1927 / 253 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Oct 1927 18:00:01 GMT) scan diff

ngerburęg. 64761

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gutspächters Oskar Busch in Stobben wird, nachdem der im Ver⸗— gleichstermin vom 26. Mai 1927 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 27. Mai 1927 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Angerburg, den 23. Oktober 1921.

Das Amtsgericht.

Mergentheim. 64754 Ueber das Vermögen des Michael Beck. Maurermeisters in Weikersheim, wurde am 24. Oktober 1927, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bezirksnotar Sinn in Weikersheim. Konkursforderungen sind bis zum 12. November 1927 beim Gericht anzumelden. Termin zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses. evtl. über die in S5 132, 1833, 134 K.⸗O. bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen: Dienstag, den 22. November 1927, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Mergentheim. Offener Arrest mit Anzeigepflicht: 12. November 1927. Amtsgericht Mergentheim. Miinchen. Ueber das Vermögen Leonhard Dichtl, Kunstwerkstätte und Handel mit kunstgewerblichen Gegen⸗ ständen, Alleininhaber Leonhard Dichtl, München Geschäftsräume: Prinz⸗ Ludwig-⸗Straße 5, wurde am 24. Ok⸗ tober 1927, vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Justizrat Ernst Seiden⸗ berger in München, Brienner Str. 55.

fungstermin am Montag, den 12 De⸗ zember 1927, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. November 1927 Bückeburg, den 25. Oktober 1927.

Amtsgericht. I.

Cotthus. Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft M. Drobick & Co. in Cottbus, früher Schloßkirchstraße 7, ist heute, am 25. Oktober 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr 50 Min, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Exich Müller in Cottbus, Marktplatz 13a. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. November 1927. Anmeldefrist bis 6 1. Dezember 1927. Erste Gläu⸗ bigerversammlung den 21. November 1927, vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 12. Dezember

1927, vormittags 10, Uhr. Das Amtsgericht Cottbus.

64701] Bekanntmachung.

Tilgung der Son Anleihe des Pro⸗ vinzialverbandes von Sachsen vom Jahre 1926, 13. Ausgabe.

Die am 1. Februar 1928 sällige zweite Tilgunge ate der vom Provinzialverbande von Sachien unter dem 20. Februar 1926 ausgegebenen, vorstehend bezeichneten 80o Anleibe ist durch Ankauf von Schuld⸗ verschreibungen im Gesamtnennbenage von 64 800 RM wierundsechzigtausend⸗ achthundert Reichsmark) beichafft worden. Eine Auslosung von Schuldverschrei⸗ bungen für die Rückzablung am 1. Februar

19g28 findet sonach nicht statt.

Merseburg, den 26. Oktober 1927. Der Landeshauptmann der Provinz Sachsen.

ü

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien gesellschasten und Deutsche

Kolonialgesellschasten.

Die Bekanntmachungen über den Verluft von Wertpapieren befin⸗

mann, Pianofortehandlung in Koblenz, werk G. m. b. H. in Arnsdorf i. R. Viktoriastraße 35, wird infolge eines wird nach erfolgter Abhaltung des von dem Gemeinschuldner gemachten Schlußtermins aufgehoben. Vergleich svorschlags unter Aufhebung Schmiedeberg i. R., den 20. Oktober des Termins vom 27. 1h. 1927 Ver⸗ 1927. Amtsgericht

gleichstermin auf den 10. November w 927, vormittags 10 Uhr, Zimmer 73, anberaumt. Vergleichsvorschlag und Er⸗ klärung des Gläubigerausschusses liegen auf der Gerxichtsschreiberei des Konkurs⸗ gerichts zur Einsichtnahme der Be—

lung des Rechtsstreits, zugleich über die Folien des Arrestverfabrens 13 631627 wird der Beflagte vor das Amtegericht in Frankfurt am Main auf den 15. De⸗ zember 1927, vormittags 9 Uhr, Zimmer 128, geladen.

Frankfurt a. M., den 6. Oktober 1927.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

64736) Oeffentliche Zustellung.

Der Bauernholsbesitzer August Schröder in Hindenburg bei Beenz U⸗M., Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Kluge in Prenzlau, klagt gegen den Bäckermeister Jonscher, früher in Berlin Kulmstr. 9, etzt unbekannten Autenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte mit seinem Anspruch an der für ihn im Grundbuch von Hindenbuig Band 1 Blatt 16 in Abt. III Nr. 10 eingetragenen Sicherungs⸗ hypothek von 1000 4 befriedigt, jedoch Löschungsbewilligung von ihm nicht zu er⸗ langen sei, mit dem Antrage, den Be— klagten zu verurteilen, die Löschung der genannten Sicherungsbypothek zu be- willigen und die Kosten des Rechtsstreus zu tiagen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Prenzlau auf den 16. Dezember 1927, vormittags 9 Uhr, geladen. den sich ausschließlich in Unter⸗

Prenzlau, den 21. Oktober 1927. abteilung Z.

Das Amtsgericht. .

. en n ,,, Mühlenindustrie · van Aktien ·

D kerstin zu Soest, ech s, , e Gesellschast, Verim W. 35

Am Markt, vertreten durch Rechtsanwalt Höpter zu Soest, klagt gegen den Sattler Durch unsere Betanntmachungen zim ind Polsterer Franz Schulte, früher zu Deuischen Reichsanzeiger und Preußijchen vüdenscheid, Bergstraße 5 jetzt unbekannten Staatsanzeiger Nr. 39 vom 17. Juni Nusentbalts unter der Behauptung, daß 5h27, Rr. i527 vom 2. Juli 1927, Nr. 189 ter Betlagte der Klägerin für am 4. Mai vom ' 15. August 1927 sind unlere Aktio- J27 fäuflich gelieferte Waren lt. erhaltener näre aufgesordert worden, ihre Aktien

behuls Zusammenlegung und Umtausch bis

Rechnung den Betrag von 87,85 ver— schulde mit dem Antrag, den Beklagten zum 36. September 1937 einzureichen mit kostenpflichtig und vorläufig vollstreckban zu dem Hmweis, daß die nicht eingereichten verurteilen. an die Klägerin 8.85 RM Aktien jär kraftlos erklärt werden würten. nebst 10 co Zinsen seit dem 4 Mai 19227 Die nicht zur Zusammen fgung ein- zu jahlen. Die Klägerin ladet den Be, gereichten Ättien werden hiermit für flagten zur mündlichen Verhandlung des kraitlos erklärt. Jiechtsstreits vor das Amtsgericht in Soest, Die an Stelle dieser nicht eingereichten Aktien ausgegebenen neuen Aktien werden

Zimmer 8, auf den 23. November i927, vormittags g Uhr. Zum sür Rechnung der Beteiligten versteigert werden. Der Erlös wird dielen gegen

Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Einlieferung der alten Aktien ausbezahlt werden.

