1927 / 258 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Nov 1927 18:00:01 GMT) scan diff

——

/// 3

w

Un

fungstermin am 21. Dezember 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, hier, Museumstraße Nr. 9, Zimmer 299 im 2. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 8. De⸗ zember 1927 einschließlich. (42 N 11127.)

Breslau, den 29. Oktober 1927.

Amtsgericht. PDuisburz3. ö 66456 Ueber das Vermögen der Firma Rennebohm & Co., Seidenhaus in

Duisburg, Sonnenwall 15, wird heute, am 31. Oktober 1927, vormittags 10 Uhr 15 Min, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Rechtsanwalt Pünnel in Duisburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 31. Dezember 1927 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 6. Dezember 1927, vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 10. Januar 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 85. Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Konkursver⸗ walter bis zum 31. Dezember 1927. Amtsgericht in Duisburg.

isl eben. 66457 Ueber das Vermögen des Zigarren⸗ 1 Kurt Freitag in Eisleben wird heute, am 31. Oktober 1927, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist der Kauf⸗ mann Otto Schauseil in Eisleben. Offener Arrest und Anmeldefrist bis 3. Dezember 1927. Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 10. De⸗ zember 1927, vormittags 101 Uhr, Zimmer Nr. 49.

Eisleben, den 31. Oktober 1927.

Das Amtsgericht.

LIensbüurꝶ. 66458

Ueber den Nachlaß des am 12. Sep⸗ tember 1927 in Flensburg verstorbenen Händlers Jörgen Kjär wird heute, am 26. Oktober 1927, vormittags 11,46 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗— walter ist der Kaufmann Hermann Matthiessen in Flensburg, Nicolagi⸗ straße 9. Konkursforderungen sind bis zum 29. November 1927 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗— lung am 19. November 1927, vor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs— termin am 3. Dezember 1927, vor⸗ mittags 191 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. November 1927. Das Amtsgericht Flensburg. Abt. VII.

IIamhbhurg. 66459

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Gustav Friedrich Theodor Reh⸗ bein, Stiftstraße 20 II bei Linder, allei⸗ nigen Inhabers der Firma Rehbeins Maschinen⸗ und Maschinentechnisches Spezialgeschäft, Inhaber Ernst Rehbein, Ackermannstraße 38 Hths 1, ist heute, nachmittags 1,1 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Arthur Bartels, Ferdinand⸗ straße 2g. Offener Arrest mit Anzeige⸗ . bis zum 28. November d. J. ein⸗ chließlich. , bis zum 31. De⸗ ember d. J. einschließlich. Erste Gläu⸗ bigerversammlung: Mittwoch, 30. No⸗ vember 1927, vormittags 11 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, 25. Januar 1928, vormittags 10 Uhr.

Hamburg, 31. Oktober 1927.

Das Amtsgericht.

II Annen. 66460

Ueber das Vermögen der Vulkanisator Gesellschaft mit beschränkter Haftung zur Herstellung von Gummilösungen in Hannover-Limmer, Wunstorfer Str. 86, wird heute, am 1. November 1927, 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Justizrat Dr. Hesse in Hannover, Raschplatz 3, wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 22. No⸗ vember 1927. Erste Gläubigerversamm— lung und Prüfungstermin am 30. No⸗ vember 1997, 94z Uhr, hierselbst, Am Justizgebäude 1, Zimmer 32, Erdgeschoß. Vfsener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. November 1927.

Amtsgericht Hannover.

66461

Hohenwestedt, Holstein.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Theodor Kaack in. geen er ent ist am 31. Oktober 1927, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Boysen in Hohen⸗ westedt. Erste Gläubigerversammlung: 29. November 1927, vormittags 1115 Uhr. Anmeldung der Forderungen bis 31. De⸗ zember 1927, Prüfungstermin: 10. Ja⸗ nuar 1928, vormittags 111 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Dezember 1927.

Das Amtsgericht in Hohenwestedt.

HR uv enshbuxg. 66462] Ueber das Vermögen der 3 Maria Strehle, Witwe, Alleininhaberin der Firma Fritz Strehle Obst⸗ und Landes⸗ oduktengroßhandlung in Ravensburg, ] am 29. Oktober 1927, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Stellv. Bezirksnotar Schneider in Ravensburg. Konkursforderungen sind bis 22. No⸗ vember 1927 beim Gericht anzumelden. , Gläubigerversammlung, Wahl⸗ allgemeiner Prüfungstermin: 30. November 1927, nachmittags 3 Uhr, 6 3. . . ener Arrest mit Anzeigepflicht bis Ez. November 1927. zeigepf Amtsgericht Ravensburg.

Saalfeld, Saale. 66463 Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Simon Großmann in Saalfeld ist

laßkonkurs eröffnet worden. KLonkurs⸗ verwalter: Treuhanddirektor Dr. Fritz Bügel in Saalfeld. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 20. November 1927. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 30. November 1927, borm. 9,30 Uhr. Saalfeld, Saale, 31. Oktober 1927. Thüringisches Amtsgericht

Wismar. (166464

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Heuck in Wismar ist heute, am 31. Oktober 1927, nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der

Kaufmann Wilhelm Ihden hierselbst ist zum Konkursverwalter ernannt.

donkursforderungen sind bis zum 22. November 1927 bei dem unter⸗ zeichneten Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 29. November 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 8. Iffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. November 1927. Amtsgericht Wismar, 31. Oktober 1927.

unter⸗

Fryickean, Sachsen. 66465

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Katzschner, Inhaber einer Haus⸗, Küchengeräte⸗ und Spielwarenhandlung unter der Firma Ferdinand Pietzsch in Zwickau, Innere Schneeberger Straße ?, wird heute, am 29. Oktober 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr, das w ,. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Näke, hier. in,, bis zum 29. Deg e mber 1927. Wah termin am 29. November 1927, vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 24. Januar 1928, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. November 1927. Amtsgericht Zwickau, 29. Oktober 1927.

AUBgSHunꝶ. 66466 Dem Karl Schiedermaier in Göggingen, nn,, und In⸗ haber der Firma Hochfeld Ziegelwerk Göggingen, wird, nachdem die Erxöff⸗ nung des Konkursverfahrens beantragt ist, einstweilen jede Verfügung über sein Vermögen verboten. 5 106 K.⸗O. Augsburg, den 31. Oktober 1927. Amtsgericht Konkursgericht.

