den Geschäfts—⸗ anteil des Berstorbenen übernimmt und wenn auch die Erben des Erstverstorbenen nicht binnen drei Monaten nach Auf⸗ forderung des Ueberlebenden erklären, daß sie zur Uebernahme von dessen Ge⸗ schäftsanteil bereit seien, so wird die Gesellschaft aufgelöst.

Nr. 61909 bei der Firma „J. Keut⸗ mann C llmann Blechemballagen und Metallwarenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln⸗ Sülz: Die Gesellschaft ist durch Küundi⸗ gung aufgelöst. Liquidator ist Max Harzmann, Bücherrevisor, Köln⸗Marien— burg, von Amts wegen.

Nr. 6513. „Ziegeleibetrieb Vogel⸗ sang Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln, Am Bahndamm 408. Gegenstand des ö Betrieb einer Ziegelei auf gepachtetem Gelände des früheren Gutes Vogelsang, zunächst im Feldbrand. Stammkapital; 20009 Reichsmark. Geschäftsführer: ,, Wassermann, Tiefbauunternehmer, un Werner Garzen, Rentner, Köln. Gesell⸗ schaftsvertrag vom J. Oktober 1927. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, erfolgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder ah einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Die Gesellschaft beginnt mit der Eintragung im Handelsregister und endet am 31. Dezember 1939. Hat die Gesellschaft nicht bis zum 31. De⸗ zember 1932 begonnen einen Ringofen zu errichten, so hat jeder Gesellschafter das Recht, mit einjähriger iht zum 31. Dezember 1933 die Gesellschaft zu

Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 6514. „Albatros Gesellschaft mit beschränkter Haftung Versiche⸗ rungs⸗Vermittlungestelle zur 26 derung der Luftfahrt“, Köln, Sachsen⸗ ring 29. Gegenstand des Unternehmens: Versicherungsgeschäfte jeder Art zu ver⸗ mitteln und den Reingewinn hieraus der deutschen Luftfahrt zuzuwenden. Stammkapital: 20 000 gleich nel. Ge⸗ schäftsführer: Max Josef Stelzmann, ö Köln. Gesell⸗ chaftsvertrag vom 4. Oktober 1927.

erner wird bekannt gemacht: Oeffent⸗ iche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 6515. „Westdeutsche Spreng⸗ stoffwerke Aktien ⸗Gesellschaft“, Köln, Zeppelinstr. 1—3, wohin der Sitz von Essen verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung, Ankauf und Verwertung von Sicherheitsspreng⸗ stoffen und anderen Sprengstoffen, von Pulver . n, . und der dazu erforderlichen Rohstoffe, Erwer— bung und Errichtung von Anlagen, welche zu all diesem dienlich sind. Ex⸗ werb und Veräußerung von, Grund⸗ stücken, Gerechtsamen, Erfindungs⸗ patenten ,, ,. Art; Erwerb und Errichtung von dazu gehörigen und anderen Betriebs- und sonstigen An⸗ lagen, Betrieb zugehöriger und anderer Handelsgeschäfte und Errichtungen von Anstalten, welche zur Ausführung von solchem und all diesem dienlich sind. Grundkapital: 20000090 Reichsmark. Vorstand: Direktoren Karl Johann Heinrich Ferdinand Warnemünde, Essen, Andries Born, Leverkusen und Dr. Rudolf. Schmidt, Köln. Prokura; . Brox, Dortmund, hat derart

rokura, daß er gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Pro⸗ kuristen vertretungsberechtigt ist. Ge⸗ sellschaftsvertrag vom 21. Mai 1894, 29. Dezember 1896, 16. Juli 1898, 28. April 1900, 24. Juni 1963. 17. Mai 1904. 30. Juni 1906, 31. März 1910, 16. Juni 1911, 17. Juni 1913, 29. Juni 1915, 5. Juni 1917, 22. Juni 1920, 29. Mai 1922. 2. November 1924, 10. Oktober 19235, 28. Juli 1926 und 30. August 1927. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so erfolgt die Vertretung durch zwei Vorstandsmit⸗ glieder oder durch ein Vorstandsmit— lied mit einem Prokuristen. Der Auf⸗ ichtsrat ist ermächtigt, einzelnen Vor— standsmitgliedern das Recht der Allein⸗ vertretung zu erteilen.

Amtsgericht, Abt. 24, Köln.

HKreFfeld. 63637

In das hiesige Handelsregister Abt. A wurde heute unter Nr. 244 bei der Firma Krahnen C Gobbers in Kre⸗ feld folgendes eingetragen: Kom⸗ merzienrat Rudolf Krahnen und Dr. jur. Josef Gobbers, beide aus Krefeld, sind durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden.

Krefeld, den 19. Oktober 1927.

Amtsgericht Krefeld.

HR ref eld. 63636 In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung B wurde heute unter Nr. 242 bei der Firma Deutsche Bank Filiale Krefeld in Krefeld folgendes ein⸗ getragen: Karl all f ist aus bem Vorstand ausgeschieden. Bank⸗ direktor Dr. Otto Abshagen zu Berlin⸗ Lichterfelde, Bankdirektor Dr. Jakob Berne zu Berlin, Bankdirektor Otto Sperber ö.. Berlin⸗Lichterfelde, Bank⸗ direktor Dr. Kurt Weigelt zu Berlin, Bankdirektor Fritz Wintermantel zu Berlin sind zu weiteren stellver⸗ tretenden Vorstandsmitgliedern bestellt. Krefeld, den 19. Oktober 1927. Amtsgericht.

