lo thes Wir kündigen hiermit unsere 5 oso i Anleihe von 1921, deren Goldma
wert ie Ṕ 1000 RM 9,91 beträgt, zur Rückzahlung zum 31. Januar 1928 durch
Barablöfung zuzüglich der bis dahin a laufenden gesetzlichen Zinsen. Die V zinsung hört mit dem 31. Januar 19 auf.
nehmigen und den Ablösungswert Doligationen festzusetzen. Einlösungebetrages wird s. Zt., bekan gegeben werden.
Kassel⸗ Wilhelmshöhe, im Oktober 27. Große Kasseler Straßenbahn A.⸗G.
Die Spruchstelle ist mit dem Antrag angerufen worden, die Ablösung zu ge⸗ n der Die Höhe des
619141. Schulte & Cie. 2A.⸗G. 9 Feuerbach bei Stuttgart. 1I⸗
zum
. Attiva. Immobilien Maschinen, Werkzeuge, Be⸗ triebseinrichtung d- Mobilien. Modelle.. Barmittel Klischees . Debitoren Waren und Vorräte Verlust 1926 .
RM uf⸗ eér⸗
28 8497
2000
2
it⸗
67 49
643191. Rapp & Grünewald Akt. ⸗Ges., . Düsseldorf.
Bilanz auf den 31. Dezember 192
957 83
Passiva. Aktienkapital . Reservefonds 1
100 690 140 000
*
.
i 185 477 91 000
XA. Anlagevermögen: Grundstückskonto Anlage konto Kraftwagen⸗ u. konto ö B. Betriebsvermögen: Geldmittel: Kasse Reichsbank .. Postscheck Effekten Debitoren Vorräte J Avale 6 18 000, — Verlustvortrag aus 1924 83 750,82 330 555,22
2
Inventar⸗ 7301
98,71 10,658 1665,76 367 161 142
7 25
22
114 306 1187 666
Verlust a. 1925
X. Eigene Mi Aktienkapital .. Reserve w
B. Fremde Mittel: Hypothekenrückstellung . Kreditoren u. Bankschulden Avale M 18000,
200 000
10 000
Rapp & Grünewald Akt. ⸗Ges. (Unterschrift.) vorstehende Bilanz ist von den
8
Vle
Unterzeichneten nach den ordnungsmäßig
geführten Büchern der Firma aufgestellt nachgeprüft und stimmend gefunden. Düsseldorf, den 5. Oktober 1926. . Dr. Hendel. Gewinn⸗ und Berlustrechnung auf den 31. Dezember 1925.
851 5
04
92
51 33761
926 329 2:
1187 66692
Reservefonds II
Bankschulden, Kreditoren, Akzepte, Darlehen, Tan⸗ tiemen
50 00 * 43
K 72 565 —
. 16784 . 3 545
ö. 8 6. grwerbs. und Wirtschafts⸗
genossenschaften.
167 839 46 967 839 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
195. 9
=
1
61676
Wir fordern hierdurch unsere Gläubiger ihre Ansprüche auf Grund des Liquidationsbeschlusses vom ; bei uns geltend zu machen. Wiesmoor Aktiengesellschaft in Lign. Krümpelmann.
dritten
Der Liguidator:
Aufforderung. Male auf,
sosort
Vorschlagslisten der Vereinigungen doppelt o viel oder mehr Bewerber benennen, als Vertreter zur Genossenschaftsversammlung bezw. Mitglieder des Sektionsvorstands zu wählen sind. Die einzelnen Bewerber sind unter fortlaufender Nummer aufzusühren, welche die Reihenfolge ihrer Bewerbung ausdrückt nach Familien,, Vor⸗, Ruf⸗
63145 ) Dur ) vom — von
weiterh Gläubi
Verlust. Generalunkosten .. Dubiosen w Abschreibungen ...
RM
Gewinn. Gewinnvortrag 1925 . Bruttogewinn 1926 ...
Verlust 1926 67 499
Den 14. Oktober 1927. Der Borstand. Fritz Schulte.
170 921 32 41915: 24 595 3.
527 936
715 56 459 721 5
527 9361
von K
64537]. Schocken Komm anditgesellschaf auf Aktien.
Bilanz per 31. Dezember 1926.
64h27
. Aktiva.
Kasse⸗ und Postscheckkonto Warenkonto . ; Banl⸗ und Debitorenkonto en,,
RM
3033105
.
6 264 483
. Passiva. RGrebitoren, w
Transitorische Pomsten .. 1097 726
. 389 626 83 750 473 376
l 82
Unkosten .
Berlustvortrag aus 1924.
Gewinn auf Warenkonto Verlustvortrag: 1924 83 750,82 1925 330 555,22
(ulis 4all5
Rapp & Grünewald Akt. ⸗Ges. Unterschrift.)
Grünewald Akt. ⸗Ges., s. D sseldorf. Bilanz auf den 31. Dezember 1926.
—
. — r - Rapp
2 ktiva. s 8 . Unlagevermögen: Grundstückskonten n. Anlagekonten .. . B. Betriebsvermögen: Geldmittel: NVostscheck Reichsbank .. Effekten. Debitoren w Verlüstvortrag aus 1925 14 306,08 Verlust 4. 19826 113 638,87
527 g44 96
1ẽ158 420 98
92
59 670 88
111 306040 173 376 92
ö, nde refer; Altienkapital. Gewinnvortrag: . ,, 1926.
240 000 450 000 J . RM 32 174,90
6652 652,89 684 827
Gewinn⸗ und Berlustrechnung
per 31. Dezember 1926.
Verwaltungs- und Hand⸗ lungsunkosten, Abschrei⸗
bungen
Steuern
Gewinn einschließlich Vor⸗
trag 1925
Gewinnvortrag 1925 Rohgewinn
7361115
Die persönlich haftenden Gesellschafter: Simon Schocken,
Sallmann Schocken.
103 62213. 2877 754
250 000 — , 1
1391 929 47
6 264 483 66
RM 5 822 07586 S654 2122 os 8277 361 115 86 32 1749
7328 940 96
Zwickau, Sa, den 14. Oktober 1927.
werden Wahlen
der Wa die Zeit
656 den tags 1 Dilarius
125
9
schlossen
Der
folgende
und
und
3. Dire
und
und
62806.
Rheinische Wäßschefabrik 2A.⸗G., Wiesbaden⸗Sonnenberg. Bilanz per 31. Dezember 1926.
und Dire
Bassiva. X. Eigene Mittel:
Aktienkapital, 200 0900
Aktiva.
