1927 / 256 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Nov 1927 18:00:01 GMT) scan diff

. 2.

1 2

.

K

.

e;

Amtsgericht Dresden, Abt. II, den 28. Oktober 1927. Eæekernrrele. 65935

, n. ; ohnung:

Amkagericht, Abt. iJ a, Frankfurt a. M.

tag, den 10. November 3, Uhr, Sitzungssaal 58/0 gerichts Bayreuth bestimmt. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

des

Berlin.

* „Papier Fietz“, Berlin 8w ilhelmstr. 1 a, Wohnung:

NW. 23. Cuxhavener Str 18 ist infolg Schlußverteilung nach Abhaltung Schlußtermins aufgehoben worden

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts 1927.

Berlin-Mitte Abt. 81, 10.

10.

Kerlin. 65926 Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Firmg Max Götz K Co. Berlin 8w. 19, Beuthstr. 11 inhaber: Max Götz, Berlin⸗Schöneberg 1 Str. 12, Geschäftszweig Herstellung von Damenblusen Kleidern), ist, nachdem der in dem Ver

gleichstermin vom 9g. September 1927

angenommene Zwangsvergleich durch

rechtskräftigen Beschluß von demselben

Tage bestätigt ist, aufgehoben worden.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts

Berlin-Mitte, Abt. 83, den 26. 16. 1927

Heut hen, O. 8.

in Rokittnitz. Stollarzowitzer Straße, wird nach erfolgter Abhaltung Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Beuthen, O. S., den 26. Oktober 1927.

65929

I is chli feier dla, Sachsen.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kristallwarenfabrikanten und Glasgroßhändlers Andreas Sebastian Ram in Weickersdorf, alleinigen In⸗ habers der und Glasgroßhandlung Sebastian Ram in Weickersdorf, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und ö. Beschlußfassung der Gläubiger über ie nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschüsses der Schlußtermin auf den 21. November

1927, vormittags 109 Uhr, vor dem Amtsgericht Bischofswerda bestimmt worden.

Bischofswerda, den 24. Oktober 1927. Das Amtsgericht. MHrannsiberg, Gstpr. 65930 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Otto Teschner aus Braunsberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Braunsberg, den 8. Oktober 1927.

retten. 65931 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Peco, Sprech⸗ maschinenfabrik, G. m. b. H. in

Wößssingen, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Bretten. 24. 10. 1927. Amtsgericht.

2zII mib eng. 65932

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Ehefrau des Kaufmanns Albert Bruns, Auguste Bruns geb. Turnau, in Schulenburg (Leine), In— haberin der Firmg Auguste Bruns in Schulenburg (Leine), Handlung für Mehl, Getreide, Futter⸗ und Dünge⸗ mittel, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Calenberg, den 26. 10. 1927.

Coesfeld. 65933 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Alois Bau— meister zu Coesfeld wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Die weiteren dem Konkursverwalter zu erstattenden Aus⸗ lagen werden auf 290 RM festgesetzt, Coesfeld, den 27. Oktober 18927. Das Amtsgericht.

Dresden. 66634] Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Christian Mar— tin Schaper, der in Dresden⸗A., Ham⸗ burger Straße 384, unter der Firma Christian Schaper einen Großhander mit Mineralölen und deren Produkten betreibt, Wohnung: Antonstr. 8, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermin vom 28. September 1967 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt worden ist.

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Frau Alma Jochimsen, geb. Bruhn, in Karby wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

SCckernförde, den 19. Oktober 1927.

Das Amtsgericht. Frank furt, Main. 659361

Das Konkursverfahren Kaufmann Daniel Nosenthal (Wäsche⸗Textil⸗Ein⸗ kaufsquelle Daniel Rosenthal) im Frankfurt a. M, Geschäft: Fahrgasse 76 in Rüsselsheim a. M.),

Ostendstraße 51, ist am 24. Oktober 1927 nach Schlußverteilung aufgehoben worden.

1927, nachm. Amts⸗

65927

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Ernst Fietz in 48, Berlin

des

(Allein⸗

und

bg) Das Konkurs versahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Max Manderla

des

Firma Kristallwarenfabrik

Freiburg, Ereisgan. 65937 Vermögen der Firma Gebrüder Him melsbach, A.⸗G, in Freiburg i. Breis

vember 1927 als weiterer Punkt gesetzt

des Unternehmens der e schuldnerin.

Freiburg 1. B., den 28. Oktober 1927 Der Gerichtsschreiber des Bad.

J Durch Beschluß des

das unterm 10. April Ge sellschaftsvermögen gesellschaft in

Firma Bechtold

als aufgehoben Auslagen

öffnete Konkursverfahren 3 Schlußverteilung beendet Die Vergütung und

des Gläubigerausschusses Schlußtermin vom 22. der aus dem Terminprotokoll ersicht⸗ lichen Höhe durch Beschluß festgesetzt.

Garmisch, den 27. Oktober 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

wurden

Cle i i a. bhõg9 40]

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Apothekers Eugen Kloesel aus Kieferstädtel wird, nachdem der im Vergleichstermin vom 29. Juli 1927 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 29. Juli 1927 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Gleiwitz, den ⁊ũ. Okt. 1927.

GIL 2 νν. 65941 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Bruno Schi⸗ manski in Goldap wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 1. Sep⸗ tember 1927 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 3. September 1927 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Goldap, den 13. Oktober 1927. Amtsgericht. d. OlIIndi. 65942 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Rau und Heitmann in Gollnow, Barnimstraße 2, und ihrer Zweigstelle Rau & Heitmann in Stettin, Friedenstraße 3, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Gollnow, den 12. Oktober 1927. Das Amtsgericht. 1c e lil. b5943 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Jakob Bender in Kehl wurde nach rechtskräftiger Be— stätigung des Zwangsvergleichs auf— gehoben. Kehl, 27. Oktober 1927. Amtsgericht. II HE önigsberz, Er. 65944 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der ö Handelsgesellschaft Vereinigte Kolonialwaren⸗, Mehl⸗ und Feinkosthandlung Dretzkat und Sunnus, hier, Waldburgstr. 2 und Tragheimer Mühlenstr. 1, wird nach erfolgter Ab⸗— haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Königsberg, Pr., den 24. Okteber 1977. H ötæsechenbroda. 65945 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Wilhelm Rosen— baum in Kötzschenbroda, Ottoste. 18, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Kötzschenbroda, den W. Oktober 1927. i ref eld. 65946 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firnig Bentrol⸗Gesellschaft m. b. H. in Krefeld wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Krefeld, den 25. Oktober 1927. Amtsgericht. Abt. 3.

