1927 / 255 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Oct 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. 71 855 Bankkommissionsge⸗ haft Max Hirsch, Berlin: Die Firma autet jetzt: Max dir h Bankkom⸗ . , Nr. 26 305 Max Bretschneider Erben vormals Carl Rosenfeld Ingenieur, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Gelöscht: Nr. 23 926 Ludwig Bein. Nr. 64 673 „Altasar“ Ludwig gton jetschni. Nr. A IlI3 Karl Döbelin nene Kamm⸗ und Celluloidwaren⸗ abrit. Nr. 40 289 Kalcher & Fehlow. Nr. 68 554 Gustav Kindt.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.

Rerlin. 64885 In das Handelsregister Abteilung A ist am 24. Oktober 1927 eingetragen worden: Nr. 71919. Radio⸗Laß Georg Laß, Berlin. Inhaber: Georg Laß, Kaufmann und Ingenieur, Berlin. Bei Nr. 19 415 Tapetenf abrit Emil Siepmann, Ber⸗ lin: Die Einlage des Kommanditisten ist auf Reichsmark umgestellt. Nr. 25 070. Franz Montag, Berlin: Inhaber jetzt: Franz Montag, Fuhrunternehmer, Berlin. Nr. 41 979. Wolfferts Wittmer, Berlin: Der Gesellschafter Josef Henrich ist nicht nur Kaufmann, sondern auch Ingenieur. Nr. 48 327. Wertgemeinschaft für Hoch⸗, Tief⸗ und Betonbau Großer & Klein, Berlin: Die Liquidation ist beendet. Der bisherige Gesellschafter Friedrich Klein ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 49 025. Gebr. Schütze, Berlin: Die Pianofortefabrikanten in Berlin Adolf Kuntze und Richard Schubert sind in die Gesellschaft als persönlich haftende Ge— sellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Gesellschafter Willi und Georg Schütze ermächtigt. Nr. 52 997. Alfred Schmoller & Co., Berlin: Inhaber jetzt: Ernst Troplowitz, Apotheker, Berlin⸗Schöneberg. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch Ernst Troplowitz ausge⸗ schlossen. Die Prokura des Karl Mebes ist erloschen. Nr. 61 157. Richard Siering, Berlin: Der Kaufmann Franz Oskar Siering ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Nr. 63 759. Arthur chill's Hacepeterbetriebe und Speise⸗Restaurants „Zum Kro ko⸗ dil“: Die Firma ist erloschen. Nr. 68907 Hans Scharlach Co.: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86. HHerlim. 648861 In das Handelsregister Abteilung A ist am 24. Oktober 1927 eingetragen worden: Nr. 71 920. Blocksdorff & Meyer, Buchdruckerei und Verlag, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Oktober 19237. Gesellschafter sind: Buchdruckerei⸗ besitzer Wilhelm Blocksdorff, Berlin, und Buchdruckereileiter Richard K. Meyer, Berlin-Steglitz. Nr. 71 921. Ftorida⸗ Tanzpalast Bollo & Daum, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Oktober 19237. Gesellschafter sind die Kaufleute in Berlin: Max Bollo und Werner Daum. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich er⸗ mächtigt. Bei Nr. 5848 W. Bernau, Berlin: Der bisherige Gesellschafter Kurt Schröder ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelbst. Nr. 6824. van Bienen C Fischbein, Berlin: Die Gesamtprokuren des Franz Blanke⸗ nagel und des Max Jacobsohn sind er⸗ loschen. Nr. 14106. randt & Wittig, Berlin: Offene Handelsgesellschaft seit 1. Mai 1927. Der Kaufmann Werner Guttsmann, Berlin, ist in das Geschäst als persönlich haftender Gesellschaster ein⸗= getreten. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten auf die Gesellschaft ist aus⸗ geschlossen. Nr. 37187. Helfmann Winkel, Berlin: Die Gesamtprokura des Wilhelm Helfmann jun. ist erloschen. Dem Alfred van Heese, Berlin, und dem Wilhelm van Laak, Berlin, ist derart Ge⸗ samtprokura erteilt, daß sie nur gemein⸗ schaftlich mit dem Gesamtprokuristen Otto Krüger zur Vertretung der Firma be⸗ rechtigt sind. Nr. 68 618. Charlotten⸗ burger Damenputz⸗Salon Mandel & Eo., Berlin: Die Gesellschaft ist auf⸗ ö Die Firma ist erloschen. Ge⸗ öscht: Nr. 38 911 Berliner Büro⸗ bedarfs Haus Lüdtke & Krause. Nr. 658 177 Willy Bielke. Nr. 63 418 Butterhandlung Isidor Hepner. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90.

IBenthen, . 8. 64888

In das Handelsregister Abt. A Nr. 1305 ist bei der Zweigniederlassung in Beuthen, O. S., in Firma „Eiga⸗ rettenfabrik CGonstantin Zweig⸗ niederlassung Beuthen, O. S.“, ein⸗ getragen: Die Zweigniederlassung ist aufgehoben. Amtsgericht Beuthen, O. S., 22. Oktober 1927.

Heuthen, 9. s. 64887 In das Handelsregister Abt. B Nr. 104 ist bei der in r n O. S. bestehenden Zweigniederlassung in un, „Deutsche Baut Filiale euthen eingetragen: Carl Michalowstky 3. aus dem Vorstand aus⸗ eschieden. Bankdirektor r. Otto 1bshagen zu Berlin⸗Lichterfelde, Bank⸗ direktor Dr. Jacob Berne zu Berlin, Bankdirektor Otto Sperber Wu Berlin⸗ Lichterfelde, Bankdirektor Dr. Kurt Weigelt zu Berlin, Bankdirektor Fritz Wintermantel zu Berlin sind zu weiteren stellvertretenden Vorstands⸗ mitgliedern bestellt. . Beuthen, O. S., 34. Oktober 1927.

Riherach a. d. Riss. 6458689] Eintrag im Haͤndelsregister.

1. die Firma Karl Ernst & Co. in

Ochsenhausen. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1927 zum Betriebe eines Geschäfts mit Getreide, Dünger, Futter⸗ mitteln und Landesprodukten. Gesell—⸗ . Karl Ernst, Kaufmann, und Max Haggenmüller, Kaufmann, beide in Ochsenhausen. Zur Vertretung der Ge— sellschaft ist jeder Gesellschafter allein be⸗ rechtigt. Die bisher als Einzelfirma eingetragene Firma Karl Ernst in Ochsenhausen wurde infolge Uebergangs des Geschäfts auf eine offene Handels⸗ gesellschaft gelöscht. .

