60236 Nürnberger Lederfabrik AG i. L. vorm. Schreier Naser in Nürnberg.
Die außerordentliche Generalversamm— lung u erer Gejellichast vom 5. Ottober 1927 hat die viquidation unterer Gesell- schaft beschlossen. Gemaß §S29789 GB fordern wir daher die Gläubiger der Gesellschast zum ersten Male auf, ihre Anspiüche gegen die Gesellschatt umgebend bei uns anzumelden.
Nürnberg, den 27. Oftober 1927.
Der Liquidator: August Siegtried.
64545. Bilanz per 28. Februar 18927.
RM 207 0900
Attiva. Grundstüct Maschinen 131 800 Werkzeuge. ö 2009 Modelle Lichtanlagen 1 Automobil 3 500 Inventar 4700 Hypothekenaufwertungskto. 8 750 Kassenbestand u. Postscheck⸗
guthaben Warenbestand Außenstände ..
19746 149 590 117 197
626 5145
Passiva. Aktienkapital ... Reservefonds Hypotheken Verbindlichkeiten .... Gewinnvortrag a. 1925/26 Gewinn 1926/27...
400 009 — 40 000 — 14 000 157 605 12 478 9: 2 43011 bat ola Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 28. Februar 19237. Soll. Generalunkosten .... Steuern Abschreibungen . Gewinn...
NM 296 3851 25 2441 16041 2 4301:
339 1910
Haben.
Bruttogewinn ..... 339 191
339 10901 Möller & Schulze Attiengesellschaft. Schulze. Möller.
Die Uebereinstimmung vorstehender Bi— lanz nebst der dazugehörenden Gewinn— und Berlustrechnung mit den von mir geprüften Geschäftsbüchern bescheinigt Magdeburg, den 1. Juli 1927. Karl Kaiser, von der Handelskammer in Magdeburg amtlich bestellter und
beeidigter Bücherrevisor.
Herr Albert Möller ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Herr 2 Karl Möller ist neu in den
ufsichtsrat eingetreten.
Iots837. Hallesche Malzfabrit Reinicke & Go., Attien gesellsch aft, Halle a. Saale.
Bilanz per 15. August 1927. Genehmigt durch die Generalversammlung am 25. Oktober 1927.
Grundstück
Gebäude Abschreibung 12000, —
Maschinen. SI dpd . Abschreibung 12 0900, —
Utensilien, Mobslien, Ta- boratorium . . 5 382, — Abschreibung .
Säcke ,
Außenstände
Wertpapiere
Kasse ...
Wechsel ..
Vorräte ..
77 455 511 0900
69 6650
4785
8000 103 752 1601 4583 30 650 698 753
1510230
900 9090 368 353
Aktienkapital Schulden.. Wohlfahrtskonto 20 000 Reservefonds .. ö 90 000 Dividende 64 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag 19265 / 26
9 686, 95 Ueberschuß
1926 / 27 131 822
1610230 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
l22 236,83
76 506 196 926 24 597 131 822
129 852
Handlungsunkosten Abschreibungen .. Gwemninnmnn
Gewinn⸗ und Berlustkonto: Vortrag 192526...
Fabrikationsüberschuß ,,,
9585
. 420 26680 429 852 75 Halle a. Saale, 28. September 1927. Der steilv. Vorsigzende ves Uufsichtsrats: Albert Ernst. . Der Borstand. Fr. Reinicke.
Der Dividendenschein für 1926/27 wird mit A 30, — abzüglich 1099 Kapital ertragssteuer beim Halleschen Bankverein von Kulisch Kaempf E Co. in Halle a. Saale eingelöst.
Vorstehende Bilanz sowie Gewinn- und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den von mir revidierten ordnungsgemäß geführten Büchern verglichen und damit übereinstimmend gefunden.
Hugo C. Zander, gerichtl. vereidigter Bücherrevisor.
Reingewinn
65232
Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell— schast ist Herr Dr. h. c. Fritz Neumeyer, Nürnberg, ausgeschieden.
Neugewählt wurden in der ordentlichen Generalversammlung vom 24. August 1927 die Verren Dr Fritz Singer, Direttor in Nürnberg, Vorsitzender und Willv Noos Direftor in Frankfurt a M.⸗Oberrad.
Nürnberg, den 27 Oftober 1927.
„Fenag“ Akttiengesellschaft, Nürnberg. Der Vorstand Woll
59271. Bilanz per 31. Dezember 1926.
Vermögenswerte. 10 Kasse und Postscheck .... 119 Schuldner 65 8056 Wechsel 187686 Warenbestand 960 Maschinen und Einrichtung 37 1659, 20 A4 128,80
Vr,
Abschreibung Verlust — Gewinnvortrag
33 030
192666
781,28 44 7079
Verbindlichkeiten. Kahitaa;;⸗ Reserve Gläubiger Steuerschuld Alzepte
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1936.
Soll. 3
Handlungsunkostenkonto .. 26 429
Betriebsunkostenkonto ... 60620
Abschreibungskonto .... 715166
26
Haben. Gewinnvortrag per 1925 .. Fabrikationskonto
781 21 oa 420 6 94201
Der bisherige Aufsichtsrat ist zurück⸗ getreten und setzt sich der Aufsichtsrat jetzt aus folgenden Herren zusammen: Walter Benjamin, Halden, Willy Danziger, Köln, Gustav v. Korff, Köln.
