1927 / 253 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Oct 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Paris, 27 Oktober. (W T An an g 5 notterungen.)

Hork 25,47, Belgien 304,79,

Stockbolm 686.25,

Belgrad 45,00 Paris, 27 Oktober.

Schluß kurse) Deutschland 608.00,

Drag 7h, 50,

Kopenhagen —— Oslo Am sterdam, 27. Ottober kurse.) London 12,691 , Berlin 29,30. Schwei; 47,90. Oslo tz) 423.

*

New Norf 2486 /, zukarest —— , Warschau —,

Zurich, 27. Oktober (W. T. 25,253, Paris 20,35 New Hort 218,56, 28,32, Madrid 88,75, Stockholm 139.70. Prag 15,63 Warschau 58, 10. Athen 6,90, Konstantinope! 275,00, 13,07, Buenos Aires 221,75,

Kopenhagen, 27 Oktober. kurle.) Antwerpen 22, 10*), Zürich 72,10,

. Belga Stockholm, kurse.) London 18,09,

27. Oktober.

Wien 52,60.

Oslo, 27. Ottober. (W. T

B.) Teutschland 608, 0, Spanien Schweiz 491.29, Kopenhagen 682,0, Holland 1026.75, Oslo 71,00, Rumänien

(W. T. B.) Bukarest 15,70, Wien —, Amerifa 25,47, Belgien 354,75, England 124,06. Holland 1025.50, Italien 139.25. Schwein 4891,00, Spanien 453

Stockholm 686,90 (W. T. B.)

Wien Ih, lo, Kopenhagen 5, Hh, Stockbolm 66,87 Madrid 42,50. Italien * 736,50. Frewerkehrskurse: Helsingsors Budavest .

Nokohamo —,

B.)

Holland 268,75, Berlin 123,75. Wien 73,20. Oslo 136,30 Kovenhagen 138 90. Sofia 3, 744, Budavest 50, 723*) RBufarest 317,00,

Japan 2415) *) Pengö. (W. zondon 18,17, New Vort 373,50, Berlin 39, 20, Paris 14,80, Rom 20.50 Stockholm 106,55, Sslo 9840, Helsingfors 943,00 Praa 11,09, Wien

(W. T. B.) Berlin 88,70, Paris 14,65, Brüssel 51 80, Schweiz. Plätze 71,70, Amsterdam 149,69, Kopenhagen 98460, Oslo 97 55, Washington 3,714, Helsingfors 9.37, Rom 20,40, Prag 11,10,

B.) London 18,49, Berlin 90,75 Paris 14,95, New York 3, 79,75, Amsterdam 153, 90, Zürich 73,30, Helsinglors 9,60, Antwerpen 53,909. Stockholm 102.40, Kovenbagen 191,85, Rom 20, 85, Prag 11.30, Wien 53.70

Devisenkurse. (Offizielle London 124,05, New

436,2, Italien 139,00,

von der

15.60, Wien 35.90.

(Offizielle Prag ,

Devisenturse.

Warschau

(Amtliche Devisen⸗ Paris 9,79, Brüssel 34,59

13,35 76, 00, Buenos Aires

London Mailand

Devisenkurse.

Brüssel 72,1764, Südamerika

Eijen 20,00. Belgrad 9, 13 Helsingfors T. B.) (Amtliche Devisen⸗

Amsterdam 15060, (Amtliche Devisen⸗

Bahn —,

18,90.

(Amtliche Devisenkurse.)

Frod. =

1. Uutersuchungssachen.

2. Ausgebote, Verlust- u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. „Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze.

Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

Moskau, 26. Oktober Garantie- Tsche r wonzen. ) 1000 schwedische Kronen 52, 11, 1000 finnische Mark 4,87.

Frankfurt a. M., 27. Oktober Kreditanstalt —, Adlerwerke 85,00. Aschaff enburger Zellstoff 167,25. Silber. Scheideanst. 190,00 Hilpert Maschinen Holzverkohlungs⸗ Industrie 64,00.

Lothringer Zement 38,00 Frankf. Maschinen (Pokorny u. Wittekind) 63. 75, Phil. Holzmann Wayß u. Freytag 1397

Hamburg, 27. Oftober. (W. T B.) (Schlußturle.) Gommerz- u. Privathant Lübeck⸗KBüuchen 107,00 Schantungbahn 7,25, Hambg. Amerika Paket). 135,00,

Calmon Asbest 41,00,

Guano Guinea 8,00, Otavi Mlmnen —— Salyeter g90 B.

Wien,

Budweis —, Karl Ludwigbahn

bacher Prior. Kajchau⸗Oderberger Eisenbahn —. Desterr. Desterreichische

EGisenbahn 94,00,

ür 44, 00

und Freri⸗Bank 1000 englische Pfund

en

Lon don, 27. Oktober. (W T. B.) Silber 2516 / Lieferung 257g.

Wertpapiere. (W. T. B.)

D. Gold⸗ u. 163.00

158, )0. Vereinsbank 145,00.

. Nordd. Llovd 138,00 Alsen Zement 204,00, Dynamit Nobel —,

27. Oktober. (W. T. B.)

—. Rudolf sbahn, Silber 9,79, Staatseisenbahngesl. Prior. —— 40/0 3 Dux ⸗Bodenbacher Prior. Tůrkische Kreditanstalt 70,694, Wiener Nationalbant 235,060,

(W. T B.) Ankaufkurse, mitgeteilt Dsien 1000 Dollar 194,00, —, vorm

Silber auf

Oesterreichische

Verein. Elbschiftahrt Harburg Wiener Gummi 80,00.

Anglo Guanc 98 B, volstenbrauerei —, Neu Freiverkehr.

(In Schillingen. / bundanleihe 107,42. 4 Elisabethbahn Prior. 400 u. 2000 4 18,00, 40109 Elijabetbbahn div. Stücke 5 o/ Elisabethbahn Salzburg Tirol —.

