Berlin-Lichterfelde, Dr. Kurt Weigelt! gesellschaft mit Sitz in Düsseldorf hat Gesellschaftsvertrag ist in 83 1 und 2] ist heute eingetragen: Der bisherige Ge- bei der Firma Aktiengesellschaft Deutsche 2 . — u Berlin und Fritz Wintermantel zu am 1. Oktober 1927 begonnen und führt geändert. Emmendingen, 13. Oktober sellschafter Kaufmann Friedrich Kuhn in Bank Filiale Görlitz in Görlitz folgende D t Cy M S d St ts ĩ erlin sind zu weiteren stellvertretenden die bisherige Firma fort. Die Prokura 1927. Amtsgericht. ier. ist 2 Inhaber der . . ö fils nz um Enn 2. en 2 an En Er Un ren 1 en ada an e er gin d,, wer, dhe kr, ene. ern m e ü eee r e, ren,, . etmold, den 14. Oktober = mtsgeri eldorf. Alatom, Westpr. 34038] Gelsenkirchen, 14. Okt. Amtsgericht Bankdirektoren Dr. Otto Abs 376 i 5 Das Amtsgericht. J. —— Die in unserent Hart lsren e in — k 4 . r. 252. Berlin, Donnerstag, den 27. tober 192 — Düssel dort. 164030] Abteilung A unter Nr. 208 eingetragene Gelsenkeirchem. [64046] zu Berlin. Otto Sperber zu Berlin—⸗ ee ,,, —ᷣ . k 33 363 PDTresdden. ö ; 164027! Im Handelsregister B wurde am Firma „Casimir Maciejewsti“ mit dem In unser Handelsregister A Nr. 1238, Lichterfelde, Dr. Kurt Weigelt zu Berlin 1. Untersuchungssachen. E 9 * Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. In das Handelsregister ist heute ein⸗- 19. Ottober 1927 eingetragen; J Sitz in Flatow soll gelöscht werden . Germania⸗Drogerie, August und Fritz Wintermantel zu Berlin sind 2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund achen, Zustellungen u. dergl. Niederlassung ꝛE. von Rechtsanwälten. getragen worden: ; Bei Nr 413, KRheinische Glasglüh⸗ en, wird der unbekannt aufhaltsame Löcker, Wanne ist heute eingetragen: zu weiteren stellvertretenden Vorstands— 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen re. Cn 1 EF n3ze E 4 „Unfall ⸗ und Invaliditäts. ze. Versicherung. 1. auf Blatt 11 2 betr. die 86er lichtwerle 2 4 mit Firmeninhaber, Kaufmann. Casimir Die Firma ist erleschen. . mitgliedern bestellt worden 4. Verlosung ꝛe. von Wertpapieren. ; Bankausweise. . artenftadt Hellerau, Gesell. beschräntter Haftung, hier. Die Liqui- Maciejewsti, benachrichtigt und ihm eine Gelsenkirchen, 14. Okt. 1927. Amtsgericht. Amtsgericht Görlitz. b. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) Verschiedene Bekanntmachungen. aft, mit beschränkter Haftung dation ist beendet. Die Firma ist er— int bis zum 15. Februar 1928 zur H ,, und Deutsche Kolonialgesellschaften. 1,05 Reichsmark. Privatanzeigen. rd e nnd enn rie ee f e . 6 ; . k Widerspruchs be⸗ ,,, a w Grabom, Mecklb. 64060 2 3 oel, Bei Nr, Volkszeitung Düssel⸗ stimmt. ie Löschung wird erfolgen, In unter Handelsregister 1. . i i S dre, A3 sowie durch 123 dorf Gesellschaft mit ef ler ⸗ 2 wit r a,; der 3 Firma . Kurth, Bergwerks ,,, ee Befristete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mä er neuen S5 14, 15, 16 und 17, durch tung, hier: Die Liquidation ist beendet. Frist nicht erfolgt 'ist. ind Huüttenbedarf, Geisenlirchen, ist denbiu!! Fabrit * chemisch⸗ pharma eu- Kö — — Umnumerierung der bisherigen 85 14 Die Firma ist erloschen. Flatow, den 10. Oktober 1927. . eingetragen: Die Firma ist er— . rap rte Sugo FMichter itz: ⸗. ⸗ W . V ( ö bis A in s§ 18 bis 33 und weiter in Bei Nr. 1467, Jagenberg⸗Werke Freußisches Amtsgericht gien , 5. Kommanditgesell⸗ 1411 1412 14121 14140 14142 14143 33237 333260 33374 33505 33519 bis bis 58469 östgl 58500 58512 ö8513 bis 93189 93199 932i 9399 93359 den 55 18, 19, 2 und 26 bisher 14, Attiengesellschaft. hier:! Dem Carl H . Gelsenkirchen, 14. Okt. 1927. Amtsgericht. ; , . J 14144 14153 14165 14182 bis 14185 353521 335564 338570 bis 33572 33615 58514 58527 58611 58627 58654 58671 93380 98449 bis 83443 93459 93452
. r ö ? ; Amtsgericht Grabow Meckl.). 7 j 59 s 368 73 ' ' 33886 h 326 . 33699 3327082 5867* 12 588768 5 5 9 587 * 575 998 15 16, 16 und 20) durch Beschluß der Schrempp in Düsseldorf ist Prokura rei — ktien⸗ 11281 14295 14365 bis 14369 14311 356865 bis 33691 33695 356699 33708 56673 bis 58676 ö8684 586689 58730 93495 93675 95610 göb4t bis 4g Gesellschafterversammlung vom S. Sep⸗ . gheill . 1 J 1 n ist auf gil e Gæelisenkeirchen. 6tosrs] ,, ga0os/ schaften auf Attien. Alt 14512 14513 14326 14371 14323 14559 335756 33750 33797 353862 33915 55925 55644 56591 5ssh2 ösgld 50s 5go60 M723 go 93766 93767 93774 93775 tentber 1827 laut notgtielle. Nieder- mit eineni Vorstands mitgliede 6der die Fir ia Chap? Lelkticngescllfchast für In unser Handeistegister 4 Nö. jäh, e , . 6. J gesellschaften und Deutsche 14425 14506 14548 bis 14550 14595 33925 33955 359589 33990 34050 34051 59061 59062 59064 5911 59190 59554 93802 93824 93834 938528 9g3853 93868 schrift vom gleichen Tage abgeändert einem anderen Prokuristen die Gesell⸗ Einheitspreife in Freital, Zweignieder— . Fritz Neumann,. Westdeutsche a . . . . . Kolonial llschaften 11596 14630 11634 116535 14675 14727 3405 34104 34165 34148 bis 34150 bis 59585 59601 59602 59676 59766 g3859 93861 g4t1i8 946509 bis 94516 worden. . schaft vertreten fann. sassung ber in Köln unter ber gleichen jeh e gr fan ng, elfen ben, wr, n, ne, . olonialgesellschaften. 14740 174 bis 14745 14752 14774 34177 34191 31192 34263 345359 345340 bis 59768 59801 bis 5osb5 5gs42 59h60 94566 g4632 9ätss 94793 94854 bis