Had Essen. 66467 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der NMiedersächsischen Kon⸗ servenwerke m. b. H. in Rabber ist der allgemeine Prüfungstermin auf den 1. Dezember 1927, vorm. 95½ Uhr, ver⸗ legt worden. Bad Essen, 29. Oktober 1927. Der Gexichtsschreiber des Amtsgerichts.

HB erlim. 3 66468 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf

Herschdörfer, Berlin C. 54, Rosenthaler Straße 50, ist infolge K nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 83.—

Hexlim. 1664711 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der kJ ür Lebensmittel in Berlin N. 39, Tegeler Str. 465 C. Menges K Co. G. m. b. H. ist Schlußtermin auf den 25. November 1957, vormittags 114 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗ Wedding, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 87 III, anberaumt. 6 N. 10. 24. Berlin N. 20, den 26. Oktober 1927. Das Amtsgericht Berlin-Wedding. Abteilung 6.

Herlinm. 66469 Das Konkursverfahren über das Vermögen des. Kaufmanns. Georg Schleinitz, Berlin 8. 14, Sebastian⸗ . 66, ist, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 22. Juli 1927 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschkuß vom 22. Juli 1937 bestätigt ist, aufgehoben worden.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abt. 83, 29. 10. 1927.

HEerlin. 66470 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Max Stein Damenhut⸗

Fabrikation G. m. b. H., Berlin SW. 19, n, , 2 j infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins , , worden. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 83, 29. 10. 1927.

Calow, , der Firma Oskar Calow, Berlin W. 30, Motzstraße 77, wird nach, erfolgter Abhaltung des ,,, hierdurch aufgehoben. erlin⸗Schöneberg runewald⸗ straße / hf, den 29. Oltober 1937. Das Amtsgericht. Abt. 9.

KEerlin-Schöneberg. 66473 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Süßkind u. Co. G. m. b. H., Berlin W. 35, Potsdamer Str. 32, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ,, . erlin⸗Schöneberg, Grunewaldstraße 66/67, den 31. Oktober 1927. Das Amtsgericht. Abt. 9.

NRitter ted. 66474 Das Konkursverfahren über das

Häß r de. . 66486

Herlin-Scehöneherz. (66472! In dem Konkursverfahren über das

Das. Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Heinrich Wilhelm

Vermögen des Kaufmanns Oskar erm, Lebensmittelgroßhandlung, Aplerbeck,

Ortenbach & Vogel in wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Bitterfeld, den 26. Oktober 1927. Amtsgericht.

gesellschaft Bitterfeld

Hr eslau. 66475 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Karl Scholz jr. in Breslau, Friedrich⸗Karl⸗Straße 435, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. (4 N 27325.) Breslau, den 26. Oktober 1927. Das Amtsgericht. ier, Westf. 66476 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Andreas Luczak zu Horst⸗Emscher wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Buer, den 22. Oktober 1927. Das Amtsgericht. Charlottenburg. 66477 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Walter Erbe in Berlin-⸗Wilmersdorf, Brandenburgische Straße 42, ist mangels Masse eingestellt. Charlottenburg, den 19. Oktober 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abt. 40. C Hharlottenhbaꝛarrg. 66479 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der J. G. Dalchow Söhne, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Charlottenburg, Kaiserdamm gé, ist nach Schlußtermin aufgehoben. Charlottenburg, den 27. Oktober 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abt. 40 harlottenbunrg. 66478 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Achilles Schneider, alleinigen Inhabers der Firma Richard Ahner, Inhaber Ger— hard Schröder Nachf., und der Firma Achilles Schneider K Co., Charlotten⸗ burg, Augsburger Str. 6, ist durch Be⸗ schluß vom 26. Oktober 1927 mangels . eingestellt.

Charlottenburg, den 29. Oktober 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abt. 40.

Ra rIottenburg. 66480 Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Kaufmanns Bruno Lachotzki

in Berlin⸗Charlottenburg, Waitzstr. 11,

ist nach Schlußtermin aufgehoben. Charlottenburg, den 81. Oktober 1927.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Abt. 40.

66481 über den

Pr esielen. Das Konkursverfahren

warenhändlers Johann Binar in Dresden, Schandauer Str. 43, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Amtsgericht Dresden, Abt. II, den 27. Oktober 1977.

PDræsd en, 66 8d2l Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Händlers mit Herren⸗ konfektion Abraham Fuhrmann in Dresden⸗N., Alaunstr. 9, Wohnung:. Borsbergstr. 22, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Amtsgericht Dresden, Abt. 1, den 27. Oktober 1927.

Vb em. 66483 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Max Zabel in Guben, Klosterstraße 3, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Guben, den 22. Oktober 1927. Amtsgericht. HæannGver. 664841 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Ludwig Weule in Hannover, Alte Döhrener Straße 22 (Automobilwerk), wird infolge des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Hannover, 235. Okt. 1927.

Hildesheim., 664865 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Buchbinders Friedrich Eilers in Hildesheim, Langerhagen 57, wird das Verfahren nach erfolgter Ver⸗ teilung der Masse und nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Amtsgericht Hildesheim, 29. Okt. 1927.

ist Termin fir Abhaltung einer Gläubigerversammlung auf den 19. November 1927, vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 17, anberaumt. Tages⸗ ordnung: 1. Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters. 2. Festsetzung der Vergütungen für die Mitglieder des ,, Die Schluß⸗ rechnung und das Schlußverzeichnis liegen auf Zimmer 7 des Amtsgerichts ur Einsicht aus. Gleichzeitig werden ie nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen geprüft.

Hörde, den 28. Oktober 197.

Das Amtsgericht.

