K
— 4 — ö —
Schwarzburger Pavierzellstoffabrik
Richard Wolff Ättiengesellschaft. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschast besteht aus den Herren: Direktor Dr. Richter, Kahla. Vorsitzender, Dr. Cassel, Kahla, stell. Vorsitzender, Direktor Dipl-Ing. Hofmann, Freiberg 1. Sa. Bankdireftor Beseler, Meiningen. Schwarza (Saalbahn), den 25. Ok= tober 1927. (64551) Der Vorstand. Schröder. ppa. Schrumpf.
Direktor
64553 Rheinische
Textilfabriken A.-G., Elberfeld.
Betanntmachung.
Herr Bankdirektor Georg Herrmann ist infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Die ordentliche Generalversammlung vom I6. Juni 1927 wählte Herrn Bankdirektor Dr. Max Jörgens, Elberfeld, in den Aussichtsrat. .
Eiberfeld, den 25. Oktober 1927.
Der Vorstand.
(642881. Bilanz per 39. Juni 1926.
Attiva. GM Grundstück ... 10 200 Verwaltungsgebäud 20 792 Fabrikgebäude 57 720 Werkwohnungen 9653 Maschinen ... 27911 , 2975 Modelle 8 640 ,, 4050 Dampfh. u. ele ttr. Lichtanl. 3 638 Zentralheizung... 900 Betriebsutensilien. ... 1200 Debitoren . 37 065 Neubau Hindenburgstr 43 000 Warenbestände. ... 163 757
391 502
=
31 20
8
1SISIIIISLEIISI]
Passiva. Aktienkapital .. Reservefonds . Kreditoren . Aklzepte
200 000 20 000 46 002 8 25 500 —
391 502
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1926. Debet.
1926: 30. Juni.
An
Abschreibungen auf:
Debitorenkonto. .. 3 186 Kreditorenkonto.!.. . 200286 Verwaltungsgebäude 11 31666 Fabrikgebäude ... h . Werkwohnungen ; 147 Maschinen. .. 613101 Au to.... 1699 525 Modelle ö 960 Mobilien 450 Dampfh. u. elektr. Licht⸗ anlage 1099 4042 Zentralheizung. 1095 100 Betriebsutensilien. 2065 300 Neubau Hindenburgstr. . . 15 149 Warenkonto =. 5 935: Handlungsunkostenkonto . 31 948 56 65 7046
GM 3
Kredit. 19265: 1. Juli. Per Vortrag . ö 428 1926: 30. Juni. Fabrikationsüberschuß 1925/26 Reservefondskonto: Abschreibung. .... . . 131 239146
65 704168 Quakenbrück, den 1. Oktober 1926. Nordwestdeutsche Metallwaren⸗
Fabriten Attien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Ruth.
34 036 3
642891. Bilanz per 30. Juni 1927.
Attiva. RM Grundstück ; 10200 Verwaltungsgebäude . 20 484 Fabrikgebäude .. ö 56 5656 Werkwohnungen . 9 508 2 Maschinen . . 25 120 3. ,, 2 528 71 Modelle .. . 8 102 Mobilien 3 688
Dampfheizung und elektr. Lichtanlage .... Zentralheizung .. Betriebsutensilien . Debitoren Warenbestände ..
3274 810 1304 84 722 45 127 21654
3653 526 0
Passiva. Altienkapital ...... Reservefonds. ..... n Gewinn ⸗ und Verlust⸗
rechnung: Reingewinn
200 000 20 0909 126 635
7 89062
353 5260
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1927.
Debet.
1927: 30. Juni.
An Abschreibungen auf: . . erwaltungsgebäude 1199 ö J ö. Werkwohnungen .. 1190 Maschinen.. ... 169, Auto 1699 Modelle.... 1094 Mobilien. 1099
Dampfheizung und elektr. Lichtanlage 1099 Zentralheizung .. 109 Betriebsutensilien . 209, Reingewinn...
Kredit. 1927: 30. Juni. Per Fabrikationsüberschuß 1926/27 J
1798818
Quakenbrück, 28. September 1927. Nordwestdeutsche Metallwaren⸗
Aktienkapital ....
62824. Tiergarten Nürnberg A.⸗G., Nürnberg. Bilanz per 31. Dezember 1926.
Attiva. Bau und Einrichtung ö Tiere . Debitoren.
AM ) 503 658 — 34: . 78 4765 . 2 407
584 576
Passiva. 101 000 Schuld verschreibungen 30 125 Gesetzliche Reserve 2000 ,, 348 187 Unterstützungsfonds . 550 Kreditoren 101 4376 Gewinn und Verlust: Gewinnvortrag von 1925 699, 20 Gewinn per 1926 576,74 12759
584 576
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.
M Futter 70 084 Gartenunterhaltung, Ge⸗ hälter u. Reparaturen. Betriebsunkosten .... Abschreibungen: 399 a. Bau und Ein⸗ richtung . 15 600, — Tiere . 28 000, — fetten Gesetzliche Reserve Gewinn und Verlust: Gewinnvortrag von 1925 699,20 Gewinn per 1926 576,74 1275
365 543
131 968 116273
Haben. Gewinnvortrag von 1924 699 Tageseinnahmen u. Dauer⸗
karten Pacht, Verlag, Reitwiese.
330 533 34310
365 543
Nürnberg, 19. September 1927. Der Aufssichtsrat. Kommerzienrat Carl Göbel, Vorsitzender.
