Srste Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 255. 1927
L -le uchungs lachen 6. Erwerbe; und Wurschafisgenossenschaften. 2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund sachen, Zustellungen u. dergl. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 3. Verkäufe, Vervachtungen. Verdingungen ꝛe. 8. Unfall ˖⸗ und Invaliditäts. 2c. Versicherung. / 4. Verlosung 2c. von Wertpapieren. , ena 6. . . . K Siaßf,. - 166. 25ch 6 I6ß2b 65. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften O0. Verschiedene Bekanntmachungen. Pfandbrief St. S. 133. 12 16 6 SJ Lothring. Cisb. 10253 b. —-—— Dans ger rl gat gan Friedrichs hutte . Kö und De 16 Folon algesellschaften ; 11. Privatanzeigen 86 do. do. Ser. 34 — 3 Fothräng. Eist; 103 fg ei,; 3 in Danzig. Gulden R. Frister, A. G.. 11016 ] un che Kolonial ö . r gen. do. Kleinbahn⸗-Obl. 10 6 Schles. ln. S. 1.21016 versch! —— Darm st. u. Rat. Bank Froebeln Zuckerfbr. 9 866 do. Komm. ⸗Obl. Em. 1-12* 2, gb Dessauische Landesbk. Gebr. Funke .... M . , dn do. Em. 14 — — Deutsch⸗Asiatische Bk. . do. do. Em. 15 — in Shanghai⸗Taels do. do. Em. 16 Deutsche Ansiedl.⸗Bk. Rhein. Hypothekenbank Pfdbr.
— — 0 ,,, — 8 —2 — E 1 8 — — — — —
zreuß. Bödtr.⸗Bt. Pf. S. 3 — 29 11, ab 6 Berlin - Charlbg. ] Bank f. Schlesw.⸗Hlst. 197, õ 6 Bank s. Bgb. u. Ind. Fein⸗Jute⸗Spinn. . 683 Ser. 30 3,9 6 Straßenb. 97, 01 1 2 Varmer Bankverein. w Banning, Maschin. en Papier. r do. Ser. Sia u. b Gr. Berl. Straßen⸗ do. Kreditbank Ba roper Walzwke. M Felten u. Guill. .. do. Ser. 32 ö ö bahn 1911, 19. tu4 1. Bayer. Hyp. C Wechslb. Bartz u. Co. Lagerh. Flensburg. Schiffb. gomm.⸗Obl. Ser. 1 Koblenz Str. 00 Si, 4 do. Ver.⸗ Bf. München Basalt, Att.⸗Ges. .. Carl Flohr do. Ss. 2 og 05, 08S. 2, rz. 32 ud] 1.7 . Berg. Märf. Ind. . .. Bast Aitienges. ... Flöther Maschinen do. Ser. J Westl. Berl. Vorort 16 11.7 Berliner Bankverein. Bauland Gr. Bln Mo D Frankfurt. Chaussee ö do. Ser 4 — 23. Handelsges ,,,. Frankfurter Gas Mö. Central⸗Zodentredit⸗Akt.⸗ J ö o. Hypoth.⸗Bank. Bauv. Weißens. i. L. Frankfurter Masch. e ge nr, Tl. v. 63, Ausländische Klein⸗ und do. Kaffen de rein.. Gayer, Celluloid Hörern 3 on ele Tilden nn, nn, n nn , nnen ein ngen, ,n, e rr, , . othe ⸗ en⸗VBé . 9 M — — P VV 9 . d t f i dung ne, Pn e so en, Danzig. . Str. vg Comm erz zu. Briv. Bl. 59, do. Granit. 3 ö Friedrichshall Kabi do do. v. 1920 an . , oM ν 1.17 — Danziger ypotheten⸗ do. Hartstein⸗Ind. jetzt Kaliw. Reu⸗ z anz. . bank in d 5 do. Motoren sf. Fri de; de 93 do. 19, gl. 31.12.25 1034 1.17 — — K , ,,
— = — — = 8 .
n ,,
6szebe sib
Ii85eb 8 fis 6
gd d 6b e .
822 * .
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.
J. P. Bemberg . M Bendix, Holzb. ... Jul. Berger Tiefbau: Bergmann Elektriz. Berl. Borsigw. Met. do. Dampfmühlen
Aus ländische a, Befrisftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin dei der Geschãfts telle eingegangen sein. Mi
Eisenbahnschuldverschreibungen.
Gaggenguer Eisen Gas⸗, Wasser⸗ u.
—
Ser. 50, 66— 65, 119—151 * do. do. Komm.⸗Obl., ausgest. bis 31. 12. 1896, v. 1918, 14* Rhein. ⸗Westf. Jodkrd.⸗Bl. Pfdbr. Komm.⸗Obl. Ser. 1
do. do. do. Ser. 2 do. do. do. Ser. 3 do. do. do. v. 1923 4 Schwar rzbg. Hyp.⸗Bk. Pf. S. 1-10* Westd. Bodenkred.⸗Anst. Pfdbr. Ser. 1 - 10*
do. do. do. Ser. 12 do. do. do. Ser. 139 do. do. Komm. Obl. Em. 2 * do. do. do. 4 5)
Hessische Land ⸗Hyp.⸗Bk. Pfobr. m. Zinsgar. Ser. 1— 25 u. 27* do. do. do. Ser. 26 u. 28 do. do. Komm.⸗Obl. S. 1— 16 do. do. ö Ser. 17—24 do. do. !; Ser. 26 - 29 do. do. ( Ser. 32 — 37 do. do. ; Ser. 39 — 42
Dtsch. Sch iffskred.⸗ Bk. Pfdb. RI, 2 do. Schiffspfandbr.⸗Bk. Pf. A. do. do. do. Ausg. 2
do. do. do. Ausg. 3 —
Mit Zinsberech
Danz. Hyp. Bt. Pf. 1-0s6 1.1.
do. do. Ser. 10 —188 1.1.
do. do. Ser. 1g — 22 7 1.1.
do. do. Ser. 15 14. in Danz. Gulden lauch in od. RM)
. 1 1j 7
Deutsche Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prioritätsaktien. Noch nicht umgest.
Dtsch. Reichsh. M
nung. 99, 715 6 989.756 6 96 6
94 6
I gar. V. A. S. 4 . 1.1 bnd
AG. f. Verfehrsw M Alten. Schmalsp. * Brdb. Städteb. L. A do. Lit. B Braunschw. Ldeis. Dt. Eisenbahnbtr. Elettr. Hochbahn M do. do. 7 Zertif. Eut.⸗Liülbeck L. AM Halberst. Blankb. Lit. — 0 u. E Halle-Hettstedt. . Königsbrg. Cranz Lausitzer Eisenb. . Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. A do. do. St. Lit. B Liülbeck Büchen. . . Mecklb. Fried.⸗W. Pr.⸗Alt. do. St.⸗A. Lit. A Münchener Lolalb Niederbarnimer Eisenb. Lit. AM Niederlausitzer M Nordh.⸗Werniger. Prignitzer Pr.⸗A. Rint.⸗Stadth. L. do. Lit. B Schantung . . . . M Ischipk.⸗ Finsterw. 1 filr 9 Monate
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
— — — — — —
—— — — — — — — — — — — — — — —
151, 5b 6 *
Deutsche Klein⸗
und Strasßenbahnaktien.
