worden: Nr. 71 926. „Kleinol“ Fa⸗ brikation flüssiger Seifen und kos⸗
metischer Artikel Friedrich Klein, Berlin. Inhaber: Friedrich Klein, Kaufmann, Hin. — Nr. 71 997. Walter Brendel, Lampenfabrik, Berlin. 8 . Walter Brendel, Kaufmann, Berlin. — Nr. 71 928.
Albrecht Jeppe X Sohn, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ok⸗ tober 1927. Gese fter sind die Kauf⸗ leute in Berlin: Albrecht und Wilhelm 2 — Nr. 71 929 Walter Büchelen, erlin, wohin die , , d, von . verlegt ist. uh er: Ernst aeger, Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. 763 Juwelier Wilhelm Müller, Berlin: Die Firmeninhaberin führt infolge Namensänderung durch Erklä⸗ rung gegenüber dem zuständigen Be⸗ amten fortan den Familiennamen Müller. — Nr. 71 784 Dürselen Co., Berlin: Der bisherige Gesell⸗— chafter Willy Lüdke ist Alleininhaber er Firma. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst.
Amtsgericht Berlin-Mitte.
Abt. 90.
HReuthen, O. s. 65663]
In das Handelsregister Abt. A Nr. 1471 ist bei der in Beuthen, O. S., bestehenden Zweigniederlassung in Firma „Schenker K Co. Berlin Zweigniederlassung Beuthen O. S.,
eingetragen; Die Prokura des Fritz Kollinsty ist erloschen. Amtsgericht
Beuthen, O. S., 27. Oktober 1927. IBeuthen, O. s. 65664
In das Handelsregister Abt. A Nr. 1856 ist bei der Firma „Leopold Krämer Buchhandlung“ in Beuthen, O. S., eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Beuthen, O. S., 27. Oktober 1927.
Ni ed enleopt. 65665
In unserem Handelsregister B Nr. 14 ist bei der Firma Breidenstein und Hof⸗ mann G. m. b. H. in Biedenkopf ein⸗— getragen worden:
Das Stammkapital ist auf 10 000 RM erhöht. Der § 3 des Gesellschafts⸗ bertrags vom 20. März 1928 in der Fassung des Vertrags vom 15. 10. 1924 ist durch Vertrag vom 298. Juni 1927 geändert und ergänzt worden.
Biedenkopf, den 19. Oktober 1927.
Das Amtsgericht. Iitterf eld. 65666
In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 377 die Firma Paul Becken⸗ sträter in Bitterfeld — Inhaber: Kauf⸗ mann Paul Beckensträter in Bitterfeld — eingetragen worden.
Bitterfeld, den 14. Oktober 1927.
Amtsgericht. IRGcholt. 65667 In das Handelsregister Abt. B Nr. 23
ist bei der Firma Deutsche Bank, Zweigstelle Bocholt, heute folgendes
eingetragen: Bankdirektor Dr. Otto Abshagen zu Berlin⸗-Lichterfelde, Bank⸗ direktor Dr. Jakob Berne zu Berlin, Bankdirektor Otto Sperber zu Berlin⸗ Lichterselde, Bankdirektor Dr. Kurt Weigelt zu Berlin, Bankdirektor Fritz Wintermantel zu Berlin sind zu weiteren stellpertretenden Vorstands⸗ mitgliedern bestellt. Carl Michalowsky ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Die Prokura des August Nold ist er⸗ loschen. Bocholt, den 25. Oktober 1927. Das Amtsgericht.
,, ö 66668] In das Handelsregister ist am
26. Oktober 1927 bei der Firma Franz Schwießelmann, hier, eingetragen: Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Franz Schwießelmann setzt das Ge⸗ chäft unter der bisherigen Firma allein fort. Amtsgericht Braunschweig.
KRremerhaven. 65669
723. In das Handelsregister ist am 24. Oktober 19297 zu der Firma C. H. Voigt eingetragen worden: Am 1. Ok⸗ tober 1997 sind die Gesellschafter Christian Heinrich Voigt und Hanna Louise Voigt als Gesellschafter gus— ö Damit ist die offene Han⸗ delsgesellschaft aufgelöst worden. Die Witwe des Kaufmanns Julius Hinrich Bernhardt Voigt, Louise geb. Freese, in Bremerhaven führt das Geschäft seitdem unter Uebernahme der Aktiben und Passiven für ihre alleinige Rech⸗ nung fort.
Amtsgericht Bremerhaven.
Coesfeld. 66 70] In unser Handelsregister B Nr. 84 4. heute bei der Firma Bertelsbeck, esellschaft mit beschränkter Haftung u Coesfeld eingetragen worden, daß ie Gesellschaft durch Beschluß der Generalbersammlung vom 12. No⸗ vember 1926 aufgelöst ist.
Coesfeld, den 18. Oktober 1927.
Das Amtsgericht.
Delmenhorst. ob
In unser Handelsregister Abt. Nr. 4 ist heute zur Firma „Bremer Chemische Fabrik, Aktiengesellschaft in Hude“, folgendes eingetragen worden:
Das Grundkapital ist um 100 900 RM erhöht und beträgt jetzt 850 009 RM. Die Aktien sind ausgegeben zum Kurse von 100 95.
Delmenhorst, den 19. Oktober 19277.
Amtsgericht.
Demmin. 65672 In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 384 die Gesellschaft mit
beschränkler Haftung unter der Firma Dältken.
„Vorpommersche Dampfpfluggesellschaft! mit beschränkter Haftung in Demmin“ und mit dem Sitz in Demmin ein- getragen worden. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 18. August 1927 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausführung von Dampfpflug⸗ arbeiten mit dem im Eigentum der Gesellschaft stehenden Dampfpfluge.
Das Stammkapital beträgt 25 000 Reichsmark.
Geschäftsführer sind der Ritterguts⸗ besitzer Friedrich Schlüter in Toitz, der Rittergutsbesitzer Erie von Witzleben in Medrow und der Rittergutspächter Heinrich Kroos in Volksdorf. Die Ver⸗ tretung der Gesellschaft erfolgt durch zwei Geschäftsführer. Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er— folgen im Demminer Tageblatt.
Demmin, den 25. Oktober 1927.
Das Amtsgericht.
