in Höhe von 2587 904 RM am 30. Juni d. J. ergebenden Gesamtverlust von 54l 797 R U auf nede Rechnung vor⸗ zutragen. Die zur Durchführung der Reorganisation des Betriebes und der damit verbundenen Umbauten und Ergänzungen aufzuwen— denden Mittel sollen durch Begebung cer Vorratsattien aufgebracht werden.
aus dem Vorsahr
Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am 351. Oktober 1927: Ruhrrevier: Gestellt: 28 456 Wagen. nicht gestellt — Wagen
Die Elettrolytkupternotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolptkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung den W. T. B. am 31. Oftober auf 126,50 4 (am 29. Oftober auf 126,50 A) für 100 kg.
. Nach den Mitte ilungen der Preisberichtstelle beim Deutzchen Landwirtschaftsrat stellten sich die Schlacht.
viehpreise in Reichsmark je Zentner Lebendgewicht wie folgt:
*erlin Hamburg Stuttgart
29 Oktober 25. u. 27. Oktbr. 27. Oktober a) 1 60-61 54 — 57 b) 54 —57 4653 ; 49 — 51 39—46 36 — 45 30-37
h9 61 54 58
54 — 57 4653
560 —52 39 —46
45— 47 30-38 4750 4751 37 —43 40 – 45 2633 3038
20 - 23 15—25
h7 - 658 54 — 57
51 —54 46 — 53
42 — 485 39 ——46
40– 49 30 —37
30 — 38 20-29 19—19 58 - 61 49 - 56
82 — 90 71 —80 60-70 h6 — 58
80-93 68 — 82 4360 a) 1 — n) II 64— 68 52 — 60 40 45 30-35
49 - 4 39 — 45 2030 67 tz 3 63 — 65
9 70 - 71 67—70 6h — 66 62 — 64 060
k 4.
67—69 tz = 7 60 – 652 60 — 63 51-58 55 — 58 .
7 - 60 2 — 68
Berlin, 31. Oktober. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ mittel. (Darchschnittseinkaufspreise des Lebens. mittelennzelhande!s für den Zentner frei Haus Berlin gegen Kassazahlung dei Empiang der Ware. Driginal⸗ packungen. Notiert durch öffentlich angeitellte beeidete Sach— verständige der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin.) Preise in Neichsmarf. Gerstengraupen lose 20,50 bis 23,50 A, Gersten⸗ grütze, lose 20,00 bis 21,00 4A, Haferflocken, lose 23,50 bis Yo, 0 „““, Dasergrütze, lose 25, 00 bis 26,00 A. Roggenmehl 0 15,5 his 19, I , Weizengrieß 22,9 bis 24,00 4A, Hartgrieß 24,50 bis 25150 M 70 ο½ Weizenmehl 18,90 bis 21, 00 4A, Weizenauszug⸗ mehl 21,00 bis 28,0 A, Speileerbsen, Viktoria 35,50 bis 39,00 AM, Sveiseerbsen, kleine ?? 1,00 bis 275,00 A, Bohnen, weiße, kleine 1706 bis 19,40 A, vangbohnen, handverl., ausl. 265, (0 bis 27,00 M, Linsen, kleine 20,90 bis 24,00 A. Linen, mittel 24,00 bis 35, 00 M, Linsen. . 3h, 99 bie 0,00 4A. Kartoffelmehl 27,00 bis 25,50 Az, Makktaront, Hartgrießware 48,00 bis 63,50 AÆ,. Mehlschnitinudeln 28,00 bis 35,00 M, Eiernudeln 47,00 bis 72,09 M. Bruchreis 17,50 bie 18,2 A, RNangoon-Reis 18.50 bis 19,90 4A, glasierter Tafel. reis 20,90 dis 33,00 M,. Tafelreis, Java 33,00 bis 41,50 , Ringäpfel, amerikan 85,00 bis 97, 00 Mc, getr. Pflaumen 9o / lob in Driqinalkisten 36,00 bis 41,50 „Æ getr. Pflaumen 90/106 in Säcken zo, 0 bis 38, 00 1, entsteinte Pflaumen S0 / Sh in Originalkisten. packungen 46,90 bis 48,00 M, Kalif Pflaumen 40650 in Origmal— kistenpackungen 45,00 bie 48,900 A, Rosinen Caraburnu 4 Kisten 48,00 his 65,00 M, Sultaninen Caraburnu . Kisten 6a, 09 bis 90, 00 AM. Korinthen choice tzo,h0 bis 7,50 A, Mandeln, süße Bari 165,00 bie 220 Mn A,
(Kassia!
Singapore I40, 00 bis 365,99 4K. Robkaffee bis 220, 00 4. Rohkaffee, zent eelamerita 222, 00 bis 325,90 4. Röttkaffee, Brasil 23600 bis 2765,00 A, ijtöstkaffee, Zentral⸗ amerika 280,00 bie 12000 AÆ. Rostgetreide, lose 20, 90 bis 26.60 1, Kafao, starf entölt 0 90 bis 110,00 A. Kakao, leicht entölt 120, 96 bis 190 00 Æ. Tee. Souchong, gepackt 6b, 00 bis 405,00 . Tee, indisch, gepackt 412,900 bis o,) 4A, Inlandszucker, Melis 28.25 bis 30,00 A, Inland zuckei. Rarfinabe 28,79 bis 327.50 A. zucker, Würfel 34,00 bis 37,0 AÆ. Kunsthonig 32,00 bis 33,27 A. Zucker— sirup., hell. in Eimern 26,50 bis 37,6 4, Speisesirup, dunkel, in Eimern 19.00 his 22,09 4, Marmelade, Erdbeer, Eintrucht 86, 00 bis 87,00 Æ. Marmelade, Vierfrucht 37.00 bis 4000 „, Pflaumen. mus, in Eimern 38.50 bis 44,00 A, Steinsalz in Säcken 3,10 bis b. 90 4. Steimalz im Packungen 4,50 bis 6,00 t, Siedesalz in Säcken H, 00 bis 5.20 A, Siedesaiz in Packungen 6560 bis 7,560 4, Bratenschmalz in Tierces 77,00 bis 75,00 4, Bratensichmalz in Kübeln 77.50 bis 78,50 A4, Purelard in Tierces 74,50 bis 77,6 4. Purelard in Kisten 74,90 bis 77,50 SS, Speisetalg, gepackt 56,00 bis 0,900 „6. Margarine. Handelsware 1 69,00 M, 11 63, 00 bis sß6, 00 M, Margarine, Spezialware 1 82,00 bis 84,00 MS, 11 69,00 bie 71,00 46. Molkereibutter Ja in Fäßsern 201,60 bis 204, 00; A, Moltereibutter 1a in Packungen 208,00 bis 213,00 4.6, Molkerei butter 1Ia in Fässern 185,00 bis 196,00 „, Moitereibutter ILa in Packungen 192,00 bis 202,00 4Æ, Auslandsbutter in Fässern 210,00 bis 214.00 A6. Auslandsbutter in Pagungen 217, 90 bis 222 00 4, Corned beef 12ñ6 1b8 ver Kiste „6.75 bis 8,06 A6, Speck, inl., ger. 8/10 — 12/14 118,090 bis 128,900 4, Allgäuer Romatour 20 0, [UU bis S5, 90 4, Allgäuer Stangen 20 / 58,00 bis 63,00 A, Tilsiter Käse, vollfet⸗ 102.00 bis 106,00 M, echter Holländer 40 0p 102,00, bis 106,90 A, echter Edamer 40 0, 103,90 bis 108,00 A, echter Emmenthaler, vollfett 155,60 bis 165, 00 , ungez. Kondens— milch 45ñ16 25,30 bis 26,50 A, gez. Kondensmilch 45,‚14 31,00 bis 38,00 AM, Speiseöl, ausgewogen 68, 00 his 75, 00 .S.