Soest, den 22. Ottober 1927. Das Amtsgericht. Berlin, den 28. Oktober 1927. Der Vorstand.

Proze ßbevollmãchtigten vertreten lassen

Dresden, den 18. Oktober 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

64733) Oeffentliche Zustellung. Der Kausmann Wilhelm Krings in Däüsseldorf Worringer Straße . Prozeß bevollmächtigte. Rechtegnwälte Obuch und Dr. Horstmann in Dässeldorfs, klagt gegen den Willi Tappert, früher in Düssel dorf Rrahestr. 533, auf Grund einer Wechlel— forderung, mit dem Antrage, den Be— klagten vorläufig vollstreckbar zu verurteilen an den Kläger 348,30 RM nebst 90 /o Zinsen jeit dem 19. 5. zu jablen und die Kosten des Rechtestreits zu tragen. Zur mündlichen Verbandlung des Rechtsstreite wird der Beklagte vor das Amtsgericht, hier, Mühlenstr. 34 Zimmer 142, auf den 209. Dezember 1927, vormittags 9 Uhr, geladen. Düsseldorf, den 20. Oktober 1927. Reinhardt, Kanzleiangestellter, als Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

61734) Oeffentliche Zu stellung.

Die Westsalia-Dinnendahl Aktien⸗ Gesellichaft vertreten durch ihren Vor— stand in Bochum, Prozeßbevollmächtigter Rechtsanwalt Kaminski in Essen, klagt gegen 2. den Metzgermeister Ernst Wolff, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, lrüher in Essen, Rottstraße 41, wegen Schadens— erlatz, mit dem Antrage auf l. Zahlung von 128 Reichsmark nebst 70 Zinsen seit Klagezustellung., 2. Auferlegung der Kosten, 3. das Urteil für vorläufig voll⸗ streckhar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Betlagte vor das Amtsgericht hier auf den 19. Dezember 1927, vormittags 9g Uhr, Zimmer 166, geladen.

Essen, den 24. Oktober 1927. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

61729) Oeffentliche Zustellung. zu In Sachen Sevfarth Babette Kamm⸗ macherséehertau in Nürnberg. Klägerin, vertieten duich Rechtsanwalt Dr Sam⸗ metteuther in Nürnberg, gegen Seyfarth, Georg, Kammacher, früher in Nürnberg, nun unbekannten Aufenthalts, wegen Ehe— scheidung ist neuer Termin zur münd˖ lichen Verhandlung vor der 1V. Zivil⸗ fammen des Landgerichts Nürnberg bestimmt auf Donnerstag, den 15 Dezember 1927, vorm. 9 uhr, Sitzungssaal Nr 276, Gerichtsgebäude, Fürther Straße Nr. 110. II. Stock. Zu diesem Termin ladet die Klägerin den Beklagten mit der Aufforderung einen bei dem Prozeß—⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwalt zu seiner Vertietung zu bestellen.

Nürnberg, den 25. Oktober 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

thekenbrief vom 25. September 1919

über das im Grundbuch von Hammer

Band V Blatt Nr. 246 Abt. III Nr. ]

eingetragene Restkaufgeld von 5000 M

für den Bäckermeister Paul Heitmann in

Nepzin wird für kraftlos erklärt. Pasewalk, den 19. Oktober 1927.

Das Amtsgericht.

Schänlanlkse. 64787

Das Konkursverfahren über das Vermögen des anufakturwaren⸗ händlers Hermann Jüdel in Follstein bei Filehne wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Schönlanke, den 24. Oktober 1927.

Das Amtsgericht.

64747

64721

In der Aufgebotssache des Sattler⸗ meisters Willi Keunecke in Peine, als Vormund des minderjährigen Haus⸗ sohnes Stto Könnecke genannt Keunecke in Schmedenstedt, werden die Hypo⸗ thekenbriefe der im Grundbuch von Peine Band 2 Blatt 1045 in Ab⸗ teilung UI unter Nr. 2 und 3 für die Sparkasse der Stadt Peine eingetragenen Hypotheken von 7000 Æ und 5000 für kraftlos erklärt.

Amtsgericht Peine. 64723 Beschlusß.

Der auf Antrag der Frau Gertrud Wickert, geb. Wagner, am 6. Juli 1925 erteilte gemeinschaftliche Erbschein nach dem am 2. Mai 1925 in Alt Kietz ver⸗ storbenen Viehhändler Richard Wagner wird für kraftlos erklärt, weil er wegen Nichtbeachtung des Testaments des Erb⸗

Berlin- Schüöneherg, 64762 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der George Bouchs Aktiengesell⸗ schaft Berlin, Keithstr. 5, mit Zweig⸗ niederlassung in Hamburg, Gr. Bäcker⸗ straße 2, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Berlin⸗Schöneberg, 25. Oktober 1927. Das Amtsgericht. Abt. 9.

Königsberg, Er. 64775 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Ostdeutschen Schuhfabrik, Aktiengesellschaft in Königsberg, Pr., , Kirchenstr. 67, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Königsberg, Pr.,

den 20. Oktober 1927.

Staufen. 64788

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johann Kiefer in Krozingen hat der Gemein⸗— ö den Antrag gestellt, das Ver⸗ ahren gemäß 5 202 K.⸗O. einzustellen. Gegen diesen Antrag kann jeder Konkursgläubiger binnen einer Woche Widerspruch erheben.

Staufen, den 24. Oktober 1927. Amtsgericht.

Hi ch ebirꝶ. 64763 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Gebrüder Schütz zu Bückeburg und des alleinigen Inhabers derselben, des Kaufmanns Theodor Schütz, daselbst, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und vollzogener Schluß⸗ verteilung aufgehoben. Amtsgericht 1 Bückeburg.