Kamenz, Sachsen. 166487 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tuchfabrikanten Emil Nichard Arthur Linke in Kamenz,

heute, vormitkags 11,45 Uhr, der Nach⸗

Vermögen der Maschinenfabrik Aktien⸗

Nachlaß des Schneiders und Textil

Linke in Kamenz, wird an Stelle des am 26. Oktober 1927 verstorbenen Kon⸗ kursverwalters Kaufmann Carl Char⸗ freitag in Kamenz der Kaufmann Kurt Petzold in Kamenz, Bautzner Straße 44, zum Konkursverwalter ernannt. Zur Desch lu ßfassu ng über seine Beibehaltung oder die Wahl eines anderen Konkurs⸗ verwalters wird auf den 2. November 1927, vormittags 105 Uhr, eine Gläubigerversammlung einberufen. Amtsgericht Kamenz, 28. Oktober 1927.

Penig. 664891

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Lebensmittelhändlers Otto Thürmer in Langenleuba⸗Oberhain wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Penig, 25. Oktober 1927.

Ie atzehuræ. 66490

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Kaufmanns Heinrich Hahl⸗

beck, hier, wird nach erfolgter Abhal⸗

tung des Schlußtermins aufgehoben.

Ratzeburg, den 27. Oktober 19277. Das Amtsgericht.

SChiuect. 66491

In dem Konkurs über das Vermögen der Trockenwerke Schwedt Aktiengesell⸗ ht zu Schwedt a. Oder soll eine Ab⸗ schlagsberteilung erfolgen. Dazu sind etwa 12 500 Reichsmark verfügbar. Zu berücksichtigen sind 577,84 Reichsmark bevorrechtigte und 237 485,77 Reichs⸗ mark nicht bevorrechtigte Forderungen. Das Verzeichnis der zu berück⸗ sichtigenden Forderungen kann * der Gerichtsschreiberei des hiesigen Amts⸗ gerichts eingesehen werden.

Schwedt 4. O., den 30. Oktober 1927. Der Konkursverwalter: Dr. Ziegler.

Weener. 66492

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Frey in Weener ist der bisherige Konkurs⸗ verwalter Auktionator Theodor Mülder in Weener seines Amtes entlassen. Zum Konkursverwalter ist Rechts⸗ anwalt Dr. Bruns in Weener heute

ernannt. Amtsgericht Weener, 31. Oktober 1927. Weiss wasser. 66493

Im Konkurs über das Vermögen der Firma Höhne & Mürköster in Weiß⸗ wasser, O. L., soll die K erfolgen. Hierzu sind 8831,74 RM un die aufgelaufenen Bankzinsen verfüg⸗ bar. Zu berücksichtigen sind: Forde⸗ rungen mit Vorrecht 29,25 RM, Forde⸗ rungen ohne Vorrecht 30 592,19 RM. Das Schlußverzeichnis liegt in der Ge⸗ richtsschreiberei des Amtsgerichts Weiß⸗ wasser zur Einsicht aus.

Weißwasser, O. L., 1. November 1927.

Grosch, Konkursverwalter.

AIreld, Leine. 66494 Die Geschäftsaufsicht über das Ver— mögen der Firma Max Balzer C Co. in Alfeld, Leine, wird nach rechtskräftiger Bestätigung des in der Gläubigerversamm⸗ lung vom 15. Oktober 1927 beschlossenen Zwangsvergleichs aufgehoben.

Amtsgericht Alfeld, 31. 10. 1927.

Pes den. 66495

Die Geschäftsaufsicht über den Kauf⸗ mann Carl Felix Arthur Winkler in Dresden⸗A., Güterbahnhofstraße 18 wohn⸗ haft, der unter der eingetragenen Firma „F. Arthur Winkler“ in Dresden⸗ A., Große Plauensche Straße 8, den Handel mit elettrischen Bedarfsartikeln betreibt, ist, nachdem der im Vergleichstermin vom 14. Oktober 1927 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskrästigen Beschluß vom 14. Oktober 1927 bestätigt worden ist, nach 5 69 der Gesch.⸗Auff.⸗Verordn. beendet. , Amtsgericht Dresden, Abt. Il,

den 29. Oktober 1927.

Hönig sberg, Er. 66496 Das Geschäftsaufsichts verfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Radzuhn Sattlerwaren⸗Großhandlung) in Könige⸗ berg. Pr., Magisterstr. 3/9, wird nach rechiskräftiger Bestätigung des Zwangs⸗ vergleichs hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Königsberg, Pr.,

den 27. Oktober 1927.

München. (66498 Am 28. Oktober 1927 wurde die am 30. August 1927 über das Vermögen des Kaufmanns Jakob Ruster, Joahabers der Firma J. Ruster, Weinhandlung in München, Prinzenstr. 11 und Pilarstr. 8, angeordnete Geschäfisaufsicht auf Antrag des Aussichtsschuldners aufgehoben. Amtsgericht München.

HR ug en walde. 66499 Das Verfahren betr. die Geschäfts—⸗ aufsicht über das Vermögen des ver⸗ storbenen Kaufmanns Paul Lemke in Alt Kuddezow wird auf Antrag der General bevollmächtigten Frau Hedwig Gaede in Alt Kuddezow aufgehoben. ügenwalde, den 25. Oktober 1927. Das Amtsgericht.

Saal eld, Saale. 66500 Die Geschäftsaufsicht über die Firma S. Großmann in Saalfeld wird auf Antrag der Erben des inzwischen ver— storbenen alleinigen Inhabers aufgehoben. Saalseld, S., den 31. Oktober 1927. Thüringisches Amtsgericht.

Senftenberg, Lansitp. (66501] Das Geschästsaufsichteverfahren über das Vermögen des Hermann Schuldt in

hoben, nachdem der Beschluß vom 24. Sep⸗ tember 1927 durch den Zwangevergleich vom 20. September 1927 bestätigt worden ist, rechtskräftig geworden ist. Senftenberg, den 18. Oktober 1927. Das Amtsgericht.

Swinemũnde. 665021

Das Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen des Konditoreibesitzers Walter Budack in Swinemünde wird, nachdem der in dem Vegleichs termin vom 24. September 1927 angenommene Zwangevergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom selben Tage bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben.

Swinemünde, den 25. Oktober 1927.

Amtsgericht. Dr. Bartelt.

