. * 6 mmm, k P ; . . ö 2. * — X ᷓ ö ö. de. — . — oe. 9 ,, ö 89 66 ea,, 66 mmm Antwerpen 52,195). Zürich 72, Id, Rom 2950, Amsterdam lb0. hM, ] Lotbringer Zement A Dold. . Silber Scheideanst, 194 00 Too Deutsche Falianleibe o 009. — Freiverkehr: Vereinigt . Schen vonn G. 1 1 B, pr os vres lau - Su riensi b) Ausländische. vergmann Elettr⸗ m Attten konvertierbar mu Binsderechnnnm. SESEiockbolm 106,655, Selo a8, 90, Delsinafors 13.00 Praa 11.6, Wien Frankf. Maschinen (Pokorny u. Witten nd) 64 00. Vilpert Maichinen Deutsche Glanzstoff 124153, To / 9 Deutsche Rentenbank 100 00. 7. / do do Em 1.7 1L4. 10 — —— Grub. Kohlenw ws . Rin io is, 3 6 16 38 6 15099 11 82 . 1. — . 7* m f 8 ; 5 j ? ] . do. do Em. . 56 Lai — . Denische Komm . . z Danzig Gld. 23 A. 143 ss. Bi 1.109485 6 56 54 6 1. . Basalt Goldanleihe 8 11M stoiw8 fsioons a 280 — * Belga. 75,00, Phil. Volzmann 170 79 Dolnserkohlungs - Industrie 64,77. Rhein⸗Elbe⸗Union 108,00. 8 o/ 9 Caoutchoue 95, 00, 7 0½9 Ver. Sta ; . . ' 2 . Bing. Rurnberger . ? ; 2 (. e . 20 Schiesn. Dont. Citi ätoble 2s Ausg. ts Bi ss kiss Dan dig Roggen, Meran M r s, m n, ö Sam , 6 Stockholm, 1. November (B. T. B.) (Amtliche Devisen. Wars u. Frevtag. 144. 00 . gl, 25, 63 0 , Siemens u. Halske — — , . *. kö . R emen, hs äs äs r , Drown Sober ma, . kurse TVondon 1810. Berlin 88, 30 Paris 14.65. Brüssel l So, Hamburg, 1. November. (W T B.) (Schlußturse) Gommern J , ,,,, jr di. nl. 1923 l L — — Wwetz. Platze 71.0, Ammterdam Lag, 87 Kopenbagen 9 6ö, Oel 4 Privwatbant 16h Veremstzant 146.10. vübect. iche 1068, 96, Do be. i Ben mn, = — do. do. do. n dio s — ä 186 kg. 4 1 St. Jau 11 . A iSt zu 1912 13. I32 iin, — —— 3 gs. 10, Wasbinaton 3,7714, Delsingfors 8.37. Rom 26 40, Prag 11, 10. Schantungbahn Tab, Hambag.⸗ Amerifa Patetf. 13800, Dam burg- Berichte von auswärtigen Watenmärkt . , 6. 5 ö. 1. 2 . Dt 6 5. 31.1.7 16.75 46. Æ E 1 St zu 20 5 4. Constantin d Gr. 419 II. Auslãndische. Wien 52,60. Südamerika — —, Nordd. vVlovd 141,50 Verein. Elbschitrahrt 65, 0. 9 e n. . do do Ausg wei, an, a gte, pa jsd Dent ice: u terkanJ! . K , OFiüo, 1. November. (B. T. B) (Amtliche Devilenturse, Calmon Ajbest 00, Varburg- Biener Gummi S Ho,. Ottemen Manche ster, 1. November. (W. T. B. Die Nachfrage am ö R 86 FL Zuderm. - Unt - r, st 8 fist ö. ; ; ruch spat. 161 g, — 2 min e n,, n London 18 47, Berlin So, 70 Paris 1435, New York 3.7983. Amsterdam Eisen —— . Alsen Zement 210 B. Anglo Guano 10000, Mark. Gewebemarkt war gut, aber es entwickelte sich nur geringe . 2 = . 26 u 1862 r, i 2, 6 36 626 ae,, induftrieller da s 6 66. 136, narben meisrta . 5 153.00. Zürich 73. 20, Pelsinglors 8.58, Antwerpen S2, Stockbolm Guano ——— Dynamit Nobel 124,50, Holstenbrauerei 221 Nen Geschäft. Die Preisbewegung in Garnen gestaltete sich unregel⸗ do. g, gien. ĩ ; Kainteld R ohlenw rs . niz, ad 42m an n, mmm di. Auen Tide! . 3. z 3. . 1 1.1. kiss ki 102. 15, . 6 . . — 1 . Minen — — Freiverkehr. Sloman mäßig. 1 I. Deutch hö gen, fem, n, Ess ang Mos tau, 31. Oktober (W. T. B.) (Antausturje, mitgeteili Salreter 90 B. . do do do. 6 1.1.7 — — Roggenw.⸗Anl. * 6. 31.65.11 . ] . 2 ö K ö !. Dhne 3insberechnung . 2 z ‚ . 1 . do. Prov. N chs m. A. ; 1 82 re a) vom Reich von Ländern oder kommu⸗ , . ni, — . Said. Pasch.· Daf A M0 ¶ 14. 10162650 fs 25 a kon der Garantie. and Krerit; Bank für den Osten -G. In Anm ster dam, 1 November. (W T. B. 43 0/0 Niederländische 4 =, ,, , w 38 11 2 6258 Frantz. Pfdhrb. Gd. nalen Körperschaften sichergestellte. do Kabelw. 1969. * 66 z ö Kullmann u. Co. 103 1.1.7 — — —— Tscherwon zen) 1000 englijche Pfund 24409. 1000 Dollar 194,00, Staatsanleihe von 1917 zu 1000 fl. 99,25. 709 Deutsche Reichs⸗ . J 2100 Min Hins berechnung 1013. 63. , n, — — , 1000 schwedische Kronen 52, 11, 1000 finnische Mark 4.387. anleibe 10 009. Umsterdamer Bank 177. Nederl, Dandel Maat! Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Ahsperrungs⸗ 1 do do Men, ü 7 an, Fe, s 2186 Rogg. Re. . Ai. 143-3 L. 311 782868 1188 Emschergenos. As . 1 de e e en, n, , . . schapij Ati. 17300 Reichsbank neue Aftien 66. 0. Do lländinche maßregeln. 1 * do. ö a ig * J än ss 5h do. do. Yieihe 6. , sds gs e R. A 26, unt. 81 B J L4a.1025d6 kK2,. p Eisenwerl Kraft!! 511 — 686816 Rnybnit Steink an. io 133 — — 6 1 November. (W T. B) Silber 261 /g Silber auf Kunstseide 142.25. Jürgens Margarine 2365s Philips Glühlampen . 1 . . ; . J 4 k 64 Otzne gins berechnung. Elett t Eieser. cg] , . 24 er, u,, r Lief w, . ö K. 3 old 00, Koninkl. Nederl. Petroleum 342,25. Amsterdam Rubber Das Erlöschen der Mgul⸗ und Klauenseuchg— . do do A. 20. tg 37 6 11 Bos 6 80 56 Käohlenn. Ant Fs E. B26 nad e ö Noch nicht umgest. 