1927 / 257 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Nov 1927 18:00:01 GMT) scan diff

/

6630

Die im Juni 1927

lõbzoz] zur Ausgabe ge⸗ In der Hauptversammlung vom 20. Ok— langten 2360 000 jungen Panzer⸗Aftien tober 1927 wurden bei der Wahl von Auf— sind wege ng fehle rhasten Drucks von der sichtsratsmitgliedern zu Mitgliedern des Börser ssungsstelle als nicht lieterbar Aufsichtsrats einstimmig gewählt: erklärt orde ö. 1. Kaufmann Georg Neumann zu Köln,

* Stücke werden? 2. Kaufmann Friedrich

66362 ĩ

Die Firma Kunstgewerbehaus ; z f = . , ö g haus Puls Die Gesellschafterversammlung vom

G. m. b. O., Dannover, Thie lenplatz 3, 8. Juni 1927 hat die Auflösung und Kraftwert Thüring. Fried. Richter u. Co. 0 ven 6. trs. An / C6 tdb abgi 33 e gie, zrun dir 3, 3a, 3b, uk. 8690 10 do. do. Gol5m. 1. Abt. 4, uk. b. 50

Preuß. Bodtr. Gold⸗ Pf. Em. 3, do. do. 8 do. do. E. 9, uk. b. 31 do. do. E. 10, rz. abs z do. do. E. 12, uk. b. 31 6 do. do. E. 2. T3. ab 29 do. do. G. K. E. 4.330968 do. do. do. E. 8, uf. 32 do. do. do. El 4, ut. bz 2 ö. do. do. do. E. 13, ultz do. do. do. A. 1, uk. 29 . 25 8966 Preuß. Ctr. Boden do. do. G. R. 24 ut. 31 105, 15 6 Gold. Pf. unk. b. 30 1.7 10666 Ham b. Hyp⸗B. Gold⸗ do. do. rz. ab 80 1.7 899856 Pfdbr. E. . uk. b. 28 ö do. do. 26, kob. abs! 3 98dh 6 do. do. Em. B do. do. 27, kdb. abs? 1.7 869b6 aus lospfl. ab 1. 80 4. do. do. ut. b. 25, 1 6 Sb e do. do. Em. Hut. 31 1. do. do. 26 Ausg. ) do. do. Em. uk. 31 5 Mobilis⸗ K fbr.) do. do. Em. Al do. do. 26 Ausg.? Mobilis.⸗Pfdbr.) Lig. Pf o. Ant, Sch. do. do. Em. L(Liq. Anteilsch. z. Mh Lig. Pfdb. o. Ant.⸗Sch. G Pf. d. Pr. C. Bodkr. f. Anteilsch. z. eh Lig. Preuß. Ctr. Boden GPf. Em. L d. Ham⸗ Gold⸗Kom. uk. b. 30 burger Hyp.⸗Bank f. 3 Kp. St. do. do. uk. b. 30 Hannov. Bodkrd. Bk. bo. do. 26, uk. b. 81 Gld. H. Pf. R. , us 0 4. do. do. 27, uk. b. 32 6 do. R. 1-6, uk. 382 ö. ö do. do. uk. b. 28 do. R. 8, uk. 82 Preuß Hyp. B. Gold do. R. 9, uk. 82 9 Pf. 24 S. 1, uk. 80 do. R. 10 u. 11,9 uk. 32 o. do. 25S. 2, uk. 30 Hannov. Landeskr.⸗ 3, uk. b. 30 8 Anst. Gld. , tg. abs * uk. b. 30 do. do. M do. do. tg. ab 31 do. Prv. G M⸗A. RB Hess. Ldbk. Gold Hyp. ; Pfbr. R. 12, uk. b. 31 1. do. ö do. do. do. R. 3, uk. b. 31 1 Liq. Pf. b. An? 8 do.do.do. R. 4, uk. b. 31 Anteilsch. z. M I Lig. do. do. do. R. 6 uk. b. 81 G Pf. d. Pr Dhv. Vt. f. 3 do. do. do. R. 5, uk. b. 32 . do. n Kiel Stadt RM⸗A. do. do. 2 v. 26, uk. b. 1.7. 31 do. do. . 3 2 Koblenz Stadt RM⸗ do. do. do. 2 Anl. v. 26, ausl. 31 Köln Stadt RM⸗A. v. 1926, rz. 1.10.29 6 Königsb. i. r. Stadt RM⸗A. , rz. 1.1.28 Fried. aruph Gold 29 Auf Sachwerte, Goldm. od. Reichs m. . , ausgest. Pfandbr. u. Schuldverschr. Kur⸗ u. Neumärt. Rittsch. Feingold a) Deutsche. do. do bo. S. 1 2 tr. Mit Zginsberechnung. r,, Altenburg (Thür.) do. do. Reihe B Gold⸗A. , ldb. ab 81 8 1.4.10 S6, 0h 36 Landwsch. Kreditv. Bl. f. Goldkr. Weim. Sachs. Pfd. R. 2. 30 Gold Schuld v. R. 2, do. Goldkredbr. R. 2 J. Thür. . H. B. rz29 5.5 976 Landwsch. Pfdbrbk. do. do. R. 1, rz. ab 26 6. 12 IG 6 Gd. Hp. Pf. R. 1 (1. Bayer. Landw. ⸗Bk. Pr. Pfdbr.⸗B.uk. 82 GhHPf. R20,21uf. 30 98 75 6 do. do. R. 1, uk. 32 Bayer. Vereinsbank Leipz. Hyp.⸗Bk. Gld⸗ Gold S. 145, 11225, Pf. Em. 3, rz. ab 80 4. do. E. 6, uk. b. 32 36-79, 84,865, rz29. 30 S6, Tb 6e do. Em. o, tilgb. abs . ö do. Em. 44 do. S. 60-83, rz. 32 4.10 9689, 5b 6 do. Em. 6, rz. ab 82 6. (Mobilis.⸗Pfdbr.) do. S. 1— 2, rz. 82 4.10 69656 do. Em. 9, rz. ab 38 do. do. Em. 43 (Lig. do. Ser. 1 do. Em. 2, tilgb. aba g Pfbr.) o. Ant.⸗Sch. do. Ser. 2, rz. 32 do. Em. J (Liqꝗ. x5.) Anteilsch. z. Mh Lig. do. Komm. S. 1, r3. 32 ohne Ant. Sch. 76. 25 eb o GPf. 43 dPr. Pfdbrb. BelgradKreis Gold⸗ Ante sch 3. Lig. Preuß. Pfandbr. Gld Anl. 24 kl., r3. ab 24 G. Pf. d Leipz Hy⸗B f. 3 16 p. St. 6d, 5b 6 Kom. E. 17, rz. abs? do. do. r hr. rz. 24 do. Sid⸗K. E. rz. 30 8 14. do. do. do. 18, uk. bz? Berl. Gold⸗Anl. v. 26 do. do. Em. 8, rz. 33 6 1.1. do. do. do. 19, uk. bz 1. Ausg. , tgb. ab 81 Leipz. Mess. Reichs⸗ Preuß. Ztr⸗=Stadt⸗v ö. do. v. 4,2. 1.25 mark⸗Anl., rz. 81 8 schaft G. Pf. R. 4 30 10 Berl. Hyp.⸗ B. G.⸗Pf. Magdeb. Staßht i Hold do. do. Reihe s, 89 10 Ser. 2, unk. b. 301 1926, uk. bis 1931 8 do. do. Reihe 7, 1 10 do. Ser. g, uk. 60 Mannheim Stadt do. do. R. zu. 6.2 zu. 5 do. Ser. 4. uk. 30 1 won n n hen ens. . 1. do. do. Feine 82 8 . do. S. Hu. 6, uk. 30 do. do. unk. b. ö 31 4.10 do. do. Reihe 10, 32 8 . do. Ser.], uk. 82 do. do. 27 unk. . 2. do. do. Reihe 8, 82 7 . do. S. 10, uk. 32 Mark Kom. Elekt. W. do. do. Reihe 11, 306 7 do. S. 9, uk. 82 Hagen S. 1, ut. 6. 306 10 9. do. do. R.2 un, 7 6 Mobilis.⸗ Pfdbr.] do. do. S. 2, uk. b. 30 10 1.3. do. do. R. 1 u. 13, 82 85 do. do. S. 8 (Liq.⸗ Meckl. Syp. u Wechs.⸗ Prov. Sãchs. i,. Pfb.) o. Unt. Sch. Bk. Gd. Pf. E. 2, uks0 8 1.4. Gold⸗Pfandbr. . Anteilsch. z. MMG iq.⸗ do. do. E. 4, rz. abs? 8 1.4.10 do. do. uk. b. 365) GPf. d. Bin. Syp. B. f. do. do. E. 5, uk. b. 32 7 14. do. do. Ausg. 1— 2 do. Kom. S. 1, uk. 31 6 do. do. S. 1, uk. b. 283 6 1. . do. do. Ausg. 1 u. 2 do. do. Ser. 2, ul. 32 do. do. Em. J (Liꝗ.⸗ Rhein. yr. ant ho. do. Ser. 3, uk. 32 Pf.) o. Ant.⸗Sch. 4 73, 25eb 6 73, 2h 6 Gld⸗ Pf. R. 2-4 63.27 Berl. Psdb. A. G. Pf. Anteilsch. z MMbLig. 6 Rh. Main ⸗Donau b do. Pf. Mtl. Hp. u. Wb f. Z 6 p. St. 16b 6 16, ab 6 do. Gold Komm.

