und selbständig zu vertreten und die] felder Wasserwerke, Gesellschaft mit be⸗s vertrag in 5 1 bezüglich der Firma ge⸗ ] geschieden; zu weiteren stellverkreten⸗ Schwei dnitz. b36 9861 z ĩ j die Herstellung von uf seine Stammeinlage das ] Jablonsti, Breslau. Offene Handels Chemmitæ. 63590 Firma allein zu zeichnen. Im übrigen schränkter Haftung., Nr 60 des Reg, ändert, Der Nane der Firma lautet den Vorstandsmiigliedern wurden be⸗ Im hiesigen Handelsregister Abt A . ister ist am y. ,,, 6 , Gesellschaft . , begonnen am 1. Juli 1977. In das Handelsregister ist ein— wird auf den Generalversammlungs, eingetragen., Die Firma ist erloschen. etz: Emil Becker Gesellschaft mit be. Fell. die Bankdirektoren Dr. Qtio Nr. 6oö ist heute zu der Firma „Alfons tober 1927 ein era 2. die Firma Unron Misch Dünger, insbefondere nach dem liche Gelände im Werie von 2 RM je kü, haftende Gesellschafter sind getragen worden: beschluß vom 24. September 1927 Amtsgericht Nordhausen. schränkter Haftung. Als Geschafitsführer Abshagen zu Berlin⸗-Lichterfelde, Dr. Ziska“ in Schweidnitz eingetragen, daß n , , gan Gesell chaft Verfahren des Herrn Dr. Anton Quadratmeter (Parzellen Gemeinde die Kaufleute Erich Jablonsti in Am 14. Oktober 1927: Bezug genommen. . acm ist-⸗ Fabrikant Emil Becker in Pforzheim Jacob Berne zu Berlin, Otto Sperber die Firma erloschen ist. Schweidnitz, den Sie V un schwei Der Gesellschafts. Mesferschmitt, betreffen, die Ausbeutung Bleren Flur 5 Blatt 9 Nr. II33/E54, Breslau und Herbert Jablonsti in 1. auf Blatt eh, betr. die Firma SR A 79656 zur Firma „Karl Ohrdruf. . ⸗ lt zb ly bestelll. Die Vertretungsbefugnis der zu Berlin-Lichterfelde, Dr. Kurt 17. Oktober 1927. Amtsgericht. e,. ist vom 3. Iult und ** Mer, solcher Erfindungen und die Errichtung 1131/5355, 1135/2568) in die Gesellschaft Hünern, Kr. Trebnitz — Nr. 11 662: Dresdner Sanitätshaus Hermann Breiden“, MeGladbach: Die Geselijchaft In das Handelsregister Abt B Nr 31 Geschäftsführer Karl Bauer und Richard Weigelt zu Berlin und Fritz Winter—⸗ . . * s unte nd der Betrieb von Anlagen, in ein Hierdierch gilt diefe Einlage in Firma Traubenwein-Handelsgesellschaft Rudel in Chemnitz: Der bisherige In; 5st Re Ri ; ist bei der Firma Fröhlich, Reif & Co., Kramer is di mantel zu Berli r tember 1927. Gegenstand des Unter- u er o gen, n. J nlag 6 — . 4 Karl Gortfrie6 Rnbe itt gufgelöst, Die, Firma, lautem ietz in beshr⸗ ö nielg gu. Gerin, Die Prokurn des genwoen ; 63697 hnrens ist' Herstellung von und Handel welchen die Herstellung solcher Dünge⸗ Höhe von 21 114 RM als geleiste Be⸗ Böhme 8 Co, Breslau. Offene Han⸗ haber Hermann fried Rude Kari Breiden. Bat. Vi Glndtbech Ce lch ft ein, bestztänkte daftungen , Hirne, ng shandelgbant Vaden Föß'g Rae. n wzsenctug it er- 3 im ndelsregist . J n, . * . . mittef erfolgt? Das Stammkapital be- kanntmachungen der Hesellschaft erfolgen delsgesellschaft, begonnen am 1. 3 ist ausgeschieden. Frau Marie Rudel, Hindenburgstr 169 Kurz-, Weiß⸗ und , n d . ire , n , , r, * 1 Geist in Regens. ir ut! . er, 12 wandten Artikeln, Erwerb und Ver- trägt 129 565 RM. Der Gesellschafts- durch den Deutschen Reichsanzeiger. Ge. tember 18237. Persönlich haftende Ge⸗ , , . ist seit dem Wollwaren. Alleinige Inhaber: Kauf⸗ ] e We ĩ in Pforzheim mit Hauptsitz in Karls⸗ burg i rokura für die Zweignieder⸗ aon . 2 5 ö 9 . - ĩ . 927 ab ö lle: Ministeri des Innern sellschafter find die Kaufleute Otto 2. Oktober 1927 Inhaberin, ; . 36 J . ; ; l. ö gi chlesien. Aktien⸗ äußerung von Beteiligungen an Unter- vertrag ist am 19. September 1927 ab⸗ schäftsstelle: inisterium des Innern 1 d J . 3 — 23. mann Josef Cohnen, M.-Gladbach. ist exloschen. 6 ] ruhe: Wilhelm Ronneburg ist aus dem lassung Regensburg mit der Maßgabe , „Hanjabankt Schlesi ö , ,,. j 2 , e, d, . Wittwer und Herbert Böhme, beide zu Am 19. Oktober 1927: n N ꝛ . . * . . . . esellschaft Breslau, Zweigniederlassung nehmungen der Mekallbranche. Vor⸗ geschlossen. Geschäftsführer ist. der in enhurg. n z 5 na . Tir Amtsgericht M.⸗Gladbach, 14. Okt. 1927. Ohrdruf, am 18. Oktober 1927. Vorstand ausgeschieden und Direktor erteilt, daß derselbe besugt sein soll, in L schait , , 38 ik⸗ Chemiker Dr. A M itt i Am 19. Oktober 1927 Breslau. — Nr. 1 6637 Firma Dr. 2. auf Blatt 10 098, betr. die Firma Thüring. Amtsgericht. Wilhelm Herbrecht in Karlsruhe, dessen Gemeinschaft nist einein Vorstandsmit. Schweidnitz, eingetragen worden, daß tand: Schmalbach, Gustar, Fabrik- Chemiker, Dr. Anton resserschmitt in ,, ; Werner is Bres ist „Feinkost“, Gesell t it be⸗ ; ; z Sruhe, ö. 2 z j Ste j ö ĩ i ̃ ar ano⸗Suvi e⸗ 66 ; F. Werner Matthis, Breslau. Inhaber ist Fein kost“, esellschast mit be münster, Westt 666 Ohrrugt. legsrg drang rloßpen ift zum Horftanbz in, ger, felgen herne. 3 ar rer, 2868 K ber egen g ef ö e m: e n , e gil. ö eg in rr ** , O ne, g ber fn ird er Ir . ö. schränkter Haftung, Siegmar, n Im Handels registör A Nr. 6 ist r Te Handels register Abt. B ger 38 mitglied bestellt, might der Kesenschaft die irma 9 6 . ö gg, en , . ö 3. or⸗ Hen durch zwei eschãfts führer oder Gesellschafter ausgeschieden. Die Ge⸗ Breslau. Siegmar: Emil Paul Hertel ist nicht hente bei der Firma EStanlein & e e, . Firma Otto Trautmann, e,, , , . Filiale Regensburg“ rern . 