1927 / 252 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Oct 1927 18:00:01 GMT) scan diff

anwalt Dr. Kupfer hier, klagt gegen die Eheleute Willy und Geitrud Baller, früher in Wiesbaden, jetzt unbekannten Aufenthalts. wegen Forderung, mit dem Antrage, die Beklagten als Gejamt schuldner kostenpflichtig u verurteilen, an Klager RM 2569 90 nebst 80/0 Zinsen seit dem 1. J. 1927 zu zahlen und das Urteil eptl. gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet die Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts in Wiesbaden auf den 9. Januar 1928, vormittags 95 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, einen bei dem gedachten Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Wiesbaden, den 21. Oftober 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts

64199 Oeffentliche Zustellung.

Die Landgemeinde Hohndorf, Bez. Chemnitz, vertreten durch ihren Bürger⸗ meister Schuster in Hohndorf, Prozeß⸗ bevollmächtigte: Rechtsanwälte Stirl und Müller in Lichtenstein⸗-Callnberg, klagt gegen den Kaufmann Max Albin Ebersbach, früher in Ehrenfrieders⸗ dorf, Markt 17, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, auf Grund einer Forderung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die erste Zivilkammer, Land⸗ gerichts zu Zwickau, auf den 20. De⸗ zember 1927, vormittags 11 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Zwickau, den 24. Oktober 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

3. Bertãuje. Veryachtungen, Berdingungen 1.

162118

d. J., vormittags 11 Uhr, h ierselbst

Zeit vom 1. Juli 1928 bis 36. Juni 1946 meistbietend verpachtet werden.

Größe 18. 491 ha.

Grundsteuerreinertrag elwa 13 123 RM. Erforderliches Vermögen mindestens 280 000 RM'. Bisheriger Pachtzins bei bislang 39 ha 30 000 RM. Nähere Auskunst auch über die Vorausetzungen der Zulassung zum Mit— bieten, erteilt die unterzeichnete Regierung. Hildesheim, den 14. Oktober 1927.

Prenßsische

Abteilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten.

. ö Domanenverpachtung. Die Domäne Catlenburg nebst Vorwerk Aibrechtshaujen im Kreise Northeim (Bahnstation Catlenburg joll am Mittwoch, den 9. November

im Regierungegebäude, Zimmer hö, für die

Regierung.

schasten auf Aktien, Aktien gesellschafsten und Deutsche Kolonialgesellschaften.

über den Wertpapieren befin⸗ ausschliesllich in Unter⸗ abteilung 2.

Die Bekanntmachungen Verlust von den sich

(64529) Dritte Aufforderung.

In unserer Generalversammlung vom 5. August 1927 die Herabsetzung des Grundkapitals unserer Gesellschast um M 292 800 beschlossen worden. Die Herabsetzung soll durch Zusammenlegung sowohl der Stammaktien wie auch der Vorzugsaktien im Verhältnis von 5:1 erfolgen. Für fünf eingereichte Aktien wird eine neue Aktie ausgegeben.

In Ausführung dieses, in das Handels register am 12. August 1927 eingetragenen Beschlusses fordern wir gemäß § 290 H.⸗G.⸗-B. unsere Aktionäre auf, die Aktien mit Gewinnanteilscheinen bis spätestens 10. Dezember 1927 bei der Gesellschaft einzureichen.

Aktien, die bis zum 10. Dezember 1927 nicht eingereicht sind und ebenso Spitzen, die bis zum genannten Termine nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind werden gemäß 5 290 H-G-B. ür krastlos erklärt und im Wege der öffentlichen Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten unter Abzug der entstandenen Kosten aus—⸗ bezahlt bezw. hinterlegt.

Gunzenhausen, den 24. Oktober 1927.

Fränkische Malzfabrit A. G.,

Gunzenhausen. Der Aufsichtsrat. Der Borstand. Hermann nutz. Otto Probach.

64800 Bayerische Sandelsbank. Unter Hinweis auf die 14 ff, ins besondere 5 18 (Ausweis für die Teil⸗ nahme an der Generalversammlung) des Gesellschaftsvertrags, wird auf Diens⸗ tag, den 15. November d. J., vor⸗ mittags 10 Uhr, im den großen Sitzungssaal des Bankgebäudes, München, Windenmacherstraße 611, eine außer⸗ ordentliche Generalversammlung mit solgender Tagesordnung berufen:

1. Beschlußsassung über Erböhung des Grundkapitals um RM 17509900 unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre und ent— sprechende Aenderung des S 10 des Gesellschaftsvertrags (Höhe des Grund⸗ kapiials).

II. Wiederwahl in den Aussichtsrat.

München, 24. Ottober 1927.

Grimm, Präsident.

(64796 Einladung zur 1V. ordentlichen Generalversammlung am Samstag, ven 19. November 1927, nachmittags 25 Uhr, in den Geischästsräumen der Gesellschaft in Furtwangen. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsratt‚z über das Geschäftsjahr 1926‚ 127 sowie Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußsassung darüber.

2. Entlastung des Vorstands und des Aussichts rats.

3. Aufsichtsratswahl.

Attionäre, welche an der Generalver— sammlung teilnehmen wollen, müssen bis um 16. November 1927 ihre Attien bei der Gesellichastetasse oder bei der Rhei—⸗ nischen Creditbant bezw. deren Filialen hinterlegen

Furtwangen, den 25. Oktober 1927.