64730] Oeffentliche Zuste lung.

Die Arbeiterfrau Emma Rietling, geb. Müller, in Wriezen, Prozenbevollmächtigter: Rechtsanwalt Kluge in Prenzlau, flagt gegen den Arbeiter Gustap Rietling. früher in Neuenhagen, N. M. jetzt un⸗ bekannten Ausenthalts. wegen böelicher Verlaffung mit dem Antrage auf Ehe—⸗ scheidung. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts in Prenzlau auf den 8. Ja⸗ nuar 1928, vormittags 10 Uhr, Zimmer 49. Altbau, Baustraße 346/48, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts— anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Prenzlau, den 25. Oktober 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

64755 der Firma

eckt ernkördée. 64748 Ueber das Vermögen des Büchsen⸗ machermeisters Wolfgang Schulze in Eckernförde wird heute, am 25. Ok⸗ tober 1927, mittags 12,95 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann CEhristian Barsoe, Eckern⸗— förde. Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis zum 16 Dezember 1927 bei dem Gericht. Erste Gläubigerversamm⸗ , ,,, . lung am 19. November irt; Prü- Sffnßr Arrest nach Konkursordnung Deslau, alleiniger Inhaber Kaufmann funstermimm am? 3. Dezembei her, 3 148 mit, Anzeigefrist bis 135. Ro. F. B. Richten n Deffau wird nach Aib⸗ vormittags 10 UÜhr, bor dem unterzeich, dember 183 ist erlassen Frist zur Au- haltung des Schlußtermins hiermit auf— neten Gericht. Offener Arrest bis meldung der Konkursforderungen im gehoben ö. ö . 10. Dezember 1927. Zimmer 735/s1III, Prinz-Ludwig⸗Str. 9, Desfa 909 8 R. 2 . l , Fim he , re,. Dessau, den 20. Oktober 1927. Amtsgericht Eckernförde. bis 22. November 1927. Termin zur Anhaltisches Amtsgericht. Abt. 8 KJ Wahl eines anderen Verwalters, eines . . e n,, Pes den. 64765

Gläubigerausschusses und wegen der in Konkursordnung 132. 131 137 be⸗ Das Konkursverfahren über den Nach⸗ zeichneten Angelegenheiten: Dienstag, laß des am 11. Januar 1925 ver⸗ J. . 32. November 1927, vormittags 8 Uhr, storbenen Damenstrohhutfabrikanten Marien werder, West r; (647.8 Zimmer 7247s11, Prinz⸗Ludwig-Str. 9: Johann Heinrich Jacobsen in Dresden, In dem Konkursverfahren über das allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, Sstraallee 25 II, in Firma J. W. Eitz⸗ Vermögen des verstorbenen Regie rungs⸗ L. Dezember 1921, vorm. Sr Uhr, mann Nachf., daselbst, Pöppelmannstr. 9, inspektors Albert Schönaich in Marien- Zimmer 7245/11, Prinz⸗Ludwig-Str. 9. wird nach Abhaltung des Schlußtermins werder, Wpr, ist zur Abnahme der Amtsgericht München, Konkursgericht. hierdurch aufgehoben. Schlußrechnung. des Verwalters, zur . J . Amteger cht Dresden, Abt. Il Erhebung von Einwendungen gegen das Naila. 64756 den A. Sktober 1937 ; Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ Das Amtsgericht Naila hat über das ö ö teilung zu berücksichtigenden Forde⸗ Vermögen der Firma Porzellanfabrik rungen und zur Beschlußfassung der Oberklingensporn G. m. b. H. in Ober⸗ Gläubiger über die nicht verwertbaren klingensporn bei Naila am 24. Oktober Vermögensstücke sowie zur Anhörung 1927, vorm. 11 Uhr 25 Min., den Kon⸗ der Gläubiger über die Erstattung der kurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ Auslagen und die Gewährung einer anwalt Dr. Auer in Naila. Offener Vergübung an die Mitglieder des Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung Gläubigerausschusses der Schlußtermin der Konkursforderungen bis 12. No— auf den 15. November 1927, vor= vember 1927 einschließlich, Termin zur mittags 1045 Uhr, vor dem Amts— Wahl eines anderen Verwalters, Be⸗ gericht hierselbst bestimmt. stellung eines Gläubigerausschusses und Marienwerder, Wpr., den 24. Oktober Beschluͤßfassung über die in den 132, 1927. Das Amtsgericht ist zum Konkursverwalter er- 137 K.⸗O. enthaltenen Fragen am Offener Arrest und Anzeige⸗ Montag, den 21. November 1927, vorm. pflicht sowie Termin zur Anmeldung 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin bis zum 16. Nobember 19247; erste am Mittwoch, den 3. Novemher 1927, Gläubigerversammlung am Mittwoch, nachm. 4 Uhr, im Sitzungssaal, dahier. den 9. November 1927, vormittags Naila, den 25. Oktober 1927. 10 Uhr; Prüfungstermin am Mit- Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. woch, den November 1927, vor⸗ ö mittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, Abt. 4, in Hanau, Nußallee Nr. 17, Zimmer Nr. 17.

——

Leipzig. 64776

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Bassenge K Mirus, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Mühlenunternehmen in Leipzig⸗Wahren, wird nach Abhaltung des Schlußtermins! In dem Konkurs über das Ver⸗ 64764 hierdurch aufgehoben. mögen der offenen y,, Amtsgericht Leipzig, Abt. II A1, Stöckel K Cie, in Templin, U-M. so lassers unrichtig ist.

den 21. Oktober 1927. eine Abschlagsverteilung erfolgen, Amtsgericht Wriezen, den 19. Okt. 1927.

. Hierzu steht zur Verfügung der Erlös ö. aus der Versteigerung des Geschäfts in 64707 Höhe von 10 006 Æ. Zu berücksichtigen Durch Ausschlußurteil hiesiger Stelle sind 552,64 M bedvorrechtigte und vom 18. Oktober 1927 ist die verschollene 4482,35 M nicht bevorrechtigte Forde⸗ Fleischermeisterstochter Minna Berta rungen. Das Verzeichnis der zu berück— Emmi Mehl, geb. am 4. 7. 1879 in sichtigenden Forderungen kann auf der Insterburg, zuletzt wohnhaft in Elber— Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts feld, für kot erklärt. eingesehen werden. Amtsgericht, Abt. 12a, Elberfeld.