5th o Elijabethbahn Linz—

Eisenbahnanleihe Bankverein Donau Dampfschiffahrts⸗ Gejellschaft 115,00 Ferdinands Nordbahn 11,69, Fünfkirchen⸗Bareser Graz-Köflacher Eisenbahn⸗ u. Bergb.⸗-Ges. —, Staatseisenbabn - Gesellschaft 31,07, Scheidemandel, A.-G. f. chem. A. EG. G. Union Elektr.⸗Ge . 41,85, Siemens⸗Schuckert⸗

L.⸗ 63. In Montan-Gesellschaft

rabrik Steyr. Werke

Staatsanleihe von 1917 anleibe 103 75 ichapij Att. 170,00. Kunstseide 142.25 492,00, Koninfl 29067 /, 195 00, Cultuur Mvpii. Amsterdam 796,09, schappij 478,90, 70/09 Dentsche Kalianleihe

90,50, 66 Siemens u. Hamburg⸗

werk, österr. 25,50. Brown Boveri⸗Werke, oösterr Stodawerte 1 Pilsen A.- G 30, 65.

Am sterdam, 27. Oktober.

Amsterdamer Bank 176,25, Reichsbank neue Aktien 165,75 Jürgens Margarme 23 15/, Philive Glüblampen Petroleum 345, 00. Amsterdam Rubber Nederland. Scheepvart Unie 77,50, Handelsvereeniging Senembah Maat—⸗ 175,00. Freiverkehr: Vereinigte Deutsche Glanzstoff 123.00, 70 Deutsche Rentenbank 101,00, 70 Rhein⸗Elbe⸗Union 1055/9, 8 * Caoutchoue 94,75, 7 Ver. Stahl Halske

Nederl. Dolland⸗Amerika⸗Lijn 82,00, der Deli Maatschapvij 163,00, Zertifikate von

österr. 22,00,

47,0. Daimler Motoren A. G.

(W T. B.) zu 1000 fl. 99 25

Vorstenl.

Aktien 107 29.

Deutscher Banken

Ottensen Märk.

Sloman

Völter⸗

Berichte von auswärtigen Waren märkten.

Bradford, 27. Oktober. ist die Preisgestaltung bei ruhigem Geschäft weiter fest. Garnmarkt herrscht sehr feste Stimmung.

(W. T. B.!

Alpine österr. DOesterr. Wanen⸗

43 9.½ Niederländuche 709 Deutsche Reichs⸗ Nederl. Handel Maat⸗ Dolländiiche

Am Wollmarkt Auch am

Galiz. Vorarlberger Dur Boden⸗ 409

30,10,

löschen der

Gesundheitswesen, Tierkrantheiten und Absperrungs⸗

masßregeln.

Der Ausbruch der Maul⸗ und Klauenseuche ist vom Schlacht- und Viehhof in Leipzig, das Erlöschen der Maul und Klauenseuche vom Schlacht. und Viebbof in Stuttgart am 25. Oktober, der Ausbruch und das Er— Maul- und Klauen seuche vom Zentral⸗ viehhof in Berlin am 265. Oktober 1927 amtlich gemeldet worden.

Sffentlickt

k

zer An

1,05 Reichsmark.

zeiger.

Anzeigenpvreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)

rr

J

10.

6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall- und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

e, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Ginrückungstermin

2. Nufgebote, Verlust⸗ und Jundsachen, Zu⸗ stellungen u. dergl.

64703 Zwangsversteigerung.

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 24. Januar 1928, 11 Uhr, an der Gerichtsstelle, Neue Friedrich⸗ traße 13/ñ‚15, III. Stockwerk, Zimmer tr. 1131115, versteigert werden das in Berlin, Neue Hochstraße 19, belegene, im Grundbuch vom Oranienburger Tor⸗ bezirk Band 386 Blatt Nr. 1074 (ein⸗ getragene Eigentümerin am 12. Oktoher 1997, dem Tage der Eintragung des Versteigerungsvermerks: die Ehefrau des uhrherrn . e Auguste, geb. chmidt, in Berlin) eingetragene Grund 6 Vorderwohnhaus mit Hof, Werk⸗ tatt und Stallgebäude links mit . nung, Nemisengebäude rechts mit Wo nung, Quergebäude, Gemarkung Berlin, Karkenblatt 60, Parzelle 139, 9 a groß, Grundsteuermutterrolle Art. 1067, Nutzungswert 9050 A, Gebäudesteuer⸗ rolle Nr. 1067. 85. K. 192. 27.

Berlin, den 21. Oktober 1927. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 85.

6 1704

Am 14. Januar 1928, vormittags 9 Uhr, wird an Gerichtsstelle, hier, Ringstr. 9, Zimmer 110, das im Grund⸗ buch von Teltow, Band 17, Blatt 606, eingetragene Gruündstück, Acker zwischen der Industriebahn und der Gemarkung Ruhlsdorf sowie in der 2 straße 48 und an der Industriebahn, , . versteigert werden. Die

achweisungen über Bezeichnung, Lage und Größe 6 können hier, Zim⸗ mer 114, eingesehen werden.

Berlin⸗Lichterfelde, den 6. Oktober 1927. Das Amtsgericht.

64714

Das Amtsgericht Nürnberg hat unterm 24 Oktober 1927 folgendes Aufgebot erlassen: Nachbezeichnete Urkunden, deren Verlust glaubhaft gemacht ist, werden zum Zwecke der Kraftloserklärung aufgeboten. und jwar auf Antrag: 1. des Darlehens kassenvereins Ebing, E. G. m. b. H. in Eybing, Oberfr. vertr. kraft Vollmacht durch dessen ersten Vorsitzenden Landwirt Kaspar Stössel in Ebing, bezüglich des 4 0 igen Piandbriefs der Vereinsbank in Nürnberg, Ser. 33 Lit. D Nr. 128585 über 106 4A; 2 des Fabrikbesitzers Hans Götz in Stein bei Nürnberg, bezüglich der 35 6 igen Bodenkreditobligationen der Vereinsbank in Nürnberg. Ser. 8 Lit. B Nr. 5037 zu 1000 4A, Ser. 15 Lit. B Nr. 21958 zu 1000 4, Ser. 18 Lit. B Nr. 62444 zu 1000 M und der Aktien vom Brauhaus Nüinberg Nr. 1093 zu 1000 MM Mr 2114 zu 10600 A; 3. der Buchdruckereibesitzert⸗ witwe Sabine Zeeb in Freudenstadt, ver⸗ treten durch die Rechtsanwälte Dr. Kauff⸗ mann, Dr. Kälber und Dr. Buik in Stuttgart, bezügl. folgender Bodenkredit⸗ obligafionen der Vereinsbank Nürnberg: 40,9̃ige zu 500 Æ Ser. 29 Lit. B Nr. 9g2bl 7, 33 ige zu 200 4K Ser. 16 Lit. D Ni. 42345. 340 / ige zu 500 4 Ser. 16 Lit. C Nr. 35717. 38 0 ige zu 500 Ser. 16 Lit O Nr. 30696, 34 o, ige zu boo „M Ser. I6 Lit. C Nr. 30697; 4. der Charlotte Zöller in Wiesbaden, Rauen⸗ thaler Straße 4, bezüglich des 40,0 igen Piandbriess der Vereinsbank Nürnberg Ser. 20 Lit. A Nr. 109315 zu 1000 A; b. des Maurermeisters Adam Hofmann

