Dr.⸗Ing. Dahlhaus, Carl, Direktor der Wasserwerke und der Kanalisation der Stadt Hannover,
Reinhard Cäsar, Senator, Direktor der Gas⸗ und Wasserwerke der Stadt Hildesheim,
Drape, Hans, Senator, Direktor der Licht- und Wasserwerke der Stadt Lüneburg,
Dr. Samtleben, Adolf, Direktor der Gasanstalt Hannover-Linden.
H. Mitglieder des Sektionsvorstandes.
Büscher, Christian, Kaufm. Direktor der Erleuchtungs. und Wasserwerke der Stadt Bremen,
Dipl ⸗Ing. Wichmann Osfar, Baurat, Direftor der Licht, und Wasserwerke der Stadt Oldenburg,
Friese, Gustav, Direktor der Gas— Wasser⸗ und Elektrizitätswerke der Stadt Wesermünde⸗Lehe.
Wagner, Wil helm, Duektor der tech⸗ nischen Werke der Stadt Vegesack Müller, Emil, Direktor der Betriebe
der Stadt Celle,
Brandt, Johannes, Ingenieur der Aktiengesellschaft von Gas⸗, Wasser⸗ und Glektrizitätswerken. Bremen,
Dipl ⸗Ing. Kleemann, Franz. Direktor des Gaswerks der Stadt Hannover.
Ersatzmänner:
Dipl. ⸗Ing. Jacobs, Carl, Stadtober⸗ baurat und Vorstand des Betriebs— amts der Stadt Rüstringen
Fricke, Otto, Direktor, Geschäftsführer der Nordharzer Kraftwerke G. m. b. H., Goslar,
. Könitzer, Franz, Direktor der Licht⸗— und Wasserwerke der Stadt Peine, Drape, Hans, Senator, Direktor der
Licht! und Wasserwerke der Stadt
Lüneburg,
Reinhard, Cäsar, Senator, Direktor der Gas und Wasserwerke der Stadt Hildesheim,
Kleindieck. Wilhelm. Direktor der Gas⸗ und Elektrizitätswerke G. m. h. H., Emden,
Dipl.⸗Ing. Kellner, Carl, Stadtbau⸗ rat und Vorstand des Betriebsamts Braunschweig,
Franke, Georg, Direktor der Licht— und Wasserwerke der Stadt Delmen— herst
9. Spethmann, Richard, Direktor des
Gas⸗ und Wasserwerks der Stadt Einbeck
Meyer, Ernst, Direktor der Betriebs— verke der Stadt Stade i. Hann,
Zeichner, Wilhelm, Direktor der Stadt-
werke Verden a. Aller Berg, Theodor, Direktor der Betriebs⸗ werke der Stadt Nienburg a. Weser,
Dipl.“ Ing. Engelmann, Moritz,
Direktor der Licht- und Wasserwerke der Stadt Hameln,
Wilsch, Max, Direktor der Gas⸗ und Wasserwerke der Stadt Harburg a. Elbe.
Weitere Vorschlagslisten können durch wirtschaftliche Vereinigungen von Arbeit— gebern oder durch Verbände solcher Ver⸗ einigungen bis zum 19. November 1927 (4 Wochen vor dem Wahltage) bei dem Wahlvorstand unter der Adresse: Vor⸗ stand der Sektion X der Berufs genossenschaft der Gas⸗ und Wasser⸗ werte in Sannover, Trammplatz 1, eingereicht werden. Diese müssen von sämtlichen Mitgliedern der Vereinigung oder des Verbands unterzeichnet sein, sosern nicht die Satzung der Vereinigung oder des Verbands bestimmt, daß die Unter— schrift einzelner Mitglieder genügt. Die Unterzeichner der Vorschlagslisten haben sich auf Erfordern des Wahlvorstands diesem gegenüber über ihre Vertretungs— befugnis auszuweisen. Die Stimmabgabe ist an die zugelassenen Vorschlagslisten gebunden (35 5 der Wahlordnung).
Die Vorschlagslisten können doppelt so piel oder mehr Bewerber benennen, als Vertreter in der Sektion bezw. Mitglieder des Sektionsvorstands zu wählen sind. Die einzelnen Bewerber sind unter fort⸗ laufender Nummer außzuführen, welche die Reihenfolge ihrer Benennung ausdrückt und nach Familien- und Vor⸗(Ruf⸗smamen, Firma, Beruf, Wohnort und Betriebssitz u bezeichnen. Soweit Bewerber vorge⸗ ann, sind, die nach 5 17 der Reiche— versicherungsordnung zur Ablehnung der Wahl berechtigt sind, ist ihre schriftliche Zustimmung jur Annahme der Wahl bei— zufügen. In jeder Vorschlagsliste ist, sosern sie von mehreren Vereinigungen und Verbänden unterzeichnet ist, ein Listen⸗ vertieier und ein Stellvertreter für ihn zu bejeichnen. Ist dies unterblieben, so gilt der erste Unterzeichner als Vertreter der Vorschlagsliste und der zweite als sein Stellvertreter, joweit eine Reihenfolge erkennbar ist (6 7 der Wahlordnung).
Die eingereichten Vorschlagslisten und die Vorschlagsliste des Wahlwvorstands können nach ihrer Zulassung vom 3. Dezember 1927 (2 Wochen vor dem Wahltage) in der Geschäftsstelle der Sektion, Hannover, Trammplatz 1, Zimmer 42 an den Werk- tagen in der Zeit von 9 bis 14 Uhr ein— gesehen werden. Die Wählerliste kann ebenfalls an genannter Stelle von heute ab bis zum 19. November 1927 (4 Wochen vor dem Wahltage) eingelehen werden. Bis spätestens zu diesem Tage sind Ein— 6 gegen die Richtigkeit der Wähler⸗ iste bei Vermeidung des Ausschlusses unter Beifügung von Beweismitteln bei dem Wahlvorstand einzulegen.
Der Wahlvorstand ist befugt die Wahl und Stimmberechtigung iedes Wählers zu rüfen, weshalb es sich empfiehlt, einen
ueweis hierüber zur Wahlhandlung mit— zubringen.
Sannover, Trammplatz 1, den 26. Ol⸗ tober 1927
Der Wahlvorstand.
14.
