—— —
z 7 7 ö — —— —r—
65031 65569] Döring K Lehrmann 64876 65200 Barablösung des Neubesitzes Attiengesellschaft für Bergwerks Generalversammlung der Nürn 3 . zsun . . ö In der Generalversammlung vom 2.7. ͤ e,. n, . Anleihen. ; Erd. und Vauagrbeiten, dalle. berger Terrain Acnengesellschaft 1977 wurde in den ie n 9. . — 2 1 aubigern von Hiarfanleiben der Stadt. Die Herren Attionäre unserer Gesell. i / Ligu, Nürnberg, findet am 26 Ro. Gesellschaft gewählt: Generaldirektor Benrath, und Ferdinand Hen din 5.
x
j 5 . Ver. Thür. Met. v Gera Stadttrs. Anl. do. Ultramarinfab. v. 26, db. abs 1.3. 32 Vittoria werke Gotha Grundkr. G Pf
— ——— —— —
Preuß. Bodtr. Gold- Pf. Em. 8. rz. ab go do. do. E. 8. rz. ab 26
— — —
. las, JS 6 Fried. Richter u. Co. ba 3 6 Riebec Montan.
.
—
1.6. * bad B
gran, Thu ring. Krauß u. Co. Sol.
O
Dessau, die Neubesitz daistellen, wird aun schaftt werden hieiduch zu einer am vember 1927, vormittags 11 Uhr, Mittwoch, den 23. November 1927, in den Amtsraumen des Notariats Nürn— vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal berg II Rathausgasse 5 J. Stoch statt.
Antrag ein Baibetrag von 2 vo des Gold wertes gewahrt. Der Goldwert der Inhaberschuldverschreibungen ist gleich des Banfhauses Jacguier C, Securius, Berlin C. 2, An der Stechbahn 3—4 Der Antrag ist unter genauer Angabe stattfindenden außerordentlichen Ge— des Namene, Standes und Wohnung des neralversammlung eingeladen. Einsenders bis zum 14. Januar 1928 bei der Stadihaupttasse in Dessau einzureichen. Dem Antrag sind die Schuldurfunden nebst Zins, und Er. 2. Wahl des Liquidators. neuerungsscheinen beijufügen. Wird bei der Abwicklung der Barablösung ein Vor— behalt gestellt, 3 eine Barablösung gegenstandslos. Die Zusendung des Gegen schäftsstunden spätestens am Sonnabend ; . den 19. November 1927, bei der Gesell= dr. Ivo Deiglmayr. Chemische Falls von dem Barangebot nicht Ge schastskasse in Halle (Saale), bei dem brauch gemacht wird erhalten die Be. Bankbause Jacguier & Securius, Berlin rechtigten nach Anmeldung Ablösungs⸗ C. 2. An der Stechbahn 3 —= 4, bei der anleihen ohne Auslosungerecht (2 vp. des Commerz und Privat⸗Bank A. G. in Goldwertes der umgetauschten Mark— anleihen), die nach den geltenden Be— stimmungen weder verzinst noch vor Ab— lauf der Revarationeverpflichtungen zurück⸗
ibrem Nennwert
wertes erfolgt kostenlos
gejahlt werden. Defsau, den 21. Oktober 1927. Der Magistrat.
65050 Ablösung des Neubesitzes der Erfurter Stadtanleihen.
Tagesordnung:
der Gesellschaft.
bei der Gesellschait einzureichen.
Halle, den 28 Oktober 1927.
Der Aufsichtsrat. Julius Krisch, Vorsitzender.
1. Beschlußfassung über die Liquidation
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ Terra in-Actiengeselijchaft i. Liqu. lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, Der Liguidator J. A. G. Hartner. die ihre Aktien während der üblichen Ge— 62268
Berlin und Halle oder bei einem Notar j Woh Au ß
hinterlegen. Erfolgt die Hinterlegung bei aer, Hemnnn, de, niche tear. einem Notar, so ist der Depotschein spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung bis 6 Uhr abends
tz oz 20]
Tagesordnung: .I. Bericht des Liquitators nebst Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung.
II Bericht des Aussichtsrats. III Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrate. Um vollzähliges Erscheinen wird gebeten. Nürnberger
Fabrik. A.-G. in München
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Samstag, den 19 November 1927, vorm. 11 Uhr,
sitzenden Kommerzienrat Wilhelm Rauten strauch in Trier, Ostallee 750, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung. 1. Vorlage der Bilan und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung jowie des Be— richts des Vorstands und des Auf . sür das verflossene Geschäfts⸗ jahr.
Dr. Arthur Weil Berlin. Akftiengesellschaft für Industrie u. Grundbesitz. Der Vorstand. Koch. Rohde.
den Aufsichtsrat gewählt. Benrath,. den 27. Oftober 1927.
60219 Wittetoy Attiengesellschaft, Gliesmarode⸗Braunschweig.
unserem Sitzungezimmer. Braunschweig
versammlung eingeladen. Tagesordnung:
926.
lastung der Verwaltung
3. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt
vor dem Tage der Generalversammlung bei der Geellschaftstasse in Gliesmarode oder Deutschen Bank, Braunschweig, oder Julius Maier C Co. Hannover, die
Die Aktionäre un serer Geselischast werden hierdurch zu der am 23. No— vember 1927, mittags 12 Uhr, in
Ziegenmarkt 4, stattfindenden General 1. Vorlage der Bilanz, Gewinn- und Kasse ..... ⸗ 363 Verlustrechnung, Berichte des Vor- Bankguthaben. ... 6 und Aussichtsrats für das Jahr Hypotheken und sonstiges
2. Beschlußfassung über Genehmigung Diverse Debitoren... 160 der Bilanz und zu erteilende Ent— Verlustvortrag 1924 / 25 19973
welche spätestens am zweiten Werktage Schädenreserve .... 62 478
Fiender⸗Aktiengejellschaft für Eisen., Brücken und Schiffbau.
die Herren Wilbelm Oppermann und Hubert Wortmann, beide in Benrath, in
64540. Liga“ Attiengesellschaft für an im ãnnische ersicherungen. Bilanz per 30. Zuni 18926.
Attiva. RM Grundstücke .. ö. 526 888 Einrichtung .. . 1596
20 943
Dare; 357 839
927 7654: Passiva.
Prämienreserhe w 655 784
Rentenverbindlichkeiten. 57 5652 e,, 48 620 Verschie dene rückst. Unkosten 22 000 tt,, 30 000 nnn, 51 320
Krefelder Stahl .. W. Krefft
G. Kronischr Kronyri
Gebr. ger u. Co. KLühltransit Hambg. Kunz Treibriem. M
Lilppers busch u. SI
Kyffhäuserhütte ...
Dr. Laboschin .... Lahmeyer u. Co... Laurahütte
Ant. u. A. Lehmann Leipz. Im mobil. do. Landkraftw. .. do. Piano Zimm. . Leonhard, Braunk. Leontsche Werke .. Leopoldgrube Leykam Josefstal )
Lichtenberger Terr. Georg Lieberm. Nf.
9 9
Lindes Eismaschin. 12 Carl Lindström. . . 10
Lingel Schuhfabr. M Lingner Werke ...