HE rossen, 9d er. 63638 In . Handelsregister A ist bei der Nr. heute der Uebergang der Firma „Eduard Zeuke, Crossen a. O.“ auf Frau Rosa Zeuke, geb. Weichert, in Krossen a. O. eingetragen worden. Kroffen a. O., den 18. Oktober 1927. Amtsgericht. Langensalza. 63639 Im Handelsregister Abteilung B ist bei der dort unter Nr. 40 verzeichneten Firma Garn, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Sitz Langensalza, am 17. Oktober 1927 eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Geschäfts⸗ . rer war der Kaufmann Hugo Mör⸗ tedt in Langensalza. . Amtsgericht in Langensalza.

Leipzig. 63640 In das Handelsregister ist heute auf Blatt 25 309 die Firma Dr. L. Meyer Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Leipzig (Nikolaistr. 17) einge⸗ tragen und weiter folgendes verlaut— bart worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Dezember 1926 abgeschlossen und am 11. Februar 1927 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist Buch⸗ und Kunstverlag, Reisebuch⸗ handel, Druckerei und Buchbinderei so⸗ wie die Herstellung von Gegenständen des Kunsthandels. Das Stammkapital beträgt zwanzigtausend, Reichsmark. Sind, mehrere Geschäftsführer bestellt, o wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ chäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. Zum Geschäfts⸗ führer ist bestellt der Schriftsteller Paul Felix Augustin in Leipzig. Weiter wird noch bekanntgegeben: Die Belannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur . den Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht Leipzig, Abt. II B.

kündigen. Ferner wird bekannt gemacht:

Leipzig. ; 63641] In das Handelsregister ist heute auf Blatt 25 31090 die Firma Leipziger Lichthaus Gesellschaft mit beschränk— ter Haftung in Leipzig (N. 22, Kirch⸗ platz Sa), früher in Berlin, eingetragen und weiter ö. endes verlautbart wor⸗ den: Der . ist am 30. März 1926 und 13. April 1926 ab⸗ geschlossen und am 14. Mai 1927 abge⸗ ändert worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Seren und der Vertrieb von elektrotechnischen Artikeln, Beleuchtungskörpern und Geschenk⸗ artikeln jeder Art. Das Stammkapital beträgt far e n Reichsmark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei gehn ührer gemeinsam oder durch einen Ge⸗ chäftsführer in Gemeinschaft mit einem 'prokuristen vertreten. Zum 2 führer ist bestellt der Ingenieur Gustav Bensing in Charlottenburg. Weiter wird noch bekanntgegeben: Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im e g . Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, den 20. Oktober 1927.

Leisnig. een,

Im hiesigen Handelsregister ist am 19. Oktober 1927 folgendes eingetragen worden:

1. Auf Blatt 282, betr. die Firma Leisniger Lith. Anstalt u. Buchdruckerei Buch- u Papierhandlung Richard Fang⸗ hänel: Die Firma lautet künftig: Hans Oehmig vormals Richard Fang—⸗

änel in Leisnig. Der Kaufmann Julius Hans Oehmig in Leisnig ist Inhaber.

2. Auf Blatt 392, betr. die 3 Walter Beer in Leisnig: Die Firma ist erloschen.

3. Auf Blatt 399 die Firma Papier⸗ warenfabrik H. Weißing Aktien⸗ gesellschaft. Zweigniederlassung der in Grimma unter der Firma Papier⸗ warenfabrik H. wi n Aktiengesell⸗ schaft in Grimmg. beftehenden Haupt— niederlassung. Eine weitere Zweig⸗ niederlassung befindet sich in Zwenkau. . des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Papierwaren aller Art. Die ö kann sich auch am Betrieb gleichartiger oder ähnlicher , en be⸗ teiligen oder solche erwerben. Die Zeit⸗ dauer der Gesellschaft ist unbeschränkt. Das Grundkapital beträgt eine Million Reichsmark, zerfallend in eintausend auf den Inhaber lautenden und die 6 den Nummern eins bis eintausend tragenden Stammaktien über je ein—⸗ . Reichsmark. Der 7 schafts⸗ gate, ist am 21. März 1921 festgestellt. Er gilt mit den in den ordentlichen . Generalversamm⸗ n. vom 4. September 1922, 11. De⸗ ember 192, 3. September 1923, 1. Dezember 1924, 27. Dezember 1925 und vom 24. August 1927 deschlosse nen Abänderungen. Die Gesellschaft wird rechtsverbindlich vertreten: wenn der Vorstand aus elner Person besteht, durch 34 allein; wenn der Vorstand aus mehreren ö besteht, entweder durch zwei Vorstandsmitglieder, oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen; es genügt jedoch auch die

sichtsrat ist berechtigt, einzelnen Mit⸗ gliedern des Vorstands die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten und die Firma zu zeichnen, Zum een. ist bestellt der abrikbesitzer Ernft Georg Hermann Weißing in Grimma. Prokura ist erteilt den Kauf⸗ leuten a) Richard Albert. Müller in Grimma, hd f ef Tampe in Grimma, ch Alfres Martin Streller in Grimma in der Weise, daß stets zwei von ihnen gemeinschaftlich zur Vertretung der Firma berechtigt sind.

Amtsgericht Leisnig, 20. Okthr. 1927.