64h ah

Königswusterhausen⸗Mittenwalde⸗

Töpchiner Kleinbahn⸗Gesellschaft.

3. ordentliche Generalversamm⸗2 lung der Aktionäre am Dienstag, den 15. November 1927, mittags 12 uhr, in den Geschäftsräumen, Berlin W. 35, Schöneberger User 14.

Tagesordnung:

1. Bericht des Aussichts rats und des Vor⸗ stands über das Geschäftsiahr 1926527.

2. Vorlegung und Genehmigung des Geschästsberichts nebst Bilanz zum 31. März 1927.

3. Erteilung der Entlastung an Aussichtstat und den Vorstand.

4. Veischiedenes.

Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung stimmen wollen, haben ihre Aftien oder Hinterlegungescheine spätestens am Sonnabend, den 12. November 1927, unter Beifügung eines doppelten Nummern⸗ verzeichnisses bei der Gesellschaststasse, Berlin W. 36, Schöneberger Ufer 14, zu hinterlegen.

Berlin, den 22 Oktober 1927.

Der ÄAufsichtsrat. Dr. Jacke. D Erbban Aet.⸗Ges., Bocholt. Bilanz per 31. Dezember 1925.

Aktiva. RM Erbbaurecht... 5 000 Interimskonto. .. 6722 Sparkassenguthahen Kassenbestand . Verlustvortrag . Verlust 1925

den

56 —— 42

242 12014

Passiva. Aktienkapital ö Pachtdarlehn Fr. A. Baldus . Pachtdarlehn:

Steiner E Sarrazin... Lfd. Konto Fr. A. Baldus Lfd. Konto Steiner C Sarrazin

5 000 3 361 22 3 361 14614 146 14

Toa Gewinu⸗ n. Berlnstrechnung 1925.

Aufwand. 9

8 Ausgaben. 96

06

22

Ertrag. Einnahmen... Verlust 1 2 2 . 1 8 1 1 12 .

80 26

06

Erbbau Aktien⸗Gesellschaft. F. Sarrazin.

53D Erbbau Aet.⸗Ges., Bocholt. Bilanz für den 31. Dezember 1924.

Aktiva.

Erbbaurecht... Interimskonto.... Essener Credit⸗Anstalt. Kassenbestand .. Verlust ....

M6

5 000

6 868 11 39 956

12014

.

Attiva. Hausgrundstück .. Abschreibung ..

. 272 200 1400 270 800 3302 879 1718

3 575 397

Debitoren... Uebergangsposten .

Passiva. Aktienkapital ... ö Reservefondss ..... Hypotheken... Uebergangsposten .. Grunderwerbssteuerrück⸗

stellung Gewinn i. 1926 29 598,79 Verlustvortrag 1. 1. 26

200 000 50 577

3 300 000 224

7107

12 109, 10

3575 397

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.

Bitanz per 31. Tezember 1926.

1815S 111 1*

11641

dd

1748966

los l55) Bilanz zum 31.

Dezember 1926.

Atti va. Außenstände

Postscheck und Kasse Beteiligung Waren. Mobiliar ..

Auto

Passiva. Aktienkapital. Schulden.

Banken und Sparkasse

Gewinn⸗ und Verlustkonto

Gewinnu⸗ und Verlustrechnung.

68 493 4240

5 733 39

23 453 6 364

8 505 1659 876

276 705

200 000 76 705

Ts os

Verlu ste. Vortrag aus 1925 Generalunkosten Dubiose

Soll. Verlustvortrag 1. 1. 1926 Handlungsunkosten .. Hinsen Abschreibung.. ... Gewinn

Hausertrag . Hypothekenablösungsdifferenz

Grundstücksgesellschaft am Zoo

Rosenblatt. Bley.

übereinstimmend gefunden.

Berlin, den 11. Mai 1927.

Schimann. Fischer.

08

Attien gesellschaft, Charlottenburg.

Geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Geschäftsbüchern der Gesellschaft

Union Treuhand⸗Aktiengesellsch aft.

Abschreibungen .

Gewinn. Warengewinn

Gewinn aus 1926

Gewinn⸗ und Verlustkonto

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag 168 077,20

8 200,32

168 077 125 8777: 3 5956 8 808 3541

309 899

1650 023

159 87688

dn ldd ]. Bilauz zum 31. Dezember 1924.

Attiva. RM Außenstände . 379 860 Postscheck und Kasse 14 944 Devisen 11 955 1

39

143 305 28 302 23 972 107 572

709 952

Effekten... Beteiligung .. w Mobiliar... .

, Gewinn- und Verlust

Passiva. Aktienkapital !.. Schulden Reservefonds .. Rückstellungen Wechselverbindlichkeiten

200 000 373 808 25 473 51 1650 59 520

709 g52 Gewiun⸗ und Berlustrechnung.

Köln;

3. Frau Fanny

Köln, den 5. März 1927. „Algimex“ Allgemeine Im⸗ und Exportgesellschaft für Lebensmittel Aktiengesellschaft. (Unterschrift.) Aufgestellt auf Grund der Geschäfts⸗ bücher und der Warenaufnahme. Moebus, beeidigter und öffentlich angestellter Bücherrevisor. Zu Mitgliedern des Aufsichtsrats sind gewählt worden: 1. Herr Bürgermeister a. D. Eduard Moebus aus Köln; 2. Herr Kaufmann Heinr. Flesch aus

ohne Beruf, aus Köln. Köln, den 20. Oktober 1927. Der Borstand.