65400. Betanntmachung.
Die ordentliche Jahresversammlung der Sektion III der Großhandels⸗ und Lagerei⸗Berufsgenossenschaft findet am Dienstag, dem 13. Dezember 1927, vormittags 11M uhr, im Sitzungssaal der Berufsgenossenschaft in Berlin Wilmersdorf, Kaiser⸗Allee 57758, statt, wozu die Sektionsmitglieder in Gemäßheit des 5 24 Absatz? in Verbindung mit 5 10 unserer Genossenschaftssatzung hierdurch ein⸗ geladen werden.
Als Ausweis dient der Mitgliedsschein.
Tagesordnung: Wahl der gemäß §5 25 und 26 der Satzung zu wählenden Vorstands— mitglieder und deren Ersatzmänner. Geschäftliche Mitteilungen und Verwaltungsbericht für das Jahr 1926. 3. Abnahme der Rechnung über die Sektionsausgaben für 1926 und Erteilung der Entlastung. „ Feststellung des Voranschlags der Ausgaben für 1928. 5. Wahl des Ausschusses zur Vorprüfung der Jahresrechnung. z. Etwa noch eingehende Anträge. Sonstiges bezw. Unvorhergesehenes. Berlin⸗Wilmersdorf den 27. Oktober 1927. Der Sektionsvorstand. G. Fensle in, stellvertr. Vorsitzender.
Bekanntmachung, betreffend Neuwahl der Mitglieder des Sektionsvorstandes und ihrer Ersatzmänner.
Im Anschluß an vorstehende Einladung zur Sektionsversammlung wird hier⸗ mit bekanntgegeben, daß am oben angegebenen Orte und um 10 4 Uhr vormittags die Wahl von 10 Vorstandsmitgliedern und 10 Ersatzmännern für sie stattfindet.
Die Wahl kann eine Stunde nach ihrem Beginn geschlossen werden. Die alsdann anwesenden Wähler können noch von ihrem Wahlrecht Gebrauch machen.
Wahlberechtigt ist jedes zur Sektion gehörende, in das Betriebsverzeichnis eingetragene Mitglied der Berufsgenossenschast. Jedes Mitglied kann sich durch ein anderes stimmberechtigtes Mitglied seiner Sektion oder durch einen bevollmächtigten Leiter seines Betriebes vertreten lassen. (5 6838 RVO.)
Der Wahlvorstand ist befugt, die Wahl und Stimmberechtigung jedes Wählers bei der Wahlhandlung zu prüfen. Als Ausweis dient das Einladungsschreiben zur Sektionsversammlung, auf dem die jedem Wähler zustehende Stimmenzahl vermerkt ist. Zur Prüfung der Wahl⸗ und Stimmberechtigung dient das Betriebsverzeichnis. Das Betriebsverzeichnis liegt in der Zeit vom 1. Novemder bis 12. Dezember 1927 werk⸗ täglich von 8 bis 169, Uhr, Sonnabend von 8 13 Uhr, in den Diensträumen der Sektion in Berlin⸗Wilmersdorf, Kaiser⸗Allee 57/58, zur Einsichtnahme aus.
Einsprüche gegen die Richtigkeit der Wahl- und Stimmberechtigung sind bei Vermeidung des Ausschlusses spätestens 4 Wochen vor dem Wahltage unter Beifügung von Beweismitteln bei dem unterzeichneten Wahlvorstande unter der Anschrift der Geschäftsstelle der Sektion einzulegen.
Der Sektionsvorstand hat nachstehende Vorschlagsliste aufgestellt:
Wohnort u.
Gegenstand Betriebssitz
Firma des Betriebes
Nr. Familienname
Mitglieder. Archimedes Gesellsch. f. Stahl⸗ u. Eisen⸗ industrie G. m. b. H. Louis Schulze, G. m. b
Eisenwarengroß⸗ Berlin
1. Direktor Georg fa andlung
Fenslein Berlin Berlin
Kohlengroßhand⸗ lung Spedition
Direktor Johannes Hoffmann
Handels gerichtsrat Eugen Silberstein
Internationales Sped.⸗ Büro Gg. Silber⸗ stein & Co.
Schweitzer C Oppler, Komm.⸗Ges. a. Akt.
J. G. Henze
Mitscher C Caspary
Richard Schönborn
Jacoby & Meier Nachf. G. m. b. H.
Eduard Growald
Ernst Wohlgemuth Schrotthandlung Berlin Berlin Berlin Stettin
Magdeburg
Spedition Weingroßhandlung Stauerei Chemikalien und Fettwarengroß⸗ handlung Tülle u. Spitzen en gros Kolonialwaren⸗ großhandlung
3. Carl Biermann
Carl Caspary jr. Richard Schönborn
Franz Dankworth
Berlin Halle a. d. S.
9. Handelsgerichtsrat Eduard Growald Handelsgerichtsrat
Walter Saxenberger
Düben C Herrmann
Ersatzmänner.
W. A. O. Casten, G. m. b. H.
Kohlen⸗, Koks⸗ und Anthracitwerke G. Schulze, G. m. b. S.
Brasch C Rothenstein
Berlin
Berlin
Eisenwarengroß⸗ handlung
Kohlengroßhand⸗ lung
(Nr. I) Albert Weidner
(Nr. 2) Direktor Paul Dieckmann
Berlin Berlin Berlin
(Nr. 3) Heinrich Spedition Hermann
(Nr. 4) Isidor Strich
(Nr. 5) Direktor Dr. Max Krüger
(Nr. G) Handels- gerichtsrat Ernst Bitterhoff
(Nr. 7) Gustav
Gerike
(Nr. 8) Adolf
Mittag
(Nr. 5) A. W.
Büren
(Nr. 10) Rudolf
Pursche Scheidet ein Vorstandsmitglied aus, so soll der in der Vorschlagsliste für das
ausgeschiedene Mitglied benannte Ersatzmann in die frei gewordene Stelle eintreten.
Es wird hiermit zur Einreichung von weiteren Vorschlagslisten durch wirtschaft⸗
liche Vereinigungen von Arbeitgebern oder durch Verbände solcher Vereinigungen
aufgefordert. .