94 6 ,, 366. aus einer Person besteht, von einen Geschäftsführer in Gemeinschaft sellschaft ist aufgelöst. Seitdem führt Breslau, den 10 Oftober 1927. ne ,,,, betr. die Firma 3 ir n,. ee. , Fabrikation 1. e land Thüringer . Ke, ura K a,. averi che wem Vorstandsmitglied zur Vertretung ‚. ieser und, sofern er aus mehreren Per⸗ mit einem Prokuristen vertreten. Der Johann Cdwin Apmann das Geschäft Amtsgericht. . 3 332. ö. 5. Enn ö nr r n an , , . 6 u, Fleischwaren, 10 Firma Hifchmann & Koch in Notenbank Filiale Regen burg in der Gesellschaft berechtigt ist. Schweidnitz, ö ö zusa mmengese zt ist von zwei Keschäfts führer Dr. Antgn. Messerschmitt unte. Uebernahme, der Attiven und NRresla mn. 63583) Die Firma ist durch Aufgabe des Ge⸗ anlein, Ber geb, Söbbeke, zesellschaft mit beschränkter Haftung in ftr hehe ii Ferch“ . mr, , ,, , a ere, den 17. Oktober 1927. Amtsgericht. zorstandsmitgliedern oder von einem ift berechtigt, die Gesellschaft allein zu Passiven und unter unveränderter ; r 9 chäfts erlosck Münster i. W. an Stelle ihres ver⸗ Emleben, heute eingetragen worben: Pforzheim: Die Gesellschaft ist aufgelöst 3egensburg: Friedrich Drausnick und ; Vorstandsmitglied gemeinschaftlich mit vertreten, auch wenn noch ein oder Firma fort. Die Prokura des H. A In gunser, Handel egister, Wbt, B schäft, srlghen. 2 e KR storbenen Mannes in die Gesellschaft Die Liquidation ist äündelheldie' Firma und die Firma erloschen. Von Amts August Hauff sind aus dem Vorstand a . sInem Prok 9. hae Hh werd hrere weit = Geschäftsführer bestellt eitz ist erloschen D. . Nr. 89 ist bei der Breslauer Hallen- 4. auf Platt 66s. betr. die Firma als perfönlich haftender Gesellschafter sst 4 n ni,, , wegen gen e, , . * Sc nei dmitæ. sh nb . Ten f en ins ö,, . P 5 . ö . Bremen k Aktiengesellschaft, . J ; ; , Amtsgeri forzhei e é Firn fäl zis ?lek⸗ m bliesi zreaister ĩ . * 5 gl, z . char —̃ ö . 3 eing. mi schrãä Chem⸗ eingetreten ist. Shrdrnfram 19. Ottober 1927. Amtsgericht Pforzheim. ll.„bei der Firma „„Pfälzische Elek⸗ Im hiesigen Handelsregister Abt. B ist handensein mehrerer Vorstandsmitglieder Messerschmitt bringt in Anrechnung auf . heute, folgendes eingetragen worden; mit beschränkter Haftung in Eh ö 66 ; 1997 . — ; 6 trizitäts⸗Gesellschaft mit b be der inaetrae 6 . eh 2 ; gliede . ring 63 ; rden Gemäß Beschluß vom 30. Mai 192 ist nitz: Die Liquidation ist durchgeführt Münster 4 V3 den 15. Oktober 1927. Thüring. Amtsgericht. pirema 63679) ter Haftung“ . k ,, nen e e jedem einzelnen von ihnen die Befugnis seine Stammeinlage in die Gesellschaft Bremerhavemtm. l6tzös3] 6 en, 6 Horsten . und beende, die Firma erloschen. Das , . . ,,; Auf Blatt 671 des Handelsréglsters Barchfeld ist nicht mehr Geschäftsführer; kin Eh r,, gear n en n. der . zu verleihen, 6 Gesellschaft alläin zu ein seine Erfindungen zur Aufschließung 1. In das Handelsregister ist eine, Zallenschwimmbad und sonstige Bade- Amt des Liquidators Hermanns hat . . draunienharz. ,, für den aindbezirk Bm eren, fun Heschänne iber, dn, nume, end Dan Ane fel ef, , dertreten. Grundkapital: 2590 000 von Phosphaten mittelst sogenannter tragen worden: 1 am 17. Oktober 1927 Tinrichlungen im Interesse der Volks- sich erledigt. ö , , z 63664 it h unser n rn, , . ö be Firma Auto- Fnhrmiesen Heidennu Schweickardt, Direttor in Mannheim, Berka“ eingetragen! norden, *liCart . . n 9. Inhaber⸗ . Salze (3. B. Chlor⸗-Kalium, ö. i , . Du ben gesundheit zu erwerben und zu betreiben s. auf Blatt Höh, betr. die Attien. Im Handelsregister A Nr. 1594 ist ist heute unter Nr. 145 bei der Firma H nin K beste J . ö. ; ran, . Sn 1 aktien zu je 2 Reichsmark. Kalium Sulfat u. a.) auf pyrogenem hor 8 Co.: Der Name der Firma ist e Be ĩ hem ssckickten gesellschaft in Fir Deutsche Bank . 8 , 8 Sinftitut D . ane! Hermann Seide in Heidenau, ist heute bestellt. Michalowsky ist aus dem Vorstand aus⸗ Als zj , öffent⸗ We , 3 j ; wist insbesondere unbemittelten Volksschichten gesellschaft in Firma Deutsche, Ban Fir bei de , u k eingetragen worden: Der Gutsbesitzer Regensburg, den 21. Oktober 1927. ae m 1 Dr. . Abs⸗ uc k . — 9 . . ö kö ö. . die, Möglichkeit zu regelmäßiger und Filtale GEhemmitz in Chemnitz. Si in Kaufmann Werner“ * htc ö folgendes eingetragen worden: Die Pro⸗ Gustav Emil Sommer in Quohren ist Amtsgericht — Registergericht. hagen zu Berlin⸗Lichterfelde, Bank⸗ welcher in der Gründungsverhandlung! ö. . Reichs p . n 3 di beit ti . der Ver billigen Bädern zu geben. Der Betrieb Herlin. Das Vorstan ds mitglięd y R als persnlich haftender Gesellschafter ; — direktor Dr. Jakob Berne zu Berlin , nner igäverhandlinig Fim Deutschen weichsbatent ugeneldet, hehr die Fabrikation, sondern der er, des Unternchmens soll in gemeinnühiger Pichalowsth ist dusgeschieden, Zu stell Münster i. W. in die Gesellschaft als kurg der Lucie Hahn ist erloschen. 3 3 . . gewählt ist, ist der aus einer oder Er überläßt hierdurch der Gesellschaft trieb kosmetischer und pharmazeutischer Meis. erfolgen. Durch Beschluß vom vertretenden Vorstandsmitgliedern nd
erfönsi sel . 78 ger in das Geschäft eingetreten. Die Ger Kgichgman; Sachsgu. Ib3687! Bankdirektor Otto Sperber zu Berlin⸗ J , . . ieee . ,, * ö . ; end e. n . . Gesellschafter ein⸗ ö 1927. sellschaft hat am 36. September 1927 Auf Blatt 1i0 des hiesigen Handels Äichterfelde, Sion rr Ir. . mehreren Personen bestehende Vorstand alle seine bisherigen Erfindungen auf Präparate. 2. Zu der Firma Ferdinand 35. Mai 157 sind die 88 1, 8, 6, 19] bestellt die Bankdirektoren Dr. Stto