2

——

bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. MM

in Neuhaus a. Pegn., Hs. Nr. 33, bezügl. des 4 0,ũ igen Pfandbriess der Vereins—⸗ bank in Nürnberg, Ser. 3835 Lit A Mr. 174029 zu 1006 A; 6. des Land⸗ wirts aver Schropp in Sontheim, vertreten durch Rechtsagent Natterer in Memmingen, bezügl. der 400 igen Boden kreditobligation der Vereinsbank in Nürn— berg. Ser. 34 Lit. B Nr. 109921 zu 00 A; 7. der Bankbeamtenehefrau Martha von Borries in Valdiwia (Chile) bezw. des Forstmeisters Wilhelm Graner zu Kloster Adelberg. vertr. durch die Rechtsanwälte J.⸗R. Dr. Berg, Dr. Fester und Dr. Vollrath in Frankfurt a. M. beiüglich der 4 06 igen Bodenkredit— obligation der Vereinsbank in Nürnberg Ser. XXI Lit. A Nr. 115754 über 1000 A; 8. des Georg Poppe in Berlin— Wümersdors, Hildegardstr. 12, bezügl. der Aktien des Großkrasftwerks Franken Nr. 21728, 36416 und 36417; 9 des Kaufmanns Ernst Salzmann in Berlin NW. 52. Melanchthonstr. 22, bezügl. der Altie des Großkraftwerks Franken Nr. 43664; 109. des Stefan Sauer, Landwirts in Retzstadt., vertreten durch Rechtsanwalt Seufert in Würzburg, bezügl der 40/0 igen Inhaberanleihen der Stadtgemeinde Nürnberg von 1910 Bhoß zu 2006. und von 1914 60 2393 zu 1000 4A. Die Inhaber der vorbezeichneten Urkunden werden aufgefordert, spätestens im Auf: gebotstermin, der anberaumt ist auf Dienstag, den 15. Mai 1928, vorm. 10 Uhr, im Zimmer 445 des Justiz— gebäudes an der Fürther Straße in Nürnberg, ihre Rechte bei dem Amts— gericht Nürnberg anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die . dieser Urkunden ersolgen wird. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Nürnberg.

(64715 Aufgebot.

Th. Ockelmann in Lübeck, Klaus⸗Groth— Straße 4, vertreten durch die Commerz— und Privat⸗Bank A.-G. in Berlin, ver⸗ treten durch ihren Vorstand, hat das Aufgebot des angeblich abhanden— gekommenen 40, Schleswig⸗Holsteinischen Rentenbriess Buchstabe FE Nr. 149 über z000 1, ausgefertigt Stettin, den 1. Juli 1913, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, jpätestens in dem auf den 25. Mai 1928, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 22, anberaumten Aufgebots— termin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Krastloserklärung der Urkunde erfolgen wird.

Stettin, den 18. Oktober 1927.

Das Amtsgericht. Abt. 6b.

64705 Beschluß.

Die am 27. Juni 1927 verhängte Zablungssperre bezüglich, der Aktie Nr. 21589 der Wicking'schen Portland Gement⸗ und Wasserfalkwerke A. G. in Münster i. W. über 1000 (eintausend) Mark wird aufgehoben, nachdem der Rechts—⸗ anwalt Dr. H. Heitmann zu Bonn. in seiner Eigenschaft als Konkursverwalter der Bonner Effektenbank A.⸗G. zu Bonn, die Aufhebung der Zahlungssperre beantiagt hat.

Münster, den 17. Oktober 1927.

Das Amtsgericht.

66026

Abhanden gekommen: 100 Ztr. 5 oso Noggenrentenbank Roggenrentenbriefe Reihe 1-11 Nr. VII 209004.

Berlin, den 27. 10. 1927. (Wp. 98/27). Der Polizeipräsident. Abt. IV. G.. D.

(65027 Aufruf.

Der von der unterzeichneten Lebens⸗ versicherungsgesellschast unter dem 31. 12. 926 ausgefertigte Versicherungsschein Nr. 115445 über RM 40090, lautend auf das Leben des Heirn Paul Schneider⸗ Roland in Leipzig Plagwitz, Forst⸗ straße 1611, wird als verloren gemeldet. Der etwaige Inhaber des Versicherungs⸗— scheins wird hierdurch aufgeordert, späte⸗ stens bis zum 30. Dezember 1927, mittags 12 Uhr, bei der unterzeichneten Gesellschaft seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls der Versicherungsschein ür ungültig erklärt wird.

Berlin⸗Zehlendorf, 27. Okt. 1927. Deutsche Welt Lebensversicherungs⸗ NAttiengesellschaft. Kutscher. Rüschmeier.

64712 Aufgebot.

Der Landwirt Friedrich Weber Garls Sohn) in Amöneburg hat das Aufgebot zum Zweck der Ausschließung der Gläu biger der auf den ihm gehörigen, im Grundbuch von Amöneburg Band 19 Blatt 815 eingetragenen Grundstücken lastenden Post gemäß § 1170 B. G. B. beantragt. Es sind 661 Taler 4 Silber⸗ groschen R/, Pfennig für Heinxich Webers Erben laut Vertrag vom. 3. Ok⸗ tober 1862 eingetragen. Die Gläubiger werden n . spätestens in dem auf den 23. Dezember 1927, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer 1, anberaumten Auf⸗ gebotstermin ihre Rechte anzumelden, widrigenfalls ihre Ausschließung mit ihren Rechten erfolgen wird. (F. 1727.)