309 899 94

Gandz, geb. Ebel,

(Unterschrift.)

641308.

Bilanz der Firma van den Kerckhoff & Gielessen, A. G., Rheydt, vom

31. Dezember 1926.

Aktiva. Kasse

Postscheck Schuldner. Warenvorräte Mobilien .. Verlust

Passiva.

Stammkapital ..

Verluste. RM

Generalunkosten 430 037 Rückstellungen 51 150 Abschreibungen .. 9137

9 18

80

Reservekonto . Schulden

Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

M. 9 9

87

25 038

72 663

21 350

9411

128 560

50 000 3 242 80 75 31757

128 560 37

Gewinn.

Warengewinn Effekteng⸗winn ... Autokontto- Gewinn⸗ und Verlustkonto

367 417 375

14 9660 107 572

Köln, den 15. Juli 1925.

. aft. (Unterschrift.)

bücher und der Warenaufnahme. Moebus, beeidigter und öffentlich angestellter Bücherrevisor.

.

14 57

57 490 325128

„Algimex“ Allgemeine Im⸗ und Exporigesellschaft für Lebensmittel

Aufgestellt auf Grund der Geschäfts⸗

Soll. Unkosten ..

Haben. Verlust

Abschreibungen. ...

Gewinn a. Warenkonto .

101 49338:

92 082 9411

101 493

64803

In der

Dr. Bilanz zum 31. Dezember 1925.

Stammakktienkapital im Verhältnis von 3:

Aktiva.

Schulden Postscheck und Kasse Effekten ö Beteiligung. . Aktien (eigene) = Mobiliar... ⸗. Auto . D Gewinn⸗ und Verlustkonto

117 233

193 550 376 884

Passiva.

Aktienkapital ! ... Reservefonds.... Schulden

200 000 25 473 l51 411

376 884 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

55 10

45 h7

20

Stammakü onäre auf

zum 31. bei der Rheinischen Frankenthal ober

einzureichen.

daß gegen von RM l00 unserer in A. G. umgeänderten

Passiva. AktienlapitalUls! J!... Pachtbarlehn Fr. A. Baldus . Pachtdarlehn:

Steiner E Sarrazin... Lfd. Konto Fr. A. Baldus Lfd. Konto Steiner C Sarrazin

5 000 3 434

3 434 73 73

12014 Gewinn⸗ und Berlustrechnung zur Bilanz per 31. Dezember 1924.

Vufwand. Aufwand....

Einnahmen... ö ...

9 55 55 91 64 56

Verluste. Vortrag aus 1924 Generalunkosten Dubiose ... Abschreibungen ..

107 572 196 360 47 431 4627

365 992

Gewinn. Warengewinn Gewinn⸗ und Verlustkonto

162 441 193 550

365 992 09

Köln, den 25. April 1926. „Algimexr“ Allgemeine In⸗ und Exportgesellschaft für Lebensmittel ktien geselsch aft. (Unterschrift.) Aufgestellt auf Grund der Geschäfts⸗ bücher und der Warenaufnahme,

S. Siedle C Söhne A. G.

Der Vorstand.

Erbbau Aktien⸗Gesells F. Sarrazin.

Moebus, beeidigter und öffentlich angestellter Bücherrevisor.

zum An⸗ und Vertauf

Verfügung gestellt.

M. Kreichgauer, Landba umaschinen⸗ u. Motorenwerke, Attiengesellschaft, Frankenthal ( Pfalz). L. Aufforderung. Generalveriammlung 11. Juni 1927 ist beschlossen worden, das

auf RM bh 000 derabzußsetzen dieser Beschluß im Hanvelsregister ein— getragen ist, lordern wir hiermit unsere ö , zum Zwecke der Zusammenlegung ihre Aktien nebst Ge— winnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen bis anuar 1928

bei unserer Geselischaft

Die Durchführung der Heiabsetzung des Stammaktienfapitals geschieht in der Weise, 18 eingereichte Stammattien je RM 20 eine

wird. Soweit eingereichte Aftien zur Durchführung der Zujammenlegung nicht ausreichen, ist die obengenannte Bank

soweit als möglich bereit.

Aktien, die bis zum Ablauf der festge⸗ setzten Frist nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Attien erforderliche Zahl nicht erreichen, werden für kraftlos erklärt. An Stelle von je 15 für kraftlos erklärten Aktien wird eine neue Aktie ausgegeben. Diese neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten von der Gesellschaft durch öffentliche Versteigerung verkauft. Erlös wird den Beteiligten nach dem Verhältnis des Aktienbesitzes durch Vinter⸗ legung bei der obengenannten Bank zur

Gleichzeitig werden gemäß S 289 H.-G. B.

die Gläubiger unserer Gesellschalt auf

gefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Frankenthal, den 26. Oktober 1927. Der Vorstand.

vom unserer Gesellschaft

1 von RM l6h 000 Nachdem

Creditbank, Filial

neue Aftie von Fuhrmann K Hauß Fuma ausgegeben

von Spitzenbeträgen

Der

57380 Einladung.

Die Aktionäre unseren Gesellschaft werden hiermit am Sonnabend, den 22. Ok. tober 1927, mittags 2 Uhr, zun ordentlichen Generalversammlung der Gesellschaft im Büro des Notar Dr. Paul Dienstag zu Berlin W. 57, Bülowstraße 22, eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1926. 2. Genehmigung der Ueberschreitung der Vorlage rist. 3. Entlastung des Liquidators.