Brasil 183,00
Berichte von auswartigen Devisen und Wertpapier märkten.
Devisen.
Danzig, 31. Oktober (W. T B.) Devisenkurse. (Alles in Danziger Gulden.) Noten Lokonoten 100 Zlotv 57,55 G., 57.70 B. — Schecks: vondon 25.90 G. — — B. — Auszahlungen. Warschau 100 Zloty-Auszahlung 37.53 G. 27.67 B., Berlin telegraphische Aus⸗ zahlung 100⸗Reichsmarknoten 122,397 G. 122.5703 B.
Wien, 31. Oktober. (W. TZ. B.) Amtliche Deyisenkurse. Amsterdam 284,88. Berlin 168,82, Budavest 123,783 *), Kopenhagen 189,9 London 34.431. New Dort 70695. Paris 25,7, Zürich 136,33, Marknoten 168,8, Lirenoten 38.56, Jugollawische Noten 12440 Lschechos lowafische Noten 26,91. Polnische Noten 79,25, Dollarngten 704,30, Ungarische Noten 123,76), Schwedische Noten Belagrat 12444. — ) Noten und Devisen für 100 Pengö — Morgen Feiertag.
Prag, 31. Oktober. (B. T. B.) (Amtliche Devisenkurse.) Amüsterdam 13,608, Berlin 8, 5 765, Zürich 60.70, Kopenhagen 64,25, Oslo 889,0, vondon 16433. Madrid h77, „, Mailand 84,590, New orf 33,75, Paris 13240, Stockholm 908,06. Wien 476,50 Marknoten 805,25, Polnische Noten 377,50, Belgrad 59,44. — Morgen Feiertag.
Budavet. 31. Oktober. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurse.) Alles in Pengö. Wien s0,ß76 Berlin iz6, 50, Belgrad 1006,00, Zürich 1021 — Morgen Feiertag.
Lon don, 31 Ottobei (W. T B.) Devisenkurse. 24,00). New Hork 487,92 Deutschland 20,394, Belgien 34,943, Spanien 28 47. Holland 1208.50. Italien 89.15, Schweiz 26,25, Wien 34,50 .
Die Pariser Börse blieb am 31. Oltober und 1. Nobember geschlossen.
Am sterdam, 31. Ottober. (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗ kurje.) vondon 120816 /9. Berlin 99,27, Paris 5,744. Brüssel 34,93, Schweiz 47,87. Wien Zh,0b, Kopenhagen tzß,525. Stockholm 66,825, Oslo zh, 40. New Hort 248,25, Madrid 42423. Italien 13, 56 Prag 7365,00. — Freiverkehrskurse: Helsingfors — —, Budapest — — Butarest ——, Warschau ——, Yokohama ——, Buenos Aires
Zürich, 31. Oktober (W. T. B.) Devisenkurse. London 2b, 2h. Paris 20. 36h, New Jort 18,479, Brüssel 72.22, Mailand 28,33. Madrid 88370 Holland 208,95, Berlin 123,823. Wien 73, 10, Stockholm 139,69. Oslo 136 60. Kopenhagen 13 00. Sofia 3,743, Prag 15,365. Warschau bs, 10, Budapest 90,727), Belgrad Hh, l5, Athen 6,92, Konstantinope! 2765,00, Bukarest iS. 00, Helsingfors 13,97, Buenos Aires 221,50, Favan 24185‚ö4. — „) Pengö.
Kopenhagen, 31 Gktober. (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗ kurse.) vondon 18, 1643, New Hort 37 3cho. Berlin 89, 19, Paris 14,80, Antwerpen 22,195), Zürich 72, , Rom 20,50, Amsterdam 150,66, Stockholm 100,50, Sslo 98,40, Helsingrors 943,00. Prag 1I, 09, Wien
Paris
52.830. — *) Belga
Stockholm, 31. Oltober. (W T. B) (Amtliche Devisen. kur e.) vondon 18310. Berlin s, & Paris 14,59. Brüsses i 80 Schweiz. Plätze 71,709, Amsterdam 145, 85, Kopenhagen 99, 65, Osls 2795. Walhinaton 3,7 14, Velsingfors 97.37, Rom 26.40, Bragg 11.10 Wien 52,60. 5
Oslo, 31. Ottober. (W. T B.) (Amtliche Devnenturse.) London 18 ah. Berlin 0,79 Paris 14.95, New Jork 3,79, 75, Amsterdam 154.190. Zürich 73,36, Velsingiors 9.60, Antwerpen 53,00) Stockholm 102.309. Koven hagen 191.85. Rom 20 35, Prag 11.30, Wien 53.70
Mos tau, 29. Oktober (W. T. B.) (Antaufturse, mitgeteilt don der Garantie- und Kredit-⸗Bant für den Osten L.⸗G. In Tlcherwonzen ) 1009 englische Pꝛund 944,00. 1060 Dollar 194.00, l000 schwedische Kronen 52, 11, 1000 finnische Mark 4,387.
— ———
Lon don, 31. Oktober. (W T. B.) Silber 261/14. Silber auf Lieferung 261 / g. Wertpapiere.
Frankfurt a. M., 31. Oftober. (W. T. B.) Oesterreichische Kreditanstalt 40,50, Adlerwerke 91,00 Aschaffenburger Zellftoff 69, 75, Lothringer Zement — — D. Gold u. Silber- Scheideanst. 194,90 Frankf. Majchinen (Pokorny u. Wittekind) 63 00, Hilpert Maschinen Däo0. Phil. Holzmann 16600 vol zwerkohlungs. Industrie 64,00, Wayß u. Frevtag 141. 75
Ham burg, 31. Oftober. (W. T. B.) (Schlußturse) Commerz— a brivatbant 159,25. Vereinsbank 146,909 Lübeck-Rüchen 108,96, Schantungbahn 7,25, Hambg. Amerika Paketf 137,590, Hamburg— Südamerika —, —, Nordd. Llonyd 141,75. Verein. Elbschiffahrt 67.56 ECalmon Asbest 40,9090. Harburg-Wiener Gummi Ottensen Eisen 20,00. Alsen Zement 210 B Anglo Guano 100,90, Märh Guano ——— Dynamit Nohe 123,50, Holstenbrauerei 300 B, Neu Guinea 8,25, Otavi Minen 35,5 — Freiverkehr. Sloman Salyveter 90 B.