;. . ö . ) l ; ) Aufsichtsrat zu bestellen. Die Zahl diesem Gebiete 5 sie patentfähig Gerlach ist am 10. Oktober 1927 ein⸗ 5 . . 3 . Abshagen in Berlin-Lichterfelde, D
. . 3. begonnen. D Gesellsckh Seide registers, die offene Handel e vom uff . ö esem Gebiete, mögen sie patentfähig 2 en 3 Gese zpertraas emzß der Abshagen in Berlin⸗Lichterfelde, Dr. Münster i W., den 17. Oktober 1927. Ogechatn. 62933) k ,, . e. rn de . 1 . k der Mitglieder des BVorstgnds setzt der oder geschützt sein oder nicht, ins- getragen worden, daß der Kommanditist MJ k Jacob Berne in Berlin, Otto Sperber
Dos Amtsgericht. ar be Blatte 268 des Shnbels] Der Geschäftsraum befindet sich noch Reichenau betr., ist heute eingetragen ö n tand in r n ö. run 99 ö ö. . . k . ö . (. 3 . Bren fan, den aß iger ö . Dae , e nl. 3. . 6 Sehe Töni 8 5655 word e Gee 5 . —; e. . eneralverse ng ersole urch den angemeldeten oder weiterer Patente, so Otto Sommermeyer in , in Berlin und Fritz Wintermantel,
Münster. West 63662 vegisters für den Stadtbezirk über die . ,, r ,,, ,, 99 k . e . mitgliedern hestellt Schweidnitz, den Aufsichtsrat oder den kh hte unter wohl im In- wie im Auslande 6. das Geschäft unter unveränderter Firma Amtsgericht. daselbst. .
Amster, est. . üöb Firma Ernst Lehmann in Oschatz ist Amtsgericht Pirna, 19. Oktober 1927. ist, Hermann Max Häschel ausgeschieden 18. Oktober 1927. Amtsgericht. Angab 4 ; T . 9 . ; ö * . . 9 wd
Im Handelsregister B Nr. 377 ist me, , ee. r, , kö ift und Max Georg Skar U rich das Angabe von Zeit, Ort und Tages⸗ lehnung angemeldeter Patente geht zu fortführt. Hr eslan. 63584 Am 20. Oktober 1927:
u zei der Fir wen,, en,, nn nnn, w nn, , min 33680 andelsgeschi ; j ir . J ordnung der Versammlung durch öffent⸗ Jasten der Gesellschaft. Hier ĩ Amtsgericht Bremerhaven. ser Handelsregister Ab ; 6. auf Blatt 7902, betr. die Komman⸗ heute bei der Fiyma „Wetag“ . West⸗ Uhrmacher Kärl Ernst Lehmann „ist EIän,. . 163680) Handelsgeschäft und die Firma als . U . 9 ig ist r Gesellschaft. Hierdurch gilt gerich In unser Handelsregister Abt. B 6. auf Blatt betr. die Komn sälische Textil Attiengesellschaft. zu durch Tod ausgeschleben Der uhr⸗ In das Handelsregister A ist unter Rl e fortführt. Seligenstadt, Hessen. l6ös690l liche J in den Gesell= seine Stammeinlage in Höhe von 40 600 . J 63585) Nr. 1933 ist bei der Silesia Schiffahrts⸗ ditgesellschaft Hugo Killig in Chem⸗ Münster i. W.“ eingetragen, daß die macher 6 Fuge n lein Ernst , Nr. 50 am 21. Oktober 1927 bei der Amtsgericht Reichenau In unser Handelsregister wurde heute schaftsblättern. Die Bekanntmachung Reichsmark als geleistet. Bekannt—⸗ ,, . Handels register zb 5 j gesellschaft mit beschränkter Haftung, nitz: Die Prokura Königs ist erloschen. dem Hugo Ebeling erteilte Prokura er⸗ mann? ju Oh ist Inhaber Die . offenen Handelsgesellschaft E. Bur⸗ am 19. Sttober 1927 in Abteilung A unter Nr. 163 bei der muß . 17 Tage vor dem an- machungen der Gesellschaft erfolgen durch hen . fun 3 ,n er Ele Jil Breslau, heute folgendes eingetragen JT. auf Blatt 3146, betr. die offene loschen ist. dem Geschaͤfte be . BVerbitidlich⸗ meister in Plön folgendes eingetragen w Firma der offenen Handelsgesellschaft bexaumten Termin, den Tag der Ver- den Deutfchen Reichsanzeiger. Straß nl fehr 9. beschr 7 dar worden: Durch Beschluß vom 14. Juni Handelsgesellschaft Julius Wendler
Münster i. W, den 17. Oktober 1927. e,, des , . Inhabers gehen worden: HR ei chenkkpnach, Vogt 63688 Gebrüder Kaiser in Froschhausen ein⸗ öffentlichung und der Generglversamm⸗ burger Str. Nr. 46. Sese he, ; i . * r n 19277 ist das Stammkapital um 15 609 Nachf. in Chemnitz: Die Gesellschaft
Das Amtsgericht. auf den ,, Kw Der bisherige Gesellschafter Hans Sie auf Blatt 1365 des hiesigẽn getragen; lung nicht mitgerechnet, in den Gesell⸗ Sprenger Eorporation mit be- nit den Sitze, in . 96. auf 20 000 RM erhöht. ist aufgelöst. Der Gesellschafter Edei⸗ — , a, BVurmeister ist, alleiniger Juhaber der Amtsgerichts eingetragene Flrina Der Gesellschafter Peter Kaifer ist schaftsblättern erfolgt sein. Döffent. schränkter Haftung, Bremen. Gegen— . es? etragsmnehrdss wech, Breslau, ben ig. Oktober 192. mann sist am 3. Sktober i9g23 aus-
Münmntemn, Wen 63663 den n ger We m me, Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Johannes Kehse in Relchenbach J. V., aus der Gesellschaft ausgeschieden, Josek liche, Vekanntmachüngen der Gesellschaft ftand des Unternehmens ist die Kor- stand dez Untern-hmens zit dic Cn Amtsgericht. geschieden. Der Gesellschafter Schmidt 5 Handels res ster B Nr. M1 if den 18/22. Oktober 1927. Plön, den 21. Oktober 1927. deren Inhaber der Kaufmann Kaiser und Fritz Kaiser, beide in erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger nahme von kansmännischen! Geschäften richtung, Erwerb und Vetzich, Pachtung J führt das Handelsgeschäft unter Ueber⸗
heüte bei der Firma. „Westfälischer Osterce k 63676 Das Amtsgericht. Johannes Eonrad Kehse wah soll ge- Froschhausen, sind als Gesellschafter in ö. ö. hh. be,. . aller Art. Das Stammkapital beträgt ,, . Breslan. Handels regist zit (be nahme der Aktiven und Passiven als zankverein Fili r Der ö * , ,, 56 ö K. ö mä 3 2 k. die Gesellschanl eingerteten, die unter zu, bestimmenden Zeitungen. ur 20 000 RM. Der Gesells svertrag i ,, . 24 ö. — In unser Handelsregister Abt. Alleininhaber fort.
