1927 / 252 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Oct 1927 18:00:01 GMT) scan diff

5. Zu der Firma Arnold Hueck C Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hückeswagen: Den Kaufleuten Karl Wiese, Adolf Freudenfeld und Emil Paffrath, sämtlich in Hückeswagen, ist Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß je zwei von ihnen die Gesellschaft vertreten.

Amtsgericht Lennep.

Leipzig. 64102

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1 auf Blatt 803, betr. die Firma Vetter Co. in Leipzig: Die Pro⸗ kura des Walther Lindner ist erloschen

2. auf Blatt 22 448, betr. die Firma Viehweg, Dietrichs Co., Werks⸗ u. Baubelieferung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in ip g Der 1 ist durch eschluß der Gesellschafter vom 15. September 197 im S] abgeändert worden. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so 1 jeder von ihnen berechtigt, die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten Franz Meyer ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Zum Geschäftsführer ist bestellt Kaufmann Alfred Otto Findeisen Chemnitz.

3. auf Blatt 16280, betr. die Firma Johann Paul Wolfram in Leipzig, Zweigniederlassung: Die Zweignieder⸗ lassung ist aufgehoben und die Firma hier erloschen.

4. auf Blatt 25 311 die Firma Max Sturm in Leipzig (Windmühlenstr. 7). Der Handelsvertreter Max Paul Hugo Sturm in Leipzig ist Inhaber. (Ange⸗ gebener Geschäftszweig: Handelsver⸗ tretung in Parfümerie⸗ und Seifen⸗ waren.)

5. auf Blatt 25 312 die Firma Paul Pfeffer in Leipzig (Sophienstr. 39 a). Der Kaufmann August Gustav Paul Pfeffer in Leipzig ist Inhaber. (Ange⸗ gebener Geschäftszweig: Große und Kleinhandel mit Tabakwaren.)

Mainæ. 64115

In unser Handelsregister wurde heute bei der Firma „Carl Jacobs“ in Mainz Walpodenstraße 9, eingetragen: Wilhelm Georg Gottfried Pensel, Kauf⸗ mann, und Dr. jur. Philipp Wilhelm Messinger, Kaufmann, beide in Mainz, sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Die so entstandene offene Handelsgesellschaft hat am 15. August 1927 begonnen, hat ihren Sitz in Mainz und wird unier unveränderter irma führt. Zur Vertretung der Gesells inn je zwei Gesellschafter oder ein Gesellschafter mit einem Prokuristen berechtigt. Die Einzelprokura des Hugo Jacobs ist er⸗ loschen. Demselben ist erneut Prokura erteilt, und zwar dahingehend, daß er berechtigt ist., die 9e aft mit eicem persönlich haftenden Gesellschafter zu vertreten.

Mainz, den 21. Oktober 1927.

Hess. Amtsgericht.

6145427 Krastloserklärung.

Die innerhalb der von uns bekannt⸗

gegebenen Fiist nicht eingereichten Anteil⸗

scheine umerer Geiellschast, nämlich

die Nummern 26— 28 33 —- 34 36 44 über je RM 5 lautend, und

die Nummein 33 54— 56 68 127 160-51 210 11 über je RM 15 lautend

werden hiermit für krastlos erklärt.

Die gegen die für kraftlos erklärten

Anteilscheine auszugebenden neuen Aftien

werden jetzt gemäß der Voischrift des

§ 290 des Handelsgesetzbuchs veräußert und

der Erlös wird an Gerichtsnelle für die

unbekannten Berechtigten hinterlegt werden.

Berlin, den 265. Oktober 1927.

Berliner Weißbierbrauerei Aktien⸗

gesellschaft vorm. Carl Landré.

Der Vorstand.

Bekanntmachung. 645431

Win geben hiermit bekannt daß aus Aus tem Aufsichtsrat unserer Gesell= dem Auffichtsrat unserer Gejellschaft schaft ist err Sieiger Dantz, Erderitz Herr Major a. D. Ernst Kummer, Berlin⸗ ausgeschieden. Als vom Ketriebsrat ent⸗ Dahlem, ausgeschieden ist jsandt ist Derr Bergarbeiter August Baum—⸗ Dagro A.-. für Stadt⸗ und garten, Gräfenhainichen, in den Aussichte⸗

Straßenhygiene, Berlin. rat unserer Gesellschaft eingetreten. Cöthen (Anh.). im Oftober 1927.

61307.

Grube Leopold Akiengesellschaft. Rechnungsabschluß der Elbinger ee e ge Sch auspiel haus⸗ Aktien gesellsch aft vom 30. Juni 1927.

RM

163 316 1516

164 833

(643041 . . Mech. Baumwoll⸗Spinnerei und Weberei Bamberg.

Von der laut Bekanntmachung vom 17. Ottober 1927 ausgesprochenen Kraft⸗ loserklärung von Stammaktien der auf— gelösten Mech. Baumwoll⸗Spinnerei und Weberei Bamberg sind RM 34200 Stammaktien betroffen worden Die auf diese Stammaftien entiallenden Aktien unserer Gesellschaft sind an der Berliner Börse zum Verkauf gelangt. Der Erlös. der sich nach Abzug der entstandenen Un⸗ kosten für jede Stammaktie der Mech. Baumwoll Spinnerei und Weberei Bam⸗ berg über RM 200 aus. NM 250 30 und für jede deral. Stammaktie über RM 400 auf RM hHo060 beläust, steht den Be— rechtigten gegen Einlieferung ihrer Stamm- aktien bei der Berliner Handels⸗-Gesell⸗ schaft in Berlin, Französische Str. 42/44, zur Verfügung.

Erlangen, den 27. Oktober 1927. Baumwollindustrie Erlangen⸗ Bamberg Arftiengesellschaft. Der Vorstand.

Mainz, ist für die m 64801]

in Mainz Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß jeder berechtigt ist, die Zweigniederlassung in Mainz in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied der Gesellschaft oder mit einem anderen für die klick Mainz bestellten Prokuristen zu zeichnen und zu vertreten.

Mainz, den 20. Oktober 1927.

Hess. Amtsgericht.