Wien, 31. Oktober. (W. T. B.)
— —
(In Schillingen.)
Budweis — —, Karl Ludwigbahn Bahn 9,50 Staatseisenbahnges. Prisr. — — bacher Prior. 18,90 Kanchau- Oderberger Eijenbahn — —. 4775. Desterr. Kreditanstalt 69.00. Wiener Bankverein I0, 06, ODesterreichijche Nationalbant 26,00. Donau ⸗Dampfschiffahrte⸗ Geiellschaft 115,50 Ferdinands Nordbahn 11,90. Fünfkirchen.⸗Barcser Cilenbahn 106, 00, Graz ⸗Köflacher Eisenbahn⸗ u. Bergb.⸗ Ge. — *) Staatseisenbahn- Gesellschaft 31,25. Scheidemandel, A.-G. f. chen Prod. —— . A. E. G. Union Elektr. Ge . 41.565, 5
5 oso Elisabethbahn Salzburg — Tirol — —. Galiz. Rudolssbahn, Silber 9,890. Vorarlberger 4 0,½ Dux Boden⸗ 106 Eijenbahnanleihe
.
3040, Dur⸗Bodenbacher Prior. — —„ Türfische
werk, österr. 25.900. Brown Boveri⸗Werke, österr. 21,50. Alpi Montan-Gesellschaft, österr. 47, 60. Daimler Motoren A. G. öste O69, vorm. Stodawerte i. Pilien A (G 244,79 Desterr. Waßsen abrik (Steyr. Werke) 30.75. — Morgen Feiertag. !
Am sterdam, 31. Oktober. (W. T. B.) 43 5 Niederländische Stagtsanleihe von 1917 zu 10900 fl. 99i/g. 7 0,ο Deutsche Reichs anleihe 104 25. Amsterdamer Bank 1775, Nederl. Handel Maat⸗ schapij Att. Reichsbank neue Aktien 166,25. Dvolländische Kunstseide 14213 Jürgens Margarine 231,50. Philips Glühlampen 00, M, Koninkl. Nederl. Petroleum 340,090, Amsterdam Rubber 292,75, Holland-Amerika-⸗Lmijn 82,00, Nederland. Scheeppart Ume 8.90, Cultuur Myij. der Vorstenl. 177, 50, Handelsvereeniging Amsterdam 86,00, Deli Maatschappij 470,2), Senembah Maat—⸗ schappij 478,735, Zertifikate von Aktien Deuticher Banken —, — oo Deutsche Kalianleibe lol, 5 — Freiverkehr: Vereinigte Deutsche Glanzstoff 123.75, 7 on Deutsche Rentenbank 19213, 7 0 Rhein⸗-Elbe⸗Union 106,00, 8 o Caoutchoue gäis / g, 70/0 Ver. Stahl Il, 0 68 0υη Siemens u. Halske —, —
— —
Berichte von auswärtigen Waren märkten.
Bradford, 31. Oktober. (W. T. B. Das Geschäft in Wolle wurde dadurch behindert, daß die Mehrzahl der Kammzug“ bersteller infolge der Hausse am Wollmarkt ungewöhnlich hohe Preise notiert. Auch für Garne bleibt die Tendenz nach oben gerichte
Gesundheitswesen, Tierkrantheiten und Absperrungs⸗ maßregeln.
Der Ausbruch der Maul. und Klauenseuche ist vom Schlacht, und Viehhof in München am 28.R, das Erlöschen der Maul- und Klauen feuche vom Schlacht— und Viebhof in Nürnberg, der Ausbruch und das Er löschen der Maul- und Klauenseuche vom Schlacht⸗ und Viehhof in Leipzig am 29. Oftober 1927 amtlich gemeldet worden.
e, ,
1. Uuerjuchungssachen.
2. Amfgebote, Verlust. u. Fundlachen, Zustellungen u. dergl.
3. Verkäufe. Vervachtungen. Verdingungen 2c.
4. Verlosung 2c. von Wertpapieren.
5. ommanditgesellschasten auf Attien. Aktiengesellschaften und Dentsche Kolon algesellichaften
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)
1,05 Reichsmark.
—
* .
Les, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermi
Erwerbe und Wirtschastsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. Bankaustweise.
Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen.
— — .
—
n bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
WMI
Die Attiengesellschaften, Komman⸗ ditgesellschaften auf Uttien usm. werden auf die ihnen nach dem Handelsgesetzbuch obliegende Ver⸗ pflichtung, bestimmte Bekannt⸗ machungen im Reichs⸗ und Staais⸗ anzeiger erscheinen zu lassen, hin— gewiesen.
Abt. 6.
am 5. Januar 1928,
versteigert werden (eingetragene 6. August 1927,
2. Aufgebote, Ver⸗ lust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
166802] Zwangsversteigerung.
Im Wege der Zwangsvollstreckung foll am 22. Dezember 1927, vor⸗ mittags EA Uhr, an der Gerichtsstelle, Berlin N. 20, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 8711II, versteigert werden das im Grundbuch von Reinickendorf Band 37 Blatt Nr. 1141 (eingetragener Eigen⸗ tümer am 16. September 1927, dem Tage der Eintragung des Versteige⸗ rungsvermarks: Kaufmann Karl Rutsch in Berlin) eingetragene Grundstück in Berlin-Reinickendorf. Scharnweberstr. Nr. 39 bestehend aus: a) Wohnhaus mit Hofraum, b) Stallgebäude mit Wasch⸗ küche, h Pferde- und Kuhstall, d) Wagen—⸗ remise, Kartenblatt 1, Parzelle 836 / 34 5 a 81 4m groß, Grundsteuermutterrolle
getragene Grundstück in
037 Taler,
Abt. 6.
24 —
Rr. Janz III.
Grundbuch vom
Art. 1054, Nutzungswert 837 A, Ge⸗ bäudesteuerrolle Nr. 725. — 6. K. 125. 27. Berlin XN. 20, den 28. Sept. 1927. Das Amtsgericht Berlin-Wedding.
65803] Zwangsversteigerung.
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll vormittags 8 M EH Uhr, an der Gerichtsstelle, Berlin N. 20, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 87 III, das im Grundbuch von Heiligensee Band 26 Blatt Nr. 796 Eigentümerin am dem Tage der Ein⸗ tragung des Versteigerungsvermerks: Frau Margarete Schwarz, geb. Kühle— wein, in Berlin, Simeonstr. 25) ein⸗
Acker, Straße am Rehgrund Ecke Straße am Fuchsbau, Kartenblatt 2, 2235/24, 15 a 57 4m groß, Reinertrag Grundsteuermutterrolle Art. 775. — 6. K. 105. 27. Berlin N. 20, den 7. Oktober 1927. Das Amtsgericht Berlin-Wedding.
lößs0l] Zwangsversteigerung.