Aachener Kleinbahn 69g 61 AEG Schnellb. L. Bli. L. do. Vorz. Mi. L. Allg. Lolalbahn u. Kraftwerle Badische Lokalb. M Varmen-Elberfeld. 5 Bochum⸗Gelsenk. . . Braunschweiger ... Bresl. Eletrtrische .. in G6 p. Stück Gr. Casseler Strb. do. Vorz.⸗Akt. Hambg. Hchb. L. * Hannov. Straßenb. ü. Ueberlandwerke Hildesh.⸗Peine L. Krefelder Straßenb. Magdeburger Strb. Marienb.⸗Beendf. . Rostocker Straßenb. Stettiner Straßb. M do. Vorz.⸗Akt. Strausberg⸗Herzf. Sildd. Eisenbahn .. Ver. Eisb. Btr. Vz. .
— —« —
— 2 — O — — — — Q — — Q — — —
—
—
— — — — —— — Q D * — —
— — — — — — — — — ——
Ausländische Eisenbahn⸗Stanmm⸗ und Prioritätsaktien.
5 Czakath.⸗Agram Pr. A. i. Goldqhld. Dest.⸗U. Staatsb. .. f *
s, 16d iG 26 6 St.
1. 1. 3 Sch.,“ 2,25 Sch., A p. 1
Valtim ore⸗Ohio . . . 1St. — 100 Doll. Canada Abl. Sch.
o. Div. ⸗Bez.⸗Sch. 1.7
18t. — 100 Doll. Pennsylvania .... 1St. — 50 Dollar
7
Aach. ⸗Mastr. abg. . . i. L. do. Genußsch. i. L. Amsterd.⸗ Rotterd. 85 in Gld. holl. W. Luxbg. Pr.⸗Heinr. 60 1St. — 500 Fr. Fr. Fr. West⸗Sizilian 11, 5 12, 18t — 500 Lire Lire Li
Deutsche
Eisenbahnschuldverschreibungen.
VBraunschw. Land.⸗Eb.
S851, 99 III, 94 V, rzs a 39 1.1.7 Brölthal. Eisenb. 90,00
j. Rhein-Sieg. Eisenb 1 1.7 ga bn en n; u
kv. 95, 03, 0J, 09, rz. 32 31 1.1. Liübeck⸗Büch. 02. rz. 3239 1.1.
Deutsche Klein⸗ und Straßenbahn⸗ schuldverschreibungen.
Allg. Lot. u Straßb 4h Hö, 9s, 900, 02, rz. 32 ud 1.7 6 1011
Vad. Lok.⸗Eisenb. 1900, 01, rz. 1932
Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen Deut 36 Bank 153 5h 6 153 5b 6 )
werden mit Hinsen gehandelt, und zwar: Gen l w h , , nn.
w
1. J. 23. 1. Oesterreichische und Ungarische.
Albrechtsbahn do. do.
Vöhm. Nordb. Gold?
do. do. 1905 in M* 3
Elis.⸗Westb. stfr. G. 6g do. do. stfr. G. 90 m. T.
do. do. do. 99 m T. i G Frz. Josesb. Silb.⸗ Pr.? Galiz. C. Ludw. 1690 *
hy, do, gh.
Kais. Fd. ⸗Nrdb. 1687 3 do. do. 1687 gar. 3. Kronpr. Rudolfsbahn—
do. Salzkamm.⸗G. i.
Nagykikinda⸗Arad .*
Desterreich. Lolalbahn
Schuldsch. “ do. do. 200 Kr.“ do. Nordwestb. i. G.“ bo. do. konv. in K.“ M do. do. 93 L. A in K. 3
do. Lit. BH( Elbeta hi Gr
do. Nordw. lv. in Kü 3h do. do. O3 in K. * 3 do. Gold 74 in A * do. do. kv. in Æ 13 do. do. 038 L. O in AÆ 3
. Stb. alte o.
do. 1974 do. do. 1885 (X) do. Ergänzungsnetz do. Staatsb. Gold h Pilsen⸗Priesen Reichbg. Pard. Silb.“ Ung.⸗Gal. Verb.⸗B.! Vorarlberger 1884 0
F 1 Stck. — 400. , i. K. 1
abg. d. Caisse Com mur
Dux⸗Bodb. Silb.⸗Pr.“ do. in Kronen
Filnfkirchen⸗Bares. . . Kaschau⸗Oderbg. S9, 91 Lem b.⸗Czern. stfr. m T. do. do. steuerpfl. m T. DOesterr. Ungar. Stb. S. 1,2 in Gold⸗Guld. Raab⸗Oedenb. G. 16983 Sdöstr. Bahn Lomb.) ?* do. do. neue do. Obligationen?
Egypt. GEeneh⸗Ass.)
Gotthardbahn 941. Ir. 31 4. Maced. Gold 3h große söK do. kleinesf.
Portug. S5 Bei⸗Baixa)
1 Stck — 400 4A Sard. Eisenb. gar. 1, 2. Schweiz. Intr. 80 i. Fr. Sigzil. Gold s9 in Lire
do. m,, 6
— — — — — — — — — — — — — — — —
— — — W — — — — — — — — — — — — — — — — —
? —— — — — Q — W — — — —
2 e x = = O e Oe do e s 8 8 8 8 e e =.
* 3 —
end. gegenw. a.
0 8 C C S — —
2
D bo d —⸗— D
2. Russische.
Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ notiz zugelassenen Russischen Eisenbahnanleihen findet gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung nicht statt.
3. Verschiedene. Anat. Ei. 1 kv. 10209046 4 do. do. 2040, 45 do. do. 4085 4 do. 21. (Erg. )2040 „49 do. do. 108, 47 do. Serie 3 ulv. 25 49
w = — —
Wilh. Luxemb. S9, i. J.
Amerikanische Eisenbahnbonds. Dollars.
i. Nef. rückz. 1955 fg
Denver Rio Grande
Ferrocarril. rz. 1987 do. 49 8 rz. 1957 do. 494 abg. rz. 57 Ill in ois St. Louis u.
Term. rz. 196139 do. Louisv. rz. 1553 897
Long IslRlr.rz. 1949 Manitoba rz. 1933 4
Nat. R. of Mex. rz. 26 fi
do. 44 4 rz. 1926 t
do. 49 abg. rz. 26: .S. 1.7.