Ludm. Loewe u. Co. 10
C. Lorenz
Luckau u. Steffen. Lüdenscheid Met. M Lüneburg. Wachs.
Magdeb. Allg. Gas do. Bergwerk. .. M 3 do. St.⸗Pr. M
o.
do. Vrz.⸗Akt. Lit. A
O R O 0
— O O *
n , , .
—— — — ö 1 LLL LLCLLLCLCL 2
n , , , , — — X — 2 d 26
9, 6 iS. Si St 100009 Sch
—
X S & C — — — O O & O — — — — — — — — — — * 3 — — — 2 — 2
— O *
icSd e
8
J. D. Riedel
S. Riehm u. Söhn Gb. Ritter. Wäsche Rockstroh⸗Werke .. Roddergrube, Brk. . Rh. Rosenthal Porz. Rositzer guckerra ff. Roth⸗Süchner .. M Rotophot A Ruberoidwůe. Hambs Rückforth Nachf. .. 90 Runge⸗Werke Ruscheweyh. . . .. M Rütgerswerke. .. M
Sachsenwert do. Vorz. Lit. B Sächs. Cartonnagen do. Gußst. Döhlen. do. Kammg. j. Ver. Kammg. Sp. Harth. 0 do. Thilr. PKortl.⸗ 83. 12 do Wagg. Werdau 6 do. Webstuhl 7 Saline Salzungen 10 Salzdetfurth Kaliw. 12 Sangerh. Masch. ... 65 Sarotti, Schokol. . . 12 G. Sauerbrey, M. Saxonia rtl. Cem. 10 D. FJ. Schaefer Blech S. Scheidemandel, Schering. chem. JF. M do. Genußsch. Schles Bergb. Zink M do. do. St.⸗Pr. o3gloty, i123. do. Bgw. Beuthen. do. Cellulose ....
Vogel Telegr.⸗Dr. . Vogt u. Wolf
Vogtländ. Maschin do. Vorz. - Aki. do. Spitzen we berei do. Tü llfabrik Voigt u. , . Volkst. Aelt. Porzf. Voltohm . Seil⸗ u. Kw Vorwärts, Biel. Sy Vorwohler Port..
2 — — C — — — 222 — 22
Wagener u. Co... Wanderer⸗Werke. . Warstein. u. Hrzel. Schl. - Holft. 3.
12 — 2. — — O O O O O O O = ed & D OSO O C O c O D . D 0 0 8
Wasserw. Gelsenk. . Aug. Wegelin Ru Wegelin u. Hühner Wenderoth pharm. Wersch.⸗Weißenf. B. Ludw. Wessel Porz. Westd. Handelsges. Westeregeln Alkal. n,. Westf. Draht Ham m do. Kupfer Wicking Portl.⸗3. M Wickrath Leder ... Wiesloch Tonw. .. H. u. F. Wihard. . Wilke Dpfk.u. Gas Wilmersd. Rheing, S. Wißner Metall. Witten. Gußstahlw. Wittkop Tiefbau ..
R. Wolf
bo. Wotan⸗Werke Wrede Mälzerei Mio
—
vo. do. do. A. 1, ul. 20
A. 3, 3a, 3b, ut. 80 da bo. Goldm. Pf. Abt. 4, uk. b. 30 do. do. Gld. Hyp. Pf. Abt. 5, Ha, ut. b. 81 do. do. da. A. 5, uk. 82 do. do. Goldm. Pf. Abt. 2, ut. b. 29
do. do. G.⸗s. 24, ut. 31 Hamb. Hyp⸗B. Gold- Pfdbr. E. A, uk. b. 28 do. do. Em. B aus lospfl. ab 1.4.80 do. do. Em. D, uk. 81 do. do. Em. E, uk. 31 do. do. Em. M
Mobilis. Pfdbr. do. do. Em. L(Liq;.
Pfdb. )o. Ant. Sch. Anteilsch. z. Mh Liq. GPf. Em. Ld. Ham⸗
Hannov. Bodkrd. Bt. Gld. H. Pf. R. 7, uk80 do. R. 1 - 6, uk. 32 do. R. 8, uk. 32 do. R. 9, uk. 32 do. R. 10 u. 11, uk. 82 Hannov. Landes kr.⸗
Anst. Gld., tg. abas do. do. M do. do. tg. ab 31 do. Pr. G M⸗A. RIB Hess. Ldbk. Gold Hyp. Pfbr. R. 1.2, uk. b. 81 do. do. do. R. 3 uk. b. 381 Kiel Stadt RM⸗A. v. 26, uk. b. 1.7. 81 Koblenz Stadt RM⸗
do. do. do. El 4, ul. bz Preuß. Ctr.⸗ Boden
burger Hyp.⸗Bank f.
Preuß. Hyp.⸗B. Gold
2 — — 0
SCO — & 2
do. do. E. 9, uk. b. 31 bo. do. E. 19, rz. ab? do. do. E. 12, ul. b. 31 do. do. E. 2, rz. ab 29 do. do. G. . E. 4. rzg0 do. do. do. E. 8, ur. 82
do. do. do. E. 13, ulg!
Gold. Pf. unt. b. 30 1 do. do. rz. ab 30 do. do. 26, db. abs 1 do. do. 27, Idb. abg?z do. do. ul. b. 28 do. do. 26 Ausg. 1
Mobilis.⸗Pfdbr.) do. do 25 Ausg. (Lig. Pf. )0. Ant. Sch. Anteiisch. z. Mh Liq.
Preuß. Ctr.⸗Boden Gold⸗Kom. uk. b. 30 10 do. do. ul. b. 980 do. do. 26, uk. b. 31 do. do. 27, uk. b. 82 do. do. ul. b. 28
Sp. f. 24 S. 1, uk. 80 do. do. 25 S. 2, uk. 30 . do. S. 8, ul. b. 30 . do. S. 4. uk. b. 30 . do. 26 S. 5 ut. 31 . do. 26 S. 6 uk. 31 . do. 26 S.7 uk. 81 . do. 26 S. 8 uk. 31 . do. 27, S. 10 Eig. Pf. o. Ant. Sch. Anteilsch. z. MI Liq.
do. RMdo. 26 S1ukg]
err rer rr 22
D — — 0 2 0 n
n n , n n.
— — — — — —— ——
82
8 — — — — — — — — ᷓ⸗— m , m, r — re m, ä m, 28 2 — — — —
Gf d. Pr. C. Bodkr. I. gMs p. St.
— — — — , , a . 2 x A 2228 8
— — 2
— 3 = 00
, n, , , , , e.