Köln, den 5. Oktober 1927.
Pia Papierindustrie Attien⸗Gesellschaft. Unterschrift.)
65201]. Regnitz strom verwertung Aktiengesellschaft in Erlangen. Gesch aft sabschluß per 31. Dezember 15926.
Bermögen. st Leitungsanlagen ö 237 620 Einrichtungsgegenstände n. 630 Fahrzeuge 7500 Kassakonto n. 498 Beteiligungen 101 276 Schuldner: Verschiedene in
laufd. Rechnung...
41 625 3 389 1616
Schulden. Aktienkapital ... Darlehen Gesetzlicher Reservefonds . Abschreibungskonten:
Anlagetilgung 1925 1185, — gugang 1926 1185, — Erneuerungs⸗ fonds 1925 . 3873,78 4 800, —
110 000 110 695 300
2370
Zugang 1926 8 673 78
Gläubiger: Banken.. 30 867,50 Verschiedene 120 339,08 151 20658
5 90546 389 161162
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1926.
2 — —
Ausgaben. Allgemeine Unkosten, Steuern, Versicherungen, Leitungs⸗ reparaturen .. . Zinsen Abschreibungen auf: Einrichtungsgegenstände u. Fahrzeuge Ueberweisung an Anlage⸗ tilgung Ueberweisung an Erneue⸗ rungsfonds Reingewinn ..
Einnahmen.
Gewinnvortrag aus dem Jahre 1925
Betriebsüberschuß u.
sonstige Einnahmen. .
28
53 618
51 Ir
Erlangen, den 24. Oktober 1927. Regnitz stromverwertung Attiengeselschaft. Saugeon. Simmerding.
In der Generalversammlung vom 24. Oktober 1927 sind satzungsgemäß folgende Herren ausgeschieden: Direktor Leonhard Hornschuch, Forchheim, Bürger⸗ meister Dr. Hans Knorr, Forchheim,
Stadtrat Paul Ritzer, Erlangen.
Wiedergewählt wurden: Bürgermeister Dr. Hans Knorr, Forchheim, Stadtrat Paul Ritzer, Erlangen.
Ersatzwahl für Direktor Leonhard Horn⸗ schuch, Forchheim, bleibt vorbehalten.
Regnitzstrom verwertung
Aktiengesellschaft in Erlangen.
er Borstand.
Saugeon. Simmerding.
Gebrüder Kaiser Attiengesellschaft.
se lg0) Gebrüder Kaijer Aktiengesellschaft, Leipzig.
Durch Beschluß der orcentlichen Ge neralversammlung vom 30. Juni 19ztz ist das Grundtapital der Gesellschatt im Ver— hältnis von 10: 1 herabgesetzt und auf MM 690009 unter Auesschluß des gesetz— lichen Be ugsrechts der Attionäre wieder erhöht worden.
Nachdem die Duichlührung obigen Be— schlusses in das Handelsregisser eingetragen ist, ergeht die Aufforderung an die Herren Aftionäre, die Aktien nebst Gewinnanteil— und Erneuerungsscheinen zum Zweck der Zusammenlegung bis wätestens 4 Wochen nach dieser Bekanntmachung an das
Bankhaus B. Breslauer, Leipzig,
Kafharinenstr. 23, einzureichen.
Aktien, die bis zum Ablauf der fest— geletzten Frist nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aftien, welche die zum Erjatz duich neue Aktien erforderliche Zahl von 10 nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Be— teiligten zur Verfügung ,,, . werden gemäß S 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt.
Bei Einsendung durch die Post werden die üblichen Gebühren verrechnet,
Leipzig, den 10. Dezember 1926.
Der Vorstand. Paul Kaijser.
645381. Minimax Akttiengesellschaft für Süddeutschland, Stuttgart. Bilanz per 31. Dezember 1926.
Handlungsunkosten ..
Reservekonto. ..
61947. Bilanz am 31. Dezember 1926.
Aktiva. RM
Kasse, Postscheck, Bankgut⸗ haben und Wechsel ..
Debitoren
Warenbestand
Utensilien
Verlustvortrag
2184 30 055 97 656
1100
976
131 973
Passiva. Aktienkapital ...
Kreditoren ..
10 000. 121 973 0 131 973
Gera, den 31. Dezember 1926. Geraer Leder⸗Attiengeseltschaft. Alfred Schlessiger. Gewinn⸗ und Berlustkonto.
— Soll. Verlustvortrag
RM 377
Steuern Abschreibung u. Utensilien .. Verlust an Außenständen
Haben. Bruttogewinn .
Verlustvortrag ..
30 361
Gera, den 31. Dezember 1926.
Geraer Leder⸗A?tiengesellschaft. Alfred Schlessiger.
Aktiva. RM Inventar u. Einrichtungen 1 Kasse, Bankbestände und
Wechsel 21 062 35 Wertpapiere 2 475 Fremde Beteiligungen 1 Forderungen.... 587 378 Warenvorräte 59 7675
670 685
Passi da. Aktienkapital !... Gesetzliche Rücklagen. Gläubiger Genn.