auß Blatt (lg, hett. die Gesell! Nei Rr. 1540, Rcheinisch-Westfalische Flöutg! Pbestehen den Atttengesckschaft, ft heute eingetragen: Die Firima ist er d Flrnne ,. Fries k . 14775 14775 11833 14872 146951 14553 34359 bis 34562 343577 Jä4s6 31773 5590 59904 59h05 60005 6ot34 olss izr 6s87 bis 4392 94931 g6ß0es bis schaft Wäßsche fabrik Hartmann „ Banindtsttie, . chat, hier. änd i weirlt * folgendes elch gen agli bKachen. ie ,, n n. 6bs79 Kraftloserklärung. 1491 145965 14967 14955 149536 15637 3477, gagz2 zi 35671 35022 S5hrz Kos bis 60z69 66565 60506 6cszz göhag göähg gös4l gösö öß6z gss7 Sanm Gesellschaft mit beschräntter Ernst Focke hat sein Amt . Der Gesellschaftsvertrag ist an Gelsenkirchen, 14. Olt 187. Amtsgericht, Sts en hen stuben k . Unter Bezugnahme auf änsere Auf⸗ 15697 15116 1516 15156 15259 15565 zöos 35töh zöszgh bis zösit zöslg 6hößsd 6hös6z bis sog 6063 bis chßgß pößß öh dpd web, bis göss Haftung in Dresden: Die Gesellschaft niedergelegt. 1. Juli 1937 festgestellt. Gegenstand ,,, ,, Fön g , . ordernungen? zur“ Einreichung. von 15556 15557 bis 15359 15563 15461 öh 35503 35333 35334 35342 35343 6hol orig bis öh? ses oz gös6e gö6 9öttß.- ö öh gögog ist durch BVeschluß der Gesellschafter⸗ Bei Rr. 2404, Wagner, Handels- des Unternchmens“ ist die Herstellung Ggl8enkirchen,. lec g] AUmtegericht Göhr wr an zhausen. irn m Reichs, und Prelißischen 15102 15118 15419 1550 1545z 151655 zöztö zözh zöäsl zöäßs zölßß z55iz 6rd 6dtgs Sörst bis 6brsz sößld gögß 25969 gögss bis göhsh, sos: versammlung vom 26. Juli 1927 auf- aktiengesellschaft, hier: Bie Ge hell haft von Bedarfsartikeln aller Art, der In unser Handelsregister A Nr. 1562, . Staatsanzeiger Rr. 35, Nr. 41' und 15504 155etz 15592 15593 15599 15611 bis 35530 35582 35669 35676 35724 60886 608587 69897 60398 60954 bis 6653 96664 96669 96682 96683 g6686 Elöst worden. Die Kaufleute Paul ist nichtig gemäß ss 15, 16 der Gold- Handel mit solchen und deren Vertrieb . Karl Thöne, Gelsenkirchen, ift Grossenkhain. löcoöée! Rr. 7 don Jahre 1Se7 werden die 15612 i56is 1511 15725 15723 15s bis zö5zß zögas zözg zö779 35791 sog 61005 bis i097 6iss4 Siößs gösdg öde göo0lt 730i gts 76g.
tto Heinrich Magz Hartmann und bilgnzverordönung. Linheitsprei ᷣ ĩ eute eingetragen: Die Firma ist er⸗ Auf Blatt 322 des Handelsregisters, zigenden, ni as „dent? General 15797 15795 135819 155975 166057 16985 35876 5is 35572 36317 bis zöge0 bis 61552 6165 bis 616i 61185 bis 76s bis 97761 9'isio bis 7S12 ist] , , n. 16 . 66. „MNordstahl. Attien gen e r eh fon? * 3 , . . ichen, . betr. die Firma, Otto Spitz in Großen. k ene g, 15157 16194 16155 16318 16323 bis 35935 bis 35943 35964 35965 36017 61787 61868 bis 6180 61982 619833 818 Moog 9sozl bis gs035 g5800 nicht mehr Geschäftssührer. Der Kauf- gefellschaft, hier-: Dem Cart Hoffmann dreitcusend auff den Inhaber' lautende BKelsenkirchen, 14. Ott. 1927. Amtsgericht. Hain, ist heute eingetragen worden; gember 1928 eingerLichten Alien auf itzzs5 läßt 18406 16105 16116 16144 shi I6hzz bis zog 36116 Ilg Slg sagt ah Gz0äßß Cal. 6'lg ds Lö sse, Tn, dose, dt; mann Max Hugo,. Saam in Dresden in Chemnitz ist derart Proturg erteilt, Aktien, zu tausend hr hem dhl er⸗ w Wilhelm Otto Opitz ist als Inhaber Irund des H.-G. B. 8'256 für kraftlos bis 16146 16151 164833 1659! 16521 36157 36158 36160 s64i8 z364tg 36557 6a2ßl 6z253 6a! saß 625d Cög0 gaoötz gore, gold god? ob oh ist nicht mehr. Geschäftsführer, . daß er die Gesellschaft in Gemeinschafi fallend. ' Bestehl' der Voörstand i Ggisenkirehen. logs! gusgeschieden. Die PBrodukten, undi Erklärt: 7? * 3 16522 165327 16552 15539 15573 16576 6553s 3656 6616 366g 36694 zözzßz 6ößg6 6äßgh 63561 62631 63832 sss gon 933 bis 993g, 9os99 g9ä0b0 Liguidator. Die Liquidation ist beendet. mit einem a e da i fn oder mehreren Personen, fo wird die Gesell⸗ In unser Handelsregister A Nr. 1606, Makeriglwarenhändlerswitwe. Auguste Nr. 37 52 57 66 1065 120 136 169 16585 16612 I6659 bis 16671 16782 bis 36757 36758 36759 36805 36824 62884 63286 bis 63294 63801 bis 53330 99443 bis 99447.
Die Tenn it rl en einem anderen Protnristen vertreten schaft durch zwei Vorstandsmitglieder . Adolf Klieve, Lebensmittel⸗ Anna. Opitz, geb. Zschieschan, in Großen - 203 357 257 266 268 290 3 2, 355 16521 16819 16850 16871 168814 16857 3704 571es 37173 bis 37198 3zrze0 63648 633566 bis 63357 63577 bis 6379 Gotha, den 12. Oktober 1937.