2. bei der Firma Engelbert 36 Butter. K Käsehandlung in Mittel⸗ biberach: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Biberach. Kirstein. 64890

In unser Handelsregister ist heute in Abt. A bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft H. & F. Petz, Völzberg, folgendes eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist durch Ausscheiden des Friedrich Betz aufgelöst. Heinrich Betz führt das Geschäft als Einzelkauf⸗ mann weiter, und zwar unter der alten Firma.

Birstein, den 20. Oktober 1927

Amtsgericht.

Hlanlcenhburg, HHaræx. 64891

Im Handelsregister A ist bei der Firma Gebrüder Schönfeld heute ein— getragen:

Der Zimmermeister Wilhelm Schön⸗ feld ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden und letztere seit dem 1. Juni 19277 aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kreismaurermeister Her⸗ mann Schönfeld in Blankenburg a. H. ö das Geschäft unter Uebernahme er Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma fort. Dem In⸗ genieur Otto Schönfeld in Blankenburg a. H. ist Prokura erteitl.

Blankenburg a. H., den 25. Oktober 1927. Das Amtsgericht. Bockholt. 64892

In das Handelsregister Abt. B Nr. 29 i bei der Firma Braun's Importhaus G. m. b. H., Bocholt, heute eingetragen, daß die Liquidation beendet und die Firma erloschen ist.

Bocholt, den 12. Oktober 1927.

Das Amtsgericht. HHrach enkheim., 64893

Im Handelsregister, Abt. für Gesell⸗ schaftsfirmen, wurde heute eingetragen:

1. bei der Firma Nordstrumpffabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nordheim a. N., Württ.: Die Gesell⸗ schaft hat sich aufgelöst. Zum alleinigen Liquidator ist der Geschäftsführer Oskar Müller, Kaufmann in Nordheim, be⸗ stellt.

2. bei der Firma Textilfabrik Nord⸗ heim Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Nordheim: Durch Gesellschafts⸗ vertrag vom 11. Oktober 1927 wurde der Gesellschaftsvertrag vom 28. Mai 1925 wie folgt geändert: Der Wortlaut der Firma wurde geändert in „Nord⸗ strumpffabrik Müller & Ackermann Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Nordheim a. N., Württ.“ Das Stamm⸗ kapital wurde um 220 000 RM auf 270 000 RM erhöht. Neben dem seit⸗ herigen alleinigen Geschäftsführer Oskar Müller, Kaufmann in Stuttgart, ist als weiterer Geschäftsführer Erich Acker⸗ mann, Kaufmann in Heilbronn, bestellt. Ein jeder Geschäftsführer ist für sich allein zeichnungsberechtigt. Gegenstand und Zweck des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Textilwaren jeder Art und verwandter Artikel, besonders Strumpfwaren, der Handel mit solchen sowie die Vornahme aller mit der Herstellung und dem Ver— trieb derartiger Waren zusammen⸗ hängender Geschäfte. ne bche mn, ist Gegenstand des Unternehmens die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Strümpfen mit der Bezeichnung „Nord⸗ strumpf“. Dies ist der Name eines geschützten Warenzeichens, das sich im Eigentum der Gesellschaft befindet. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen errichten und sich an bereits bestehenden oder noch zu errichtenden Unterneh⸗ mungen gleicher oder verwandter Art in jeder gesetzlich zulässigen Weise be⸗ teiligen oder sich mit ihnen vereinigen. Im übxigen wird auf den Inhalt der notariellen Niederschrift vom 11. Ok⸗ tober 1927 Bezug genommen.

Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: In Anrechnung auf den über⸗ nommenen Stammanteil werden von dem Gesellschafter Oskar Müller, Kauf⸗ mann in Nordheim, folgende Ver⸗ mögensgegenstände in die Gesellschaft eingebracht: Kaufpreisforderung für ge⸗ lieferte Maschinen 85 00 RM, durch Grundschuld gesicherte Darlehensforde⸗ rung 30 000 RM, durch Forderung an Textilfabrik Nordheim G. m. b. S. in Nordheim a. N., Württ., 5000 RM, ö 120 000 RM. Die Dauer er . ist unbeschränkt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

Amtsgericht Brackenheim, den 24. Oktober 1927.

Braunschweig. 64894

In das Handelsregister ist am 24. Ok⸗ tober 1927 bei der Firma Leihgg, Lebensmittel Import- u. Handels ⸗-Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, 6 eingetragen: Hermann Arend in Bad Harzburg ist nicht mehr Liquidator. Der

Kaufmann Walter Poock in Braun— schweig ist gerichtlich zum Liquidator be— stellt. Amtsgericht Braunschweig

Branunschweiꝶ. 64895 In das Handelsregister ist am 24. Ok⸗ tober 1927 bei der Firma Hermann Wermuth Berufs⸗ u. Sportkleiderfabrik, 63. folgendes eingetragen: Die Firma autet fortan: Hermann Wermuth. Amtsgericht Braunschweig. Hremenm. 64896

(Nr. 85) In das Handelsregister ist eingetragen:

Am 21. Oktober 1927.

Nordwestdeutsche Futter saatbau Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung, Bremen: In der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 17. September 1927 ist der § 3 des Gesellschaftsvertrags gemäß 42] abgeändert. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist jetzt: die Förderung des Grünlandes einschließlich des gesamten Futterbaus durch systematische Ge⸗ winnung und Veredelung von Futter— pflanzensämereien, vornehmlich Klee⸗ und Grassämereien auf wissenschaft⸗— licher Grundlage, sowie die Belieferung der Landwirtschaft mit möglichst selbst⸗ gewonnenen bodenständigen Klee⸗ und Grassaaten bei gleichzeitiger kostenloser Beratung in allen diesbezüglichen tech⸗ nischen Fragen. Die Gesellschaft arbeitet unter Zuhilfenahme der von der Moor— versuchsstation Bremen auf diesem Ge⸗ biete bisher gesammelten Erfahrungen mit letzterer sowie mit den Landwirt⸗ schaftskammern ihres Bezirks zusammen. Im besonderen erstrebt die Gesellschaft das bisher in großem Maße aus dem Auslande bezogene, ungeeignete Futter⸗ saatgut im Inland zu Nutzen der deut⸗ schen Landwirtschaft und der gesamten Volkswirtschaft zu erzeugen. Zur Er⸗ forschung geeigneter Saatgutgewin—⸗ nungsmethoden sowie zur Belehrung landwirtschaftlicher Schulen, Vereine, Versuchsringe usw. unterhält die Gesell⸗ schaft ein Versuchsfeld. n Erich Elle⸗ brecht in Bremen ist dergestalt Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesell⸗ i in Gemeinschaft mit einem Ge—

häftsführer zu vertreten.