9 — 95 66. * J. — 4 e mm,, . leferung 3 * 291,75, Holland ⸗ Amerika Lin 8400. Nederland. Schee pvart Unie ist vom Schlacht⸗ und Viebhof in München, der Ausbruch 3 K doe, doe, , res — 13 oh , — Elet. Licht u Kraft;. n ö golonianverte Wertpaptere. 198 00, Tultunt Mepij. der Vorstenl, 178323, Handelsvereeniging und Tas Erlöschen der Maul und Klauen euche . e r. . . ,, . , ne,, a. , , eee Tre, nr, — — ; wa an man Frankfurt a. M., 1. Nopember. (W. T. B.) Desterreichische Amsterdam S823 00, Deli Maatichapvii 461,50, Senembah Maat. vom Schlacht. und Viehhof in Zwickau am 31. Oktober 1927 Do do. 0. M .- ute 7 10 Es 36 6 do. de. n ü — 4 u. Teilt 2, ut. a]. 0. . nn, ö Deutsch⸗ Ostafrita olol 1 160 6b g . Kredilanstalt 46,575, Adlerwerke 93,00, Aschaffenburger Zellstoff 171,00, schappis 482,50, Zertifikate von Aftien Deutscher Banken —— Janmtlich gemeldet worden. n , . 6 1410 Cob 6 ib 6 , , , ü 5. e, . 6 2 ss so 89 36 Jelt. n Guilleaume 19 . lamerun Cb. Ant dB oO I Fizsd Eis , 23 3, yr, . m 6, 55 9 6 85 g Neckar Aft.⸗Ges. ⸗ , s 190643 rück zo ud 17 Fs. Job, Fs, is a Neu Guinea. ..... 6 1.4 B36 6 8 ; ; r —— 2. — — — 7 . Anieilsch Ein 6, . 66 n , n an. . . 2 b) sonsftige. Mu ginsberechnung. er . Ostafr. Eisb⸗G.⸗Ant ie 1.1 — 24 76h erm mee, d, ge. ; ; ö ** 2 ; w 8 2 ? 8 . ! 9 83 A v. St. Bod o 2 dandia. i Ce. ö 5 t . r gan ocz a ern Ger ee imer . . . i 1 ö 1. Untersuchungsachen. 24 9 9 6. Erwer 6. und Wirtschastegen ossen Haften. 21 . . 6. diegz id. ; ö 83 2 we, . 102 8 1.3. 1197.34 917.25 4 r,, * 1 Bdeb e 834 2 Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundlachen, Zustellungen u. dergl. 7 Niederlafsung ꝛe. von ne,, . irre Tei; een , r, s, a egg ger, Tan,, , e. 8 . van e ,, e faces ae de , 6 ö . Versicherungsaktien. , ö . ꝛc. 4 1 1 rn, ,, 2c. Versicherung. — . 47 9 2 , 9 2. ꝛ diz gin gieum⸗- . ; dꝛlsge Grund; . HSH p. Stück. . zer ung ꝛc. von Wer d ; . = ö ; . ö ⸗. J. , , ,, . 1 elch tc ahr. Jalenderlahr. d. Aommanditgesellichasten au Attien, Attiengesellschaften 2Anzeigenpreis für den Raum einer, 5 geipaltenen Sinheitszeile (Petit) 19. Berschiedene Bekanntmachungen. do. do. S. 9. ui bai 7 1.1. Bos g 86 5 6 Yian nh ohl main fs Hin — mien m I E, ut 3e 8 14109656 p65 19h, rz. 8e n mw . Noch nicht umgest. und Deutsche Kolonialgesellschaften. 1,05 Reichsmark. 11. Pridatanzeigen. e, , = 3. en. ** . k . . . e , . ann r, . bos A — Fenen.. . 316. 5b 3. ö da Kom S. t nth 8. z . . Ronggw, Bi. 6 F. 3 I. . . Ra⸗ l. e, ut; 4. ö . Sam ml. Abls. 1. 1006 1. ö Aachener Rückversicherung. . . . 115, 1186 ã i 1 J z . e, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. M ö ö * gn, mn, Rar , ute, oo 7 k.. . 19090. 13. 1022. M i — — k Asgeb 8 6d =/ , , 611511 E66 936 . 11 6 f. Z verich 7, 1p —— doe ch Sifu. Stahl . Kontinent. Elektr. ö Leben zv⸗Bank. ...... 326 320b 3. 2 J W 21 we. ; 2 ö . 1 , de. L . . ; N= .es, ut 31 1009 341.4109626 36,46 6 Nürnb. o, rä. 32 . — — — Asser. Union Hamburg .... MMG N 6 2 2 ( . 536 — z 6. . 1 8 ö! ' ch V h J k b , , , , zr, ier e Inet, , r, ;. Kontin. Wasserw,, .. * Verliner Sagel Asetu tanz . Mi 66 6 kellertem II. Hof, e) Lagergebäude quer, lbb2l 1]. Aufgebot. J meinde Schmedenstedt, wird der Hypo- klagten zur mündlichen Verhandlung des en nn,, r,, . ,, 96 ,,, 9 . . 3 1 sb 8, 24 U ge D e, er ⸗ ch Kreidemühle, Gemarkung Berlin, Die ledige Anna Möller in Lispen— thekenbrief der im Gr ndbuch von lech sstreit Lor das. Amtegericht in r s . 2 Nord. 2 ; d 28 br. 3, B . . u. — —— 1. ö J . il * j 1 ) 8 83 . 22 ; 1 26. 2. eld ao m em r . 314. 10 2. aha 2.184 R uci- A 26. ut. ar 8 1.4.1004, b 94, 5b 6. 14, r moss, n nn, — . dern e; 56 von,, Hag as 5d Cartenblatt 1, Parzellen 3159 /109, hausen hat beantragt ihren Bruder, den Schmede nstedt Band. L Watt 154 in . Sa., auf den 9. Dezember k 835 , e . y . . Sriede. drrupp. Laurahntte 1318. g 17 S6 sh S6. 15 a do. do. Es 3 Einz. J. ab 5a g u f⸗ d und 9 en 3160 / ih9g, 15 a 80 4m groß. Grund⸗ veischollenen Franz Albert Alexander Hugo Abteilung III unter Nr. 4 zugunsten 1927, 11 uhr. Zum Zwecke der öffent⸗ . . on,, , , n. . aer 2 = 6 1265 8e 26d. G2. Ib ,, ufs 1 fi, in, mid Golonta. Jeuer⸗Vers. Köln. 16 66 Un steuermutterrolle Art. 399, Nutzungs- Möller, geb. am 12. August 1840, zu. der Schulgemeinde Schmedenstedt ein⸗ lichen Zustellung wird dieser Auszug der do Sm. 10 unt. 327 1110 Bes — do. do. 6 gg — ina e J. 10a dit.3 r, . ra ,, . . wert I9 880 M, Gebäudesteuerrolle letzt wohnhaft auf der Domäne Niedeck, getragenen Hypothek von 3000 M für Klage betanntgemacht. . . de Larne, fir Res ss Bomm. landschast;. m. Spi- Schein. 109 0.4.10 *. — 8 eovolbgribergis n, — — 160 3 Cinz. —— a. U te Ungen U dergl. Nr. 399. — 85. K. 2. . Gemeinde Groß Lengden, für tot zu er- kraftlos erklärt. Die Kosten des Ver⸗ Bismark, den 15. Oktober 1927. * R ; — 364 41 ** = ,. 