München: Die Gesellschafterversamm⸗ lung vom 6. Oktober 1927 hat die Auf⸗ lösung der Gesellschaft beschlossen. Li⸗ quidator: Thomas Brust, Kaufmann in München.

19. Karl Oskar Baumann jun. Konfitürenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschaft ist durch Gesellschafter⸗ versammlungsbes 6 vom 3. Sep⸗ tember 1927 aufgelöst. Liquidator: Dr. Martin 4 Stabsveterinär a. D. in München.

11. Bayerland⸗Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Prokuristin: Eleonore Grebner⸗Wolfsthurn.

12. Adolf Hutterer Gesellschaft init beschränkter Haftung. Sitz München: Geschäftsführer Adolf Hutterer gelöscht. Neubestellter Geschäftsführer: William Geveke, Ingenieur in München.

13. Heilmann E Littmann Bau⸗ und Immobilien Aktiengesellschaft in München-Berlin. Sitz München: Die Alleinvertretungsbefugnis des Vor— standsmitgliedes Rudolf Rosa ist nach Aufhebung der bezüglichen Bestimmung des Gesellschaftsvertrags beendet.

14. Deutsche Bank Filiale Mün⸗ chen: Vorstandsmitglied Carl Micha⸗ lowsky gelöscht. Neu bestellte stellver⸗ tretende Vorstandsmitglieder: die Bank⸗ direktoren Dr. Otto Abshagen in Berlin⸗Lichterfelde, Dr. Jacob Berne in Berlin, Otto Sperber in Berlin⸗ Lichterfelde, Dr. Kurt Weigelt in Berlin

6Ye0 Passage⸗Kaufhaus Altien · Gesellschast, Saarbrücken.

Die Atnonäre umerer Gesjellichan und

Besitzer un erer Genußscheine werden hier⸗

mit zur Teilnahme an der am Diens⸗

tag, den 29 Rovember 1927 mit⸗ tags 12 Uhr, i unseren Geschärts⸗ räumen zu Saarbiücken stattfindenden

S. ordentlichen Generatversamm⸗

lung ergehenst eingeladen.

Tages ordnung:

1. Vorlage des Geichaffaberichts des Vorstands und des Aussichts rats sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1926 27 lowie Beschlußfassung über diese Vorlagen.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

64275. 4. Wablen von Rechnungsprüfern.

Jahresrechnung am 30. Juni 1927. Zur Teilnahme an der Generalver⸗

O sammlung sind gemäß § 26 der Gesell⸗

. * A schaftssatzung diejenigen Besitzer von

Immobilien 341 31263 Attien und Genußscheinen berechtigt, welche

Maschinen und Anlagen. 306 083 bis späteftens Samstag den 265. November

J 19 9 1927, abends gz Uhr, bei der r,, .

asse ? 3 in S ü is zum selben

Kontokorrent .. . 686 636 lasse in Saarbrücken oder bis zum

Leohschütæz. 64105

In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr 10 eingetragenen Aktiengesellschaft „Deutsche Bank, Zweig⸗ stelle Leobschütz“ eingetragen worden, daß a) Karl Michalowsky aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden ist b) Bankdirektor Dr. Otto Abshagen zu Berlin⸗Lichterfelde, Bankdirektor Dr. Jacob Berne zu Berlin, Bankdirektor Otto Sperber zu Berlin⸗Lichterfelde, Bankdirektor Dr. Kurt Weigelt zu Berlin, Bankdirektor Fritz Wintermantel zu Berlin zu weiteren stellvertretenden Vorstands⸗ mitgliedern bestellt sind. Amtsgericht Leobschütz, 18. Oktober 1927.

63527) 2. Bekanntmachung. Vereinigte Isolatorenwerke

A ttiengesellschaft. Die ordentliche Generalversammlung vom 23. August 1927 hat u. a. die Herab- setzung des Grundtapitals von bisher nom RM looo im Verhältnis 2:1 auf nom. RM 500 000 beschlossen. Die Herabsetzung erfolgt in der Weise, daß gegen je 4 eingereichte alte Aktien A nom. RM 50 mit Divi⸗ dendenjchein für 1927 u. ff. eine neue Aktie à nom. RM 190 mit Dividendenschein Nr. 1 (Dividenden⸗ berechtigung für 1927u. ff.) ausgereicht wird. Nachdem die Kapital herabsetzung in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien (Mäntel und Bogen) zum Zwecke des Umtausches mit doppeltem, arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis bis zum 31. Dezember 1927 ein⸗ schließlich . bei der Dresdner Bank, Berlin W. 56, einzureichen. Der Umtausch ist provisionsfrei, wenn

Main. 64116 In unser Handelsregister wurde heute bei der offenen Handelsgesellschafi in Firma „SH. Winzer“ in Mainz. Lud⸗ wigstraße, eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist auf den bisherigen Gesellschafter Adolf Stettner, Kaufmann in Mainz, allein über⸗ gegangen und wird von demselben unter unveränderter Firma fortgeführt. Der Ehefrau von Adolf Stettner, Liselotte geb. Winzer, in Mainz ist für diese Firma Einzelprokurg erteilt. Mainz, den 20. Oktober 1927. Hess. Amtsgericht.

Aktiva.

Grundstücks⸗ und Inven⸗ tarienkonto. Kreditorenkonto..

der in

Passiva. Aktienkonto⸗ Hypotheken⸗, Darlehns⸗ u. Kreditorenkonto. ... Rücklagenkonto .

36 400

58 187 71 245

164 833 Gewinn⸗ und Verlusttonto.

Debet. Zinsen⸗ und Unkostenkonto Abschreibungskonto .

64121] n m , mer. mer m m g z . e Im Handelsregister B Nr. ist bei Mainz. 6d Li] der Firma ge reel dm srid? Nlhend!

In unser Handelsregister wurde x ;. heute bei der Firma „Heinrich Daniel en n . k

C Co.“ in Mainz, Frauenlobstr. 56, ; dem, Ri eingetragen, daß Hans Lüft, Elektro⸗ ,,, n worden: Die techniker in Mainz, in das Geschäft 2 ö.

als persönlich haftender Gesellschafter , ö. 1927. eingetreten ist. Die so entstandene . n .

offene Handelsgesellschaft hat am ö.