„Leben strank“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung für die Her⸗ stellung und den Vertrieb von wohl⸗ schmeckendem Lebertran, Bremen: Am 19. Oktober 1927 ist die Gesellschaft aufgelöst worden. Liquidator ist der Kaufmann Heinrich Bernhard Brems in Bremen.

„Margarinewerk Ostfriesland Aktiengesellschaft“, Bremen: Gegen— en des Unternehmens ist die Her⸗ tellung und der Vertrieb von Mar⸗ garine und Speisefetten aller Art. Die . ist berechtigt, alle ihrem Zweck dienlichen Geschäfte zu tätigen, sich an anderen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen sowie Inte vesse ngemeinschafts⸗ und Verwal- tungsverträge abzuschließen. Das Grundkapital beträgt 400 600 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Sep⸗ tener 1927 abgeschlossen. Vorstand sind: der Kaufmann Friedrich Albert Kirchhübel und der Kaufmann Heinrich Wilhelm Stellon, beide in Bremen. Alle die Gesellschaft verpflichtenden Er⸗ klärungen müssen, wenn nur ein Vor⸗ standsmitglied bestellt ist, von diesem, sonst entweder von einem vom Aussichts⸗ rat zur selbständigen Vertretung er⸗ mächligten Vorstandsmitglied oder von zwei Mitgliedern des Vorstands oder von einem Vorstandsmitglied und einem k abgegeben werden. Das

rundkapital ist eingeteilt in 2000 Stück auf den Inhaber lautende Aktien über je 200 RM, welche mit einem Aufschlag von 20 95 ausgegeben werden und über⸗ nommen sind. Der Vorstand besteht aus einer oder aus mehreren Personen, welche durch den Personalausschuß des Aufsichtsrats bestellt werden. Die Ge⸗ neralversammlungen werden durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder den Vorstand mit einer Frist von mindestens 20 Tagen vor dem Versammlungs⸗ termin durch einmalige Bekanntmachung berufen. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Reichs⸗ anzeiger. Gründer der Gesellschaft, welche ,. Aktien übernommen haben, sind: 1. die Vereinigte Industrie⸗ Unternehmungen i e en, in Berlin, 2. die Reichs⸗-Kredit⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft in Berlin, 3. die Deutsche Margarine⸗ und Speisefett⸗ fabriken Aktiengesellschalt i, Liquid. in Berlin, 4. die Aktiengesell⸗ schaft für Margarinefabrikation Danzi „Amada“ in Danzig, 5. Margarinewer Ostfriesland Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bremen, z. der Kaufmann Friedrich Albert Kirchhübel in Bremen und 7. der Kaufmann Heinrich Wilhelm Stellon in Bremen. Den Aufsichtsrat bilden: 1. Oberregierungsrat Dr, phil. Edgar Landauer in Berlin, 2. Geheimer Regierungsrat Felix Heimann in Berlin, 3. Direktor Dr. Friedrich Meinecke in Danzig, 4. Bankier Johann, Friedrich Schröder in Bremen. Die Firma Fer gar nen ert Estfriesland Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bremen bringt das von ihr in Bremen be⸗ triebene Geschäft mit allen Aktiven und Passiven in die Aktiengesellschaft ein, und zwar auf Grund der in Anlage 1 des Gesellschaftsvertrags 6 der Akten angefertigten Aufstellung. Die Aktien⸗ X ellschaft gewährt der Marggrinewerk Ostfriesland Gesellschaft mit . Haftung als Gründerin Aktien im Nennbetrage von RM 5000, zum Kurse von 120 95. Die Deutsche Margarine und Speisefettfabriken

Aktiengesellschaft in Liquidation in Berlin bringt in die Aktiengesellschaft ein die ihr gehörigen in Bremen an der großen Johannisstraße Nr. 17 und an er . Nr. 58 und 59 be⸗ legenen, im Grundbuch von Bremen, Bezirk Neustadt JV Blat 165, Blatt 176 und Blatt 171 eingetragenen Grund⸗ stücke. Die Gesellschaft bringt ö die in dem e, 6 der Akten § 22 aufgeführten Gegenstände in die Gesellschaft ein. Die Aktien⸗ gesellschaft gewährt der Deutschen Margarine⸗ und Speisefettfabriken Aktiengesellschaft i. Liquid. in Berlin Aktien im Nominalbetrage von RM 25 000, zum Kurse von 120 35. Von den mit der Anmeldung ein⸗ gereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei dem Gericht, von dem Prü⸗ fungsbericht der Revisoren auch bei der Handelskammer in Bremen Einsicht ge— nommen werden. Osterstr. 58 / 59.

„Eisenmatthes Richard Gustav Matthes Aftiengesellschaft Zweig⸗ niederlassung Bremen“, Bremen: Walter Grützemann ist als Vorstands⸗ mitglied ausgeschieden.

„Menkwa Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Bremen: Genzo Maezawa in Bremen ist zum Geschäfts⸗ 5 bestellt. Der Geschäftsführer Lrich Fabarius ist am 26. August 1927 verstorben. Die an Hideo Nagao, Exich Förster und Genzo Maezawa erteilten Prokuren sind erloschen. An Johann Friedrich Schmidt ist, unter Cube seiner Gesamtprokura, Einzelprokura erteilt.

Habermann X. Guckes-Liebold Aktiengesellschaft, Bremen: Direktor Theodor Ströh ist als stellvertretendes Vorstandsmitglied ausgeschieden.

Vogtländisches Gardinenhaus Jo⸗ hanna Fischer, Bremen: Die Firma ist erloschen.

C. A. Spitta C Co., Bremen: Das Geschäft ist mit den im Vertrage 12 der Akten aufgeführten Aktiven und Passiven auf die Firma C. A. Spitta K Eo. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Bremen übergegangen. Die Firma ist erloschen. .

Wilhelm Laube, Bremen: An Emil Schulte in Wilhelmshaven ist dergestalt Gesamtprokura erteilt, daß er nur in Gemeinschaft mit der Prokuristin W. Laube Ehefrau zeichnungs⸗ berechtigt ist.