Amöneburg, den 24. Oktober 1927.

Amtsgericht.

64713 Aufgebot.

1. Das Aufgebot folgender Hypotheken⸗ briefe haben beantragt: 1. Frau Anna Lauck, geb. Kochan, verw. Nossack, in Burg⸗Cauper Nr. 236; 2. die Kolonisten⸗ frau Anna Mattuschka geb. Kossatz, aus Saccasne, vertreten durch ihren Ehe— mann Friedrich Mattuschka, ebenda; 3. die r,, . Anna Lösky, geb. Bees aus Burg⸗Kolonie, vertreten durch die Rechtsanwälte Dr. Hahn und Dr. Krause in Cottbus; zu 1: über die auf ihrem Grundstück Burg-Cauper Bl. 209 Abt. IIL Nr. 9 für 1 Meisler in Cottbus und seine Ehefrau, Emma geb. Müller, eingetragenen 36090 M; zu 2: über die auf ihrem Grundstück Burg⸗ Cauper, Blatt i00 Abt. II Nr. 6 für sie eingetragenen 550 Tlr., bzw. 49 Tlr. 29 Sgr.; zu 3: über die auf ihrem Grundstück Burg⸗Kolonie Blatt 159 Abt. III Nr. 16 für den Kolonisten Martin Bohg in Burg⸗Kolonie ein⸗ getragenen 400 M. II. Der Häusler Gustav Piater in Groß Oßnig Nr. 51, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Frommer in Cottbus, . das Aufgebot des Gläubigers der im Grundbuch seines Grundstücks Groß Oßnig Blatt 69 und Klein Döbbern Blatt 15 in Abt. 1I1 unter Nr. 1 bzw. 1 als Gesamthypothek eingetragenen 1099 Taler (300 ) des Kossätenfohnes Christian. Jurischka in Strausdorf beantragt. Die Inhaber der Urkunden und die unbekannten Gläu— biger werden aufgefordert spätestens in dem auf den 16. Februar 1927, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer Nr. W, anberaumten Aufgebotstermin ihre Rechte anzu⸗ melden, die Urkundeninhaber auch die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die

Kraftloserklärung der Urkunde und die Ausschließung des Gläubigers mit seinem Rechte erfolgen wird.

Cottbus, den 17. Oktober 197.

Das Amtsgericht. 64706

Die nachstehend aufgeführten Aus⸗ einandersetzungssachen: 1. Kaufgelder⸗ verteilungssache von Nardt, Hoyerswerda, N. 53, Hoyerswerda, . von Grüne⸗ wald, Kreis Hoyerswerda, G. 31, Hoyers⸗ werda, 3. Kaufgeldersache von Merzdorf, Kreis Hoyerswerda, M. 1, Hoyerswerda, 4. Kaufgeldersache von Nochten, Kreis Rothenburg, N. 34, Rothenburg, O. L., 5. Kaufgeldersache von Laubusch, Kreis Hoyerswerda, L. 71, Hoyerswerda, 6. Ablösung der auf Blatt 530 Wit⸗ tichenau Landungen, Kreis Hoyers⸗ werda, haftenden Abgabe an die Meß⸗ Fundationskasse in Wittichenau, W. 56, Hoyerswerda, werden hierdurch zur Er⸗ mittlung unbekannter Teilnehmer und Feststellung der Legitimation mit Bezug auf die 5 11 bis 15 des Ausführungs⸗ gesetzes vom J. Juni 1821, 88 24 bis 27 der Verordnung vom 30. Funi 1834 und des 5 109 des Ablösungsgesetzes vom 2. März 1850 . bekanntgemacht, und es wird allen denjenigen, die hier⸗ bei ein Interesse zu . vermeinen, überlassen, sich spätestens bis zu dem auf Mittwoch, den 28. Dezember 1927, 10 Uhr, im Geschäftszimmer des Kulturamts Görlitz, Hospitalstraße Nr. 1 Il, anberaumten Termin zu melden.

Görlitz, den 25. Oktober 1927.

Preußisches Kulturamt. 64709 Aufgebot.

Der Kaufmann Lambert Schümer in Schümersmühle und der Lohgerber Gerhard Riege in Schüttorf haben be⸗ antragt, den verlchollenen Müller Her⸗ mann Adolph Tigler, geboren am 23. April 1865 in Schüttorf, zuletzt wohnhaft in Schüttorf, für tot zu er⸗ klären. Der bezeichnete Verschollene wird ,, sich spätestens in dem auf den 7. Juni 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ schollenen zu erteilen vecmögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Auf⸗ gebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen.

Amtsgericht Bentheim, den 23. Oktober 1927.

64310 Aufgebot.

Die Witwe Peter Weitz in Rahm 230 6 beantragt, den verschollenen Ge⸗ reiten Heinrich Weitz, geb. am 12. Juli 1894 in Rahm, ihren Sohn, zuletzt wohnhaft in Rahm 230, für tot zu er— klären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 15. Dezember 1927, vormittags 9 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Düsseldorfer Straße 50 a, anberaumten e, , . zu melden, widrigen⸗ e s die Todeserklärung erfolgen wird. In Alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, . die ö spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen.

Ratingen, den 21. Ottober 1927.

Amtsgericht.

Kreis

64711 Aufgebot.

Die Witwe Anna Mackwitz, geb. Galle, in Obersdorf hat beantragt, den ver⸗ . am 2. Juni 1855 in Obers⸗ dorf geborenen, zuletzt daselbst wohn⸗ . gewesenen Schmied Karl Friedrich Mackwitz für tot zu erklären. Der be⸗ zeichnete Verschollene wird aufgeso ert 1 ö in dem auf den 22. Mal 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Zimmer Nr. 2, anberaumten Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todeser klärung erfolgen wird. An alle, welche Aus⸗ kunft über Leben oder Tod des Vex⸗ . zu erteilen vermögen, ergeht ie Aufforderung, spätestens im Auf⸗ gebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen.

