1927 / 258 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Nov 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Ü 1 k

K—

——— e.

lose s) Kabelwerk Rheydt

Aktiengesellschast. Rheybt. ; Bilanz am 30. Juni 1927

RM 2365 514

1068 635

Aktiva. Grund stũcke ; Gebäude 1 091 376,76 Abschreibung 2 4130 Maschinen-· und Betriebg⸗ einrichtungen

2 625 998, 55 125 357, 46

2 7951326 01 Abschreibung 275 135,50 2476 220

Möhel und Utensilien

I 608 ho D Abschreibung 160850 1 Debitoren J 3 692 124 Bankguthaben. 1125507 Kasse, Wechsel und Postscheck 500 515 Beteiligungen ; 161 720 Nicht eingezahltes Kapital 500 000 Vorausgezahlte Versiche⸗ rungs prämie

Avale 149 840 50 Voriäte

Zugang ..

Zugang

9056

1634 684 1393981

Passi va. Aktienkapital Vorzugsaktien ..

Re serye Spe jialreserve ... Avale 149 840,50 Kreditoren Gewinn aus 192526 62 593, 0 ö

7h00 000 60 000 703 164 44500

2109 460 2

Reingewinn 1926 / 27 M6 S5ß 45 11393 Ni Nhehydt, den 24. September 1927. Kabelwerk Nheydt Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Safran. Vorstehende Bilanz haben wir geprüft und mit den Geschäftsbüchern überein— stimmend gefunden. Rheydt, den 6. Oktober 1927. Louis Ortmann. Dr. C. Fränken.

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 360. Juni 1927.

RM 1184 50236

4263.40

Soll. Generalunkosten .... Steuern und Industrie⸗ belastung . . Forderungen. Zinsen , Abschreibungen . Gewinnvortrag aus 1925/26 h? gz dh

830 431 30 481 24 6527

309 4854

Meingewinn

1926/27... 914263 40 976 856

3 356 409 35

Hwaben. Gewinnvortrag aus 1925/26 Fabrikationsgewinn

62 593 05 3293 81630 3 366 40935

Rheydt, den 24. September 1927. Kabelwerk Rheydt Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Saffran.

Vorstehendes Gewinn- und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den Geschästs— büchern übereinstimmend gefunden.

Rheydt, den 6. Oktober 1927.

Louis Ortmann. Dr. C. Fränken.

löösss Kabelwerk Rheydt Aktiengesellschaft, Rheydt.

. Bekanntmachung.

Die am Samstag, den 79. Oktober d. J., stattgefun dene ordentliche General⸗ versammlung genehmigte sämtliche Punkte der Tagesordnung und setzte die sosort zahlbare. Dividende uf 12 90 fest.

Dieselbe ist an folgenden Stellen gegen Einreichung der Dividendenscheine Nr. 29 zahlbar

A. Schaaffhausen'scher Bankverein A. G,

Köln und Rheydt, Direction der Disconto«⸗Gesellschaft, ö 5 Ytain, 9 armer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer & Co., Rheydt, 36

Darmstädter und Nationalbank, Düssel⸗

dorf,

Deutsche Bank, Rheydt,

Diesdner Bank, Rheydt.

Der Aufsichtsrat für das Geschäfts— . 192728 besteht aus folgenden Per- onen:

Herr Ernst Bresges,

Rheydt, Vorsitzender,

Herr Emil Schrödter, Dr.Ing. h. C.,

Mehlem, Stellvertreter,

35 Pferdmenges, Bankdirektor,

oöln, * . 37 Han een err ax ilthe abrikbesitzer, Rheydt, ö s.

Herr Max Krone, Generaldirektor, Dortmund,

Herr Dr. Christian Matthes, Fabrik⸗

besitzer, Düsseldorf.

Vom Betriebsrat:

Herr Heinrich Jansen, Arbeiter, Rheydt,

Herr Wilhelm Mühlen, Lagewerwalter,

Rheydt.

Die Besitzer von Aktien über RM bo werden hiermit wiederholt gebeten, eine entsprechende Anzahl von Stücken in Aktien über RM 100 sowie RM 5h00 durch Vermittelung des A. Schaaff⸗ hausen'schen Bankvereins A.-G., Köln, umzutauschen. Eine Gebühr für den Umtausch wird von den Aktionären nicht erhoben.

Rheydt, den 31. Oktober 1927. Kabelwerk Rheydt Attiengesellschaft.

Der Vorstand.

Kommerzienrat,

(66523

Herr Kommerzienrat Dr. Hans Clemm, Mannheim-Waldhof, ist infolge seines Todes aus unserem Aufsichtsrat aus—

S geschieden.

Papierfabrik Baienfurt.

655 I65]

Herr Kommerzienrat Theodor Hinsberg ist aus dem Aufsichtsrat der David Grove A. G. ausgeschieden.

Berlin W. 57, den 29. Oktober 1927.

Der Vorstand. Prof. Dr. Wie rz. Wolff.