62808]. Bilanz am 31. Dezember 1926.
z Attiva. Grundstücke und Gebäude. Fahrzeuge ... Tankanlagen ö. Maschinen, Werkzeuge, Ein⸗ richtungen. ! Beteiligungen. Kasse ... Wechsel .. Bankguthaben Schuldner ..
9 9 9 90 9 9 . * — 0 * 2 1 * 2 2
Verlust 312 448
842 677
Passiva. Aktienkapital ... Reserve fonds .. Bankschulden .. Gläubiger... Rückstellungen .
600 000 40 000 89 584 91 093 22 000
Si dr
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1926.
Soll. RM Betriebsausgaben... 1036 639 Abschreibungen auf: Grundstücke u. Gebäude. 38 8286 Fahrzeuge 82 1186 Tankanlagen 847 Maschinen, Werkzeuge u. Einrichtungen.... Vorräte... Forderungen . Rückstellungen .
28 6901 44 619
9087 22 000
To 83
22 2 92
Haben. Gewinnvortrag... 4706 Betriebseinnahmen .. 949 912 Verlust 312 448 1262 832 Der Aufssichtsrat besteht aus fol⸗ genden Herren: Landesbaurat Sell, Merseburg, Oberbürgermeister Hertzog, Merseburg, Ministerialrat Geh. Baurat Köpcke, Dresden, Stadtrat a. D. Direktor Arras, Dresden, Direktor Strobel, Dresden, Landrat Dr. Wegner, Halber⸗ stadt, Direktor Dr. Müller, Dresden, Reichsbahnoberrat Gau, Magdeburg.
Es schieden aus: Stadtrat a. D. Di⸗ rektor Arras, Dresden, Direktor Strobel, . Landrat Dr. Wegner, Halber⸗ adt.
Es wurden neu in den Aussichtsrat ge⸗ wählt: Generaldirektor Richard Hille, Dresden, Geh. Regierungsrat Dr. Paul Grahl, Dresden, Landrat Oskar Boer, Gardelegen, Ministerialrat Pflug, Berlin.
Fabriten Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Ruth.
. 64572 Der Bankier Bernhard Gramann aus Hildes beim ist aus dem Aufsichisrat autgeschieden. Neu in den Aussichtsrat gewählt sind der Kaufmann Albert Rosen⸗ kranz aus Bremen und der Rechtsanwalt Max Buchholtz aus Bremen.
Hiwesheim, den 25. Oktober 1927.
Hildesheimer Glashütten Attiengesellschaft. Der Vorstand. H. Back mann.
feen, ,, für 31. Tezember 1926.
Besitz. RM Grundstück, Gebäude... 67 000 Mobilien, Maschinen, Werk⸗
zeug, Auto-... Waren, Rohmaterial... Kasse, Bank, Debitoren Effekten Betriebsverlust Verlustvortrag
,,
13 5650 81 56 18 686 3 132 200 h 547, 83
25 114 338 11675
19 566, 26
Verbindlichteiten. Kreditoren, Banken... 71 930 Delle der 1186 Aktienkapita!! ..... 265 000
338 116
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 31. Dezember 1926.
Soll. Hand ungsunkosten, Abschrei⸗ bungen Verlustvortrag 1925 ....
Haben. Rohgewinn ... Verlustvortrag. ..
61 812 25 114
86 926 Heidelberg, den 1. Oktobe: 1927. Sanimed Att. Ges.
Eröffnungsbilanz für 1. Januar 1927.
Besitz. RM Grundstück, Gebäude . 67 000 Mobilien, Maschinen, Auto 13 650 Waren ⸗. 81 567 Kasse, Bank, Postscheck
bitoren
18 686 180 802
Verbindlichkteiten. Kreditoren. ... Delkredere . Aktienkapital! .... Reserve konto...
71 930 16 16 12 * 8 1 186 100 000
7685
180 802
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Ferdinand Hettinger, Dr. med. Carl Huber, Rechtsanwalt Dr. Otto Schoch, Stadtrat Friedrich Alois Lanz, alle in Heibelberg, und Generaldirektor Franz Klaus, Wiesbaden.
Heivelverg, den 1. Ottober 1927.
Sanimed Att. Gef. Der Borstand. C. Kiefer.
62863]. Gebr. , Attiengesellsch aft, ord hausen. Bilanz am 30. Juni 1927.
An Attiva. Kasse K Postscheck⸗ und Bankguthaben Wechsel !... Debitoren... . 28 441,55 Abschreibung. .. 680,47
Grundstück Weibẽnsst. id
16 856, — 29 Abschreibung 336 — 16 520
Grundstick Weidenstr. 27
10 99, — 2949 Abschreibung 217, — Maschinen und Werkzeuge 5 670, —
10 990— Abschreibung 567, — Waren
167 2764 4 55676
27761
10730
5 103 19 393 S6 9g97
Per Passiva. Altienkapital Reserve fonds
1 1 1 1 0 48 000 K 1500 Kreditoren. 24 746 Hypotheken Weidenstr. 18 2 500 Hypotheken Weidenstr. 27 3 625
Gewinnvortrag aus an n, 220,47 6 405, 11
Gewinn in 1926 / 27 6 625
86 997
Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 36. Juni 1927.
Soll. andlungsunkosten ... 67 776 öhne 34 613 . auf: Debitoren... Grundstück Weidenstr. 18
299 336 indstück Weidenstr. 27 99 217
680
w 56! Gewinn 1926/27 .... 6 405
110 595
Haben. Bruttoertrag ... 109 288 Ertrag aus Mieten.. 1306
110 5965
Nordhausen, 1. Oktober 1927. Der Vorstand. Fr. Meurer. Meurer.