C. ö Spitta C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme des von dem Kaufmann Friedrich Wilhelm Steup in Bremen unter der Firma C. A. Spitta K Co. in Bremen betriebenen Geschäfis (Handel mit Kaffee und Betrieb aller damit zusammenhängenden Geschäfte) und die Fortführung dieses Geschäfts unter unveränderter Firmg. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Oktober 1927 abgeschlossen. Geschäftsführer sind der Kaufmann Carl Johann Behrens und der Kaufmann Hans Heinrich Schmidt, beide in Bremen. Sind zwei oder mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ vertreten. Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft; erfolgen durch den Reichsanzeiger. Sögestr. 49.

Amtsgericht Bremen.

KEBuer, West. . 164897 In unser Handelsregister ist heute bei der in Abt. B unter Nr. 72 ein etragenen Firma Joseph Stockhausen Hesellschaft mit beschränkter Haftung in Buer i. W. folgendes eingetragen worden: . Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen.

Buer i. W., den 17. Oktober 1927. Das Amtsgericht. RButtstäüdlt. ö. 64898 In das Handelsregister Abt. A Nr. 112 ist bei der offenen Handels⸗ esellschaft A. Eichhorn in Großneu⸗ . i . eingetragen worden: lus der offenen Handelsgesellschaft sind ausgeschieden am 30. 6. 1926: a) Willi Eichhorn in Großneuhausen, b) Elly Börner, geb. Eichhorn, in Weißensee, e) Erna Weg eb. Eichhorn, in Leipzig, d) Else Eichhorn in Großneu— hausen. Eingetreten ist am 30. 6. 1926 der Kaufmann Osmar Wächter aus

Quedlinburg.

Buttstädt, den 20. Oktober 1927.

Thür. Amtegericht.

Cäöthen, Amhalt. 64899

Unter Nr. 501 Abt. A des Handels⸗ registers ist die ö „Eghert Spiegel jun.,, Großhandlung für Glas, Por— ellan, Steingut und Haushaltswaren“ in Cöthen gelöscht.

Cöthen, den 24. Oktober 1927.

glnhaltisches Amtsgericht. 5.

Delmenhorst,. 64900 In unser Handelsregister Abteilung A

Nr. 63 ist heute zur Firma „Th. Ribken“

in Delmenhorst z gendes eingetragen

worden: Die Gesellschaft ist n .

Der bisherige Gesellschafter Ernst Ribken

ist alleiniger Inhaber der Firma. Delmenhorst, den 18. Oktober 1927.

Amtsgericht.

Dessau. 64901 Bei Nr. 13 Abt. B des Handels⸗ registers, wo die Anhalt⸗Dessauische Landesbank in Dessau geführt wird, ist eingetragen: Dem Revisor Otto Müller

Hauptniederlassung erteilt. Er ist ent weder mit einem anderen Prokuristen oder einem Vorstandsmitglied zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft 1

Deffau, den 18. Oktober 1977. Anhaltisches Amtsgericht.

Dessau. 64902 Bei Nr. 180 Abt. B des Handels registers, wo die Firma Anhalter . werke Aktiengesellschaft vormals Plaut & Schreiber in Jeßnitz, Anhalt, geführt wird, ist eingetragen: Die Prokura des Karl Sperberg ist erloschen. Dessau, den 18. Oktober 1927. Anhaltisches Amtsgericht.

Pessan. 64903 Unter Nr. 214 Abt. B des Handẽls⸗ registers ist eingetragen die Firma Her⸗ zoglich Anhaltische Pensionskasse Gesell—⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dessau. Der Gegenstand des Unter nehmens ist die Befriedigung oder Sicherstellung von Wartegeld⸗ und Ruhegehalts⸗ und Hinterbliebenen⸗ ansprüchen, welche Beamten und Ruhe⸗ standsbeamten gegenüber den Gesell—⸗ schaftern oder anderen Mitgliedern des Herzoglichen Hauses Anhalt oder einer ihm nahestehenden pen en oder juristischen Person zustehen oder noch erwachsen werden (Versorgungs⸗ pflichten Das Stammkapital beträgt 2H 060 RM. Zu Geschäftsführern sind Direktor Friedrich Hoffmann und Rech⸗ nungsdirektor Karl Bilsing, beide in Dessau, bestellt. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Sep⸗ tember 1977 festgestellt. Die Gesellschaft wird vertreten durch je zwei Geschäfts⸗ führer gemeinsam oder durch einen Ge⸗ schäftsführer und einen Prokuxisten. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht; Die Bekannkmachungen der Ge⸗ . erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger.

Dessau, den 18. Oktober 1927.

Anhaltisches Amtsgericht.

Dorsten. ö. 64904

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 28 ist heute zu der Firma Eisen⸗ und Stahlwerk Hoöesch Aktiengesellschaft in Dortmund, Abteilung Zeche Fürst Leopold in Hervest bei Dorsten, folgen⸗ des eingetragen worden:

Hüttendirektor Alfred Brünninghaus, Dortmund, Bergassessor a. D. Heinrich Bomke, Dortmund, Kaufmännischer Di⸗ rektor Wilhelm Baberg, Dortmund, sind zu ordentlichen Vorstandsmitgliedern bestellt.

Dem Mitglied des Vorstands der Eisen⸗ und Stahlwerk Hoesch Aktien⸗ gesellschaft in Dortmund, Herrn Gene⸗ raldirektor Dr.-Ing. Fritz Springorum in Dortmund, ist in Gemäßheit des § 10 Abs. II des Gesellschaftsvertrags die Ermächtigung erteilt worden, die Gesell haft allein zu vertreten.

Dorsten, den 25. Oktober 1927.

Das Amtsgericht.

Dresden. 64995

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 20 412, betr. die Firma Bank der Arbeiter, Angestellten und Beamten, Aktiengesellschaft Filiale Dresden in Dresden Gaupt— niederlassung Berlin): Prokura ist er⸗ teilt an Dr. Gert van Vianen in Berlin. Er ist berechtigt, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen zu vertreten.

2. auf Blatt 12 560, betr. die Gesell⸗ schaft Arthur Haendler Gesellschaft mit beschränkter Haftung vormals Emil Otto Mansfeld in Dresden: Die Prokura des Kaufmanns Osear Freitag ist erloschen. Prokurg ist er teilt dem Kaufmann Hans Friedrich in Dresden. Er darf die Gesellschaft nur gemeinschaftlich mit einem Geschäfts⸗ führer oder mit einem anderen Pro⸗ kuristen vertreten.

3. auf Blatt 18772, betr. die Gesell⸗ schaft Opalograph⸗Compagnie, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Zweigniederlassung Dresden⸗A. in Dresden (Hauptniederlassung in Berlin): Der Kaufmann Aisik Schapiro ist nicht mehr Geschäftsführer.