„Orion“ Versicherungs⸗

Aktien⸗Gesellschaft, Samburg. Die sämtlichen Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats sind in der außerordentlichen Generalversammlung der Aktionäre vom 25. Oktober 1927 aus dem Aussichtsrat ausgeschieden Die folgenden Herren sind neu in den Aufsichtsrat gewählt: 1. Dr. Ed. Hallier, Hamburg; 2. Rud. Thode, Hamburg; 3. Rud. Schmidt, Hamburg; 4. Konsul Th. Lieckseld, Stettin; 5. Di⸗

rettor Otto Fischbach, Stettin. Samburg, den 1. November 1927. Der Vorstand. 66531]

66300].

Süddeutsche Rückversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1926.

Einnahmen. Gewinnvortrag Lebensversicherung: J. Ueberträge aus dem Vorjahre:

eigene Rechnung Prämieneinnahme , Vermögenserträge

. Ueberträge aus dem Vorjahre:

zuzüglich übern. Portefeuilles

eigene Rechnung... Prämieneinnahmen. Vermögenserträge Sachversicherung:

Ueberträge aus dem Vorjahre:

eigene Rechnung...

Prämieneinnahme ....

b) Feuerversicherung: .Ueberträge aus dem Vorjahre:

eigene Rechnung

. Ueberträge aus dem Vorjahre: zuzliglich übern. Porte feuilles

eigene Rechnung. Prämieneinnahme: 1. Hagelversicherung 2 2. Sonstige Versicherungszweige . BVermögenserträge .. . Allgemeines Vermögenserträge

Geschäft:

verrechnet II. Kursgewinne aus Wertpapieren

Ausgaben. Lebensversicherung: J. Retrozessionsprämien Zahlungen aus Rechnung

eigene Rechnung

Rechnung

Retrozessionsprämien Zahlungen aus Rechnung

eigene Rechnung

Rechnung

Sachversicherung: Retrozessionsprämien

Rechnung Reserven für schwebend eigene Rechnung

Rechnung

b) Feuerversicherung: J. Retrozessionsprämien Zahlungen aus Rechnung

eigene Rechnung

Rechnung .

Retrozessionsprämien:

1. Hagelversicherung

2. Sonstige Versicherungszweige Zahlungen aus

Rechnung: 1. Hagelversicherung .... 2. Sonstige Versicherungszweige

eigene Rechnung:

1. Hagelversicherung . 2. Sonstige Versicherungszweige Rechnung

Allgemeines Geschäft: I. Steuern II. Verwaltungskosten

, ,

1. Prämienreserve für eigene Rechnung 368 676,72 abzüglich verausgabte Porte feuilles 83 449, 24 2. Reserven für schwebende Versicherungsfaͤlle für

Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung:

1. Prämienreserve für eigene Rechnung .. 2. Prämienüberträge für eigene Rechn. 103 668,69

3. Reserven für schwebende Versicherungsfälle für

e , , , 9

1 9 2 * * 1 2 1 80 a) Transport- und Autokaskoversicherung:

1. Prämienüberträge für eigene Rechnung. .. 2. Reserven für schwebende Versicherungsfälle für

9

3

1. Prämienüberträge für eigene Rechn. 635 182,01 abzüglich verausgabte Portefeuilles

2. Reserven für schwebende Versicherungsfälle für 12 8 * 2 1 1 1 21

Vermögenserträge , e) Sonstige Sachversicherung: J. Prämienüberträge für eigene Rechn.

2. Reserven für schwebende Versicherungsfälle für

. 199 485,99 abzüglich in den einzelnen Abteilungen

Kursgewinne aus fremden Valuten,. ..

Versicherungsfällen

. Zahlungen für Rückkäufe für eigene Rechnung Reserven für schwebende Versicherungsfälle für

Provisionen und Verwaltungskosten für eigene

Prämienreserve für eigene Rechnung Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung:

Versicherungsfällen für eigene Reserven für schwebende Versicherungsfälle für Provisionen und Verwaltungskosten für eigene

Prämienreserve für eigene Rechnung Prämienüberträge für eigene Rechnung....

a) Transport- und Autokaskoversicherung:

Zahlungen aus Versicherungsfällen für eigene

Provisionen und Verwaltungskosten für eigene

Prämienüberträge für eigene Rechnung. ...