Pessau. 65673 Bei Nr. 133 Abt. A des Handels⸗
registers, wo die Firma Weniger S. Comp. in Dessau geführt wird, ist eingetragen! Der Kaufmann Albert
Bieger in Dessau ist mit Wirkung vom 25. November 1926 aus der Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ausgeschieden, welche dadurch ohne Liquidation aufgelöst ist. Der Kauf⸗ mann Alfred Weniger in Dessau führt das Geschäft unter unveränderter Firma als Einzelkaufmann weiter. Dessau, den 7. Oktober 1927. Das Amtsgericht. Hessau. 656 76] Bei Nr. 1459 Abt. A des Handels⸗ registers, wo die Firma Hofmann⸗ Schneider u. Co., Dessau, geführt wird, ist eingetragen: Die Firma lautet jetzt Porsinger, Schneider u. Co. Der In⸗ genieur Otto Bayer in Lauchhammer ist aus der Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ausgeschieden. Dessau, den 17. Oktober 1927. Das Amtsgericht. Ih essa. 65675 Bei Nr. 1145 Abt. A des Handels⸗ registers, wo die Firma Fruchthaus Ehrhardt Hartung, Dessau, geführt wird, ist eingetragen: Die Firma ist geändert in Fruchthaus zum spanischen Garten Ehrhardt Hartung. Dessau, den 25. Oktober 1927. Das Amtsgericht.
PDessan. 65674
Bei Nr. 877 Abt. A des Handels⸗ registers, wo die Firma Carl Schwieder in Dessau geführt wird, ist eingetragen: Dem Kaufmann Heinrich Hahne in Dessau ist Prokura erteilt.
Dessau, den 26. Oktober 1927.
Das Amtsgericht.
Döbeln. 65677 Auf Blatt 531 des hiesigen Dandels registers, die Firma Richard Schietzel in Döbeln betreffend, ist heute einge⸗ tragen worden, daß dem Carl Richard Ehrhard Schietzel in Döbeln Prokura erteilt worden ist. Amtsgericht Döbeln, 26. Oktober 1927.
ö. 65680) heute
PDresden.
In das Handelsregister ist eingetragen worden:
1. auf Blatt 20 597 die offene Handels⸗ esellschͤft Dr. Altenburger (C anneberger in Dresden. Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Dr. rer. pol. Kurt Altenburger und Walter Tanne⸗ berger, beide in Dresden. Die Gesell⸗ schaft hat am 17. Oktober 1927 be⸗ gonnen. (Ausführung von Treuhänder⸗
geschäften aller Art, insbesondere An⸗ fertigung von Gutachten, Aufstellen von Bilanzen. Beratung in Rechts⸗,
Steuer- und Vermögensangelegenheiten, Vermögensverwaltungen, Um⸗ und Neugründungen, Mithilfe bei Finan⸗ zierungen und Zahlungsschwierigkeiten; Prager Straße 29.)
2. auf Blatt 20 598 die offene Han⸗ delsgesellschaft Heinrich X Schuppan in Dresden. Gesellschafter sind der Zivilingenieur Andreas Willy Heinrich in Hosserwitz und der Techniker Max Paul Schuppan in Pillnitz. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Oktober 1927 be⸗ gonnen. (Herstellung und Vertrieb von Heizkesselbestandteilen sowie Einbau und Vertrieb von Heizkörpern; Wormser Straße 11)
3. auf Blatt 20 599 die Firma Alfred Birkicht Verlag risch⸗Kost in Dresden. Der. Kaufmann. Wilhelm Alfred Birkicht in Dresden ist Inhaber. (Herausgabe und Verlag des „Frisch⸗ Kostbuches“; Bankstraße 17.
4. auf Blatt 290 600 die Firma Gustav Seynemann in Dresden. Der Ziegelei⸗
ächter Gustav Heynemann in Dresden st Inhaber. (Betrieb einer Ziegelei: Dresden⸗Briesnitz, Am Lehmberg 7.)
5. auf Blatt 20 415, betr. die Firma Elliott⸗Fisser Maschinengesellschaft Zweigniederlassung Dresden in Dresden (Hauptniederlassung Berlin): Einzelprokura ist erteilt dem Kaufmann Wilhelm Georgi in Berlin. Gesamt— prokura ist erteilt den Kaufleuten Erich Neumann, Wilhelm Schaffstein und Henty Oswalt, sämtlich in Berlin. Je zwei der Gesamtprokuristen sind gemein⸗ schaftlich zur Vertretung der Firma er⸗ mächtigt.
6. auf Blatt 19515, betr. die Firma August Dill in Dresden: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Dresden, Abt. IIl,
In das Handelsregister ist heute in Abteilung B unter Nr. 129 die Aktien⸗
gesellschaft unter der Firmg Nieder⸗ rheinische Eisenhütte und Maschinen⸗
fabrik, Aktiengesellschaft in Dülken ein⸗ getragen worden.
Der Gesellschaftsvertrag ist am XV. September 1927 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb einer Eisenhütte, vornehmlich einer Metallgießerei und einer Maschinen⸗ e,. der Vertrieb der Erzeugnisse und ie Beteiligung an Unternehmungen, die diesen Zwecken dienen.
Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ trägt 6090 000 Reichsmark, in Buch⸗ staben sechshunderttausend Reichsmark.
Es zerfällt in 600 auf den Inhaber lautende Aktien über je 1000 . mark, in Buchstaben eintausend Reichs⸗ mark.
Bei einer Erhöhung des Aktien⸗ kapitals ist die Ausgabe neuer Aktien zu einem höheren Betrage als zum RNꝛennberrage statthaft. Im Falle einer Erhöhung des Grundkapitals kann die Gewinnbeteiligung abweichend vom §z 214 H.⸗G.⸗B. geregelt werden.
Dr. Siegfried Gerhard Werner bringt in die Gesellschaft ein das von ihm unter der Firma „Eisen⸗ Cx Stahlwerk Werner, Dr. Ing. Siegfried G. Werner in Dülken“ betriebene Handelsgeschäft mit allen Aktiven. Der Gesamtwert ist 595 000 Reichsmark, in Buchstaben fun hundertfünfundneunzigtausend Reichs⸗ mark. Dafür erhält Dr. Siegfried Gerhard Werner 595 Aktien von je 1000 Reichsmark, in Buchstaben ein⸗
tausend Reichsmark, zum Nennwert. Das ,, gilt als vom 1. Juli 1927 ab für Rechnung der Aktiengesellschaft geführt.
Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren vom A lr zu bestellen⸗ den . Der Aufsichtsrat be⸗ stimmt die Zahl der Vorstandsmit⸗ glieder. Der Aufsichtsrat besteht aus mindestens drei Mitgliedern.
Vorstanesmitglieder sind:
1. Dr. Siegfried Gerhard Werner,
abrikbesitzer in Düsseldorf,
2. Direktor Ernst ., in Dülken,
3. Direktor Otto Lembach in Dülken.
Die Gesellschaft wird vertreten, wenn der Vorstand aus einer Person besteht, von diesem, sind ö Vorstandsmit⸗ a vorhanden so wird die Gesell⸗ heft wenn der Aufsichtsrat nicht ein zelnen von ihnen die Befugnis erteilt, bie Gesellschaft allein zu vertreten, ent⸗ weder von zwei Vorstandsmitgliedern oder von einem Vorstandsmitglied und einem Prokuristen vertreten.
Der 2 igt hat den Fabrikbesitzer Dr. Siegfried Gerhard erner aus Düsseldorf die Befugnis erteilt, die Ge⸗ . allein zu vertreten.
ie öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft n im Deutschen Reichsanzeiger. Zu ihrer Gültigkeit ge— nügt eine einmalige Veröffentlichung, . nicht das Gesetz eine mehrmalige Bekanntmachung vorschreibt. Die Gene⸗ ralversammlungen werden von dem Vorstand oder dem Aufsichtsrat durch einmalige öffentliche Bekanntmachung einberufen. Die Bekanntmachung einer Generalversammlung muß so erfolgen, daß mindestens 16 Tage zwischen dem Tage der Bekanntmachung und dem Tage der Beendigung der Hinterlegungs— frißt für Aktien liegen.
Die Gründer der Gesellschaft die ämtliche Aktien übernommen haben, ind:
1. Dr. Ing. Siegfried Gerhard Werner, ö; in Düsseldorf.
2. Landtagsabgeordneter Fritz Clar⸗
feldt, Fabrikant in Hemer;
3. Graf Rütger Jan Eugen Schimmel⸗
penninck, Benoorden (Holland),
4. . Reinhard Manning, Düssel⸗
orf,
5. Direktor Otto Lembach, Dülken,
6. Direktor Ernst Hellmund. Dülken.
Den ersten Außssichtsrat bilden die vorstehend zu 2, 3 und 4 genannten Personen.
Den Kaufleuten Georg Meier und Paul Lüttmann aus Dülken und der Buchhalterin Olga Müller aus Düssel— dorf ist . erteilt.
Ein jeder von ihnen ist in Gemein— schaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen zur Ver⸗ tretung der . berechtigt.
Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ sellschaft eingereichten Schriftstücken, k von dem Prüfungsbericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei dem Gericht, von dem 1 Sbericht der Revisoren auch bei der Industrie⸗ und Handels- kammer in Gladbach Einsicht ge⸗ nommen werden.
Dülken, den 27. Oktober 1927.
Das Amtsgericht.
Duisburg. . 65679 In das Handelsregister ist einge⸗
tragen: Am 6. Oktober 1927.
Unter B Nr. 11831 bei der Firma Sander und Comp. Gesellschaft mit be⸗ schränkter . tung in Duisburg⸗Meide⸗ rich; Die ellschaft ist i 8 16 Goldbilanzverordnung in Verbindun mit 8 1 der Verordnung vom 21. Mai 1926 RGBl. S. 248).
Am 18. Oktober 1927.
Unter A Nr. 1655 bei der offenen 8 Friedrich Kemper in
uisburg: Dem Heinrich Istel in Düsseldorf und Wilhelm Schaefer in Duisburg ist Gesamtprokura derart er⸗
am 2. Oktober 1927.
teilt, daß ein jeder gemeinsam mit einem zweiten ecturff*! vertreten
loss )
Unter A Nr. 35890 bei Werner Diederich, tiederlassung
zei der Firma Leipzig, Zweig⸗
Ouisbura:- * . Duisburg: le hiesige
ZZweigniederlassung ist aufgehoben.
Am 19. Oktober 1927.
Unter B Nr. 268 bei der Firma Duisburger Blechwaren⸗Handlung Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg; Der Geschäftsführer Franz Kirchfeld ist abberufen. Der Kaufmann Gottlieb Sueskow in Duisburg ist zum Liquidator bestellt.
Unter B Nr. 312 bet der Firma Rheinisches Kies- und Sand⸗Syndikat, Gesellschaft mit beschr. Haftung in Duisburg: Der Gesellschaftsvertrag ist in den §§5 2, 3 u. 4 durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 30. De⸗ zember 1926 geändert. Das Stamm⸗ kapital ist um 40 609 Reichsmark er⸗ höht und beträgt nunmehr 203109 Reichsmark. Die Dauer der Gesellschaft ist bis zum 31. Dezember 1936 fest— gesetzt. Gegenstand des Unternehmens ist fortan der gemeinsame Verkauf des durch die Gesellschaftswerke geförderten Kies⸗ und Sandmaterials, gemäß dem zwischen den Gesellschaftern und der Gesellschaft als deren geschäftsführendem Organ geschlossenen besonderen Liefe⸗ rungsvertrag.
Unter B Nr. 538 bei der Firma Ver⸗ lag Krebber und Schmutzler Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg: Die Firma ist erloschen.
Unter B Nr. 547 bei der 6 Rohl⸗ mannwerke Aktiengesellschaft in Duis⸗ burg: Durch Aufsichtsratsbeschluß vom 15. September 1927 ist der Betriebs⸗ direktor Josef Ahlene in Duisburg zum alleinvertretungsberechtigten Vorstands⸗ mitglied bestellt.
Unter B Nr. 839 bei der Firma Ge— brüder Buchloh Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Duisburg⸗Ruhr⸗ ort: Die Prokura des Heinrich Gerling ist erloschen. Robert Buchloh ist durch Tod als Geschäftsführer ausgeschieden.
Unter B Nr. 976 bei der Firma Urb⸗ scheit⸗Werke, Aktiengesellschaft in Duis⸗ burg: Nach dem Beschluß der General⸗ versammlung vom N. Juli 1927 soll das Grundkapital um 360 000 RM her⸗ abgesetzt und um einen Betrag bis zu 360 000 RM erhöht werden.
Unter B Nr. 1210 bei der Firma Conrad Hilgert 8 Co. Feld⸗ und Eisen⸗ bahnbedarf Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg: Die Firma ist erloschen.