Sangerhausen, den 24. Oktober 1927.

Das Amtsgericht.

64722

Durch Ausschlußurteil vom 12. Juli 19g?7 ist die Aktie Lit. A Nr. 272 über 600 Ae der Zuckerfabrik Salzwedel Amts⸗ gericht in Salzwedel, lautend auf den Namen des Friedrich Schulz in Oster—⸗ wohle, für kraftlos erklärt worden.

Salzwedel, den 21. Oktober 1927.

Das Amtsgericht.

64716 Durch Ausschlußurteil vom 19. 10. 19317 ist der von Herm. Felgentreff in Petershagen am 25. März 1925 aus- gestellte, von Ferdinand Menner in Berlin 80. 26, Reichenberger Str. 57, angenommene. am 25. Juni 1925 fällig gewesene Wechsel über 150 RM für kraftlos erklärt worden. Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 26, F. 4077. 26.,, den 20. 10. 1927.

64718

Durch Ausschlußurteil vom 21. Oktobet 1927 sind für kraftlos erklärt: Die Pfandbriefe nebst Zins, und Erneuerungs. scheinen der Frankfurter Hypothekenbank Serie 17 Lit. R Nr. 163256, Serie 17 Lit. G Nr. 201724 Serie 20 Lit. P Nr. 176537, Serie 18 Lit P Nr. 135314, Serie 20 Lit. NR Nr. 196303, 196704 See f. Li 0 Nr. 12736363, Serie 2 Lit. P Nr. 221767.

Frankfurt a. M., den 21. Oktober 1927.

Amtsgericht. Abt. 18.

64719

Durch Ausschlußurteil des Amts⸗ gerichts Leipzig vom 17. Oktober 1927 sst das vom Kaufmann Arthur Felix Walter Zierold in Leipzig⸗Reudnitz, Ost⸗ straße 78, als all. Inhabers der Firma „Walter Zierold, Automobilhaus“ in Leipzig, Gerberstraße 1. am 30. No⸗ vember 1926 in Leipzig ausgestellte, bei Sicht zahlbare Blankoakzept über 9436 Reichsmark für kraftlos erklärt worden.

Amtsgericht Leipzig, Abt. J. 48, den 17. Oktober 1927.

64717

Durch Ausschlußurteil vom 13. Ok⸗ tober 1927 sind die über die im Grund⸗ buche von Emmerich Bd. 33 Bl. Nr. 419 in Abt. III Nr. 1 und 2 für Fräulein Traudchen Lieven in M⸗Gladbach ein⸗ getragenen Restkaufpreishypotheken ge⸗ bildeten Hypothekenbriefe über 14900 und 15 005 Mark für kraftlos erklärt worden.

Emmerich, den 19. Oktober 1927.

Amtsgericht.

64720

Im heutigen Termin ist folgendes

Ausschlußurteil ergangen: Der Hypo-

Nr. 253.

Zweite Beilage zum Deut s chen Reichsanzeiger und Preuhischen Staatsanzeiger

1927

Be

1. Unter luchungslachen

2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundlachen, Zustell 3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen 4. Verlosung 2c. von Wertpapieren.

b. Kommanditgesellschaften auf Attien. Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften

ungen u. dergl.

= Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenvreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)

rlin, Freitag, den 28. Oktober

105 Reichsmark.

6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall, und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

II. Privatanzeigen.

———

——

e, Befristete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Sinrũüctungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Mm

5. Kommanditgesell⸗ schasten auf Aktien, Aktien⸗ gesellschasten und Deutsche

Kolonialgesellschasten.

64847 . Palast⸗Lichtspiele I. G. , Stuttgart. H.

In der ordentlichen Generalversamm—

Anteilscheine zum Vorzugskurs von RM 10 pro Anteil aufzukau fen. LV. (zugteich zweite Aufforderung). Wir nehmen Bezug auf unsere Bekannt⸗ machung in Nr. 278 des Deutschen Reichs⸗ anzeigers vom 25. 11. 1924 und ordern hiermit die Aktionäre unserer Gesellichaft, soweit sie ihre Aktien noch nicht zur Um— stellung eingereicht haben. zum zweiten Male auf, diese Aktien bis zum 30. No⸗ vember 1927 bei uns einzureichen. Je 4 Stück der über PM 10 000, je 8 Stück der über PM hoo, je 40 Stück der über

63872 „Ziegelei Augsburg“ Aktiengesell⸗ schaft in Göggingen (Bayern). Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 7. September 1927 ist das Grundkapital unserer Gesellschaft von RM dodo 000 auf RM 330 000 herab- gesetzt und sodann wieder auf Reichs⸗

mark 500 000 erhöht worden. Der Beschluß ist im Handelsregister eingetragen. Gemäß 5 289 H.⸗G.⸗B.

fordern wir

lung bom 8. Juli 1927 wurde beschlossen, PM 1006 lautenden Aktien werden zu die Gläubiger unserer Gesellschaft auf,

das Grundkapital unserer Gesellschast von nom. RM 1965 000 um RM 120 000 auf RM 320 000 unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Attionäre zu er—⸗ höhen durch Ausgabe von neuen, ab 1.1. 1927 dividendenberechtigten Inhaberaktien, und zwar; . St. 75 Vorzugsaktien Reihe 6 à RM lob, St. 1175 Stammaktien Reihe D à RM lob.

Die jungen Aktien sind von der Ge⸗ werbebank Ulm e. G. m. b. H., Ulm mit der Verpflichtung übernommen worden, den alten Stamm- und Vorzugsaktionären RM 7500 Vorzugsaktien sowie Reiche mark 93 800 Stammaktien in der Weise zum Bezug anzubieten, daß auf

je St. 5 alte Vorzugsaktien à nom.

RM 20 eine neue Vorzugsaktie à M 100 und auf je St. 10 alte Stammaktien z nom. RM 20 eine neue Stammaktie à RM lob entfallen. Nachdem die Kapitalserhöhung in das Handelsregister eingetragen ist, fordein wir hiermit unsere Attionäre auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedin— gungen auszuüben:

Vie Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 31. Oktober 1927 bis ein. schließlich 19. November 1827 während der üblichen Schalterstunden bei der Gewerbebank Ulm e. G. m. b. S., Ulm, zu erfolgen.