ö. . keine weiteren gültigen Vorschlagslisten eingereicht. so gelten die in
der vorstehenden Vorschlagsliste bezeichneten Bewerber als gewählt. Eine Wahl⸗
handlung findet alsdann nicht statt, . ö ‚
Es können nur solche Vorschlagslisten berüchsichtigt werden, die innerhalb zwei
Wochen vom Erscheinen dieser Bekanntmachung im Reichsanzeiger ab bei dem Wahl⸗
vorstande eingereicht werden.
Jede weitere Vorschlagsliste kann doppelt soviel oder mehr Bewerber benennen,
als Vorstandsmitglieder zu wählen sind. Die einzelnen Bewerber sind unter fort⸗
laufender Nummer aufzuführen, welche die Veihenfolge ihrer Benennung ausdrückt, und nach Familien⸗ und Vor⸗(Ruf⸗) Namen, Firma, Beruf, Wohnort und Betriebssitz zu bezeichnen. Soweit Bewerber vorgeschlagen sind, die nach 17 der RVO. zur
Ablehnung der Wahl berechtigt sind, ist ihre schriftliche Zustimmung zur Annahme
einer Wahl beizufügen. . .
In jeder Vorschlagsliste ist, sofern sie von mehreren Vereinigungen und Ver⸗
bäunden unterzeichnet ist, ein Listenvertreter und ein Stellvertreter für ihn zu bezeichnen.
Der Listenvertreter ist berechligt und verpflichtet, dem Wahlvorstande die zur Be⸗
seitigung etwaiger Anstände erforderlichen Erklärungen abzugeben. ö
Die . zlisten der Vereinigungen oder Verbände müssen von n nn
Mitgliedern unterzeichnet sein, sofern nicht die Satzung der Vereinigung oder des
Verbandes bestimmt, daß die Unterschrift einzelner Mitglieder genügt. Die Unter⸗
zeichner der Vorschlagslisten haben sich auf Erfordern des Wahlvorstandes diesem
gegenüber über ihre Vertretungsbefugnis auszuweisen. ; Die Stimmabgabe ist an die zugelassenen Vorschlagslisten gebunden. Die zugelassenen Vorschlagslisten können von den Wählern bis zum Wahltage
im Seltionsbüro während der Bienststunden von 8 bis 1654 Uhr, Sonnabend von
8 bis 13 Uhr, eingesehen werden. . .
Etmdaige Anstände müssen spätestens 2 Wochen vor dem Wahltage beseitigt sein.
Die Vorschlagslisten sind ungültig, wenn sie mangelhaft sind und der Mangel
nicht rechtzeitig beseitigt wird. Eine Vorschlagsliste ist mangelhaft, wenn sie einem
Erfordernis des Gesetzes, der Satzung oder der Wahlordnung widerspricht.
Berlin⸗Wilmer s dorf, den 27. Oktober 1927.
Der Wahlvorstand. Johs. Hoffmann.
Lemwy 6 Strich Lumpenhandlung
Friedrich Wasmuth A.-G. für Baustoff⸗ handel u. Industrie
August Bitterhoff Sohn
Otto Bank
Heinrich Mittag, Akt. Ges.
Schmidt K Lorenzen
Haring C Strache
Baumaterialien⸗ handlung
Samenhandlung Berlin
Fischgroßhandlung Berlin Garn⸗ und Kurz⸗ warengroßhdlg. Seidenwarengroß⸗ handlung
Holzgroßhandlung
18. Magdeburg
Berlin
Halle a. d. S.
19. 20.
Büscher, Vorsitzender.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
655771 Vergwerksgesellschaft Einigkeit m. b. H.
An die Verren Gewerken der Gewerk⸗ schaften Einigkeit 1, Einigkeit 11 und Einigkeit III.
Hierdurch erlauben wir uns, Sie zu der am Freitag, den 25. November 1927, vormittags 11 Uhr, in Hannover, Hotel Ernst August (vorm. Bristol) statt⸗ findenden ordentlichen Vollversamm⸗ lung mit nachsolgender Tagesordnung:
l. Bericht über den Stand der Unter⸗ nehmungen,
2. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftt⸗ jahr 19265 sowie Feststellung der Bilanz und Erteilung der Entlastung für das Geschäftsjahr 1926
ergebenst einzuladen.
Sollten Sie verhindert sein, an der Versammlung teilzunehmen, so geben wir Ihnen anheim, die Vertretungsvollmacht bis zum 18. November d. J. an uns ein⸗ zusenden.
. Schlägerstr. 55, im Oktober Mit hochachtungsvollem Glückauf Bergwerksgesellschaft Einigkeit m. b. S.
Der Vorsitzende des Anfsichtsrats: Julius Gumpel.
65976
Siegfried ⸗Vogelbeck Berg⸗ werksgesellschaft m. b. H.
An die Herren Gewerken der Gewerk— schaften Siegfried l und Siegfried II. Hierdurch erlauben wir uns, Sie zu der am Freitag, dem 25. November 1927, vormittags 11 Uhr, in Han⸗ nover, Hotel Ernst August (vorm. Bristol), stattfindenden ordentlichen Vollver⸗ sammlung mit nachfolgender Tages⸗ ordnung:
1. Bericht über den Stand der Unter⸗ nehmungen,
2. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1926 sowte Feststellung der Bilanz und Erteilung der lastung für das Geschäftsjahr 1926
ergebenst einzuladen.
Sollten Sie verhindert sein, an der Verjammlung teilzunehmen, so geben wir Ihnen anheim, die Vertretungsvollmacht bis zum 18. November d. J. an uns einzusenden.
Hannover, Schlägerstr. Hh, im Ok— tober 1927.
Mit hochachtungsvollem Glückauf Siegfried Vogelbeck Bergwerksges. m. b. H.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Julius Gumpel.
63357 Aufforderung.
Es werden hiermit alle Gläubiger, welche noch irgendeine Forderung an die sich in Liquidation befindliche Firma Holland⸗England⸗Expreß G. m. b. S., Intern Spedition ju Kleve, haben, aufgefordert, ihre Forderungen bis zum 30. November 1927 bei dem unterzeich⸗ neten Liquidator anzumelden.
Stephan Nielen, Kleve, Wasserstraße 21.
60768 Aufforderung.
In der Gesellschasftsversammlung vom 10. September 1927 ist die Liquidation der Firma Ceylon⸗Tee⸗Handel G. m. b. H. Bremen, beschlossen worden. Alle Gläu⸗ biger der Firma Ceylon⸗Tee⸗Handel G. m. b. H. werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche an diese Firma unter Bei— fügung der die Ansprüche begründenden Unterlagen anzumelden.