St. 8. u. S. Fr. 1931 do. Sz Bonds u. Zert. d. Treuh.⸗G. rz. 27 f St. Louis S.⸗West II.Mtg. Ine. rz1 969
Tehuant. N. oh 50046 do. 19045 o. 2046
. 854 abg. 5004 abg. 1064
abg. 204 fz
48 *
Anh abg.
Schi
Hambg.⸗Am. Pak. M L. Hambg.⸗Am.⸗Lin.
o. do. neue Hamb. Reeder. v. 96
1. Hanseat. Dpfsch. Hambg.⸗Südam Dpf Hansa, Dampsschiff. Kopenh. pf. Lit. M Neptun Dampsschiff. Norddeutscher Lloyd Schles. Dampf. Co. Ver. Elbeschiffahrt .
Schulduerschreibungen von Schiffahrtsgesellschaften. Noch nicht umgest.
Donau⸗Dampsschiff 1882 rz, m. 106... Hambg.⸗Amerik. Lin.
O1 S. 2, 08 S. 4, rz 82 4 versch. — Nordd. Lloyd 1855, 49 18694. 01, 02 08, rz. 82 us] 1.4. 1069, 5 6
Bankaktien.
Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank f. Brau⸗Ind., Berliner Bankverein 1. April, Bank Elektr. Werte 1. Juli.)
Noch nicht umgest. Allgemeine Deutsche
Credit⸗Anstalt ....
Asow⸗Don⸗Kom. .. NM Badische Bank . . . . M
franca Gen. Rom. ... Bank Elektr. Werte.
B. Berl. Elektr. Werke do. do. Lit. B
do. do. Vz.⸗A. ld. 104
Bank für Brau⸗Ind. M
Bank von Danzig . ..
— — ———
23 & OO Soo
— — — — — — —— — — ——
Deutsche Effekten⸗ u. Wechselbank Deutsche Hyp.⸗B. Berl. do. Ueberseeische Bt. Diskonto⸗Kom mand. Dresdner Bank Goth. Grundkr.⸗Bk. M Hallescher Bl.⸗Verein Ham burg. Hyp.⸗Bk. M do. do. neue Hannov. Bodenkrd. Bk. Hildesheimer Bank. . Imm ob. Verk. B. AM pSt Kieler Bank Lübecker 8omm.⸗Bk. M Luxemb. intern. in Fr. Mecklenburgische Bank do. Dep.⸗ u. Wechsel do. Hyp.⸗ u. Wechsb. Meckl. Et rel. Hyp⸗ Br Meininger Hyp.⸗Bk.. Mitteld. Boden kred. . do. Kreditbank. . . M Niederlausitzer Bank. Nordd. Grundkrd.⸗Bk. Dldenbg. Landesbank do. Spar⸗ u. Leihbank Osnabrücker Bank M Ostbank f. Hand. u. G. Desterreich. Kred. Anst. z p. Stck. Pete rs bg. Disk.⸗Bt. M do. Internat. . . . . M Plauener Bank Preuß. Bodenkred.⸗Bl. do. Zentral⸗Bodenkr do. Hyy.⸗Akt. Bank M do. do. neue bo. Pfandbriefbk. Y Reichs ank Rheinische Hyp. Bk. M do. Kredit⸗Bank Rhein. ⸗Westf. Boden M do. neue Riga Kommerz. S. 14 Rostocker Bank Russ. B. f. ausw. H.. Sächsische Bank do. Boden⸗Krd.⸗Anst. Schles. Boden ⸗Kredit Schleswig⸗Holst. Bk. Sibirische Handelsbk. 1Sick. — 250 Rbl. Sil dd. Boden-Kred. M do. Diskonto⸗Ges..
O 8
8 Ungar. Allg. Ereditb. 206
MH p. St zu 50 Pengö Kr. Vereinsb. Hamb. A- 8 Westdtsch. Boden kr. W 89 Wiener Bankverein Y 60
Ap. St. zu 20 Schill. Gr.
.
8 8P.
1,80 Sch.
10 8
26,
1376 10266 1476 6 149 6
1356 6 6b G 146, 25b 14] 5h
. 10s, Jõh G 1376
Jeb 6 145 6
1476 6
1495 6 1206 6 1356 Eisb 6 josh 6 118.5 6
149, b 90
136 5 Ba 2er la jp
1886 6 176
Schuldverschreibungen von Banken.
Bank elektr. Werte, fr. Berl. El. W. 9 (O5 kv.) u.
oli, 065, 08, 1911, rz. 32 4 versch. 17
Deutsche Anstedl.⸗Bkt. 4
30 6
Industrieaktien.
Hiesige Brauereien. Noch nicht umgest.
Berliner Kindl⸗Br. is do. St. Pr. 20 Bolle Weißbier ... 0 Engelhardt Brauer. 10 Landré Weißbier. . 0 Löwenbrauerei⸗ Böhm. Brauhaus si? Schulth.⸗Patzen hof. 15 Auswärti Aschaffenb. Altienbrsi? Augsb. Br. z. Hasens 9 Bavaria⸗St. Pauli 4 Vochum Viktoria. . ] Bohrisch⸗Conrad. 10 Brauh. Nürnberg M2 Dortmunder Akt. 12 do. Ritterbrauer Mig do. Union Duüsseld. Dieterich. do. Höfel Geismann, Fürth. Glilckauf Gelsenk. . . Hanau Hofbräuh. . Henninger Reifbr. Hess. und Herkules Holstenbrauerei. . . Isenbeck u. Co. ... KönigBr. Duisb. ⸗R. Leipziger Riebeck.. do. Vorz.⸗Akt. 6 Lindener Brauerei Oppelner. .. .. . ... Ponarth, Königsbg. Radeberg Export M2! Reichelbräu ͤ Rost. Mahn u. Ohl. Schlegel Schaꝛpens. Schöfferh. Vd. Bürg. Schön busch Br. . M Schwabenbräu .... v. Tuchersche ... Y Wicküler Küpper ..
1.10 1.10 1.10 1.10 1.10
1.10 1.9
Brauereien.