106. 31.4101, 130 1, 14h , 165 10 iοGitzibs inne k . do. . . a, , . ö 3 Berlin, den 25. Oktober 1927. klären. Der bezeichnete Verschollene wird fahrens fallen dem Antragsteller zur Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. , . 21 10 6 zreuß. zeopoldgr. Meichs⸗ sos /i v. x3. 82 ; — —— ( ö . . ö ; ʒ ; . s 3. 5 . do. C. 1. Mob. , M , Räd, Pad Glü- om. Ln 86 . Band 21a 2186 urn Rl gh, ut d s rar aid ae r ; — — 1 — ü 66198] Zwangsversteigerung. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. S5. aufgefordert, sich wätestens in dem auf Last, . . a . h n n . Hr . ö 1inMn0 beäßöd esse Preuß Centt Boden ] Po. 6 Min. Achenb. Stt. 9 o, 06. 13352 n 1 B20 — 6 do. do. Lit. Gl 6b 1586 4 Im Wege der Zwangsvollstreckung soll Mittwoch, den 4. Juli 1928, vor⸗ Amtsgericht Peine, 30. Septbr. 1927. — Deffentliche Zuste .. k 1 . ee, a Na ssene r dergbaunn Gladbacher Jener Versicher . — 66 am 27. Januar 1528. 11 Uhr, an (66204 Aufgebot. mitiags io ühr, dor dem unierzeich= ae ,,, Der minderjährige Ewald Aue . bo. do; Ent 62 4.10 do. Rogg. Komm. si. 8 J 86 Mitrteldt. Stahlw. Buder, Eis oorzs?z 144 1.7 — — — — 5 s Kredity lf. 40 MÆM — 2 ö. 3 ! ; ö ; 3 ? . . ; = 2 8 * in Stend ,, , , , , n. m. Opt. er e e e, 5. . 2 ö der Gerichisstelle Neue Friedrichstratze lz / lk... Die Witwe Sophie Nennstiel in Langen⸗ neten Gericht anberaumten Augebote 66210 . ö — ö =/ , 2 anf ein n , n, = . . Bab reha. os. 13. 83 i 1, fis Nseb d Koln ische Rilckwerstcherung. .. Fos 3666 g III. Stockwerk. Zimmer Rr. Ii3 / 116, ver. salza, Tennstedter Str. 4 hat das Auf- termine zu melden. widrigensalls die Durch Ausschlußurteil vom 27. — klaat , * k , * .. . . den ,,,, re steigert werden das in Berlin, Borsig⸗ gebot der angeblich in Vertust geratenen Todeserlläuung erlolgen wird. An alle ist der Volzbildhauer Heinrich Riemann n . 4 . 9 56 te, , , . 4 ,, , n,, 09a, . , , e, 2 . ö straße 4, belegen, im Grundbuch vom Mäntel zu den Pĩandbriefen der Deutschen welche Auskunft Über Leben oder Tod des für tot erklärt worden, Als Todestag . 4 jn . w,. . * .. ; 12 äche, Fd ien ee ien e, m 6. i5ßh 6 6, is a , 8 JI1.1. 9c, 1p ga, 1b PhönirGgbon rz8ꝛ n 1. 59 2598 Magdeburger Feuer ⸗Vers .. Mioe sa fob a Dranienburgertorbezirk Band 11 Blatt Grundereditbank in Gotha: I ojso ige Verschollenen zu erteilen vermögen, er⸗ ist der 1. Januar 1903 festgestellt. or,. ik 9 2 3. der B fla te Welte Psdbr. n. J ö e, n nm,, r, te. k . . w, fich dehuräer Sei 1 . k Rr 311 (eingetragene Gigentämerin am über je ob „. Abt VIII Lit. B Nr. zd gebt die Aufforderung, (pätestens im Auf⸗ ((. F. 34/26) unter 22 . ung, 9 J ö. j * , nn, 16a 9 rene e,, dan sor, ese n Shi, m fn esd sd, Ghein Cieltriz dr, dä. ⸗ e r gern,, i6, September 1937, dem Tage der Ein. bis 42 und 4 00 ige über 00 4 2 XV gebotstermine dem Gericht Anzeige zu er 46 2 1 t k en g n, in i . . d. Pfdhr. uk. 2 116 9 thein⸗Westf. Bdkr. 30.6 do. do. 0. Dpt. Sch 11. 18, 14. rz. 82 g 1. . 54 Magdeburger Ricversich. Hef. . . F ) ö ; Serie Lit. G Rr. 5510 beantra t. er In. machen. misgeri erlin⸗ empe hof. . r trage, tte stenpflic e, ,. Rogg. Komm. 35 5. 3112 856 6385 0 , n,, . en n do. Gleitr.· Wert Kern e, n. 2 83 — — . . r rr 8 6 haber der Urkunden wind 1 Lö ringen. den 26. Oktober 1827 zu verurteilen, an den Kläger 315 Reichs , 1.4.10 263 96. b e , e, 3 1.4.10 8580 86eb B Braun- Revo B 15 — ‚ 685.36 do. do. CStutcte reg)... . e. r, d. . d . hoh . ppätestens in dem auf den 21 Aprij Bas Amtẽnericht 24 j (66219 mark und vom 1. Oktober 1925 his zur . ö . Berlin, M 1— 11, Siemens u. Halske A. Riebeck sche Mannheimer Versicher.⸗Ges. M36 135 eingetragene ru üct: o derwohnhau I . . 21 . 8 z . tilgbat 1. 1g. 36 6 an — 68 9 Vr. Ksdbr Br. 6 . gi. Kip I‚86b 6 u. Siem. Schuck. Montanw] z. rzsz 19 1. —— a —— 4 r 24 mit 2 Höfen ((J. Hof unterkellert) und 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem [ggegs 3 Der Preußische Bezir ls sürsorge verband Vollendung des ech zehnten Lebensjahres e mn gm, n n. do, do Ne lg 16:3 E mm Ts, ssb Ni = unt. (des, es. 19a e gap diom bach Hirten zlordstern. Alüg. Veri. . 10. 4 ss6d, Gs d ᷓ . Abtti ; ter zeichneten Gericht, Zimmer 15, an⸗ . Aufgebot. ö Peine zu Peine hat beantragt, den Arbeiter als Unterhalt eine Geldrente ven viertel . Aul. 26, uk. b. 29 6 ] 1.2.8 95. 25 956 Sachs. Staat Rogg.“ 5 f. 31.4. 10 — — — — Ver. D entsche Text. wke. (j. Concordia Rheinisch⸗Westfällscher Lloyd M ae g! ear. mit abge sondertem btritt im l; Def links un er ze neten 1 . ; 9. Der Justizinspektor Robert Küken, Vilbeim Grost opf aus Peine z. 3t. jährlich 60 Reichs mart᷑ zu zahlen und 6 . ö ee, m. ; e, , . 