EBurg, Er. Magde. 66425 Ueber das Vermögen der offenen Handels- gesellschaft Lücke C Rummel, Schokoladen⸗ und Zuckerwarensabrik in Burg b. M., Oberstraße 83, wird heute, am 1. No⸗ vember 1927, 13 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses er- öffnet. Vergleichstermin wird anberaumt auf den 15. November 1927, 11 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer 10. Als Vertrauensperson wird der Bücher revisor Ernst Schäpköwitz in Burg b. M., Untermhagen 33, bestellt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der Er— mittlungen liegen zur Einsicht der Be⸗ teiligten auf der Gerichtsschreiberei aus. Burg b. M., den 1. November 1927.

Amtsgericht. Abt. 5.

IPresd en. 664261

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Johannes Eduard Reginald Wetzlich in Dresden⸗A., Gerhart⸗Hauptmann⸗Straße 46, Inhaber einer Glaserei und Bilderrahmenfabrik unter der Firma Johannes Wetzlich in Dresden⸗A., Georgplatz 3. wird heute, am 29. Oktober 1937, nachm. 14 Uhr, das gerichtliche Vergleichsperfahren eröffnet. Vergleichstermin am 25. November 1927, vormittags 11 Uhr. Vertrauensperson: Herr Kaufmann Johannes Ludewig, hier, Dürerstr. 13. Die Unterlagen liegen auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Beteiligten aus.

Amtsgericht Dresden, Abt. II, den 29. Oktober 1927.

Montabaur. 66427

Auf Antrag der Auguste Sonnenschein in Montabaur vom 14. d. M., vertreten durch Rechtsanwalt Baldus in Montabaur, wird das gerichtliche Vergleichsversahren zur Abwendung des Konkurses heute um 12 Uhr 15 Minuten eröffnet. Termin und Verhandlung über den Vergleichsvor— schlag wird bestimmt auf den 30. No- vember 1927, vormittags 16 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer 10. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der etwaigen weiteren Er⸗— mittelungen wird auf der Gerichts—⸗ schreiberei zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Montabaur, den 29. Oktober 1927.

Das Amtsgericht.

Veunbursg, Donanm. 66428 Das Amtsgericht Neuburg a. D. hat mit Beschluß vom 28. Oktober 1927, vor⸗ mittags 10 Uhr, das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Anton Schachermayer in Neuburg a. D., Inhaber des Geschäfts Funkstern und Fegrein Industrie Neuburg a. D., Her⸗ stellung und Vertrieb von Beleuchtungs—⸗ körpern und Fußbodenreinigungsmitteln und Vertrieb von DesinfektionsmittelnW und Putzmaterial, eröffnet. Als Ver⸗ trauensperson wurde Privatmann Josef Karl in Neuburg a. D. bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs vorschlag ist bestimmt auf Donnerstag, den 24. November 1927, vorm. 11 Uhr, im Sitzungslaal Nr. 32/1 des Amtsgerichts Neuburg a. D. Zu diesem Termin werden die an dem Verfahren beteiligten Gläubiger hiermit geladen. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der etwaigen weiteren Ermittlungen ist auf der Gerichtsschreiberei, Zimmer Nr. 36, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Neuburg a. D.

8. Tari⸗ und Jahrplanbekannt⸗ machungen der an Cijenbahnen.

Am J. November 1927 wird der zwischen den Stationen Karthaus und Wellen (Mosel) links der Bahnstrecke Trier Perl Landesgrenze gelegene Haltepunkt Oberbillig, der bisher nur dem Per⸗ sonen⸗, Geväck⸗ und Expreßgut, und be⸗ schränkten Eil⸗ und Frachtstückgutverkehr diente, auch für die Abfertigung von Wagenladungen eröffnet. Ausgeschlossen sind Wagenladungen, zu deren Be⸗ und Entladung eine Kopf oder Seitenrampe a, . ih ö grachtsatze geb eber die Höhe der Frachtsätze geben die Dienststellen Auskunft.

Trier, im Oktober 1927.

Reichs bahndirektion.

alleiniger Inhaber der Firma Arthur

Senftenberg, Schillerstr. 16, wird ausfge⸗

Cöthen, Anhalt. 66062 Unter Nr. 71 Abt. B des Handels⸗ registers ist bei der Firma „Zucker⸗ raffinerie Holland, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Cöthen folgendes eingetragen: Die Vertretungsbefugnis des Kommerzienrats Hermann Hugger ist beendigt. An seine Stelle ist Dr. phil. Otto in Alten zum stellvertreten⸗ den Geschäftsführer bestellt. Cöthen, den A. Oktober 1927. Anhaltisches Amtsgericht. 5.

Dargun. 66064 Handelsregistereintrag vom B. Okt. 1927: Die Firma J. Lange & Sohn in Neukalen ist geändert in „Martin Bohn.“ Amtsgericht Dargun.

Parmstacdt. 66965 Einträge in das Handelsregister Abteilung Ar Am 27. Oktober 1927 hinsichtlich der Firma Karl Löb, Darmstadt: Der Ort der Niederlassung ist jetzt Frankfurt am Main. Am 28. ktober 1927 hinsichtlich der Jirmen: 1. Gebrüder Marschallik, Darmstadt: Die Firma . erloschen. 2. Darmstädter Radfabrik Heinrich Portune, Darmstadt: Die Firma . erloschen. Abteilung B: Am 18. Ol⸗ tober 1927 hinsichtlich der Firma Bahn⸗ bedarf Aktiengesellschaft, Darmstadt: Die Prokura des Alohs Steinhage in Darmstadt ist erloschen. Am 28. Ok⸗ tober 1927 Neueintrag: Firma Ver⸗ band der deutschen Faßfabriken Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Darmstadt. Gegenstand des Unternehmens: die Vertretung und ö der Interessen der deutschen Faßindustrie. Die Organe des Ver⸗ bandes können der Gesellschaft durch Beschluß weitere Aufgaben übertragen. Stammfagpital: 50 000 Reichsmark. Ge⸗ , Dr. jur. Dingeldey, Rechtsanwalt in Darmstadt. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 28. Februar, 22. März und 23. ,. 1918 fest⸗ gestellt. Durch die Beschlüsse der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 11. Juni 1920, 20. Dezember 1923, 29. November 1924 und 25. Dezember 1925 ist der Gesellschaftsvertrag geändert und voll⸗ i neugefaßt, sodann durch die Be⸗ chlüsse der Gesellschafterversammlung vom 8. Dezember 1926 und 17. Mai 1927 erneut geändert. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Ge— gie gen vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer hestellt, so vertreten je wei Geschäftsführer gemeinschaftlich ie Gesellschaft. Die Bestellung und Abberufung der Geschäftsführer ge— schieht durch den Aufsichtsrat. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 8. Dezember 1926 ist der Sitz der . von Berlin nach Darmstadt verlegt.