3. auf Blatt 14607, betr, die Gesell' kann. Amtsgericht Düsseldorf. dder durch hn Vorstandsmitglted in Großbertrieb, Gelenkirchen, sst heute hain ist Jnhaberin. slmtägericht Großen. 5 Ihe bis Jö Ihh Iöt Lei zr 36 16951 16535 16663 15636 15635 ißt ztzas bis ziezz 3 üs6 bis zieds iets söts see, s ss dis , Gothaer Waggonfabrik Akt. Gef schaft „Werkstoff!“ Gesellschaft mit e e, , . Gemein schaft mit? einen i rgtuxisten ngetragen; iz 36 ist erloschen, hain, den 29. Oktober 1937. ö hg by4 zZöz 6, zo säs oss 53 17666 175669 17e 17677 17151 17167 37718 37zid z7zs 37353 bis 37özs 65751 63r73 65774 63784 sss 17 63330 , ö beschränkter Haftung in Dresden: DHüsseldort. 64033) vertreten. Es sind bestellt die Kauf— JJ J ö 6tz:f 667 rz sS5s7 zi 726 735 739 767 17169 bis 17111 17240 17270 17295 37463 37470 37479 37480 37512 37520 63831 63939 63949 639569 64099 64059 5 . ö. 6. daß Die Liquidation ist beendet. Die Firma Im Handelsregister Aà wurde am seute Ir. Otto Baier, Ernst Baumann . ö ‚. 64063 785 gz 942 970 bis S2 89 bis 991 17310 173165 17317 17329 17342 17384 37616 37671 37689 37690 37789 37790 64136 64170 64171 64252 bis 64354. . k Jö ist erloschen, ö 21. Sttober 1627 eingetragen: Erich Eliel und ie, Tln?! serntiich elan nr eh en, libr] Haehenbnrg; Wegtermalg. 1560 1603 104 1523 1657 0,79 * 16s 17123 1718 1752 17557 17525 17551 37939 38023 38049 bis 38051 z3i35 ieh? siz0ol 6tzs3z (i554 54380 bis Förßz5)
1 auf Klatt 20 oz die Firma Argúa-: Nr. Sit, Firnig Ciigelbert Wiemers Kr tzleltgu Mütgtikern Kertolsttnbd' n, unser. Handel tegister 3 Rr ls, In unser Handelsregter a ist Heute 1687 1133 115 1152 1187 1335 1213 17567 17563 17636 17631 17655 17722 38351 38255 38518 88379 38168 8176 61387 61392 6äi462 64430 tät 6tßzæg Undsere Anteilseigner laden wir zur or, Verlag Gertrud Voß in Dresden: sen., Sitz Düsseldorf, Vennhauserallee 30. der Kaufmann Hans Eahen⸗Leudesdorff ü ,, Graf Bis, unter Nummer Ss, bei der, irmg 1265 1275 1251 1257 1335 13547 1555 bis 17729 17781 178165 17874 875 bis 38476 38487 38623 38663 bis bis 64554 64555 64624 64637 64829 dentlichen Hauptversammlung auf Dis Verlagsleitersehefrau Frieda Ger. Jußaber: Engelbert Wiemers fen, Bau- jn Kalten steiftrkrct'nden Börfün nd! grck mit dens Sitz auf che, Graf 5luguft Zitzer, gie, Rudolf und 1565 1532 156 14358 1235 144 1464 17387 17504 17929 17455 17957 17972 3551 3872 zöss39 3884 35564 38931 55h04. Söolg 656015 6502s. 65tss Freitag, den 18. November 1927, ud Ela. Voß, geh. Henlelius, in Fencrts ne stetl n tTsseldorf- Klier. Ulm ndöu ll de i erteuͤn denlctads. Vismarck in Gelsenkirchen, ist gut ein. Augiist Ziber jr Hachenburg“ folgendes; 1533 11h 165 165 15581 1715 15m 15515 biss 1862 15161. isis 151i zähl Zett zäh Isgöz zegdhß zägt bits 6ötgz zit sölhh zzz Cszhs bis mitiags 12 uhr, nach Veriin in den Dresden ist Inhabern, Pigturä ist Lehr Firma Hans Vinder, Sitz n zezÿrmäpttölester telt Adlnöta dt getragen; Kaufntgnn Franz Woltze in einggtraßgen orden: 13833 369 2916 1013 188 199 156] 18138 Losg3 1Gäh5 la35zo 8351 158351 ghz h. 3h bis zMhrz zhßgg 6s 6ö4z2 6s439 Ss 655g bis Sitzungzssaal, der Berliner Handels erteilt dem Verlagsleiter. Alexander Düsseldorf, Kronprinzenstr. 123. In darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft sen⸗Hredenen ist zun Liquidator be. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die 1835 183) bis Ess 1, is, bis 383 [18130 183656 18155 18155 18550 18555 3563s zhtzzs biz z96gh Ihe zds tzsßs2 65ßsß 6öss 6ögs6 bis 6569 Gesellschaft, Behrenffr. 3, Eingang P, Theodor Friedrich Baß in, Dresden waber;: Jöhann — genannt Hans — mit einem . lied ober cinem 6. Durch Beschlüß der, Göheralver, Firma lautet, jetzt August Zitzer, In— ß öl, bös, r, ieh'h' dir 18551 183535 18557 18555 18661 186516 3925 39e 35914 3h52 zhctzᷓ Zög 6öbg 6özth) 6östzß Söszh tz: o7s sötiz ki Treppen, ein. . gherausgabe der „Dresdner Arena“ und Vander, Kaufmann n Düsseldorf, JJ nn,, zi ih zig Sich, als Fes zz 18648 ists bie 16s 1drol 18127 45657 6chß bis 4öböß 16671 tt 66s 6g tzz6h 6tz tz S424 65d rer Tagesordnung:
Lehe, f dene, , e) zer tzräg. Hitnrg Prichrich Niestrate, kernkertrerden snsithhehrcher Kehr chte en fachsst. . Der bisherige Gesellschafter Kaufmann w, d sah sh. sts Höß zn 18775 187.8 bis 13789 1877 18781 46189 bis iolgi 40223 10263 16314 stsß 6bszsz0 bis sößss 66563 1. Bericht des Vorstandz und des Auf— = n Hic, e, , de, Fino Sitz Důss zol Cras eee Allen as. Kaen ind k . 14. Ott. 1927. Amtsgericht. Lugust Zitzer jr. ist alleiniger Juhaber 367 336 g dh säl gi zr sss isst 18616 16850 isn 15855 46315 46332 16391. Tiöos 46143 16141 6g6häzt 6h 6öhe, 6öäg6 sts. bis sichtgrats ber das Geschaftsjahr 1526. Fahrrad. u, Armaturenfabrit Willy Fnhaber, Friebrich Riestrake, Kaufmann find: Leonhard Tietz, Aktien geselischaft 1 3] der Firma, 34 443 Fats iht zöiz 2537 3553 18893 18905 18906 18915 18923 183566 10455 404661 40509 405365 bis 10538 666319 666! 66632 668654 bis 66836 2. Festftellung der Bilanz für das Ge— kö ie,, ner , sl. e men gie che, grenzen ter , datzenängz, be , eishber ig. at g, Löt seh Zed zsgs zess 1836 ss 18h55 1393 18613 18913 goßsél 4664; 40153 407g; ähh bis ssd tz. sg rä big örzie öödßz , schätgsahr 1836.