Kö ah penn J ü Hiss ee. ö! . . . 3 ö. wi n, ö. der . i Gebrüdesg ö der e n ng, ge⸗ am 12. ö a ö ö 3. 3 ö hein . 1 . . 8. auf Blatt 55tls, betr. die Firma e , e, re, e . star Gladt⸗ In unser Handelsregister Abt. A ß . ö „ Kaiser! weitergeführt wird. nügt dexen einmalige Veröffentlichung schäftsführer ist der Ka Ger, Stammiapital beträgt M. Ge, Pei ir. 4586, Firma Breslauer Faß Paul Winkler in Chemnitz: Die
eingetragen, daß: a) Carl Michalowsty kowstis in Biebersmwalde folgendes ein- würde unker Rr Kerr . löscht werden. Es werden deshalb der Kaiser weitergeführt wird. 6 . 9 schäftsführer ist der Kaufmann Georg häte tra; . e n. ' . kö ,. / Winkle . 33 . 9 ; ; * x 9 Nr. * F ; ; Sent 6 eichs ge weit nicht das Ge⸗ eri in Br ; ; schäftsführerin ist Fräulein Clara und Parkett- Fabrik Louis Heine, Fir st infolge Aufgabe des Ge⸗
aus dem Vorstand ausgeschieden ist, getragen: Die Firma ist erloschen Adolf Daßler in' ö 6 Din glb oder seine Rechtsnachfolger Seligenstadt, den 13. Oktober 1927. im Reichsanzeiger, so ö, Deuerlich in Bremen. Sind mehrere wal ln nn Pilz ꝛ z Fabrik Louis, Peine Firma ist infolge Aufg
. J getragen; — J D Pößne ute ein⸗ F . . 19g 6j m, g n setz oder der Gesellschaftsvertrag öftere r, e füjkrar ; erer, Golibersuch in Breslau. Gesellschaft mit Breslau⸗Oltaschin: Die Prokura des schäfts erloschen b) die Bankdirektoren Dr. Otto Abs⸗ * Osterode, Ostpr., 17. Oktober 1927 . . hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Hessisches Amtsgericht. wal Geschäftsführer vorhanden, so wird die e n, t. ö ; schäfts erloschen. .
; n 8 l; ö. . . * getragen: Wi ; ; . 9 ; ö . Bekanntmachungen vorschreiben 33 ft ö . ; beschränkter Haftung. . Gesellschafts⸗ William Stein ist erloschen. Die Gesamt⸗ 9 auf Blatt 5697, betr. die Firma 2 Ber L 3 2 Dr. 8 9 ö 16 ö J 1 = Be ede 2 Ve⸗ 6j . . ö 9 ' 2 . auf Blat D Gz /, betr *
— k Amtsgericht. st . . Adolf a , ,. , . ö Sensbaurg. 63701 Die Union Blechwarenwerke Gesell⸗ , ö J Here. 6 . ö fon . Sind Prokuren der ö Heine, ö. Fritz Schmirgel⸗ und Corund⸗Werke jerssu clit. 69 re; . k amm storben. Der Kaufmann Kur äch⸗ , , n ,, . s mehrere Geschäftsführer bestellt, so Heine und des Werner Heine, letzterer Chemnitz Gesellschaft mit beschränk⸗
B 9 x ö t V ö . ö * . ; . ! n ö . . ö r ] ö ͤ s Pro⸗ ĩ 6 . ; w . . 8. ö . ö s ) besch k K , , be engen rr re wefaüen itz akk . nig' Ling n bin tie. ältndc'elnschtt ritter ker wn del clt darch mihdesters Let n Preben. fade nin E selprgteen elan ngen Then i ien l erlin zu ö k . . Hir re, ö . , . y , ,, a . V warenfabrik in Sensburg, folgendes gesellschaft das von ihr in Braunschweig treten. Bekanntmachungen der Gefell zwei , ders durch Linen erweitert. . Bei Rr. 08], 3 Die Liquidation ist beendet, die Firma
Vorstandsmitgliedern bestellt sind. fahrzeuge Reparalut-Werkstatt Skinder n n m,, 4 ä. . den 15. Sktober 187 eingetragen worden: Die Firma ist er—⸗ . J . allen schaft erfolgen im Deutschen Reichs n, , . n n, . Hein rich . J . erloschen . J Münster i. W, den 17. Oktober 1927. & Rose“ . eingetragen: Die Muller J, ges ,,, ö k loschen. 90 . ,,, . anzeiger. Bahnhofstr. 6. . . K . Wer u . ,, , ö
Das ci ef r . ge Ri 2 . J g**. EKL eintel or e n z Sensburg, den 12. Oktober 1927. l Teilbetrag 1. Scl ö No ö Br . je der Firma gelcht n , . ist aus der Gesellsch sgeschteden. dt * in Chemnitz: Die . J , , , e, rr w, nge ns, , , di,, e.
Nuss. 63665 e . Ostor. 18. Oktober 1927 gesellschaft seit 1. September i927. bei der Firma 33 che din ö ö k 1225 000 Reichsmark, ein, Dagegen ge- Hermann Baumann ö 5 Wder mit. Stempelaufdruck bezeichneten Breslau: Neue Inhaberin ist die verm. 11. auf Blalt vis, betr. die Firma In unser Handelsregister A Nr. gi Osterode, Qstpr, 18. Oktober 1927. Pößneck, den 20. Oktober 1927. , , n , ; . . 63700 währt die Gesellschaft 1735 Aktien im ,. . . geb, Firma ihre Namenzunterschrift bei⸗ Holskaufmann Martha. Lanczek, geb. iiber? W . 35. 81. In unser Haudelsregister A Nr. 912 Amtsgericht Ther mnn ä! Amen micht Pinsel⸗Industrie, A-G. in Reinfeld Sensbumg, ; ; hs! Kurth, in Bremen hat das Geschäft Vetann ,,, . nr ger, zh5tz Albert Wendler in Chemnitz; Die
wurde am 18. Oktober 1927 eingetragen w , , , i. H., eingetragen. In unser Handelsregister A ist heute Gesamtbetrage, von 1755 009 Reichs, durch' Vertrag Erworben und fünnlt' cz fügen. Befanntmachungen erfolgen im Berger, in Breslau, bt Mir oss; Firmg ist geändert in: Fleischsgiat.
3. . cd rich Königshofen in Hegau. E36 8] ISI dR'rg9. 63682 Bürch ben Veschluß der Generalver- bei der Firma Friedrich Macharzenfki n hr 9 . . . seit ben 14. Dktober 1937 unter Ueber; k s. Oktober 1927. i . K und Mayonnaise⸗Fabrikation Albert
geuß und als deren alleiniger Inhaber Auf dem für die Firma J. G. Im 'hiesigen Handelsregister ist heut? sammlung vom 21. Mal 19237 ist die & Co. in Sensburg folgendes einge . n nahme der Aktiven und Passiven und ö k K Frucht saftpre gerei weir Wendler.