A
Kasse 43
Betr
8. 8. RM 2300 auf gesetzt worden.
8. Invaliditäts⸗ 1c. Versicherung.
Berufsgenofsenschaft der Gas⸗ und Wasserwerke, Sektion V, für Pro—⸗ vinz Sachsen, Freistaat Anhalt und
lebener Straße ?, statt. lung kann eine Stunde nach Beginn ge— Es sind zu wählen: 4 Vertreter zur Genossenschaftsversamm⸗ lung, 4 Ersatzmänner, 7 Mitglieder des Sektionsvorstands, TErfsatzmänner. unterzeichnete Wahlvorstand hat
2. Direktor
ich nera 1927 ist der RM 1527
RM 2300 die mit
in ger,
je
Der Vorstand. noblauch. Sander.
Zweite Aufforderung. Generalversammlungsbeschluß Geschäftsanteil
herab
Die Haftsumme beträgt Geschäftsanteil.
namen, Firma, Beruf, Wohnort und Be⸗ triebssitz zu bezeichnen. Soweit Bewerber nach 5 17 der Reichsversicherungs ordnung zur Ablehnung der Wahl berechtigt sind, ist ihre schriftliche Zustimmung zur An— nahme der Wahl beizufügen.
Es werden nur solche Vorschlagslisten bei der Wahl berüchsichtigt, die spätestens 4 Wochen vor dem Wahltage bei dem Wahlvorstand eingereicht werden. Die Stimmenabgabe ist an diese Vorschlags— liste gebunden. Die Vorschlagslisten können vom 28. November 1927 ab in Magdeburg, Listemannstraße 6, städtische Gas⸗ und Wasserwerke, eingesehen werden. Dortselbst liegt auch die Wählerliste zur
64412
Von der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschasft auf Aktien, hier, ist der Antrag gestellt worden,
RM 320 900 neue Stammaktien der Bayerischen Granit⸗Attiengesell⸗ schaft, Regensburg, Nr. 1— 3200 zu je RM 100,
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. .
Berlin, den 25. Oktober 1927.
Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpcke.
64561 Bekanntmachung, betreffend Antrag auf Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Köln. Seitens der Rheinisch⸗Westfälischen Boden⸗-Credit⸗ Bank, Köln, ist bei uns beantragt worden: nom. Goldmark 10 990 9099 — 3584.20 k Feingold So ige Goldhypothekenpfandbriefe vom
eilschaft ist durch Beschluß der Gesell⸗ chafterversammlung vom 12. 19 1927
um Liquidator ist Kaufmann
ilhelm vom Hofe dagen bestellt. ei Nr. 535, Gemeinnützige Forst⸗ baumschule Gesellschaft mit be⸗ 6 Haftung i. T. zu Hagen: Die irma ist erloschen.
Bei Nr. 259, Jürgens, Marlinghaus u. Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Hagen? Die Vertretungs⸗ defugnls des. Kaufmanns Karl 32 als Geschäftsführer ist be⸗ endet.
Am 21. 10. 1927 bei Nr. 632, In⸗ dustriebedarf Aktiengesellschaft zu Hagen: Bergassessor Dr⸗Ing. Franz Becker zu Unna ist aus dem Vorstand ausgeschieden.
. Haftung zu Hagen: Die Ge⸗
der zu
aufgelöst.
arburg⸗Wil
burg⸗Wilhelmsburg⸗Nord erteilt.
s Amtsgericht.
Harburg, Elbe.
nebst Firma auf mann in übergegangen ist.
Das Amtsgericht.
—
Hattingen, Ruhr. bei
ĩ it diesen Beschlüssen nicht einverstanden sind, werden hierdurch aufgefordert, sich zu melden. Landwirtschaftliche Stärkefabrik Brandenburg E. G. m. b. H.
Kersten.
Einsicht aus. die Richtigkeit Vermeidung
4 Wochen ver dem Wahltage unter Bei— fügung von Beweismitteln bei dem Wahl⸗ vorstand einzulegen Es wird darauf hingewiesen, daß der
n
umhin
Land Thüringen. Bekanntmachung.
Grund des der
auf
Gesetzes nach
hlordnung vom 1.
1 Uhr,
n.
im Restaurant
werden.
Vorschlagsliste aufgestellt: versammlung: Betriebssitz Magdeburg,
Betriebssitz Schönebeck,
Ersatzmänner:
ktor Leander Knopf, , , ,, Betriebssitz Stendal,
Betriebesitz Altenburg,
vorstands:
Betriebssitz Magdeburg, . W; 6 1 . ktor Wilhelm Klein,
iebssitz Halberstadt,
Für die Vertreter zur Genossenschafts— versammlung und für den Sektionsvorstand über . Reichsversicherungs⸗ ordnung usw. vom 8. April 1927 und nach
1923 Neuwahlen eit Januar 1928 bis ein— schließlich 31. Dezember 1932 ausgeschrieben. Die Wahlen finden am Donnerstag, 15. Dezember 1927, vormit⸗ Uhr, ir : „St. in Halberstadt am Harz, Hars— Die Wahlhand⸗
A. Vertreter zur Genossenschafts⸗ Direktor Dr. Otto Pfeiffer, Wohnort Wilhelm Klein, Wohnort
Direktor Albert Zinck, Wohnort und Betriebssitz Halberstadt, Direktor Karl Schmidt, Wohnort und Betriebssitz Halle a. Saale,
5. Direktor Georg Lerch, Wohnort und Betriebssitz Arnstadt i. Thür, Wohnort
Direktor Martin Schütte, Wohnort . Direktor Josef Gülich, Wohnort und Betriebssitz Jena. Ls. Mitglieder des Sektions⸗ Direktor Dr. Otto Pfeiffer, Wohnort Wohnort
und Betriebssitz Schönebeck a. E., „Direktor Albert Zinck, Wohnort und
für
Wahlvorstand befugt ist, die Wahl⸗ und Stimmenberechtigung jedes Wählers bei der Wahlhandlung zu prüfen. Es empfiehlt sich daher einen Ausweis hierüber bei der Wahlhandlung mitzubringen Magdeburg, den 24 Oktober 1927. Der Wahlvorstand der Sektion V der Berufsgenofsenschaft der Gas— . und Wasserwerke. Direktor Dr. Pfeiffer in Magdeburg, Direktor Klein in Schönebeck, Direktor Zinck in Halberstadt. 64526 . RNordöstliche Eisen⸗ und Stahl—⸗ Berufsgenossenschaft, Sektion EI (Pommern). Beta untmachung. Gemäß den Wahlordnungsvoischriften der Nordöstlichen Eisen- und Stahl⸗-Be⸗ rufsgenossenschaft geben wir bekannt, daß die Wahl des Sektionsvorstands und der Vertreter in der Sektionsversamm⸗ lung am Freitag, den 9. Dezember
Preußenhof in Stettin stattfindet.