1.10 1.10 1.10 1.6
— — — — — — — — — —
— 2 —
— — — — — — — — — —
——— 1
= 138 Job 6
1786 1976 168, 5b 6 168b 6 94h G 1706 2336 6 309, ᷣb G 150eb 6 255 b 160b 6 2486
716, 5 6
I5h Mö
1066 181h
Es 26h 280b G
369
162
12,2656 6 2216
13ipg lies
5h 6 ů
26 2h 6 5716
Jobs sah
arp
Eolbe
siob 13856 6
Aceumulat.⸗- Fabr. . Adler Portl.⸗-g. . .. Adler u. DOppenh. . Adlerhütten Glas. Adlerwerke A.⸗G. f. Bauausf. . do. ö Bürst.⸗Ind. do. f. Pappenfb. . Alexanderwerk . . .. Alfeld⸗Delligsen M Alfeld⸗Gronau . ... Allg. B. Omn.⸗G. . do. Boden⸗Ges. . . Elektr. Ges. . do. do. Vorz.⸗A. do. do. Vorz.⸗A. L. 6 do. Häuserbau ... Alsen Portl⸗gem. . Ammendorf. Pap. . Amperwerke Elektr. Andree⸗Hauschild . Anhalt. Kohlenw. .. do. Vorz.⸗A. Ankerwerke Annaburg. Steing. Annaw., Scham. . . Aplerbeck Bergbau. Ferres Jellstoff Askaniawerke Atlas⸗Werke Augsb.⸗Nürnb. Mf.
2 —
—— J ä
—
Bachm. u. Ladew. Baer und Stein .. Bahnbedarf
Balcke, Maschinen . Bamag⸗Meguin .. Bamberg. Kalikof. M Bamberg. Mälzerei
— — — — — — — — — — —— — — — — — — — — — Q —— —— —— —— W —
—
= = — 2 2 — 1 2 1 333 T . TF D
169ebßB
6 160 25e B
66h 115,256 6
20 5b 6 174 383 266 114h 6 26b
2
do. Gubener Hutf. do. Holz⸗Compt. .. do. ⸗Karls ruh. Ind fr. Dtsch. Waffen do. Maschin.⸗ Bau do. NeuroderKunst Berthold Mess.⸗Lin. Beton⸗ u. Monierb. Bielef. Mech. Web. 0 Rich. Blumenfeld M0 Bodeng. Schönh. All. o D Borna Braunk. . . M Bösperde Walzw. . . Braunk. und Briket Bubiag) Braunschw. Kohle . do. Juteindustr. M do. Masch.Bau⸗A. Breitenb. Portl.⸗3. Bremen Besigh. Del Bremer Allg. Gas. D do. Wolllämmerei Brown, Boveri u. C., Mannheim ... M Brüxer Kohlenw. Mög in Guld. ö. W. Kr. Buderus Eisenw. M 0 Bürstenf. Kränzleins 0 Emil Busch, opt. J. 0 FJ. W. Busch, Lüdsch M J. Ver. el. Jb. Busch u. Gebr. Jaeger Busch Wagg. V. A. Büttner⸗Werke .. Vutzke⸗Bhd. Joseph, fr. Butzke u. Co. Met Byk⸗Guldenwerken.
Calmon, Asbest. . . Capito u. Klein. . M Carlshiltte, Altw. . Caroline, Braunk. . 1 Carton. Loschwitz .. Centralheizgswk. M Charlottenb. Wass. Charlottenhütte. . . Chem. Fbr. SVuckau YM 6 do. Grüngu. . . . R
von Heyden. . “
„Ind. Gelsenk. . „Werke Albert. Wꝛle. Brockhues do. Lubszynski do. Schuster u. Wilh. Chemnitzer Spinn. Chillingworth .... Christoph u. Uunm. M Chromo Najork. . . Comp. Hispano Am. de Electrie. Chade) A, B, G.AMnom 100 Pi Concordia chem Fbr do. Spinnerei. . .. Cont. Caputch. G. M Corona Fahrrad .. Cröllwitz. Papierf. Cuxhav. Hochseef. M
Daimler⸗Benz .. M Gebrüder Demmer . Gas Dtsch.⸗Atl. Telegr. . Deutsche Asphalt .. do. Babeock u. W. . do. Erdöl do. Fensterglas. .. do. Gußstahlkug. M j.Fries u. Höpfling. do. Jutespinnerei. Kabelwerke . M Linol Untern V2 Linol.⸗Wk. Bln. 1 Maschinenfabr 0. . Post⸗ u. Eb. V. Schachtbau. . M Spiegelglas .. Steinzeug .... . Teleph. u. Kabel „Ton⸗u. Steinzg. Wollenwar. . M Eisenhandel . M o. Metallhandel. J. Dippe, Maschinfb. Dittm⸗Neuh. u. Gab Dolerit⸗Basalt . . . . Dommitzsch Ton .. Donnersmarckhütte Doornkaat Oskar Dörffler ... Döring u. Lehrm. . Dresdener Bauges. do. Chromo u. K. do. Gardinen .... do. ⸗Leipz. Schnell⸗ pressen N do. Nähmasch.⸗Zwf. Dürener Metallw. . Dürkoppwerke .... do. Vorz.⸗Akt. M Dil sseld. Eisenh. M do. Kammgarn ... do. Maschinenbau, j. Losenhausenwk. Düsseld. Masch. . Dynamit A. Nobel V
Egestorff Salzw. . . J. Eichenberg .... Eilenburg. Kattun. Eintracht, Braunk. . Eisen⸗u. Em.⸗Werke Sprottau Eisenb. Verkehrsm. Eisenmatthes . . . M Elektra, Dresden .. Elektriz. Lieferung do. Werke Liegnitz do. do. Schlesien .. Elekt. Licht u. Kraft Elsäss. Bad. Wollf. J. Elsbach u. Co.. Em.⸗ u. Et. Gnülchtel Em.⸗ u. St. Ulrich. Enzinger Unionw. . Erdmannsd. Sp. .. Erfurt. mech. Schuh Erlangen⸗Bambg. Baumwollindustr. Herm. u. A. Escher Eschweiler Bergw. . do.⸗Rating. Metall Essen. Steinkohlen. Etzold u. Kießling. Excelsior Fahrrad.
—
te = w — W 6 2 — — — — —— — — — 0 — — O —
82
—
Joh. Faber Bleist. . Fahlberg, List u. Co. Falkenstein. Gard. M Fa radit⸗Isol. Rohr. JI G. FJarbenindustr. G. Feibisch. . . . . . .I
— — — — — — — —— — — — — —— — — * L = — — D · = = i G;
= — — — — — — — — — = — — — d 22
—— — — — — — — — — — — — — — 2 — *
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — Q — — — — = *
— — — — —
— — — — — — — 28
— — — — — — — —
— de O — — O 1 —— — — O —
—
2
S — — — — — — — — — — — — — — — — — — 2 2
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
— — — — — — — — — — — — — — — — de — — — — — — — — — 2
— — — — —— — — — — — — — —
El. Anl. Berlin. Gebhard u. Co. ... Gebhardt u. Koenig Gebler⸗Werke . .. M
Gg. Geiling n. Co.
Geisweider Eisen .
Gelsenkirchen Bg. . f. 9 Jahr
G. Genschow u Co.
Genthiner Zucker.
Arn. e,,
Gerb. u. Farb. Renn. GermaniaPortl⸗ 3. 12
Gerresheim. Glas M Ges. f. elektr. Untern.