Ludwigshafen, Jehein. 63643 SBandelsregister. 1. Neueintragungen: ;

J. August Bohrer in Haßloch. In⸗ haber: Jakob August Bohrer, Kauf— mann in Haßloch. Kartonnagenfabrik. 2. Veränderungen:

1. Saalbau⸗Aktiengesellschaft Neu⸗ stadt a. S. in Neustadt a. H.: Wilhelm Bächle ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. Weiteres Vorstandsmitglied: Fritz Deines, Prokurist in Neustadt a. H. 2. Wein C Spirituosenhaudels Akftiengesellschaft in Ludwigshafen a. Rh.! Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 4. Oktober 1927 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liguidator: Max Manasse, Direktor in Karlsruhe. 3. Vereinigte Uniform Aktien⸗ gesellschaft Mohr G Speyer, Facob Weis, Feldstein C Berger Zweigniederlasfung Ludwigshafen a. Rh. in Ludwigshafen a. Rh.: Die Eintragung vom 2. September 1927 wird dahin ergänzt, daß durch den Be— schluß der Generalversammlung vom 36. Funi 1927 nicht nur eine Neu⸗ fassung der Satzung erfolgt, sondern daß auch die Satzung in den §§5 2 (Gegenstand des Unternehmens), 19 (Stimmrecht der Vorzugsaktien), 27 (Verteilung des Reingewinns) ab⸗ geändert worden ist. Gegenstand des Unternehmens bildet ferner die Fort⸗ führung der Fabrikations- und Handels⸗ geschäfte der offenen Handelsgesellschaft in Fa. Jacob Weis zu Mainz und der offenen Handelsgesellschaft i. Fa. Feld⸗ stein C Berger zu Kassel nebst Zweig⸗ niederlassung in Frankfurt a. M. Die Gesellschaft ist befugt, alle Geschäfte ab⸗ zuschließen und Maßnahmen zu treffen,

den 20. Oktober 1927.

Zeichnung zweier Prokuristen. Der Auf⸗

tember 1927 abgeschlossen. Die 96 .

geeignet sind. Sie ist insbesondere be⸗ rechtigt, zu diesem Zweck Anlagen und Geschäfte jeder Art zu errichten, zu er werben, zu betreiben, zu pachten, zu ver⸗ pachten und zu veräußern auch sich an anderen gleiche oder ähnliche Zwecke verfolgenden Unternehmungen in jeder zulässigen Form zu beteiligen, Zweig⸗ niederlassungen im In⸗ und Ausland zu errichten. w Pfälzische Preßhefen⸗ und Spritfabrik in Ludwigshafen a. Rh.: Gemäß bereits durchgeführtem Beschluß der Generalversammlung vom 20. 9. 1927 ist das Grundkapital um 200 909 Reichsmark erhöht auf 1000000 RM. Dementsprechend ist der Gesellschafts— vertrag geändert in 8 4 (Grundkapital und Einteilung desselben). Auf die ein⸗ gereichte Urkunde wird Bezug ge⸗ nommen. Das agesamte Grundkapital ist eingeteilt in 2500 auf den Inhaber lautende Aktien zu 400 RM. Von den neuen Aktien sind nominell 100090 Reichsmark zu 150 3, weitere 100 000 Reichsmark zu 175 *, ausgegeben.

5. Barbara Malmsheimer in Ludwigshafen a. Rh.: Die Prokura des Ernst Malmsheimer ist erloschen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator: Hermann Fahrbach, beeidigter Bücher— revisor in Ludwigshafen a. Rh.

6. H. Hessenmüller Söhne Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Ludwigshafen a. Rhe: Die Prokura des Wolfgang Hessenmüller ist erloschen. Weiterer. Geschäftsführer: Wolfgang Hessenmüller, Ingenieur in Mannheim. Die Geschäftsführer Josef Hermann

müller sind einzelvertretungsberechtiat. Ludwigshafen a. Rh., 15. Okt. 1927. Amtsgericht Registergericht

Liibecke. 63644 Am 11. Oktober 1927 ist in das hiesige Handelsregister eingetragen

worden; J. bei der Firma „Taxyawerk Emil Schultz“, Lübeck: Dem Kaufmann Walter Fritz Karl . Schwabroh und dem Kaufmann Willi Karl Heinrich Lebius, beide in Lübeck, ist Gesamt⸗ . erteilt 2. bei der Firma Neu⸗ deck KL Dransfeld. Gesellschaft mit be= schränkter Haftung, Lübeck: Die Firma ist geändert in: „Gerd von Stiegler, eudeck &. Dransfeld, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“. Durch Gesell⸗ ö. terbeschluß vom 23. März 1927 ist as Stammkapital der Gesellschaft um 1000 RM auf 1500 RM erhöht und der Gesellschaftsvertrag dementsprechend und ferner bezüglich der Verteilung des Ge⸗ winns und des Verlustes abgeändert worden. Durch Gesellschafterbeschluß

vom 4. Oktober 1927 ist der Gesell⸗

schaftsvertrag bezüglich des Firmen⸗ namens abgeändert worden. 53. Die Firma. Sägewerk Dinter & Co., Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung, Lübeck. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb eines Sägewerkes und der ö mit Nutz- und Bauhölzern. tammkapital: 50 009 RM. Geschäfts=

. Alfred Joseph Peregrin Dinter

aumeister, Leopold Paul ciedrich Gonser, Kaufmann, beide in Lübeck. Der Gesellschafter Baumeister Alfred Dinter at die von ihm betriebene Sägerei mit erkzeugen und Maschinen als Sach- einlage, die mit 85 009 RM bewextet ist, in die Gesellschaft eingebracht. Der Gesellschaftsvertrag ist am 36. Sey⸗

schaft wird durch zwei Geschä ö. rer gemeinsam oder durch einen eschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro. kuristen vertreten. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Lübecker Generalanzeiger. .

Amtsgericht Lübeck.

Lijh ec. ls s] Am 12. Oktober 1927 ist in das hiesige Handelsregister eingetragen

Keramik Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“, Lübeck: Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Geschäftsführers Kaufmann Friedrich Wilhelm Helmut Otto Albert Bastian ist beendet. Kaufmann Hans Brinckmann in Lübeck ist zum Geschäftsführer bestellt worden; 2. bei der Firma „E. Küllsen C Co.“, Lübeck,: Der Kaufmann Hermann Mörber in Lübeck ist als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. Die dadurch begründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober 1927 begonnen. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten auf die Gesellschaft ist aus geschlossen. Amtsgericht Lübeck.