64550
Wir beehren uns hiermit, unsere Aktio⸗ näre zu der am 17. November 1927, vormittags 11 Uhr, im Fabriftontor der Gesellschaft in Hegge stattfindenden ordentlichen Generalversammlung einzuladen. .
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung für das Geschäfts— jahr 1926127.
Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung.
3. Beschlußsassung über die Verwendung des Reingewinns.
4. Erteilung der Entlastung an die Ge⸗ sellschafts organe.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens bis zum 12. No- vember 1927 bei der
Bayerischen Hypotheken- und Wechsel⸗ bank Augsburg oder bei der
Bayerischen Hypotheken- und Wechsel— bank München
eine eigenhändig unterzeichnete Erklärung darüber, daß die mit Nummern aufge⸗ führten Aktien sich in ihrem Besitz be⸗ finden, einreichen.
Hegge, den 28. Oktober 1927.
Aktiengesellschaft Papierfabrik Hegge.
Der Aufsichtsrat. Franz Gerhaher, Vorsitzender. 64857
Einladung zur Zeichnung.
Die Schlefische Boden ⸗Credit⸗ Actien Bank in Breslau, Schlosß⸗ straße 4, legt hiermit zur Zeichnung auf:
GM 5cooo 000. — 8 0 ige Goldpfandbriese Em. All
nicht rtückahlbar vor 1. Januar 1933 mit Zinsscheinen per 1. Juli 1928 u. ff zum Zeichnungskurse
von So! ob. 6M 3000 000, — 80 ige
Goldschuldverschreibungen (Kommunalobligationen) Em. XIII nicht rückzahlbar vor 1. Januar 1933 mit Zinsscheinen per 1. Juli 1928 u. ff. zum Zeichnungskurse von 99 oso. Die Lie serung der Stücke erfolgt nach Erscheinen. Die Emissionen sind in Stücke zu 100, — 500, —, 1000,‚—, 2000, — und 5000, — Goldmark eingeteilt. Dle Goldschuldverschreibungen sind in Preußen mündelsicher. Zeichnungen nehmen wir direkt oder durch Vermittlung sämtlicher Banken und Bankiers bis zum Donnerstag, den 10. November 1927 einschließtlich entgegen. Früherer Zeichnungsschluß vorbehalten. Breslau, den 26. Oktober 1927.
Schlesische
6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genoffenschaften.
(63145) Dritte Anfforderung. Durch vom 8. 8. 1927 ist der Geschäftsanteil von RM 2300 auf RM 1527 herab⸗ gesetzt worden. Die Hastsumme beträgt weiterhin RM 2300 je Geschäftsanteil. Gläubiger, die mit diesen Beschlüssen nicht einverstanden sind, werden hierdurch aufgefordert, sich zu melden. Landwirtschaftliche Stärkefabrik Brandenburg S. G. m. b. S. Der Borstand. Ker sten.
von Knoblauch. Sander. 9 10. Verschiedene
65017
Westdeutsche Versicherungsanstalt für selbständige Handwerker,
Kaufleute und Gewerbetreibende
a. G. zu Dortmund, Hansastr. 3.
Eine außerordentliche Hauptver⸗
sammlung findet statt am Freitag, den
4. November 1927, vormittags
10 uhr, in Dortmund im Kluͤbzimmer
des Gewerbevereins, Kuhstraße 12, wozu
die Mitglieder der Hauptversammlung eingeladen werden. Tagesordnung:
J. Beschlußfassung über die gemäß § 16 Absatz 5 der Satzungen seitens des Aussichtsrats genehmigten Aenderungen der Allgemeinen Versicherungs⸗Be⸗ dingungen und Tarise.
2. Satzungsänderung.
3. Verschiedenes.
Dortmund, den 25. Oktober 1927. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Boden / Credit · Actien⸗ Vanł.
Generalveifammlungsbeschluß Hall
6t3 11 Die Gesellschaft Seidel & Co., m. b. H., ist aufgelöst. Die Gläubiger derselben werden aufgefordert, sich zu melden. Leipzig⸗C. 1, den 18. Ok⸗ tober 1927. ⸗ Friedrich Goßler, Liquidator.
64265
Die unterzeichnete Firma ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Aktuelle Bilderzeitung A. B. 3. Verlagsgesellschaft m. b. O., Berlin, Bülowstr. 2, jetzt Berlin⸗Neukölln, Emser Str. 110, A. Löwenstein, Liquidator. 64312
Die Gläubiger unserer Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, ihre For⸗ derungen anzumelden.
Omnia Handels⸗ und Kredit⸗Gesellschaft m. b. S. i. L.
64411
Die Grundstücksgesellschaft Kant⸗ straßte 141 G. m. b. S. Berlin W. S., Behrenstraße 17, ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Mai 1927 aufgelöst. Die Gläubiger werden auf- gefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Otto Giese, Liquidator.
b2880
Die Fa. A. Iwmmler G. m. b. G., Stuttgart Berg, befindet sich seit 27. Fe⸗ bruar 1926 in ÄÜquidation. Forderungen sind, soweit dies noch nicht geschehen, an den unterzeichneten Liquidator anzumelden.
Liquidator: Gustav Glaser,
Stuttgart, Calwer Straße 46.