Beginn geschlossen. Es sind 5 Mitglieder des Sektionsvor⸗ stands und 5 Ersatzmänner auf je 5 Jahre sowie 6 Vertreter zur Genossenschaftsver⸗ sammlung und 6 Ersatzmänner zu wählen. Die vom Wahlvorstand nach 5 7 der Wahlordnung ausgeffellte Vorschlagsliste liegt in der Geschäftsstelle der Sektion 111 in Stettin⸗Bredow, Vulcanstraße 25, vom 28. Oktober 1927 bis 10. November 1927 an den Werktagen in den Stunden von 8 Uhr vormittags bis 1 Uhr nachmittags und von 3— 54 Uhr nachmittags aus, Sonnabends von 8— 1 Uhr. Weitere Vorschlagslisten können durch wirtschaftliche Vereinigungen von Arbeit⸗ gebern oder durch Verbände solcher Ver⸗ einigungen bis zum 10. November 1927 bei dem Wahlvorstand unter der Adresse Sektionsporstand der Nordöstlichen Eisen- und Stahl-Berufsgenossenschaft, Sektion III, Stettin⸗Bredow“ eingereicht werden.
Die Stimmabgabe ist an die gelassenen Vorschlagslisten gebunden. 5 7 der Wahlordnung ist zu beachten. Die eingereichten Vorschlagslisten können nach ihrer Zulassung bis zum 1. Dezember 1927 an obengenannter Stelle ein⸗ gesehen werden. Das Betriebeverzeichnis und die zugehörige Mehrstimmenliste können ebenfalls an genannter Stelle
zu⸗
der Wahl eingesehen werden. Etwaige EGinsprüche gegen die Richtigkeit der sich hieraus ergebenden Wahl- und Stimm— berechtigung sind bei Vermeidung des Aus⸗ schlusses spätestens 4 Wochen vor dem
Etwaige Einsprüche gegen der Wählerlisten sind bei des Ausschlusses spätestens
1927, vormittags 11 Uhr, im Hotel reußenho in Stettin Sie wird pünktlich eine Stunde nach ihrem
vom 28. Oktober 1927 an bis zum Tage;
Jahre 1927, Serie XII, Kündigung bis 1. Oktober 1932 ausgeschlossen, ihrer Bank
zum Handel an der hiesigen Börse zuzu⸗ lassen.
Köln, den 25. Oktober 1927.
Die Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Köln.
J. V.: R. Pferdmenges. 64266)
Die unterzeichnete Firma ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgesordert, sich bei ihr zu melden. Aktuelle Bilder zeitung 1. B. 3. Verlagege sellschaft m. b. O., Berlin, Bülowstr. 2, jetzt Berlin⸗Neukölln, Emser Str. 110 A. Löwenstein, Liquidator.
(64312 Die Gläubiger unserer Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, ihre For⸗ derungen anzumelden.
Omnia Handels⸗ und
Kredit⸗Gesellschaft m. b. H. i. L.
6b0M.b6] Gläubigeraufruf. Die Firma Kohl-Huth G. m. b. H. Berlin 8W. 68, Charlottenstr. 95, ist in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert sich zu melden und ihre Forderungen einzureichen. Kohl⸗Huth, G. m. b. H. in Liquidation. 60757 O berschlesischer Mehlhandel G. m. b. H., Oppeln, Ring 35. Die Gesellschaft ist aufgelöst, etwaige Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderung sofort bei dem Unterzeichneten geltend zu machen. Oberschlesischer Mehlhandel
G. m. b. H, Oppeln. Der Liquidator: Carl Burchardt, Oppeln, Krakauer Straße 36. 64411 Die Grundstücksgesellschaft Kant⸗ straße 141 G. m. b. S5. Berlin M. S., Behrenstraße 17, ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Mai 1927 aufgelöst. Die Gläubiger werden auf— gefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Otto Giese, Liquidator.
52880
Die Fa. A. Immler G. m. b. H., Stuttgart Berg, befindet sich seit 27. Fe⸗ bruar i92tz in Liquidation, Forderungen sind, soweit dies noch nicht geschehen an den unterzeichneten Liquidator anzumelden. Ziquidator: Gustav Glaser,
Stuttgart, Calwer Straße 46.
62301
Zur Beseitigung des Kapilalentwertungs⸗ kontos und zu besonderen Abschreibungen wurde unser Kapital von M 460 000 auf A 276 000 herabgesetzt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgesordert, An⸗ prüche bei der Gesellschaft zu melden. (§ 58 G. m. b. H.)
Konservenfabrik Dr. W. Nägeli G. m. b. H., Mainz⸗Mombach.
Das Amtsgericht in Hagen (Westf..
Hamborn. 64066 In das Handelsregister A251 ist am 20. 10. 1937 bei der Firma Möbel u. Bettenhaus Frau Frieda Ostfeld in Hamborn eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Möbel- u. Bettenhaus Emanuel Ostfeld. Inhaber ist Kauf⸗ mann Emanuel ö in Hamborn. Durch Auseinandersetzungsvertrag vom 3. 1. 1920 führt der Kaufmann Emanuel Ostfeld das Geschäft fort. Amtsgericht Hamborn.
Hameln. — (64068
In das Handelsregister B ist zu Nr. 39 für die Firma K & Mertens, Teppichfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hameln, am 19. 10. 1927 eingetragen: Dem Kaufmann Karl Everling in Hameln ist Prokura in der Weise erteilt, daß er mit einem anderen Prokuristen zeichnen darf. ;
Amtsgericht Hameln, 19. 10. 1927. Hannover. 64069
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen:
In Abteilung A:
Zu Nr. dYlg, Firma Carl Dreyer Inh. Heinrich Armbrecht: In das Geschäft . 4 Kommanditisten ein⸗ getreten; bie dadurch begründete Kom⸗ manditgesellschaft hat am 1. Januar 1927 begonnen. Die Prokura des Gustav Fütterer bleibt bestehen.
Zu Nr. 4031, Firma Hansens Gümmi⸗ C Packungs⸗Werke Paul G John Hansen: Den Kaufleuten Friedrich Wilhelm Kaiser und Frithjof Hansen in Hannover ist Einzelprokura erteilt. Die ihnen erteilte Gesamt⸗ prokura 9. erloschen.