Gildemeister u. C. M
Joh. Girmes u. C. M Gladbach. Woll⸗Ind H. Gladen beck u. S. Glas fab. Broclmwitz M Glas⸗M. Schalke .. Glauziger Zucker. . Glockenstahlw. i. L. Gebr. Goedhart. . . Goldina . ... ...... Th. Goldschmidt Y Görlitz. Waggonsab. Georg Grauert ... Greppiner Werken. Gritzner Maschinen Gr. Lichtf. Terr.⸗G. Großh. f. Getreide C-Großmann, Cobg. Gebr. Großmann,
Brom bach ... . M David Grobe . . . M Grün u. Bilfinger. Gruschwitz Textil. . Guano⸗Werke .... E. Gundlach
F. A. Günther u. S.
Alfr. Gutmann M.
Haberm. u. Guckes Hackethal Draht. Hageda
W. Hagelberg .... Hallesche Maschin. . Hambg. Elek.⸗W. M F. H. Hammersen Y . fürGrdb.
ann. Im mobil. Msi. L.
Hann. Masch. Egest. Harb. Eisen u. Br. . o. Gum miPhönix Harkort Bergwk. M do. do. Genuß HarkortBrückenb. X do. do. St.⸗Pr. Harpener Bergb. M Hartm. S. Masch. . Hedwigshütte Heidenauer Pap. M Heilmann. Immob. j. Heilm. u. Littm., Bau⸗ u. Immob. Hein, Lehmann u. C. Heine u. Co Emil Heinicke . ... Held u. Franche .. HemmoorPortl.⸗3. Hermannmühlen Otto Hetzer Hildebrand, Mühl. E. Hildebrandt H. M Hilgers Verzinterei Hille⸗Werk Hilpert Maschin. M Hindrichs⸗Auffer⸗ mann Munition . Kupfer Hirsch Tafelglas .. Hirschberg Sede rf. M Hoesch, Eis. n. Stahl Hoffmann, Stärkef. Hohenlohe⸗Werk. M
M Hotelbetriebs⸗G. M 7144145 Bonus Hotel Disch Hourdegux Bergm. Höxt.⸗Godelh. Prtl. HubertusBraunk. Humboldt Maschin. Humboldtmühle .. Huta, Breslau. ... Hutschen reuth. Pz M Lor. Hutschenreuth. Hilttenw. Kayser Co. do. Niederschönew.
Ilse, Bergbau. . . M do. do. Genuß. . . Inag ind. Untern. M Industriebau . . . N Industrie Plauen M W. Jaeobsen
Jeserich Asphalt. . . J. A. John, A.⸗G. M Max Jüdel u. Co. .. Jülich Zuckerfabrik Gebr. Junghans M
Kahla Porzellanf M Kaiser⸗Keller Kaliw. Aschersleben Kalker Maschfabr. M Kandelhardt .... M Karlsruhe Masch. . Rudolph Karstadt. . Kartoffelfabr. Ap St. Kartonpapierfabrik Groß Särchen .. Kayser Metallwar. Keramak Ker. Wrk. Keula⸗Eisenhiltte Keyling u. Thomas Kirchner u. Co.... Friedr. Klauser Sp. Klöckner Werke ... C. H. Knorr Hafer. Fr. A. Köbke u. Co. M Kochs Adlernähmsch Koehlmann Stärke Kolb u. Schüle ... Kollmar u. Jourd. Köln⸗Neuess. Vw M Köln. Gas u. Elekt. M Kölsch⸗Fölz.⸗Werke König Wilhelm... do. do. St. ⸗Pr. Königsb. Lagerh. .. do. Walzmühle M j. Königsb. Mühlw. Königstadt Grunbst. Königszelt, Porz. . Kontinent. Asphalt Kontin. El. Nürnb. do. BVorz.⸗A. Kontin. Wasserw. , j. Kont. Wass. u. Gasw Körbisdorfer Zucker Gehr. Körting .... Körtings Elektr. .. Kötitz. Led. u. Wachst
2
— CC — ACL C iL
. 2 — — — — — — — 2 — — — 2 — — — 2 — — — — — 2
—
—
— O— — O — — e — — — — — — — — — — — 2
— — — — — — — —
—— — — — — — — — — —
Q- — 2 —
ö 8 8 2 — — S* — 8
k — E — — 221 — — 2
—
S O O — O
r — — C CC
J *
O — — O — —
0 d D = 0
— O — — — — — —— — —
—— — — — — * — — — — — 2 — — — *
—— 82
— — ——— —
k — — 2 2 —
— 0 — O — 0 O — — — — 0 O —=— — —
D 62 — 2
— w C — —
8 — — — d — — — — —
2
2 Die- — = —
— — — — — — — —
— S — 88S S8
—
— = — 2 DG — D D 8 2 3 2 ! —
— — — 2
2
2
—
r = t O — — O O O 2 O — — — — — — — — — — — O — — — — d — — —
—— —— — — —— — W — — Q — — —
— n — — —
— — *
— — — — — —
r = — 2
— D O — Co OO — — — — — — — — — —
—
E66 Joh 28ob 6
iich s
117. J6h Sch
ia B 114 149. 5b o 36ᷣb 16. ib 166. J5d 1126 j6ah
6b 6 7 266. a6. Sh 5.5 6 Io 6 121 ö 25 o
30h a . 1306 nah . sb
1436 1226 6
676 S89eb B
207, Sb
sIi64, õh G
sso 25h o 0 6
Ic eb 6
158eb 6
2. Aufgebote, Ver⸗ luft⸗ und Fundsachen,
Zustellungen u. dergl.
(65 129 Aufgebot. Die Stiefschwester Friedrich Gerhard, Schlosserehefrau. Sofie geb. Erhardt.
in Dinglingen hat beantragt, den ver⸗ Heft 17 11II. Abtl. Nr. 3 auf Ugb.⸗Nr. 1606
schollenen Adolf Georg Erhardt, geb. am 29. April 1864 in Dinglingen, zuletzt wohnhaft in Dinglingen, für tot zu erklären. Der Genannte wird auf⸗ gefordert, sich spätestens in dem auf Freitag, den 4. Mai 1928, vorm. 11MUhr, vor dem unterzeichneten Gericht, II. Stock, Zimmer Nr. 31. an⸗ beraumten Aufgebotstermin zu melden, widrigensalls die Todeserklärung erfolgen wird Alle, die Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen geben können, werden aufgefordert, dies spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht anzuzeigen. Lahr, den 20. Oktober 1927. Badisches Amtsgericht. Werle.