Darmstadt, den 29. Oktober 1927.

Hess. Amtsgericht 1.

Hiepholx. 660661 In das hiesige Handelsregister A ist ö unter Nr. 185 eingetragen die irma Ludwig Beerwinkel in Marl bei Lemförde und als deren Inhaber Lud⸗ wig Beerwinkel, Kaufmann in Marl bei Lemförde, Haus Nr. 23. Dem Kaufmann Heinrich Beerwinkel in Marl bei Lemförde ist Prokura erteilt. Amtsgericht Diepholz, 18. 19. 1927.

Pie nholz. 66067

In das hiesige Handelsregister B Nr. 27 ist bei der Firma Grelck's Vita⸗ sila« G. m. b. H, Zweigniederlassung in Barnstorf, heute eingetragen worden: Karl Wieck in 8ère ist als Geschäftsführer abberufen. Die Zweigniederlassung in Barnstorf ist aufgehoben.

Amtsgericht Diepholz, 20. 10. 1927.

Pillenhurg. . 66068

In unser e,, ., B ist bei der Firma Kabelwerk gesellschaft in Haiger am 24. Oktober 1927 unter Nr. I5 folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 16. August 1927 sind die Ss§ 3, 4, 12, 16 und 17 des Gesellschafts⸗ vertrags geändert.

Das Stammkapital ist nach Heran⸗ h der Umstellungsreserve von 3 28258 RM zur , fr von Verlusten von 486 2569 RM auf 21 900 Reichsmark durch Zusammenlegung der Stammaktien von Nh 090 RM im Ver⸗ ( von 11 zu 5 herabgesetzt und odann auf bis zu 1000 RM durch Abgabe von bis zu 260 Vorzugsaktien Lit. B zum Nennwert von je 1600 RM erhöht worden.

Der Mindestzinsfuß wird auf 7 8 sestgesetzt.

Die Kündigung kann erst 30, September 1935 ab erfolgen.

Dillenburg, den 27. Oktober 1927.

a5 Amtsgericht.

vom

Dresden. 66070] Auf Blatt 20 691 des Handelsregisters ist heute die Gesellschaft Twist Drill Machine Company mit beschränk⸗ ter Haftung mit dem Sitze in Weißig bei Dresden und weiter folgendes ein⸗ getragen worden: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 26. August 1927 ab⸗ geschlossen und am 24. Oktober 1927 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die fabrikmäßige Her— stellung von Spiralbohrerfräsmaschinen und anderer Maschinen zur Herstellung don Spiralbohrern sowie der Vertrieb solcher Maschinen. Das Stammkapital beträgt vierundzwanzigtausend Reichs⸗ mark. Falls ein Prokurist bestellt ist,

assau“ Aktien⸗ da

so kann die Gesellschaft durch einen Ge⸗ k zusammen mit einem Pro⸗ uristen vertreten werden. Zu Geschäfts⸗ in sind bestellt Agnes ,. ergström, geb. Stähle, und Helga led. Stähle, beide in Dresden. Weiter wird n bekanntgegeben; Die von den Ge⸗ ellschaftern Frau Agnes verehel. Berg⸗ tröm, geb. Stahle, 6 elga tähle, Mechaniker Roar Bergström und Kaufmann Theodor Stähle auf ihre Stammanteile zu bewirkenden inlagen werden in der Weife ge⸗ währt, daß die Gesellschafter das ihnen von Herrn Gustaf Stähle in Stockholm auf Grund eines mit diesem ge⸗ schlossenen Vertrags vom September 1827 eingeräumte Lizenzrecht in die zu begründende Gesellschaft mit beschränk— ter Haftung einbringen. Die Vertrags⸗ schließenden erklären sich darüber ein⸗ verstanden, daß dieses Lizenzrecht einen Wert von 24 9000 vierundzwanzig⸗ tausend Reichsmark darstellt und daß daran Frau Agnes Bergström, geb. Stähle, zu „o und die anderen Ver⸗ . also Fräulein Helga Stahle, Herr Theodor Stähle und Herr Roar Bergström, zu je */ beteiligt sind. Mit dem erwähnten Lizenzrecht hat es folgende Bewandtnis: Herr Gustaf Stähle in Stockholm ist Inhaber der deutschen Reichspatente Nr. 4904 831, tlo 213 und 411 910, betreffend die Herstellung von Spiralbohrerfräs⸗ maschinen und hat das Recht der Aus⸗ übung dieser Patente für das Deutsche Reich auf Frau Agnes Bergström, Fräulein Helga Stähle, Herrn Kauf⸗ mann Theodor Stähle und Herrn Mechaniker Roar Bergström mit der Maßgabe übertragen, daß diese be⸗ rechligt sind, im Deutschen Reiche Spiralbohrerfräsmaschinen nach den erwähnten Patenten herzuftellen und in den Handel zu bringen und daß an diesem Rechte Frau Agnes Bergström zu * und Fräulein Rl a Staͤhle, Herr Theodor Stähle un . Roar Bergströäm zu je beteiligt sein sollen. Den Genannten ist auch das Recht ein⸗ geräumt, das ihnen übertragene Lizenz⸗ recht in der Weise auszuüben, daß sie

unter sich eine Gesellschaft mit be- e nit, Haftung begründen und ieser Gesellschaft das Lizenzrecht über⸗

tvagen. Die Bekanntmachungen für die Gesellschaft erfolgen, im Deuntschen Reichsanzeiger. (Geschäftsraum: Weißig bei Dresden, Bahnhofstr. 2. Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, am N. Oktober 197.

Dresden. 66069

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden; .

1. auf Blatt 20 602 die Firma Paul Pfefferkorn Kartonnagen⸗Fabrik in Dresden. Der Fabrikbesitzer Paul Theodor Pfefferkorn in Dresden ist Inhaber. (Hallesche Str. 3 u. 5.)