Unter Nr. 22 die Firma Gasthof zum alten Fritz Heinrich Bindewald mit Niederlassung in Hannover, Stein⸗ torfeldstr. 35, und als Inhaber Schank⸗ wirt Heinrich Bindewald in Hannover.
In Abteilung B:
Nr. S837, Firma Kummle
Gesellfchaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 7. Oktober 1927 ist der Gesellschafts⸗ vertrag im 5 7 (Bekanntmachungen der Gesellschaft) geändert. Durch den gleichen Beschluß ist die Gesellsch aft auf⸗
elöst. Der bisherige ,
estaurateur Max Haberkorn ist zum Liquidator bestellt. Die Bekannt⸗ machungen der , erfolgen jetzt nur durch den Hannorerschen Kurier.
Zu Nr. 1223, Firma Nordhafen Wertstatien Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 1573, Firma Nordhafen Höizhandel⸗ und Sägewerk⸗Gesell⸗ * mit beschränkter Haftung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist
Zu Aumüller
irma
erne Lichter Berlin, sind zu gliedern
Vorstand a
Michael, lassung
. er Ball
Heidelberg tion Helen
in Heidelb Betriebe
berger in
berg.
Gerson
gesells
hel chaft
erbrecht,
kura des loschen.
bestellt.
Haynau, in Nieder . wor
HNHeidelberꝶ. Handelsregister
Köln: Dem Rendschmidt
Verbindlichkeiten i des Geschäftes durch Margot schmidt ausgeschlossen.
O.⸗3. 131: Firma C.
gesellschaft. ̃ 15. Oktober 1927 begonnen. . . Gesellschafter sind Curt Adels⸗ berger, Kaufmann in Sao Paolo, und Margot Adelsberger, ledig, in Heidel⸗ Der Gesellschafter Curt Adels⸗
onneburg i eschieden und
Bank
Dr. Kurt
t erloschen.
burg⸗Wilhelmsburg⸗Nord und als In⸗ aber der Kaufmann Willy Engelmann,
elmsburg⸗Nord.
aufmann Kurt Engelmann in Har⸗
ist
en,, J. Okt. 1927. a
IX.
In unfer Handelsregister A 177 ist . bei der Firma C. 5 rburg, eingetragen da räulein Anni Harburg⸗Wilhelmsburg 1
das
Harburg⸗Wilhelmsburg, 11. Okt. 1927.
IX.
In unfer Handelsregister Abt. B der unter Nr. 147 eingetragenen „Deutsche ttingen“ heute eingetragen; Die Bankdirektoren Dr. Otto Abs⸗ ö zu Berlin⸗Licht u Berlin, Otto aide Fritz Wintermantel ö Vor Der Gerichtsassessor 3. D. Carl Michalowsty ist aus dem ae , Die Prokura des Karl Scherer i Hattingen, den 20. Oktober 1927.
weigstelle
erselde, Dr. Jakob perber, Berlin⸗ Weigelt u Berlin nde
Das Amtsgericht.
Haynan, Scc̃hles. In unser Handelsregister Abt. A Nr. 14 ist bei der Firma Ferdinand und Zweignieder⸗ Steinsdorf e den, daß die Firma jetzt eißt? „Ferdinand Michael Göllschau“. Haynau, den 15. Oktober 1927.
Das Amtsgericht.
O.⸗3. : ist geändert e Kann.
erg.
—
Heidelberg. Die Gesells
A Band II O.⸗3. 196: Firma Reinhold Bezler in Heidel⸗ ist erloschen. 8 66 Schlössinger & Co. in Heidelberg mit , en in Hamburg und kaufmann Walter Krohn in Berlin ist Einzelprokura erteilt. Band I Monopol⸗Konfektion Helene Kann in
Ur
Die
in
vorm. Monopol⸗Konfek⸗ Inhaberin ist jetzt Marght Rendschmidt, Geschäftsführerin, Der Uebergang der im des e , begründeten
t bei dem Erwerbe
& M. Adels⸗
ene aft
berger ist von der Vertretun sellschaft ausgeschlossen. Dem, Adelsberger in Heidelberg ist Prokura erteilt. Abt. B Band Ul O—-8. 122 zur Firma Einzelhandelshank Baden Aktien⸗ aft Zweigstelle Heidelberg Heidelberg als Zweigniederlassung der Firma Einzelhandelsbank Baden Aktien⸗
in Karlsruhe:
Direktor,
Vorstandsmitgliede bestellt. e Herbrecht ist er⸗
Wilhelm
st aus dem Vorstand aus⸗ an seiner Stelle Wilhelm in Karlsruhe zum Die
Heidelberg, den 20. Oktober 1927.
Amtsgericht. B. 2.
Könemann,
aufmann
Dem
Prokura
64071
Geschãft öne⸗
64072 sst
3u
64073
ein⸗
64074
Firma
Firma
Margot
Rend⸗
ndels⸗ at am
der Ge⸗
in
Wilhelm
o⸗
kö ohann Rinck, Pfarrer . 2
Karlsruhe.
des k Hermann et. I. 10. 1927.
Mas .. baugesellschaft
ilsr Durch Beschluß der
ruckerei sowie warenhandlung. Amtsger
Kaiserslautern, .. Firma t,
aus dem Vorstand au Kaiserslautern, 20.
Karlsruhe, Kad 1. „Monumental“ Gesellschaft mit besch Die
ist been 2. ruhe in Ka
schlossen, das
1927.
gütung des XV. 10. 1927.
ist Gesamtprokura in einem Geschäftsführer
schaft zu vertreten. 5. Georg Gesellschaft mit Karlsruhe. Die des k Kallenbach
der Gesells . vom die Gesellsch
führer Wilhelm und bach sind Liquidatore 6. Stuhlfabrik Iml beschränkter Haftung, ö
führers Max
1927.
Badisches Amtsger
Kassel.
Kaul ehmen.
bei der kehmen, Firma ist n .
Kaukehmen, den 4.
Kaulcehmen.
Kryszahnen Firma ist er
oschen. Kelbra, LK yfffh. Nr. 61 die Firma
Johann B. Forio
eingetragen. Spezial
. des Unternehmens ist eine Bu Buch⸗
Pfälzer Vo Git
Amtsgericht — Registergericht. Handels tegsstereinträge.
ertretungsbefugnis
N . vom 27. Juli 1927 wurde § 16 des Gesellschaftsvertrages (Aktienhinterlegung) geändert. In der⸗ selben Generalversammlung wurde be⸗ Grundkapital 4110000 RM herabzusetzen.