4. Aussichtsratswablen.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ jammlung sind nur diejenigen Afttionäre berechtigt, die ihre Aftien 5 Tage vorher bei dem Liquidator oder einem deutschen Notar hinterlegt haben.

Berlin Spandau, den J. Oktober 1927. Max Schloß Co. Bankkommandit⸗ gesellschaft auf Attien in Liqu. Der Liquidator.

641828 Seroux K Leander Schuhfabrik A.⸗G., Offenbach a. Main.

Zu der am 12. November 1927, vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesellschaft Bernardstraße 112, Offen⸗ bach a. Main, stattfindenden 14 ordent⸗ lichen Generalversammlung werden unsere Aktionäre hierdunch eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorftande und des Auf— sichtsrats. Beschlußsassung über Ge⸗ nehmigung der Bilanz und der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschästsjahr vom 1. Juli 1920 bis 30. Juni 1926.

2. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aussichtsrat.

3. Mitteilung gem. 5 240 H.⸗G.⸗B. Zur Teilnahme an der G⸗V. sind die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Attien mit einem Nummernverzeichnis wätestens am dritten Werktage vor dem Tage der G.⸗V. bei uns hinterlegen.

62977

Westhöhmischer Bergbau⸗ Aktien Verein.

Die 55. ordentliche Generalver⸗ sammlung der Aktionäre des We sst⸗ böhmischen Bergbau⸗Attien⸗Wereins finder Samstag, den 12. November 1927 vormittags 11 Uhr, im Sitzungs⸗ saale des Allgemeinen Böhmischen Bank— Vereins in Prag, Graben 3, statt.

Tagesordnung.

1. Bericht des Verwaltungsrats über

das Geschästsiahr 1926. Bericht der Revisions kommission.

3. Vorlage der Bilanz und Beichluß⸗ fassung über das Geschäfteresultat des Jahres 1926.

Wahl in den Verwaltungsrat.

Wahl der Revisionskommission zur Prüfung des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1927.

6. Bestimmung des Wertes der Präsenz⸗ marken für die Herren Revisoren.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche ihr Stimmrecht auszuüben wünschen, haben ihre Aftien bis längstens 4 November d. J. beim Allgemeinen Böhmischen Bank⸗Verein in Prag, bei der Böhmilchen Unionbank in Prag, beim Wiener Bank-Verein in Wien. J. Bezirk, Schottengasse 6, oder bei der Zentraldirektion des Westböhmischen Berabau⸗Aktien⸗Vereins in Aussig a. E., zu deponieren.

259 Attien geben das Recht auf eine Stimme (5 26 der Statuten). Abwesende Attionäre können sich in der General versammlung mittels Vollmacht duich andere stimmberechtigte Aktionäre vertreten lassen (53 27 der Statuten).

Prag, 26. Oktober 1927

Der Berwaltungsrat. (Nachdruck wird nicht honoriert.)

64303. Bilanz am 30. November 1926.

Attiva.

Kassen⸗, Bank⸗ und Postscheck⸗ on,, Lizenzen... Debitoren... Maschinen und Inventar Wechselbestand. ... Warenbestand. .. Aktienbestand

2 8 2 8. . *

14 . 9 14 * 4 4

Passiva. Kapitalkonto. ... Kreditoren

68 674

Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1925 / 26.

Verlust. Verlustvortrag

Handlungs⸗ und Fabrikations⸗ unkosten

Gehalt, Lohn und Provision . Steuern.. Abschreibungen...

70 77 63 35

. 9

Gewinn. Bruttogewinn 335 35 Dr. Robert Fischer, Berlin, ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.

Berlin, den 9. September 1927. Wilhelm Ostwald Farben⸗X. G.

Der Borstand.

SErste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

zum Nr. 252.

Der Inhalt dieser Beilage, sowie 7. über Konkurse,

6. der Urheberrechtseintragsrolle

Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich lür Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗

straße 32, bezogen werden.

Deutschen NReichsanzeiger und Preußi

Berlin, Donnerstag, den 27. Oktober

schen Staatsanzeiger

1927

r

in welcher die Bekanntmachungen au Geschäftsaufficht und Vergleiche zur Abwendung de besonderen Blatt unter dem Titel

Sentral⸗Handelsregister für da

Das Zentral ⸗Handelsregister für das D preis beträgt vierteljährlich 4,50 Reichsmark. Anzeigenpreis für den

und Staatsanzeigers

kann durch alle Postanstalten. in Berlin

8VW. 48. Wilhelm⸗

s 1. dem Handels, 2. dem Güterrechts, 3. dem Verein s⸗. 4. dem Genossenschafte⸗, 5. dem Musterregister, s Konkurses und S. die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der

S Deutsche Reich.

eutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugs Einzelne Nummern kosten O. 15 Reichsmark. Raum einer 5h. gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.

Vom „Zentral⸗Handelsregister

für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 252A und 2526 ausgegeben.

e, Befristete Anzeigen müssen drei Tage

vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mi

1. Handelsregister.

Ahrweiler. ö 63981

Im Handelsregister Abt. B wurde unter Nr. 47 heute eingetragen die 6 Hotel Traube, Gesellschaft mit

eschränkter Haftung, Bad Neuenahr.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Hotels mit Restauration, Caf und Weinhandlung. Die Gesell⸗ schaft ist berechtigt, sich an Unter⸗ nehmungen ähnlicher oder gleicher Art zu beteiligen, solche zu gründen, zu er⸗ werben oder ihre Vertretung zu über— nehmen.

Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichsmark.

Geschäftsführer ist der Kaufmann Anton Fuhr, früher in Wiesbaden, jetzt in Bad Neuenahr.

Der Gesellschaftsvertrag ist 25. April 1927 i,, .

Ist nur ein schäfts führer vor⸗ , so ist derselbe berechtigt, die Ge⸗ ellschaft allein zu vertreten. Sind . Geschäftsführer bestellt, so er⸗

. die ,, durch zwei der⸗

elben, soweit nicht bei Bestellung eines eschäftsführers oder durch späteren

He ed erm hun einem Geschäftt⸗

66 das Recht eingeräumt wir die esellschaft gllein oder in Gemeinschaft

mit einem Prokuristen e vertreten. Ahrweiler, den 15. Oktober 1927.

Amtsgericht.

Allenst ein. ö .

In unser , A Nr. 685

am

trugen wir heute die Firma Patent⸗ Werßdach⸗Industrie, Inh. Valy Dan⸗ kowsti in AÄllenftein, und als deren In⸗ n,. die Kaufmannsfrau Valy Dan⸗ opski in Allenstein ein, ferner daß dem Kaufmann Georg Dankowski in Allen⸗ stein Prokura erteilt .

Allenstein, den 19. Oktober 1927.

Amtsgericht.

Allenstein. 63982 Die im hiesigen Handelsregister A unter Nr. 523 eingetragene Firma 6 Reichmann in Allenstein, deren nhaber der Kaufmann Jacob Reich⸗ mann war, soll ö 31 Abs. 2 H. G.⸗B. und § 141 F.-G. G. von Amts . gelöscht werder. Es werden des⸗ alb der Inhaber der Firma oder seine Rechtsnachfolger . aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung er⸗ folgen wird.

Allenstein, den 20. Oktober 1927.

Amtsgericht.

Altena, Westf. 63984 Handelsregistereintragung vom 19. Ok⸗ tober 1927 zu H.R. B 68 (Arnold Künne Gesellschaft mit , . zaf⸗ tung, ,. er Kaufmann Julius Hoßpße zu Werdohl ist zum Geschãftz⸗ 6 bestellt. Die Geschäftsführer rnold Erwin Künne und Julius Hoppe sind nur gemeinsam zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung der irma berechtigt. Durch Beschluß der , , vom 10. Ok⸗ tober 1977 ist der Gesellschafts vertrag abgeändert und ergänzt. Die Vertretung der Gesellschaft und Firmenzeichnung insbesondere erfolgt danach nunmehr: a) wenn nur ein Geschäftsführer vor⸗ handen ist, durch diesen allein, b) wenn mehrere Geschaftsführer , sind, entweder durch je zwei . emeinsam oder durch einen Geschäfts⸗ ührer e r. mit einem Proku⸗ risten oder durch zwei Prokuristen , , Amtsgericht Altena (Westf.).

Altena, Westf. 63985

Handel sregistereintragung vom 21. Ol. tober 1927 zu B Nr. 73 (Deutsche Bank 5 Altena i. W: Carl Micha⸗ 2 ist aus dem Vorstand aus⸗ 99 ieden. Die Bankdirektoren Dr. Otto bshagen zu Berlin- Lichterfelde, Dr. Jacob Berne zu Berlin, Otto Sperber zu Berlin⸗Lichterfelde, Dr. Kurt Weigelt u Berlin, Fritz Wintermantel zu Berlin an zu slellvertretenden Vorstands⸗ mitgliedern bestellt.

Amtsgericht Altena (Westf.).

Altenburg. Thür. leer In das , ister Abt. A is ute unter Nr. 7965 die Firma Sonn⸗ ag & Bicking mit dem Sitz in Alten⸗

burg (Thür) und weiter folgendes ein⸗ getragen worden: Offene Handelsgesell˖ schaft. begonnen am 3. August 192. Per⸗ önlich haftende Gesellschafter: abrikant Heinrich Sonntag jun. und zabrikant Karl Bicking beide in n,, Altenburg, am 21. Oktober 1927. Thüringisches Amtsgericht.

Aren e, g. ; 63987 ESpessarter Perlindustrie Schachner & Co.!“ in Amorbach. Inhaber des bisher von dem Kaufmann Theodor Schachner in Amorbach unter obiger Firma betriebenen Geschäfts (Herstellung und Vertrieb von Perlenartikeln aller Art) ist nunmehr seit 26. Qktober 1927 der Kaufmann Johannes Scheinert in Neustadt in Sachsen. Die Firma lautet nun „Spessarter Perlindustrie vorm. Schachner K Co. Inh. Johannes Schei⸗ nert“. Amorbach ist nunmehr Zweig⸗ niederlassung; die ye, ,, befindet sich in Neustadt in Sachsen. Die im bisherigen Geschäftsbetrieb ent⸗ standenen Förderungen und Verbindlich- keiten hat Johannes Scheinert 1c; übernommen.

Aschaffenburg, den 20. Oktober 1927.

Amtsgericht Registergericht.

63988 „Cdmund Hubert? in Miltenberg: Die Firma ist erloschen.