165450 Aufgebot.
Die Frau Marie Woelke, geb. Eckhardt in Hohen Neuendorf, Stolper Straße, hat beantragt, den verschollenen Vize-,
feldwebel Hans Leo Woelke, geb am
4. März 1898 zu Jassen, Kreis Bütow, seit dem Gefecht bei Marcoing, lüdwestlich Cambrai am 29 September ihl8 vermißt, für tot zu erklären. Der bezeichnete Ver⸗ schollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem aur den 21. November 1927, Y Uhr vormittags, vor dem unterzeich— neten Gericht anberaumten Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen
Oranienburg, den 22. Oktober 1927.
Amtsgericht. .
Ibo 131 Aufgebot.
Der Häusler Wilhelm Schuster in ö als Abwesenheitepfleger des
ohann Gottlieb Naumann, hat beantragt, den verschollenen Johann Gottlieb Nau— mann, geboren am 29. Januar 1837 in Merjdorf, zuletzt wohnhaft in Hohenbocka, für tot zu erklären. Der bezeichnete Ver— schollene wird i ne n. sich spätestens in dem auf den 24. Mai 1928, vorm. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 4, anberaumten Aufgebots— termin zu melden, widrigensalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Auf— gebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. Amtsgericht Ruhtand, 18. Oktober 1927.
(65416 Aufgebot.
JI. Die Ehefrau Gartenbauarchitekt Arthur Stüting, Ella geb. Job, 2. Kauf— mann Herbert Stüting, 3. Marianne Stüting sämtlich in Barmen, haben als Erben des am 9. Mai 1927 in Barmen verstorbenen Gartenbauarchitekten Arthur Stüting das Aufgebotsverfahren zum Zwecke der Ausschließung von Nachlaß— läubigern beantragt. Die Nachlaßgläu— iger werden daher aufgefordert, ihre Forderungen gegen den Nachlaß des ge⸗ nannten Verstorbenen spätestens in dem auf den 23. Dezember 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unter— zeichneten Gericht, Zimmer 31, anbe⸗ raumsen Aufgebotstermine bei diesem Ge—⸗ richt anzumelden. Die Anmeldung hat die Angabe des Gegenstandes und des Grundes der Forderung zu enthalten; urkundliche Beweisstücke sind in Ur⸗ schtist oder in Abschrift beizufügen. Die Nachlaßgläubiger, welche sich nicht melden, können, unbeschadet des Rechts, vor den Verbindlichkeiten aus Pflicht⸗ teilsrechten, Vermächtnissen und Auf⸗ lagen berücksichtigt zu werden, von dem Erben nur insoweit Befriedigung ver⸗ langen, als sich nach Befriedigung der nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch ein Ueberschuß ergibt. Die Gläubiger aus Pflichtteilsrechlen. Vermächtnissen und Auflagen sowie die Gläubiger, denen der Erbe unbeschränkt haftet, werden durch das Aufgebot nicht betroffen. Jeder Erbe haftet nach der Teilung des Nachlasses nur für den jeinem Erbteil entswrechenden Teil der Verbindlichkeit bezüglich der nicht an⸗ gemeldeten Forderungen.
Barmen, den 12. Oktober 1927.
Amtsgericht
— —
65434
Durch Ausschlußurteil des Amts⸗ erichts Mettmann vom 5. Oktober 9827 ist der von Walter Klapdor am
6. Oktober 1926 fallig Wechsel über 280 Reichsmark für
J7. Juli 1927 in Velbert ausgestellte, von
Fritz Clevenhaus akzeptierte und am gewesene
kraftlos erklärt worden. Mettmann, den 14. Oktober 1927. Das Amtsgericht.
[66432]
Durch Ausschlußurteil vom 25 Oktober
1927 wurde der Hypothetkenbrief über die im Grundbuch von Karlsruhe Band 80
Kleine Spitalstraße 4 eingetragene Hypo—⸗ thek über 6000 „ zugunsten der städt.
Sparkasse Waldkirch für traftlos er- klärt.
Karlsruhe, den 25. Oktober 1927. Badisches Amtsgericht. B. II.
böbõ2]
Durch Ausschlußurteil des unter⸗ zeichneten Gerichts vom 20. Oktober 1927 ist der Hypothekenbrief über die im Grundbuch von Langendreer Band III Blatt Nr. 80 in Ab⸗ teilung IIl unter Nr. 5 für den evan⸗ gelischen Schulverband in Langendreer eingetragene Darlehnsforderung von 240 AM für ungültig erklärt, ferner sind durch Ausschlußurteile vom 21. Oktober 1927: 1. der Hypothekenbrief über das im Grundbuch von Langendreer Bd. 12 Blatt Nr. 594 in Abteilung III Nr. 3 für den Kaufmann Albert Wohlleben eingetragene Darlehen von 10000 Papiermark, 2. die Hypothekenbriefe über die im Grundbuch von Langen⸗ dreer Band 5 Blatt Nr. 2655 für den Subdirektor Franz Brüggenolte in Dortmund eingetragenen Darlehns⸗ hypotheken a) Abt. III Nr. 26 über 5000 Papiermark, b) Abt. 1III Nr. 27 über 5000 Papiermark, 8. der Hypo⸗ thekenbrief über die im Grundbuch von Langendreer Band 7 Blatt 827 in Ab⸗ teilung III unter Nr. 1 für den Rentner Ludwig Schulte⸗Overbeck in Langendreer eingetragene Aufwer⸗ tungshypothek von 2250 Goldmark, 4. der Hypothekenbrief über das im Grundbuch von Werne Band ] Blatt 367 in Abteilung 111 unter Nr. 1 für die Sparkasse der Stadt Hohen⸗ limburg zu Hohenlimburg eingetragene Darlehn von 17 000 Papiermark für kraftlos erklärt.
Langendreer, den 21. Oktober 1927.
Das Amtsgericht. 65433 Durch Ausschlußurteil des Amts⸗ gerichts in Mettmann vom 5. Okt. 1927 ist der Teilhypothekenbrief, der für Ernst Wallmichrath in Stippelsmühle bei Aprath über die im Grundbuche von Oberdüssel Band 1 Artikel 28 in Ab⸗ teilung III unter Nr. 3 eingetragene Teilhypothek von 2500 „ gebildet ist, für kraftlos erklärt worden. Mettmann, den 13. Oktober 1927. Das Amtsgericht. 65435 Durch Ausschlußurteil des Amts⸗ gerichts Mettmann vom 20. September 1927 ist der Hypothekenbrief über die zugunsten der Henriette Juffernbruch zu Eidamshaus bei Hochdahl im Grund⸗ buche von Mettmann Band XVII Blatt 643 in Abteilung III unter Nr. 5 eingetragene Darlehnshypothek von 640 S für kraftlos erklärt worden. Mettmann, den 19. Oktober 1927. Das Amtsgericht.