1. April 1927 begonnen, hat ihren Sitz

Leschnitz, O. S. 64106 Die Firma Friedrich Becker, Leschnitz, ist erloschen. Das Amtsgericht Leschnitz, O. S.

Lingen. 64107 In unser Handelsregister A sind folgende Firmen neu eingetragen: Nr. 165: Heinrich Freitag in Lingen, Inh. Kaufmann Heinrich Freitag, daselbst.

fon S802] Dentsche Pyrotechnijche Fabriken A.-G., Berlin

(früher Wilhelm Fischer A / G. Pyrotechnische Fabrik, Cleebronn).

Unter Bezugnahme auf unseie Bekannt⸗ machung vom 27. August d. J., wonach die bisherige Firma

Datum während der üblichen Bank Hypothekentonto 30 O00 geschäftsstunden bei einer der nachbenannten Generalwarenkonto 613 592 Hinter legungestellen: 2001759 ö. ö. Filiale Saarbrücken in . Saarbrücken, 1600 go Deutsiche Bank Berlin, . e,. G. J. Grobe. Hentich . Co, Saar⸗ 2 een. brücken und Frankfurt a. Main

irma

Kredit. Pachten und Beihilfenkonto . Wertlotterieertragskonto Verlust für 1926/27

Aktienkapital .. Reservefonds .. Hypothekenkonto Kontokorrent ..

81 73

*

6 auf Blatt 23 544, betr. die Firma Universitas Lehrmittel⸗Anstalt, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, den 21. Oktober 1927.

Leipzig. 64103 Auf Blatt 25 313 des Handelsregisters ist heute die Firma Fischer C Rückert in Leipzig (Löhrstr. 19) eingetragen und weiter folgendes verlautbart worden: Gesellschafter sind: a) der Stellmacher⸗ meister Heinrich August Fischer in Schönbach und b) der Kaufmann Albert Otto Rückert in Leipzig. Die Gesell⸗ schaft ist am 15. September 1927 er⸗ richtet worden. Die unter a und b Ge⸗ nannten dürfen die Gesellschaft nur in Gemeinschaft miteinander vertreten. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Albert Otto Rückert ist als Gesellschafter ausge⸗ schieden. Der Stellmachermeister Heinrich August Fischer in Schönbach führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort. Prokura ist erteilt: a) dem Kaufmann Albert Otto Rückert und b) dem Geschäftsführer August Martin Fischer, beide in Leipzig. Der unter a Geannte darf die Firma nur in Gemeinschaft mit dem unter b Ge⸗

nannten vertreten. Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB,

den 21. Oktober 1927.

Lennep. 64104 Im Handelsregister ist eingetragen: Am 4. August 1927: Die Firma Berg⸗

mann E Co. mit Sitz in Lüttringhausen.

Persönlich haftende Gesellschafter sind:

Kaufmann Walter Bergmann, Barmen,

und Bandwirkermeister Friedrich Korten,

Langenberg (Rhld.). Offene Handels⸗

gesellschaft. Die Gesellschaft hat am

1. August 1927 begonnen. Am 8. August 1927: 1. Zu der Firma

Schlittschuh⸗Industrie Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung in Radevormwald.

Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗

lung vom 25. 6. 1927 ist die Gesellschaft

aufgelöst. Die bisherige Geschäftsführerin

Fräulein Gertrud Lanzmann in Rade⸗

vormwald ist Liquidatorin.

2. Zu der Firma Troost E Co. Hückes⸗ wagen: Die Gesamtprokura der Kaufleute Otto Glas und Alfred Dedow, beide in Hückeswagen, ist erloschen. Letzterem ist Prokura wieder erteilt.

3. Zu der Firma Witz Co. Bergische Koffer⸗ und Lederwarenfabrik in Langen⸗ haus, Gemeinde Lüttringhausen, daß das Geschäft zur Fortsetzung unter unver⸗ änderter Firma auf die Ehefrau des Fabri⸗ kanten Albert Witz, Emma geb. Kühn, ohne Geschäft in Langenhaus, Gemeinde Lüttringhausen, übergegangen ist, und daß die im Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Verbindlichkeiten und Forderungen bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Ehefrau Albert Witz ausgeschlossen sind.

Am 1. September 1927: 1. Die Firma Hermann Platte mit Niederlassungsort Lennep und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Hermann Platte, daselbst.

2. Zu der Firma Beyenburger Näh⸗ fadenfabrik vorm. Hasenclever C Hüser mit beschränkter Haftung in Beyenburg: Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 27. Juli 1927 ist der Kaufmann Ernst Niepmann, Elberfeld, zum Geschäfts⸗ führer bestellt.

3. Zu der Firma Tillmanns E Maar in Lüttringhausen: Die Firma ist geändert in Walter Maar. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Walter Maar ist alleiniger Inhaber der abgeänderten Firma.

Am 15. September 1927: 1. Zu der Firma Gebr. Brüninghaus in Lennep: Der Gesellschafter Paul Brüninghaus ist durch Tod aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Die Witwe Paul Brüninghaus ist in die Gesellschaft als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten.

4. Zu der Firma Schickler, Bohe E Co. Aktiengesellschaft in Lüttringhausen: Die Prokuren des Ludwig Robbers und des Oskar Großkopf sind erloschen.

Nr. 1667 Aloys Lammers, lünne, Inh. Kaufmann Lammers, daselbst.

selbst. Amtsgericht Lingen, 14. 10. 1927.

Liÿr rah. 64108 Handelsregistereinträge.