107 8 11.108.650 54 Bergmw. hi. rz. 3 g 1 — — Sächsische Versicher. 60 Einz. — — Querwohn haus, Gemarkung Berlin, Karten⸗ de, . he, ,n. eine n. ve , , Bollanstraße 7. hat unbekannten Aufenthalts in art öffent zwar die rückständigen Beträge sofott, die n Vom, Em. 143 E. JI. *10 2, 3. Ber. J-Utrn. Biag do. ( Moselhiltte) do. do. (283 Einz — — . 35 t anzumelden und die Urtunden vorzulegen. 9 , , 2 6 ö ,, n,, ö ; e . Dei nachioigenden wertpapteren J ö. 166d, 's en, ,, nn / r , , , n, nn. . 4 2. 1 . die 2 a. . gr n, , , 1 lichen Ärbeitcanftalt auf Grund des 30 tünstig fällig werdenden am J. Oktober, ält die Bere Erctzin ᷣ E r , , r, eretahldthi⸗= do. is march do. do. EStüce 200 — — . de ws. men, ᷓ es am 20. Juli in Berlin N. 65 ? ü ie Fü epfli . Apri . ijed . . 1 n Stückzinsen fort. . J 6 . IJ, 99h 6 . 102 7 1.1.7 90, 75h. S0, 7h 60 rz. ⸗— ö — Thuringia, Erfurt (boll eingez. B26 280g wert 9260 , Gebäudesteuerrolle Nr. 299. 1 a . ger imm Schön ingstr ö ig, verstorbenen 33 3 . . r,, , k. . . d un. J. 1 * . da. Prov. wagg. 6 J. 311. — O. N M- A. S. n Sachsen Gewertsch. do. do. 25 3 Ein z 219 6 2196 9 — . en 21. ober ö ; . ⸗ ö . ) 1 Vd. Cd Cielt dohleßs . Fizz iæsebg iz8eb s Thnring. ev. Kirche zs ute d O eijch o 7 M.. B] s 87 a 1620 1. d. Nr. B 17 B56, ss, 25h Trans atlantische lte erer, mg 255 d * e, e 96 aan. pi ; manns Wilhelm Peters das Auf⸗ Preußischen Ausführungsverordnung vom streckbar. Der Kläger ladet den Beklagten do do. e Bs iz dsb kann in , nns . 8 6 ̃ . c Berlin, den 21. Oktober 1927 Thür. Amtsgericht. J. 22 g ͤ Cann vel rien . i fi d Kum Hufen m s inan n. n, Union, Hagei⸗Lerfich, Reim . . Am!lencricht Berltn. Mitte. Abt. 86 w gebotsverfahren zum Zwecke der Aus. 7. April 1924 unterzubringen, weil Groß zur mündlichen Verbandlung des Rechts. . 7. XV. 9 Trier Bre ö en⸗ 9 ö 86 149 w N ö. 3 8 * 2 * — * ö ? . 3 . * ö ,. : 3 . . ö 3 1 =. ; . ö 1 dig; Echlbv. Rn, ö Ohne Zinsberechnung. ö n . r,, ö ö ö bbꝛ02] Besch ust. schließung von Nachlaßgläubigern be- topf der Unterhaltspflicht gegenüber seiner streits var das Amtegericht in Bismark . e,, a f. 3. 4. 10 8. 8eb 3 — — ö , , , f. 31.8.5 — — —— Adler Di. Portl. . 1900, 92. O] 4 17 — w Dittoria Feuer Verfich Lit. Aà M as 49233 6olog] Zwangsversteigerung In Sachen betreffend das Aufgebot . . . . . Familie in Peine nicht nachkommt. Zur auf den 9. Dezember 1927, 11 Uhr. . . ern n n. Zem, (ä, r. 62 1H r, — — Schuctert u. So. 93, 6. g. a ,. ; *. daher aufgefordert, ihre vderunge f J bei ö öffentli z Hör id Ser 133 gin eee, zes Hhires nme ns B. ghiäaad zisa 2186 gaz i- eh . nde se d,, h nn äng ks ase . Im Wege der Zwange dollstreckung soll zum Zweck der Zahlungs verre ven zoggen, egen . Nachlaß; des . nn, , , 2 . Zum . ü. . 2 Ber Ron genn a ies ese g, S Westfäl Lds. Prov. u. verl. St. S. 2.3 11 8254 — Siemens Glas⸗ Bezugsrechte. am 30. Dezember 1927, 11 uhr, an rentenbriefen wird der Beschluß vom 96 n Wah bers ar esten⸗ ilbelm roß opf, geb. am 14. Dejember wird dieser Auszug der Klage bekannt⸗ Vrd ba reis len Kohle 23 6 B. 8ii-aMlꝗos 116 do. do. 5 S. zu. 3 1 17 — — indust. o, rz. 82. K 1.7 Boss 6 So 25 a Desterreichische Kredit O. 37h D Gerschtsftelle. R * ; ichstt 30 August 1927, veröffentlicht in Nr. 206 aufmanns Wilhelm Peters spätestens 50 in Peine, z. It. unbekannten Auf- gemacht. Werke Kohlen F. 6 s. 814 — — 96 do. do. Rogg. 286 J. rz. 2912, 18586 12, 18 6 do. do. 1900 S. 4 EI 1. 616 576 Treuh. f. Verk u. J E ver St. R er erichtsstelle, eue Friedrich raße e j in b i in dem auf den 23. Dezember thalts, v den Bezirksausschuß Bis k, den 17. Oktober 1927 Braunschw.« Har e n, , . ne,, ; . F 8 ö = des Reichsanzeigers, dahin berichtigt, daß c enthalts, vor n zir ks ismark, den 17. ober 1927. . schw. Hann. do. Ldsch. Röoggen 5 f. 31.1.7 7, ab 93h a do. do. ys - 138. 5-85 au. 4 i. 64 8h 65h a 23uk. hi5. 1.1127 6 617 18, 5a — Nr. 13.14 11II. Stockwerk, Zimmer ! z ö igozz, mittags 12 Uhr, vor dem he ; z , m . 5 Sw. Rogg. Kom. 5 f. 31.1.7 9,16 9,1 6 Zwickau Steink. 23 6 F. 31.1.7 — — . unverloste St. Vulkan⸗Wk. Ham⸗ Nr 113/115 versteigert werden das in der zu 3 aufgebotene Roggenrentenbrief un ter zeichneten Gericht Simmer 57 3 — ö, , m. Der Gerichts schreiber des Amtsgerichts. Augsburg⸗Nürnb. burg og. 12 r3. 32 4 1.7 — — 7I,5 6 ö h . d j 13 A angehör und die ] 2 . ö ? Sto immer 17 — Sitzungsslaal —, au . . Maschtht. 13. rz. 33 id 1 Bo 6 — gelston KWaldd io! K in =. . Berlin, Webern traße 15. belegene, im 37 ö trãgt m 3 Treppen, anbergumten Aufgebots⸗ Dienstag, den 13. k 1927, 166218] Oeffentliche Zustellung. it ; Wilbelm Em
5
w —— — — —
— — . — ——
K // —— ĩ * .
Sortlaufende Notierungen.