4. auf Blatt 18 327, betr. die Gesell⸗ schaft Lastfahrzeug-Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Kaufmann Harry⸗Hans Richard Nöhring ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Raufmann Alexander Ernst Rost in Dresden.

5. auf Blatt 12571, betr. die offene Handelsgesellschaft „Tannera“ Dresd⸗ ner Lichtpause⸗Anstalt und Stein⸗ druckerei Edmund Vetters Co. in Dresden: Der Steindrucker Oswald Edmund Vetters ist ausgeschieden. An dessen Stelle ist feine Witwe Hedwig Gertrud Agnes Vetters, geb. Wehler, in Dresden als persönlich haftende Ge⸗ sellschafterin in die Gesellschaft ein⸗ getreten.

6. auf Blatt 4824, betr. die offene Handelsgesellschaft Ferdinand Müller in Dresden: Der Kaufmann Rudolf Barthel ist ausgeschieden. An seine Stelle ist der Student Rudolf Theodor Woldemar Freisleben in Dresden als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Er ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. ;

7. auf Blatt 26 594 die Firma Richard Ludewig in Dresden. Der Kaufmann Paul Richard Ludewig in Dresden ist Inhaber. (Möbelhandlung, Bürgerwiese 18.)

8. auf Blatt 20595 die Firma

in Dessau ist Gesamtprokura für die

Meistner C Co. in Dresden, früher

53. . 4 im m. n 24

Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 1927

Nr. 255.

Berlin, Montag, den 31. Oktober

ea,, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen fein. M

1. Handelsregister.

NH endshburg. ; lIbi965 In das Fandelsregister ist heute unter Nr. 391 bei der Firma Schles⸗

wig⸗Holsteinische Grundstücks verwertung,

Finanz, Steuer⸗ und Wirtschafts⸗ eratungsstelle, Jürgen Schaar in Rendsburg, folgendes eingetragen: Die Prokura des Dr. Dethmann ist er⸗ loschen. Rendsburg, den 25. Oktober 1927. Amtsgericht.

Schenefeld, Bz. Kiel. 164969 Die Firma Carl Boll Landeserzeug⸗ nisse, in Wacken wurde heute in unserem Handelsregister gelöscht. chenefeld, Mittelholstein, 19. 10. 27. Das Amtsgericht.

Schmalkalden. 64970

In das hiesige Handelsregister Abt. A ist zu Nr. 158 bei der Firma J. W. Bley⸗ müller in Schmalkalden eingetragen worden:

Der Hüttenbesitzer Alexander Karl Rudolf Fulda ist durch Tod aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Die Handels⸗ gesellschaft wird mit seinen folgenden Erben als persönlich haftenden Gesell⸗ chaftern fortgeführt: 1. Fräulein Helene Fulda zu Schmalkalden. 2. Kauf⸗ mann Rudolf Fulda, daselbst, 3. Berg⸗ assessor Ernst Fulda, daselbst.

Zur Vertretung der Gesellschaft sind

nur berechtigt, und zwar jeder für sich allein, Kaufmann Rudolf Fulda in Schmalkalden und Bergassessor Ernst Fulda, daselbst. Schmalkalden. den 22. Oktober 1927. Das Amtsgericht.

Sc;hmalk alden. 64971

In das hiesige Handelsregister Abt. A ist zu Nr. 198 bei der Firma Reichen⸗ bacher Mineralmũhle, Fulda & Jahn in Schmalkalden, folgendes eingetragen worden: Der Hüttenbesitzer Rudolf Fulda ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die offene Handels⸗ gesellchaft wird mit seinen folgenden Erben als persönlich haftenden Gesell⸗ chaftern fortgeführt: 1. Fräulein elene Fulda in Schmalkalden, 2. Kauf⸗ mann Rudolf Fulda, daselbst, 3. Berg⸗ assessor Ernst Fulda, daselbst. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur be⸗ rechtigt, und zwar jeder at sich allein, Fabrikant Alexander Jahn und Berg assessor Ernst Fulda, beide in Schmal⸗ kalden.

Schmalkalden, den 22. Oktober 1927.

Das Amtsgericht

Schönebeck, Hlbe. 65371 In unser Handelsregister A 393 ist heute die J „Wilhelm Lohmann“ mit dem Sitz in Bad Salzelmen und * ö Lohmann da⸗ selbst als Inhaber eingetragen. g r e g den 13. Oktober 1927. Preuß. Amtsgericht. Scl wel rm. 64972 In unser Herndelsregister B Nr. 16 ist am 24 Oktober 1927 bei der Firma Aktiengesellschaft Chemische Fabrik Ginergraben in Einergraben einge⸗ tragen: Der Buchhalterin Franziska Dreher in Barmen ist Prokura derart erteilt, daß sie in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Firma tzu zeichnen berechtigt ist. Die Gesamt⸗ ne. des Dr. Erich Löhmann in rmen ist zur Einzelprokurg erweitert. Amtsgericht Schwelm. 24. 10. 1927.

Schieb us. 649753 Bei der im Handelsregister A unter

Nr. 62 eingetragenen Firma H Peschel,

Schwiebus, ist vermerkt worden, da

jetzt der Brauereihesitzer Nichard Peschel

in Schwiebus Inhaber der Firma ist. Schwiebus, den 28. Oktober 1927.

Das Amtsgericht.

s eelo. 649074 In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. 6, betr. die Firma Georg erlwitz & Co., Gesellschaft mit be⸗ e,, he. Haftung in Seelow, am 1. Oktober 1927 folgendes eingetragen worden:

Ingenieur Alfred Perlwitz ist als Ge schäfts führer ausgeschieden. An seine Stelle ist Ingenleur Oskar Pro⸗ haska zum Geschäftsführer bestellt worden.

Seelow, den 21. Oktober 1927.

Amtsgericht.

Siegen. ; 6

In unser Handelsregister ist ein⸗ .

1. Unter A Ar. 577 am 11. 10. 1927 bei der y W. Hüttenhain in Netphen: An Wilhelm Hüttenhain jr. in rnetphen ist Prokura erteilt.

2. Unter A Rr. 5&ꝶe am 19. 10 1927 bei der Firma Gummiwerk Siegen,

. udewig in Siegen: Die irma ist erloschen.

B sowie der Rechtsanwait Dr.

3. Unter A Nr. 644 am 21. 10. 1927 bei der Firma Friedrich Leienbach, Tief⸗ bauunternehmung und Sieininbnfstrle in Siegen: Die Firma ist erloschen.