SSR
C — d —· Q—· = E 8
= — w do
M
Gz. d. Br. Hyp.⸗ Bf. j. 9
n , , — 2D C — — 22 d — — — — LC —· — . 2 2 2. — —
Heichlußfassung über die Bilanz, Mäntel ihrer Aktien hinterlegen.
ih, 3 r, ,, für das Giiesmargde den 27. Oktober 1927. 927 76
Ablörung öffentlicher Jul vom 19. November 1927, mittags berslgsene CGöelchäh ts jahr, , — . l
(. . 65 w, 3. 12 uhr Beschlußlassung über die Entlastung Drachau. Märtens. k r,,
durch bekannt daß der Reubesitz der 4. Aufsichte atswahl. zer öeglieder des Vorstands und . Ga54i. RM
] . Bern — 27 Aussichts rait. ö Mar 8 Berlin, den 29. Oktober 1927. ul 5 h . 3 5 6
k , Münchener Brauhaus A. G. Diejenigen Attionäre, welche in der Ver. Attien⸗Gejell chaft für pharma⸗ Abschreibungen .. 32764 3 ö ? Verordnung . zur Durchführung der Ab- Der Au fsichis rat. sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, zeutische Bedarfsartikel ö 10 002 9 . . Fiung der HMlartan eren der Henn. Dr. Schoeller, Vorsitzender. haben spätestens am zweiten Werktage vormals Georg Wenderoth, Kassel. Schäden ..... 172 567 do. Kappel. . 60 ulw. vom 1. September 1927 (Pr. GeJ.⸗S. 164261) nicht ⸗
(Vinterlegungstag und Versammlungsiag Vermögen sũůbersicht Handlungsunkosten 13 663 Maximilian shüutte. S. 187 innerhalb (iner Ausschlußfrist Die Berlin- Veltener Textilfabrit sammlung' bei dem obengenannten Auf.
am 39. Juni 1927. Aufwertung. 19 455 Kö . . . ; 1 ö rämienreserve . 655 784 do. 3. , . Je. vis 14. Ja. Attiengesgllschaft, Berlin. Helimarkt. sichtsratäborftzenden in Trier, Ostallee 75. Bermõ gen. 4 ß 1924,25. 19 973 J HeæsS bei einer Vermittlungsstelle straße 6, ist aufgeiöst. Die Gläubiger (in Nu 38 Grundstůck zstr Jewi Mehl ihener v in. x
ö * . ] ̃ mmernverzeichnis der zur Teilnahme Grundstück Orleansstraße 200 000 Gewinn.... 31346 . .
6 2. in Ablösungsanleihe an— ,. , sich bei ö. melden. an der Gener ziverjammlung bestimmien Grundstüick in RNieber— . , . neiden ist. erlin⸗Veltener Texrtilfabrit Attiengesell, Aft ꝛ ; 965 baz R Unter Neubesitz sind nach dem Anleihe⸗ schatt in Liguwatton. Liquidator: k . . . 262 000, ö
e , ,. . , versteben. O Blume. Berlin. den 24. Oftober 1627 oder die darnber sautenden en,, Abschreibung 7 000, as Oo
ie na e . — . . . ö w
dem 1. Juli erworben s5ß 777) scheine der Reichsbank oder der Deutschen Maschinenn. Te dd -—
Merkur, Wollw. ML Prämienreserve Uebertrag 635 335 ind. Die Einrei S = . ö ; r i,. sin e Einreichung der Schuldver Grundstücks A. G. „Kriemhilde“, Bank. Berlin, oder einer ihrer inländischen Zugang . 14878, 30
Metallbank u. Me⸗ Schädenreserve .... 17 600 kö Prämieneinnahmen... 252 824 . ,, Charlottenburg, Pestalozistr. 54 a. Zweigstellen oder eines deutschen Notars mri ss 75 Die Herten Sonnenfeld und Kohze sind einzureichen und bis zum Schluß der Ge— ;
do. Elektr. u. Gassi0 do. do. Lit. B. 10 110, 75b 6 do. Lein. Kramsta M 6 0 do. Portl. Zement, 164, 75h do. Textilwerke . .. 1456 6 do. do. Genußsch. 16eb 6 Schloßf. Schulte M jb 6 Hugo Schneider .. 124.25 6 fe, W. A. Scholten... . Schomburg u. Sö. , Metall Schönwald Porz... Hermann Schött. Schriftg. Offenbach Schubert u. Saljer do. Genußscheine. Schuckert u, Co. A f. Zwisch. Gesch. J. Schuhfabrik Herz. Fritz Schulz jun. . Schwandorf Ton. . Schwanebeck gem. . Schwelmer Eisen. . G. Seebeck
Segall, Strumpfm, Seidel u. Naum. M Fr. Seiffert u. Co. Dr. Selle u. Co. M Siegen⸗Sol. Guß
Mal⸗Kah Zigarett. Mannesmannröhr. Mansfeld Bergbau Marie, kons. Bergw. Markt⸗ u. Kühlh. . MartiniuHünecke VR s Masch. u. Kranbau
,, . ! ; Ergänzun ur Tagesord d Gemäß § 2 Abi. 2 der zweiten Durch Erg e,, , de, r, n. führunge verordnung zum Gesetz über die ardent ichen. Generglversammiung
do. do. 26S. 2, uk. 31 do. do. G. K. 248. 1.980 do. do. do. 258. 2,31 do. do. do. 26S. 3, 32 do. do. do. 278. 4,32 do. do. do. 278. 5,32 Preuß. Ld. Pfdbr. A. Gldm. Pf. R. zuk. 30 do. do. R. 4, uk. b. 80 . do. R. 5, uk. b. 32
. do. R. 7, kdb. 32 do. R. 3, ul. b. 80
. do. Komm. R.6, unk. bis 19382
. do. R. 8, ob. 32 Preuß. Pfandhr. Gld Hyp. Pf. E. 86, rz. 29 bo. do. E. 87, uk. b. 29 . do. E. 39, uk. b. 31 do. E. 40, uk. b. 31
. do. E. 8, uk. b. 30 do. E. 41, uk. b. 31 do. E. 46, uk. b. 89 do. E. 42, uk. b. 82
. do. Em. 35, rz. 29
Anl. v. 26, ausl. 31 Köln Stadt RM⸗A. v. 1926, rz. 1. 19.289 Königsb. i. Pr. Stadt RM⸗A. , rz. 1.1.28 Fried. Krupp Gold 24R. Au. tz, rz. ab29 do. do. R. Cu. B, rz. 29 Kur⸗ u. , ,,. ittsch. Feingo Auf Sachwerte, Goldm; od. Reichsm. itt. engem ausgest. Pfandbr. n. Schuldverschr. Landsch. tr. Gd. f. do. do. Reihe a) Deutsche. do. do. Reihe v Landwsch. Kreditv. Sach . Pd, R. 2 30 do. Goldkredhr R 2 Landwsch. Pfdbrbk. Gd. Hp. Pf R. 16. Pr. Pfdbr.⸗B. uk. 82 do. do. R. 1, uk. 82 bo. do. R. 1, x3. ab 26 Leipz. Hyp.⸗BI. Gld⸗ Bayer. Landw.⸗Bk. Pf. Em. 3, rz. ab 80 GHPf. R290, 21uk. 30 4. do. Em. 5, tilgb. abꝛs Bayer. Vereinsbank do. Em. 6, rz. ab 382 Gold S. 145, 11225, do. Em. 9. r5. ab 88 . do. E. 45, uk. b. 32 do. Em. z, tilgb. abag 4. do., do. Em. 44 do. Em. ] vi. Bf. Mobilis.⸗fdbr.) do. do. Em. 43 (Lig.