Liibeclhæ. . 636461 hid . ö 1027 ist ö das iesige andelsregister eingetragen worden: J. bei der Firma ee Baugesellschaft mit beschränkter Haftung“, Lübeck:; Durch Gesell⸗ ,,,, vom 17. Mai 1927 ist as Stammkapital der Gesellschaft um 30 000 RM auf 100 000 RM hat und ferner der , ab⸗ geändert und neu gefaßt worden. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. die Ausführung von Bauarbeiten jeder Art und die Uebernahme ganzer Bauaufträge auf Bestellung; 2. die Uebernahme von Betrieben und die Beteiligung an Betrieben, die mit der Durchführüng dieses Zweckes in Ver⸗ bindung stehen. Sind neben einem ordentlichen Geschäftsführer stell⸗ vertretende Geschäftsführer bestellt, so vertritt jeder von ihnen den Geschäfts⸗

die den Gegenstand des Unternehmens

führer allein. Sind mehrere Ge⸗

unmittelbar und mittelbar zu fördern

Hessenmüller und Wolfgang Hessen⸗

worden: 1. bei der Firma „Hansa

chäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ ellschaft durch zwei Geschäftsführer ertreten. Sind daneben noch stell⸗ vertretende Geschäftsführer oder Proku⸗ risten bestellt, so wird die Gesellschaft auch durch einen Geschäftsführer ge⸗ meinsam mit einem stellvertretenden Geschäftsführer oder Prokuristen oder durch einen stellvertretenden Geschäfts⸗ führer gemeinsam mit einem Proku⸗ k vertreten; 2. bei der Firma „Binder X Bartels Verpackungs⸗ mittel ⸗Großhandlung Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Lübeck: Durch Gesellschafterbeschluß vom 4. Ok⸗ tober 1927 ist dem f des Gesellschafts⸗ vertrags ein Zusatz als Absatz 4 (Uebergang des Geschäftsanteils von 1000 RM von Bartels auf Vink) hin⸗ g fig, worden. Dur denselben eschluß ist der Gesellschaftsvertrag in 5 5 (Veräußerung usw. von Geschäfts⸗ anteilen) und in § 11 GJahresabschluß) abgeändert worden. 3. bei der Firma Sokkar ! Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Lübeck: Durch Gesellschafterbeschluß vom 8. Oktober 1957 ist die i g, aufgelöst worden. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Emil Schultz in Lübeck. Amtsgericht Lübeck.

Liibecle. 63647 Am 18. Okteber 1927 ist in das hiesige Handelsregister eingetragen worden: 1. bei der Firma „Hanseatische Privatkraftfahrschule Gesellschaft mit beschränkter Haftung Lübeck“, Lübeck: Durch Gesellschafterbeschluß vom 14. Oktober 1927 ist der V vertrag in § 1 (Firma) und § 8 (Ge⸗ e ier abgeändert worden. Durch denselben Beschluß sind die d 9 (Vertretungsbefugnis) und 10 Miet⸗ vertrag bezüglich Geschäftsräume Breite Straße 16) des Gesellschaftsvertrags ge⸗ strichen worden. Die Vertretungz⸗ befugnis des Geschäftsführers Ludwig Claren ist beendet. Die Firma ist ändert in: „Lübecker Autovertrie esellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“. 2. bei der Firma „Christian Piel“, Lübeck: Die Gesellschaft ist durch den am 20. Mai 1927 erfolgten Tod des Gesellschafters Joachim Christoph Christian Piel aufgelöst worden. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Hans Jürgen Heinrich Vader in Lübeck ist alleiniger Inhaber der Firmg. Die Firma ist ändert in: „Hans Vader“.

Amtsgericht Lübeck.

Liübeclc. 63648 Am 18. Oktober 1927 ist in das hiesige Handelsregister eingetragen worden: 1. bei der Firma „Deutsche Bank Filiale Lübeck“, Lübeck; Vie Vertretungsbefugnis des Vorstands⸗ mitglieds Carl Michalowsky ist beendet. Die Bankdirektoren Dr Otto Abshagen in Berlin⸗Lichterfelde, Dr. Jacob Berne in Berlin, Otio Sperber in Berlin⸗Lichterfelde, Dr. Kurt Weigelt in Berlin und Fritz Berlin sind zu weiteren stellvertretenden Vorstandsmitgliedern bestellt worden. bei der Firma „Norddeutscher Textil⸗ und Wäsche vertrieb Stammer G Goldschmidt“, Lübeck; Der ö mann Hugo Haarzopf in Lübeck ist als ö. aftender Gesellschafter in das eschäft eingetreten. Die dadurch be⸗ gründete offene Handelsgesellschaft hat

am 20. September 1927 begonnen. Die H

ö ist geändert in: Norddeutscher xtil- und Wäschevertrieb Gold⸗ schmidt . Co. 5. bei der Firma „Baltischer Lloyd Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Lübeck: Durch Gesellschafterbeschluß vom 24. Sep⸗ tember 1927 ist die Gesellschaft guf⸗ elöst worden. Liquidator ist der bis⸗ . Geschäftsführer Kaufmann Emil . Kirchheim in Hamburg.

Amtsgericht Lübeck.

Lübeck. 636 9 pi 16 . . ist in das

esige Handelsregister eingetragen n 1. die Firma „Borchert Rieck Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Lübeck, Mengstraße Nr. 54.