Vom 14. 10. 1927:

Lörrach: vom 19. Oktober 1927 sind eingereichten Urkunde, auf

em

ee eff erftagf in 5 2 (Sitz der Gesellschaft), 53 3 (Errichtung von Zweigniederlassungen) geändert. Die Vertretungsbefugnis der Geschäfts⸗ führer Hermann und Dr. Wilhelm Dorner, Kaufleute in Hamburg, ist be⸗ endigt. Die Prokura des Kaufmanns Albert Dorner in Basel ist erloschen. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Ludwigshafen am Rhein verlegt. Vom 11 10. 1837. Heinrich Kämmerer“, Lörrach: Inhaber ist Kaufmann Heinrich Kämmerer in Lörrach. Bom 29 9. 1937 „Richard Entringer“, Grenzach: Die Firma ist erloschen. Vom 29. 9. 1927: „Chemische Werke Grenzach ne. aft“, Grenzach: Direktor Walter Burk in Berlin ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Lörrach, den 20. Oktober 1927. Bad. Amtsgericht. JI. Ma gal ekiurtgg. 64110 In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden: 1. bei der Firma Jacoby & Meier Nachf. Gesellshaft mit beschränkter Haftung in Magdeburg unter Nr. 425 der Abteilung B: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 11. Oktober 1927 ist die Firma geändert in: Franz Dankworth rn ,. mit beschränkter Haftung. Laut gleichen Beschlusses ist Gegenstand des , jetzt die Vermitte⸗ lung von Ge . mit Oelen, Fetten und chemischen Produkten. Durch den⸗ selben 9 luß sind die 85 1 (Firma) und 3 (Gegenstand des Unternehmens) der Satzung geändert. Die Gesellschaft ist zu Lebzeiten eines der Gesellschafts⸗ ründer nicht auflösbar, nach dem ode eines derselben aber nach Maß⸗ r des § 16 der Satzung kündbar. Der Kaufmann Dr. Kurt Dankworth ist zum weiteren Geschäftsführer mit Einzelvertretungsbefugnis bestellt. ,. wird veröffentlicht, daß die atzungsänderungsbeschlüsse vom 31. 8. 1951 und 28. 3. 1924 am 15. 5. 1924, vom 17. 19. 1924 am 20. 12. 1924 ein⸗

getragen sind. 2. die Firma . & Meier Nachf. tr. 4223 der Ab⸗

in m unter

teilung A. . haftende Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Franz Dank⸗ worth. Dr. Kurt Dankworth und Günther Dankworth, ,. in Magdeburg. Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1927 be⸗ gonnen. Die Vertretungsbefugnis des Günther Dankworth ist ausgeschlossen. Dem Walter Paul in Magdeburg ist Einzelprokura erteilt.

3. bei der Firma Paul Reusche in Magdeburg unter Nr. 3143 der Ab⸗ teilung A: Dem Paul ö jr. und dem Kurt Stolze, beide in Magdeburg, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß . beide gemeinschaftlich vertretungs⸗ erechtigt sind

4 bei der Firma Rudolf Heinemann in Magdeburg unter Nr. 3805 der Ab⸗ teilung A: Die Firma ist erloschen. Magdeburg, den 22. Oktober 1927.

Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

64112 In unser Handelsregister wurde eute bei der „Comnierz. und rivat⸗ Bank, Attiengese llschaft iliale Mainz“, , , , Joseph Weyrer und Willi Würbach, beide in

Mainx.

l

Plant⸗ Aloys

Nr. 167: Wilhelm Breloh, ,. Inh. Kaufmann Wilhelm Breloh, da⸗

„Dorner & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Durch e r gf n,

der ie Bezug genommen wird, die Bestimmungen des

in Mainz und wird unter änderter Firma geführt. Mainz, den 20. Oktober 1927. Hess. Amtsgericht.

Mainz.

In unser Handelsregister

mann Neve, Goldschmied übergegangen ist

wird. Mainz, den 20. Oktober 1927. Hess. Amtsgericht.

Main. 64111 In unser Handelsregister heute bei der Aktiengesellschaft

Firma „Chemische

(Amöneburg) eingetragen: Ketzer in Wiesbaden⸗-Biebrich satzungsgemäße Gesamtprokurg erteilt. ainz, den 21. Oktober 1927. Hess. Amtsgericht. Mainz. 64113 In unser Handelsre . wurde heute be; der enn lets nm, . Bommel, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“ mit dem 8 in Mainz eingetragen: Zufolge Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 22. Juli 1X7 ist der Sitz der Gesellschaft von Mainz nach Heidelberg verlegt und der F 1 des e ,, ent⸗ sprechend geändert. ie Gesellschaft wurde demzufolge in unserm Handels⸗ ö gelöscht. Plain den, 21. Oktober 1927. Hess. Amtsgericht. Mainz. 64114 In unser r,, , Abteilung B wurde heute unter Nr. 596 eine in Mainz errichtete Zweigniederlassung der mit Sitz in Köln Aktien⸗ gesellschaft in Firma „Ehape, Aktien⸗ gesellschaft für Einheitspreise“ ein⸗ getragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Juli 197 festgesetzt. de, en. des Unternehmens ist die Herstellung von Bedarfsartikeln aller Art, der Handel mit solchen und deren Vertrieb u Einheitspreisen. Grundkapital 3000000 Reichsmark. Vorstand: Dr. Otto Baier, Ernst Baumann, Exich Eliel, Max Wehling, Hans Cahen⸗ Leudesdorff, Kaufleute in Köln. Bruno Drescher in Köln hat derart Prokura, daß er in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ . einem stellvertretenden orstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen vertretungsberechtigt ist. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied ir Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Ferner wird bekanntgegeben: Gründer sind: Leonhard Tietz, Aktiengesellschaft zu Köln, Paul Mark, Heinrich Steimel, Bruno Drescher, Anton Kampmann, Kaufleute in Köln. Sie haben sämt⸗ liche Aktien übernommen. Das Grund⸗ kapital ist eingeteilt in 3000 auf den In⸗ haber lautende Aktien über je 1000 eichsmark. Ausgabekurs ist der Nenn⸗ betrag. Die Mitglieder des Vorstands werden durch den Aussichtsrat bestellt. Der Aussichtsrat besteht aus: Franz Baumann. Franz Levy, Christian Rensing, Gerhard Tietz, Kaufleute zu Köln, und Dr. Oscar Eliel, Rechts⸗ anwalt zu Köln. Die Generalversamm⸗ lung ward durch öffentliche Bekannt⸗ machung im Dan lber Reichsanzeiger 14 Tage vor dem anberaumten Termin berufen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Gleichzeitig wurde in unserm Handels⸗ register Abteilung B die unter Rr. 57l eingetragene „Ehape, Einheitspreis⸗ Sandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung Filiale Mainz“ gelöscht. Mainz, den 21. Oktober 1927.