Dt. Anl. Auslos. Sch. einschl. 1, Ablösgs sch. Nr. 1460009 Deutsche Anl-Ablösungssch. ohne Auslosungsschein
Heutiger Kurt 503 à 50, õ 6 12,3 a 12, 55
Voriger Kurz
50, A S0 gb G à 50, 7h
12.1 a 120 6 à 12,25 a2, 2
I Hamb amort. Staati 93 J ois ad, oss B — a0, 0136 53 Bosnische Eb. 14..... 34 a 35.256 3d, 25 à 34h 5 do. Invest. 148. 3331 a 3560 34, 25 53 Mexitan. Anleihe 1899 — — — — 8 do. do. 1899 abg. — — — à 35, 75 à 25, 5b 13 do. do. 1991 — — — 99. do. 1904 abg. Z6, 25 à 26b 26 48 3 Oest. Staatsschatzsch. 1 — — — — 4 do. amort. Eb. Anl. 4824,46 4b 4 do. Goldrente ..... 2 — 44 do do. m. neu. Bog. d. . Caisse⸗ Commune Zs, S à 28, 15 6 238, S à 23 à 28, 5 6 43 do Kronen⸗Rente — — —— 47 do. tony. do. J. J. — a 2, ad — 42, h 4 do. tony. do. M. N. — — — — 41, P do. Silber⸗Rente . — 5b 41. 7 do. Papier⸗Rente ... 2.26 — a 2, 2h Turk. Administ.⸗A. 1906. — — M— 4 do. Bagdad Ser. JJ. — à 14,3 a 14h 14, a 14. 3h 4 do. o. Ser. 2... 126 a12, 29 12.25 12, 1h 43 do. unif. Anl. 908-906 — — — 4 17 a17,5 q 47 do. Anleihe 1908 112586 6 à11, 36 — 4 11,25 6 4 do. do. 1908 11,256 G a1, 3b — 411,25 n 4* do. Zoll⸗Obligattonen — a1l26 126 6 Tuürkische 409 Fr.⸗Lose ... Z8, 258 — — 48 I Ung. Staatsrente 1918 — — — 4 * do. do. 15 m. neu. Vog. 21, 75 6 à 221b 21,5 à 2 1sib d. Caisse⸗Lommune 483 do. do. 1914 — * 276 2b 25,5 à 26h 48 do. do. 14 in. nen. Bog. d. Caisse⸗ Commune ] 23, 5 6 ù 23 b 23 a 23 6 P do. Goldr. m. neu. Bog. d. Caisse⸗Lommune 24.75 a 2473 à 24, 156 24, 2 à 24. 3h 4 do. Staatsrente 19109 Zs, 25 6 a 25.9 24.5 à 24h a 25 6 4 do. Kronenrente .. — a 2,45 a 246
A Lissabon Stadtsch. I. II. 5 Mexikan. Bewäss. . ... 485 do do. abg. Elektrische Hochbahn ..... Schantung⸗Eisendahn .... Hamburger Hochbahn. . .. De rrerr. Ung. Staatsb. . .. Baltim ore⸗Ohio ... ...... Canada⸗Paciste Abl. ⸗-Sch.
o. Div. Bezugsschein ... Anatolische Eisenb. Ser. 1
do. do. Ser. 2 8 Mazedonische Gold ... 5) Tehuanteper Nat. . ... 5 do. abg. 493 do ö 48 do. abg.
Verein. Elbeschiffahrt .... Bank Elektr. Werte . ..... Bank für Brauindustrie .. Bayer. Hyp.⸗ u. Wechselb.
Bayer Ver. Bl. Münch. Nb. DOeferr. Kredit ... ..... 46 Rennt Wiener Bankverein. . . .. . Accumulatoren⸗Fabrik ... ,, .
Aschaffen burger hens g . Augsburg⸗Rürnd. Masch. .
121 a 11,7 G al28
18,5 à 16. 255 101 a 10050
1026 6 a0.
Noch nicht umgest.
14741529
164 a 1676
au 1476
1518
41a 40 Aa4Ad0, 756 166, 75 a 167, 25 6 171b 6
159 25a 159, 16 a 1569, 5h
91,5 a 94 5h 1715
2 An 1225 B à 12, ah
*
— 276 2716 16. 50 n 99h
10a 104, 5h 16, 5d B à 16,25 6s
*. — 3147, 5h 167 aà 16569 1479 1516 416 a405h
1756
163 5 a1635a160h i n go,. oh
166 a 166
159
1) 56 6 à 72s ù 1
. Noch nicht umgest.
166, 15 a is, 5 à 167, 25h
nee,, J. P. Bemberg. .. Jul. Berger Tiefb. Berl.⸗Karlsr. Ind. Busch Wagg. VB.⸗A. Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest .. Chem. von Heyden Comp Hispano Am de Eleectr. Chade Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwk. Deutsche Wollen w. Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Verkmitt. Elek. ⸗W. Schlesien Fahlberg, List u. Co Feldmühle Papier Hackethal Draht. . F. H. Hammersen Harb⸗Wien. Gum. , Sächs. M. dirsch Kupfer ... Hohenlohe⸗Werke Humboldt Masch. Gebr. Junghans. Karlsruher Masch. Rud. Karstadt ... Gebr. Körting ... Krauß n. Co., Lok. Lahmeyer u. Co.. Lau rahütte. . . ... Leopoldgrube. ... G. Uorenz... . Maximilians hütte Miag. Mühlenbau Motorenfbr. Deutz Nordd. Wollläm m Desterr. Siemen s⸗ Schuckertwerte. Hermann Pöge. . Polyphonwerke .. Rhein. Westf. Ewlet. do. Sprengstoff NRhenan. Kunheim Ver. Chem. Fabr. J. D. Riedel .... Sachsenwerk .... , H. Scheidemandel Schles. Bgb. u. Zint do. Bgw. Beuthen do. Portl.⸗Zem.. do. Textilwerke. Hugo Schneider. Sch nubert u. Salzer Siegen⸗Sol. Gußst Stettiner Sultan. Stöhr u C. Kammg Stolberger Zink. SvenstaTändsticks (Schwed. ZHündh. Telph. J. Berliner Thörl 's Ver. Delf. Thür. Gas Leipz. Ver. Schuhf. B.⸗W. Vogel. Telegr- Dr. BVolgt & Haeffner Wickting Portland
e
eunger Kurs n aso & asd à as à q, oh 272,5 a 276 a 275, 5h 61 a 60, 75 a 61h — n 85 à 85, 5p a 42,5 1146 115, 5b
516 à 21h
1019
88 a 89, õb
as, 5 a dz à 48, 5h
— 17777, 5h
1278 a 1289
121.5 a 122 a 121, 25 A 121, Ss 189, 5 a 1983, 15h
B. æõ a 83 sh
— a 165, 5b 6
275 a 28 25h
18,5 a 196 1409 a 142 à 141b 559
— na 1586
2 67.5 a 6s, ↄh 85,25 a 65 b org a 10M 256g à 180 a 1759, 5h — n 1236
las, Sd
159 a 1536
11 alas ù1iti, 15h 166, 75 a 166,5 G6 a166pb
161 566 a 1829 — a 99, 758
64 A 64, 25 à 64h 495
111, sh
175 a2 1726
255 ‚ 266
zo, 5 s, sh
32 à 3zsh 47, 75 a 46, 5b a 143 à 141356 186 3 1835
ga aà 386 383, 5 n 388566 yo. 25 a Jo 6 à 70, 26h 33 n 9
136,25 G aà 1326
— n Joh
g 6 à go Bs à 688, sb
0 n 5 h
Voriger Kurs G85, 5 à B66, 5p A40b 6 a 436 a 450 a 450 275 a 213,5 a 276. 5b S9, 15 a g a 5, Seb 6
s2 S à so dh a2 is 6 a iis à iisᷣb
1oob
858
a7, 5 à as, 2s
— 773 a 77. 256 J29eb & à 127.75
121,5 121 a 121, 25h 1906 6 à 192, 55 g5, 5 à 8a. 5h
— a 16560
273 a 28, 25
— à 100b ijnns . I a 18 8 18h 85,5 a 85. 5b 17.252171 1418p
83h
55h
— n 1566
M 68 6 à 58, 150
1056
126 5 iz, 25 g 6 25
151 a 150 6 a 1518 à1I50h
1862 1528 0
1656 6 a 165 5a 1642, 26 a Iz
646
111, 5h
172eh B
255 a 255 à 251
152 155,5b 195 a 194.580
8) a 66h
103 b
337 a 336 a 337 à 335, 256 — 4476
24, 715
iab z a 140 a 140, 15b
— à 19021818 189,5
85, 5 a 28a, Sp 70, So
a 998 B a 9889 130 à1306
726
80 a go, oh
135 a 1a0 a 1339
5. IS a oo 9
Sia. sas j aas Ih B as 6, ss 180 S156, s
Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Medio November 1927.