62301]
Zur Beseitigung des Kapitalentwertungs⸗ kontos und zu besonderen Abschreibungen wurde unser Kapital von 460 090 auf M 276 000 herabgesetzt. Die Gläubiger der Gesellschast werden aufgefordert, An⸗ sprüche bei der Gesellschaft zu melden. (G 58 G. m. b. H.) ö
Konservenfabrik Dr. W. Nägeli
G. m. b. S., Mainz⸗Mom bach.
62656 Etwaige Gläubiger werden hiermit auf- gefordert, ihre Forderung anzumelden. Landwirtschaftliches Handelskontor ‚ ; G. m. b. S., ö in Liquidation, Emden.
b2980 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Dle Gläubiger werden aufgesordert, etwaige Forderungen anzumelden. Düffeldorf., den 19. Oktober 1927. Franz van Nüß X Co. G. m. b. S.
* X. Der Liquidator: Fr. Janssen.
fbö gb mi , n, ,,, n,. Auf Anordnung des Amtsgerichts gehen wir hiermit bekannt, daß sich die Hela Wohifahrtsgesellschafi m. b. H. Quolsdorf. Post Tschöpeln O. L., in Liquidation befindet. Alle diejenigen, welche noch Forderungen geltend zu machen haben, werden aufgejordert, sich bei den unterzeichneten Liquidatoren zu melden. Kar! Scholz. Otto Weise. Schäfer. 64846 „Gemeinnützige Mieterbau⸗ Gesellschaft m. b. S., Leipzig.“ Der Aufsichtsrat besteht nach er⸗ folgter Neuwahl aus nachstehend auf⸗ geführten Herren: Syndikuö Dr. Her= mann Damm⸗Berlin, Postassistent Arthur Ay. Leipzig, Heizungsmonteur Louis Brückner Leipzig, Buchdrucker Paul Jung⸗ hans⸗Leipzig, Bankdirektor Max Streicher⸗
alle.
Leipzig, den 15. Oktober 1927. Die Geschäftsführer⸗ Drewes. Barden.
9. Bank ausweise.
lõl838 Stand der Württembergischen Notenbank, Stuttgart,
am 23. Oktober 19237.
Attiva. Reichsmark Goldbestand (Baxrengold sowie in und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu Rich 1392 ge⸗ rechnet)ꝰ) . 8 164 616,15 Deckungs fähige Devisen „ 6 420 090. — Wechselbestand 37 424 471,87 Teutsche Scheidemünzen. 22 271,94 Noten anderer Banken.. 2376 925, — Lombardforderungen ... 3 106 100, — Effekten. .... 8 986 932, 81 Sonstige Aktiva. .... Passiva. . Grundkapital J..... 7000 000, - Reservefonds ..... 2 000 000 — Umlaufende Noten... . 26 372 300, — Täglich fällige Verbindlich-
7 740 9602, 40
tteen An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten 59 420 142,45 Darlehen bei der Renten⸗ ban ooh. Sonstige Passi va 711062828 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ e, n. im Inlande zahlbaren Wechseln: eichsmark 5772 319,88. Zinsvergütung
46 644 55h, b6
Brabänder.
für Bardepositen: 4 0j p. a.
62664
anzumelden.
Kraftverkehr Sachsen⸗Anhalt Attiengesellschaft, Magdeburg.
Der Aufsichtsrat. Adolf van Doornick.
Filbry.
Die „Erdeba“ Bäckereimaschinen⸗ und Backöfen⸗-Vertriebsgesell⸗ schaft m. b. S., Ammendorf b. Halle a. S., ist aufgelöst. Wir fordern alle Gläubiger auf, ihre Forderungen unverzüglich bei uns
„Erdeba“ Bäckereimaschinen⸗˖ und Backöfen⸗Vertriebsgesellschaft m. b. S. in Liquidation.
Rau sch.
Dranienburg folgendes
Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 253. Berlin, Sreitag. den 28. 9ktober 1927
Her Befriftete AGꝛnzeigen müffen drei Tage vor dem Einrüctungstermin dei der Geschäftsstelle eingegangen sein. . ö.