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am . ö ,. L928, 190 Uhr, an der Gerichtsstelle, Neue Friedrichstraße Stockwerk, Nr. 1131115, versteigert werden das in Berlin Franseckystraße 6, belegene, im Schönhausertorbezirk Band 21 Blatt Nr. 628 (eingetragene Eigentümerin am 28. September 1927,
dem Tage der Eintragung des Versteige⸗ rungsvermerks: Krisch Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin) ein⸗ getragene Grundstück: a) Vorderwohn⸗ k mit linkem Seitenflügel, oppelquerwohngebäude und drei Höfen, b) Fabrikgebäude im zweiten Hofe links und quer, e) Doppelquerfabrikgebäude mit linkem Vorflügel sowie linkem Rück⸗ flügel, d) Stallgebäude im zweiten Hofe rechts, eh Stallgebäude im dritten Hofe rechts, Gemarkung Berlin, Kartenblatt Nr. 102, Parzelle 255, 19 a 31 4m groß, Grundsteuermutterrolle Art. döõd, Nutzungswert 25 900 A6, Gebäudesteuer⸗ rolle Nr. 854. — 85. K. 174. 27. Berlin, den 19. Oktober 1927. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 85.
65804 Zwangs versteigerung.
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 209. Dezember 1527, vormittags On Uhr, an der Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 65, versteigert werden das im Grund⸗ buch von Marienburg, Wpr., Band 6 Blatt 164 (eingetragene Eigentümer am 23. Mai 1927, dem Tage der Eintragung des BVersteigerungsvermerks: Seiler⸗ meisterfran Anna Brunikowski in Maxienburg, Wpr.,, zu , und Büro⸗ gehilfe . Krajewski in Merse⸗ burg, zu n) eingetragene Grundstück Trägergasse 93 Gemarkung Marienburg, Wpr., Wohnhaus mit Anbau und Hof- der raum, Nutzungswert 610 „6, Gebäude⸗ steuerrolle Nr. 149, und zwar hinsichtlich des der Frau Brunikoivsti gehörigen Anteils. Es ergeht die Aufforderung,
werden.
Heiligensee,
Parzelle
tober 1927.
665806 Das
Zimmer
1929
Rechte, soweit sie zur Zeit der Ein⸗— tragung des Versteigerungsvermerks aus dem Grundbuch nicht ersichtlich waren, spätestens im Versteigerungstermin vor der Aufforderung zur Abgabe von Ge⸗ boten anzumelden und, wenn der Gläu⸗ biger widerspricht, glaubhaft zu machen, widrigenfalls sie bei der Feststellung des geringsten Gebots nicht berücksichtigt und bei der Verteilung des Versteigerungs⸗ erlöses den übrigen Rechten nachgesetzt Es ist zweckmäßig, schon zwei Wochen vor dem Termin eine genaue Berechnung der Ansprüche an Kapital, Zinsen und Kosten der Kündigung und der die Befriedigung aus dem Grund⸗ stück bezweckenden Rechtsverfolgung mit Angabe des schriftlich einzureichen oder zum Pro⸗ tokoll des Gerichtsschreibers zu erklären Diejenigen, welche ein der Versteigerung entgegenstehendes Recht aufgefordert, vor der Erteilung des Zu⸗ schlags die Aufhebung oder einstweilige Einstellung des führen, widrigenfalls für das Recht der Versteigerungserlös an die Stelle des versteigerten Gegenstandes tritt. Marienburg, Westpr., den 27. Ok⸗
Beschluß. Aufgebotsverfahren Schuldverschreibung der ablösungsschuld des Deutschen Reichs von Nr. 248909 über des Auslosungsscheins zu dieser Anleihe⸗ ablösungeschuld Gruppe 9 Nr. 8905 über
lo0 RM wird auf Antrag des Lehrers
Karl Rücknem eingestellt.
Amtsgericht Berlin Mitte, Abt. 216, F. 26. 27, den 2656. 10. 1927.
(658121
In der Aufgebotssache des angeblich ver⸗ lorengegangenen Mantels des Kriegs⸗ anleihestücks von 1919 über 50 AM it. D Nr. 31023190 fällt nach Einstellung des Verfahrens der Termin am 15. No⸗ vember 1927 sort.
Reinhausen, den 15. Oktober 1927.
Das Amtsgericht.
65810 Aufgebot.
Es haben beantragt. J. der Kaufmann Kurt Bail in Charlottenburg, 2. der Fabrik rekior M. Thomas in Berlin 80. 33, 53. der Pfainer Paul Fahl in Gr. Köllen, zugleich im Namen der Katholnchen Kirchen kasse Gr. Köllen, 4. die Testamenis—= vollstrecker Willy Rohde und Adol Weller n Bartenstein, das Aufgebot folgender Ostpreußischer Pfandbriefe: zu l- D Nr. 45 üher 000 GM zu 100, zu 2: E Nr. 179,
beanspruchten Ranges
haben, werden
Verfahrens herbeizu⸗
u 10/0 ju 3: A Nr. b74 und 1966 über je S000 1, B Nr. 20223 und 11337 üker, je 2000 4, O Nr. H922, 6h26, 5887. 7577, 109414, 18843 und 19845 über je 1906.4 D Nr. 1811, 2541, 2831, I00, 6299 7250, 10083, 10931, 11023 und 18358 über je 509 A. E Nr. 3024, 748 3960, 4370, 5708, 11222, 116597, 219, 185660, 156901 und 260201 über je 200 A6, F Nr. 619, 19321. 19322 und 200 über je 100 A zu 4060 A Rr. Z2lto,
Amtsgericht. betreffs Anleihe⸗
100 RM sowie
; Völ ker⸗ bundanleihe 107.50. 40ͤ0 Elijabethbabn Prior. 400 u. 2006 1 — — 400J Elijabethbahn div Stücke 69,860 54 o Elisabethbahn Linz—
l
180 181. 2356 und 2357 über je 2000 A
Börsen⸗Beilage um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 256. Berliner BVörse vom 31. Oktober 1927
1 Voriger Kurz
Heutiger Bortger urs
fleunger Voriger lleutiger Voriger Kurs urs
—— 4. 38 85 Pomm. Neul. fü Kleingrundbesitz, ausgestell . 1 4, 38, 85 Pomm. Reul. fil Kleingrundbesitz
Ausländische Stadtanleihen.