Unter B Nr. 1263 bei der Firma Holz— handlung und Sägewerke Paßmann Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg: Durch Beschluß der Gesell⸗ , vom 29. August 1927 ist der § 3 des Gesellschaftsvoer⸗ trags geändert. Das Stammkapital ist auf 5000 Reichsmark umgestellt worden.
Unter B Nr. 1331 bei der Firma „Hochtief“ Aktiengesellschaft für Hoch⸗ C Tiefbauten, vorm. Gebr. Helf⸗ mann in Essen mit Zweigniederlassung in Duisburg: Auf Grund durchgeführ⸗ ten Beschlusses der Generalversamm⸗ lung vom 27. Juni 1927 ist das Grund⸗ kapital um 3 350 000 RM erhöht und beträgt jetzt 7 750 000 RM. Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 27. Juni 1927 ist der Gesellschaftsver⸗ trag geändert bezüglich des 5 4, 8 18, Ss§ 28, 29, 32 und 84. Die Vorrechte der Vorzugsaktien bezüglich der Beteili⸗ gung am Reingewinn und bei der Li—⸗ quidation sind aufgehoben und § 36 ge⸗ strichen. Von den 14500 neuen auf den Inhaber ausgestellten Aktien lauten 10 000 über 160 RM und 4500 über 500 RM. Die Aktien werden ausge⸗ geben wie folgt: a) RM 1259 00, — zum Kurse von 11635 zuzüglich 7 3 Geldzinsen ab 1. Januar 1927 bis zum Tage der Zahlung, ) RM 1 E609 000, — zum Kurse von 101 35 zuzüglich 7 26 Geldzinsen ab 1. Januar 1927 bis zum
Tage der San nf ) RM 1099 090065
zum Kurse von 115 6 zuzüglich 7 936, Geldzinsen ab 1. Januar 1957 bis zum 3 der Zahlung. .
Ünter B. Nr. 1366 bei der Firma „Deutsche Bank, Zweigstelle Duisburg⸗ Ruhrort“ in Duisburg⸗Ruhrort, und unter B Nr. 5716 bei der Firma „Duisburg- Ruhrorter Bank, Filiale
r Deutschen Bank“ in Duisburg: Dr. Otto Abshagen in Berl in⸗Lichter⸗ elde, Dr. Jacob Berne in Berlin, Otto Sperber in Berlin⸗-Lichterfelde, Dr. Kurt Weigelt in Berlin und Fritz Winter⸗ mantel in Berlin, sämtlich Bank⸗ direktoren sind zu stellvertretenden Por⸗ k bestellt. Carl Micha⸗ owsty ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden.
Unter B Nr. 1476 bei der Firma Karl Stocks Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg: Durch Beschluß der Gesellschasterversammlung vom 27. Juni 1927 ist die Gesellschaft auf- gelöst. Der bisherige Geschäftsführer ist Liquidator.
Unter B Nr. 1534 die Firma Rhein⸗ kiesbaggerei Rumeln, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg. Gegenstand des Unternehmens ist die Gewinnung, die Verarbeitung und der Vertrieb von Kies, Sand und Tonerde auf eigenen und fremden Grundstücken. Die Gesellschaft kann hr i Unter⸗ ,, . erwerben, sich an solchen be⸗ teiligen und Zweigniederlassungen er⸗ richten. Das Stammkapital beträgt 106 009 Reichsmark. Geschäftsführer j der Kaufmann Hugo Hendricks in Duisburg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. grit 1909 festgestellt und am 19. März 1912, 8. August 1914, 17. Fe⸗ bruar 1916, 23. August 1922, 25. No⸗
kann.
vember 1922, 6. Februar 1928, 17. April
1923
1 1924
„6. Dezember 1923, 31. Dezember und 29. Januar 1927 geändert. Am 21. Oktober 1977.
Unter A Nr. 2092 bei der Firma Ludwig Lampe in Duisburg; Die Pro⸗ ura des Josef Peter Müller ist er⸗ loschen; dem Heinz Lampe in Duisburg ist Prokura erteilt.
Am 24. Oktober 192.
Unter A Nr. 3044 bei der Firma Paul Vieth in Duisburg: Die Firma ist erloschen; die Prokura der Frau Christine Vieth ist erloschen.
Am 26. Oktober 197.
Unter A Nr. 3980 die offene Handels⸗ gesellschaft Troll CK Co. in Duisburg. Persönlich haftende Gesellschafter 33 die Kaufleute Erich Troll in Köln⸗ Brück und Friedrich Wolf in Köln. Die Gesellschaft hat am 25. Oktober 1927 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist nur der Gesellschafter Friedrich Wolf ermächtigt.
Unter A Nr. 3981 die Firma Walter Ellgering in Duisburg und als deren
Inhaber der Kaufmann Walter Ellgering in Duisburg..
Amtsgericht Duisburg. Eisenacli. 65681
In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 178 bei der Firma Otto Lorenz Nachfr. in Eisenach ein⸗ getragen worden:
Inhaber ist jetzt der Drogist Karl Konstantin Curt Müller in Eisenach. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Drogisten Kar Konstantin Curt Müller in Eisenach ausgeschlossen. .
Eisenach, am 25. Oktober 1927.
Thür. Amtsgericht.
Eisleben. 65682]
Bei der im Handelsregister Ab⸗ teilung B unter Nr. 38 eingetragenen „Mansfeld, Aktiengesellschaft für Berg⸗ bau und Hüttenbetrieb in Eisleben“ ist heute folgendes eingetragen: Dem Chef⸗ buchhalter Fritz Kanoffsky in Eisleben ist Gesamtprokura mit der Maßgabe er⸗ teilt, daß er befugt ist, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten.
Eisleben, den 13. Oktober 1927.
Das Amtsgericht.
Eisleben. 5655683] Bei der im Handelsregister Abteilung A unter Nr. 152 eingetragenen Firma „W. Körber in Hergisdorf“ ist heute eingetragen worden: Das Geschäft nebft Firma ist durch Erbgang auf die Witwe Minna Körber, geb. Breitrück, in Hergisdorf übergegangen. Eisleben, den 21. Oktober 1927. Das Amtsgericht.