g Fahrzeug- u. Armaturen geschäft in Süßwaren. Brunn Drescher, Ankon Kampmann, In unser Handelsregister 2 ⸗ Das Amtsgericht. 3679 2606 277 27,3 7799 2826 bis 19658 19086 19687 19112 19120 19169 40953 40977 40978 41047 bis 41049 67359 67492 67519 61609 67688 67689 3. Entlastung des Vorstands und des Fabrik Willn Hstner. . tr. S739. Offene Handels gesellschaft in Kaufleute in Köln Gie haben lsamt— 6 n nn, n. ö n, ä 2 B64 6dr Bs0 hl 255, 356773165 15245 15350 1955j 18255 15266 1526 414 41115 411656 4ieis 41368 gigeg 5ztai S7ss5z 6s, 6s bis 6isig Aufsichtsrats.
goelteäe in ls ebelttdie offene Firma Paths? Heintingdertrieß Reltzr liche Autten lüb rnönmmeen ier Ahnen it J . . Hagen, Westf., lõc06ß [ 3FY53 Rsß 333 za, zzzt zäh zh 15531 1hzzz 15535 1554 15545 15556 41357 41355 41443 i444 414537 41556 6zsts Srstg 6zgs6z ssc bis Sshig 4. Satzungsänderungen:
Fandels ellschast Gitegsshlt e Ce: & Cor itz üffeldorf, Jenloer Sir, . Verden zum. Nennbetrag dusgegeben. ö. Bie r fe gen g n ger , In unfer Handessregister Abt. A ist zäh, zizs Hanh iz rg zie; 3154 13358 95d 15415 1974 bis 15677 1155s bis 41570 41577 57g 4155 65097 bis 68102 Ss? 6säi36 6stds S3 lpfatz J [Berufung der Haupt⸗ in. res n: Die Gesellschaft ist auf⸗ Gesellschafter: Peter Keller, Kaufmann Der Vorstand besteht aus mindestens berufen. Direklor Wilhelm Lind in eingetragen: . 3550 3553 3546 3549 3550 3632 3642 19559 19609 19620 19647 19648 19723 bis 41589 41649 41650 41665 41666 68182 6894 bis 68301 68379 8440 versammlung), gelßstt i Firn t iascht. in Haspe, August. Leistenschneider 3 Rin ne led Die Vorstandsmitglleder Gelsentirchen ist zum Geo ats führer Am 4 0. 1927 unter Nr. 1669 die öh z /e Itzgß zgä 3th zteg zs ids 19755 19356, 16762 19763 1939 41719 414. 41 li bis, 415] Ess (öl bi es äs bis sh sz 537 Abfatz 4 (Ausübung des
„uf Blatt äh belt, die Firma Kaufniann in Düsseldorf, Heinrich werden vom Kuüssichts ral bestellt. Dem best lt irma Industrie. und Paubedarf 665 sit zs33s zs 38 zt 3553 15750 15785 196533 19883 19595 bis 41786 bis 41785 41860 bis 41862 41868 66565 6sös6 sss 5ötzhs Ss? 6s61] Stimmrechts)
Bruno Saminsty in Dresden: Die Leistenschneider, Kaufmann in Düssel⸗ Aufsichtsrat gehören an die Kaufleute: Gelfenkirchen 14. Okt. 1927. Amtsgericht lius Schmidt zu Hagen, Delsterner 3977 3995 10255 14165 4165 4129 1218 195397 19938 195965 19975 bis 19977 41879 41900 41919 41948 42022 42026 bis 68613 68618 68899 63974 zoo] § 38 Absatz 1 (Hinterlegungs⸗ Kirn i nden, ,, d, , dorf, Fred Leistenschneider, Kaufmann Franz Baumänn, Franz Levy, Christian GJ ö 5, vorher in If, und als za, wis ah aht' Lash gz6, Ern 15966 199. 20016 26014 2001tze 296i? 4260625 1256 42140 43157 43155 45331 5colsß ögeßzß 6h75 bis 6527 5oes! beslimmungen),
3, . n Düisselborf, Llhnemgtie Leisten., Hensag, Gerhaid' ig, nnd? hiechts Gelsenkirchen, l6cosg] derend Juhaber der Kausmann Julius. 16, tz Kro n Höh Höh 456 2hbrr Ahhhß Zbtöz hc; hilt zatzi ääzs. zh; zzz Löehß ääeds ssh bis sds zi bis (dh iss sächs S 4 (Protokoll der Hauptversamm⸗ K Hhneider, ohne Beruf in Düsselders, Die anwalt Dr. Oskar Ellel, sämtlich in In unser . ister B Nr. 421, Schmidt zu Hagen. 4565 1595 153 1517 4517 4541 466 261532 201538 26145 26156 20157 20218 13115 bis 247 4adz6 bis 42425 42502 7000 70034 bis 7I0g38 Io0og8 I0I35 lung)
. 3 . Gesellschaft hat am 1. Oktober 1977 be⸗ Köln. Die Generalversammlung wird Firm est f älisch lashandelsgesell⸗ m 6. 10. 1977 bei Nr. 1821, Firma . 47230 4721 4730 4734 4755 1798 4840 20233 20259 20267 20268 20270 bis 42579 42633 42644 42671 42706 42716 bis 0139 10145 0157 0163 0l6 4 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. . . R 60e, gönnen durch, öffentliche , ,n im en ne, iger 6 in . Vestfälische Möbeln iederlage ie . e , , e, d, see, Ph, öh c ße 203i 157i7 15136 4374 153 örtg 43781 7de29 bis 7örzz hass jdessß iößßg Das Stimmrecht auszuüben sind gemäß . G wurde am Bei Rr. 183, Rbert Pas- Körber, Dentschen Feeichsanfeiger mindestens mund, Zweign iederlassung Gessentirchen, . zu Hagen: Die Flrma ist er 5h64 öh öh zidz zig za4t zzz bis 2bziz 206336 2387 2mttzß zots6ß bis 2753 d23I3 43651 4306 4398 339! lot? 703 7döhd öl? Joäsßs F 11. und 38 der Saßung nu diesenigen
Nr. 3. di . nn 6 . ellschaf hier, und bei Nr. 6633, H. Bohnenkamp 14 Tage vor dem anberaumten Termin ist heute eingetragen: urch Beschluß loschen. 5343 5371 5420 bis 5423 5449 5512 20521 bis 20523 20526 20535 20665 43297 43298 43302 43324 43325 43341 70556 70641 70674 bis 06716 M07 Unteilseigner berechtigt, deren Anteile auf es s Rie offene Fandel gesellchast C. Eo, hier: Erich Bohnenkamß it durch berufen. Alle Bekanntmachungen er, Jer? Gesellschafte rversammlunge bon Am 8 10, 1997 bei Nr. sss, Firma öh hlt öl Söbz öött sötä söhs zhßsßt 265d, 2ööhtz ces zaäd öl cz öööl 4ößz 4öttke sls 1s dss bis Cho kid Mh dig den Nanen Uwmgzschrisben und ins dat . ꝛ C. G. Fancke Sohn zu Hagen: Dass E56 603 ss24 37864 Sölz sösgß 35z8s z0zö0 hrs? bis 2675 Soz. z0fi95 bis szssh 15745 4384 äs bis 139698 io itt bi. Iii Lee s Stammbuch der Gesellschaft eingetragen