Aschaffenburg, den 21. Oktober 1927. Amtsgericht Registergericht. Aschaffenburg, 63989

„Pauline Ihen Wwe.“ in Aschaffen⸗ burg: Das bisher unter obiger Firma von den Geschwistern Eugenie Klug, 98h Fischer, und Alfred Fischer in Aschaffenburg in Erbengemeinschaft be⸗ triebene Geschäft (Zigarrenfabrik) wird seit 15. September 1925 von dem Kauf⸗ mann 64 Fischer in Aschaffenburg als Einzelfirma unter bisheriger Firma weiter betrieben. Dieser hat das Ge⸗ schäft am 2. Juli 1927 aufgegeben. Die Firma ist erloschen.

Aschaffenburg, den 21. Oktober 1927.

Amtsgericht Registergericht.

Aschaffenburꝶ.

Erzgeb. 63990]

Anf Blatt 216 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma olzindustrie Hammer⸗Leubsdorf Paul Drechsler in Leubsdorf betreffend, ist heute ein⸗ etragen worden, daß dem Kaufmann arl? Otto Paul Sternkopf jun. in Hammerleubsdorf Prokura erteilt wor⸗ den ist.

Amtsgericht Augustusburg (Erzgeb),

am 19. Oktober 1927.

Aug ustusbnu .

Bad RreuzmachC,; 53991 Im . Handelsregister Abt. ist unter Nr. 190 bei der Firma Peska⸗ Union G. m. b. H. in Bad Kreuznach

eingetragen worden;: . Jeder e,, . ist allein zur Vertretung ber G. m. b. H. berechtigt. Der Erna Begerow in Bad Kreuznach ist Prokura erteilt. Bad Kreuznach, den 27. September 1927. Das Amtsgericht.

Rad reunnach, ; enen Im PHesigen Handelsregister Abt, ist unter Nr. 162 die Firma „Des ka“ lektrogroßhandlung, Gesellschaft mit 3 Haftung in Bad Kreuznach, ö. aniger Straße 74, eingetragen worden. J,. des Unternehmens ist der Ein- und Verkauf sämtlicher in der Glektrotechnit benötigten Bedarfsartikel, Beteiligung an gleichartigen oder ähn⸗ sichen Unternehmungen und Ueber⸗ nahme von Vertretungen solcher Unter⸗ nehmungen. Das Stammkapital be⸗ trägt 265 00 Reichsmack. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 31. August 1927 , Geschäftsführer sind der eltrotechniker Fritz Deubner und der Kaufmann Fritz Setton, beide in. Bad Kreuznach. Jeder der Geschäfts führer ist für fich zeichnungs⸗ und vertretungs- berechtigt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen

Reichsanzeiger. Bad Kreuznach, den 23. September 1927. Das Amtsgericht. Ead Ocynhanusen. 63993 Die . in der Be⸗ kanntmachung vom 7. Sktober 1927 ist bei der unter Nr. 222 des Handels⸗ registers A eingetragenen Firma Carl K in Bad Deynhausen erfolgt.

ad ,, den 26. Oktober

19277 as Amtsgericht.

Bad Schwalbach. . In unser Handelsregister A Nr. 5 ist bei der Firma Julius Marxheimer in Bad Schwalbach heute folgendes ein⸗ getragen worden:

Spalte 3: Bezeichnung des Einzel⸗ kaufmanns: Kaufniann Leo Marx⸗ heimer 2 Bad Schwalbach.

Bad Schwalbach, den 24. September 1927. Amtsgericht. Bamberg.

ö, ,,

M Stein, Sitz Bamberg: Prokurist: Stein, Fritz, Kaufmann in Bamberg.

Bamberg, 22. Oktober 1927.

Amtsgericht Registergericht.

Bautzen. 63997 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1. Auf Blatt 287, die irma Hermann Winkler, J. Nonnen⸗ macher Nachf. in Bautzen betr: Die Prokura der Annie Winkler, geb. Lange, ist erloschen. 2. Auf Blatt 543, die Ne klame⸗ und Verlagsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Bautzen betr.: Die Gesellschaft ist . ax Strympe ist als Geschäftsführer agus⸗ geschieden. Zum Liquidator ist bestellt der Kaufmann Wenzel Stepnicka in Bautzen. 3. Auf Blatt 996, die Firma Ferdinand Neuling Gesellschaft mit beschränkter . in Bautzen betr.. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 22. September 1927 ist das Stamm⸗ kapital auf e , , tausendneunhundert Reichsmark erhöht und der Gesellschaftsvertrag dement⸗ prechend in 5 4 geändert worden. Amtsgericht Bautzen, I8. 10. 1927.

Bayr enth. ; 63998

das Handelsregister wurde ein⸗ k Volkshausgesellschaft B

Fa. „Volkshausgesellschaf ay⸗ reuth, Heseñschaft mit beschränkter Haftung“, Sitz: Bayreuth. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, errichtet durch Gesellschaftsvertrag vom 9. 9. 1977 (Urk. des Not. Bayreuth 1 G. FR. Nr. 949). Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Errichtung und der Be⸗ trieb eines Volkshauses mit Restau⸗ rationsversammlungslokalitäten, Ge⸗ werkschaftsbüros und entsprechenden ö Zur 3 und Förderung ihres Zwecks kann die Ge⸗ sellschaft unbewegliche Sachen erwerben und 1, jedoch bedarf es n stets der Genehmigung des Aufsichts— rats. Die Gesellschaft wird vertreten durch die Geschäftsführer. Falls mehrere e e ef er bestellt sind, wird die Hesellschaft durch mindestens zwei Ge⸗ 6 oder durch einen Ge⸗ schäfts führer und einen Prokuristen vertreten. Die Zeichnung der Firma der Gesellschaft hat in der Art zu er⸗ olgen, daß die Zeichnenden zu der ge⸗ chriebenen oder auf mechanischem Wege ergestellten Firma ih Namensunter⸗ chrift hinzufügen. eschäftsführer ist Adam Seeser, Gewerkschaftssekretär in Bayreuth. ;