Gegenstand des Unternehmens: der b

Vertrieb von Schokolade, Zuckerwaren und Keks jeder Art. Stammkapital: 20 009 RM. Geschäftsführer: Kauf⸗ leute Wilhelm Borchert und Johannes Huldreich Hänel, beide in Lübeck. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gefellschaftsvertrag ist am 16, Oktober 1927 festgestellt. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer vertreten. Jeder von . ist berechtigt, die Ge⸗ sellschaft allein zu vertreten. Als acheinlage hat der Gesellschafter Wil⸗ elm Borchert Handelsvertretungen von Schokolade⸗ und Keksfabriken in die Gesellschaft eingebracht. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 5000 RM . Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. 2. bei der Firma „Baltische Segelschiffs⸗Rhederei, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Lübeck: Direktor. Wilhelm Tobel in Lükeck und Dr. juris Wil⸗ helm Greve in Klein Flottbek sind . weiteren Geschäftsführern bestellt worden. Dem Kaufmann i . Bülow in Lübeck ist dergestalt Gesamt⸗ prokura erteilt worden, daß er be⸗ rechtigt ist, die Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem Geschäftsführer zu vertreten. 3. bei der Firma „Hanu⸗ seatische Spritzgußwerke, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Lübeck: Die Vertretungsbefugnis des

Wintermantel in

Lübeck ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen. 4. bei der Firma „Karl⸗ Heinz Bollmann“, Lübeck: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Lübeck.

Liüben, Schles. 63661 In unserem Handelsregister Abt. B ist heute unter Nummer 15 folgendes eingetragen worden: . Langer⸗Sägewerk, Gesellschaft mit be⸗ n. ter Haftung, Lüben. Gegenstand es Unternehmens ist der Betrieb eines Sägewerks einschl. sämtlicher zu diesem. Geschäftszweig gehörigen Geschäfte, ferner der Ankauf und die Beteiligung an anderen Unternehmungen des leichen Geschäftszweiges. Das Stamm⸗ apital beträgt 26 006 RM. Alleiniger Geschäftsführer ist der Kaufmann Gu stav Gadebusch in Lüben. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 23. September 192 fest⸗ estellt.

l iich Lüben, 12. Oktober 1927. Liühben., Sc̃;les. 63650 In unserem Handelsregister. Abt, B ist unter Nr. 13 bei der Akttiengesell⸗ chaft F. Langer C Co. in Berlin Zweigniederlassung Lüben folgendes eingetragen worden: ; Die Kaufleute Gustav Gadebusch in Lüben und Ludolph Isermann in Berlin sind aus dem Vorstand aus⸗ i Der Diplomkaufmann Alfred Römer in Berlin-Steglitz ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Seine Prokura ist erloschen.

Amtsgericht Lüben, 13. Oktober 1927.

Liühben, Schles. j 63652] In unfer Handelsregister A ist heute unker Nr. 1235 bei der offenen Handels- gesellschaft F. Langer & Co, Berlin, mit J in Lüben, ein⸗ getragen; Die Prokura des Alfred Römer ist erloschen.

Amtsgericht Lüben, 17. Oktober 1927.

Magdeburg. . b36 53 In unser Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden?

1. bei der Firma Hirsch⸗Apotheke Eduard Faust in Magdeburg unter Nr. 2442 der Abteilung A: Die Firma ist geändert in Hirsch⸗Apotheke Fritz ock Inhaber ist jetzt der Apotheker Fritz Bock in Magdeburg. Der Ueber— gang der im Betriebe des Geschäfts be⸗ n , Forderungen und Verbindlich⸗ eiten ist bei dem Erwerbe des Ge— chäfts durch Fritz Bock ausgeschlossen. er unverehelichten Käte Bock in Magdeburg ist Einzelprokurg erteilt, 2. bei der Firma Valentin Waltz in Magdeburg unter Nr. 1214 der Ab⸗ ieilung A. Der Kaufmann Max Noack in Magdeburg ist als persönlich haften⸗ der e fte! in die Gesellschaft ein⸗ getreten. Der persönlich haftende Ge⸗ fllschafter Georg Paetzoldt ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen.

3. bei der Firma Walter Sest in Magdeburg unter Nr. 4125 der Ab— teilung A: Die Firma ist erloschen. Magdeburg, den 21. Oktober 1927. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

63659

Mannheim. -. Handelsregistereinträge. A) Vom 17. Oktober 1927 Mannheimer Elektrizitäts⸗Gesellschaft mit beschränkter datt ing Mannheim: Rudolf Brune ist als Geschäfts führer ausgeschieden. irektor Dr. Alfons olzbauer, Mannheim, ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Dem Alfred Ledermann, Ingenieur, Mannheim, ist Gesamtprokura. derart erxteilt, daß er gemeinsam mit dem Geschãͤfts führer r. Holzbauer seichs un ge ber chtz t ist. Motoren⸗Werke Mannheim Aktien⸗ esellschaft vorm. Benz Abt; stationärer otorenbau, Mannheim: Die Prokura des Heinrich Latin ist erloschen. b) Vom 19. Oktober 1927: ; Fr. August Neidig, Ma . Mannheim: Ingenigur mil Neidig, Ingenleur Friedrich Veidig, Kaufmann Adolf Neidig und Ingenieur Walter Neidig, alle in Mannheim, sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesell⸗ ö eingetreten. Die offene Han⸗ elsgesellschaft hat am 1. Janugr 1927 egonnen. e . Prokuren sind er⸗ loschen: Emil Neidig, Friedrich Veidig, Adolf Neidig, Walter Neidig und Eli⸗ sabeth Neidig. „Berga“ Äkkumulatoren-Fabrik Otto Bügler, Mannheim; Die Lrotura des Karl August Heimberger ist erloschen. Die Firma ist erloschen. ; Werbe ⸗Organisation Mannheim Erwin Drinneberg, Mannheim: Die Firma ist erloschen. . Adolf Weiß, Mannheim: Die Firma ist erloschen. ; Amtsgericht Mannheim. F.-G. 4.

