* 3
——
Wilhelmsfeld. Statut vom 1. Oktober 1927. Der Zweck der Genossenschaft ist ausschließlich darauf gerichtet, Minder⸗ bemittelten gesunde und zweckmäßig ein⸗ gerichtete Wohnungen in eigens er⸗ bauten oder angekauften Häusern zu billigin Preisen zu verschaffen. Um diesen Zweck dauernd sicher zu stellen, dürfen die Häuser und Grundstücke nur in Miete (Erbbaumiete) oder in Erb⸗ baurecht oder unter Vormerkung des Wiederkaufsrechts auf die Dauer von mindestens 50 Jahren abgegeben werden. Nach Maßgabe der zur Verfügung stehenden Mittel können gemeinnützige, die Wohnung ergänzende Einrichtungen geschaffen werden. Eine Begünstigung einzelner Personen durch unverhältnis⸗ mäßig hohe Vergütungen, Entschädi⸗ gungen oder Gehälter oder durch sonstige Verwaltungsausgaben, die nicht durch den Zweck der Genossenschaft be⸗ dingt sind, darf nicht erfolgen. Die Tätigkeit der Genossenschaft ist auf den Kreis ihrer Mitglieder beschränkt. Heidelberg, den 26. Oktober 1927. Amtsgericht. B. 2. IHE ir chen. 65870 In das Genossenschaftsregister Nr. 24 ist bei der Genossenschaft Beamtenbank Betzdorf, Sieg, e. G. m. b. H. zu Betzdorf heute folgendes eingetragen worden: Der Eisenbahninspektor Josef Schäfer in Betzdorf ist aus dem Vorstand aus⸗
geschieden. Kirchen, den 17. Oktober 1927. Amtsgericht. I O HIM. 658711
In das hiesige Genossenschaftsregister ist folgendes eingetragen worden:
1 6 1 , . . bei der Genossenschaft „Koblenzer Bau⸗ gemeinde, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, Koblenz: Durch Generalversammlungsbeschluß
vom 19. September 1927 sind die §§ 2,
5, 41 und 441 des Statuts (Gegenstand, Aufkündigung, Einberufung der General⸗
versammlung und Vorsitz) geändert worden. 2, am 4. 5. 1927 unter Nr. 126 die
Genossenschaft „Installationskontor, ein⸗
getragene Genossenschaft mit beschr. Haftung“, Koblenz. Das Statut ist am 15. Juli 1926 festgestellt. Gegenstand
des Unternehmens ist die Ausführung von Installationen aller Art, Ankauf und Vertrieb aller einschl. Waren und Beteiligung an Submissionen. Preuß. Amtsgericht Koblenz. Ii q n i gsvwinter. 65872 Im Genossenschaftsregister wurde am
14. 9. 1927 bei der Spar⸗ K Darlehns⸗!
kasse Heisterbacherrott e. G. m. u. H. in Heisterbacherrott eingetragen:
Ausgeschieden aus dem Vorstand sind: Christian Schonauer, Vorsitzender, sowie Wilhelm Nietzer und Wilhelm Reuter und aus dem Aussichtsrat Heinrich. Unkelbach und Andreas Henseler.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 10. 4. 1927 sind: Wilhelm Nietzer als Vorsteher des Vereins, Wilhelm Reuter als Stellvertreter des Vorstehers und Heinrich Unkelbach in den Vorstand, Andreas Henseler und Josef Bellinghausen in den Aufsichtsrat neu gewählt worden.
Amtsgericht Königswinter.
Nossen. 65873]
Auf Blatt g des Reichsgenossenschafts⸗ registers (Konsumverein für Nossen und Umgebung, e. G. m. b. H.) ist heute eingetragen worden: Die Genossen⸗ schaft ist mit dem Konsumverein Meißen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Meißen verschmolzen worden.
Nossen, den 18. Oktober 1927.
Das Amtsgericht.
PHPerlekbeng. 65874
In unser Genossenschaftsregister Nr. 53 ist bei der Gemeinnützigen Bau⸗ und Siedlungsgenossenschaft Kleäke und Um⸗ gegend e. G. m. b. H. zu Kletzke heute eingetragen. Nach Beendigung der Liquidation ist die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren erloschen.
Perleberg, den 27. Oktober 1927.
Das Amtsgericht.
—
PForzheim. 65875 Genossenschaftsregistereintrag. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 21. Oktober 1927 ist die Ein⸗ kaufsgenossenschaft der w ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Pforzheim, aufgelöst. Amtsgericht Pforzheim.
N em sch iel. hö d b] In das ,,, ist am 17. Oktober 1927 bei der Rohstoff & Lieferungs⸗Genossenschaft für das Bergischée Baugewerbe eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Remscheid — Nr. 18 des Registers — folgendes eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generglversamm⸗ lung vom 29. Juli 1927 ist die Ge⸗ nossenschaft aufgelöst.
Amtsgericht in Remscheid.
NR eutling em. 65877
Genossenschaftsregistereintragung vom 20. 10. 1927 zum Konsum⸗ und Spar⸗ verein Reutlingen eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz hier: In der Generalversammlung vom 11. 7. 1928 wurde das Statut durchgreifend abgeändert. Gegenstand des Unternehmens weiter nach 5 211 des Statuts: Vermittlung von Sachver⸗
Rheinberg, Rheinl. 65878 In das Gꝛn* f H fgregisti? der Kleinviehzüchter in der Bürgermeisterei Vierquartieren, e. G. m. b. H. in Lint⸗ fort, ist heute folgendes eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß vom 4. April 1926 aufgelöst. Rheinberg, den 22. Oktober Amtsgericht. Schweinfurt. 65879 In das Genossenschaftsregister wurde
1927.
heute eingetragen: Dreschgenossen⸗ schaft Hambach, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗
pflicht, Sitz Hambach. Satzung vom 29. Juni 1927. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist, bei Genossenschaftsmit⸗ gliedern wie auch bei Nichtmitgliedern im Gemeindebezirk Hambach gegen Lohn zu dreschen und hierzu eine voll⸗ ständige Dreschgarnitur zu beschaffen und zu unterhalten.
Schweinfurt, den 28. Oktober 1927. Amtsgericht — Registergericht. Simmern. 65880 In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 47 des Registers heute
folgendes eingetragen worden:
Name und Sitz der Genossenschaft: Wahlbacher Spar- und Darlehns⸗ kassenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Wahlbach.
Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforder⸗ lichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mit⸗ glieder, insbesondere: 1. der gemein⸗ schaftliche Bezug von Wirtschaftsbedürf⸗ nissen, 2. die Herstellung und der Ab⸗ satz der Erzeugnisse des landwirtschaft⸗ lichen Betrlebs und des ländlichen Ge⸗ werbefleißes auf gemeinschaftliche Rechnung, 3. die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchs⸗ gegenständen auf gemeinschaftliche Rech⸗ nung zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder.
Vorstand: Peter Augustin, meister und Landwirt in Peter Karl August Mayer, in Wahlbach, Peter Konrad, Landwirt in Wahlbach, Georg Bast jr., Landwirt in Wahlbach, Josef Müller II., Land⸗ wirt in Wahlbach.
a) Satzung vom 18. Oktober 1927.
b) die öffentlichen Bekanntmachungen ergehen im Raiffeisenboten in Koblenz.
e) Zeitdauer ,,,
d) das Geschäftsjahr ist das Kalender⸗ jahr.
e) der Vorstand hat mindestens durch
Schmiede⸗ Wahlbach, Landwirt
drei Mitglieder, darunter der Vor⸗ steher oder sein Stellvertreter, seine Willenserklärungen kundzugeben und
für die Genossenschaft zu zeichnen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß
die Zeichnenden zur Firma der Ge⸗ nossenschaft oder zur Benennung des
Vorstands ihre Namensunterschrift bei⸗ fügen.
f) die Genossenschaft wird durch den Vorstand gerichtlich und außergerichtlich vertreten.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Amtsgerichts jedem gestattet.
Simmern, den 22. Oktober 1927.
Das Amtsgericht. Soltau, Hinann. 65881
Genossenschaftsregistereintragung zu Nr. 11, Weidegenossenschaft Krumbach, Tewel: Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist erloschen.
Amtsgericht Soltau, 26. 10. 1927.
W ort heü6m. 65882
Genossenschaftsregistereintrag S.⸗3. 30, Firma Tabak⸗-Erzeugungs⸗ & Ver⸗ wertungs⸗Genossenschaft, e. G. m. b. H. in Liquidation in Bettingen a. M.: Nach vollständiger Verteilung des Ge⸗ nossenschaftsvermögens ist die Vollmacht
der Liquidatoren erloschen. Wertheim, 20. Oktober 1927. Amtsgericht.
eM en:. ö 65383 In das hiesige Genossenschaftsregister
ist heute zu der unter Nr. 12 ein⸗ getragenen Genossenschaft „Obstbau⸗
genossenschaft e. G. m. u. H. in Zeven“ folgendes eingetragen worden: Die Ge⸗ nossenschaft ist durch Beschluß der Generalversanmlung vom 29. Juni 1927 aufgelöst. Die bisherigen Vor⸗ standsmitglieder sind die Liquidatoren. Amtsgericht Zeven, den 6. Oktober 1927.
5. Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Aschersleben. 662331
Im Musterregister ist eingetragen: Nr. 661. H. . C. Bestehorn, offene Handelsgesellschaft in Aschersleben, ein ver⸗ schlossener Umschlag, enthaltend 12 Ab— züge zur Verzierung von Kaffeebeuteln, Faltschachteln, Bodenbeuteln, Zwieback⸗ beuteln, Dreieckschachteln, Kartons und Optimusschachteln, Nrn. 4933, 5003, IoäoVr, Solz, Sold bis Sols, Sols, 56g, 029, Ho31l, Hoö35, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 18. Oktober 1927, vormittags 11 Uhr 140 Minuten.
Aschersleben, den 28. Oftober 1927.
Rensberg. 66234 In das Musterregister ist eingetragen: Tfd. Nr. 16. Fritz Näschen zu B. Glad⸗
bach, 1 Muster für 1 Tischlampe, offen,
plastisches Erzeugnis, Geschäftsnummer 5.
Schutzfsrist 3 Jahre, angemeldet 28. Ok—⸗
tober 1927, vormittags 8 Uhr 20 Min. Bensberg, den 28. Oktober 1927.
Amtsgericht.
Meissen. 66237
In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 727. Firma Brück C Sohn in Meißen, ein versiegelter Umschlag Nr. 1, enthaltend 1 Muster: Aufdruck „Meißen, die tausendjährige Stadt 929 bis 1929“ in gotischer Schrift in Ver⸗ bindung des Meißner Stadtwappens auf der Adreßseite von Meißner Bildpostkarten, Geschäftsnummer 1, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Ok— tober 1927, nachmittags 33 Uhr.
Meißen, den 28. Oktober 1927.
Das Amtsgericht.
Oberstein. 66238
In das hiesige Musterregister ist beute unter Nr. 552 eingetragen? Firma Münster Fritsch C Hartheimer zu Oberstein, Gegen⸗ stand: ein versiegelter Briefumschlag, an—⸗ geblich enthaltend 1 bis 10 Dekors in verschiedenen Farben und in verfchiedenen Farbtönen, anwendbar für Zigarettenetuis, Zigarettenkasten, Schwedenhülsen, Jupiter⸗ seuerzeug, Aschenschale, Bubikopfbürste u. dgl., und zwar. Golfspieler, Fabrik⸗ nummer 1051110558, Windhunde, Fabrik⸗
nummer 1051110s71, Fuchs mit Ente, Fabriknummer 105 / 110/54, Ruderer⸗ regatte, Fabriknummer 1051107. mit
vier Phantasienägeln in den Ecken, Fabrik⸗ nummer 1051 110s7, mit großem ovalen Mittelschild. Fabriknummer 1051j110/8, mit kleinem ovalen Schild, Fabriknummer 106 / 1104, mit kleinem Phantasieschild, Fabriknummer 105ũ1101, mit vier Phan. tasiennägeln in den Ecken Fabriknummer 105/1102, mit „Wr'⸗Zeichnung, Fabrik⸗ nummer 10511103, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 19. Oktober 1927, vormittags 105 Uhr.
Oberstein, den 20. Oktober 1927.
Amtsgericht.