Versicherungsfällen Reserve für schwebende Versicherungsfälle für Provisionen und Verwaltungskosten für eigene

Prämienüberträge für eigene Rechnung ᷣᷣ e) Sonstige Sachversicherung:

Versicherungofällen ; für eigene

Reserven für schwebende Versiche run gsfaͤlle für

Provisionen und Verwaltungskosten für eigene

V. Prämienüberträge für eigene Rechnung

III. Abschreibung von 299 aus Immobilien Gewinn * 14 2 92 k 27 2 1 9 2 .

RM

RM ; 3396

286 227

8672 462 832 13 771

23 749 5

147 938,95 251 6076 189 627 93 154153893

13 284 94 2019 808

225 000

538 000 4320 372

69 380 5 182 753

12 048,31 623 133 357 432 5132 946 69 106

6 182 618 5

47 303,97 12 415,77 0 7197 36 756 4

223 210 401 565 5

5 538 726 791

28 403

31 083 17498

171 082,94

76 9852 14 922 858 8:

165 153 für eigene 44 335

6 803

17 622

170 oa 62

410987 815 446

822 073: 234 811 276 294 03 346 579180

25 039 22 268 882 02

9 9 2

1973679

1868 667

2059 970 502 500 -

497 799 26

242 700 5 161 637 3247 9328 für eigene 1200296

347 884

662 172 42 610 338 04

6 068 62460:

145 327 43 217 020 88

60 451 11 SI 107 92

365 084 83

106 446 76 60 395 14

.

22 022 95 56 813 48

5 449 87 S4 286

113 351

eingereicht oder welche nicht in einer zum

Bilanz am 31. Dezember 1826.

; Aktiva. Haftung der Aktionäre Immobilienkonto

abzüglich 29 Abschreibung Hypothekenforderungen .

. Kassenbestand ö z. Guthaben bei Banken....

und sonstige Debitoren jahr entfallend

Lebensversicherung ö Unfallhaftpflichtversicherung ...

Gestundete Prämien: Lebensversicher Inventar

. Aktienkapital voll eingezahlt mit 25 99 eingezahlt. Kapitalreservefonds ... Sonderreservefonds.. Hypothekendarlehen .... a) Prämienreserven für eigene 1. Lebensversicherung 2. Unfallhaftpflichtversicherung ..

1 5 49 .

.

1. Unfallhaftpflichtversicherung .. 2. Sach versicherung

eigene Rechnung: 1. Lebensversiche rung 2. Unfallhaftpflichtversicherung .. 3. Sach versicherung Guthaben anderer

und sonstige Kreditoren

Guthaben der Retrozessionäre Prämienreserven: Lebensversicherung Unfallversicherung .. 8. Nicht eingelöste Dividende. ... Gewinn J

.

für

Verwendung des Reingewinns lt. 29. Oktober 1927: An den Kapitalreservefonds .. Vortrag auf neue Rechnung

rat Max Wessig in Berlin neugewählt. München, den 29. Oktober 1927. Der Borstand.

Guthaben bei anderen Versicherungsunternehmungen Zinsen im folgenden Jahre fällig auf das Rechnungs⸗

Prämienreserven in Händen der Zedenten:

Rechnung: b) Prämienüberträge für eigene Rechnung:

c) Reserven für schwebende Versicherungsfälle

Versicherungsunternehmungen

A. Martini.

RM

272 493 5449

ö 593 443 . 21 230 ung

1500000 1500 000

410 987 25 039

268 882 913 433

= 17 622 . 276 294 S85 468

d 9 9 21 D 9

80 9 2

einbehaltene

9 8 8 1 1 9 1 1 1

8 9 49

9 D 0

209 309 47 6503

RM 1125 000

267 043

82 000

3 569 632 5334 557 120

3 835 715 35 517 614 674 24

12 60530 36

10104 644 64

3000 000 8377 2461 1811 138 2536

4136 0266

1182 3152

1179 385

1367 830

215 804 2 118 113 351 45

10104 624164

Beschluß der Generalversammlung vom

9 8 0 8 RM

11 335, 16

z 102 016.30

Chemnitz.

In den Aussichtsrat wurden die turnusmäßig ausgeschiesenen Herren: Direktor Paul Dunzinger in Berlin und freiresign. Notar Carl Herold in München wieder und die Herren Generaldirektor G. Théodoroff in Roustchouk und Geh. Regierungs⸗

63860] Wir fordern hierdurch die Besitzer unserer Anteilscheine à RM 10, die aus Anlaß der Umstellung des Aktienkapitals in Reichsmark ausgegeben sind, auf, solche bis zum 31. Mai 1928 zum Umtausch in Aftien einzureichen. Auf je zwei Anteil⸗ scheine kommt eine Aktie à RM 20. Anteilscheine, welche nicht fristgemäß

Ersatz durch neue Aktien ersorderlichen Zahl eingereicht und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt werden. Hersfeld, den 22. Oktober 1927.

Ad. Weber Altiengesellschaft. Der Vorstand. Wilh. We ver. S6G 77) Meier & Sigmund A. G., Eberbach (Baden). Bilanz per 30. Juni 1927.

Attiva . Grundstücke und Gebäude 58 000 Maschinen und Utensilien . 2 Kasse und Postscheck ... 4631 Wechsel und Effekten. .. 8265 Außenstände. ... 379739

203753

Waren 654 391

K C COO

8 82

Passiva.