Ver. Thür. Met.. M do. Ultramarin fab. Viktoriawerte Vogel Telegr.⸗Dr. . Vogt u. Wolf. . ... Vogtländ. Maschin. do. Vorz.⸗Akt. Spin enweberei do. Tüllfabrikt Voigt u. Haeffner. Volkst. Aelt. Porzf. Voltohm Seil⸗ u. Kw Vorwärts, Biel. Sp. Vorwohler Portl. .

aM ses 6 add versch jos 150 ioseb B

14.10 100 60 100 6 do. do. Gld. Hyp. Pf.

Abt. 5, Sa, uk. b. 8] s . 100b 6 do. do. do. A. 6, uk. 62 1. 946 do. do. Goldm. Pf.

Abt. 2, uk. b. 29 90, 75h 6

8

X

O RO O eM CQ O O N O O 0

Diese nicht lieferbaren in der Zeit vom 10. November 1927 bis Köln Dezember 1927 im Bankgeschäft Albert 3. Dr. jur. Otto Sennhenn zu Köln. „Gef., Unter den Linden 69, Westdeutsche Industrie⸗ und Stücke eingetauscht. Handelsbank A. G. in Liqu. 9 Badstraße h9, den Müller

2

2 —— Q —— 2 , , , , , , e, me,

C

O O

. n n r . D SLL LFLLElDL LL Nd

Wagener u. Co. . 65 Wanderer⸗Werke. . Warstein. u. Hrzgl. Schl.⸗Holst. Eisen Wasserw. Gelsenk.. Aug. Wegelin Ruß Wegelin u. Hübner Wenderoth pharm.! Wersch.Weißenf. B. Ludw. Wessel Porz. Westd. Handelsges. Westeregeln Alkal. 1 Westfalia⸗Dinnend. Westf. Draht amm do. Kupfer Wicking Portl.⸗3. M Wickrath Leder.. Wiesloch Tonw. .. H. u. F. Wihard. . Wilke Dpft.⸗ u. Gas Wilmersd. Rheing, H. Wißner Metall. Witten. Gußstahlw. Wittkop Tiefbau..

do.

Wotan⸗Werke Wrede Mälzerei M E. Wunderlich u. Co. 10

53

d O d O O O ** 2

Sachsenwerk do. Vorz. L Sächs. Carlonnagen do. Gußst. Döhlen. do. Kammg. j. Ver. Kammg. Sp. Harth. do. Thilr. Portl.⸗. do. Wagg. Werdau do. Webstuhl Saline Salzungen 10 Salzdetfurth Kaliw. 12 Sangerh. Masch. . . . 6 Sarotti, Schokol. .. 12 G. Sauerbrey, M. 0 Saxonia Prtl. Cem. 10 D. F. Schaefer Blech o H. Scheidemandel. Schering. chem. F. M do. Gen nßich Schles Bergb. Zint M do. do. St. ⸗Pr. Fo93loty, Mfiz3l. .Bgw. Beuthen. 10 Cellulose .... 8 Elektr. u. Gas 10 . do. Lit. B. 10 Lein. Kramsta V Portl. Zement Textilwerke. . . do. Genußsch. M Schloßf. Schulte M Hugo Schneider. W. A. Scholten. .. Schom burg u. Sö. M Schönebeck, Metall Schönwald Porz. .. Hermann Schött. . Schriftg. Offenbach Schubert u. Salzer do. Genußscheine 12 Schuckert u. Co.. M f. Zwisch. Gesch. J. Schuhfabrik Herz. Meißner Of. u. Pz. 10 Fritz Schulz jun. . Merkur, Wollw. M2 Schwandorf Ton. . Metallbank u. Me⸗ Schwanebeck Zem. . tallurgische Ges.. Schwelmer Eisen. H. Meyer u. Co., Lit. 10 G. Seebeck Meyer Kauffmann 4 Segall, ö, Carl Mez u. Söhne Y 0 Seidel u. Naum. M Miag, Mühlb. u. Ind 10 Fr. Seiffert u. Co. Mimosa A.⸗G. . . M4 Dr. Selle u. 6 Minimax Siegen⸗Sol. Guß Mix u. ch eh M ö Werk. Motorenfabr. Deutz Siemens Glasind. Mühle Rüningen Mio Siemens u. Halske Millh. Bergwerk . . 4 Geb. Simon Ver. T. C Müller, Gummi o Simonius Zellul. M Müller, Speisef. X 0 Sinner i ,, Münch. Licht u. Kr. Y 0 „Somag“ Sächs. Of. 12 Mundlos. .. ...... 0 Sonderm. u. Stier à 0

do. do. Lit. B 0 Naphta Prd. Nob. M Spinn. Renn. u. Co. 0 ! Nationale Auto. .. Sprengst. Carbon. X 0 Mannheim ö u. P. VI 0 Stader Lederfabril 0 Heijlbr Neckarsulm Fahrz. j. Stadtberg. Hütte. . 0 Deilbronn NR. S. U. Ver Fahrz M Staßf. Chem. Fabr. 1

=

r CCC 8 2 258 3 S

872 22

= L C =- d

2

.