322 500 9000 335 509 3 676 66 670 6853: Verlust⸗ und Gewinnrechnung per 31. Dezember 19236.
RM 396 864 10000
Unkosten
Abschreibung auf Debitoren
Gewinnvortrag auf neue Rechnung 3 675
410 540 2.
,
Haben. Gewinnvortrag ..... Bruttogewinn
19 2761 391 263 2
410 6540 Die richtige Aufstellung der vorstehenden Vilanz und Verlust⸗ und Gewinnrechnung auf Grund der ordnungsmäßig geführten Bilcher beurkundet Stuttgart, im Juni 1927. Theodor Möllen —JulieOtt⸗Möllen, beeidigte Bücherrevisoren. Julie Ott. Der BVorstand. Wahl. Der Aufsichtsrat. W. Graaff.
64539. Minimax Akttiengesellschaft für Westdeutschland, Köln.
Bilanz per 31. Dezember 1926.
Aktiva. 9 Forderungen .. 08 Bankguthaben 5 463 22 Kassenbestand 86 Lagerbestand . 164 512 30 Beteiligung. . 1 Mobilien .. 1
450 032
Passiva. Aktienkapital ... Gläubiger .... Gesetzliche Rücklage Reingewinn ...
100 000 344 434 5 400 198
V dn
Gewinn- und Berlustrechnung per 31. Dezember 1926.
Unkosten einschließlich Pro⸗ RM 9 visionen, Gehälter, Löhne, Frachten, Reklame, Steu⸗ ern und dergleichen..
Gewinn für 1926 und Vor⸗ trag auf neue Rechnung
627 668 22
198 — 627 856 22 8 47570 619 380 52
627 86622
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in Uebereinstimmung gefunden.
Köln, den 15. Juni 1927.
H. John, allgemein beeidigter Bücher⸗ revisor u. kaufm. Sachverständiger für die Gerichte des Landgerichtsbezirks Köln.
Herr Kaufmann Max Neumann, Köln (Rhein), wurde in den Aufsichtsrat der Gesellschaft gewählt.
Der BVorstand. A. Hof. Der Aufsichtsrat. W. Graaff.
Wir bemerken, daß das gesamte Attien⸗ kapital der Minimax A. G. für Süd⸗ deutschland in Stuttgart und der Minimax A. G. für Westdeutschland in Köln sich in unserem Besitz befindet.
winimar A. G. Berlin.
Gewinnvortrag aus 1925 Rohgewinn aus 1906 ..
Bilanz konto am 31. Dezember 1926.
Deutsche Bank, Dep.⸗Kasse
Aktienkapitalkonto laut
Hypothekenkonto lt. Vorjahr Kreditorenkonto: Rück⸗
Hausbaukonto: 199 Abschreib. Unkostenkonto:
Hypothekenzinsenkonto:
Bilanzkonto: Vortrag his 31.
Mietekonto: Einnahme 1926
Zinsenkonto: Einnahmen 19265
8. Oktober 1927.
in Namensaktien umgewandelt. Vie In⸗
Aktien 52—76 auf den Namen Professor Fritz Kreisler und die Aktien 77 —100 werden auf den Namen der Frau Pro⸗
ausgegebenen Aktien werden entsprechend geändert.
geändert, daß zur Teilnahme an den
Mass. I. S. A., vorlegen, und zwar auch dann, wenn die Old Colony Trust Com⸗ pany selbst Aktionär ist.
Grundstüs s- Attiengesellsch aft.
64546.
An Aktiva. 6 2 Hausbaukonto: Betrag der Aufwendungen bis 31. Dezember 1925 Aufwendungen im Jahre 1926
920 879 38
2778 923 6658 2
— 196 Abschreibung für 1926 rund 9 238 I TJ Debitorenkonto: Guthaben bei Mr. Charles J. Foley, New York. Guthaben bei H. E O. Schellenberg, Dahlem
100 358 277536
Q Berlin, Guthaben auf Depositenkonto. .. 6 0425
1023595
Per Passiva.
20 000 1000000
Vorjahr
3595
1023 595
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1926.
Soll.
eln ne,,
ö
An A 69 9 23872
Steuern und Abgaben 6066,58 Löhne u. Gehälter 11 073,90 Heizungsmaterial 482, — Verwaltungskosten 9 084,53 Aus⸗
26707
gaben 35 9659
992 72 896 37
Dezember 1925 ....
Per Haben. 40 000 — 1198650 681 40
Debitorenkonto: Rückvergütung 31 01647
72 896 37 20, den
Steuernkonto: Rückvergütung
Berlin W. 8, Behrenstr. „Hubertus /
Grund stũcks⸗ Aktien gesellsch aft.
reisler.
Vorstehende Bilanz mit Gewinn und Verlustkonto vom 31. Dezember 1926 ist auf Grund der Bücher und Belege der „Hubertus“ Grundstücks⸗Aktiengesellschaft ordnungsmäßig aufgestellt und beglaubigt . Uebereinstimmung mit dem Haupt⸗ buch.