Templin, den 24. Oktober 1927. w Dr. Sch . Rechtsanwalt und

Notar, als Konkursverwalter.

Templin. . 647891

HPessanI. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma H. O. Richter in

Li ehstadkt, Ostpr. 64777 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Karl. Gerhardt. In⸗ genieur in Liebstadt, Ostpr, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Liebstadt, Ostpr.,

den 21. Oktober 1927.

x O sSsenhainm. 64749

Ueber das Vermögen des Juweliers Richard Schubert in Großenhain, Meißner Straße Nr. 20, wird heute, am 25. Oktober 1927, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Dr. jur. Laube in Großenhain. Anmeldefrist bis zum 18. November 1927. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 29. November 1927, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. November 1927. Amtsgericht Großenhain, den 275. Oktober 1927.

Hana. 64750

Ueber das Vermögen: 1. des Fabri⸗ kanten Ferdinand Elsaß, 2. des Kauf⸗ manns Hermann Elsaß, 3. des Kauf⸗ manns Hugo Elsaß, sämtlich in Hanau a. M., ist heute, am 24. Oktober 1927, vormittags 10 Uhr 40 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Nelkenstock in Hanau nannt.

(64731] Oeffentliche Zustellung. Der Postinspektor Andreas Haasis in Stuttgart, Ostendstr. 41, vertreten durch Kronhelde, Kreis Greifenhagen geborene die Jeechteanwälte Diefenbach, Schill und Musketier Wilhelm Ernst Wiese für Krauß in Stuttgart klagt gegen seine mit un. sot erklärt worden. Alß Todestag ist bekanntem Aufenthalt abwesende Eheftau der 22. 9. 1915 festgestellt. Hermine Haasis, geb, Stienele zuletzt in Greifenhagen, den 17. Oktober 1927. Musfegon, Staat Michigan, Nordamerika. Das Amtsgericht. mit dem Antrage; die zwijichen den Parteien am 16 Dezember 1905 vor dem Standesamt in Bartenstein, O⸗A Gera⸗ bronn geschlossene Ehe wird geschieden. Die Beklagte wird jär den schuldigen Teil erklärt und hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, und ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zivilkammer 4 des Landgerichts zu Stuttgart auf Donners⸗ tag, den 5. Januar 1926, vor⸗ mittags 105 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, einen bei diesem Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Die öffentliche Zu— stellung der Klage ist bewilligt. Stuttgart, den 20. Oktober 1927, Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

64708 Durch Ausschlußurteil vom 12. 10. 19277 ist der am 6. Januar 1895 in

61735] Oeffentliche Zustellung.

Der Schlossermeister Karl Gauschemann in Frankfurt a. Ni. Uhlandstr 11, Pro⸗ zeßbevollmächtigter: R. . Dr. A Schlicht, hier, Seilerstr. 22. klagt gegen den Schau— budenbesitzer Hans Schmidt, unbekannten Aufenthalts, srüher in Frankjurt a. M. auf Grund geleisteter Schlosserarbeiten, mit dem Antrage auf Zahlung von

Ter bst. 64790

Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Schulze und Tauscher, var fbr Zerbst, ist, nachdem der in dem Ver— gleichstermin vom 9. September 1927 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschlüß vom 9. Sep- tember 1927 bestätigt ist, aufgehoben. Amtsgericht Zerbst, 20. Oktober 1927.

Ten bst. 64791 In dem ö über das Vermögen des Maschinentechnikers Emil Aurich, alleinigen Inhabers der Firma Emil Aurich, Landwirtschaft= liche Maschinen⸗Bau⸗ und Reparatur- werkstatt in Zerbst, ist Schlußtermin auf den 18. November 1927, vor- mittags 11 Uhr, vor dem unter— zeichneten Gericht, Zimmer 5, an— beraumt. Amtsgericht Zerbst, 25. Oktober 1927.

HIberkeld. 64766 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Gert Tills, Alleininhabers der Firma Schwanen⸗ kellerei Gert Tills in Elberfeld wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Elberfeld, den 20. Oktober 1927.

Amtsgericht. Abt. 13. Hranle furt, Main. 64767] Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des in . a. M., Scheffel⸗ straße 23, wohnhaft gewesenen, am 12. Dezember 1925 verstorbenen Kauf⸗ manns Bernhard Stein, Alleininhabers der Firma Bernhard Stein, daselbst, Kronprinzenstraße 4—- 5, wird nach Ab haltung des Schlußtermins und nach erfolgter Schlußverteilung aufgehoben. Frankfurt a. M., 20. Oktober 1927. Amtsgericht. Abt. 17.

64725] Oeffentliche Zustellung.

Die Frau Marie Wohliahrt, geb. Bartsch, verw. gew. Dunkel, in Weißwasser, O. L., Hauptstraße 89, Prozeßbevollmäch— figte: Rechtsanwälte Justizrat Naihan. Dr. Glätzner und Dr. Nathan in Göllitz, flagt gegen ihren Ehemann, den Friseur Wisheim Wohlfahrt. füher in Weiß— wasser, O. V., jetzt unbekannten Aufent— halts, mit dem Antrag, die Ehe der Par⸗ seien ür nichtig zu erklären, bezw. die Ehe zu scheiden. Die Klägerin ladet den Be— klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor die 2. Zivil kammer des Landgerichts in Görlitz, Zimmer 5) auf den 23. Dezember 1927, vormittags 19 Uhr, mit der Aunorderung, sich durch einen bei die sem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieler Klage— aus zua bekanntgemacht. 2 R. 188 / 77.

Görlitz, den 21 Oktober 1927.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

73 34 RM nebst 74 om Zinsen seit dem 25 April i927. Zur mündlichen Verhand⸗!

erlause. Verpachtungen, Verdingungen 1.

352) Domänenverpachtung.

Die Domäne Schäferhof bei Nienburg a. Weser soll am Dienstag, den 29. November 1927, vormittags 11 Uhr, im Regierungsgebäude zu Hannoven, Archipstr. 2, Zimmer 124, für die Zeit vom J. Juli 1938 bis 30. Juni 1946 meist⸗ bietend verpachtet werden.