Marbach, Regihk ar. 63655 Im Handelsregister für gelen firmen wurde heute auf Blatt 110 bei der in. Bock und Feil, Stuhl fahrik in Narbach a. N., eingetragen: Die Prokura des Eugen . Kauf⸗ manns in Backnang, ist erloschen. Pro⸗ kura ist erteilt den August Herrmann, Kaufmann in Marbach a. N. Amtsgericht Marbach a. N., den 20. Oktober 1927.

Marienberg, Sachse, 63bö6l

Auf Blatt 263 des Handelsregisters, die Firma Falkenauer Maschinenfahrik Ernst Richard Beckert Marienberg, Sa., in Marienberg, Sa., betr. ist heute ein⸗ etragen worden: Die Firma ist er⸗ oschen. . A Reg. 10127.)

Marienwerder, Westpr. 63657 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 285 ist heute bei der Firma Hotel Deutsches Haus in Marienwerder fol⸗ endes eingetragen worden: Die Firma autet jetzt Hotel Deutsches Haus, In⸗ ber Kaufmann Oswald Krutz in tarienwerder.

Marienwerder, Wpr., 21. Oktober 1927.

Das Amtsgericht.

Moringen, Solling. ,

In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Porktland⸗Cementfabrik

ardegsen, . , , in Har⸗ degsen Nr. 3 des Registers), am 19. Okl⸗ tober 1927 folgendes worden: t Die 3 und 12 der Satzungen sind durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 20. Oktober 1926 geändert worden.

eingetragen

Amtsgericht Moringen, den 19. Oktober 1927.

München. .

r den gepflogenen Erhebungen sind folgende im . ein⸗ getragene Firmen erloschen:

1. ö. G. Schroetter.

2. Otto Unzuer Kraftfahrzeuge. 3. Max Kitzinger.

4. Hugo Stiglitz.

5. Tobias Complon.

6. Schweiß industrie Josef Reckhaus. 7. Tabakwaren ⸗Großhandel Carl Wolf.

8. Gustav Bissinger.

9. Alexander Schwarzmeier.

109. Paul Zars.

11. Günther Wilde.

12. Herbert Darnbacher.

13. Josef Berchtold.

14. Hans Klinger.

15. Josef Biener.

16. Bankgeschäft Max Ketterl. 17. Paul Grun.

1 5 ö cha

9. Johann J. Rosenthal.

20. Brauns ö Ver⸗ lag Gebr. Braun.

21. , Hemberger. 2X. Karl Geissinger.

23. Robert Schauwecker. 24. Johann Karl Hofmann. 25. Josef Ugler.

26. Eduard Schwarz. A. Hanns Werther Elektro⸗ maschinen⸗Handlung.

28. Jacob Michael May „Zum Rheinpfälzer⸗Garten“.

29. Josef Engel.

30. Hans Wärtel.

31. Hanns Keel.

32. Golsong C Wasak.

33. Otto Hägele Co.

34. Ferdinand Kölblinger.

35. Ugo Chiappi.

36. Elisabeth Zink.

37. Wirth C Co.

38. Wilhelm Jung.

39. Moderne Kunfthandlung Wolf⸗ gang Born.

140. Münchener Eisen⸗ X Metall⸗ großhandlung Max Heimann.

41. Ingenieur Alexander Bulling. E Verlag Münchner Theater⸗ zeitung Franz Hartmann.

13. Münchener Mereur Paul Gelbrecht.

44. Friedrich K. Ehrenbauer.

45. Rohde Co.

46. Franz Gundermann.

47. Elise Huber Ww.

18. Bayr. Filmhaus Hansa Mün⸗ chen Marie Auna Harburger.

49. Anton Weiskopf.

50. Schöne C Eberle.

51. Adolf Weinisch.

52. Münchener Raumkunst Hans L. v. Knorr C Co. Kommandit⸗ gesellschaft. ;

53. Teutsch⸗Austro⸗Französische Handels Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung Kommanditgesellschaft. Diese mit dem Sitze in München.

54. Anton Weiskopf Strickwaren⸗ Fabrik. Sitz Wald-⸗Trudering.

55. Josef Steinberger C Brucker. Sitz Gars a. Inn.

56. Industriekohlen Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

57. Münchener Versicherungs⸗Ver⸗ mittlungs⸗Stelle Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

58. Georg Hacker, Farbenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

55. Süddeutsche Vertriebsgesell⸗ schaft für technische Erzeugnisse mit beschränkter Haftung.

60. Kommissionsbuchhandlung Alfred Kathan Erwin Treu Ge sellschaft mit beschränkter Haftung.

61. Heid und Mahn Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

62. Chemisch⸗ Pharmazeutische . mit beschränkter

aftung.

635. Wieland Verlag, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

64. S. E. Recht Verlag Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.

65. „Eos“ Crepe⸗Rubber⸗ Schuh Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung.

66. Zimmerhackel K Co. Reis⸗ zeuge geydetische und optische Waren, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

57. Lebensmittelgroßhandel San Giorgio Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Liquidation.

68. „Neba“ Neue Bauweisen Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung.