Eis fleth. 65684 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute als alleiniger Fnhaber der unter Nr. 89 eingetragenen Firma Fr. Dencker in Berne der Kaufmann Richard Siebrecht in Berne eingetragen worden. Die Prokura des Kaufmanns Arthur Vagt in Berne ist erloschen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch den Kauf— mann Richard Siebrecht ausgeschlossen. Elsfleth, 24. Oktober 1927. Amtsgericht. Essen, Luhn. 656851 Ein n n auf , , des Grundkapitals bzw. Stammkapitals auf Reichsmark ist bisher zur Eintragun in das Handelsregister nicht angemelde worden bei nachfolgenden Gesell⸗ . 1. Ruhrkohlenbergbau Aktien⸗ gesellschaft, Essen. B 903. 2. Ferd. dix, elikatessen und Landes⸗ produkten⸗Großhandlung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen. B 966. 3 a ö . gj Co. esellschaft mit beschränkter Haftung, Essen. B 9g08. 4. e. & Co. Ha f. schaft mit beschränkter Haftung, 96. B 913. 5. Hermann Friedhoff Gesell⸗ schaft mit beschränkter Huftu ig Essen. ar
B 918. 6. „Ruhr“ Motorenbau und Handelsgesellschaft mit beschränkter aftung, Essen. B 920. J. Julius iddelmann ern . mit be⸗ schränkter Haftung, . B 922. 3. Zander & Co. Gese
. mit be⸗ schränkter Haftung, Schokoladen und Konfitürenfabrik, Essen. B 923. 9. C. Hubert Gesellschaft mit. be⸗ schränkter Haftung, Essen, Zweignieder⸗ lassung, Hauptniederlassung Düsseldorf. B 925. 10. Niemöhlmann K Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Essen. B 26. 11. „Glückauf“ Kohlen⸗ handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen. B 931. 12, Kahmann & Co. Gesellschaft mit beschränkter
Haftung, Essen. B 933. 13. H. Kro—⸗ niger, dane n mit be⸗ schränkter Haftung, Essen. B 934. 14. Ein⸗ und Verkaufsgesellschaft für Lebensmittel und e de n m n Marktbörse Gesellschaft mit beschränkter
Haftung, Essen. B 937. 15. Albrecht Dürer⸗Haus, Essen, Buch⸗ und Kunst⸗ gewerbe Hese l z mit beschränkter Haftung, Essen. B 946. 16. 96 und Metall⸗Lagergemeinschaft Rudolf Bürstinghaus, n, . mit be⸗ schränkter Haftung, sen. B 9566. 17. Wilhelm Knapp, Gesellschaft mit beschränkter Haften Essen. B 958. 18. Walzeisen⸗Handelsgesellschaft mit
beschränkter Haftung, Essen. B. 960. 19. in r g sn Hef ss et mit be⸗
. .
,,,
2
1
ö
Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Nr. 257.
, Befristete
l. Handelsregifter.
en,, ; 65742 In das Handelsregister wurde heute eingetragen:
IL. bei der Firma „Dresdner Bank , Regensburg“ in Regensburg:
ie Generalversammlung vom 7. Seß⸗ tember 1926 hat . das Grund⸗ kapital um 22 000 900 v zu erhöhen, und zwar durch Ausgabe von 60 000 Stück neuen Aktien im Nennwert von e 10 RM und 16000 Stück neuen
ktien im Nennwert von je 1000 RM, ö auf den Inhaber lautend.
ieselbe Generalversammlung hat auch eine Abänderung des Gesellschafts⸗ vertrags beschlossen. Die Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt. Von den Aktien wurde ein Teilbetrag von 19 500 000 RM zum Kurse von 1163, der Restbetrag von 2 500 000 RM zum Kurse von 150 , je frei von Stück⸗ J ausgegeben. Das Grundkapital eträgt nunmehr 1090 900 000 RM und zerfällt in 183 328 Aktien zu je 20 RM, 60 0009 Aktien zu je 40 RM, 486 670 Aktien zu je 80 RM, 141 666 Aktien zu je 240 RM, 60 000 Aktien zu je 1090 RM und 16000 Aktien zu je 1000 RM, sämtliche auf den Inhaber lautend.
II. bei der Firma „Refa Regens⸗ burger Fahrzeugbau Maria Stieg⸗ ler“ in Regensburg: Die Einzel⸗ prokura des Heinrich Schlecht ist er⸗ loschen; dem Heinrich Schlecht und der Anna Kraupner, beide in Regensburg, ist Gesamtprokurg derart erteilt, daß jedes derselben die Firma in Gemein⸗ 6 mit einem zweiten Prokuristen vertreten kann.
Regensburg, den 28. Oktober 1927.
Amtsgericht — Registergericht.
Reichenbach, Vogtl. 65743
In das Handelsregister für den Amtsgerichtsbezirk Reichenbach i. V. ist eingetragen worden:
1. am 20. Oktober 1927, das Erlöschen der Firmen Blatt 395, Alfred Noezold in Netzschkau, und Blatt 1058, Erste Reichenbacher Rollenpapier⸗ und Apparate⸗-Fabrik Tröber . Schnei⸗ der in Reichenbach betr.
2. am 25. Oktober 1927:
a) auf Blatt 960, Firma Robert Dietel in Reichenbach, und Blatt 16083, Firma Julius Kölbel daselbst betr.: Die Gesellschaft ö. aufgelöst. Anna Helene verw. Dietel, geb. Kaiser, . mit Wirkung vom 1. April 1927 ab als Gesellschafter ausgeschieden, Der Kauf⸗ mann Ernst Franz Kölbel in Reichen⸗ 6h führt das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma als Alleininhaber fort.
b) auf Blatt 1213. Firma Gebr. Suhr, vorm. W. A. Suhr in Reichen⸗ bach betr.: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Reichenbach i. V., den 25. Oktober 1927. Rennerod. 65744
In unser Handelsregister A wurde . unter Nr. 96 bei der Firma Hermann Hof, Schuhwarenhändler in Willmenrod, folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Rennerod, den 28. Oktober 19217.
Das Amtsgericht. It ennero d. 65745
In unser Handelsregister A wurde heute bei der Firma Ella Fuckert, Modewaren in Westerburg, folgendes eingetragen:
Inhaberin ist verheiratet mit dem Kaufmann Paul Heinsch in Westerburg. Dem Kaufmann Paul Heinsch in Westerburg ist Prokurg erteilt.
Rennerod, den 28. Oktober 1927.