Hess. Amtsgericht.

unver⸗

64118 wurde heute bei der Firma „Eduard Neve“ in Mainz, Klarastraße 20, eingetragen, daß das Geschäft mit Firma auf Her⸗ in Mainz, und von demselben J. unter unveränderter Firma fortgeführt

wurde in erke vorm. H. X E. Albert“ in Mainz ⸗Kastel Arthur ist

In unser Handelsregister Nr. 79 ist heute bei der

Schikorowsti in Marienwerder

haber aufmann Kurt

Marienwerder. Marienwerder, Wpr., 21. Oktober 1927 Das Amtsgericht.

Penner

München. Neueingetragene Firmen.

trag 1927. Gegenstand der Vertrieb technischer Fabrikate. Stammkapital: 2600 RM. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer hestellt, sind zwei oder einer mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt. Geschäftsführer: Hermann Schmidt, Fabrikant in Remscheid. Die Bekannt⸗ k erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. 2. Industrie⸗ u. Kulturfilm Her⸗ bert Körösi. Sitz München, Türken⸗ straße 89 / Ng. Inhaber: Herbert Körösi, Kaufmann in München. Herstellung und Vertrieb von Industrie⸗ und Kultur⸗ filmen. 3. Nova⸗Werkstätte Anna Schaefler. Sitz München, Rum 3 2114. In⸗ haberin: Anna Schaefler, Geschäfts⸗ inhaberin in München. Herstellung und Vertrieb von Spielwaren und Neu⸗ heiten. 4. Armin Abegg Filiale München. Hauptniederlassung Basel. Zweignieber⸗ Essun München, Kyreinstr. 3/11. In⸗ haber: Armin Abegg, Kaufmann in Basel. Frachtenkontroll⸗- und Tarifbüro mit Rechtsabteilung 6 das Transport⸗ wesen. Prokurist: Alfred Linder, Einzel⸗ prokura mit Beschränkung Niederlassung München. 5. Hans Bergmann. Sitz München, Sonnenstr. 19. Inhaber: Hans Berg⸗ mann, Kaufmann in München. Her⸗ stellung und Vertrieb von Gardinen. Seit 1. Juli 1927 offene Handelsgesell⸗ schaft unter der geänderten Firma Dittmar C Bergmann. Gesellschafter: Hans Dittmar und Hans Bergmann, Kaufleute in München. Aus dem Ge⸗ schäftsbetrieb des bisherigen Inhabers Hans Bergmann sind von der Gesell⸗ , die Forderungen nicht, und die erbindlichkeiten nur nach , des zu den Akten eingereichten Ver— zeichnisses übernommen. II. Veränderungen eingetragener Firmen.

1. Deutsche Farbmöbel Aktien⸗ gesellschaft. Sitz München: Vorstands⸗ mitglied Gerhard Rüberg gelöscht. 2. Bayerische Vertretung der Thyssenwerke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München: Geschäftsführer Rudolf Brune gelöscht. 3. Private Münchener Kraftfahr⸗ kurse Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München; eschäfts⸗ führer Walter Pusch gelöscht. 4. Münchener Pappe⸗ und Papier⸗ verarbeitungsmerk Aktiengesell⸗ schaft. Sitz München: Die Vorstands⸗ mitglieder Guido Friedsam und Peter Lossos sind je allein vertretungs⸗ berechtigt. 5. All⸗Schutz Wach⸗ und Sicher⸗ heits⸗Institut, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München: , Eugen Murmann ge⸗ öscht. 6. Mitteldeutsche Lack Farben⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Prokuristin: Thilde Lange. 7. Herrmann C Söhne Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Geschäftsführer Georg Seiler gelöscht. 8. Mix C Genest Aktiengesell⸗ schaft Süddeutsche Zweignieder⸗ lassung. Zweigniederlassung München: e. ö Dr. Max Faulhaber gelöfcht.

9. Wirtschaftshilfe Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz

auf die

Marienwerder, Westpr. . bteilung A

Firma m, 01 gendes eingetragen worden: Die Firma lautet . Hermann Schikorowsti, In⸗ in

64123

1. Hölken⸗Elektro Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München, Amalienstr. 37/9. Der Gesellschaftsver⸗ ist abge ,, am 14. Oktober

es Unternehmens ist technischer und elektro⸗

und Fritz Wintermantel in Berlin. Pro⸗ kura des August Geist gelöscht.

15. Centralheizungs⸗Bauanstalt Fritz Löhr. Sitz München: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Nunmehriger Alleininhaber: Fritz Löhr, Ingenieur in München. '

16. .Zöltsch. Sitz München: Uehergang des Geschäfts mit Firma auf die offene Handelsgesel ö. Adalbert Schmidt siehe unten Nr. 17.

17. Adalbert Schmidt. Sitz Mün⸗ chen: Gesellschafter August Nupnau ge⸗ löscht. Seit 10. April 1927 umgewandelt in eine ,, Firma geändert nach Uebernahme des Geschäfts mit Firma M. Zöltsch in Adalbert Schmidt X M. ZHöltsch Komm.⸗-Ges. ersönlich af e. Gesellschafter: der bisherige Gesellschafter Oskar Höfer, , in München. Zwei Kom manditisten. Prokuristen: Karl Moxitz, August Nupnau und Anna Höfer, Ge⸗ samtprokura zu je zweien. Siehe oben Nr. 16. ö. 18. Klopfer . Oppenheimer. Sitz München: Prokura des Josef Kappel⸗ maier gelöscht. ; ö 19. Michael Hampp. Sitz München: Michael Hampp als Inhaber gelöscht. Neue Inhaber in Erbengemeinschaft: Anna Hampp, Buchdruckereibesitzers⸗ witwe, Rudolf 6g, Alfred Hampp und Egon Hampp, Bu bruckereibefizers⸗ kinder, alle in München; diese gelöscht. Nunmehriger Inhaber: Bernhard Huber, Kaufmann in München. Dessen Pro⸗ kura und die Prokura Leopoldine Hoch⸗ edlinger gelöscht. ö 20. Carl Boettcher. Sitz München: Paul Weinert als Inhaber gelöscht. Nunmehriger Inhaber; Franz ö hofer, Ingenieur in München. Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten sind nicht übernommen. Prokura Marie Weinert gelösch:.