4. Unter B Nr. 25 am 4. 10. 1927 bei der Firma Evangelische Missions⸗ Eil ben, mit beschränkter Haftung zu Berlin mit einer Zweigntederlassung zu Siegen: Zufolge Eintragung des Re⸗ gistergerichts der Hauptniederlassung ist die Gesellschaft von Amts wegen geloscht.

5. Unter B Nr. 21 am 10. 16. 1927 bei der Firma Aktiengesellschaft Char⸗ lottenhütte in Niederschelden: Die an Ferdinand Lück in Siegen erteilte Pro⸗ kura ist erloschen.

6. Unter B Nr. 48 am 11. 10. 1927 bei der Firma Siegener Maschinenbau⸗ 1 in Siegen: An Karl Kraus in Dahlbruch ist Prokura erteilt in der Weise, daß er gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ermächtigt ist.

J. Unter B Nr. 316 am 10. 10. 1927 bei der Firma Johs Schütz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation in Eichen (Westfalen): Die Vertretungs⸗ befugnis des Liquidators ist beendigt. Die Firma ist erloschen.

8. Unter B Nr 462 am 10. 10. 1927 bei der Firma Schumann⸗Werk, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ dation in Neunkirchen (Bezirk Arns⸗ berg): Die Vertretungsbefugnis des Liquidators ist beendigt. Die Firma

ist erloschen.

9. Unter B Nr 112 am 15. 10. 1927 bei der Firma J. Theis & Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Weidenau⸗Sieg: Hermann Becker hat sein Amt als Geschäftsführer nieder⸗ gelegt.

16. Unter B Nr. 295 am 15. 10. 1927 bei der Firma Siegerländer Farbwerk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation in Weidenau, Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Liquidators ist be⸗ endigt. Die Firma ist erloschen.

11. Unter B Nr. 480 am 24. 10. 1927 die Firma Ehape, Aktiengesellschaft für Einheitspreise, mit dem Sitze in Köln und Zweigniederlassung in Siegen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Juli 1927 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung von Be⸗ darfsartikeln aller Art, der Handel mit solchen und deren Vertrieb zu Einheits⸗ preisen. Das Grundkapital beträgt 3 000 000 Reichsmark. Es zerfällt in 3000 auf den Inhaber lautende Aktien über je 1000 Reichsmark, die zum Nenn⸗ betrage ausgegeben werden. Den Vor⸗ stand bilden die Kaufleute Dr. Otto Baier, Ernst Baumann, Erich Eliel, Max Wehling, Hans Cahen⸗Leudesdorff, sämtlich in Köln wohnhaft. Die Mit⸗ glieder des Vorstands werden durch den Aufsichtsrat bestellt. An Bruno Drescher in Köln ist derart Prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied, einem stellvertretenden Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ermächtigt ist. Besteht der Vor⸗ stand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstands⸗ mitglieder oder durch ein Vorstands⸗ mitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Die General⸗ versammlung wird durch öffentliche Be⸗ kanntmachung im Deutschen Reichs⸗ anzeiger 14 Tage vor dem anberaumten Termin berufen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch einmalige Einrückung im Reichsanzeiger. Die Gründer der Gesellschaft sind: Leonhard Tietz, Aktiengesellschaft in Köln, und die Kaufleute Paul Mark, Heinrich Steimel, Bruno Drescher, Anton Kamp⸗ mann, sämtlich in Köln. Sie haben sämtliche Aktien übernommen. Die Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind die Kaufleute Franz Baumann, Franz Levy, Christian Rensing, Gerhard Tietz Oskar Eliel, sämtlich in Köln.

Siegen, den 25. Oktober 1927.

Das Amtsgericht.

Soldin. 65314

In unser Handelsregister ist heute in Abteilung B unter Nr. 183 Bau⸗ bedarfsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Bornhofen bei Berneuchen. Nm., folgendes eingetragen:

3 weiteren Geschäftsführer ist Frau Charlotte Trettner, geb. Neu⸗ mann, bestellt. eder Geschäftsführer kann die Gesellschaft allein vertreten. Soldin, den 25. Oktober 1927.

Das Amtsgericht.

Span dan. ; 64976 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 69 bei der Firma Branden⸗ burgische Kreis Elektrizitätswerke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Spandau, folgendes eingetragen worden: Dem Georg Wilhelm Martin in Berlin ist Prokura erteilt. Spandau, den 21. Oktober 1927. Das Amtsgericht. Abt. 7.

Spandau.

65376 In unser Handelsregister A ist heute umler Rr. ghz bei der Firma .

sauger

fabrik Bertram E Co. Kommandit⸗ gesellschaft, Berlin⸗Spandan, fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Kom⸗ manditisten Kaufmann Walter von Roth und Graf Lambsdorff, beide in Berlin, sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der 2 Jakob Hamm in Spandau ⸗Hakenfelde als Kommanditist eingetreten.

Spandan, den 21. Oktober 1927.

Das Amtsgericht. Abt. J.

Stad t⸗lengstf eld. 65377

Im Handelsregister Abt. B Nr. 16 it heute bei der Tirma Glas⸗ und Metall⸗ werke Ernst Jensen, Aktiengesellschaft, Dermbach, eingetragen worden: Kauf- mann Dr. Robert Mayer, Berlin, ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Die Prokura des . Haußner, Derm⸗ bach, und Heinrich Ewald, Berlin, ist erloschen Dem Hans Opeldus und Alfred Weschenfelder, Dermbach, ist Prokurg erteilt. Zur Verpflichtung der Gesellschaft genügt die Erklärung von zwei 1

Stadtlengsfeld, den 25. Oktober 1927.

Thüringisches Amtsgericht.

Stargard, Pomrm. 64977 heute bei der Firma R. C. Schuppen⸗ hauer in Stargard i. Pomm ein⸗ getragen: Die Zweigniederlassung in Stargard i. Pomm. ist aufgehoben. Stargard i. Pnomm., den 22. Oktober 1927. Das Amtsgericht.

Stargard, Pormm. 64978

In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 14066 die Firma Elsners Zigarrenhaus Inhaber Elise Elsner mit dem Sitz in Stargard i. Pomm. und als ihr Inhaber Kaufmann Glise Elsner in Stargard i. Pomm. einge⸗ tragen. Stargard i. Pomm., den 2X. Ok⸗ tober 1927. Das Amtsgericht.