Leipzig. 65947 In den Konkursverfahren über das Vermögen: a) der Firma Arnold K Schneiderheinze, Gesellschaft mit be⸗ schränkter . in Leipzig, Eisen⸗ bahnstraße 70, um l sitzfck ibn. tionsgeschäft, b) des Kaufmanns Paul Stoewer in Leipzig, Dresdner Str. 67, ire. eines Herrenartikel⸗ und

urzwarengeschäfts, daselbst, c) des Schuhmachers und Schuhwarenhändlens Johann Bock in Leipzig 8. 3. Bor⸗ naische , 11, werden an Stelle des verstorbenen Konkursverwallers, Bücherrevisors Max Belger in Leipzig, zu Konkursverwaltern nn zu a der Kaufmann Max Tippmann in Leipzig, Ferdinand⸗Rhode⸗Straße 23, b und e der Diplomkaufmann Carl Born jun. in Leipzig, Bayersche Straße 1. Es werden zur Beschlußfassung über Bei⸗ behaltung der ernannten oder Wahl anderer Konkursverwalter Gläubiger⸗ verfammlungen vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Haarkortstr. 11, Zimmer 8, einberufen, und zwar: a) in Konkurs⸗ sachen Arnold & Schneiderheinze auf Dienstag, den 8. November . vor⸗ mittags 9 Uhr, b) in Konkurssachen Stoewer auf Dienstag, den 8. No⸗ vember 1927, vormittags gz Uhr, e) in Konkurssachen Bock auf Dienstag, den 8. November 1927, vormittags 19 Uhr.

In dem Konkursverfahren über das

BVeschlußfassung über die Ermächtigung der Konkursverwalter zum Fortbetrieb . Gemein⸗

Amts⸗

a rmisch. 65939 Amtsgerichts Garmisch vom 24. Oktober 1927 wurde

1926 über das der Kom mandit⸗ & Leuthel mit dem Sitz in Garmisch er⸗ durch

des Konkursverwalters und der Mitglieder im August 1927 in

Lengefeld. Erzgeb.

möögen des

Hermann Otto Kuntzsch in

gau, ist auf die Tagesordnung der wird nach Abhaltung des Schluß⸗ Gläubigerversammlung am 7 No⸗ termins hierdurch aufgehoben

Lengefeld, den 28 Oktober 1927. Amtsgericht Li ch om. ö. In dem Konkursverfahren . BVermögen des Mechanikers

Bartels Deter

Stelle des Auktionators Schnega der Kaufmann Bergen a. D. zum ernannt. Amtsgericht Lüchow, 25. 10. 1927.

Malchin. Das Konkursverfahren über das Ver⸗— mögen des Kaufmanns Moritz Lichten⸗ stein in Malchin wird aufgehoben, da der im Termin vom 29. September 1927 angenommene Zwanggsvergleich rechtskräftig bestätigt ist. Malchin, den 25. 10. 1927. Amtsgericht.

Marien werder, W est or. [65951] Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Felix Tromm in Marienwerder, Wpr., Marien— burger Straße, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Marienwerder, den 27. Oktober 1927. Amtsgericht.

MH Chiesa cls. 65952 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Albin Fischer Nachf., Inhaber: Mier und Kewel, Ingenieure

in Mehlsack, wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Mehlsack, den 26. Oktober 1927.

Od ene ir ehen. 65953 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Wilhelm Beeker Wwe. Gesellschaft mit beschränkter 8 in Wickrath wird nach erfolgter Abhaliung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. Odenkirchen, den 26. 10. 1927. Das Amtsgericht.

¶OHChringen. 65954 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Richard Gerock, Land- wirts in- Sindringen, ist besonderer Prüfungstermin der nachträglich ange— meldeten Forderung bestimmt auf Donnerstag, den 17. November 1927, vormittags Uhr. Amtsgericht Oehringen, Els, ScłhiLIes. 659551 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Berthold Proske in Oels wird, nachdem der in dem Vergleichstermin am 1. Oktober 1937 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, aufgehoben. Amtsgericht Oels, den 18. Oktober 1927. 1. Na. 4/27.

Hassaig. 65956 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Ingenieurbüro Eluma Karl Preisinger in Bad Höhen⸗ stadt ist in der Gläubigerversammlung vom 26. Oktober 1927 mangels Masse ein . worden.

ö sau, den 27. Oktober 1927.

Gerichtsschreiberei

des Amtsgerichts Passau.

Patschlean. . 65957 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul

Priemer in Patschkau ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderun⸗ gen auf den 18. November 1927, vor⸗ mittags 190 Uhr, vor dem Amtsgericht in . Termin anberaumt. Patschkau, den 27. Oktober 1927. Amtsgericht. Pilltallen. bõgõ d In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kunstgärtners Heinrich Schönfelder in Pillkallen ist Termin ur Beschlußfassung über die Festsetzung er Unterstützung des Gemeinschuldners und zur hl eines Gläubigeraus⸗ schusses auf den 9. November 1927, vor⸗ mittags 109 Uhr, ,, 20, bestimmt. Pillkallen, den 19. Oktober 1927.

Amtsgericht. Rastatt. bõgõg] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma

. Ji Teumer (Inh.: Fin Teumer) in Rastatt ist mangels Forhandener Masse eingestellt und das Verfahren aufgehoben.

Rastatt, den 389. September 192. Gerichtsschreiberei des Bad. Amtsgerichts.

Hattingen. 65960] Der Konkurs über das Vermögen der Deutschen Lack., und Farbenfabrik, Aktiengesellschaft zu Ratingen, wird nach erfolgter Abb lu des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Ratingen, den 27. Oktober 192. Das Amtsgericht. 1. Rübsam.

Rummelsburg, Eomm. Ib5g6l] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kolonialwarenhändlers Paul Ramlow in Rummelsburg i. Pom. wird das Verfahren nach erfolgter Ab-

Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, . 63 26. Hi cher 1927.

haltung des Schlußtermins ö

Das Konkursverfahren über das Ver—

65948] Schinpenheil. 65962 Das Konkursverfahren über das Ver— des verstorbenen Kaufmanns

Mate rialwarenhändlers mögen Forchheim Willy

65949 über das Herbert Rodewald in Bergen a. D wird an in in Konkursverwalter

65950]

28. Oktober über die Geschäftsführung des Heinrich Duck, Metallwaren⸗ und Rundfunkartikel en gros in Nürnberg. Wohnung: Deutsch⸗ herrnstr. 453/1V, Geschäftsräume: Fürther Straße 37, Zwangsvergleich beendigt, aufgehoben.