Eharlottenburg, den 6. Juli 1927.
Walther Regenstein.
In der Generalversammlung vom 10. Oktober 1927 wurde beschlossen:
Die ausgegebenen Inhaberaktien werden
haberaktien 1——.51 werden auf den Namen der Firma Old Colony Trust Company, Boston, Mass. U. S. A. ausgestellt, die
fessor Harriet Kreisler ausgestellt. Die
Der §13 der Satzungen wird dahin ab⸗
Generalversammlungen auch die Aktionäre berechtigt sind, die einen Depotschein der Old Colony Trust Company, Boston,
Die statutengemäß ausgeschiedenen Auf⸗ sichts ratsmitglieder, Professor Dr. Johann Plesch, Berlin, Konsul Dr. Arpad Plesch, Berlin, Architekt Hugo Schellenberg zu Berlin-Dahlem wurden wiedergewählt.
Berlin, den 10. Oktober 1927.
Hubertus“
Der Borstand.
— Reparaturen
2 Erl. u. Wasserwerke ..
61809 Einladung und Tagesordnung zu
er am 21. Nov. 27 um 16 Uhr in
Dres den Palmstt. 13, statifinden den auszer⸗ ordentlichen Generalversammiung: . Anterweite Festsetzung des Atnenkaprtals. 2 Aenderung der S8 14, 15 des Gesell⸗ schafte vertrages. 5. Aussichtsratswabl. Attionäre, die ihr Stimmiecht in der Ver⸗ jammlung ausüben wollen, haben ihre Aftien 3 Tage vor der Versammlung bet der Radeberger Bank in Radeberg, S. Matters dorff, Dresden, oder bei der Gesellschant zu hinterlegen und den Hinter⸗ legungsschein in der Verlammlung vorzu⸗ legen. Herr Wilhelm Hast, Dresden, ist aus unserem Aussichtsrat ausgeschieden.
Maschinen fabrik Rödertal Akt ⸗Ges.,
Seifersdorf b. Radeberg. Der Vorstand. Hast.
od r fgys. Handel zhof 21. G. Bremen. Bilanz ver 30. Zuni 1927.
RM 437 290 5 084 432 206 1041 22 785
456 032 100 000
139 902 89777
, Abschreibung ....
Guthaben b. d. Syarkasse . Kassalonts
ISI SS III IXI
, Reservefondsz...... Hypotheken Amsterdamsche Liquidatie⸗ Kas Reservekonto: w. Schuldentilgung w. Grunderwerbsteuer. Gewinn Gewinnverteilung: 590 Dividende a. RM 100 000, — 5 000, — Vortrag neue Rechnung
108 365
987, 16
Fs djs dg Gewinn⸗ und Berlustrechnung ver 30. Juni 1927.
RM 5 545 864 356 337 916 2038 13 288 2019 6766 — 5084
Hntosteen⸗
Feuerungsmaterial. Versicherungen ..
Verwaltung... Steuern w Hypothekenzinsen . Zinsen für Schulden Abschreibungen ... Rückstellung:
w. Schuldentilgung. ...
w. Grunderwerbsteuer . Gewinnvortrag 1926 159,74 Gewinnvortrag
1926/27
. ,
8 000 1000
5 827,42 5987 52 204
1569 420465
Vortrag von 1926
Mieteinnahmen .
Rückbuchung Schuldentilgung von 1926
10 000 52 204 Der Auf sichtsrat. C. H. Cremer.
Frister & Noßmann 64552). Aktiengeselschaft. Abschluß am 31. Dezember 1926.
Vermögenswerte. Fan ian
Zugang.
1635 734 139 124
Tf. ds ss 101 385
To i' T fqᷓ
Abschreibung .....
Waren: Rohmaterialien, halbfertige und fertige ,,
Außenstände
Kassen⸗ und Wechselbestand
Aufwertungsausgleichskto.
152 776, — Abschreibung 25 462,50
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1925
174 050, 5
Verlust .. 389 397,51
733 937 172 175 8 306
127 312
563 448 3278 6563
Verbindlichkeiten. Aktienkapital. Vorzugsaktien... ...
2 000 009 10 000
2 0106000 201 000
Rücklagen: Gesetzliche Rücklage .. Für zweifelhafte Forde⸗ 71 775 10000 20 000 813 103
Sonderrücklage ... Richard Schreib⸗Stiftung . Verpflichtungen.... Aufgewertete Teilschuld⸗
verschreibungen .. 152 775
3 278 653
Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1926.
174 060
. 257 496
Allgem. Geschäftsunkosten Abschreibung auf: Gebäude... Maschinen . Werkzeuge, Geräte, Mo⸗ delle Aufwertungsausgleichs⸗ 1 Betriebsverlust... ..
11 524 68 182
25 462 50 5 0652 96
563 448 05
Haben.
563 448 05 ho 18 os Berlin, den 31. Dezember 1926.
Der Vorstand. Sprecher. E. Ernst.