Strelitz, Alt. 64979

Handelsregistereintragung bei der Firma Otto Garlipp in Strelitz: In⸗ haber der Firma ist der Kaufmann Erhardt Kaß. Der Uebergang der Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch den Kaufmann Kaß ausgeschlossen.

Strelitz, den 25. Oktober 1927.

Das Amtsgericht.

Str eg an. 64980

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 1 eln⸗ getragenen Aktienzuckerfabrik Gräben in Gräben bei Striegau eingetragen worden:

Dem Direktor Arthur Schmidt in ziklasdorf und dem Oberbuchhalter Friedrich Böttche in Gräben ist Prokura erteilt worden dergestalt, daß beide Pro⸗ kuristen gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind. Amtsgericht Striegau, den 25. Okt. 19277.

Stuttgart. 64981 Handelsregistereintragungen vom 22. Oktober 1927. Neue Einzelfirmen:

Südd. Laboratorium für Zahn⸗ technik Bruno Floeck, Stuttgart (Poststr. ?). Inhaber: Bruno Floeck, Zahntechniker, Stuttgart.

Gummilit⸗Werk Albert Messinger, Stuttgart (Paulinenstr. 5). Inhaber: Albert Messinger, Fabrikant, Stutt⸗ gart. Niederlassung bisher in Zuffen⸗ hausen.

Mawi Staubsauger Alice Winkel⸗ mann, Stuttgart (Hauptstätter Straße 152). Inhaber: Alice Winkelmann, geb. Schröder, Stuttgart. Dem Man Winkelmann, hier, ist Prokura erteilt.

Süddentsche Eisenhandelsgesell⸗ schaft, Stuttgart. Inhaber: Kurt 59 6 Kaufmann, Stuttgart. Veränderungen bei den Ginzelfirmen:

Blanka Schäffer, Stuttgart: Der Inhaber Wilhelm Jerrenderf, Kauf⸗ mann, hier, ist gestorben. Geschäft und Firma werden von seinen Erben, nämlich: seiner Witwe Blanka Jerren⸗ dorf, geb. Schäffer, und seinen Kindern: Lore Jerrendorf, geb Jan. 1916, Rolf Jerrendorf, geb. 14. Nov 1919, je hier, in Erbengemeinschaft fort⸗ geführt. Prokura Blanka Jerrendorf erloschen.

kurg Friedrich Böhm ist erloschen. Mans Lerner Nachfolger, Möh⸗

Firma auf Wilhelm Tepple, Kaus⸗ mann, Möhringen a. F., übergegangen. Neuer Firmawortlaut: Mans Lerner Nachfolger Wilhelm Lepple. Die Geschäftsverbindlichkeiten des bis⸗ herigen Inhabers sind auf den neuen Inhaber nicht übergegangen. Erwin Berger, Stuttgart: Firma von Amts wegen gelöscht.

Löschung der Firmen: Geschwister Schiele? Mawi Staub⸗

1 Winkelmann: Fried⸗ rich üller;: Nosen tern

Kann; je in Stuttgart.

In das Handelsregister A Nr. 50 ist

Carl Unger, Stuttgart: Die Pro⸗

Neue Gesellschaftsfirmen:

Luhde, Schulte C Cs., Sitz Mannheim, Zweigniederlassung in Stuttgart (Gymnasiumstr. 25). Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1902. Gesellschafter: Ad. Linden Kohlen⸗ handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg, Oberrheinische Brikettfabrik Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Mannheim.

Feldmann C Tanne, Gesellschast mit beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart (Karlstr. 5). Vertrag vom 30. September 1927. Gegenstand des Unternehmens: Fortführung des Ge⸗ schäftsbetriebs der offenen Handens⸗ gesellschaft unter der Firma Feld⸗ mann C Tanne, bestehend in einem Großhandel mit Kurz⸗, Weiß⸗ und Wollwaren. Stammkapital: 140 600 Reichsmark. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so ist jeder allein⸗ vertretungsberechtigt. Geschäftsführer: Chiel Feldmann, Kaufmann, Stutt⸗ gart, Simon Tanne, Kaufmann, da⸗ selbst, Paula Feldmann, geb. Tanne, Ehefrau des Chiel Feldmann, daselbst. (Bekanntmachungsblatt: Württ. Staats⸗ anzeiger. Die Ge sellschafter Chiel Feldmann und Simon Tanne, Kauf⸗ leute, Stuttgart, bringen auf ihre Stammeinlage in die Gesellschaft ein, das gesamte im Gesellschaftsvertrag näher bezeichnete Vermögen der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Feldmann K Tanne, Stuttgart. Nicht eingebracht ist das Grund⸗ vermögen dieser offenen Handelsgesell⸗ schaft und die 2 diesem gesicherten Verbindlichkeiten. Der Sinbringens⸗ wert dieser Sacheinlagen wird für jeden Gesellschafter auf 70 000 RM festge etzt.)

Albrecht Dürer⸗Haus Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart (Kronprinzstr. 24). Vertrag vom 5. Oktober 1927 mit Nachtrag vom 14. gleichen Monats. Gegenstand des Unternehmens: Vertrieb von Albrecht⸗ Dürer⸗Werken sowie von kunstgewerb⸗ lichen Gegenständen, Textilien, Büchern und Mnsikinstrumenten. Stamm⸗ kapital: 20 000 Reichsmark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ver⸗ trelken zwei ,,, gemeinsam die Gesellschaft. Geschäftsführer: Paul Trögel, . Schleiz (Thürin⸗ gen), Luzie Plate, led. vollj. Kunst⸗ gewerblerin, Stuttgart, Carl van Treeck, Buchhändler, Stuttgart. (Bekanntmachungsblatt: Deutscher Reichsanzeiger. Folgende Sacheinlagen werden geleistet von den 3 1. Paul Trögel, Kaufmann in leiz, auf Rechnung seiner Stammeinlage von 10000 RM, die ihm als Allein⸗ inhaber der Firma Albrecht Dürer⸗ Haus Paul Trögel gehörige Geschäfts⸗ einrichtung (Laden⸗, Büro⸗ und Werk⸗ statteinrichtung im Wert von 5000 Reichsmark und weiter seinen hälftigen Anteil an den eine Sachgesamtheit bildenden kunstgewerblichen Gegen⸗ r, bestehend in Kunsthandwerk,

üchern, Textilien u. dergl. im Wert

sfte von 50090 RM. 2. Luzie Plate, Kunstgewerblerin, Stuttgart, für ihre Stammeinlage, die andere Hälfte an diesen eine Sachgesamtheit bildenden kunstgewerblichen Gegen⸗ e im Wert von hierher 5000 eichsmark. die Einlagen von der Gesellschaft über⸗ nommen.)