z etragen worden: Alleiniger Inhaber! 8. auf Blatt 1523, betr. die Firma] einer maschinellen Drescherei“ auf⸗14 Speisezimmer Soltau, Geschäfts⸗
ö Handelsregistet. er im! ist der Kaufmann Ernst Elurtl le fil de che in , Kehl, 21. Oktober 197. Nr. 458 B. Büfett und Kredenz, 3 Speise⸗ Weidner, , , , Zittau. Das bisherige Vorstandsmit⸗ ad. Amtsgericht. zimmer Dsterburg, Geschäfts⸗Nr. 49 B,
Mülheim, Ruhr. x 648890]! Spandau, den 19. Oktober 1927. glied Emil Werner in Zittau ist aus⸗ J Büsett und Kredenz, 6. Speisezimmer 3 6 uighes 26. Das Amtsgericht. Abt. 7. . ö. 3. 9 5 ö e, wean be bern ei hnue . e, i. ; . 3 6 . eimer Dampfwä he — — Müller in Reichenberg R schechoslowakei ; Vitrine, Kredenz, Tisch, Sessel und Stühle,
. Karl Steinberg“ in Mülheim⸗ Velbert, Rheinl. kee, ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Er ., gen 6 * ö . Speisezimmer Reichenhall, Ge schäfts, r und als deren Inhaber der Kauf⸗ In unser Handelsregister ist folgendes ift berechtigt, die Gesellschaft in Gemein= 3 r cht y tri . Nr. 45 B, Büfett, Vitrine, Tisch, Sessel mann Karl Steinberg daselbst einge⸗ eingetragen worden: schaft mit einem anderen Vorstandsmit⸗ eshlẽ hl dn enz . 3. * 3 igen und Stühle, 8 Speisezimmer Arnftadt, tragen. Dem Fritz Auberg in Mülheim ⸗ In ö am 20. Oktober 1927 glied oder einem Prokuristen zu ver⸗= uß des Amtsgerichts Kehl vom Geschäfte-NRr. 46 5. Büäsett mit Glas—
— — — — ——
Ruhr ist Prolurg erteilt. unter Nr. 236 bei der Firma Wilhelm treten. 2 September 1827 wurde die Benossen⸗ aufsatz, Kreden, Büsett Sidehoard 3 5 ö r g Amtsgericht Zittau, den 22. Okt. 1927. e ict f ö . k ö . S er,. 6 ⸗ aus: er bisherige esellschafter , ,, ,. ; . Geschäfts⸗Nr. „Büfett Sidebnard ,, . 35 . ö ö J Kc Bab. Amtsgericht. . . gien g; ꝛ , niger Inhaber der Firma. . ĩ . in Abbiidungen dargestellt, offen, vlasti In das Hgndefrcgister ist, heute bei ihn Kibttihnng 6 am 1g. Ottober 102 4 Geno enichasts⸗ Minden, Meestt; . lit] Grzeugnisse, Schugfrisi 3 Jahre, ange. der . . ö. , . unkét Rer. 9 bel der Deutfchen Vant ** — 96 ,,, . meldet am Ib. Oktober 18927, vorm im⸗Ruhr zu ülheim⸗Ruhr als asesr, . ; 4 ist am 12. September 192 ei dem ö . s GJ register. erg, de, , Tien, litzehten Ba, Ben is. Ottcber 1dr. , . . . geschieden. Bankdirektor Dr. Otto Abs⸗ Bęrlim. 6456507 , m r , ,. . . Das Thür. Amtsgericht. unh ) st i . . e sand arl hagen zu Berlin-Lichterfelde, Bank⸗ In unser Henossenschaftsregister ist * n . ö . En der ge . v3 169 . 3. ö. direktor? Dr. Jacob Berne zu Berlin, heute unter Nr. 1713 die durch Statut . K herum 0 en hl . a ö Ht⸗ pe bed as; *, Bankldirettor Dit Sperber zu Berlin⸗ dom 11. Oktober 1927 errichtete kö . , 1 29g gelt unh rt Hen r ermrantel sind zu Lichterfelde, Bankdirektor Dr. Kurt Kredit ⸗ Genossenschaft für Klein⸗ o, im 9 15 . eändert, daß 6. . Konkurse, Geschästs⸗ e ene, r n e ö gf lehr K. . 8 . . 2 . Vorstand aus fünf lie nern etch aufsich und Vergleiche gelte , Mülheim ⸗Ruhr teren stellvertretenden Vorstandsmit⸗ worden. Sitz Berlin. egenstand des statt ,, 1. W He, , Orrober 137 gliedern bestellt. Unternehmens ist: Betrieb, von Bank— k zur Abwendung des . ! Velbert, den 21. Oktober 1927. . zum Zweg der Förderung des geoliberg. ErzgEeh 6651) Münster Meg. mr Umag richt ö 26 . ö. ht 3 56 Auf Vir 45 ber hiesigen Genossen⸗ Konkurses. Im Handelsregister B. Nr. ist ve g 64399 5 z exe durch; 1. Ge- schaftsregisters ist heute folgendes ein⸗ ö ente die Firma“ „Westfälische Beton⸗ eim mn n, . i . währung von Darlehn gu Mitglieder, getragen! Siedlungs-Baugenossenschaft Altona, Elbe. 64742 ohlstein Fabrit e r zal, nn unlers bandelsteggterz rem, , öeldähtnng don wechseln; err znitz, eingetragene e fer. üieber des Vermögen m 83 , ieh Hhrälifter Waftung zu ern el W Bd. IV Nr. 98 ist heute bei der Firma trediten an Mitglieder, 3. Annahme und ner . gef fich ö. He kommissionärs Heinrich Karl Michgelsen, löscht ö Elektro- Gesellschaft¶ Kraft Brandt Verzinfung von Spareinlagen. Amts⸗ Telsnnn Altona, Amselstraße 1, Alleininhabers se . . Schmidt in Weimar eingetragen worden: geriht! Verlin⸗Milte, Abk. 88, den , E. Das Statut vom 14 August 1927 3 ö ichaelse Altona ünster . We den 20. Qttober 1927. nnen ten Wshchn, Brandt in I3iUttobe? , elke S8, den befinde sich Blatt 3 der Regifterakten. r , , Das Amtsgericht kö. Kö . 22. Oktober 1921. Gegenstand“ des Unternehmens ist die 3 . 8, . e e . . . 1 18⸗ . ; ttags . iede ie Firma ist gränd ; ⸗ aan krhaltung' und Verwaltung der jetzt bern! fahr mrs, ; us kan. 64382] geschieden. Die Firma ist geändert in: Eeslingen. asos] J * 219 lehr Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: * O delsregister ist bei ö. 6 Elektro⸗Gesellschaft Kraft & Schmidt. Dan affe aftsre J 3 bestehenden Gottes Segensied ung sothie Kaufm , und beeidigter mann swohnstätten r de Quolz. Weimar, den 27. Oktober 1927. 19. 16. 166: ö der k h 6. BVücherredisor Theodor Drews, Altong, dorf und k m. b. H. Thür. Amtsgericht. T. W. V. Kephallenia eingetragene Ge⸗ 2 n Gr. Bergstraße 266. Offener Arrest (1 H.⸗R. B Nr. 42), folgendes ein⸗ ——