Verlust
21 679 03
Erste Zentral⸗-Handelsregister⸗Beilage um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Nr. 254.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels-, 2. dem Güterrechts, 3. dem Vereins⸗, 6. der Urheberrechtseintragerolle sowie 7. über stonkurse, Geschäftsaufsicht und Ver
Berlin, Sonnabend, den 29. Oktober
Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ür Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers SW. 48. Wilhelm⸗
straße 32, bezogen werden.
192
4. dem Geuossenschafts⸗, 5. dem Musterregifter,
—— .
gleiche zur Abwendung des Konkurses und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Negel täglich. — Der Be zu gz preis beträgt vierteljährlich 4,50 Reichsmark.
Einzelne Nummern kosten O, 15 Reichsmark.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1.05 Reichsmark.
= —— — 2
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deu
tiche Reich“ werden heute die Nrn. 254A und 2546 ausgegeben.
2 —
Ger, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrũckungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. .
Entscheidungen des Reichsfinanzhofs.
192. Bedeutung der Verletzung der Vorschriften über die Anberaumung einer mündlichen Berhandlung. Der Beschwerdeführer wurde durch Steuerbescheid, der seinem Gehilfen im Geschäftslokale ann worden ist, zur Einkommenstener ver⸗ anlagt. Auf eine Mahnung hin legte er verspätet Einspruch ein und machte zur Entschuldigung der Verspätun ö daß seine Tochter, die den Steuerbescheid angenommen 1 e, diefen verlegt . und erst ö. die Mahnung . davon Mitteilung gemacht habe. Er habe erst nach längerem Suchen den Bescheid . Der Einspruch wurde zunächst vom Vorsitzenden des Steuer— ausschusses und dann vom , . als . ver⸗ worfen und die Nachsichterteilung abgelehnt, da der Beschwerde= führer auch die vom 20. September 1936 ab laufende Antrags frist bersäumt habe. In der Berufungsschrift stellte der Beschwerde⸗ ührer Antrag auf . eines Termins zur mündlichen
erhandlung, um persönlich die kö klarlegen zu können. Er verwies im 43 auf ein 8a. en an das Finanzamt vom 25. Oktober. as Finanzgericht wies die Berufung als unbegründet zurück, indem es die Gründe des Finanzamts billigte. Daß der Antrag auf mündliche Verhandlung einstimmig rückgewiesen worden ist, ist weder in der Begründung der 3. noch in dem Sitzungsprotokolle festgestellt. In der Rechtsbeschwerde macht der Beschwerdeführer den Mangel dieser Entschließung nach 3 253 Satz 2 der Reichsabgabenordnun geltend. Die mündliche Auseinandersetzung der Verhältnisse se zur klaren Beurteilung dringend notwendig. Daß die Vorschrift des § 252 . 3 nicht beachtet worden 1 also ein gerügter Ver⸗ fahrensmangel vorliegt, ist nicht . haft. In Frage kommt nur, ob er als a , Mangel zu betrachten ist. Als wesentlich gilt er, wenn die Möglichkeit besteht, daß bei einer mündlichen Verhandlung die Entscheidung anders ausgefallen wäre. Ob dies der Fall ist, muß nach der H des Einzelfalls beurteilt werden. u entscheiden war, da die ke fer nn des Einspruchs vom Beschwerdeführer zugestanden, auch nicht zu , . ist, nur, ob Nachsichtsgründe vorliegen und f rechtzeitig geltend gemacht sind bezw. ob für die zer r n, r Antragsfrist auch wieder eh f gran n vorgebracht werden konnten, die zu beachten waren. Der Beschwerdeführer hat in
—
l. Handelsregister.
Aachen. 64563
In das dare s r g her wurde ein⸗ daß er getragen am 24 Oktober 1927 anderen Prokuristen zur
Bei der Firma „Glibberleim-Ge⸗ sellschaft mit beschränkter . in Aachen: Alfred Crous ist als Ge⸗ schäfts führer ,,. Caspar Schwal⸗ bach, Kaufmann in Aachen, ist zum Ge⸗ schäfts führer bestellt
Die Firma „Piano⸗Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in S Aachen, als Ire m g n, der räume: Dorfstraße 1a. Firma „Piano Sandelsgeselsschaft Vei der Firma mit beschränkter Haftung“ in Leipzig. Josef Schröder 8 des Unternehmens ist der Firma ist erloschen. Handel mit Klavieren und . 1 Stammkapital: 5000 Reichsmark. Geschãfts führer: Arthur Raimund Hirsch, Kaufmann in eipzig Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Juli 1925 festgestellt und am 15. September und 4 November 1925 abgeändert worden. Sind mehrere Ge⸗ . 1 e n. bestellt, so wird die Ge⸗ i Gesellschafter ellschaft durch zwei Geschäftsführer Heinrich oder durch einen Geschäftsführer und einem Prokuristen vertreten. Der Ge⸗ schäftsführer Arthur Raimund Hirsch ist jedoch stets für sich allein , . berechtigt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Alle Betanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Geschäfts⸗ räume: Beguinenstraße Nr. 34.
Bei der offenen a get Mine raloel⸗ Import Gesellschaft Lohmeyer Æ Co.“ in Aachen: Die
rokurg des Otto Kloos ist erloschen. Die Pee hatt ist aufgelõst. Die Firma
ist erloschen.