, , 88 Bukar. gz8 kv. in do. 98 m. T. in. 4 4, 89, 83 Sächsische, ausge⸗ do. 98 m. T. in S6 stelli bis 31. 12. 17 1 Budapest 14 m. T. 4. 3, * 44 3 do. 1914 abgest. 47 Sächs. landsch. Kreditverb. ds. 96 1 CR. gl. 1.53. 25 4, sę Z Schles. Altlandschaftl. Christian la 1908 (ohne on) 1 Colmar( Elsaß) o7 4, 89, 8 3 Schles. landscha Danzig i 4MAg. 19 A G, D M, aus gest. bis 4.6.1 Gneseno i, 07 m. T 4. 39, 8 Schles. landsch. A. CO, do. 1901 m. Tal. 4. 5, 8 Schleswig⸗Holstet Gothenb. 90 S. A Id. Kreditv. M. ausg. b. 31. 12.1 do. 1806 453 Graudenz 1900 * 4. elsingfors 1900 au i K 6.
do. Hohensalza 1897 fr. Inowrazlaw Kopenhag. 92 in. 0 ö. vo. 1919-1 in. 4A Ser. I-II. bo. 1866 in 4, 8h. 8 4 . do. 1695 in schaftl. mit Deckungsbesch. bi Krotosch. 1900 S.1 Lissab. 6 S. 1, 2** do. 100 Mosk. abg. S. 28, 27, 28, 5500 Rbl. do. 10009 100 Mosk. abg. S. 80 bis 33, 8009 Rbl. Mosk. 1009 1090R. do. S. g4., 385, 38, 39, 5000 Rbl. do. 1000-100 Mülhaus. i. E. O6, o7, 18 M, 1914 Posen 90, 05,09 gk. do. 94, 08, gek. 24 Softa Stadt .... Stockh. (E. 83. 84 1860 in A 19835 in A 1887 Straßb. 4. E. 1909 (u. Ausg. 1911)
Deutsch⸗Eylau .. 1907
Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften. Zennhe⸗ Liyp. Landesbl. 1-949 Duisburg ...... 1921
Amtlich d. ipp Landes sp u. C. 11. do i655 g, 6s festgestellte Kurse. ,
do. do. Di ren H 1899. J 1901
o. Sach .⸗Altenb. Landb. ꝰ do 1 16591 tw.
do. do. 9. j. 19. J. ; seld 6 de. Cobg. Landrbk. 1 6 . do. ⸗Gotha Landkred. do. 1900, gek. 1. 5. 24 3!
do. do. 92, o8, os ag Elbing os. o, gt.1.2. 24 do. Mein. Ldkrd. gek. do. 1913, geb. 1. 7. 24
do. do. fonv., get. do. 19603, gek. 1. 2. 24 1 elo arg. par — 118 A. , Dollar — a , Täg. n ndl 2
1 Pfund Steriing — 260,40 *. 1 Shanghai ⸗Tael aeg. ö 8 . —= d . 1 Dinar — ge 4 1 Den — 210 AÆ. do do. iai0. 14. get. 1. 15.23
38. Blot, 1oanziger Gulden — 90, 89 . do. Sondersh. Laud⸗ Die einem Papier betgefügte Bezeichnung be- tredit, gef. 1. 4. 24 — le K 1922
Eq. daß nur bestimmte Nummern oder Serien Inne ginsschein agen 1. onme Tenenerungsfhen- ; do. 16. Ag. 19 (ag. 20)
ge n. Dresdner Grund Das hinter einem Wertpapter befindliche Zeichen? * 3 lensburg 18 N, gk. 24 , . snrich BVreis feststellunn gegen . versc rr, X 7 wärtig nicht stattfindet. 0. 1910. 11, get. do.
Das F hinter einem Wertpapier bedeutet für 1 Million.
Die den Altien in der zwetten Spalte beigefügten 3 bezeichnen den vorletzten, die in der driten
te beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗
kommenen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn⸗ ergebnis angegeben. so ist es dassenige des vorletzten Geschäfts jahrs Der Die Notierungen für Telegrapnyische Aus⸗ gahtung sowie für Ausländische Banknoten besinden sich fortlaufend unter Handel und Gewerbe Hen Etwatge Druckfehler in den heutigen Kursangaben werden am nächten Börsen tage in ver spalte „Voriger Kurs“ de⸗ Do. do. xichtigt werden. Irrtümliche, später amt do. do. ; 1919 33 rich richti ggestente sStorterungen werden Femm. Komm Sur. . — alberstadt 191. 18 mögiichst baid am Schluß des Kurszettels Kur- u. Neum. Schuldv — alle. .. 1900, os, 10 als Berichtigung“ mitgeteilt. 9 Binsf. 7 = 154. * Zinsf. 8 -= 15 o 1919
do. 1592 Bankdiskont. Deutsche Provinzialanleihen.
do. 1900 eidelbg. O7, gr. 1.11.23
Berlin 7 (Lombard 8). Danzig 6 (Lombarb Y. Mit Zinsberechnung. Umsterdam 4. Brüssel 5. Helsingkors z ks. J. Brandenburg. Prov. , ,. M 5
2
1913 8685. 1889
, , , , , , a , , , n, , , . 3 2 3 3
1ẽFranc, 1 Lira, 1 Lau, 1 Peseta — O 890 S, I österr. Gulden (Gold) — 2 00 4. 1 G1d. sterr. W. — 170 4. 1 Rr. ung. oder tschech. W — 9.88 ÆK. 7 Gld. sildd. W — 12,00 4 1 618. holl. . — 1,79 4. 1 Mart Banco — 159 4. 1 Ling österr. W. — 10 009 Kr. 1skand. Krone — 1 188 6. 1 Rubel (alter Kredit⸗Rbl.) 2, 16. 4. 1 alter Goldruhel — 3. 290 4. 1 Pese (Gold) — 400 4.
— — — —— — —
3
82335
wen
22
Ser. 1, 2. 5. - 1 do. do. S. 3, 4. 9 do. Grundrentenbr.
Serie 1-3 Sächs. Idw. Pf. b. S. 23,
— —ᷣ
282
e — — — — — — — QZ
. Ss b R C E KG „ - · d K , , w , .
— — D — — — — — —
— D d
do. 1918 do. 19 1. — 5. Ausg.)
1920 (1. Ausg.). gek. do. 1699, gek. do 9 i 8 5 M
! Frankfurt O. 14 ukv. 25 da. Kreditb do. 19191. u. 2. Ausg.
2638 . — raustadt do. do. bis S. 265, 34 1 2 burg 1. Br. 1919 Brandenb. Komm. 28 rth i. B
o.
Giroverb. ), gk. .J. 24 59 1.1. 1920 ukv. 1925 do. do. 19,20, gk. 1.5. 24 do. 1901 3 Deu tsche Kom. Kred. 20 4. do. do. 1922. r3. 25 annov. Komm. 1923 1922
— w 2 0 2 2
5, 48, 4, 89 J Berliner alte ausgestellt bis 31. 12. 1917. 23 6 8, 44, 4, 34 3 Verliner alte. . — *4, 3g, 8 Neue Berliner M
ausgestellt bis 81. 19. 1917. l4. 5b 9 4M. 36g, 8g Neue Berliner. — — IVB randenb. Stadtschaftsbriest , , ,. 12,56 123 6 4 do. do. (Nachkrtegsstlcke i — — ——
FDhne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein.