Das Amtsgericht. Saal eld, Saale. . 65748
In unserem Handelsregister B wurde unter Nr. 90 bei der Firma Dixection der Diseonto⸗Gesellschaft Zweigstelle Saalfeld (Saale), Saalfeld (Saale) — . der Kommandit⸗
esellschaft auf Aktien in Firma Direction
er Disconto⸗Gesellschaft in Berlin — eingetragen: Die Prokura des Walter Dorno J. erloschen. Saalfeld, Saale, 223. Oktober 1927. Thüringisches Amtsgericht.
St. C On. . ig In das i e , Abteilung B
Nr. 980 ist bei der Firma Gebrüder Gerst, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in St. Goar, heute folgendes ein— getragen worden:
Durch Beschluß der Gesellschaft vom 14. Oktober 1927 ist der Gesellschafts⸗ vertrag vom 1. Januar 1927 geändert worden. Der Dr. Erich Stern ist als Besellschafter und Geschäftsführer aus der Gesellschaft ausgeschieden. Als Ge⸗ schäftsführer ist Heinrich Braun, Kauf⸗ mann, aus Werlau neu bestellt. Ver— tretungsberechtigt sind die, Gesellschafter je allein sowie der Geschäftsführer mit einem der Gesellschafter.
St. Goar, den 24. Oktober 1927.
Das Amtsgericht.
Schleswig. . bõ 750]
In unser Handelsregister A ist bei der Firma Peter Thiesen in Taarstedt (Nr. 36 des Registers) heute folgendes eingetragen worden:
Die Firma lautet jetzt: Johannes Thiesen in Taarstedt. Inhaber der Firma ist der Müller Johannes Thiesen in Taarstedt.
Schleswig, den 14. Oktober 1927.
Das Amtsgericht. Abt. IV.
Schönlankee. 65751 In unser Handelsregister A Nr. 159 ist bei der Firma Elise Hoffman Nachf. Inh. Rudolf Tomuschat, Schönlanke, heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Schönlanke, den 26. Oktober 1927. Das Amtsgericht.
Steinach, Thür. (65753 In unser Handelsregister A . heute die Firma Reinhold Meusel sen. in Steinheid und als deren Inhaber der Kaufmann Reinhold Meusel sen. da— selbst eingetragen worden. Steinach, Th. W., 6. Oktober 1927. Thüringisches Amtsgericht. Abt. I.
Stettin. 65755 In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 329 (Firma „Pilsner Urquell Biervertriebsgesellschaft m. b. H. Ilvormals F. C M. Camphausen!“ in Berlin, mit Zweigniederlassung in Stettin) eingetragen: An den Kauf⸗ mann Bruno Bohm in Berlin ist Pro⸗ kura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer zu vertreten. Amtsgericht Stettin, 22. Oktober 1927.
Stettin. 65758 In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 810 (Firma „Stettiner Messe⸗ bau G. m. b. H.“ in Stettin) ein⸗ getragen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 10. Oktober 1927 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Johannes Lügger und Ernst Mohwinkel sind nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Der beratende Volkswirt R. d. V. Dr. phil. Axel Kosanke in Stettin ist zum Liquidator bestellt. Amtsgericht Stettin, 22. Oktober 1927.
Stettin.
65750
In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 87 (Juristische Person in Firma „Landschaftliche Bank der Provinz Pommern“ in Stettin) ein⸗ getragen: Durch Beschluß des Engeren Ausschusses der Pommerschen Landschaft vom 21. Mai 197, genehmigt vom Preußischen Staatsministerium am 16. Funi 1927, hat der § 3 Ziffer 3 der Satzung einen Zusatz, betreffs Be⸗ teiligung durch Uebernahme einer Stammeinlage an der Zentralland⸗ schaftsbank für die Preußischen Staaten, erhalten. Durch Beschluß der vom Engeren Ausschuß dazu ermächtigten Generallandschaftsdirektion vom 13. Juli 1927, genehmigt vom Preußischen Staatsministerium am 5. August 1927, sind die 85 2 Absatz 1 und 2 (Grund⸗ kapital und 11 (Verwendung des Rein⸗ gewinns) der Satzung abgeändert. Im übrigen wird auf die bei dem Gericht
eingereichten Urkunden Bezug ge⸗ nommen. ; . Amtsgericht Stettin, 25. Oktober 1927. Stettin. 65756
In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 421 Graftverkehrss⸗Gesell⸗ schaft m. b. S. Pommern“ in Stettin) eingetragen: Durch Beschluß der Gesell⸗
schafter vom 19. Juli 1927 ist das Stammkapital um 60 000 Reichsmark
erhöht auf 177 450 Reichsmark. Der § 4 des Gesellschaftsvertrags (Stammkapital) ist entsprechend geändert worden.
Amtsgericht Stettin, 25. Oktober 1927.
Stettin. 65757 In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 493 (Firma „Pommersche Heimstätte G. m. b. H.“ in Stettin) eingetragen: Die Prokura des Richard Gamp ist erloschen. Dem Ingenieur Johannes Peters in Stettin ift Prokura erteilt. Amtsgericht Stettin, 25. Oktober 1927. Stettin. 65759 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 3514 die Firma „Möbel⸗ Kaufhaus Meyer Mailich“ in Stettin und als deren Inhaber der Kaufmann Meyer Mailich in Stettin und serner eingetragen: An Frau Rosalie Mailich, geb. Metz, in Stettin ist Prokura erteilt. Amtsgericht Stettin, 26. Oktober 1927.
Stettin. 65760 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 3515 die Firma „Ernst Schwenke“ in Stettin und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Schwenke in Stettin eingetragen. (1Angegebener Geschäftszweig: Hering und Räucher⸗ waren im großen und kleinen. Ge⸗ schäftslokal: Heumarkt 9.) Amtsgericht Stettin, 26. Oktober 1927.
65761 vom
Tettnang. Handelsregistereintragungen 21. Oktober 1927.
Neue Einzelfirma: Franz Frik zum Seehof Friedrichshafen, Hotel und Seegartenrestaurant in Friedrichshafen. Inh. Franz Frik, Hotelier in Friedrichshafen.
Veränderung bei der Gesellschafts⸗ firma Deutsche Bank Zweigstelle Friedrichshafen, Sitz in Berlin, Zweig⸗ niederlassung in ,, Karl Michalowski ift aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. Zu weiteren stellvertretenden Vorstandsmitgliedern sind bestellt worden die Bankdirektoren Dr. Otto Abshagen zu Berlin -Lichterfelde, Dr. Jakob Berne in Berlin, Otto Sperber zu Berlin⸗Lichterfelde, Dr. Kurt Wei⸗ gelt zu Berlin, Fritz Wintermantel zu Berlin.