CCC 8 2 28

Q—

8 8 GG

—— —— —— ! —— y— rde 8 *

8 —— 3 k n , m ,

C iT GL = = G 8 6 2 328

Zeitzer Maschinen. Hellstoff⸗Verein. M Jellsto . Waldhof.

do. Vorz.⸗A. Lit. 6 Zuckerfbr. Rastenbg.

2 O

8

E = = 22

S. 5, Preuß. OY dr A. Gldm. Pf. R. zuk. 30 do. R. 4, uk. b. 30 86 do. R. 5, uk. b. 82 . do. R. 7, kdb. 382 . do. R. 3, uk. b. 80 do. Komm. R. 6, unk. bis 1932 do. R. 8, kdb. 82 Treu. Pfandbr. Gld KHz Ef E. 86, rz. 3

D. I. E. 37, uk b. 2 E. 39, uk. b. 21 E. 40, uk. b. 81 E. 38, uk. b. 80 E. 41, uk. b. 31 E. 46, uk. b. 33 E. 42, uk. b. 82 Em. 85, rz. 289

& O

—— W Q Q E 0 22 *

Auf Grund des zwischen der Bergwerks- hiermit die Gläubiger auf, ihre Ansprüche Gemäß §z 65 Abs. ? GmbH.⸗Ges. fordern Lreselder Stahl... X D. Riedel 1 J. bac j 3 . Kronyvrinz Metall. Rockstroh⸗Werle. . . Se 2 We ö 5 Sl ossen ö 9 asts⸗ . ) ö 5 * z Sauerland zu (Westf.) abgeschlossenen Gemeinschasts Hannover, den 27. Oktober 1927. Samburg, Dammtorstr. 30, den 27. Ok⸗ zühltranstt Sambg. 1 Rh. Rosenthal Porz. mit die Herren Gewerken von Trier I- 1II J. Bierhoff, Bücherrevisor, C. J. Gier, G. m. b. S. 1. Liqu. Rüppersbusch u. S. Roth Büchner. . 2 ; Ruberoidwke. Hamb sammlung der Gewerken Trier ein. Dr. Laboschin .... 9 j unge⸗Werke. . ... fo 568 1. Vorlage des Berichts des Aufsichts⸗ 6 hu lere dere... Y d ers 2 Leipz. Immobil. M ö 9 das abgelaufene Geschäftsjahr der do. Kbiano gimm; Attiengesellschaft zu Berlin. , hel Den . . 7 ö ) s. ß 2 . g . Hambu Ig. II der am 28. November 1927, und Verlustrechnung über das abge⸗ Set t⸗ Ion VII 463 Mannheim. Leylam⸗ Josefstal ] m Donnerstag 2 1 zer Berliner Pfandbrief⸗Amts (Berli ö 8 R J . . . Lichtenberger Terr. am. Donnerstag, den 24. November ern,. k— . G m. b. . Auf Grund des 5 24 Abs. 2 der Satzung werden die Mitglieder der Linde; Cis maschin 1 2mm! De Sväamburge 2tar vogter t denden Eror l e⸗ z * 8 2 2 ; j J zim d amburger Fftheaters, stattfindenden außerordentlichen Ge Die Vollversammlung findet auf Be. Donnerstag, den 15. Dezember 1927, mittags 12 Uhr, im Friedrichspark— Lingel Schuhfabr. I . 9 ö X . 3 * ) . agesordnung Tagesordnung; am Donnerstag, den 24. November lung ergebenst eingeladen. Judin Loewe u. Co. ala ü 56 2. Ve sedenes 8 ö. . ö J 1ung Luckau u. Steffen. jahr vom 16.6 19286 Verschiedenes. Sitzungssaale des A. Schaaffhausen⸗ Wahl von 10 Mitgliedern und 10 Ersatzmännern des Sektionsvorstands. ,, ,. ? üneburg. Wachs . In Io 9 j 3r60 9 8 . 36 sammlung sind alle Aktignäre berechtigt, ünter Sachsenhausen 4, flatt. Stimm— . Aufstellung des Voranschlags für 1923. z turnusmäßig aus⸗ . do. Dergw lung ihre Aktien ö ; , . 1 J ö entweder im Gewerkenbuche einer der drei Wahl des Kassenprüfungsausschusses für 1928 . bo. Piu hien Geschäftejahr nebst Abrechnung heim Berliner Pfandbrief⸗Amt (Ber⸗ ihre Kurscheine nebst Zession, aus wel 4 6 ; . ? l Kuxsch 2 . 3 er do. Vrz.⸗Akt. Lit. A n en, de Sad 1 h ch Bekanntmachung, betreffend Neuwahl der Mitglieder des Sektions⸗ J hornstraße 5, oder it n 5 2 a der Mansfeld Bergbau '? —U1b3l E11. g t . ** * ); 298 (lamm Un 4. . ü D 2 . zu Berlin, Köthener Stra e zh /a0 oder nlung bei der Bergwerksgesellschaft bekanntgegeben, daß am oben angegebenen Ort um 12 Uhr mittags die Wahl von Martt⸗ u. Xähltz.. rsammlung beteiligen wollen Neumärkischen legt haben. s Sti ; ; ge uten chas igen legt haben. Das Stimmrecht kann durch Die Wahl kann eine Stunde nach ihrem Beginn geschlossen werden. Die K !. 5 (8 59 Spdowmw 6 zem . bei de Be ĩ 1 B ü 9 . h 9 bon Sydow. G. A. Reme, der Berliner Bank für Handel erforderlich und genügend. getragene Mitglied der Berussgenossenschaft. Jedes Mitglied kann sich durch ein do. Buckau. . .. straße 13, zur Empjangnahme der Ein⸗ Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 56, oder Di i i . ; . Vaꝛimilian s hiltte. ] . ] Die Direktion der Leiter seines Betriebs vertreten lassen. (5 683 der Reichsversicherungsordnung.) ð . ; . , , n bei do. do. Sorau ... 11 Sor 89 diene 3 er asbe * Der Vorstand. lenen die Hinterlegungsbescheinigungen. Der Repräsentant der schreiben zur Sektionsversammlung auf dem die jedem Wähler zustehende Stimmenzahl