* che Pfandbrief f⸗ Anst. Posen Ser. 1 ar 5 e n, 4 1.1.7 estf. Pfan efant 1 a, M 1.1. *
= .
9 Gießen 1907, 09, 12, 14 do. 1905
!
— —
Deutsche Lospapiere. Augsburg. 7 Guld.⸗L. — ꝰ 1918 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — 4p. Thorn 1900, 06,09
amburg. 50 Tlr.⸗L. 3 1.8. — — 6. 1898 — — achs. Mein. ⁊6ld.⸗8. — — gil richStadtsg iF] 8 — . t. R. 1. 10. 80, ** S. 1 4. &. 1. 1. 17, G. g i. &. 1. 7. M.
T — — — — . , , . 3
— — *
ö 1 —
o. 1903, get. 1. 10. 28 hagen 8. London &. Madrid 6. IJteichs m. 2s db. ab gan rford 1910, rückz. n . Partß 5. Prag 5. Schweiz 8. Stockholm 4. Wien 686. Hannov. Prov. RM. In.. 1928 unk. 33 *
NR. a ti, B u. 3 B. tꝗ. 27 19123 Abt. 8 Deutsche Staatsanleihen do. do. R. 3 H, rz. 103 1919 unk. 29 mit Zinsberechnung.
do. do. Reihe 6 1920 unk. 30 — Heunger Voriger Turs
94. 75 6 do. 865, 1 4 690
— 2 3 — — 2 —
* 228
Aus ländische Staatsanleihen.
Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: Seit 1. 4. 19. 2 1. 8. 19. 5 1.6. 19. ö 1. 9. 19. 6 16. 19. R 1 6 . 1. 1. 90. 1. 2. 20. 1. 3. 20. L. 6. 28. ö 19 1 15, 16, Dan. ULmb.⸗D. S. 4 1. 9. 25. 1. 10. 265. 1 nn. 1. 1. 26. 1 ahl. * o
Für sämtliche zum geen und zur amtlichen Sörsen⸗ do. . notiz zugelassenen Russtschen Stagtsanteihen da Inselst. B. gar. findet gegenwärtig eine amtliche Preisfestsetzung vo do. Rr Ver. S. nicht statt. Finniänd. Hh . 35 JIiltländ. Bdk. gar. do. Kr. V. S. 5 i. K do. do. S. 5 in K do. do. S. S in 8 3 Kopenh. Hausbes.
do. do. Reihe 7 . 1922 Niederschles. Provinz Konstanz 02, get. 1.9.23 RM g26, rz. ab 82 Krefeld... 1901, 1909 Oberschl. Prv. Bl. Gold do. 06, 07, gek. 30.6. 24 R. 1, rz. 100, uk. 31 do. 1913, gek. 80. 6. 24 do. Komm.⸗Anl. 1 k gł. 80.6. 24 BVuchst. A, rz. 100, uk. 81 angensalza. . .. 1963 D — Lichtenberg Bln) 1918 nl. 27 A. 14 ut. ö. Ludwigshafen. . 1906
2
Sonstige ausländische Anleihen.
Vudap. Hptst Spar auszgst. b. 31.12.96 Chil. Sp. G.⸗Pf. 12
z 8 2
2 .
.
2 2585
—
SE 2
— d 8 .
Sz Dt. Wertbest. . 1.1
o- 1000 Doll. f. 1. 12.3 63 do. 10 — 109002. f. 35 1. Reich z⸗A. 27 uts7 1.2. 1.4.10
1.2.8 97, 56 1.1.7 — — 1.4.10
83 Di. Reichs sch. . Sachs. Pr. Reichs mar do 1630. O4 2990. oꝛ HtMoldm. ), bis 30.11.26 usg. 13 unk. 8
2 ausl. Æ 5. 100 GM 1.12 do. do. Ausg. 1
66 Dt. Reichspost do. do. Ag. 15. uk. 26 F. 1 u. 2, rę. 80 1.10 9b G6 do. do. Ausg. 161.1
68 I Preuß. Staatssch. 1.3 do. do. Ausg. 161.2 rlickz. 1. 3. 29 zahlbi. 1296
6e do. rz. 1. 10. ö 1.10 5h
Ohne Zinsberechnung. d Baden Staat Rö Westfal. Provinz Anl. nil. 27 unk. 1 2. 82 1.2.5 66
Auslosgzsch. 26 63 Bayern Staat RM⸗ 16, Ablösungsschein f. 3. in nl. 27, kb. ab 1.9. 84 1908, 12, gek. 1. 1. 24
6b 6 1Iẽ do. Staats schaz 14 Brandenb. Prov. os. 11 do. 191.Ag., gl. 1.9. 24 rückz. 1. 4. 25 zahlö. 2.1978 Reihe 13— 26, 1912 do. 19 1I.A. , gk. 1.2.25 WBraunsch. Staatszsch. Reihe 27 - 33, 1914 do. 1920, gek. 1. 11.25 riickz. 1. 109. 2 1.10 5. J5b Neihe 89 - 2 4. do. 1868, gek. 1. 1. 24 do. 4. do. 1897, 95, gk. 1.1.24 Cassel. Ldskr. S. 22-285 8. do. 1904, 1508 gel. do. Ser. 26 Merseburg
Ser. 27 Mühlhausen i. Thür. s. Ser. 28 1919 VI do. Ser. 29, unk. 80 Mülheim (Ruhr) 1909 . Hannoversche Prov. Em. 11, 18, uk. 31, 35 985.8 a Ser. 9, gek. 1. 5. 24 8 do. 1914 e, , , do. 1919 unk. 80 Bs, ih . da. 1913. 19145. München ...... 1921 do. 5 P 1868184. do. Hyp. abg. 78 Alpreuß. Hrod gig. 1] . do. 1919 do. a Kir Var. yy do. Stadt.⸗ Pf. 3s a6 406 FPommernrov]. 17 M. Gladbach 11M, ukstz J do. 3 Gold⸗R. 39 bo. do. 02 u. 04 6 gh do. Ausgabe 16. . Münster os, gk. 1.10.28 Ital. Rent . in Lire do. do. 1906 do. Ausg. 14, Ser. 4 do. 1897, gek. 1. 10. 23 do amort. S3, Stockh. Intgs. Pfd . 3 do. 16 1 . in Lire 1 1385, 85, 87 in 8. . rnberg ...... 191 rik. Anl. 99 5 f. do. 1894 in . 34
88h 6 do. do. 14, Ser. 8 do. 1920 unk. 30 8. . ; 59 ö. en Rene en. do. A. 1894, 1897, 1900 bo. 1905 do. 1904 41 1n. 4 do. Bod. Kr. Pf. 36 J5h do. Ausg. 16. Offenbach a. M. 1920 do. 190 9 abg. do. id 1. 12.26 do. do. 1. Er. 1.4.10 — Nheinprovinz a2, 23 ö 92M. gł. 81. 1.24 Norw. St. 94 in K 16. 4 10 do. do. Reg.⸗Pfbr. 1.4. 10 Bei nachfolgenden Wertpapieren do. 1000000 u. 500009 orzheim 01, o7, 10, do. 1888 in C 1.2.8 do. Spk. ⸗gGtr. 1, 2 1.1.