2. Unter der Firma „Georg Fr. Goldfuß“ betreibt Georg Fr. Goldfuß, Landwirt in Mistelgau, ein Unter⸗ nehmen zur Herstellung von Zigarillgs . 1. 16. 1927. Sitz der Firma ist

istelgau. Geschäftsräume: Nr. 105.

3. Fa. „Johann Hümmer jr.“, Sitz Bayreuth: Erloschen. .

1. Fa. „Union Kalkwerk Aktiengesell= Hann Plänkenfels“, Sitz Plankenfels:

rloschen. Liquidator itz Johann Söll ner, Geschäftsführer in Plankenfels.

Bayreuth, den 22. Oktober 1927.

Amtsgericht Registergericht.

Keuthen, O. 88. 64008

In das 8 Abt. A ist unter Rr. 1990 die Firma „Elias Koschitzk“ in Beuthen, O. S, und als ihr Inhaber der Kaufmann Elias Koschitzli in Beuthen, O. S, ein⸗ , . , ht Beuthen, O. S., 21. Oktober 1927.

639951

Reęuthen, O. SS. In das Handelsregister Abt, A i unker Nr. 1991 die Firma „Johann Knieczynsti“ in Bobrek und als ihr . der Gastwirt Johann nieczynsti in Bobrek eingetragen. Amtsgericht Beuthen, O. S. den 21. Oktober 19217.

Blankenhain, Lhün, 64011

len

In . Handelsregister Abt. Nr. 195 ist bei der Firma Brüder

Gahlert, S itzenfabrik, Tonndorf, Kreis

Weimar, heute eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist nr sign Die

Firma ist erloschen.

Blankenhain, den 11. Oktober 1927. Thüringisches Amtsgericht.

Blankenhain. FThür. s4bio] In unfer Handelsregister Abt. A Nr. 147 . bei der Firma C. & E. Earstens, Blankenhain, heute folgendes eingetragen worden: Dem Fabrik⸗ direktor Heinrich Voß in Sorau ist Pro⸗ kurg erteilt. Blankenhain, den 15. Oktober 1927. Thüringisches Amtsgericht.

Brand-Erbisdort. rer Auf dem die . Spinnerei un Weberei Mulda Aktiengesellschaft in Mulda betr. Blatt 167 des Handels⸗ registers ist . eingetragen worden: Die Gesells ö.. . aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt der Fabrikdirektor . Dahinten in Schweidnitz.

Amtsgericht Brand⸗Erbisdorf, den 22. Oktober 1927.

HBxaunschwmeig. ; In das Handelsregister am 206. Oktober 1927 bei der Firma Deutsche Bank Filiale .

n i

eingetragen: Carl. Michalowsty ist nicht niehr Vorstand. Die Banl⸗ direktoren Dr. tto Abshagen in Berlin⸗Lichterfelde, Dr. Jacob Berne in Berlin, Otto Sperber in Berlin⸗ Lichterfelde, Dr. urt Weigelt in Berlin, Fritz Wintermantel in Berlin ind zu weiteren stellvertretenden Vor⸗ tandsmitgliedern bestellt. Amtsgericht Braunschweig.

Egęgunhmeng.; ; (n, In das Handelsregister ist am 20. Oktober 1927 bei der Firma Pgul Kossel & Cie, hier, eingetragen: Die Zwei , Braunschweig ist aufgehoben; ihre Firma ist erloschen. Amtsgericht .

EBreslan. . b40 17]

In unser Handelsregister Abt. A ist folgendes eingetragen worden;

Am 8. Oktober 17: Bei Nr. 6475 Die Firma Kurt Zindler, Breslau, ist von AÄmts wegen gelöscht. Bei Nr. 5551: Die Firma Lutz K Co, Breslau, ist erloschen. Die Prokura des Erwin

rtsch ist erloschen. Bei Nr. 6746; Die . Albert Kohnke, Breslau, ist erloschen. Die Prokura. der Frau Regina i, ist erloschen. Zei Nr. 7049: Die Firmo . spiele Margareta Kurzynsti, Breslau, ist erloschen. Bei Nr Igo3: Die Firma Max Levy, Breslau, ist erloschen. Bei Nr. il 181: Die Firma Müßig⸗ brodt & Grund, Bresau, ist erloschen. Die Prokura des Gotthold Grund ist erloschen.

Am 15. Oktober 197 bei Nr. 19714. Die Firma offene Handelsgesellschaft für den Osten Adamezewsti & Haustein, Breslau, wird von Amts wegen gelöscht.

Amtsgericht Breslau.

Clausthal- Tellern geld; k, In das Handels register Abteilung Nr. 40 ist bei der 36 Oberharzer Pflastersteinbrüche, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Clausthal, heute eingetragen; Direktor Alfred Wagner ist als Geschäftsführer ausgeschieden: an seiner Stelle ist Bücherrevisor Rudolf

Thiek bestellt, Amtsgericht Bergstadt Clausthal-Zeller⸗ . den 18. Sktober 1927.