er. Ahrah Oh der ö en In die Gesellschaft sind Kaufmann Carl Von den mit der Anmeldung der Be⸗ kapital um 300 000 Reichsmark auf Geschäft ist auf die Firma E. G. Funcke . 5sß0h 55g 585 5867 5977 5983 6001 20933 20944 39959 30976 20992 bis 43991 bis 43996 440938 44094 44099 bis eä ol 73739 73790 3 sind oder welche spätestens am 12. No⸗ 1caster; Ahn, e, e ,, Dito Bohnen kant in Dässelborf und sellschaft. eingereichten Schriftstücken, b Cho Feichsmark erhöht ünd 8 4 des Sohn alktien gesellschäft zu Hagen, über- 614 56? 6fiz 61iz Silz si; 676 26597 305g 21023 21047 21658 21073 44166 44111 44117 16177 14176 bis oss bis 73311 3812 73927 dds vember 1987 ö . . m gn feld F. Ehefrau des Kaufmanns Rudolf Nocken, insbesondere von dem Prüfungsbericht esellschaftsvertrags (Stammkapital) ge⸗ gegangen. in irma ist erloschen. 6187 621 62e? Gez 62z7 245 6257 16650 3ii4g 21156 21176 21202 21805 44177 44182 44388 44420 44532 44533 7ioßg bis 74063 74127 74131 bis 43] bei der Gesellschaftskasse oder mann, j 3 . in Düs . Klara geb Bohnenkamp, ohne Beruf in des nher und des f, ,. ändert. ; m 14. 10. 197 unter Nr. 1911 die 6277 65g 6595 6312 623 6435 6139 21214 2A2ls 21225 bis 21227 21243 44534 44518 44579 44590 bis 44593 74157 bis 74171 7424 7ä3 Idas in Berlin: . , cer n . . . Heiligelihaus bei Velbert, als perfönlich kann bei dem Amtsgericht Köln Einsicht Gelsenkirchen, 11. Okt. 1727. Amtsgericht. Firma. Gustad Söhnge. zu Hagen. G29 654 6hzi 65g öh 66lg 66s 2lsg 21379 21235 21391 21322 21332 44609 46h 44603 41736 44738 44335 14th ic. ät bid ide e, bei der Berliner Handels-Gesell⸗ ö 366 . schafi hat am 1. Sep⸗ haftende Gesellschafter eingetreten. Dem- genommen werden. ——— örnerstraße 75, und als deren Inhaber ö 6714 6737 S749 bis 675 6769 6857 21343 213544 21362 26s 21410 21431 41856 44871 bis 448375 44974 bis 4tois 74t7s 7447 7454s bis 45 4551 schaft. 24 e 8731 , n. delsgesell. Hächst ist Ehefrau Rudolf Nocken gus der Amtsgericht Freital, 18. Ottober 1927. Gelsenkirchen 64055] der Kaufmann Gustav Söhnge zu Hagen. 66935 7059 7074 7og0 7681 71iJ 7lzs 31491 21508 21505 21592 21608 2167 41961 bis 41988 45079 45ti5 45123 74555 74557 I4558 452 bis 4595 bei, der Darmstädter und National. 1. 8 ** . ah „sslell. Hesellschaft ausgeschteden. Zur Vertre= w In unser Handelsregister B Nr. 447, Dem Kaufmann Hermann Genster zun II398 7Ji35 7135 711 7159 7169 7eßz bis 216 21716 21717 21739 21756 45226 45331 45232 ös38 45239 45271 466! 4716 14749 74756 74772 74797 bank Kommanditgesellschaft auf Heft 3 in. , , ,, tung der Gesellschaft sind die Pitwe sido] Firma Modernes Theater, G. m; b. H, Hagen ist, Prokura erteilt, E53 Joößs Jzög af Je75ß 728 285 21757 A772 21907 bis 21909 21954 45282 45303 bis 45308 45351 45383 i832 ä878 7i889 74890 749465 14d Aftien, 1 3 or; . * h nf, kee Heinrich Bohnentäanz allein, die Gefei⸗- FHneliencz ,, , , ,, 3! 9 Gelsenkirchen, ist heute eingetragen: Die Ünter Nr. 1910 die offene Handels- öh „S536 iz 703 7iöz iB zioös zt zig75 21955 W046 2206 z2666ß bis 45355 4563s 45391 455g 45406 15399 Tönt 75263 bis 75265 i559] bei dem Bankhause S. Bleichröder,
. ö . 1 her ; He er Hans und Carl Otto Bohnen⸗ . en ,, , . Firma ist erloschen. esellschaft Wex u. Wassermann zu 44143 te 7463s 754d 7i57 bis 7iög 2259 Zalgß zeig 33273 33279 22311 45407 45588 45533 45609 4562 45683 75721 5870 bis 75s Rss. iöddtz. K bei der Direction der Disconto— re . ,,. raluffän kampf. nir in Gemeinschaft ermächtigt. gn Kö ö . e Gelsenkirchen, 14. Skt. 1927. Amtsgericht. ell ldbergstr. 9. Persönlich ha . 141765 7497 75563 75666 756i 659g bis 33312 2356s bis 2357 234 221gt 45859 4566s 45665 451g bis 45s öh 7ö0o! öh? ches „t öl) Gefsellschaft, pöridch nig schüren ee fee , Hel r, wen, rr glnmann, Kiek; ire ein . slelkorp ile, ee nell find dels ne „os ih i i vis mib nes 2d öl 23320 F360 Viöl! Aihsß tös'hgß 456 sg 45605 46026 bis öis 76143 Ibzbhh 7öszr öh bis os? bei den Jar flause Delbrück Schickler
n dhligs, Ehefrau, des Kaufmanns Die Firma' zels 1 ᷓ z ĩ 33 e g . sg 6 877 2567 Dözl bis 223535 DTötz? 2368 460253 46075 46 A132 46133 46201 76765 765780 bis 76782 76798 bis I6809 Walter Nepen eig, Lina geb. Eickhorn, 2. Eo ; rhei der eilanstaltsbesitzer Max Gelsenkirchen. 64056] Franz Wex und der ö, 7875 75888 75855 7949 7950 7956 7971 22624 22631 bis 22633 22662 Möhs ] 46028 46075 46118 46132 46133 46201 76765 767 is 767 7167 ö C Co., 9 . *
7 Ri ⸗ oa r * ö Si el⸗ F. 7 * 3 z ö 3 e d ,, o go eh; . Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden; 6 im Deutschen Reichsanzeiger 21. Dezember i9getz ist das Stamm—⸗ 5