Lrierx. 662391
In das Musterregister wurde am 27. 10. 1927 eingetragen: Firma Peter Andries in Trier, ein Modell für Trink⸗ gläser, plastisches Erzeugnis, angemeldet am 25. 10. 27, vormittags 10,455 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.
Amtsgericht, 7a, Trier.
J. Konkurse, Geschästs⸗ aufsicht und Vergleiche zur Abwendung des ö. Konkurses. .
Ueber das Vermögen der Herbert Daust Schuhfabrik G. m. b. H. zu Berlin SW. 61, Eylauer Straße 3, ist heute, am 28. Oktober 1927, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Kaufmann Erwin Fähse zu Berlin⸗ Wilmersdorf, Holsteinische Straße 1, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. November 1937 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Erste Gläubigerversammlung am 23. 11. 1927, vorm. 11 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 4. Januar 1928, vor⸗ mittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Berlin 8SsW. 11, Möckernstraße 128/130, Zimmer Nr. 181, 1. Stock. Offener AÄrrest und Anzeigefrist bis zum 30. No⸗ vember 1927.
Berlin 8w. 11, Möckernstraße 128/130, vember 1927.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin-Tempelhof.
HrFiurt. — 66241] Ueber das Vermögen der Firma
A. Mittel K Co. in Erfurt, Moltke⸗ straße 43, ist am 28. Oktober 1927, nach⸗ mittags 4½½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Bücher⸗ revisor Robert Dümmler in Erfurt, Paulstraße 1. Konkursforderungen sind bis zum 26. November 1927 bei dem Gericht anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. November 1927. 6 Gläubigerversammlung, verbunden mit dem allgemeinen Prü⸗ fungstermin, am 6. Dezember 1927, vor⸗ mittags g Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 73. Erfurt, den 28. Oktober 19. Amtsgericht. Abt. 16.
Halle, Saale. 66242 Ueber das Vermögen des Fahrrad⸗ und Grammophonhändlers August Kraft in Halle, Steinweg 51 und Geiststr. 49, ist heute, 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Franz Wetzel in Halle a. S., Zophienstrahe 40. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. November 1927 und Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 15. Dezember 1927. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 29. November 1927, vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 28. Dezember 1927, vormittags 10 Uhr, Poststraße 13, Zimmer 45.
Halle a. S., den 29. Oktober 1927.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abt. .
Hit eheim, Eifel. 66243
Ueber das Vermögen des Konditors
sicherungen. ; ö Autsgericht Reutlingen.
Preuß. Amtsgericht.
n ,, Paul Neumann in . hofsburg soll eine Abschlagsver⸗ teilung in Höhe von 10 der fest⸗
dem Konkursverfahren über das Ver⸗
am 27. Oktober 1927, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Prozeßagent Husingen in Gerolstein. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 21. No⸗ vember 1927. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 26. No⸗ vember 1927, vorm. 101 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Hillesheim (Eifel), den 27. 1927. Amtsgericht.
Liegnitz. 66244 6. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Lorenz in Liegnitz ist heute, am 27. Oktober 1927, um 18 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗
Oktober
walter: Kaufmann Otto Mrosek in Liegnitz. Offener Arrest mit Anzeige⸗
und Anmeldefrist bis zum 21. November 1927. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 1. Dezember 1927, vormittags 917 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 30.
Amtsgericht Liegnitz, 27. Oktober 1927.
Mühlhausen, LThür. 66245
Ueber das Vermögen der Firma Hein— rich Leithäuser in Mühlhaufen, Th., ist am 28. Oktober 1927, nachmittags 4 Uhr,
*
der Konkurs eröffnet worden. Ver⸗ walter: Kaufmann MaxApßFischer in
Mühlhausen, Th. Konkursforderungen sind bis zum 1. Dezember 1927 anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung am 9. Dezember 1927, vormittags 10 Uhr, Prüfungstermin am 13. Ja⸗ nuar 1928, vormittags 109 Uhr. Offener . mit Anzeigefrist bis 1. Dezember 957.
Mühlhausen, Thi, den 28. Oktober 1997. Amtsgericht. Stettin. , 66246
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walter Robra in Stettin, Wasserstr. 7, wird heute, am 29. Oktober 1927, nach⸗ mittags 12½ Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: revisor Kurt Jonas in Stettin, Frauen⸗ straße 50. Anmeldefrist bis zum 12. De⸗ zember 1927; offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 12. Dezember 1927; erste Gläubigerbersammlung am 25. No⸗ vember 1927, vormittags 10 Uhr; all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 20. De⸗ zember 1927, vormittags 9 Uhr, im Zimmer 60.
Stettin, den 29. Oktober 1927.
Das Amtsgericht. Abt. 6.
Hergen, Rängen. 66247
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Friedrich Kurths in Bergen auf Rügen ist nach rechts⸗ kräftiger Bestätigung des im Termin vom 21. Juli 1927 angenommenen Zwangsvergleichs aufgehoben. Es sind festgesetzt: a) an Vergütung: 1. für den Konkursverwalter Fritz Gotsch in Bergen weitere 7199 RM, 2. für die Mitglieder des Gläubigerausschusses Walter Bernhagen in Greifswald 75 RM, Erich Hammerstein in Berlin 50 RM, Edmund Hammerstein in Berlin 50 RM und Julius Scherk in Stettin 159 RM, b) an baren Aus⸗ lagen: 1. für Gotsch 755,27 RM, 2. für Erich Hammerstein 59 RM und Ed⸗
mund Hammerstein 1066 RM. Bergen a. Rg., den 26. Oktober 1927. Das Amtsgericht.
Herlim. 66249
3V
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns N. Ackerhalt, Alleininhabers der handelsgerichtlich nicht eingetragenen Firma J. Wenger, Trikotagen in Berlin C. 54, Dragoner⸗ straße Is / 10, ist, nachdem der in dem
Vergleichstermin vom 29. Juni 1927 angenommene Zwangsvergleich durch
rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, aufgehoben worden. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abt. 83, den 26. 10. 1927.
Herlin. 66248 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Martin Samuel, Berlin 80., Wrangelstr. S1, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abt. 83, den 27. 10. 1927.
Bis chofsburg. w 65215 Im Konkurs über das Vermögen des
gestellten nicht bevorrechtigten Forde⸗ rungen stattfinden. Die verfügbare Masse beträgt 3330,70 RM. Zu be⸗ rückfichtigen sind 15 205,68 RM nicht bevorrechtigter Forderungen. Das Ver⸗ zeichnis der zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen liegt auf der Gerichtsschreiberei des hiesigen Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten aus.