3. Kondima⸗Fabrik Aktiengesellschaft, Karlsruhe. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 28. Juni 192 wurde der Gesellschaftsvertrag in § 18 (Ver⸗ ĩ Aufsichtsrats)
4. Bauhittte Baden, Pfalz, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Karls— ruhe: Der Lotte hop en ig
daß sie berechtigt ist,
vertretenden Geschäftsführer die Gesell⸗ 26. 10. 1927. Adam Kallenbach C Sohn, beschränkter ertretungsbefugnis
ist beendet. t aufgelöst. Die Geschäfts⸗
osch ist beendet.
In das Handelsregister ist tragen am 26. Oktober 1927 zu B 539, Preußische Kraftwerke „Ober⸗ weser“ Aktiengesellschaft Kassel: Beschluß der Generalversammlung vom 14. Sktober 1927 ist der Sitz der Gesell⸗ schaft nach Berlin in den Bezirk des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte verlegt. Amisgericht, Abt. 7, Kassel.
In unser Handelsregister ist Firma Max olgendes eingetragen:
Amtsgericht.
In unser Handelsregister r der Firnia Stto Bogaschewsti in Klein ö eingetragen: Kaukehmen, den 13. Ok
Das Amtsgericht. Im Handelsregister fabrik Marke Krone“ Dampfsägewerk
a. Kyffh. Inhaber Sägewerksbesitzer Jo⸗ hann B. Forjonnel in Kelbra a., Kyffh.
und 8 .
icht.
. ksbote, aiserslautern:
in Hambach, ist
ktober 1927.
64082
Strecken⸗Reklame ränkter ftung.
Cn.
inter
Karls⸗
um 19. 10.
geändert.
Karlsruhe, der Weise erteilt, gemeinsam mit ober einem stell⸗
aftung,
Georg Adam Durch Beschluß 28. Juli 1927 ist
Heinrich Kallen⸗ . i. , e, ö mit Karlsruhe. Die des Geschäfts⸗ 22. 10.
icht Karlsruhe. bio86]
einge⸗
H.⸗R.
Durch
6tos6]
.
Drochner, Kgu⸗ Die Oktober 1927.
64084
. heute bei Die Oktober 1927. . l1Suosn
ist heute unter
Kyffhäuser Absatz⸗
nnel in Kelbra
ität: Abt. 1 Thür.
mann Georg Lindemann in Koblenz. Das Geschäft betreibt den Verkauf von Kleiderstoffen, Seide und Baumwoll⸗ waren.
4. am 28. 9. 1927 unter Nr. 1409 die Firma „Jakob Faulhaber“, Koblenz— Lützel, und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Jakob Faulhaber, wohnhaft zu Koblenz⸗Lützel. Der Kauffrau Fakob . Marie geb. Gilles, in oblenz⸗Lützel ist Prokura erteilt. Preuß. Amtsgericht Koblenz.
Königsberg, Er. 64091 Handelsregister des Amtsgerichts in Königsberg i. Pr. Eingetragen am 22. Sktober 19297 in Abteilung A bei Nr. 1593 — Georg Janzen —: Das Geschäft nebst Firma ist durch Kauf auf die Frau Florg Stech, geb. Kühn, in Königsberg i. Pr. übergegangen. Der Uebergang der in dem Betrieb des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch die Frau Flora Stech, geb. Kühn, ausgeschlossen. HKönigs winter. 64092 Im Handelsregister wurde am 13. Oktober 1927 bei der Firma. „Ge⸗ brüder Behr“ offene Handelsgesellschaft in Honnef eingetragen: Heinrich Behr, Kaufmann in Honnef, ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Alleinige Inhaberin ist nunmehr die Ehefrau Mathias Behr in Honnef a. Rh.
t Königswinter.
Amtsgeri Käötzschenbroda. 64093 Auf Blatt 647 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute die offene Handels⸗ esellschaft Seidel Fuchs in ötzschenbroda und weiter eingetragen worden: Gesellschafter sind: a) der Kaufmann Hans Herbert Seidel, b) der Mechaniker Wilhelm Fuchs, beide in K Die Gesellschaf: ist am 1. August 1927 errichtet worden. Ge⸗ schäftszweig: Fabrikation von elektr. . ern, Herstellung . icher Artikel sowie Vertrieb von elektro⸗ technischen Erzeugnissen. Geschäfts⸗ lokal: Kötzschenhroda, Meißner Str. 49. Amtsgericht Kötzschenbroda,
den 18. Oktober 1927.
Kötzschenbroda. 64094 Auf Blatt 628 des hiesigen Handels⸗ registers ist eingetragen worden: 1. die Firma Bernh. Hein. C Sohn in Radebeul betr.: a) am 24. September 1927. Die Prokuren der Martha Verona verw. Heinß, geb. Seelemann, und der Amalie Martha Johanna Heinß, geb. Ploner, sind erloschen. b) am 22. Oktober 1927: Die Gesell⸗ 6st ist auf 6 c) die Komman⸗ itistin Martha Verona verw. Heinß, geb. Seelemann, in Radebeul ist aus⸗ geschieden. 2. die Firma lautet künftig: Bernh. Hein; C Sohn Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Radebeul. Der ,,, ist am 29. August 1927 abgeschlossen worden. k des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieh ven Papierwaren und verwandten Artikeln diefer Branche, insbesondere der Fort⸗= betrieb des von der Firma Bernh. ger & Sohn erworbenen Fabrikgeschäfts. Das Stammkapital beträgt vierzig⸗ tausend Reichsmark. Die hene fd ; ist bis zum 31. Dezember 1936 ein—⸗ gegangen. Zu Geschäftsführern sind bestellt: die Kaufleute Max Heinß in Radebeul und Gustav Jansen in Dresden. Jedem von ihnen steht die . der Gesellschaft selbständig zu. Aus dem Gesellschaftsvertrag wird noch bekanntgegeben; Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Der Gesellschafter Heinß bringt als
gan,
88,
in & Sohn, J
117, Erich Arndt in Labiau; Rudat in Laukischken; 126,
in Mettkeim; 73, Friedrich Mahlke in Nemonien; 84, E. H. Meitzen, Inh. Erich Hermann Meitzen in Schell⸗ ecken; 86, Sa muel Mendel in Juwendt; Adolf Britz in Gilge; 97, H. J. Hammer, Inh. Julius ba nmẽer Laukischlen; 101, H. Kollos nh. Eugen Kollos in Wil⸗ elmswerder; 1063, Carl Gustav Bud⸗ zun, Inh. Budszun'sche Erben in Szar=
gillen; 112, Mendel Reif, Königsberg,
in Grabenhof; in Marienbruch; 118. August Albert Spade in Nemonien; 1509. Anton Stucki in Pronitten; 133, Walter Breyer in Labiau; 140, Ewald . in Ne⸗ monien; 142, ö. öller in Alt Rinderort; 161, W. Eisenträger K Co. in Laukischten, Inh. Wilhelm Eisen— träger in Königsberg und Max Wenk in Nickelsdorf; 168, Moritz Britz in Labiauz 182, Karl Seeck, Fahrradhandlung und Schlosserei in Labiau; 184, Ewald Wol⸗ deit in Jorksdorf.