Komritz aus Schippenbeil wird nach ersolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Schippenbeil, den 27. Oktober 1927. Amtsgericht.

Sag el. 65963

Das Konkursverfahren über das Vei— mögen des Müllers und Bäckermeisters Wilhelm Lindemann in Börgerwald wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben Amtsgericht Sögel, A. Oktober 1927.

Solingen. 65964

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Georg Schu⸗ macher in Solingen, alleiniger Inhaber der Firma Schumacher & Co. in Solingen, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 22. September 1997 angenommene Zwanggsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 22. September 1927 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben.

Solingen, den 27. Oktober 1927. Amtsgericht. 5.

LEilsit. 65965

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma August Gruber Nachf. Inhaber Kaufmann Otto Strafehl in Tilsit, Deutsche Str. 68, ist Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den 21 November 192977, vorm. 9½, Uhr, und zur Verhandlung über den von dem Gemeinschuldner gemachten Zwangs⸗ vergleichsvorschlag auf denselben Tag, vorm. 10 Uhr, Zimmer 69, Neubau, bestimmt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf Zimmer 168 des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Tilsit, den 24. Oktober 1927.

Amtsgericht.

Warbrnnꝶg. 65966 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Hermann Klein in Warburg wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Warburg, den 26. Oktober 1927. Das Amtsgericht.

Fell, Mosel. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Verwaltungsangestellten a. D. Hugo Komfort in Zell (Mosel) ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Zell (Mosel), den 27. Oktober 1927.

Pr. Amtsgericht.

65967]

Kerlin. 65968] Das Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen des Geheimen Kommerzien⸗ rats Paul Jentz, Berlin W. 8, Behren⸗ straße 5 sh7, ist infolge Rücknahme des Antiags beendet

Amtegericht Berlin⸗Mitte, Abt. 84,

den 26. 10. 1927.

Eh erhiim. Das Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen der Metrovol⸗-Theater⸗ Aktiengelsellschaft in Berlin W. 8 Behren⸗ straße h / d? ist infolge Rücknahme des Antrags beendet.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 84, den 26. 10. 1927. Freiburg, Hreisgan. 65970 In der Geschäftsaufsichtssache über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Waidner in Freiburg, Bürgerwehrstraße 22. Inhabers der Firma Seiffert & Co. in Freiburg, Textilwarengroßhandlung, Schiff⸗

66969

straße 9g, ist der Zwangsvergleich vom 17. September 1927 rechtskräftig ge⸗ worden. Die Geschäftsaufsicht ist somit beendigt.

Freiburg i. B., den 21. Oktober 1927. Der Gerichtsichreiber des Amtsgerichts. A. II.

Gold ap. (65971 Das Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen der Elektrozentrale Goldap, Inhaber Karl Quedenseldt, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 27. Sep⸗ tember 1927 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 27. September 1927 bestätigt ist, hierdurch aufgehohen.

Goldap, den 12. Oktober 1927.

Amtsgericht.

Laufen. 66972 Die Geschäfteaufsicht über das Ver⸗ mögen des Bäckermeisters Leonhard Daniel in Hofham wurde aufgehoben, da der

Amtsgericht Laufen.

Nürnberg. 65973) Das Amtsgericht Nürnberg hat unterm 28. Oktober 1927 die Geschäftsaufsicht über die Geschäftsführung des Kaufmanns Georg Sander in Nürnberg, Danziger Straße 12, Alleininhabers der Firma Georg Sander und Co. Kolonialwaren.« großhandlung in Nüinberg, Mathilden⸗ straße 11 als durch rechtekrästigen Zwangs⸗ vergleich beendigt, aufgehoben. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Nũxrnberg. 65974) * Das Amtsgericht Nürnberg hat unterm]! 1927 die Geschäftaaussicht

als duich iechtskräftigen

Kirchhain, X. L.

e mem,

üůrnberꝶ. 55975

Das Amtegericht Nürnberg hat unterm 28. Oktober 1927 die Geschäftsaussicht uber die Gejchärtsführung des Juweliers Otto Sauer in Nürnberg., vord. Insel Schütt 8— 10 Alleminbabers der Fuma Sauer und Sohn. früher Sauer und Haase in Nürnberg, vor. Insel Schütt 8 10, als durch rechtekrättigen Zwanaevergleich beendigt, aufgehoben.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

*

everungen. 658551 Auf Antiag der Firma B. Ifrael u. Co.. Inhaber Kaufmann Hermann Inael, Manufakturwarenhandlung, hierselbst wird hiermit heute, am 27. Oftober 1927, um 18 Uhr das gerichtliche Vergleichsver fahren zwischen der genannten Firma und ihren Gläubigern eröffnet. Zur Prüfung der Verhältnisse der Schuldnerin und zur Ueberwachung ihrer Geschäftsführung so— wie der Ausgaben für die Lebensführung des Inhabers der Schuldnerin und seiner Familie wird der Kaufmann Salli Grüne⸗ wald, hierselbst, als Vertrauensperson be= stellt. Zum Zwecke der Verhandlung über den von der Schuldnerin eingereichten Vergleichsvorschlag wird Termin auf den 17. November 1977, um 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgerichte, Zimmer Nr. 4, an—⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt— lungen sind auf der Gerichtsschreiberei, hierselbst, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Beverungen, den 27. Oktober 1927. Das Amtsgericht.

Hannover. 65856 Für die offene Handelsgesellschaft Cordes & Roeschlau in Hannover⸗Linden, Eleonoren⸗ straße 19, Geschäft für Herstellung und Vertrieb von Kaltleim und Anstreich⸗ mitteln, wird heute, am 27. Oktober 1927, 12 Uhr, zur Abwendung des Konkurses das Vergleichsverfahren eröffnet Der Kaufmann Karl Tappe in Hannover, Haasemannstr. 4 11II, wird zum Ver⸗ trauensmann bestellt. Termin zur Ver— handlung über den Vergleichsvorschlag am 23. November 1927, 10 Uhr Am Justizgebäude 1, Zimmer 32, Erdgeschoß. Der Antrag auf Eröffnung nebst Anlagen und das Ergebnis etwaiger weiterer Er⸗ mittlungen liegt auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Beteiligten aus.