Prämien⸗Erklärung, Festfetzung der Ligu⸗Kurse u. letzte Notiz p. Medio Nopbr.: 11. 11.— Einreich. d. Effettenfaldos: 12. 11. — Einr. d. Differenzstontros: 14. 11. — Zahltag: 18. 11.
Dt. Reichs b. Vz. S. 4 (Inh. Gert. d R. B.) A. ⸗G. f. Berkehrsw. Hamb.⸗Amer. Pak. Hamb.⸗⸗Südam. D. Hansa, Dampfsch. Norddeutsch. Lloyd Allg. Di. Cred.⸗A. Barmerbank⸗Ver. Berl. Hand. ⸗Ges. Comm. -u. Priv. B Darmst. u. RNat⸗⸗ Bk. Deutsche Bank. .. Diskonto⸗Komm. . Dresdner Bank.. Mitte ld. Kred.⸗ Bt Schulth.⸗Patze nh. Allg. Elertr. Gef. Bergmann Glektr. Berl. Maschinenb. Buderus Eisenwkt. Charlottenb. Waff. Cont. Caoutchuc. Daimler Motoren Dessauer Gas ... Deutsche Erdöl .. Deutsche Masch. . Dynamit A. Nobel Elektrizit.⸗ Liefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steink. .. J. G. Faraenind. Felt. u Guilleaume Gelsenk. Bergwerk Ges. f. ektr. In zern. Th. Goldschmidt. Hamburger Elerrr. HarpenerBergban Hoesch Eis. u. Stahl PhilippHolzmann Ilse, Bergbau . .. ᷣaliwerkenschersl Klöckner⸗Werke .. Köln ⸗Neuess. Bgw. Ludw. Loewe... Mannesm.-⸗Röhr. Mansfelder Bergb Metb. n. Metallurg Nationale Autom. Obe rschl. Eisen bb. Obe rschl. Kokswke. 1. Rolsw. u Chem. J Orenstein n. Kopp. Ostwerte .. ..... Phönix Bergbau. Rhein. Braunt. u Rhein. Elektriz.. . Rhein. Stahlwerke Riebeck Wontan. Rütgerswerke.. Salzdetfurth Kali Schlef. Elektriz. n. Gas Lit. 6 ... Schuckert u. Co.. Siemens u. Salske Leonhard Tietz. Trans radio ..... Ver. Glanzst. Elbf. Ver. Stahlwerke. Westeregeln Altali Zell stoff⸗ Waldhof Dtavit Min. u. Ejb.
268 a 27 a 270 aà 21, 2569
Heutiger Kurs 8h à 88, 15 — 4a 149 14856 133, 25 à 140, 250 — a 196, 75 à 20290 141 a 143,59 135, 15 à 13660 130, 15 à 131, 25 à 130, 5h 6 228 à 229 à Z28h 160 1628 161161, b 208, 2s a 211h 1563 a 154. 5 147,5 à 148.5 8 à 148. 25 à 146, b 149 a 150, S à i505 208 a 211b — 389 à 388 a 36 ù 393 à 394, s 160,5 a 182.75 a 162,25 a 162, 5h 185 a 189 à 1880 119, 15 a 121b 95, 5b 1231 1265, 5h 10 n 110, 5d 100, 5a 02a ol, Sa siozhoi, 7502, Sh 167, 15 8 10, 15 a 169. 5 à i72, 15h 127, 15 à 130 B a 128 à 130 2560 I, 5 à 3. 25 à J2, S a J3b — a 125 a 125,5 6e 154 a 158,5 à 157, 5 à153h 193,5 à 155,5 à 155 185, õp 136 a 137,5 6 265, s à 268, 75 ù bs, 5h 120 120.5 à 120, 25 à 121, 15h 136 à 137, 15h 267 à 70 α 268 52271 B a 2698 dz 7oh 108, 15 a 110, 156 141,5 6 a 144, 5h IG à 181,5 à Bo, 15 à 181, 5h n Jas, 5 a as à 149 5 aj as, Sa 1496 10 a 169,5 à Jo, 5 a Jo, 25h — a 2186 155 156, Sh 134, 15 a 36h 147 a 148, 150 236 a 2426 1455 à 147, 15 à 146, 5 A d48al 46, 75 à 11g a 1n, 75 a 11h 147, 150 129, 5b 96 à 100 6 3, õ a 86d
gs, s à 80, IS à go, h
120.58 1216560 ; . 367, 7537 4a37 0375 B a3] 2 à 373. a S6, 15 ù 38 a 8). 15 à 88 b 3736 215,25 à 219 a 218 a 218, 5b
ia3 a 147 Jas, 15
V2 a 173, sa 77, Sa] 74a 72, Sa s 3, 5h 1a9. 75 a 1506
80, 75 a 82h
222 a 2256
165, 25 à 155 à 156 à 1550 172 a 1770
261, 5 à 265, 5 à 26a, 5 à 265 b
— ü 1529
— a 1206
S8 a 581 ù S87 à s89 à s86 à 5896 107 a 108. 5 a 10s à 108. 7510 160, 75 à 163, 5d
n 36 à 365.25 6
Voriger Kurs 97,56 145, s d 148 a 1506 13). 25 a 137,5 à 13] à 138, 75660 200 a 197, 5 à 200. 5b 210, 5 à 268 d 20 140, 25 à 138, s d J41, 5h 135,5 à 1369 130, 5 a 131 à130, 5h 224, 5b 158, 15 a 18753 1868,ů5 à 156 à 160h 208 a 207 6 d 208 à 2068, 250 152 a 153,750 146, 25 à 146 a 147 7536 149 à 147, 2s a 148d od a 2oß 6 à ob õh 366 a 382, 5 à 33] à 3685 à 387d 159, 25 à 158,5 a 160, 15 ù 160,5 185 a 18a à 185 à 1683, S àù 184, 5h 117.58 ausß a g5,. 15 à 84.15 G à 95, S5 6 124, 15 a 123 a 124, 25b 108, 15 a 109252 i0zp 100, 5a 100, s a0, Sai 02, Bb 168 à 165, 5 a 66 à 166 Sai 58a i S/ h 127, 5 à 126,5 a 1286 72, 25 à 71, 5 à 72,5 B à]71,I56h 123, 5 à 1238 à 123, 5h 157 8a 1565 157 191.5180, ali 1ĩ980 0d àlS80, 5h 1365, 25 à 137. 75ͤ 264, Sa26 3a 263, Sé 2, 15822653264, Su 118 118 252118, 5b E65 bh 135 a 135 285 à 136 8 à 135,150 263 à 262 a26a B a2ß0 & a265u 264, 5h 10, s à 109, 25 à 1116 1azg a Ja0, 5 a 1a3b 17a /a i 7Nars, 25a S875, Sa] 7h 146 à 145, s 165 à 165, 25 à 15h 151,5 a 183, 756 135,5 à 134, 15 a 155. 25 135 6 147 a 145 147b 236, 25 à 236, 25 a 2386 as à 14ab G6 a las à 144 ù 145, n 110, 5a 10, 25a 10, S a 1 is 1236 tio, 25 à 1i l, oõh 97, 5 à 988, 5b 5 S5. 25 à 8a 5 à 85, õb
39 à 86. 5 à 83 b
120 119 a 120, 15 à 119, 5 a 120 366 à 362 à 365 à 354 à 365 6 36, 25 à 95, 25 à 965. 5h 215, 15 à 215ed e
142.59
Irma 168, 5 a171, sh
1498 à 150
81 A 798 A758, I15b
221 a, 272
155 154, S a 155.5
No, 2s à Jo 27 170,5 à IIb 256 à 267 à 2598, 15 à 259, 5h 150 à 147 a 182.750
118 25 116,5 6
70a 564 a 57a a sri a s73h
107 à 105,5 a 107, h
160 a 162, S
256. 5 a 264.5 a 266 266
5. s n 35,5 a 3525s àù 35d
2
. 1,
3
3 2 . K .