Heinrich, Königshofen, Kaufmann in ae,, n, Nachfolger in Peg ge⸗ w ae , ö He rr aufgelöst. . Das biber hi tragen worden: Die Firma ist exloschen. . . 93 3 ö . unter unveränderter Firma .. An Amtsgericht. — 23 . 8 12. auf Blatt 9169, betr. die Firma
Neuß, ie, . f . Xa tz 139 des hiesigen e ,. R. auf Blatt 55h: Grich Werner in , . , ,. en , 26 2 ar . 1927. 6 e, 5 n. 16 ö k Anton Hermann Baumann ist Rreslau. 64018 k er ö J Sächsische Rundfunk ⸗Gesellschaft
Amtsgericht Neuß. registers ist heute eingetragen worden, Radeberg; Inhaber ist der Kaufmann Georg Vahlenkamp in Reinfeld, ist mtsgericht. 3. . 6 , , Prohtra erte nt. In unfer Handelsregister Abt. A ist Es. , ; mit beschränkter Haftung in Ehem⸗
; daß dem Kaufmann Walter Günther Erich Berüer in Radeberg. Ange— Liquidator. j ö — or or) sh ö ö 2 r h gr ebf mn Gebrüder Nickel, Bremen. Offene R worden: hen g , , nitz: Die Liquidation ist beendet, die gutt · GRe hsem; n ,. 1 e, , n, . , 1927 gebener Geschäftszweig; Ein- und Ver—= ziein eld, den d. September 1927. ' , Gandelsrenister A ist heute Mit Wirkung v*mm 1. Januar 1405 Handelsgesellschaft, begonnen am J. St⸗ Vm 16. Olloher, 1927: Bei Ar, 41 Goo, & Sehn Irin: Xn Firmeninhaberi6’ Firma erloschen. Das (ln, des Liqui=
* ꝛ * 8 o s; l 21832 A itsger 3 8. W er 927. k ö . 2 . J z . 2 68 av . J ö . . * ⸗ . ö . ; h =* — h . h ; ö 3. 1 8 ) . 237.48 — X * . . 8 * ö ö f 8 . ö 333. ae r, 5 e n,, misgericht Pegau, ober . . . ,, , Dar in ge n. unter Nr. ih die Firma Samuel gelten die von der Firma UÜnien Blech- tober 1927 Gesellschafter sind: die end er, wr rr 464 ö. ö ist jetzt eine verehelichte Kaufmann ö k girma i, Verlag a Ne nftabt Ga. Prorzheim 63309 R ö . R . . ö R œutling en 63690 Kozian, ,, in in. ; . besh en hn ,, ö . . . . . 3 . . zu . 3 eis , 4 . H . 2
, . , ,, . , ö k ,, h j er Straße 19, und a J Haftung getätigten Geschäfte als für die und Th. r ö — . 39 wärn, Nr. 9242, Firma Buch⸗ un unst⸗ . . . and als deren Inhaber der Kaufmann * , ,,, , . Pforz, ist Erloschen. fich andelstegistereintragun gen, Ein el. . . . Samuel ö nene r r f ff her, betrieben. Nickel. Geschäftszweig: Kaffee⸗ Import! — Bei Nr. 11 1716, Firma Sanitäts haus druckeref Walter Rosinskt gls g beschränkter Haftung in Chemnitz:
Gottfried Gustap Hö in Halle 1. Die Firma August Roller in Pforz⸗ Amtsgericht Radeberg, 20. Oktbr. 1927. firmenregister, vom 18 10. 1827 ren Inhaber nn ̃ J 9 3. eau: sinsty, Die Gefellschaft ist feit 10. Oktober
e aal ,, Fan heim t io ben ul JJ Firmen ler ele jr d fn Koözian in Sensburg eingetragen Die offene Handelszgesellschasf. Sächsi— ö. . 8. 5 . J , . Prokura des gan Rosinfty ist erloschen. *, err et . filr . n, , f,, . , . j k 33851) ö ; — . c sche Blechwarenfabrik Otto Bark in Johann Döhle, Bremen: Die Firma Veue, Inhaberin ist die derche Sffene Handelsgesellschaft, begonnen am 6* 1 ; i .
gegebener Geschäftszweig: Verlag von 2. Firma Eugen Porcher in Pforz⸗ HE atikorn. . (1686865 61 Steinmayer, je Hauptnieder⸗ wer den 8 , Radebeul bei Dresden bringt in die ist erloschen Fabrikant Marie Rudel, geb. Richter, i, ,, Perfoͤnlich baf⸗ statt. Das Amt der Geschäftsführer
Druckerzeugnißfsen. ! heim: Der Eintrag der Firma wird ge Im Handelsregister A sind im Sep- lassung, hier, se: Die Fit ü Sensburg, den 19. Oktober 1927. Nadebeul bei Dresden bringt in die yen. - k : ᷣ . . 9g. September 1927. Persoͤnlich haf re Frür Solf und Otto] Jo seph Solf rugfrffe n senreuftabt Sachsen, öscht, da das 3 an ni ö 6 1927 folgende Eintragungen er⸗ . e itz , ö Aan ider cht. ö — kö k ᷣ D. ö ,,, Bre⸗ ö * erg, . 3. X ö ö . 3. * erer. 5 ,, e
am 18. Oktober 1927. und Verbindlichkelten auf die Firma] folgt: 1. am 9. bei Nr. 229, Firma k Sinai 63 03 e ,. . ; ; men: Die. Firma ist erloschen, Mer begrünberen Ford , ,, der Bücherrebisor Reinhold. Geißler in ne. rm, D , . r. . . 8 8. ; U ö von den Passiven Haarftick, Reineke . Co., Bre- tober 1 gründeten Forderungen ist eide in' Bresidu. — Bei Nr. 1151. 9
— Porcher⸗-Pforzheim, Aktiengesellschaft in „Joseph Breslauer, Ratibor: Der Rheinbaeh. 63691 3 delsregister B Nr. 16 ist kö j , o., de, bei dem Erwerbe desselben durch Frau ; . ö, , ,, i Chemnitz.