Amtsgericht Hannover.

IH erf oxrd. 65857 Ueber das? Vermögen der Kauffrau Elijabeth Laux in Herford, Bäckerstr. 28, Inhaberin der nicht eingetragenen Firma Elisabeth Laux, Kindermoden und Hand arbeiten, wird heute, 13 Uhr, das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren eröffnet. Ver⸗ gleichstermin ist am 18. November 1927, 19 Uhr, Zimmer 17. Zur Vertrauens⸗ person wird der Rechtsanwalt und Notar Karl Punge in Herford bestellt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens nebst seinen Belegen und das Er— gebnis der etwaigen weiteren Eimittlungen ist auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Herford, den 22. Ottober 1927. Amtẽgericht.

Leipzig. 6565858 Zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Frau Dora verw. Glaser, geb. Hankel, in Leipzig, Bismarck⸗ straße 11, all. Inhaberin einer Spiel warenhandlung unter der handelsgerichtlich eingetragenen Firma . Otto Glaser, Spiel⸗ waren und Kotillonhaus“ in Leipzig C. 1, Petersstr. 44 wird heute, am 28. Oktober (927, vormittags 103 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Vergleichs termin am 21. November 1927, vormittags 83 Uhr. Vertrauensperson: Herr Kauf⸗ mann Paul Alfred Gärner in Leipzig, Bayersche Straße 1 Die Unterlagen liegen auf der Gerichteschreiberei zur Ein⸗ sicht der Beteiligten aus.

Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA l,

den 283. Oktober 1927.

Naumburg, Saale. 65859 Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Willy Apel, in Firma Seifenfabrik „Saale“, Inhaber Willy Apel, in Naumburg a. S.

wird auf dessen Antrag heute, am 28. Ok tober gerichtliche

1927, 12 Uhr 38 Mimuten, das Vergleichsverfahren eröffnet.

Der Bankdirektor Otto Strube in Naum⸗

butg a. S, Luisenstraße 20, wird als Vertrauens person bestellt.

Termin zur

in ; Verhandlung ü ĩ

Schuldner die Aufhebung beantragt hat. k ö 25. November unterzeichneten Gerichte an Gerichte telle, Zimmer Nr. 25. Fffnung des Vergleichsverfahrens ist nebst seinen Anlagen auf der Gerichtsschreiberet zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

1927 10 Uhr, vor dem

Der Antrag auf Er

Amtsgericht in Naumburg (Saale).

66860 In dem Vergleichsverfahren über das

Vermögen der Fuma Gotthold Lehmann C Söhne, Baugeschäft und Holzindustrie

n Kirchhain, Niederlausitz, ist Gläubiger⸗

versammlung zur Ausspiache und Ent⸗ gegennahme eines Berichts der Vertrauens person auf den 7. November 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr, an Gerichtsstelle anbe⸗ taumt. ;

Kirchhain N. L. den 29. Oktober 1927. Das Amtegericht.

mtsgericht Rummelsburg in

Gerichts schreiberei des Amtsgerichts.

.

3 . * 53. .

,

r,.

.!

. ;

*.

Dũuüssek dort. 6 B wur 24 1 e ; Bei Nr. 93. , w. fen 22 . tondsmitglieder ormann. eäng, arwasser und Neese find am 17. Juni 1927 , worden.

Bei Nr. Gebrüder Sinn = Hel mit 3 Haftung, hier:

vch Gese , vom 21. Ol- tober 1927 ift der ese schaftsvertrag

ändert. Die Firma ist geändert in

ebr. Sinn Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Zum weiteren Geschäftsführer ist bestellt Oskar Renzow, Kaufmann in Krefeld., demnächst in Düsseldorf. So⸗ lange Oskar Renzow Geschäfts führer ist, ist er allein berechtigt, die Gesell⸗ schaft zu vertreten.

Bei Nr. 1963. Düsseldorfer Tuchhaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Johann Weber ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden.

Bei Nr. 33965, Rhein⸗Umschlag Aktien⸗ gesellschaft Düsseldorf⸗Reisholz in Ben⸗ rath: Die Prokura des Ernst Tonn ist erloschen.

Bei Nr. 3490, Klöckner⸗Werke Aktien⸗ ee chert Abteilung Eisen und Draht⸗ ndustrie, hier: Die Prokura des Albert Hennig ist erloschen. ;

Bei Nr. 3789, Bergische Druckerei und Verlagsanstalt Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in Elberfeld und einer e, , . in Düsseldorf: Heinrich Kortendie ö nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Bruno Schildert in Elberfeld ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Prokura des Julius Hameister und des Dietrich Haber ist erloschen.

Amtsgericht Düsseldorf.

keen

Husse ld ort. 65289

Im Handelsregister A wurde am 25. Oktober 1927 eingetragen:

Nr. 8740 die Kommanditgesellschaft in Firma Millowitsch æ Co, Sitz Düssel⸗ ol, Kasernenstraße. Persönlich haf⸗ tender Gesellschafter: Carl Wilhelm Millowitsch. Theaterdirektor in Düssel⸗ dorf. Die Gesellschaft hat am 1. Sep⸗ tember 1927 begonnen. Ein Komman⸗ ditist ist vorhanden.

Nr. 8741: Firma Faßschutz⸗Patent⸗ Verwertung Fritz Boddenberg, Sitz Dissseldorf, Klosterstr. 10 a. Inhaber: ö. Boddenberg, Kaufmann in Däüssel⸗ orf.

Nr. 8742 die Kommanditgesellschaft in Firma Dauerglas-Gesellschaft Rehms, Sitz Düsseldorf, Kasernenstr. 17ĩ19. n haftender Gesellschafter:

ulius Rehms, Kaufmann in Düssel⸗ dorf. Die Gesellschaft hat am 24. Sep⸗ tember 1927 begonnen. Es sind zwei Kommenditisten vorhanden.

Nr, 8743. Offene Handelsgesellschaft in Firma Gebr. Schuh, Sitz Düsseldorf, Karlstr. 88. Gesellschafter: Jakob Schuh, Kaufmann in Düsseldorf, Jo⸗ hann Schuh, Kaufmann in Düsselderf. Die Gesellschaft hat am 1. Funi 1927 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind Veide Gesellschafter nur in Gemeinschaft ermächtigt.