Die Aktien sind mit Gewinnanteil⸗- scheinen Nr. 4 u. ff, wobei auf die nach⸗ folgende Bekanntmachung bezüglich des Ümtaujches der Kleinaktien noch besoendeis bingewiesen wird, mit arithmetisch ge⸗ ordnetem Verzeichnis einzureichen. Der Bezugspreis für die jungen Aktien beträgt 100 . Der ausmachende Benag für die neuen Attien zuzüglich Börsenumsatzsteuer ist sofort voll einzube ahlen. Für die Einzahlung erhalten die Einreicher zunächst einen Interimsschein, der später in die neuen Aktien umgetauscht wird.

Die Bezugsstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimafion der Einreicher der Aktien und Interimsscheine zu prüfen; sie übernimmt auch nach Möglichkeit den An- und Verkauf von Bezugsrechten.

I. Zur Beseitigung der bisherigen Klein⸗ akütenabschnitte à RM 20 hat die General⸗ versammlung beschlossen. den Attionären den Umtausch in neue Attien à RM 00 und RM 1906 zu empfehlen. Der Um— tausch ersolgt durch die Gewerbebank Ulm e. G m. b H., Ulm, und zwar gelegentlich der Einreichung der Stücke zum Bezug der jungen Aktien, wobei die Gewerbe—⸗ bank Um bemüht ist, eventuelle Spitzen auszugleichen. Zunächst werden Interims⸗ scheine über den neuen Beirag von RM 100 und RM 1600 ausgegeben. Wir bitten um so mehr von dem Um⸗ tauslch Gebrauch zu machen als der nächsten ordentlichen Generalversammlung die Vereinheitlichung des Aktienkapitals vorgeschlagen werden soll und dann duich die wiederholte Einreichung der Stücke dem Aktsenbesitzer unnötige Portokosten entstehen. III. (zugleich letzte Aufforderung). G. mäß 5 17 Abs. 5 der Durch führungs⸗ verordnung zur Goldbilanwerordnung werten die Inhaber von Anteilscheinen

einer Aktie über GM 20 zusammengelegt. Nach Ablauf des 30. November 1927 werden die nicht eingereichten Aktien gemäß 290 und 219 H.-G. B. für kraftlos erklärt. Stuttgart, den 27. Oktober 1927. Palast⸗Lichtspiele A. G.

641830 Hille Werke Altiengesellschaft, Dresden.

Dritte Aufforderung und Fristverlängerung.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 19. Juni 1927 hat u. a. die Herabsetzung des Stamm⸗ aktienkapitals im Verbälknis von O: 2 be— schlossen.

Wir fordern dem zufolge unsere Aktionäre hierduich zum dritten Male auf, ihre Stammaktien und Anteilscheine zum Zwecke der Zusammenlegung bei den Niederlassungen der Commerz und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Berlin, Dresden, Hamburg einzu— reichen, und zwar wud hiermit die ursprünglich vorgesehene Einreichungsfrist per 30. November 1927 vis zum 31. Mai 1928 einschliesiich verlaͤngert. Nach diesem Termin erfolgt die Kraftlos⸗ erklärung.

Wegen der Einzelheiten wird auf die erste Bekanntmachung verwiesen, welche im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 199 und im Berliner Börsen⸗Courier Nr. 397, beide vom 26. August, ferner in der Berliner Börsen- Zeitung Nr. 396 und im Dresdner Anzeiger Nr. 399, beide vom 25. August 1927, veröffentlicht ist.

Dresden, den 26. Oftober 1927.

Hille⸗Werke Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Behrend. Dr. Mehner. 65602656 Trierer Eisengießerei C Maschinen⸗ fabrik vorm. Aug. Feuerstein A.-G., Trier.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Samstag, den 3. Dezember 1927, nachmittags 3 Uhr, im Familienzimmer des Katholischen Bürgervereins zu Trier stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und der Berichte des Vorstands und Aussichtsrats für das Geschäftsjahr 1926s27.

2. Entlastungserteilung an und Aufsichtsirat.

3. Ersatzwahl zum Aussichtsrat.

4. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der General versamm⸗

sind nur diejenigen Attionäre berechtigt welche gemäß S 17 des Gesellschafts⸗

vorher . bei der Gesellschastskasse in Trier,

in Trier

sowie deren Filialen oder bei

lassen haben Trier, den 25. Oktober 1927. Der Aufsichtsrat.

62154 Vermögen saufsteliung vom 31. De⸗

2 RM d aufgefordert, diese in eme ent⸗ sprechende Anzahl neuer Aktien à RM 20 bis 31. Dejember 1927 bei der Gewerbe⸗ bank Ulm e. G. m. b. H., Ulm, zum Um⸗ tausch einzureichen.

Anteilscheine, die nicht eingereicht oder

die von einem Anteilscheinbesitzer in einer Anzahl eingereicht werden, die zur Durch- führung des Umtausches nicht ausieicht und die der Gejellichaft nicht zur Ver—⸗

wertung für die Beteiligten zur Verfügung

gestellt werden, werden für kraftlos erklärt. Rin Stelle der für krastlos erklärten An— teilicheine wird eine entsprechende Anzahl neuer Aktien ausgegeben. Diese neuen Aktien werden für Nechnang der Betei⸗ ligten in öffentlicher Versteigerung ver— kauft und der Eilös dem Beteinigten nach Verhältnis ihres Anteilscheinbesitzes zur Verfügung gestellt. Die Gewerbebank Ulm ist beauftragt, bis zu obigem Termin

Best. Ii 737 553, Siedlg. 11 VII 380 4120 * Bauko

Gagfah. 15 415, 16,

Bankschuld. Zusch. VIII 4234114,54.

VII 3z8 00a, 9?

Guth. d. Siedl. : ) err. Mielvorsch. 6869 09, Tila; Räckl. Zo z, 66, Rückl. 67 963 58, Gew. 90 89.

Gewinn⸗ n. Verlustrechnung. Ver⸗

go 89. Gewinn. Vortrag 7 95, Verw. Einnahm. 555 37.