Größe: 456 ha.

Grundsteuerreinertrag: 15 150 RM.

Erforderliches Vermögen: 250 0060 RM. . Nähere Auskunst, auch über die Vorausetzungen der Zulassung zum Mitbieten, erteilt die unterzeichnete Regierung

Hannover, den 17. Oftober 1921. Regierung, Abt. für direkte Steuern,

3.

6:

648651

22 22 66 4 Münchener Häuser⸗A. G. Die G.-V. vom 27. Februar 1926 hat die Liquidation umerer Gesellichaft be⸗ schlossen. Wir ordern die Aktionäre auf, ihre Aktien nebst einem Nummernver⸗ zeichnis in arithmetischer Rerhensolge zwecks Abbebung des Liquidationserlöles bei der Bankabteilung der Baye⸗ rischen Lotterie⸗Gesellschaft m. ö München, Marienplatz 1, einzureichen. Der KViquidationseilös auf diejenigen Akten, die bis zum 25. Januar 1928 nicht eingereicht wurden, wird auf Kosten der betreffenden Aktionäre bei der amt⸗ lichen Hinterlegungsstelle (Baverische Staatsbank. München) hinterlegt werden.

Es gelangt auf je nominal RM 20 Aktien 1 Million Papiermark Aktien ein Betrag von RM 42 in bar zur Aus— schüttung, also auf eine Aktie zu Papier mark 1065 000 ein Betrag von RM 420 in bar.

Der Liquidator;

64779 NeubranGndenburg, Meckelb. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Frohnereibesitzers Richard Schray' in Neubrandenburg wird der Bücherrevisor Richard Mohr, hier, an Stelle des verstorbenen Kaufmanns Rudolf Mejo, hier, zum Konkursver⸗ walter bestellt.

Neubrandenburg, 24. Oktober

Das Amtsgericht.

64732] Oeffentliche Zustellung.

Gentil, Michael, Kaufmann in Ajchaffen⸗ burg, vertreten durch, Rechtskonsulent Richard Enert in Aschaffenburg, kiagt gegen Grüner, Adolf, früher in Schram⸗ berg, Oberamt Reutlingen in Württem⸗ berg, nun unbekannten Aufenthalts, auf eren, Duldung der Zwangsvollstreckung, mit dem Antrage, zu erkennen? 1. der Be⸗ klagte hat wegen der Forderung des Klägers gegen Frau Barbara Grüner zu 33 50 RM ü die Zwangsvollstreckung in das Vermögen seiner Ehefrau Barbara Grüner in Obernau zu dulden 2. der Betlagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, 1

3 das Urteil ist vorläufig vollstreckbar . 22. . ; Verhandlungstermin ist ö auf 2. in der Nr. 26 der Berliner Börsen⸗Zeitung vom 16. Januar, 1922,

Donnerstag, den 12. Dezember 3. in der Rr. 7 der Täglichen Rundschau vom 17. Januar 1922. 1927, vormittags 9 Uhr, vor dem Nachstehende Bekanntmachung; . . n hr, 5 Es wild hierdurch bekanntgemacht, daß wir die Stückelung der restlichen Zimmer Nr. 98. Zu diesem Termin wird 4o0joigen Neuen Berliner Pfandbriefe über 30 000 000 „S des Prospekts vom der Beklagte Adols Grüner hiermit ge⸗ Februar 1920 abgeändert haben. . laden mit der Aufforderung etwaige gegen An Stelle nachstehender Pfandbriefe:

Buchst. L Nr.

; n ghhr = me r bös Stück zu dbb 4A die Behauptungen des Klägers vorzu⸗ s 109 8ol = 123 Stü 5 bringende Emwendungen und Beweie mittel Buchst. M Rr. 83 251 97 200 19 000 Stüch zu 1900 *

. 12 666 Sti hoh M . nter enauer Bezeichnung der zu be⸗ Buchst. N Nr. 119 Sol = 131 800 12 000 Stück zl 8 c 2 ö Watsacherdeunberzüglich dem Ge. Bucht 9 Nr. Do Sol = * 100 5409 Stück zu 209 . . richt mitzuteilen. Die öffentliche Ju⸗ Buchst. P Nr. 659 06601 63 200 420 Stück zu 100 A

stellung der Klage mit Ladung zum Termin zusammẽn Id ß Dic über

9 2.

Cöpenick. 64792 Bie Geschäftsaufsicht über das Vermögen der Firma Karl Lorenz, Holzgroßhandiung in Berlin-Adlershof, Moltkestraße 7, ist durch rechtskräftige Bestätigung des Zwangs⸗ vergleichs beendigt.

Eöpenick, den 22. Oktober 1927.

Amtsgericht. Abt. 5.

H Cg enshurg. 64757] Das Amtsgericht Regensburg hat am . 25. Oktober 1927, nachmittags 4 Uhr Hanau, den 24. Oktober 1927. 45 Minuten, über das Vermögen des Das Amtsgericht. Abt. IV. Mechanikermeisters und Fahrradhändlers g84n5 Leonhard Weber in Regensburg, . 5 Schwibbogenstraße 11, Geschäftslokal: des Schuh⸗ Sch wi a 3 n r . warenhändlers Adolf Schniegel in Schwibhogenstraße S. den Konkurs ser, 2 . ö e ,. n öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Jena ist am 25. Oktober 1937, vor- Justizrat Dr. Seitz in Regensburg mittags 107. Uhr, das Konkursver⸗ [ zur Beschlußfassung iber die 3. ar ßffne de Ver r- ** , , ; 5 kee f arts l ö ö, Wahl eines anderen Verwalters. über . hn die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ meldefrist bis 20. November 1927. schusses und über die in den S8 132 Grste Gläubigerversammlung am 131 137 K. O. bezeich Gegen⸗ MJ Allgemeiner Prüfungstermin am 1. De— , ö ; n 1. De⸗ 1927, allgemeiner Prüfungstermin a zember 1927, vorm. 10 Uhr. Anzeige⸗ Frein , 988 5 . frist bis zum 20. November 1937 k ; ; * nachmittags Uhr, im Zimmer

; 219 Offener Arrest ist erlassen. , ; eng, ben kö. . 1927. Nr. 20. Offener Arrest ist erlassen mit

. . ö 66. Anzeigefri d i Die Geschäftsstelle des Thüring. Amts⸗ ö. ö . gerichts. ge. woch, den 16. November 1927. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Varel, Oldenh. 64758

1927. Domänen und Forsten.

EFrank furt, Main. 64768 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Landauer & Stern, in Frankfurt a. M., Kaiserstraße 52, mit Zweigniederlassung in Berlin, wird nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Schluß⸗ verteilung aufgehoben.