; , frau Gertrud Breslauer, geb. Brzun, Im HDandelsregister Aà Nr. isi Im Handelsregister B. Nr. wur ö die sämtlichen mit Ausnahme einer men: Die an Herm. Homann und W. ; . ö u Die offene Handelsgesellschaft Helmut ö
Neustadt, Sn Yhsen, 63666] Pforährim, überging. . . tbor kura erte wm ERaudelsrzegister . Nr 156i Firma Vereinigte Mofait. und Wand Schuld an die Firma J. A. Schmalbach Schoener erteilten Prokuren sind Marje. Rudel, geb. Richter, aus- Mucha! . Co, hier, st aufgelöst. Der 14. auf Bait 10 116, Hate, die. Fit mg Auf Blatt' 257 des Hiesigen Handels? 3. Die Firma. Walter Thomas in in Ratibor, ist, rolura erteilt 2. am wurde bei der Firnia Heinrich Mahl⸗ plattenwerke Aktiengesellschaft (Fried⸗ in Bralnschtuetß in Föhr von 5h Goh . , rn, ,,,, . , en a n Stio Ernst Schubert in Chemnitz:; Der t 251 esigen e , 30. bei Nr. 188, Firma. Müller berg jn Send . *g erk ; ( Frie in Braunschweig in. öhe von 465 1. Oktober 1927 erloschen. Gleichzeitig ͤ — . 4 bisherige Gesellschafter Kaufmann Otto . * ö
registers, die Firma Zigaretten papier. Phforzkeim ist erlegen,. ö. ĩ ö . , endorf eingetragen: Die land — Sinzig Ehrang) zu Sinzig ein- eichsmark ein. Nicht mit übertragen — ö Am 1I. Oktober 1927; Bei Nr. 3698, a u Breslau i einiger Inhaber Schubert ist ausgeschieden.
*r weh a e. ö Heribert, g. Firma. J. Hiliner in Pforzheim; Goretzti, Ratibor: Dem Srwin Firma ist erloschenl zig , Reichsmark ich gen ist an Wilhelm Ahlers und Arnold k. ö ist alleinig Frau Serscha Ii, 6 6
Ir hahe . ; igz ist ' sei ber 1937 In=
Breslau, den 14. Oktober 1927. Chemnitz ist seit 16. tober ö
Bericht geltend zu machen, widrigen In unser Sandelsregister A ist, heute schaft mit beschränkter Haftung in
ͤ 4. 8. ; 3 3 ; — : ö . ; etragen, daß die Satzungen durch Ge⸗ ĩ ĩ Fi Für den Ueber⸗ 6 ; Firma Julius & Amand Kappel, mit beschränkter Haftung in Jang. Das, Geschäßt ging mit der Firmg uf i, . 960 . . we. Rheinbach, den 17. Sttober 1927. , , n n,, vom 9. 4. ⸗ re ed rr ge Fr Passiven in kN nen He reslau: Reue Inhaberin ist die ver= ö burkersdorf betr, ist heute eingetragen Kaufmann Jakob dilne⸗ Witwe, Berta 3 b . ,, . Amtsgericht. 1927 geändert sind. Ferner ist nach⸗ . Höhe von 7535 ho0 Reichsmark erhält Prokura des P. W 8. 4 , er witwete Obstgroßhändler Martha Kap⸗ Amtsge icht. haberin. Sie haftet nicht für die im worden: Die Firma ist erloschen. fe. Bernharn, in borzheim ätzen. Die ,, rr n i ckeln nz b ie . . . aon getragen gemäß Beschluß vom 12. 11. die offene Handelsgefellschaft Sächfische soschen. ** etersen ist er- Pei, geb. Andermäann, Breslau. Offene Betrieb des Geschästs begründeten Ver= Amn tsgeright Kenst dt. Sachsen, kJ , . * ö. , , bär gig: Die Gesellschafi wird vertreten: BVlechtöarenfabrit⸗ Stiö Bart in Fieber lol ehrüder Mü ch, Bremen: C. M. Handelsgesellshaft, begonnen am 4 pril ö bindlichleiten des bisherigen. Fahabers, am 26. Oktober 1927. 5. Firma . S. Mayer Gösellschaft Jä 6. und Georg Malik vereidetr In unser Handelsregifter A ist heute 1“ wenn der Porftand aus einer Person ; beul bei, Dresden 735 Aktien der . ö ist 1 Sieh en gh 3 Ide. Die Obstgioßhändler Paul Kaphe Hxiet, Bz, Hr elan. lööösß]! es gehen auch nicht die in diesem Be= , . mit beschränkter Haftung Filiale Pforß. an .. . , 2 unter Nr. 198 die Firma Central besteht, von diesem oder zwei Proku—⸗ Grüundtnßzsgefellßschaft im Gesamtbetrage 9. . i am, 3 R ober 9 als Franz Kappel ind Crnft Kappel, saänttiich Int Handelsreg'ster R sid is die trieb begründeten Forderungen auf sie
Ng hnugen, enn ,, , nnn, Fit bs 6 , ib . . Bazar Höoritz Mietger in Rheine und risten. 2. wenn der Vorstand aus von 735 600 Reichsmark Die seit dem . af fr nf . ei d ie Ge. gr Bleslau, sind in das Seschäft als per. Firma. üllbert! Kartner, Hatel ühber.
In das Handelsregister A ist am Frankfurt. 4. M.: Die Prokura des Betrie sstätte in Ratibor als Zweig⸗ als deren Inhaber der Kaufmann ö . ist aufgelöst. itdem führt 6
= ; ; ö ⸗ r — . - 7 inbri ö ö 4 li d Gesellschafter ein⸗ goldenes Lamm in Brieg gelöscht. 15. auf Blatt 10 125 die Firma Paul U mon serd ese teren gi, dn, kibolftlzeellen ist eclofchen, niederlassung ist aufgelöst, . din 3ö. Moriz Metz gürln' ihefnt eine nge mehreren Personen besteht. entweder 1. Januar 1927 von der einbringenden A. Münch das Geschäst unter ö 23. ö. ,, r 9 f 5
; 6 Gesesls ei 338. Fi * ĩ . ; ö wei Mitgliedern desselben oder von ( ü ti ä elten als ; j ; offene Handelsgesellschaft Saxonia— 6. Firma Lohnert & Co, Gesellschaft 6 3 be , . . Rheine, den, 18. Oktober 1937. , Min nf 16 ', Vrokuriften , ., . ., ö. hefti . . ö n . ilhelm Karfunkelstein, Breslau, ist ge— . J aber der Kaufmann Paul Max Otto Schwan C Scha mil dem Sitze zu pist beschtänttet Haftung Zweißnieder. nner, ti?! J Amtsgericht. oder von zwei Prokuristen. I ehe AÄktiengesellschaft getätigt. Die J , ,, ort. andert in ‚Prokorny“ Wilhelni Kär⸗ HBneh en. 65s] Karszties, daselbst (Handel mit Ma— Rahdhausen inge fragen, Persönkiß Kline Fiogsheierin Piergheimmn n m we e ,, n Sinzig, den 15. Skteber 1927. Einbringung erstreckt sich insbefondere Rhein! ang, Tren en , erm hen. sunheistein. Handelsregiste: 3 O-. 