Berlin-Steglitz, den 34 1925,23. Sept. 1h! ö

Gemeinnützige Heimstätten. Aktien Gejellschaft, Freivurg, Br. Der Vorstand. Dr. Bordihn. Zimmermann.

Vorstand

lung und Ausübung ihres Stimmrechts

vertrags ihre Aktien oder einen Depot- schein der Reichsbank mindestens 5 Tage

bei der Darmstädter und Nationalbank einem

deutschen Rotar hinterlegt und daselbst bis zum Tage der Generalversammlung be—

Stephan Ehle. n Vorsitzender.

zember 1526. Bermögen, Bürokass.⸗ st. Vill 509 008 97. Baukost. IX Iz 676 69, Ein r. Gegenst. 1. -=. Schuldner 23 8585 93 Schu lden. Att. Ran . Zusch.

Zusch. IX 105 060 Gläub. 34 746,68, LIV 23 063,60, noch zu

lust. Unk. 316 66, Zins. 130.77, Gew.

Dezember

ihre Amsprüche anzumelden. . Göggingen (Bayern), den 27. Oktober 1927.

Der Vorstand. Conrad A. Schwanrgz. Gladbacher Wollindustrie,

Aktien⸗Gesellschaft vorm. L. Josten,

Aktionäre unserer

werden hierdurch zu der am 19. No⸗

im Geschästshause unserer Gesellschaft zu

M. Gladbach stattfindenden ordentlichen . Tagesordnung:

1. Beschlußsassung über Satzungsände⸗ aktien). ͤ „Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ schäftsberichts des Vorstands und des

Aussichtsrats für das vom 1. Juli

Geschäjts jahr. . Beschlußfassung über die Genehmigung

lustrechnung.

Beschlußfassung über die Entlastung Wahlen zum Aussichtsrat Beschlußfassung über die Neufassung Titel 1: Firma und Sitz der Ge⸗ sellichaft (8 15, Gegenstand des Unter⸗ schait (6 3). ; Titel a ,,,, Aktien Titel IT: Rechte des Aktionärs Titel IV: Organisation: a) Der Vorstand (85 9— 11). b) Der Auf— neralversammlung (868 18 - 24. Titel V: Geschaͤftsfahr. Bilanz, Titel VI: Gerichtsstand (6 28. Titel VII: Bekanntmachung (6 29). Generalversammluug beteiligen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens zum bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein A.⸗G. in Köln und dessen bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin und deren Nieder⸗ bei der Bank des Berliner Kassen⸗

Vereins in Berlin,

KR. 65. a. A. in Berlin und deren

Niederlassungen,

deren Niederlassungen, . bei der Dresdner Bank in Berlin und bei dem Bankhause Richard Harte in

Berlin.

Wertpapierbörsenplatzes, . bei der Kasse unserer Gesellschaft in bei einem Notar

zu hinterlegen und bis zur Beendigung der

Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einer Effektengirobank oder bei einem

Hinterlegung auszustellenden Bescheinigung

mmnerhalb der festgeietzten Hiterlegungs⸗

oder bei einer der obengenannten Banken zu erfolgen.

mäßig ersolgt, wenn die Aktien mit Zu⸗

stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie

endigung der Generalversammlung im

Sperrdepot gehalten werden.

veränderten Verwahrungsbediugungen der

Reichsbank nicht mehr zur Hinterlegung

Generalperlammlung geeignet. Aktien⸗

f Grund von Reichsbank depotscheinen können deshalb nicht ange— nommen werden.

Gladbacher Wolliudustrie,

Attien⸗Gesellschaft, vorm. L. Josten.

64428 M. ⸗Gladbach.

Die Gesellschaft vember 1927, vormittags 11 Uhr, Gene ralversammlung eingeladen.

rung (519, Stimmrecht der Vorzugs⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ 1926 bis zum 30. Juni 1927 laufende der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ des Vorstands und des Aussichtsrats. und Aenderung der Satzung. nehmens (3 2), Bauer der Gesell⸗ (S 4 und 5

(8 6 und S 7).

sichtsrat (585 12 17). ) Die Ge⸗ Dividende, Reservesonds (85 209 - 27).

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der 15. November 1927

Nriederlassungen, lassungen,

bei der Darmstädter und Nationalbank

bei der Deutschen Bank in Berlin und

deren Niederlassungen,

bei einer Effektengirohank eines deutschen

M.⸗Gladbach oder Generalversammlung dort zu belassen. Notar hat die Einreichung der über ihre frist bei der Kasse unserer Gesellschaft

Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs—⸗ bei einer' anderen Bankftima bis zur Be⸗

Reichsbankdepoischeine sind infolge der zwecks Ausübung des Stimmrechts in der anmeldungen auf

Pt. Giadbach, den 25. Oktober 1927.

Der Aufsichtsrat.

64855 Einladung.

Am Dienstag, den 15. November 1927, nachm. 3 Uhr, findet im Gast⸗ haus zum Hinschen in Lörrach unsere 6. or⸗ dentliche Generalversammlung mit solgender Tagesordnung watt.

Tagesordnung: .

1. Bericht des Vorstands und Aussichts˖ rats über das Geschäftsjahr 1936.

2. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abge⸗ lausene Geschäftejahr und Beschluß⸗ fassung hierüber.

3. Entlastung des Vorstands un) Auf⸗ sichts rats.

Speditions⸗ & Lagerhaus A.-G. Spelag. Weil⸗Leopoldshöhe.

64856

Die Afktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Freitag, den 25. No⸗ vember 1927, nachmittags 4 Uhr, im Amtszimmer des Rechtsanwalts Dr. Sommer in Essen, Rüttenscheider Straße Hö, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung für das Geschäfts— jahr 1925 / 27.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung dieser Jahresrechnung.

3. Erteilung der Entlastung an Auf— sichtstat und Vorstand.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, müssen ihre Aktien bis zum 20. November 1927 einschließlich bei der Gesellschaft oder bei der Essener

Credit⸗Anstalt Filiale der Deutichen Bank

in Essen oder bei einem deutschen Notar

hinterlegen.

Effen, den 24. Oktober 1927.

Sternbrauerei Kray Aktien⸗Gesellschast in Kray.