. z ; Mitglieder, die Herstellung und Unter⸗ 4 ; ;
. 23 nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, ö. . ö mit Anzeigepflicht bis zum 16. No- getragen worden . Wweissenfels,; 64400]! Sitz in Eßlingen. Statut vom 3. 8. err 3 . Hö vember 1927 einschließlich. Anmelde⸗ Der Bergmann Wilhelm Schäfer ist In das Handels egistz , ä1nter he ch, les. Gegenstand des Unternehmens die r, ö frist bis zum 3809. November 1927 ein- als Geschäͤftsführer abberufen. Der Firma Weißenfelser Aluminium Koch⸗ 9 der Bau oder der Erwerb eines esber 2 CGloben gn schließlich Erste Gläubigerversamm-⸗ Bergmann Richard Sündermann ist geschirr⸗Fabrik und Metalldrückerei, Ges. Wohn- und Gesell a e n. das 69 21 5 Amtaaericht . ing den 22. November 1927, mittags um Geschäftsführer bestellt. m. beschr. Haftung, Leißling, ist am gu flieg! ih der Techni h. W ffenschgft⸗ a n. ö 12 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin Imtsgericht Muskau, 19. Oktober 1927. 10. Oktober 1927 eingetragen worden: lichen Verbindung Kephallenia in Eß⸗ witt enb e., Ralle. 618] den 2. Dezember 1927, vormittags
J lsa) Nach ö der Liquidation ist die lingen zur Verfügnung estellh wird. ir g ef g, free e eit e, s ühr, i. ö
5 mn. ö ö . ⸗ . ! 5 27
Im Handelsregister ist bei der 33 n, Ale micht Weißenfels. . . 5 bei der unter Ni. 58 eingetragenen K . Feim⸗ und Zigaretten ⸗Papierfahrik — 6 J . e e , ,, . 5 X. Bo s6 a l ei der, im Genossenschaftsregister gersie ingetr zenossen⸗ d . worden: . In unser Handelsregister B ist unter Nr. 24 eingetragenen . . . an, . ner gzahbern. 64748 aut . der Generalversamm- Ne z5 am I5. Oktober 1927 folgendes Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse n eriß e *. gen 5 . a. Da Amtsgericht Bergzabern hat über lung vom 13. September 1927 soll das eingetragen worden: . . Güfen und Umgegend, e. G. m. b. H. . 3 3 rund Ei., g, dae Bernd, des Häönunternehmers Grundkapital — nach Umwandlung der Gebrüder Greiner, Gesellschaft mit be⸗ in Güsen, ist heute eingetragen: Die 9. n. . ant agung erg . Johann Schmitt in Dörrenbach am 4M Stück Vorzugsattien in Fhensobig! schrääntter Haftung mit dem Sitze in Zahl der ,, 8 auf 600 9 ö. un e n . . , 24. Oktober 1327, vormittags 1035 Uhr, Stammaktien — derart 8 g200 Ra Rierschen, S. Z. Gegenstand des Ünter⸗ erhöht durch eschluß der Generalver⸗ 7 af 3. un enos . wegen ben Konkurs erbffner. Konkursver—= zusammengelegt en daß an Stelle nehmens ist der Fortbetrieb des bisher sammlung bon 14. Äugust 1975, mie g fung,, 8668 19 1 6. walter: Geschäftsagent Mattern in don je 169 alten Aktien eine neue von der offenen Handelsgesellschaft Ge—⸗ Genthin, den 21. Oktober 1927. nt? . . . Bl. I, 248) von Bergzabern. Offener Aryest ist er⸗ Aktie über 2 Ran tritzt. ige brüder Greiner in Görlitz betriebenen, Das Amtsgericht. i th , . 3. Ottober 1827. lassen. Frift zur Anmeldung der Kon- Amtsgericht Muskau, 29. Oktober 1927. auf den Vertrieb von Glaswaren aller kö ö ö n ö. . r 192. jursforderungen bis 3. Dezember 1921. ⸗ Nö 3841 Art gerichteten Handelsgeschäfts. Das Ger mehagch, Murgtal. 646510 Das nt gericht. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ Oranienburg; 6 dh Stammkapital bekrägt 8500 Goldmark, Genossenschaftz register Band. I walters und Bestellung eines Gläubiger⸗ In unser Handelsregister Abteilung A Geschäftsführer sind: Kaufmann Adolf Orc3. 3 — Vereinsbank Gernsbach ausschusses am 12. November 1927. 1. heute unker Kr. Iz5 bei der Firma Frrtnek' und Kaufmann Martin Grei- g. G. m. be S. in Gernsbach — Durch vormittags 115 Uhr, allgemeiner Prü— Eduged Lehmann, mit dem Sitze in ner, beide in Rietschen, D. L. Der Ge— Generalversammlungsbeschlu vom fungstermin ain 12. Dezember d. J.
5. Musterregister. . tatut neu vormittags 11 Uhr, beide Termine im
Unter- (Die ausl'ändischen Muster werden S , des Ämctẽgerichts, hier. 6.