se ier: Die ö . n unser Handelsregister B Nr. 465, Walter Wassermann, beide zu Hagen. 557 soch So4tz bis S048 SoM Sort z3ößzg) il 22783 7g. Tadht zahl ä6z6ß 16355 16386 16450 bis 46452 76834 6383 bis 76g. oo; Jihad bei der Bank bes Berliner Kassen, ,,,, r Gefellschaft ist äufgelbst' Dis Firma ist Renchler aus Görbersdorf eingetragen . e , Baugenossenschaft Die . an, andi aud' )) n dh bis Wise Wie hl gäb Th, T, ge,, d,, el öl bis ät isse ih, ib fötöt zöihs ibo ns riss iii! de greße furt für Höitlicber kes
Nr. S7z5ö. Firnia Hermann Stein- erloschen, ö Amtsgericht Friedland, Bez. Breslau. lit, beschränkter Haftung; Gelsentirchen, begznngz. ; Has Sab el Saßs Szts 33h Sal 234 zößig 33560 235 ö. 234, bis 41843 bis, 4is6? 66 del 47650 bis tts rig ,, . Glroeftektendepyte),
off Sitz Düsseldoꝛf Lankerstraße 7 Bei Nr. 8184, Farthmann & Müller, g e, die n n, z sist heute eingetragen: Durch Beschluß Bei Nr. 772, offene Handelsgesellschaft Sal bis 84i6 S426 8437 8i53 Sch 23649 23654 23716 23765 23766 3301 1796 15913 bis 480i 45081 bis 18090 6 , 1883 . . ö. in Köln: . diere, Sernlann Stein off Mecha⸗ hier: Die Firma ist erloschen. ; Fulda 64041 der Gesellschafterversammlung vom Carl Krampe Ww. zu Rummenohl mit 8458 8463 bis 8468 8472 8482 8483 23393 bis 23899 3935. 23959 0. 18195 183093 18294 18357 1355? bis ] 339 , bis ö . . bei der A. Schgaffhausen'schen Niker in Düffeldo rf Sberkaf ö Geschãsts⸗ Bei Nr. 8 23, Expreß⸗ ruckerei Jean ea unser Handelsregister Abteilung 27. Juni 1977 ist das Stammkapital auf . zu Hagen; Die 8497 859g0 8591 8595 bis 8597 8601 24369 bis 24371 24478 bis 24430 36637 18559 1560 gz 1866 86h 4 8363 . . ö. . Bankverein A. G., sweig: Fabrikation von er ern. Esser hier; Der bisherige Inhaber hat ᷣ Eh. Gtäober ige unter Nr. dzzs 560 Goo Reichsmark erhöht und s 3 des Iweigniederlassung in Hagen ist auf— SB6b4 S609 s6is Sole S6tz l S6ßzd S6se 24506 265647 245! ,t, bis 3655 633) z r . . , ö ö ge,, gh ; in Hamhurg:
ge bg i Erbsföh, hier! Die das Geschäft an den Kaufmann Heinrich bie Firma Samburger Kaffeeiager Gesellschaftsvertrags (Stammkapital) ge⸗ ö . S687 S685 S693 S694 S715 8731 S773 24572 24599 24650 z46ß72 24706 310. 190375 4906 306 1g 0hs ah Ih . 8 k , . gan, bei der Darmstädter und National, Prokura dez Sehr Poensgen ift er⸗ Lappe in 5. veräußert, der es Thamꝰᷣ & Garfs in Fulda und als andert, Am 18. 10, 1977 unter Nr. 1912 die — F508 Ss5ß S5 891g S944 S945 8969 24758 bis 24763 24859 285 24872 94150 49537 1954 49öl7. 9 t 19 3 bis 9097 S659] 0 hd ,. 3647 dank Komm anditgesell schaft auf loschen unter der bisherigen Firmg fortführt, been Inhaber der Kaufmann Theodor Gelsenkirchen, 14. Oki. 1927. Amtsgericht. Firma Rudolf Bube Filiale Hagen zu Sohs 947 9090 gi7 g2g0 ge0l bis bis 24874 24987 24788 25007 . oßöz Biz 43s, 46093 bis id , 600 . k . 3 Aktien, Filiale Hamburg, .
6e Nr. 2822, Regina Dreyfuß, hier: Der Uebergang der in dem Betriębe des Moller in Fulda eingetragen worden Kö agen, Körnerstr. 25, Zweignieder⸗ gzcöb gö37 gäß äh bis 9300 9özz 25022 25076 25196 25129 ö ie bis, sold öden, dr )). zel. ssl säros gogo 3e . 6 . . bei der Noörddeutscher Bank in Die Prokura bes ae g en rehfuß Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten Fulda 6 9 W eg , — Gelsenkirchen. 164049) lassung des in Bochum bestehenden 9335 9g346 93560 9369 9371 9373 9417 2520 25291 25319 bis 2634. . 60220 50230 593 502453 0 5938 ö. . . 4 . Damburg,. und die Firma sind erloschen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch , hr ght. J ; In unser Handelsregister A Nr. 1508, Hauptgeschäfts, und als deren 6 ber 9429 9434 9437 9438 9497 9504 9547 25568 25657 BI 09 25710 26718 23519 690390 50 ts] bis 304833 50h09 056! 395 3661 Sho] . . 26 bei dem Bankhause M. M. Warburg
Vel Nr. 26 6. Jaegb Alexander, hier: den Kaufmann Heinrich Lappe aus— KJ Fitma Karl Kittel, Rolthausen, ist heute der Kaufmann Rudolf Bube zu Bochum. Il Sötz:. g57z go I6li zös6s Iibö ö bis 2531 2521. 23461. 260i bis. 5oß5ßß. Fot 5gol. sd, sos en,, de, ö T, ss is Co. .
O be ö D,. hier: geschlossen. ; . Gehren. Thür löco42] eingetragen; Die, ö,, ö. erloschen. Das Amtsgericht in Hagen (Westf.). ⸗ Mö Sisi gißß gißä gig g337 9361 26017 26026. 2bo6tz 36? 3666 3 , 60 n 2 . 3 3 . . 3 2 3 in Stettin:
Bei Nr. 3156, W. Bauermann Amtsgericht Düsseldorf. In das Handelsregister ist bei der Gelfenkirchen, 18. Okt. 1927. Amtsgericht. — götz- 9929 g946 9g947 9949 9961 g9os5 26206 bis 26209 26369 2636! 36393 60* 7 od bd Hod 1. f 60 516 , 3 , ö. . 66 J bei der Darmstädter und National, & Söhne Hilden: Die Prokura des irma Isolierfla chen Company Gesell⸗ J Hagen, Westf. ; 64064 10001 106013 10025 10034 10068 10090 26394 26416 26453 bis 26457 265643 bis 31192 513365 bis öl 3d öl 1 51372 S6 8) 386d, . do d le ö 887 bank Kommanditgesellschaft auf Rilhel n . jst erloschen!! Der Eberswalde. ⸗ 64034 36 mit i e n. daftung in Giessen. ; . 64057 In uner Handelsregister Abt. B ist 10155 10191 10201 10213 10224 10274 26611 26621 2662 2667 26785 36 51427 öl öl Ce, il sd 6139 bis y. bis ö 6 . 33 Alrtien, Filia ie Sieitin.