21. Augunst Frauk. Sitz München: Gesellschafter Siegmund Simonsohn ge⸗ löscht; nen eingetretener Gesellschafter:: Julius Schlachter, Kaufmann in Nürn⸗ erg. III. Löschungen eingetragener Firmen. 1. Süddentsche Holzhausbau Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschaft ist durch Gefellschafterversammlungsbeschluß vom 15. Oktober 19837 aufgelöst. Liguidgtor: Theodor Schmitt, Kaufmann in Mün— chen. Firma erloschen. 2. Gotthardt C Co. Lebensmittel⸗ handlung en gros Aktiengesellschaft. Sitz München. . 3 Gebhardt C Schoemann. Sitz Sitz

ö. 4. Stöttner C. Popp. S München: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firmg erloschen. . . 5. Andreas Schütz. Sitz Grafing. 6. Karl Komprecht sen. Sitz München. ; ö 7. Wolf Einhorn. Sitz München. 8. Georg Worzer. Sitz München. 9. Hans Fend, Bankgeschäft in Rosenheim, Zweignie derlassung München: Zweigniederlassung Mün⸗ chen aufgehoben. Firma und Prokura Ehristoyh Meindl en 109. Paul Benzler Nachf. Dr. Karl Wetsch. Sitz München. ; 11. Elektrobetrieb Ingenieurbüro Hermann Schuster. Sitz München. 12. Max Tugendhat. Sitz München. 13. Fiat⸗Groß⸗Garage Pachtner E v. Gans. Sitz München: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Firma erloschen. ünchen, den 22. Oktober 1927. Amtsgericht.

Vergntwortlicher Schriftleiter Direktor Dr Tyrol in Charlottenburg.

Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Menger in g, Berlin.

Verlag der Geschäftsstelle Mengering) in Berlin Druck der Preußischen Dꝛuckerei⸗

und Verlags ⸗Aktiengesellschaft. Berlin, ilhelmstraße 32.

Wilhelm Fischer A / G. Pyrotechnische Fabrik, Cleebronn

in

Der Borstand.

54 Der Aufssichtsrat.

Deutsche Pyrotechnische Fabriken A.⸗G., Berlin, . geändert wurde, fordern wir die Aktionäre

642771]. Bilanz per 31. Dezember 1926.

unserer Gesellschast auf, ihre auf den alten Namen lautenden Aktien über RM 20 zwecks Umtauschs in auf den neuen Namen lautenden Aktien bis spä⸗ testens 1 Dezember 1927 einschl. bei der Rheinischen Creditbank Filiale Karlsruhe in Karlsruhe, Baden, einzureichen .

Bei die ser Gelegenheit weisen wir darauf hin, daß je 5 Attien à RM 20 in eine Aktie 8 RM 190 umgetauscht werden können und bitten zur Vereinheit⸗ lichung unseres Aktienkapitals von diesem Umtauschrecht Gebrauch zu machen.

Berlin, den 26. Oktober 1927.

Deutsche Pyrotechnische Fabriken

A.-G., Berlin. Der Aufsichtsrat.

161798 Schramm Lack- und Farbenfabriken Akt. Ges., Offenbach a. M. Aufforderung zum Bezug junger Aktien.

Die außerordentliche Generalversamm—⸗ lung vom 7. Oktober 1927 hat bejchlossen, das derzenige Stammaktienkapital um FRM bz26 000 auf RM 16000600 durch Ausgabe von 200 Stück neuen auf den Inhaber lautenden Stammattien über je RM lo0 welche ab 1. November 1927 dividendenberechtigt sind, zu erhöhen.

Die neuen Stammaktien sind von einem Konsortium unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre mit der Ver⸗ pflichtung übernommen worden, hiervon einen Teilbetrag von RM 360 000 den Inhabern der alten Stammaktien im Verhaltnis von 3 zu 1 zum Bezuge an— zubieten. ö

Nachdem der Kapitalerhöhungsbeschluß sowie dessen Durchführung in das Handels register eingetragen worden sind, Jordern wir unsere Attionäre auf, das Bezugs—⸗ recht unter folgenden Bedingungen aus⸗ zuüben.

Die Anmeldung hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 9. November 1927 einschließlich)

in Offenbach a. M. bei dem Bank⸗

hause S. Merzbach,

in Frankfurt a. M. bei dem Bank—⸗ hause E. Ladenburg,

bei dem Bankhause S. Merzbach, Goethestr. 17, . .

zu erfolgen. Der Bezug ist Provisions frei, sofern die Aktien der Nummern⸗ folge nach geordnet ohne Gewinnanteil⸗ scheinbogen mit einem einfach ausgesertigten Anmeldeschein, wosür Formulare bei den oben erwähnten Stellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Ge. schästtsstunden eingereicht werden. Findet die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels statt, so wird die übliche Gebühr in Anrechnung gebracht. Auf je 5 Stück alte Stammaktien über RM 60 RM 300 wird eine neue Stammaktie über RM 199 gewährt. Der Bezugspreis von RM 107 jür je

RM loh Nennwert neue Stammaktien

uzäglich Börsenumwmtzsteuer (Kunden

er f ist bei Ausübung des Bezugs

rechts bar zu zahlen. .

Bettäge im Nennwert von weniger als

RM 306 alten Stammaktien bleiben un⸗

berücksichtigt, indessen sind die Bezugestellen

bereit die Verwertung oder den Zukauf von Bezugerechtspitzen zu vermitteln.

Gegen Zahlung des Bezug preises werden, soweit die benehenden Aktionäre

Mitglieder einer Effektengirobank, sind,

die neuen Aktien bis zu ihrem Erscheinen

durch Gutschrift auf Jungscheinkonto, im

übrigen in nicht übertragbaren Kassen⸗

quittungen geliefert, gegen deren Rückgabe die neuen Aktien seinerzeit ausgegeben werden Die Bezugestellen sind berechtigt aber nicht veipflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittung zu prüfen.

Offenbach a. M., den 26. Oktober 1927. Schramm Lack- und Farbenfabriten

G.