Bei der irma „Grögoire Senden“ in Aachen: Der Fabrikant Walter Wette in Aachen ist in das Ge⸗
äft als persönlich haftender Gesell⸗
after ö ö. n J. er. 53
ündete offene Handelsgesellscha 3 use 9 1. e . 1927 begonnen und . A 1660. Joh. Trope
o
berechtigt ist. Die ö
mann, daselbst. wird bekanntgemacht:
Altoma, Elbe. register.
2
zb ej ist. nach 1 assung ist na .
A 27I5: ö,. Altona.
nn B 586. schaft mit
t. Pohlmann, Hamburg,
ll rbe r . 2 bestellt.
offenen
die bisherige Firma fort. Die Pro Die Firma ist er kuren 23. 3 ayer und Hans B 425. ietri Hofmann bleiben bestehen. Altona: 5 * . i , ö. offene Handelsgesellschaft . ene 3
1 Co.“ 6 . 3. . , 3 der ersönlich tende ellschafter sind: immre a ans 5 ound cheins, beide B J24. Dr. aufleute , , g. 1 ö ö 6 2 getragen wird veröffentlicht; Geschäfts⸗ ö.
ee Eisenwarengroßhandlun e⸗ Grund des Beschlusse chäftsräume: Annuntiatenbach Rr. 16.
Bei der offenen e, nl
„J. P. Gooffens,
erhöht worden.
in Brand bei Aachen: Die Prokura des Josef Pütz ist erloschen.
Im Zarneckow in Brand bei Aachen ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, in Gemeinscha : ertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma
irma „Hubert Lang Nachf.“ in Walheim und als deren e,. der Sägewerksbesitzer Heinrich
Als nis ec, Sägewerk und Holzhandlung.
„Karosserie bau in Aachen:
Amtsgericht, Abt. 5, Aachen.
Nr. 29. Eintragungen ins Handels⸗
11. Oktober 1927: A 2142. Heinrich Bielfeld, Altona: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ ö Mga ö 2. Bie! 9 Altona, ist alleiniger aber der Firma.
ö 2 Sarz, Altona: Die einfeld verlegt. tober 19277 Paul Becker s Hippo⸗ irmeninhaber . Becker, Altona.
C. Böttger Ge sell⸗ beschränkter Haftung, 5 Altona: Die Gesellschaft ist durch Ge⸗ . 2 September n im ist zum Liqui⸗
13. Oktober 17: A 2716. Reuter & Kruse, Altona:
Persönlich e. i attz dieser
1. April 1525 begonnen hat, sind Albert in immermeister, Altona, und Ingenieur, Altona.
gif „Altona:
n. ktiengesellschaft, Durch Beschluß der General⸗ ö vom 30. September 1927 des Gesells Ausübung des eändert worden. pfel C Kieser Ge⸗ räunkter Haftung,
ammkapital ist auf 58 der
10. mbe ,, Der F 0 des Gesell⸗ Firma.
dem Einspruchsverfahren nur geltend gemacht, daß er nach der Mahnung, mit der er von dem Steuerbescheide Kenntnis erhalten hat, von der Tochter erst erfahren habe, daß der Steuerbescheid verlegt worden sei und daß er darauf 1 dem Bescheide 3. habe. Diese Ausführungen sind von den Vorinstanzen mit Ne als ungenügende Entschuldigung für die Nichteinhaltung der Frist des 5 69 erklärt worden. Ausgeschlossen an sich ist nicht 2. weitere Gründe vorgebracht würden Wie die Akten ausweisen, ist aber der Beschwerdefuͤhrer schreibgewandt. Hätte er solche zründe 9 vorzutragen, so konnte unterstellt werden, daß er sie in dem Einspruch, dem Antrag auf Entscheidung des Steuer⸗ ausschusses oder in der Berufun . machte. nn er aber nichts weiter schriftlich darlegte, 9 onnte das Finanzgericht, wenn mündliche Verhandlung stattgefunden hätte und der Beschwerde⸗ führer . da neue Gründe vortrug, wohl entgegenhalten, daß sie nicht belegt seien und daher keine Berücksichtigung ver⸗ dienen — ö. der Beschwerdeführer noch die Verhältniffe darlegen wollte, ist daher mehr dahin zu verstehen, daß er die Veranlagun selbst als zu hoch widerlegen wollte — Der Verfahrensmange ist daher nicht als er ö zu betrachten und die Rechtsbeschwerde e, zumal da der Beschwerdeführer auch in der Rechts⸗ eschwerde nicht ausführte, was er in der mündlichen Ver⸗ handlung vortragen wollte. (Urteil vom 6. September 1927 VI A 475/27.)