65 6
Durch Ausschlußurteil des Amts⸗ gerichts Neumünster vom 290. Oktober 1927 ist der Grundschuldbrief über die im Grundbuch von Neumünster Band 46 Blatt 281 in Abteilung III Nr. 3 für den Antragsteller eingetragene Eigentümergrundschuld von 5000 A für kraftlos erklärt.
Neumünster, den 22. Oktober 1927.
Das Amtsgericht.
654381 Ausschluszurteil.
Das Thür. Amtsgericht in Rudolstadt hat am 25. Oktober 1997 für Recht er⸗ kannt: Der 4 „ ige Schuldschein der Landeskreditkasse in Rudolstadt Lit. A Nr. 09 868 über 1000 A, den der Alt— sitzer Christoph Weber aus Solpke im
ahre 1906 von der Commerz, und Privat⸗Bank in Rudolstadt gekauft hat, wird für kraftlos erklärt.
Rudolstadt, den 25. Oktober 1977.
Das Thüringische Amtsgericht. 65439
Durch Ausschlußurteil vom 20. Ok⸗ tober 19277 ist der Hypothekenbrief vom 5. März 1906, eingetragen auf den Namen der Witwe Betty Balke, geb. Kothe, in Wolfenbüttel, über die im
enthalts, auf
Blatt 295 unter Nr. 2 eingetragene Hypothek von 6000 M für kraftlos erklärt. Wolfenbüttel, den 20. Oktober 1927. Das Amtsgericht.
(65428) Bekanntmachung.
Durch Aueschlußurteil vom 21 Oktober 1927 ist der am 17. Mai 1899 in Gott schimmerbruch geborene Leopold Franz Klatte für tot erklärt worden. Als Todestag ist der 14. Oktober 1918 fest—⸗
gestellt.
Friedeberg, Nm., den 21. Oktober 1927. Das Amtsgericht.
65441 Oeffentliche Zustellung und Ladung.
In der Streitsache Knoll, Anton, dechaniker in Fischach, Kläger, ver⸗ treten von Rechtsanwalt Justizrat Hämmerle in Augsburg, gegen Knoll, Rosa Maria, zurzeit unbekannten Aufenthalts, Beklagte, wegen e⸗ scheidung, ladet der Kläger die Ve—= klagte zur mündlichen Verhandlung vor das Landgericht Augsburg auf Donner s⸗ tag, den 29. Dezember 1927, vor⸗ mittags 9 Uhr, Sitzungssaal Nr. 565, l. Stock, mit der Aufforderung, einen beim Prozeßgericht ,,,, Rechts⸗ anwalt zu bestellen. r wird be⸗ antragen: J. die am 25. Oktober 1923 vor dem Standesbeamten in Stuttgart . e der Streitsteile wird aus alleinigem Verschulden der Beklagten 5 II. die Beklagte hat die osten des Rechtsstreits zu tragen. Augsburg, den 2. Oktober 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
66063] Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau des Viehhändlers Richard Niemann, Anng geb. Binroth, in Süpplingen, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Kothe, Königslutter, klagt gegen ihren genannten Ehemann, früher in Süpplingen, auf Grund des 5 1568 B. G.⸗B. mit dem Antrag auf Ehe⸗ scheidung. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1. Zivilkammer des Landgerichts in Braunschweig auf den 19. Januar 1928, mittags 129 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtig⸗ ten vertreten zu lassen.
Braunschweig, 22. Oktober 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
65443) Oeffentliche Zustellung.
In Sachen der Ehefrau Anna Redeker, geb. Holstein, in Steinbergen Nr. 97, Klägerin, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Bövers in Bückeburg, gegen ihren Ehemann, den Korbmacher Karl Redeker, zuletzt
wohnhaft in Steinbergen, zurzeit un⸗
bekannten Aufenthalts, wegen Ehe⸗ scheidung, ist Termin zur Fortsetzung der mündlichen Verhandlung vor der Zivilkammer des Landgerichts zu Bücke⸗ burg anberaumt worden auf den
13. Dezember 1927, vormittags
9 Uhr. 3 diesem Termin wird der Beklagte geladen mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ . enen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ evoll mächtigten vertreten zu lassen. Bückeburg, den 26. Oktober 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
65447] Oeffentliche Zustellung.
Es klagen 1. die Ehefrau Magdalena Gottschick, verw. Lütten, geb. Krüger, in Lobacker, Gemeinde Tolk, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Steffen in Flensburg, gegen den Maler Heinrich Gottschick, früher in Lobacker jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund des 5 1333 B. G.⸗B.; 2. die Ehefrau Dorothea Sörensen, eb. Nebbe, in Flensburg, Se m , gf re 128, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Ewers in Flensburg, gegen den See⸗ mann Otto Johannes Sörensen, früher in . jetzt unbekannten Auf⸗
rund des 5 1568 B. G.⸗B.; im Falle zu 1 auf Nichtigkeitserklärun der Ehe, eventuell auf e i, n,. u Schuldigsprechung des Beklagten; im alle zu 2 auf E , und chuldigsprechung des Beklagten, even⸗ tuell auf Wiederherstellung der häus⸗ lichen Gemeinschaft. Die Klägerinnen laden die Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die III. Zivilkammer des Landgerichts in
vormittags 10 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbebollmächtigten vertreten zu lassen. Aktenzeichen: 6 R 155/27 und 6 R 169 / 26.
Flensburg, den 21. Oktober 1927.
(68065] Oeffentliche Zustellung.
In Sachen Linsner, Anna, Schreiners⸗ ehefrau in Fürth i. Bay., Salzstraße 3. Klägerin, vertreten durch Rechtsanwalt J.⸗R. Hohner in Fürth i. Bay, gegen
Linsner, Peter, Schreiner, zuletzt in Fürth i. Bay,, nun unbekannten Auf-
enthalts,. Beklagten, hat unterm 31. August 1927 klägerischer Prozeßbevollmächtigter Klage zur Zivilkammer des Landgerichts Fürth i. Bayern, wegen Ehescheidung em— gereicht, mit dem Antrage, durch Urteil zu erkennen: 1. Die Ehe wird aus Ver— schulden des Beklagten geschieden. 2. Ter Beklagte hat die Kosten des Rechtsstrelts zu tragen. Klagspartei ladet den Be— klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Prozeßgericht zu dem auf Montag, den 9. Januar 1928, vorm. J Uhr, anberaumten Termine mit der Aufforderung, einen bei dem genannten Prozeßgericht zugelassenen Rechtsanwalt zu seiner Vertretung zu be⸗ stellen. Dies wird zum Zwecke der öffent⸗ lichen Zustellung bekanntgegeben.
Fürth, Bayern, den 24. Oktober 1927.
Gerichtsschreiberei des Landgerichts.
65066] Oeffentliche Zustellung.