Bischofsburg, den 25. Oktober 1927.
Der Rechtsanwalt Dr. Fischer,
Konkursverwalter.
HRranunschrweig. 662501
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Otto C. F. Miether lalleiniger Inhaber Kaufmann Willi Miether), hier, ist nach erfolgter Abhal⸗
tung des Schlußtermins aufgehoben. Braunschweig, den 28. Oktober 1927.
Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 4.
Eggenfelden. 66251 Das Amtsgericht Eggenfelden hat
mit Beschluß vom 21. Oktober 1927 in
Bücher⸗
bon Gangkofen auf Antrag des Kona
kursverwalters die Vornahme der Schlußverteilung genehmigt und zur
Abnahme der Schlußrechnung, zur Er⸗ hebung über Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis Schlußtermin auf Samstag, den 19. November 1927, vor⸗ mittags 9 Uhr, im Sitzungssaal dahier, anberaumt, wozu alle Beteiligten hier⸗ mit geladen werden. In diesem Ter⸗ min findet auch die Beschlußfassung über die Ansprüche der Mitglieder des Gläubigerausschusses und die Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rung statt. Schlußverzeichnis und Schlußrechnung nebst Belegen und Be⸗ merkungen des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht niedergelegt.
Eggenfelden, den 28. Oktober 1927. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts
Eggenfelden
I a- -*. 66252
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Walter Grune⸗ berg, Inhaber der Firma August Grune⸗ berg in Kassel, wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗
sprechende Konkursmasse nicht vor⸗ handen ist. Kassel, den 27. Oktober 1927. Amtsgericht. Abt. 7. I SSI. 662531
In dem Konkursverfahren Kern — 7X SS27 — wird der Prüfungstermin vom 160. November 1927 auf den 5. Ja⸗ nuar 1928, vormittags 10 Uhr, verlegt.
Kassel, den 28. Oktober 1927.
Amtsgericht. Abt. 7. LE oOsel, O. S. 66254
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Adolf Gold⸗ mann in Kosel, O. S., wird nach er⸗ folgter Abhaltung Schlußtermins aufgehoben.
Kosel, O. S., den 28. Oktober 1927.
Das Amtsgericht.
des
e ec kling ll nns. ( 66255 Das Konkursverfahren über das
Vermögen der Rheinisch-Westfälischen Verlagsanstalt, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Recklinghausen, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. Recklinghausen, den 27. Oktober 1927. Das Amtsgericht.
spa nelarn. . ö 66256 Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen der Frau Edith Bittner, geb.
Eohn, in Spandau, Brückenstraße 8,
wird nach erfolgter Abhaltung des
Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Spandau, den 28. Oktober 1927.
Das Amtsgericht. Abt. 7.
Walsrode. 1662577
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Rohte in Walsrode, alleinigen Inhabers der Firma C. F. Rohte in Walsrode, wird zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ lagen und die Gewährung einer Ver⸗ gütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf Diensag, den 29. November 1927, vormittags g Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst bestimmt.
Walsrode, den 31. Oktober 1927.
Das Amtsgericht. 66258
wittenberge, Rz. Potsdam.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Robert Ludley in
Wittenberge ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen
das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ teilung! zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ lagen ünd die Gewährung einer Ver⸗ gütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 18. November 1927, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimnier 1, bestimmt. Wittenberge, den 27. Oktober 1927. Das Amtsgericht.
Hol. 66222] Das Amtsgericht Hof hat am 29. Ok⸗ tober 1927, vormittags 114 Uhr, über das Vermögen der Firma Max Haebler, Großhandlung in technischen Oelen und Fetten in Hof (Inh. Kaufmann Max Haebler in Hof, Bahnhofstraße 21, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet und Rechtsanwalt Augustin in Hof als Vertrauensperson bestellt. Zur Verhandlung über den Vergleichsporschlag ist Termin aul Mitt⸗ woch, den 23. November 1927, nach mittags 4 uhr, im Diesgerichtlichen Zwilsitzungssaal, Zimmer Nr. 3, bestimmt. Hof, den 31. Oktober 1927. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Köln- Mülheina. 662231 Beschluß in dem Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Oswald Paul Saß in Köln-Mülheim. Der in tem Vergleichstermin vom 28. Oktober 1927 angenommene Vergleich wird gerichtlich besftätigt und das Vergleichsverfahren auf— gehoben.
Köln-Mülheim, den 28. Oktober 1927.
Heinrich Baden zu Gerolstein ist heute,
mögen des Käsereibesitzers Otto Ling
Das Amtsgericht. Abt. 6.
. . ö . .
.
schränkter Haftung, Essen. B L963. 26. Kaub & Thaden, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen. B 969. 21. Lagerplatz, Gesellschaft mit be⸗ 1 Haftung, Essen. B 977. 23. Lebensmittelhaus Funck, Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung, Essen. B 99. 23. we, n,, der Bezirksgruppe Essen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen. B 981. 24. Ständehaus der Gesellschaft zur egenseitigen , ea. eschrän
tadt, esellschaft mit ter aftung. Essen. B 985. 25. Rhein⸗ andel⸗Industrie Gesellschaft mit be⸗ chränkter ö Essen. B 993. 6. Grubenbahn-Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung, Essen. B 994.
27. Kohlentransportgesellschaft „Glück⸗ auf“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Essen. B 995. 28. Westhandel Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen. B 996. 29. Essener Eisenezport Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen. B 998. 30. Ernst Meckel K Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen. B 1000. 31. Gesellschaft für Erwerb und Verwertung von Immo⸗ bilien mit beschränkter Haftung, Essen. B 1001. 32. Essener Bekleidungswerk⸗ stätte Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
tung, Essen. B 1010. 33. Kalkwerke „Zum Hohle“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Essen. B 1014.