E. Wunderlich u. Co. 10
X 0 2
Zeitzer Maschinen. 10 . Verein. Ms
— de O D C O S O — 2 O O
ellstoff⸗Waldhof. M0 o. Vorz.⸗A. Lit. B 6 Zuckerfbr. Rastenbg. 0
2 8e enn . C = — ‘1 — —
2
2
— — — — —
, ,
— — *
1 — — * 22
82
mitgerechnet) vor der Generalver—
—
6 . Mit Zinsberechnung. j Altenburg (Thür.) Gold⸗A. ldb. ab 81 8 1.4.10 C6. 3 6 Bl. j. Goldkr. Weim. Gold Schuldv. R. 2, J. Thür. C. S. B. rzag
— do ex SO O SO O — O O O O0 O
K & — — — — — 0 22 — — — —
82 —
2 — — — — D — — — 3 — D 2 — — 3 — — — — — — — — —
2 2
28
D O
ö 2 25
86-79, 84,86, rz29, 30 do. S. 80. 85, rz. 32 do. S. 1-2, T3. 82
. =
H. Meyer u. Co. Lit. 10 Meyer Kauffmann 4 Grundstücks und Zinsen⸗ er tt le 49 785 mittlungsstellen (Banken, Sparkassen usw.) zu erfolgen. Eine unmittelbare Einliese—
Carl Mez u. Söhne n 0 Miag, Mühlb. u. Ind 10 Mimosa A.⸗G. . . M rung hei den städtischen Kassen ist nicht zulässig. Die Stadt Erfurt hat be— schlossen. sich an der vom Deutschen Svpartassen, und Giroverband aufgelegten Veuischen Kommunal⸗Sammelablösunge. anleihe zu beteiligen. Die Inhaber von Neubesitzstücken Erfurter Stadtschulover⸗ schieibungen erhalten also keine Ablösungè— anleihe der Stadtgemeinde Erfurt, sondern Stücke der Deutschen Kommunal-⸗Sammel— ablösungeanleihe. Erfurt, den 24. Oktober 1927. Der Magistrat.
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien- gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den
Verlust von Wertpapieren befin⸗
den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2.
(665217
Vereinigte Württ Solzwaren⸗
Fabriken A. G. in Liquidation
in Göppingen.
Durch Generalversammiungsbeschluß hat sich die A⸗G. aujgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei dem Liqui— dator zu melden, soweit dies nicht bereite geschehen ist.
Stuttgart, den 24. Oktober 1927.
Der Liguidator Oeffentl. Notar Faber.
(66229 Deutsch ⸗Ueberseeische Betroleum Akttiengesellschaft vormals Freund, Josiy K Co., Samburg.
In der Generalversammlung am 21. Ott. 1927 sind folgende Aussichtsrats— mitglieder auegeschieden: Otto Harme, Lothar Bohlen Walter Gleich, sämtlich zu Hamburg
In den Aufsichtsrat eingetreten sind
Prahl Berlin. Münster i. W.
aus dem Aufsichtsrat ausgejchieden; neu in denselben wurden gewählt Fräulein Gertrud Bergwitz und Herr Berthold
Der Vorstand. Dr. Anna Nagel.
d 77, Geromont & Cie. Winkel i. Rhg.
sichtsrats unserer Gesellschaft. die Herren Dr. Sadler. Karlsbad. Dr. Karl Dycker⸗ hoff, Wiesbaden. Dr. S. Wassermann, Berlin, Justizrat Paul Meyer, Berlin, sind ausgeschieden. An ihre Stelle sind die Herren Justiz—
Kirchberger, Bad Ems, Justizrat Strauß,
Worms, Fritz Geromont, Geisenheim / Rh.
gewählt worden.
Wiesbaden, den 21. Oktober 1927. Chemische Fabrik
vorm. Goldenberg Geromont AK Cie.
Die Liguidatoren.
63943 Chemische Fabrik vorm. Goldenberg Geromont & Cie.,, Winkel i. Rhg. Die a-o. Generalversammlung vom 7. Oktober 1927 hat die Auflösung und Liquidation unserer Gesellschaft beschlossen. Gemäß § 297 H.⸗G-B. fordern wir unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche an—= zumelden. Wiesbaden, den 21. Oktober 1927. Chemische Fabrik vorm. Goldenberg Geromont & Cie. Die Liguidatoren.
(699701
C. F. Schröder Schmirgelwerke
Attiengesellschaft, Hann. Münden.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hierdurch zu der am Montag, den
28 November 1927, nachmittags
35 Uhr, in unserem Verwaltungegebäude
in Hann. Münden stattfindenden ordent.˖
lichen Generalversammlung einge— laden. Tagesordnung:
J. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und, Verlustrechnung ver 30. Juni 1927 und des Geschäitsberichts des Vorstands und Aussichtsrats. Be— schlußiassung über die Genehmigung
Chemische Fabrik vorm. Goldenberg
Die seitherigen Mitglieder des Auf⸗
rat Dr. Loeb, Wiesbaden, Bankier Andi
neralversammlung daselbst zu belassen. Gegen die Emreichung des Nummernver— zeichnisses und der Aktien oder ihrer Hinter—⸗ legungsscheine wird eine Stimmkarte aus— gestellt.
München, den 27. Oktober 1927. Der Vorftand. Der Aufsichtsrat. 635541 Kraftloserklärnng von Attien der Re orm⸗Motoren⸗Fabrit, Attien⸗ gesellschaft, Böhlitz Ehrenberg. Nachdem trotz unserer in Nrn. 299, 300 und 304 des Deutschen Reichsanzeigers und Preußfischen Staatsanzeigers vom 23 12. 24. 12. und 30 12. 1926 ver⸗ öffentlichten Aufforderungen von den gemäß dem Beschlusse der ordentlichen Generalversammlung vom 24 Juni 1926 innerhalb der bis zum 31. März 1927 ge— stellten Frist einzureichenden Stammaktien folgende Stücke à RM 100 zur Zu⸗ jammenlegung nicht eingereicht worden sind. Nrn. 4001 460 46072 4077 4081 4095197 4105 4117121 4161 4165,66 4247 426061 4267 4272 4232 4291 4298/99 4510 4315 4322 4324 4328/30 4336 / 37 4340 4342/44 4358 4369/70 4382 4388 1390 4399 4408/11 4153 4474 44765 44860 44831859 4493 4499 4509 4515118 4527628 4532 4570 4573 4582/83 458992 45965 4611 4613/14 4619 4624 4tzh? / -g 4665 46765 4581! 4883 4696/99 4702/66 471011 4734 4770/71 4806/07
1956 4945 4967 4974 49565 45935 Höh doll Hod HRhr 503 I' Siza/z5 5050 5068 5066/91 H5iG8s 5lisiz 53640 oI4ß / 7 Hib7-58 5i67/6é9 3183 Digi oigt 5ihs / 99 5227 5235/39 5277 280/81 H291 5301 5318 5322 534i dö3d5/i6 h3h0 b360sßz 5395 54s a6 äh / 6 ats 5476 Has2 83 Hob Hhozs Hoh / 3 hoh 56 1d Pt / Hh ß 8/80 6g b694 599 5709 5714 722/23
Utensilien u. Gerätschaften
Steine..