Der Karl Michel 1II. zu Büdesheim, vertreten durch Rechtsanwalt Schröder in Friedberg, klagt gegen den Wilhelm Thorn von Friedberg, zurzeit unbekannten Auf⸗ enthalts, und einen Gen., aus grundloser Bereicherung, mit dem Antrag, die Be⸗ klagten schuldig zu erkennen, an den Kläger als Gesamtschuldner den Betrag von 600 RM nebst 80/9 Zinsen hieraus seit Klageerhebung zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor den Einzelrichter der II. Zivilkammer des Landgerichts zu Gießen auf Montag, den 19. Dezember 1927, vormittags Sz Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gericht zugelassenen An⸗ walt zu bestellen. Zum Zwecke der öffent⸗ lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.
Giesen, den 20. Oktober 1927.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
65067] Oeffentliche Zustellung.
Der Handlungsgehilfe Carl Johannes Fritz Tengel, Hamburg 23, Eilbeckthal 92 Burgdorf, vertreten durch Rechts⸗ anwälte Dres. Wulff, Fischer, Wulff, klagt gegen seine Ehefrau Bella Beatrice Tengel, geb. Schaeffer, zurzeit unbe⸗ kannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung, mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden und die Beklagte für den allein schuldigen Teil zu erklären und ihr die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen. Kläger ladet die Beklagte zur muͤnd— lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht in, Hamburg. Zwil⸗ kammer 13 (Zivil justizgebäude, Sieveking⸗ platz, auf den 19. Dezember 1927. mittags 12 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerich. zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.
Hamburg, den 27. Oktober 1927.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. (65068] Oeffentliche Zustellung.
Die Frau Klarg Hildebrandt, geb. Bückling, in Kassel, Rothenditmoider Straße 4, Klägerin, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Dr. Heermann, Kassel, klagt gegen ihren Ehemann, den Artisten Paul Otto Hildebrandt, zuletzt in Kassel, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund des 5 1567 B G.⸗B., mit dem Antrage, die am 3. Januar 1920 vor dem Stande beamten in Kassel geschlossene Ehe der Parteien zu scheiden und den Beklagten für alleinschuldig zu er klären. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Zivilkammer des Landgerichts in Kassel auß den 18. Ja nuar 1928, vorm. 93 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt if Prozeßbevollmächtigten vertreten zu assen.
Kassel, den 22. Oktober 1927.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. [65071] Oeffentliche Zustellung.
Die Frau Hildegard Leischowm, geb. Seedler, in Greifenberg i. Poi m., Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Krause in Köslin, klagt gegen ihren Ehemann den ehemaligen Landwirt Lebrecht Leischow, früher in Büssow, Post Simötzel, Kreis Kolberg⸗Körlin, auf Ehescheidung aus
Flensburg auf den T. Januar 1528, S§ 1567 1 Ziff. 2, 1868, 1871. 1875,
1574 B. G⸗B. und Schuldigerklärung des Beklagten gemäß § 1974 Abs. 1
B. G.⸗B. Die Klägerin ladet den Be⸗
klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor den Einzelrichter der III. Zivilkammer des Landgerichts in Köslin auf den 6. Januar 1928, vor⸗
Grundbuch von Wolfenbüttel Band 1I1 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. mittags 9t uhr, mit der Aufforderung,
sich durch einen bei diesem Gericht zu— gelassenen Rechte anwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen.
Köslin, den 24. Oktober 1927.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
Die Ehefrau Katarina Steffan, geb. Wegerle, in Lampertheim, Wilhelmstr. 89, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Heinrich Mayer in Mannheim⸗Neckarau, klagt gegen ihren Ehemann Georg Philipp Steffan L. von Lampertheim, zuletzt in Mannheim, z. Zt. an unbekannten Orten auf Scheidung der am 22. August 1896 in Lampertheim geschlossenen Ehe aus Gründen des 5 1568 B. G.⸗B. und ladet den Beklagten mit der Aufforde⸗ rung zur Anwaltsbestellung zu dem vom Landgericht Mannheim, Zivilk. 3, auf Dienstag, den 3. Januar 1928, vorm. 93 Uhr, bestimmten Termin zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits.
Mannheim, den 20 Oktober 1927.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
Z. ⸗K. 3. 650731]
Oeffentliche Zustellung und Ladung.
Die Ehefrau Jolsefine Glück, geb. Romain, in Grombach, Prozeßbevoll- mächtigter: Rechtsanwalt Hanauer in Mosbach, klagt gegen ihren Ehemann, den Dienstknecht Jakob Glück, zuletzt in Ehrstädt, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrag auf Scheidung der Ehe aus Verschulden des Betlagten, ins⸗ besondere wegen Ehebruchs. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die Ziwwil⸗ kammer des Badischen Landgerichts in Mosbach auf Dienstag, den 6. De⸗ zember 1927, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.
Mosbach (Baden), den 21. Ok- tober 1927. 650741 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
(65075 Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau des Dachdeckers Gloede, Martha geb. Koplin, in Dölitz, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Panten in Stargard i. Pomm., klagt gegen den Dachdecker Hermann Gloede, früher in Dölitz, jetzt unbekannten Ausenthalts, mit dem Antrag auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor den Einzel⸗ richter der 111. Zivilkammer des Land⸗ gerichts in Stargard i. Pomm. auf den 7. Dezember 1927, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelgssenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Zum Zwecke det öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. J
Stargard i. Bomm, den 25. Ok— tober 1927.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
(65455]) Oeffentliche Zustellung.
Die Frau Dora Keppler, geb. Salomon, Pforzheim, Unt. Wimpfener Str. 2, der? ireten durch Rechtsanwalt Dr. Auf echt, Stuttgart, klagt gegen ihren EChemamz Edwin Keppler, bisher in Stattgart, Hanptstätterstr. 132 17, nunmehr unbe⸗ kannten Aufenthalts, wegen Chescheidung mit dem Antrage: 1. Die zwischen den Parteien vor dem Standesamt Pforzheim am 27. 6. 1911 geschlossene Ehe wird ge⸗ schieden und der Beklagte für den allein schuldigen Teil erklärt. 2. Der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Sie ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zivilkammer III des Landgerichts zu Stutt⸗ gart auf Donnerstag, den 15. De zember 1927, vormittags 9 uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen.
Stuttgart, den 265. Oktober 1927.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
(6607 8] Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Hilde Johanne Viehrock, geb. Liesenberg, in Holssel bei Dorum, Pro⸗ zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Geh. Justizrat Meyer in Verden, klagt gegen ihren Ehemann, den Schlachter Heinrich Viebrock in Holssel, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrag auf Ehe⸗ scheidung. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 11I. Zivilkamme des Landgerichts in Verden (Aller) au den 17. Dezember 1927, vormittags Oz uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. .
Verden Aller), den 26. Oktober 1927.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
(65079) Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Sophie Müller in Weser⸗ münde⸗Lehe, Heinrichstiaße 11. Projeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Albre