142: An schinenmessern, Werkzeugen und Ma— haftende Gesellschafter der am 1. Sk Hauptsiß in Nürnberg. Der Gegenstand atikéor 63689 Egeenhzerg, M gestr. ba b963 . Amtsgericht. auch auf daz im Grundbuch von Rade— ahe ät, am. 36. Juni 102, verstorben. Am 15. Ottober 1927 bei Nr. IIgz: Stelle des Josef Kauer, der als Ge schinen, Hohenzollernstraße 32) sober ißeß begonnenen Gesellschaft sind des Unternehmens isi der Vertisek zen *Im handelsregister B wurbe an n znser, Sande sreßgiste. ist heute — — e beul Blatt S653 eingetragene Grundstück. Die Gesellschaft ist, Jufgflöst, worden. Die Firma P. Würsching. C. Co, 6 ausgeschieden ist, ist Eugen 16. auf Bigtt 10 126 die offene Han= die Kaufleute Edmund Schwan und Konfektion und Textilwaren aller Art. 1097 16. 27 bei Rr! 54, „Dari nstdter unter Nr. 16. Firma Arthur Totzke, Sin zig. ö. (63704 Dic Aktien ind zum Nennbet rage Seitdem führt Heinr. Adolf Kettler das Breslau, ist gendert in „Würsching & Schüßler, Landwirt in Hainstadt, Fim »elsgesellschaft, Tindner „ Hoche in Franz Schatz, beide zu Nordhausen. Die Hesellschaft, ist berechtigt an anderen und. Ratfonalbank Kwmimandifge ei. Rahfelgfr, e ih Carle, öchemz fol- Im. Hande lsöres iter . ,, Gt ausgegeben rühlbker fink, je die unten Geschßft unter Ucbernahme der Attiwen Küönger vornt. B. Würsching 's Co.,. Geschäftsführer der Tonwarenfabrik Cheinnitz, Geselsschafter sind der Kauf—
Amtsgericht Nordhaufen. Unternehmungen gleicher oder ähnlicher schaft ? auf Aktien Zweignleder⸗ gendes eingetragen worden: Die Firma der Firma Rheinisches Wollwerk, Gesell= Blech warenwerke Gesellschaft mit be⸗ und Passiven und unter unveränderter“ Am itz. Oktober 1927 nh II 179: Hainstadt G. m. b. H. Schüßler u. mann Paul Arno Lindner, Frau e, ,, Art in jeder, Fulßfftgen Form sich zu be= lajsung Ratibor“, eingétragen: Ge, ist erloschen. . schaft mit, beschränkter Haftung zu schränkter Haftung in Braunschweig, Fiyma fort. . n, Die Firma Flectro-Vertrieß Silesta Otto Kauer in Hainstadt i. Baden bestellt. Emma Marie vhl. Lindner, geb. Ngrahaugen, söshs] einen, ehe hernehnng'n Fi er, sealtanthi grit ginge sn, berssn, Rtesenbera, nn s tober teh. , mn, lagen,, mn, „bier efen?s bar Tels geselfsasl Gachsi. cho; seuncke Zenn, 'in ck, Teldör, Brest ist Frioschen di Vad. Amt gericht. Hachen, Gchnidt, und zes Gan fnang Geeng In das Handelsregister A ist am werben oder weiterzuführen, und auch lich! haftender? Gesellschafter S dus— Amtsgericht worden sche Blechwarenfabrik Otto Bark in sHhaft ist am. 1. Dktober 127 aufgelöst. Prokura des Wilhelm Dewor, Brockau, 14. Oltober 192. Heinrich Hoche, saͤmtlich in Chemnitz. 12. Oktober 19827 bei der Firma Carl die Vertretung gleicher oder kö geschieden. Entsprechend ist der Gesell⸗ 3. 2 2. Durch Beschluß der ee n . hradebenl“ bei? Presden, 3. Sr. jur. Seildem führt der bisherige Gesell= sst erloschen. e ne. Sie , am 1. Oktober 1977 Becker jr. zu Nordhausen, Ir hb lg dez Unternehmungen zn übernehmen. Die schaftsverirag im 8 15 Abs. 1 geändert. Edesheim, Hehgim; 636941 lung vom 20. 8. 1927 ist der Kaufmann et rer. pol. Wilhelm Bösche in Braun schafter Johannes (Hans) Stto Albert Amtsgericht Breslau. urg, Fenmarn. ls ss] begonnen, (Bapier. und Schreibwaren Reg., eingetragen: Die Firma lautet Kaufleute Oskar Lohnert und Eugen Ain lsgericht Ratibor z In unser Handelsregister B Nr. 36 Friedrich Seyd in Remagen als Ge— schweig, 4. Tirektor Alber Wanglin in Hunckel das Geschäft unter Uebernahme In das hiesige Handelsregister A ist großhandlung, Freiberger Str. 11. jetzt Carl Becker jr. Deutsches Hart⸗ Kießlich in Nürnberg sind als Geschäfts⸗ 9. m a,,, wurde heute zur Fa. Dr. Jung K Co. k abberufen worden. Fabrik⸗ ̃ Braunfchweig 5. Direltor Otto Winkel⸗ der Aktiven und Passiven und unter un⸗ Hr eslau. kein, unter Nr. 6 bei der Firma F. SH. Schu⸗ 15. auf Blatt 10912 die offene Han= platten⸗ und Isolierwerk. . bestellt. Der Gesellschafts vertrag Fe atihor. 636831 G. m. b. H. in Rüdesheim eingetragen: direktor Paul Helmecke in Nieder⸗ mann in Vraunschweig. Sie haben veränderter Firma fort. In unser Handelsregister Abt. A ist macher, Burg 4. F., folgendes ein⸗ delsgesellschaft Sächsische Silber⸗ Amtsgericht Nordhausen. bieser Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Im Handelsregister B wurde am Die Prokura des Frl, Martha hreisig ist nunmehr alleiniger Geschäft- santliché! Aftten ulübernßömmen. Den é Audr. Vohermgun * Hartmann, hente folgendes eingetragen worden; getgagen. Die Firma, ist erloschen suchs⸗Zuchtgesellschaft Billig 6 tung ist am 19. Mai 19235 festgestellt. 11. 10. 1927 bei Nr. 18, „Chemische Tschirner 3st erloschen. Die Gesellschaft führer. ersten Aufsichtsrat bilden: 1 Fabrit⸗ Bremen; Die Prokura des H. W. O. Rr. 11 656 . . Anti⸗ Burg a. Fehmarn, 18. Oktober 1927. Co. in Siegmar. er e, sind Nor elhausen. 63671] Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, Werke Carbon. G. m. b. H. Rati⸗ ist aufgelöst. Der bisherige , . Sinzig, den 14. Oktober 1927. besitzer Willi Schmalbach in Braun⸗ Müller ist erloschen. quarit Adolph Barasch, Breslau. In⸗ Das Amtsgericht. der Kaufmann Karl Friedrich Billig In das Handelsregister A ist am so wird die Gesellschaft durch mindestens bor“, eingetragen: 55. des Gesell—⸗ e . Kaufmann Hermann Asbach in Amtsgericht. chweig, 2. Fabrikbesitze! Paul Kasper Weser⸗Seeflughafen⸗Gesellschaft haber ist der Buchhändler Adolph — — in Schönau, der Silberfuchszüchter 12. Oktober 1927 bei der offenen . Geschäftsführer eder durch einen schaftsvertrags ist durch Beschluß der Rüdeszeim am Rhein ist zum Liqui⸗ . ᷣ ᷓ3 6 Braunfchweig 8. Fabrikbesitzer Ru. mit beschränkter Haftung, Bremen. Barasch in Breslau. — Nr. 11657: Camminz Eomm: l6ösöd9] Heinrich Bernheim genannt Henry Handelsgesellschaft in Firma Schmidt Geschäftsführer und einen Prokuristen Gesellschafterversammlung vom 24. 