Elektr. Beleucht. Anlage
Schriften . Dampfheizung .... Pferde u. Wagen... Warenbestand: Rohmateri⸗ Kassenbestand, BVankgut⸗· Wertpapiere und Beteili⸗
, 931 509
Aktienkapital:
Reserve sonds . 180 750 482324 4846 4873174 4876 4886 4931 Nicht erhobene Gewinn⸗
Gl tnbiger Gewinn⸗ und Verlustrech⸗
109 600, — Suganggg on n No dr 7)
Abschreibung 20 101,27 D döõdõ = 4 450, — Fd -= Abschreibung 7450, —
Zugang .
4 660, — Abschreibung 4499, —
alien, Fabrikate u. Halb⸗ fabrikate. 514 750 haben u. Wechselbestand 28 438
, 227 000
2531 702
Schulden.
Stammaktien... 1800 000 Vorzugsaktien... 7 500 To 5dd5j
ler, ,, 1652 382 871
nung: Gewinnvortrag von 1925 bis 26 2128, 16 Reingewinn 156 800,84 168 929 — 2631 702771 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
5780/81 58093 65819 5823 5844 854 587! 59091 b943 5947/48 5900/51 5985
6060 6065 6070 6079180 6082 6085 6101 6124.25 6138/39 6144147 6181/85 6189.90 6211/12 623940 6243 62657 tz? / 98 6300/01 6317 6331 6391 6414j15 6420,21 6504,07 6516 6579 6671/74 6687 6696 6698/99 6733 6830
ohhs 6000 6624j2ß So34M36 tzosz 538 Abschreibung auf:
An Soll. M
,, 7 000 Mäschinen 20 878 Utensilien u. Gerätschaften 20 191 ö 7 450 Elektr. Beleucht⸗ Anlage 4499
59 928
Abschreibung 20 88, 30 dos s , Zwickau i. Sa., den 14. Oktober 1927.
Der Borstand. Stern.
645441. Spinnerei & Webereien Zell⸗Schönau 2.⸗G. in Zell i. 28. Bilanz auf 30. Juni 1927.
Aktiven. RM Immobilien...... 1445 581 Mohrlteeñ 10 000 Kasse u. Postscheckguthaben 41 1707 Effekten u. Beteiligungen 192 136 Außenstände . . 1 805 985 Vorräte an Waren u. Be⸗ triebsmaterialien .. 1269 343
4754 217
Passiven. Aktienkapital. ... 2112000 Gesetzliche Reserve ö 211 200 Obligationenschuld ö 500 000 Hy theten Jö 464 Grunderwerbsteuerrücklage 37 500 Pensionsfondz ..... 75 000 Webstuhlerneuerungsfonds 45 000 Delkredererückstellung .. 120 000. 8 ent ren 906 3116 Akzepte und Bankrembourse A402 455 Van eeno 110 750 Gewinnvortrag a. 1925 / 26 30 690,25 Gewinn aus
1926/27 .. 127 844,55 158 534
4754 217
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1926 / 27.
Soll. RM Generalunkosten, Zinsen, Steuern, Kursverluste 2611 846 Abschreibungen .... 200 206 Gewinn aus 1926/27
127 844,655
Gewinnvortrag aus 1925/26 30 690,25 168 534 80
20 586 8
Haben. Gewinnvortrag a. 1925 / 26 30 6900 265 Betriebsgewinn .... 2939 897 32
2 970 587157
Motorenfabr. , Mühle Rüningen
Mülh. Bergwerk .. CMüller, Gummi Y Müller, Speisesf. M Münch. Licht u Kr. M Mundlos
Naphta Prd. Nob. M Nationale Auto. .. Natronze llst. u. P. M Nauh. sauref. Prd. ix Nedarsulm Fahrz. j. N. S. U. Ver Fahrz Y Neckarwerke Neue Amperkraftw. Neue se, , N Neu Westend A,B is Niederl. Kohlenw. . Niederschl. Elektr. . Nordd. Eiswerke .. do. Kabelwerke. M do. Steingut do. Trikot Sprick. do. Wollkäm mer. Y n Terrain. Nordsee Dampffisch. Nordwestd. Kraftwt. Carl Nottrott Nürnb. Herk⸗W. ..
Oberbayer. Ueberl. Oberschl. Eis.Bof. M do. Kokswerke, setzt
Kolsw. u. Chem. F. do. da. Genußsch. Ddenw. Hartstein. Deking, Stahlw. .. Desterr. Eisenb. Vert
Av. Stck. zu 30 Sch.
do. Siem. Schuckw Mp. Stck. zu 15 Sch. E. FJ. Ohles Erben Drenstein u. Koppel
DOstpreuß. Dampfw.
Dstwerke
DOttensen Etsenw. . . .
Panzer Att.⸗Ges. M Passage Bau Peipers u. Cie. . .. Peters Union ....
Pfersee Spinner. MJ
Pflüger Briefumschl Phönix Bergbau.. do. Braunkohlen. . „Pinnau“ Königsb. Julius Pintsch . M Pittler, Leipz. Wrkz. Plauener Gardinen do. Spitzen .... do. Tüll u. Gard. . Herm. Pöge Eleltr do. do. B. P Polyphonwerke .. Pomm. Eisengieß. . ongs Spinnerei. oppe u. Wirth .. 'Borzf. Klost Veilsd Prang J
2 8 8
*
— — — — — — — — — — , , 2 5 A — — — 2 — K — — — — 1 —
is 5b 136 s
2
2
2
Siegersdorf. Werk. Siemens Glasind. Siemens u. Halske Geb. Simon Ver. T. Simonius Zellul. M Sinner A.-G. . So mag“ Sächs. Of. Sonderm. u. Stier do. do. Lit. B Spinn. Renn. u. Co. Sprengst. Carbon. M Stader ö Stadtberg. Hütte.. Staßf. Chem. Fabr. do. Genuß Steatit⸗Magnesia Steiner u. Sohn Mis Steinfurt Waggon 9 Steingut Colditz .. 10 Stettiner Chamotte 0
— . = OD O O O O Ode Cd O O O O Q O O — O — — t -= —
— 82
bo. Elektriz.Werkfio do. Oderwerke ... do. Pap. u. Pappe M do. Portl. Zement do. Vulkan, j. Stett. Maschinenb. Vulk. Stickerei Plauen .. R. Stock u. Co.... H. Stodiek u. Co. M Stöhr u. Co., Kmg. Stoewer, Nähm. .. Stolberger Zinkh.. Gebr. Stollwerck M Strals. Spielk. .... Sturm Akt.⸗Ges. .. Sĩüdd. Immob .... Silddeutsch. Zucker Spensta Tändsticks (Schwed. Zündh.)i. RM f. 1St. z. 1009
— — — O d C O O O O 0 DO
Cong. Tack n. Cie. Tafelglas ...... N Th. Teichgraeber M Teleph. J. Berliner Teltow. Kanalterr. ö Feld. o T Terra Samen .... Terr. Hohenz.⸗K. M do. N. Bot. Garten, 1. Terr. A. G. Botan. Gart. Zehldf. W M do. Rud. .