Bei Nr. 483, W. Peters & Co., hier: Der Ehefrau Wilhelm Zimmermann, Anna geb. Boehm, in Düsseldorf ist Prokurg erteilt.

Bei Nr. 1918, Heinrich Rüping, hier: Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 3204, Carl Jagenberg, Reis⸗ holz: Dem Carl Jagenberg in Düssel⸗ dorf ist Einzelprokura erteilt mit der Maßgabe, daß er auch zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken be— fugt ist.

Bei, Nr. 5108, Gebrüder Markus, hier: Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. Hi72, Dr. Josef Odenthal, hier: Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 7523, Autogarage Rhenania Josef Gottrand, hier: Die Firma ist ge⸗ ändert in: Automobil Verkauf und Vertretungen Josef Gottrand.

Bei Nr. 7875, Adolf Kalmus & Co.

Inh. Frau Kalmus, hier: Das Geschäft ift mit der Firma an den Kaufmann Adolf Kalmus in Düsseldorf veräußert, der es unter der Firma Adolf Kalmus & Co. fortführt. Der Ehefrau Adolf Kalmus, Klara geb. Karlé, in Düssel⸗ dorf ist Einzelprotura erteilt. Amtsgericht Düsseldorf.

Emmer ich. lor go] In das eng Handelsregifter Abt. A r. 280 bei der ir. Willy

ilt unter ött in Emmerich eingetragen worden: die Firma ist der ö Willy Schött, Johanna geb. öhrn, in Emmerich übertragen. Die Haftung der Erwerberin für Geschöfts begründeten Verbindlichkelten des früheren Inhaberz ist irg h gen Dem Uhrmacher Willy ött in Emmerich ist Prokura erteilt. Emmerich, den 26. Oktober 1927.

Amtsgericht. 65295 a ee,

In . Nr. 1868 ist am 28. September 1927 eingetragen auf Grund , n, 96 vom 13. Oktober 1923 4. Mai 19835 und 21. Mai 1927 die Geseilschaft mit beschränkter tung unter der Firma. Ferdinand Tischer, Gesessschaft mit beschränkter Haftung, Essen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der AUn⸗ und Verkauf von Herren- und Knaben belleidung und ähnlichen Ärtiteln, die Beteiligung an 9. und licher? Unternehmungen sowie die Uebernahme der Vertretung r Unterneh n. Das Stammlapltal beträgt .

Essen, Huhn. bas Handels re

ie im Betriebe des Sp

Ti in Essen. Der Sitz der Gefell⸗ schaft war kin * Weiten 3 derifsent licht; Die Belannimachungen der LUschaft erfolgen im Deutschen i , mtsgericht Essen.

Essen, Ruhr. 65294]

In bas Handelsregister Abt. B

Nr. 1867 ist am 28. eingetragen aul verirags vom 2. J

trop. Gefellschaft tung, ĩ . ; nehmens ist der Betrieb von Lichtspiel- theatern ö An⸗

, .

Sind mehrere Ge kann jeder Geschäft

Gesellschaft ein:

eidersdorf 1 Kochendörffer, Essen, zum Ge⸗

ptember 1927 Grund Gelellschafts⸗ 5 . er. Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung unter r Firma: Vereinigte Lichtspiele Bot- dann pe mn. Haf⸗ Essen. Gegenstand des Unter⸗

und verwandten Betrieben und Verkauf von solchen heatern und dazugehörigen Gebrauchs- Das Stammkapital ekrägt 20 000 RM. Ges astsführer ist Kaufmann Wilhelm mitt, Essen. äftsführer et üihrer die Geselischaft allein vertreten. Weiter wird veröffent⸗ licht; Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Es bringen zur Deckung ihrer Stammeinlagen von je 5000 RM in die 1. der Gesellschafter n , Dohrenbusch in Essen, Schlen⸗ ofstraße 66, 1 Flügel (Mand) zum an⸗ genommenen Werte von 2000 RM Klaviere zum Werte von je 1000 Ri und 2 Harmonien zum Werte von je 500 RM. 2. die Gesellschafterin Ehefrau Metzgermeister Friedrich Dohrenbusch, Maria geb. Mechtenberg, in Essen eben⸗ daselbst 1 Harmonium zum Werte von 500 RM und 6 Ernemann⸗Vorführungs⸗ appapate im Werte von je 750 RM. 3. die Gesellschafterin Ehefrau Kauf⸗ mann Wilhelm Schmitt, Maria geb. Krabbe, in Essen, Gänsemarkt 42, eine vollständige Dekoration für drei Licht⸗ spieltheater im Werte von 500 RM für jede Dekoration, i900 Klappstühle im Werte von je 3 RM und 3 Umformer im Werte von zusammen 1400 RM. 4 der Gesellschafter Kaufmann Wilhelm Schmitt in Essen, Gänsemarkt 42, einen bis zum 1. Juli 1930 laufenden Pacht⸗ vertrag 9 das Palasttheater in Bottrop, Hochstraße 483. Der Pachtzins beträgt monatlich 500 RM. Der Wert des Pacht⸗ vertrags ist auf 5000 RM festgesetzt. Durch diese Sacheinlagen sind die Stammeinlagen eines jeden der vier Gesellschafter in Höhe von je 5000 RM als gedeckt bezeichnet. Amtsgericht Essen.

Essen, Ruhr. 65291]

In das Handelsregister Abt. B ist am 18. Oktober 1927 K.