Gewerkschaften Trier L III. ist in Liquidation geneten. Ich fordere Liquidation der Gesellschaft beschlossen. Krauß u. Co. Sob. Riebeck Montan .. ae . 3 c c * ö. m ,,, S. Riehm u. Söhne gesellschaft Trier m. b. H. und den Ge⸗ gegen genannte Firma bis zum 15. No⸗ wir die Gläubiger auf, ihre Ansprüche 9. Kromschröder.. Gb. Ritter, Wäsche J wertschaften Trier I— III in Hamm vember d. J. bei mir anzumelden. anzumelden Gebr. Krülger u. Co. Roddergrube, Brk. . Aus fßhr aper 3 x z z und Ausführungsvertrags laden wir hier— Der Liquidator: tober 192. 65772] Kunz Treibriem. R Rositzer Zuckerraff. zur diesjährigen ordentlichen Vollver⸗ Drostestraße h A. 65016 Der Liquidator? Brüggen Kyffhäuserhütte ... Rotoyhen . Rückforth Nachf. .. . ; Die Tagesordnung lautet: Tahmeyer u. Co.. 3 . * uscheweyh. .... e,. Aittien⸗ gefellschaft. rats und der Direktion der Berg— 1 f 1. nd 3 ) ge i h Ant. u. A. Lehmann t 86 un . Berg⸗ . ̃ ———— Berliner am gg sts⸗ Dant werksgesellschaft Trier m. b. H. über 4 ñ J Un nya lt its⸗ 2c. er 1 erung. do. Landtraftw. .. 1 dtthegter⸗Ge 6 ellschast, G Leonhard, Braunk. 1Dtthegter , . . roßhandels⸗ und Za erei⸗ Ber Wir laden kiermit Tie Qerren Aktighäre Vorlage der Bilanz nebst Gewinn— Bh 9 ufsgenossenschaft veopoldgrube.... —9renM! *. * 1 ö 3r j . 2 j 8 390h3 3 * 2822 851832 WiSt— Generaiversammlung de, lt on äre mittags 12 Uhr, im Amtsgebäude des laufene Geschäftsjahr 1926327 der Einladung. iR. b WiĩSt-= 109006 ! . ö z 1. 2 Georg Lieberm. Nf. 1927, nachmittags z uhr, in tzungs« Stadbtschaft) zu Berlin, Eichhornstraße 5, 3 Wab 3 n . . 3 8 ̃ ichmittag 1 . im Sitzung 3 3. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Sektion VI der Großhandels- und Lagerei-Berussgenossenschaft zu der am Carl gindström. .. Eingang Kleine Theaterstraße, Portal 1V. neralversammlung ein schluß des Aufsichtsrats der G. m. b Restaurant, Mannheim, A5, stattfindenden 41. ordentlichen Sektionsversamm⸗ Lingner Werte. 4 . Aenderung des 2 der Satzun ö F. Lor A rechnu ug ür das ver⸗ 1. Aenderung des § 2 der Satzung. 1927, nachmittags 4 Uhr, im Tagesordnung: ö zorenz Zur Teilnahme an der Generalver— t ͤ r ö f . i eng ,, J 3 er . schen Bankvereins A.⸗G. in Köln, Prüfung und Abnahme der Jahresrechnung sür 1926. Attien. ö ö nr nag K ö . Magdeb. Allg. 3 die fünf Tage, vor der Generalversamm- berechtigt sind solche Gewerken, welche „Wahl des Rechnungsprüsungsausschusses für 1928. 5 Aussichtsrats. 16 ; 3 5 do. do. St. qr. „6 1927 ab⸗ 4]. bei der unterzeichneten Bank oder Gewerkschaften eingetragen sind oder welche 6. Eiwa noch eingehende Anträge bezw. sonstige Genossenschaftsangelegenheiten. C. D. Magirus. t JJ liner Stadtschalt, zu Berlin, Eich- oie Berechtigung des Hinterlegers hervor— vorstands und ihrer Ersatzmänner terstraße, Portal IV, bis zum 21. No—⸗ . ö e ; 3. be der Weutschen Raiffeisenbank A G Im Anschluß an vorstehende Einladung zur Sektionsversammlung wird hiermit Yen he wn D,, ligen Aktionäre, die sich an der ? . ĩ bei der Kur, und Trier m. b. B in, Hamm (Westf) hinter. 10 Vorstandemitgliedern und 10 Ersatzmännern für sie stattfindet. e nn n. 9 ] ; ; k Masch. u. Kranbau ihre Aktien bis zum 21. November, Darlehnskasse zu einen Bevollmächtigten ausge ; . —U . ö eübt werden. als . 12 Uhr mittags, bei den Notaren Herren Berlin, Wilhelmplaß 6, oder Für die Vollmacht 9f die . Form 3 annesen zen Wähler können ngch bon, hem Wahlrecht Gebzauch imgchen. . Waschin. Vaum · . · 36. Wahlberechtigt ist jedes zur Sektion gehörende, in das Betriebsverzeichnis ein. do. Breuer. Naten Stta R »I (Sroße Mackær 8 bes 2 58. Werl 3 ) Hans Ratjen, Otto Bartels, Große Bäcker— und. Grundbesitz A. G. zu Berlin, Hamm (Westf.), den 2. November 1927. andere stimmberechtigtes Mitglied seiner Sektion oder durch einen bevollmächtigten J tritts karte vorzulegen. 6. bet einem deutichen Notar Bergwerks Tri ü Mech Web. Linden ) 1 ! zulegen. : verksgesellschaft Trier m. b. H. ̃ j j ; Hainburg, den 2. Nobember 1927. hinterlegt haben. Alt Üusweis zur Teilnahme ! Far, J,, n. b. 8 ö , . befugt, die Wahl, und Stimmberechtigung jedes ß ö ö ! e r handlung zu prüfen. Als Ausweis dient das Einladungs⸗ e. ö ö Zachse ppa Rohlfs. erlin, den 1. Nopember 1927. x j . i,, e . dehltheue rTüllf. ) fen . Ber nen Stabtscht fis Gant Ge , I IAE: vermerkt ist. Zur Prüfung der Wahl und k dient das Betriebtz« 2 . verzeichnis. Das Betriebsverzeichnis liegt in der Zeit vom 3. November 1927 bis

H. Meinecke

LL C L L N—QbddM C L ·

die

Deutsche Wald⸗ und Holzinduftrie Attiengesellschaft. Aird g cen che . Der Vorstaud.

Die Attiongre un erer Gesellschast werden Wa smans dor s. Sch ne ider. hiermit zu der am 22. November, 66 36. 3 n. 5 Uhr, in München, . II, Neuhauser Straße 6, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ n nn, ung eingeladen.

18. November 1927 werktäglich vormittags von 9— 12 Uhr in den Diensträumen der Pon! der Berliner Handels Gesel Sektion VII, Mannheim, Augusta⸗Anlage 32 zur Einsicht aus.

9 6h er Berling Handels⸗Gesellschaft, Ginsprische gegen die Richtigkeit der Wahl und Stimmberechtigung sind bei ,,, . . hen. Bant, Commerz: und Privat⸗ Vermeidung des Ausschlusses spätestens 4 Wochen vor dem Wahltage unter Bei— talzfa briken Langensalza und Wolff Bant n n. und Reichs-Kredit, fügung von Bewelsmitteln bei dem unterzeichneten Wahlvorstand unter der Anschrift Söhne Er gurt. Aktiengesellschaft, Selell chaft Aktiengesellschaft, hier, ist der der Geschäftsstelle der Sektion einzulegen.