Grundbuch von der Königstadt Band 63 Blatt r. 3439 (eingetragener Eigentümer am 28. September 1927, dem Tage der Eintragung des Versteigerungsvermerks: der Kaufmann Willi Leberius in Berlin Neukölln) eingetragene Grundstück: a) Vorderwohnhaus mit rechtem Seiten. flügel, Waschküchengebäude und teilweise untertellertem ersten Hof, b) Doppel⸗ querwohngebäude mit zweitem unter⸗ kellertem Hof, e) Stall quer im zweiten Hof, Gemarkung Berlin. Nutzungswert 146070 A6, Gebäudesteuerrolle Nr. 5109 in der Grundsteuermutterrolle nicht nach⸗ gewiesen. — 865. K. 176. 27.
Berlin, den 24. Oktober 1927.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 85.
66200) Zwangsversteigerung.
Ir Wege der Zwangsvollstreckung soll am . Januar 1928, 19 Uhr, an der Gerichtsstelle, Neue Friedrich⸗ grab 18/15, 1II. Stockwerk, Zimmer tr. 113/115, versteigert werden das in Berlin, Holzmarktstraße 45, belegene, im Grundbuch von der Königstadt Band 28 Blatt Nr. 2036 (eingetragener Eigentümer am 7. September 1927, dem Tage der Eintragung des Versteige⸗ rungsvermerks: argfabrikant Jo⸗ 1 Schaefer zu Berlin) eingetragene
rundstück: Vorderwohn⸗ und Geschäfts⸗ 6. mit rechtem Seitenflügel und Hof,
erkstattgebäude quer, Gemarkung Berlin, Kartenblatt 44. Parzelle 1740, 853, Ka 12 qm groß, Grundsteuer⸗ mutterrolle Art. 11 298, Nutzungswert 4190 A, Gebäudesteuerrolle Nr. 1980. — S5. K. 160. 27.
Berlin, den 24. Oktober 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 85. 66201 Zwangsversteigerung.
Im Wege der Zwang voll treckung soll am 31. Jauuar 1928, 11 Uhr, an der Gerichtsstelle, Neue Friedrich⸗ ah 13/15, III. Stockwerk, Zimmer Nr. 113/115, versteigert werden das in Berlin, Görlitzer Ufer 9, belegene, im Grundbuch vom Kottbuser Torbezirk Band 11 Blatt Nr. 308 (eingetragener Eigentümer am 18. Januar 1927, dem Tage der Eintragung des Versteige⸗ rungsvermerks. Möbelfabrikant Bruno Schäke in Berlin) eingetragene Grund⸗ . a) Vorderwohnhaus mit linkem
eitenflügel, teilweise unterkellertem Hof und Vorgarten sowie abgesondertem kleinen Hühnerstallgebäude auf dem II. Hofe rechts, b) Doppelquerfabrik⸗ ebäude mit linkem Vorflügel und an⸗ chließendem Kessel⸗ und Maschinen⸗ gebäude links sowie teilweise unter⸗
Berlin Schöneberg, den 29. Oktober 1927. Amtsgericht. Abteilung 9.
66363 Anfrnf.
Der Ver ficherungsschein A 352 592 auf das Leben des Herrn Gustav Levy. Direktors in Hamburg, Rödingsmarkt 76, soll abhandengekommen sein. Der In⸗ haber der Urtunde wund aufgefordert, diese binnen zwei Monaten vom Erscheinen des Aufrujs an uns vorzulegen, anderenfalls sie für kraftlos eiklärt wird.
Berlin, den 31. Oktober 1927. Vereinigte Berlinische und Preußische Lebens⸗Versicherungs⸗
Attien⸗Gesellschaft.
66205 Aufgebot. ; Der Schuhmachermeister Karl Zierau in Erxleben bei terburg, vertreten durch die Rechtsanwälte Lipke und Dr. Siebert in Osterburg, hat das Aufgebot
des verlorengegangenen Hypotheken⸗ er, über die im Grundbuch von 1 eben Band 1V Blatt 3 Ab⸗ tei
ung HII Nr. 1 eingetragene Dar⸗ lchan hl von 900 Papiermark nebst 43 Zinsen vom 1. 4. 1891 ab, letzter
Gläubiger brikbesitzer Karl Rung⸗ werth in Ssterburg, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗
gefordert, spätestens in dem auf den 17. Februar 1928, 9 Uhr vor⸗ mittags, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer 6, anberaumten Auf⸗ gebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ falls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. E
. den 24. Oktober 1927. Das Amtsgericht. 66209 Aufgebot.
Der Kaufmann Gustav Ruhle in Barmen, Garnaper Straße 2, hat das Auigebot seines Vaters, des Gerichts⸗ dieners August Ruhle, geb. am 27. Sep⸗ tember 1836 in Niebel, zuletzt wohnhaft in Barmen, zum Zwecke der Todes⸗ erklärung beantraat. Der seit Dezember 1892 veischollene August Ruble wird auf— gesordert, sich spätestens in dem auf den 28 Mai 1928, vormittags 11 Uhr. vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer 31, sestgesetzten Aufgebotstermine zu melden, widrigensalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunst äber Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen ergeht die Aufforderung. vätestens im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen.
Barmen, den 25. Oktober 1927.