abtltant Wilhelm Braun in Filden— In, unser Häandelsregister abt, lz ist Gehren ü. Thilr“ eingetragen wörden, Inh, unser, Sande ereilte rs slbteihn ng t ein getrggen, bisch icrhi äh bis iöäs? st rb, tis zh sri seh diääi lie siögl iss die, bi, , kes e, d, , bei der, Dirgetten, der Discont— Tagen Guß genen in sulgengie Hei der Firmé Cberswalber Biletfabrit Ecprkur Kal häänn'ingchütehdeltz wnrde hwute hezüglich der, Firma Dirk, Änt 8 iö 1927 bei rr. Ces, Stein. 106331 idäzz bis 161553. 16h 1916; bis Ress 2rd d , dn, beerdigt, sghetz d hen ghd, , ,, d, s, d, , Geienlschaft, Fitigie Stettin, Gesellschaft 6 perfönlich aftender Conrad. Kemnitz G m b. H. in Lbers⸗= * äfissuͤhrr abberufen, dagegen der tion der. Dis conto Gesellschaff Zweig. mann, u. Ce. Gesellschaft mit be 106653 1oöis 16541 165651 1656s 165365 2403 grios bis, Tätig, ätz, ät! öh ä szohh az ie ö . ä, ö, d, n, ,,, bei dein Hwanthanse Wm; chiutow, . ter eingelrelen. Der Gefell. walde (M1 des Registers am t, Ol. Kaufmann Kurt. Verletf in? Wehren stelle Gießen eingetragen. Yirektor Rho . data u, Hagen: Durch 16531 bis 16624 16156 ioo 108038 21167 bis 27464 34179 bis 3432 2633 ae än ,, k . e, hes ge,, go, n Frankfurt a. M:. schafter Gustav Braun wohnt jetzt! in tober 1938 folgendes Lingetragen j. Thür. zum Geschästsführer bestellt ist. . in Frankfurt a; Main ist Ge- Beschluß der Gesells n ,, 19545 10347 16428 lhößzs 16h5ÿg 16htzð) 275g A648 260, bis 27610 21634 önsd send 6, ,,,, . k 5 , e göh, sais , T bei der Därmstabd ter und Ratz ong, Hilden. worden: Die Prokura des Kaufmanns SHehren i. Thür, den 18. Oktober 1927. samtprękura für die Zweigniederlassung vom 3. 10. 1927 ist das Stammkapitg 16597 11007 11055 11116 111657 11118 37635 276d 27786 bis 2790 27805 bis 5246 26h be, 3 . 2. . ö 68 h hd h e. bank Kommanditgesellfchaft auf
Bei Nr. 3406. Heinrich Endelhardt, ö ,,, . Thür. Amtsgericht. I. der Gesellschaft in Gießen erteilt um 60 000 RM auf 80 000 RM erhöht 173355 134 1izio iwizti ik2è5g bis zröss FSö5g 25856 27865 27875 z15hs ßstzssß Saighs 5aigg heto Ses zal! so5 1 Soö4 shösg Sobgg zd 8 nen emed en r fnrr . Hi. ier: Dem Dr. Max Walter Engelhardt mtsgerich rswalde. ö n Düsseldorf⸗Oberkassel ist 86 mt⸗ ,
worden dergestalt, daß er gemäß Art. 11 worden. 11564 11297 113652 11555 11387 1411 27929 21930 279357 253013 23164 bis 52533 52575 2513 520930 52954 bis 30696 89722 bis 9725 8982s bis 380846 bei der Direction der Dis conto⸗ Gęisling en, Steige 64043) der Satzung die Firma. der ,, Am 14. 10. 1927 bei Nr. 151. Ver= 11454 11453 bis 1tdzß 11457 bis Zölöß Biß Wiss z51gß 23339 23319 sehnß Sand zh, big, öh sds öde dss Sog dl . ö ö Gesellschaft, Filiale Frankfurt prokura erteilt, derart, daß er in Eberswalde. . lötosß] * Hanbekskegflereinkrahd vom 15. St., lassung in Gemeinschaft mit einem Ge. band Dentscher Achsenwerke Gesehlschaft 11169 11467 11602 11563 11536 11511 z535ß sölg Wölg Tög 2söeß d özgh6 öö'eht sls sell? ztgh sh? ö. V ö le, , , d, r, . . Hemeinschuft mit einem Prohrkristen zur In, unser Handels registe n. iht, B fist toter 1I937lbei der! Firma. Wirt. schästsinhaber oder mit einem anderen mit beschähtte; Haftung i. &. Pu 11512 1i5zi 1ißzs lißss 11563 11513 z85zt hgnz bis 2395 594! bis sg 5ßnz bis Fd) ät, g i. ö . 8 6e bis ylsß , ihre Anielischsne oder Tiber ziese Vertretung! der Gesellschaft ermäch- bei der Firma „Ge i Hesellschaft für tembergische Wollgarnfaͤrberei und Prokuristen zu zeichnen berechtigt ist. Hagen; An Stelle des Kaüfmanns Sr. 11625 116555 11647 1156 1163 1144 ssh 2506 bis z56hs 256 bis 25039 3608, sz6zg. bis zz6dz 53 9h 3750 96 1 Ih 55 C s 5s, o. ö lautenden. Sinterlegungescheine Jmner tigt ist. Holzindustrie mit beschränkter Haftung Bleicherei G. m. b H., Sitz: Süssen Gießen, den 20. Oktober 1927. . Fischer zu Hagen ist der Direktor 11776 11777 11784 11809 11818 11820 29222 bis 29224 29252 29256 29065 big 53752 38564 bis dd dd 53944 . 3 9 . 3 ö 8 Effekten girobant eines deutschen Wert⸗ Bel Nr. 3846, H. C K. Schmitz, hier: in Biesenthal i Mark (Nr. 99 des Vand fl Bl. 6 Rr, 4: Hessisches Amtsgericht. Fritz Krietemeher zu Hagen zum Liqui—- 115355 11555 11856 11967 ig 11541 293575 241 2g4I5 29605 29619 296569 sh cg z sülöß. 4224. his 43 , ., , , . papierbörsenplatzes hinterlegt haben und Die Fit ma ist erkoschen. Registers) ain 2l Altober 127 felgendes Durch Gejeslschafterbeschluß rom — datgr hestellt. ,, e, che Lc alt , d sb de d, hö dit äh , , , d, den, döcn öh en die lieren bis zur Been ung Pr Bel Nr. 4535, Franz Menzel, hier: eingetragen worden: Die Prokuren des 16. September 1937 wurde der Wortlaut Gin lit. 64059! Bei Nr. 608, Deutscher Achsenverhand 9 12112 12139 12189 12190 12195 bis 30002 30115 30189 30315 30316 360331 34h bis 543, 5440 lch, . 9 . 