Aktienkapital . 125 000

Reserve ... 25 000,

Gläubiger. .. 415 157,07

Gewinnvortrag

1925/26 38 032, 24

. Reingewinn 1926/27

Dörr

Mühle Ringelheim, Aktien⸗ Gesellschaft, Ringelheim, Harz.

Geschäfisjahr vom 1. Juli 1926

bis 30. Juni 1927. Bilanz.

Aktiva. A Grundstück, Gebäude und . Wasserkraftanlagen 147033 Maschinen .... . 49179 Fuhrpark.. 55368 16699

Kasse ... . ; . . 224 848

Vorräte ͤ Schuldner 22636 773 255

sos 18831 DD

Passiva. Mine nen,, Gesetzlicher Reservefonds. Reservesonds 2 .. Gläubiger Reingewinn. ...

300 000 8 464 20 000 397 361 47429

773 295 Verlust⸗ und Gewinnrechnung.

ö

Soll. Generalunkosten . Reingewinn ..

6 262 878 47 429

310308

Haben. Betriebsüberschuß 310 308 Ringelheim, den 1. Juli 1927.

MühleRingelheim, Aktiengesellschaft.

14922 858

648465

Hammerstein C Hofins 21. G.,

Lämmerspiel bei Offenbach a. M. Bilanz per 31. März 1927.

; Aktiva. Grundstücke und Gebäude.. Ma schinen⸗ Kasse . . Post scheckguthaben ö Wechselbestand . . Bankguthaben .. ö Debitoren Verlust

d *

Passiva. Aktienkapital: Stammaktien 354 000,

Nachzugsaktien 6 000

Hvpothekenschuld Kreditoren .. Steuer... Zinsen ..

1 2 d 9 0 98 9 9

RM 103 2900 dh 230 193 14 3375 162 1077 273 940

467193

360 000

100 000 3810 1382 2000

T ]

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

per 31. März 1927.

Verlustvortrag. Uakosen Abschreibungen ....

Eingänge... Verlust ...

RM 266 31414 170153 1270

284 299 10 669 273 940

———— ——

284599

64839

Maschinenbau⸗Anstalt Moll,

Attiengesellschaft, Chemnitz. Bilanz ver 31. Dezember 1926.

Aktiva. Grundstücks⸗ u. Gebäudekto. Maschinenkonto ..... Fabrikationskonto . ,,,, Wechselkonto ... Kontokorrentkonto.

Passiva. Aktienkapitalkonto .... Rückstellungskonto . Kontokorrentkonto .... Reingewinn:

Vortrag 1925 41 165,32 Verlust 1926 17211, 81

RM 187 200 137 223 1065 4235 392 14572 210249

665 061

b00 000 3120 127986

23 953

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1926.

hoh 061

Soll. Abschreibungen .... Fabrikationsunkostenkonto.

Haben. Fabrikationskonto ... Verlust 1926 ..

RM 3 25 929 9 33136813

3657298 8

340 086 22 1721181

357 298035

Maschinenbau⸗Anstalt Moll, Aktiengesellschaft, Chemnitz.

Der Vorstand. Walther Moll.

Graetz. Schwanneke.

—— *r g

Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Donnerstag, den 3. November

Nr. 258.

1927

*

Der Inhalt dieser GSeilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels.“, 2. dem Güterrechts, 3. dem Vereins⸗, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister, g. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse, Geschäftsaufsicht und Vergleiche zur Abwendung des Konkurses und S. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der

Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann dur 3 9 * chäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers 8W. 48,

ür Selbstabholer auch durch die Ges 2. 32, bezogen werden.

ch alle Postanstalten, in Berlin

Wilhelm⸗

Trr· . 2 K

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezug s⸗ preis beträgt vierteljährlich 4,50 Reichsmark. Einzelne Nummern kosten O, 15 Reichsmark. Anzeigenpreis für den Raum einer 5j gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.

mr ee. e

Vom „Zentral⸗Handelsregister kür das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 258 A und 25868 ausgegeben.

e,, Befristete Anzeigen müssen drei Tage

vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. MJ

J. Handelsregister.

Acherm. 66925 ,, , . en, Ge⸗ sellschaft für Teigwarenfabrikation mit beschränkter Haftung, Achern i. B.: Die Vertretungsbefugnis des Berthold Cutivel (senior), Privat in Achern, ist beendigt. Die Gesellschaft ist durch Gesellschafterbeschluß vom 25. Oktober 197 aufgelöst. Liqui⸗ datoren sind: Hugo Cutivel, Kaufmann, und Walter Cutivel, Kaufmann, beide in Achern. Jeder ist einzeln zur Ver— tretung der Liquidationsfirma er⸗ mächtigt.

Achern, den 29. Oktober 1927.

Amtsgericht.