Frankfurt a. M., 20. Oktober 1927.

Amtsgericht. Abt. 17.

4. Verlosung 14. von Wertpapieren.

647021 Bekanntmachung, . betreffend die Papiermarkpfandbriese des Berliner Pfandbrief-Amtes. Berichtigung unserer Bekanntmachung vom 7. Januar i922, veröffentlicht: in der Nr. 14 des Deutschen Reichs- und Preußischen Staatsanzeigers vom 17 Januar 1922,

Viürnberg. 64780 Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 24. Oktober 1927 das Konkursverfahren über das Vermögen des Kolonialwarenhändlers Johann Stralsund; . (647931 Adam Hahn in Nürnberg, e n, Die Geschäftsaufsicht über das Ver= Denisstr. 37/0, Laden: Denisstr. S6, als mögen des Kaufmanns Kurt Kröning in durch Schlußverteilung beendet auf⸗ Swtalsund wird auf Antrag des Schuldners gehoben. aufgehoben, nachdem alle Gläubiger dem Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. privaten Vergleich vom 19. Oktober 1927 . zugestimmt haben.

Hilauen, Vogt. (64781 Stralsund, den 24. Oktober 1927.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Amtsgericht.

mögen des Zigarrenhändlers Ernst Alfted Ladwig, früher in Plauen, jetzt in Dresden, ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Amtsgericht Plauen, 24. Oktober 1921.

KRKatingen. ; . 647821 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Rheinische Schuh-

Jenn. Ueber das

b4726] Oeffentliche Zuste llung.

Die Ehefrau des Arbeiters Peter Baron, Margarete geb Wagner, in Sehl, Prozeß— bevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr Maur, Th. Dronke und Caspers in Koblenz klagt gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Peter Baron, unbekannten Aufenthalts unter der Behauptung, daß durch die Schuld des Beklagten die Ehe zerrüttet sei, auf Scheidung der Ehe Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver— handlung des Rechtestreits vor die 1. Zwil⸗ kammer des Landgerichts in Koblenz aus den 10. Januar 18928, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Koblenz, den 21. Ottober 1927.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

Vermögen

L Keneder.

64869 Glectriciäts · Werke Liegnitz. Die Aktionäre unserer Gejsellschaft werden hiermit zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung am Sonnabend, den 19. November 1927, 115 uhr, im Verwaltungs gebäude der Elektrowerke Aktienge!ellschaft, Berlin W. 62, Kurfürstenstraße 112 ein= geladen. Tagesordnung: J. Beschlußfafsung über die Erhöhung des Grundkapitals um RM 770 000 auf den Inhaber lautende Stamm⸗

Frankfurt, Main. 64769 Das Konkursverfahren Ehefrau Alfred Reinach, Elly geb. Brunner, Lebens⸗ mittelgroßhandlung in Frankfurt. a. M.. Geschäft: Untermainkai 44, Wohnung: Leerbachstr. 10, ist am 20. Oktober 1927 mangels Masse eingestellt worden. Amtsgericht Frankfurt a. M. Abt. 17a.

Nammburz, Saale. 647381 Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Erich Weist, in Firma Erich Weist, Holz— handlung. Dampflägewerk, Hoch, und Tiesbau-Unternehmen in Bad Kösen, wird auf dessen Antrag heute, am 26. Oktober 927, io Uhr 56 Minuten, das gericht⸗

7 500 000 15 000 000 6 000000 1080009 120 000

30 000 000

16 b 16 14 A

.

Freiberg, Sachsen. 64770 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Pantoffelmachers Hugo Rein⸗

H i el. 64752 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Meyer in Kiel, Holtenauer

Straße 71, Inhabers der eingetragenen Firma „Kieler Süßwarenfabrik Franz

Meyer in Kiel, Knooperweg 51“, wird

heute, am 24. Oktober 1927, vormittags 1135 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist der Kauf⸗ mann Adolf Ladner in Kiel, Wilhel⸗ minenstraße 24. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 12. Januar 1928. An⸗ meldefrist bis 12. Januar 1928. Ter⸗ min zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters, Gläubigerausschusses und wegen der Angelegenheiten nach § 132 Konkursordnung den 29. November 1927, vormittags 10 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin den 24. Januar 1928, vormittags 1055 Uhr, Ringstr. Nr. 19, Zimmer 12. Amtsgericht, Abt. 22, Kiel.

Leipaiꝶ. 64753

Ueber das Vermögen der im Han⸗ delsregister eingetragenen Firma Ho⸗ feld C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig, Grimmaischer Steinweg 20 (Geschäftsführer: Werk⸗ führer Walter Lembke in Miltitz bei Leipzig und der Kaufmann Otto Becker in Leipzig, Weststraße 76), wird heute, am 21. Oktober 1927, nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bücherrevisor Her⸗ mann Pohlmann in Leipzig, Elisen—⸗ straße 57. Anmeldefrist bis zum 14. November 1927. Wahltermin und Prüfungstermin am 24. November 1927, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. No⸗ vember 1927.

Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA,

den 21. Oktober 1927.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Carls in Varel ist heute das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter ist der Auktionator Koopmann in Varel. Gläubigerversammlung und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 23. November 1927, vormittags 91 Uhr. Oeffentlicher Arrest mit Anmeldefrist bis 15. No⸗ vember 1927.

Varel i. Oldbg., 24. Oktober 1927.

Amtsgericht. Abt. J.

Warst ein. 64759 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Clemens Meerpohl zu Warstein ist heute, am 24. Oktober 1927, 17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Bürmann in Warstein. Anmeldefrist bis zum 14. November 1927. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 17. November 1927, 12 Uhr. Prüfungstermin am 30 No⸗ vember 1927, 15 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. No⸗ vember 1927.