Langensalza. Antrag gestellt worden, Der Sektionspvorstand hat im Benehmen mit wirtschastlichen Vereinigungen

Die diesjährige ordentliche General⸗ RM 20000000 Aktien, Nr. 1 bis rhei ; ages erdngng versammlung der Aktionäre obenbezeich 10 000 zu je RM l009 und Nr. 10001 n wren ber denn nn, n,

Entgegennahme und Genehmigung des neter Geselllchast findet Sonnabend, bis 29 000 zu je RM 1000, und Geschäftsberichts, der Gewinn- und den 26. November 1927, nach⸗ RM 6000000 70 hypothekarisch Verlustrechnung und der Bilanz per mittag? 3 . Langensalza im Hotel eingetragene Anleihe von 1926, rück= 31. 12. 1926. „Zum Schwan“ statt. zahlbar ab 1. Januar 1930 innerhalb . M

Entlastung des Vorstands und des Auf— , ö 15 Jahren zu sö2 dνν, der Concordia J. Aug. Raichle . Paketfahrt⸗ si hier ats. . Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bergbau⸗Aktien⸗Gesellschaft zu *r; . 983.

Wahlen zum Aufsichtsrat. Jahrestechnung sowie der Gewinn— Oberhausen (Rhld.) i . 9.

ͤ Atti ionqᷣre welche in der Generalver⸗— . . , zum ö an der hiesigen Börse m ner b. ö ö. R . ß ammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, ahr vom 1. September 1926 bis zuzulassen. . . a. N. ö Nera merle ; do. Genuß 1 haben ihre Aktien syätestens am drilten 1. August 1927. ; Berlin, den 31. Oktober 1927. . Erlen⸗ ö Kohlengeschäst Kohlengroßhandlung Stuttgart . . ,,,

ige vor der Generalversammslung während die Jahres⸗ . Senz . m. b. S ; ö.

2

(66191

D As ob e s sb

8 S8 cd O O O O O OO O O ——

Marne

Firma

Gewerbe Wohnort

C A 22D

Spedition und Möbel⸗ transport

Weingroßhandlung

Holzgroßhandlung

Mannheim

Edwin Reis Georg Hellmuth

Dir. Fritz Moser Sigmund Marx

ö

1 49, Ieh B 24 25h

x CCC C C CC M C W

Za 2h

25eb 6 154 250 63, 5b 11468 1416 „Goldstadtschbr. S3. 25h . do.

1916 do. 1306 Bonn Stadt RM.. 250 v. 1926, rz. 1931 74 6 Braunschw.⸗Hann. 6], 5b Hyp. Gold Pf., rz. 31 12916 do. do. 1924, rz. 1930

Ludwigs⸗ hafen

Mannheim Gold, rz. ab 1928

Rheinprv. Landesb. Em. 3, rz. ab 1932 1.7 996 Gld⸗Pf. rz. a. 2. 1.30 do. do. E. z, uk. b. 32 6 1.1. do. do. do. G3. 1.4.31 Meckl. Ritterschaftl. / do. do. do. Ausg. 1, Gold⸗Pfandbr. . . . 1.7 976 unk. 1931 do do. do. Ser.] 1.7 do. do. Kommun. Mecll - Strel Syp Ausg. 1a, 1h, uk. 31 GHyp. Pf. S. L uks2 7 1.1.7 976 do. do. do. Ausg. *, los, 5b G ios, 5h 6 Mein. Hyp⸗B. Gold⸗ ö unk. 3 6 os. 5b G6 86.5 6 Pfd. Em. 3, uk. b. 30 Rhein. ⸗Westf do. do. 1926, rz. 1931 6b 6 96b 6 Em. 5, uk. b. 28 G. Hyp. P S2 ut 6 16 do. do. 1927, uk. b. 31 1. 1, J5b 6 Hab e Em. 9, uk. b. 81 do. do. S. 3 ul. 29 10 do, Siem. Schuckw RM f. 1 SR 3. 1006 . 1ẽ 363, 5h 395h 6 do. do. 1925 (Liq.⸗ Em. 9, uk. b. 32 S. 5 ut. 30 16 Kp. Stck. zu 15Sch. 4 115 Ih 16596 Pfd.) o. Ant. Sch. 49 1.1.7 j16, 9b 76, J5bh Em. 11, uk. b. 32 4, 4a uk. 2g 8 E. F. Ohles Erben 0 49 h 45eb 6 Antellsch. z. M SCLCiq.⸗ Em. 12, uk. b. 31 Orenstein u. Koppel j2sb e i121, 5h Conr. Tack u. Cie 112, 5b 6 G. Pf. d Braunschw. Em. 2, uk. b. 29 Dstpreuß. Dampfw. 2 0 Tafelglas .. .... M Hannov. Hyp.⸗Bk. f. . Sp. St. 62, 5 6 5b G. ⸗K. E. 4, uk. 30 Dstwerke ; 9 371.56 g67 256 Th. Teichgraeber M Braunschw.⸗ Hann. . do. E. 7, uk. b. 82 DOttensen Eisenw. . . 0 2o, 556 20. 5eb B Teleph. J. Verliner Hyp. Gld. K., uk. 30 10 1038, 15h 6 sios, 266 do. E. 14, uk. b. 32 Teltow. Kane nnr. i. .. do. do. do., unk. 31 8 o. do. E. 13 ut. . 31 Panzer Akt. ⸗Ges. M 72, 5b Seb B Tempelhofer Feld. do. do. do. 27, uk. 81 6 3 Bdkrd. Gld. Passage Bau 66b 6 676

2222 2— 2

CCC DO

. ůñ e . e = = r

8

Kp. Stck. zu 30Sch. 3 Se 13056 J. Schwed. Zündh.)i.

Jacob Manz Zweibrücken

fob rd Deutsche Mittelstandsbank Atktiengesellschaft, Charlottenburg. Bilanz per 31. Dezember 1926.