6 gh hy bis os herz w dort belassen. Die Die Firma ist erloschen. Louis Benda und des Bruno Müller der Firma und demzufolge 5 1 des Ge⸗ In unser Handelsregister Abteilung A , mit beschränkter Haftung zu 17197 12201 12270 12275 12279 12289 30411 306938 bis 30601 30621 30625 lheh lh 4g . 6471. ö. 9. ö . , ö interlegung ist auch dann ordnunge, Ben Nr. 7012, Mickel & Co, hier: sind erloschen. sellsckastcvertra s geändert. ist am 18. Oktober 1927 folgendes ein⸗ err ie Vertretungsbefugnis des 1532853 12359 132392 12294 12411 12433 30627 30649 30651 bis. 39655 0655 61 54 830 5475 3 bis 95 . hn re ggg hn . 5j i erfolgt, wenn Anteilscheine mit Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Eberswalde. se Firma lautet: Württembergische getzisgen worden. aufmanns Dr. Josef Fischer zu 1513 1565 15165 1516, 14e 1365 zöist bis szhrsß öhrtzz, Lis zog zl sts ztzßs seit ö fäs sobs, dä Cöihhädttthbbts rl git Fustüinmnng eint Hintzäiesznngestene fir Bei Nr. 7521, Schuhmarkt Inh. ,,, Wollgarnfabrik Gesellschaft mit be⸗ Bei Nr. 639, betr. dig Firma Leopold Hagen als Geschäftsführer ist beendet. 13525 255 12552 12567 bis 12564 bis 3os44 30878 30879 30960 bis 30962 än 66h bis 55433 36 6 y. 936 ö a 693 ia, is le bei einer anderen Bankfirma bis zur Sally Samuel, hier: Die ie ist er ⸗ Eękernts rde: oss] schränkter Haftung . Sitz: Süssen. Heymann in Görlitz; Die Zweignieder⸗Der Direktor Ii Krigtemeher H 163! lä! Janssen läd Äöäsl ihth är zig is siäß ehs dn sdöscs , d d g dä, d gien, w Keenigung der Haupshersamzglung an schen. Eingetragen ann 20. Oktober. ge, in Amtsgericht Geislingen a. St. lassung in Berlin ist aufgehoben. Hagen ist zum Geschäftsführer bestellt. 13856 15648 15575 13576 15537 13955 bis zigoß zisez bis ißsh zit zißs sst Fslg söcht! ss tts dt? e , gien Fiss gr, e herren gehtn wren Gi, Häntfr. 9 Nr. S279: Hugo Krumm K Co., unser Handelsregister A zur Rr. 118 bei w Bei Nr. 1754, betr. die Firma Apollo Am 18. 109. 1927 bei Nr. 220, Aktien⸗ 17954 13936 139555 15563 12965 13057 31696 31697 31743 31759 31760 ol768 566519 bis 5651] ö ß , 9 . w k . 9 3! lcgung von Reichs bankdepotscheinen be⸗ hier: Tie Ehefrau Hugo Krumm sst aus der Firma Ludwig Krah Nachf. Karl gelsenkirchen. 64044) Theater Marie Fischer in Görlitz: Die gesellschaft K Bank Filiale Hagen 13085 13125 15155 13149 13150 13179 bis 31770 31935 bis 31940 10 Il961 56693 66 9h bl i ,, , . 6 6 i ö ö wegen der veränderten Ver der. Geseltschaft ausgeschiteden. leich, Fenn ngen in Cekeznfärde; Die Firma In unser Handels zegiste A. Nr. Sog, Firmg lautet, jetzt: Apolle Theater Nein zu Hagen. Car J ist. aus 1166 ghd bie igt ißsßs iözit zätzz zar s bt ö w, de sbs, bis n shi, e Ws, e dn, dänn, wahrüngetch ngungen der Rteichskand nicht eitig ist der Kaufmann Hugo Krumm lautet ißt „Karl Henninqfen,“ irma Emil Altenhof, Gelsenkirchen, ist hold Wünsch in Görlitz. Inhaber ist der dem Vorstand ausgeschieden. Die Bank⸗ 13354 13565 13579 153565 135103 15423 ais dzdoe Rao 32243 n dees II] bis 571109 y . , e, d , en, . 6 i mehr zu. Stimmrechtaus bung. n Düffeldorf in die Gesellschaft als mtsgericht Eckernförde. eute eingetragen: Inhaber der Firma Kaufmann Reinhold Wünsch in GBrlitz. direktoren Dr. Otto Abshagen, Berlin 13137 13153 13155 13453 15454 154155 32260 3226563 32393 32304 323568 32359 57429 5 627 . , . 3 k . ö ö Bellin, in Vftsber 1927. persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ K ist jetzt Ernst Altenhof in Gelsenklrchen. Der Frau. Marie Schmidt, geb. Schiff— ö Dr. Jakob Berne, Berlin, 18555 13555 13667 15663 13661 13633 32393 32410 32411 8*ni8 bis 32122 5IIös 51843 bis n , de, e, 6 . 3 , . Kamerun ⸗ Efe nbahn / Gesellschaft. getreten. Emmendingen. (64037) Gelsenkirchen, 14. Okt. 1927. Amtsgericht. ner, in Görlitz ist Prokura erteilt. Otto ö Berlin⸗Lichterfelde, Dr. 18634 13687 186838 18727 15742 bis 33529 bis 3533 32537 3236389 32597 58023 58084 58097 , . . . . . r, ,, ee , , 83 ö. e, , k k ft lass is bs iss 1363 zs. zi. sr , ,, , n, mn e, ee n, , ,, n, n, , , . Anna Pieper, Kauffräulein in 6 — Firma Goldina⸗Brennerei⸗Gesell⸗- Gelsenkirchen. 64045 , Wintermantel, Berlin, sind zu stellver⸗ 135835 13836 155657 14650 1409s 141021 82964 33206 bis 33208 38217 332361 58323 58338 58339 58379 58408 58467 93068 93115 9 t ö k dorf, ist in das Geschäft als persönlich schaft mit beschränkter Haftung in In unser Handelsregister A Nr, 1169, Görlitx. 4068] tretenden Vorstandsmitgliedern bestellt. ö ai ,. eingetreten. Die Emmendingen —: Die Firma ist ge⸗ Firma , , und Kuhn Gießerei In unser Handelsregister Abteilung k Am 20. 10. 1927 Hei Nr. 402, dadurch entstandene offene Handels⸗Ländert in „Marabu⸗Brennerei“. erl!und Metallwarenfabrik, Gelfen kirchen, ist am 18. Oktober 1927 unter Nr. i831] J. Grote u. Co. Gesellschaft mit be⸗