Ahlden, Aller. (66024 In das hiesige Handelsregister A ist Eu der unter Nr. 66 eingetragenen Firma Molkerei Rethem, Heinrich Ohl⸗ rogge in Rethem, Aller, heute folgendes , nern worden: Die Firma ist er⸗ loschen. J Amtsgericht Ahlden, 26. Oktober 19217.

m berg. 66025 Oberpfalzische . Ge⸗ 6. mit beschränkter Haftung in iquidation, Sitz Cham: Die Firma wird von Amts wegen gelöscht. Amberg, den 28. Oktober 1427. Amtsgericht Registergericht.

Anelernach. ; 66028

Im hiesigen Handelsregister Abtei⸗ lung B ist eingetragen:

1. Nr. 63 bei der Firma „Ander⸗ nacher Hotel⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“ in Andernach: Das Stammkapital ist auf 20009 RM um⸗ gestellt und der Gesellschaftsvertrag entspr. geändert.

2. Nr. 94 bei der Firma „Kunst⸗ steinwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Plaidt: Das Stammkapital ist umgestellt auf 15 000 RM und der Gesellschaftsvertrag entspr. geändert.

3. Nr. 110 die Firma „Bad Tönnis⸗ tein, Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung“ in Bad Tönnisstein, Post Burg⸗ brohl. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausbeutung von Kohlensäure⸗ quellen, Herstellung von chemischen Er⸗ eugnissen sowie der Handel mit Kohlen⸗ 3. anderer Erzeugnisse der Quellen⸗ ndustrie sowie von chemischen Erzeug⸗ nissen. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. , , ist der Kaufmann Wilhelm von Scheven zu Bad Tönnisstein, ö. Burgbrohl, Bezirk Koblenz. Der Gesellschaftsvertra ist am 16. Juni 1926 festgestellt. Sin mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist eder der Geschäftsführer zur alleinigen

ertretung der Gesellschaft befugt. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ k erfolgen nur durch den Deutsthen Reichsanzeiger.

Andernach, den 27. Oktober 1927. Amtsgericht. Andernach. 66029 Im hiesigen Handelsregister ist ein—

getragen:

1. Abt. B Nr. 91 bei der Firma en Bimswerke, Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung“ zu Andernach:

aufmann Siegfried Koch in Nürnberg

t zum Liquidator bestellt. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst.

2. Abt. B Nr. 100 bei der Firma Mittelrheinische Tapeten⸗ & Bunt⸗ apier⸗Fabriken, Aktiengesellschaft“ in

ndernach: Karl Keuser, Direktor in Mayen, ist am 4. 8. 1926 aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden.

3. Abt. A Nr. AI bei der Firma „Remy, van der Zypen & Co.“ in Andernach: Ein Kommanditist und der persönlich haftende Gesellschafter Dr. Carl Grosse sind am 11. 8. 176 aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Andernach, den 27. Oktober 1927.

Amtsgericht.

And erna eh. 66026

Im hiesigen Handelsregister Abtei⸗ lung A ist eingetragen:

1. Nr. 14 bei der Firma „Franz Xaver Michels“ in Andernach: Frau Wwe. Franz aver Michels ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden.

2. Nr. 70 bei der Firma „Violet & Cie.“ in Andernach: Der Ehefrau Friedrich Schmidt, Maria geb. Wrobel, in Ander⸗ nach ist am 23. 3. 1927 Prokura erteilt. worden.

K

3. Nr. 2842a die Firma „Adolf Nachtsheim“ in Andernach und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Nachtsheim in Andernach. Dem Fi mann Peter Nachtsheim und olf Traub, beide in Andernach, ist Prokura erteilt.

4. Nr. 286 bei der Firma „Motor⸗ fahrzeug Kommanditgesellschaft sef Breisig“ in Andernach: Die Prokura des Paul Alexander Kalle ist erloschen

5. Nr. 289 bei der Firma „August Steintjes“ in Burgbrohl: Die Firma ist erloschen.

6. Nr. 289 a die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma „Steintjes & Schulte, Zuckerwarenfabrik“ in Burgbrohl. Ge⸗ sellschafter sind unn, Steintjes, Bäcker⸗ meister in Burgbrohl, Paul Schulte, Kaufmann zu Königswinter. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. 9. 1926 begonnen.

J. Nr. 292 die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma „Habeth K Bau“ in Andernach. Gefellschafter sind: 1. Stephan Habeth, Kaufmann in Andernach, 2. Harald Bau, Kaufrnann in Weißenthurm. Die Gesellschaft hat am 28. 2. 1927 begonnen.

Andernach, den 28. Oktober 1927.

Amtsgericht.

Andernach. 66030

In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung B ist heute bei der unter Nr. 103 eingetragenen Firma „Hubert Kalt & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, zu Ochtendung eingetragen worden: Anton Streit hat am 16. 1. 1926 sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt.

Andernach, den 28. Oktober 1927. Amtsgericht. Andernach. 660271 Im hiesigen Handelsregister Abtei⸗

lung B ist eingetragen:

1. Unter Nr. 56 bei der Firma „St. Augustinus⸗Sprudel, Aktiengesell⸗ schaft“ zu Andernach: Henricus Joosten ist aus dem Vorstande abberufen und an seiner Stelle Johannes Everhardus Verheij zum Vorstandsmitglied bestellt. Das Stammkapital beträgt 190 000 RM.