2. auf Blatt 20 606 die Firma Her⸗ mann Rump in Dresden. Der Bier⸗ großhändler Friedrich Hermann. Rump in esden ist Inhaber. (Biergroß⸗ handlung, Moltkestraße 37)

3. auf Blatt 20 604 die Firma Adolf Schnaps in Dresden. Der Kaufmann Adolf Abraham Schnaps in Dresden ist Inhaber. (Waren⸗ und Möbelkredit⸗ geschäft, Große Brüdergasse 161).

4. 3 Blatt 9492, betr. die Firma Heinri Nitzschmann, Blechspiel⸗ warenfabrik in Dresden: Der In-

haber Friedrich Heinrich Nitzschmann ist ,, ie Fabrikantenswitwe Johanne Gertrud kElsa Nitzschmann,

geb. . in Dresden ist ,, , . 5. auf Blatt 19 999, betr. die Gesell⸗ schaft „Tropiea“ Ta bak⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden; Die Gesellschaft ist durch Be⸗ schluß der , vom 2. Oktober 1927 aufgelöst worden. Der Fabrikant Emil Mayer ist nicht mehr Geschäftsführer, sondern Liqui⸗ tor. 6. auf Blatt 17 954, betr. die Gesell⸗ schaft Beruhard Ziesler Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Von Amts wegen: Die Ge⸗ sellschaft wird als nichtig . Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 28. Oktober 1927.

Düren, Rheinl. 66071

In das Handelsregister wurde am 27. Oktober 197 eingetragen:

In Abt. A bei Nr. 421, Firma Peill & Sohn in Düren; Dem Kaufmann Jakob Dammers in Birkesdorf ist Pro⸗ kura erteilt in der Weise, daß er be⸗ rechtigt ist, mit einem anderen Proku⸗ risten gemeinsam die 5 zu .

Bei Nr. 694, irma 8 & Schlothane in K bei Langer⸗ wehe i. L.. Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen.

Abt. B bei Nr. 89 . Zimmermann & Jansen, Gele chan mit beschränkter Haftung in Düren: Dem Diplomingenieur Ie abi Jansen und dem Kaufmann inrich Wink, beide in ö ist Prokura erteilt in der Weise, daß jeder berechtigt ist, mit einem Prokuristen gemeinsam die Firma zu zeichnen. .

Amtsgericht, 6, Düren.

HEœeltartsberga. 66072 Bei der in unserem Handelsregister unter Nr. 3 eingetragenen Firma „Kar⸗ toffeltrocknuung Marienthal, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Marien⸗

thal“, ist heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Eckartsberga, den 20. Oktober 1927.

Das Amtsgericht.

Pisenber, Tlrijr. 66973] Die Firma Rudolf 2 in Eisen⸗ berg ist heute im Handelsregister ge⸗ löscht worden. Eisenberg, den 28. Oktober 1927. Thür. Amtsgericht. Abt. 2.

Emmendingen. 66074 Handelsregister B Band 1O.⸗3. 24 . Günzburger u. Haas Ges. mit eschr. Haftung mit dem Sitz in Emmendingen —: Der Sitz der Gesell⸗

Hot ist von n, , . nach t. Georgen bei Freiburg i. B. verlegt

worden. Der K ist in . 1 Satz æ2 entsprechend geändert. mmendingen, den 25. Oktober 1927. Amtsgericht.

Erfurt. 6607 7

In unser Handelsregister A ist heute eingetragen, daß die dort unter Nr. 2467 eingetragene offene Handelsgesellschaft „Hochheimer ühlenwerk Meyer Dönicke“ in Hochheim aufgelöst ist. Das Geschäft wird unter unveränderter von dem früheren Gesellschafter

aufmann Paul Meyer von hier fort⸗ gesetzt.

Erfurt, den 26. Oktober 1927.

Das Amtsgericht. Abt. 14.

Erfurt. . 66976 Das unter der Firma „Reinhold 66 (Nr. 695 des Handelsregisters A) hierfelbst bestehende Handelsgeschäft ist 36 den Kaufmann Harry Mohr hier⸗ selbst übergegangen und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgeführt. Dies ist heute in das Handelsregister eingetragen. rfurt, den 27. Oktober 1927. Das Amtsgericht. Abt. 14.

Erfurt. . 66075 In unser Handelsregister B Nr. 224 ist heute bei der dort eingetragenen „Rheinstahl⸗Eisenwalther⸗ Handelsz⸗ . mit beschränkter Haftung“, ier, eingetragen: Durch Beschluß der , , , vom 8. No⸗ vember 1926 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Alleiniger Liquidator ist der eschäftsführer August Wolf in Frank⸗ urt a. M. Der Geschäftsführer Hans lberts, hier, ist abberufen. Erfurt, den 28. Oktober 1927. Das Amtsgericht. Abt. 14.

Finsterwalde, X. L. 66078

In unser dandels regifler Abteilung E ist bei der Firma „Glashüttenwerke ermania G. m. b. H. in Massen unter Nr. 11 folgendes eingetragen worden: Die Prokurg des Herrn Rohr⸗ bach 3. erloschen. Finsterwalde, den 18. Oktober 1927. Amtsgericht.

Frankfurt, Main. 65689] Handelsregister.

B 1532. Bifa Baugesellschaft indu⸗ strieller Fabrikanlagen Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

B 2322. Eisenmatthes Richard Gustav Matthes Aktiengesellschaft Zweigniederlasfsung Frankfurt a. M.: Walter Grützemann ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied.

B 38415. Chemische Fabrik Eugen Ganz Gesellschaft mit beschräunkter Haftung: 6, . Paul Isaac ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Er ist berechtigt, die Firma allein zu vertreten. Die Prokura des Paul Isaac, Kaufmann, Frankfurt a. M, ist erloschen.