Bremen, den 11. Oktober 1927. Ceylon⸗Tee⸗Handel G. m. b. S. in Liquidation.
A. Addicks. P. Bu hler.
6ͤbolb
Die Firma Josef Mathy & Co. G. m. b. S. in Peitz, N. L., ist in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden.
Peitz, N. L., 14. September 1921.
Carl Herbst als Liquidator.
6b2l9
Die Gesellschasterverfammlung vom 8. Juni 1927 hat die Auflösung und Liquidation der Gesellschaft, beichlossen. Gemäß § 65 Abs. ? GmbH.⸗Ges. fordern wir die Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Samburg, Dammtorstr. 30, den 27. Ok⸗ tober 1927
C. J. Gier, G. m. b. S. i. Liqu.
Der Liquidator: Brüggen.
64696
Die Gläubiger unserer Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dem unter⸗ zeichneten Liquidator zu melden.
Bühring Gesellschaft m. b. S.,
Düsseldorf. Der Liquidator:
H. Veitengruber, Landsberg, Bez. Halle.
62980
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, etwaige Forderungen anzumelden.
Düsseldorf, den 19. Oktober 1927. Franz van Nüsfs Co. G. m. b. S.
i. L. Der Liquidator: Fr. Janssen.
Ent
65402 Von der Dresdner Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden, RM 9öo0 000 neue Aktien mit halber Dividendenberechtigung für 1927 der Ta fel, Salin⸗ und Spiegelglas⸗ fabriken Attiengesellschaft in Fürth i. B., Lit. A Nr. 21 001 - 30000 zu je RM 100, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Berlin, den 23. Oktober 1927. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.
Dr. Gelpcke.
(65610) Bekanntmachung.
Von den Firmen J. Dreyfus & Co., E. Ladenburg und Ernst Wertheimber G Co. ist bei uns der Antrag auf Zulassung von
neuen Stammaktien, Stück 10 000 zu je RM 100 Nr. 95 401 – 105 400 mit Div. ab 1. 1. 1927, Stück 4909 zu je RM ho0 Nr. 1050 401 - 109 900 mit Div. ab 1. 1. 1927,
RM 2000 000 a. d. Inh. lt.
i en ,, , ;
Stück 4000 zu je RM 5h00 Nr. 1 40
bis 95 400 mit Div. ab 1. 1. 1927,
der Hochtief Aktien⸗Gesellschaft
für Hoch⸗ und Tiefbanten vorm. Gebr. Helfmann, Essen,
zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden.
Frankfurt a. M., den 28. Oktober 1927.
Zulassungsstelle an der Börse
zu Frankfurt a. M.
65611] Bekanntmachung.
Von der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. ist bei uns der Antrag auf Zu⸗ lassung von
Reichsmark 10 000 000 (1 Reichs⸗
mark gleich 1/90 kg Feingold) 70 ige Teilschuldverschreibungen. Ausgabe 1927, des Bezirksverbandes Ober⸗ schwäbische Elektrizitätswerke, Biberach an der Riß, rückzahlb. durch jährl. Auslosung zu Pari od. durch freihändig. Rückkauf ab 1. J. 1928 bis spätestens 31. XII.
zahlung vom 1. 1. 1932 ab statthaft, 1500 Stück über je RM 200 Lit. A Nr. 1— 1500, 2000 Stück über je RM ho0 Lit. B Nr. 1501 — 3500 ILööd Stück über je RM 1000 Lit. Nr. 3501 — 7500, 1500 Stück über ie RM 2000 Lit. D Nr. 7501 - 9000, 340 Stück über je RM hoo Lit. H Nr. 9001 — 9340,
zum Handel und zur Notierung an der
hiesigen Börse eingereicht worden.
Frankfurt a. V., den 28. Oktober 1927. Zulassungsstelle an der Börse zu Frankfurt a. M.
165403 Bekanntmachung. Die Bayerische Vereinsbank, die Bayerische Hypotheken- und Wechselbank und das Bankgeschäft J. L. Feuchtwanger, je in München, haben beantragt, . nom. RM 1500 009 auf den Inhaber lautende Attien der Münchener vichtspielkunst Aktien ˖ gesellschaft in München, Reichts⸗ mark 1 000000 Aktien mit Divi⸗ dendenberechtigung ab 1. Jan. 1927 Stück 10 060 zu je RM 100, Nr. bis 10 000, RM bo0 000 junge Aktien mit halber Dividendenberechtigung für 1927, Stück 1000 zu je RM 500, Nr. 1 - 1000, zum Handel und zur Notiz Münchener Börse zuzulassen.
München, den 208. Oktober 1927. Die Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu München. Vorsitzender: Rem sha rd. Schiistführer: F. P. Lang. Syndikus: Dr. Schub.
baz 13
Die Firma Allgemeiner Kraftwagen Park G. m. b. H. Frankfurt a. M. ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert sich bei ihr zu melden.
Frankfurt a. Main, den 25. Ok— tober 1927
Der Liquidator der Allgemeinen
Kraftwagen Ges. m. b. S.: A. Roth.
an der
(621665 Durch Beschluß der Gesellschafter der Feilenfabrit Gebrüder Brombach Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Hilgen vom 198 Mai 1926 ist das Stammkavital um 13 500 Reichsmark herabgesetzt worden. Hilgen, den 14. Oktober 19237.
Der Geschäftsführer der Feilenfabrik Gebrüder Brombach Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Heinrich Brombach.
63845
Die Ortel burger Maschinen⸗Gesellschaft m. b. H. in Ortelsburg hat am 12. Ja-. nuar 1926 beschlossen, das Stammkapital von RM 180 000 auf RM 60 000 herab⸗ zusetzen.
Gläubiger, welche mit dieser Herab⸗ setzung nicht einverstanden sind, wollen sich bei uns melden.
Ortelsburger Maschinen⸗Gesell⸗ schaft m. b. S., Ortelsburg, Osipr.
(b8h 70]
Auf Anordnung des Amtsgerichts geben wir hiermit bekannt, daß sich die Hela Wohlfahrtsgesellschaft m. b. O., Quolsdorf, Post Tschöpeln O. X., in Liquidation vefindet. Alle diejenigen, welche noch Forderungen geltend zu machen haben, werden aufgefordert, sich bei den unterzeichneten Liquidatoren zu melden.