Löschung der Einzelfirma Wilhelm Werle, Dampfziegelei in Meckenbeuren.
Amtsgericht Tettnang.
Tilsit. 65762] In unser Handelsregister A ist bei
der unter Nr. 1080 eingetragenen Firma
Max Hauffe vermerkt worden, daß die
Niederlassung nach Ragnit verlegt ist. Tilsit, den 25. Oktober 1927.
Amtsgericht. Treptom, Lol. 65 763 In unser Handelsregister Abt. B
Nr. 3 ist bei der Landesprodukten⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftpflicht, Treptow a. Toll., folgendes eingetragen: Durch Beschluß vom 25. Juli 1927 ist der Gesellschaftsvertrag geändert worden. Die Prokura des Kaufmanns Albert Zander in Demmin ist mit dem 30. Juni 1927 erloschen. Zur allei⸗ nigen Vertretung der Gesellschaft ist der Kaufmann Erich Garduhn in Demmin als alleiniger Geschäftsführer berechtigt.
Treptow a. Toll., 27. Oktober
Das Amtsgericht.
1927.
Trier. 65764
In das Handelsregister Abt. A wurde eingetragen:
* 26. 10. 1927 unter Nr. 1728 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma „Gotthard Meißner & Co. in Trier: Die ger ischef⸗ ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Kaufmann Gott⸗ hard Meißner in Trier ist alleiniger Inhaber des Geschäfts und der nun⸗ mehr Gotthard Meißner lautenden und im Handelsregister A unter Nr. 1837 des Handelsregisters A neu eingetragenen Firma.
Am 22. 10. 1927 unter Nr. 331 bei der Firma Nikolaus Baden zu Trier: Das Geschäft ist auf den Kaufmann Peter Gottfried Scheuer in Trier über⸗ gegangen und wird von demselben unter unveränderter Firma fortgeführt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Aktiven und Passiven ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch den Kaufmann Peter Gottfried Scheuer ausgeschlossen. Dem Kaufmann Gottfried Scheuer zu Trier ist Prokura erteilt.
Amtsgericht, 7a, Trier.
Vechta. 65765
In das hiesige Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 18 die Firma „Engelmann K Bramlage, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Lohne i. O.“ neu eingetragen.
Gegenstand des Unternehmens: Uebernahme und Fortführung des bis⸗ her von dem Kaufmann Friedrich Rösener, Pastor Anton Rösener, Ehe⸗ frau Schnorbusch und Ehefrau Aug. Clodius in Erbengemeinschaft unter der Firma „Engelmann und Bramlage“ in Lohne i. O. betriebenen Fabrikations⸗ und Handelsgeschäfts, das die Her⸗ stellung und den Handel mit Garnen und Rohstoffen zum Gegenstand hat. Stammkapital: 79 000 RM.
Vorstand: Josef Grohe, Kaufmann in Lohne, August Brockmann, Kaufmann in Lohne, August Clodius, Fabrikant in Lohne.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Mai 1927 geschlossen. Die Gesellschaft, be⸗ stellt höchstens drei , rer. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ chäftsführer oder , einen Geschäfts⸗ ührer und einen Prokuristen vertreten. Einzelprokura darf nicht erteilt werden. Die Zeichnung für die Gesellschaft er⸗ folgt in der Weise, daß die Zeichnenden zu der geschriebenen oder auf ., nischem Wege härgestellten Firma ihre Namensunterschrift beifügen.
Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Vechta, 26. September 1927.
Amtsgericht.
Waren. 657 6g
J zum Krystal Seifenwerk, Bosch C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: An Stelle des bisherigen Geschäftsführers Andresen ist
der Kaufmann Walter Josephy in Waren zum Geschäftsführer bestellt. Waren, den 27. Oktober 1927. Meckl. Schwer. Amtsgericht.
Weimar. 65767] In unser Handelsregister Abt. A
Bd. 1I7 Nr. 114 ist heute die Firma Scheide & Schnellert in Weimar ein⸗ getragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Kaufmann Willy Scheide, 2. Kaufmann Otto Schnellert, beide in Weimar. Ofsene Handels⸗ gesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1927 begonnen. Weimar, den 24. Oktober 1927. Thür. Amtsgericht.
Wettin. 65768]
In unfer Handelsregister A st bei der unter Nr. 29 verzeichneten ffirma G. Dannroth, Zappendorf, folgendes ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Wettin, den 13. Oktober 1927. Das Amtsgericht.
Wiesloch. 65769]
Im Handelsregister A Band 1 wurde heute unter O.⸗3. 463 eingetragen:
Firma Paul Weckesser in Wiesloch. Inhaber Paul Weckesser, Kaufmann in Wiesloch. Wiesloch, den 28. Oktober 1927. Bad. Amtsgericht. Wüͤstegiersdorf. bõ7 70] In unser Handelsregister Abt. A ist
heute bei Nr. 155 (Firma Fritz Lenk Bürstenhölzerfabrik in Wüstewalters⸗ dorf) eingetragen worden, daß die
Niederlassung aus Wüstewaltersdorf nach Schnellförtel, Kreis Görlitz, ver⸗ legt ist. Die Firma ist demzufolge im diesseitigen Handelsregister gelöscht worden.
Wüstegiersdorf, den 25. Okt. 1927. Das Amtsgericht.
Wurzen. 65771] Auf dem die Wurzener Teppichfabrik, Aktiengesellschaft in Wurzen, betreffen⸗ den Blatt 77 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute eingetragen worden: Der Kaufmann Hubert Alfred Kern in Wurzen ist zum Mitglied des Vorstands bestellt, seine Prokura ist dadurch er— loschen. Dem Fabrikdirektor Arthur Bechtold in Wurzen steht die selbständige Vertretung der Gesellschaft zu. Amtsgericht Wurzen, den 26. Okt. 1927.
Tittau. 65772)
In das hiesige Handelsregister ist eingetragen worden:
1. am 24. 10. 1927 auf Blatt 1564, betr. die Firma Städte⸗ und Staats⸗ bank der Oberlausitz in Zittau: Die Firma ist infolge Einbringens in die Städte! und Staatsbank der Ober⸗ lausitz Kommanditgesellschaft auf Aktien in Zittau erloschen.