Aktiengesellschaft in Köbeln folgendes weisswasser. 64401
23 einge lragen ilsch Keen tra t ann 35. Sftober 11 18( Mar 1827 wurde Das worden: Die Firnia sst erloschen. irt en Geschäftsführer steht aner Gegenstand des 36 . Oranienburg, den 21. Ottober 1927. bien selbständige Vertretung der Gefell nehmens ishz den etrieb von Bank- unter Leipzig veröffentlicht) Gerichtsschreiberei des Anitsgerichts. Amtsgericht. schafl und! Zeichnung der Gesellschafts⸗ . aller Art zur . des Gritenthal. less o) K ö
sirma zu. 3 5 des GesellschaftsLvertrags rwerbs und der Wirtschaft der Mit-! In das Musterregister ist eingetragen: KEerin ;.. mz 3e Ei . Ort enherg, Hessen. 641835) vom 25. Oktober 1921 ist aufgehoben. lieder. Gernsbach, den 20. Oktober Nr. Ss0. Firma Gebr. Miller, Joh., Uebe, ce n . . . D-. B 3. Vorschus- und Eredit⸗ JZurch Beschluß der Gesellschafterver= 927. Amtsgericht. Glaswarenfabrit in Taubenbach (Thür. 9 dolf ö , e . verein Aktiengesellschaft in Orten⸗ sammlung vom 18. November 1924 ist 6 KJ ots 11 Wald), 4 Muster, Modelle für Glas. C. 2. Stralauer . ö. ö berg: Zufolge bur ihgeführten Gene⸗ z 3 des Gesellschaftsvertrags geändert. ö . zegenstände, mit den Geschätte nummern garderobe, is hente, hr, von dem
9 ; Genoss tsregister Amtsgericht Berlin-Mitte das Kon— ralversammlungsbeschluffes vom 18. Mai? Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ J enossenschafts re iz. 113, ii und 115 betreffend Glas mts ger if rli
271 33. 5 — ist heute unter Nr. 34 die durch Statut efäße in Kork kursverfahren eröffnet. 81. N. 308. 27. 1927 ist das Grundkapital erhöht auf sammlung vom 16. August 1927 ist 8 1 von 21. Juli 1927 errichtete Land⸗ gefäße in Serbe Schalen, bew. Wannen. 3. ö Otto Schmidt,
Fo 000 RM durch Ausgabe von 288 In⸗ des Gesellschaftsvertrags geändert. Der sarbei eunftz ö sorncnach Modell. ingbeson dere mit mehr. Verwaltt ö . . . , . n n ,,, prechend ist die Satzung in S8 3, 31 S. 8. verlegt worden. mit bahrkn ger fluch mit dem plastische Grzeugnisse, Schutzfrist 3, Jahre, is ö. 30 w, ; 197 Erste und I9 geändert. Weißwasser, S. L. den 15. Oftober Git in Gransee, eingetragen worden angemeldet am 13. Oktober 1927, vor⸗ * . ö . , 11977. Das Jimtsgericht. 5 , rer neh reshhtdie mittags 16 Uhr, lere gen nnn, ncuhn , Prifung= Dr tende r, . k . . ,,, , keine gi, 6. Fäanuatd iges, il hr, K . . he 34h Handelsregister B 158 ist am . ,,,, hüringisches Amtsgericht. im ver is e e, Neue . Quedlinburg. löts8s] 10 10. ISe7 bei der Firma Der in 9 ransee ö ; . 4 . operhausen, Rheinl. sts n straße 131 III. S * e ,. 66 n , ,, t 3 . Strumpf, Gesellschaft mit . . enn liger , ö In das Musterregister ist am 20. Ok⸗ ö , nien gen unter Nr. eute eingetragen, daß die Haftung in Dortmund mit der Zweig— . 6 . tober 1927 einget t 94 fü e 4 3 saeri . ,, Louis Bienert, 4 . Witten, eingetragen: . . ö. eingetragen unter r n n, er Gerichtsschreiber des Amtsgerichts
ellsch Das , . die Firmg Oberhausener Glasfabrik Bern- Mitte hale, Kommanditgesellschaft geworden Stammkapital ist auf 15 000 bzw, 80 000 Hęilbronn, Negk ax. 64512 Junk Mm Hecker i Gherhausen n hre, Berlin Mitte, Abt. 81, 22. 10. 1927. 64745
. Kommandilist vor⸗ Reichsmark erhöht. ,, . 4 genre, 6 . der ere hn Berlin. .