Amtsgericht Labiau, 8. Oktober 1927.
64096
weigniederlassung 14, Gustav Loeffke
Landshut. J ; Neueintrag im Gesellschaftsregifter: Tonwerk Rohrbach, Pflügler u. Co. Sitz: Rohrbach. Offene Handelsgesell⸗ sch . Beginn: 1. Febr. 1927. Gesell⸗ 9 ter: Pflügler, Hans, und Hön— ninger, Anton, beide in Mühldorf. Landshut, den 10. Oktober 1927. Amtsgericht.
Landshut. . ! Neueintrag im Firmenregister: Georg Lehrmann. Sitz: Vilsbiburg. Inhaber: Georg Lehrmann, ire: mann, , Marktplatz 19. Landshut, 12. Oktober 1927. Amtsgericht.
Landshut. ; Eintra im Gesellschaftsregister: Bayer. Vereinsbank Filia — Sitz der Zweigniederlassung: Landshut. Geköscht: Vorstandsmitglied Sigmund Pospischil.
Landshut, den 12. Oktober 1927.
Amtsgericht.
640971
61098]
Landshut. 64099 Dachziegelwerke Puttenhausen, Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: zuttenhausen: Valentin Pinkl aus⸗ . Als Geschäftsführer neu⸗ eln Josef Heimbach, Puttenhausen. Landshut, 14. Oktober 1927. Amtsgericht. Landshut. C4100ũ Neueintrag im Firmenregister. Firma Christ. Stiefenhofer. Inhaber der Firma: Thurmeier, Sebastian, Kauf⸗ mann, Landshut, ra ga sse 333. Pro⸗ kura des Rud. Schierghofer erloschen. Landshut, den 18. Ottober 1927. Amtsgericht.
Landshut. .
Eintrag im Firmenregister:
Nirschl, Sitz: Dingolfing.
loschen.
Landshut, 18. Oktober 1927. Amtsgericht.
64l0n] J. B
Firma er⸗
Leipzig. 62918 In das Handelsregister ist heute auf Blatt 25 305 die Firma „Einsiedler“ Baugesellschaft mit beschränkter Hafiung in Leipzig (Go., Fritzschestr. I) eingetragen und weiter folgendes ver⸗ lautbart worden: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 17. September 1927 ab⸗ geschlossen worden. Gegenstand des Ünternehmens ist der Verkauf von Bau⸗ materialien, Herstellung und Vextxieb von Ziegeln, insbesondere Hohlblock⸗ ziegeln; Pachtung, Erwerb und Be— trieb von Ziegeleien; Ausführung von Maurerarbeiten, Zimmerarbeiten.
Tischlerarbeiten und Glaserarbeiten und überhaupt Herstellung von Bauten sowie , von Bauten. Das ammkapital beträgt zwangzigtausend Reichsmark. Die Gesellschaft ist zunächst bis zum 31. Dezember 1933 geschlossen. Sie wird, falls nicht rechtzeitig Kün⸗ digung durch einen der Gesellschafter den anderen Gesellschaftern gegenüber erfolgt, stillschweigend je um ein weiteres Jahr verlängert. Eine solche Kündigung durch einen Gesellschafter ist nur zum Schluß eines Geschäftsjahres zulässig unter Einhaltung einer sechs⸗ monatigen Kündigungsfrist. Zum Ge⸗= schäftsführer ist bestellt der Major a. D. Innocenz von Einsiedel in Leipzig. Weiter wird noch bekanntgegeben: Der Gesellschafter Major a. D. Innocenz von Einsiedel in Leipzig bringt in An⸗ rechnung auf seine Stammeinlage das von ihm unter der handelsgerichtlich nicht eingetragenen Firma .J. von Ein⸗ siedel C Co.“ in Leipzig, Fritzschestr. 1, betriebene Handelsgeschäst in Bau⸗ materialien mit allen Passiven und Aktiven nach dem Stande vom 17. 9. 1927 derart in die Gesellschaft ein, daß dieses Handelsgeschäft vom 17. 9. 1927 ab für Rechnung der neu gegründeten Gesellschaft betrieben wird. Der Wert diefes Einbringens ist auf 10 000 RM festgesetzt worden. Der Gesellschafter Architekt Alfred Rieffel in Teipzig bringt in Anrechnung auf seine Stamm⸗ einlage das . ihn unter der Nummer 988 532 Klasse 374 beim Reichspatent⸗ amt zu Berlin eingetragene Gebrauchs⸗ muster Schließgriff für Hohlsteine) in die Gesellschaft ein. Der Wert dieser Einlage wird auf 2000 RM festgesetzt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Leipzig, Abt. ILB, den 18. Oltober 1927.
Postscheck
Außenstände
Waren
Inventar: Maschinen Inventar: Büro Haus
Vorgetragener Verlust
713 56 446 32 885 14 1751 661 5 15 000
11277
130 203
4. Direktor Karl Schmidt, Wohnort und Betriebssitz Halle a. Saale, „Direktor Georg Lerch, Wohnort und . Betriebs itz Arnstadt i. Thür. Direktor Leander Knopf, Wohnort und Betriebssitz Stendal, Direktor Rudolf Schlemming, Wohn⸗ ort und Betriebssitz Bernburg, Als
und üdharzer Buchenschnittware, Abt. II Holzabsatzfabrik.
Kelbra (Kyffh.), den 15. Okt. 1927. Amtsgericht.
Reserve M; 51 337 3. Fremde Mittel: Hypothekenrückstellung .. Kreditoren u. Bankschulden
Wahltage unter Beifügung von Beweis— mitteln bei dem Wahlvorstand einzulegen. Der Wahlvorstand ist befugt, die Wahl⸗ und Stimmberechtigung jedes Wählers bei der Wahlhandlung zu prüfen, weshalb es sich empfiehlt, einen Ausweis hierüber zur Wahlhandlung mitzubringen.