—— 382
8
do. Südwesten i. L Teutonia Misburg Textil Niederrhein Thale Eisenh. .... C. Thiel u. Söhne Friedr. Thom de.. Thörl's Ver. Oelf. . Thür. Bleiweißfbr. Thür. Elett. u. Gas Thür. Gas, Leipz. M Tielsch Porzellan. Leonhard Tietz. . M Trachenb. Zucker. Tranz radio Triptis Akt. ⸗Ges. .. Triton⸗Werke ....
8 C C — O 2 O —
Geigradg reis Gold⸗
8 do. do. Genuß 4p.
w /// // /// 7 8 G — — d — 22 22 — — — — — Q — — 2 —
C V r
ö
— — 1 —
—
21 — 2G
288 2 & T — — 2
—— 7
do. Ser. 1 do. Ser. 2, rz. 32 do. Komm. S. 1, rz. 32
Anl. 24 kl., r3. ab 24 do. do. 24 gr., rz. 2 Berl. Gold⸗ Anl. v.26 1. Ausg., tgb. ab 1 do. do. v. 24,2. 1.25 Berl. Hyp.⸗ V. G.⸗Pf. Ser. 2, unk. b. 30 ds. Ser. 8, uk. 80 do. Ser. 4, uk. 90 do. S. Hu. 5, uk. 80 do. Ser. 7, uk. 32 . do. S. 10, uk. 82 . do. S. 9, uk. 32 Mohbilis.⸗Pfdbr.) do. do. S. 8 (Ligꝗ.⸗ Pfb. o. Ant. Sch. Anteilsch. z. Mbh Liq;.⸗ GPf. d Bln. Hyp. B. . do. Kom. S. 1, uk. 81 do. do. Ser. 2, uk. 32 do. do. Ser. 8 uk. 62 Berl. Pfdb. A. G.⸗Pf. do. do
do. do. do. do. S. A do. Goldstadtschbr.
do. do.
do. do. Bonn Stadt RM⸗A. v. 1926, rz. 1931 Braunschw.⸗ Hann. Hyp. Gold Pf., rz. 31 do. do. 1924, rz. 1930 do. do. 1926, rz. 1931 do. do. 1927, uk. b. 31 do. do. 1926 (Liq;.⸗ R o. Ant. Sch. Anteilsch. z. M bMigꝗ.⸗ G. Pf. d. Braunschw. Hannov. Hyp.⸗Bk. Braunschw.⸗ Hann. Hyp. Gld. K., uk. 80 do. do. do., unk. 381 do. do. do. 27, ul. 81 do. do. do. uk. b. 28 BraunschwStaats bt Gld⸗Pfb. ECandsch) R. 14, ti lgb. ab 1928 do. do. R. 16, tg. 29 do. do. R. 17, uk. b. 32 do. Kom. do. Rl Sukzg do. do. do. R18, ukgz Graunschwg. Stadt RM⸗ALs db. 31 BreslauStadt RM⸗ Anl. 1926, kdb. 31 Dtsch. Genoss.⸗ Hyp.⸗ Bᷣ. G. Pf. R. 1, uk. 27 do. do. R. 3, ul. 31 do. do. R. 4, ul. 82 do. Gldᷣ. R. 1, uk. 80 do. do. R. 2, ut. 81 do. do. R. 3, uk. 382 Deutsche Hyp. Bank Gld. Pf. S. 265, uk. 29 do. S. 27, uk. b. 80
— — — — — Q — — 0
—— — — Q —
Me Böeb d 1 965, 15 6
ö — — — — — — — — — r rFrLL E EEEKLLLLSDNLETF — — 1 — — — 6 K
— — — * .
* 2 — 25
2 — — — 2
ohne . Anteilsch. z. Mh Lig. G. Pf. d Leipz Hy⸗B do. Gld⸗K. C. 4, rz. 560 do. do. Em. 8, xz. 39 Leipz. Mess. Reichs⸗ mark⸗Anl., rz. 31 Magdeb. Stadt Gold 1926, uk. bis 1931 Mannheim Stadt Gold⸗Anl., rz. 1930 do. do. unk. b. 31 do. do. 27 unk. 52 Mark Kom. Elekt. W. Hagen S. 1, uk. b. 30 do. do. S. 2, uk. b. 80 Meckl. Hyp. u Wechs.⸗ Bl. Gd. Pf. E. 2, ug do. do. E. 4, rz. ab? do. do. E. 5, uk. b. 32 do. do. S. 1, uk. b. 28 do. do. Em. J (iq. Pf. D. Ant.⸗Sch. Anteilsch. MM hLLigꝗ. G Pf. Mell. Hyp. u. Wb do. Gold Komm.
do. do. E. 5, uk. b. 82 Meckl. Ritterschaftl. Gold⸗Pfandbr. . .. do. do. do. Ser. 1 Meckl. Strel. Hyp. B GHyy. Pf. S. 1 uks?2 Mein. Hyp⸗B. Gold⸗ Pfd. Em. 3, uk. b. 80 bo. Em. 56, uk. b. 26 . Em. 9, uk. b. 31 Em. 9, uk. b. 32 Em. 11, uk. b. 32 Em. 12, uk. b. 81
. Em. 2, uk. b. 29
. G.⸗K. E. 4, uk. 80 do. E. 7, uk. b. 32
. do. E. 14, uf. b. 82 do. do. E. 19, uk. b. 31 Mitteld. Bdkrd. Gld. SHyp. Pf. R. 2, uk. b. 29 vo. bo. R. 8, uk. 80.9. 29 do.do. R. 1.ul. 60. 6.27 do. do. R. 2, uk. 31.3. 81 do. do. R. , uk. 30.65. 82 do. do. Ri, uk 81. 12.32 do. do. R. x, ul. 80.9. 32 do. do. R. 9, ul. 809. 6. 32 do. do. R. , uk. 2.1.38 do. do. R. 1, uk. 80. 9. 32 do. do. R. 1. Mob. Pf. do. Kom. R. 1, uk. 83 do. Komm.⸗Anl. d. Spark.⸗Giroverb., unk. 82
Mülheim a. d. Ruhr RM, i ab 31 Neckarl H GdArzzas ter. Grdk. Gold⸗ Pfbr. Em. 3, rz. 80 do. Em. 86, rz. ab 26 do. Em. 6, 65. ab 81 bo. Em. 7, ri. ab 81 do. Em. 8, 19. ab 81 do. E. 12, ul. B. 6. 82 po. E. 18, uk. 1.1. 88
1410 Ss, ISb
do. do. Ausg. 1 —2
Em. 3, rz. ab 1932 8
K
22D TFRTEELBTR 8 ö — —
—
— — — — — — — O 0 —˖— O ——— — O 2 — 0 0 4 —
. . , , — 22 — 2 — 2 — — —
2
Pfbr.) o. Ant. Sch. Anteilsch. z. MI Lig. GPf. 43 dPr. Pfdbrb. ff. Preuß. Pfandbr. Gld
Kom. E. 17, 3. ab82
do. do. do. 18, uk. b82
do. do. do. 19, uk. bo? Preuß. Ztr.-Stadt⸗
schaft . 30
do. do. Reihe 5, 30
do. do. Reihe 7, 81 do. do. R. zu. 6, 2gu. 81
do. do. Reihe 9, 82
do. do. Reihe 10, 32
do. do. Reihe 8, 82
do. do. Reihe 11, 80
do. do. R.2 u. 12, 32
do. do. R. 1 u. 13, 82 Prov. Sächs. Lndsch.