B 45303. Warmbeton Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist heute eine Gesellschaft mit . mit dem Sitz in Frankfurt g. M. eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Aug. 1927 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung von Bau⸗ werken jeder Art nach den Herrn Wil⸗ helm Buchholz in Trier unter Nr. 542 598 seit 16. Oktober 1920 und unter Nr. 409 944 seit 11. März 1924, zusätzlich Nr. 431 741 seit 9. April 1925 patentierten Bauverfahrens unter Ver⸗ wendung des am 18. Dezember 1925 zum Patent angemeldeten Stampf⸗ betonschalgerüsts Anmeldungs⸗ nummer B 123 228/876 in den Staaten und Probinzen: Freistaat Hessen, Hessen⸗Nassau, Hannover, Rhein⸗ land und Westfalen, ausgeschlossen der Regierungsbezirk Trier und das Saar⸗ gebiet sowie die Vergebung des Rechts an Dritte in den vorgenannten Be— zirken, nach diesem Bauverfahren und mit dem erwähnten Stampfbetonbau⸗ gerüst Bauwerke ausführen zu dürfen. Das Stammkapital beträgt 21 600 Reichsmark. Herr Wilhelm Buchhols bringt in die Gesellschaft das Recht ein, nach dem ihm patentierten Bauver⸗ fahren sowie . nach künftig von ihm zu erwirkenden Patenten oder sonstigen Schutzrechten unter Verwendung des um Patent angemeldeten Stampf⸗ betonschalgerüfts Bauwerke in den in §s 2 genannten Gebieten allein aus⸗ jühren zu ö sowie das Recht, Dritten gegen Entgelt die Ausführung von Bauwerken nach . Verfahren und unter Verwendung des erwähnten Stampfbetonschalgerüsts allein gestatten zu dürfen. Herr Wilhelm Buchholz berpflichtet sich der Gesellschaft gegen⸗ über, während der Dauer des Gesell⸗ schaftsperkrags Bauwerke nach dem ihm patentierten oder sonstwie geschützten , und unter Verwendung des zum Patent angemeldeten Stampf⸗ betonschalgerüsts in den im § 2 ge⸗

andere für eigene Rechnung oder für Rechnung anderer Personen als der e f nicht auszuführen und ausführen zu lassen. Der Wert dieses bon Herrn Buchholz eingebrachten Rechts wird auf 5409 Reichsmark fest⸗ gesetzt, wodurch die Einlage des Herrn Buchholz gezahlt ist. Geschäftsführer sind: 1. Theodor Wenz, Bauunter⸗ nehmer in Neuenahr, 2. Robert Pilger⸗ mann, Kaufmann zu Frankfurt 9. M., 8. Karl Johann Wagner, Kaufmann zu Frankfurt a. M. Jeder Geschäfts⸗ führer ist für sich allein befugt, die Ge⸗ sellschaft zu vertreten und deren Firma zu zeichnen. Der Gesellschafter Buch⸗ holz ist berechtigt, nach Ablauf von 24 Monaten, vom Tage der Eintragung der Gesellschaft ins Handelsregister an gerechnet, die Liquidation der Gesell⸗ schaft mit sofortiger Wirkung zu ver⸗ langen, wenn die Gesellschaft innerhalb dieses Zeitraums nicht einen Netto⸗ gewinn von 20 000 Reichsmark abge⸗ worfen hat. Vor Ablauf dieser zwer Jahre kann die Liquidation nur durch einstimmigen Gesellschafterbeschluß ver⸗ langt werden.

B 1804. Camill Wiest Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist heute eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Frankfurt 4. M. eingetragen worden. Der Gesellschaftsbertrag ist am 15. Sep⸗ tember 1937 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist: a) Fabrikation techn. und chem. präp. Papiere und Leinen; b) der Vertrieb derselben; e) der Vertrieb von Zeichenpapieren, auspapieren aller Art und technischen und kaufmännischen Bürobedarfs; d) der Betrieb einer Lichtpausanstalt und Plandruckerei. Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ nehmungen zu erwerben oder sich an solchen in irgendeiner Form zu be⸗ teiligen. Die Gesellschaft kann auch Zweigniederlassungen an anderen Orten des Inlandes errichten. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 Reichsmark. Herr Richter bringt die aus dem dem Gesellschaftsvertrag anliegenden Ver⸗ zeichnis ersichtlichen Gegenstände (Ma⸗ chinen, Waren, Geräte, Mobilien) in die Gesellschaft ein. Das Verzeichnis wird Bestandteil des Vertrags. Diese Gegenstände werden mit 18750 RM bewertet. Geschäftsführer sind: 1. Kauf⸗ mann Franz Richter, hier, 2. Kauf⸗ mann Camill Wiest, hier. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma das Zu⸗ sammenwirken von zwei Geschäfts⸗ führern oder eines Geschäftsführers und eines Prokuristen erforderlich. Be⸗ kanntmachungen erfolgen im Reichs⸗ anzeiger.

B 4190. Bank der Arbeiter, An⸗ gestellten und Beamten Aktiengesell⸗ schaft, Filiale Frankfurt a. M.: Dr. Gert van Vianen in Berlin ist zum Prokuristen bestellt. Er vertritt , mit einem Vorstands⸗ mitglied ober Prokuristen.

B 554. Langbein Pfanhauser Werke Aktiengesellschaft Zweig⸗ nieder lassung Frankfurt a. M.: Dr. Rudolf Jay ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied.

B 4305. Köhler C Blume Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist heute eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Frankfurt a. M. einge⸗ tragen worden. Der 2 ist am 6. Oktober 1927 sestgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Ro und Baustoffen aller Art, insbesondere der Fortbetrieb des zu Frankfurt a. M. unter der Firma Köhler K Blume bisher von dem Herrn

erbert Hoffmann als Einzelkaufmann betriebenen Handelsgeschäfts. Das Stammkapital beträgt 40 000 Reichs⸗ mark. Herr Herbert Hoffmann bringt das von ihm unter der Firma Köhler & Blume in . urt am Main be⸗ tviebene Handelsgeschäft nebst Zubehör mit allen Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 15. Juli 1927 unter Zugrundelegung der von dem Bücher⸗ revisor Friedrich Stöhr in Frankfurt a. M. mn und von ihm für rich- tig befundenen ann en, ,. in die ö ein, daß das Geschäft vom 15. Juli 1927 ab als auf Rechnung der . geführt angesehen wird. Der Gesamtwert dieser Einlage wird auf 3500 Reichsmark, in Worten: drei⸗ tausendfünfhundert Reichsmark, estge setzt. Dieser Betrag wird dem Herrn Herbert Hoffmann auf seine Staamm⸗ einlage angerechnet. e Geselkschaft

muß stets mindestens i Geschäfts⸗

ö. aben. . 3 3 8⸗ hrer

u mindestens ei Geschä , , .