Karl Scheis. Otto Weise.
Schäfer.
1952, ver⸗ stärkte Tilgung od. völlige Rück⸗
(65480 Bekanntmachung. . Auslosung der Ablösungsanleihe der Stadt Düsseldorf
für die Jahre 1925 und 1927. IV. E. 962/27.
Düsseldorf, den 25. Oktober 1927.
Bei der am 20. Oktober 1927 vorgenommenen Verlosung der für die Jahre 1926 und 1927 einzulösenden Auslosungsrechte der Ablösungsanleihe der Stadt
Düffeldorf wurden folgende Nummein gezogen: Buchstabe A: Nr. 43 59 72 76 87 113 116 123 132 136 143 1595 169 180 186 213 235 264 271 312 318 354 373 397 403 433 455 460 4654 477 06 507 547 566 573 583 591 596 597 619 630 632 653 655 668 686 705 773 791 799 873 879 886 908 943 g67 972 1003 10911 1014 1026 10631 1033 1045 1070 1085 1086 1090 1102 1110 1113 1148.
Buchstabe K: Nr. 6 10 11 18 21 30 55 59 77 85 90 g3 95 110 113 116 119 123 143 212 227 232 324 345 358 369 392 394 409 451 464 468 473 482
bös dab. Buchstabe C:
Nr. 20 25 26 33 92 94 100 112 117 164 177 193 208 219 229 245 275 280 295 297 306 319 369 388 401 437 442 445 458 465 477 481 509 551 589 590 602 614 623 631 637 647 670 701 705 712 749 768 791 792 816 831 844 853 867 931 950 961 966 980 991 1013 1020 1035 1114 1116 1149 1187 12509 1256 1330 1346 1349 1400 1411 1418 1431 1452 1459 1469 1482 1493 1495 1498 1933 1552 1553 1558 1561 1664 15980 1583 1601 1602 1606 1615 1619 1622 1625 1633 1636 1649 1651 1664 1656 176 1776 1730 1788 1796 1812 1841 1847 1848 1865 1866 1878 1885 1924 1933 1934 1941. Buchstabe M:
Nr. 5 9 17 22 40 43 98 129 148 170 180 197 210 211 284 291 321 322 341 345 426 4594 4598 461 468 48 504 509 5I1 5I6 Hb2l 609 610 618 625 634 635 648 663 669 690 692 698 723 761 792 794 80 825 827 866 870 927 945 984 989 1007 10632 1042 19657 10958 10969 1984 1121 1162 1179 1189 1909. 1211 1215 1217 1218 1831 1832 1241 1273 1324 13305 1401 1419 1422 1431 1438 1441 1445 1446 14500 1451 1452 1473 1475 1535 1592 1600 1612 1616 1692 1712 1716 1738 1739 1775 1799 1807 1808 1810 1825 1826 1886 1894 1913 1917 1941 1998 19959 2034 2040 2046 2049 2070 2073 2113 2132 2160 2162 2164 2196 2199 2221 2222 2227 2282 2283 2284 231tz 2317 2323 2372 2374 2494 2406 2484 2509 2527 20495 2552 2555 26585 2592 2608 2636 2637 2638 2669 2713 2714 2719 2724 2725 2732 27594 2755 2780 2788 2794 2796 2797 2813 2815 2835 2840 2843 28696 2860 28859 2899 2900 29309 2934 2965 2994 3015 3024 3026 3030 3031 3038 3039 304. 3048 3049 3052 3054
3073 3118 3169 3171. Buchstabe E:
Nr. 1 7 30 32 47 55 88 109 116 142 161 1765 2265 253 285 305 313 321 324 329 352 366 400 411 420 421 435 460 461 463 54 570 666 672 752 755 765 773 802 803 804 819 820 827 853 891 943 948 973 974 976 1030 1080 1099 1128 1143 1144 1145 1149 1161 1172 1175 1213 1219 1237 1240 1266 1267 1273 1296 1301 1309 1334 1385 1395 1402 1448 1453 1485 1487 1967 15998 1600 1621 1637 16655 1662 1694 1695 1699 1715 17283 1758 1759 1770 1791 1813 1814 1816 1825 1826 18531 1839 1841 1851 1858 1878 1879 1881 1882 1838 1895 1911 1942 1963 1974 1996 2041 2097 2100 2123 2129 2148 2180 2222 2392 2306 2307 2322 2454 2464 2468 2498 2506 2551 2564 2576 2592 26597 2598 2601 2604 2633 2684 2697 2707 2711 2712 2713 2714 2718 2716 2762 2770 2820 2823 2825 2831 2848 2849 2850 2883 2894 2906 2950 2941 2942 2966 2979 2989 3018 z019 3035 3060 3074 3095 3106 3121 3123 3124 3169 3193 3196 3198 3200 3207 3208 3251 3287 3308 3329 3435 34606 3543 3693 3608 3704 3737 3738 3739 3740 3748 3750 3763 3765 3766 3768 3772 3789 3790 3791 3792 3793 3796 3797 3800 3829 3826 3827 3830 3896 3897 39090 3928 3929 3935 3938 3998 4018 4019 4020 40658 4073 4075 4086 4991 4126 4138 4190 4191 4204 4221 4227 4242 4243 4275 4287 4238 4293 4318 4526 43592 4353 4376 4577 4389 4421 4453 4465 4474 4480 4493 4495 4901 4547 45948 48954 4662 4590 46592 4691 4603 4694 4697 4714 4738 4770 4792 4795 4801 4809 4816 4820 4838 4842 4864 4865 4866 4877 4879 4880 4882 4885 4886 4914 4948 4949 4969 4999 5030 031 507? 5073 50759 5093 5097 5i05 5los 518 511g 5133 551 5HI57 5185 586 5191 5192 51g8 520900 5204 5206 5208 5210 5221 8235 5215 H234 5306 b307? 5310 5365 5374 53765 5378 5390 h397 5407 5460 5463 5485 5487. Buchstabe E:
Nr. 49 50 56 92 93 94 95 119 121 122 176 185 196 234 284 290 336 342 376 403 425 431 432 433 434 435 45366 437 441 442 466 470 471 473 474 476 477 906 514 937 548 588 592 606 629 630 636 641 644 663 676 678 679 687 701 737 738 739 740 742 743 744 746 763 764 779 795 8b? 853 S4 Sbh 867 869 913 914 918 g36 gös g59 g62 965 1014 1024 1050 103 1129 1144 1206 1210 1216 1251 1274 1391 1592 1316 1343 1364 1367 1368 1383 1389 1398 1427 1428 1471 143 1490 t5ö03 1912 16554 1558 1569 1561 1564 1583 1610 1625 1629 16659 1680 1702 1733 1734 1735 1736 1737 1738 1740 17658 1761 1764 1770 1773 1784 1790 1791 1792 1793 1823 1825 1850 1883 1915 1947 1976 1977 1978 1990 2008 2060 2061 2062 2063 2135 2162 2180 2190 2191 2192 2206 2210 2211 2212 2250 2280 2304 2319 2337 2338 2339 2340 2395 2397 2412 2512 2533 2572 2573 2578 2602 2603 2604 2713 2724 2732 2733 2782 2809 2849 2850 2851 2901 2932 2942 2961 2962 2976 2184 3006 3007 3022 3023 3024 3025 3028 3080 3082 3091 3092 3093 z094 3101 3104 31095 3155 3195 3221 3227 3269 3271 3299 3335 3346 3347 3357 3382 3435 3458 3471 3472 3491 35005 3529 3530 3532 3533 3236 3537 3576 3580 36591 3605 36906 3616 3618 3619 3627 3651 3676 3692 3712 3713 3716 3756 3767 3768 3769 3786 3787 3799 38090 3817 3320 3827 3828 3846 39198 3920 3957 3960 3963 4004 4005 4012 4015 4016 4074 40759 4099 41 08 4175 4185 4253 4296 4297 4298 4306 4335 4342 4343 45366 45379 4387 4388 4390 4391 45396 4422 4479 4471 4472 4176 4573 4574 4655 4656 4661 4770 4799 4820 4861 4906 4997? 4999 4931 4939 4948 48981 5036 2057 5038 5069 bo94 5131 5132 Hi63 5232 b233 5234 5235 5236 5237 5238 5239 5240 5304 5322 371 heès9g bö95 5396 5409 ad3 5444 5440 5446 5447 5448 5400 460 5468 b469 ba70 5519 5520 5551 5552 5553 5b 5561 5566 5h68 5569 5576 5582 5583 5h84 5h85 bhs6 5587 588 589 5596 5597 5630 5631 5632 650 5647 5720 5749 5760 5757 5805 5806 6030 6048 6052 6083 6086 6094 6106 6110 6111 6112 6113 6124 6125 6134 6204 62658 6287 6301 6422 6446 6446 6447 6453 6454 6455 6466 6469 6497 6502 6606 6507 6508 6509 6510 6oöl! 66534 6h35 6536 6547 6562 6663 65 6566 6572 6673 6574 6b9h 6596 6697 6675 6676 6725 6769 6773 6898 6949 6966 7006 7061 7075 7084 7085 7o90 7138 7143 7149 7151 7186 7411 7425 7434 7438 7439 7451 7457 7458 7465 7459 7480 7481] 713 7520 76598 7618 7619 7620 7651 7652 7655 7669 7670 7671 7679 697 7698 7702 7726 7727 7728 7729 7736 7747 7775 7778 7786 7927 7937 7948 7993 7994 7995 8046 8081! 8S8o91' S132 8174 S175 8184 8185 8202 8203 8235 8236 8237 S238 8270 8271 8272 8273 S28Z S301 8338 353 8384 8389 8393 8394 8395 8399 8411 8471 8496 8506 8522 8551 560 8590 8591 5592 8598 S612 8677 8683.
Buchstabe G. Nr. 1
224 560 804 1073
141 504
268 512 812 1148 1460 1585 1747 1893
214 225 232 250
582
814 1085 1323 1472 1781 2001 2200 2470 2698 2800 2966 3069
318
719
983 1222 1450 1711 1840 1986 2370 2630 2822 2977 3179 3051 3770 3844 1074 4279 4472 4637 4863 4998 5145 9232 5417
305 472 674 848 1952 1303 1472 1619 1739 1842 2116 2308 260 29265 3029 3252 3495 3617 3770 3961 4287 4395 1800 ho08l 5303 5449 hö 5614 60h 6229 6498 6h64 6795 7152 7498 7680 7928 8186 8350 85h59
24 25 29 82 191 121 122 186 197 203 206 297 240 270 271 332
340 385 386 425 432 447 450 464 465 466 467 468 469 471 55 585 589 625
649 658 669 685 686 205 769 821 853 873 885 907 gos g35 970 971 1034 1080 1087 10990 1105 1118 1120 1152 1153 1212 1218 1235 1255 1257 1317 1333 1354 1365 1433 1440 1445 1462 1482 1494 1504 1521 1537 1539 1541 1542 1550 1551 1557 1614 1619 1643 1644 1646 1681 1690 1711 1721 1726 1734 1796 1804 1828 1834 1836 1837 1851 1929 1933 1944 1956 1966 1968 1969 1981 1999 2006 2010 2019 2023 2042 2045 2090 2097 2120 2142 2145 2146 2149 2157 2159 2172 22533 2236 2241 2258 2259 2261 266 2271 2291 2310 2344 2443 2456 2457 2493 2494 2553 2559 2563 2570 2574 2579 2696 2613 2615 2624 2626 2627 2637 2663 2668 2677 2710 2719 2723 2727 2750 2767 2770 2777 2798 2806 25321 2824 2825 2826 2839 2851 2866 2876 2883 2900 2937 2972 2993 3613 3047 3048 3049 z050 3100 3120 3122 3123 3128 3139 3142 3179 3215 3230 3232 3233 3238 3241 3242 3259 3271 3296 3301 33094 3333 3542 3346 3363 3364 3371 3395 3396 3406 3422 3428 3464 3473 3496.
Die Tilgungsraten für die Jahre 1926 und 1927 sind am 1; Januar
1040 1275 1538 1699 1943 2079 2263 2507 2640 2807 2998 3184 3334
1928
fällig. Die Verzinsung der voraufgesührten Stücke hört mit diesem Tage auf. Die Einlösung der gezogenen Nummern wind jedoch bereits vom 1. November 1927
ab vorgenommen.