Zu Nr. 532, betr. die Firma Gesell⸗

aft für Teerstraßenbau mit be⸗ e ette⸗ Haftung, Essen: Die Prokurg

bert Monske ist dahin erweitert, daß er auch zusammen mit einem Pro— kuristen vertretungsberechtigt ist,

Zu Nr. 96ß6, betr. die Firma Schrauben und Nieten abri⸗ Essen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Efsen: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß bom 25. November 1926 und 23. März 1927 ist die Firma

eändert in St. Lambertus⸗Baugesell⸗ . mit beschränkter Haftung. Nach . ellschafterbeschlüssen ist

Gegenstand des Unternehmens jetzt der Bau und Unterhalt von Häusern und Uirchlichen Gebäuden sowie der Kauf und Verkguf von Grundstücken sowie die Beteiligung an Gesellschaften mit ähn⸗ lichen . u gemeinnützigen Zwecken. Auf Grund Gesellschafterbeschlusses vom 23. März 1977 ist das Stammkapital um 5000 Reichsmark erhöht worden und beträgt n fg. 20 000 Reichsmark. . es Gesellschaftsvertrags (Stamm- . entsprechend geändert. Zu Nx. 1727, betr. die Firmg Deutsche Wär me Ain ming Gefellschaf nit be⸗ ränkter Haftung „Dewag“ Essen: An telle des ausgeschledenen Friedrich ist der Diplomingenieur

äftsführer bestellt. Zu Nr. 1767, betr. die Firma Aktien⸗ , für Kohleverwertung, Essen: m Dr. phil. Fritz Gummert, Essen, ist Prokura derart erteilt, daß er ge= meinsam mit einem Vorstandsmitglied Ge ge 3 Prokuristen vertretungs⸗ berechtigt ist. u I. 1806, betr. die Firma 5. Schallplatten⸗Großhandlung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen: Der Kaufmann Josef Schula, Essen, ist zum weiteren Geschäftsführer ge hellt. em Kaufmann Egon Fentsch, Essen, ist Pro⸗ kurg erteilt. he * 3 . 3 nr, eicherkraftwer engstey sellscha mit beschränkter Haftung, Efsen: Durch Gesells , vom 4. Oftober 1927 ist die Firma geändert in Speicher kraftwerk . Gesellschaft mit be⸗ ränkter Haftung. Durch Gesellschafter beschluß vom 4. Oktober 127 ist §5 1 des Gesellschaftsvertrags (Firma) ge⸗ ändert. mtsgericht Essen.

lbᷣbꝛ 92]

Ess en., nnen.

Fes nn register Abt. A n andelsregister Abt. 15. Oktober 1927 eingetragen:

Zu Nr. 1002, betr. die von Born J Ein Die aufgelöst. Der bisheri Kaufmann Otto von rn. Essen, ist , . nhaber der Firma.

u Nr. 1696, betr. . Clemens Weber, Spezialhaus für Wohnungs⸗ einricht .

ber ge,

en. Nr. 809g, betr.

n: Alleiniger In⸗ . Franz Weber,

irma gudwi ö ft ist K. sellschafter

6, rl ehe rr fr

ist er en. 13 4078 betr. die Firma Drud⸗

verlag Li kh und Fritz, Essen: Die Ge 1 löst. bel ern e ter Ernst Lichterseld, Essen, ift alleiniger Inhaber der Firma. Die Drucwerlag Ernft

. lautet jetzt:

i 9 . . u Rr. 4091, betr. die Firma Heinrich Menth, Essen: Die Firma ist er 12 Zu Nr 4219, betr. die Firmo g. werks⸗Hütten und n 2 d Rro⸗

iermann, : Die Firma u ma i

.

erloschen.

Zu Nr. 4476, betr. die Firma Karl

Siegel und Co., Essen: Die Gesellschaft

ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗

schafter Kaufmann Carl Siegel, Essen, ist alleiniger , der Firma. Unter Nr. 487 die offene ,.

6 unter der Firma Frohnhauser öbelvertrieb Karl Neumann und Co.,

ele und als persönlich haftende Ge⸗

ö Kgrl ulius Neumann, aufmann, Essen. Ehefrau Kgufmann

Carl Julius Neumann, Emilie ge

Vogelsang, Essen. Die Gesellschaft hat

am 1. Oktober 1927 begonnen.

Unter Nr. 4488 die offene Handels⸗ esellschast unter der Firma Büscher und aas, Essen, und als deren perfenkich

ende Gefelischafter Heinrich Büscher, aufmann, Hattingen, Ehefrau Kauf— mann Jofef Haas Käthe geb. Mohr,

Essen. Vi Gesellschaft hat am 1. Sk

tober 1927 begonnen. Unter Nr. 489 die offene , Oefen ersting und Mechlo

eien chain Kerfting, Herde

amine, Inhaber t ech witz, Essen, und als deren persönlich haftende Gesellschafter Ludwig Kersting, Kausmann, Barmen, Albert Mechlowitz Kaufmann, Essen. Die Gesellschaft hat am 21. September 1927 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der

Kanfmann Albert Mechlowitz ermächtigt. Amtsgericht Essen.

Essen, Ruhr. 5293 In das Handelsregister Abt. B ist am 18. Oktober 1927 eingetragen: .

ö Nr. 1201, betr. die Firma Aktien⸗ esellschaft Neuland, Gemeinnützige Ge⸗ ellschaft für Nenkultivierung und Be— siedlung in Westdeutschland, Essen: Auf Grund des Beschlusses der Generalver⸗ n, . vom 22. Juli 1927 ist das Grundkapital im Wege der Umstellung auf 12 060 Reichsmark ermäßigt worden. Durch denselben Beschluß ist 5 5 des Ge⸗ sellschaftsvertrags (Gründkapital) ge⸗— ändert. Wilhelm Mölhoff in Essen und Dr. Erich Augnstin in Berlin sind aus dem Vorstande ausgeschieden. Das Grundkapital zerfällt nunmehr in 300 Inhaberaktien zu je 40 RM.

Zu Nr. 1446, betr. die Firma Siemen s⸗Schuckertiwerke, Gesellschaft mit

beschränkter Haftung, Sitz Berlin. Zweigniederlassung unter der Sonder⸗ firma: Siemens⸗Schuckertwerke, Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung, Zweig⸗ niederlassung Essen in Essen: 8 Ge⸗ sellschaft ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 12. Juli 1927 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: Ingenieur Max Haller zu Berlin⸗ Irünewald, Dr. Fritz Springer zu Berlin-Dahlem, Geheimrgt Berthold Winter⸗Hünther zu Nürnberg. Jeder der drei Liquidatoren vertritt die Ge⸗ sellschaft allein. ; Zu Nr. 1600, betr. die Firma Deutsche Bank, n, in Berlin mit Zweigniederlassung in Essen unter der onderfirma: Essener . Filiale der Deutschen Bank: arl Michalowsth ist aus dem Vorstande aus⸗ geschieden. Bankdirektor Dr. Otto Abs⸗ hagen zu Berlin⸗Lichterfelde, Bank⸗ direktor Dr. Jacob Berne zu Herlin, Bankdirektor Otto Sperber zu Berlin⸗ Lichterfelde, Bankdirektor Dr. Lurt Weigelt zu Berlin, Bankdirekjor Fritz Wintermäntel zu Berlin sind zu weiteren Vorstandsmitgliedern bestellt. Zu Nr. 1745, betr. die Firma Dr.