einen Prökuristen vertreten. Zu ersten Geschäftsführern werden die Herren Herbert Hoffmann und Adolf Ulrich mit der Maßgabe bestellt, daß beide nur gemeinschaft . oder . don beiden in Gemeinschaft mit einem , zur Vertretung der 2 chaft er⸗ 3 sind. Die Gesellschaft ist zu⸗ nächst bis zum 30. Juni unkünd⸗ bar. Jedem Geselsschafter ist es ge⸗ stattet, auf den 30. Juni 1930 mit Frist bon sechs Monaten zu kündigen. Er⸗ folgt eine solche Kündigung nicht, so verlängert sich der Vertrag stillschweigend auf drei Jahre. Eine jeweilige weitere Verlängerung des Verkrags um drei

jährigen Frist formgerecht gekünd wird. Belanntmachungen erfolgen ö Reichsanzeiger.

B 43096. Pektin ⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist heute eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in rankfurt a. M. eingetragen worden. Der sellschaftsvertrag ist am 20. 5. 1926, 1. 2. und 31. 8. 1927 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Pektinpräparaten. Das Stammkapital beträgt 20 0900 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer ist der Büro⸗ vorsteher Wilhelm Schulze, Frankfurt a. Main. Sind mehr als zwei Ge⸗ schäftsführer vorhanden, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei i , nn . oder durch einen Geschäftsführer und einen Probkuristen vertreten. Die Ge⸗ sellschafterversammlung kann jedoch beim Vorhandensein von mehreren Geschäfts⸗ ö einzelnen ,, , die eéfugnis verleihen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Bekanntmachungen erfolgen im Reichsanzeiger.

B 1228. „Hochtief“ Aktiengesell⸗ schaft fir Hoch⸗ und Tiefbauten

vormals Gebr. Helfmann in Essen, Zweigniederlassung Frank⸗ furt a. : Dem Kaufmann Theodor

Ströh, Essen, ist derart Prokura erteilt, daß er gemeinsam mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem Prokuristen vertretungsberechtigt ist. = B 1027. Böhin Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Wilhelm . ist nicht mehr Geschäfts⸗ ührer. B 485. Adolf König Spedition und Möbeltransport , , mit beschränkter Haftung: Die Li quidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. B 3297. Astra Maschinen⸗Gesell⸗ schaft Aktiengesellschaft: Die Liqui- dation ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen. ; . B 4136. Rhein⸗Mainische Aktien⸗ gesellschaft für gemeinnützigen Sied⸗ lungs und Wohnungsbau: Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 20. Oktober 1927 sind 53 2 (Gegenstand des ,, sz 6 und 17 (Geschäftsbereich des Auf- ichtsratsz geändert worden. 3 12 bs. 4 sowie 5 17 3. 9 Satz 2 sind ge⸗ strichen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist jetzt: 1. Bau, Errichtung und Beschaffung gesunder und zweck⸗ entsprechend eingerichteter Wohnungen für die minderbemittelte Bevölkerung; 2. Erwerb von Grund und Boden zwecks Bebauung und Verwertung der Häuser durch Vermieten oder Verkauf für die Bedürfnisse der minder⸗ bemittelten Bevölkerung. Zur Er reichung ihrer Zwecke kann die Gesell⸗ schaft Liegenschaften oder Teile von solchen veräußern, verpfänden sowie alle Geschäfte betreiben, die zur Be⸗ schaffung, Erhaltung und Verwaltung von kleinen Wohnungen und zur Förde⸗ rung der Ziele der Gesellschaft geeignet sind. Der Geschäftsbezirk erstreckt sich auf Frankfurt a. M. und Umgegend. B 1941. J. Ph. Müller Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Im Wege der weiteren Umstellung ist das Stamm- kapital nochmals auf gh 900 Reichsmark ermäßigt worden. Die Ermäßigung ist durchgeführt. Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversaͤmmlung vom 10. Ok⸗ tober 1927 ist die Satzung der weiteren Umstellung entsprechend in S5 Stamme kapital und Geschäftsanteile) abgeändert worden. B 4125. Buchdruckerei Hemp Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Gustav Eberhard ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. B 4307. Kosmos Transport und Lagerhaus Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Unter dieser Firma ist heute eine Gesellschast, mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Frankfurt a. M. eingetragen worden. Der Gesellschafts vertrag ist am 20. August 1927 festgestellt., Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Fortführung des von der Firma Kosmos Transportgesell- schaft mit beschränkter Haftung in Liquidation in Frankfurt a. M. be⸗ triebenen Speditions und Transport- geschäfts sowie die Ausführung aller zu der itions⸗ und Transportbranche gehörigen Geschäfte jeder Art. Die Ge⸗ rg. ist berechtigt, sich in jeder zu⸗ lässigen Form an anderen Unter- nehmungen gleicher oder ähnlicher Art, sei es im In⸗ oder Auslande, zu be⸗ teiligen, solche Unternehmungen zu er= werben sowie alle Geschäfte einzugehen, die geeignet sind, den Geschäftszweck der Gesellschaft zu fördern und gewinn bringend zu gestalten. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 Reichsmark. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Ge- schäftsführer. Die Zeichnung der Ge⸗ sellschaft geschieht rechtsgültig, falls ein Beschäftsflihrer bestellt ist, durch diesen. Sind mehrere ee tsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemelnschaftlich ver⸗ treten, doch kann die sellschafterver⸗ sammlung einem einzelnen Geschäfts⸗ führer die Alleinvertretungsbefugnis gewähren. Zum ersten Geschäftsführer wird der Kaufmann Hermann Rudolph bestellt; er ist auch, wenn mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt find, für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt. Bekanntmachungen erfolgen im Reichsanzeiger.

Frankfurt a. M., AN. Oktober 1927.

Amtsgericht. Abt. 16.

nannten Gebieten selbst oder durch

Jahre erfolgt, wenn n 4 längstens sechs Monate vor Ablauf der drei⸗