9. dator bestellt. ; Sanda u. . . dolf Schmalbach in Baddeckenftedt. Die Gegenstand des Unternehmens ist der Firma Gebr, Winkler, Breslau. Offene In das Handelsregister A bei Ur. 1 Bernay in Straßburg und der Oher X Fleck zu Nordhausen, Nr. 688 des vertreten. Die. Gesellschaftewersamm⸗ 1927 wie folgt geändert: Die Ver⸗ Rüdesheim am Rhein, 19. Okt. 1927. In un ser Handelsregister A ist heute ri derber mef ung der Ge ellschaft ein- Ausbau und Betrieb des Weser⸗Seeflug⸗ Fir e in! begonnen am 1. Ok⸗ der Stettin ⸗Wollin⸗Cammin⸗Dieve⸗ lehrer Richard Bahr in Roßwein. Die Reg., eingetragen: Die Gesellschaft ist lung kann jedoch einem Geschäftsführer trerung der Gesellschaft erfolgt durch Amtsgericht. unter Nr. 819 bei der Firma Bruno ereichten Schriftftücke, ingbesondere der hafens sowie eine gemeinnützige Förde⸗ fober 1925. ö haftende Gesell⸗ now!er an,, , men, mit Gesellschaft ö am 1. Januar 1927 aufgelöst, die Firma ist 5 Alleinvertretungsbefugnis übertragen. mindestens zwei Geschäftsführer oder a . . Schladitz jr. Juhaber Alerander ö des Vorstands, des rung des Flugwesens. Das ünter— fter find die Obsthändler * beschraͤnkter Haftpflicht ist folgendes begonnen. Zur Vertretung der Ge— Amtsgericht Nordhausen. Stammkapital: 30 09 RM. Veröffent⸗ durch einen Geschäftsführer und einen Schleusimzen. ; hob 95] Wegner, Spandau, olgendes ein- genf ref snd der Rewisoren lönnen nehmen dien dusfählicßlich der Förbe- Winkler in. Breslau und Friebrich eingetragen: . . chaft ist nur der Gesellschafter een ,,,, lichungsblatt: Deutscher Reichsanzeiger Prokuristen. Die Geschäftsführer! Das unter der Firma. „Adelbert getragen worden: Die Firma ist er⸗ ö behnen, rann che gd hun läden Ritfzerkekhrg'tDag Vintl. im Perschüt, Kr. Trebnig.= as Glammkapital ist auf Grund des Billig ermächtigt. (Hucht von Silber- Nord hansen. 63668] in Berlin. J Herren Eduard. Deisenhammer und Schilling“ (Nr. 120 des Handelsregisters loschen 3 Handelskammer Braunschweig eingesehen Stammkapital beträgt 236 000 NM. Der Nr. 11568: Firma Zentral ⸗ Theater Gesellschasterbeschlusses vom 16. März füchsen und anderen edlen Pelztieren, In das Handelsregister A ist am]! 7. Firma Becker C Bittrolf, Gesell⸗ Karl Knauber sind berechtigt, die Ge⸗ Abteilung A) in Stützerbach, Pr. A. Spandau, den 16. Sltobsr 192. werden Gesellschaftsvertrag ist am 29. Sep⸗ Alfons Hahn, Breslau. Inhaber ist der 19366 um 20 000 auf 100 009 RM Ein- und Verkauf von Zuchttieren und 138. Oktober 1927 bei der Firma L. J. schaft mit beschränkter Haftung in Pforz sellschaft allein zu vertreten. Amts- bestehende Handelsgeschäft ist auf den Das Amtsgericht. Abt. 7. Amts ericht Braunschweig tember 1927 abgeschlossen. Geschäfts⸗ Etablissementsbesitzer Alfons Hahn in erhöht worden. An Stelle des ver⸗ 6. aller Art sowie andel mit Warburg zu Nordhansen, Nr. 32 des heim: Durch er,, n, ,,. vom gericht Ratibor. Fabrikanten Hilmar. Schilling in w g ö Friedrich Breslau. — Rr. 11 659: Firma Pertre— storbenen Geschäftsführers Philipp Pelzerzeu . Schönau, Gabel⸗ Reg., eingetragen: Dr Alfred Levy 8. September 19827 wurde der Gesell⸗ — Stützerbach, Pr.-A., . Die stadtroda. 6284 K baoi6] Gstendorf der Wiener Werkslätte Ges. m. Knauff ist Direltor Paul Bergmann in be,, ) . und Kaufmann Louis Dessauer sind als schaftsvertrag in 5 8 abgeändert. Die Regensburg. 63686) Firma bleibt unverändert. Dem Fabri⸗ In unser Handelsregister Abt, A ist . . ndelsreghier sst ilhelm Bent⸗ Berlin zum Geschäftsführer bestellt. 18. auf Blatt 10 128 die . Han⸗ Liquidatoren ausgeschieden. Besellschaft wird setzt durch einen oder In das ge Fi register wurde heute kanten Adelbert Schilling in Stützer⸗ heute bei Nummer 60 das Erlöschen der Nr. In s Handelsregister Dem Kaufmann lter Knauff und der delsgesellschaft Süß «. eichel in Amtsgericht Nordhausen. ö . vertreten. eingetragen: barh, Pr. A., ist Prokura erteilt. Dies e. Feinkost⸗ und Weinhandlung, eingetragen: mann Wilhelni Bentscher in Breslgu. — Buchhalterin Helene Wendlandt, beide Chemnig: Gesenschafter sind die Kauf ⸗ — — eder Geschäftsfü Nr ilhaus en. 63669) zur Zeichnung der Firma befugt. Weiter Filiale Regensburg“, Zweignieder⸗ worden. Stadtroda, eingetragen worden. — ö risten Breslau. In das Handelsregister B ö am wurde dur Ge ellschafterbe luß vom iassung in Regensburg: Carl Mtcha⸗ Schleusingen, den 17. Oktober 19237. Stadtroda, den 14. Oktober 192. 2 bel 6 w. ⸗ 8 wi. r . * ndlerin . Böhm, 18. Oktober 1927 bei ber Firma Eichs⸗I20. September 1927 der Gesellschafts⸗Llowsky ist aus dem Vorstand aus⸗ as Amtsgericht. . Thür. Amtsgericht. n a 6. . . pon l Freislaat Sldenburg“ bringh in 6. in Breslau. — Nr. 11 661: Gebr.
ie Firma Amtsgericht Brieg, 17. 10. 1937. Karszties in Chemnitz und als In—
j 1 ; ; ö ; an j J 8 3ræg ö ö J ? P 5 j Am 18. Oktober 1977. J z 3 . 4 356 udol Süß in em⸗ rer ist ö sich allein I. bei der Firma „Deutsche Bank ist im Handelsregister eingetragen Inhaberin Martha Pfannmöller in Dr. Messersch nit: Gesenlschaft Ge⸗ Nr. 11 660: y. Böhm, in Cammin i. Pomm., ist Prokura er- leute Christian Rudolf 9 Ch
e Obstgroß⸗ teilt worden. nitz und Bruno Rudi Reichel in Vaudiz, Cammin j. Pom., 18. Oktober 1927. Schellenberg. Die Gesellschaft hat am Amtsgericht. . Januar 1926 begonnen. (Vermitt-
keene Grwer