e t Bi s der als. r bn ʒ n nungsbaugesellschaft eingetragene Ge⸗ ; tern. Seidel, Fahriknummer Il ein Ueber das Vermögen des Kaufmanns r en , ,, ist aus der ,, ee r f mu ee e f 6 beschrankter Haft⸗ . . ö . ,, Adolf ach, Berlin C. 2, , uedlinburg, den 21. Dttober 1927. 5 f 1 u dr ä. 12. 1825 und H.] . hier; Durch Generalversamm gn l he 8 er a. nnr „Straße 7s9, Wohnung: Berlin O. 27 Das Amtsgericht n mm nnn ,n n mn J. bil besckiz. Bh 87 Witeber Ie blastists Grteugnfse, Sh frist 3 Jahre, Holzuig'iistt, i dst But . ühr, von D t 6. Amtsgericht Witten. warde die? Genossenschaft aufgelöst. angemeldet am 260. Oktober 1927, vor⸗ dem Amtsgericht Berlin-Mitte das Salzwedel. . 64387 3 Liquidatoren: Albert Braun, ber⸗ . ö . Rhid Konkursverfahren eröffnet. 81. N. . In hiefiges Handelsregister Abt. A m n,. 3 J, Hö Erich Baumann, Kauf⸗ mtsgericht Oberhausen, Rhld. k . 5 6h n
ist ) ; j j ser Handelsregister ; ist mann, beide hier. 2 tl V ü 15. * ist heute bei der unter Nr. 179 ein⸗ In a,, w j olt⸗ . rr Sta dltlengsf eld. 64391] zur Anmeldung der Konkursforderungen , ö Honig⸗ bei der Firma M. Hiersteiner in Wolf Amtsgericht Heilbronn. 6 . Ile frregister ist linge; . ö. 999 ,
*
Eilimarh ein hagen; Ri erde 3 , en seffsgrei tragen: Nr. 69, orze brit Stadt⸗ Fläubigerve No i ; ; f 8 tagen: D t er⸗ ö. senschaftsregister. 64513 gen; „6h, P anfabri R Gläubigerversammlung am 18. No . , n n, . eingetragen: Die Firma if ,,, l 6 ö a , in Stadt- vember 1927, 116 Uhr. Prüfungs- — i eL . 236 Das Amtsgericht.
ist. Es ist ein Der Gesellschafts⸗
. r persönlich haftende Ge- vertrag ist, entsprechend der vermerkten 20. Dltober 192
21. Oktober 1927. andi keter! zu? Fof u. Um- lengsfeld, und. Kaffeegeschirr termin am 18. Januar 1928, 114 Uhr, i n ,,, , . . l in Hof Form za und Kaffeegeschirr Form 3.5, im Gerichts gebdnde, Neue Friedrich⸗ . B.: * Nach dem neuen Statut von plastisches , in allen Größen straße 1814, III. Stoch, Zimmer Nr. 106. zittau. Hanbehe ren t . 5. J. 1957 lautet die Firma jetzt: r terien c , ge, ö kö . . 1 Anzeigefrift bis zum In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ g saenossenschaft Sd ; ; an- IS November 7. , nen, am ö gelegen , . ssenschaft Sof, gemeldet 19. Oktober 1627, vorm. 11 Uhr. Der Herichtsschreiber des Amtsgerichts . ; eingetragen * . z . f Am 18. 10. 1927 auf Blatt 108, Amtsgericht Hof, 24. 10. 192]. Stadt len gz feln den 20. Oktober 1987. Berlin-Mitte, Abt. 81, 22. 10. 1927. , , , n , , ö. betr. die Firma. Rudolf Arends in Ih, n, Thüringisches Amtsgericht. ande gen hej z Die er enf f Zittau: Dem Kaufmann Johannes H ghlll. 16466514 . nige nrg; ö 647461 igarrenfabrikation. , n. 4 8 n in Zittau ist Prokura erteilt. Genwssenschaftsregister. Firma Land⸗ zeulenrod a. . 1öt5 238]! ücher das Vermögen der Chemischen at am 1. Okteber 193 begonnen. Teil= Am wirtschastlicher! Veplgs. und Absag⸗ In umer Miusterregister ist heute ein Werke Schaumburg, Attiengesellschaft in getragen worden, IUhnfen, ift am 24. Qltober 1937, vor-
j 21. 10. 1927: aber sind: Eugen Hecht, Kaufmann, 1292. betr. die Firma verein Rheinbischofsheim e. G. m , . . gir. 33. Zeulenroda Kunstmöbelwerke mfttags 1 Uhr 55 Rüinuten, das Kon- errenzimmer kursverfahren eröffnet. Konkurgver=
. ; ; ö und Georg Birkenmaier, Werkmeister, Phänomen ⸗ Werte Gusta Hiller Aktien- in Rheinbischofsheini, Durch , m J. ücherschrank walter: Rechtsanwalt. Dr. Bessell in
beide hier. ; 6 ; ĩ ittau: Dem Ingenieur der Generalversammlung vo i Albin May, Zeulenroda, J. Amtsgericht Spaichingen. e n . in 3 n er, , ede ö. . General., Viktor. Geschästg - Ir. 2 A. — zember 1924 und Schreibtisch, 2. Herrenzimmer Felix. Bückeburg. Anmeldefrist pis zum 26. No⸗ 1927. Erste Gläubigerver⸗
Spandau 64390 . erteilt. Er darf die Gesell⸗ versammlung vom 19. am Montag, den 14. No⸗
. ; ; Ert hneinnchcft! mit einem über die Ausdehnung des Gegenstands Geschäötts Nr. 22 A. Bücherschrank und vember
In unfer Handelsregister A ist heute schaft nur in Gemeinschaf — ists- Nr. 282 l
ĩ ĩ den Teinem anderen des Unternehmens auf „gemęeinsame Schreihtisch. 3. Speisezimmer Reichenberg, sammlu d unkler Nr. 6g bei der n, hee Hor stan domi glied z Vetrieb! Geschäfts⸗ Rr. 44 B, Büfett und Kredenz, . 1927, vormittags 11 Uhr. Prü⸗
Weidner, Span dau, Folgendes ein- Prokuristen der Gesellschafi vertreten. 1Anlage, Unterhaltung un
Spaichingen. ; 643891 3 hiesigen Handelsregister für Ge⸗ sell