Ernst Pralow, 96 mit. be⸗ . Haftung, en. Heinrich idder ist nicht mehr Geschäftsführer.

Amtsgericht Essen.

Essen, Heuhr. 65296 In das Handelsregister Abt. A ist am

19. Oltober 1927 eingetragen: Zu Nr. 154, betr. die Firma Grei⸗

fels und Co, Essen: Die Gesellschaft ist

aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Hu Nr. 4410, betr. die Firma Brauck⸗

mann und Hützen in Essen; Die gi.

i ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ a

Inhaber der Firma. J 3 Nr. 4479. betr. Firma Confidentia Hillebrecht und Co. Kommanditgesell⸗ schaft., Essen: Der Direktor. Wilhelm Hillebrecht, Hamburg, ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Der Kaufmann Hermann Stemmer ist als Komman⸗ ditist ausgeschieden und gleichzeitig als persönkich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Die Firmg lautet jetzt: Confidentig Stemmer und Co. Kommanditgesellschaft. Die Ge⸗ samtprokura Hermann Stemmer und Friedrich Kipker ist erloschen Dem aufmann Friedrich Kipker, Essen, ist Prokura erteilt. Zu Nr. 4486, betr. die Firma Schemmann und Co., Essen: Die Ge⸗ sellschaft ist age g. Der bisherige Gesellschafter ere. Salomon, Essen, ist alleiniger Inhaber der Firmg. Unter Ur. 4490 die Firma Wilhelm Lorenz, Spezialfarben⸗-Vertrieb, Essen, und als deren Inhaber Bauunter⸗

Bäumler,

fter Anton Brauckmann ist alleiniger F

Unter Nr. 4496 die Firma Kunstfteinwerk Heinrich Ernsi, und als deren Inhaber der Architekt Heinrich Ernst, Berge⸗Borbeck. Amtsge Essen.

Falle enst ein, Vogt]. In das Handelsregister ein⸗ getragen worden:

a) am 22. Oktober 1927 auf Blatt 189, die Firma Dresdner Gardinen und d, e, d. Aktiengesellschaft, Abteilung Oertel K Co. Falkenstein J. V. in enstein be⸗ ar n to Hermann Hönnicke ist nicht mehr Mitglied des Vorstands.

b) am 24. Oktober 1927 auf Blatt 695 das Erlöschen der Firma ee. , in Falkenstein.

mtsgericht Falkenstein, 26. Okt. 1927.

Fall ers l ehen. 165629 In das hie ge Handelsregister B i bei der unter Nr. 2 eingetragenen Firma Aktien ⸗Zuckerfabrik Fallersleben in Fallersleben eute folgendes ein⸗ getragen: Mühlenbesitzer Hermann ᷣ2 ist verstorben. An ö Stelle tritt der Freiherr von

ülow in Groß Brunsrode. Amtsgericht Fallersleben, 24. 10. 1927. Flatow, , . 65299 In unser Handelsregister Übteilung B ist heute bei der unter Nr. 3 ein⸗ getragenen , in Firma: „Pachtgut, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Krojanke eingetragen worden, daß der Direktor Fritz Weißleder in Berlin⸗Lichterfelde aus dem Vorstand ausgeschieden und ki Vertretungsbefugnis als Geschäfts⸗ ührer beendigt ist. latow, den 17. Oktober 1927. Preußisches Amtsgericht.

len

Frankfurt, Main. 65300] Handelsregister.

A S984. Ri Filter: Dem Kaufmann Emil Scherer, Frankfurt a. M., ist Einzelprokura erteilt.

A 11 122. Karl L. Fässer Par⸗ fümerie Siluska. . Kaufmann Karl Leonhard Fässer, Frankfurt g. M. A 11723. Wiener Chie Adolf Fuchs. Inhaber Kaufmann Adolf Fuchs, Frankfurt a. M.

A 7794. Adolf Ullmann C Söhne: Die Gesellschaft t auf . Der bis⸗ herige Gesellschafter Kaufmann Paul Wolff ist alleiniger Inhaber der Firma. A 11556. Propaganda Frankfurt a. M. Henning & Bornträger: Die Der bisherige

ger. 1st ist un, . Ge sellschafter aufmann Richard . ist alleiniger Inhaber der irma. A 3267. Emil Haas: Die Firma ist erloschen.

A 10 864. Perser-Teppich⸗Handels⸗ gesellschaft „Pertehag“ Agay⸗Alt⸗ städter . Glück: Die Gesellschafter sind nunmehr bexechtigt, jeder für sich allein die Gesellschaft zu vertreten. Einzelprokurg ist erteilt: Karl Schön, Kaufmann, Frankfurt a. M. . A 8280. Ulrich Thon: Die Firma lautet jetzt Ulrich Thon Lampen⸗ schirmfab rik. . A 590. Hölzle C Chelius: Die Prokura Georg Mahr ist erloschen. A 11724. Deutsche Reeord⸗Licht⸗ Gesellschaft E. Kettenbeil . Co. Offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 11. Oktober 1927. Persönlich haftende Gesellschafter: 1. Kaufmann Otto Kettenbeil, 2. seine Ehefrau, Erni geb. Bähr, beide Frankfurt a. M. A 1I725. Amandi⸗⸗Gesellschaft Baier C Co. Offene Handelsgesell⸗ e mit Beginn am 10. Oktober 1927. ersönlich haftende Gesellschafter:; die

Kauflente 1. Joseph penheim, 2. Hermann Baier, beide Frankfurt a. M. Zur Vertretung der Gesellschaft

ist nur der Gesellschafter Joseph Oppen⸗ heim berechtigt. ;

A 11726. Kemper & Bode. Die bisher in eis seit dem 15. August 1926 bestehende . . = hg hat ihren Uh Frankfurt a. M. verlegt. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Alleiniger Inhaber der Firma ist jetzt Karl Wilhelm Ludwig Bode, Kaufmann, hren , a. M. ;

A 11 624. Jakob Hauch: Die Firma ist erloschen.