Die tür den 9. Dezember 1927 einbe⸗ rufene Sektionsversammlung wird wieder aufgehoben werden wenn innerhalb der vorgeschriebenen Frist außer der Vorschlags⸗ liste des Wahlvorstands keine weiteren Vorschlagslisten eingehen. Gleichzeitig wird das Ergebnis der „Wahl ohne Stimmabgabe“ bekanntgemacht werden. Stettin⸗ Bredow, den 26. Oktober 1927. Der Wahlvorstand. Schlör, Vorsitzender.
erloschen.
Zu Nr. 2491, Firma Gebr. Was⸗ mann Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. ⸗
Unter Nr. 2824 die Firma Wäßsche⸗ Goldschmidt, Gesellschajst mit be⸗ schränkter Haftung mit Sitz in Han— nover, Karmarschstr. 11. egenstand des Üünternehmens ist Herstellung und Verkauf von Wäschegrtikeln und Web⸗ waren jeder Art. Das Stammkapital beträgt 20 9000 Reichsmark. Alleiniger Geschäftsführer ist der Kaufmann Paul Goldschmidt in Hannover. Der 6 . schafts vertrag ist vom 17. Oktober 1927, Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
Unter Nr. 2825 die Firma Auto⸗ Verleih Bonzo Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit Sitz in Han⸗ nover. Gegenstand des Unternehmens ist Betrieb eines Privatautomo ilver⸗ miet . und Beteiligung, an
ö ,, sowie über⸗ aupt Abschluß aller den Zweck der Ge⸗
Einlage das bezeichnete abrik⸗ 66. mit Aktiven und Passiven in ie Gesellschaft ein. Diese Einlage wird für 30 009 RM Gesamtwert an⸗ nommen. Der Geschäftsraum be⸗ rn sich Radebeul, Gartenstraße 58.
Amtsgericht Kötzschenbroda,
den 22. Oktober 1927.
Hermsdorf, Kynast. 54076 In unfer Handelsregister A. Nr. 21 ist bei der Firma Julius Köhler in etersdorf i. Rfg. als deren Inhaber Frau verw. Kaufmann Klara Köhler, geb. Winkler, eingetragen worden. dermedor n. R., 19. Oktober 1927. Das Amtsgericht.
—
9. Bankausweise.
64555
Stand der Badischen Bank vom 23. Oktober 1827.
; Aktiva. RM Goldbestand 31 Deckungs fähige Devilen 5 943 036, — Sonstige Wechsel u. Schecks 47 589 904.36 Deutsche Scheidemünzenn. 7546 15 Noten anderer Banken S04 045, — Lombardforderungen ... 1 535 640, — Vertpapiere 7 401 798, 75) Sonstige Aktiva 23 335 486,29
Pa sfiva. Grundkapital d 300 000, — Rücklagen 3 3990 0M. Betrag d. umlaufenden Noten 25 oh6 400, —
Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten 18 474 185,45 An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich- keiten .
KR es =*
4 125 902 958
1158 4290 Rapp & Grünewald Akt.⸗Ges. (Unterschrift.)
Die vorstehende Bilanz ist von dem Unterzeichneten nach der ordnungsmäßig geführten kaufmännischen Buchhaltung aufgestellt und nachgeprüft. . ; Düssel dorf, im September 1927.
. Dr. Hendel. Gewinn⸗ und Berlustrechnung auf den 31. Dezember 1926.
9 —
ü C — — dd) 51
8
64088
Kempten, Allgiin. Handelsregistereintrag. Neueinkrag: Dr. Albrecht Steglich, Einzelfirma in Füssen. Inhaber: Dr. Albrecht Steglich, Ingenieur in Alching, Verkaufskontor von Molkereiprodukten. Kempten, den 14. Oktober 1927. Amtsgericht — Registergericht.
64089
85
2
Ersatzmänner des Vorstands;
8. Direktor Josef Gülich Wohnort und
Betriebssitz Jena i. Thür,
9. Direktor Lothar Mohr. Wohnort und Betriebssigz Gotha,
„Direktor Martin Schütte. Wohnort und Betriebssitz Altenburg, Direktor Hermann Dobert, Wohnort und Betriebssitz Merseburg, Direktor Fritz Seelig Wohnort und
Betriebssitz Torgau a. Elbe, „Direktor August Friedrich, Wohnort und Betriebssitz Zerbst i. Anhalt, Direktor Carl Hasselblatt, Wohnort und Betriebesitz Dessau.
Die Ersatzmänner sowohl für die Ver⸗— treter zur Genossenschaftsversammlung wie für die Mitglieder des Sektionsvorstands treten nach der Reihe ihrer Ordnungs— nummer ein und sind zugleich Vertreter ür vorübergehende Behinderung. Weitere Vorschlagslisten können durch wirtschaft— — liche Vereinigungen von Arbeitgebern oder
duich Verbände solcher Vereinigungen ein⸗ gereicht werden. Diese Vorschlagslisten sind von jsämtlichen Mitgliedein der Ver— einigung oder des Verbandes zu unter— zeichnen, sofern nicht die Satzung des
Vereins oder des Verbandes bestimmt, daß die Unterschrist eines der Mitglieder genügt. In jeder Vorschlagsliste, sofern sie von mehreren Vereinigungen oder Ver— bänden unterzeichnet ist, ist ein Listenver— treter und ein Stellvertreter für diesen zu bezeichnen. Es empfieblt sich, daß die
4
Passiva. Aktienkapital ... Kreditoren
Laufende Wechsel ... Diverse Verpflichtungen . Provision ; Bankkonto
Gewinn
Labin. 64095
Die im hiesigen Handelsregister nach⸗ stehend eingetragenen Firmen sollen semäß 5§ 31 Abs. II S. G.B.R, 8 141 r 6. von Amts wegen gelöscht werden.
Die Inhaber der Firmen oder deren Rechtsnachfolger werden aufgefordert, etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung er⸗ folgen wird.
86. A2, C. Lindemann, Inh. Ludwig . in Labiau; 13, E. Holz, 98n
arl Eduard Holz, Labiau; 15, August Ferdinand alzuweit, Gertlauken; 18, Karl Thorun, Inh. Ferdinand Thorun, Nemonlen; 20, Franz Hiller in Labiau; 30, J. Schmocrʒ⸗ 3. Ernst Robert Schwarz, Labiau; 36, Fritz Postelmann in Mettkeim; 41, Anna Seydack Nachf., 7 Martha Schwenski in Labigu; 42. Albert Tollkühn, . Hugo Albert Tollkühn, Agilla; 46, C. Rieck. Inh. Otto Rieck, Labiau; zr, Friedrich Wilhelm Bluhm in Gr. Pöppeln; 59, Arthur Bilio in Labiau; 62, Samuel Kowalsti in Alt Rinderort; 66, Heinrich Korinth in Grabenhof; ol, Hermann Hermenau in Lablgckenz 68. Julius Schwarz, Inh. Richard , in Lablau; 69, H. Wosgien, Inh. Ww. Henriette Wosgien in Mett⸗ leim; 70, F. W. d i Inh. Friedrich Wilhelm Pudlich in Bothenen; J, Henry
15 000 76 4216 3 16586 241816 1600 1519 85: 130 2036 Rheinische Wäschefabrit A.⸗G. Sternschuß. Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1926.