Gold⸗Pfandbr. . .
do. do. uk. b. S0
do. do. Ausg. 1 u. 2 Rhein. Hyp.« Bank Gld⸗Pj. N. 2-4 ra. 27 Rh.⸗Main⸗Donau Gold, rz. ab 1928 Rheinprv. Landesb. Gld⸗Pf., rz. a. 2. 1.80 do. do. d9. x3. 1.4.81 do. do. do. Ausg. 1, unk. 1831 do. do. Kommun. Ausg. 14a, 1b, uk. 9 do. bb. do. Ausg. 2, unk. 1331 Rhein. Westf. Bdkr. G. Hyy. Pf. S. uk. 30 do. do. S. 8 uk. 29 do. do. S. 5 uk. 30 do. do. S4 44 uk. 29 do. do. S. 6 rz. abs do. do. do. do. do. do. S. 1 rz. abzg do. do. S. 1 (Liq.⸗ Pf.) o. Ant. ⸗Sch. Anteilsch. za hdigꝗ. G Pf. Rr⸗Wtf Rhein ⸗Westf. Bdkr. Gz. 2 S. Zu rw. uß0 do. ob. 25 S. 3 uk. 30 do. do. 2 S. 4 uk. 30 do. do. 26 S. 5, uk. b. 81 do. do. 278. 6, uk. b. 81 do. do. 23 S. 13.29 Rogg.⸗Rtbt. Gold⸗ rentenbr., j. Low. Pfbr. Bl. 145, ul. z do. do. R. 46 uk. 32 do. do. Reihe 1 1. Sächs. Bdkr. Gold⸗ Hyp.⸗Pf. R. 5 uk. 31 do. do. R. 7 uk. do. do. bo. do. do. do. bo. do. do. do.
. ö 1 2
84 r e = . 2 —
. . ö 8
r — — C C r T n . e , , , . 6 — 2 1 — — 1 — — 2 — — — — — —
r E = = = =
5 86
d 6 F . . 22222 LC C — 2
Bdkr. f.
2 2
D 8828
— 2
JJ /// = 0 — ö ö 322222 —6 — 3 — 2 —6 258 2 S- 2 — — — 3 —
—— — — — — —
68! 6904/09 73977400 8ol3 zol 8021 Handlungsunkosten und ; .
8068 8044 Sol8sag S052 8062/63 S058 Steuern.... 4e 48835 Der Reingewinn wird wie folgt ver⸗
S085 S089 9! 8097 8125 8132 §Ii4z Gewinnvortrag von 1925/26 teilt: . ; .
8145/46 8152/53 8157 8Ii60 8167 38181 2128,16 1. Die Gewinnanteilscheine für 1926/27 168 929 -
igt, 3 S205soz 82sz S213 14 8236 33 Reingewinn 166 80,34 werden eingelöst: a) von den über GM 120, — lauten⸗
Tu 3. Aachen. Tüllfabrit Flöha M Türk. Tab.⸗Regie.
do. do do. do. R. 1, 2 uk. 30 ban n 9. 9 .
o. Ant. Sch. ,, . Pf. dSächs. Vobkr. A. e rov.⸗Verb Gld. A. 1u. 12, 1924
bo. E. 1, ul. 1.1.85 do. Em. 2, rz. ab 29 do. Gld⸗ KR. E. 4, rz. 50 do. do. Em. 9, rz. 81 do. E. 10. uk. 1.1.88 Nürnbg. Stadt Gold 1926 unk. b. 1981 do. do. do. 1923
folgende Herren Marcel Gascheau, Claude Duclos. Jean Jork, sämtlich zu Paris. Samburg, den 27. Oktober 1527. 2. Entlastung des Vorstands und Auf— Der Vorstand. sichtsrats. Kö 3. Neuwahl des Aufsichtsrats.
2 d r ö — 23d — 2 — — — — — —
— — — W — — Q — Q — — — *. , , x E LT L LT LR K , , , , , , , — — — — — — — — — 1
derselben und über die Verteilung
— Preßluftwerkzeug des Reingewinns. .
!. ahr Preßspan, Unters. . ß .
.O. Preuß Preußengrube ....
—— 2 0 0 09 — 0 — —— 0 — C — — —— *—
*
6 ; .
GP. d. Dt. Hypbt. f.
— D M O O — SO O MO Orts S O SO O RO S 2
k K 8 2 — — * 28
*. 22
Gebr Unger nion c ö Union, F. chem. Pr.
— — — — —
— — — —2 D — 2 2 0 — — —
Sualin Attiengesellschaft.
Zu der an 12. November 1927, nachmittags 3 Uhr, in unserem Ge— scharts lokal stattfindenden vierten ordent⸗ lichen Generaiverjammlung werden die Attionäre unserer Gesellschaft hierdurch eingeladen.
4 ,,
Genehmigung der Ergänzung des Aufsichtsrats. .
2. Vorlage des Geschästsberichts, der Bilanz und Gewinn- und Verlust— rechnung für 1926.
3. Beschlußfassung über die Gewinn verwendung und Entlastung der Ver— waltung.
4. Neuwahl des Vorstands.
5. Verschiedenes.
Berlin, den 19. Oktober 1927.
in Hann. Münden, oder bei der Gesell—
ordnungsgemäß erfolgt, wenn Attien mit
sie bei anderen Bankfirmen bis zur Be— endigung der Generalversammlung im Sperrdepot behalten werden.
4. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be— iechtigt, welche ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars, aus welchen die Nummern der hinterlegten Stücke genau eisichtlich sind, spätestens am Donnerstag, den 24. November 1927, während der üblichen Geschästsstunden bei dem Bank— hause Reibstein C Co. in Hann. Münden oder bei der Dresdner Bank. Zweigstelle
schastskasse in Dann. Münden hinterlegen. — Die Hinterlegung ist auch dann
Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für
die Berechtigung zur Hinterlegung vor—
82/86 g390 9gi0o? 9g435 9448 94951 9477179 9489,90 9öoolsoh 9507 g577181
9845/51 98655 9872 g885 g894j98 9939 9945/45 9958 9962 9970 g983/ 87 — 490 à RM 100, werden diese Aftien hiermit ür kraftlos erklärt. Die an Stelle der für krastlos erklärten Attien auszugebenden zusammengelegten Aktien werden wir für Rechnung der Beteiligten in Ermangelung eines offiziellen Börsenpreises öffentlich versteigern lassen. Den Erlös werden wir an die Beteiligten auszahlen oder, sosern
handen ist, hinterlegen. Böhlitz⸗Ehrenberg, den 21. 10. 1927.