193. Zur Einkommensteuervergünstigung der beim Ausscheiden aus dem Dienste dem Arbeitnehmer zu⸗ kommenden Entschädigung. Ein Gewerbebetrieb hat dem Be⸗ . bei seinem Ausscheiden aus dem Dienste eine Ab— indung von 529 RM gewährt und daraus eine Lohnfteuer von 416 Ran einbehalten. Der vom Beschwerdeführer erhobene Anspruch auf Erstattun dieser Stener wurde von den Vorinstanzen als unbegründet zurückgewiesen. Auch der Rechtsbeschwerde ist der Erfolg zu versagen. Der Reichs inanzhof tritt der Rechts⸗ auffassung des Finan , im wesentlichen bei. Mit Recht hat die Vortustanz die bem Beschwerdeführer auf sein Ausscheiden aus dem Dienstverhältnis zuge kommene Geldleistung des früheren Arbeitgebers auf Grund des § 44 des Einkommen-
chaftsvertrags ist gemäß dem notariellen rotokoll vom gleichen . geändert. 17. Oktober 1927:
A 1793. August Schmielau Söhne, Altona: Die Gesellschaft ist aufgelöst. der bisherige . Kaufmann Eggert Schmielau, Altona, ist alleiniger Inhaber der Firma.
19. Oktober 1927:
A 1946. Pickenpack Æ von Riegen, Altona: Der Kaufmann Julius Pickenpack, Altona, ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich⸗ eitig ist . itwe, Matthine
atharina Pickenpack, geb. Hubert Altona, in die Gefellschaft ais persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten.
20. Oktober 1927:
A I9I2. Johannes Jacobs, Altona: Die Niederlassung ist nach Hamburg verlegt.
A 1921. Hinrich Ahmling, Altona: Der Gesellschafter Arthur Ähmling e ortan auch zur Vertretung der Gesell⸗ 1. ermächtigt.
lItona, das Amtsgericht, Abt. 6.
Amberg. 64666 Martin Thoma, Sitz Amberg: Die Firma ist erloschen. Amberg, den 24. Oktober 1927. Amtsgericht — Registergericht.
(babbb)
Dem Wil⸗ seebad
mit einem
ünster⸗
äftszweig: 2
Nr. 109
Die
64564
Balve.
ist Andernach. .
Im hiesigen . ister A 164 wurde am 31. August 1535 bei der irma Krufter Thongrube Gebr. Rave in Kruft eingetragen, daß der bisherige , . Rudolf Rave, Kaufmann in onn, alleiniger Inhaber
ristian girme ö mtsgericht Andernach. Annaberg, Erzgeb. 646567 nf e rn , hre hig gen Handels . ist die . ichard Schulz nnaberg und als deren In der Kaufmann Bruno Richard ulz daselbst . worden. ngegebener Geschäftszweig: Groß⸗ handel mit Lebens⸗ und Genußmittel. Amtsgericht Annaberg, 25. Oktober 1927.
Arolsen. . Eidg. Im Handelsregister A ist zur Nr. 86, Walde Holzwerke Brand u. Birk⸗ engeringhausen, am 10. Ol⸗
Bex lin.
die am *.
Geschäfte, Svertrags
fell.
Il⸗ ne Brand, geb.
ni Tn *. An kee 'n nd übern der
t . Henn rau
ohlmeier
Rad Doberan.
, Firma Ost⸗ Heiligendamm, G. m. Heiligendamm:
Die Delegation des Aufsichtsratsmit⸗ glieds Rechtsanwalt Fritz Knaack in 3 2 6 a , Ge⸗
tsführer der Gesells ist bis zum
1. Oktober 1928 3 ert. g Amtsgericht Bad den 24. Oktober 1927.
Bad OGeynhansen, In unser Handelsregister Abteilung B ö bei der „Rheinisch⸗ 66 Erdöl. ellschaft zu es eingetragen worden: des Aufsichtsrats vom 17. 10. 1997 i der Ingenieur Phili burg zum weiteren tands bestellt worden. Dem Buchhalter reiherrn von Esebeck in Bückeburg ist Prokura erteilt. Bad 8 22. Oktober 1927. , r,, und Industrie, Das Amtsgericht. Gese
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 387 die , Wilhelm West⸗ elle in Balve un
ãgewerksbesitzer in Balve eingetragen worden.
Balve, den 22. Oktober 1927.
Das Amtsgericht.
Ramberg
Sandelsregi tereintrag. der kob Schmitt, ö h er nun: Schmitt, Babette, Fabri⸗ antenwitwe in Bamberg, 24. Oktober 1927.
Amtsgericht — Registergericht.
In unser Handelsregister B ist heute 2 weh e e . erzeugnisse ellschaft m e⸗ schräntter Haftung. ö
enstand des Unternehmens: Die 4a. stellung und der Vertrieb von Web⸗ erzeugnissen . der Abschluß aller ie 6 zu förbern, insbesondere ben
erb einer Weberei. Stammkapital: 100 000 RM. beamter Augu ern,, mit beschränkter Der Gesellschaftsvertra tember 1927 abgeschlo
ftsführer v
Vertretung durch turisten. Sinb Gescha bestellt, so mig 6 V .