34. Schadt & Co. H mit be⸗ schränkter Haftung, Essen. B 1017. 35. W. Rittmeyer, Gesellschaft mit he⸗ schränkter Haftung, Essen. B 1018. I6. Eisenwarenvertrieb, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen. B 1020. 37. Westdeutsche Getreidekommissions⸗ C&lschast mit beschränkter Haftung, ssen. B 1022. 38. Bleser & Fischer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen. B 1086, 39. Essener Gummi⸗ sohlen Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen, Robert Einberg K Comp. B 1028. 40. Essener Neubau Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen. B 1929. 41. Essener Baustein⸗ Industrie Gesellschaft mit beschränkter . Essen. B 1030. 42. Karl Aug. hler C Co. Lebensmittel importgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, * en B 1031. 43. Dolomit Reklamegesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Essen. B 10366. 44. Holzhandlung Walter Schilling & Comp. Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung, Essen. B 1040. 45. Oberländische Baugesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen. B. 1041. 46. Finanzierungsgesellschaft mit be⸗ schränkter daftung Essen. B 1049. . Essener Drahtstiftfabrik Jurisch & Schnitzler Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen. 1050. 48. Rheinische Gummi- Asbest⸗ u. Packungsindustrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen. B 10562. 49. A. Schneider & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Ifen B 1054. 50. A. u. E. Kerk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Lebens⸗ und Futtermittel-Großhand⸗ lung, Karnap. B 10957. 51. Görres & Co. e gt mit beschränkter Haf⸗ tung, Essen. B 1059. 52. Karl Mandel⸗ arzt Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Essen. B 1062. 53. Polster⸗ Artikel⸗Vertrieb Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Essen. B 1063. 54. Gesellschaft für kö mit beschränkter Haftung, Essen. B 1066. 5h. J. W. Remy Aktiengesellschaft, Grenzhausen, Zweigniederlassung Essen. B 1067. 56. Ing. O. Bruns Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung, Essen.
1068. 57. Hansa⸗ Handels⸗ und In⸗
dustrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen. B 1069. 58. Kohlen⸗ abbaugesellschaft Schellenberg Gesell⸗
schaft mit heschränkter Haftung, Essen. B 1070. 59. Heinen & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen. B 1072. 60. Grund⸗ und Hausbesitz⸗Verwaltung⸗
und Verwerrun gegesels cat mit be⸗ inn Haftung, Essen. B 1074. 1. „Venta“ Grubenlampenfabrik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung,
Essen. B 1079. 62. „Futura“ Verlags⸗ C i che mit beschränkter Haftung, ssen. B 1081. 63. Deutsches Heim, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen. B 10893 64. Zahntechnisches Laboratorium Müller & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Essen. B 16086. 65. Dr. med. 1 Ebert, ,. Laboratorium Gesells 5 mit eschränkter Haftung, Essen. 1087. 66. „Hafel! ö für Er⸗ zeugnisse der Landwirischaft und Lebens⸗ mittelindustrie Gesellschaft mit be⸗ schränkter a ang Essen. B 1089. 67. Eisenbahn⸗Motorzug Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen. B 1090. 68. „Elta“ Vertriebsgesellschaft eleltro⸗ , Artikel mit beschränkter Haf⸗ tung, Essen. B 1093. 69. Peter Zerres, Gefellschaft mit beschränkter Haftung, Essen, B 1091. 70. Fritz Schönhut, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, i. B 1101. 71. Volksgesundheits⸗ ilfe für Essen Stadt und Land Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Essen.
1105. 72. Fritz Kipker & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, gf B 1196 73. Bergbau- und Hütten bedarf Gesellschaft mit beschränkter Haftung, . B 1109. 74. Bauxit⸗ werke Mühleise C Co. Aktiengesell⸗
ür chemische und metallurgische ukte Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Essen. B 1114. 76. k Papierhandelsgesellschaft mit beschrn ter Haftung, Essen. B 1116. 77. Landwirt⸗ schaftliche Handelsgesellschaft m. b. H. Essen. B 1692. 78. Gerhard A. Schulte & Co. Gesellschaft mit beschränkter
6. Essen. B 1110. 75. C .
Bro⸗ h
79. Kohlen⸗ GHesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen. B 1118. 80. Fritz Köster & Co. Gesellschaft mit
Haftung, Essen. B 1117. handelsgesellschaft Essen,
beschränkter Haftung, Essen. B. 1125. 81. . Gefellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Holzgroßhandlung, Essen. B 1127. 82. Semper Eisen⸗ handelsgesellschaft mit beschraͤnkter Haf⸗ tung, Essen. B 1129. 83. Elektrizitäts⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung Katernberg. B 340. 84 Günderot Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Essen. B 898. 85. Meyer K Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen. B 455. Nach den getroffenen Feststellungen ruht der Geschäftsbetrieb dieser Gesellschaften seit dem J. Januar 1924, und ist Gesellschaftsvermögen nicht vorhanden. Es wird deshalb beab⸗ sichtigt, die genannten Gesellschaften ge⸗ mäß § 2 der Verordnung vom 21. Mai 1926 (R. G.⸗Bl. S. 248) von Amts wegen im Handelsregister zu löschen. Gegen die beabsichtigte Löschung kann bis . 15. November 1927 Wider⸗ spruch erhoben werden. Zur Erhebung des Widerspruchs ist jeder berechtigt, der an der Unterlassung der Löschung ein berechtigtes Interesse hat. Essen, den 26. Oktober 1927. Das Amtsgericht.
Eutin. 65687 In das Handelsregister Abt. A zu Nr. 216 (Firma Heinrich Fassold, Ge⸗ schirr⸗ u. Lederwarenfabrik, Eutin) ist eingetragen: Die Firma ist erloschen. Eutin, den 13. Oktober 1927. Amtsgericht. Abt. J. Eutin. 65686
In das Handelsregister Abt. B ist zu Nr. 14 (Henry Hast, G. m. b. H., Gremsmühlen) eingetragen:
Nach vollständiger Verteilung des Gesellschaftsvermögens ist die Ver⸗ tretungsbefugnis des Liquidators und die Firma erloschen.
Eutin, den 13. Oktober 1927.
Amtsgericht. Abt. JI.
Eutin. 65688 In unser Handelsregister Abt. A ist
heute unter Nr. 2165 die Firma Prehn
C Co., Neudorf b. Eutin, und als per⸗ sönlich haftende Gesellschafter a) Fuhr⸗ mann Earl Prehn, b) Fuhrmann Carl Barmwater, e) Kraftwagenführer Otto Griebel, sämtlich in Neudorf, eingetragen worden. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1926 begonnen. Die Zeichnung und Ver⸗ tretung der Gesellschaft erfolgt durch sämtliche Gesellschafter gemeinsam. Eutin, den 18. Oktober 1927. Amtsgericht. Abt. J.