69. Hansa“ Lebensmittel Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.

70. Rintelen C Co. Gesellschaft

72. Münchener Blechemballagen⸗ Fabrik Aktiengesellschaft in Liqui⸗ dation. a Heinrich Grobe Aktiengesell⸗ aft. 74. Bavaria Film Aktiengesellschaft. 75. Döhag Deutsch⸗Oesterreichesche Holz⸗Aktiengesellschaft. I6. Deutsche Orient Aktien⸗ gesellschaft. 7. Mathias Popp Nachf. Land⸗ wirtschaftliche Produkten und Han⸗ dels Afttiengesellschaft in Liquidation. Diese mit dem Sitze in München. Da die zur Anmeldung des Erlöschens dieser Firmen Verpflichteten nicht er⸗ mittelt werden konnten und auch ein Geschäftsbetrieb nicht . vorhanden ist, werden sie hiermit benachrichtigt, daß das Erlöschen der Firmen von Amts wegen in das Handelsregister ein⸗ getragen werden soll. Zur Geltendmachung eines etwaigen Widerspruches hiergegen wird eine Frist von 3 Monaten bestimmt. München, den 15. Oktober 1927. Amtsgericht.

München. 63659 JI. Neu eingetragene Firmen. 1. Bayerische Kredit⸗ und Finan⸗ zierungs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz München, Ohm⸗ straße 13. Der Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen am 3. Oktober 1927. Gegenstand des Unternehmens ist der Bekrieb von Kredit- und Kreditvermitt⸗ lungsgeschäften jeder Art. Ausgeschlossen sind Depot., und Depositengeschäfte im Sinne des Gesetzes vom 26. April 1925. Stammkapital: 199000 RM. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, sind zwei oder einer mit einem Prokuristen vertretungsbere . Geschäftsführer 8 Odendahl, Direktor in München. ie Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. 2. Jofef Köllensperger Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Slitz München, Römerstr. 13. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist abgeschlossen am 4. Juni 1927. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und Aus⸗ führung von Sanitären⸗ Heizungs⸗ und Lüftungsanlagen jeder Art sowie der Handel mit den hierzu ö Mate⸗ rialien. Stammkapital: 26 000 RM. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, sind zwei oder einer mit einem Proku⸗ risten 2 Geschäfts⸗ ührer: Fritz Flindt, Rechtsanwalt in aden⸗Baden. Prokurist: Reinhold Milleck. Die Bekanntmachungen er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Die Gesellschafterin, die Firma Thiergärtner, Gesellschaft mit beschränk— ter Haftung in Baden⸗Baden bringt . Annahmewert von 18000 RM aren und Mobilien laut eingereichter Anlage zum Gesellschaftsvertrag ein 3. Kraftfutterfabrikation Ober⸗ land C landw. Lager Ludwig Burg. Sitz München Berg am Laimstr. 3370. Inhaber: Ludwig Burg, Kaufmann in München. Herstellung und Vertrieb von Kraftfutter sowie Handel mit Landesprodukten, Lebens- und Futter⸗ mitteln. 4. Winthir Drogerie Carl Sie⸗ bold. Sitz München, Winthirstr. 8/0. Inhaber: Karl Siebold, Drogist in München. . . 5. Hanne Krebs. Sitz. München, Reitmoorstr. 90. Inhaberin? Hanne Krebs, Kaufmannsgattin in München. Rauchwarenhandlung. Prokurist: Hans Krebs. J . II. Veränderungen eingetragener Firmen. 1 Deutsch⸗Oesterreichische Buch⸗ handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Geschäfts⸗ führer Johann Brunner elöscht; neu⸗ bestellte Geschäftsführer: Ernst Theodor Kümpel, Buchhändler, und Anny Kümpel, Buchhändlersgattin, beide in München. 2. Süddeutsche Held X Francke

in München, Prokura des Heinrich König und Ernst Müller gelöscht.

5. Dipl. Ing. Burger Original Stigler⸗Aufzüge und Elektromobile Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München: Die Gesellschafter⸗ versammlung vom 23 September 1927 hat eine Aenderung des Gesellschafts vertrags hi . der Firma be⸗ schlossen. Diese lautet nun: Dipl. Ing. Burger Original Stigler Aufzüge Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Geschäftsführer Raimund Sam⸗ miller gelöscht.

6. Math. Weiß. Sitz München: Prokura des Lothar Rosengart gelöscht.

J. „Alfa“ Schreibtafelfabrik L. Voggenauer C Co. Sitz München: Gesellschafter Georg Mohr gelöscht. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator: Heinrich Klingmann, Kaufmann in Starnberg.

8. Julius Mosler. Sitz München: Erika Mosler als Mitinhaberin ge⸗ löscht; Erbengemeinschaft aufgehoben. Seit 1. Januar 1927 offene Handels⸗ gesellschaft. Gesellschafter: Johanna Mosler, Fabrikantenswitwe, Julius Mosler, Kaufmann, Ernst Mosler, Student, und Johanna Mosler, Fa⸗ brikantenstochter, alle in München bisher Mitinhaber in Erbengemein⸗ schaft Julius Mosler, Ernst Mosler und Johanna Mosler Cochter) sind von der Vertretung der Gesellschaf: ausgeschlossen.

9g. Emilie Carbin Mech. Holz⸗ waren C Fasispundfabrik. Sitz München: Emilie Earbin als Inhaberin gelöscht. Nunmehriger Inhaber: Fritz Carbin, Kaufmann in Bachmehrina bei Wasserburg. Prokura Fritz Carbin gelöscht.

10. Albert Lutz. Sitz München: Albert Lutz als Inhaber gelöscht. Nun⸗ mehriger Inhaber: Ernst Otto Lutz, Kaufmann in München.

11. Heinrich Hirsch. Sitz München: Arthur Hirsch als Inhaber gelöscht; neue Inhaber in Erbengemeinschaft: Grete Hirsch, Kaufmannswitwe in Frankfurt a. M., Otto Hirsch, Kaufmann, und Anna Dessauer, Kaufmannswitwe in München. Diese als Inhaber gelöscht. Seit 20. September 1927 offene Han⸗ delsgesellschaft. Gesellschafter: Max Katzenstein, Kaufmann, Betty Katzen⸗ stein, Kaufmannswitwe in München. III. Löschungen eingetragener Firmen.