60
Hindenburg, O. S. 3 r. 160 ijt bei
Im Handelsregister A der offenen Handelsgesellscha t Wilhelm Eisner in Hindenburg, O. S., am 15. Oktober 1927 eingetragen worden: Dem Ingenieur Fritz Althof und dem Kaufmann Wilhelm Klein, beide in Hindenburg, O. S., ist Gesamtprokura derart erteilt, daß sie, genieinschaftlich zur Vertretung besugt sind. Amtsgericht Hindenburg, O. S.
, n der Handelsregistersache der Hessi⸗ . gas r r . G. m. b. H. in . t 1 , , ) ö mtsgerichts Hünfeld vom Sey⸗ ,, Stammkapital beträgt 20 ho 36 Reichsanzeigers a. zu berichtigen, mark. Alleiniger , ist ber daß es statt persönlich haftende Gesell⸗ Kaufmann Gustav 6 Kistenbrügge schefter: Geschaft führer heißen muß. in Hannover. Der Gese ie fre, Hünfeld, den 39. Oktober 1927. . am 4. Sktober 1927 geschlossen. Die Das Ainsgericht. esellschaft wird durch einen oder zwei Geschäfisführer vertreten. Amtsgericht Hannover, 20. 10. 1927.
Harburg, Elbe. 64070 In unser Handelsregister A ist heute . eingetragen: Bei Nr. 13:
HKirehheim u. Lech., Handelsregistereinträge. Abt. für Einzelfirmen: 1. am 19. Oktober 1927 bei der Fa. Richard Wiest in Kirchheim: Dem Fritz Wiest, Kaufmann in Kirchheim⸗Teck, ist Prokura erteilt. ; 2. am 19. Oktober 1927 bei der Fa. Wilhelm Beurlen junior am Markt in Kirchheim⸗Teck: Die Firma ist infolge
Geschäftsaufgabe erloschen.
Amtsgericht Kirchheim⸗Teck.
Koblenz. 640960
In das hiesige Handelsregister in Ab⸗ teilung A ist folgendes eingetragen worden:
1. am 2. 9. 1927 unter Nr. 115 bei der Firma „Carl Scheid“, Koblenz: Der Ehefrau Wilhelm de Conet, Anna ge⸗ borene Krohn, in Koblenz ist Prokura erteilt.
2 am 17. 9. 1927 unter Nr. 510 bei der Firma „Gustav Joseph“, Koblenz: Der Kaufmann Gustav Foseph in Berlin., Uhlandstraße Nr. 115, hat die Firma mit Aktiven und Passiven über⸗ nommen.
3. am 27. 9. 1927 unter Nr. 1496 die „Stoff⸗Etage Lindemann, Georg Linde⸗ mann und als deren Inhaber der Kauf⸗
Soll. Verlustvortrag aus 19266. Unkosten .
li 414 306 130 091
544 3971
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
64311
Die Gesellschaft Seidel m. b. H., ist aufgelöst. derselben werden aufgefordert, sich zu melden. Leipzig⸗C. 1, den 18. Ok⸗ tober 1927.
Friedrich Goßler, Liquidator.
Haben. Gewinn. KJ Verlustvortrag aus 1925.
14 306,08 Verlust a. 1926 113 638,87
1645291 M
164526 3 248 2 1857
Gehälter und Provision Steuern
Reisespesen
Zinsen . Sonstige Handlungsunkosten. Geminmn
527 944 544 3979 Rapp Xĩ Grünewald Akt. ⸗Ges. (Unterschrift.)
Durch Generalversammlung vom 7. Otl⸗ tober 1927 wurde beschlossen:
é. Den Reservefonds aus der Bilanz 1924 zur teilweisen Abdeckung des Ver⸗ lustes zu benutzen. .
2. Die Aktien zu je 6 40, — in solche zu „ 1000, — umzuwandeln, und zwar dergestalt, daß für 25 Aktien à AK 40, — — 1 zu AÆ 1000, — gegeben wird. Der F3 unserer Satzungen wurde entsprechend geändert.
2. Der Aufsichtsrat bleibt bestehen.
32 002 829 77 Rentenbankdarlehen 3 330 000, — Sonstige Passiva. 3777 130, 73 WVerbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zablbaren Wechseln: Reichs—⸗ mark 2 611 542,54.
Badische Bank.
l . Go., Die Gläubiger
Gewinn aus Fabrikation und Haus ⸗ Höherbewertung des Hauses infolge Festsetzung des Ein⸗ heits wertes (15 0500, ..
Jauer. 64079 In unserem Handelsregister A 6. die unker Nr. 49 eingetragene Firma S. H. Hirschstein in Jauer gelöscht worden. Jauer, den 17. Ottober 1927. Amtsgericht.
62654
Die „Erdeba“ Bäckereimaschinen⸗ und Backöfen⸗-Vertriebs =
schaft m. b. S., Ammendorf b. Halle a. S., ist aufgelöst. ö
Wir fordern alle Gläuhiger auf, ihre Forderungen
anzumelden.
„Erdeba“ Bäckereimaschinen⸗ und Backöfen⸗Vertriebsgesellschaft m. b. S. in Liquidation.
Filbrv. Rau sch.
. NJ Ir 3 AWiesbaden⸗Sonnenberg, 1. Sep⸗ tember 1927.
Rheinische Wäschefabrit A.⸗G. Sternschuß.
unverzüglich bei uns
ohn Salomön ift verstorben. Die bisherigen J ilhelm und Arthur Salomon fetzen die Gesellschaft unter unveränderter Firmg fort,.
Bei Nr. g82 die Firma Willy Engel⸗ mann mit dem Niederlassungsort Har⸗
Jülich. . 64080
In das Handelsregister Abt. A ̃ist am' 3. Juni 19277 unter Nr. 228 ein getragen die Firma . Eicker“, Jülich, Kleine Rurstraße 1. Gegen⸗