Amtsgericht Warstein.

Abensberg. 64700 Das Amtsgericht Abensberg hat durch Beschluß vom 21. Oktober 1927 das Konkursverfahren über das Vermögen des Bau⸗ und Maschinenschlossers Georg Reitmeier in Abensberg mangels einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechenden Konkursmasse eingestellt.

Abensberg, den 25. Oktober 1927.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

aufgehoben. Amtsgericht Freiberg, den 25. Oktober 1927.

iu ii stadt.

aber der Firma Otto Bartsch in

angenommene

1927 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht e,

den 24. Oktober 1927. Hut ista lt. 64772 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Bäckermeistersfrau Lucia Riemer in Guttstadt wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 20. Mai 1927 angenommene n ge durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht .

den 24. Oktober 1927. Harburg, Elbe. 64773 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 3, der Firma e, Kirchner jr., i räucherei in Harburg⸗Wilhelms— urg 1, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Harburg⸗Wilhelmsburg, 9 24. Oft.

1937. Das Amtsgericht. VII.

KRK oblenz. ; b 774] In der Konkurssache über das Ver⸗

mögen des Kaufmanns Max Zimmer—⸗

hard Klemm in Freiberg, Weingasse 21. wird nach Abhaltung des Schlußtermins

64171

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

k des Kaufmanns Erich Bartsch, )

n . wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 16. August 1927 um Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 17. August

stimmung zur Aufhebung erteilt haben Ratingen, den 5. Oktober 1927. Das Amtsgericht. . Rübsam.

Rendsburg.

angenommene

Rendsburg, den 20. Oktober 1927. Das Amtsgericht.

It endsburgꝶ.

mögen des Kaufmanns Walter Sturm in Nends hurg. Vüdels dor wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Rendsburg, den 2. Oktober 1927.

Das Amtsgericht.

64786 über

Riesa. Das Konkursverfahren

haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Riesa, 25. Oktober 1927.

64786 Schmiedeberg, HRiesengeb. Das Konkursverfahren über das

Vermögen der Firma Rutta⸗Möbel⸗

stiftfabrik G. m. b. H. zu Lintorf wird auf deren Antrag eingestellt, nachdem sänrtliche beteiligt'n Gläubiger ihre Zu⸗

64783 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmangas Peter Rickert in Büdelsdorf wird nachdem der in dem Vergleichstermin vom 4. Oktober 1927 Zwangsoergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 4. Oktober 1937 bestätigt ist, hierdurch oufgehoben.

64784 Das Konkursverfahren über das Ver⸗

das Vermögen des Spielwgrenfabrikgnten Wilhelm Reinhold Hähne in Riesa, alleinigen Inhabers der Firma Wil⸗ helm Hähne in Riesa, wird nach Ab⸗

liche Vergleichsversahren eröffnet. Der Bankdirektor Otto Strube in Naumburg a. S., Luisenstraße 20, wird als Ver⸗ trauensperson bestellt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichevorschlag (Vergleichstermin) wird bestimmt auf den 22. November 1927, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 25. Der Antrag auf Er— Fffnung des Vergleichsverfahrens ist nebst seinen Anlagen auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht in Naumburg (Saale,.

22

Frankf urt, Malm. 61740] Das Vergleichsverfahren über die Firma Försterling C Co., Gesellschajt mit beschränkter Hastung Klein⸗ und Groß handel mit Kleiderstoffen und Seiden waren in Frankfurt a. M., Zeil 121, ist am 24. Oftober 1927 aufgehoben worden, da ein Vergleich geschlossen und bestätigt worden ist.

Frankfurt a. M., den 24. Okteber 1927.

Amtsgericht. Abt. 17.

Planen, Vogtli. 647391 Das gerichtliche Vergleichsverfahren, das zur Abwendung des Konkurses über den Nachlaß des Handelsvertreters Hermann Heumann in Plauen eröffnet worden ist, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermine vom 24. Ottober 927 angenommenen Vergleichs durch Be⸗ schluß vom 24 Oktober 1927 aufgehoben worden VV I/ 27.

Amtegericht Plauen, den 24. Oktober 1927.

(64727

Die Ehesrau Elfriede Banisch, geb. Melzer in Hagen ! W. Haldener Str. 6, Piozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Kronstein in Mannheim, tlagt gegen ihren Ehemann Maurer Otto Banisch, zuletzt in Mannheim, zurzeit an unbekannten Orten, auf Scheidung der am 12. Februar Io6 in Hagen 1. W. geichlossenen Ehe aus Gründen des 1568 B. Ge-B.. und ladet den Beklagten mit der Aufforde— rung zur Anwaltesbestellung zu dem vom Landgericht Mannheim. Zivilkammer 3, auf Dienstag, den 19. Fa nuar 1928, vorm. 93 lihr, bestimmten Termin zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits.

Mannheim, den 20 Oktober 1927.

Der i Landgerichts.

3. K. 3.

61728 Die Ehefrau Elisabeth Ben inger, geb Benzinger, in Mannheim Feudenheim, Wallstadtergrün 2 Prozeßbevollmächtugter Röchtsanwalt Dr. Morgenroth in Mann⸗ heim, klagt gegen ihien Ehemann, Gipler Richard Benzinger, ebenda, zurzeit an unbekannten Orten, auf Scheidung der am 24. Januat 1920 in Mannheim Feudenhenn geschlossenen Ehe aus Gründen des 5 1568 B. GB. und ladet den Beklagten mit der Aufforcerung zur An⸗ walisbestellung zu dem vom Landgericht Mannheim 3iwilkammer 3, auf Dien s⸗ tag, den 3. Januar 1928, vorm. H Uhr, ben immten Termin zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits. Mannheim. den 20. Okttober 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

ist bewilligt durch

Aschaffenburg, Gerichtsschreiber

Der Schankwir Dresden⸗A., Gr.