Beschlußfassung über Zulassungsstelle an der Börse en wessen del z eo D' ., e. z in * . ; * j d A. 3p. St. eh e Steinfurt . 9 der üblichen Geschästsstunden bei dem rechnung und die Verwendung des zu Berlin. X. Hrombacher & Cie. Kolonialwarengroß⸗ Karlsruhe Niederl. Kohlenw. 10 11 156eh 6 sißob G Steingul Colditz. 16 Bankhaus A Braeutigam C Go., Ko Reingewinns Dr. Gelpcke Nachf. G. m. b. H. handlung 1. B. Niederschl. Elettr. . 10 17 . Stettiner Gham otte 04 den, n, nen, n, Mom⸗ R , , . z R . v ö Reis & Co. A.⸗G Baumwollabfälle eic ichs feld Nordd. Eiswerle .. 12 11 151b 6 151 6 yd Genuß 4p. St. mandite der Commercialbank A-⸗G., in 2 eschlußlassung über die Entlastung —— Lersch X Kr se . 8 itt Sch ff 5 richt se do. Kabelwerke. M 0 1.4 131256 1316 Elektriz. Werk lo si⸗ Münch n . hinterlegen . daselbst bis bie nn g nn ,, 37 Beschluz der Gesellsc ft ; er ruse a. . Mann heim 31 ö ; 1 je 3 J i . ; zum Schluß der Generalversammlung zu Beschlußsassung uber Aenderungen Ul eschluß der Gesellschafter der Bzekr Rz ; ; do. Wolltm mer. YM 6 1.1 Ii49, 185. iöib 6 ö ̃ belassen. An Stelle der Aktienurkunden ö. kJ und ö ö ö , r , Gebr. Röchling Eisengroßhandlung ee r n, od r gn d ä e . können auch Depotscheine der Reichsbank zetr. F 1, Firmenänderung und Sitz, schaft mit hbeschränkter Haftung in Hilgen 8 ; ö Nordfee Da mpffisch. 17 152280 153 Maschinenb. Vult. , ,. ) , 8 ; 996 28 ; Jakob Hirsch C Söhne Getreidelagerhaus Nordiwestd. Kraftiwk. 11011566 siibeb Stickerei Plauen oder eines deutschen Notars hinterlegt verlegung nach Erfurt, betr. S 153, vom 19 Mai 1926 ist das Stammkapital 3 9 Carl Nottrott 11 876 26 R. Stock N. Eo. . werden. Abs. 2 wird gestrichen und ersetzt um 13 500 Reichsmark herabgesetzt worden. Friedrich . . 8 . . Nürnb. Serk.- W... 11055. 5eb 8 Eßer e . Gegen. Ci. X Von dem Bankhaus A. Braeutigam . Bestimmungen über die Zu, Hilgen, den 14. Oktober 1927. e rig, 6 4. igmund Schrotthandlung Mannheim ö, . , .. E Go“, Kommandite der Commercialbank lassung der Hinterlegung. in Foim Der Geschäftsführer der Feilenfabrit y . . Ss. Iõh lee eng si. A.-G., werden Eintrittskarten ausgesertigt, bon Sperrdepottz,. ‚. Gebrüder Brombach (G3) Karl Hensolt Louis Pfeil Holzhandlung Mannheim ,,,, . welche die Anzahl der Stimmen beurkunden 6. Neuwahl des gesamten Au fsichtẽ rats. Gesellschaft mit beschränkter Haftung 12. (2, Karl Hoch Karl Jos. Hoch Wenn großhandlung Reustadt an e enn 6 . 1 2. und zur Ausübung des Stimmrechts in n , . . . 86 Heinrich Brombach. . ö . H. ben ge rr, isn iso ie gn fiche. der Generalversammlung legitimieren recht ausüben wollen, haben ihre Attien W (9) Ludwi Au Sed; ö . Deking, Stahlm. .. I 40 ß 8 Sudden isch. Zucier 1 , . ö ; , ,, 469) 2 ust Hedin a g. Gta hm ö Süddentsch, ue München, den 31. Ottober 1927. gemäß 5 13 des Gesellschaftsvertrags bis 63361 a, g gust ? ger k Stuttgart SDesterr. Eifenb. Ker Svensta Tändsticks Der Vorstand. . 25. Nobember er, nachmittags Hierdurch wird bekanntgegeben, daß die (LI Wilhelm Spedition und Möbel⸗ 3. Uhr, beim Vorstand der Gesellschaft in Multifilm G. m. b. H., Berlin-Teltew, Hofmann fran gportgeschẽt Langensalza oder Erfurt oder Lindenslraße 17, aufgelöst ist, Wir Kohlen. u Vünger⸗ bet 6. Commerz. und Privat⸗Bank J die . der Gesellschasft . ; A.-G., Filiale Langensalza und Erfurt, hiermit auf, sich bei dem unterzeichneten (73) Di ö . . A. iern ir. Otto Gebr. Schwabenland Kächengeraͤteh— bei den De nhchen Bank Filiale Erfurt, Liguidater zu melden. Volker ö. . chenger gte handlung Banthaus Adolph Stürcke, Ersurt, Multifilm G. m. b. H. in Liquidation. (6) Dinektor Fritz

A.-G. Ferd. Eberstadt & Cie.

Mannheim

Ce 1 D O 0

ö 3. tz. u do. S. 1 Liq. Pf.) o. Ant. ⸗Sch.

Aktiva RM * beim Manufakturwar ? ĩ ; 3 Der Liquidator: ö n Mannheim Terra Samen .... do. do. do. uk. b. 28 Hyp. Pf. R. 2, uk. b. 29

n, 16 17571 Wechsel .. b 8b6 24 Banken.. 3 729 06 Debitoren. 648 368 9 Beteiligungen 10 56 = Inventar 8187 26

.

31716

M i

Pa ssi va. Akltienkapital:

Stammattien 70 000,

Namensaktien 20 000,

134 Bankhaus Hesse C Freisse, Langen⸗ alza,

zu hinterlegen. Das Recht zur Hinter— legung bei einem Notar oder der Reichs bank bleibt unberührt, jedoch müssen die Hinterlegungsscheine der Banken bzw. der Notare bis zum gleichen Zeitpunkt beim Vorstand eingereicht sein.

Langensalza, den 31. Oktober 1927. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Ernst Becherer.

Albert Cc stein Berlin Grunewald, Herthaftraße 21.

59257

Die Firma Baugesellschaft Heuchohl m. b. H., Bad Ems, ist heute in Liqui⸗ dation getreten und erfuche ich alle, welche

Heuchohl zu haben, diesen innerhalb vier Wochen bei mir einzureichen. Carl Heuchem er,

IOM) Max Stern⸗

glauben noch einen Anspruch an die Firma 20. (5) Dipl-Kaufm. Jul. Ruef

May (4) Dir. Herm. Her k:

Nachf. Akt ⸗Ges.

b H. Wolf Strauß

Jos. Nöther C Co.

N 13 (6 ipl.⸗Ing. Otto Nöther

Anten Kohlen und Briket⸗Werke G. m.

J. Nuef Sohn A.⸗G.

großhandlung

Kohlengroßhandlung Mannheim

Metall⸗ und Eisengroß⸗ handlung (Schrott) Eisen⸗ und Metallhand⸗

lung Kolonialwarengroß⸗ handlung

Ulm a. D. Mannheim Freiburg i. B.

Scheidet ein Vorstandmitglied aus, so soll der in der Vorschlagsliste für das

ausgeschiedene Mitglied benannte Ersatzmann in die freigewordene Stelle eintreten.

Peipers u. Cie. . .. Peters Union .... Pfersee Spinner. M PflilgerBriefumschl Phöniz Bergbau.. do. Braunkohlen. . Pinnau“ Königsb. Julius Pintsch . M Pittler, Leipz. Welz. 10 Plauener Gardinen do. Spitzen .... do. Tilll u. Gard. . Herm. Pöge Elebtr. do. neue do. Vorz.⸗Att. 12

O

—*—

2

8888 —— &.

1136 lob. 6b

1136 ö

Io 25 6 ib 1656 1156 6ih

116 2806

Terr. Hohenz.⸗K. M do. N. Bot. Garten, j. Terr. A. G. Botan. Gart. Zehldf.⸗W M do. Rud.⸗Johthal. do. Sildwesten i. L. Teutonia Misburg Textil Niederrhein

Thale Eisenh. .... C. Thiel u. 3. Friede, Thome.

Thörl's Ver. Delf.