fällt die Berechmnung der Stilckzinsen sort. de. tleine 192. 1926 Dest St Schatz i 5 akne Unrewhtgsch. . . 1 Dt. Anl. Auslosgssch. Sächsische Proy. A. ; ohne Anrechtssch. i. K. 15. 19. 15. einschl. 1, Ablös⸗ do. do. Ausg. 9 50 5b 6
do. 95, 05, gek. 111.23 5 Pirmajenz go. 0. 1.24 bo. n, n . Schein Nr. 1 — 60000 f.3. 50, 7h G do. do. Ausg. 5 — ] Eb.-= U. Dtsch. Anl.⸗Ablösgssch. Schlesw.⸗Holst. Prov. 12 266 Ausg. 12 do. , , 5
Magdehurg 1913, 1. 4. Abt. ukv. 31 bo. Stadt⸗Pfdbr. R. 1 1.1.7 Mainz 1993 Lit. 9 1.1.7 do. 1922 Lit. B do. 19 Sit. U. V, uk. 29 do. 20 Lit. W unk. 30 Mannheim 1922 do 1914, gek. 1. 1. 24 do. 1901, 1906, 1907.
2
Bern Kt.⸗A. 87 kv. — — Bosn. Esb. 14 . 34 6 do. Invest. 14* 4. 34 6 do. Land. 98 in K 4. — do. do. 9 m. T. i. G 266 , do. do. 95 m. T. i. . Mex. Bew. Anl. Bulg. G.⸗Hyp. 92 gesamtkdb. a0 25er Nr. 241561 do. 445 abg. bis 246560 Nrd. Pf. Wib. S1, 2 do. Ser Rr. 1218561 Norweg. Hyp. 587 bis 136560 Dest. rd.⸗ V. v. 58 do. 2er Nr. 61551 Pest. N. G. B. S. 2,3 bis 385650, Poln. Pf. 8000 R. ler Nr. 129000 3 do. 1000. 100 R. Dänische St. A. 97 Posen. Prov. m. T. ö do. 1888, 92, 95, do. priv. i. rs. 98, 01 m. T. do. 25000, 125007 6. do. 1895 m. T. do. 2500, 590 Fr. Raab⸗Gr. P.⸗A. * Els.⸗Lothr. Rente 4. do. Anrechtsch. Finnl. St. ⸗Eisb. Schwed. Hp. I8uktv Griech, 45 Mon. do. Is in. kündb.
— — 2 — 828 — —* 82 — 2 —
ed do e
. , , 34 2 — — — 2 25 d —
82
— — — — D
i. S. 1.5. 14
1.3.9
— .
0
S
8 83
—— — 2 — 2 2 *
do Staats sch., rz. 26 1. 4 b. 2.195, 8b Sachen Staat Anl. 25. uk. 1. 10. 85 82, J5b
— 2 —— — — ——
2
78 Thür. Staatsanl. v. 1926 ausl. ab 1. 3. 30 743 do. N MA. 27 u. Lit. B, fällig 1. 1. 32 GyJ Württbg. Staats⸗ schatz Gr. 1. füll. I. 3. 29
t rrEB?rIE*
versch. 1.4.10 1.4.10 1.5. 11
— ' S8
2
r —— — — — 2 —— — —— —
LL L N 3 8 3 n ,, XL R
Pfandbriefe und Schuldverschreib. deutscher Sypothekenbanken.
Au wertungsberechtigte Pfandbriefe u. Schuldverscht.
deuntsch. Hypoth.⸗Bk. sind gem. Bekanntm. v. 26.5. 96 ohne
Hinsscheinbogen u. ohne Erneuecungsschein lieferbar.
(Die durch gekennzeichneten Pfandhriefe u. Schuld-
verschreibungen sind nach den von den Gesellschafte
gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Januar 191 ausgegeben anzusehen.)
Bayerische Hyp. u. e , verlosb. u. un verlosb. M (3 Hr — Verl. n ,, 3, Sõb 6 do. o. do. Ser. 8 do. do. do. Ser. 4 do. do. Do. Ser. 5 Braunschw. Hannov. Hyp.⸗Bk. Pfbr. Ser. 2 — 26 do. do. Komm. ⸗Obl. v. 19284 Dtsch. Hyp. Bk. Kom. ⸗ODbl. S. 1-8* do. do. do. Ser. 4 do. do. do. Ser. 5
rankf. Hyp.⸗Bk. Pfdbr. Ser. ic .
. 6
8 3 S .
D 0 0 e . .
, J . 1
86
22 ö — 2 e
— —
— * 22
C CCL
do. 89 äuß. i. 160 do. 1890 in S 16 do. do. m. Talon f. do. 1891 in 616 do. 1894 in Æ 16 do. do. m. Talon f. do. 1896 in 1 do. do. m. Talon ff. do. 1898 in Æ 10 do. do. m. Talonff. do. konv. in 41 do. 19086 in M10 do. 1908 in M . do. 1910 in 4 1 Schwed. St. ⸗A. 80 do. 1886 in do. 1890 in S6 6 t, . . do. 190 versch. dy. do. 1888
e de ee =, oe e, me, oe ee ee e, =, re, o, e, e e . = H EEB · — 22 2 — — 20
2 . , d .
. 08, 2 do. Goldrentz
ohne Auslosgsschein Potsdam 19M, gk. 1. I. 24 ,, 4
Dische. Werthest. Un. Quedlinburg 1903 do. ob uld. G. B. 8 Doll. fall. z. 3. 36 do. bo. do. Ausg. Negenzburg 1506. 0s do. 200 Guld G.
Mecklenburg⸗Schwer. . do. Ausg. 6 do. 9 M. OL - 0s, 9s do. Kronenr. 8, i Anl⸗Auslosungssch. do. 1907-00 do. 1889 do. H. I. in . einschl. * do. Ausg. 6 u. Remscheid 90, gk. 2.1.28 do. do. in KR.
, do. 96, Ge, os, Rheydt 1695 Ser. 4 do. Sülb. in is
Deutsche Schutzgebiet⸗ gel. 1. 10. 25 4. bo. 1913 M do apierr in i Ain seihe in. Landesflt. Ribr. do. issn 5
ö do. do. 110 — ; Riostoch.¶ 1019, 15d 5 ayer —⸗Rent. * 5 . . do. 81. 84, 03, gk. 1.7. 21
1 tony. neue Stucke Zinsf. 8 203. 8 163. * 6 183. 1 — 6 . * do. 18 ukv. 241 remen 1919 unk. 90 4! drei j Saarbrücken 14 8. Ag.
do. 1920 Kreisanleihen. Schwerin i. zz or.
do. 1922, 1923 Anklam. Kreis 1901. 4 1.4.10 — — gel. 1. 5. 24.
do. og, 99,1 1, gk. 31.12.23 . Kreis ol ö — —
do. s 7-99, 05, gk 31.12.28 ö do. o. —
8
22 17 2 .