Hausgrundstücke

Debitoren. Uebergangsposten . Aufwertungsausgleichs⸗

Verlustvortrag 1. 1. 1926

Verlust in 1926 22 773,60

Aktienkapital. Reservefonds..

Adolph Nau, Vorsitzender. . ö . Aufwertungshypotheken .

3 444 7009 2200 442 500 373 1436: 319

Aktiva.

k

Abschreibung..

9

posten... 36 000, Abschreibung 36 000,

13 487,92 36 261

S52 225

Passiva. * * 2 1 ö 300 000 = 63 865 380 000 105 0090

153

Hypotheken

Uebergangsposten .

Grunderwerbssteuerrück⸗ stellung. .. 3 206 852 225

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.

Debet. Verlustvortrag 1. 1. 1926 13 487 Handlungsunkosten. .. 7071 gJinsen... . 3 315 Abschreibung 38 200

62 074 6

M

ö

2 2 22

Kredit.

25 81310

36 261 52 62 074 62 Grundstücks⸗ und Häuserverwer⸗ tungs⸗Attiengesellschaft, Berlin. Rosenblatt. Bley.

Geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft über⸗ einstimmend gefunden.

Berlin, den 29. März 192. union⸗Treuhand⸗Attiengeselisch aft. Schimann. ppa. Fischer.

64278]. Bilanz per 31. Dezember 1926.

Aktiva. Debitoren.

Hausertrag Verlust ..

A 5 095

5095

Passiva. Aktienkapital kJ Gewinn in 1926... 634,90 Verlustvortrag 1.1. 1 1

5 000

95 5 095

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1926.

Soll. Verlustvortrag 1. 1. 1926 Handlungsunkosten. .. Zinsen . Gewinn

. 9

Haben. Einnahme aus Rückzahlung überzahlter Grunderwerbs⸗

2 438

andels gesellschaft für

geindn m r fes Attiengesellschaft, Berlin.

Dr. Goldschmidt.

Geprüft und mit den ordnungsgemäß

geführten Büchern der Gesellschaft über⸗ einstimmend gefunden.

Berlin, den 1. Juni 1927.

union-Treuhand⸗Aktiengeselsch aft.

Schimann. Pppa., Fischer.

scheidet aus dem Aufs Gesellschaft aus.

Herr Theodor Cassel, Berlin, seine Stelle gewählt.

Herr Major a. D. Maximilian Perkuhn . unserer

wird an

die Aktien am Schalter der Dresdner Bank während der üblichen Geschäfts— stunden eingereicht werden; anderenfalls wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Die Aushändigung der neuen Aktien urkunden erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der bei Einreichung der alten Aktien ausgegebenen nicht über— tragbaren Kassenquittung. Die Dresdner Bank in berechtigt, aber nicht veipflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassen⸗ quittung zu prüfen. Diejenigen Aktien, die bis zu dem ge— nannten Tage nicht eingereicht sind, sowie die eingereichten Aktien, welche die zum Erhalt einer neuen Aktie erßsorderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Versügung gestellt sind, werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. ; An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien wird eine entsprechende Zahl neuer Aktien à nom. RM 100 ausgegeben. Diese neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten veikauft und der Erlös den Beteiligten nach dem Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt. Die Dresdner Bank ist bereit; nach Möglichkeit die Regulierung von Spitzen⸗ beträgen unter den Aktionären zu ver— mitteln. Berlin⸗Pankow, den 235. Oktober 1927.

Vereinigte Isolatorenwerke

Aktiengesellschaft. Dr. Schiff. A. Kuntze.

64273). Bekanntmachung, betreffend die Generalversammlung vom 7. Oktober 1927. Jahresbilanz für das Geschäftsjahr vom 1. 109. 1925 bis 30. 9. 1926 und zugleich für das Geschäftsjahr . 10. 1926 his 30. 9. 927.

Aktiva. Kasse Wert des Inventars.

Passiva. Grundkapital 59 *

Breslau, den 15. Oktober 1927. Freiland⸗Voden⸗Akttien⸗Gesellsch aft. Dr. Hans Stammer. Veranderungen.

Das Aufsichtsratsmitglied Paul Viertel ist aus dem AÄufsichtsrat ausgeschieden. Dr. Hans Stammer ist neugewählt.

62809].

Adolf Lonker, Leder⸗ Aktiengesellschaft, Dres den. ; Abschluß für den 31. Dezemb. 1826. Bilanz konto.

An Kassakonto .. Debitorenkonto Lederkonto ..

05 87 45 45 02

84

234 16984 63 902

2 646 67 449

151 216 75 000

73 703 2513

Per Aktienkapitalkonto.. Kreditorenkonto.-. Transitorisches Konto.

209 600 1798 50 689

Akzeptkonto. Nicht erhobene Wohlfahrtsfonds . Rückstellung Grunderwerb⸗ steuer . Gewinn: Vortrag 9 603,78 Gewinn 1926/27

Dividende 2 250

138 886 2001 759

Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 39. Juni 1927.

l29 282,49

pb Abschreibungen: Immobilien

Maschinen u. Reingewinn

7499 56 289 138 886

201 675

Anlagen ;

Barmer Bank⸗Verem Hineberg, Fischer Co., Barmen, sowie seinen Zweig⸗ niederlassungen in Köln usw.

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien oder Ge⸗ nußscheine einreichen

b) ihre Aftien oder Genußscheine oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank oder eines deutichen Notars hinterlegen.

Der Gesjchäftsbericht sowie die Bilanz

nebst Gewinn- und Verlustrechnung für

das Geschäftejahr 1926.27 liegen vom

15. November 1927 an bei der Gesell⸗

schaftskasse in Saarbrücken zur Ein⸗

sicht au

Saarbrücken, den 24 Okftober 1927.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Alfred Leonhard Tietz

Vortrag aus 182 .. 9603 Generalwarenkonto: Er⸗ zielter Gesamtgewinn a. den verschiedenen Ge⸗ schäfts zweigen 192 071 63 201 67541 Langensalza, den 26. Sept. 102. C. Graesers Wwe. & Sohn A. ⸗G. Hugo Graeser. Bruno Graeser.