Veränderungen bei den Gesellschafts⸗

Sudden tsche nrg. h

Sudden isenhandel sgesell⸗ schaft, , Gesellschaft ist aufgelöst, Geschäft und Firma sind auf den Gesellschafter Kurt S. Wundt allein übergegangen s. 4

Feldmann C Tanne, Sitz Stnutt⸗ . . a . . oschen. Eintrag hier gelöscht, Geschäft und Firma auf die neu⸗ gegründete Firma Feldmann Tanne, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz in Stuttgart, über⸗

gegangen sind.

S. RVothschild Söhne, Sitz Stnutt⸗ art⸗Cannstatt: Der Sitz der Gesell⸗ e, ist nach Stuttgart verlegt.

Kehrberger & Cie,, Sitz Stutt⸗

*

der

Becker Æ Co., Sitz

au fgelõöst,

ringen a. F.: Das Geschäft ist mit der Si

mkapit

55 000 RM erhöht Feslerer ge. geãndert. after Verein Er Förderung der Volksbildung e. V., Stuttgart, leistet seine Stammeinlag 2. . . r, . er i gehörigen in der . . unde 24 17. 42 9277 eichneten nde in die Gesellschaft einbringt und diese von 1

einlage übernommen werden.)

Zu diesen Werten werden

Gesellschaft aufgelöst, Firma er⸗

e von 56h0o RM an 8

Distel Æ Co. mit beschränkter Daftung, Sitz Stuttgart: Wilhelm Schmid, Bäckermeister, Stuttgart, ist nicht mehr Geschäftsführer, neuer Ge— chaftsführer: 6 Mehr, Buch⸗ ruckereibesitzer, Säckingen, Baden.

Schwäbischer Telesunken⸗Vertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Sitz Stuttgart: Prokurist Fritz Mendorf, Kaufmann, Stuttgart, ver⸗ tretungsberechtigt in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer

Deutsche Bekleidungsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stutt⸗ gart: Durch Ges.⸗Beschluß vom 29. Juli 19277 sind das Stammkapital um 20 000 RM auf 30 000 RM erhöht und die S5 3 und 5 des Ges.⸗Vertrags ge⸗ ändert. Gegenstand des Unternehmens nunmehr: Herstellung und Vertrieb von Herren und Damenbekleidung und anderer Waren. (Der Gesellschafter James Todtmann, Kaufmann, Fell- bach, leistet seine Stammeinlage auf die Kapitalserhöhung dadurch, daß er auf die Stammeinlage die ihm von dem Kaufmann Kurt Todtmann, Leipzig, ab⸗ getretene Darlehnsforderung an die Gesellschaft in Höhe von 10000 RM anrechnet.)

Handelshaus für Reise C Ver⸗ kehr Gesellschaft mit beschränkter Saftung, Sitz Stuttgart: Durch Ges⸗= Beschluß vom 12. Oktober 1927 ist der Gesellschaftsvertrag neu gefaßt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ver⸗ treten zwei Geschäftsführer oder ein Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen die Gesellschaft.

Lohnert C Co. Gesellschaft mit beschränker Haftung, Sitz Nürnberg, Zweigniederlassung in Stuttgart: Pro- kura unter Beschränkung auf die hiesige Zweigniederlassung und mit dem Recht zur Alleinvertretung ist erteilt an Paul Metzger. Kaufmann, Stuttgart. Der Geschäfts führer Ignatz Metzler, Kauf⸗ mann, Nürnberg, ist ausgeschieden.

Wohn⸗ und Siedelnungsbau⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart: Gesellschaft aufgelöst, Liquidator: Hans Müller, Kaufmann,

Stuttgart.

Siwa - Teeimport⸗Gesellschaft Bauer ⸗Munzer C Co. mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Stuttgart: Gesellschaft aufgelöst, Liquidator: Karl Wengert, Kaufmann., Stuttgart.

Stäbler w Co. Gesellschaft mit beschräukter Haftung, Sitz Stuttgart: Die Firma ist nicht erloschen. Liqui⸗ dator: der bisherige Geschäftsführer Otto Stäbler, Kaufmann, Stuttgart.

Vereinigte Edelstahlwerke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Zwigniederlassung Stuttgart, Sitz Bochum: Zweigniederlassung Stuttgart aufgehoben.

Von Amts wegen gelöscht die Firmen Nordische Oelimport⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung:; Füschi⸗ rak, Reklame⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Hastung; Stuttgarter Düngemittelgroßhandlung . Spe⸗ ditionsbüro, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquid; Ein⸗ stein C. Weiler, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, je Sitz Stutt⸗ gart; Einheitspreis⸗Handels-⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter FSaftung Sechinugen, Zweĩignie derlaffung Stutt⸗ gart, Sitz Hechingen.

Dentsche Verlags⸗Anstalt, Sitz Stuttgart: Dem Hermann Senghaas, hier, ist Gesamtprokura erteilt. Er ist mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen vertretungs⸗ berechtigt.

„Siügrs“ Süd dentsche Textil Großhandels⸗Aktiengesellschaft, Sitz Stuttgart: Weiteres Vorstandsmitglied: Georg Wellhöfer, Kaufmann, hier.

Einträge vom 17. Oktober 1927.

Neue Firma:

Stuttgarter VBulkanisier Werk⸗ stätte und Autobereifnug Römpp Co., Stuttgart. Inhaber Karl Vordermayer, Kaufmann in Waib⸗ lingen. s. u.

Aenderung bei der Firma:

Stuttgarter Vulkanifier Werk⸗ stätte und Antobereifung Römpy c Co., Sitz Stuttgart: Gesellschaft ist aufgelöst, Geschäft und Firma, ohne Geschäftsforderungen und —er⸗ bindlichkeiten sind auf Karl Vorder⸗ mayer, Kaufmann in Waiblingen, über⸗ gegangen. s. O.

Eintrag vom 24 Oktober 1927.

Zu der Firma Gotthilf Schur, Stuttgart: Der Gesellschafter Erwin Schur ist ausgeschie den.

Anmerkung: Die Klammern bedenten nicht eingetragen“. Amtsgericht Stuttgart J.

*

nhl. 1663891 In unser Handelsregister ist heute in Abteilung A bei der unter Nr. 293 ver⸗ ichneten Firma Fritz Bästlein in inrichs eingetragen worden: Die irma ist geändert in F. Karl Bästlein. misgericht Suhl, den 17. Oktober 1927.