2. Unter Nr. 109 die Firma „De Erven Wed. H. Warnink, TLikörfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Andernach. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ trieb von Getränken in ausgedehntestem Begriff. Das Stammkapital beträgt 20 600 RM. Geschäftsführer sind: Gerardus Houweling, Fabrikant zu Amsterdam in Holland, Johannes Everhardus Verheij, Kaufmann zu Gerolstein. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. 4. 1926 festgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder der Geschäftsführer zur alleinigen Ver⸗ tretung der gel cha befugt. Die Gesellschaft kann weiterhin durch einen Prokuristen zum gesamten Geschäfts— betrieb vertreten werden.

Andernach, den 29. Oktober 197.

Amtsgericht.

Andernach. 660311 In das gie te Handelsregister Ab⸗ teilung B ist die früher im Handels⸗ register des Amtsgerichts Köln, Abt. B Nr. 4215, eingetragene Firma „Jean Geil & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, zu Saffig unter Nr. 107 ein⸗ getragen. Geschäftsführer ist der Kauf⸗ 226 Jean Geil in Saffig bei Ander⸗ nach. Andernach, den 29. Oktober 1927. Amtsgericht.

Aschaffenburg. 66032

In das Handelsregister wurde die zum Zwecke der Anfertigung und des Vertriebs von Herren-, Burschen⸗ und Knabenkonfektion errichtete Kommandit⸗ gesellschaft unter der Firmg „Giannini &K Co.“ mit dem Sitze in Aschaffenburg, Weißenburger Str. 40, eingetragen. Die Gesellschaft hat am 1. August 1927 be⸗ gonnen. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter ist der Kaufmann Emil Gian⸗ nini in Aschaffenburg. Es ist ein Kom⸗ meg tn vorhanden.

Aschaffenburg, den 28. Oktober 1927.

Amtsgericht Registergericht.

Aschaffenburg. 66033

„August & Emil Nieten“ Zweig⸗ niederlassung in Aschaffenburg, Haupt⸗ niederlassung in Karlsruhe: Die Ge⸗ samtprokura des Wilhelm Klusmann ist erloschen. Die Einzelprokurg des FJo⸗

hannes Steinhardt ist in eine Gesamt⸗ prokura umgewandelt derart, daß er nur in Gemeinschaft mit einem anderen Zeichnungsberechtigten zur Zeichnung und Vertretung der Firma berechtigt ist. Aschaffenburg, den 29. Oktober 1927. Amtsgericht Registergericht.

Kad Ems. 660361 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist zu der unter Nr. 118 eingetragenen Firma Bernhard Maintzer, Bad Ems, eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ . Bad Ems, den 8. Oktober 1927. Amtsgericht.

Bad Ocymͤd hbaunusen. 66036 In unser Handelsregister Abteilung B Nr 96 ist heute bei der Firma Seeger & Vogt G. m. b. H. in Löhne 1. W.“ folgendes eingetragen worden:

Die Vertretungsbefugnis der. Ge- schäftsführer Fritz Vogt und Wilhelm Dix ist beendigt.

Bad Oeynhausen, den 19. Okt. 1927.

Das Amtsgericht.

Had Pyrmont. 66037 In das Handelsregister A ist bei der

Firma Wilhelm Schneider, Ham⸗

burg, mit Zweigniederlassung in Bad

Pyrmont heute eingetragen worden: Die Firma der Zweigniederlassung ist

erloschen.

Bad Pyrmont, 28. 10. 2. Amtsgericht.

assim. 66038

In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Niedersächsische Trink⸗ röhrenfabrik Hartjens & Riedel in Twistringen (Nr. 124 des Registers) am 26. Oktober 1927 folgendes eingetragen worden: Die Liquidation it beendet. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Bassum, 27. 10. 1927.

Anu tzenm. 66039

Auf Blatt 487 des Handelsregisters, die Firma Bautzener Molkerei Adolf Abbühl in Bautzen betr., ist heute eingetragen worden: Adolf Gottlieb Ab⸗ bühl ist ausgeschieden. Der Molkerei⸗ besitzer Herrmann Oskar Riedel in Bautzen ist Inhaber. Der neue Inhaber haftet U für die im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über. Die Firma lautet künftig: Bautzener Molkerei Oskar Riedel. Amtsgericht Bautzen, 28. 10. 1927.