2. an 25, 10. 1927 auf Blatt 1317, betr. die Firma C. A. Gruschwitz Aktien⸗ gesellschaft in Olbersdorf: Die Prokura Fritz Schrepffer ist erloschen. Dem Oberingenieur Georg Hoffmann in Zittau ist Prokura dergestalt erteilt, daß er die Gesellschaft nur in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen vertreten darf.
Amtsgericht Zittau, den 27. Okt.
.
TRwickhau, Sachsen. (65773 In das Handelsregister ist heute auf, Blatt 401, betr. die Firma Gustam, Wagner in Zwickau, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Zwickau, den 27. Okt. 1927.
rw äönitæz. 65774
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
Auf Blatt 306 die Firma Walter Vogel in Thalheim i. Erzgeb. und als Inhaber der Kaufmann Walter Eber⸗ hard Vogel in Thalheim i. Erzgeb, Uferstraße 11, wohnhaft.
Angegebener Geschäftszweig:; Her⸗ stellung und Vertrieb von Strumpf⸗
waren. Amtsgericht Zwönitz, 24. Okt. 1927.
4. Genossenschafts⸗ register.
Ak xsS. . 65861 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 8, „Elektrizitäts⸗ genossenschaft Dombrowken mit be⸗
schränkter Haftpflicht‘ mit dem Sitz in Dombrowken, folgendes eingetragen worden:
Die . ist durch Beschluß der Generalbersammlung vom 5. Ok⸗ tober 1927 aufgelöst.
Arhs, den 25. Oktober 1927.
Amtsgericht. I ensberg, 65862
In unserem Genossenschaftsregister Nr. 5 ist bei dem Berg. Gladbacher Cre⸗
B. Gladbach, heute folgendes einge⸗ tragen worden: Durch Beschluß der Generalbersammlung vom 25. April 1926 sind neue Satzungen — vom 25. April 1926 — aufgestellt worden. Die Firma lautet nunmehr: Gewerbe⸗ bank, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz zu B. Gladbach. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Förderung des Er⸗ werbs und der Wirtschaft der Mit⸗ glieder durch den Betrieb von Bank- geschäften aller Art. Die Genossenschaft ist in eine solche mit beschränkter Haft. pflicht umgewandelt. Haftsumme 3000 Reichsmark; höchste Zahl der Geschäfts⸗ anteile: 10. Bensberg, den 21. Oktober 1927. Das Amtsgericht.
Duisburg. bhöd6ch In das Lenossenschaft re gister Nr. 9 ist am 21. Oktober 1927 die Gemein⸗ nützige Arbeitsgemeinschaft der Minder⸗ bemittelten und Kinderreichen zur Er⸗ richtung von Eigenheimen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Duisburg⸗Meiderich, ein⸗ getragen worden. Gegenstand des Unter- nehmens ist: Die Beschaffung gesunder und zweckmäßig eingerichteter Woh nungen für minderbemittelte Familien oder Personen in eigens erbauten Häusern. Statut vom 9g. August 1927. Amtsgericht Duisburg.
PDuisbuxg. 658651
In das Genossenschaftsregister Nr. 91 ist am 24. Oktober 1927 die Einkaufs⸗ genossenschaft Rheinisch Westfälischer Trinkhallenbesitzer, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Duisburg, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf von Genuß⸗ und Lebensmitteln und sonstigen Wirt⸗ schaftsbedürfnissen im großen und Weitergabe an die Mitglieder sowie Bearbeitung und Herstellung von Ge⸗ nuß⸗ und Lebensmitteln. Statut vom 14. Oktober 1927.
Amtsgericht Duisburg.
Duisburg. 658631
In das Genossenschaftsregister unter Nr. 43 ist am 27. Oktober 1927 bei der Gemeinnützigen Siedlungsgenossenschaft „Eigenheim“ eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Duisburg folgendes eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 15. Mai 1926 ist das Statut geändert.
Amtsgericht Duisburg
. 65867] Hachenburg, Westerwald. In unser Genossenschaftsregister ist
unter Nr. 20 bei dem Lautzenbrücker⸗ Pfuhler Spar- und Darlehnskassen Verein, eingetragene Genossenschaft
mit unbeschränkter Haftpflicht Lautzen⸗ brücken, am 9. September 1927 fol⸗ gendes eingetragen worben:
Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind die Liquidatoren. Die Genossen⸗ schaft ist durch Beschluß des Gerichts vom 9. 4 1927 gem. z 80 Abf. Gen. ⸗Ges.) aufgelöst.
Hachenburg, den g. September 1927.
Das Amtsgericht.
Hamburg. lböss66] Eintragungen in das Genossen—⸗
schaftsregister am 27. Oktober 1927: Arbeitsgemeinschaft „Deutscher Aufbau“ eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. Statut vom 28. September 1927. Sitz Hamburg. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Zusammenschluß von Personen, die am Baugewerbe Anteil nehmen, und die Vergebung von Dar⸗ lehen zur Behebung der Wohnungsnot und Arbeitslosigkeit an Mitglieder zur Erstellung von Gebäuden ꝛc. durch die am Baugewerbe beteiligten Mitglieder. Der Geschäftsbereich ist das Gebiet der Landgerichtsbezirke Altona, Flensburg,
Kiel, Hamburg, Lübeck, Güstrow, Rostock, Schwerin und Stade. Gemeinnützige Baugenossenschaft
„Am Stadtpark“ eingetragene Ge⸗
nossenschaft mit beschränkter Haft⸗
pflicht: Die Genossenschaft ist auf⸗
i. worden. .
zer Gerichtsschreiber des Amtsgerichts in Hamburg.
Abteilung für das Handelsregister. Heide, Holstein. 65868]
In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 100 bei der Elektri⸗ zitätsgenossenschaft e. G. m. b. H. zu Wallen eingetragen:
Nach vollständiger Verteilung des Genossenschaftsvermögens ist die Voll— macht der Liquidatoren erloschen.
Heide, den 24. Oktober 1927.
Das Amtsgericht. Heidelberg. 65869 Genossenschaftsregister Band II S.. 53.
Firma Heimstätten⸗Baugenossenschaft „Odenwald“ eingetragene Genossen⸗
dit und Sparverein, e. G. m. u. S. zu
schaft mit beschränkter Haftpflicht in