Spandau 9 M, 1. 10.23 3 Stendal ol, gebt. 1.1.24 ö do. 1806, get. 1. 4.3 410 —— do. 19035, gek. 1. 4. 24 J 4.10 —— Stettin V ..... 1928
1 . e. Zinsf. 8— 185 7 Stolpy i. Pnumm. ... Stuttgart 19,96, Ag. 19 Trier 14,1. u. 2. A. ul. 26 1.6.12 —— do. 1919, unk. 80 1.6. 11 Viersen 1904, gr. 2. 1.24 1.137 Weimar 1886. 9k. 1.1.24 versch Wies bad. 1998 1Aust⸗
4 1919 4 do. 96, 02, gek. z 1. 12.28 Haders leb. Kr. 10 ukvM 4
mbg. Staats⸗Rente Lauenbg. Kreis 1919. 4 4 4
t — 2 —— 2
amort. St. A. 193 Lebus Kreis 1910... do. do. 1919 B kleine Dffenbach Kreis 1919
bo. do. 10 000 bis Deutsche Stadtanleihen.
100 000 4A
ho. do. 500 000 bo. do. St.⸗Anl. 1900 Aachen 22 A. 28 u. 24 do. 17, 21 Ausg. 22 11, 18 G3. 53, 14 rz. 55 z Wltonn⸗- 1928 , , do. . 95 ab 1911, 6 )
o. 1886, 97, 1902 schaffenburg. . . 1901 1.6.1
Üübeck 1923, unk. 26 9 13. Barmen oJ, rz. 1404 13.5 — do. . chs. Mk. A. a3, uk 2s 8 1.1 do 1804, 05, get. 13. 24 sg versch 21 21g. geĩ. 1. 1.31 Württembg. R. 36 14214 versch. Berlin 1833 * * 1.1.7 do. iz A. iS j. i. HI.
; . gel. 1. 1. 20 1 — k Preußische Rentenbriefe. d 1919 unk. 30 Wilmersd. (Bln. 1918141 1.2.8 —— 5 Ei ene o Gekündigte und ungekündigte Stücke,
1920 unk. 31 Türk. Adm.⸗Anl. verloste und unverloste Stilcke. Venti che fand briefe .
1922 Ausg. 1 1922 Ausg. ö. ; do. Vgd. EA. 1 Brandenb. agst. b 31.12. 1713.16 6 3 135 (Die durch gekennzeichneten Pfandbriefe sind nach do. do. Ser. 2 do. später ausgegebe 2 h 1890
23 . den . e,. j . y. . annov. ausgst. b. 5 1.12. 1715, 9 1896 als vor dem 1. Januar 19198 ausgegeben anzusehen.) unif. 08, z d gien ; . 1904, S. 1 Gekülndigte und ungekündigte Stücke, Tü rken Anl. ꝗßi. 4 „Groß Verb. 1919 verloste und unverloste Stucke. de. 1908 in 4A ( do. 1620 5 Calenberg. Kred. Ser. D do. Zollobl. 1 S1 ; Berl. Stadtfynode go. F (get. 1. 10. 28, 1. 4. 245 —— de. 0 Fr Loss — 19608, 12, get. 1. J. 24 8 J Kur- u. Reumärk. neue — — Ung. 26 16 36h a do. vdo. 1655, 1903. dE 6 Kur- u. Neu märt. e da ian. . 1808. get. 1. 1. 21 Tom. Dbl Mm. Deckung besch . : 1012 Vonn 1819 N., 1919 bis 31. 18. 1017 3. 1b i 1 aon 1916 do. n ausgegeb Breslau 19906 N. 1909 . 438 3 Rur- u. eum. Kom. Sh. —— * . r. in fl. Preußtsche Ost⸗ u- West⸗ do. 165 1. 1, r 8 landschaftl. Zentral 866 do. ] ausgest. b. 81.12.17 9. 656 Charlottenhurg os, 13 m. Deckungs besch. bis 31.12.17 d v, St rd; do. später ausgegebe ö bt., 19 Nr. 1 = 4184 6269 14, 9h Eon ente? Rh. u. Westf. agst. b. 61.12. 17 16 55 do. 1902, gek. 2. 1. 24 4. 34. 33 landschaftl. Zentra —— do. Et.⸗ N. M ing. do. säter ausgegebe Coblenz n. g, 3 ] Ostpreußische M. aus- do. Golden . 8. Sächsische agst. b. . 12.171 do gegeben bis zi. 17. 11 6. 96d Sterne X. zder⸗ d Coburg 4 , 8 3 Ostpreußische — de xo pern. er; z Sfr sandschafri., Schuids. — do. Grdentl.· b. . e , Bommersche, aus L. Nr. A4 — 16 u. v1. i.. Rr. 8s =* u. s, gestellt bis 81. 1. 17...... 16, IbB Tt. C. Nr. 16— 1 u. 24. i. K. Nr. 82-97 u. 9o, 4. Ez, 83 Pommersche ..... .. — sämtlich mit neuen Bogen der Catsse⸗Commune. (. do.
. 96
— t
8 2 dd — — R .
do 2 w 2 , — 2
rank fandbr.⸗ Bank Pfdbr.
er. 43, 44, 46 - 52*
(fr. Frankf. Hyp.⸗Kred.⸗Ver.)
Goth. Grdkr.⸗Bk. Pfd. Abt. 2-20*
do. do. do.
do. do. do. do. do.
2
do. 07, 08, 99 Ser. 1,2,
—— 2 2 2 —
— 22 —
—
* 2 .
Ser. 1410690 (Y., Ser. 1-190 Ser. 301 —- 830 (3 )* do. Ser. 691 78
3
8 2 2 = 8 8 8 8 2 — 2
—— — — — — — — 2 ———
w — K 6 A — — * — ö 2 dd **
Meckl.⸗Str. H yp.⸗B. Pf. Ser. 1 4* Meininger syv.⸗Bank Em. 117 * do. Präm.⸗Pfdbr.“ 11, 75b 0. ö
do. do. h do. do. Komm.⸗Obl. do. do. do. (6-16 Mitteldtsch. Bodkrd.⸗ Bk. Pfdb
Ser. 1— 4, 6. 1. —— do. do. Grundrent. S. Z u. 3 1260 Norddtsch. Grundkred.⸗ Bl. Pfdbr.
8 & *
J. er, agst. b. 51.12. o.
88 2 S *
e m . = — w D ö m . n . m o o m, ee Co eo Co Ce o e, me, e, m. r 8 86
— — — — — — —— W — ö , , n — 2 2 23 — 222 — —
2
e G e, O .
1.1. L. 1. 1.6.
— — — —
o. später ausgegebe Schi e h olst agst b. 112126 do. 1915. io, 20 do. spcter ausgegebe . Dessau 18696, gk. 1.7. 28
do. h Komm - Obl. (4 Em. 2