Amtsgericht.
termine bei diesem Gericht anzumelden. Die Anmeldung hat die Angabe des Gegenstandes und des Grundes der nr, zu enthalten. Urkundliche eweisstücke sind in Urschrift oder in Abschrift ve en; ie 34 gläubiger, welche sich nicht melden, können, unbeschadet des Rechte, vor den Verbindlichkeiten aus Pflichtteils⸗ rechten, Vermächtnissen und ,. berücksichtigt zu werden, von den rben nur insoweit Befriedigung verlangen, als sich nach Befriedigung der nicht 1 lossenen Gläubiger noch ein Ueberschuß ergibt. Auch haftet . jeder Erbe nach der Teilung des Nach⸗ lasses nur für den seinem Erbteil ent⸗
sprechenden Teil der Verbindlichkeit. Für die Gläubiger aus Pflichtteils⸗
rechten, Vermächtnissen und Auflagen sowie für die Gläubiger, denen die Erben unbeschränkt haften, tritt, wenn sie sich nicht melden, nur der Rechts- nachteil ein, daß jeder Erbe ihnen nach der Teilung des Nachlasses nur für den en, Erbteil entsprechenden Teil der erbindlichkeit haftet.
Berlin, den 17. Oktober 1927. Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 28
66208 ö
Das auf den Namen des Arbeiters Friedrich Hoppe in Schwerin lautende Sparkassenbuch Nr. 28 268 über 400,07 K bei der Ersparnisanstalt in Schwerin, Städtische eg ta ist durch Ausschlußurteil des hiesigen Amtsgerichts vom 25. Oktober 1927 für kraftlos erklärt worden.
Schwerin i. M., 25. Oktober 1927.
Meckl. Schwer. Amtsgericht.
66206 In der Aufgebotssache: 1. der Ehe⸗ au Elisabeth Bode, geb. Märker, in Peine, Schützenstraße 6, 2. des Fabrik⸗ direktors W. Müller in Hamburg, beide vertreten durch die Rechtsanwälte Fell⸗ mann und Reinecke in Peine, werden die Hypothekenbriefe über je 1500 Mark, eingetragen im Grundbuch von Peine Band 15 Blatt 583 in Ab⸗ teilung Il unter Nr. 2, für: a) Elisa⸗ beth Märker in Peine, b) Fabrikdirektor Willi Müller in Hamburg, für kraft⸗ los erklärt. . Amtsgericht Peine, 30. Septbr. 1927.
66207 In dem Aufgebotsverfahren des Ge⸗
12 Uhr, geladen. Im Falle des Aus⸗ bleibens wird nach Lage der Akten be⸗ schlossen werden. Vergütungen ꝛ(. aus der Staatsfasse können aus Anlaßz der Teil⸗ nabme am Termin nicht gezablt werden. Hildesheim, den 24. Oktober 1927. Namens des Bezirksausschusses. Der Vorsitzende. J. V.: Bacmeister.
66214) Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Gertrud Ella Schrötter, geb. Ismer, Cottbus, Gäabener Straße 119, vertreten durch Rechtsanwälte Dres. Gold⸗ feld und Lang in Hamburg, klagt gegen ihren Ehemann, den Kellner Viktor Schrötter, unbekannten Aufenthalts, aus
söoß7? B. G⸗B, mit dem Antrage auf Fhescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht in Hamburg, Zivil kammer 11 Gipviljustiz⸗ gebäude, Sievekingvlatz, aut den 11. Ja⸗ nuar 1928, vormittags 95 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ nannten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug aus der Klage bekanntgemacht.
Hamburg, den 29. Oktober 1927.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
66077] Oeffentliche ,
Die Anastasia Aimann geb. Schenzle, Schmiedsehefrau in Eßlingen, vertreten durch Rechtéanwalt Lang daselbst, klagt gegen ihren Ehemann Friedrich Aimann, Schmied von Eßlingen, z. Zt. mit un— bekanntem Aufenthalt abwesend, auf Ehe⸗ scheidung und ladet den Beklagten zum neuen Termin zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor die Zivilkammer VU des Landgerichts zu Stuttgart auf Mon⸗ tag, den 19. Dezember 1927, vor⸗ mittags 9 uhr, mit der Aufiorde⸗ rung, einen bei diesem Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. Die öffentliche Zu⸗ stellung ist bewilligt.
Stuttgart, den 20. Oktober 1927.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
(66216) Oeffentliche Zustellung.
Die minderjäbrige Frieda Lia Güsse⸗ feld, vertieten durch das Kreisjugendamt in Stendal, klagt gegen den Arbeiter Gustav Mertens, zurzeit unbetannten Aufenthalts, früher in Bismark, unter der Behauptung, daß der Beklagte der uneheliche Vater der Klägerin ist, mit dem Antiage, den Beklagten zu verurteilen an die Klägerin 133 Reichsmark zu zablen. Die Kosten des Rechtestreits trägt der Beklagte, das Urteil ist vorläufig voll⸗
Der minderjährige Häbener, vertreten durch das Kreisiugend⸗ amt in Stendal, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Fiedler in Bismark klagt gegen den Gastwirtssohn Otto Schulz. früher in Möllenbeck, jetzt unbetannten Aufenthalts unter der Behauptung, daß der Beklagte der uneheliche Vater des Klägers ist, mit dem Antrage, den Be⸗ klagten kostenvflichtig zu verurteilen, an den Kläger 315 Reichemark und vom 1. Oktober 1925 bis zur Vollendung seines sechzehnten Lebensjahres als Unter⸗ halt eine Geldrente von vierteljäbrlich 60 Reichsmark zu zahlen, und zwar die rückständigen Beträge sofort, die künstig fällig weidenden am 1. Oktober, 1 Ja⸗ nugt, 1. April und 1. Juli jeden Jahres. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Der Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtegericht in Bismarl. Prov. Sa., auf den 8. Dezember 18327, 11 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellang wird dieser Auszug der Klage bekann— gemacht Bismark, den 19. Oktober 1927.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
66220] Oeffentliche Zustellnng.
Das Dienstmädchen Ida Kalusche in Wiehe vertreten durch den Gatssekretär Karl Hecht in Wohlmiistedt, tlagt gegen den Buchhalter Eugen Stahr, z. Zt. un⸗ bekannten Aufenthalts, früber in RKassel, Leipziger Straße 239, mit dem Anttage, den Beklagten zu verurteilen, die Kosten der Entbindung und des Unterhalts tür die ersten 6 Wochen nach der Entoindung in Höhe von 99 Reichsmark an die Klägerin zu zahlen, das Urteil für vor— läufig vollstreckbar zu erklären und die Kosten des Rechtestreits zu tragen. Zur mündlichen Verbandlung des Rechtestreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht, hier, Zimmer 19 auf den 17. Dezember 1927. vormittags 9 Uhr, geladen.
Kassel, den 29. Oktober 1927.
Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
66221] Oeffentliche Znstellung.
Die minderjährige Charlotte Moltrecht, geb. am 27. Juli 1914, vertieten duich das Jugendamt der Stadt Stettin Amts⸗ vormundichaft, Magazinstraße 1, (klagt gegen den Musiker Erich Conrad, früher in Stettin, Sedanstraße 3. unter der Be⸗ hauptung daß der Beklagte ihr Vater gei, auf Unterhalt, mit dem Antrage, den Be⸗ tlagten zu verurteilen, der Klägerin vom J. Juli bis 30. November 19253 190 RM und vom 1. Dejember 1925 an bis zur
8, Albert Möhring in Schmedenstedt als Vertreter der Ge⸗
streckbar. Die Klägerin ladet den Be⸗
Vollendung des 16. Lebensjahres als