1. „Inca“ Deutsch⸗überseeische Compagnie, Aktiengesellschaft in Liquidation. Sitz München.

2. Gebrüder Hiller Aktiengesell⸗ schaft. Sitz München: Die General⸗ versammlung vom 15. September 1927 hat die Auflösung der Gesellschaft be⸗ schlossen. Liquidator: Josef Hiller in Frankfurt a. M. Firma erloschen.

3. Ernsttheodor Kümpel. Sitz München.

4. Heinrich F. Fuchs. Sitz München.

5. Versand Westend Michael Kranzfelder. Sitz München.

6. M. Klampfl. Sitz München.

7 Musik⸗Verlag Ferdinand Zier⸗ fuß. Sitz München.

8 Li⸗Fa⸗Schi⸗Co Ferdinand Zier⸗ fuß. Sitz München. ;

98. Josef Köllensperger. Sitz München

10. Otto Rott. Sitz München.

11. Adolf Gropper. Sitz München.

12. Lebens mittelhaus Hauptbahn⸗ hof Ehrenbauer X Gres. Sitz München.

13. Sermann Brömel. Sitz München. 14. Gertraud Zahn. Sitz München: Firma und Prokura Anton Zahn gelöscht.

15. Philatelia Verlag Eugen Kleiner. Sitz München.

16 Globus Hochbild Verlags⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München: Die Gesellschaft ist durch Gesellschafterversammlungs= beschluß vom 12. Oktober 1927 aufagelöst. Liquidator: Wilhelm von Cornides,

Bauaktiengesellschaft. Sitz München. Verlagsbuchhändler in München. Firma

Weiterer Gesamtprokurist: Hugo Nier, erloschen.

kuristen.

. mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem anderen Proku—⸗ risten. Friedrich Janssen hat nun auch Gesamtprokura mit einem anderen Pro⸗

3. Heilmann X Littmann Bau⸗ und Immobilien Aktiengesellschaft

München, den 19. Oktober 1927. Amtsgericht.

M. - C Iadbach. 63287] Handelsregistereintragung. H.⸗R. A 382/i0 zur Firma „Leon⸗

n eM nchen- Berlin. Sitz Minchen. hard Baumanns“, M.-Gladbach: Die Die n . Franz ä eril Franz Firma lautet jetzt „Leonard Bau⸗

Baumanns jr.“,

eben''dokan mitelchnem Vorftands. M. Gladbach, Krzselder Str ö. llei⸗

6 und Meta Üllerich haben je nur manns, Inh. L.

mitglied.

niger Inhaber: Leonard Baumanns jr.,

Deutsche Ersatzgliedergesell⸗ Bauunternehmer, M.⸗Gladbach.

. , n, . . eschränkter Haftung. Si ünchen. aft, i ,,,, vom bach: Das Vorstandsmitglied Arthur

S. R. B 286/14 zur Firma „Gebr. Theyssen“, Aktiengesellschaft, M.Glad⸗

PFiwttobel? 137 hat? Aenderungen des Theyssen ist aus dem Vorstand aus- ge e ch. nach . Maß- geschieden. Frau Maria Theyssen in

mit bschränkter Hafung.

abe des eingeréschten Protokolls im Mä-Gladhach und Hermann, Hilgers in deren f ilich der Firma be⸗ Rheydt ist Prokura in der Weise er⸗ k Diese lautet nun: Deutsche teilt, daß jeder von ihnen die Gesell⸗ Erfatzglieder⸗Werkstätten „Dersa-“ schaft in Gemeinschaft mit dem anderen Biedermann C König Gesellschaft Prokuristen zu vertreten berechtigt ist. Gegen. Durch Generalversammlungsbeschluß vom stand des Unternehmens ist nun die 24. September 1927 ist 8 6 des Gesell⸗

Herstellung und der Vertrieb von Ersatz⸗ schaftsvertrags fortgefallen und durch gliedern jeder Art und von Teilen folgenden ö ersetzt: Die gesetzliche Ver⸗

dem Kennwort „Dersa“. Sind mehrer

schäftsführer May Biedermann un

Geschäftsführer bestellt sind zwei oder zwei

solcher . nach dem System tretung der Gesellschaft erfolgt, sofern bes Geh. Hofrats und Universitäts⸗ der Vorstand aus einer Person besteht, professors Sr. Ernst. Sauerbruch unter durch diese, oder, sofern der Vorstand

e aus mehreren Personen besteht, durch Vorstandsmitglieder zusammen.

einer mit einem Prokuristen ver⸗ Der Aufsichtsrat kann jedoch einzelnen

tretungsberechtigt, doch sind die Ge⸗ oder sämtlichen Mitgliedern des Vor⸗

d ftands die Befugnis erteilen, die Gesell⸗

Heinrich König je allein vertretungs- schaft allein zu vertreten, nach vor⸗ 1

berechtigt. Ges

Amtsgericht Marienberg, Sa,

Liquidators Direktors Emil Haeßler in

am 18. Oktober 1927.

mit beschränkter Haftung. 71. Zugspitzbahn Aktiengesellschaft.

häftsführer Dr. Karl heriger Genehmigung der Generalver⸗ ten Horn gelöscht; neubestellte Geschäfts⸗ sammlung. Solange der Kaufmann führer: Max Biedermann, Betriebs- Erich Theyssen dem Vorstand angehört, leiter, und Heinrich König, Kaufmann list er berechtigt, die Gesellschaft allein