64276]. Nachdem die Generalversammlung unserer Gesellschaft am 24. Oktober 1927 die Verteilung einer Dividende von 1099 beschlossen hat, geben wir bekannt, daß der 6. Gewinnanteilschein für das Ge⸗ schäftssahr 1926/27 bei nachfolgenden Stellen mit A 20, abzüglich 1090 Steuerabzug für den Kapitalertrag, also mit A 18, sofort eingelöst werden kann: Bankhaus Adolph Stürcke, Erfurt, Dresdner Bank, Filiale Erfurt, Erfurt, Gesellschaftskasse in Langensalza.

Langensalza, den 24. Oktober 1927. C. Graesers Wwe. & Sohn A.⸗G. Hugo Graeser. Bruno Graeser.

64269.

Bilanz ver 31. März 1927.

Aktiva. Kontokorrentsaldo .. Wechselbestand . Lager Finkenheerdn. Lager Oeynhausen Inventar 385800 Abschreibung 600

Anlage Klixmühle 12200, Abschreibung 1 200—— Kassenbestand Beteiligung Oeynhausen . Lager Bremen... Lager Riga. Efsektenbestand .. Hypothekenbestand ...

= 9785 . 6 2176 . 10000

. 56 896

6

5 200

11000

1043 16 0090 22 758 50 250 28 582 40 000

256 714

Passiva.

Aktienkapital!!! .. Akzepte . Reserve ... . 619, 09 Gewinn... 538,03

Reparaturrückstellung

180 0090 74 057

1157 1500 256714

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. März 1927.

3z3um

Unkostenkonto. 41 347

151 216 Verlust⸗ und Gewinnkontg.

An Inventarkonto⸗ andlungsunkostenkonto . . J Gehaltkonto Konto „Neue Rechnung,,

615 6471 1202

28 893 54 131

91 315

1500 9 463 5 902 149 6850 67 449

91 315

Per Reservefondskonto . Lederkonto. Provisionskonto .. Dubiosenkonto. . Delkrederefondskonto Bilanzkonto. ...

14 799

Provisionskonto—- Abschreibung 600

Inventarkonto,

Unlagekonto Klixmühle, Ab⸗ schreibung, Rückstellung ..

Lohnkonto

Zinsenkonto ..

Gewinn, aus Reservekonto über⸗

2700 6599 3 397

538

S482 . August Wehl zh Sohn Lederfabrik Aktiengesellschaft, Celle. Bezugsaufforderung. . Die Generalversammlung unserer Aktio⸗ näre vom 8. August 1927 bat beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellichaft, nachdem es auf RM bo oho berabgeetzt ist, zur Verstärkung der Betriebemittel um RM 250 000 durch Ausgabe von 2500 auf den Inhaber lautende Aktien zu RM 100 zu erböhen, welche an dem Erträgnis vom 1. Oktober 1926 ab voll teilnehmen und im übrigen nach Ver⸗ hältnis ihres Nennwertes mit den bereits bestebenden Aktien gleiche Rechte haben. Ein Teilbetrag der neuen Aftien ist der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Attien Filiale Hannover in Hannover zum Kurse von 1040/0 überlassen mit der Ver⸗ pflichtung für diese Bank, den bisherigen Aktionären ein Bezugsrecht derart anzu⸗ bieten, daß der Besitz von RM 109 alten abgestempelten Aktien zum Bezuge einer neuen Aktie von RM 100 zum Kurse von 1040,90 zuzüglich Börsenumsatzfteuer inner⸗ halb einer Frist von 14 Tagen berechtigt. Nachdem der Beschluß bezüglich der Herabsetzung des Grundkapitals und die erfolgte Durchführung der Kapitalerböhung in das Handelsregister eingetragen ind, fordern wir hiermit im Einverständnis mit der genannten Bank die Besitzer unserer alten Aktien auf, die neuen Aktien unter den nachstehenden Bedingungen zu beziehen: 1. Die Einreichung der Akftien zur Geltendmachung des Bezugarechts mu bei Vermeidung des Ausschlusses bi 15. November 1927 ein⸗ schließlich ; bei der Darmstädter und National bank Kommanditgesellschaft auf Attien Filiale Hannover in Sannover während der üblichen Geschäftsstunden er⸗ folgen 2. Der Besitz von RM 100 alten ab- gestempelten Aktien berechtigt zum Bezüge einer neuen Aktie von RM 100. Der Bezugspreis beträgt 104 o, zuzüglich Börsenumsatzsteuer 3. Bei der Ausübung des Bezugsrechts sind die alten abgestemvelten Attien ohne Gewinnanteilscheinbogen, nach der Num⸗ mernsolge geordnet. nebst doppelt aus—⸗ gesertigtem, mit Nummernverzeichnis ver⸗ sehenen Anmeldeschein bei der Bezugs⸗ stelle einzureichen, bei der Formulare für diesen Zweck kostensrei erhältlich sind. Die erfolgte Ausübung des Bezugsrechts wird durch Aufdruck erkennbar gemacht. Die Ausübung des Bezugsrechts an den Schaltern der Bezugestelle ist gebührensiei; soweit Schriftwechsel erforderlich ist, wird die übliche Gebühr in Anrechnung gebracht. 4 Bei der Ausübung des Bezugsrechts ist der Bezugspreis zuzüglich Börsen⸗

tragen 69 982 28 855

Kommerzialkonto Schne idemühlenkonto Lager Oeynhausen. Effektenkonto ... Lettlandkonto.

Gesellschaft für Feinchemitalien

Der Vorstand.

A. ⸗G., Berlin.

Berlin⸗Lichterfelde.

4 264 88 13 823 12 669 48 22 379 52

69 982

Der Aufsichtsrat und Vorstand der Johannamühle Holzhandel z⸗A.⸗G.

umsatzsteuer bar zu zahlen. .

5 Betiäge alter abgestempelter Aktien im Nennwert von weniger als RM 100 bleiben beim Bezuge unberücksichtigt. Die Bezugsstelle ist jedoch bereit die Ver— wertung oder den Ankauf von Bezugs- rechten zu vermitteln.

Celle, den 27. Oktober 1927.

August Wehl z Sohn Lederfabrik Attiengesellscha ft.

Brennecke. Heinz Kluge.