Die Einlösung der Schuldverschreibungen mit Auslosungsrechten erfolgt bei
der Stadthauptkasse — Effektenabteilung — Düsseldorf.
Die gejogenen Auglosungsrechte werden mit dem fünffachen Wert des Nenn—
betrages eingelöst. Auszahlung kommenden
Der Oberbürgermeister. J. V.: Dr. Odentirchen.
Hierzu kommen bo / Zinsen vom 1. Januar 1926. Von dem zur Zinsbetrag werden 1000 Kapitalertragssteuer abgezogen.
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den
Verlust von Wertpapieren befin⸗
den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2.
65579) Bekannimachung.
Die Ausgabe der neuen Gewinnanteil⸗ scheinbogen zu den Aktien unserer Gesell⸗ schaft Nr. 111500 erfolgt gegen Rückgabe der Talons bei der Dresdner Bank, Berlin, und deren sämtlichen Nieder⸗ lassungen.
Berlin, im Oktober 1927. Porzellanfabrik Ph. Rosenthal & Co. Aktiengesellschaft.
Dr. Ph. Rosenthal. Simon.
. Herr Richard Müller, Frankfurt. Main, der von dem Betriebsrat zum Mitglied des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft gewählt war, ist aus dem Aussichtsrat ausgeschieden. An seine Stelle ist Herr Emil Berndt. Neustadt⸗Glewe, getreten. Berlin, 28. Oktober 1927. Adler & Oppenheimer A.⸗G. Karl nl.
63543 Chemische Fabrik vorm. Goldenberg Geromont K Cie., Winkel i. Rhg. Die a. 40. Generalversammlung vom 17. Oktober 1927 hat die Auflösung und Liquidation unserer Gesellschaft beschlossen. Gemäß § 297 H. G.⸗B. fordern wir unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche an⸗ zumelden. Wiesbaden, den 21. Oktober 1927. Chemische Fabrik vorm. Goldenberg Geromont R Cie. Die Liquidatoren.
64429 Lackfabrik Gebrüder Löb Aktiengesellschaft in Liquidation in Gießen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 24. November 1927, nachm. 4 Uhr, in Gießen, Nordanlage 311, stattfindenden Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Vermöoͤgensaufstellung und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung pro 1925 und 1926.
Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Ent⸗ lastung an Liquidator und Auf— sichtsrat.
3. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien mindestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse (Liquidator) in Gießen oder bei einem Notar hinterlegt haben.
Gießen, den 31. Oktober 1927.
Der Aufsichtsrat. Dr. Leopold Katz.
(65793 Griendtsveen Torfftreu Aktien gesellschaft, Köln.
In Gemäßheit der 58 20 und 21 der Statuten werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, 25. November 1927, nachmittags 4 Uhr, auf der Amtsstube des Notars Paul Quincke in Köln, Komödienstraße 48, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Herabsetzung des Aktienkapitals ab 30. Juni 1927 von RM 1000000 auf RM 430 000.
Geschäftsbericht, Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für 1926/27, Bericht des Aussichts⸗ rats über die Prüfung der Bilanz.
Genehmigung der Bilanz sowie Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats für das Geschäftsjahr 1926/27.
4. Neuwahl des Aussichtsrats.
6. Sonstiges.
Köln, den 31. Oktober 1927.
Der Vorstand. Max Emans.
665244 Dachziegelwerk Möding A. G., Möding.
Wir laden unsere Herren Aktionäre zu der am Donnerstag, den 24. No- vember 1927, vorm. 11 Uhr, im Sitzungszimmer des Bankhauses Josef Gerhaher, Filiale Landau, in Landau an der Isar stattfindenden VI. ordentlichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht, Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr vom 1. 10. 1926 mit 30. 9. 1927.
2. Beschlußfassung über die Genehmigung des Rechnungsabschlusses.
3. Statutenänderung (5 2 Absatz 1, Verlegung des Gesellschaftssitzes).
Hinter legungsstellen gemäß § 19 der Statuten sind: .
Gesellschaftsbüro, Möding,
Bayer. Staatsbank, Straubi
Bankhaus Josess Gerhaher, und Landau a. d. Isar.
Notariat Landau a. d. Isar. Möding, den 27. Oktober 1927.
ng, ie hig
64261
J Die Berlin Beltener Textilfahrik
Attiengesellschaft, Berlin, Holzmarkt⸗ straße 65, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin⸗-Veltener Textilfabrik Aftiengesell⸗ schast in Liquidation. Liguidator: H. Blume. Berlin, den 24. Oftober 1927.
65217
Vereinigte Württ Holzwaren
Fabriken A. G. in Liquidation
in Göppingen.
Durch Generalversammlungsbeschluß hat sich die A⸗G. aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei dem Liqui- dator zu melden, soweit dies nicht bereits geschehen ist.
Stuttgart, den 24. Oktober 1927.
Der Liquidator; Oeffentl. Notar Faber.
65583
Das bisherige Aussichtsratmitglied Ober⸗ regierungsrat Dr. Hinz in Königsberg / Pr ist aus dem Auffichtsrat der Sstmarken— Rundfunk A⸗G. ausgeschieden. An seine Stelle ist durch Beschluß der außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 22. Ok⸗ tober 1927 Oberregierungsrat Kuntze in
Königsberg / Pr, Luisenallee 59 II, zum!
Mitglied des Aufsichtsrats gewählt worden. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Ostmarken⸗Rundfunk A.⸗G.: J. V.: Dr. Erich Wiegand.
65788 Schultz Grünlack Attiengesell⸗ schaft, Rüdesheim am Rhein.
I. Aufforderung.
Unter Bezugnahme auf Abschnitt 11 unserer Bekanntmachung vom 27. Juni d. J. fordern wir unsere Aktionäre, die ihre Aktien bis jetzt nicht zwecks Zusammen⸗ legung eingereicht haben, hiermit auf, die Einreichung nunmehr bis spätestens 15. Februar 1928 nachzuholen. Aktien, die bis zu diesem Termin nicht eingereicht sein werden, ebenso die eingereichten Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rech⸗ nung des Beteiligten zur Verfügung ge⸗ stellt sind, werden gemäß 8 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt werden.