Fraustact. 65690 In unser Handelsregister A 211 ist heute bei der Firma Em. Krause u. Co.
Glogau, Zweigniederlassung Fraustadt, eingetragen worden, daß die Zweig⸗
niederlassung Fraustadt erloschen ist. Fraustadt, 24. Oktober 1927. Amtsgericht.
Gardelegen. 65691 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 198 die Firma „Kaufhaus Walter Peckmann“ in Jävenitz und als ihr Inhaber der Kaufmann Walter Peckmann in Jävenitz⁊ eingetragen. Amtsgericht Gardelegen, 27. Okt. 1927. ¶G im iünd, Schwöihbischi. 65692 Handelsregistereintrag vom 24. Ok⸗ tober 1927 im Gesellschaftsfirmenregister bei der Fa. Starz u. Co. Gesellschaft
mit beschränkter Haftung, Sitz in Leinzell: . Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Württ. Amtsgericht Gmünd. Gotha. 65bga]
In das Handelsregister A Nr. 473, Firma Ernst Weise in Gotha wurde heute eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen.
Gotha, den 24. Oktober 1927.
Thür. Amtsgericht, R.
CG cOoOtha. n, In das Handelsregister Abt. B Nr. 284, Firma „Blödner & Vierschrodt Gummi⸗ warenfabrik und Hanfschlauchweberei Attiengesellschaft“ in Gotha wurde heute eingetragen: urch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 20. September 1927 it 516 des Gesellschaftsvertrags (Geschäftssahr) geändert worden. Gotha, den 26. Oktober 1927. Thür. Amtsgericht, R. Halle, Saale. bõbgö] In das Handelsregister ist eingetragen worden unter: A 3954. Arthur ,, Halle, S. Inhaber: Kaufmann Arthur Dreßler,
Eisenach. A 39653. Paul Höschel, Halle, S. In⸗ Paul Hösdel,
. Großschlächter
alle, S.
A 39291 (Kurt Oehler, Halle, S): Der bisherige Inhaber der Firma ist ausgeschieden. Offene Handelsgesell⸗ . . el üilich haftende Gesellschafter ind: Kaufleute Karl Rehbock und Hans Heckert in Halle, S ie Gesellschaft at am 17. Oktober 1927 begonnen.
A 3881 (Paul Reinitz, Halle, S: Der Kaufmann Fred Günther einitz, Halle, S., ist in das 2 äft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1
HNHeinrichswalde, Ostpr. 65699] In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 109 bei der Firma Artur Zerrat in Erbfrei Bogdahnen folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Heinrichswalde, den 20. Oktober 1927.
Hessisch Lichtenau.
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 2 ist heute bei der Firma „Gewerk⸗ schaft Braunkohlengrube Glimmerode in Hessisch Lichtenau“ folgendes eingetragen worden:
Direktor Fuchs ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Geh. Regierungsrat Dr., zilms, Posen, ist gemäß § 15 Abs. 2 der Satzung freiwillig ausgeschieden und durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. September 1927 von neuem zum Vorstandsmitglied gewählt worden.
Bergrat Generaldirektor a. D. in Bensberg bei Köln a. Rh. ist zum Vorsitzenden und Kommerzienrat zum stellvertretenden Vorsitzenden des Grubenvorstands gewählt worden.
Hessisch Lichtenau, 27. September 1927.
begonnen.
B 837 (Hochtief,
für Hoch⸗ und Tiefbauten, vorm. Gebr Helfmann, Zweigniederlassung
alle, S.): Ströh, Essen, ist derart Prokura er⸗ teilt, daß er gemeinsam mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem Prokuristen vertretungsberechtigt ist.
B S871 (Hallesche Pfännerschaft, Ab⸗ teilung der Mansfeld Aktiengesellschast für Bergbau und Hüttenbetrieb in Eis⸗ leben⸗Halle, S): Erwin Dorfmüller ist aus dem Vorstand ausgeschieden.
B 451 (Uberlandzentrale Mansfelder Seekreis Durch den Generalversammlungsbeschluß vom 18. Oktober 1927 ist § 17 l des Gesellschaftsvertrags (Zahl der Auf- sichtsratsmitglieder) Niederschrift geändert worden.
Folgende A 5062, Ida F. Folkens. Herrmann & Eo. A 2512, F. W. Paul Richter, Halle, S. Weber, vorm. Carl Laßen Nachfolger, Halle, S.
Halle, S. den 29 Oktober 1927.
Harburg, Elbe. In unser Handelsregister A 983 ist heute eingetragen die Firma Jünger⸗ hans & Pollak in Harburg⸗Wilhelms⸗ urg 1 und als Inhaber derselben die Kaufleute : Emil Wilhelmsburg 1. gesellschaft seit 1. September 1927. Als Gewerbezweig ist angegeben: Herren⸗ konfektionsgeschäft.
Harburg⸗ K 21. Oktober 19277. X.
Heide, Holstein. . In das Handelsregister A Nr. 205 ist
bei der Firma A. Burmähl, Heide, das
Erlöschen der Firma eingetragen worden. Heide, den 21. Oktober 1927.
Heiligenbeil.
In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 98 der Flamming, Heiligenbeil, folgendes ein⸗ getragen worden:
Dem Kaufmann Arno Flamming und dem Geschäftsführer Emil Bund, beide aus Heiligenbeil, Die beiden Prokuristen sind ermächtigt, gemeinsam die Firma zu vertreten.
Hr de. .
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 285 ein⸗ getragenen Firma., haus, Gottfried Schultẽ jr, Hörde“ fol⸗ gendes eingetragen: Der Sitz der Firma ist nach Dortmund verlegt.
Hörde, den 27. Oktober 1927.
Amtsgericht. NHNtensleben. 65702]
In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 6 bei der Firma Hötensleben, Gesellschaft mit beschränkter
Haftung in Hötensleben, eingetragen: Der utsbesitzer Ernst . in
Hötensleben, z. Zt. in Bregenstedt, ist als Geschäftsführer ausgeschieden und an dessen Stelle der Gutsbesitzer Georg
Hötensleben zum J rer ,, Hötensleben, den 2
Husum.