64021 ister B wurde -G. in Ober⸗

Darmstadt.

In unser Handelsr bei der Röhr Auto Ramstadt heute ,,. Die am 30. Oktober 19265 beschlossene . . des Grundkapitals ist durch⸗ geführt.

Darmstadt, den 19. Oltober 1927.

Hessisches Amtsgericht II. Darmstadt.

Einträge in das Handelsregister Abteilung A: Am 20. Ottober 1927 hin. sichtlich der Firmen: 1. Friedrich Schaefer, Darmstadt;: Die Prokura des Adolf Steinberg in Daxmstadt ist i , Ferd. Wetzel, Darmstadt: 6 Göbel, Kaufmann in Darmstadt, ist aus der Gesellschaft infolge Ablebens ausgeschieden. Gleichzeitig ist Katha

64022

als persönlich haftende Gesellschafterin in die Gesellschaft ö mit der sie fortgesetzt ist. nna Katharina geborene tzel, Chefrau des Kauf⸗ manns Georg Biermann in , ist zur Prokuristin bestellt. Abteilun

B: Am I. tober 1927 . der Firma: Backstein⸗Verkaufs stelle Darmstadt, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Darmstadt: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ r,, vom . Mai 1926 ist der Gesells n, . geändert un das Stammkapital um den ö don 2915 RM . den Betrag von 23765 Reichsmark herabgesetzt worden. Am 18. Oktober 192 e, . der Firmen: 1. We stdeutsche egebau⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung weigniederlafssung Darm⸗ stadt, uptniederlassung ie a, ,, Darmstadt: Dur

schluß der geen eln r , vom 19. März 1927 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert und das Stamm- kapitak um 500 000 Reichsmark erhöht und beträgt fetzt 1000 009 Reichsmack. 2. Deutsche ank Filiale Darm⸗ siadt: Carl Michalowsty ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Bankdirektor Dr. Stto Abshagen zu Bexlin-⸗Lichterfelde, Bankdirektor Dr. Jakob Berne zu Berlin, Bankdirektor Otto Sperber zu Bexlin⸗ Lichterfelde, Bankdirektor Dr. Kurt Weigelt zu Berlin, Bankdirektor Fritz Wintermantel zu Berlin sind zu weiteren stellvertretenden Vorstands⸗ mitgliedern bestellt.

Darmstadt, den 22. Oktober 1927. Hessisches Amtsgericht JI. Dęggendortt, 166023 Veränderung bei einer eingetragenen Firma: „Bayerische Vereinsbank Filiale . Sitz der n lassung: Deggendorf, der auptknieder⸗ 2 München. Die Vertretungs⸗ en des Sigmund Pospischil ist er⸗

oschen. Deggendorf, den 21. Oktober 1927. Das Amtsgexicht.

Deggendorf. . Neueingetragene Firmen; 1. „Georg Pongratz“ Sitz: Zwiesel. Inhaber: Pongratz, Georg, Kaufmann in Zwiesel; Mehl⸗ und Kolonialwaren⸗ han , . .

2. „Aloiz Hieke.“ Sitz; Zwiesel. In⸗ haber: Hieke, Alois, Gemischtwaren⸗ geschäftsinhaber in Zwiesel; Gemischt = warengeschäft. .

3. „Johann Kreuzer.“ Sitz: Regen. Inhabern Kreuzer, Johann, Landes- produktenhändler in Regen; Landes r, g. Getreide⸗ und Mehlhand⸗ ung.

4. „Heinrich Greipl.“ Sitz: Regen. Inhaber: Greipl, Whecth, Fabrikant in Regen; e ;

5. „Cduard Benedikt Freiherr!.

v. Pöoschinger / sche Krystallglasfabrit Frauenau.“ Sitz; Frauengu. Inhaber: Freiherr von Poschlnger, Eduard Bene⸗ dikt, Guts⸗ und Fabrikbesttzer. Oberst leulnant 4. D., in Frauenau; Kristall . Dem Fabrikdireklor Albin . Braun in Frauenan ist Prokura erteilt. 6. „Josef Dresely.“ Sitz: Zwie el. Inhaber der Firma war bis 24. . Je, der Baumeister Josef Dreselp in Zwiesel. Derselbe ist am ,. The, gestorben. Das Geschäft ist au Elise resely. Baumeisterswitwe in 6. übergegangen, die dasselbe seit dem Tode des Josef Dre eln unter un⸗ veränderter Firma weiterführt.

Deggendorf, den 21. Oktober 1927.

Das Amtsgericht.

64024

8

Delmenhorst. 64025 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 42 it heute zur Firma „Geor Görke & Co.“ in Delmenhorst folgende eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Delmenhorst, den 18. Oktober 1921. Amtsgericht. Detmold. 64026 In das ö B Nr. 95 Deutsche Bank in Berlin Zweigstelle Det mo ist heute worden: Karl Michalowsty ist aus dem Vor-

stand ausgeschieden. Die Bankdirektoren Dr. Otto Abs- Jacob

eingetragen

eborene Käufer, Witwe des Wein⸗ hie ne,. Jakob Göbel in Darmstadt,

agen zu Berlin-Lichterfelde, Dr. e zu Berlin, Otto Sperber zu