Thür, Vleiwesßsor. Thür. Elekt. u. Gaz Thil r. Gas, Leipz. M

Q-= =

—— 8

2

BraunschwStaatsbk Gld⸗Pfb. (Landsch) R. 14, ti lgb. ab 1928 do. do. R. 16,tg. 29 do. do. R. 17 uk. b. 32

do. Kom. do. Ri 5ukag9 d o. do. do. R 8, ukz2

Braunschwg. Stadt

RM⸗AL2s M kdb. 31 BreslauStadt RM⸗ Anl. 1926, db. 31 Dtsch. Genoss.⸗Hyp.⸗ Bt. G. Pf. R. 1, uk. 27 . do. R. 3, uk. 31 . do. R. 4, uk. 32 .GldK. R. 1, uk. 30

do. do. R. 3, uk. 30.9. 29 do. do. R. 1, uk. 30. 6. 27 do. do. R. 2, uk. 31.3. 31 do. do. R. Z, uk. 30.5. 82 do. do. Rl, uk 31. 12.32 do. do. R. 2, uk. 30.9. 82 do. do. R. 3, ul. 380. 65. 32 do. do. R. 4, uk. 2.1.33 do. do. R. 1, uk, 30.9. 32 do. do. R. 1. Mob. Pf. do. Kom. R. 1, uk. 33

do. Kom m.⸗ Anl. d.

Spark. ⸗Giroverb.,

unk. 33

Müllheim a. d. Ruhr RM zs, tilgb. ab 81

Anteilsch. z MG Lig. G

hein. ⸗Westf. Bdkr. GęRᷣ. 24S. 2u Erw. u30 do. do. 25 S. 3 uk. 80

do. do. 26 S. 4 uk. 30 do. do. 25 S. 5, uk. b. 81 do. do. 27. 6, uk. b. 81 do. do. 23 S. 1.29 Rogg.⸗Rtbk. Gold⸗

rentenbr., j. Ldw.

Pfbr. Bk. 148, ul. 82 do. do. R. 46 ut. gz do. do. Reihe 1 u. 2 Sächs. Bdkr. Gold⸗ dp Pf. R. 6 uk. 31

Pf. Rh.⸗Wstf. Bdkr. f.

0 97256 6 10 97266

Jö, 5b

B. Polack yBolyphonwerke .. omm. Eisengieß. . Pongs Spinnerei. Poppe u. Wirth.

Tielsch Porzellan Leonhard Tietz. . M Trachenb. Zucker. Transradio ...... Triptis Akt. Ges. .. Triton⸗Werke .. Tuchfabrik Aachen. Tüllfabrik Flöha M Türk. Tab.⸗Regie.

Bad Ems, Wilhelmeallee 48j55, Liguldator der Firma Heuchohl

19. Verschiedene K n. b. S.

(62655) Bekanntmachung.

Vorzugsaktien 10 000

Banken d Kreditoren: Tagesgelder 275 168 04 Monatsgelder 131 609. 35 Vierteljahrs⸗ gelder 144 227,25

. Eff. Kom.⸗Konto. Reingewinn ..

do. R. 7 uk. 81

. do. R. 3 uk. 30

. do. R. 4 uk. 29

. do. R. 8 uk. 31

. do. R. 8 uk. 81

do. R. 10 uk. 82

. do. R. 11 uk. 82

do. do. R. 1,2 uk. 80

do. do. R. 9 (Liq.

Pf.) o. Ant, Sch.

Anteilsch. . h ö. Pf. dSächs. Bodkr

Sachsen Prov.⸗Verb

. A. i1u. 12, 1924

les. Bodkr. Gold⸗

* br. Em. 3, rz. 80

do. Em. 5, rz. ab gr

do. Em. J, rz. ab 82

do. Em. ii. cz. absz

bo. Em. 9, . ö 82

100 ooo aar, 4071470

Neckar lG GdArz?zs Nordd. Grdk. Gold⸗ Pfbr. Em. 3, rz. 30 do. Em. 5, rz. ab 28 do. Em. 6, rz. ab 81 do. Em. j rz. ab 31 do. Em. 9, rz. ab 81 do. S. 31, uk. b. 82 do. E. 12, uk. 80.6. 82 do. S. 33, uk. b. 31 6 do. E. 18, uk. 1.1.88 do. Sr Tic; Pf.) do. E. 11, ul. 1.1.85 ohne Ant. Sch.. do. Em. 2, 13. ab 29 Anteilsch. z. J Lig. do. Gld⸗K. E. 4, rz. 80 GPf. d. Dt. Hypbk. f. do. do. Em. 9, rz. 81 Deutsche da Bank do. E. 10. uk. 1.1.88 Gld. dKom. S. 6 uk. 82 Nürnbg. Stadt Gold do. o. S. J, uk. b. 81 1926 unk. b. 1931 Dts Kom. Gid. tgs! do. do. do. 1928 do. bo. 261. 1, tg. 81 Dberhaus.⸗Rheinl. do. do. 26. 1, tg. 31 Stadt R Me Jut. b. 382 do. do. 23A. 1, tg. 24 Oldb. staatl. Krd. A. Dresden Stadt M⸗ Gold 1925 uk. 80 Anl. 26 R. 1, uk. 31 do. do. S. 2, ry. 80 do. 26 R2, uk. 32 do. do. S. 1u. 8. x5. 30 Duisburg Stadt do. do. Kom ., tg. abꝛg RM⸗A. 26, uk. 32 Dstpr. Idsch. Gd. Pf. Düsseldorf Stadt do. do. do. 8 RM⸗A 26, uk. 82 2 do. do. do. EisenachStadt RM⸗ do. do. do. nl. 26, unk. 1931 Pforzheim Stadt Elberfld. Stadt M⸗ Gold 1926, rz. 1931 Anl. 26, uk. 31.12.31 do. do. RM⸗Anl. Emden Stadt Gold⸗ 1927, rz. 1932 ..

Es wird hiermit zur Einreichung von weiteren Vorschlagslisten durch wirtschaftliche Vereinigungen von Arbeitgebern oder durch Verbände solcher Vereinigungen aufgefordert. Werden keine weiteren gültigen Vorschlagelisten eingereicht, so gelten die in der vorstehenden Vorschlagsliste , . Bewerber als gewählt. Eine Wahl⸗ e on er 326. handlung findet alsdann nöcht statt. ö M. Prang Bekanntmachungen. Die „Medwjed'. Wein. und Café Et können nur solche Vorschlagslisten berücksichtigt, werden, die innerhalb ö. är is'! hhl oog . Restaurant, Gesellschast mit beschränkter zwei Wochen vom Erscheinen dieser Bekanntmachung im HRꝛeichtan zeiger r ab bei dem . Preßfpan, ÜUnters. 163841 . . . Daßtung in Berlin- Charlottenburg, Bay. Wahl verstand eingereicht werden; . 1235 8 Der Baltischer Lloyd G m. b. S. in reuther Straße 11, ist aufgelöst. Die Jede weitere Vorschlagsliste kann doppelt so viel oder mehr Bewerber ö n,. . 146 7334 Lübeck ist aufgelöst. Die Gläubiger Gläubiger der Gesellschaft werden auf. benennen alö Vorstgndsmitglieder zu wählen sind. Pie einzelnen Bewerber sind . 16420 der Gesellschast werden aufgesordert, sich gefordert, sich bei ihr zu nglden. unter fortlaufender Nummer aufzuführen, welche die Re ihenfolge ihrer Bg ennung Ir. Ras uin, Farb. i nsmsss bei zu melde; Berlin, den 1. Mat 1925. ausdrücht, und nach Farnilien⸗ und Vor, (Ruf) Namen, Firma,. Beruf, Wohnort a e, Tn, tn, wn än nn Lübeck, den 18 Ottober 1927. Der Liquidator ver ht ebwied⸗ und Bet tiebssitz zu bezeichnen. Soweit Bewerber vorgeschlagen sind, die nach 5 17 Ranthw. Walter z w, ,. 9 Der Liquidator der Baltischer Lloyd Wein, und Café⸗Restaurant, der RBO. zur Ablehnung der Wahl berechtigt sind, ist ihre schrijtsiche Zustimmung Napengb. ping. k G. m. b. H. in Liqu. : Gesellschaft mit beschränkter Saftung zur Annahme einer Wahl beizufügen. k m Emil F. Kirchheim. in Liquidation. In jeder Vorschlageliste ift, sofern sie von mehreren Vereinigungen und Ver— Reinholz Kapierf. 1 . bänden unterzeichnet ist, ein Li tenvertreter und ein Stellvertreter für ihn zu 17 556 39 666192 bezeichnen. Ber Listen vertreter ist berechtigt und verpflichtet, dem Wahlvorstand die