In das Handelsregister A ist unter Nr. 189 bei der Husum am 21. eingetragen worden: erloschen.
Husum. In das Handelsregister A ist, unter Nr. 2977 am 21. Oktober 1927 folgendes eingetragen Carstens, Apotheker Rudolf Carstens in Husum.
Itzehoe. registers A eingetragene Firma „Ernst
Seibel“ in Itzehoe ist am 2. Februar 1927
Aktien Gesellschaft
Dem Kaufmann Theodor
Aktiengesellschaft, Amsdorf): atz 1 entsprechend der
sind erloschen:
Firmen A 3074, Hans
A Zafi, Poliß &
Abt. I9. 65696]
Das Amtsgericht.
Heinrich Jüngerhans und Pollak, beide in Harburg⸗ Offene Handels⸗
Amtsgericht. 65697
Das Amtsgericht.
65698 . Fritz
ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Heiligenbeil, den 21. Oktober 1927.
Amtsgericht. 65700
Dr.⸗Ing. e. Zörner,
ax Falk in Düsseldorf Preußisches Amtsgericht. 65701
Spezial⸗ .
uckerfabrik
genannt Jürgen — Lüddecke in Oktober 19
Das Amtsgericht.
1.
65703]
irma Karl Gerling in ktober 1927 folgendes Die Firma ist Amtsgericht Husum. 665704
worden: Husum.
Firma Rudolf Firmeninhaber:
Amtsgericht Husum. 65705 Die unter Nr. 228 des Handels⸗
elöscht worden. Itzehoe, den 28. Oktober 1927.
Kaiserslautern. 65706 J. Betreff: Firma „Hofmann K Brocke“, offene Handelsgesellschaft, Sitz Kaiserslautern, Beethovenstr. 21: Die Gesellschaft hat sich aufgelöst; die Firma ist erloschen. II. Im Gesellschaftsregister wurde ein⸗ getragen: . „Closhen & Co.“, Zweigniederlassung Sitz Kaiserslautern, Mainzer Str. A, Hauptniederlassung in Trier. Offene , , , begonnen am 1. Januar 1925. Gesell⸗ ha ter: 1. Mathias Closhen, Ingenieur n Trier⸗Kürenz, 2. Franz Merz, Kauf⸗ mann in Ensheim. Kaiserslautern, 27. Oktober 1927. Amtsgericht — Registergericht.
Kirchen. 65707 In unser Handelsregister B ist heute bei der unter lfd. Nr. 40 eingetragenen Volksbank Aktiengesellschaft in Kirchen a. d. Sieg eingetragen worden, daß der Gesellschaftsvertrag durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. Juni 1927 abgeändert ist. Insbesondere ist auch 5 4 Abs. 2 der Satzung, betr. die Aktien, dahin abgeändert worden, daß die Aktien nicht mehr auf den Namen, sondern auf den Inhaber lauten.
Kirchen, den 19 Oktober 1927.
Amtsgericht.
IHC Oblenæz. 65708 In das hiesige Handelsregister Ab⸗ tennnng B ist folgendes eingetragen worden: Am 18. Oktober 1927 unter Nr. 452 die Firma „Deutscher Benzol⸗Vertrieb der Vereinigte Stahlwerke Aktiengesell⸗ schaft, 94 mit beschränkter Haf⸗ tung“. Sitz in Koblenz. Die Gesell⸗ schaft war vor Verlegung des Sitzes nach Koblenz eingeiragen im Handels⸗
register des Amtsgerichts Nieder⸗ lahnstein.
Preußisches Amtsgericht Koblenz. Holberg. 65709
In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 396 eingetragenen . „Karl Seim's Waschanstalt, In⸗ haber: Michael Sikorsti in Kolberg“ eingetragen: Die Firma ist erloschen. Anitsgericht Kolberg, 11. Oktober 1927.
Kolberg. . 65710 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. No die ö „Dampf⸗ ,, und Platterei Michael Sikorsti, Kolberg“ und als deren In⸗ haber der Kaufmann Michael Sikorsti in Kolberg eingetragen. Amtsgericht Kolberg, 11. Oktober 1927.
HKreteld. (657121 In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teikung A wurde heute folgendes ein⸗
getragen:
Unker Nr. 2144 bei der Firma Krahnen . Gobbers in Krefeld: Dem Willi Josten in Krefeld und dem Franz Ohoven in Fischeln ist Gesamt⸗ prokura in der Weise erteilt, daß ein seder gemeinschaftlich mit einem zweiten
Prokuristen die Gesellschaft vertreten kann. Unter Nr. 2410 bei der Firma
Hubert Lambertz in Krefeld: Das Geschäft ist nebst Firma auf die Buch⸗ druckereibesitzer Hans Lambertz und Peter Lambertz, beide in Krefeld, über⸗
gegangen. Die Gesellschaft . eine offene Handelsgesellschaft und hat am 1. September 1927 begonnen.
Unter Nr. 3168 die Firma Gebr. Prack mit dem Sitz in Krefeld. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind; Kaufmann Paul Prack in ö und Kaufmann Alex Prack in üssel⸗ dorf. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 17. September 1927 begonnen.
Krefeld, den 26. Oktober 1927.
Amtsgericht Krefeld.
Krefeld;. 65711 In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teikung B wurde heute unter Nr. 557
bei der Firma Krefelder Stück⸗ sär berei Aktiengesellschaft in
Krefeld folgendes eingetragen: Die Gesamtprokurg des Walter Hauser in Krefeld ist erloschen. Krefeld, den 26. Oktober 1927. Amtsgericht Krefeld.
Landau, Pfalx. 65713 1. Von Amts wegen wurde gelöscht
die Firma „Omnium Internationale
en r gen, mit beschränkte⸗« aftung“ in Landau.
2. elöscht wurde die Firma K. Michel K . in Landau wegen unt der off. H.⸗G.
3. Firma Martin Ochsner, Eisen⸗, Kolonial⸗ C Farbwarenhandlung in Germersheim. Der Sitz der Firma ist ab 25. Oktober 1927 nach Bad Mergent⸗ heim verlegt. Die Firma wurde hier gelöscht.
Landau i. d. Pf., 28. Oktober 1927.
Amtsgericht.