Einreichestellen sind:
1. die Deutsche Bank Filiale Frankfurt
am Main und Mainz,
2. die Darmstädter und Nationalbank
K. a. A. Zweigniederlassung Bingen a. Rh.
3. Bankhaus Gebrüder Bethmann, Frank⸗
furt am Main.
Rüdesheim am Rhein, den 28. Ok⸗ tober 1927.
Der Vorstand.
65978
Tuchfabrik Lörrach, A.⸗G.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu einer am Diens⸗ tag, den 22. November d. J., nach⸗ mittags 4 Ühr, in unserem Verwaltungs⸗ gebäude in Lörrach stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung mit nachstehender Tagesordnung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Herabsetzung des Aktienkapitals auf
RM 150 600 und Wiedererhöhung auf RM 800 000.
2. Abänderung der 85 3, 16, 23, 26
und 27 der Statuten.
Aktionäre, welche an dieser Versamm⸗ lung teilnehmen wollen, belieben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaßts—⸗ kasse oder beim Bankhause Zahn E Co., Basel, oder bei einem deutschen Notar gegen Bescheinigung, welche vor der Ver— sammlung vorzulegen ist, zu hinterlegen.
Lörrach, den 28. Oktober 192.
Der Vorstand. R. Knecht. Dr. Freise.
66784 Köllner⸗Roloff⸗Werke Aktiengesellschaft in Leipzig.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 21. November er., nachmittags 4 Uhr, in der Kanzlei des Rechtsanwalts Herrn Dr. Breymann, Leipzig G 1, West⸗ straße 13, stattfindenden austerordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden Tagesordnung:
1. Berichterstattung über den Stand
des Vergleichsverfahrens.
2. Beschlußsassung über Liquidation der
Gelsellschast. 3. Beschlußfassung über Aufhebung der Vorzugsaktien. 4. Entlastung des Vorstands und früherer 6.
Aufsichtsrats mitglieder.
Aushebung des Generalversammlungs⸗ beschlusses vom 26. Juli er. über Abberufung eines Aussichtsratsmit⸗ gliedes.
6. Beschlußfassung über Herabsetzung des
Aktienkapitals. 7. Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienfapitals.
8. Aufssichtsratswahlen.
Zur Teilnahme an der außerordent⸗ lichen Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am zweiten Werktage vor der außerordent. lichen Generalversammlung bis mittags 1 Ühr bei der Gesellschaft ein Nummern verzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen und ihre Aktien oder die darüber seitens der Reichsbank oder eines deutschen Notars ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine hinterlegen und bis zum Schluß der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung dort belassen.
Leipzig, den 29. Oktober 1927.
Der Auffichtsrat. W. Schnitzer, Vorsitzender.
Werkzeugmaschinen⸗Fabrik Gilvemeister Somp., Att. Ges., ho ry Bielefeld.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zur 28 ordentlichen Hauptversammlung auf Freitag, den 25. November 1927, nachmittags 4 Uhr, im Gildenhaus, bierselbst, einge⸗ laden. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr 1926/27.
2. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung und Bilanz.
3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ver⸗ leilung des Reingewinns sowie Er⸗ teilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über Aenderung des § 25 der Satzungen (Streichung der Worte „oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank“).
5. Wahlen zum Aussichtsrat.
Die Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien (5 25 der Satzungen) so zeitig hinterlegen, daß zwischen dem Tage der Hinterlegung und dem Tage der Generalversammlung zwei Tage frei bleiben und zwar kann die Hinterlegung erfolgen:
in Bielefeld:
Deutsche Bank, Filiale Bielefeld,
Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Bielefeld
Kasse der Gesellschaft,
in Berlin:
Deutsche Bank, Berlin,
Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin,
Bank des Berliner (nur für Mitglieder effektendepots).
Wir machen noch ausdrücklich darauf aufmerksam, daß die Hinterlegung von Reichsbankdepotscheinen wegen der ver⸗ änderten Verwahrungsbedingungen der Reichsbank ein Recht zur Teilnahme an der Generalversammlung bezw. zur Stimm⸗ rechtausübung nicht mehr gewährt.
Bielefeld, den 28. Oktober 1927.
Der Vorstand. Berg. Tig mann.
648541. Bilanz per 24. Februar 1927.
Aktiva.
Kassen⸗ Vereins des Giro⸗
An 1368 Effekten . ö 2099 Postscheckkonto.... 489 Bankguthaben .. 164 Debitoren... 67 398 71 520 Per Passiva. Kreditoren Liquidationskonto: Vermögenstand per 25.2. 26 8 892,79
40 1076
Gewinn pro
1926/2757. . 22519, 70 31 4124
71 52011 Gewinn⸗ und Berlustberechmung. An . Handlungsunkosten .. Waren
Provisionen
Effekten . Gewinn pro 192627.
Per Delkrederekonto .. Inventarkonto... . Steuerrückzahlung Diskont und Zinsen Akkordkonto
D — H — Q 2 .
. Berlin, den 24. Februar 1927. Harpuder C Löwenthal Attien gesellschaft in Liquidation. Oppenheimer.
64853]. Tr. Kreuter & Co. A. G. Hanau a. M. Bilanz per 31. Dezember 1926.
Aktiva. Kassa u. sonstige Geldmittel Debitoren... Geräte und Auto.... Warenkonto. ...
Mt
32 422 128 601
12 000 182 5658
355 582
Passiva. Unterstützungsfonds Kreditoren... Stammkapital Reservefonds.. Gewinn und Vortra
Vorjahren
10 000 101 569 165 000
50 000
29 012 355 582
Gewinn⸗ und BVerlustrechnung per 31. Dezember 1926.
Soll. 3 Generalunkosteen. ... 308 880 Gewinn kd 33 499
342 379
aben. Bruttogewinn... 342 379
Hanau, den 20. Oktober 1927.
Fr. Kreuter & Co. A. G. Hans Kreuter.
Laut Beschluß der Generalversammlung vom 21. 10. 27 wurden in den Aufsicht s⸗ rat der Gesellschaft wieder gewählt: Frau Clisabeth Kreuter, geb. Eichler, Herr Dr. J. C. Schwabe, Herr Rechtsanwalt Dr. Mar Nußbaum. Zum Vorsitzenden des Auffichtsrats wurde Herr Rechtsanwalt Dr. Nußbaum bestimmt.
Der Borstand. Hans Kreuter.