Bautzen. 66040 Auf Blatt 752 des Handelsregisters, die Serbska 1udowa banka Wendische Volksbank Aktiengesell⸗ schaft in Bautzen betr., ist heute ein⸗ getragen worden: Die Generalversamm⸗ lungen vom 31. r. 1925 und 17. April 1926 haben laut der Notariats⸗ urkunden von . Tagen die Er⸗ ö des Grundkapitals um bis ein⸗ hundertfünfzigtausend Reichsmark, in eintausendfünfhundert auf den Namen lautende Aktien zu einhundert Reichs⸗ mark zerfallend, mithin auf bis zwei⸗ hundertfünfzigtausend Reichsmark, be⸗ schlossen. Die Erhöhun j vollständig durchgeführt. Der Jen chafts vertrag vom 19. 9. 1919 ist durch Beschluß des von der Generalversammlung vom 21. 8. 1925 6 ermächtigten Aufsichtsrats vom 22. 10. 197 laut der Notariats⸗ aärkunde von diesem Tage in 55 Abs. 1 abgeändert worden. 8 Aktien werden um Kurse von 1128 95 auaͤgegeben.) Imtsgericht Bautzen, 29. 10. 1977.

KRensberg. ; 66042 In das K. Abt. A

Nr. 167 ist bei der Firma Bruno Raettig, Fabrik elektrotechnischer Appa⸗ rate, Sitz Hoffnungsthal, heute sol⸗ gendes eingetragen worden: Die Pro⸗ kura des Richard Hoffmann, Kaufmann n Hoffnungsthal ⸗Lehmbach, ist er⸗ oschen. Der Prokurist Albert Lütjen zu Hoffnungsthal⸗Lehmbach ist nicht Kaufmann, sondern Diplomingenieur. Bensberg. den 21. Oktober 1927. Das Amtsgericht. Bensberg. 66041 In unserem Handelsregister Abt. B Nr. 76 ist heute bei der Firma Josef Kenfenheuer, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in B.⸗Gladbach folgendes eingetragen worden: Der Geschäfts⸗ führer Hef sKenfenhener fen, Kauf⸗

mann zu B.⸗Gladbach, ist durch Tod ausgeschieden. Bensberg, den 21. Oktober 1927. Das Amtsgericht.

Berlin. 63045 In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 40 421 Mieder u. e,, , Ge sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: die Herstellung von Miedern, Damenwäsche und einschlägigen Ar⸗ tikeln. Stammkapital: 20 6090 RM. e e, , Kaufmann Fritz Scha⸗ letzte, Seehof b. Teltow, Syndikus Dr. Franz Grohmann, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der 6 e rng ist am 13. 9. 1927 abge⸗ schlossen. ls nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 13446 Märkische Wäsche⸗ und Strumpfwaren Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ schaft ist nichtig (55 16, 50 Goldbilanz⸗ verordnung in Verbindung mit 5 1 der Verordnung vom 21. Mai 1926, IAt.⸗G.⸗Bl. S. 248). Liquidatoren sind die bisherigen Geschäftsführer. Bei Nr. 17743 Niederbarnimer Baustoff⸗ werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Oswald Leuschner in Berlin⸗Steglitz ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 18 545 Internatio, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, internationale Propaganda für Qualitätserzeug⸗ nisse: Das Stammkapital ist auf 50090 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß bom J. 9. bzw. 15. 10. 1927 ist der Ge⸗ sellschaftsbertrag bzgl. des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile ab⸗ geändert. Bei Rr. 903 Adolf Lewin Uhrmacher und Juwelier Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Alfred Hartbrodt ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 34 742 Motorpflug⸗ Ueberwachung ⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist um 40 000 RM auf 50 009 RM und weiterhin um 300090 RM auf 80000 RM erhöht. Durch Beschlüsse vom 14. 10. 19265, 271. 1. 1906, 26. 11. 1g. 14. 1. 1927, 15. 8. 1927, 15. 6. 1927 und 15. ⁊. 1927 ist der Gesellschaftsbertrag hinsichtlich des Stammkapitals und des Geschäfts⸗ jahrs geändert. Rudolf Dankworth ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 36 825 Zigarettenfabrik Otto Kressin Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Isaac Liebermann ist nicht mehr ordentlicher und Albert Marcus ist nicht mehr einstweiliger Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Dr. Franz Körner in Berlin⸗Charlottenburg ist 56 Geschäftsführer bestellt. Bei r. 37 584 Kreditgemeinschaft deut⸗ scher Pianoforte⸗Fabriken Ge sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dem Wilhelm Schwedeler⸗MMeyer in Berlin und der Erna Albrecht in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß jeder berechtigt ist, die er ren ge⸗ meinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen u vertreten. Bei Nr. 38 208 3. Ladyschnikowm Theaterverlag Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: 5566. chluß vom 18. 10. 1927 ist 5 des Fi ef e sn geändert. aufmann Gustav Seide, Leipzig, ist . Geschäfts führer bestellt. Er und der Geschäftsführer Bernhard Rubin⸗ stein vertreten jeder die Gesellschaft allein. Bei Nr. 38 252 Renta Orga⸗ nisationsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr.⸗Ing. Walter Marcus ist um weiteren eff ür; bestellt. zon der Beschränkung des 5 181 B. G.⸗B. ist der Geschäftsführer Dr.⸗Ing. Werner von Schütz nicht mehr entbunden. Berlin, den 25. Oktober 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.