A 11265. ns Kaiser Co.: Das Geschäft ist auf eine Kommandit⸗ * aff mit Beginn ab 1. Oktober

go] übergegangen. Persönli 6 Gesellschafter: ** Kaiser, Kaufmann, rankfurt a. M. Es ist ein Komman⸗

Die Prokura Peter Bischburg.

ditist vorhanden. Seel ist erloschen. Off 1 ind g ß 6 ene Handelsgesellschaft mit Beginn am 17. Hu g. 1 3 Persönlich . Gesellschafter: die Wuissg fg. Benno Goldberg, 2. K isch⸗ burg, beide Frankfurt a. M. A 1172. Carl August Grosse Nachfolger: Der Kaufmann Joseph Geis ist aus der Gesellschaft aus⸗ eschieden. 9e. ist . Witwe, . Maria Geis geb. Boehrer Börer) in die Gesellschaft als persönlich aftende Gesellschafterin eingetreten. rankfurt am

reuß. Amtsgericht. Abteilung 16. Geęhren, Thür, . 66301]

irma Carl Meyer in ehren 1. Thür.! Das Geschäft ist nach dem Tode der Witwe Rosamunde Meyer, leb. Günsche, vorerst auf Frau Emma , geb. Meyer, und n au

Gern.

SH. Bruhms Söhne, Gera eingetragen worden: Ewald äußerung und Belastung von Grund⸗ stũcken ermächtigt.

Gern.

Handelsgesellschaft Gebr mit dem Sitz in Gera, Friedrichstr. 28, eingetragen worden. haftenden p ö . sind der Justiz⸗ obersekretär i. R.

helm Burkhardt in Gera.

Cera.

ain, 24. Oktober 1927. d

mann Hellrung in Gehren, iüber⸗

ner n, 9

gen. 63 i. Thür., 24. Oktober 1927. ür. Amtsgericht Abt. 1. Handelsregister. 65 d09 Unter A Rr. 57 die 2 zj ute Der Prolurist

ist zur Ver-

einze in Gera

Gera, den 25. Oktober 1927. Thür. Amtsgericht.

Handelsregister. 65304] Unter A Nr. 1824 ist heute die offene

er Burkhardt Die persönlich arl Burkhardt in Hohenmölsen und der Kaufmann Wil- Die Gesell⸗ schaft hat am 15. September 1927 be⸗ gönnen. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Fahrrad⸗ und Autozubehör und Metallveredelung. Gera, den 25. Oktober 1927.

Thür. Amtsgericht.

Handelsregister. 65302] Unter B Nr. 36 die Firma Cen⸗ tral-⸗ Automat, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Gera ist heute eingetragen worden: Hermann Mausolf ist als Geschäftsführer ausgeschieden; der Kaufmann Willy) Leypoldt in Rudolstadt ist zum irh te m: be⸗ stellt worden.

Gera, den 25. Oktober 1927.

Thür. Amtsgericht.

Gleiwitz. 653061 In unser Handelsregister B Nr. 211 ist heute bei der Firma „Edith“,

Elektro⸗Aktienge fellschaft, Gleiwitz. eingetragen worden: Die Firma ist er⸗

loschen. Amtsgericht Gleiwitz, den

20. 10. 1927.

¶Iei witz. . sg] In unser Handelsregister B Nr. 197

ist heute bei der Aktiengesellschaft Boswau C Knauer, Zweignieder⸗ lassung Gleiwitz, eingetragen worden: Die Prokuren für Ernst Weißhaar und Franz Janssen sind erloschen. Ernst Weißhaar, Architekt, Hannover, Franz Janssen, Architekt, Düsseldorf, sind zu Vorstandsmitgliedern, letzterer zum stellbertretenden, bestellt. Amtsgericht Gleiwitz, den 21. Oktober 1927.

Gleiwitz. 65307

In unser Handelsregister A Nr. 12

ist heute bei der offenen Handelsgesell= schaft in Firma „Schveneich und Welz, Dampfziegelei Schönwald“ in Schönwald eingetragen worden: Zur Vertretung der Gesellschajt sind die Ge⸗ sellschafter Schoeneich und Welz nur gemeinschaftlich ermächtigt. Amts- gericht Gleiwitz, den 22. Oktober 1927.

Iii cKstadt. . 683243 In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma J. J. Augustin Buch- druckerei und Verlag der „Glückstädter Fortuna“, Kom manditgesellschaft in Glückstadt Nr. 26 des Registers am 5. Oktober 1927 folgendes eingetragen worden:

Dem Kaufmann Walker Knauf in Glückstadt ist Prokura erteilt. Glückstadt, den 5. Oktober 1927. Das Amtsgericht. Golinon;. 6530s

Im Handelsregister A ist heute bei der Firma Bernhard Behr Nachf. Inh. J. Flatow in Gollnow eingetragen worden: Die Firma ist in „Schuhhaus Flatow Inh. Isidor Flatow“ geändert. Amtsgericht Gollnow, 24 Oktober 1927.

Gotha. . bõ309]

In das Handelsregrfter B wurde heute bei der Zweigniederlassung der Aktiengesellschaft in Firma „Deutsche Bank Filiale Gotha“ in Gotha einge⸗ tragen:

Karl Michalowsth ist aus dem Vor⸗— stand ausgeschieden.

Bankdirektor Dr. Otto Abshagen zu Berlin⸗Lichterfelde, Bankdirektor Dr. Jacob Berne zu Berlin, Bankdirektor Otto Sperber zu Berlin⸗Lichterfelde, Bankdirektor Dr. Kurt Weigelt zu Berlin, Bankdirektor Fritz Winter⸗ mantel zu Berlin sind zu weiteren stellvertretenden Vorstandsmitgliedern bestellt.

Gotha, den 25. Oktober 1927.

Thür. Amtsgericht. R.

Grü fent hal. 653101 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 171 ist bei der Firma Max Arnold in Gebersdorf eingetragen worden, 3 die Firma erloschen sst. räfenihal, den 20. Oktober 1927. Thüringisches Amtsgericht.

Gxovenbreoich. 65311]

Bei der . reven⸗ broich, Aktiengesellschaft in Greven broich, ist heute eingetragen worden daß gemäß Beschluß vom 27. 9. 1925 er Sitz der Aktiengesellschaft nach Magdeburg verlegt ist.

revenbroich, den 24. 10. 1927.

Amtsgericht.

en,. 668312 , . ö. , elsregister. 0

Geschäf t führer it ankmann Ferdinand

ö Sin Go., Essen: Die 4 ir. 28

nehmer Wilhelm Lorenz, Essen.

deren Ehemann, Sägewerksbesitzer Her⸗

3 t . i xe. mr Tr, n. geen mr