steuergesetzes dem Arbeitslohne gleichgestellt. In Frage kommt nur, ob nicht nach der Verordnung über die Einkommensteuer⸗ vergünstigung für verheiratete ausgeschiedene weibliche Beamte und für entlassene Arbeitnehmer vom 25. November 1925, Reichs- ministerialblatt S. 1358, wenigstens für einen Teil der Abfindung Steuerfreiheit zugestanden ist. Die Frage wäre zu bejahen, wenn im 51 Abs. 2 Satz 1 der Verordnung das Wort „sofern“ als gleich⸗ bedeutend mit „soweit“ zu verstehen wäre. Es mag zugegeben werden, daß die mit der Verordnung beabsichtigte Erweiterung der im 5 8 Nr. 9 des Einkommenstenergesetzes gewährten steuer⸗ lichen Vergünstigung der bei Ausscheiden aus dem Dienste dem Arbeitnehmer zukommenden Entschädigung, die den Lebensunter— halt für die Zeit nach der Entlassung gewährleisten soll, für eine ausdehnende Auslegung der Verordnung verwertet werden könnte, da auch im k rauche nicht immer scharf die verschiedene Bedeutung der Worte „sofern“ und „soweit“ berücksichtigt wird. Die vom Reichsminister der Finanzen im Erlasse vom 25. November 1925 IIe 6876 / B 6 der Verordnung bei⸗ gegebenen Erläuterungen lassen aber erkennen, daß bei der Ver⸗ ordnung die n m n. Bedeutung des Wortes „sofern“ egenüber 8 nicht außer acht gelassen worden ist und daß onach die Vergünstigung nur gewährt werden sollte, wenn die ntschädigung den bisherigen . sr nf, nicht über⸗ i. Es ist in diesem Erlaß ausdruck 9 bemerkt, daß Ent⸗ chädigungen, die über den im 8 87 des Betriebsrätegesetzes ge= zogenen Rahmen (ö /u des letzten Jahresarbeitsvvmerdienstes) hinaus- * in voller Höhe unter 5 44 Nr. 1 des Einkommen . fallen und dem Steuerabzug unterliegen. Da dis erordnung vom Reichsminister der Finanzen ausging, wenn sie auch mit Zustimmung des Reichsrats erlassen ist, muß der Erlaß als eine e e,, Auslegung der Verordnung angesehen werden. Danach ist die Anwendung der Verordnung vom Vorder⸗ richter mit Recht abgelehnt worden. Es bedarf dann nicht der weiteren Prüfung, ob die erwähnte Verordnung auch deshalb nicht ö Anwendung zu kommen hätte, weil der Beschwerde führer esme eitende Stellung im Betriebe des früheren Arbeitgebers ein⸗ genommen hat. (Urteil vom 8. September 1927 Vi A 444/27.)
1645669] zwei Geschäftsführer in Verbindung mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 40 491. Die Type Gefellschaft mit beschränkter Haftung für den Verkauf motorisch betriebener Ge⸗ räte. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Vertrieb motorisch betriebener Geräte aller Art nebst Zu⸗ behörteilen. Stammkapital: 20 006 RM. Geschãftsführer:; Kaufmann Walter Goeldner, Berlin. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts-⸗ vertrag ist am 4. Oktober 1927 abge⸗ schlossen. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Sekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Ne. 6071 Motiv haus k
b. H. in
beran,
64570
Firma
tien⸗ ad Oeynhausen“ folgen⸗ rch Bes u
Betz zu Bücke⸗ itglied des Vor⸗ . mit bejchränkter Haftung: Maxi- milian Perkuhn ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. — Bei Nr. 7427 Wollweber
lschaft mit beschränkter 2 tung: imilian Perkuhn ist nicht mehr 64571] Ges Efron, , — Bei Nr. 10 264 Wall⸗ a , , ,, mit be⸗ chrankter haftung: Dem Dr. Wilhelm romm in Leipzig ist Prokura erteilt. —
Bei Nr. * enerstraße 26 Gesellschaft mit 6 er Haftung: Frau Betty Pech, geb. Karpowitz, ist nicht mehr Liquidatorin. Kaufmann Curt Schröder in Berlin⸗Schöneberg ist zum Liquidator bestellt. — Vei Nr. 17 919 Neue Pro⸗ menade 4 Hausverwertungs gesell⸗ Sa ft mit 6 de . milian Perkuhn ist nicht mehr Ge⸗
chã — Bei Nr. 23653 Momm⸗ e 6 Grund stüdcs gesellschaft räntkter Haftung zu Berlin: imilian Perkuhn ist nichl mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Walter Schu⸗ macher in Berlin ist zum Geschäfisführer bestellt. = Bei Nr. 30 954 Otto Schobert & Co. Internationale Speditions- Gesellschaft mit beschrãnkter Haf⸗ tung: J,. 23 in . ist
i Prokura erteilt derart, daß er berechti
k . einem Geschäftsführer zu vertreten. — Bei Nr. 36 052 Sedroga Gesellschaft für Vertrieb von Seifen und Drogen mit beschränkter haftung: Martin Aufrichtig ist nicht mehr Ges sts führer. Kau n Lewald in Berlin⸗ Friedenau ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 36 224 Terraingeselischaft
Tan r , .
als ihr Inhaber der
Wilhelm Westhelle of Box⸗
16 440 Industriehof
(64572 Bamberg: In⸗ mberg.
Gdos]
Nr. 40 400. eb⸗
itz: Berlin.
Geschã ö ivat⸗ feen br, . ö ; aftung. am I7. P en. Ist . 1 ober 6 durch