Kęrlim, ; 66048 In n f Handels register Abteilung B ist am 26. Oktober 1927 eingetragen worden: Nr. 40 433. Deutsch⸗Rumä⸗ nische Iwnport⸗ und Export⸗Aktien⸗ gesellschaft, Berlin. egenstand des Unternehmens ist der e, mit Waren aller Art, insbesondere die Ein⸗ ahr und Ausfuhr von Waren aller rt nach umänien und aus Rumänien. Die Gesellschaft kann sich auch an anderen Unternehmungen

Grundkapital: 50 900 1 Aktiengesellschaft. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 24. September 1927 fest⸗ gestellt. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Vorstandsmitglieder emeinschaftlich vertreten. Zu Vor⸗ . liedern sind bestellt: Kauf⸗— mann eyer Feder, Berlin⸗Halensee. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet ich in Berlin W. 15, Kurfürsten⸗ amm 179. Das Grundkapital zerfällt in 50 Inhaberaktien über je 1000 RM, die zum Nennbetra ausgegeben werden. Der Vorstand besteht aus einer Person oder aus mehreren Mit- liedern. Die Bestellung sowie die Ab⸗ erufung von Vorstandsmitgliedern er⸗— folgt durch die Generalversammlung. Die Berufung der Generalversamm⸗ lung und die sonstigen Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den . Feichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien über⸗ nommen haben, 6. die Kaufleute: 1. Edmund Weißglas, Cernauti, 2. Heinrich Kocheim, Berlin, 3. Max Hirsch, Berlin, 4 Georg Stempler,

ien, 5. Georg Waldo, Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Kaufmann Josef Kocheim, 2. Kaufmann Adolf Stempler, 3. Kaufmann Friedrich Markiewiez, alle in Berlin. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ ereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, können bei dem Gericht 6 werden. Nr. 17747 „A. W. G.“ Allgemeine Werkzeug⸗ maschinen⸗Gesellschaft Aktiengesell⸗ schaft: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 5. Juli 1927 ist das Grundkapital um 1105 000 Reichsmark herabgesetzt worden. Die Herabsetzung ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt jetzt S0 000 Reichsmark. Ferner ist der Gesellschaftsvertrag in 85 3 und 15 ge⸗ ändert. Wilhelm Limberg und Franz Rosenthal sind nicht mehr Vorstands⸗ mitglieder. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: 1. Kaufmann Alfons Brunn, Berlin, 2. Kaufmann Walter Tietz, Berlin. Die Prokuren des Gustav Schmidt, des Marzel Reichmann und des Walter Tietz sind erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Das gesamte Grundkapital besteht infolge Einbeziehung der Vorzugsaktien nur noch aus einer Gattung, nämlich S000 Inhaberaktien zu je 160 Reichs—⸗ mark. Nr. 28 574 Aktienge sellschaft ö. Sachwerte: Die Firma ist er⸗ oschen. Nr. 32 752 Bundesfilm Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag in 5 3, 5 7, 8 8, 8 9, 5 13, 5 17, §5 20, 5 23 geändert; ferner sind die 85 31, 22, 24 und 25 gestrichen vorden. Die gleichfalls beschlossene Streichung der 85 18 und 19 wird von der Eintragung ausgeschlossen. Im Gegenstand des Unternehmens sind die Worte: „und die insbesondere bei den Gruppen des Reichsbundes Deutsche Technik erfolgende Vorführung“ ge= strichen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht; Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft haben im Deutschen Reichsanzeiger zu erfolgen, doch ist die Gesells af . 3 dem andere Organe hierfür zu benutzen. Nr. 32 870 Deuts . Aktiengesellschaft: rokurist: Max Fuchs in Berlin⸗Grunewald. Er ver⸗ tritt gemeinschaftlich mit einem Vor inn, lied. Nr. 32909 Afssa⸗

Film Aktiengesellschaft: Die Firma ist erloschen. Nr. 82 943 Berliner tädtische Gaswerke Akt. Ges.:— Georg Tremus ist infolge Todes aus dem Vorstand 26 chieden. Nr. 36 421 Alex Frank Aktiengesell⸗ schaft Zweigniederlassung Berlin; Die Zweigniederlassung in Berlin ist aufgehoben und die gin ma hier er⸗ n.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 a.

HKęerlin. bbo ch In das Handelsregister B des unter⸗ 86. Gerichts 4 heute eingetragen: ei Nr. 40 482 reußische Kraft⸗ werke „Oberweser“ Aktiengesell⸗ schaft, Berlin, wohin der Sitz von Kassel verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau, Betrieb und Erwerb Were n r ich srligen An⸗ lagen. esellschaft ist auch be⸗

gleicher und verwandter Art beteiligen. ret

ie tigt, 9 zur rderung des Ge⸗