Resorm⸗Motoren⸗Fabrik
S265 1/6? 9259 9307/09 9332 93456 35] V5 d
Ih / os 96 / 9 9719,20 9723 9765 Gewinnvortrag von 1925/26 212816 MSS, 90 9792 9801 9811/19 9832/33 Rohgewinnn.... . 665 21776
Der Gewinnanteil für das Geschäftsjahr 1926/27 wird mit 735 — A 4,20 für die Stammaktien und 69 — A 0,36 für die Vorzugsaktien ausbezahlt durch:
Per Haben.
667 34592
Kasse unserer Gesellschaft,
Dresdner Bank, Filiale Cassel, Kassel, Bankhaus Gebrüder Zahn, Kassel, Dresdner Bank, Berlin,
Bankhaus Jaffa E Levin, Berlin,
Hannover,
Kassel, den 25. Oktober 1927.
den Stammaktien Lit. A, Vor- zugsaktien Lit. B und Vorzugs— aktien Lit. O mit je RM 7, 20, b) von den über GM 1200, — lauten⸗ den Stammaktien Lit. A mit je RM 72—; 2. Auf neue Rechnung werden vor⸗ getragen: RM 31 814,80. Der sofort zahlbare Gewinnanteil wird gegen Abgabe der Gewinnanteil⸗ scheine für 1926/27 an unserer Gesell⸗ schaftstasse oder bei der Rheinischen Creditbank, Filiale Freiburg i. Br., in der oben angegebenen Höhe vergütet. Von diesen Beträgen wird die Kapital
Dresdner Bank, Filiale Hannover, ertragsteuer abgezogen.
Die turnusgemäß aus dem Aufsichts⸗
Bankhaus Herzog E Meyer, München. rat ausgeschiedenen Mitglieder, Herr Bankier Oscar Mez und Herr Bankdirektor
Fr. Rasquin, Farb. Rathenow. Dpfm. M Rathgeber Wagg . Rauchw. Walter M
Ravensb. Spinn. M
Reichelt, Metall .. J. E. Reinecker. ... Reisholz Papierf. . Reiß u. Martin. ..
Rh. Main⸗Don. Vz. yvReich 1
Rheinfeld. Kraft. M Rheingau Zucker. .
, ,
. Chamotte ....
Elektrizität. M do. Vorz.⸗Akt.
Maschinenled. . . Möbelst.Web. „Spiegelglas ..
. Stahlwerke. M
6 Jahr
do. Textilfabrik. . .
do. Zucker
Nh. ⸗Westf. Bauind . i. . do. do. Eleltr. ..
D O C — O d& Q O D 0 0 — O
— 8 D do de“ — C — O
*
— 1 4 — — — 2 *
—— — — — —— — Q — — —— — —— — , n , , . 8 D 2 2 S c
x — — — — — 2 0
78, Ib 1140b 6
1666
Union Wiz. Diehl Union⸗Gießerei. .. Unterhaus. Spinn M
Varziner Papierf. . Veithwerke ..... 5 Ver. Bautzn. apierf do. Brl. Fr Gum. do. 33 ir. do. le e. K per Stick
do. Chem. Charlb. do. Dtsch. Nictelw. Flanschenfeb M
. Glanzst. Elbf. M do. Gothania Wlke. do. Gumb. Masch. . do. Harz. Portl.⸗8. do. Jute⸗Sp. Lit. do. Lausitzer Glas. do. Märk. Tuchf. . . do. Meta ll Haller M do. Pinselfabriten do. Portl. Schim.⸗ Sil. u. Frauend. do. Schmirg. u. M.
— 82 — — 8 — — de OS 0 . .
—
o — O c — — 0 O — 0
— — O
— — — — — — — —— —— — , , , , , , L L — — — x — 2
3 X =
Deutsche Hyp.⸗Bant Gld. dKom. S. 6, uf. 82 do. 0. S. 7, uk. b. 81 Dtsch. Kom. Gld. tgs do. do. 261.1, tg. 31 do. do. 261.1, tg. 81 do. do. 28M. 1, tg. 24 Dresden Stadt i M⸗ Anl. 26 R. 1, ul. 31 do. 26 R2, uk. 82 Duisburg Stadt RM⸗A. 26, uk. 82 Düsseldorf Stadt RM⸗A 26, uk. 82 Eisenach Stadt RM⸗ nl. 26, unk. 1991 Elberfld. Stadt M⸗ Anl. 26 uk. 51. 12.31 Emden Stadt Gold⸗ Anl. 26, rz. 1931 Frankf. a. M. Stadt Gold⸗A. 26, rz. 82 Frankf. Pfdbrb. Gd.⸗ Pfbr. Em. 3, rz. 30 do. do. E.], rz. abs? do. do. E. 6, uk. b. 83
2 w 8 32: E ED D d r r 3d 2
— ⸗— —— — — 2 — — 00 6
2
Dberhaus. - Rheinl. Stadt; Maut. b. 82 Oldb. staatl. Krd. A. Gold 1925 uk. 80 do. do. S. 2, rz. 30 vo. do. S. 1u. 8. x3. 80 ir e e ! stpr. . ⸗Pf. do. do. do. do. do. do. do. do. do. Pforzheim Stadt old 19263 r5. 1931 do. do. RM⸗Anl. 1927, rz. 1932 .. Plauen Stadt RM⸗ Anl. 1927, r3. 1932 Pom. ldsch. G.⸗Pfbr. do. do. Ausg. 1 u. 2 do. do. Ausg. 1 Pommersche Prov. Gold 26, rz. 37. 142.30 do. Prov. Bk. Gold 26 Ausg. 1, rz. 31
—
Schles. Bodkr. Gold⸗ Pfdbr. Em. g, rz. 30 do. Em. 5, rz. ab 81 do. Em. 7, rz. ab 82 do. Em. 11, rz. abgg do. Em. 9, uk. b. 82 do. Em. 2, rz. 6. 29
do. Cellui. Reichs mark⸗Anl., 1932
w — — * . 8 3
3 ? 8e d , 8 2A — *
D D
—
Der Aufsichtsrat. Heinrich Brunner. Der Borstand. Reichhardt. Paulus.
August Boerner, wurden wiedergewählt. Jell i. B., im Oktober 1927. Der Vorstand. M. Mez. H. Groß.
do. do. E. 2, rz. abz9 do. Gld⸗K. E. 4, rz 80 do. do. E. 6, rz. 82
do. do. E. 9, ut. b. 88 6 Fürth G.⸗A. 28, tg. 291 8
1416 do. Schuhfabriken ooch 6 Berneis⸗Wessel N
do. Smyrna⸗Tepp M b D do. Stahlwerke... 1 183250 6 sigi, 26 a do. St. Zyv. u. Wiss. M
do. do. Kalkw. .. do. do. Sprengst. Rhenania⸗Kunheim
Ver. Chem. Fabr. David Richter ....
Aktiengesellschast. Der Vorstand. Hanke. Klein. Lenzer.
Der Vorstand. Hann. Münden, den 28. Oktober 1927. In Vertretung: Paul Bär. Der Vorstand.
. Willy Schröder. Heinrich Schroder.
106. 25b 6 196, 5b 169 6 192eb a
— — O 82 6
— —— — — 32 — C — O , , . =
2
l