Landsberg, Warthe. 657 14
In das Handelsregister Abt. B ist unker Nr. Si am 21. Oktober 1937 ein⸗ getragen; Betriebsstoff und Mineral⸗ slvertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Landsberg a. W. Gegenstand des Unternehmens: Handel, mit Be⸗ triebsstoffen und Mineralölen aller Art. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. September 1927 1 him fem Das Stammkapital beträgt 20 0690 RM. Ge⸗ schäftsführer sind Direktor Max Burchardt und Kaufmann August Friedrich Zellmer, beide in Landsberg
— — er gemeinschaft⸗ lich mit einem Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft befugt . Preuß. Amtsgericht in Landsberg a. W.
berg a. W derart, 81
65715 einge⸗
Leipzig. In das Handelsregister ist tragen worden:
a) am 26. Oktober 1927: 1. auf Blatt 14 474, betr. die Firma Grunow X Co. in Leipzig: Die Pro⸗ kura des Heinrich Otto Lindstädt ist erloschen. 2. auf Blatt 25 323 die Firma Gebr. Lederberger in Leipzig (Brühl 24). Gesellschafler sind die Kaufleute Ignatz Lederberger und Zacharias Lederberger, beide in Leipzig Die Gesellschaft ist am 1. Oktober 1927 errichtet worden. (An⸗ gegebener Geschäftszweig: Handel mit kauchwaren und Rauchwarenkommis⸗ sio nen.)
3. auf Blatt 25 324 die Firma Göthner * Günther in Leipzig (Nikolaistr. 10). Gesellschafter sind die Handelsvertreter Carl Gustav Göthner und Erich Ernst Günther, beide in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 1. Juli 19235 errichtet worden. (Angegebener Geschäftszweig: Vertretungen in Textil⸗ und Kurzwaren.)
4. auf Blatt 25 325 die Firma Jo⸗ hannes Gampe in Leipzig Scharn⸗ horststr. 53). Der Kaufmann Johannes Wilhelm Robert Gampe in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Großhandel mit Fahrradteilen.)
5. auf Blatt 19 683, betr. die Firma Gottfried Körner Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Prokura des Paul Grüneß ist er⸗ loschen. Die Prokuristin Martha Heppner führt infolge Verehelichung den Familiennamen Färber. Für sie fällt die Beschränkung der Prokura als Ge⸗ samtprokura weg.
z. auf Blatt 24 737, betr. die Firma
„Mavege“ Maschinenverkaufs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
tung in Leipzig: Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Werner Richard Albin Körtge in Leipzig. 7 auf Blatt 13 699, betr. die Firma Kaufhaus Brühl, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 7. September 1927 auf siebenhundertfünfzigtausend Reichsmark erhöht worden. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch denselben Be⸗ schluß in 85 abgeändert worden. 8. auf Blatt 17 A0, betr. die Firma Oscar H. Groh in Leipzig: Die Firma ist erloschen. 9. auf Blatt 5445, betr. die Firma J. G. Gottschalck Kommandit⸗ gesellschaft in Leipzig: Der Eintrag dom 24. September 1927 ist, soweit er die Erteilung der Prokura an Ernst Paul Wiese betrifft, in Wegfall gestellt, da bereits am 17. Juli 1923 die Er⸗ teilung der Prokura an Wiese einge⸗ tragen ist. Die Beschränkung der Pro⸗— kura des Wiese, wonach er die Gesell—⸗ schaft in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertreten durfte, ist weggefallen; er darf die Gesellschaft nur noch in Gemeinschaft mit dem Pro— kurist Richard Braune vertreten.
b) am 27. Oktober 1927: 10. auf Blatt 18 645, betr. die Firma Hermann Kretzschmar in Leipzig: Hermann Car Kretzschmar ist infolge Ablebens als Inhaber ausgeschieden. Martha Sophia veiw, Kretzschmar geb. Faber, in Leipzig ist Inhaberin. Pro- kura ist dem Kaufmann Max Arthur Kretzschmar in Leipzig erteilt.
11. auf Blatt 25 326 die Firma Gustav Kubik Tabak⸗Fabrikate en gros in Leipzig (Eythraer Str. 40). Der Kaufmann Gottlieb Gustav Kubik in Leipzig ist Inhaber. .
12. auf Blatt 25 327 die, Firma Selene Mäurer in Leipzig (Wächter⸗ traße 16). Der Kaufman. Wilhelm Georg Nens in Leipzig ist. Inhaber. Prokura ist an Marie Helene vhl. Nens, geb. Mäurer, in Leipzig erteilt, (Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Konfektion und Textilwaren.)
13. auf Blatt 25 328 die Firma Kraft⸗Gummi⸗Kompanie Corsei Kraft in Leipzig ier , 16) vorher in Wittenberg, Bez. Halle, Der Kaufmann Julius Eorfel in Witten⸗ berg, Bez. Halle, ist Inhaber.
14. auf Blatt 25 829 die Firma Willy Mucke in Leipzig Greugzstr. 19). Der Kolonialwarenhändler Willy Walther Mucke in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig; Handel mit Kolonialwaren und Spirituosen.)
15. auf Blatt 25 830 die Firma „Orki„⸗Schuhfabrik Richard Kamp⸗ rath in Leipzig (Stettiner Straße 124). Der Fabrikant Richard Hermann Kamprath in Leipzig ist Inhaber.
16. auf Blatt 83 792, betr. die Firma Leipziger Hausverwaltung Ferdi⸗ nand Jensen in Leipzig: Die Prokura der Anna Helene Margarethe vhl. Jen⸗
en, geb. Möller, ist erloschen. Die . ist erloschen.
17. auf Blatt 21 829, betr. die Firma G. Emil Otto in Leipzig: Die Firma ist erloschen. ⸗
18. auf Blatt 5600, betr. die : F. Moritz Müller in Leipzig: Die Prokura bon Kurt Bruno Willy Reh⸗ berg ist erloschen. Prokura ist erteilt an Dr. rer. pol. Erwin Ottomar Jänichen und Karl Gustav Otto Fritz RKümpler, beide in Leipzig. Jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Proku⸗ risten vertreten. .
19. auf Blatt 11180, betr. die Firma
Das Amtsgericht. Abt. 8.
a. W. Prokura erteilt ist dem an. mann Paul Helmuth Marotzke in Lands⸗
A. Gutberlet C Co. in Möͤlkau:
Firma
.