Der Vorstand. Berson. ol860)

Schuhfabrik Herz A.⸗G., Franksurt a. M.

Die Atstonäre werden hierdurch gemäß S 14 der Satzung zur 29. ordentlichen Generalversammlung am Montag, den 28. November d. J., vor⸗ mittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Commerz⸗ u. Privat⸗Bank A. G., Schiller⸗ platz dahier, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn und Verlust⸗ rechnung per 30. Juni 1927 nebst Bericht des Vorstands und des Auf— sichte rats.

2. Beschlußfassung über den Verlust⸗ ausweis. ;

3. Erteilung der Entlastung für Vor⸗ stand und Aussichtsrat.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

Die Aktionäre, welche an der General versammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien oder den Hinterlegungs. schein eines deutschen Notars bis späteftens Mittwoch, den 25. November d. J., bei den nachfolgenden Stellen zu deponieren und dafür die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen:

in Frankfurt a. M.:

bei der Kasse der Gesellichast,

bei der Commerz u Privat⸗Bank A.-G., Filiale Frankfurt a. M.

bei der Deutschen Bank, Filiale Frank⸗ furt a. M.,

bei der Deutjchen Vereinsbank.

bei dem Bankhaus Paas K Weiß,

in Berlin:

bei der Commerz- u. Privat⸗Bank A.⸗G.

bei der Deutschen Bank.

Die dem Effektengiroverkehr an. geschlossenen Bankfirmen können Hinter- legungen auch bei ihrer Effektengirobank vornehmen.

Frankfurt a. M., den 26. Oktober 1927.

Der Aufsichtsrat.

Kölner Reederei Aktien⸗ Gesellschaft, Köln.

Gemäß § 14 unjerer Statuten laden

wir die Aktionäre unjerer Gelellschaft zu

einer am Samstag, den 19. November

1927 mittags i2 Uhr, in unseren Ge⸗

schäftsräumen, Köln, Bavenstr. Go, statt⸗

findenden außerordentlichen General⸗ versammlung ein Tagesordnung:

Erhöhung des Attienkapitals von RM 1200000 auf RM 2000000 unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre, zum Zwecke der Fusion mit der „Union“ Seeschiffahrts Aktien⸗ gesellschaft, Köln. und zum Zwecke der Vermehrung der Betriebsmittel.

Aktionäre, welche in der Veisammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben

ihre Aktien spätestens am 13. November 1927

bei umnjerer Gesellschalt, . bei der Deutschen Bank, Filiale Köln, bei dem Bankhause Deichmann C Co.,

Köln, Richard Edel,

bei dem Bankhause Köln, oder

bei der Firma Edmund Halm & Co. Köln, zu hinterlegen und dagegen die Zutritts— karte in Empfang zu nehmen

Köin, den 27. Oktober 1927.

Der Aufsichsrat. 650241 Edmund Halm, Vorsitzender.

64859 . Cuxhavener Hochseesischerei

Aktiengesellschaft.

Ordentliche Generalversammlung am Freitag, den 18. November 1927, nachmittags 23 Uhr, im Saal Nr. 120 der Börsenhalle in Hamburg.

Tagesordnung;

1. Vorlage des Geschästsberichts und der Bilanz auf den 30. Juni 1927 nebst Gewinn« und Verlustrechnung für das Geschättsjahr 1926/27. .

Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Verwendung des Reingewinns.

„Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

„Wahlen zum Aussichtsrat. 3

Streichung der Worte „bei der Reichs⸗ bank“ in 5 13 Abs. 1 des Gesell⸗ schaftsvertrags.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen beab⸗ sichtigen, können ihre Stimmkarten gegen Hinterlegung der Mäntel ihrer Aktien

in Damburg: bei der Vereinsbank in Hamburg, bei dem Bankhause M. M. Warburg

& Co. bei dem Bankhause 8. Behrens C Söhne, bei der Commerz und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft. in Berlin: .

bei dem Bankhause S. Bleichröder,

. DYirection der Dieconto⸗Gesell⸗

aft,

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank

Aktiengesellschaft,

bei der Bank des Berliner Kassen · VneCeins werktäglich während der üblichen Geschästs⸗ stunden in der Zeit vom Mittwoch, den z. November 1927, bie Dienstag, den Hh. November 1927, in Emxriang nehmen. Die Hinterlegung von Aktien ist auch dann ordnungsmäßig ersolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Dinterlegungestelle für sie bei einer anderen Bantfirma bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdevot gehalten werden.

Die Hinterlegung von Reichsbank depotscheinen gibt wegen der ver⸗ änderten Verwahrungsbedingungen der Reichsbank kein Recht mehr zur Stimm rechtsausl'bung (. Punkt o der Tages⸗ ordnung]. .

Die Stimmkarten sind am Eingang des Versammlungsiaales vorzuzeigen.

Hamburg, im Oktober 1927.

Der Aufsichtsratsvorsitzende:

M. W. Kochen.

64848

Bekanntmachung.

Gebr. Reichstein Brennabor⸗Werke.

Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 15. Juni d. J. womit wir unsere 5 , Sbtigationsanleihe von 1929 zum J. Oktober 1927 zur Rück= zahlung kündigten, geben wir weiter bekannt, daß durch die Spruchstelle beim Kammer⸗

gericht zu Berlin die Barablösung dieler Barwert des Auswertungebetrags am 1. Oktober 1827 der aufgelaufenen Zinsen sestgesetzt worden.

Gemäß dieser Entscheidung löten

ÄUnleihe genehmigt worden ist. Der ist auf RM 7,84 zuzüglich

wir die noch ausstehenden Obligationen

unserer genannten Anleihe unter Berücksichtigung der Kapitalertragsteuer von 100so zum Betrage von RM 8,48 pro Papiermark 1009 ein, und zwar

bei unserer Hauptkasse in Brandenburg (Havel),

bei der Dresdner Bank, Berlin, und deren jämtlichen Nieder

lassungen,

bei dem Brandenburger Bankverein e. G. m. b. S., Branden⸗

burg (( Havel).

Brandenburg (Havel, den 265. Oktober 1927.

Gebr. Neichftein Brennabor⸗Werke.