Reiß u. Martin. . 2410412 In der Gesellschafter versammlung unserer Gesellschaft vom zur Beseitigung etwaiger Anstände erforderlichen Erklärungen abzugeben.

ih. Ma in⸗Don. Vz an i uBay. gar ö Die Vorschlags listen der Vereinigun der Verbänd sämtli Töss 9 n. ; Die Vorschlags li r Ve gungen ode bände müssen von sämtlichen . 23. September 1927 ist die Auflösung unserer Gesellschaft be⸗ Mitgliedern unterzeichnet sein, sosern nicht die Satzung der Vereinigung oder des 9 76507 schlossen worden. Di

Rheinfeld. Krajt. M Rheingau Zucker.. 6 9 Verbandes bestimmt. daß die Unterschrift einzelner Mitglieder genügt. ie Unter⸗ . . fordern hiermit unsere Gläubiger auf, sich bei uns eichner der Barchlgzslisten haben sich auf Ersordern des Wahlvorstands diesem 26 zu melden.

. do. R. 2, uk. 81 do. R. 3, uk. 82 Deutsche Hyp.⸗Bank Gld. Pf. S. 26, uk. 29 do. S. 27, uk. b. 30 do. S. 268,29, unk. 32 do. S. 30, uk. b. 32

2 211

2 2

O —— ——

Vb s L = = = 2 2222222 —— O O O O O S —2 O M ——

——

8 d 2

D Q 8 .

*

Gebr Anger. . .... „Union“ Bauges. .

Union, F. chem. Br. Union Weiz. Diehl Union⸗Gießerei. .. Unterhaus.Spinn M

12228

w r

0 2 . , .

2 M O O Cx O O MO

S = 0 0 D 0 . * , J

ö

S 0 2 . D 2322

5 d ö.

Varziner Papierf. . Veithwerke . ...... Ver. Bautz n. aper do. Brl.Fr. Gum. „Berl. Mörtelw. ö 8 H per Stilck „Chem. Charlb. Visch. Nickelw. Flanschenfab M Glanzst. Elbf. M . Gothania Wke. .Gumb. Masch. . Harz. Portl.⸗3.

Jute⸗Sp. Lit.

= c de

Sd & O . 22 28

Vortrag per 1. ir, 1926 Hiosten . ö

Pf. dS do. Gld. K. E. 4 13. 509 6 do. bo. E. 6, ri. 82 do. do. E. 8 uk. b. 82 do. Cellul. Reichs

mark ⸗Anl., 1982

2 S

2

22

Zinsenüberschuß.. rovisionsüberschuß Iffektenprovision

Rhein. Braunk. u v: 1 13 gegenuber über ihre Vertreterbefugnis auszuweisen. 82 3506 63

do. Chamotte . . Elettrizttai * . do. Vorz.⸗Akt. Maschinenled. . . Möbelst. Web. Deutsche Mittelstandsbank Afktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Hermann Drewitz Vorsitzender. Deutsche Mittelstaudsbank Aktiengesellschaft.

Oesede, den 29. Oktober

Zum Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer direktor Albert Ernst Borbet zu Hamm i. W. bestellt.

927. mittags eingesehen werden.

Sburger Seilindustrie

Hütten⸗

Die Stimmabgabe ist an die zugelassenen Vorschlagslisten gebunden.

Die zugelassenen

Etwaige Anstände müssen spätestens

seitigt sein.

Vorschlagelisten können von den Wählern bis zum Wahl tage im oben angegebenen Sektionsbüro während der Zeit von 9 bis 12 Uhr vor⸗

2 Wochen vor dem Wahltage be⸗

Die Vorschlagslisten sind ungültig, wenn sie mangelhast sind und der Mangel

. Spiegelglas ; Stahlwerke . M f. Jah Textilfabrik. . . Zutker

Rh. Westf. Bauind. i. L.

do. do. Elektr. .. do. do. Kalkw. .. do. do. Sprengst. M Rhenania⸗Kunheim

—— = 8 2

99, J5h

6, 26b 6 114 26 6 181 76h

1a 25 6

. jh

I8eb 6

i 14 26 o 180 6 idi Sb ß

Lausitzer Glas.

. Märk. Tuchf. . Meta il daller ) Pinselfabriken Portl. Schim.⸗ Sil. u. Frauend. do. Schmirg. u. M. do. Schuhfabriken Berneis⸗Wessel M do. Smyrna⸗Tepp M

S O CO O

de e 2 O c Q

—— —— —— —— —— Q —· . 3 =

——

5 2

Anl. 26, rz. 1981 Frankf. a. M. Stadt Gold⸗A. 26, rz. 82 Frankf. Pfdbrb. Gd.⸗ Pfbr. Em. 3, rz. 80 do. do. E. 7, rz. abs? . do. E. 8, uk. b. 89 do. E. 2, rz. ab2g9 . Gld⸗K. C. 4, rz30 do. E. 6, rz. 82

Plauen Stadt RM⸗ Anl. 1927, r. 1932 Pom. Idsch. G. Pfbr. do. do. Ausg. 1 u. 2 do. do. Ausg. 1 Pommersche Prov. Gold 26, rz. 37.12.39 33 rob. wt. Gold ußsg. 1, rz. 81

Gejellschaft mit beschröͤnkter Hastung in 2

nicht rechtzeitig beseitigt wird. Eine Vorschlagsliste ist mangelhaft, wenn sie einem Erfordernis des Gesetzes, der Satzung oder der Wahlordnung widerspricht.

Mannheim, den 31. Oktober 1927. 66281] Der Wahlvorstanb. Raichle.

16. jbh do. G. g, ut b. g

do. Stahlwerke .. 2 Fürth G. A. 3, tg. 29

Der Vorstand. ; do. St. Zyp. u. Wiss. Y

Lorenzen. Dannenberg. Kliemann.

0 5

O O 1

Ver. Chem. Fabr. 9 1.1 6456

64h David Richter .... 196b 6 195, 26h