Dr. Otto Rentzch Straße 14, klagt g

in Dresden, e unbekannten Aufe Weidel in

Weidel in unter der h klagten verpflicht schein als beizubringen. die Beklagten Erklärung. die

31

Grundstück Blatt

Dresden, abgabe Blatt 69 der akten befindet, dem Nachlaß des storbenen

die Beklagte Mar lichen vor die

gerichts zu Eg., Saal 365, 18927, vorm. forderung, sich

18. Zi

3. Zwilkammer.

Gericht zugelasse

64724 Oeffentliche Proze ßbevollmächtigter⸗

RWeidel in Hamburg, Breiter Gang 461. 2. Martha led. Weidel, Kellnerin, früher Mathildenstraße 42,

Rochlitz, 4 den Staatsbahnschaffner in Rochlitz, Dresdner Str. 6 Behauptung,

Erben des Ernst Erich Der Kläger beantragt,

sie am 4. 10. 19265 vor dem Grundbuchamt Dresden, betr. das für das vormalige

vorbezeichneten Grund⸗ einen Erbschein hinter

Zuschneiders Weidel beizubringen.

Verhandlung des Rechtsstreits

Dresden, Pillnitzer Str. 41 auf den 29. Dezember g Uhr, mit der Auf⸗ durch einen bei diesem

Beschluß des Amts. gelangen zur Ausgabe: gerichts Aichaffen burg vom 14. Dttober 132 , 9

den 25. Oftober 1927. ei des Amtsgerichts.

Zustellung. t Gustav Müller in Plauensche Str. 34, Rechtsanwalt in Dresden⸗-A.,, Breite egen 1. Margarete led.

jetzt nthalts, 3. den Georg Rathausstraße 6. Karl Eugen

daß die Be⸗ et seien, einen Erb⸗ Weidel

verurteilen, zu der

1267 des Grundbuchs Munizipalstadtgericht

n und die sich auf

11. 1917 ver⸗ Ernst Erich Der Kläger ladet Weidel zur münd⸗

am 10

tha

vilkammer des Land⸗

Buchst Q Nr. Buchst. L. Nr. Buchst. R Nr. Buchst. M Nr.

(L. S.)

Buchst. L Nr. Buchst. M Nr. 9720

Buchst. O Nr.

Buchst. Q Nr. Buchst. L Nr. Buchst. R Nr. Buchst. M Nr. Buchst. N Nr.

Buchst. Q Nr. Buchst. L Nr. Buchst R Nr. Buchst. M Nr. Buchst. N Nr. Buchst. O Nr. Buchst. P Nr.

nen Rechtsanwalt als

. 8.

.

12 301 14100

1 97 201 - 101 400 Buchst. N Nr. 131 801 - 134 200

Berlin, den J. Januar

12 301 13800 Buchst. N Nr 151 801 143 800

gh 101 = 100 800 9 Buchst. Nr. 63 201- 67 400

gelangen zur Ausgabe

N 201 - 101 400 131 801 - 134 200 -

900

3 300

900 Stück zu 10 000 1800 Stück zu 3 300 Stück zu 4200 Stück zu 2 400 Stück zu

5000

2000

1000 500 .

zusammen 1h22. Berliner Dr Pr

Das

wird wie folgt berichtigt;

12 600 Stück

Pfand brief⸗Amt. erauer.“

Am Stelle nachstehender Pfandbriefe:

1— 112 200

1

1500 Stück zu 15 000 Stück zu 12 000 Stück zu

5000 1000

400 Stück zu

200 Stück zu 100 M0

zusammen 38

900

12 301 - 14100 1

3300 3 4 9.

1—

100 Stück

10000 4A 5 000 46 2000 A 1000 A

00 A

900 Stück zu 800 Stück zu 300 Stück zu 200 Stück zu 400 Stück zu

zusammen 12

8 17 6 104 131 95 635

8 450 1 17200 1— 6300 1— 104400 1— 131 800 1 95 400 1 63 200

1 IIIIIMI

609 Stück

Es sind an 49½ Neuen Berliner Pfandbriefen insgesamt an hiesiger Börse zugelassen:

10 000 4 5 000 Ah 2 000 A 1000 Ar

500 A 200 416 100 A6

450 Stück zu 200 Stück zu 300 Stück zu 400 Stück zu 800 Stück zu 400 Stück zu 200 Stück zu

zusammen 426

Berlin, den 25. Oktober 1927.

Das Berliner

Le V

750 Stück über Pfandbrief⸗Amt.

ise ur.

A6 A 00 A6 200 A

9 000 000 9 000000 6 600 009 4200 000 12009000

30 000 000

16 M6 A6 16 16

16

aktien unter Ausschsuß des gesetz⸗

lichen Bezugsrechts der Aktionäre.

Ermächtigung des Vorstands, im Einvernehmen mit dem Aussichtsrat die Einzelheiten der Kapitalerböhung festzufetzen.

„Beschlußfassung über die Aenderung der 55 3 und 24 des Gesellschafts⸗ vertrags.

Die Hinterlegung der Attien hat gemäß

§z 22 des Gesellschastsvertrags spätemtens am dritten Tage vor dem Tage der Gene⸗

7 500 000 AM

15 000 000 AM . 6 000 000 M

1080000 6

420 000 6

30 000 000 A

9 000 000 A 9 000 000 4A 6 600 000 46 4 200 000 . 200 000 A6

30 000 000 410. zum Börsenhandel

S4 500 000 M. S6 000 000 S6 12 600 000 MS 104400 000 AM 65 900 000 M

1 1I11III

l I IIIII

19080 000 A 6 320 000 A*

ralversammlung bei der Kasse der Ge⸗

sellschaft in Liegnitz oder bei den

Bankhäusern:

Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Liegnitz Liegnitz,

Deutsche Bank, Filiale Liegnitz, Liegnitz,

Direction der Disconto⸗Gesellschaft,

Berlin, und Privat⸗Bank A⸗G.,

Commerz⸗ Berlin,

Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft A. G. Berlin, sowie bei jämtlichen Effektengirobanken deutscher Wertpapierbörsenplätze zu er⸗ solgen. =

Die Hinterlegung ist auch dann ordnungt mäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungestelle für diese bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Gleichzeitig weisen wir darauf hin, daß die Hinterlegung von Reichsbankdepot⸗ scheinen wegen der veiänderten Ver⸗ wahrungsbestimmungen der Reichsbank kein

378 800 000 4K

Recht mehr zur Stimmrechtsausübung gibt. Liegnitz, den 26. Oktober 1927. Electrieitäts⸗Werke Liegnitz. Der Vorstand. E. Frost.